Pflegeanleitung für die Kunstrasenplätze der Stadt Gevelsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflegeanleitung für die Kunstrasenplätze der Stadt Gevelsberg"

Transkript

1 Pflegeanleitung für die Kunstrasenplätze der Stadt Gevelsberg Stand: Ein Kunstrasen-Fußballfeld auf der Sportanlage braucht regelmäßige Pflege- und Wartungsmaßnahmen, damit eine gleichbleibende Qualität und die guten Spieleigenschaften erhalten bleiben sowie eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Umfang und Intensität der Pflege- und Wartungsmaßnahmen sind abhängig vom Standort, Umfeld der Sportanlage und von der Intensität der Nutzung. Es bleibt nur in gutem Zustand, wenn die Pflege und Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird. Gute Pflege bildet die Grundlage für die Erhaltung der optimalen sportfunktionalen Bedingungen wie z.b. Kraftabbau und Traktion. Allgemeine Hinweise Richtige Nutzung des Kunstrasenspielfeldes Folgende Hinweise müssen unbedingt beachtet werden: Betreten Sie das Spielfeld nicht mit langen (Stahl-)Stollen Betreten Sie das Spielfeld nur mit sauberen Schuhen Werfen Sie keinen Kaugummi auf das Spielfeld Rauchen Sie nicht auf dem Spielfeld Werfen Sie kein Glas oder anderen Unrat auf das Spielfeld Stellen Sie keine schweren oder spitzen Gegenstände auf den Kunstrasen Spielen Sie nicht auf einem beschädigten Spielfeld. Es muss immer erst repariert werden, um den Schaden nicht zu verschlimmern Mit Ausnahme der speziellen Pflegemaschinen dürfen keine Fahrzeuge auf das Spielfeld fahren Das Betreten eines verschneiten oder gefrorenen Spielfelds sowie eines Spielfelds, das taut, ist nicht gestattet Das Betreten des Spielfelds bei stehendem Wasser ist ebenfalls nicht gestattet Wasserbildung Sollte, gleich aus welchem Grund, Wasser auf dem Feld stehen, ist der Rat von Experten einzuholen. Unzureichende Wartung kann die Ursache für Probleme mit der Wasserdurchlässigkeit des Feldes sein. Wenn dies geschieht, sollte ein Spezialist herangezogen werden, um das Problem zu lösen. Schnee/Eis Eine leichte, dünne Schneeschicht kann mit einem Schneegebläse vom Spielfeld entfernt werden, und nicht mit einer Bürste oder einer Schneeschaufel. Eine Schneefräse reinigt das Spielfeld ohne zusätzlichen Druck. Das mechanische Entfernen von Schnee und/oder Eis kann die Fasern beschädigen und das Schieben des Schnees von der Oberfläche belastet bzw. beschädigt die Spielfeldnähte. Die Benutzung von Heizgebläsen, Gasbrennern, Heizstrahlern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten ist verboten. Stadt Gevelsberg Marco Marcegaglia Seite 1 von 5

2 Die Benutzung eines verschneiten Kunstrasenplatzes komprimiert den Schnee zwischen den Kunstrasenfasern. In Verbindung mit frostiger Witterung können Eisplatten entstehen, die eine hohe Verletzungsgefahr bergen, sehr viel langsamer abtauen und somit die Sperrzeit des Kunstrasens verlängern. Daher ist es untersagt, bei einer stärkeren, schweren und/oder festen Schneeschicht und/oder starkem Frost das Kunstrasenspielfeld zu benutzen. Überprüfung der Verfüllung Ein typisches Kunstrasenfeld verliert innerhalb eines Jahres bis zu 5-10% seines Verfüllmaterials. Die Verfüllhöhe des Kunstrasenbelages mit der Sand- Gummigranulat-Mischung sollte daher regelmäßig überprüft werden. Die Fasern der Gevelsberger Kunstrasenbeläge haben beim Einbau eine Länge von 5cm. Eine optimale Verfüllhöhe mit Sand und Granulat ist gegeben, wenn ca. 0,8cm der Faser aus der Verfüllung heraus ragen (Polüberstand). Eine rechtzeitige Nachverfüllung mit Sand und/oder Gummigranulat ist für die Erhaltung der Lebensdauer des Kunstrasenbelages und der optimalen Spielbedingungen daher unerlässlich. Regelmäßige Pflegemaßnahmen Wartung der Spielfeldumgebung Die Umgebung des Spielfeldes muss immer sauber gehalten werden, so dass kein herumliegendes Material auf das Spielfeld eingeschleppt werden kann. Um das Spielfeld sollte sich kein Unkraut, Moos oder Algen bilden und der Fuß der Zäune sollte immer von jeglicher Vegetation oder Schutt freigehalten werden. Deshalb müssen alle an das Spielfeld angrenzenden Beläge regelmäßig gesäubert werden. Vegetation/Unkraut Im Frühjahr wächst auf dem Sportplatzgelände - insbesondere an den Rändern des Kunststoffrasens - das Unkraut. Es wird am besten mit der Hand entfernt, wobei auch die Wurzeln herausgezogen werden, ohne dabei den Unterbau zu beschädigen. Je nach den Witterungsbedingungen (sonniges und trockenes Wetter an mindestens drei Tagen) kann das Unkraut auch mittels eines biologisch abbaubaren Herbizids (Unkrautvertilgungsmittel) beseitigt werden. Wenn um das Feld herum Bäume und andere Pflanzen wachsen, sollte man mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr Moos und Unkraut entfernen. Geschieht dies nicht, könnten sich die Pflanzen auf dem Kunstrasenfeld anreichern. Um Missverständnisse und Probleme zu vermeiden, ist es erforderlich, dass Sie sich zuvor in Bezug auf die Mittel, die sich am besten zur Beseitigung von Moos und Unkraut eignen, an die Stadt Gevelsberg wenden. Natürliche Rückstände Im Herbst fallen kleine Äste, Blätter und Nadeln der Bäume und Sträucher auf das Feld. Wenn diese nicht rechtzeitig entfernt werden, dringen sie in den Kunstrasenbelag ein und setzen sie sich dort fest. Dies kann die Durchlässigkeit des Kunstrasenbelages stark beeinträchtigen. Dasselbe gilt für Moos und andere Verschmutzungen des Kunstrasenbelages. Darum ist es wichtig, diese Rückstände schnellstmöglich zu beseitigen. Dies geschieht mit Hilfe einer synthetischen Rasenharke, eines Besens oder eines Laubbläsers. Wenn Sie einen Besen verwenden, müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel Sand-Gummi-Füllung lockern. Das beste Resultat erzielen Sie mit einem Laubbläser: Sie blasen die Blätter und Nadeln mit Windrichtung auf eine Seite des Feldes, wo Sie sie mit einer Rasenharke einsammeln können. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Düse nicht zu dicht an den Rasen halten, da sonst Gummigranulat aus der Verfüllung geblasen wird. Wenn Stadt Gevelsberg Marco Marcegaglia Seite 2 von 5

3 Sie motorisierte Maschinen verwenden, sollten Sie sich davor vergewissern, dass diese kein Öl verlieren. Es ist nämlich sehr schwierig, Öl aus dem Kunstrasenbelag zu entfernen. Zudem kann Öl die Latexschicht beschädigen und so die Verankerung der Fasern lösen. Kantinenrückstände und andere Verunreinigungen Im Besondern muss vorsichtig mit Kantinenrückständen, so wie Gläsern, Dosen, Tassen und Bechern, Zigaretten/Zigarettenschachteln, Feuerwerk oder Kaugummi, umgegangen werden. Kaugummi kann am besten mit Eis entfernt werden, jedoch auch mit Wasser oder Eisspray. Kaugummi mit Eiswürfeln härten lassen, danach einfach entfernen. Entfernen Sie Tierkot, Essensreste oder andere Verunreinigungen immer unverzüglich. Spülen Sie mit Wasser nach. Tote Insekten und Spinnen entfernen Sie, indem Sie das Kunstrasenfeld mechanisch reinigen. Dies ist wichtig, da organische Rückstände den Sand kompaktieren können. Bei Schimmel verwenden Sie eine Lösung aus Wasser mit 0,5% Peroxid. Die Spieler selbst sorgen ebenfalls für einen Teil der Verunreinigung des Kunstrasens. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die Spieler zu bitten, ihre Schuhe gründlich abzufegen, bevor sie das Kunstrasenfeld betreten. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen: mit einem Fußabtreter in Rasterform, einer Fußmatte, Bürsten usw. Spezielle Schilder neben den Türen sollten die Spieler auf diese Regeln aufmerksam machen. Um das Kunstrasenfeld herum müssen ausreichend Abfallbehälter stehen. Darüber hinaus ist ein befestigter Weg von den Umkleidekabinen zum Feld zu empfehlen. Entfernen von Flecken Für neu entstandene Flecken heißt es schnell zu reagieren, weil sie dann am einfachsten zu beseitigen sind. Bier-, Kaffee-, Blut- und Sahneisflecken entfernen Sie mit Wasser. Reinigen Sie den verschmutzten Bereich zunächst mechanisch und waschen Sie ihn anschließend mit Seifenwasser. Spülen Sie hinterher mit Wasser und lassen Sie den Bereich trocknen. Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie eine Lösung aus Wasser mit 3% Ammoniak (Ammoniakwasser). Ölflecke können mit Perchlorethylen entfernt werden. Beseitigen Sie den Fleck mit einem Schwamm und waschen Sie die Reste anschließend aus. Von organischen Rückständen stammende Flecken können mit einer Lösung aus Wasser mit Weißweinessig entfernt werden. Linien- und Nahtkontrolle Sich lösende Nähte müssen so schnell wie möglich repariert werden. Eine lockere, ungefähr 0,5 Meter lange Naht kann schnell einige Meter lang werden, wenn nicht schnell gehandelt wird. Wenden Sie sich unverzüglich an die Stadt Gevelsberg, wenn Ihnen auf dem Feld eine lockere Naht auffällt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Strafstoß- und Torzonen, weil die Spielintensität in diesen Bereichen erheblich höher liegt. Kontrolle Elfmeterpunkte und Torräume Den Elfmeterpunkten und den Torräumen muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden: es ist möglich, dass diese Bereiche früher ersetzt werden müssen. Der Kunstrasen sollte hier regelmäßig (siehe Pflegeplan in der Anlage) mit Sand und/oder Gummigranulat aufgefüllt werden, um den Verschleiß der Kunstrasenfasern und somit größere Schäden am Kunstrasenbelag und der darunter liegenden Tragschicht zu verhindern (siehe oben: Überprüfung der Verfüllung ). Stadt Gevelsberg Marco Marcegaglia Seite 3 von 5

4 Spezialpflege mit Wartungsmaschinen Vorkontrolle Zunächst wird die Sand- und Gummimenge kontrolliert. Anschließend wird eine symmetrische Kontrolle über die gesamte Breite des Kunstrasenfeldes durchgeführt. Die Stabilität aller Nähte sowie der eingelegten Linien wird überprüft. Zubehör wie Tore, Zäune, Fahnenstangen etc. werden kontrolliert. Bürsten, Abziehen und Schleppen Um eine optimale Menge und Verteilung der Sand-Gummigranulat-Mischung auf dem Kunstrasenplatz zu gewährleisten und das Spielfeld in einem optimalen Zustand zu halten, muss dieses mindestens einmal im Monat mit einer Dreieckbürste und oder Schleppmatte abgezogen werden. Trotz einer guten und rechtzeitigen Wartung kann die Einstreuschicht durch den Benutzer des Feldes, herumliegende Abfälle, Blätter und Äste verschmutzt werden. Mit einer Bürsten- bzw. Reinigungseinheit werden zunächst alle losen Abfälle vom Feld entfernt (Papier, Blätter, Zweige, Mikroabrieb). Die Bürste darf maximal 2 Meter breit sein und zusammengesetzt sein aus Nylonfaser mit einer Länge von 10 bis 15cm. Diese Fasern sind besonders entwickelt zum Bürsten von Kunstrasenspielfeldern und weisen einen geringen Reibungskoeffizient auf. Es wird empfohlen, den Kunstrasen in mehrere Richtungen zu bürsten, damit die Grasfasern sich aufrichten und senkrecht bleiben. Das regelmäßige Bürsten und Abschleppen stellt ein wichtiges Verfahren dar, welches nicht vernachlässigt werden darf. Die Oberfläche muss abwechselnd erst in die eine und dann in die andere Richtung gebürstet werden, stets in die Richtung der Nähte, d.h. in der Regel quer zur Spielfeldrichtung. Wenn Sie einen Traktor verwenden, müssen Sie die Radlast kontrollieren. Diese sollte weniger als 0,75 kg/cm² betragen. Bilden Sie beim Wenden auf dem Feld langsam einen Wendekreis von 6 10m und vermeiden Sie es, abrupt abzustoppen. Diese Arbeiten sind vorzugsweise unter taufeuchten Bedingungen oder bei trockener Witterung durchzuführen. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Bürste immer absolut horizontal über die Fläche gezogen wird. Es wird grundsätzlich ein Schleppabstand von minimal 2 Metern zwischen Trecker und Bürste empfohlen. Die Schleppmatte kann hinter der Dreiecksbürste angehängt werden, damit beide Pflegerichtlinien in einem Durchgang realisiert werden können. Dekompaktieren (Auflockern des Sand-Gummigranulat-Gemisches) Das Feld wird intensiv in Längsrichtung und ggf. auch in Querrichtung mit einem Striegelsystem gelockert. Diese intensive Dekompaktierung bringt folgende Vorteile: Die Struktur des Sandes sowie des Gummis wird aufgelockert, dadurch ist der Platz angenehmer zu bespielen und die Verletzungsgefahr wird verringert. Der Sand wird "belüftet", dadurch wird die Bildung von Moos und Unkraut verringert und vorhandenes Moos wird teilweise oder ganz entfernt. Die Wasserdurchlässigkeit bleibt optimal erhalten, so dass die Verschmutzung der Oberfläche vermieden wird. Sportfunktionale Eigenschaften wie z.b. Kraftabbau und Traktion bleiben optimal erhalten. Die Pflegearbeiten Bürsten, Abziehen und Striegeln können mit einem kombinierten Bürsten- und Zinkensystem und einer ergänzten Schleppmatte in einem Arbeitsschritt kombiniert werden. Stadt Gevelsberg Marco Marcegaglia Seite 4 von 5

5 Intensivpflege (Reinigung der Sand-Gummigranulat-Verfüllung) Mit zunehmender Abnutzung des Kunstrasenfeldes kann Mikroabrieb entstehen. Dieser Abrieb kann sich während (schwerer) Regenfälle auf dem Feld sammeln und zur Verhärtung führen. Dieses Material wird bei der jährlichen Intensivpflege aus der Sand-Gummi-Füllung entfernt. Diese Pflegemaßnahme muss jährlich durchgeführt werden. Die Stadt Gevelsberg verfügt über eine spezielle Maschine, die auch die Einstreuschicht reinigen kann. Die Reinigungstiefe wird in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad bestimmt, und der Schmutz wird mitsamt dem Einstreumaterial aufgenommen und gesiebt. Beim Sieben fällt das gereinigte Einstreumaterial in die Matte zurück und der Schmutz bleibt auf dem Sieb liegen. Diese Intensivpflege sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Drainage überprüfen Schächte/Sammelschächte und Entwässerungsleitungen müssen regelmäßig gereinigt werden (mind. alle 2 Jahre). Dazu empfiehlt es sich, eine Fachfirma zu Rate zu ziehen. Dokumentation der Pflegemaßnahmen In Ergänzung zu dieser Pflegeanleitung werden den Platzwarten der städtischen Sportplätze sowie den Vereinen, denen Sportanlagen über einen Nutzungsvertrag von der Stadt Gevelsberg überlassen werden, Listen zur Dokumentation der getätigten Pflegemaßnahmen ausgehändigt. Die Dokumentation ist jeweils mit dem Ausführungsdatum und dem Handzeichen in die Listen einzutragen. Die Listen sind der Stadt Gevelsberg vierteljährlich jeweils zum , , und unaufgefordert vorzulegen. Die Stadt Gevelsberg behält sich das Recht vor, jederzeit Einsicht in die Dokumentation zu nehmen und die Pflegemaßnahmen zu überprüfen. Anlage: Muster-Pflegepläne Gevelsberg, Stadt Gevelsberg Der Bürgermeister Fachbereich Bildung, Jugend und Soziales Abteilung Schulverwaltung, Kultur und Sport Herr Marcegaglia Rathausplatz Gevelsberg Stadt Gevelsberg Marco Marcegaglia Seite 5 von 5

Kunststoffrasen Pflege und Unterhaltung. Polytan GmbH Gewerbering Burgheim

Kunststoffrasen Pflege und Unterhaltung. Polytan GmbH Gewerbering Burgheim Kunststoffrasen Pflege und Unterhaltung Polytan GmbH Gewerbering 3 86666 Burgheim info@polytan.com www.polytan.de Kunststoffrasen Pflege und Unterhaltung Kunststoffrasen: Einflussfaktoren KUNSTRASEN Die

Mehr

dansand fugensand D A N S A N D Produktinformationen zum patentierten Fugenmaterial für Betonpflasterflächen N a t ü r l i c h. O h n e U n k ra u t

dansand fugensand D A N S A N D Produktinformationen zum patentierten Fugenmaterial für Betonpflasterflächen N a t ü r l i c h. O h n e U n k ra u t dansand fugensand Produktinformationen zum patentierten Fugenmaterial für Betonpflasterflächen D A N S A N D N a t ü r l i c h. O h n e U n k ra u t unkraut hemmend umweltfreundlich und natürlich Dansand

Mehr

Vertikutieren richtig gemacht

Vertikutieren richtig gemacht Vertikutieren richtig gemacht Hat sich über den Winter Moos und Rasenfilz im Garten breit gemacht? Wenn ja, sollte beides unbedingt entfernt werden, um den Rasen im Frühling wieder ordentlich zum Wachsen

Mehr

Pflege eines Blechblasinstruments

Pflege eines Blechblasinstruments Pflege eines Blechblasinstruments Um ein einwandfreies Funktionieren des Instruments auch nach Jahren noch zu gewährleisten, ist es nötig, gewisse Wartungs- und Pflegearbeiten regelmäßig durchzuführen.

Mehr

Schüco EasyCare. Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen

Schüco EasyCare. Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen Schüco EasyCare Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen Reinigen der Profiloberflächen 1.1 Für PVC-Hart, weiss Zur Reinigung Ihrer Schüco Kunststoff-Fenster empfehlen wir die Verwendung unseres

Mehr

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar W Dokument - Nr.: 4510-1 Ausgabe: 20130726 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_118 8 x 25 mm 1_151 D= 13/8mm 18 x 9_103 18 x 6,3

Mehr

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Montageanleitung WPC Zaun IBIZA Stand 08/2015 Montage und Gebrauch I. Handhabung, Transport und Lagerung Im Vergleich zu Holz verfügt WPC über ein höheres spezifisches Gewicht und mehr Elastizität. Bei

Mehr

Stricktexbeschreibung

Stricktexbeschreibung Stricktexbeschreibung Stricktex Trevira CS Stricktex besteht aus zwei Trevira CS-Fäden, die zum Teil verschiedenfarbig sind. Verschiedene positive Eigenschaften wie hohe Farbbrillianz, Lichtechtheit, Pflegeleichtigkeit

Mehr

Terrassenbeläge. Reinigungs- und Pflegeanleitung

Terrassenbeläge. Reinigungs- und Pflegeanleitung Terrassenbeläge. Reinigungs- und Pflegeanleitung Reinigung und Pflege WERZALIT Terrassenbeläge bedürfen keiner besonderen Pflege. Größere Verschmutzungen sollten jedoch zeitnah nach der Entstehung beseitigt

Mehr

SCHNELL EINFACH SAUBER

SCHNELL EINFACH SAUBER DER UMWELT ZU LIEBE! VARIOSTONE - der optimale und dauerhafte Fugenschutz Fugensand auf Polymerbasis SCHNELL EINFACH SAUBER Stoppt Unkrautbewuchs Kein Ameisenbefall ENTDECKEN SIE VARIOSTONE - DER OPTIMALE

Mehr

Service und Pflege von Kunstrasen. Polytan Fussballrasen

Service und Pflege von Kunstrasen. Polytan Fussballrasen Service und Pflege von Kunstrasen Texte Trüb für Grün und Polytan Sportstättenservice Kopien und Zitate nach Rücksprache Polytan Fussballrasen Die modernen Fussballrasen und Fußballrasensysteme kommen

Mehr

W103 Wasch-/ Sanitärräume: Sprühreinigung

W103 Wasch-/ Sanitärräume: Sprühreinigung W103 Wasch-/ Sanitärräume: Sprühreinigung Wie wird ein Wasch- und Sanitärraum mit der Sprühmethode und mit Hilfe eines Mikrofasertuches gereinigt? Verwenden Sie ein gebrauchsfertiges Reinigungsprodukt

Mehr

LITHOFIN. Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE

LITHOFIN. Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE LITHOFIN Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE LITHOFIN REINIGER ALLEX entfernt Grünbelag MN Außenreiniger entfernt pflanzliche und allgemeine Ablagerungen MN Grundreiniger

Mehr

GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE

GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE March 28, 2013 BEKLEIDUNG EUROPA GORE-TEX Bekleidungsstücke sind nicht nur langlebig, sie sind auch sehr einfach zu pflegen. Regelmäßige Pflege gewährleistet die

Mehr

Royal Grass. ...auch in Ihrem Garten?

Royal Grass. ...auch in Ihrem Garten? LifeStyle Royal Grass...auch in Ihrem Garten? Sie sind offen für Kunstrasenprodukte von Royal Grass, sonst würden Sie diese Broschüre nicht lesen. Möglicherweise haben Sie noch den Eindruck, dass Kunstrasen

Mehr

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC Verlege- und Pflegeanleitung für WPC Herzlichen Dank, dass Sie sich für unseren WPC-Boden entschieden haben. Unser WPC besteht aus 60 Prozent Holz (Holznaturfaser oder Holzmehl) und ca. 0 Prozent recyceltem

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung)

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Stadt Bad Saulgau S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) (Neufassung unter Einbeziehung der 1. Änderungssatzung

Mehr

Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507

Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507 Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507 I. Produktbeschreibung 1. Monokular-Tubus, Durchmesser 130 mm 2. Objektrevolver (4x, 10x, 40x) 3. Befestigungsklemme 4. Objekttisch 90 x 90 mm mit zirkulärer Blende

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

BECOlastic-Kunstrasensysteme

BECOlastic-Kunstrasensysteme Kunstrasensysteme BECOlastic-Kunstrasensysteme Der Traum jedes Rasensportlers und der Investoren ist ein kostengünstiger Rasensportplatz den man nicht mähen, nicht düngen und nicht wässern muss. Der aber

Mehr

Pflegehinweise für Ihre Outdoor-Textilien. Wie verleihen Sie Ihren Outdoor-Stoffen. neuen Glanz. und Schutz?

Pflegehinweise für Ihre Outdoor-Textilien. Wie verleihen Sie Ihren Outdoor-Stoffen. neuen Glanz. und Schutz? Pflegehinweise für Ihre Outdoor-Textilien Wie verleihen Sie Ihren Outdoor-Stoffen neuen Glanz und Schutz? Warum ist richtige Pflege so wichtig? Am besten, Sie spülen Ihren Sunbrella Stoff alle 4 Wochen

Mehr

Vertikutieren, Aerifizieren, Besanden

Vertikutieren, Aerifizieren, Besanden Greenkeeping Deutscher Golf Verband e.v. Vertikutieren, Aerifizieren, Besanden Jede Pflegemaßnahme ist mit einer Einschränkung des Spielbetriebs verbunden. Viele Mitglieder und Greenfee-Spieler sind überrascht,

Mehr

PFLEGE UND WARTUNG KUNSTRASEN FREIENBACH

PFLEGE UND WARTUNG KUNSTRASEN FREIENBACH PFLEGE UND WARTUNG KUNSTRASEN FREIENBACH 12.1.2016 KUNSTRASEN.. ganz ohne Pflege geht es nicht! FUSSBALLSCHUHE Fussballschuhe für Kunstrasen Allgemeine Nutzung Schuhwerk Fussballschuhe mit Kunststoffstollen

Mehr

Betriebsanleitung. Operating Instructions. Notice de montage et d'emploi. Istruzioni per l'uso. Gebruiksaanwijzing. Instrucciones de funcionamiento

Betriebsanleitung. Operating Instructions. Notice de montage et d'emploi. Istruzioni per l'uso. Gebruiksaanwijzing. Instrucciones de funcionamiento Betriebsanleitung Operating Instructions Notice de montage et d'emploi Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de funcionamiento Instruções de serviço Οδηγίες χειρισµού Driftsvejledning Driftsanvisning

Mehr

Elastische Böden Pflege. Perfekte Pflege für CV-Beläge.

Elastische Böden Pflege. Perfekte Pflege für CV-Beläge. Elastische Böden Pflege Perfekte Pflege für CV-Beläge. Elastische Böden Pflege Perfekte Pflege für CV-Beläge. 1. Vorbeugende Maßnahmen Ein großer Teil des Schmutzeintrages wird durch Schmutzfangmatten

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich Seit drei Generationen steht der Name Parkett Dietrich für handwerkliche Tradition und einzigartige, anspruchsvolle Erfahrung in der Verarbeitung von Parkettböden. Genießen Sie diesen wunderbaren Werkstoff,

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an unser Kochgeschirrsortiment. Unser SENIOR Kochgeschirr wird gründlich getestet, um unseren

Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an unser Kochgeschirrsortiment. Unser SENIOR Kochgeschirr wird gründlich getestet, um unseren SENIOR Kochgeschirr Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an unser Kochgeschirrsortiment. Unser SENIOR Kochgeschirr wird gründlich getestet, um unseren strengen Standards für Qualität,

Mehr

Terrassenbeläge. Pflegeanleitung

Terrassenbeläge. Pflegeanleitung Terrassenbeläge. Pflegeanleitung Reinigung und Pflege entero Terrassenvollprofil, Profilseite brosso, Farbe: 485 carbone WERZALIT Terrassenbeläge bedürfen keiner besonderen Pflege. Größere Verschmutzungen

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

Das 1 x 1 der Schuhbürsten

Das 1 x 1 der Schuhbürsten Das 1 x 1 der Schuhbürsten Agenda A. Schuhbürsten für Glattleder A. 1 Die Schmutzbürste A. 2 Die Cremebürste A. 3 Die Polierbürste B. Schuhbürsten für Rauleder B. 1 Die Gummibürste B. 2 Die Stielkreppbürste

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per an uns.

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per  an uns. Montageanleitung Vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von 4 Custom entschieden haben. Mit dieser Anleitung werden wir Ihnen die Montage Ihres Wandtattoos vereinfachen. In nur 8 Schritten zeigen wir

Mehr

AGCO PARTS STRETCHFILM: BEDIENUNGSANLEITUNG

AGCO PARTS STRETCHFILM: BEDIENUNGSANLEITUNG AGCO PARTS STRETCHFILM: BEDIENUNGSANLEITUNG DIE FOLIE AGCO Parts Stretchfilm ist eine qualitätsvolle 5-lagige Silage-Stretchfolie exklusiv nach AGCO Parts Stretchfilm Spezifikationen hergestellt. AGCO

Mehr

Spiel- und Sportplatzpflege aus einer Hand: Kunstrasenreinigung Kunststoffbodenreinigung Tennisplatzreinigung

Spiel- und Sportplatzpflege aus einer Hand: Kunstrasenreinigung Kunststoffbodenreinigung Tennisplatzreinigung Spiel- und Sportplatzpflege aus einer Hand: Kunstrasenreinigung Kunststoffbodenreinigung Tennisplatzreinigung Ausgangssituation: Drainagewirkung nicht mehr gegeben Algenbildung Moosbildung Kunstrasenreinigung

Mehr

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Bedienungsanleitung SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Wir entwerfen und stellen unsere Uhren mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail her. Unsere

Mehr

Protector. Autowaschen ohne Wasser

Protector. Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser? Das kann unmöglich funktionieren. Das hören wir oft, denn wir bieten genau das an, das Autowaschen ohne Wasser. Aber es funktioniert wirklich. Unsere Kunden

Mehr

Reinigen und Imprägnieren von Gehweg und Terrassenplatten. Anwendungshilfe für den Privatgebrauch

Reinigen und Imprägnieren von Gehweg und Terrassenplatten. Anwendungshilfe für den Privatgebrauch Reinigen und Imprägnieren von Gehweg und Terrassenplatten Anwendungshilfe für den Privatgebrauch Reinigen und Imprägnieren von Gehweg und Terrassenplatten Anwendungshilfe für den Privatgebrauch Jedermann

Mehr

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich Seit drei Generationen steht der Name Parkett Dietrich für handwerkliche Tradition und einzigartige, anspruchsvolle Erfahrung in der Verarbeitung von Parkettböden. Genießen Sie diesen wunderbaren Werkstoff,

Mehr

Bestandteilliste. Vorgefertigte Platte 114x130 1 Stirnwand 3. Vorgefertigte Platte 114x690 1 Fassade 4. Vorgefertigte Platte 54x130 1 Rückfront 5

Bestandteilliste. Vorgefertigte Platte 114x130 1 Stirnwand 3. Vorgefertigte Platte 114x690 1 Fassade 4. Vorgefertigte Platte 54x130 1 Rückfront 5 Laura Bestandteilliste Beschreibung Nummer Bestandteil Maße in mm Stückzahl Seitenwand mit Fensteraussparung 1 130X146 1 Rückwand 2 114x130 1 Stirnwand 3 114x690 1 Fassade 4 54x130 1 Rückfront 5 54x130

Mehr

Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege

Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege Solaranlagenreinigung Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege 1 Geschichte der Solaranlagenreinigung Solaranlagenreinigung bis 2008 kaum ein Thema in Deutschland Keine oder nicht eindeutige Hinweise der Hersteller

Mehr

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich!

Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen. Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Werkstatt-Tipps Lenkhydraulik: Spülen von Lenksystemen Das Spülen des Lenksystems ist wesentlich! Eine der wichtigsten Arbeiten beim Austausch einer Lenkhelfpumpe oder eines Lenkgetriebes ist das Spülen

Mehr

Gemeinde Wimsheim Enzkreis

Gemeinde Wimsheim Enzkreis Gemeinde Wimsheim Enzkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht Satzung) vom 05.12.1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Pflegeanleitung für Baumwolle

Pflegeanleitung für Baumwolle Pflegeanleitung für Baumwolle Die tägliche Pflege von Baumwolle entspricht den Anleitungen für Wolle. Viele Flecken lassen sich in der Regel mit lauwarmem Wasser entfernen. Falls erforderlich, kann danach

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

Reinigung von PVC-Böden Grundreinigung

Reinigung von PVC-Böden Grundreinigung Reinigung von PVC-Böden Grundreinigung Dr. Jacob GmbH Es empfiehlt sich bei PVC-Böden immer ein Vorversuch an einer nicht sichtbaren Stelle zu machen, da einige Böden mit Reinigungsmitteln reagieren können

Mehr

Badezimmerwaschbecken. und Badmischbatterien

Badezimmerwaschbecken. und Badmischbatterien Badezimmerwaschbecken und Badmischbatterien Das tägliche Leben stellt hohe Anforderungen an Wasch becken und Mischbatterien fürs Badezimmer. Die Wasch becken und Mischbatterien werden von uns ausgiebig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101 SP-SB-101 SP-SB-102 SP-SB-111 BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst SP-SB-103 SP-SB-104 v BEDIENUNGSANLEITUNG SP-SB-113

Mehr

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN Dr. Schutz bietet die perfekte und einfache Pflege für Terrassen, Möbel und mehr im Outdoorbereich.

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN Dr. Schutz bietet die perfekte und einfache Pflege für Terrassen, Möbel und mehr im Outdoorbereich. TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN Dr. Schutz bietet die perfekte und einfache Pflege für Terrassen, Möbel und mehr im Outdoorbereich. Dr. Schutz - Eine Marke der OPTIMALER LANGZEIT SCHUTZ Für strapazierfähiges

Mehr

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Probleme mit Flugrost oder Kontaminierung sind für immer vorbei! EMERGO Metal Treatment - Tel: +31(0)599 696 420 - Fax: +31(0)599 696 425 - info@emergometal.com

Mehr

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete Seite 1 DECO TEXTURE selbstklebende Tapete Anwendungsleitfaden 1) Vorbereitung des Untergrundes Der Untergrund muss trocken, sauber und ohne Rückstände früherer Tapetenschichten sein. Falls Sie vorher

Mehr

PFLEGEANLEITUNG FÜR DAUNE- UND KUNSTFASERTEXTILIEN. Schlafsäcke und Bekleidung

PFLEGEANLEITUNG FÜR DAUNE- UND KUNSTFASERTEXTILIEN. Schlafsäcke und Bekleidung PFLEGEANLEITUNG FÜR DAUNE- UND KUNSTFASERTEXTILIEN Schlafsäcke und Bekleidung TIPPS UND KNIFFE Die Daune- bzw. Kunstfasertextilien benötigen für die Aufbewahrung Platz! Egal, ob Schlafsack oder Bekleidung

Mehr

Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat.

Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat. Professionelle Flächenvorhangreinigung in Essen und NRW Beschreibung: Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat. Eingesetzt werden Flächenvorhänge

Mehr

Checkliste für den Hausmeister

Checkliste für den Hausmeister Checkliste für den Hausmeister Datum der Besichtigung: Besichtigungsteilnehmer: Hausmeister: Sonstige: Straße und Ort des Gebäudes: Wer ist für die Koordination rund um das Gebäude der Hauptansprechpartner?

Mehr

Checkliste für den Hausmeister

Checkliste für den Hausmeister Checkliste für den Hausmeister Datum der Besichtigung: Besichtigungsteilnehmer: Hausmeister: Sonstige: Straße und Ort des Gebäudes: Wer ist für die Koordination rund um das Gebäude der Hauptansprechpartner?

Mehr

Reinigung & Pflege von Vinylböden

Reinigung & Pflege von Vinylböden Reinigung & Pflege von Vinylböden So bewahren Sie die Pracht Ihres Fußbodens REGELMÄSSIGE REINIGUNG Vinyl auch PVC genannt ist ein sehr pflegeleichter Bodenbelag und daher sehr beliebt. Er ist wasserabweisend

Mehr

Kunstrasen-Systeme für den modernen Ballsport, für Freizeit und Landscaping

Kunstrasen-Systeme für den modernen Ballsport, für Freizeit und Landscaping PorplasticGREEN Kunstrasen-Systeme für den modernen Ballsport, für Freizeit und Landscaping Die PORPLASTICGREEN Systemreihe Wir wissen mehr über Kunstrasen: Wirtschaftliche, haltbare und optisch ansprechende

Mehr

Sensor - und Kamerareinigung

Sensor - und Kamerareinigung Sensor - und www.rollei.de Nie mehr Staub auf dem Sensor! Jeder Kamerasensor wird auf Dauer Schmutz einsammeln aus der Luft beim Objektivwechsel (statische Aufladung) oder aus sich selbst heraus durch

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1 Gemeinde Obersulm S T R E U P F L I C H T S A T Z U N G Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege In der Fassung vom 13.11.2001 In Kraft getreten

Mehr

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN

TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN TERRASSEN, DIE SCHÖN BLEIBEN Dr. Schutz bietet die perfekte und einfache Pflege für Terrassen, Möbel und mehr im Outdoorbereich. Dr. Schutz - Eine Marke der OPTIMALER LANGZEIT SCHUTZ Für strapazierfähiges

Mehr

Kautschukfolie kleben

Kautschukfolie kleben Kautschukfolie kleben Unter Kautschukfolie kleben ist gemeint, eine Verbindung der Gummifolie (EPDM-Folie oder Kautschuk-Teichfolie) herzustellen. Je nach Hersteller variieren die Methoden zur Herstellung

Mehr

Einleitung. Fachmesse bau@blsv. Sportstättenbau. Kunststoff- und Kunststoffrasenbeläge im Außenbereich. Ingolstadt, 29.04.2014

Einleitung. Fachmesse bau@blsv. Sportstättenbau. Kunststoff- und Kunststoffrasenbeläge im Außenbereich. Ingolstadt, 29.04.2014 Einleitung Fachmesse bau@blsv Sportstättenbau Kunststoff- und Kunststoffrasenbeläge im Außenbereich Ingolstadt, 29.04.2014 1 Einleitung Kunststoff Kunstrasen 2 Einleitung Energiesparen für Sportvereine

Mehr

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell 7000 Stand: 01.01.2001 Technische Änderungen vorbehalten Stößel / Teflonkolben Türverschluß Farbzylinder Sicherheitsverschluß Sicherheitsverschluß

Mehr

Volkswagen T1 Bulli Zelt BEDIENUNGSANLEITUNG

Volkswagen T1 Bulli Zelt BEDIENUNGSANLEITUNG Volkswagen T1 Bulli Zelt BEDIENUNGSANLEITUNG www.themonsterfactory.com Weitere Informationen Aufbau-Video Videos zum Aufbau des Zeltes finden Sie auf unserer Internetseite www.themonsterfactory.com FAQ

Mehr

Installationsanweisung und Tipps für GLAZ-Diamond / Titan:

Installationsanweisung und Tipps für GLAZ-Diamond / Titan: Installationsanweisung und Tipps für GLAZ-Diamond / Titan: GLAZ-Diamond: für die Rückseite des iphone 7 / 7+ Diamantschwarz (JetBlack) GLAZ-Titan: für die Rückseite des: iphone 7 / 7+ iphone 6 / 6s iphone

Mehr

Perfekte Pflege für eine lange Lebensdauer Ihres Hörsystems

Perfekte Pflege für eine lange Lebensdauer Ihres Hörsystems Perfekte Pflege für eine lange Lebensdauer Ihres Hörsystems So trocknen Sie Ihr Hörgerät richtig Feuchtigkeit schadet der empfindlichen Technik der Hörgeräte. Damit die Funktionsfähigkeit der Geräte möglichst

Mehr

Richtlinien für die Pflege und Erhaltung von Kunstrasen ohne Füllung für Hockey- und Mehrzweckspielfelder. 1. Pflege und Reinigung 5

Richtlinien für die Pflege und Erhaltung von Kunstrasen ohne Füllung für Hockey- und Mehrzweckspielfelder. 1. Pflege und Reinigung 5 Seite 2 Richtlinien für die Pflege und Erhaltung von Kunstrasen ohne Füllung für Hockey- und Mehrzweckspielfelder 1. Pflege und Reinigung 5 1.1 Laufende Pflege/Reinigung 5 1.2 Grundreinigung 6 2. Reparaturen

Mehr

Übernutzung Sportrasen

Übernutzung Sportrasen Thüringer GaLaBau-Tag Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten Ausgangssituation Übernutzung Sportrasen 1 Ausgangssituation Keiner hat sie richtig

Mehr

Maßnahmenplan für meine Füße

Maßnahmenplan für meine Füße Maßnahmenplan für meine Füße Fuß-Checkliste und Ratgeber in einem für Sie und Ihren Arzt Achten Sie gut auf Ihre Füße! Denn mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Sie einem diabetischen

Mehr

Leistungsbeschreibung 2017 Reinigung Yachthafengebäude, Burgtiefe

Leistungsbeschreibung 2017 Reinigung Yachthafengebäude, Burgtiefe Leistungsbeschreibung 2017 Reinigung Yachthafengebäude, Burgtiefe 1. Unterhaltsreinigung der Sanitäranlagen im Yachthafen Burgtiefe: Yachthafengebäude (20.03.-31.10.2017) 2. Unterhaltsreinigung Sanitärgebäude

Mehr

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung 5. MAI 2015 MERKBLATT VON TRÜB FÜR GRÜN AG Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung Botanik Die Poa annua (Einjährige Rispe) breitet sich im Mai und Juni mit Nachdruck aus. Selbst Flächen, die im März

Mehr

Bitte waschen Sie die Stoffwindel

Bitte waschen Sie die Stoffwindel Bitte waschen Sie die Stoffwindel vor dem ersten Gebrauch 3 bis 5 Mal um sämtliche Materialrückstände aus der Produktion zu entfernen und um die Saugfähigkeit zu verbessern Vielen Dank das Sie Sustain-a-Bum

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Schüco EasyCare. Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen

Schüco EasyCare. Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen Schüco EasyCare Pflegeanleitung für Kunststoff-Fenster und -Türen 1. Reinigen der Profiloberflächen 1.1 Für PVC-Hart,weiß Zur Reinigung Ihrer Schüco Kunststoff-Fenster empfehlen wir die Verwendung unseres

Mehr

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN Betriebsanleitung Permanentmagnetfilter, Serie SFN Die Beschreibung in dieser Anleitung kann von Ihrem Gerät abweichen GOUDSMIT magnetic systems b.v. Postfach 18 5580 AA Waalre Petunialaan 19 5582 HA Waalre

Mehr

In Bezug auf Pflege und Reinigung ist Wollfilz ein unproblematisches. Materials verhindern ein schnelles Eindringen von Schmutz.

In Bezug auf Pflege und Reinigung ist Wollfilz ein unproblematisches. Materials verhindern ein schnelles Eindringen von Schmutz. Pflegehinweise Wollfilz. 1 Sehr geehrte Kunden, Wollfilz von HEY-SIGN besteht zu 100% aus reiner Schurwolle ohne Zusätze von Chemie oder recycelten Textilien, was durch das bekannte Wollsiegel dokumentiert

Mehr

Scandinavian Sugaring. Die richtigen Sugaring-Techniken für Ihren Erfolg

Scandinavian Sugaring. Die richtigen Sugaring-Techniken für Ihren Erfolg Scandinavian Sugaring Die richtigen Sugaring-Techniken für Ihren Erfolg EpilaDerm Fingerspitzen-Sugaring Entnahme der Universal-Zuckerpaste aus der Dose: Nach dem Reinigen der Haut und Haare (mit dem Epila-

Mehr

Böden schützen und beschichten

Böden schützen und beschichten Die optimale Anwendung Schritt für Schritt! Leitfaden Anwendungsleitfaden Böden schützen und beschichten Für mehr Infos, kontaktieren Sie unser Experten-Team unter 02162 530 17 17 oder per E-Mail an info@watco.de

Mehr

Pflege und Reinigung von Technistone Produkten

Pflege und Reinigung von Technistone Produkten Pflege und Reinigung von Technistone Produkten Designed by nature, made for life. Pflege und Reinigung von Technistone Produkte Wichtige Reinigungsanleitung Bevor das gewählte Reinigungs- oder Schutzmittel

Mehr

REINIGUNG. Wassertank

REINIGUNG. Wassertank REINIGUNG Wassertank 1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Kaltwasser-/Heißwasserauswahltaste auf der Vorderseite des Geräts etwa 3 Sekunden lang drücken und ziehen Sie dann den Netzstecker aus

Mehr

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER.

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER. Bedienungsanleitung Radschuhe Bevor Sie die Schuhe das erste Mal benutzen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch: Sie enthält wichtige Informationen für die Befestigung, den Gebrauch

Mehr

Fehlersuche nach Plan Teil 3:

Fehlersuche nach Plan Teil 3: Fehlersuche nach Plan Teil 3: Flecken unbekannter Herkunft und ihre Entfernung von nora -Kautschukbelägen nora Kautschuk-Bodenbeläge zeichnen sich durch hervorragende Produktqualität in Material und Funktion

Mehr

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Gemeinde Ellhofen Landkreis Heilbronn Streupflichtsatzung Aufgrund von Paragraf 41 Absatz 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und Paragraf 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Reinigung von Dekorativem Schichtstoff (HPL) HPL nach EN 438 Stand: Juni 2009

Reinigung von Dekorativem Schichtstoff (HPL) HPL nach EN 438 Stand: Juni 2009 Reinigung von Dekorativem Schichtstoff (HPL) HPL nach EN 438 2 prohpl Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten Wichtiger Hinweis: Diese Ausarbeitung dient lediglich Informationszwecken. Die in dieser

Mehr

mobilen Trennwand manuell

mobilen Trennwand manuell Nüsing mobile Trennwandtechnik mobile Trennwände mobile Glaswände Akustikplatten Bedienungsanleitung der mobilen Trennwand manuell Stand 06/2014 Franz Nüsing GmbH & Co. KG Borkstraße 5 48163 Münster Telefon

Mehr

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von

Mehr

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht - Satzung) vom 27. November

Mehr

Summerfeeling pur auf Ihrer Liegewiese aus Kunstrasen!

Summerfeeling pur auf Ihrer Liegewiese aus Kunstrasen! Garten Kunstrasen Summerfeeling pur auf Ihrer Liegewiese aus Kunstrasen! Garten Kunstrasen kann sich das ganze Jahr sehen lassen, denn er garantiert einen gleichbleibend schönen und unverwüstlichen Rasen!

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

Montage einer Innentür mit Standardzarge

Montage einer Innentür mit Standardzarge Montage einer Innentür mit Standardzarge Hinweis: Türzargenmontagen sollten nur in Räumen mit komplett fertiggestellten Wänden (Tapeten, Anstrich, Fliesen) und Fussböden (Holzfussbodem, Estrich, Terracotta,

Mehr