der Stadt Niederstotzingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Stadt Niederstotzingen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Stadt mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf Nr. 18 Donnerstag, 6. Mai Jahrgang 2010 Interessengemeinschaft der Kaltblutzüchter im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v. Landesschau Kaltblut und 25-jähriges Jubiläum der IG Kaltblut am Samstag, dem 8. Mai 2010 Ab 8.30 Uhr werden auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins e.v. die Stuten prämiert. Gegen Uhr findet die Auswahl der Siegerstuten statt, danach folgt ein abwechslungsreiches Schauprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt der Reit- und Fahrverein e.v. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! HERZLICHE EINLADUNG ZUR Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Lone-Brenz an Christi Himmelfahrt Donnerstag, Uhr Prozession von nach Stetten o. L Uhr Prozession von Oberstotzingen nach Stetten o. L Uhr Festgottesdienst in Mariä Himmelfahrt Stetten o. L. Amtliche Bekanntmachungen Wir bitten um Beachtung! Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt wird der Abgabeschluss für Texte und Anzeigen für das Mitteilungsblatt der Stadt auf Montag, 10. Mai 2010, 9.00 Uhr vorverlegt. Achtung! Später eingehende Texte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Als neuen Einwohner begrüßen wir Herrn Matthias Blume,, Im Lerchenbühl 26 Wir veröffentlichen nur die Daten der Personen, die ihre Zustimmung erteilen. Ordnungsamt Vollsperrung der K 3021 am Sonntag, wegen des Kreisfeuerwehrmarsches Am Sonntag, findet in Hürben anlässlich der Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Feuerwehr Hürben auch der Kreisfeuerwehrmarsch statt. Die Wegstrecke führt durch Lontal und Reuendorf, weshalb eine Vollsperrung der Kreisstraße K 3021 von der Einmündung Vogelherdhöhle (Parkplatz) bis zur Einmündung der K 3021 in die K 3020 (Kaltenburg) erfolgt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis. Verleger: Stadt Postfach Tel.: 07325/102-0 Fax: 07325/ info@niederstotzingen.de Verantwortlich: Bürgermeister Kieninger oder Vertreter im Amt Bezugspreis: 1,60 /mtl.

2 Mitteilungsblatt Seite 2 18 / 2010 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilaren Am 6. Mai 2010 Frau Erna Weißert, Bahnhofstraße 9, zum 82. Geburtstag Herrn Gerhard Aurich, Hellensteinstraße 20, zum 77. Geburtstag Herrn Bernhard Roth, Breite Straße 6, zum 74. Geburtstag Am 7. Mai 2010 Frau Babette Bühler, Banater Weg 5, zum 79. Geburtstag Am 8. Mai 2010 Herrn Siegfried Hengst, Hohe Straße 28, zum 76. Geburtstag Am 10. Mai 2010 Frau Ruth Häußler, Hintere Gasse 13, zum 85. Geburtstag Frau Emma Hartmann, Hohenzollernstraße 10, zum 73. Geburtstag Am 11. Mai 2010 Frau Anna Schmid, Neuffenstraße 6, zum 93. Geburtstag Oberstotzingen Am 9. Mai 2010 Frau Rosemarie Frei, Bertolt-Brecht- Straße 4, zum 70. Geburtstag Am 11. Mai 2010 Herrn Herbert Schill, Stettener Straße 44, zum 74. Geburtstag Stetten Am 10. Mai 2010 Frau Edith Merkle, Kirchstraße 29, zum 72. Geburtstag Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr Nächste Übung Montag, , Uhr Jugendfeuerwehr besteht Jugendflamme Am vergangenen Samstag stellten sich dreizehn Jugendliche von der Jugendfeuerwehr und Gussen- stadt den Augen der Prüfer, um die Bedingungen für die Jugendflamme Stufe eins zu erfüllen. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr hatten sechs anspruchsvolle Stationen aufgebaut. Der Feuerwehrnachwuchs musste sich in Erster Hilfe, Knotenkunde, Absetzen eines Notrufes, Funktion eines Verteilers und der Strahlrohrtypen, Auffinden eines Hydranten und Umgang eines Feuerwehrschlauches beweisen. Nachdem alle Jugendliche diese Stationen durchlaufen hatten, wurde die Auswertung vorgenommen. Am Ende hatte der Fachgebietsleiter Wettbewerb, Bernd Rainer Döll (Dettingen), die frohe Kunde: alle haben die Jugendflamme bestanden. Er überreichte die Urkunden. s Hauptkommandant Thomas Walter steckte den Jugendlichen ihre Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Der stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kolb gratulierte in Vertretung des verhinderten Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Wiedenmann den Jugendlichen zu ihrem Erfolg. s Jugendfeuerwehrwart Tobias Hartmann freute sich, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat. Von der Jugendfeuerwehr Gussenstadt verdienten sich die Jugendflamme Stufe eins: Benjamin Jooß und Jakob Mayer, von der Niederstotzinger Wehr: Lars Schill, Steffen Hegele, Patrick Hartmann, Jonas Mielke, Felix Walter, Mathias Häusler, Felix Frank, Max Gräser, Fabian Appel, Andrea Hartmann und Bastian Zink. Altersabteilung Kreisfeuerwehrmarsch am in Hürben Für die Senioren der Feuerwehren wird auch dieses Jahr wieder eine verkürzte Strecke angeboten, an der wir uns recht zahlreich beteiligen wollen. Abfahrt: 8.30 Uhr am Feuerwehrhaus Gemeinsame Wanderung: 9.00 Uhr Umweltecke Altpapiersammlung in Am Samstag, den sammelt der Musikverein Stadtkapelle wieder Altpapier zur Förderung der Jugendarbeit. Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kartons müssen bis spätestens 9.00 Uhr am Straßenrand handlich gebündelt bereitgestellt werden. Ist Ihre HAUSNUMMER gut erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder durch den Rettungsdienst sein! Vereinsnachrichten DLRG ORTSGRUPPE Entgegen anders lautender Aussagen finden auch weiterhin durch die DLRG OG Kinder-Anfängerschwimmkurse für Kinder ab 5 1/2 Jahren im LONIDO statt. Nächster Kursbeginn: (bedingt durch die Sommerschließung des LONIDOS) im September Infos und/oder Anmeldung bei Martina Gräßer, Tel / FUSSBALLVEREIN OBERSTOTZINGEN Bericht zur 64. Jahreshauptversammlung vom im Schützenkeller Oberstotzingen. Renovierungen abgeschlossen, neue Beitragsstruktur - Teil 2 Die Mitgliederzahl hat im letzten Jahr leicht abgenommen und liegt derzeit bei 409 Mitgliedern. Der Kassierer des Hauptvorstandes Bernd Hegele trug den Kassenbericht vor. Aufgrund der noch bestehenden finanziellen Unterstützung der Abteilungen (Hallenmiete, etc.) musste die Kasse des Hauptvereines negativ geschlossen werden. Der Kassenprüfer Josef Hegele bestätigte eine einwandfreie Kassenprüfung. Die Entlastung des Vereines wurde von Herrn Martin Däumling durchgeführt und erfolgte einstimmig. Die Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Stellvertretender Vorsitzender Thomas Schneider (kommissarisch für 1 Jahr), Hauptkassierer Bernd Hegele, Schriftführerin Julia Mack, 2. Beisitzer Günter Schäfer sowie Abteilungsleiter Schützen Eberhard Wengert und Abteilungsleiter Robert Waldenmaier (bestätigt) und der Kassenprüfer Erich Hartmann wurden jeweils einstimmig auf 2 Jahre wiedergewählt. Wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Anpassung der Beitragsstruktur des FVO an die aktuellen Gegebenheiten. Die Änderung wurde einstimmig beschlossen: der Verein besteht aus drei Abteilungen, welche finanziell eigenverantwortlich Einnahmen und Ausgaben verwalten. Die Aufgaben des Hauptvereines werden weiterhin vom Beitrag an den Hauptverein getragen, der Beitrag der Abteilungen deckt die Unkosten der jeweiligen Abteilung. Insgesamt fand im Großteil eine Umverteilung der bisherigen Beiträge - mit minimalen Erhöhungen bei den Abteilungen Karate und Schützen - statt. Für die 60-jährige Mitgliedschaft wurden Georg Merkle und Hans Graf mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Thomas

3 Mitteilungsblatt Seite 3 18 / 2010 Krieger, Siglinde Groll, Renate Nagel erhielten die bronzene Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die weiteren zu Ehrenden ließen sich entschuldigen: für 25 Jahre wären Jürgen Groll, Bernd Rischar, Beate Rieber und Christiane Keil, für 40 Jahre Franz Schmid geehrt worden. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern und Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und beendete die harmonisch verlaufende 64. Jahreshauptversammlung. Veranstaltungskalender Woche vom 6. Mai bis 11. Mai 2010 keine Voranmeldung Vorschau Woche vom 12. Mai bis 19. Mai 2010 Donnerstag, 13. Mai 2010 Sternwallfahrt Mariä-Himmelfahrtskirche Kath. Kirchengemeinde Stetten Stotzen-Hock mit 2. Stotzen-Walk TSV Dienstag, 18. Mai 2010 Gemeinderats-Sitzung Sportanlage Sitzungssaal Rathaus Auf dem Foto sehen Sie v. links nach rechts: Werner Heisele, Siglinde Groll, Hans Graf, Renate Nagel, Thomas Krieger, Georg Merkle Vorstandssitzung Die nächste Vorstandssitzung findet am kommenden Montag, , um Uhr, im Vereinsheim am Sportplatz statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. RADFAHRERVEREIN Radball Am kommenden Samstag, den , findet um Uhr der Radballspieltag der Schüler-C Mannschaft (Silas Guse und Anselm Hartmann) statt. Wir laden Sie hierzu recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Radl-Tüv Der Radfahrerverein bietet einen Saison-Check fürs Fahrrad an gegen eine geringe Unkostengebühr. Für Mitglieder ist der Radl-Tüv kostenfrei. Beleuchtung, Bremsen, Räder und anderes werden am Samstag, den , zwischen und Uhr an der Hohenzollernstraße 10 geprüft. Anmeldung empfiehlt sich bei Günther Hartmann (Tel / ab Uhr). REIT- UND FAHRVEREIN Landesschau der Kaltblutpferde auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein e.v. Am kommenden Samstag, den , findet auf der Reitanlage des RFV die Landesschau der Kaltblutpferde statt. 50 Kaltblutstuten werden bei dieser Schau vorgestellt und Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2010 finden Sie unter bewertet, um am Ende hoffentlich als Siegerstute vom Platz zu gehen. Beginn ist um 8.30 Uhr und um Uhr findet ein Schauprogramm statt. Wir möchten die Bevölkerung hierzu recht herzlich einladen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. An alle Vereinsmitglieder: Am Dienstag, den , findet eine Mitgliederversammlung bzw. ein Informationsabend zu den anstehenden Bauvorhaben statt. Beginn ist um Uhr in unserem Reiterstüble. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft SKICLUB Stotzen-Walk in Liebe Skiclubmitglieder, wie im vergangenen Jahr wollen wir, der Skiclub, wieder am Stotzen-Walk des TSV gemeinsam teilnehmen. Wann: Um: Uhr Treffpunkt: Am Sportplatz Kleiderordnung: Blaues Skiclub Shirt Wir möchten euch ganz herzlich einladen, mit uns recht zahlreich auf die Runde zu gehen. Info: Klaus Lober, Tel /3718 bzw. Homepage: SPORTGEMEINSCHAFT Schonwalking. ist der ideale Sport, wenn Sie erst mal ganz langsam anfangen möchten. Die körperliche Belastung ist gering, sodass Sie den Spaß an der Bewegung und den Aufenthalt an der frischen Luft bedenkenlos genießen können. Die Stunde wird zudem Ihrer körperlichen Konstitution angepasst. Werden Sie in der Gruppe aktiv und steigern Sie Schritt für Schritt Ihr körperliches Wohlbefinden. Wo: Waldparkplatz Seebrunnen (April Oktober) Wann: montags, Uhr Leitung: Uschi Kübler (Übungsleiterin Prävention und Rehabilitation) Weitere Info auch unter TENNISCLUB E.V. Schleifchenturnier am Samstag, Nachdem unsere sportlichen Aktivitäten am vergangenen Wochenende buchstäblich ins Wasser gefallen sind, versuchen wir es erneut. Wir laden alle Mitglieder ab 14 Jahren zu unserem Schleifchenturnier herzlich am Samstag, ein. Wir beginnen um Uhr. Anmeldung erfolgt (bitte pünktlich) 10 Min. vor Beginn. Für Verpflegung sorgt unser Vergnügungsausschuss. TSV Der TSV lädt ein zum alljährlichen Stotzen-Hock mit 2. Stotzen-Walk am Donnerstag, (Christi Himmelfahrt/Vatertag) auf dem Sportgelände des TSV.

4 Mitteilungsblatt Seite 4 18 / 2010 Start beim Stotzen-Walk ist Uhr (Startende Uhr) Es gibt 2 Strecken mit 5 km oder 10 km. Jeweils auf der Hälfte gibt s einen Erfrischungsstand mit echtem Stotzenwasser. Mitmachen kann jedermann, sportlich oder weniger sportlich, denn es gibt keine Zeitmessung!! Außerdem wird jeder Teilnehmer mit einem kleinen Präsent belohnt. Bei der 10-km-Strecke ist eine Bonusbestätigung für die Krankenkasse möglich. Erstmalig integrieren wir unseren bisherigen Actiontag und machen für unsere Kids den TSV-Action-Walk für Kids. Der Walk führt über eine ca. 4 km lange Strecke. Der Walk wird von TSV-Übungsleitern in Gruppen geführt. Teilgenommen werden kann auch mit Inlinern, Fahrrad, Roller oder Skateboard. Der Stotzen-Hock beginnt um Uhr mit gewohnt guter Verpflegung und musikalischer Unterhaltung. Kleine Regenschauer machen uns nichts, denn ein Zelt schützt uns vor diesen. Auf Ihr Kommen freut sich der TSV e.v. Maibaumaktion 2009 Wie in den vergangenen Jahren wurde von der Fußballabteilung wieder ein schöner Maibaum beim Vereinsheim aufgestellt. Auch unsere Wirtsleute haben dieses Jahr wieder ein eigenes Bäumchen erhalten. Am stellte man den Baum mit reiner Muskelkraft unter Anleitung unserer Spezialisten auf. Nach vollbrachter Arbeit ging man langsam zum gemütlichen Teil über. Dank an dieser Stelle der Fa. Schwenk für die Überlassung des Baumes, bei Hans Mickley für den Transport und das fachmännische Fällen sowie an unsere Wirtsleute Gabi und Klaus fürs Schnäpsle und das gute Essen. Mehr Infos unter: Abteilung Fußball TSV - RSV Oggenhausen 7:1 (3:0) Der TSV hatte von Anfang an das Spiel in der Hand und siegte verdient mit 7:1. Torschützen für den TSV: C. Groll, S. Laible (2x), M. Mohrholz, St. Mickley, M. Schellenberg, F. Laible Reserve - RSV Oggenhausen 5:2 (3:0) TV Steinheim 2 - TSV 4:1 (1:0) Der TSV zeigte eine nicht überzeugende Leistung und kann sich nicht mehr nach oben orientieren. Torschütze für den TSV: S. Mickley Nächster Spieltag: Uhr TSV - Türkspor Heidenheim 2 Jugendfußball E-Jugend: Pokalspiel E1 beim 1. FC Heidenheim am FCH E1 - TSV E1 6:2 Torschütze: Noller Janik (2x) Pokalspiel E2 in Heuchlingen am Heuchlingen/Heldenfingen E1 - TSV E2 8:0 Punktspiele gegen die TSG Schnaitheim am TSV E1 - TSG Schnaitheim E1 5:5 Torschützen: Sepe Robin, Bochtler Luis (4x) TSV E2 - TSG Schnaitheim E2 5:3 Torschützen: Sen Murat (3x), Haller Philip (2x) Vorschau: Freitag, E-Jugend E Uhr 1. FC Heidenheim - TSV E Uhr 1. FC Heidenheim - TSV Samstag, D-Jugend Uhr SGM Gussenst./Söhnst. - FV Burgberg C-Jugend Uhr SGM 1.FC Heidenheim C3 - Burgberg/Hermar. A-Jugend Uhr SGM Tannh./Kerk./Kirchh. - SGM / Sontheim Sonntag, B-Jugend Uhr TSGV Waldstetten - SGM Sontheim/ Seniorenfußball Am Freitag, , gastiert unsere AH beim FC Langenau, Spielbeginn Uhr. Abteilung Turnen Herzlichen Glückwunsch Manuela zum erfolgreich bestandenen Lehrgang zum Trainer C Breitensport mit Schwerpunkt Fitness und Gesundheit. Viel Spaß bei der Umsetzung in der Übungsstunde der Tappsmäuse. Die Abteilungsleitung und Übungsleiter Eltern-Kind-Turn-Gruppe Tappsmäuse ab 1 Jahr Hier lernen die Kleinsten gemeinsam mit ihren Eltern und anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Dabei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräte im Vordergrund. Ort: Ballsporthalle Termin: Leitung: Dienstag, Uhr Manuela Grötzner, Daniela Höfel TORNERO E.V. Liebe Freunde & Fan s von Andreas Fulterer! Herzliche Einladung... zu einem Deutsch-Italienischen Abend als Open Air-Veranstaltung in Memmingen am Samstag, den Beginn ist um Uhr. Einlass: Uhr Mit dabei eine aktuelle Benetton-Modenschau! Erleben Sie auf dem Memminger Marktplatz ein unvergessliches Live-Erlebnis!! Italienische Stimme trifft auf extravagante Mode Lassen Sie sich auf der BÜHNE begeistern von Andreas Fulterer. Dem charismatischen Sänger aus Südtirol mit der besonderen Stimme gemeinsam mit seiner starken Band! Bewundern Sie auf dem LAUFSTEG Mode aus Italien von Benetton - inspirierend, führend, ausgefallen! Genießen Sie an diesem Sommerabend ein ganz spezielles Flair, spüren Sie die Leidenschaft und Leichtigkeit Italiens tief im Süden Ihres Herzens und machen Sie diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis Am Samstag, den fährt für Sie ein Bus nach Memmingen. Anmeldungen nehmen gerne entgegen: Brigitte Janot, Tel: 07325/6286 Manfred Hornauer, Tel: 07325/6207 Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen freuen. Vorstandschaft Tornero e.v. Kirchliche Nachrichten GOTTESDIENSTE und VERANSTALTUNGEN der Kath. Kirchengemeinden vom 8. Mai bis 15. Mai Sonntag der Osterzeit

5 Mitteilungsblatt Seite 5 18 / 2010 ST. PETER UND PAUL Sonntag, Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche, feierliche Aufnahme der neuen Ministranten, mitgest. vom Musikverein Neuler (für Reinhard Jüngling) - Kollekte für den 2. Ökumenischen Kirchentag - Dienstag, Uhr Rosenkranz/Sakrament der Versöhnung Uhr Eucharistiefeier (für Ewald und Alexander Peifer, Elfriede Koch und verst. Angehörige und Elisabeth Koch) Mittwoch, Uhr Wallfahrt der Frauen nach Benediktbeuern Donnerstag, Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Lone- Brenz Prozession nach Stetten Samstag, Uhr Trauung von Annette Kapaun und Jan Kusche Täglich um Uhr Rosenkranz (Sonntag Uhr) ST. MARTINUS OBERSTOTZINGEN Samstag, Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche (für Georg und Maria Pfeffer und Sohn Georg, Johann und Anna Müller und Sohn Lorenz und verst. Angehörige) - Kollekte für den 2. Ökumenischen Kirchentag - Mittwoch, Uhr Frauenwallfahrt der Frauen nach Benediktbeuern Uhr Rosenkranz/Sakrament der Versöhnung Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Lone- Brenz Prozession nach Stetten Samstag, Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche (für Anton und Josefine Groll und verst. Angehörige) Täglich um Uhr Rosenkranz MARIÄ HIMMELFAHRT STETTEN Sonntag, Uhr Eucharistiefeier - Kollekte für den 2. Ökumenischen Kirchentag Uhr Maiandacht, mitgest. vom Kirchenchor Mittwoch, Uhr Wallfahrt der Frauen nach Benediktbeuern Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Festgottesdienst zur Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Lone-Brenz Freitag, Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Eucharistiefeier Samstag, Uhr Trauung von Colette Birkhold und Thomas Bullinger in Lontal Uhr Trauung von Katharina Gaube und Martin Bee Alle Mini s sind zu jedem Gottesdienst herzlich eingeladen. Am kommenden Sonntag, den , kommt der Musikverein Neuler aus der Heimat von Dekan Dr. van Meegen nach. Der Musikverein möchte als Dank für die schöne Investitur und die Gastfreundschaft der Seelsorgeeinheit Lone-Brenz den Gottesdienst um Uhr gestalten. In diesem Gottesdienst werden auch die neuen Ministranten in ihren Dienst eingeführt. Nach dem Gottesdienst wird auf dem Kirchplatz bei gutem Wetter Zeit zur Begegnung sein. Herzliche Einladung an alle! Bibel-teilen Wer in einer kleinen Gruppe das Sonntagsevangelium lesen, meditieren und für unser Leben deuten will, ist herzlich eingeladen zum sogenannten Bibel-teilen am Montag, , von Uhr bis Uhr ins Pfarrhaus in. Seniorenwallfahrt Für die Seniorenwallfahrt nach Munderkingen am sind noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Am Dienstag, , ist das Pfarrbüro nicht besetzt. In dringenden seelsorgerischen Anliegen wenden Sie sich bitte an Pfarrer van Meegen (Tel ) oder an das Pfarrbüro in Herbrechtingen (Tel /98520). Vorankündigung: Am Sonntag, findet um Uhr die schon zur Tradition gewordene Maiandacht bei der Kapelle Fuchs (zwischen Oberstotzingen und Stetten) statt. Sie sind alle dazu herzlich eingeladen. GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der Evangelischen Kirchengemeinden Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Ps 66,20 Samstag, Uhr Trauung in der Mariä Himmelfahrtskirche in Stetten Jochen Ruiner und Stefanie Kübler-Ruiner Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikant Lindlein) Uhr Kindergottesdienst Montag, Uhr Kirchenchorprobe Dienstag, Uhr Flötenanfängergruppe Uhr Flötengruppe II Uhr Konfirmanden-Elternabend Klasse 8 im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Jungbläser II Uhr Jungbläser II (Asselfingen) Uhr Flötengruppe Rock n ÄBBA Uhr Gitarrengruppe Anfänger Donnerstag, Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Weinzierl) Das Gottesdienstopfer am 09. und ist für die Weltmission bestimmt. Mit unserem Opfer unterstützen wir die Arbeit der Basler Mission, geistliche und soziale Aufgaben für Jugendliche in Kamerun anzubieten. Die Jugendzentren im städtischen und ländlichen Umfeld sind Begegnungs- und Ausbildungsorte gleichzeitig. Die Jugendlichen haben dort die Möglichkeit, sich zu treffen, den Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen sowie an den vielfältigen Schulungs- und Freizeitaktivitäten teilzunehmen. In verschiedenen Werkstätten werden traditionelle kunsthandwerkliche Gegenstände hergestellt und Lehrlinge ausgebildet. 40% der Bevölkerung Kameruns ist jünger als 15 Jahre. Tragen Sie mit Ihrem Opfer dazu bei, dass junge Menschen in Kamerun eine Zukunftsperspektive haben. Wartburg Wind Ensemble zu Gast in Mit ca. 60 Musikern wird das Wartburg Wind Ensemble am in der Andreaskirche symphonische Blasmusik aus verschiedenen Epochen spielen. Das Konzert beginnt um Uhr. Hierzu ist die Gemeinde herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Spende wird jedoch dankbar angenommen. Der Haushaltsplan 2010 ist vom 10. bis im Pfarramt, während der Bürozeiten, zur Einsicht aufgelegt. Vorankündigung Am machen die Senioren und der Frauenkreis einen Ausflug nach Bad Urach.

6 Mitteilungsblatt Seite 6 18 / 2010 Abfahrt ist um an den Bushaltestellen Linde, Rathaus und Oberstotzingen. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren. Anmeldung bitte im Evang. Pfarramt, Tel.: Zeltnacht auf dem Gelände Hanneloh Am 11./ findet wieder eine Zeltnacht für Kinder ab der 1. Klasse statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50. Für die Teilnahme der Kinder bitten wir um eine schriftliche Anmeldung im Pfarramt. Weitere Infos: GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der Neuapostolischen Kirche Sonntag, Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule Donnerstag, Uhr Gottesdienst an Himmelfahrt Infos: GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN der evangelischen Chrischona-Gemeinde Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Sontheim Mittwoch, Uhr Aufbaukus (um Anmeldung wird gebeten) Thema: Ein Mitglied der Familie! Gemeinde als Familie entdecken Donnerstag, Himmelfahrt Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Sontheim Sonntag, KEIN Gottesdienst Telefonandacht 07324/5620 Ärztetafel Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bei Abwesenheit des Hausarztes) 08./09./ : Praxis Krechlak, Kunze, Dr. Traeger,, Tel Apotheken-Notdienst : Engel-Apotheke, Heidenheimer Straße 49, Giengen, Tel / : Untere Apotheke, Marktplatz 30, Günzburg, Tel / : Antonius-Apotheke, Augsburger Straße 26, Günzburg, Tel /6031 Hospizgruppe Hilfe bei der Begleitung Sterbender und schwerkranker Menschen Kontaktadressen: Ilse Gessler, Tel bzw Ingrid Mäck, Tel Evang. Kirchengemeinde, Tel Kath. Kirchengemeinde, Tel Sonntagsdienst der Ökumenischen Sozialstation Unteres Brenztal ggmbh Geschäftsstelle: Tel.-Nr Hilfe & Pflege zu Haus GmbH Pflegekraft erreichbar Tag und Nacht Tel.-Nr / Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag und Sonntag (oder Feiertag) von bis Uhr und von bis Uhr zu erfragen unter der Tel.-Nr. 0711/ Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Strom- und Erdgasversorgung Störungen der Strom- bzw. Erdgasversorgung, Tel. 0731/60000 Netzleitstelle der SWU-Energie, Ulm Für die Landwirtschaft KREISLANDFRAUEN- VERBAND HEIDENHEIM KreisLandFrauenchor Am Freitag, findet unsere nächste Chorprobe im Kloster Herbrechtingen um Uhr statt. Was sonst noch interessiert! Jahrgang 1941 / 1942 Wir fahren wieder mit dem Rad! Am Dienstag, , Treffpunkt Uhr Tankstelle Kontaktpersonen: Else Laible, Tel /4163 Udo Brenner, Tel /4183 Planwagenfahrt Jahrgang 1962/1963 Die schon traditionelle Frühjahrswanderung des Jahrgangs 1962/1963 stand dieses Jahr unter dem Motto Wanderung für Faule. Deshalb wurde von Schusters Leisten auf Ross und Planwagen umge- stiegen. Über 20 SchulkameradInnen trafen sich am Bahndamm und stiegen auf den Planwagen von Hans Mickley. Die Fahrt startete Richtung Hardwald, an Schwarzenwang vorbei durchs Donaumoos. Auf der Koppel der Wildpferde, die auch im Moos überwintern, wurde eine kleine Kaffeepause eingelegt. Weiter gings in Richtung Riedhausen. Im Adler wurde wegen des schönen Wetters die Abendeinkehr kurzerhand in den Wirtshausgarten verlegt. Wieder gestärkt machte man sich auf den Heimweg. Nach einem feurigen Galopp über die Wiesen erreichte die lustige Truppe wieder. Wilder Müll am Straßenrand eine ständiges Ärgernis Wilder Müll an Straßenböschungen und auf Parkplätzen ist ein ebenso ärgerliches wie aktuelles Thema. Im Landkreis Heidenheim fallen auf den Außenstrecken von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen pro Jahr rund 90 Tonnen Müll an. Diese werden derzeit von den Mitarbeitern der beim Landratsamt angesiedelten Straßenmeisterei entsorgt. Allein im letzten Jahr mussten hierfür rund Euro Müllgebühren bezahlt werden, von den Kosten der Arbeitszeit ganz abgesehen. Letztendlich geht dies alles zu Lasten des Steuerzahlers und verschandelt zudem das Landschaftsbild. Dass der achtlos weggeworfene Wohlstandsmüll derzeit besonders auffällt, liegt natürlich daran, dass während des langen und harten Winters der Winterdienst absoluten Vorrang hatte. Und die Hinterlassenschaften der Müllsünder zumeist erst nach der Schneeschmelze zutage treten. Im Rahmen der derzeit laufenden Großaktion sind rund 20 Mitarbeiter der Straßenmeisterei zwei bis drei Wochen lang damit beschäftigt, die Straßenböschungen von leeren Flaschen, Folien, Verpackungsmaterial, komplett gefüllten Müllsäcken oder Gartenabfällen zu säubern. Bei dieser Großaktion im Frühjahr fallen rund 15 Tonnen Restmüll an. Weitere rund 75 Tonnen werden im Laufe des Jahres bei den dreimal wöchentlich stattfindenden Kontrollfahrten der Streckenwarte entsorgt. Besonders ärgerlich ist auch, dass manche Zeitgenossen die Mülleimer an Parkplätzen nicht für reisetypische Abfälle nutzen sondern säckeweise ihren kompletten Hausmüll entsorgen. Nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften kann die wilde Ablagerung von Abfällen mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden. Und unter Umständen auch zu einer Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft führen. Alle festgestellten Verstöße werden konsequent zur Anzeige gebracht. Landrat Hermann Mader und der gesamte Ausschuss für den Kreisabfallbetrieb appelliert nachdrücklich an alle betroffenen Verkehrsteilnehmer, das Müllverhalten zu überdenken. Müll gehört nicht in die freie Landschaft, sondern in die eigene Mülltonne, so der Kreischef.

7 Mitteilungsblatt Seite 7 18 / 2010 Landratsamt Heidenheim Kontaktstelle Frau und Beruf Giengen In Giengen im Rathaus (3. OG/CDU- Fraktionszimmer), findet donnerstags (14- tägig) der Beratungstag der Kontaktstelle Frau und Beruf statt. Nächster Termin: Die nächsten Beratungstermine werden wieder über die Presse bekannt gegeben. Die Kontaktstelle berät Frauen zu allen Bereichen des Berufslebens wie Berufswegplanung, Berufsrückkehr, Aufstiegsförderung, Fortbildungsmöglichkeiten und Existenzgründung. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos. Anmeldung und Informationen bei der Kontaktstelle Frau und Beruf, Mo. - Do. von 9.00 bis Uhr, Ansprechpartnerin: Annette Rosenkranz, Tel / Deutsches Rotes Kreuz LSMU - Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort am Samstag, Von 8.30 bis ca Uhr im ehemaligen FFW-Haus in Brenz In vier Doppelstunden werden alle Führerscheinbewerber der Klassen A, B, M, L und T sowie weitere interessierte Personen über umfassende Sofortmaßnahmen unterrichtet. Täglich erreichen uns Nachrichten über Unfälle, Notfälle und Katastrophen. Für den Bürger steht ein umfangreiches Hilfeleistungssystem mit Rettungsdienst und Feuerwehr zur Seite. Doch sind es die ersten Minuten, die bei einem Atem- oder Kreislaufstillstand lebensentscheidend sind. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder in der Bevölkerung über die Erste-Hilfe- Maßnahmen Bescheid weiß, um rasch Hilfe anwenden zu können. Die Kursgebühr in Höhe von 27,00 pro Teilnehmer ist zu Beginn der Veranstaltung beim Kursleiter zu entrichten. 25. bis / jeweils von 8.00 bis Uhr Pfingstferienfreizeit Wertvoller Leben im Schwäbischen Donautal Äpfel aus Neuseeland? Es geht auch anders! Zum Beispiel mit Bioprodukten und Lebensmitteln aus der Region. Wir ziehen los und finden heraus, wo wir Regionaloder Bioprodukte kaufen können und was wir dafür bezahlen müssen. Im Geschmackstest entscheidet jeder selbst, was am besten schmeckt und beim Ausflug zum Biobauern erfahren wir, was»bio«eigentlich heißt. Außerdem lernen wir die Bewohner einer Streuobstwiese kennen und pflanzen kleine Obstbäume im Gelände des mooseums. Für die Wiese daheim basteln wir Vogelscheuchen, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt. Natürlich gibt s auch wieder Sport, Lieder, Rätsel und Abenteuerspiele, bestens versorgt vom mooseum-küchenteam mit Frühstück, Mittagessen und zwei Imbissen. Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren Leitung: Sebastian Diedering, Umweltpädagogik Kosten: 90,- (inkl. aller Mahlzeiten, Getränke und Materialien) Ort: Umweltstation mooseum Info/Anmeldung: im Sekretariat mooseum Umweltstation mooseum Schloßstraße 7, Bächingen an der Brenz, Tel /952583, Fax 07325/ , Sekretariat@mooseum.net, Internet: BUND-Ortsgruppe Heute am Donnerstag, den treffen wir uns um Uhr im Brenzer Hirsch zur BUND-Sitzung mit Förster Franz. Er beantwortet eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr euch alle Zeit nehmen und mit dabei sein könnt. Danksagung Statt Karten Oberstotzingen, im Mai 2010 Herzlichen Dank sagen wir allen, die in liebevollem Gedenken und inniger Anteilnahme Abschied nahmen von unserem lieben Verstorbenen Josef Rembold ihn mit Wort, Schrift, Blumen und Geldgaben bedachten und auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonders danken wir Herrn Dekan Dr. Sven van Meegen für seine trostreichen Worte, dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Dr. Wolf für die gute Betreuung, der Kriegerkameradschaft sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Gisela Rembold Klaus Rembold mit Familie, im Mai 2010 Wir nahmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Elisabeth Brausam geb. Laub * In Liebe und Dankbarkeit: Stefan Brausam Maria, Klaus, Katharina und Barbara mit Familien und allen Angehörigen Die Beerdigung fand in aller Stille statt. Herzlichen Dank für alle Zeichen der aufrichtigen Anteilnahme. Besonders danken möchte wir Herrn Dekan Dr. Sven van Meegen für die trostreichen Worte, dem Praxisteam Krechlak, Kunze und Dr. Traeger für die gute Betreuung, der Sozialstation Unteres Brenztal für die liebevolle Pflege sowie dem Kirchenchor für die Mitgestaltung der Trauerfeier.

8 Mitteilungsblatt Seite 8 18 / 2010 Werbung Keltereiverkauf Breite Straße 24 Tel Most Liesl weiß Most Rosl rot schwäbisch fruchtig - spritzig erfrischend nur solange Vorrat reicht Sonderangebote Neu das Neue Sanft Mineralwasser 9 x 1,0 l nur 4,99 + 3,75 Pfand Grundpreis 0,55 WM Aktion SIX Pack 5 Fl. Weizen + 1 Horn fürs Stadion nur 6,49 Verkaufszeiten Montag Donnerstag Freitag durchgehend Samstag Dem Leben einen würdigen Abschluß geben... BRENZTAL-TRAUERHILFE Die Art, mit der ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal Liebe und Achtung ausdrücken. Als facherfahrenes Unternehmen garantieren wir, dies in einer angemessenen und würdigen Form durchzuführen. Sontheim/Brenz Niederstotzinger Str. 2 (07325) Osteopathie Craniosakrale Therapie Iokai-Shiatsu Physiotherapie Praxis B. Märsch (HP) Sterngasse 3, Sontheim, Tel /4111 Mama kann s! Am 9. Mai ist Muttertag Danke Mama! HILFE & PFLEGE ZU HAUS GmbH Das Alter genießen - und zwar bestens versorgt mit unserer Hilfe ambulanter Pflegedienst mit Tagespflege Lassen Sie sich beraten in Nattheim, Alemannenstr. 44 in Nattheim, Alemannenstr. 44 Telefon 07321/ anerkannt von allen Kassen Kassen Garten oder Wiesengrundstück eingezäunt oder einzäunbar, Umkreis (keine Kleingarten-Anlage) Zuschriften bitte über die Stadtverwaltung unter Chiffre-Nr. 4

9 Mitteilungsblatt Seite 9 18 / 2010 Alles NEU macht der Mai! Mai-Angebot für Ihre Innen- und Außenarbeiten Für Ihre Wände innen: Südwest Innenweiß Gebinde 12,5 Liter 19,95 Für Ihren Zaun außen: Asslineum Giftfreie Zaunlasur 12,0 Liter 28, Röger Stuckateurgeschäft Rosenstraße Roeger-Stuckateur@gmx.de Anzeigenannahme jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E3. Suche Garage ab Juni Angebote unter Tel. 0171/ oder peterberres@gmx.de Wir buchen die Menorca / Hotel Valentin Son Bou **** ab Stuttgart inkl. Zug zum Flug Doppelzimmer, Halbpension p.p. 455,- Ägypten / Iberotel Club Fanara **** ab Stuttgart inkl. Zug zum Flug Doppelzimmer, all-inclusive p.p. 539,- Dominikanische Republik / RIU Merengue **** ab Frankfurt inkl. Zug zum Flug Doppelzimmer, all-inclusive p.p. 1086,- Zwischenverkauf vorbehalten! für Sie! Buchung und Beratung: Reisebüro am Rathaus Im Städtle / urlaub@langenauer-reisebuero.de Beet- und Balkonsaison ist eröffnet!

10 Mitteilungsblatt Seite / 2010 Reiseangebote Nebenberufl. Reinigungskräfte (m/w) in! Interessiert? Rufen Sie uns an! Großarltal Drautal und Nockalm (Bus und Radtour) Elsass - Vogesen Harz Tagesfahrten So., Do., So., So., Blaufahrt Grünten Kitzbühlhorn Liechtenstein - Malbun Radtouren Sa., So., Starnberger See - Staffelsee Lautertal Fordern Sie bitte unsere Reiseprogramme an! Anmeldung und Auskünfte: Heuhofstr. 3 Bernhard-Reisen 89567Sontheim Tel /6645 tägl. v Uhr Einladung zur ordentlichen Vertreterversammlung Zu der diesjährigen ordentlichen Vertreterversammlung am Montag, 17. Mai 2010, Beginn 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Schranne in Giengen, laden wir die Vertreter unserer Bank herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2009 Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember Bericht des Aufsichtsrates 4. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.v., Karlsruhe-Stuttgart Erklärung des Aufsichtsrates und Beschlussfassung der Vertreterversammlung über den Umfang der Bekanntgabe 5. Beschlussfassung über a) Genehmigung des Jahresabschlusses 2009 b) Verteilung des Reingewinns c) Auszahlungstag der Dividende d) Entlastung des Vorstandes e) Entlastung des Aufsichtsrates 6. Wahlen zum Aufsichtsrat 7. Verschiedenes Gemäß 43a des Genossenschaftsgesetzes sind nur die gewählten Vertreter stimmberechtigt. Der Jahresabschluss 2009, der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsstellen Giengen,, Sontheim und Hermaringen zur Einsicht für die Mitglieder aus. Anträge zur Vertreterversammlung sind spätestens 3 Tage vorher schriftlich beim Vorstand einzureichen. Giengen, 30. April 2010 Telefon: / info@volksbank-brenztal.de Internet: Der Vorstand Honold Baur Bosch Pfeiffer Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Brenztal eg

11 Mitteilungsblatt Seite / 2010 Gutschein für 1x Scheibenrein* * Nur in Verbindung mit einer Werkstattleistung Auto Wagenblast GmbH + Co. KG Haehnlestr Giengen / Nutzfahrzeuge Öffnungszeiten: Samstag von 8.00 bis Uhr Sonntag von 9.30 bis Uhr Am Sonntag ist Muttertag Blumen Blüten Pflanzen Tolle Kübelpflanzen und Stämmchen das ideale Muttertagsgeschenk mit Langzeitwirkung! Große Auswahl an chicen Sträußen Schauen Sie doch mal bei uns rein! Eber & Paap Zum Muttertag Schöne Auswahl an Damen T-Shirts Unterwäsche - Schlafanzüge - Nachthemden Handtücher - Duschtücher Läufer - Mitteldecken - Sofakissen Muttertagsempehlung Marinierter-Lachs und Garnelenspieße Sashimi-Thunfischfilet, Jakobsmuscheln Kalbskarree, Stielkottelet vom Iberico Schwein Steaks vom US-Rind Spargel/Sommerwein Marsanne oder Chardoney Tolle fruchtige Weißweine aus Frankreich 0,75 Liter 5,50 (7,33 /Liter) Olivenöle für Kenner Peperoncini, zum marinieren, für Spaghetti Zitronen-Olivenöl, für Salate, Gemüse und Fisch Zitronen-Vanille-Öl, für Dessert, Kuchen u. Obst Käse schreit nach Wein! Unser Greyerzer aus der Schweiz passt zu einem Glas Rotwein wie die Faust a. 100g nur 1,70 Verkauf: Freitag von Uhr Samstags von 9-12 Uhr Schubertstr. 3 Sontheim 07325/ 3860

12 Mitteilungsblatt Seite / 2010 Hallo Existenzgründer und Jungunternehmer aufgepasst!! Verkaufe gut erhaltene Friseureinrichtung bestehend aus: 4 Bedienstühle mit Hydraulikpumpe (schwarz) 4 Wandspiegel inkl. Ablage und Fußstütze 1 Rückwärtswaschbecken 1 Rezeption 2 Warteplätze inkl. Tisch Aufgebaut zu besichtigen bis Also Termin ausmachen und anschauen, Preis VB Tel.: 07325/ SELBSTVERTEIDIGUNG S KICKBOXEN-TAEKWONDO O Einstieg jederzeit für Kids ab 5 Jahre, Senioren NEU! Fragen Sie nach unserm super Eltern-Kind Angebot! N stotzingen, Große Gasse 25, Mo. + Fr. 17:30-19:00 0 Uhr Sie möchten gut aussehen und Beweglich bleiben? BAUCH - BEINE E - PO, PILATES 10 x wie Sie können,, Mo. + Do. 9:45-10:45 Uhr, 70,- Zuverlässige, prof. Ausbildung, mehrfach kostenloses Schnuppertraining! INTERN. BUDO-SPORTSCHULE S. BENKEL, 8. DAN, TEL.: Hier könnte IHRE ANZEIGE stehen!

13 e.v. Mitteilungsblatt Seite / 2010 Lange Straße Langenau Tel /59 07 Traumhaft lecker und delikat! Rinderbraten 100 g -,65 Bierwurst in der Blase 100 g -,68 nackte Bratwürste 100 g -,56 Schwarzwurst 100 g -,48 Für den Spargel - Schinken in großer Auswahl! Moni s Blumenecke Kleine Gasse Tel / Fax / Mitteilung an unsere Kunden! Wir haben am Muttertagsonntag, von 9.00 Uhr bis Uhr für Sie geöffnet. Blumenverkauf auch am Samstag, von 8.00 Uhr Uhr Kurzzeitpflege z.b. über Pfingsten weil jeder Mensch mal Erholung braucht. Das geschulte, erfahrene Fachpersonal im PAN versorgt und betreut Ihren pflegebedürftigen Angehörigen, während Sie wieder Kraft schöpfen und sich erholen. Unsere Pflegedienstleitung, Herr Dieter Schalamon, berät Sie gerne ausführlich. Vereinbaren Sie doch einen Termin! Wir sind motiviert, engagiert, selbstbewusst, lernwillig, musikbegeistert Junger Chor sucht Chorleiter/in Wir helfen Schülern! Inh. M. Eberle Gymnasiallehrerin VORORT KOMPETENT FAIR ZUVERLAESSIG FREUNDLICH FLEXIBEL Sie sind mit allen Stilrichtungen vertraut, experimentierfreudig, anspruchsvoll, dann sind Sie unser/e Chorleiter/in. Chorproben donnerstags ab Uhr. Posaunenchor /Asselfingen, Egon Eckardt, Telefon 07325/ b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein e.v. Im Rahmen einer Mitgliedschaft erstellen wir Ihre Einkommensteuererklärung (für einen soz.-gest. Mitgliedsbeitrag von 42,- bis 204,- ) bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Pensionen nach 4 Ziff. 11 StBerG. Beratungsstelle: Tulpenweg 9, Sontheim Leiter: Karin Schauz, Tel / HIER iin Einzelnachhilfe im LERNTREFF alle Klassen TESTEN SIE UNS! 1 unverbindliche Probestunde LERNTREFF-Langenau Hindenburgstr. 12, Tel. + Fax / Ulm-Söflingen, Tel / Dornstadt, Tel / i LEBEN IN ZUKUNFT GEWERBE HANDEL HANDWERK Mit Schwung und motiviert durchs Schuljahr GHV Gewerbe Noller Bauunternehmung GmbH Am Bahndamm Telefon: / info@noller-bau.de Handel NOLLER Bauunternehmung GmbH

14 Mitteilungsblatt Seite / 2010 Bäderwerkstatt Blecharbeiten Bad Moderne Bäder Alters- u. behindertengerechte Bäder Whirlpool u. Dampfdusche Sauna u. Infrarot... Weiherweg 4a Bächingen Tel.: / Hirsch.baederwerkstatt@t-online.de Blecharbeiten Kaminverkleidungen Dachrinnen- Dachgauben Flachdachabdichtung Sonderanfertigungen Rittergut Stetten Biergartenfest an Christi Himmelfahrt Metzgerei Schleicher.. Qualitat und Frische aus eigener Schlachtung Nussschinken 100 g 0,89 Bärlauchgrillwürste 100 g 0,59 Jagdwurst 100 g 0,65 Wurstsalat Sülze 100 g 0,59 Gulasch gemischt 100 g 0,59 Rindsrouladen 100 g 0,95 magerer Schweinebraten 100 g 0,49 magere Schweinesteaks 100 g 0,69 frische Schinkenwurst Stange ca. 1,2 kg 5,50 Montag von Uhr geöffnet. Metzgerei Bernd Schleicher Ulmer Straße Oberstotzingen Telefon ( ) Mobil Ab Uhr Musikalische Untermalung durch die Original Bachtalmusikanten, Zöschingen Die Württemberger Ritter heißen Sie herzlich willkommen!

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

PREISÜBERSICHT. Angebot

PREISÜBERSICHT. Angebot PREISÜBERSICHT Angebot STAND JANUAR 2017 Herzlich willkommen in der Rehabilitations- Klinik Gais im idyllischen Appenzellerland. Geniessen Sie die vielseitigen Angebote, die Ihnen im Rahmen unserer Klinik

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Musterbuch für farbige Traueranzeigen

Musterbuch für farbige Traueranzeigen Nach einem Leben voller Liebe und Güte nahm heute Gott der Herr meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Herr Manfred Muster * 1. 12. 1955 7. 1. 2012 im Alter von 57 Jahren zu sich in sein

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld- Rotenburg a.d. Fulda 2014-2015 Sehr geehrte Jugendwartinnen und Jugendwarte, sehr geehrte 1Stadträtin Frau Ender,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr