Multiple Sklerose: Keine Chance der Ohnmacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Multiple Sklerose: Keine Chance der Ohnmacht"

Transkript

1 Ausgabe Coesfeld Exemplare wöchentlich 150. Abend gegen die Not in der Welt Willy Schwindeler hatte 1995 die Idee, ein Doko-Turnier für einen wohltätigen Zweck. Daraus ist etwas Großes erwachsen. Bald findet in Maria Frieden der 150. Doko- Abend statt. Coesfeld, Seite 11 Advents- u. Weihnachtsschmuck bis zu 50% reduziert! Blumen und Design GRÜN das paßt! FLEUROP - Service Blumenautomat nach Ladenschluss! Gärtnerei Fritz Paß, Südwall 6 Coesfeld, Tel , Fax Kunze rockt in der Bürgerhalle Große Konzerte werfen ihre Schatten voraus. Heinz- Rudolf Kunze, Manfred Mann s Earth Band und die Australian Bee Gees kommen 2014 nach Coesfeld. Coesfeld, Seite 17 Multiple Sklerose: Keine Chance der Ohnmacht Als Silke Grolls damals 15-jährige Tochter eines Tages nach Hause kam und über ein schlabberndes Bein klagte, ahnten die alleinerziehende Mutter und ihre Tochter noch nicht, welcher Schrecken die Ursache dafür war: Multiple Sklerose. Doch trotz der schmerzlichen Diagnose, ließen sich die Grolls nicht unterkriegen im Gegenteil: Sie gründeten ein deutschlandweites Netzwerk für betroffene Familien. Kreis-Seiten, Seite 25 Empfohlener Glaspartner der Allianz, Axa, DEVK, HDI, LVM, Provinzial, R+V, Württembergische Versicherung u.v.m. Jeden Dienstag- & Donnerstagabend Auswahl an Fondue s NEU: Glutenfrei essen? Ja, wir bieten glutenfreie Gerichte an! Tel.: Austausch & Reparatur* Sofortmontage für PKW,, LKW,, Bus, Oldtimer und US-Fahrzeuge * kostenlos bei bestehender Teilkasko, T Reduzierung der Selbstbeteiligung um 75 e bei Partnerversicherungen Scheibenfolien für alle Fahrzeuge Sicht- und Splitterschutz, Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung Coesfeld Dülmener Straße7 Tel / Besuchen Sie uns unter oder bei Facebook junited autoglas coesfeld

2 2 Coesfeld Adventliches Treffen im Café M der FBS Geschichten, Gedichte und Lieder Coesfeld (SL). Ein adventlicher Nachmittag bei Kaffee und Gebäck findet am Donnerstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr im Café M der Coesfelder Familienbildungsstätte statt. Schülerinnen und Schüler der Montessori- Schule werden ab Uhr Geschichten, Gedichte und Lieder zum Advent präsentieren. Im Rahmen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhaus ist dieser Nachmittag kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldung sind aber erforderlich: Familienbildungsstätte, Telefon (02541) Das Fleischerei und Partyservice Angebote gültig bis zum Rekener Str / und Bestellfax: unter: Geschw. Bonekamp leicht bewölkt leicht bewölkt 1 6 wolkig 1 6 wolkig Zwei Happy Ends: Damhus Rostbratwurst Der Damhus-Klassiker darf bei keinem Grillfest fehlen und schmeckt am besten von der Hand in den Mund. Mehr zu Sortiment und Qualität unter: So Mo Di 2 6 wolkig 3 8 leicht bewölkt Dezember 13 Wetter Mi Do Fr Sa 2 9 wolkig Seit über 100 Jahren in Coesfeld! 1. Schweinegeschnetzeltes mit Gemüse 0,69 g/100g 2. Schweinefiletspieße zum kurz Braten 1,29 g/100g 3. Magerer Lummerbraten am Stück 0,85 g/100g 4. Suppenfleisch von der hohen Rippe 1,09 g/100g 5. Delikatessleberwurst eig. Herstellung 1,29 g/100g 6. Bonekamp s Fleischsalat 0,79 g/100g Freitag und Samstag Schlesische Weißwurst aus eig. Herstellung Beim Lerntheater lösten die Schüler der Kardinal-von-Galen-Schule zusammen mit Robin dem Rohstoffretter und viel Spaß, Rätsel rund um die Mülltrennung. Wertstoffprofis bringen Mutter Erde zum Lachen Lerntheater zu Gast an der Kardinal-von-Galen-Schule Lette (SL). Unterricht mal anders. Gespannt verfolgten die Schüler der Kardinalvon-Galen-Grundschule ob das Team der blauen, der gelben oder der schwarzen Mülltonne oder gar das Team der braunen Biotonne alle Aufgaben richtig gelöst hatte und allen Müll richtig einsortiert hatte. Doch Verlierer gab es sowieso nicht, denn alle Teams hatten das gleiche Ziel. Den richtigen Müll in die richtige Tonne zu sortieren, damit er wieder verwertet werden kann und Mutter Erde lachen kann. Auf Initiative des Offenen Ganztags unter der Trägerschaft der AWO Münsterland-Recklinghausen war das Lerntheater der Firma Remondis eingeladen worden, um mit viel Spaß Die Alpen unsere Berge von oben im Kommunalen Kino Perspektive wechseln: Wie gehen wir mit der Natur um? Coesfeld (SL). Das Kommunale Kino Coesfeld zeigt im Kino 1 des Cinema Coesfeld, Holtwicker Straße 2, am Dienstag, 17. Dezember, um Uhr und als Matinée am Sonntag, 22. Dezember, um 11 Uhr den Dokumentarfilm Die Alpen - Unsere Berge von oben, von Dr. Peter Bardehle (DE 2013, FSK: ab 0, Länge: 94 Minuten). Eintritt: 4,50 Euro. Zum Inhalt: Unsere heimischen Alpen sind uns mehr als vertraut. Das ändert sich schlagartig, wenn wir einmal die Perspektive wechseln. Die Dokumentation zeigt die Bergwelt von oben ausgehend von den Dolomiten, weiter über den Mont Blanc, das Allgäu oder den Aletschgletscher. Dabei geht der Film auch auf die Geschichte und die geografischen Besonderheiten der einzelnen Regionen ein. Immer wieder verdeutlicht er den massiven Einfluss der und Witz die Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Es ist wichtig, den Kindern frühzeitig beizubringen, wie kostbar Wertstoffe aus dem eigentlichen Müll sind oder warum der Müll überhaupt getrennt werden sollte, findet Jutta Ameling, Einrichtungsleitung des Offenen Ganztags. Ein Thema das alle angeht, ergänzt Schulleiterin Sabine Schäfer und deshalb entstand die Idee, das Lerntheater für alle Kinder der Schule anzubieten. Die Wertstoffprofis Friedhelm und Jürgen, wahre Mitmach-Motivatoren, bezogen die Kinder und Lehrkräfte immer wieder mit in das Spiel ein. Alle machten begeistert mit und lösten gemeinsam die unterschiedlichsten Aufgaben die Robin der Rohstoffretter ihnen stellte. Als ganzheitliches Konzept mit multimedialem Lerntheater und begleitendem Material bietet das Projekt vielfältige Möglichkeiten zur Umwelterziehung. Wir werden die Mission Rohstoffrettung auf jeden Fall aufgreifen und weiterführen, zieht Jutta Ameling eine positive Bilanz, denn hier bietet sich eine weitere gute Möglichkeit Unterrichtsbereich und den Offenen Ganztag in sinnvoller Weise zu verknüpfen und zu ergänzen. Die Kinder jedenfalls sind nun echte Wertstoffprofis und wissen sehr genau, wie man mit dem umgeht, was man Abfall nennt, aber eigentlich Rohstoff ist. Menschen auf die Natur, die sich die Alpen als Wohnraum erschlossen haben. Es ist eine faszinierende Doku-Reise in eine so noch nicht gekannte Welt. Ausgestattet mit einer speziellen, vom US-Geheimdienst entwickelten Cineflex-Kamera, konnten atemberaubende, gestochen-scharfe Luftaufnahmen eingefangen werden, die ein Farb- und Formenspiel der anderen Art widergeben.

3 Coesfeld 3 Verein zur Betreuung Demenzerkrankter in Coesfeld, Billerbeck und Rosendahl Wir betreuen den Demenzerkrankten zuhause Finanzierung durch zusätzliche Mittel der Pflegekasse (bis zu 2.400,- g pro Jahr) Wilma Losemann oder Ulrike Runge, Tel / Theatergruppe St. Laurentius probt Die Theatergruppe St. Laurentius aus der Kfd Anna Katharina hat mit den Vorbereitungen für den Bunten Nachmittag/Abend begonnen. Derzeit werden Rollen Schwimm- und Fitnesskurse Anmeldewoche im CoeBad Coesfeld (SL). Ab Januar 2014 bietet das CoeBad wieder seine beliebten Kurse sowohl im Wasser als auch an Land an. Dazu zählen unter anderem AquaCycling, Aquafitnes, Seepferdchenkurse, Abzeichenkurse, Babyschwimmen, Indoor-Cycling, Rückentraining oder das Fünf--Sterne-Gesundheitsprogramm. Die genauen Kurszeiten finden Interessierte auf der Internetseite des CoeBad. Anmeldungen nimmt das CoeBad von Montag, 16. Dezember, (ab Uhr) bis Sonntag, 22. Dezember, (17 Uhr) entgegen. Die Anmel- Kita-Anmeldungen bis 10. Januar Versorgungsquote u3 bei 39 Prozent Coesfeld (SL). Ca Kinder werden im Kindergartenjahr 2014/15 die 16 Kindertageseinrichtungen in der Stadt Coesfeld besuchen, davon 330 Kinder unter drei Jahren. Damit wird die Versorgungsquote u3 von derzeit 32 auf 39 Prozent gesteigert, teilt Fachbereichsleiterin Stefanie Benting mit. Das Anmeldeverfahren in den Einrichtungen hat schon begonnen. Um rechtzeitig stadtweit die Anmeldungen auswerten zu können, ist die Frist für die verteilt, Theater- und Musikstücke geprobt und Kostüme ausgewählt. In etwas mehr als zwei Monaten ist es dann soweit. Alle Theaterfreunde haben ab dem dungen müssen persönlich im CoeBad vorgenommen werden. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Auch die Kunden des Fünf-Sterne-Gesundheitsprogramms haben in der kommenden Woche die Möglichkeit, ihren Wunschplatz in den Kursen zu reservieren. Weitere Informationen zu den Schwimm- und Fitnesskursen und zu allen anderen Leistungen des CoeBad und der CoeSauna sind im Internet unter oder telefonisch unter (02541) erhältlich. Anmeldung auf Freitag, 10. Januar 2014, gesetzt worden. Alle Eltern, deren Kinder neu in einer Einrichtung aufgenommen werden sollen, werden gebeten, sich bis zu diesem Termin dort anzumelden. Informationen zu den Einrichtungen finden sich auf der Internetseite der Stadt Coesfeld unter dem Stichwort Kindergärten in Coesfeld. Weitere Auskünfte erteilt Heike Feldmann, Telefon (02541) werktags von 8 bis 13 Uhr. 19. Februar Gelegenheit, eine der an drei Tagen im Kolpinghaus stattfindenden Veranstaltungen zu besuchen. Karten sind aktuell noch nicht erhältlich.

4 4 Wir sind Handwerker wir können das! Dachdeckermeisterbetrieb Steil-/Flachdach Fassadenbau Klempnerei JNQSFTTVN!0!LPOUBLU Dämmung Photovoltaik Dachbegrünung Schleiderhook Dülmen Tel / Fax Radio Kiepenkerl - Frequenzen Coesfeld und Rosendahl: UKW 107,4 MHz und im Kabel auf 91,15 MHz. Billerbeck: UKW 107,4 MHz und im Kabel 105,8 MHz. Einschalten. 100% von hier, 100% die beste Musik Streiflichter Coesfeld Kupferstraße Coesfeld Tel.: ( ) Fax: ( ) Kleinanzeigenannahme: Telefon: ( ) Objekt- und Anzeigenleitung: Tim Weyer, Telefon: ( ) Redaktion: Coesfeld/Rosendahl (veranwortlich): Raphael Haag, Telefon: ( ) redaktion-coesfeld@streiflichter.com Billerbeck: Yvonne Reher, Telefon: ( ) redaktion-baumberge@streiflichter.com Anzeigenberatung: André Krynewiki, Telefon: ( ) Klaus Kolde, Telefon: ( ) anzeigen-coesfeld@streiflichter.com Grafik/Anzeigen: Jasmin Lang, Telefon: ( ) Vertrieb/Zustellung: Claudia Kraemer, Telefon: ( ) Doris Schweers, Telefon: ( ) Verlag: VWG Verlagsgesellschaft Westmünsterland GmbH, Königswall 6, Dülmen Druck: Druckzentrum Hamm GmbH & Co. KG, Gabelsberger Str. 1, Hamm-Rhynern Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV: Druckauflage (Coesfeld): Ex. Gesamtauflage (Dülmen+Coesfeld): Ex. (lt. Quartal I/2013) Coesfeld Vorfreude auf Bachs Weihnachtsoratorium Kirchenchöre St. Lamberti und St. Johannes zu hören Coesfeld/Lette (SL). Reger Reiseverkehr von Sängern ist in dieser Woche zwischen Coesfeld und Lette zu beobachten. Die Kirchenchöre St. Lamberti und St. Johannes Baptist fügen bei Haupt- und Generalproben zusammen, was beide seit weit über einem Jahr jeweils für sich einstudiert haben: das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, das an diesem Sonntag, 15. Dezember, ab 18 Uhr in der Coesfelder Jakobikirche von beiden Chören gemeinsam aufgeführt wird (SL berichteten). Feierlicher Schwung und besinnliche Bereitschaft dieses Stimmungsspektrum kennzeichnet für Chorleiter Maximilian Kramer Bachs barockes Oratorium, das von dem Leipziger Thomaskantor ursprünglich für die Gottesdienste zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniefest 1735 komponiert wurde. Heute wird das Oratorium häufig konzertant in der Advents- und Weihnachtszeit aufgeführt, wobei in der Vorweihnachtszeit meistens die Kantaten I bis III ausgewählt werden. Obwohl der Coesfelder Kirchenmusiker Kramer mit Bachs wohl populärstem geistlichem Oratorium aus Kleine Geschenke sorgten für leuchtende Kinderaugen Nikolaus zu Gast bei der Nachbarschaft Wesselingstraße in Lette Lette (SL). Im adventlich mit musikalisch begleiteten hergerichteten Kaminzimmer weihnachtlichen Liedern. des Heimathauses in Lette erlebten die zahlreich erschienenen Nachbarn einige besinnliche Stunden Bei Kaffee und Kuchen an der mit Äpfel, Nüssen, Kerzen und frischem Tannengrün festlich geschmückten Über den Besuch des Nikolaus mit Knecht Ruprecht freuten sich vor allem die Kinder in der Nachbarschaft Wesselingstraße in Lette. Das Foto zeigt die Kirchenchöre St. Lamberti Coesfeld und St. Johannes Baptist Lette bei der Hauptprobe am Montagabend im Bürgerhaus Böinghoff. Mit im Bild sind Chorleiter Maximilian Kramer und (am Flügel) Thomas Wang. langjähriger Aufführungspraxis bestens vertraut ist, bedeutet das anstehende Konzert am dritten Adventssonntag für ihn eine besondere Herausforderung. Hat er nämlich bisher immer als Gesangssolist die Bass-Partie übernommen (unter anderem 1993 und 1998 bei Aufführungen mit dem Lambertichor), freut er sich nun darauf, erstmals als musikalischer Gesamtleiter Bachs Meisterwerk gestalten zu können. Da gelte es vor allem, das Ganze im Auge zu haben und aus dem Beitrag der beiden Chöre, der vier Gesangssolisten und des Kourion-Orchesters eine stimmige Gesamtaussage zu formen. Karten für das Konzert sind noch erhältlich, zum Preis von 16 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Vorverkauf im Pfarrbüro St. Lamberti (Walkenbrückenstraße), in der Volksbank Lette, in der Sparkasse Westmünsterland (Filialstelle Lette) und im Bürgerhaus Böinghoff in Lette (Fördervereinskarten) und ggfs. an der Abendkasse. Tafel verging die Zeit im Nu, bis der Heilige St. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht erschien. Mit freundlichen, aber auch mahnenden Worten begrüßte er die Nachbarn. Für die Kinder nahm er sich besonders viel Zeit. In seiner väterlichen Art ging er selbst auf die Kleinsten ein und nahm ihnen so die Scheu vor dem großen Mann in der roten Robe, mit der großen Bischofsmütze und dem schwarzen Gesellen als Begleiter. Alle Kinder bekamen ein kleines Geschenk, wofür diese sich mit glänzenden Augen und dem Nikolauslied für den Besuch erkenntlich zeigten. Die Nachbarn bedankten sich bei den Organisatoren für eine gelungene vorweihnachtliche Feier.

5 Coesfeld 5 Perücken Toupets Dünnes Haar am Oberkopf? Schnelle Hilfe! Rieswick Velen-Ramsdorf Tel.: / Hausbesuch selbstverständlich! Heizöltank & Kesseldemontage sehr günstig Blienert & Schmidt GmbH Fachbetrieb 19/WHG 05247/ o /652 Fax 05241/ Besuchen Sie uns auch auf An vielen verschiedenen Ständen wird man auch dieses Jahr beim Loburger Vielerlei wieder kreativ angeregt und kann bei einem Glühwein die familiäre Stimmung genießen. Familiäre Stimmung an der Loburg Loburger Vielerlei am 15. Dezember von 11 bis 18 Uhr Coesfeld (se). Am Sonntag, 15. Dezember, von 11 bis 18 Uhr findet in diesem Jahr wieder das Loburger Vielerlei statt. Die Besucher können dort Produkte rund um die Loburg also vor allem Wild in allen Variationen genießen. Außerdem gibt es besondere Geschenkartikel und ungewöhnliche Dekoideen aus Holz, Kupfer und Filz, Bücher zum Schmökern und Weihnachtsbäume. Auch Wein aus Wallhausen wird angeboten. Auf dem stilvollen Adventsmarkt sind die Nachbarn der Loburg und die Landfrauen vertreten. Als Neuheit in diesem Jahr Bioprodukte aus der Region angeboten. Käse und Gemüse sollen die Produktpalette vervollständigen. Dann bekommt man alles, was man [VN!UIFNB Die kleine Kapelle für die Maria-Magdalena-Figur wurde gerade erst fertiggestellt. Neue Kapelle errichtet Mitte dieses Jahres wurde an der Loburg eine kleine Kapelle für die Maria-Magdalena-Figur errichtet, die zuvor in der nun abgerissenen Ludgeri-Kirche stand. Die Nachbarschaft gehört der Gemeinde an und freut sich über die Kapelle. Am Tag des Loburger Vielerlei kann sie besichtigt werden und außerdem sollen die Spenden aus diesem Jahr an das Projekt gehen. Im letzten Jahr konnten die Besucher die Mechanik einer alten Drehorgel erforschen. für das Festtagsessen braucht, freut sich Sophia Prinzessin zu Salm-Salm über das neue Angebot. Auch in diesem Jahr findet wieder das Kinderbasteln im Gewölbekeller statt. Dort wird gefilzt und es können Windlichter gebastelt werden. Das filzen finde ich für Kinder besonders interessant, so die Gastgeberin. So haben die Kinder auch noch die Gelegenheit ein Weihnachtsgeschenk zu basteln. Interessierte können zudem an einer Führung mit Franz Prinz zu Salm-Salm durch Haus Loburg teilnehmen und etwas über die Geschichte des alten Adelssitzes erfahren und das historische Flair genießen. Der Hausherr lässt sich jedes Jahr ein neues Thema einfallen, zu dem er seine Führungen gestaltet. Im letzten Jahr, das Jahr des Waldes, ging es um die Wälder rund um die Loburg und Coesfeld. In diesem Jahr wird auch die neu errichtete Kapelle an der Loburg, die die Figur der Maria-Magdalena aus der Ludgeri-Kirche beherbergt, ein Thema seiner Erzählungen sein. Um die Führungen anzukündigen bläst er in ein altes Jagdhorn. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel er über die Loburg, die Nachbarschaft und Coesfeld weiß, so die Prinzessin. Nach einem verregneten letzten Jahr hoffen die Veranstalter auf besseres Wetter. Aber trotz des Regens sind sehr viele gekommen, resümiert die Gastgeberin. Es ist ein Treffpunkt für viele Coesfelder geworden und wir freuen uns auf die tolle, familiäre Stimmung. Am 14. Dezember 13 FRANK GOOSEN Heimat, Fußball, Rockmusik 25,80i Tickets in den Vorverkaufsstellen der Dülmen: Overbergplatz 3 Coesfeld: Kupferstraße 20 VVK Freitag, 30 Mai 14, 20 Uhr in der Bürgerhalle Coesfeld

6 6 Coesfeld Nikolaus, komm in unser Haus Alljährlicher Nikolaus-Besuch in der Nachbarschaft Hohes Feld wurde gespannt erwartet VON GRETA LÜKING... Der Nikolaus und Knecht Ruprecht mit ihren Süßigkeitentüten für die Kinder. Lvs{!opujfsu Krebsberatung am 16. Dezember Coesfeld (SL). Die Krebsberatungsstelle des Tumornetzwerks im Münsterland e.v. bietet am Montag, 16. Dezember, im St.-Vincenz-Hospital in Coesfeld, Südring 41, wieder kostenlose Beratung zu Fragen und Problemen an, die durch eine Krebserkrankung entstehen. Angesprochen sind Krebsbetroffene, deren Angehörige und Freunde. Terminvereinbarung unter Telefon (0251) MÜNSTERLÄNDER...große Auswahl! VERKAUF Hof Schoppmann/Gosekuhl Wullaweg 89 Darup / Coesfeld. Gespannt und erwartungsvoll sitzen Paul, Hannes, Luis, Pascal, Evelyn, Emily, Alina und Matthis am Samstagnachmittag im Wohnzimmer der Familie Kerkhoff, als auf einmal ein Glöckchen klingelt. Es öffnet sich die Tür und herein kommt der Nikolaus, gefolgt von Knecht Ruprecht. Die acht Kinder machen große, ehrfürchtige Augen, doch dann nehmen sie all ihren Mut zusammen und stimmen das Lied Nikolaus, komm in unser Haus an. Wart ihr denn auch brav?, fragt der Nikolaus, als sie fertig sind. Weil natürlich nur brave Kinder eine Überraschung bekommen, muss er erstmal in seinem großen goldenen Buch nachsehen. Ab und zu Streit mit den Geschwistern oder mal das Zimmer nicht aufgeräumt, im Großen und Ganzen haben sie sich aber alle gut benommen. Knecht Ruprechts Rute wird also nicht gebraucht. Stattdessen erhält jedes Kind eine prallgefüllte Süßigkeitentüte. Viel Zeit hat der Nikolaus aber nicht mehr. Schließlich warten noch viele andere Kinder in der Nachbarschaft Hohes Feld. 81 Tüten die hat der Vorstand der Nachbar- und Schützengemeinschaft Hohes Feld in den letzten Tagen gepackt. So viel muss der Nikolaus insgesamt verteilen. Da das natürlich nicht einer alleine schaffen kann, teilen sich Ralf Fischer, 1. Vorsitzender der Nachbarschaft, und Peter Reintges diese Aufgabe. Im Bischofsgewand samt Bischofsmütze und mit Stab, goldenem Buch und Überra- Wie in jedem Jahr wird der Nikolaus freudig empfangen. Pascal (von links), Alina, Emily, Evelyn, Luis, Matthis, Paul und Hannes. Fotos: Greta Lüking (2) / privat (1) schungstüten bewaffnet, machen sich die zwei auf den Weg. Es macht immer wieder Spaß, sagt Ralf Fischer, der schon ein erfahrener Nikolaus ist. Seit etwa 20 Jahren verteilt er die Geschenke in der Nachbarschaft. Das Lustige ist, dass viele Eltern genauso viel Angst haben wie ihre Kinder, lacht er. Doch nicht nur die Kinder besucht der Nikolaus. Auch bei unseren Ehrenmitgliedern schlägt das Herz höher, wenn der Nikolaus kommt, weiß Walter Bücker. Sie dürfen sich über ein Rosinenbrot oder eine Flasche Wein freuen. Nach getaner Arbeit können sich die Nikoläuse erholen und aufwärmen. Dann Coesfelder Winterzauber Coesfeld (SL). Aus allen Teilen Deutschlands finden sich Künstler und Akrobaten zusammen, um dem Coesfelder Publikum am Montag, 16. Dezember, und Dienstag, 17. Dezember, einen Coesfelder Winterzauber zu bescheren. Jeweils ab Uhr erleben die Zuschauer im Konzert Theater Coesfeld einen abwechslungsreichen Mix aus Sandmalerei, Comedy, Diabolo- Jonglage und vielem mehr. Durch den Abend führt das Duo Die Lonely Hus- Band, die zwei Musketiere der Musik-Comedy : Rick van Nöten und Ferdi Fachblatt sehen sich als Verfechter des subtilen Humors und moderieren überraschend, durchtrieben, lässiglocker und pedantisch-nervend. Präsentieren werden sie unter anderem Nora Zoller, die bereits mit acht Jahren auf der Zirkusbühne finden nämlich der Jahresabschluss und die Weihnachtsfeier des Vorstandes statt. Beim gemütlichen Beisammensein legen Peter Reintges und Ralf Fischer ihre Bischofsgewänder wieder ab bis im nächsten Jahr das gleiche Spiel von vorne beginnt. Varieté-Abende mit Sandmalerei, Akrobatik und Comedy am 16. und 17. Dezember Von links: Diabolo-Jongleurin Lena Köhn, das Moderatoren-Duo Die Lonely HusBand und Nora Zoller im einreifigen Rhönrad. stand. Sie zeigt die Kunst des Cyr Wheels ein einreifiges Rhönrad am Boden und in der Luft. Eine neuere, vielen noch unbekannte Kunst ist die der Sandmalerei: Anna Prinz malt Bilder auf einem Leuchttisch in den Sand, die live auf eine große Leinwand projiziert werden. Begleitet von atmosphärischer Musik entstehen durch fließende Übergänge ganze Geschichten. Ebenfalls musikalisch unterlegt von klassischer Streichmusik ist die akrobatische Nummer von Lena Köhn. Sie ist eine der weltbesten Diabolo-Jongleure und deutsche Rekordhalterin mit vier Diabolos. Karten für den Varieté-Abend sind für 17, 20 und 23 Euro unter anderem in den Streiflichter- Geschäftsstellen in Coesfeld (Kupferstraße 20) und Dülmen (Königswall 6) erhältlich.

7 Coesfeld Dezember Uhr, Bürgerhalle Coesfeld Spende für die Philippinen Gesundheit erleichtert das Leben. Unter diesem Motto hilft Ute Storcks (Foto), Inhaberin der Ayurveda- Oase Coesfeld, Daruper Straße 47b, den Betroffenen der Sturmkatastrophe auf den Philippinen. Ich möchte in einer vierwöchigen Aktion 20 Prozent meiner Einnahmen aus Behandlungen und Geschenkgutscheinen spenden! Ayurveda ist die weltweit älteste bekannte Lebens- und Gesundheitslehre und wird als Mutter der Medizin bezeichnet. Sie diagnostiziert und therapiert den Menschen in seiner ganzen Individualität, indem sie auf sein jeweiliges Befinden und seine Gesamtsituation abgestellt wird. Das komplette Angebot der Lebensund Gesundheitslehre aufzuzählen, ginge zu weit, aber: Ich biete neben der Ernährungs- und Lebensberatung verschiedene Massagen mit warmen, zum Teil medizinierten Kräuterölen an. Etwa Fußreflexzonen-, Fuß- und Gesichts- sowie Bauch und Rückenmassagen. Seminare, Workshops und Vorträge werden im Laufe des gesamten Jahres angeboten. Foto: as Tickets ab 25,90 e gibt es in den Vorverkaufsstellen der Königswall Dülmen Tel.: ( ) Kupferstraße Coesfeld Tel.: ( ) Die Produktivität von Dienstleistungen Votrag über Ansätze zur Messbarkeit Coesfeld (SL). Die Produktivität von Dienstleistungen lässt sich messen. Welche Methoden dafür sinnvoll sind darüber berichtet Vanessa Lellek bei der Ringvorlesung Wissen macht erfolgreich des Kompetenzzentrums für Geschäftsprozessmanagement Coesfeld der Fachhochschule Münster. Die Doktorandin vom FH-Doktorandin Vanessa Lellek präsentiert in Coesfeld praktische Lösungsansätze. Fachbereich Oecotrophologie Facility Management stellt in ihrem Vortrag am Donnerstag, 12. Dezember, im Coesfelder Stadtschloss (Bernhard-von-Galen-Straße 10) die ersten Ergebnisse ihrer Promotion vor. In ihrem Vortrag Produktivitätsmessung von Dienstleistungen beleuchtet die Doktorandin diese Problemstellung aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive und präsentiert konkrete Lösungsansätze zur Produktivitätsmessung in der Dienstleistungserbringung. Die Vorlesung richtet sich an Unternehmen der Region, Studierende der Fachhochschule Münster und die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag findet von 18 bis Uhr statt. Anmeldungen nimmt Patrick Lückmann, Telefon (0251) oder lueckmann@fh-muenster.de, entgegen.

8 8 Coesfeld Fabrikverkauf mit Service... Im Preis unschlagbar!... da geh ich hin! Qualität aus jeder Faser Mega-Auswahl Weihnachts-, Deko- und Bekleidungsstoffe Polsterstoffe Taschen- u. Bastelfilz Kurzwaren Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Die Jungschützen der Schützenbruderschaften St. Antonius Coesfeld, St. Lambertus Gaupel und Hl. Familien Hamern-Lutum besuchten gemeinsam mit dem Nikolaus die Kinder auf der Kinderstation des St.-Vinzenz-Hospitals. Strahlende Augen auf der Kinderstation Jungschützen besuchten Kinder im St.-Vincenz-Hospital Coesfeld/Billerbeck (SL). Gemeinsam mit dem Nikolaus besuchten die Jungschützen der Schützenbruderschaften St. Antonius Coesfeld, St. Lambertus Gaupel und Hl. Familien Hamern-Lutum die Kinder auf der Kinderstation des St.-Vinzenz-Hospitals. Im Rahmen einer kleinen Nikolausfeier überreichten die Jungschützen den Kindern den echten Schokonikolaus mit Stab und Bischofsmütze. Als Jugend der historischen Schützenbruderschaften (BdSJ) liegt uns neben Schießsport, Fahnenschlag und unseren Schützenfesten auch die Wahrung von Tradition und Werten am Herzen. Da beteiligen wir uns gerne an der Aktion des BDKJ, statt der amerikanischen Werbefigur Weihnachtsmann einen Nikolaus aus Schokolade zu verschenken. Denn der Nikolaus steht als beliebter Heiliger für uneigennütziges Schenken. Werte die auch in der heutigen Zeit der Jugend vermittelt werden sollten, so Stephan Heidemann vom Bezirksverband Coesfeld. Die Kinder dankten es den Jungschützen mit strahlenden Augen und vielleicht war dadurch für einige von ihnen für einen kurzen Moment vergessen, dass sie nicht zuhause waren, sondern im Krankenhaus / oder 0162 / Öffnungszeiten: April-September Uhr Oktober-März Uhr Dienstag ist Ruhetag (auch in den Ferien) Börnste Dülmen Kegel-Jubilare überreichten Chronik Vor hundert Jahren wurde der Coesfelder Kegelclub Rote Erde von 1913 gegründet. Grund genug für die heutigen Vereinsmitglieder um den Präsidenten Hubert Ruthmann (Zweiter von links) eine Festschrift und eine Jubiläums-DVD zu gestalten, die die lange Tradition zusammen fassen. Diese überreichten Hubert Ruthmann und die weiteren Vereinsmitglieder Dr. Christian-Wenzel Scholz (links), Thorsten Peckedrath und Christian Endler (von rechts) am vergangenen Donnerstag an Stadtarchivar Norbert Damberg (Mitte). Die umfangreiche Festschrift enthält die Chronik des Clubs, diverse Fotos aus alten Zeiten, Sprüche, Anekdoten und Listen über die ehemaligen Vorstände und Kegeltouren. Foto: André Sommer

9 Coesfeld 9 Besuchen Sie uns auch auf Ariana Burstein und Roberto Legnani sind mit Cello und Gitarre am 14. Januar 2014 zu Gast im WBK in Coesfeld und verzaubern die Zuhörer mit klassisch-kreativ inspirierter Musik. Magische Welt der Klänge und Rhythmen Ariana Burstein und Roberto Legnani zu Gast im WBK Coesfeld (SL). Am Donnerstag, 16. Januar 2014, um 20 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) in Coesfeld im WBK (Osterwicker Straße 29) zu Gast. Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentieren auf der Tournee 2014 klassisch-kreativ inspirierte Musik für Cello und Gitarre, die das Publikum in eine magische Welt der Klänge und Rhythmen führt. Die ethnologischen Einflüsse und die verschiedenen Genres lassen diese neuartigen Arrangements zu einem abwechslungsreichen Programm verschmelzen, zu einem besonderen Konzerterlebnis, zu einem harmonischen Miteinander der Musikkulturen. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen und Arrangements aus Klassik, Celtic, Swing, Jazz, Tango Nuevo, Weltmusik: unter WFSMPTVOH Die Streiflichter verlosen drei Mal zwei Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Ariana Burstein und Roberto Legnani unter allen Teilnehmern, die per an tipps@streiflichter.com (Betreff: Musikalische Kapriolen) an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Teilnahmeschluss ist Montag, 16. Dezember, um 24 Uhr. anderem Madiba, eine Hommage an Nelson Mandela, Legnani s O Carolan Concerto und Queen of the Sea. Zur Aufführung kommen auch weltbekannte Kompositionen, wie Asturias von Isaac Albéniz, das Adagio von Tomaso Albinoni oder die Pavane von Gabriel Fauré. Die beiden charismatischen Künstler lassen ihre hochwertigen Instrumente Basteln, backen und mehr Coesfeld (SL). Das Jugendhaus Stellwerk bietet im Dezember viele Angebote für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Von bis 18 Uhr können die Kinder an den Aktionstagen basteln, backen und spielen. Das Jugendhaus öffnet jeweils ab 15 Uhr. Nachdem die ersten Aktionen bereits stattgefunden sprechen, ihre Musik berührt, beruhigt und beglückt zugleich. Roberto Legnani und ArianaBurstein öffnen den Zuhörern eine Pforte zur faszinierenden Klangwelt: zwei Virtuosen mit Elan und einer Intensität, die in ihrem Temperament von imponierender Perfektion sind. Die beiden Künstler sind ein brillantes Duo mit überraschender instrumentaler Rollenverteilung. Roberto Legnanis präzises und brillantes Spiel ist von höchster eleganter Meisterschaft, während Ariana Bursteins bemerkenswert geschmeidiger Bogenstrich ein Gefühl der feurigen Hingabe vermittelt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab Uhr. Weitere Infos und Ticketreservierung unter wwww.tourneebuero-cunningham.com und Telefon (07852) Jugendhaus Stellwerk bietet Aktionstage im Dezember haben, findet als nächstes am Donnerstag, 12. Dezember eine Kochaktion statt (Tomatensuppe mit Reis). Am Freitag, 13. Dezember, findet das Kinderaktionskino statt (siehe Seite 10). Einen gemeinsamen Spielenachmittag gibt es am Dienstag 17. Dezember. Am, 18. Dezember, gibt es einen weihnachtlichen Bastelworkshop. Dabei werden Glücksengel und Sterne gebastelt. Am Donnerstag, 19. Dezember, werden Kirschtörtchen gebacken. Und am Freitag, 20. Dezember, können sich die Kinder beim Kindertreff mit Freunden verabreden, Billard und Kicker spielen, Gesellschaftsspiele ausprobieren und im Internet surfen.

10 10 Coesfeld Beim Cäcilienfest des Jakobichors wurden vier Sängerinnen für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, neue Mitglieder wurden begrüßt und Reinhard Mensing feierte 10 Jahre Chorleitung. Feier mit Chorgesang Jakobichor feiert Cäcilienfest. Neujahrskonzert am 19. Januar Coesfeld (SL). Der Jakobichor der Gemeinde St. Lamberti beging am letzten Samstag sein Cäcilienfest mit Ehrungen und Neuaufnahmen. Zuvor feierte er, zusammen mit Dechant Arntz die Vorabendmesse in der Jakobikirche und gestaltete diese mit. Über 120 Jahre existiert dieser Chor schon in Coesfeld, begrüßt Markus Eckrodt, 1. Vorsitzender, die Mitglieder. Und das wir heute vier Damen ehren für 50 Jahre aktives Chorsingen, ist schon etwas besonderes: 1963 wurde der Jakobichor von Gregor Keller übernommen, der aus dem eigentlichen reinen Männerchor einen Gemischten Chor machte feiert er sein 125-jähriges Bestehen. Monika Sprenger, Ursula Aleff, Elisabeth Reuter und Marlies Sautmann gehören zu den Damen der ersten Stunde und wurden vom Präses, Dieter Frintrop, und Chorleiter Reinhard Mensing mit einer Urkunde des Bistums geehrt. Weiterhin wurde für 50-jähriges Singen Irmgard Heidemann geehrt. Wir freuen uns sehr, dass wir Euch heute ehren dürfen, denn ihr seid diejenigen, denen wir auch den Fortbestand des Chores zu verdanken haben, bedankt Kinderaktionskino im Stellwerk Vorstadtkrokodile am Coesfeld (SL). Am Freitag, 13. Dezember, können sich die jüngeren Besucher des Jugendhaus Stellwerk auf einen weiteren Film im Kinderaktionskino freuen, der von dem spannenden Fall und den Erlebnissen der Kinderclique der Vorstadtkrokodile erzählt. Der dritte Film der Reihe wird ab sechs Jahren empfohlen. Der zehnjährige Hannes träumt davon, von der Clique der Vorstadtkrokodile aufgenommen zu werden. Er gerät bei einer Mutprobe in Lebensgefahr und wird in letzter Minute von Kai gerettet, der auch zur Bande gehören möchte. Kai sitzt im Rollstuhl und wird von den Vorstadtkrokodilen als Spasti gehänselt. Als er einen nächtlichen Einbruch sich Thomas Pier, 2. Vorsitzender. Auch freut sich der Chor über einen Neuzugang im Sopran. Und für Chorleiter Reinhard Mensing gab es eine besondere Ehrung: Er leitet den Jakobichor nun seit 10 Jahren. Neben einer Urkunde hatte der Vorstand ein Bild mit Eindrücken des letzten Konzertes, dem Requiem von Karl Jenkins, zusammengestellt. Am Heiligen Abend wird der Chor die Messe um 18 Uhr in der Maria Frieden Kirche mitgestalten. Schon jetzt wird auf das kleine Neujahrskonzert am 19. Januar 2014 um 17 Uhr in der Jakobikirche hingewiesen. beobachtet, wird er jedoch für die Gruppe interessant. Mit seiner Hilfe und mit viel Ideenreichtum und Mut versucht die Clique den Fall zu lösen und es mit der Verbrecherbande aufzunehmen. Alle Kinder, die die Abenteuer der Vorstadtkrokodile erleben wollen, sind ins Jugendhaus eingeladen. Nach dem Film haben alle Besucher die Gelegenheit an einem spannenden Detektivspiel teilzunehmen. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr, geht bis circa Uhr und kostet 50 Cent. Jedes Kind bekommt eine Popcorntüte und ein Getränk gratis dazu. Weitere Informationen gibt es bei Barbara Jünemann, Telefon (02541)

11 Coesfeld 150 Abende gegen die Not in der Welt Karitative Doppelkopfturniere im Begegnungszentrum Maria-Frieden feiern 150. Jubiläum VON THERESA SCHRÖER... Coesfeld. Es war seine Idee Willy Schwindeler ergriff 1995 die Initiative, ein Doppelkopfturnier für einen wohltätigen Zweck zu veranstalten. Nach dem Pfarrfest in Maria-Frieden saß ich damals mit einigen Freunden im Festzelt zu einer Runde Doppelkopf zusammen. Das könnte man öfter machen, dachte ich. Und nicht nur zum Spaß, sondern für einen guten Zweck, erinnert sich Schwindeler. Nun feiert das Doppelkopfturnier am Freitag, 20. Dezember, sein 150. Jubiläum (genauer: seinen 150. Abend). Beeindruckend: Bisher ist ein Betrag von von Euro zusamengekommen, der an Bedürftige in aller Welt gespendet worden ist. Der gebürtige Emsländer wohnt schon seit 50 Jahren in Coesfeld und engagiert sich seit dem in der damals noch selbstständigen Pfarrei Maria Frieden, heute in der Lamberti-Gemeinde. Neben seiner Arbeit im Pfarrgemeinderat, der Organisation von Zeltlagern und Festen, liegt ihm besonders das soziale Engagement im Ausland am Herzen. So organisiert er seit 1979 die karitativen Altpapiersammlungen, die bis heute am ersten Samstag im Monat in Coesfeld stattfinden. Die Doppelkopfturniere haben sich nach und nach zum weiteren Standbein der karitativen Arbeit im Eine-Welt- Dieter vor der Brüggen (von links), Elfi Gerbersmann, Bernhard Meinert, Hermann Gebhard, Elisabeth Timmer, Willy Schwindeler, Johannes Remplewski, Agnes Rawert, Hans Noster und Brigitte Westring organisieren seit 1996 die Doppelkopfturniere. Kreis entwickelt. Früher trafen wir uns zwei Mal im Jahr mit 20 Leuten zum Doppelkopf, heute kommen jeden Monat mit mindestens 70 Spieler zusammen, sagt Schwindeler. Durch das Startgeld von 6 Euro pro Spieler, den Verkauf von Schnittchen und Getränken und vereinzelte Spenden der Spieler werden durchschnittlich 500 Euro an einem Abend gesammelt. Besonders muss ich mich bei unseren Sponsoren bedanken, betont Schwindeler. Die zahlreichen Sachpreise und Gutscheine, die die fünf besten Spieler allabendlich gewinnen können, werden von vielen Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt. Aber auch unsere Spieler sind großzügig, erklärt Elfi Gerbersmann, die von Anfang an bei der Organisation der Turniere half. Einige spielen um kleine Geldbeträge und spenden am Ende des Abends den erspielten Gewinn. Dieses Bild hat man immer vor Augen 1988 war ich zum ersten Mal in unserer Partnergemeinde in Joa Pessoa in Nordbrasilien. Die Armut und Not, die ich dort vier Wochen lang erlebt habe, treiben mich noch heute an, den Bedürftigen in aller Welt zu helfen. Dieses Bild hat man immer vor Augen, erklärt Schwindeler. Hinter dem 75-Jährigen steht ein neunköpfiges Team von Mitorganisatoren. Bereits mehrere Stunden vor Beginn des Turniers kommen die Helfer zusammen, um Energiesparend und gesund 2014 starten die neuen Kochkurse bei den Stadtwerken Coesfeld (SL). Die Stadtwerke Coesfeld bieten neue Kochkurse für das erste Halbjahr 2014 an. Eine gesunde Ernährung bringt Energie. Im Rahmen unseres Engagements im Bereich gesunder Ernährung haben wir deshalb auch für 2014 wieder ein neues und sehr vielfältiges Kursprogramm für Jung und Alt zusammen gestellt, berichtet Markus Hilkenbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Coesfeld. Bereits seit vielen Jahren bieten die Stadtwerke Coesfeld in Zusammenarbeit mit der diplomierten Ökotrophologin Margret Eichmann mit großem Erfolg ein sehr breites Kursangebot für energiesparendes Kochen sowie für eine gesunde Ernährung an. Auch 2014 gibt es wieder ein buntes Programm mit Themenkochkursen für Jung und Alt. Man könne zum Beispiel Fleischlos lecker und gesund kochen, mit einem stilvollen Candle-Light-Dinner später die Gäste überraschen oder auch Raffiniert und fettarm kochen und braten und dabei Gemüsegerichte, Fleisch und Fisch fettarm zubereiten. Auch die beliebten Spanischen Tapas stehen wieder auf dem Programm, ebenso wie der Kochkurs Das weiße Gold des Frühlings, der mit tollen Spargelgerichten lockt. Leckere Brote, Baguettes und verschiedene Aufstriche runden das Kursangebot ab und bringen Abwechslung auf den Tisch. Die Teilnahmegebühr für das Themenkochen beträgt für Kunden der Stadtwerke Coesfeld 5 Euro für alle anderen Teilnehmer 10 Euro. Alle Kurse finden in der Küche der Stadtwerke Coesfeld an der Dülmener Straße 80 statt. Detaillierte Informationen gibt es im Internet unter unter der Rubrik Unser Engagement Gesunde Ernährung. Anmeldungen nimmt Kerstin Feierabend unter Telefon (02541) oder unter k.feierabend@stadtwerkecoesfeld.de entgegen. 100 halbe Brötchen zu schmieren, Getränke bereitzustellen und den Raum herzurichten. Das meiste Geld ist in die Projekte nach Brasilien geflossen, aber wir sind flexibel, wenn dringend in anderen Gebieten der Erde Hilfe benötigt wird, erklärt Schwindeler. So kamen aus aktuellem Anlass 1500 Euro den Opfern des Taifuns auf den Philippinen zugute. Die meisten Spieler treibt der Ehrgeiz jeden Monat in das Begegnungszentrum Maria-Frieden. Nach offiziellen Regeln, die an den Tischen ausliegen, wird konzentriert gespielt. Es ist eine Sucht, lacht Mechthild Grönke, die schon seit Jahren regelmäßig aus Lüdinghausen angereist kommt. Auch ihre aktuelle Spielpartnerin Marianne Kind Manfred Mann s Earth Band Davy s on the Road Again-Tour 2014 VVK 36,30i Freitag, Freitag, April Mai 14, 14, Uhr Uhr in der Bürgerhalle Coesfeld in der Bürgerhalle Coesfeld Tickets in den Vorverkaufsstellen der Dülmen: Overbergplatz 3 Coesfeld: Kupferstraße Marianne Kind freut sich über einen Losgewinn in der Spielpause. kommt immer wieder gerne zu den Turnierabenden: Die meisten kennen sich hier untereinander allerdings nur mit Vornamen. Schließlich duzt man sich am Kartentisch. Wie üblich entscheidet das Los, welche vier Spieler sich an welchen Tischen zusammenfinden. Nach 16 Runden und einer kurzen Pause werden neue Gruppen ausgelost. Die besten Spieler gewinnen jeden Abend einen Preis. Am Jahresende gibt es zusätzlich eine Ehrung für die Jahressieger, erklärt Schwindeler das Prinzip. Die gute Resonanz und der hohe Betrag an Spenden treiben ihn immer weiter an. Uns geht es doch gut da können wir uns für Menschen, die in Not und Elend leben, doch engagieren, sagt er.

12 12 Coesfeld VVK 42,95i Samstag, 15. Nov. 14, 20 Uhr in der Bürgerhalle Coesfeld Tickets in den Vorverkaufsstellen der Dülmen: Overbergplatz 3 Coesfeld: Kupferstraße 20 Buchungshotline Leserreisen mit telefonischer Sofortbestätigung: : ! Weitere Infos und Anmeldungen auch persönlich in unseren Reisebüros Stiftsstr Nottuln Tel.: / Steinstr Recklinghausen Tel.: / sowie in den Geschäftsstellen der Königswall Dülmen Tel.: / Kupferstraße Coesfeld Tel.: / Beeindruckt von den Forschungsergebnissen der Historikerin Ingeborg Höting M. A. zeigten sich auch Werner Jostmeister, MdL (von links) und Karl Schwiewerling, MdB. Foto: Reinhold Kübber Förderer für das Projekt gesucht Denkmal Barackenlager Lette e.v. informierte Coesfeld/Lette (reik). Der Denkmal Barackenlager Lette e.v. hatte zu einer Infoveranstaltung eingeladen, um weitere notwendige Förderer für die angestrebte Errichtung eines Denkmals und Lernortes zu gewinnen. Auf der gut besuchten Veranstaltung am Freitag ab 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Coesfeld, Moderatorin war Pressesprecherin Dorothee Heitz, begrüßte Bürgermeister Heinz Öhmann die Gäste. Nach dem Grußwort des Trägervereinsvorsitzenden Harald Dierig präsentierte die Historikerin Ingeborg Höting M. A. die Ergebnisse ihrer Forschung zum Barackenlager. Denkmalpfleger a.d. Dr. Ulrich Reinke sprach von einem historischen Verdienst, eine Gedenkstätte in Lette zu schaffen. Werner Jostmeier, MdL: Die historische Dimension ist mir sehr schnell klar ge- Erholung im Ostseebad Binz Streiflichter-Leserreise vom 7. bis 13. März auf die Insel Rügen Coesfeld/Dülmen. In Kooperation mit dem Reisebüro Janning veranstalten die Streiflichter vom 7. bis 13. März eine Leserreise in das Ostseebad Binz auf der Insel Rügen. Die hübschen Häuser im Seebäderstil, die autofreie Ostseepromenade, die schöne Seebrücke und der kilometerlange Sandstrand zeichnen Binz zu einem der schönsten Seebäder an der Ostsee aus. Es bietet sich ein Ausflug in die nahe Hansestadt Stralsund an oder die Möglichkeit das winterliche Rügen auf dem Rad oder zu Fuß zu entdecken. Die Teilnehmer wohnen im Dreis- worden. Es müsse ein Lernort geschaffen werden, damit diese Kultur nicht verloren gehe. Deshalb seien solche Denkmäler wichtig. Soviel uns bekannt ist, gibt es solch ein Denkmal in Deutschland kein zweites Mal. Ist es uns eigentlich klar, war für einen Schatz wir hier haben? Die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW in Remscheid könnte man auch für eine Förderung gewinnen. Dr. Ulrike Gilhaus, neue Leiterin des Museumsamtes des LWL, nach den Ausführungen der Historikerin: Diese spartanische Einrichtung des Lagers hat mich fasziniert. Sie gab Hinweise und Empfehlungen zur Gestaltung des Geschichtsortes und empfahl, Kontakte zu Netzwerken aufzubauen. Karl Schiewerling, MdB: Es ist klar geworden, welches geschichtliche Kleinod wir hier haben. Er nannte als Fördermöglichkeit, Bundesmittel für die Denkmalpflege auf der Grundlage des Koalitionsvertrages zu beantragen. Als mögliche Anschubhilfen zur Erstellung des Konzeptes kämen Firmen oder Kreditinstitute infrage. Heinz Öhmann: Mein Eindruck ist: Wir haben sehr engagierte Personen. Auch die Ausführungen von Frau Dr. Gilhaus machen mich sehr optimistisch. Die Grundlage ist gelegt. Wir werden versuchen, das Thema Barackenlager in das Regional-Projekt Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland' einzubringen. Außerdem soll das Barackenlager in das Konzept für eine erneute Bewerbung als Leader-Region Baumberge' eingearbeitet werden. Zusätzlich gebe ich gerne organisatorische Unterstützung. terneplushotel IFA Rügen Hotel & Ferienpark. Es liegt ruhig in einem großen Park direkt an Fußgängerpromenade. Zum schönen Sandstrand sind es wenige Meter, ins Ortszentrum Binz oder zur Seebrücke sind es circa Meter. Ein separates Gebäude des Hotels ist gespickt mit Erlebnisbereichen in Gastronomie, Spiel, Shopping das Vitarium ist eine quadratmetergroße Freizeitlandschaft unter Glas. Der Reisepreis beträgt 495 Euro (Einzelzimmer ohne Aufpreis) inklusive Fahrt im modernen Reisebus, sechs Übernachtungen mit Halbpension, täglich zwei Stunden Benutzung des Erlebnisbades sowie Unterhaltungs- und Animationsprogramm im Haus. Rückfragen beantworten die Mitarbeiter im Reisebüro unter (02361)

13 Coesfeld Bahnhof-Westseite fertiggestellt Unterstellmöglichkeiten für 144 Fahrräder und als Neuheit ein Unterstellstand für Motorräder Coesfeld (se). Seit Juni können die Coesfelder die Bauarbeiten an der Westseite des Bahnhofs verfolgen. Nun sind die sie, bis auf die Bepflanzung der Grünanlagen, abgeschlossen. Was hat sich verändert? Die Stadt konnte erst nach Abschluss der Bauarbeiten der Bahn mit ihren Baumaßnahmen beginnen, weshalb die Gesamtbauzeit vielen als sehr lang vorkam. Außerdem musste jeder Bauabschnitt nach Kampfmitteln durchsucht werden. Zu den Maßnahmen gehörte die Bepflasterung der Gehwege, das Aufstellen der Fahrradanlagen, sowie die Erstellung der Grünflächen und das Aufstellen einer Zaunanlage zu den Schienen hin. Endlich konnten Pandas rocken in der Fabrik Konzert am Samstag, 14. Dezember Coesfeld (SL). Nach der erfolgreiches Premiere im vergangenen Jahr bietet die Panda Apotheke ihren Fans und Freunden auch 2013 zum Jahresende ein exklusives Konzert. Am Samstag, 14. Dezember, rocken die sieben Jungs in der Konzerthalle der Fabrik Bühne und Publikum in den dritten Advent. Die Türen öffnen sich ganz bewusst erst spät um 22 Uhr und sortieren so die wirklich Rockwilligen von den Couchpotatoes! Das gibt allen noch Unentschlossenen die Gelegenheit, sich selbst und den Kollegen auf der Weihnachtsfeier die Frage zu stellen, zu welcher der beiden Spezies man sich zählen möchte Uwe Dickmanns (links), Leiter des Fachbereiches Bauen und Umwelt der Stadt Coesfeld und Alfred Richters, Bauingenieur aus diesem Fachbereich und Bauleiter für die Maßnahme, freuen sich über den Abschluss des Projekts. Nun fehlt nur noch die Bepflanzung der Grünanlagen. Foto: Saskia Elling Geboten wird Rock. Von leise bis laut, von kräftig bis wehleidig, jedoch stets kurzweilig und mit Suchtfaktor. Wer die Pandas kennt, weiß das einzuordnen. Im Anschluss an das Konzert führt DJ Martin Lensing die ausgelassene Menge noch ein Stück weiter in den Advent. Bis wirklich jeder verstanden hat, was der Grund für den Muskelkater am Sonntag ist. Karten sind auch übertragbar und noch bis Samstagmittag im Vorverkauf für 5 Euro im Café Central, in der Fabrik, auf coeticket.de und bei den Bandmitgliedern erhältlich. An der Abendkasse gibt kosten die Karten dann 7 Euro. wir ein einheitliches Bild schaffen, freut Uwe Dickmanns, Leiter des Fachbereichs Bauen und Umwelt, sich. Die Bauarbeiten fanden in zwei Abschnitten statt. Zuerst wurden die Parkplätze angelegt und im zweiten Schritt die Fahrradanlagen. Insgesamt wurde dies mit Euro durch das Land NRW gefördert. Das Auftragsvolumen für den zweiten Bauabschnitt betrug Euro. Was sind die Vorteile? Am schönsten ist es, dass wir etwas aufräumen konnten und zum Beispiel alte Fahrräder entfernt haben, berichtet Dickmanns. Außerdem können die West- Coesfelder nun auf dieser Seite ihre Fahrräder unterstellen und haben nicht die NEU 13 Wartezeiten an den Schranken. Ein zusätzlicher Bonus sind die abschließbaren Stellplätze, die für sieben Euro im Monat oder 70 Euro im Jahr angemietet werden können. Von diesen Stellplätzen gibt es 32 Stück. Ab Januar oder eventuell sogar schon vor Weihnachten findet man auf unserer Internetseite ein Formular dafür, erklärt Dickmanns. Außerdem entstand in Coesfeld eine Neuheit, die im Regierungsbezirk Münster bisher einmalig ist: Eine Unterstellmöglichkeit für Motorräder. Bisher wurde der Unterstellstand noch nicht als solcher erkannt, lacht Dickmanns. Aber wir werden bald ein Schild daran befestigen. Mit der Panda Apotheke in den dritten Advent rocken möglich ist das Samstagabend in der Fabrik.

14 14 Coesfeld 47 Fahrten, 29 Ziele die Streiflichter-Tagesfahrten im Jahr 2014 EJF![JFMF Köln Oster-Shopping Termin: Dienstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8 Uhr ab Coesfeld, 8.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Uhr ab Köln. Preis: 25 Euro; Kinder/Jugendliche bis 17 J.: 20 Euro. Bremen Ostershopping Termin:, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8 Uhr ab Coesfeld, 8.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Uhr ab Köln. Preis: 25 Euro (Kinder und Jugendl. bis 17 J.: 20 Euro). Amsterdam Oster-Shopping Termin: Donnerstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7.30 Uhr ab Dülmen, 8 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt Uhr ab Amsterdam. Preis: 25 Euro (Kinder und Jugendl. bis 17 J.: 20 Euro). Roermond (NL) Ostershopping Termin: Freitag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8.30 Uhr ab Dülmen, 9 Uhr ab Coesfeld, Rückfahrt 16 Uhr ab Roermond. Preis: 25 Euro; Kinder/Jugendlliche bis 17 J.: 20 Euro. Antwerpen Perle Flanderns Termin:, 3.9. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7 Uhr ab Coesfeld, 7.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 18 Uhr ab Antwerpen. Preis: 35 Euro (inkl. Stadtrundgang). Bremen Freimarkt Termine: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 9 Uhr ab Coesfeld, 9.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 23 Uhr ab Bremen. Preis: 30 Euro. Keukenhof Termin:, 30.4., Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7 Uhr ab Dülmen, 7.30 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 17 Uhr ab Keukenhof. Preis: 39 Euro (inkl. Eintritt); Kinder bis 13 J.: 30 Euro. Neu ins Programm aufgenommen wurde die Tagesfahrten am Rosenmontag und zur Weiberfastnacht in die Karnevalshochburg nach Köln. Foto: Paul-Georg Meister / pixelio.de Viele Klassiker und neue Ziele im Angebot In den Osterferien zum Shoppen nach Roermond Coesfeld (ten). Ob Norderney, London, Berlin, Amsterdam, Köln oder Bremen, im kommenden Jahr wird bei den Tagesfahrten die von den Streiflichtern in Kooperation mit dem örtlichen Reisedienst Buckting angeboten werden für jeden Unternehmungslustigen etwas dabei sein. Neben vielen Klassikern wie die Tagesfahrten auf die Nordseeinseln Norderney, Spiekeroog, Langeoog und Borkum, zum Blumenpark Keukenhof oder nach Willingen, wurden für das nächste Jahr viele neue Fahrten in das Programm aufgenommen. Darunter sind unter anderem Tagesfahrten in das belgische Antwerpen, in das niedersächsische Hameln, nach Willingen zum Skispringen und zum Shoppen in den Osterferien nach Köln, Bremen, Amsterdam und Roermond. Erstmalig gibt es einen Wochenendausflug nach Berlin. Am Rosenmontag und zur Weiberfastnacht geht es in die Karnevalshochburg nach Köln. In der vierten Saison der Kooperation zwischen den Streiflichtern und Buckting werden insgesamt 47 Reisen mit 29 unterschiedlichen Reisezielen angeboten. Angefangen haben wir damals mit zwei Fahrten. Das Angebot konnte bisher jährlich erweitert werden, freut sich Buckting. Die Ziele werden im komfortablen Reisebus angesteuert, in der Regel gibt es zwei frei wählbare Abfahrtsorte und -zeiten. Abfahrtsorte: Coesfeld: Bahnhof (Bushaltestelle) Dülmen: Charleville-Mézière-Platz. Weitere Infos und Buchung in den Geschäftsstellen der Streiflichter in Coesfeld (Kupferstraße 20) und Dülmen (Königswall 6). Hamburger Allerlei Mit dem Reisedienst Lücke die Hansestadt erkunden Coesfeld. In Kooperation mit dem Reisedienst Lücke aus Dülmen bieten die Streiflichter wieder Tagesreisen in die Hansestadt an. Hamburg wird an vier verschiedenen Terminen angesteuert. Start ist am Samstag, 10. Mai, zum Hafenge- EJF![JFMF London weekend Termin: Freitag, bis Sonntag, und Freitag bis Sonntag (Kurztrip mit kleiner Stadtrundfahrt) Hin-/Rückfahrt: Abfahrt Uhr ab Coesfeld, 23 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Samstag ab London, Rückkehr Sonntag morgen. Preis: 89 Euro. burtstag mit anschließendem Feuerwerk. Am Sonntag, 22. Juni, steht in Hamburg der Besuch des Fischmarktes und des Zentrums auf dem Programm. Zudem kann das Kreuzfahrtschiff Queen Mary II (von außen!) besichtigt werden. Zum 10. Papenburg Meyer-Werft Termine: Samstag, 18.1., Samstag, 8.2., Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8.30 ab Dülmen, 9 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 16 Uhr ab Papenburg. Preis: 45 Euro (inklusive Besichtigung Meyer-Werft, Stadtrundfahrt, Mittagessen). Jubiläum der Queen Mary II kann die Fahrt am Samstag, 19. Juli, genutzt werden. Eine Möglichkeit aufs Schiff zu gehen, gibt es nicht. Am Samstag, 2. August, rundet die Fahrt zu den Hamburger Cruises Days die Ausflüge in die Hansestadt ab. Papenburg Landesgartenschau Termine: Samstag (Motto: Magie & Zauberer), Montag, (Seniorentag), Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8.30 Uhr ab Dülmen, 9 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 17 Uhr ab Papenburg. Preis: 39 Euro (inkl. Eintritt); am 26.4.: Kinder/Jugendliche bis 17 J.: 25 Euro. EJF![JFMF Willingen Skispringen Termin: Samstag, 1.2. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt Uhr ab Coesfeld, 11 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Uhr ab Willingen. Preis: 55 Euro. Willingen All In Termine: Samstag, 22.2., Samstag Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 12 Uhr ab Coesfeld, Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 24 Uhr ab Willingen. Preis: 30 Euro (inkl. Getränke im Bus).. Altweiber: Köln All In Termin: Donnerstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 9 Uhr ab Coesfeld, 9.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 21 Uhr ab Köln. Preis: 30 Euro (inkl. Getränke im Bus). Rosenmontag: Köln All In Termin: Montag, 3.3. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8 Uhr ab Coesfeld, 8.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 18 Uhr ab Köln. Preis: 30 Euro (inkl. Getränke im Bus). Emdener Matjestage Termin: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 10 Uhr ab Dülmen, Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 19 Uhr ab Emden. Preis: 26 Euro; Kinder/Jugendliche bis 17 J.: 20 Euro. Giethoorn Termine: Donnerstag, 12.6., Freitag, 8.8. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7.30 Uhr ab Dülmen, 8 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 17 Uhr ab Giethoorn. Preis: 45 Euro (inkl. Grachtenfahrt, Mittagessen). Hameln Termin: Dienstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 9 Uhr ab Coesfeld, 9.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 16 Uhr ab Hameln. Preis: 26 Euro (inkl. Stadtrundgang).

15 Coesfeld 47 Fahrten, 29 Ziele die Streiflichter-Tagesfahrten im Jahr EJF![JFMF Hamburg Hafenfeste Termine: Samstag, (Hafengeburtstag mit Feuerwerk), Samstag 2.8. (Cruises Days mit Feuerwerk) Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7.30 Uhr ab Dülmen, 8 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 24 Uhr ab Hamburg. Preis: 32 Euro. Hamburg Fischmarkt Termine: Sonntag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 0.15 Uhr ab Dülmen, 0.45 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 15 Uhr ab Hamburg. Preis: 32 Euro. Hamburg Queen Mary 2 Termine: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 7.30 Uhr ab Dülmen, 8 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 22 Uhr ab Hamburg. Preis: 32 Euro. Amsterdam oder Zandvoort (NL) Termine: Samstag, 14.6., Freitag, 1.8. (City oder Strand) Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 6.30 Uhr ab Dülmen, 7 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 19 Uhr ab Zandvoort. Preis: 27 Euro; Kinder bis 17 J.: 20 Euro. Amsterdam City Tour Termin: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 8.30 Uhr ab Dülmen, 9 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt Uhr ab Amsterdam. Preis: 26 Euro; Kinder/Jugendliche bis 17 J.: 20 Euro.. Krombacher Brauerei Termine: Samstag, 1.2., Samstag, 15.3., Freitag, 16.5., Freitag 13.6., Freitag, 29.8., Freitag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt samstags: Uhr ab Coesfeld, 12 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 19 Uhr ab Krombach. Abfahrt freitags: Uhr ab Coesfeld, 14 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 21 Uhr ab Krombach. Preis: 35 Euro (inkl. Besichtigung und Verkostung). Erstmalig führt eine Streiflichter-Tagesfahrt zum Weltcup-Skispringen nach Willingen. Besucht wird das Einzelspringen am 1. Februar. Der Eintritt ist inklusive. Foto: firo Zum Ski-Weltcup 2014 geht es auch zum Rosenmontagsumzug nach Köln Coesfeld (ten). Zu Beginn des Jahres 2014 wird es erstmals eine Tagesfahrt nach Willingen zum Skispringen geben, verrät Claus Buckting. Am Samstag, 1. Februar, findet das Hauptspringen statt. Die Eintrittskarte für das Einzelspringen ist im Busticket inklusive. In der Stadt ist an dem Tag immer richtig Ramba Zamba die Fahrt wird sich lohnen, verspricht der Busunternehmer. Nicht zu verwechseln EJF![JFMF ist diese Fahrt mit Willingen All In, die gesondert angeboten wird. Ende Februar und Anfang März haben alle Karnevalbegeisterten die Möglichkeit die All In -Fahrten nach Köln am 27. Februar zum Weiberfasching oder am 3. März zum Rosenmontagsumzug zu buchen. In den Osterferien wird an vielen Tagen ein anderes Shoppingziel angeboten. Es geht nach Köln, Bremen, Amsterdam und Roermond. Als neuen Klassiker werden wir eine Tagesfahrt zur Zeche Zollverein anbieten, so Buckting. Das Welterbe Zollverein gilt heute als das bekannteste Industriedenkmal und Zentrum der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet. Erstmalig gibt es eine Tagesfahrt in die belgische Hafenstadt Antwerpen. Die Perle Flanderns kann dabei unter anderem durch einen Stadtrundgang erkundet werden. Neu: Wochendtripp nach Berlin Zudem Tagesfahrten nach London und Papenburg Coesfeld (ten). Im Jahr 2014 werden altbewährte und neue Highlights geboten. So gibt es wie bereits 2013 einen Wochenendtrip nach London. Ende April und Mitte August wird Buckting jeweils am Freitagabend in Richtung London aufbrechen. Eine Stadtrundfahrt in London ist im Busticket inklusive. Ganz neu ist der Wochenendtrip nach Berlin. Dernau Weinfest Termine: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 10 Uhr ab Coesfeld, Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Uhr ab Dernau. Preis: 30 Euro. Kölner Lichter Termin: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 16 Uhr ab Coesfeld, Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 2 Uhr ab Köln. Preis: 26 Euro. Im Preis von 85 Euro (nur im Doppelzimmer) ist neben der Fahrt im komfortablen Reisebus eine Übernachtung im Viersternehotel Scandic (direkt am Potsdamer Platz) inbegriffen. Die Fahrt findet am 2./3. August statt und ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Ebenfalls neu in das Programm aufgenommen sind die Reisen zur Landesgartenschau nach Papenburg. Zwei der Fahrten beinhalten eine Besonderheit: So steht die Reise am Samstag, 26. April, unter dem Motto Magie und Zauberer. Kinder erhalten an diesem Tag eine Ermäßigung. Am Montag, 12. Mai, sind vor allem Senioren angesprochen, die Landesgartenschau 2014 unter dem Motto bunt und bliede zu besuchen. Mayschosser Weinfest Termine: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 10 Uhr ab Coesfeld, Uhr ab Dülmen. Rückfahrt Uhr ab Dernau. Preis: 26 Euro. EJF![JFMF Berlin weekend Termin: Samstag, 2.8. bis 3.8. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 6 Uhr ab Coesfeld, 6.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 14 Uhr ab Berlin. Preis: 85 Euro (inkl. Übernachtung im DZ mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel am Potsdamer Platz). Insel Norderney Termine: Samstag, 17.5., Samstag 12.7., Samstag, 9.8. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 6.30 Uhr ab Dülmen, 7 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 19 Uhr ab Norddeich. Preis: 43 Euro (inklusive Fähre); Kinder bis 13 J.: 30 Euro. Insel Borkum Termine: Samstag, 26.7., Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 6 Uhr ab Dülmen, 6.30 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 19 Uhr ab Emshaven. Preis: 43 Euro (inkl. Fähre); Kinder bis 13 J.: 30 Euro. Insel Langeoog Termin: Samstag, Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 5.30 Uhr ab Dülmen, 6 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt 19 Uhr ab Bensersiel. Preis: 47 Euro (inkl. Fähre); Kinder bis 13 J.: 35 Euro. Insel Spiekeroog Termin: Samstag 2.8. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 5.30 Uhr ab Dülmen, 6 Uhr ab Coesfeld. Rückfahrt Uhr ab Neuharlingersiel. Preis: 47 Euro (inklusive Fähre); Kinder bis 13 J.: 35 Euro. Zeche Zollverein & Villa Hügel Termin: Dienstag 9.9. Hin-/Rückfahrt: Abfahrt 9 Uhr ab Coesfeld, 9.30 Uhr ab Dülmen. Rückfahrt 15 Uhr ab Essen. Preis: 39 Euro (inkl. Eintritt und Führung).

16 16 Coesfeld Seniorenkarneval in der Bürgerhalle Karten gibt es im Bürgerbüro Coesfeld (SL) wird der Seniorenkarneval am Sonntag, 2. Februar, um 15 Uhr in der Bürgerhalle Coesfeld gefeiert. Wer Eintrittskarten für Oma oder Opa, Tante oder Onkel, Mutter oder Vater kauft, kann diese jetzt noch als Weihnachtsgeschenk nutzen. Im vergangenen Jahr war der Karnevalsnachmittag mit der Die-la-Hei ( Die lachende Heimat ) restlos ausverkauft. Büttenreden, Tanzeinlagen und vor allem Mitsingen und Mitschunkeln garantieren Riesenstimmung. Wie in den Vorjahren servieren die Mitglie- CDU-Bürgersprechstunde Coesfeld (SL). Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt die CDU-Fraktion interessierte Coesfelder Bürger ein, die Fragen und Wünsche an die Kommunalpolitiker herantragen wollen. Am Montag, 16. Dezember, stehen die der des städtischen Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Soziales den Besuchern den Kaffee. Die Eintrittskarten sind im Bürgerbüro im Rathaus und in der Nebenstelle in Lette (im Heimathaus) erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 9. Dezember, um 8 Uhr im Bürgerbüro des Rathauses. Werktags ist das Bürgerbüro von 8 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr; die Nebenstelle in Lette ist dienstags von 9 bis Uhr und donnerstags von bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter Telefon (02541) Ratsmitglieder Richard Bolwerk und Lutz Wedhorn von 18 bis 19 Uhr im kleinen Fraktionszimmer, Verwaltungsgebäude Liebfrauenburg (4. OG, mit dem Aufzug zu erreichen) zur Verfügung. Drei ehrenamtliche Näherinnen ergänzten den Fundus der Sternsingergewänder in den Pfarrbezirken Jakobi, Lamberti und Maria Frieden: Agnes Rawert (Zweite von links), Maria Hemmen (dritte von rechts) und Maria Runde (rechts). Große Freude und Dankbarkeit zeigten Pastoralreferent Walbert Nienhaus, Andrea Hülsmann (Lamberti), Margret Fleige (Jakobi) und Pfarrdechant Johannes Arntz. Frisch eingekleidet Neue Gewänder für Sternsinger. Vortreffen diese Woche Coesfeld (SL). Nicht wie irrtümlich bekannt gegeben um 10 Uhr, sondern schon um 9 Uhr findet die Aussendungsmesse der Sternsinger in St. Johannes am Montag, 6. Januar, statt. Darauf weist Lea Uckelmann, Messdienerleiterin in St. Johannes hin. In diesen Tagen finden die Vortreffen zur Anmeldung für die Sternsingeraktionen in den Coesfelder Gemeinden statt. Diese gibt es in der Pfarrgemeinde St. Lamberti für interessierte Kin- der und Jugendliche, aufgeteilt nach Pfarrbezirken: Am, 11. Dezember, um 17 Uhr am Pfarrheim St. Lamberti, (Walkenbrückenstraße 14) für den Pfarrbezirk Lamberti, Kontakt: Andrea Hülsmann, Telefon (02541) 83421, und den Pfarrbezirk Jakobi, Kontakt: Margret Fleige, Telefon (02541) Am Freitag, 13. Dezember, um 17 Uhr im Begegnungszentrum (Kalksbecker Weg 39) für den Pfarrbezirk Maria Frieden, Kontakt: Walbert Nienhaus, Telefon (02541) In St. Lamberti können sich die Sternsinger über neue Gewänder freuen genäht von den Ehrenamtlichen Marianne Hemmen, Maria Runde und Agnes Rawert. Überhänge, Untergewänder, farbenfrohe Sternsingergewänder und auch neue Turbane entstanden in vielen Arbeitsstunden und ergänzen nun den alten Bestand, um die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder zu unterstützen. Öffnungzeiten: täglich Uhr Montags Ruhetag! The Australien Bee Gees Show Die beste Bee Gees Show on Tour 2014 VVK 40,70i Freitag, 30 Mai 14, 20 Uhr Donnerstag, in der Bürgerhalle 10. April Coesfeld 14, 20 Uhr in der Bürgerhalle Coesfeld Tickets in den Vorverkaufsstellen der Dülmen: Overbergplatz 3 Coesfeld: Kupferstraße 20 SBEJP!LJFQFOLFSM!!211!&!WPO!IJFS" Tankgutscheine am Frei-Tank-Freitag Kreis Coesfeld (SL). Egal, ob Diesel, Super Plus oder E10 Radio Kiepenkerl tankt Sie auf: am Frei-Tank-Freitag! Mit ein bisschen Glück kann man sich die nächste Tankrechnung sparen und das Geld lieber in Weihnachtsgeschenke investieren. Übermorgen verschenken Andreas Kramer und das Morgenteam stündlich hochwertige Tank-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro. Jede Stunde eine Chance auf einen unserer Super-Tankgutscheine. Das lohnt sich mal richtig! Einfach jetzt schon anrufen und am Freitag Radio Kiepenkerl einschalten: Telefon (02594) oder direkt über die Homepage registrieren: Mit ein bisschen Glück tanken Sie das nächste Mal auf Kosten von Radio Freitag ist Frei-Tank-Freitag mit Radio Kiepenkerl. Kiepenkerl, so Andreas Kramer. Neben Gratis-Sprit gibt es auch jede Menge Sprit- Spar-Tipps. Hier sind die zehn besten Tipps: niedrige Drehzahlen, vorausschauend fahren, weniger fahren, Motor ausschalten, Leichtlauföl verwenden, Reifendruck erhöhen, Gewicht senken, Luftwiderstand reduzieren, langsam fahren, Spritkosten teilen. Der ADAC empfiehlt übrigens den Autofahrern, rechtzeitig vor dem Start in den Weihnachtsurlaub zum Tanken zu fahren, denn erfahrungsgemäß versuchen Mineralölkonzerne vor bundesweiten Feiertagen und größeren Reisewellen die Kraftstoffpreise anzuheben. Zudem raten die Experten auch vor Autobahnfahrten die Spritpreise im Blick zu behalten und gegebenenfalls zum Tanken die Autobahn zu verlassen. Am günstigsten ist aber immer noch der Frei-Tank-Freitag von Radio Kiepenkerl.

17 Coesfeld Vorsicht, Steinschlag! HEINZ RUDOLF KUNZE Rock-Legende kommt am Coesfeld (SL). Mit Dein ist mein ganzes Herz stürmte Heinz Rudolf Kunze 1985 die deutschen Charts. Und seither hat es nahezu jedes seiner Studioalben weit nach oben in die Toplisten geschafft. Gerade veröffentlicht hat der Rocksänger, der auch als Schriftsteller, Liedermacher, Musicaltexter, Übersetzer und Dozent arbeitet, sein 34. Album Stein vom Herzen. Vorsicht, Steinschlag darf als Motto gelten für diejenigen, die die Chance nutzen, HRK im kommenden Jahr am Samstag, 15. November, ab 20 Uhr live in der Coesfelder Bürgerhalle zu erleben präsentiert von den Streiflichtern. Heinz Rudolf Kunze live Vorschau auf 2014: Drei Live-Konzerte in der Coesfelder Bürgerhalle Heinz Rudolf Kunze & Verstäkrung: Am Samstag, 15. November 2014, ist die deutsche Rock- Legende in der Coesfelder Bürgerhalle live zu hören. zu erleben, ist ein echtes Ereignis. Bei der Stein vom Herzen -Tour 2014 hat er seine Band Verstärkung im Gepäck und natürlich ebenso Songs aus seinem aktuellen Album wie seine großen Hits aus vergangenen Tagen. Gerade erst hat der dreifache Träger der Goldenen Stimmgabel seine besten Titel als Best of hoch in die Charts gebracht mit Goldstatus! Gefühl und Härte ausgerechnet bei diesem zutiefst bürgerlichen Künstler trifft der alte Anarcho-Spruch mitten ins Schwarze.Mut zum Gefühl und Wut auf die Verhältnisse, die nicht so sind, wie sie sein sollten. Der Poet wird konkret: Je älter ich werde, desto mehr Manfred Mann s Earth Band: Ihre Live-Konzerte galten und gelten als mit die besten überhaupt. Im April 2014 kommen sie im Rahmen ihrer Tour nach Coesfeld. kann ich mich über den Zustand dieser verblödeten und verkommenen Gesellschaft empören. Neue Songs wie Schämt ihr euch nicht oder Weltweit Feuer frei sprechen eine deutliche Sprache. Kunze prangert Heuchelei und Doppelmoral in einer Gesellschaft an, in der immer die anderen schuld sind, egal ob es um den Lebenswandel einzelner oder um Waffengeschäfte der Republik geht. Das Konzert: Samstag, 15. November 2014, Bürgerhalle Coesfeld (Beginn 20 Uhr). Tickets: 42,95 Euro (Stehplätze, freie Platzwahl). VVK: Streiflichter Coesfeld (Kupferstraße 20) und Dülmen (Königswall 6). Emotionen pur Coesfeld (SL). Sie galten und gelten immer noch als einer der besten Live-Acts überhaupt. In ihren Konzerten/ Shows reißen sie ihre Fans mit. Die Rede ist von Manfred Mann s Earth Band. Wer kennt sie nicht, die großen Welthits der legendären Poprocker? Mighty Quinn zum Beispiel, You Angel You, Davy s on the Road Again oder Blinded By The Light. Ihre Schall- Magische Momente AUSTRALIAN BEE GEES Live am Coesfeld (SL). Sie kommen aus Australien und Neuseeland. Sie haben Musik im Blut. Manches Bandmitglied spielte mit Musikgrößen wie Shania Twain, Ronan Keating oder Vanessa Amorosi zusammen, ein anderer arbeitete als Musical Director, und wieder ein anderer gehörte mit seiner Band zum Who is Who des australischen Rock. Mit ihrem gemeinsamen Projekt The Australian Bee Gees Show sind die fünf Musiker aus Down Under nun weltweit erfolgreich. Wer die drei Frontmänner sieht, sieht in ihnen die Gibbs-Brüder Robin, Barry und Maurice. Wer ihre Musik hört, hört und fühlt den Sound der legendären Bee Gees. Australian Bee Gees die Gruppe bietet dem Publikum mit ihrer Show ein unvergessliches Erlebnis voller magischer Momente. Hier leben die Bee-Gees- 17 Maurice, Robin und Barry Gibb: In der Australian Bee Gees Show übernehmen ihre Rollen (von links) Wayne Hosking, David Scott und Michael Clift und das so authentisch, dass ihre Show international erfolgreich ist. MANFRED MANN S EARTH BAND Welthits am platten wurden millionenfach über die Ladentische gereicht, die Band eroberte die Hitlisten und die großen Bühnen der Welt, ebenso die Radiostationen und Discotheken, die MMEB -Hits noch immer im Programm haben. Für viele Musikfans ist Budapest nach wie vor das Live-Album schlechthin. Kritiker sagen: bester Live- Sound, Emotionen pur. Ein Klassiker aus den 60ern und 70ern und viele denkwürdige Momente der One Night Only -Konzerte wieder auf. Die Australian Bee Gees überzeugten auch die offiziellen Bee-Gees-Fanklubs weltweit. Seit mehr als drei Jahren gastiert die Band in Las Vegas, im Excalibur Casino. Mit ihrer Show waren sie schon in Australien, Neuseeland, den USA, Kanada, Brasilien, Deutschland, Malaysia, Singapur, Thailand, China, Indonesien, Dubai, Bahrain und Abu Dhabi machen sie auf ihrer Tour am Donnerstag, 10. April, (Beginn: 20 Uhr) Station in Coesfeld für ein einzigartiges Live-Konzert! Das Konzert: Donnerstag, 10. April 2014, Bürgerhalle Coesfeld (Beginn 20 Uhr). Tickets: 40,70 Euro (Sitzplätze, freie Platzwahl). VVK: Streiflichter Coesfeld (Kupferstraße 20) und Dülmen (Königswall 6). Sound eroberte die Welt und prägte eine Generation. Am Freitag, 25. April 2014, kommt Manfred Mann s Earth Band in die Bürgerhalle nach Coesfeld. Das Konzert: Freitag, 25. April 2014, Bürgerhalle Coesfeld (Beginn 20 Uhr). Tickets: 36,30 Euro (Stehplätze, freie Platzwahl). VVK: Streiflichter Coesfeld (Kupferstraße 20) und Dülmen (Königswall 6).

18 18 Kultur Weltklassik am Klavier in Velen Velen (SL). Ihr Spiel ist vergleichbar mit einem wirbelnden Orkan, der zuweilen für eine leichte Sommerbrise innehält. Nuanciert und kraftvoll zaubert Ausnahmepianistin Sofja Gülbadamova ein schier unendliches Spektrum an Emotionen auf den Flügel. Gülbadamova zählt zu den freien Eintritt). Reservierungen unter (04927) oder auf Sofja Gülbadamova. Foto: Marius Doltu TOP TEN Airplay Charts jeden Freitag Uhr Platz 1 Vorwoche 1 Platz 2 Vorwoche 3 Platz 3 Vorwoche 2 Platz 4 Vorwoche 4 Platz 5 Vorwoche 8 Platz 6 Vorwoche 7 Platz 7 Vorwoche 5 Platz 8 Vorwoche 14 Platz 9 Vorwoche 10 Platz 10 Vorwoche 6 herausragendsten Musikerinnen ihrer Generation und ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr entführt sie ihre Zuhörer in der Orangerie des adventlich geschmückten SportSchlosses Velen, in die Welt der Romantik mit ausgewählten Werken von Schumann/ Liszt, Schubert und Tschaikovsky. Karten für das Konzert kosten 20 Euro (Studenten 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben Millionen Lichter Christina Stuermer Dear Darlin Olly Murs Wake me up Avicii Das kann uns keiner nehmen Revolverheld Things we lost in the fire Bastille Too many friends Placebo Anothere Love Tom Odell Jubel Klingande Lieder Adel Tawil Whatever Cro Kreis Coesfeld (SL). Sie ermöglichen einen festlichen Musikgenuss und sind zugleich eine schöne Geschenkidee: Die Eintrittskarten für die traditionellen Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld bereiten Klassikfans eine Freude. In der Burg Vischering in Lüdinghausen ist am Silvestertag (31. Dezember 2013) um Uhr das Duo Kiol zu hören: Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) präsentieren Bearbeitungen bekannter Werke von namhaften Komponisten in einer ungewöhnlichen Besetzung. In der Billerbecker Kolvenburg tritt zur selben Zeit die Pianistin Iva Jovanovic mit einem abwechslungsreichen Solo-Recital auf. Das Baritonsaxofon ist im Duett mit dem Klavier bisher ein seltener Gast bei Konzertabenden. Das sollte sich ändern: Denn durch seinen warmen, dem Cello ähnlichen Klang und seinen dem Fagott entsprechenden Tonumfang eignet es sich hervorragend für die Interpretation von Werken, die ursprünglich für diese Instrumente geschrieben wurden. Die Vielseitigkeit des Baritonsaxofons spiegelt sich im Programm wider: Mal ruhig-melancholisch, mal unterhaltsam-spritzig bei Saint-Saëns, dann wieder emotionsgeladen, zärtlich oder sogar pathetisch bei Brahms und Fauré. Neben Schumanns volkstümlichen Melodien steht auch Chopins virtuose Polonaise brillante auf dem Programm: Das Duo Kiol lädt Rendezvous mit Flügel Silvesterkonzerte des Kreises bieten festlichen Musikgenuss Das Duo Kiol mit Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) tritt am Silvesterabend in der Burg Vischering auf. Bild oben: Die Pianistin Iva Jovanovic spielt zur selben Zeit in der Billerbecker Kolvenburg. zu einer spannenden musikalischen Reise durch das 19. Jahrhundert ein. Die 1989 im serbischen Niš geborene Pianistin Iva Jovanovic erhielt ihre erste pianistische Ausbildung bereits im Alter von sechs Jahren. Mit gerade einmal dreizehn Jahren schrieb sie sich am Musikgymnasium in Kotor, Montenegro ein wechselte sie in die Klasse von Olga Bauer am Musikgymnasium in Belgrad. Sie gewann mit neun Jahren den Ersten Preis des renommierten internationalen Wettbewerbs für junge Pianisten Nikolai Rubinstein in Paris. Mit 17 Jahren begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik in Belgrad. Anschließend führte sie 2007 ihr Studium in Köln fort. Dort lernte sie zuerst bei Prof. Arbo Valdma und seit 2010 in der Klasse des weltberühmten Pianisten und Klavierpädagogen Prof. Pavel Gililov. Seit 2011 ist sie Stipendiatin der Werner Richard Dr. Carl Dörken Stiftung und nahm in der Saison 2012/2013 an der Konzertreihe Best of NRW teil. Für die Kolvenburg hat sie ein Programm mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven, Brahms, Schumann und Debussy zusammengestellt. Die Eintrittskarten kosten bei beiden Konzerten jeweils 18 Euro beziehungsweise 15 Euro (ermäßigt); Schüler zahlen 10 Euro. Die Karten können unter Telefon (02591) (Burg Vischering) oder im Internet unter bestellt werden. Eine musikalische Reise durch vier Jahrhunderte Konzert der Gesangsklasse von Barbara Adams-Heidbrink am 14. Dezember Coesfeld (SL). Lieder, Arien und Duette aus vier Jahrhunderten: Das Konzert der Gesangsklasse von Barbara Adams-Heidbrink bietet am Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr ein buntes Programm. Im Großen Kammermusiksaal des WBK können Interessierte Lieder wie Ricordati con me aus Georg Friedrich Händels Oper Flavio oder Arien aus Mozarts Le nozze di Figaro hören. Im zweiten Teil stehen Musical- und Popsongs im Mittelpunkt. Das Konzert endet traditionell weihnachtlich ein gesangliches Miteinstimmen des Publikums darf da nicht fehlen. Die Sänger Caroll Exner, Edda Höffkes, Sabrina Hörnemann, Veronika Leuering, Vivien Schilling, Lion-Mario Schlüter, Lisa Schmohl, Sabine Schöppner, Olga Strasser, Gabriele Wasmer, Johannes Wieners und Torsten Zimmer werden von der Pianistin Andrea Klusmann am Flügel begleitet. Moderiert wird der Abend von Barbara Adams-Heidbrink. Der Eintritt ist frei.

19 Rosendahl Betriebsarzt Dr. Carsten Buß impft einen Mitarbeiter der Schönox GmbH zum Schutz vor Grippe. Foto: Schönox GmbH Regionale Buslinien: Wege aus der Krise Grüne laden zu Arbeitstreffen StadtLandBus in Darfeld ein Kreis Coesfeld (SL). Kürzungen im Angebot sind auch keine Lösung, so reagiert Norbert Vogelpohl, der Sprecher der Grünen im Kreistag, auf die sinkenden Fahrgastzahlen im regionalen Busverkehr. Die Kreistagsfraktion lädt daher unter der Überschrift Stadt- LandBus und mit dem Hinweis Wege aus der Krise Interessierte und Fachkundige für Freitag, 13. Dezember, ab Uhr zu einem regionalen Arbeitstreffen in den Bahnhof Darfeld ein. Die rückläufigen Schülerzahlen können durch die zunehmende Zahl berufstätiger Dauerkunden nicht aufgefangen werden. So haben wir unterm Strich nicht nur geringere Fahrgastzahlen, sondern auch eine geringere Kostendeckung, sagt der grüne Kreistagsabgeordnete Stefan Kohaus. Im Rahmen dieses Arbeitstreffens sollen nun Lösungsmöglichkeiten ausgelotet werdeb. Für den Zweckverband SPNV Münsterland wird Fachbereichsleiter Bus, Gerrit Tranel, die Struktur und Entwicklungen des Busangebotes im Kreis Coesfeld Besser spät als gar nicht! Grippeschutzimpfung bei Schönox Kreis Coesfeld / Rosendahl (SL). Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür. Leider sind dann auch Grippeviren sehr präsent und stellen eine ernstzunehmende gesundheitliche Bedrohung dar. Seit September ist der Impfstoff für diese Grippesaison verfügbar. Viele Menschen haben im Kreis Coesfeld die Gelegenheit schon genutzt, um sich durch eine Impfung zu schützen. Unter anderem bietet eine Reihe von Betrieben ihren Beschäftigten Impfgelegenheiten an. Ein Beispiel ist die Schönox GmbH in Rosendahl; die Mitarbeiter konnten sich jetzt von Betriebsarzt Dr. Carsten Buß impfen lassen. Wir sind der Überzeu- Rolf Beu MdL ist einer der Referenten. gung, dass es eine gute Sache ist, von der Arbeitnehmer und Arbeitgeber, profitieren, so Firmensprecherin Ulrike Liebig. Doch ist es nicht bald zu spät für eine Grippeschutzimpfung? Vorrangig wird im Oktober und November geimpft, erläutert Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Coesfeld. Danach ergebe eine Impfung aber auch noch Sinn, denn die jährliche Influenzawelle habe in Deutschland in den vergangenen Jahren meist im Januar begonnen. Zu lange solle man aber nicht warten, denn das Risiko einer Grippeerkrankung steige in den nächsten Wochen kontinuierlich. darstellen. Gottfried Suntrup wird als Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Kreises Coesfeld die politischen Reibungspunkte skizzieren. Der Stadtplaner und Verkehrsexperte Gerd Joksch aus Münster wird die Zukunftsperspektiven für das öffentliche Busangebot in ländlichen Räumen aufzeigen. Abschließend wird der grüne Verkehrspolitiker Rolf Beu (MdL) die entsprechenden landespolitischen Impulse zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrsangebotes in ländlichen Räumen darstellen. Ticket-Shop Ticket-Shop 19 Ticket-Shop Borussia Dortmund VORVERKAUFSSTELLE Königswall Dülmen Tel.: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr und Uhr Ticket-Shop MEHR ALS TICKETS ZU VERANSTALTUNGEN UND KONZERTEN BEI UNS IM TICKET-SHOP Königswall Dülmen Tel Kupferstr Coesfeld Tel

20 20 Spekulatiusmarkt Darfeld Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir wünschen viel Spaß auf dem Spekulatiusmarkt! HERMANN RZEHA GmbH Unternehmen für fachliche Dachsanierung GmbH & Co. KG Breikamp Rosendahl-Darfeld / Bedachungen Abdichtungen Gründächer Industriebedachungen Gerüstbau Bauklempnerei Kranverleih Solartechnik Wir zapfen für Sie die Sonne an! Maykamp Rosendahl-Darfeld Tel / Familie Eickelpasch genießt den Darfelder Spekulatiusmarkt. Von links: Sohn Per und Bruder Jan, sowie Markus und Reinhild Eickelpasch mit Fiona und Tom Treus und Denise Roces- Garcia Ein Hauch von Nelken, Kardamom und Zimt Am Sonntag findet der Spekulatius-Markt Darfeld statt Darfeld (as). Wenn ein Hauch von Kardamom, Gewürznelke und Zimt in der Luft liegen, kann das nur eines bedeuten: Adventszeit Spekulatiuszeit! Doch ein Darfelder denkt dabei nicht nur an das schmackhafte Mürbegebäck er denkt an den Spekulatiusmarkt! Dieser findet an diesem Sonntag, 15. Dezember, traditionell am dritten Adventssonntag in Darfeld statt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Parkplatz an der Volks- bank zum weihnachtlichen Marktplatz. Rund 25 Stände laden die Besucher dazu ein, mit Familie und Freunden über den Markt zu bummeln, das ein oder andere Geschenk für die Feiertage zu kaufen oder einen leckeren Glühwein zu trinken. Für das leibliche Wohl ist auch darüber hinaus gesorgt: Bratwürstchen und Pommes oder eben passend zur Weihnachtszeit Glühwein, Kinderpunsch und selbstgebackene Leckereien Alica und Sadik Berisha machten die Kindereisenbahn in Darfelds Dorfkern unsicher. laden zum kleinen Imbiss ein. Beim Bummeln gibt s aber noch mehr zu entdecken: Von Dekoartikeln über Schmuck und Accessoires bishin zu Holzarbeiten bleiben keine Wünsche unerfüllt. Auch die einen oder anderen Programmpunkte werden wieder geboten: Zur Eröffnung des Marktgeschehens um 11 Uhr spielt die Feuerwehrkapelle Darfeld. Wenn sich das Markttreiben gegen Uhr langsam dem Ende zuneigt, wartet die Kinder des katholischen Kindergarten St. Nikolaus auf ihren großen Auftritt: Die Kleinen wollen wieder aus Brottüten und Kerzen einen etwa vier bis fünf Meter großen Lichterstern auf den Rasen legen. Für Gemütlichkeit und das richtige Ambiente ist also auch gesorgt, freut sich Karl-Heinz Neuhaus vom Werbering Darfeld. Jeder kennt jeden und alle kommen miteinander ins Gespräch. Das gefällt nicht nur Darfeldern, sondern auch Besuchern aus den Nachbargemeinden wie Billerbeck, Holtwick, Osterwick oder Coesfeld. Für einen weiteren Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes sorgt übrigens wieder der Bürgerschützenverein Darfeld, so Neuhaus weiter: Die Schützen werden wieder mit einem Kranwagen einen großen Lichtstern über dem Markt zum erstrahlen bringen!

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09 SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: :: IDEE :: Ich selbst habe viele verschiedene Benutzernamen und Passwörter und wenn ich mir diese nicht alle aufschreiben würde, würde ich alle durcheinander bringen oder welche

Mehr

Heft 12 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf dem Kanal

Heft 12 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf dem Kanal Heft 12 Unterwegs mit den Flusspiraten auf dem Kanal Liebe Kinder, dieses kleine Buch schenken euch EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND. Rund um die Flüsse Emscher und Lippe kümmern wir uns als Wasserwirtschaftsverbände

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr