Ostermarkt Blumberg. Sonntag, 9. April Uhr. verkaufsoffener Sonntag Uhr. Blumen und Dekoartikel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ostermarkt Blumberg. Sonntag, 9. April Uhr. verkaufsoffener Sonntag Uhr. Blumen und Dekoartikel."

Transkript

1 39. Jahrgang Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Ostermarkt Blumberg Sonntag, 9. April Uhr verkaufsoffener Sonntag Uhr Blumen und Dekoartikel viele Aussteller allerlei Leckereien Gewinnspiel lily - Fotolia.com

2 2 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL WC A B C D E F H G Stand -Nr. Firma Standangebot 1 s Winkelchen handgefertigte Dekorationen, Schmuck und Accessoires aus Kaffeekapseln, Perlen und mehr 2 Hubert Krause Osterdekoration aus Holz, Figuren aus Holz 3 Gutes aus Südtirol Südtiroler Bauernspeck, verschiedene Salami, Kaminwurzen, Bergkäse, Schüttelbrot, verschiedene Wildsalami 4 Rolling Dog Hot Dog, Pommes, Wedges 5 Humberts Oliven & Feinkost Oliven & Feinkost 6 Angelika Wehinger Deko, Geschenke aus Holz und Papier 7 Hardy Nerpel Süßwaren 8 Biggi s Seifenküche zertifizierte Seifensiederin, handgefertigte Pflanzenöl- und Naturseifen 9 Ingrid Friebe 10 Monemos Ideen-Reich textiles Kunsthandwerk, Accessoires, Dekoratives, Geschenkideen 11 Haarschmuck und mehr handgearbeitete Stirnbänder, Haarschmuck, Hüte, Schals 12 Quick Service Hähnchen, Osteromelett, Cevapcici, Getränke 13 Thermomix Thermomix danielloos@gmx.de Nützliches und Dekoratives aus Wolle: Socken, Babyschuhe, Armstulpen, Kinderhandschuhe, Wärmflaschenbezüge, 14 Klaus Sander Topflappen, Eierwärmer, Karotten, Hühner, Schmetterlinge 15 Portas-Fachbetrieb Schellhammer Portas-Renovierungen, Türen, Treppen, Decken, Küchen, Fenster, Haustüren 16 Rosemarie Diebold Sonnenhüte, Schals, Accessoires 17 Helene Gscheidle Hüte, Mützen 18 Holz-Deko österliche Holzsägearbeiten, bemalte Eier, Türkränze, bemalte Steine oder Holz 19 Süßwarenvertrieb Bernd Götz Süßwaren 20 Raymondo Alpine Delikatessen Alpine Delikatessen, Käse-Speck-Brot, Salami 21 Vera Klotz Osterdeko, Frühlingsdeko 22 Peter/Daniel Damm Grillwurst, Currywurst, Hamburger, Steak, Fisch- & Lachsweckle, Pommes, Getränke 23 Werner Strommayer Glas- und Rosenkugeln, Glaskunsthandwerk 24 Ingrid Dogan handgemachte Socken, Strumpfhosen 25 Gabriele Spiegelberg Schmuck aus Edelsteinen, Lava, Muschel, Koralle, Perlmutt, Keramik, Holz, Glas, Metall 26 Allerlei aus Holz Osterhasen aus Holz, Drechselarbeiten, Schitzereien 27 Energetix Magnetschmuck Magnetschmuck, Wellnessprodukte der Firma Energetix, Ostergebäck, Punsch 28 Röschenhof Käse aus dem Bregenzerwald, Bauernbrot, geräucherte Bratwürste, Speck, Dosenwurst, Apfelsaft 29 Le Frommbaar GbR Kuh- und Schafmilchkäsespezialitäten aus der Hofkäserei, Wurst vom Molkeschwein und Rind 30 Chocolate-Dream s Pralinen, Schokoladenartikel, Zuckerhasen, Schokobananen, Schokoäpfle, heiße Trinkschokolade 31 Ulrike Ulmer Crepes süß & pikant, Getränke 32 Breite Halde Hof Backwaren aller Art, verschiedene Brotsorten, Kleingebäck, Zöpfe, Käse der Käserei Spindler 33 Manfred Amann Handarbeiten, Osterdeko 34 Gisela Ruf Osterdeko, Türkränze, Tischschmuck, Hänger 35 Peter Damm Osterbratwurst, Schnitzel, Steak, Getränke, Glühwein 36 Imkerverein Blumberg 37 Bauer Mess Dosenwurst, Speck, Apfelsaft, Apfelsecco, Honig 38 Hof Heuhäusle Bauernbrot, Vierkornbrot, Zwiebelbrot, Dinkelbrot, Nudeln, Dinkelnudeln, Spätzle, gefärbte Eier 39 AMW Kaiser Crepes, Gebäck 40 Waschbar handgemachte Seifen 41 Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbh Zeitungspromotion, Gewinnspiel 42 Marga Liebermann Dekorationen aus Holz, Bretter für den Eingangsbereich 43 Schlemmer-Express 44 Björn Dedic Murano Glas Schmuck, Mineralienschmuck, Edelsteinschmuck, kleine Mineralien 45 Ana Serra Korkartikel wie Taschen, Geldbeutel, Hüte etc. 46 Alles was fehlt Filzdekoration: Feen, Figuren, Tiere, Gegenstände, Kränze aus eigener Herstellung 49 Martina Caldart Seidentücher 48 Monika Seifried Dirndl-, Jeans- und Stofftaschen aller Art 47 Emil Ketterer Schmuck aus altem Besteck, Steinvögel, Figuren aus Birkenholz 50 Südkurier Medienhaus GmbH, Firma Event Promotions Gewinnspiel, Zeitungsverteilung, Informationen zum Südkurier 51 Natur Duft Kerzen Handgefertigte Kerzen Teilnehmende Geschäfte A NKD B Blumen Wohnhas C Popkorn D Zahnkranz-Radsport Fahrräder E Optiker Olbrich trendstarke Sonnenbrillen, aktuelle Brillenmode, Uhren, Schmuck F AMW Kaiser G Bäckerei Knöpfle H Elektro Müller I A Mode neue Sommercollection I

3 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April NACHRICHTEN AUS DER STADT Bitte beachten: Vorgezogener Redaktionsschluss Für die Kalenderwoche 15, Erscheinungstag Mittwoch, den 12. April 2017, wird der Redaktionsschluss auf Freitag, den 07. April 2017, Uhr vorgezogen. AusBildung bei der Stadt Du hast vor, dich als Erzieher/in ausbilden zu lassen? Die Stadt Blumberg sucht für den Kindergarten in Epfenhofen sowie die Kita Stadtzwerge in Blumberg zum 01. September 2017 Erzieher/innen im Anerkennungsjahr In der zweigruppigen Kindertagesstätte Stadtzwerge werden Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut. Im zweigruppigen Kindergarten in Epfenhofen werden Plätze für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt angeboten. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine kurze schriftliche Bewerbung bis zum 21. April 2017 an die: Stadt Blumberg Hauptstraße Blumberg Weitere Informationen bei: Daniela Götz Cordula Sprengart Tel.: 07702/ Tel: 07702/ Daniela.Goetz@stadt-blumberg.de Cordula.Sprengart@stadt-blumberg.de Fotolia.com Einladung zum Tag der offenen Baustelle Verenafohren Der Transport der Großkomponenten für das Windprojekt Verenafohren in Tengen-Wiechs ist abgeschlossen. Deshalb wurden bereits erste Veränderungen an der Transportstrecke durch Blumberg-Zollhaus wieder zurückgebaut. Wir danken den Anwohnern vor Ort ganz herzlich für ihr Entgegenkommen und hoffen, dass sich die Belastung in Grenzen hielt. Leider konnten die angekündigten Termine angesichts der sehr langen Transportstrecke durch Deutschland nicht immer exakt eingehalten werden. Wir bitten dafür um Verständnis. In der kommenden Woche werden noch Transporte mit den Bauteilen des großen Montagekrans durch Zollhaus rollen. Für diese sind jedoch vor Ort keine Umbauarbeiten notwendig. Wer Interesse am Windprojekt Verenafohren in Tengen-Wiechs hat, ist herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild über de Stand der Bauarbeiten zu machen. Am Samstag, 8. April lädt die IG Hegauwind zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es Informationen rund um das Projekt und dank der Unterstützung der Vereine von Wiechs auch eine kleine Stärkung. Der Weg zu Parkplätzen und zur Baustelle in Tengen-Wiechs ist ausgeschildert. IG Hegauwind - c/o. solarcomplex AG - Team Windenergie, Standesamt am geschlossen Das Standesamt ist am Mittwoch, wegen einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. Stadt begrüßt neuen Schwimmmeister Pünktlich zur Saisonvorbereitung konnte Bürgermeister Markus Keller den neuen Schwimmeister Bernd Frank aus Orsingen- Nenzingen begrüßen. Die Stadt Blumberg freut sich einen Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Schwimmbädern gefunden zu haben und heißt Bernd Frank recht herzlich im Team der Stadt Blumberg willkommen. Die Stadt Blumberg freut sich auf die neue Schwimmbadsaison und die vielen Veranstaltungen, die auch für dieses Jahr geplant sind. Besonders auf die Wiedereröffnung des Panoramabades am Samstag, ab 15 Uhr, hierzu laden wir schon alle Interessierten herzlich ein. Dank den "Aktivis" bei "Blumberg on Ice" Als Dankeschön für die geleistete Arbeit bei "Blumberg on Ice", hat Bürgermeister Markus Keller die "Aktivis" zum gemeinsamen Frühstück in die Bäckerei KNÖPFLE - DER BÄCKER eingeladen. Dank den "Aktivis" konnten Schüler ihren Schulunterricht auf der Eisbahn verbringen. Die "Aktivis" haben 523,5 Stunden ehrenamtlich auf der Eisbahn gearbeitet. Herzlichen Dank für die Unterstützung, liebe "Aktivis"! Transporte für Windprojekt: Rückbau an der Strecke beginnt Heiko Müller (Stadtbauamt), Bernd Frank, Bürgermeister Markus Keller, Friedhelm Friker (Personalrat) Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Blumberg am Gründonnerstag Wie in den vergangenen Jahren sind die Dienststellen der Stadtverwaltung Blumberg am Gründonnerstag, den 13. April 2017 ab Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Die Bereitschaftsdienste des Wasserwerks und der Kläranlage sind jedoch wie gewohnt erreichbar: Wasserwerk 0173/ Kläranlage 0173/

4 4 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL Aufruf zur Mithilfe bei der Stadtputzete Auch in diesem Jahr wird die Stadt Blumberg unter dem Motto Blumberg putzt sich raus am Samstag, den 22. April 2017 die Stadt säubern. Hierzu sind alle freiwilligen Helfer ob jung oder alt, alleine oder in der Gruppe, recht herzlich eingeladen. Um planen zu können, melden sich Vereine, Gruppen und Einzelpersonen ab sofort bei der Stadt Blumberg unter Tel / oder per cordula.sprengart@stadt-blumberg.de an. Wer spontan helfen möchte, ist natürlich ebenso willkommen. Gemeinsamer Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Foyer der Stadthalle in Blumberg. Dort erhalten alle Helfer Müllsäcke und die Gruppen werden auf verschiedene Putzquartiere aufgeteilt. Wer hat sollte Eimer, Rechen und Handschuhe selbst mitbringen. Der gesammelte Müll kann ab Uhr beim Parkplatz an der Stadthalle abgegeben werden. Anschließend sind alle kleinen und großen Helfer zum kostenlosen Vesper im Foyer der Stadthalle eingeladen. Um einen kleinen Anreiz zu bieten, soll ein Müllschätzwettbewerb veranstaltet werden. Wer vorher schätzt, wie viel Müll beim Großputz zusammenkommt, kann tolle Preise gewinnen. Tipps, wie viel Müll bei der Stadtputzete gesammelt wird, werden direkt an der Stadtputzete von der Stadt angenommen. Bereits jetzt schon dürfen alle gespannt sein, wie viel Müll in der Zeit von 9 bis Uhr in Blumberg gesammelt wird. Mitarbeit in der Caritas Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.v. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Rund 400 hauptamtlichen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind in verschiedenen Rechtsträgern in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig. Sozialpädagoge (w/m) oder Sozialarbeiter (w/m) für die Schulsozialarbeit in Teilzeit (85%) ab im südlichen Schwarzwald-Baar-Kreis Schulsozialarbeit ist eine präventive Jugendhilfe und basiert auf der Grundlage des 13 SGB VIII. Sie ist Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe und somit Kooperationspartner der Schule. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich präventiv, unterstützend und krisenintervenierend an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitung sowie an Eltern. Ihr Aufgabenbereich: Beratung von Schülern, Lehrern und Eltern Tätigkeit in der Ganztagesbetreuung einer Realschule Gemeinwesensorientierte Arbeit im Sozialraum Schule / Gestaltung des Lebensorts Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Netzwerk/Kooperationspartnern Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfs- und Hilfeplänen des Jugendamtes Präventionsarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit Ihr Profil: Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter (FH) oder vergleichbare Abschlüsse Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Einzelfallhilfe, der Projektund Gruppenarbeit, sowie in der Netzwerkarbeit Hohe emotionale und soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Flexibilität Kreativität bei der Entwicklung von Lösungsansätzen Eine aufmerksame und zugewandte Persönlichkeit, die in der Lage ist, verlässliche Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartner aufzubauen Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise Stefan Gräf-fotolia.com LianeM-fotolia.com LianeM-fotolia.com veou-fotolia.com Besuchen Sie uns auf dem Wochenmarkt! Samstags Uhr Marktplatz Blumberg Marktteilnehmer: Metzgerei Schmid, Fleisch- und Wurstwaren Frau Angela Matt, Gemüse Herr Bernhard Limberger, Eier und Backwaren NEU: Familie Bernhard Zehle, Brot- und Backwaren Tourismus Unsere Geschenkideen zu Ostern Eintrittskarte zur 3. Blumberger Weinmesse Sonntag, 23. April Uhr I Stadthalle Blumberg Vorverkauf: 11,00 Wir bieten: Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen Team. Betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie Kooperation mit Fitnessstudios (Hansefit) Möglichkeiten zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung Sie fühlen Sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen und identifizieren sich mit den Werten der katholischen Kirche? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an den: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.v., Personalabteilung, Gerwigstraße 6, Villingen-Schwenningen oder per an: info@caritas-sbk.de Ansprechpartner für stellenrelevante Fragen: Heike Schempp, Tel.: 07702/3804, heike.schempp@caritas-sbk.de Shopper Blumberg 19,90 2in1 Fleecedecke und Kissen 6,50 Vesperbox Blumberg 3,50 Tasche Blumberg 15,00 Tasse Blumberg 5,99 Trinkflasche Blumberg 4,00 Altersjubilare Frank Angelika, Buchbergstraße Jahre Der Jubilarin übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Thermobecher Blumberg 7,00 Touristinfo Blumberg I Hauptstr. 52 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Weitere tolle Artikel finden Sie auch in unserem Onlineshop:

5 262 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April wanderopening Schluchtensteig Sonntag, 7. Mai 2017 auf dem Sauschwänzle-Weg geführte Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Sektempfang um 9.30 Uhr am Bahnhof Blumberg-Zollhaus Vesper vom Schwarzwaldhof an der Bielwasenhütte Getränkeverkauf an der Bielwasenhütte Weitere Infos & Anmeldung: Sauschwänzlebahn Bahnhofstr. 1 I Blumberg Tel.: info@sauschwaenzlebahn.de Kosten: 14,00 Verdauerle am Wanderparkplatz Wutachflühen Rückfahrt ab Haltepunkt Lausheim-Blumegg mit der Sauschwänzlebahn, Ankunft Uhr für die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn 10,5 km I ca. 4 Stunden Wanderzeit 40 Jahre Stadtbibliothek Stadtbibliothek Blumberg Jörg Sauter Tevesstr. 49, Tel.: , Fax: , bibliothek@ stadt-blumberg.de ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Neue Bücher Soren, Jack Der Monarch Harper Collins, 416 S., 2016 Als der Monarch ist er berüchtigt: bei kriminellen Kunstsammlern, denen er illegal erworbene Kunstwerke stiehlt, und Museen, von denen er immense Summen für die Herausgabe verlangt. Doch Jonathan Hall hat seine Karriere als internationaler Kunstdieb längst beendet und kümmert sich nur noch um seine kleine Tochter Natalie. Da wird New York von einer grausamen Mordserie erschüttert: Der Killer ritzt seinen Opfern die Umrisse eines Schmetterlings in die Brust eine Kopie von Jonathans Markenzeichen als der Monarch! Ehe Jonathan sich versieht, ist er in einem perversen Spiel gefangen. Sein Einsatz erhöht sich ins Unermessliche, als der Wahnsinnige diejenigen bedroht, die er liebt. Sein einziger Ausweg: Er muss einen letzten, lebensgefährlichen Job als Monarch erledigen. Soren Jack Welt ohne Morgen Harper Collins, 416 S., 2017 Zwei Jahre sind vergangen, seit Jonathan und Lew ihre Geheimidentität als "Der Monarch" hinter sich gelassen haben, aber man gönnt ihnen keine Ruhe: Einem alten Feind gelingt es, die einzige Frau die Lew je geliebt hat, in seine Gewalt zu bringen. Da bietet ein mysteriöser Geheimorden seine Hilfe an. Zu einem hohen Preis: Jonathan und Lew sollen wieder "Der Monarch" werden. Und schon ihr erster Auftrag bringt sie in tödliche Gefahr. Doch von ihrem Erfolg hängt nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit ab. Adler, Yael Hautnah alles über unser größtes Organ Knaur, 333 S., 2016 Die Haut beschäftigt uns täglich: Pflege, Sensibilität, Allergien, Anti-Aging, Sonne... Sie ist knapp zwei Quadratmeter groß und umhüllt alles, was wir in uns tragen; sie sorgt dafür, dass wir die Hand wegziehen, wenn wir aus Versehen in ein Messer greifen, schützt uns davor, zu überhitzen oder zu erfrieren, und schirmt uns vor gefährlichen Eindringlingen ab. Keine Erregung, kein Sex ohne unsere Haut. In ihrem so aufschlussreichen wie unterhaltsamen Buch rückt die fernsehbekannte Dermatologin Yael Adler unserer Haut zu Leibe und erklärt alles, was man über sie wissen will. Sie scheut dabei auch nicht vor Pusteln, Falten, Fußkäse und anderen Tabus zurück. Mit großer Begeisterung erzählt sie, warum Sex schön macht, Männer keine Cellulite bekommen und warum in unserer Haut ganz schön viel Hirn steckt. Shipman, Viola So groß wie deine Träume Fischer, 384 S., 2017 Im Alter von zehn Jahren bekommt Mattie eine Truhe geschenkt, um darin alles zu sammeln, was sie als Erwachsene an ihre Familie erinnern würde: ihre geliebte Stoffpuppe, glitzernder Christbaumschmuck, eine Vase ihrer Mutter, und vieles mehr. Jahrzehnte später: Mattie ist inzwischen schwer erkrankt, ihr Mann Don sorgt sich sehr um sie und stellt Rose, eine junge, alleinerziehende Mutter, als Pflegerin ein. Rose stößt auf die verstaubte, vergessene Truhe und bringt sie Mattie. Nach und nach erzählt Mattie ihr die Geschichten und Geheimnisse, die sich um die Familienerbstücke ranken. Rose erkennt, was sie tun kann, um Mattie und Don zu helfen, in ihrem letzten gemeinsamen Jahr füreinander da zu sein. Dies ist nur ein kleiner Auszug unserer neu erworbenen Medien. Möchten Sie einen kompletten Überblick unseres Bestandes bekommen, gehen Sie doch einfach auf unseren Online-Katalog auf der Homepage der Stadt Blumberg. Unter Stadt und Bürger > Öffentliche Einrichtungen > Stadtbibliothek > Besuchen Sie unseren Online-Katalog können Sie Medien recherchieren, reservieren oder Ihr Leserkonto verwalten. Probieren Sie es doch einfach aus! Onleihe SchwAlbE Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen Bibliotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe. Dort können über digitale Medien wie z. B. ebooks ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können nicht nur auf speziellen ebook-readern gelesen werden, sondern auch auf Computern, Tablets und Handys.Dieser Service ist für Inhaber eines gültigen Ausweises der Stadtbibliothek Blumberg kostenlos. Nähere Informationen unter oder auf der Homepage der Stadtbibliothek Blumberg unter elearning-kurse in der Onleihe SchwAlbE verfügbar! Möchten Sie Fremdsprachen für Freizeit und Beruf lernen oder Online-Kurse aus den Bereichen Karriere, Fitness, Jura, Medizin, Software oder Persönlichkeitsentwicklung belegen?

6 6 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL Stellen Sie sich mit den Angeboten der Onleihe SchwAlbE Ihr eigenes Lernprogramm unabhängig von Ort und Zeit zusammen! Aktualisierte App in der Onleihe Frohe Kunde für die Liebhaber von Hörbüchern: Mit der neuen Onleihe-App ist es endlich möglich, Hörbücher auf mobile Endgeräte herunterzuladen. Natürlich ist das Online-streamen auf allen Geräten eine weitere Option. Kosten für einen Jahresausweis Schüler, Studenten 6 Erwachsene 15 Familien 20 Personen mit einem gültigen Blumberg-Pass zahlen die Hälfte. Buchbesprechung von Christiana Steger STAR WARS - GALAKTISCHER ATLAS Nicht nur Kinder und Jugendliche sind von den intergalaktischen Abenteuern im Rahmen der Filme fasziniert, auch mancher Erwachsene lässt sich in diese anderen Dimensionen mitnehmen, entspannt sich oder fiebert mit den Protagonisten mit. Und jetzt ist er endlich da, der ultimative galaktische Atlas. Mit Land- und Sternkarten, dazu Zeittafeln, die Zusammenhänge erläutern, und ausführlichen Portraits unterschiedlichster Persönlichkeiten, lässt er keine Wünsche offen. Zumal auch im Rahmen eines Bestiariums die fernen Kreaturen nicht zu kurz kommen. Die zeitliche Einordnung der großen Sage fällt mit diesem Material leicht. Ein opulent aufgemachter Band, mit faszinierenden Zeichnungen von Tim McDonagh. Dieses Buch ist fast ein Muss für alle Fans dieses Genres, zumal anhand der übersichtlichen Anordnung sehr schnell die eine oder andere spannende Szene hinterfragt werden kann. Erschienen im Ravensburger Buchverlag. Schulen VERANSTALTUNGEN im APRIL: Kinder klettern hoch hinauf (8-12 Jahre) mit Gerhard Frank 4x montags, :45-17:15 Uhr Eichbergsporthalle, Achdorfer Straße Blumberg Hefezöpfe und Kleingebäck mit Margarethe Zolg 1x Dienstag, :00-22:00 Uhr Realschule Blumberg, Schulküche, EG, Achdorfer Straße 30 Workout für Bauch-Beine-Po mit Cilly Nakowitsch-Scherer 8x dienstags, :00-11:00 Uhr Eichbergsporthalle, Multifunktionsraum, Achdorfer Straße Blumberg Whiskyregionen in Schottland The Islands Landeskundliches Whiskytasting mit Patrick Kelly 1x Freitag, :00-22:00 Uhr Stadtbibliothek Blumberg, Tevesstraße 49, Blumberg Volkshochschule Baar Anmeldungen & Informationen: Hindenburgring Donaueschingen Tel.: team@vhs-baar.de Kindergärten Anmeldung in den katholischen Kindergärten der Stadt Blumberg In den katholischen Kindergärten der Stadt Blumberg, (Kindertagesstätte Sankt Josef, Kantstraße 8 in Blumberg, Kindergarten Arche Noah, Schulstraße 16 in Riedböhringen und Kindergarten Sankt Josef, Kindergartenweg 5 in Riedöschingen) können Kinder fortlaufend, während der Öffnungszeiten für den Kindergartenbesuch angemeldet werden. Die Anmeldung sollte etwa sechs bis neun Monate vor dem Beginn des Kindergartenbesuchs stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt können die Plätze auch seitens des Kindergartens verbindlich zugesagt werden. Für unsere Planung wäre es sehr hilfreich, wenn Sie Ihr Kind baldmöglichst für das kommende Kindergartenjahr 2017/18 bei uns anmelden. Die detaillierten Angebotsformen und Öffnungszeiten finden sich auf der Homepage der Stadt Blumberg. Die Leitungen stehen interessierten Eltern bei Fragen gerne zur Verfügung. Flüchtlingshilfe Ausstellung In der Fremde daheim mit Bildern von Akbar Khurasani Vom bis zeigt die Stadtbibliothek Donaueschingen eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Akbar Khurasani. Er lebt als Asylbewerber seit Herbst 2016 in Blumberg in der Anschlussunterbringung. Die Ausstellung wurde vom AK ASYL Donaueschingen initiiert, in Blumberg hat der dortige Helferkreis die Organisation unterstützt. Die Werke des 55-jährigen Künstlers spannen den Bogen von seiner Heimat Afghanistan nach Deutschland. Nach seinem Kunststudium in Kiew/Ukraine arbeitete Khurasani vor seiner Flucht professionell als bildender Künstler. Er hatte bereits Ausstellungen in der Ukraine, den Niederlanden, der Schweiz, China, Moldawien und England. Den Stil seiner Ölgemälde nennt er orientalischen Impressionismus. In der Ausstellung sind aber auch einige kalligraphische Arbeiten zu sehen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Donaueschingen besucht werden. Eine kleine Vernissage findet am um 16 Uhr statt. AUS DER KERNSTADT Vereine Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Blumberg Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Rot-Kreuz Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung des DRK OV Blumberg ein. Am Samstag den 21. April.2017 um Uhr im Gasthaus Henrys in Epfenhofen Tagesordnung der Hauptversammlung 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Beschlussfassung zur Tagesordnung

7 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April Gedenkminute 5. Bericht des Vorsitzenden 6. Bericht der Schatzmeisterin 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Bericht der Bereitschaft 9. Bericht der Jugend 10. Bericht der Sozialarbeit 11. Bericht der Seniorengymnastik 12. Bericht des Mittagstisches 13. Bericht der Möbelkammer 14. Bericht des Bereitschaftsarztes 15. Aussprache zu den Berichten 16. Entlastung der Vorstandschaft 17. Bestätigung Haushalts-Plan 18. Wahl des 1. Vorsitzenden 19. Wahl des 2. Vorsitzenden 20. Wahl des Schatzmeisters 21. Wahl der Kassenprüfer 22. Wahl der Schriftführung 23. Wahl der Delegierten 24. Bestätigung der Bereitschaftsleitung 25. Grußworte 26. Anträge 27. Verschiedenes 28. Ehrungen 29. Schlussworte Freundeskreis Blumberg Kunszentmiklos e.v. Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, 07. April 2017 um Uhr im Haus des Gastes in Achdorf statt. Wir informieren über den Besuch unserer Freunde aus Kunszentmiklós im Mai d.j. mit Anmeldungen. Freunde und Gäste sind uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euer vollzähliges Erscheinen. Imkerverein Blumberg Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am 13. April, Uhr im Gasthaus Hirschen statt. Auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung durch den Vorstand Gedenken der verstorbenen Mitglieder Geschäftsbericht Kassenbericht Entlastung der Vorstandschaft Pause Ehrungen von Mitgliedern Bericht des Vorstandes Wünsche und Anträge Aktuelles und Lehrreiches über die Biene NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Blumberg Bezirk II Schwarzwald-Baar Natufreunde im April 9. April Kegelturnier im Gasthaus Mägdeberg in Mühlhausen/ Hegau, Abfahrt 9.30 Uhr mit eigenem PKW. Anmeldung bei Klara und Hubert Laube Tel /9317. Treffpunkt ist am Stadtbrunnen, Gäste sind willkommen. Jeden 2. Donnerstag (13. und 27. April) findet ab 15 Uhr der Kaffee- und Spielnachmittag im Vereinsheim in der Alten Schule statt. Angelsportverein Blumberg e.v. Forellenverkauf Am 13. April 2017 findet ab Uhr der Forellenverkauf am Anglerheim statt. Bestellungen werden bis zum , Uhr unter Tel angenommen. Turn- und Sportclub 1902 Blumberg e.v. Abteilung Handball Heimspiel Am Wochenende bestreiten die Handballer des TSC den letzten Heimspieltag der Saison Es stehen sieben Heimspiele in der heimischen Eichbergsporthalle auf dem Programm. Außerdem findet ein Auswärtsspiel statt Samstag, den 08. April 2017 Eichbergsporthalle Blumberg 10:00 Uhr Kreisklasse A TSC D-männlich TV Engen 11:15 Uhr Kreiskasse B TSC E-gemischt HSG Ob Linzgau 12:30 Uhr Bezirksklasse B-weiblich JSG Bod-Stock 14:20 Uhr Bezirksklasse TSC B-männlich HSG Ob Linzgau 16:10 Uhr Bezirksklasse TSC Damen SV Allensbach 3 18:00 Uhr Kreisklasse A TSC Herren II TSV Dettingen 20:00 Uhr Bezirksklasse TSC Herren I HSC Radolfzell 11:30 Uhr SV Eigeltingen TSC D-weiblich Alle Sportler des TSC hoffen auf die vorbildliche Unterstützung der sportbegeisterten Blumberger von der Tribüne und wünschen den Besuchern spannende Stunden beim Handball. Abteilung Turnen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 des TSC Blumberg 1902 e.v. Abteilung Turnen Wir möchten Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet am Samstag, den 8. April 2017, um Uhr, im Gasthaus Hirschen statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch die Vorstandschaft 2. Totenehrung 3. Berichte für des Vorstandsteams 3.2 Kassenbericht 3.3 Kassenprüfer 3.4 Mitgliederverwaltung 3.5 der Übungsleiter 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wahl des Wahlleiter 6. Wahl des Schriftführers 7. Wahl des Kassierers 8. Wahl des/der Kassenprüfer 9. Wahl der Mitgliederverwaltung 10. Ehrungen 11. Bekanntgaben, Wünsche und Anträge Das Vorstandsteam würde sich sehr über Ihr Kommen freuen, da Sie eine Ehrung zu erwarten haben.

8 8 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL RANDEN NACHRICHTEN AUS DEN STADTTEILEN Vereine Musikverein Randen e.v. Musik-Kabarett mit Martin Wangler Vorverkaufsbeginn Der Musikverein Randen veranstaltet am einen Musik-Kabarett-Abend mit Martin Wangler während des Frühlingsfests im Dreschschuppen Randen. Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 15,00 bei Getränke Weinkauf, im Gasthaus "Hoher Randen", bei allen aktiven Musikern des MV Randen und unter erhältlich. Die Karten eignen sich auch prima als Ostergeschenk. Am Freitag, 28. April 2017 um Uhr treffen wir uns im Rathaus, dort wird uns Frau Kern-Fehrenbach die Volkstänze poppig traditionell meditativ vorstellen. Flotte Tänze wecken Energie und Lebendigkeit in uns. Die ruhigen Tänze führen zur Ruhe und Entspannung und die poppigen Tänze fördern die gesellige Stimmung. Zum Mittanzen braucht man keinen festen Partner. Alle sind eingeladen, die Spaß an Musik, Bewegung und Tanz haben. Bitte meldet Euch bis spätestens Freitag, 21. April bei Petra Engesser Tel.-Nr an. Natürlich sind auch immer die Nichtmitglieder willkommen. Musikverein Achdorf e.v. Bläserjugend Hallo liebe Zöglinge bzw. Mitglieder der Bläserjugend, die jährliche Putzaktion der Bläserjugend Achdorf zusammen mit dem Musikverein findet am Samstag, den 08. April 2017 statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Farrenstall in Aselfingen. Wie jedes Jahr werden wir die Natur im Achdorfer Tal vom Müll befreien. Auf viele Helfer freut sich die Bläserjugend Achdorf e.v. EPFENHOFEN Dorfputz Ortsverwaltung Der Ortschaftsrat Epfenhofen führt am Samstag, den 08. April wieder einen Dorfputz durch. Über eine tatkräftige Mithilfe der Mitbürgerinnen und Mitbürger oder den Vereinen, würde sich der Ortschaftsrat sehr freuen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Müllsäcke, Greifwerkzeuge und Warnwesten werden bereitgestellt. Traktoren oder Autos mit Anhänger sind willkommen. Markus Rösch Ortsvorsteher KJG Epfenhofen Vereine ACHDORF Altenwerk Achdorf Vereine Das Altenwerk Achdorf trifft sich am Mittwoch, den 12. April 2017 um Uhr in der Scheffellinde zum gemütlichen Beisammensein. Landfrauen Achdorf Verband Südbaden Der Landfrauenverein Achdorf bietet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes e. V. des Landfrauenverbandes Südbaden folgende Veranstaltungen an: Palmen basteln Grünschnitt gefragt Hallo liebe Epfenhofener, hallo liebe Kinder, am 09. April feiern wir Palmsonntag. Hierzu findet zwar nicht in Epfenhofen, dafür aber in den anderen Gemeinden die Weihung der Palmen statt (siehe Gottesdienste im Blumberg Aktuell). Die KJG möchte trotzdem gerne für alle interessierten Kinder und Erwachsenen das Palmenbinden anbieten. Treffpunkt am Samstag, den 08. April um Uhr bei Silke an der Garage. Bei den Kindern, wäre es gut wenn ein Elternteil mithelfen könnte. Des Weiteren dürfen die alten Stäbe wieder mitgebracht werden, ebenso freuen wir uns über Grünschnitt wie Thuja, Buchs etc. Gebt bitte bis zum Bescheid, ob ihr dabei sein möchtet (Tel.: 9824). Impressum Herausgeber: Stadt Blumberg mit den Stadtteilen Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hondingen, Kommingen, Nordhalden, Riedböhringen, Riedöschingen. Verantwortlich für den amtl. Inhalt und alle sonst. Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Markus Keller oder sein Vertreter im Amt. Verantwortl. für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax

9 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April FÜTZEN Ortsverwaltung Einladung zur Dorfputzete am Samstag, den 8. April 2017 Ort: Rat- und Schulhaus Fützen 9:00 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit möchte ich Sie/Euch recht herzlich zur jährlichen Dorfputzete des Ortschaftsrates mit Schwerpunkt Spiel- und Festplatz einladen. Wie immer möchten wir unser Dorf nach dem Winter wieder ansehnlich machen und bitten daher um Ihre/Eure Mithilfe. Besonders freuen wir uns, wenn wieder viele junge Akteure mit Schubkarre und Schaufel dabei sind und bitten hiermit um rege Beteiligung. Nach getanem Werk laden wir gerne zu einem kleinen Imbiss und Stärkungstrunk ein. Eine Verlegung erfolgt nur bei absolutem "Sauwetter". Mit besten Grüßen des Ortschaftsrates Fützen Georg Schloms Ortsvorsteher Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Samstag, den 15. April 2017 Ort: Friedhof Fützen 10:00 Liebe Kollegin und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates vor Ort mit folgender Tagesordnung einladen: Begrüßung TOP1: Vorstellung der möglichen Positionen Urnengemeinschaftsgrabfelder; Diskussion mit den Bürgern sowie Beschlussvorschlag an die Bauverwaltung TOP2: Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung Der Ortschaftsrat freut sich auf regen Besuch. Mit besten Grüßen Georg Schloms Ortsvorsteher Vereine Freiwillige Feuerwehr Abt. Fützen Altmetallsammlung der Feuerwehr Abt. Fützen Die diesjährige Altmetallsammlung findet am Freitag, 07. April 2017ab Uhr statt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Sammelgut bis Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Die Bewohner der Fützener Siedlungshöfe Außer Ort können ihr Sammelgut bei Patrick Gleichauf (Tel ) bereits vorab anmelden. Gesammelt werden z.b. Fahrräder (ohne Reifen), Dachrinnen, Metallrohre, Waschmaschinen, Metallzäune, sonstiges Alteisen und Bleche. Von der Abfuhr ausgeschlossen sind: Altfahrzeuge, Öltanks sowie alle Behälter, die Flüssigkeiten enthalten und überwiegend nichtmetallisch sind, Elektronikschrott und Kühlgeräte. Die Kameraden treffen sich um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Musikverein "Eintracht" e.v. Fützen Kuchenspenden für das Bezirksmusikfest in Fützen Der Musikverein Eintracht e.v. Fützen feiert in diesem Jahr sein 145-jähriges Jubiläum und die Bläserjugend kann auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Doppeljubiläum feiern wir vom 28. April bis 01. Mai 2017 in einem Festzelt auf dem Festplatz. Während dieser Festtage benötigen wir für die Kaffeestube sehr viele Kuchen und Torten. Wir möchten auf diesem Weg herzlichst um Kuchen- oder Tortenspenden bitten. Janine Gleichauf (janine.gleichauf@gmx.de / Tel. 5453) und Stefanie Fischer (stefanie.fischer.1997@gmx.de / Tel. 3467) haben die Kuchenorganisation übernommen. Wer einen Kuchen oder eine Torte spenden möchte, soll sich bitte mit einer der genannten Personen oder einem aktiven Mitglied des Musikvereins in Verbindung setzen. Im Voraus herzlichen Dank - wir freuen uns auf ein tolles Fest! KOMMINGEN Vereine Freiwillige Feuerwehr Kommingen Einladung zur Hauptversammlung Am Samstag, den 8. April 2017 findet um Uhr im Gemeinschaftshaus Kommingen die diesjährige Hauptversammlung statt. Alle Kameraden der Aktiven- und der Altersmannschaft sowie die Jugendfeuerwehr sind zu dieser Versammlung eingeladen. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 4. Tätigkeitsbericht des Jugendfeuerwehrwarts 5. Kassenberichte 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Wehrführung 8. Bekanntgaben 9. Wahlen 10. Ansprachen / Grußworte 11. Ehrungen / Beförderungen 12. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge zur Tagesordnung können vorab schriftlich bei der Wehrführung eingereicht werden. Um vollzähliges Erscheinen aller Kameraden wird gebeten. Wegen der Verpflegung bitten wir um An- bzw. Abmeldung bis zum 3. April beim Abteilungskommandanten oder Schriftführer. NORDHALDEN Ortsverwaltung Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Am Montag, dem um 19:30 Uhr, findet in der Dorferlebnisscheune eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Hierzu sind alle Bürger aus Nordhalden und Neuhaus recht herzlich eingeladen. Ich würde mich freuen, recht viele Zuhörer in der Dorferlebnisscheune begrüßen zu dürfen.

10 10 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL Die Tagesordnung der Sitzung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Rückblick auf das vergangene Jahr 3. Grußworte des Bürgermeisters 4. Projekte / Haushalt jähriges Jubiläum Bekanntgaben / Verschiedenes 7. Fragen / Anregungen aus der Bevölkerung Besonders begrüßen dürfen wir unseren Bürgermeister Herrn Markus Keller, der neben dem Grußwort natürlich auch für sonstige Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung stehen wird. Vereine Landfrauen Nordhalden/ Neuhaus Verband Südbaden Der Kurs Fit & Gym unter der Leitung von Daniela Frieß macht am Pause. Wir treffen uns wieder am RIEDBÖHRINGEN Ortsverwaltung Dorf-Putzete 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lädt Sie der Ortschaftsrat in diesem Jahr wieder zu unserer alljährlichen Dorfputzaktion ein. Die Aktion ist geplant für. Sa., den , um Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Mehrzweckhalle. Auch in diesem Jahr würden wir uns über die tatkräftige Mithilfe der örtlichen Vereine, sowie aller interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder sehr freuen. Alle Mitwirkenden werden gebeten, die hierfür notwendigen Sammelgefäße (Eimer, usw.) selbst mitzubringen. An die Besitzer von Schleppern und Fahrzeugen mit Hängern geht die Bitte, auch diese für die Aktion wieder bereitzustellen. Hierfür herzlichen Dank im Voraus. Gerhard Fricker, Ortsvorsteher Vereine Landfrauen Riedböhringen Verband Südbaden Der Landfrauenverein Riedböhringen bietet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes e.v. Landfrauenverbandes Südbaden folgende Veranstaltungen an: Frauen-Frühstück Am 28. April wollen wir wieder ein Frühstück für unsere Vereinsmitglieder anbieten. Eingeladen sind alle, die Zeit und Lust haben. Beginn ist um 8.30 Uhr im LandFrauenraum. Über rege Teilnahme freuen wir uns. Eine Anmeldung für eine bessere Planung ist bis zum 25. April bei Yvonne Fricker (Tel ) erwünscht. Nähkurs für Kids! Wie tickt meine Nähmaschine. Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr für alle Kinder ab der 3. Klasse. Info und Anmeldung bei Hannelore Hubertus Tel.: oder Stoffquadrat.riedboehringen@gmx.de Helfer für Blumeninsel Zur Unterstützung der Pfleger der Blumeninsel werden weitere Helfer gesucht. Wer bereit wär, bei der Pflege der Blumeninsel oder des Platzes beim Bauern zu helfen, kann sich bei Roswitha Fehrenbach (Tel ) melden. Landfrauen-Gymnastikgruppen Die Kurse beginnen nach den Sommerferien wie folgt in der Mehrzweckhalle (Dauer der Kurse jeweils 60 Minuten): Montags, Uhr, Gymnastik für Schulkinder ab der 1. Klasse Kursleiterin: Verena Hornung Montags, Uhr, Wirbelsäulengymnastik Kursleiterin: Erika Keimer Montags, Uhr, Frauenpower Kursleiterin: Erika Keimer Donnerstags, Uhr, Seniorengymnastik, Kursleiterin: Erika Keimer Donnerstags, Uhr, Mutter-Kind-Turnen(14-täglich) Kursleitung: Vera Sulzmann Neue Teilnehmer sind in allen Kursen jederzeit herzlich willkommen. Muttertags Basteln Am 26./27. April ab Uhr können wir auch in diesem Jahr ein Muttertags-Basteln für ALLE Kinder ab der 1. Klasse bei Petra Meister anbieten. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kind ca. 5,00 Euro. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich und muss bis zum bei Alexandra Fricker (Tel ) erfolgen. VfL Riedböhringen e.v. Heimspiele der SG Riedböhringen / Fützen Am Sonntag spielt die 1. Mannschaft in der Bezirksliga Schwarzwald gegen den FC Dauchingen. Spielbeginn ist um Uhr. Bereits um Uhr treffen die beiden Reservemannschaften beider Vereine aufeinander. Beide Spiele finden auf dem Sportplatz in Fützen statt. Am Samstag spielt die 3. Mannschaft der SG Riedböhringen / Fützen gegen den SV Aasen II. Spielbeginn ist um Uhr auf dem Sportplatz in Riedböhringen. Bereits um Uhr spielt die A Jugend der SG Riedböhringen in der Bezirksliga gegen die SG Möhringen. Das Spiel findet auch in Riedböhringen statt. Neugründung einer Damenmannschaft! Der VfL Riedböhringen plant für die neue Saison, eine Damenmannschaft zu gründen. Zu einem ersten Schnuppertraining am Mittwoch um Uhr sind alle fußballbegeisterten Frauen recht herzlich eingeladen. Das Training findet auf dem Rasenplatz am Clubheim statt. Altenwerk Riedböhringen Unsere Senioren treffen sich am Dienstag, den , um 14:00 UHR im Gasthaus Sonne. RIEDÖSCHINGEN Ortsverwaltung Reisschlagversteigerung Am Samstag, den findet in Riedöschingen eine Reisschlagversteigerung statt. Treffpunkt ist um Uhr beim Gasthaus Längehaus.

11 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April Bitte die Bescheinigung über die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang mitbringen. Die ersteigerten Lose sind vor Ort zu bezahlen. Vereine Fußballclub Riedöschingen Spiele am Wochenende Die Damenmannschaft des FC Riedöschingen trifft am Samstag, den um Uhr, gegen die Mannschaft der SG Obereschach an. Das Clubheim wird für Sie ab 17:00 Uhr geöffnet haben. KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinde Blumberg Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen herzlich ein! Donnerstag, 06. April Uhr Kirchengemeinderatsitzung im Team-Raum der KiTa Uhr ökum. Chroprobe im Gemeindehaus Freitag, 07. April Uhr Probe der Kirchenband KumBaYa in der Kirche Sonntag, 09. April Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Remane Montag, 10. April Uhr Offener Elterntreff Blumberg im Evangelischen Gemeindehaus, großer Saal Informationen erhalten Sie bei: Ramona Zollinger und Mariam Dallal, Tel.: Dienstag, 11. April Uhr Evangelischer Seniorenkreis im Gemeindehaus mit Feier des heiligen Abendmahls am Tisch. Auch wer nicht reglemäßig zum Seniorenkreis kommt, ist herzlich eingeladen. Wer abgeholt werden möchte, kann im Pfarramt, Tel , anrufen. Donnerstag, 13. April Uhr ökum. Chorprobe im Gemeindehaus Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Remane Ostersonntag, 16. April Uhr Auferstehungsgotesdienst mit Pfarrerin Remane musikalisch umrahmt mit dem ökum. Chor Eingestimmt Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst ein! Mit der aufgehenden Sonne beginnen wir das Osterfest und beschließen unsere Feier mit einem kleinen gemeinsamen Frühstück. Ostermontag, 17. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Remane im Pflegeheim Haus Eichberg Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen! Unser Konto der Evangelischen Kirchengemeinde: Sparkasse Schwarzwald Baar IBAN DE , BIC SOLADES 1VSS Die Gemeinde sagt DANKE! Sie erreichen uns: Telefon Büro Friedhofstr / Handy Pfarrerin Remane: Pfarramt: Öffnungszeiten Pfarramt: Di. Fr Uhr Uhr Römisch-katholische Pfarrgemeinden: St. Andreas Blumberg, St. Genesius Riedböhringen, St. Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen, St. Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf, St. Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen GOTTESDIENSTE vom Donnerstag, Riedösching. Anbetung und Rosenkranz Riedösching. Eucharistiefeier für Anna und Edmund Schey; Emil Scheyer, Schwestern Katharina, Klara und Angehörige; Ella Faller Riedböhring. Rosenkranz Riedböhring. Eucharistiefeier für verstorbenen Ehemann Blumberg Rosenkranz Freitag, Hondingen Rosenkranz Hondingen Eucharistiefeier Riedösching. Kreuzwegandacht anschl. Treffen im Pfarrzentrum Epfenhofen Rosenkranz Blumberg Kreuzwegandacht Fützen Kreuzwegandacht Samstag, Fützen Morgenandacht in der Fastenzeit, anschl. Frühstück im Pfarrkeller Fützen Taufe des Kindes Louis Stoffler Hondingen Eucharistiefeier am Vorabend Kollekte für das Heilige Land (Wir beginnen mit der Palmweihe vor dem Kindergarten) für Walter Keller (2. Opfer); Anna Ochs und verstorbene Angehörige; Augustin Müller und verstorbene Angehörige; Franz und Katharina Engesser und verstorbene Angehörige; Josef und Agatha Baschnagel; Walter und Hildegard Regus Sonntag, Kollekte für das Heilige Land 9.00 Achdorf Eucharistiefeier Mitwirkung durch den Singkreis (Wir beginnen mit der Palmweihe vor dem Rathaus) für Karl Scherzinger; Elisabeth Keller 9.00 Riedböhring. Eucharistiefeier (Wir beginnen mit der Palmweihe vor dem Rathaus) für Amalie Knöpfle (Jahrtag) Riedböhring. Bußgottesdienst Riedösching. Eucharistiefeier (Wir beginnen mit der Palmweihe im Pfarrgarten) für Engelbert und Rosmarie Wiegand und verstorbene Angehörige Blumberg Eucharistiefeier Mitwirkung durch die Schola (Wir beginnen mit der Palmweihe im hinteren Hof der Scheffelschule) für Elfriede Stockbauer; Rudolf und Edgar Fritz und alle Anverwandten; Margarete Neumaier, Otto Neumaier; verstorbene Angehörige der Familien Fries-Bausch-Huber Blumberg Taufe des Kindes Linus Kehle Blumberg Stille Anbetung bis Uhr Montag, Blumberg Rosenkranz Dienstag, Blumberg Rosenkranz

12 12 Nummer April 2017 Amtsblatt der Stadt Blumberg BLUMBERG AKTUELL Epfenhofen Rosenkranz Aselfingen Eucharistiefeier für Gisela Keller; Karl Merz Mittwoch, Blumberg Eltern beten für Kinder Blumberg Anbetung und Rosenkranz, Beichtgelegenheit Blumberg Eucharistiefeier für Ella Faller Donnerstag, Gründonnerstag Blumberg Rosenkranz Blumberg Messe vom Letzten Abendmahl, anschließend Betstunde Freitag, Karfreitag Blumberg Kinderkreuzweg im Saal unter der Kirche (bitte Fastenopferkässchen mitbringen) Riedböhring. Kinderkreuzweg (bitte Fastenopferkässchen mitbringen) Riedböhring. Feier vom Leiden und Sterben Christi Fützen Feier vom Leiden und Sterben Christi Samstag, Karsamstag Hondingen Feier der heiligen Osternacht mit den Erstkommunionkindern. Anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal Riedböhring. Feier der heiligen Osternacht mit den Erstkommunionkindern. Anschl. feiern wir auf dem Kirchplatz Blumberg Feier der heiligen Osternacht mit den Erstkommunionkindern Taufe der Kinder Caroline und Dennis Hausauer Sonntag, Ostersonntag 6.00 Achdorf Feier der heiligen Osternacht Anschl. Osterfrühstück im Pfarrsaal Fützen Hochamt, Mitwirkung durch die Schola Segnung der Osterspeisen Riedösching. Hochamt, Mitwirkung durch den Kirchenchor Kommingen Hochamt, Mitwirkung durch den Kirchenchor Riedböhring. Feierliche österliche Andacht Montag, Ostermontag 9.00 Epfenhofen Hochamt, Segnung der Osterspeisen Hondingen Hochamt, Mitwirkung durch den Kirchenchor Riedböhringen Blumberg Hochamt Blumberg Gottesdienst im Pflegeheim Haus Eichberg mit Frau Pfr. Remane MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit unter dem Motto Spielzeit: Leben Montag, um Uhr im alt-katholischen Pfarrhaus Blumberg, Hauptstr. 95 Krankenkommunion Donnerstag, und Freitag, in der Seelsorgeeinheit. Wer die heilige Kommunion zu Hause empfangen möchte, aber noch nicht bei uns gemeldet ist, oder einen Krankenbesuch wünscht, darf gerne im Pfarrbüro anrufen. Palmen binden Wir freuen uns auf viele Kinder mit Elternteil, die am Freitag, ab Uhr im Saal unter der Kirche in Blumberg einen Palmen binden. Bitte Holzkreuz, Gartenschere und Bindedraht mitbringen. Gründonnerstag Die Messe vom Letzten Abendmahl wird zentral in Blumberg gefeiert, anschließend ist Betstunde. Osternachtsfeiern Wir beginnen bei allen Osternachtsfeiern am Osterfeuer. Kerzen im Tropfschutzbecher werden für 1,50 angeboten. Besuchsdienst Sind Sie viel alleine? Möchten Sie gerne mit jemandem reden, erzählen, Kaffee trinken? Wir vom Besuchsdienst der Pfarrgemeinde besuchen Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt auf mit Frau Gisela Meister, Tel / 815. Spendenkonto IBAN SWIFT-BIC Name der Bank Kirchengemeinde DE SOLADES1VSS Sparkasse Blumberg SWB Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck und für welche Pfarrei gespendet wird angeben!! ST. ANDREAS BLUMBERG Tel / 2421 Fax / St.Andreas.Blumberg@web.de Gemeindereferentin Frau Martina Gold: Gemref.blumberg@ web.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo / Di / Fr Uhr Mi Uhr Do Uhr Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, geschlossen! Palmsonntag Die Ministranten bieten für die Gottesdienstbesucher vor der Palmweihe Palmbüschel an und freuen sich auf eine kleine Gabe in die Ministrantenkasse. Ministranten Probe am Samstag, um Uhr und am Samstag, um Uhr Erstkommunionkinder Probe am Samstag, um Uhr und am Samstag, um Uhr ST. GENESIUS RIEDBÖHRINGEN Palmen binden Hallo Kinder, am Freitag, um Uhr ist Treffpunkt bei Luzia um die Palmbüschel zu binden. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit große Palmen zu binden Treffpunkt um Uhr. Anmeldung bis Dienstag, bei Luzia, Tel.: Bitte Baumschere, Stab, Dekomaterial usw. mitbringen. Wer Thuja, Buchs usw. hat, kann dies gerne mitbringen. ST. MARTIN RIEDÖSCHINGEN Kfd-Frauengemeinschaft Kreuzwegandacht am Freitag, um Uhr anschl. Treffen im Pfarrzentrum Mitfahrgelegenheit An den Sonntagen, an denen in Riedöschingen kein Gottesdienst ist, besteht die Möglichkeit zur Mitfahrgelegenheit in den Gottesdienst um Uhr in Blumberg. Treffpunkt: Uhr am Pfarrsaal in Riedöschingen oder Sie können sich bei Kornelia Bader, Tel.: , oder Bertram Sutter, Tel.: 9444, anmelden. ST. VITUS FÜTZEN Morgenandacht Die Morgenandacht in der Fastenzeit mit anschließendem Frühstück findet am Samstag, vor dem Palmsonntag, den um 8.30 Uhr statt.

13 BLUMBERG AKTUELL Amtsblatt der Stadt Blumberg Nummer April Wir treffen uns in der Pfarrkirche St. Vitus Fützen, anschließend geht es in den Pfarrkeller zu Kaffee, Brötchen und allem was zu einem leckeren Frühstück dazu gehört. Herzliche Einladung! Ministranten Probe am Freitag, um Uhr ST. MARTIN HONDINGEN Osternachtfeier Nach der Osternachtfeier am Samstag, um Uhr herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ministranten Probe am Samstag, um und am Samstag, um Uhr. Erstkommunionkinder Probe am Samstag, um und am Samstag, um Uhr. Mitfahrgelegenheit An den Sonntagen, an denen in Hondingen kein Gottesdienst ist, besteht die Möglichkeit zur Mitfahrgelegenheit an einen anderen Sonntagsgottesdienst. Bitte bei Karin Schwenk, Tel. 5469, oder Dietmar Engesser, Tel. 5949, melden. Einladung Alle Menschen sind eingeladen, mit uns Gottesdienst zu feiern. Alle Getauften, die mit uns an die Gegenwart Jesu Christi in den Zeichen von Brot und Wein glauben, sind zur Kommunion / zum Abendmahl eingeladen. Palmsonntag - mit Palmsegnung Sonntag, Uhr Fützen Uhr Kommingen, Taufe von Henri Lohberger Uhr Randen Mittwoch, Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg (Kommingen, Treffpunkt St. Johannes) Gründonnerstag Donnerstag, Uhr Blumberg Uhr Kommingen Karfreitag Freitag, Uhr Blumberg, Karfreitagsliturgie Uhr Kommingen, Karfreitagsliturgie Karsamstag Samstag, Uhr Blumberg, Feier der Osternacht, mitgestaltet vom ökumenischen Chor Eingestimmt Uhr Kommingen, Feier der Osternacht Ostersonntag Sonntag, Uhr Fützen, anschl. Pfarrerwahl Uhr Randen, mit Gedächtnis des Randenbeschusses am Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, Blumberg, Telefon: , Mobil: , blumberg (at) alt-katholisch.de Pfarrer Stefan Hesse, Im Nohl 13, Kommingen, Telefon: , Mobil: , kommingen (at) alt-katholisch.de Jehovas Zeugen Einladung zu unseren Zusammenkünften Glücklich sind die, die das Wort Gottes hören (Lukasevangelium 11:28) Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen, Bahnhofstr. 5b, Bonndorf Zusammenkunft unter der Woche Donnerstag, 19 Uhr Zusammenkunft am Wochenende Sonntag, 10 Uhr Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen, Dietrich-Bonhoeffer-Str Donaueschingen Zusammenkunft unter der Woche Donnerstag, 19:30 Uhr Zusammenkunft am Wochenende Samstag, 18 Uhr Jeder ist herzlich eingeladen, sein persönliches Exemplar der Heiligen Schrift mitzubringen! Die Bibel online lesen: Einladung zur Gedenkfeier Dienstag, den Jedes Jahr erinnern sich Jehovas Zeugen feierlich an den Tod Jesu so wie er es sich gewünscht hat (Lukas 22:19,20). Zu diesem besonderen Anlass sind Sie herzlich eingeladen. Erfahren Sie, was Jesu Tod für Sie und Ihre Familie bewirken kann. Mehr Informationen kann man im Video In Erinnerung an Jesu Tod auf der Webseite erhalten. Dienstag, den , 20 Uhr Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen Bahnhofstr. 5b, Bonndorf Dienstag, den , 19:45 Uhr Ort: Donauhalle, An der Donauhalle, Donaueschingen Stellenausschreibung SONSTIGES Ausbildungsplatz 2017 Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung Die Stadt Tengen stellt ab September 2017 einen Ausbildungsplatz für Verwaltungsfachangestellte zur Verfügung. Die Stadtverwaltung erfüllt vielfältige Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Vielfalt und Abwechslung im Berufsleben garantiert. Die Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten erfolgt in den einzelnen Ämtern der Stadtverwaltung. Diese vielseitige und interessante praktische Ausbildung wird durch den Besuch der Berufsschule mit Blockunterricht ergänzt. Die Ausbildung dauert i.d.r. 3 Jahre. Guter Hauptschulabschluss bzw. guter Abschluss der Mittleren Reife ist Voraussetzung. Ihre aussagefähige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf; Zeugniskopien) bitten wir umgehend an die Stadtverwaltung Tengen Personalamt-, Marktstraße 1 in Tengen zu senden. Für telefonische Auskünfte steht Herr Hauptamtsleiter Baumert unter der Rufnummer (07736/ ) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ende des redaktionellen Teils

14 Seite 14 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen PLANEN SIE IHRE KOMMUNIKATION FÜR APRIL 2017 Überregionale Themenkollektive Kalenderwoche April 2017 Rund ums Haus Geschenkideen zu Ostern Mit dieser Übersicht der Themenkollektive, die im April 2017 in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern erscheinen, möchten wir Ihnen Ihre Werbeplanung erleichtern! Alle Vollverteilungstermine finden Sie unter Änderungen vorbehalten. Kalenderwoche April 2017 Ostergrüße Kalenderwoche April 2017 ONLINE- ANZEIGENBESTELLUNG Sie können auch Ihre Anzeige ganz bequem ONLINE über die Online- Anzeigenbestellung von Nussbaum Medien aufgeben. Kalenderwoche April 2017 Auto + Zweirad Tag der erneuerbaren Energien NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Str Weil der Stadt Fax wds@nussbaum-medien.de NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG Durschstr Rottweil Fax rottweil@nussbaum-medien.de NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstr Ebersbach a. d. F Fax uhingen@nussbaum-medien.de Außenstelle Dußlingen Bahnhofstr Dußlingen dusslingen@nussbaum-medien.de Außenstelle Gaggenau Luisenstr Gaggenau gaggenau@nussbaum-medien.de Außenbüro Echterdingen Kanalstr Leinfelden- Echterdingen echterdingen@nussbaum-medien.de Außenbüro Ettlingen Hertzstr Ettlingen ettlingen@nussbaum-medien.de Komplementärin: Nussbaum MedienVerwaltungs-GmbH Opelstraße St. Leon-Rot Geschäftsführer: Klaus Nussbaum, AndreasTews, Timo Bechtold, Michael Schmidt HR Mannheim, HRB

15 Anzeigen Blumberg Aktuell Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Seite 15 TRAUER VERMIETUNGEN 2 Zimmer Dachwohnung EKB, Balkon, 85m² ab zu vermieten Auf Hochstetten Geisingen/Kirchen-Hausen Telefon: +49(0)7704 / 6122 Mobil: +49(0)151 / info@moosmann-grabmale.de Ab sofort zu vermieten Blumberg Zentrum 2. OG, 2-Zimmerwohnung ca. 75 qm an NR ohne Haustiere, EBK, Fußbodenheizung und Balkon. Kein Keller keine Garage. 600,- warm Inhaber F. Scheier BESTATTUNGEN KESSLER Erd-,Feuer-, Seebestattungen, Überführungen, Erledigungenvon Formalitäten 78176Blumberg,Hauptstraße Tagund Nacht IMMOBILIEN-VERKÄUFE 4 Zimmer Wohnung zu verkaufen 85m² 4 Zimmer / Küche / Bad / Flur / 2 Balkone / Keller / Speicher / PKW Stellplatz, Wohung modernisiert / Gebäude energetisch verbessert (kurzfristiger Bezug möglich) Kaufpreis: (keine Provision) IMMOBILIEN Foto: Zoonar RF/Thinkstock Privat sucht Bauplatz 4-6 Ar Zuschriften an chiffre@nussbaummedien.de oder an Nussbaum Medien, Weil der Stadt unter Chiffre Z225/15699 UNSERE AKTIONEN im Kreis Schwarzwald-Baar Anzeigensonderveröffentlichungen Ostergrüße Gemeinde im Blickpunkt Vollverteilung Donaueschingen IN KALENDER- WOCHE 15 in allen Orten in Niedereschach Bei Vollabdeckung werden nicht nur unsere Abonnenten beliefert, sondern die Verteilung erfolgt in alle Briefkästen (im Ortsgebiet ohne Außenbereiche). Wir beraten Sie gerne! NUSSBAUM MEDIEN ROTTWEIL Telefon Telefax rottweil@nussbaum-medien.de Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße Rottweil Fax STELLENANGEBOTE Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine gelernte / einen gelernten Bodenleger/-in Parkettleger/-in sowie eine/n Auszubildende/n zum Raumausstatter/-in Parkettleger/-in Kauffrau/-mann im Einzelhandel für das Ausbildungsjahr 2017 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Franz Schaub Teppich- u Gardinenhaus GmbH Mühltalstr Geisingen Herr Claus-Werner Vogt Tel / Fax / vogt@schaub-raumgestaltung.de Home:

16 Seite 16 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen Ihre private Anzeige online aufgeben und 50 % sparen! Buchen Sie Ihre private Anzeige ganz einfach und bequem online und sichern sich 50 % Onlinerabatt. Wir haben vorgesorgt und stellen passend gestaltete Anzeigenvorlagen für jeden Geschmack zur kostenlosen Nutzung bereit. Selbstverständlich können Sie den Text individuell anpassen, die Gestaltung verändern und eigene Bilder einfügen. Außenstelle Dußlingen Bahnhofstraße Dußlingen Tel dusslingen@nussbaum-medien.de Außenstelle Gaggenau Luisenstraße Gaggenau Tel gaggenau@nussbaum-medien.de Außenbüro Echterdingen Kanalstraße Leinfelden-Echterdingen Tel echterdingen@nussbaum-medien.de Außenbüro Ettlingen Hertzstraße Ettlingen Tel ettlingen@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt Tel wds@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot Tel rot@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstraße Bad Rappenau Tel bad-rappenau@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße Rottweil Tel rottweil@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstraße Ebersbach a. d. Fils Tel uhingen@nussbaum-medien.de

17 Die PAJUNK Gruppe ist ein mittelständisches, international agierendes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Geisingen und Vertriebsbüros in Atlanta und Newcastle. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Produktion von medizinischen Systemen für die Regionalanästhesie, minimalinvasive Chirurgie und Biopsie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Sachbearbeiter Einkauf (m/w) Verantwortungsbereich: Auftrags- oder planungsbezogene Disposition der Einkaufsteile Erstellen von Anfragen und Einholen von Angeboten bei Lieferanten Durchführen von Angebotsvergleichen Abwicklung von Bestellungen mit Terminverfolgung Führen von Preis- und Konditionsverhandlungen Aufzeigen von Einsparpotentialen Mitwirkung bei der Lieferantenbeurteilung und -bewertung Schriftverkehr mit Lieferanten in deutscher & englischer Sprache Anforderungen und Kompetenzen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrungen im operativen Einkauf Verhandlungsgeschickt & zuverlässiges Arbeiten setzen wir voraus Gute Kenntnisse mit ERP-System & MS Office Gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne. PAJUNK GmbH Medizintechnologie Karl-Hall-Straße 1 D Geisingen Tel.: / Fax: / info@pajunk.com GESCHÄFTSANZEIGEN Restaurant Belo More imhotel Gasthof Kranz ranz Kardinal Bea Str. 13, Riedböhringen, Tel.: 07702/2520 Fischbuffet International am Karfreitag, dem ab 18:00 Uhr reichhaltige Vorspeisen, Salate, verschiedene Fischgerichte mit passenden Beilagen und Dessert nur 19,90 / Person Außerdem auch à la carte Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen Alle Infos auf Treppenlift Service + Verkauf vom regionalen Profi! Tel Bitte beachten Sie! Vorverlegter Anzeigenschluss (um 1 Tag) in Woche 15/2017 aufgrund des Feiertages (Karfreitag, 14. April 2017).

18 Seite 18 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen Warum Farbe wirkt Farben erfüllen in der Werbung mehrere Funktionen Farbe erzeugt Aufmerksamkeit Farbe zieht die Blicke auf sich bei den Zielpersonen kann sie Aufmerksamkeit im Sinne von Zuwendung erzeugen. Signalfarben unterstützen diesen Effekt. Innerhalb eines Anzeigenmotivs sinnvoll eingesetzt, helfen Farben bestimmte Inhalte optisch hervorzuheben. Farbe weckt Emotionalität Durch Farben entstehen Atmosphäre und Emotionalität. Farbige Bilder von wohlschmeckenden Speisen lassen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Abbildung eines flackernden Kaminofens macht die Wärme schon beim Betrachten des Motivs regelrecht spürbar. Folgende Assoziationen sind mit dem Einsatz der Farbe verbunden: Rot Gelb Grün Blau Weiß Dynamik, Aktivität, Wärme, Freude, Liebe, Leidenschaft, Wille, Hektik, Attraktivität, Gewalt, Zorn Sonne, Licht, Optimismus, Erleuchtung, Leichtigkeit, Neid, Aggressivität, Energie Lebenskraft, Hoffnung, Beharrlichkeit, Natur, Wachstum, Sympathie, Vertrauen Harmonie, Treue, Glaube, Vernunft, Ursprünglichkeit, Sympathie, Ruhendes, Festes, Vertrauen, Klugheit, Sachlichkeit, Weite, Härte, Kälte, Dynamik Reinheit, Attraktivität, Heiligkeit, Angenehmes, Unschuld, Anfang, Vertrauen, Sachlichkeit, Klugheit Orange Aktivität, Hektik, Dynamik, Begierde, Energie, Unsachliches, Brutalität Bsp Wellness & spa Bsp Wellness & spa Hier sehen Sie die Wirkung der Farbe im Vergleich zu einer Schwarz-Weiß-Anzeige.

19 Anzeigen Blumberger Gewerbevereint und die Stadtverwaltung Blumberg laden am 9. April zum Event Ostermarkt ein. Diese Veranstaltung hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Eichbergstadt. Die Marktbetreiber bieten von 11 Uhr bis 19 Uhr ihre Produkte und Dienstleistungen an; die Einzelhändler, die zum verkaufsoffenen Sonntag einladen, haben ihre Türen von 12 bis 17 Uhr geöffnet und halten allerlei Aktionen und Schnäppchen für ihre Kunden parat. Vielfältig, interessant und bunt gemischt sowie überwiegend regional ist das Angebot auf der Marktmeile vom Handwerkerplatz entlang der Tevesstraße bis zur Winklerstraße. Es reicht von selbst gefertigten Dekoartikeln aus verschiedenen Materialien speziell zu Ostern oder auch für den bevorstehenden Frühling über handgefertigten Modeschmuck aller Art, Handtaschen, Schals, Hüte, Stirnbänder, selbst gestrickte Mützen und Socken, Spielzeug aus Holz bis hin zu hausgemachten Wurstwaren und Brot direkt vom Bauernhof sowie allerlei Leckereien, wobei der selbst gefertigte Osterhase aus Schokolade nicht fehlen darf. Riesig und für jeden Geschmack ist auch das kulinarische Angebot auf dem Blumberger Ostermarkt. Zahlreiche Stände bieten alles, was der Magen begehrt, von der Osterbratwurst über Pizzabrötchen bis hin zu leckeren Waffeln und selbst gebackenen Kuchen. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Angebot von 51 Marktausstellern und 10 verkaufsoffenen Geschäften, die an diesem besonderen Tag für Sie da sind und sich über Ihren Besuch freuen. Starten Sie mit uns in den Frühling! Am verkaufsoffenen Sonntag 10% auf alles. Größen: von 34 bis 50 A Mode Deutsche, Italienische und Französische Mode Inhaberin: Azra Mitrovic Winkelstraße Blumberg Telefon 07702/ info@amode-blumberg.de Ostermarkt von 11 Uhr bis 19 Uhr Wir haben geöffnet! 10% Rabatt auf die gesamte Kollektion

20 Anzeigen IHR FLEISCHER- FACHGESCHÄFT IN BLUMBERG Über 100 nationale und internationale Inh. Alexander Zier Auszeichnungen Blumberg Tevesstraße 58 Tel Wie nehmen gerne Ihre Osterbestellung entgegen... frisches Weidelamm aus Riedböhringen zartes Kalbfleisch gut abgehangene Rumpsteaks viele verschiedene Festtagsbraten Stallhasen schönes Reh großes Grillsortiment Alles aus eigener Schlachtung!!! Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Angebot: Ran an die Grille... Grillsteaks vom Schwein 1 kg 9,20 Grillbauch 1 kg 6,90 Bratwurst im Geleemantel 100 g 0,99 Zum Spargel Gekochter Schinken 4 Sorten 100 g 1,49 Ab Freitag, 7. April gibt s wieder FRISCHEN SPARGEL vom Kaiserstuhl. - Verkauf vormittags vor der Metzgerei - Fünf Sterne für Genießer i i i i i 1a autoservice Reparaturen aller Fabrikate Vertragswerkstatt GmbH Nordwerk 8, Blumberg Telefon / Opel Corsa ,- EZ 02/ km 66 KW (90 PS) Opel Meriva ,- EZ 03/ km 88 KW (120 PS) Opel Astra Sports Tourer ,- EZ 09/ km 77 KW (105 PS) Opel Astra Limousine ,- EZ 09/ km 92 KW (125 PS) Fiat Punto 9.900,- EZ 07/ km 57 KW (77 PS) Chevrolet Cruze 7.990,- EZ 08/ km 104 KW (141 PS) Aktionen und Schnäppchen Sonntag verkaufsoffen von 12 bis 17 Uhr geöffnet Bei uns gibt es leckere Zuckerhasen

21 Anzeigen Gasthaus zum Kranz Ulrike Röthenbacher Blumberg-Fützen Tel.: 07702/2704 Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr! Wir machen Urlaub vom Kulinarische Angebote für jeden Geschmack GmbH Wir wünschen Frohe Ostern Fr Karfreitag Fischbuffet eine große Auswahl an frischem Fisch Ostersonntag & Montag a la Carte ab Uhr Bitte Reservieren Sie rechtzeitig! Sommeröffnungszeiten ab Mittwoch Montag Uhr Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Samstag Uhr Sonntags & Feiertags Uhr Uhr Reservierung unter : Vielfältig, interessant und bunt gemischt

22 Seite 22 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen Unsere schönsten Reisen! BUSREISE ZUM GEBURTSORT DER KREUZFAHRTSCHIFFE inklusive Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg vom 7.9. bis Im Preis enthalten: Fahrt im Fernbus ab/an Stuttgart, Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen 3x Übernachtung im 4****-Hotel Alte Werft inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel Vielseitiges Programm (u. a. Stadtspaziergang in Papenburg, Führung Meyer Werft, Fotostopp Ems-Sperrwerk, Greetsiel, Pilsumer Leuchtturm, Stopp am Wasserschloss Raesfeld) Reisebegleitung Aktuell im Bau: World Dream und Norwegian Bliss Anmeldeschluss: // Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Ihr Reiseprogramm: Tag 1: Anreise nach Papenburg, Hotelbezug Tag 2: Geführter Stadtspaziergang in Papenburg, fachkundige Führung Meyer Werft Tag 3: Fotostopp Ems-Sperrwerk, geführter Bummel in Greetsiel, Fotostopp am Pilsumer Leuchtturm, Fahrt nach Leer Tag 4: Rückfahrt mit Stopp am Wasserschloss Raesfeld Spezial-Preis* (p.p. in Euro) 7.9. bis Grundpreis im Doppelzimmer 499,- Einzelzimmerzuschlag 155,- Von NEW YORK nach TORONTO Indian Summer mit AIDAdiva - 8. Oktober 2017 Ausflugspaket 200,- SPEZIAL- ANGEBOTE! Nur bei uns buchbar! TOSKANA vom 18. bis 25. Oktober 2017 inkl. Busrundreise Ost-Kanada Ihre Reiseroute: New York - Boston - Bar Harbor - Halifax - Québec - Montreal - Ottawa - Toronto Leistungen: Flug von Frankfurt nach New York und zurück von Toronto inkl. Steuern/Gebühren (Stand: : 450,- p.p.) Alle Transfers 10 Übernachtungen auf AIDAdiva mit Übernachtaufenthalt in New York Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten und Vollpension an Bord Trinkgelder an Bord Deutsch sprechende Bordreiseleitung und Reisebegleitung ab/bis Flughafen Frankfurt Entertainment der Spitzenklasse Ost-Kanada-Rundreise mit 1 x Ü/F in Ottawa und 2 x Ü/F in Toronto Stadtrundfahrten in Ottawa und Toronto Orientierungsfahrt in Kingston Fahrt entlang der Landschaft der 1000 Inseln Besuch der Niagara-Fälle Spezial-Preise* (p.p. in Euro) bis Innenkabine 2.799,- Balkonkabine 3.499,- Meerblickkabine 2.999,- Anmeldeschluss: auf Anfrage *AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Nicht im Preis enthalten: Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) 14,- US-$ / Einreisegebühren Kanada (ETA-Registrierung) 7,- CAD. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Goldener Herbst im HerzenItaliens Leistungen: Flug ab/bis Stuttgart nach Pisa und zurück Flughafensteuern und -gebühren (Stand: September 2016) Transfers Flughafen Hotel Flughafen 7 Übernachtungen im 4****-Hotel Caesar in Lido di Cameiore Täglich Frühstück und Abendessen im Hotel Stadtführung Lucca Spaziergang in Pisa zum Platz der Wunder Reisebegleitung ab/bis Flughafen Stuttgart TOSKANA-Reiseführer je gebuchtem Zimmer Ausflugspaket : Stadtführung in Siena, San Gimignano und Florenz Weingutbesuch mit Weinprobe Besuch einer Alabasterwerkstatt Besuch einer Kaffee-Rösterei mit Probe Besuch einer Olivenölmühle mit Probe Ausflug New York Kompakt 69,- im Doppelzimmer 899,- Einzelzimmerzuschlag 180,- Spezial-Preis* (p.p. in Euro) Anmeldeschluss: *Nicht im Preis enthalten: Bettensteuer 2,- p.p./nacht, zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, Ludwigsburg (gebührenfrei) Stichwort: IT-WDS (1564)

23 Anzeigen Blumberg Aktuell Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Seite 23 Sammler sucht alte deutsche Zweiräder auch Mofa und Moped zu kaufen. Tel. 0172/ BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF Neue Produkte GRATIS testen TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr 5 oder 8 km STRECKE Laufen für den GUTEN ZWECK LÄUFER und WALKER Große VERLOSUNG AUFWÄRMEN mit Profis Bäckerei Krachenfels BROTBUFFET BAD DÜRRHEIMER Getränke Online-Anmeldung möglich! RentenBeratungScheuer Rentenberater Martin Scheuer Beratung, Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren wg. Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Witwenrente, Rentenhöhe/-berechnung, Arbeitsunfall, Renten-Rückforderung, Krankengeld, Statusfeststellung, Rentenbeiträge von Selbständigen, Reha, Berufsunfähigkeit, Schwerbehindertenausweis usw. Rietstr. 25, VS-Villingen Tel / Fax Kostenlosen Newsletter abonnieren: Rasen-u.Grundstückspflege Maschinen Bad Dürrheim Auf Stocken 3/1 Tel Frühjahrsausstellung Filiale Bad Dürrheim 9. April :00 bis 17:00 Uhr Beratung und Verkauf nur innerhalb der gestzlichen Ladenöffnungszeiten Gartentechnik Rasenmäher Mähroboter Rasentraktoren Allradtraktoren 24-50PS Mähraupen Hochgrasmäher Motorhacken Motorsensen Holzspalter Trommelsägen Kettensägen Wildkrauthexen Mietpark DANKE...dass ihr nicht nur meckert, sondern macht. (3 x in Südbaden) Beratung Verkauf Vermietung Kundendienst Ersatzteile Moderator: Theo Mündifant Kettensägen Künstler Rasentrator Ralley Rasentraktor Dart Pulled Pork ( vomgrill ) Badisch Blech Musik Band Das muss ich sehen. WER NIX BUCHT, KANN AUCH NIX SPAREN!!! Wir haben noch viele Mai-Angebote aus unserem Bucher-Reisen-Flyer!!! Darum: schnell kommen & buchen! URLAUBSBUCHUNGSKUNDENINFO: Unser Büro ist an Ostern vom bis einschl nicht besetzt! Wir informieren uns über neue Urlaubstrends für Sie und stehen ab mit neuen Ideen parat! Wir freuen uns auf Sie! HOLIDAY LAND ReiseagenturStrecker Blumberg& Kirchen-Hausen Tel & as@wunschreisen.de oder 24 hauf für SIEda!

24 Anzeigen stadt im blickpunkt Blumberg Café Restaurant Mitte Hauptstr Blumberg Telefon 07702/ Wir bieten deutsch - italienische Küche bei schönem Ambiente. Mittagstisch A LA CARTE + 3 verschiedene, frisch zubereitete Menüs zur Auswahl NEU - NEU - NEU italienisch - natürlich - fruchtig - frisch Die Eissaison beginnt! Am Nachmittag bieten wir Ihnen Kaffee und leckeren Kuchen. Öffnungszeiten: Täglich von Uhr, Montag Ruhetag In Blumberg leben, ist sehr schön rundherum gibt s was zu sehen Wandern, Radfahren und Spazierengehen. Eichberg, Blumberg zum Greifen nahe schöne Blicke von oben herab nur manchmal ist die Zeit zu knapp noch ein paar Bilder dann geht s bergab... bis zur nächsten Tour, bei anderem Licht Langeweile gibt s in Blumberg nicht! Eingereicht von Gerd Schmitt Naturheilpraxis Schwarzwald Baar Praxis Info Die Praxis ist vom geschlossen Hauptstr. 101 Tel / Blumberg Fax 07702/ rita.knoepfle@gmx.de Fotografien: Nussbaum August Zeller, Medien, Gerd Text: Schmitt Stadt Blumberg

25 Anzeigen Geführte E-Mountain-Bike-Touren einschalten aufsitzen losfahren Fahrradverkauf und Service HENRY KNAUF Mobil: Erfolgreich werben und verkaufen Blumberg Aktuell AUTO-MAIER KFZ-Meisterbetrieb UNSERE LEISTUNGEN Reparaturen aller Fabrikate Inspektionsservice aller Fabrikate mit Mobilitätsgarantie Klimaservice Reifenservice Ölservice ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 8-18 Uhr AUTO-MAIER KFZ-Meisterbetrieb Singener Str. 4, Blumberg-Fützen Telefon Fax Mobil info@auto-maier.eu Michael Siedle Zimmerer Dachfenster Vordächer/Carport Trockenbau Dacheindeckungen Baudienstleistungen Holzbau Siedle Steffen Jankowski michael.siedle@t-online.de 07702/ / Lindenstraße Blumberg-Achdorf Hohlgasse Blumberg-Epfenhofen Tel.: 07702/ Fax: 07702/ Mobil: Foto: August Zeller Mein liebenswertes Blumberg hier lebe ich gern! Vor Ort suchen und gefunden werden Blumberg Aktuell

26 Seite 26 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen Farbenfrohe Ostergrüße in Ihrem Mitteilungsblatt in Woche 15/2017* Wählen Sie jetzt Ihre persönliche Ostergrußanzeige und bereiten Sie Ihren Kunden eine Freude. Anzeigenschluss für Ihre Ostergrußanzeige ist am Donnerstag, 6. April 2017 *AUSNAHMEN: Federsee-Journal, Biederbach, PF-Hohenwart, Esslingen, Wernau, KA-Hohenwettersbach, Sigmaringen, hier werden die Ostergrüße schon in der Kalenderwoche 14/2017 veröffentlicht, da diese Mitteilungsblätter 14-täglich in geraden Wochen erscheinen. Bitte beachten Sie hier den Annahmeschluss.: Montag, 3. April Außenstelle Dußlingen Bahnhofstraße Dußlingen Tel Außenstelle Gaggenau Luisenstraße Gaggenau Tel Außenbüro Echterdingen Kanalstraße Leinfelden-Echterdingen Tel Außenbüro Ettlingen Hertzstraße Ettlingen Tel Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt Tel Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot Tel Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstraße Bad Rappenau Tel Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG Durschstraße Rottweil Tel Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Ludwigstraße Ebersbach a. d. Fils Tel uhingen@nussbaum-medien.de

27 Anzeigen Blumberg Aktuell Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Seite 27 OA17_30_4c EIN FROHES Osterfest OA17_32_4c Schöne Ostern Happy Easter belle Pâques Ein schönes Osterfest wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. OA17_31_4c OA17_26_4c Frohe Ostern OA17_36_4c FROHE OSTERN Wir wünschen schöne Ostern OA17_29_4c

28 RUND UMS HAUS Anzeigen Bodenbeläge Foto: poplasen/istock/thinkstock Wohngesundheit fängt beim Boden an Die Auswahl eines Bodenbelags will wohl überlegt sein. Jeder Belag birgt Vor- und Nachteile und besitzt spezielle Eigenschaften. Auch spielen Wohngesundheit und Hygiene beim Kauf von Bodenbelägen eine immer größere Rolle das gilt insbesondere für Menschen mit Allergien oder Asthmatiker, aber auch für Familien mit kleinen Kindern. Die gute Nachricht für den Verbraucher ist, dass sich heute im Grunde alle Marken-Industrieprodukte auf hohem, wohngesundem Niveau bewegen. So gut wie alle Bodenbelagsklebstoffe sind lösemittelfrei, die allermeisten davon gelten sogar als sehr emissionsarm. Dies ist das Resultat jahrzehntelanger Entwicklung, der Optimierung von Rezepturen und einer gezielten Rohstoffauswahl. Damit stehen heute Bodenbeläge und Klebstoffe in großer Anzahl und sehr emissionsarmer Qualität zur Wahl. Wichtig für eine wohngesunde Bodengestaltung ist jedoch, das Ganze stets als System zu betrachten und Bodenbelag und Klebstoff aufeinander abgestimmt auszuwählen. Dazu kann der Profi aus dem Handwerk den Verbraucher individuell beraten und Lösungen vorschlagen. Auf der sicheren Seite sind Verbraucher, wenn sie bei der Kaufentscheidung für einen Bodenbelag egal ob aus Holz, Textil oder bei elastischen Belägen auf Qualitätszeichen achten. Dafür gelten strenge Regeln, angefangen bei der CE-Kennzeichnung über die behördliche Zulassung bis hin zu freiwilligen Kennzeichnungssystemen, wie etwa dem Blauen Engel. Ein gutes Beispiel dafür ist der EMICODE der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. (GEV). Dieses Siegel erhalten nur emissionsarme Bauprodukte. Problemfall Altbeläge Während also neue Bodenbeläge allgemein strenge Grenzwerte erfüllen, können bei Altbelägen durchaus Probleme schlummern. Zur Beruhigung: Solange sie nicht angetastet werden, geht von alten Parkettklebstoffen oder Asbest-Anteilen (Flexiplatten) in der Regel keine Gefahr aus. Anders ist es im Renovierungsfall, dann muss ein Bodenexperte hinzugezogen werden, der die Situation analysieren und maßgeschneiderte Konzepte vorschlagen kann. Welchen Bodenbelag sollte man nun wählen? Foto: vadimguzhva/istock/thinkstock Vieles hängt natürlich vom persönlichen Geschmack und den Anforderungen ab. Für Allergiker kann ein Textilbelag im Vergleich zum Glattbelag durchaus von Vorteil sein: Ein Textilbelag bindet Staub und Schmutz und verhindert, anders als der Glattbelag, dass ständig Allergene aufgewirbelt werden und die Atemwege belasten. Wichtig bei dem textilen Belag ist allerdings absolute Sauberkeit. Neben Holz, das wohnfreundlich und immer aktuell ist, erlebt Linoleum als naturnahes Material eine Renaissance und Designböden (ohne Weichmacher bzw. PVCfrei) holen in der Beliebtheit weiter auf. (R-G-Z/red)

29 Anzeigen RUND UMS HAUS Außen+Innen Fugenloser Steinbelag: Pandomo Boden aus einem Guss. Ein Boden für alle Innenräume. Ob in Wohnräumen, Ausstellungen, Ladenlokalen, Foyers, Büros, Besprechungsräumen, Lofts, Restaurants oder repräsentativen Eingangsbereichen: Pandomo hat den Charakter eines großflächigen Steinbodens ohne Fugen und ist hochbelastbar. Da die Tönung des Bodens individuell gemischt werden kann, bietet das innovative Material praktisch unendliche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Jede Fläche ist ein Unikat. GmbH Linsenöschstraße Donaueschingen Fon 0771 / Fensteraustausch Wir liefern und montieren alle Fensterarten gerne auch mit 3-fach Verglasung 0,5 W/m²K Rufen Sie uns doch einfach an! spadinger fenster Tel (0771) Fax MONTAGE DOLD-TORE IhrSpezialistfür GARAGEN-Tore INDUSTRIE-Toreund Tor-Antriebe SERVICE + WARTUNG 78199Bräunlingen Tel info@dold-tore.de Bruggenerstraße 9 Fax Foto: tomap49/istock/thinkstock Wohntextilien zum Wohlfühlen Jeder kennt die wohltuend dämpfende Wirkung eines Vorhangs auf den Raumklang: Textilien schlucken durch ihre Oberfläche die hohen Töne und lassen uns dadurch zur Ruhe kommen. Wohntextilien machen das Haus erst zu einem echten Zuhause, denn sie haben auf unsere Psyche eine deutliche größere Wirkung als man denkt, bestätigt der Münchner Wohnpsychologe Uwe Linke. Textilien am Fenster schaffen eine intime Atmosphäre, die es dem Menschen erleichtert, zu entspannen. Funktionen wie Wärme- oder Schalldämmung sind dabei entscheidende Faktoren, aber ebenso die Farb- und Musterwahl. Wohntextilien vermitteln in hohem Maße das Gefühl der Geborgenheit, weil der Hautkontakt mit Stoffen ähnliche sensorische Reize auslöst wie das Anfassen der Haut. Etwas Weiches und Angenehmes zu berühren, berührt uns auch selbst und löst positive Gefühle aus. Anders als etwa Leder fühlt sich textiles Material auch sofort warm an, was die Empfindung von Wohlbefinden auslöst, betont Uwe Linke. (djd/red) Thomas Hogg Kfz- und Landtechnikermeister Längestraße DS-Neudingen Tel Fax Verkauf von Kfz- und Landtechnik Reparaturservice aller Fabrikate Reifenservice Diverse Neu- und Gebrauchtgeräte am Lager Verkauf, Reparatur und Kundendienst von Rasenmähern, Gartengeräten, Motorsägen usw. Vermietung von Leihgeräten, Vertikutierern, Gartenfräsen, Gartenhäckslern Denken Sie rechtzeitig an Ihren Rasenmäher-Kundendienst!

30 RUND UMS HAUS Anzeigen ROHR, KANALREINIGUNG & SANIERUNG IER N IE S N A HT ATS Abwasser-Technik-Süd GmbH&Co.KG Am Roten Kreuz Geisingen Tel.: oder Fax: info@abwasser-technik-sued.de www. abwasser-technik-sued.de Werner Zülke Inh. Nadine Zülke-Schautzgy Heizung Sanitär Holz Pellets Solar Wärmepumpen Kundendienst Blumberg Kirchbergstraße 4 Telefon / Meisterbetrieb ICH FREUE MICH AUF IHREN ANRUF! Natürlich gärtnern mit torffreien Erden Foto: Foto: djd/compo Dachsanierung Innenausbau Umbauten Holzhäuser Blumberg-Nordhalden Tel / info@holzbau-sauter.de Frühjahrszeit ist Gartenzeit somit ist jetzt im heimischen Freiluftwohnzimmer wieder jede Menge zu tun. Die letzten Spuren des Winters wollen beseitigt und Beete, Sträucher sowie Bäume auf die neue Wachstumsperiode vorbereitet werden. Zugleich ist jetzt die beste Zeit, um neue Pflanzen ganz gleich ob Ziergewächse oder Obst und Gemüse zu setzen. Denn immer mehr Freizeitgärtner wissen: Selbst angebaut und mit eigenen Händen geerntet schmeckt Obst und Gemüse nochmal so gut. Basis für natürliches und gesundes Pflanzenwachstum Bereits um die Grundlage für ein kräftiges und gesundes Anwachsen der Pflanzen zu schaffen, können sich Gärtner heutzutage für Bio-Qualität entscheiden. Torffreie Pflanzerden etwa punkten mit ihrer bewährten Wirkung und den rein natürlichen Bestandteilen. Schließlich sind ein guter Boden und eine ausgewogene Nährstoffversorgung entscheidend für den gelungenen Start der Pflanzen. Die Compo Bio Pflanzerde torffrei beispielsweise ist für alle Gartenund Zierpflanzen, Sträucher, Büsche und Gehölze geeignet. Das auf den breiten Einsatzbereich abgestimmte, besonders humusreiche Substrat besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen sowie zu 100 % aus natürlichen und rein organischen Inhaltsstoffen. Echter Guano als Naturdünger sichert nachhaltig das vitale, kräftige Wachstum der Pflanzen. Mit dieser Startdüngung, die bereits in der Bio- Pflanzerde enthalten ist, werden die grünen Bewohner für zwei bis fünf Wochen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Die torffreie Pflanzerde in Bio-Qualität ist im örtlichen Fachhandel erhältlich. Ein Qualitätsmerkmal auch für den privaten Garten: Das Produkt ist für den ökologischen Landbau geeignet. (djd/red)

31 Anzeigen RUND UMS HAUS Kompostieren leicht gemacht So können Freizeitgärtner ihren eigenen Naturdünger gewinnen (djd). Warum Dünger kaufen, wenn man ihn in Form von Kompost auch selbst produzieren kann? Die Vorteile liegen auf der Hand: Man weiß genau, was im Naturdünger enthalten ist und der sogenannte Humus gibt dem Boden genau die Nährstoffe zurück, die oft fehlen. Vor allem der Gehalt an Stickstoff, Phosphat und basisch wirksamen Bestandteilen im Boden spielt eine große Rolle, berichtet etwa die Landwirtschaftskammer NRW. Mit dem eigenen Kompost gewinnen Gartenbesitzer also nicht nur einen umweltfreundlichen Vollwertdünger, der für kräftiges Wachstum und gute Ernten sorgt, sondern sie sparen sich durch die Eigenproduktion auch noch bares Geld. Kompostiergut mit dem Kombi-Häcksler zerkleinern Wichtig für das erfolgreiche Kompostieren sind eine passende Grundausstattung und etwas Geduld. Das fängt beim Aufbau des Kompostierbereiches an: Am besten funktionieren Konstruktionen aus Holz oder Kunststoff - Metall würde rosten. Geeignet für die Gewinnung von Humus sind verschiedene Bestandteile von Abfällen: gröberes Material wie Strauchschnitt ebenso wie feuchte Gemüsereste, trockenes oder nährstoffarmes Gut wie Holzhäcksel. Wichtig ist dabei, die unterschiedlichen Materialien auf eine möglichst einheitliche Größe zu zerkleinern. Kombi- Häcksler bieten sich dafür an: Sie können sowohl weiche Pflanzenreste als auch härteres Holzmaterial mühelos klein schneiden. Tipps für die Auswahl des richtigen Häcksler- Models gibt es beispielsweise unter Den passenden Standort für den Kompost finden Wichtig ist auch, einen geeigneten Standort für den Kompost zu finden: Er sollte windgeschützt und schattig gelegen sein - so droht er nicht auszutrocknen, ist aber auch Regengüssen nicht ungeschützt ausgesetzt. Damit es nicht zu Geruchsbelästigungen kommt, sollte man Abstand zum Nachbargrundstück wahren. Weitere Voraussetzung ist ein offener Boden, da Kompost etwa auf einem Betonboden nicht verrotten kann. In diesem Fall könnte es zu Staunässe und Fäulnis kommen. Beratung vor Ort Vertrieb Montage Reparaturen und mehr Bauleistungen 0771 / Hof- und Gartenarbeiten Glaserei Geyer Fenster Türen Insektenschutz Wintergärten Überdachungen Rollläden & Beschattungen jeder Art Josef-Welte-Straße Hüfingen-Mundelfingen Tel. : Fax: helmut-geyer@t-online.de Hegaustraße 14, Blumberg-Kommingen Telefon 07736/ , Telefax 07736/ Mobil 0172/ Heer-Heinz@t-online.de

32 Seite 32 Nummer 14 Donnerstag, 6. April 2017 Blumberg Aktuell Anzeigen Qualität vom fachmann seit über 50 Jahren! Praxis Dr. med. Jörg Kurtz Wir machen Urlaub vom Ab Montag, den sind wir wieder für Sie da. GRatis funksteuerung aktion nur vom bis ,- - zu ihrer aktions-markise cassita ii statt jetzt 0,- Jetzt erleben in unserer großen terrassenausstellung! Tuttlingen I Max-Eyth-Str. 10 Telefon Rasenmäherwochen vom 7.4. bis % auf alle Rasenmäher Husqvarna Automower - Rasenroboter - Testsieger Neue Husqvarna-Rasenmäher-Modelle Kundendienst an allen Rasenmäher-Fabrikaten Robert-Gerwig-Str Donaueschingen Telefon Fax 5095 Angebot zum Frieden Frisch von Ihrer Metzgerei Rinderrouladen auch gefüllt 100 g 1,49 Hackfleisch gemischt 100 g 0,75 Fleischwurst 100 g 0,95 Kochschinken verschiedene Sorten 100 g 1,49 D-Emmentaler 45 % Fett i.tr. 100 g 0,99 Tengen Wellendingen Ludwig-Gerer-Str. 20 Tel.: Schömberger Str. 11 Tel.: Sehstärke 4,0 cyl. 2,0 dpt. Jetzt bis zu 50% Rabatt auf Gleitsichtgläser* Jetzt in HD Qualität GLEITSICHTGLÄSER * statt 398,- 199,- Paarpreis Ostermarkt 9. April 2017 von geöffnet! Blumberg,Tevesstr. 37. Tel

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Seite 1 von 7 Lt.verzeichnis 010-01 Rathaus II Blumberg 473 62 535 251 1 4 247 71 64 45 13 3 1 1 2 44 3 010-02 Scheffelschule 595 65 660 362 7 355 113 68 54 24 9 5 3 2 5 3 66 3 010-03 Bibliothek 452 46

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr