Programm. 8. März 2017 PwC-Tower, Frankfurt am Main. Die Region Frankfurt Rhein-Main macht sich fit für die Zukunft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. 8. März 2017 PwC-Tower, Frankfurt am Main. Die Region Frankfurt Rhein-Main macht sich fit für die Zukunft"

Transkript

1 Programm 8. März 2017 PwC-Tower, Frankfurt am Main Die Region Frankfurt Rhein-Main macht sich fit für die Zukunft Initiatoren Strategischer Partner

2 F.A.Z. Metropol Das Wirtschaftsmagazin für Entscheider in der Region Rhein-Main Entdecken Sie die Themen der Metropol-Region, zum Beispiel: TITEL: Das Geschäft mit der Fastnacht Die fünfte Jahreszeit ist für viele eine wichtige Umsatzsaison Je konservativer, desto mehr wird gelacht Interview mit Kabarettist Vince Ebert Für Unternehmer der Region kostenfrei WIRTSCHAFT UND POLITIK: Das Paradox von Bad Homburg Die Kurstadt hat sich zum IT-Standort entwickelt Mitbauherr gesucht Der Boom der Bau gruppen und ihre Probleme in Frankfurt UNTERNEHMEN: Es bleibt in der Familie Die größten Familienunternehmen in der Region Hotelier mit Ausdauer Gerald Kink betreibt das Hotel Oranien in Wiesbaden STADTLUST: Botanicals und Heimatgefühl In der Region gibt es immer mehr Ginhersteller Der Brexit senkt die Kosten So wirtschaftet das English Theatre Frankfurt F.A.Z. METROPOL JETZT MEHR ERFAHREN: FAZ-METROPOL.DE

3 Vorwort Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der wachsende Protektionismus in den USA, der Exit der Briten, die fortwährende Krise der Europäischen Union, Niedrigzinspolitik und steigende Standortkosten allerorten die globalisierte Welt steht vor neuen Herausforderungen. Was bedeutet das für die Metropolregion Rhein-Main? Wie viel Einfluss kann dieser Wirtschaftsraum im Herzen Europas mit seinen 5,5 Millionen Einwohnern auf die globalen Megatrends überhaupt nehmen? Kurzum: Wie wird, kann, soll und muss die Metropolregion Rhein-Main im Jahr 2030 aussehen? Darüber wollen wir mit Ihnen und Experten aus Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren kritisch, kontrovers und konstruktiv. Die Veranstaltung Metropol 2030 Die Region Frankfurt Rhein-Main macht sich fit für die Zukunft will Perspektiven für die Region aufzeigen und ihre Chancen und Risiken beleuchten. Welche Branchen und Bereiche werden boomen, wo könnte es Probleme geben? Unsere vom F.A.Z.-Fachverlag und der Wirtschaftsinitiative Frankfurt Rhein-Main ins Leben gerufene Veranstaltung will dabei vor allem eines: Mut machen, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen: herzlich willkommen bei Metropol 2030! F.A.Z. Helmut Fricke Simon Hentschel, Leiter Events Unternehmer, FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Manfred Köhler, verantwortlicher Redakteur, F.A.Z. Metropol Christian Preiser, Chefredakteur, Markt und Mittelstand Annegret Reinhardt-Lehmann, Geschäftsführerin, Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.v. 3

4 Programm Registrierung Uhr Begrüßung Uhr Werner D Inka Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung Dr. Ulrich Störk Managing Office Partner Frankfurt, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG Impulsvortrag Uhr Herausforderungen der digitalen Transformation meistern Drei Thesen zur Zukunft der Rhein-Main-Region Karl-Heinz Streibich Vorstandsvorsitzender, Software AG 4

5 Fishbowl-Diskussion Uhr Zwischen Provinz und Metropole: Die Region Frankfurt Rhein-Main im Jahr 2030 Innovationen und Investitionen, Diversität und Prosperität die Rhein-Main Region lebt von der Vielfalt und Wirtschaftskraft der hier ansässigen Unternehmen. Wie wird sich der Standort bis zum Jahr 2030 entwickeln? Welche Branchen werden das Wachstum treiben? Wie lässt sich der erreichte Wohlstand nachhaltig sichern, zumal in Zeiten von digitaler Disruption und globalisiertem Wettbewerb? Mit Vertretern aus den vier Schlüsselbranchen Finanzen, Pharma und Healthcare, Dienstleistungen sowie Mobilität und Logistik wollen wir Antworten auf diese Fragen finden. Diskutieren Sie mit das Fishbowl-Format lädt Sie zum direkten Dialog ein. Carsten Kengeter Prof. Dr. Jochen Maas Dr. Ulrich Störk Dr. Alexis von Hoensbroech Vorstandsvorsitzender, Deutsche Börse AG Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Managing Office Partner Frankfurt, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG Vorstand Produkt und Vertrieb, Lufthansa Cargo AG Moderation: F.A.Z. Helmut Fricke Manfred Köhler verantwortlicher Redakteur, F.A.Z. Metropol Christian Preiser Chefredakteur, Markt und Mittelstand Ihr Platz Seien Sie Teil der Diskussion! 5

6 Programm Kurzvorträge Gründen und wachsen: Innovative Start-ups aus der Region Drei Unternehmensgründer präsentieren in drei Minuten ihre Geschäftsideen Uhr Paul Martin Geschäftsführer und Gründer, vertical GmbH Dr. Christopher Oster Geschäftsführer und Mitgründer, Clark Germany GmbH Timur Peters Geschäftsführer und Gründer, Debitos GmbH Abschlussrunde Perspektive 2030ff. Wie geht s weiter? Wir ziehen ein Resümee und wagen einen Blick in die Zukunft Rückblick, Fazit und Ausblick Uhr Get-together mit Networking Uhr 6

7 Kontakte Initiatoren FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Frankenallee Frankfurt am Main Telefon: (069) Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.v. Holzhausenstraße Frankfurt am Main Telefon: (069) office@wifrm.de Strategischer Partner Gastgeber Partner Deutsche Börse AG Mergenthalerallee Eschborn Telefon: (069) info@deutsche-boerse.com Medienpartner PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Friedrich-Ebert-Anlage Frankfurt am Main Telefon: (069) webkontakt_anfragen@de.pwc.com Software AG Uhlandstraße Darmstadt Telefon: (06151) 92 0 webinfo@softwareag.com Frankfurter Allgemeine Metropol Hellerhofstraße Frankfurt am Main Telefon: (069) info@faz-metropol.de Netzwerkpartner FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag Redaktion Markt und Mittelstand Bismarckstraße Friedberg Telefon: ( ) verlag@frankfurt-bm.com /metropol2030 7

8 CHF 9,50 B13894 CHF 9,50 B13894 CHF 9,50 B13894 CHF 9,50 B13894 CHF 9,50 B13894 Markt und Mittelstand immer eine Idee besser! Täglich neue Ideen, täglich neue Lösungen das brauchen Unternehmer. Markt und Mittelstand kennt sie. Weil wir täglich mit Unternehmern sprechen, weil wir den Mittelstand verstehen, weil wir über die neuesten Ideen berichten. Immer eine Idee besser für den Mittelstand! D 7,00 1 MuM-Special: Geschäftswagen-Check D 7,00 1 Der Staat vergibt nicht Was bei öffentlichen Ausschreibungen schiefläuft D 7,00 Euro Formelklau Welche Risiken entstehen für Zulieferer durch Übernahmen Mit Business-Kolumne von Martin Suter Handysucht im Büro/18 Erbschaftsteuerreform/30 Lage in der Türkei/66 D 7,00 1 Von Heuschrecken, weißen Rittern & Co. Wie sich Mittelständler finanzieren Teure Geschenke/18 Grünes Controlling/38 Chaotische Lagerung/50 Auftritt: t: Trump Was der neue US-Präsident für den deutschen Mittelstand bedeutet Schau mir in die Augen, Kunde Mobile Maloche Im Zug Telefonate zu erledigen ist praktisch doch Mitreisende hören zu D 7,00 1 Geschäftsreisetrends 2017 Elektrische Einbrecher IT-Systeme regelmäßig aktualisieren sonst schlüpfen Hacker durch Lücken. Defekte Daten Tippfehler lassen Aufträge ins Leere laufen regelmäßige Datenbankpflege hilft. Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich. Innovatives Recycling/16 Vernetzte Transporter/60 Digitaler Zoll/74 Interne Ideen/14 Zögerlicher Zukauf/44 Wirksame Webseiten/76

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar 1. Dezember 2015, Mannheim In Zusammenarbeit

Mehr

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Präsentation Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität 12. 13. November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Hintergründe Deutschland ist durch seine geografische Lage mitten

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor Winter 2016 Investmentmanager fürchten Preisblasen in Medizintechnik und Technologie Die Private-Equity-Branche schaut kritisch auf die Bewertungen von Unternehmen

Mehr

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main Gründen Fördern Wachsen Gründen Fördern Wachsen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main PROGRAMM Impulsvorträge Diskussionsforen Keynote

Mehr

15. VDA-Mittelstandstag

15. VDA-Mittelstandstag 15. VDA-Mittelstandstag Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt: Mittelstand auf Augenhöhe?! 7./8. Mai 2015 Gravenbruch VDA-MITTELSTANDSTAG 2015 15. VDA-Mittelstandstag 2015 Vorwort Arndt G. Kirchhoff

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, 13.30-17.45 Uhr, SAL Schaan An der überregionalen Plattform Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen

Mehr

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer

Mehr

& FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL März 2017, Weststadthalle, Essen

& FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL März 2017, Weststadthalle, Essen #3 KONFERENZ GRÜNDER-FORUM NRW 2017 & FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL. 7 8. März 2017, Weststadthalle, Essen #3 GRÜNDER-FORUM NRW 2017 Die Bedeutung Nordrhein-Westfalens als Wirtschaftsmotor Deutschlands

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

ADAM Forum 2015. Mittwoch, 10. Juni, Zürich. Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft

ADAM Forum 2015. Mittwoch, 10. Juni, Zürich. Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft ADAM Forum 2015 Mittwoch, 10. Juni, Zürich Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft ADAM das Spital der Zukunft Geschätzte Freunde der Effizienz im Spitalwesen Gesundheitswesen ist eine

Mehr

Wirtschaftstagung Werdenberg

Wirtschaftstagung Werdenberg > Verleihung 3. Werdenberger Innovationspreis Wirtschaftstagung Werdenberg dienstag, 10. september 2013, 11.30-13.30 Uhr Der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Wirtschaftsinteressierte an der WIGA-Messe,

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 11. März 2015, Mannheim In Zusammenarbeit mit MedTechDialog Das Netzwerk in der

Mehr

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Pressemitteilung 1. Juli 2015 SPERRFRIST: 01. JULI 2015, 17:00 UHR CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 Eidgenossen sind Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung

Mehr

Mobile rückt die Zukunft ins Jetzt

Mobile rückt die Zukunft ins Jetzt Mobile rückt die Zukunft ins Jetzt Pressegespräch M-Days und Email-Expo 2014 Iris Jeglitza-Moshage Frankfurt am Main, 12. Mai 2014 Mobile Business und Data-Driven-Marketing: Boom des mobilen Internets

Mehr

MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie!

MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie! www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie! 16. März

Mehr

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH)

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH) Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH) Vizepräsidenten: Désirée Derin-Holzapfel Vorstandsmitglied Verband der Textil- und

Mehr

DIE DISKUSSIONSREIHE DER F.A.Z. INTELLIGENTE NETZE: NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN MITTELSTAND? 15. Januar 2014, Hamburg, Brahms Kontor

DIE DISKUSSIONSREIHE DER F.A.Z. INTELLIGENTE NETZE: NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN MITTELSTAND? 15. Januar 2014, Hamburg, Brahms Kontor perspektiven mittelstand DIE DISKUSSIONSREIHE DER F.A.Z. #4 INTELLIGENTE NETZE: NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN MITTELSTAND? 15. Januar 2014, Hamburg, Brahms Kontor WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT?

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

IT FOR WORK e.v. Das führende IT- Netzwerk

IT FOR WORK e.v. Das führende IT- Netzwerk IT FOR WORK e.v. Das führende IT- Netzwerk 13. August 2013 Sascha A. Peters Geschäftsführer IT FOR WORK e. V. Seite 1. IT-Region Rhein Main Neckar 2. Software-Cluster Agenda 3. IT FOR WORK e.v. IT FOR

Mehr

Stuttgart Köln Wien

Stuttgart Köln Wien Stuttgart 04.10.16 Köln 05.10.16 Wien 06.10.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen

Mehr

13. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

13. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain 13. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain Ihr Kontakt zu unseren Partnern 1. ETAPPE (5 FOREN PARALLEL) FORUM 1 Das Datenwachstum beherrschen Nutzen Sie das wahre Potenzial für den Erfolg Ihres Unternehmens

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung 10. Juni 2015, Mannheim In

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun? www.pwc.de/de/events Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun? Business Breakfast 27. Januar 2015, Mannheim Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, 1 Meine sehr geehrten Damen und Herren, bevor wir uns mit Dank und guten Wünschen von Ihnen verabschieden, möchte ich an dieser Stelle ein Resümee zur heutigen Veranstaltung geben und die wesentlichen

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg 4. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar www.wissenstransfertag-mrn.de Hauptsponsoren Eine Veranstaltung in der Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Lieber Leser, liebe Leserin,

Lieber Leser, liebe Leserin, Lieber Leser, liebe Leserin, eine biotechnische Kläranlage für Klinikabwässer, eine individualisierte Heilmethode für chronische Wunden und ein Brustimplantat, das mit der Zeit körpereigenem Gewebe weicht

Mehr

Berlin, Dezember 2016.

Berlin, Dezember 2016. Umfrage: Familienunternehmer blicken zuversichtlich ins neue Jahr 59 Prozent gehen von einer positiven Entwicklung ihres operativen Geschäfts aus Sorgen bereiten Verkrustung des Arbeitsrechts, Anstieg

Mehr

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft?

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? ALTOR Heidelberger Fachtagung 2016 Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Fachtagung ein. In Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion

Mehr

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen 2 Das Mentorenprogramm der Wissensfabrik Ideen treffen auf Erfahrung Was haben das Auto, der Buchdruck und die Filtertüte gemeinsam?

Mehr

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009 Programm Hauptmedienpartner: Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise«18. November 2009 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main Sehr

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

Rede Carsten Kengeter, Jahreseröffnung Deutsche Börse 2016

Rede Carsten Kengeter, Jahreseröffnung Deutsche Börse 2016 Rede Carsten Kengeter, Jahreseröffnung Deutsche Börse 2016 Sehr geehrter Herr EZB-Präsident Mario Draghi, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Volker Bouffier, sehr geehrte Damen und Herren, auch ich darf

Mehr

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating in Frankfurt am

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter

Sehr geehrter Herr Botschafter Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Bayerischen Staatskanzlei Dr. Beate Merk, MdL, bei der Veranstaltung India-Germany-Business

Mehr

Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel

Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel E i n l a d u n g zum Nürnberger Executive Dialog Finanzierung & Steuern Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel Merks Motor Museum Nürnberg 12. Oktober 2015 Schirmherr Industrie- und Handelskammer

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Sie wollen einen Kredit? Zeigen Sie uns, dass Sie ihn nicht benötigen, und Sie bekommen ihn.

Sie wollen einen Kredit? Zeigen Sie uns, dass Sie ihn nicht benötigen, und Sie bekommen ihn. Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Eröffnung der Veranstaltung Mehr Erfolg mit breitem Finanzierungsmix: Alternative Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand, 22. September,

Mehr

Unternehmergeschichten

Unternehmergeschichten Unternehmergeschichten Sozial. Innovativ. Erfolgreich. Dienstag, 27. Mai 2014, 17:30 Uhr Stiftung Pfennigparade, München Veranstalter Unternehmer Edition Veranstaltungspartner Unternehmergeschichten Sozial.

Mehr

Mehr als nur Zahlen Warum Übernahmen scheitern und wie sie gelingen

Mehr als nur Zahlen Warum Übernahmen scheitern und wie sie gelingen www.pwc.de/mannheim www.calliesundschewe.de Mehr als nur Zahlen Warum Übernahmen scheitern und wie sie gelingen Business Lunch 7. Mai 2015, Mannheim Mehr als nur Zahlen Warum Übernahmen scheitern und wie

Mehr

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain 14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain Ihr Kontakt zu unseren Partnern 1. ETAPPE (5 FOREN PARALLEL) FORUM 1 Digitalisierung im Zusammenspiel des Mittelstands und Banken Frank Lankau frank.lankau@commerzbank.com

Mehr

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Mitveranstalter Veranstalter 3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Jetzt anmelden! Exklusiv für Unternehmer Erfahrungsberichte erfolgreicher Familienunternehmen Wachstum & Nachfolge Die Rolle des

Mehr

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17.

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17. Lassen Sie sich bezaubern Achtsamkeit beim 1. Customer Centricity Forum Fan- Prinzip SmartDesign - Technologie Software Hosted & Made in Germany CRM & xrm- Trends [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche

Mehr

Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs

Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs Persönliche Einladung Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs 12. März 2015, 17:00 Uhr Villa Kennedy, Frankfurt am Main Roundtable: Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

next corporate communication 16 #nextcc16

next corporate communication 16 #nextcc16 next corporate communication 16 #nextcc16 Digital Business und Social Media in Forschung und Praxis Konferenzprogramm 06. & 07. April 2016 Herman Hollerith Zentrum Danziger Str. 6, 71034 Böblingen nextcc16

Mehr

FAZIT #denkraum. Denkraum. 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin

FAZIT #denkraum. Denkraum. 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin #denkraum Denkraum FAZIT 2016 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin HAUPTPARTNER www.denkraum-soziale-marktwirtschaft.de Die Soziale Marktwirtschaft ist in ihrer

Mehr

EINLADUNG. Alles neu?

EINLADUNG. Alles neu? ICH UND LUTHER?! WIE VIEL ERNEUERUNG BRAUCHT UNSER LEBEN UND ARBEITEN? Symposium zum Reformationsjubiläum 30. Juni 2016 Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin EINLADUNG Alles neu? Wie gestalten

Mehr

Integrierte Flüchtlingsansiedlung Zusammenleben in der Stadt

Integrierte Flüchtlingsansiedlung Zusammenleben in der Stadt Einladung Integrierte Flüchtlingsansiedlung Zusammenleben in der Stadt Quelle: Bastografie / photocase.de Dienstag, 24. März 2015 9:30 bis 15:00 Uhr Historisches Museum (Achtung: neuer Tagungsort) Sehr

Mehr

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Synergien in der Region sichtbar machen. Potenziale erkennen & nutzen Wirtschaft fördern

Synergien in der Region sichtbar machen. Potenziale erkennen & nutzen Wirtschaft fördern Synergien in der Region sichtbar machen Potenziale erkennen & nutzen Wirtschaft fördern 1 Synergien nutzen & sichtbar machen in der Region RheinMain Was machen wir aktuell? regelmäßige NetzwerkTreffen

Mehr

Der digitale CEO Zukunftstrends erfolgreich managen

Der digitale CEO Zukunftstrends erfolgreich managen Der digitale CEO Zukunftstrends erfolgreich managen Fabian Henrichsen Vorstand (Vors.), HENRICHSEN AG Der digitale CEO 2 Die Welt im Wandel Der digitale CEO 3 Der digitale CEO 4 Tesco Homeplus Virtueller

Mehr

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung 18. und 19. März 2013 Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Einladung // Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Programm Energie kostet in Deutschland mehr als in den meisten anderen Ländern.

Mehr

Investoren-Dialog Bodensee 2012. Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr. Die Veranstaltung für Investoren in der

Investoren-Dialog Bodensee 2012. Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr. Die Veranstaltung für Investoren in der Investoren-Dialog Bodensee 2012 Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr Die Veranstaltung für Investoren in der 2. Investoren-Dialog Bodensee 28. Juni 2012 Die Vierländerregion Bodensee

Mehr

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM

CONTROLLER MEETING 20. JUNI 2012 IN ULM In Kooperation mit Weiterführende Informationen und Ihre Anmeldung Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH Strohstr. 11, 72622 Nürtingen www.ifc-ebert.de Frau Schopf: ch.schopf@ifc-ebert.de Tel.:

Mehr

6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg 6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Fachoberschüler in der Höhle der Löwen

Fachoberschüler in der Höhle der Löwen Fachoberschüler in der Höhle der Löwen Schülerinnen und Schüler gestalten in Kooperation mit der IHK Offenbach und ortsansässigen Unternehmen einen Businessplanwettbewerb Am 28.09.2016 wird die Kickoff

Mehr

Einladung zur 15. Mittwoch, 28. November 2007, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau

Einladung zur 15. Mittwoch, 28. November 2007, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Einladung zur 15. Mittwoch, 28. November 2007, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Werner Lanthaler CFO und Executive Director Marketing & Sales von Intercell Die Intercell

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

7. Deutscher Nachhaltigkeitstag. 27. und 28. November 2014 MARITIM Hotel Düsseldorf

7. Deutscher Nachhaltigkeitstag. 27. und 28. November 2014 MARITIM Hotel Düsseldorf 7. Deutscher Nachhaltigkeitstag 27. und 28. November 2014 MARITIM Hotel Düsseldorf Ein aktuelles Bild der Nachhaltigkeit in Deutschland und Antworten für morgen. Mit zuletzt 2.000 Teilnehmern aus Wirtschaft,

Mehr

Gewerbeimmobilientag Frankfurt/Main

Gewerbeimmobilientag Frankfurt/Main Gewerbeimmobilientag 13.04.2016 Frankfurt/Main Das Programm Gewerbeimmobilientag 13.04.2016 Frankfurt/Main Erstmals veranstaltet der BFW Hessen/Rheinland-Pfalz/ Saarland gemeinsam mit dem BFW Bund einen

Mehr

WILLKOMMEN BEI DER HELABA

WILLKOMMEN BEI DER HELABA Vorwort WILLKOMMEN BEI DER HELABA Ebene für Ebene informiert Sie diese Broschüre in kompakter Form über die Leistungen der Helaba rund um erfolgreiche Gewerbeimmobilien. Dabei haben wir stets die gesamte

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, 13.30 bis 17 Uhr, SAL Schaan Patronat Hauptpartner Partner Träger PLATTFORM FÜR START-UPS

Mehr

7. Revisorenfrühstück Versicherungen

7. Revisorenfrühstück Versicherungen www.pwc.de/de/events 7. Revisorenfrühstück Versicherungen Business Breakfast 27. November 2013, Köln 28. November 2013, Frankfurt am Main 4. Dezember 2013, Hannover 5. Dezember 2013, Stuttgart 11. Dezember

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung ROI IMPULS Einladung - 2. Juni 2016 Global Operations Footprint Design - Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung WIR LADEN AGENDA SIE herzlich ein zu unserem ROI Impuls am 2. Juni 2016 Global

Mehr

Die Österreichische Markenwert Studie 2014 eurobrand 2014 Austria. Präsentation & Pressekonferenz 2. Juli 2014

Die Österreichische Markenwert Studie 2014 eurobrand 2014 Austria. Präsentation & Pressekonferenz 2. Juli 2014 Die Österreichische Markenwert Studie 2014 eurobrand 2014 Austria Präsentation & Pressekonferenz 2. Juli 2014 Das Podium KR Dr. Gerhard HREBICEK, MBA Herausgeber eurobrand 2014 - Austria Vorstand European

Mehr

Cloud Governance in deutschen Unternehmen eine Standortbestimmung

Cloud Governance in deutschen Unternehmen eine Standortbestimmung Cloud Governance in deutschen Unternehmen eine Standortbestimmung ISACA Fokus Event Meet & Explore IT Sicherheit & Cloud Aleksei Resetko, CISA, CISSP PricewaterhouseCoopers AG WPG 2015 ISACA Germany Chapter

Mehr

Be inspired! Handelsblatt-Amerikatag. Tempelhofer Freiheit, Berlin. Konzeption und Organisation:

Be inspired! Handelsblatt-Amerikatag. Tempelhofer Freiheit, Berlin. Konzeption und Organisation: Handelsblatt-Amerikatag Tempelhofer Freiheit, Berlin Konzeption und Organisation: Deutsche Unternehmen in den USA: 540.000 Mitarbeiter/265 Mrd. Umsatz U.S.-amerikanische Unternehmen in Deutschland: 357.000

Mehr

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 Die Bahn macht mobil. 30 Jahre gemeinsame Arbeit. Neue Wege, neue Ziele. nach Koblenz Bad Kreuznach Bingen Mainz B40 A60 Frankfurt Darmstadt

Mehr

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen

Mehr

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN Donnerstag, 23. April 2015 Freitag, 24. April 2015 12:45 Uhr Einlass 8:30 Uhr Einlass 10:45 Uhr

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

10. qualityaustria Gesundheitsforum

10. qualityaustria Gesundheitsforum 10. qualityaustria Gesundheitsforum Mut zum ersten Schritt Gesundheitswesen im Wandel der Zeit Donnerstag, 10. November 2016 MUMOK, Wien Neue Anforderungen meistern Auch der weiteste Weg beginnt mit einem

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen

Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen Karl-Heinz Streibich, CEO Software AG 21.06.2013 2013 Software AG. All rights reserved. Die Software-Industrie Ein Überblick 2 2013 Software

Mehr

Einladung. Towers Watson Business Breakfast. Shared Services und HR-Technologie effizient einsetzen

Einladung. Towers Watson Business Breakfast. Shared Services und HR-Technologie effizient einsetzen Einladung Towers Watson Business Breakfast Shared Services und HR-Technologie effizient einsetzen Am Dienstag, den 6. März 2012, in Köln Am Mittwoch, den 7. März 2012, in Frankfurt Am Donnerstag, den 8.

Mehr

3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement

3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement 3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement Technologie-Workshop im VDC Fellbach Donnerstag, 18. Oktober 2012 Vorwort 3D-Visualisierung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement

Mehr

Trendkonferenz am 08.05.2014

Trendkonferenz am 08.05.2014 Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von

Mehr

Veranstaltung Grußwort Programm Informationen. IT-Sicherheitsforum. 19. Januar 2016

Veranstaltung Grußwort Programm Informationen. IT-Sicherheitsforum. 19. Januar 2016 IT-Sicherheitsforum 19. Januar 2016 Grußwort Die Digitalisierung bietet große Chancen für mehr Wohlstand, mehr Lebensqualität und eine bessere Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sie verändert nicht nur unseren

Mehr