Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen."

Transkript

1 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 1 30,6 Dezember Januar 201 7

2

3

4 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Monatsspruch für Dezember aus Psalm 1 30,6 Advent ist Wartezeit. Sehnsüchtig erwarten die Kinder das Weihnachtsfest, die Geschenke, die guten Dinge und die schönen Feiern. Voll Ungeduld warten Schüler und Lehrer auf die Ferien, Erwerbstätige auf den Urlaub. Aber bei vielen von uns fällt das Warten differenzierter aus. Wird er sich zu Weihnachten melden? Wie wird das sein, wenn sie zu Besuch kommt? Werde ich Willkommen sein, wenn ich mich auf den Weg mache? Sind wir der Aufgabe gewachsen, so viele Menschen zu bewirten? Sind die Geschenke gut genug? Wie wird das sein am und an den Tagen danach? Meine Seele wartet auf den Herrn heißt es im Psalm Seele ist im Alten Testament ein Ausdruck für den ganzen Menschen, nicht nur für die emotionale Seite. Mit Haut und Haar, mit der ganzen Existenz sehne ich mich nach einem lieben Menschen, nach einem Ende der Schmerzen, nach Heilung, nach Versöhnung, nach Vergebung, nach Befreiung aus der Sucht, nach einem Neuanfang. Aber so ganz und gar auf den Herrn warten? Wie geht das? Der hier betet, kennt tiefe Not: Aus der Tiefe rufe ich Herr, zu dir! (Psalm 1 30,1 ). Ist es Tiefe der eigenen Schuld? Abgrund der konflikthaften Beziehung aus der heraus er schreit? Denn zweimal rettet er sich in die Vergebung Gottes, in die Gnade. Und das stimmt: nur bei Gott ist Neuanfang möglich, nur bei Gott deckt die Liebe eine Menge Sünden zu. Nur bei Gott finde ich Halt, Trost, Sinn, Geborgenheit, und da ist mein ganzer Mensch gemeint. Er vergibt mir gern und großzügig wie sollte ich anderen die Vergebung verweigern? Er hilft meinem Körper, meinem Willen, meiner Kraft, meinen Gedanken auf einen neuen Weg. Advent ist eine Chance zum Neuanfang. Zum Warten auf Gott im Gebet, in den Gottesdiensten, in persönlichen Bibellesen, im Miteinander in der Gemeinde. Und er kommt das hat er selbst gesagt! Er kommt zu uns! Darum: Tochter Celle, freue dich! Hartmut Stiegler

5 Sonntag, , 1 0 Uhr: Taufgottesdienst am 2. Advent Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung und Taufe: Olaf Mohring Sonntag, , 1 0 Uhr: Gottesdienst zum 3. Advent Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Otfried Junk Sonntag, , 1 0 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent mit dem Cellebration-Chor Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Karin Salewski & Beate Buhrow HEILIG ABEND, , 1 5 Uhr: Christvesper für Familien Predigt: Olaf Mohring Weihnachtsstück mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen HEILIG ABEND, , 1 7 Uhr: Christvesper für alle Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Tine Claus Festliche Chor- und Instumentalmusik ERSTER WEIHNACHTSTAG Sonntag, ,1 0 Uhr: Weihnachtsgottesdienst Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Olaf Mohring, Festliche Bläsermusik Silvester, , 1 7 Uhr: Jahresschluss-Andacht mit Ingrid Grinda und Hartmut Stiegler Sonntag, , 1 7 Uhr: Abendmahls-NeujahrsGottesdienst mit Segnungsangebot Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Gabi Stenzel Sonntag, 8.1., 1 6 Uhr: Eröffnungsgottesdienst der Allianz-Gebetswoche Verkündigung: Eckhard Schaefer (Bremen) Leitung: Matthias Reinbold & Hartmut Stiegler Sonntag, , 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigtreihe Teil 1 Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Karin Salewski & Beate Buhrow Sonntag, 22.1., 1 0 Uhr: Gottesdienst, Predigtreihe Teil 2 Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Karin Salewski & Beate Buhrow Sonntag, 29.1., 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Tine Claus

6 hintere Reihe: Olaf Mundt, Olaf Mohring, Tine Claus, Simon Lange, Rainer Holz, Dominik Schauer, Michael Sedlmayer vordere Reihe: Andreas Schurian, Dietmar Mahler, Gisela Awißus, Christina Mahler, Christian Buhrow, Hartmut Stiegler Ganz herzlichen Dank an die bisherigen Mitglieder der Gemeindeleitung, die Ende Oktober ihren Dienst beendet haben: Irmgard Babigian, Kristofer Franke, Peter Grinda, Friedhelm Woecht. Danke für euren Einsatz und für eure Gebete, für alle Zeit und Kraft, mit der ihr die Leitungsarbeit mit gestaltet habt! Gott segne euch persönlich und in euren Familien und in eurer zukünftigen Mitarbeit im Reich Gottes! In der Gemeindeversammlung am 30. Oktober wurde Christine Claus wieder gewählt und 5 Mitglieder des Leitungskreises wurden neu gewählt: Christina Mahler, Dietmar Mahler, Dominik Schauer, Andreas Schurian, Michael Sedlmayer. Mit den vorhandenen Mitgliedern der Gemeindeleitung (Gisela Awißus, Christian Buhrow, Rainer Holz, Simon Lange, Olaf Mohring, Olaf Mundt, Hartmut Stiegler) sind wir 1 3 Personen. Leider sind keine Kandidaten für den Ältestenkreis gefunden worden. Friedhelm Woecht hat aus gesundheitlichen Gründen den Ältestendienst zurückgegeben.

7 Bitte nehmt das Anliegen in eure Gebete auf, dass wir auch im Dienst der Ältesten neu gestärkt werden. Bis dahin werden die Mitglieder der Gemeindeleitung die Aufgaben der Ältesten mit bedenken. Wir sind sehr dankbar, dass einige der ehemaligen Ältesten in der Gemeinde bereit sind für Ältestengebete, Seelsorge und wo sie gebraucht werden. Macht davon Gebrauch! In der Gemeindestunde am hat die Gemeinde beschlossen, einen Hauptamtlichen mit dem Schwerpunkt Junge Gemeinde zu berufen. Die nächsten Schritte dazu sind das Erstellen eines Profils und die Bildung eines Berufungsausschusses. Bitte betet auch dafür! Olaf Mohring hat mitgeteilt, dass die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Minden (Westfalen) ihn zum Pastor berufen hat. Er hat die Berufung angenommen. Ende März endet sein Dienst in unserer Gemeinde hier in Celle. Die Jugend hat ein missionarisches Projekt vorgestellt: Vom Juni werden sich viele Jugendliche aus Celle und aus der Region auf unserem Grundstück und in unserem Gemeindezentrum zum JESUS - ACTION - FESTIVAL treffen. Dieses große Ereignis braucht gute Vorbereitung und viele Mitarbeiter. Nach gründlicher Aussprache hat die Gemeinde sich hinter dieses Anliegen gestellt. Wir sind sehr froh über viele, die ihre Mitarbeit schon angeboten haben. Weitere Informationen folgen in der nächsten Zeit. Christian Buhrow hat eine schöne Zusammenfassung der Anregungen aus der Gemeindefreizeit in Krelingen erstellt. Sie liegt an der Infotheke aus und eignet sich gut als Gesprächsanregung in Hauskreisen und Gruppen. Sehr herzlich laden wir euch alle zu den Gemeinde-Gebetsabenden am jeweils 1. Sonntag des Monats ein. Wir haben in der Gemeindestunde, auf der Gemeindefreizeit, im Gesprächsabend und in den Gebetsabenden im September viele Gedanken gedacht und Impulse empfangen. Lasst uns weiter beten, damit immer klarer wird, was Gott mit unserer Gemeinde vorhat. Es gibt so viele Anliegen aber noch mehr gibt es die grenzenlose Liebe und Kraft unseres Gottes, der uns stärken, korrigieren, leiten und senden will. Die Gemeindeleitung

8 1 Ich glaube an den Vater, den Schöpfer aller Welt, Gott allmächtig. Durch den Geist empfangen, kam Christus in die Welt. Jesus, mein Retter. Ja, ich glaub an Gott, den Vater, und an Christus, seinen Sohn, an den Heiligen Geist der Wahrheit, an den dreieinen Gott. Ja, ich glaub an die Auferstehung, das Leben nach dem Tod, ich glaube an deinen Namen, Jesus. 2 Mein Richter und mein Anwalt, gekreuzigt unter Leid. Vergebung ist in dir. Du stiegst ins Reich der Toten, standst auf in Herrlichkeit, und herrschst in Ewigkeit. Ja, ich glaub an dich, dass du auferstanden bist. Ja, ich glaub an Christus, unsern Herrn. Ja, ich glaub, dass wir ewig leben, dass die Jungfrau den Sohn gebar, die Gemeinschaft der Kinder Gottes, die Kirche unsres Herrn. Ja, ich glaub an die Auferstehung, wenn Jesus wiederkommt. Ich glaube an deinen Namen, Jesus. Ben Fielding Dennis Strehl Martin Bruch Matt Crocker Hillsong Music Publishing (Verwaltet von CopyCare Deutschland) CCLI-Liednummer

9 Allianz Gebets Woche

10 Liebe Freunde, liebe Gemeinde, im Januar gehe ich nach Australien zur Ausbildung am Hillsong International Leadership College (Internationale Leiter-schaftsschule Hillsong). Ein Jahr lang werde ich in Sydney studieren, mich in dem Studiengang Worship Stream weiterbilden und dann im Dezember mit dem Certificate IV in Ministry wieder nach Hause kommen. Wie ich dazu komme? Schon mein ganzes Leben bin ich begeistert von Jesus und der Musik. Ich merke immer wieder, wie lebendig ich im Worship werde und Kraft dadurch bekomme. Mein Wunsch ist es, Menschen zu helfen, diese Lebendigkeit zu erreichen und sie in dieser Hinsicht zu stärken und anzuleiten. Die drei Komponenten Glaube, Musik und Leiterschaft kommen in der Lobpreisleitung zusammen. Durch ein solides biblisches Fundament, kombiniert mit spannendem Training in Leiterschafts- und Gemeindearbeit und einer Menge interaktiven Möglichkeiten, die gelernten Dinge in die Praxis umzusetzen, bereitet mich das College darauf vor, nach dem Jahr kompetenter in meiner Gemeinde zu dienen. Ich freue mich ungemein, dass Gott die Gabe dazu in mich hineingelegt hat und ich in meiner Berufung dadurch wachsen kann. Die Vorfreude steigt also und die Vorbereitungen laufen nicht nur sie rennen. Das Visum muss noch fertig bearbeitet werden, eine Wohnung muss gefunden werden und Geld muss her. Doch das alles ist für mich auch leicht beängstigend: das Bekannte zu verlassen und einen komplett neuen Weg einzuschlagen, die englische Sprache, die australische Kultur, neue Menschen, der Studienalltag all das ist neu für mich. Hinzu kommt, dass ich dieses Jahr schon eine Operation an meinen Stimmbändern hatte viel verbessert hat sich in dieser Hinsicht noch nicht. Deshalb bitte ich euch, an mich zu denken und für mich zu beten, damit ich mit den Herausforderungen gut klar komme. Auch finanziell ist einiges zu schaffen ich habe gespart und werde in Australien neben dem Studium arbeiten können. Wenn ihr mich aber auch in dieser Hinsicht unterstützen wollt, wäre ich unheimlich dankbar dafür! Ich werde euch auf dem Laufenden halten, gern könnt ihr in den verteiler eingetragen werden. Schreibt euch dafür bitte in die Liste am Schwarzen Brett ein oder gebt mir per (elisejulievondewitz@gmail.com) Bescheid. Vielen Dank für eure Unterstützung. Eure Elise Kontakt: elisejulievondewitz@gmail.com Skype: evondewitz Finanzielle Unterstützung: Elise Julie von Dewitz IBAN: CH E BIC: UBSWCHZH80A Verwendungszweck: Name und Kontaktdaten des Spenders

11 Fr Sa Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Ökumenische Wochenschlußandacht in der Stadtkirche Jugend So Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst par.kigo & U Bläser auf dem Weihnachtsmarkt Mo Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor Mi Do Fr Sa Christvesper für Familien Christvesper für alle So Weihnachtsfestgottesdienst Mo Di Mi Abfahrt zum Silfestival Do Fr Sa Jahresschlussandacht

12 So Segnungsgottesdienst mit Abendmahl Mo Bläserkreis Di Mi Do Christlicher Bikertreff Fr Jugend Sa So Eröffnungsgottesdienst der Allianzgebetswoche Mo Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor 9.30 Singkreis am Vormittag Gemeindeunterricht Teentreff Mi Do Alliantnachmittag im W.-Buchholzstift Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Ökumenische Wochenschlußandacht in der Stadtkirche GPS Jugendgottesdienst in Lobetal Sa So Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst par.kigo & U 1 6

13 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Bläserkreis Cellebration Chor Gemeindeunterricht Teentreff 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Jugend Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst par.kigo & U Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor Mi Singkreis am Vormittag Gemeindeunterricht Teentreff Leiterschaftskonferenz in BS bis Do Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Jugend Sa Haus und Garteneinsatz So Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst par.kigo & U 1 6 Mo Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor

14 Do Adventsfeier Christlicher Bikertreff Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Jugend Sa So Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst mit Taufe par.kigo & U Gemeinde - Gebetsabend Mo Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor Mi Gemeindeunterricht Teentreff. Do Fr Sa So Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Waldweihnacht Jugend Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst par.kigo & U Konzert pona bolamu African Musik/ Jazz/ Weihnachtsmusik Mo Bläserkreis Di bis Sprechzeit Pastor Hartmut Stiegler Cellebration Chor Mi Singkreis am Vormittag Gemeindeunterricht Teentreff Do

15 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen. 1.Joh. Vers1 Gisela Awißus ist Ansprechpartnerin für die Gebetslisten. Bitte gebt ihr Bescheid, wenn euer Name hier erscheinen soll und ebenso, wenn es euch mit Gottes Hilfe besser geht. am von Uhr Thema: Immer ein Grund zum Feiern? Referentin: Christina Brudereck

16 Herzliche Einladung zum Frühstücks- und zum Nachmittagstreffen! Das Mitarbeiterteam hat ein sehr interessantes Programm zusammengestellt. Bitte bedient euch an der Infotheke, kommt selbst und ladet gern jemanden ein, der schon das 60. Lebensjahr vollendet hat! Das sind die nächsten Termine: Donnerstag, Uhr: FREUE DICH, WELT! große Adventsfeier im Gottesdienstraum mit internationalen Beiträgen, Musik vom Singkreis, Andacht und dem legendären Tortenbüfett! Wir haben Platz für 1 20 Personen. Das wäre schön, wenn alle aus der Generation 60plus kommen und Bekannte, Nachbarn, Freunde mitbringen. Die Teilnahme am Adventsnachmittag verpflichtet nämlich zu nichts ;-) Im Dezember und Januar finden keine Senioren-Frühstückstreffen statt. Im neuen Jahr geht es los mit dem Allianznachmittag am 1 2. Januar um 1 5 Uhr im Buchholzstift in Wietzenbruch zum Thema: Der Glaube allein - Gottes Einladung an die Welt Christen aus verschiedenen Gemeinden erzählen von ihrem Glauben. Mit Kaffee und Kuchen und Gebetszeit. Das erste Senioren-Frühstückstreffen ist am Donnerstag, 2. Februar 201 7, 1 0 Uhr. Der Singkreis trifft sich am 1 4.Dezember um 9.30 Uhr und dann im neuen Jahr wieder ab 11. Januar mittwochs 9.30 Uhr - alle 2 Wochen. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen! Man muss nicht mal 60 sein um da mitsingen zu können. Es weihnachtet sehr, aber es ist manchmal gar nicht mehr witzig, was da im Advent alles auf uns einprasselt. Andreas Malessa hat sich auf seine Art dieser vorweihnachtlichen Zeit angenommen und es lohnt sich, mit ihm über manches nachzudenken. Eine besinnliche und doch fröhliche Adventszeit wünscht das Team der Bücherstube.

17 Jubiläum und Stabwechsel im Bläserchor der EFG Celle Am 25. September konnte in der Ev.Freikirchlichen Gemeinde Celle ein besonderes Jubiläum gefeiert werden. Im Jahr 1 962, vor 54 Jahren, gründete Ulrich Krause den Bläserchor der EFG Celle und stand ihm seitdem als Leiter vor. Die Verkündigung der christlichen Botschaft und die Nachwuchsausbildung waren stets zwei wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit. Uli Krause hat ca Jungbläser ausgebildet, von denen viele der Bläserarbeit treu geblieben sind. Einige sind selbst Chorleiter geworden, einige haben die Musik sogar zu ihrem Beruf gemacht. In zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen des Bundes Christlicher Posaunenchöre Deutschlands BCPD fand er immer wieder neue Anregungen, um der Bläserarbeit in Celle neue Impulse zuzuführen und musikalisch und geistlich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, was nicht immer sofort die Zustimmung von Bläsern und Zuhörern fand. Beruflich häufig unterwegs, wurde Uli Krause über viele Jahre durch Wilhelm Heise in der Chorleitung unterstützt. Er selbst beschreibt seinen Werdegang mit den Worten: Vom Jazztrompeter zum Posaunenchorleiter, da er in frühen Jahren auch als Trompeter in Jazz-Combos erfolgreich war. Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes dankten Vertreter der EFG Celle sowie Werner Jung, Bundesvorsitzender des BCPD, Uli Krause mit sehr persönlichen Worten für die über 50-jährige Leitung des Bläserchores und seinen Beitrag zum musikalischen Leben der Gemeinde. Auch seine Frau Renate wurde selbstverständlich mit einem Präsent überrascht. Die Leitung des Bläserchores übernimmt zukünftig Lars Heidemann, der musikalisch im Raum Celle sehr vielseitig unterwegs ist. Uli Krause ist weiterhin als Bläser und Jungbläserausbilder aktiv dabei. Im Anschluss blieben alle Bläserinnen und Bläser zusammen, um bei einem gemütlichen Essen Erinnerungen auszutauschen. Andreas Gramm Werner Jung u. Ulrich Krause Ulrich Krause u. Lars Heidemann

18 Vielleicht sind Sie durch Bekannte oder Freunde, durch Gottesdienste,das Frühstückstreffen für Frauen oder andere Anlässe neugierig auf den christlichen Glauben geworden, vielleicht suchen Sie Kontakte oder Sie haben Kontakt zu einzelnen Christen, aber noch nicht zu einer lebendigen Gemeinde; vielleicht beschäftigen Sie sich mit Fragen nach Leben und Sterben, Sinn und Unsinn des Lebens oder Sie befinden sich in einer Lebenskrise und brauchen einen neuen Horizont; wie auch immer: SIE SIND HERZLICH EINGELADEN! Was die Teilnahme kostet? Für die Ausgaben fürs Abendessen steht ein Körbchen für einen freiwilligen Beitrag bereit. Weitere Informationen unter und und im Gemeindezentrum Anmeldung per Post an die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Celle, per Telefon oder an Olaf Mundt, Tel , oder Pastor Hartmut Stiegler, Tel ,

19 EvangelischFreikirchliche Gemeinde Celle Generationsübergreifende Gemeinde: Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinstehende und Senioren gestalten miteinander Gemeinde und übernehmen Verantwortung für die Zukunft Wir werden wachsen - 3. indem wir Menschen zu Christus führen. Jeder Einzelne und jede Gruppe trägt dazu bei indem jeder Einzelne und jede Gruppe im Glauben wächst Um das zu erreichen, wollen wir zeitgemäße Formen und Methoden nutzen Unsere geistliche Gemeinschaft, mit der wir Menschen für Christus begeistern wollen, gründet sich auf - Gottesdienst, Taufe und Abendmahl Gebet und Seelsorge Biblische Lehre gelebte Gemeinschaft (Feste, Hauskreise, Kleingruppen) 4. Jeder entdeckt seine Gaben und gestaltet aktiv und verbindlich Gemeinde und Reich Gottes 5. Die diakonische Arbeit der Gemeinde orientiert sich auch an gesellschaftlich relevanten Themen 6. Wir sind mit den christlichen Gemeinden vor Ort und in unserer Bundesgemeinschaft vernetzt 7. Wir setzen Grundstück und Gemeindezentrum zur Erreichung unserer Ziele ein

20 Sonntag Gebet vor dem Gottesdienst Gottesdienst / parallel Kindergottesdienst und U1 6 Gemeinde-Gebetsabend am 1. Sonntag des Monats Montag Bläserkreis Dienstag Sprechzeit von Pastor Hartmut Stiegler im Gemeindezentrum Cellebration-Chor Mittwoch Singkreis am Vormittag 1 4 täglich Teentreff (Mädchen und Jungen ab 1 2 Jahren Donnerstag Seniorenfrühstück am 1. Donnerstag im Monat Seniorennachmittag am 3. Donnerstag im Monat Christlicher Bikertreff jeden 1. Donnerstag im Monat Freitag Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Jugend vom 1.Februar bis 5. April Worum geht es im Leben? Was wäre ein Leben ohne Fragen? Das liest man als Überschrift auf der Internetseite von Alpha Deutschland. Dies wird auch der Einstieg für eine Entdeckungsreise in unserer Gemeinde sein. Wir treffen uns wöchentlich am Mittwochabend und an einem Wochenende. Das Gesprächsangebot wendet sich an Sinnsucher, Menschen in Celle und Umgebung, die sich der großen Lebensfrage nach dem Sinn des Lebens stellen wollen. In einer angenehmen Atmosphäre, bei einem gemütlichen Essen können sich unsere Gäste mit Grundlagen des christlichen Glaubens und Inhalten der Bibel auseinandersetzen. In kleinen Gesprächsgruppen nachfühlen, wer Gott für sie ist und was Jesus ihnen bedeutet. Alpha steht für den Anfang, sich mit Gott zu beschäftigen. Jesus lädt uns ein, Ihm Menschen aus unserem Lebensumfeld zu bringen, die Ihn kennenlernen sollen. Jesus lädt uns ein, mitzuarbeiten am Bau seiner Gemeinde. Bitte wendet Euch bei Interesse an einer Mitarbeit (Gesprächsleitung, Gebetsteam, Catering-Team, Musik u.a.), der Vorbereitung und Durchführung des Alphakurses oder bei Fragen zum Einladen an: Olaf Mundt, Tel , olafmundt@gmail.com oder Pastor Hartmut Stiegler

21 Wir begrüßen als neue Mitglieder - überwiesen aus der EFG Brandenburg / Havel: Manfred Kulka & Helga Kulka Wir gratulieren Johannes Oehlschläger ist am in Peine geboren worden. Wir gratulieren den Eltern Esther und Christopher Oehlschläger von Herzen und wünschen euch als Familie Gottes reichen Segen! Wir nehmen Anteil Am ist Diethelm Schulz, der Ehemann von Marianne Schulz, im Alter von 77 Jahren nach kurzer aber schwerer Krankheit verstorben.die Trauerfeier fand im Familienkreis am auf dem Friedhof Mellendorf statt. Am ist Gertrud Buchholz, die Mutter von Holger Buchholz, im Alter von 83 Jahren in Frieden eingeschlafen und wurde am in Wathlingen beerdigt. Diethelm Schulz und Gertrud Buchholz haben gern unsere Gottesdienste besucht und am Gemeindeleben teilgenommen. Wir wünschen den Angehörigen Gottes Kraft und seinen Trost! neue Anschriften: Simon Buhrow Hildegard Strohschein Alexander Franke Elisa Gutjahr Lennardt Pahls, Alena Pahls,

22 Redaktionschluss Alle Informationen und Mitteilungen, die für Feb., / Mrz erscheinen sollen, bitte bis zum 1 0. Jan an Rainer Holz: rainer_holz@yahoo.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41, Celle Gemeindebüro Tel.: Fax: Pastoren Olaf Mohring Büro : Wederweg 41 Tel.: Privat : Feldstraße 2, Celle Tel.: info@baptisten-celle.de Hartmut Stiegler Leberstraße 35, Celle Tel.: hartmutstiegler@kabelmail.de Öffentlichkeitsarbeit Kris Franke homepage@efg-celle.de Adressänderungen Alle Veränderungen an Adressen, Telefonnummern, -Adressen bitte Anke Kluin mitteilen Tel.: aekluin@arcor.de Hausmeister Rainer Holz Tel.: hausmeister@efg-celle.de Fahrdienste Norbert Fritz Tel.: Trauerbegleitung Gisela Awißus Tel.: Kindergarten Tel.: kiga-friedenskirche-celle@gmx.de Leitung Anke Zahn Bankverbindungen Gemeindekasse SKB Bad Homburg IBAN DE BIC GENODE51 BH2 Baukonto SKB Bad Homburg IBAN DE BIC GENODE51 BH2 SPK Zeitschriftenkonto IBAN DE BIC NOLADE21 CEL Diakoniewerk IBAN DE BIC Swift Code NOLADE21 CEL Unsere Gemeinde im Internet: Newsletter unter :

23 Im nächsten Jahr veranstalten wir als Gemeinde auf unserem Gemeindegrundstück eine große mehrtätige Evangelisation für Jugendliche und junge Erwachsene: Das "Jesus-Action-Festival". Im Mittelpunkt stehen leidenschaftliche Gottesdienste, abgefahrene ActionErlebnisse und eine riesige Fläche zur Möglichkeit für Begegnung und Gespräch. Das Jesus-Action-Festival findet vom statt. Die Vision ist, dass viele junge Menschen im Raum Celle Jesus kennen lernen. Weitere Informationen gibts im Internet ( oder bei Dominik + Natali Schauer, Olaf Mohring und Johannes Krause. Herzlichen Dank und liebe Grüße an alle Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde, die das Projekt-Jesus-Action Festival mit Gebet, Spenden und Manpower unterstützen. Dominik Schauer

24 Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41, Celle

Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden.

Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 1 5, 2 Juni 201 6 Juli 201 6 "Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden." Monatsspruch

Mehr

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest 1. Mose 32,27 Juni Juli 201 5 Mit der Wahl von neuen Mitgliedern und dem Ausscheiden anderer haben sich auch die Dienstbereiche in der Gemeindeleitung

Mehr

Februar März 201 6

Februar März 201 6 Februar 201 6 März 201 6 Leben mit Passion Staunen über Christus im Anderen unter diesem Motto gestalten wir die Passionszeit vom 1 0.2.-25.3. gemeinsam mit vielen Gemeinden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher

Mehr

Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden.

Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49, 1 3 Dezember 201 5 Januar 201 6 Monatsspruch Dezember:

Mehr

Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus!

Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 1 0,5 Februar 201 7 März 201 7 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde der Gemeinde, unser Pastor Olaf Mohring hat eine Berufung

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Zielerklärung und Leitungsstruktur

Zielerklärung und Leitungsstruktur Zielerklärung und Leitungsstruktur Stand Dezember 2010 Zielerklärung Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aalen ist eine evangelische Freikirche, die eng mit dem Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Die Feier der Eucharistie

Die Feier der Eucharistie Die Feier der Eucharistie Beim Betreten der Kirche Einzug Begrüßung Schuldbekenntnis kann entfallen Kyrie Die nachfolgenden Texte können variieren. Priester und Ministranten ziehen Orgel ein. wir beginnen

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus.1 8,3 August September 201 5 Unter dem Motto Alle für Einen veranstaltete der Bund Christlicher Posaunenchöre

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Ergreife das Leben Angenommen... Sie sterben heute-! Hätten Sie die Gewissheit auf ewiges Leben mit Jesus Christus? Bleiben Sie nicht im Ungewissen! 5 Tatsachen sollen Ihnen helfen, eine Antwort zu finden.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Herzlich willkommen in unserer Owschlager Erlöserkirche! Wir freuen uns, dass Sie heute in unsere Kirche gekommen sind, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Auffolgenden

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau 1=LektorIn 1, 2=LektorIn 2, Kantor/Kantorin, Organist/Organistin, Mesner Einzug: instrumentale Musik von CD Begrüßung mit Kreuzzeichen Lektorin 2 (2): Der Tod gehört zum

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 1 Predigt am 12.04.2009 Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 Anrede - Ugo, Familie Uwakwe, Freunde und Gäste Gemeinde Wunderschöne Verbindung:

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke. Alles was ihr tut, das tut von Herzen für den Herrn. Kolosser 3,23 15 Dienet dem Herrn

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing

Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing Gottesdienstordnung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing L = Liturg/in G = Gemeinde LÄUTEN DER GLOCKEN Stille und stilles Gebet ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG Musik zum Eingang Begrüßung L: Im Namen des

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen. ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL,

NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL, FrauenPredigthilfe 50/2006 NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL, SONDERN DIE WURZEL TRÄGT DICH! Das Sakrament der Krankensalbung als Feier in Gemeinschaft Autorinnen: Hertha Graf, Irene Lamplmayr SCHRIFTTEXT Lesung:

Mehr

GRUNDLAGENPAPIER Stand:

GRUNDLAGENPAPIER Stand: GRUNDLAGENPAPIER Stand: 05.05.2015 1. Selbstverständnis von Blooming Generation (kurz BG) Wir sind eine christliche übergemeindliche Jugendbewegung in Graz und wollen zur Auferbauung des Leibes Christi

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, ) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9,1 8.14 16 (10. So n Trin, 31.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht. für uns Menschen

Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht. für uns Menschen Jesus Christus, Gottes menschliches Gesicht für uns Menschen Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Advent (Nachmittag/Abend) Auf dem Weg zum Weihnachtsfest sind alle

Mehr

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016) Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1,3-4.8-11 (Himmelfahrt 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das Wort Gottes, das uns

Mehr

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise

Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Thema 10: Grundprinzipien missionarischer Hauskreise Einleitung Im letzten Thema haben wir die biblischen Grundlagen der Kleingruppen betrachtet. Nach dem klaren biblischen Befund ist die Frage für uns

Mehr

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell

Januar / Februar Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell Januar / Februar 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hallo 2 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wie viele Menschen warten auf

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr