P R E S S E I N F O R M A T I O N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R E S S E I N F O R M A T I O N"

Transkript

1 Monatsübersicht Veranstaltungen Juni Fr Tornado Rosenberg Swingtett Swing a la Django Reinhardt Tanz-Konzert, 21:00 Uhr Do Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek und der HfMT heißen wir Geflüchtete willkommen. Wir laden Menschen jeder Herkunft ein, gemeinsam Musik zu machen oder einfach zuzuhören, sich kennen zu lernen und den Abend zu genießen. Moderation: Arne Theophil Session, 20:00 Uhr Sa In the Air- Chor der VHS Hamburg Pop- Literatur, Gospel, Chansons, Evergreens und Volkslieder Chorkonzert, 17:00 Uhr Mi Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr - Saisonstart Fr Jazz in Schwarz und Weiss Konzert zum Stummfilm La Antena, Argentinien 2007 von Esteban Sapir. Mit Musik von Robert Masou (Kontrabass), Mirjam Keller (Klavier) und Hans-Christoph Hartmann (Saxophon) Livemusik und Stummfilm, 20:00 Uhr Sa Salsa Night mit Einführungstanzkurs durch SalsaDiversion DJ Nacho und DJane LIZ Tanzkurs, 21:00 22:00 Uhr Party, 22:00 Uhr So Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele für Klein und Groß Gesellschaftsspiele, 14:00 18:00 Uhr Do Heimat Tanz Zuhause in Barmbek 15 Kinder aus der Unterkunft Hufnerstrasse und Schüler*innen der Adolph- Schönfelder-Schule zeigen ihre Abschluss-Performance Kinder-Tanz-Performance, 16:00 Uhr Fr Nora Sänger & Kate Louisa Folk-Pop-Songs Konzert, 21:00 Uhr Sa. + So HörSpielWiese Barmbek Hörspiele auf der Wiese und Du hast einen Picknickkorb dabei. Hörspiele open Air, Sa., 14:00 22:00 Uhr, So., 14:00 20:00 Uhr Auf der Wiese am Wendebecken Langenfort, Bushaltestelle Langenfort (Busse 177, 277) Eintritt in : 15,- / 12,- erm. VVK: 10,- Freier Eintritt, wir bitten um Spenden Freier Eintritt, wir bitten um Spenden Freier Eintritt, wir bitten um Spenden Eintritt in : 10,- / 8,- erm. VVK: 8,- Eintritt in : 6,- Freier Eintritt, wir bitten um Spenden Freier Eintritt Eintritt in : 12,- / 10,- erm. VVK: 8,- Freier Eintritt, wir bitten um Spenden

2 Konzert Fr., 02. Juni 2017, 21:00 Uhr Tornado Rosenberg Swingtett Swing a la Django Reinhardt Unter dem Motto Swingtanzen erlaubt! Heizt Tornado Rosenbergs Swingtett mit Swing & Dance Musik, a la Django Reinhardt, der 20iger bis 40iger Jahre im Charleston Stil, sowie alte Deutsche Schlager der 20iger bis 40iger Jahre den tanzwütigen Gästen ein. Wer selber nicht tanzen mag, kann ein mitreißendes Konzert erleben. Musiker: Tornado Rosenberg, Christian Bukovic, Mathias Gerhard, Rudi Basco und Special Guest 2

3 Interkulturelle Session Do., 08. Juni 2017, 20:00 Uhr Welcome Music Session Interkulturelle Jamsession mit dem Stadtteilkulturpreis ausgezeichnet, laden wir jeden 2. Donnerstag im Monat Musikbegeisterte aus den Flüchtlingsunterkünften, aus der Barmbeker Nachbarschaft, aus ganz Hamburg ein, gemeinsam Musik zu machen, sich kennen zu lernen und den Abend zu genießen. Kommt gern mit euren Instrumenten oder einfach nur zum Zuhören. Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden. In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater und in Zusammenarbeit mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek. Koordination und Moderation: Arne Theophil Nächster Termin: 14. September

4 Sa., 10. Juni 2017, 17:00 Uhr In the Air Chor der VHS Hamburg P R E S S E I N F O R M A T I O N Konzert Der Chor In the Air versteht sich als bunte Mischung der Klangfarben des Lebens. 4 Hier musizieren jedes Semester von Neuem Menschen aller Altersgruppen, und alle musikalischen Möglichkeiten mischen sich zu einem wunderbaren Gesamtklang. Der Chor singt überwiegend Pop- Literatur, aber auch Gospel, Chansons, Evergreens, das ein oder andere Volkslied wird ins Programm aufgenommen. Wir singen zum Spaß und das Ziel ist jede Woche nach der Probe mit einem beschwingenden Ohrwurm nach Hause zu gehen. Pro Semester gibt es einen kleinen Auftritt, so z.b. in diesem Semester das Begegnungskonzert in der Zinnschmelze. Wir freuen uns immer über neue Stimmen. Die Proben finden Dienstag Abends von h in der Heinrich Hertz Schule statt. Infos über die VHS- Hamburg. Seit 2012 singt der Chor unter der Leitung der Gesangpädagogin Anna- Katharina Lubrich. Singen am Morgen: Die Singen am Morgen Kurse der VHS- Bremen sind ein erfrischender Start in den Tag. Hier treffen sich alle Menschen, die morgens gern unter der Dusche trällern, im Auto laut mit singen, oder fröhlich summend Fahrrad fahren. Es werden Kanons, Hits, Schlager und Lieder aus aller Welt gesungen. Auch hier steht der Spaß am Tun im Vordergrund. Die Kurse werden von der Chorleiterin und Stimmbildnerin Stefanie Lubrich geleitet. Beide Kurse haben im Jahr 2014 einen gemeinsamem Workshop mit Begegnungskonzert an der VHS Bremen veranstaltet. Dieses Erlebnis war für alle Beteiligten musikalisch wunderbar anregend und bereichernd, so dass es nun höchste Zeit für den Gegenbesuch in Hamburg ist. Wir freuen uns auf ein buntes Konzert in dem beide Chöre einzeln ihr Können präsentieren und gemeinsam musizieren werden. Das Konzert dauert ca. 1 Stunde. Das genaue Programm wird am Konzert- Tag bekanntgegeben.

5 Mi., 14. Juni 2017, 18:00 19:00 Uhr Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen 5 Die Zinnschmelze lädt zum freien, gemeinsamen Singen ein! Fast jeder Mensch singt im Auto oder unter der Dusche, aber nicht jeder traut sich, gemeinsam mit anderen Menschen zu singen oder will sich gleich für einen festen Chor verpflichten. Mit unserem Feierabendsingen sprechen wir speziell diese SängerInnen an. Menschen kommen nach dem Feierabend einfach eine Stunde zusammen, haben Spaß und singen. Es bietet einen wunderbaren Anlass zur zwanglosen Begegnung, der aus Kollegen, Nachbarn und Fremden Freunde macht. Singen verbindet jenseits von Herkunfts- und Altersgrenzen. Wer schon einmal im Chor gesungen hat, kennt diese besondere Art des Miteinanders. Geleitet wird das Feierabendsingen von Diplom-Gesangslehrerin Susanne Etmanski. Die Teilnahme am Feierabendsingen ist kostenfrei, ohne Aufnahmebedingungen und ohne Barrieren. Wem es gefallen hat, den bitten wir dringend um Spenden, denn wir haben bisher keine ausreichende Finanzierung fürs Feierabendsingen zusammen bekommen. Wir danken der Stiftung Hamburger Wohnen, der Baugenossenschaft der Buchdrucker eg und der Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eg für die Unterstützung. Nächster Termin: 12. Juli

6 Livemusik zum Stummfilm Fr., 16. Juni 2017, 20:00 Uhr Jazz in Schwarz und Weiß La Antena, Argentinien 2007 von Esteban Sapir. Mit Musik von Robert Masou (Kontrabass), Mirjam Keller (Klavier) und Hans-Christoph Hartmann (Saxophon). Der allmächtige Mr. TV kann die Fäden in der Hand halten, weil er den Einwohnern ihre Stimmen und Worte genommen und sie mit den Bildern aus dem Fernseher ruhig gestellt hat. Um seinen Plan durchzusetzen, die Kontrolle mit Hilfe von Massenhypnose unbegrenzt zu übernehmen, entführt er 6 den letzten Mensch mit einer Stimme: eine bildschöne Sängerin. Ein TV- Mechaniker wird Zeuge und flieht mit seiner Familie in einen alten Sendeturm in den Bergen. Gelegentlich, sehr gelegentlich, kommt es vor, dass man Filme sieht, die einen erst einmal sprachlos machen, ratlos, demütig, ehrfürchtig. La Antena ist einer dieser Filme: (Fantasy Filmfest 2007) Die Musiker Robert Masou (Kontrabass), Mirjam Keller (Klavier) und Hans-Christoph Hartmann (Saxophon) führen die Zuschauer und Zuhörer mit Ihren Stücken und Improvisationen durch den Film und illustrieren mit vielen akustischen Effekten ein musikalisches Bild. Das Konzert findet in der Reihe: Jazz in Schwarz und Weiss, Konzerte zu Stummfilmen statt. Die Reihe wird unterstützt von der Hamburger Kulturbehörde. Infos zur Jazzreihe und zum Film auch unter:

7 Tanz/ Party Sa., 17. Juni 2017, 21:00 Uhr Salsa Night mit Einführungstanzkurs Legendär, so kann man mittlerweile die Mutter aller Salsa Nights nennen. Heiß geht es zu, geflirtet, 7 getanzt und geplaudert wird, wenn sich jeden dritten Samstag im Monat die Salsa-Gemeinde mit den Tanzlehrlingen trifft. Die Anfängerinnen und Anfänger kommen pünktlich um neun Uhr zum Einführungstanzkurs. Hier lernen sie die Grundschritte der Stile Salsa, Bachata und Merengue. Die Tanzprofis kommen ab zehn Uhr zur heißesten Party mit der besten Musik aus Lateinamerika, aufgelegt von DJ Nacho und DJane LIZ. Coole Drinks, entspannte Atmosphäre und der Saal der Zinnschmelze erwarten den geneigten Gast.

8 Spiele So., 18. Juni 2017, 14:00-18:00 Uhr 251. Barmbeker Spieletag Gesellschaftsspiele Spielen ist aufregend, verbindend und bringt Spaß. Das finden die Gäste des Barmbeker Spieletages seit über zweiundzwanzig Jahren. Eigentlich regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat findet der 8 Barmbeker Spieletag in der Zinnschmelze statt. Hunderte haben diese traditionelle Veranstaltung aus ganz unterschiedlichen Gründen mit Begeisterung besucht: Einige kommen um sich über mögliche Geschenke zu informieren. Andere möchten Anregungen für ihre sozialpädagogischen Projekte sammeln. Doch die meisten kommen, weil sie einfach gerne spielen und den Spieletag als ideales Forum nutzen, um neue Spiele kennen zu lernen und diese vor Ort mit anderen Spielbegeisterten auszuprobieren. Um den Überblick über die große Zahl an verschiedenen Spielen nicht zu verlieren, steht der Spielesammler und Spielpädagoge Andreas D. Meyer gerne für Fragen und Tipps zur Verfügung, besonders wenn es um die Verständlichkeit einiger komplizierter Regelwerke geht.

9 Performance/Tanz Do., 22. Juni 2017, 16:00 Uhr Heimat Tanz - Zuhause in Barmbek 15 Kinder aus der Unterkunft Hufnerstrasse und Schüler*innen der Adolph-Schönfelder-Schule zeigen ihre Abschluss-Performance. Seit September 2016 reisen 15 Kinder aus der Unterkunft Hufnerstrasse und Schüler*innen der Adolph-Schönfelder-Schule durch die Lebenswelten unterschiedlicher Kontinente und entdecken tanzend die Geschichte, Musik und Sprache einzelner Länder. 9 Zwei Tanzpädagoginnen begleiten durch spielerisch-tänzerische Bewegung, Musik und Gesang die Begegnungen der Kinder untereinander, die Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Volkstraditionen und mit alter und neuer Heimat. Neben nonverbalen tänzerischen Elementen werden über kleine Erzählungen und Lieder die Zukunftsgeschichten der Kinder zum Thema und zu einer gemeinsam entwickelten Geschichte verbunden. Die Verbindung von spielerischem Lernen und Entdecken eigener Fähigkeiten als wichtiger Schritt in der Persönlichkeitsentfaltung ist Basis für eine gelungene Teilhabe an der Gemeinschaft. Durch das Projekt werden Selbstbewusstsein und Wahrnehmung ebenso wie praktische alltagsrelevante Kompetenzen gefördert: Kreativität, Disziplin, Teamfähigkeit. Bekannte Lieder aus unterschiedlichen Kulturen werden aufgegriffen und eigene Texte zu populären oder volkstümlichen Melodien entwickelt. Die Kinder liefern die Ideen hierzu. Die Musik wird mit Spielhandlungen und Tänzen verbunden. Parallel zum Tanzprojekt findet Elternprogramm mit einer Kulturpädagogin statt. Durch regelmäßiges Einbeziehen der Eltern und Vernetzung untereinander werden Kontakte und Erlernen der Sprache auch bei den Erwachsenen gefördert. Gemeinsam mit den Eltern bereiten die Kinder die Abschlusspräsentation vor. Das Projekt wird gefördert von Freiräume! Fonds für kulturelle Projekte mit Geflüchteten.

10 Konzert Fr., 23.Juni 2017, 21:00 Uhr Nora Sänger & Kate Louisa Folk-Pop-Songs, 2 Sängerinnen mit 2 Bands 10 Zwei Ladies und ihre musikalischen Begleiter bestreiten einen gemeinsamen Abend. Da schlägt das Folk-Pop-Herz aber schneller. Mit viel positiver Kritik für ihr Debütalbum Almost im Gepäck kehrt die Hamburger Singer-Songwriterin Nora Sänger nach einjähriger Babypause auf die Bühne zurück. Natürlich um die Folk-Pop-Songs ihres Albums zu präsentieren, aber schlicht und ergreifend auch, um ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: dem Singen. Vielseitig, stilübergreifend, undogmatisch. "Almost Golden klingt nach Sehnsucht und ganz viel Gefühl." (Neue Woche) "Ein Album, das keinerlei Ausfälle verzeichnet, stattdessen mit jeder Geste zu treffend schlüssigensongs führt." (Stefan Wolf, amusio.com) "Ein schönes Album, das man auch ein zweites Mal hören sollte." (mix1-music.de) "Bei Nora Sänger ist reichlich Potential für einen positiven Karriereverlauf vorhanden." (weltmusikmagazin.de) "Nora entwickelt sich mit dem superguten Almost Golden zur ernstzunehmenden Singer- Songwriterin." (Alexander Joest, Bermudafunk) Kate Louisa: Viele Wege, viele Richtungen In den letzten Jahren hat sich Kate Louisa in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Songwritern, Produzenten, Künstlern und einem Plattenvertrag beim Major Label Warner Music in vielfältigen Musikrichtungen ausprobiert. Jetzt hat sie eine eigene musikalische Handschrift entwickelt: Ehrliche und klare Texte mit scharfen Ecken und Kanten, verbunden mit einem modernen, anspruchsvollen Popsound.

11 Hörspiel Open Air Sa., 24. Juni 2017, 14:00-21:00 Uhr So., 25. Juni 2017, 14:00 20:00 Uhr, Ort: Wiese am Wendebecken Langenfort, Bushaltestelle Langenfort (Busse 177, 277) HörSpielWiese Barmbek Folk-Pop-Songs, 2 Sängerinnen mit 2 Bands 11 Rund um das Wendebecken Langenfort, mitten im fröhlichen Stadtteil Barmbek Nord wächst und gedeiht die HörSpielWiese. An einem Sommer-Wochenende sind alle herzlich eingeladen, mit Kind und Kegel, Großvater und Lieblingstante oder auch allein zu kommen und zu lauschen. An diesem Juniwochenende werden die Hörspielbegeisterten und alle, die es noch werden wollen, mit der HörSpielWiese beglückt. Alles rund um das Wendebecken Langenfort wird zur HörSpielWiese. Wir bauen Lautsprecher auf und Sonnenschirme, wir stellen Sonnenstühle auf und für den Abend gibt es Fackeln Jeweils ab 14 Uhr gibt es ein buntes Programm für alle Hörspielfans von 1 bis 120 Jahre: Altbekanntes und Neues, Spannendes und Musikalisches, Lustiges und Unheimliches wird sich ereignen im Freiluftkino für die Ohren. Wir freuen uns auf ein buntes Programm: vom Kinderhörspiel bis hin zum Erwachsenenkrimi ist alles dabei. Ganz wichtig! Decke, Isomatte, Klappstuhl Picknickkorb sind mitzubringen. Wir sorgen für gutes Wetter und wenn es doch regnen sollte: Regenjacke und Gummistiefel nicht vergessen! Gefördert wird die HörSpielWiese vom Bezirksamt Hamburg Nord, der SAGA Unternehmensgruppe, der Buchdrucker Baugenossenschaft und dem Sanierungs- und ASO Fonds des Sanierungsbeirats Barmbek-Nord S1, Fuhlsbüttler Straße.

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze

Neue Gruppen und Workshops in der Zinnschmelze 1 Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2016 Sa 02.07. ZinneSound Barmbeks Tanzparty Stilvoller, genrefreier Mix mit Groove und Popappeal von Zatzschmo Party, 21:00 Uhr So. 03.07. Feierabend Chor und Feierabendsingen

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen August 2015 Bis zum 10. August befindet sich die Zinnschmelze in der Sommerpause. 1 Sa. 01.08. NDR Sommertour Auf dem Bert-Kaempfert-Platz Konzert, 17:00 Uhr Mi. 12.08.

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Juli 2015 Sa. 04.07. BARMBEK SCHWINGT Hoffest auf dem Bert-Kaempfert-Platz, Mitmachangebote, Tanz und Livemusik Hoffest, 14:00 22:00 Uhr So. 05.07. FolksTanzWirbel Bal Folk

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N 1 Monatsübersicht Mai 2015 So 03.05. FolksTanzWirbel Bal Folk mit Einführungskurs Tanz, 15:00 19:00 Uhr Di. 05.05. Biodanza Die Einladung, das Leben zu tanzen. Kursleitung Sabine Thies Kurs, jeden Dienstag

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Alte Heimat in neuem Glanz! Es ist geschafft! Die neue Zinnschmelze ist am Start. Am 06. März um 16:00 Uhr wird die neue Zinnschmelze offiziell eröffnet. Nach knapp 18 Monaten Bauzeit strahlt das neu gestaltete

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Bläserklasse Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Ein Projekt der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gedersdorf ist die Bläserklasse, bei der Schüler im Zeitraum

Mehr

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Spiele für viele In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Von Mensch ärgere dich nicht über Schach und Himmel & Hölle ist alles dabei.

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Werkatelier 1 1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und lernen dabei neue Techniken kennen z.b. wir stellen Magnete für deine Pinwand aus Leder, Fimo, Glas

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

2. Bandkurzgeschichte, Rahmenbedingen und Räumlichkeiten

2. Bandkurzgeschichte, Rahmenbedingen und Räumlichkeiten Schülerband 1. Zielfindung und Zielformulierung Übergeordnetes Ziel ist Freude und Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung und die Entdeckung des eigenen musikalischen Könnens. Die Schüler

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk 9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht Chor.Orgel.Werk Unser Willkommen LIEBE CHORMUSIK- UND ORGELBEGEISTERTE! Das Benediktinerstift St. Lambrecht öffnet seine Tore für eine intensive Woche

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Die Musixx-Patenschaft. Gelebte Integration durch Musik MUSIXX

Die Musixx-Patenschaft. Gelebte Integration durch Musik MUSIXX Die Musixx-Patenschaft Gelebte Integration durch Musik MUSIXX H a m b u r g Geschichten aus dem Leben: Wir sind Wir An der Stadtteilschule Barmbek/Fraenkelstraße leitet Vera Langer seit einem Jahr verschie

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Rattenfänger-Literaturpreis Von Matthias Morgenroth

Rattenfänger-Literaturpreis Von Matthias Morgenroth 1 Rattenfänger-Literaturpreis Von Matthias Morgenroth Es ist ja eine gefährliche Stadt hier. Man weiß nie, ob man noch mit genauso vielen Kindern wieder heimkehrt, mit denen man angereist ist. Wir sind

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Die Württembergische Philharmonie Reutlingen Die Württembergische Philharmonie Reutlingen gibt es seit 1945. Sie ist das Landesorchester von Baden-Württemberg, tritt aber auch

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

ALLES TASTEN ALLES TESTEN

ALLES TASTEN ALLES TESTEN 1. BURGENLÄNDISCHER TASTENTAG ALLES TASTEN ALLES TESTEN KULTUR- UND UNIVERSITÄTSZENTRUM OBERSCHÜTZEN 7. NOVEMBER 2015 Der 1. Burgenländische Tastentag ist ein Aktionstag zum Thema Tasteninstrumente. Zahlreiche

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) Soft Skills - Kultur weckt Talente Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) Euer Körper spricht! Schon mit seinem Gang kann man ausdrücken, was man fühlt und denkt: Choreografin

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik. Musik[er]leben Schuljahr 2016/17 Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski (1882-1971), russ.-amerik. Komponist Was bieten wir an? Musik[er]leben (Ehemals MusikWerkStetten)...steht

Mehr

Angebot der Schule 2014/2015

Angebot der Schule 2014/2015 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Luzia Troxler 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell- und

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Ceşm-î Dıl. Das innere Auge. Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien

Ceşm-î Dıl. Das innere Auge. Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien Ceşm-î Dıl Das innere Auge Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien Am 20.10.2012 um 20 Uhr fand das Konzert des Projekts Ceşm-î Dıl (Das innere Auge) der bekannten anatolischen

Mehr

Angebot der Schule/ Freiwilliger Unterricht

Angebot der Schule/ Freiwilliger Unterricht Schule Ipsach Angebot der Schule/ Freiwilliger Unterricht 1. Musik (2. - 6. Schuljahr) Sopranblockflöte: (2. bis 3. Klasse) Anfänger: ab 2. Schuljahr Fortgeschrittene: ab der 3. Klasse oder mindestens

Mehr

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART

25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART 25. - 31. MAI 2015 HALLSCHLAG, STUTTGART WORKSHOPS, FESTE, SPASS! WWW.SOMMERATELIER-HALLSCHLAG.DE SOMMERATELIER HALLSCHLAG ERFINDE DEINEN STADTEIL NEU! Pfingstferien-Werkstatt am Nachmittag mit offenem

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2013/2014 2. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! KS:BAM Newsletter Neuigkeiten Nr. 1 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! Wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Schuljahr monatlich über verschiedene

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

Angebot der Schule 2012/2013

Angebot der Schule 2012/2013 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Veronika Hagenbüchle 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell-

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr