Know-how macht schlau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Know-how macht schlau"

Transkript

1 Know-how macht schlau 2017 Trainingskurse von Experten

2 Training mit Know-how: Schulung durch Experten Inhalt Trainingskurse bei Kistler sind einzigartig: An der betrieb lichen Praxis orientiert, kompakt und effizient. Beschleunigung. Messaufgaben der Praxis meistern 3 Sie lernen von erfahrenen Ingenieuren als Trainer. Sie setzen Sensoren und Systeme selbst ein und üben wichtige Handgriffe für Ihre alltägliche Praxis. So lernen Sie neue Produkte kennen, üben den Umgang mit ihnen und tauschen wertvolle Erfahrungen aus. Kraftmessung. Kraft und Beschleunigung präzise messen 4 Zylinderdruckindizierung. Druckmessung am Verbrennungsmotor Indizieren am Fahrzeug 6 7 Kunststoffverarbeitung. Werkzeuginnendruckmessung beim Spritzgießen 8 Um möglichst flexibel auf Ihre Wünsche zu reagieren, bieten wir unsere Kurse auch vor Ort an: Jeden Kurs richten wir gerne in Ihrer Firma aus. So lassen sich gleich mehrere Mitarbeiter schulen. Das spart Zeit und Reisekosten. Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot. Ergänzend zu diesem Programm finden Sie alle Trainingskurse von Kistler immer aktuell unter > Services > Training Prozessüberwachung. Fügen / Überwachung / Zerspankraft 10 High Speed Dynamics. Unter extremen Bedingungen zuverlässig messen 12 Schraubtechnik. Die Endmontage von kompletten Produkten oder Modulen stellt das Ende einer Prozesskette dar 2 13

3 Mit Beschleunigungssensoren Messaufgaben der Praxis meistern Handhabung von Beschleunigungssensoren Kurs zur Vermittlung eines Überblicks über die Eigenschaften von Beschleunigungssensoren und die potenziellen Fehlerquellen bei der Messung von Vibration und Stoß. Praktisches Training von Montage und Demontage sowie Überprüfung der Funktionsfähigkeit mit speziellem Augenmerk auf Miniatursensoren April 2017, Berlin oder 9966B13-D0-A November 2017, Sindelfingen Dauer: 2 Tage, Preis: 990. pro Teilnehmer und nach Kundenwunsch vor Ort Hochdynamische Kräfte und Beschleunigungen präzise messen Über zahlreiche Themen werden verschiedene Anwendungen von hochdynamischen Messzyklen präsentiert und diskutiert. Die Teilnehmer haben während den Vorführungen die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder selbst Wünsche für Experimente zu äußern. Kursinhalte und Termin siehe Seite P02-D0-F1-1 3

4 Dynamische Kraftmessung in Testanlagen, Prüfständen und industriellen Prozessen Hochdynamische Kräfte und Beschleunigungen präzise messen Über zahlreiche Themen werden verschiedene Anwendungen von hochdynamischen Messzyklen präsentiert und diskutiert. Die Teilnehmer haben während den Vorführungen die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder selbst Wünsche für Experimente zu äußern. Einführung in die physikalischen Zusammenhänge dynamischer Systeme. Geeignete piezoelektrische Kraft- und Beschleunigungssensoren. Datenerfassung dynamischer Messzyklen. 4 Applikation: Materialprüfung, Hochgeschwindigkeits-Zugkraftprüfungen Gastreferent: Tobias Schmack, AUDI AG, Neckarsulm Applikation: Fallturm und Linearmotor, Crash Gastreferent: Peter Reichhard, BMW Group 22. Juni 2017, Sindelfingen 9966P02-D0-F1-1 Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer

5 Kraftmessung in Fertigungsprozessen Grundlagenkurs zur Einführung in die piezoelektrische Kraft mess technik in industriellen Anlagen. Schulung über Dimen sionierung, Einbau, Messgenauigkeit und Kalibrie rung von Kraft- und Deh nungs sensoren. In Workshops wird die Hand habung von piezoelektrischen Messketten geübt. Vorführung von X-Y Überwachungssystemen (maxymos), welche zur Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung in Fertigungs stationen eingesetzt werden. 19. April 2017, Sindelfingen oder 9966B24-D0-T November 2017, Sindelfingen Dauer: jeweils 9-16 Uhr, Preis: 495. pro Teilnehmer und nach Kundenwunsch vor Ort 9966B24-D1-T1-1 Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. Kraftmessung mit piezoelektrischen Sensoren Grundlagenkurs zur Einführung in die piezoelektrische Mess technik und zur Vermittlung von Dimensionierung, Einbau, Messgenauigkeit und Kalibrierung von Ein- und Mehrkompo nenten-kraftsensoren. Im Workshop wird die Handhabung von piezoelektrischen Messketten geübt. 20. April 2017, Sindelfingen oder 9966F10-D0-T November 2017, Sindelfingen Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer und nach Kundenwunsch vor Ort 9966F10-D1-T1-1 Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. 5

6 Praxiswissen für die Druckmessung am Verbrennungsmotor Handhabung von Zylinderdrucksensoren (E1) Grundlagenkurs über Aufbau und Einsatzgebiete, Auswahl und Einbau von Drucksensoren zur Zylinderdruckmessung am Verbrennungsmotor. Praktische Übungen zur Handhabung, Montage und Reinigung von Drucksensoren sowie zur Isolations- und Funktionsprüfung. Grundwissen zur Zylinderdruckmessung (E3) Kurs zur Vermittlung von Basiswissen oder zur Auffrischung von Grundkenntnissen über die Zylinderdruckmessung. Vermittlung der kurbelwinkelbasierten Druckerfassung, der benötigten Sensoren, Verstärker, Winkelgeber und Indiziergeräte sowie der Daten erfassung und der Schnittstellen zu Systemen am Prüfstand und im Fahrzeug. 6 Motoradaptierung für die Ladungswechselanalyse (E2) Trainingskurs für erfahrene Praktiker zur Sensorinstallation für die Ladungswechselanalyse an der Einlass- und Auslass seite. Vermittlung von Grundlagen und Handgriffen zur Vorbereitung der Druckmessstellen mit praktischen Übungen an typischen Messketten. 7. März 2017, Sindelfingen 9966P01-D0-E1-0 Dauer: ½ Tag, Preis: 310. pro Teilnehmer 8. März 2017, Sindelfingen 9966P01-D0-E2-0 Dauer: ½ Tag, Preis: 310. pro Teilnehmer 9. März 2017, Sindelfingen 9966P01-D0-E3-0 Dauer: ½ Tag, Preis: 310. pro Teilnehmer

7 Arbeiten mit dem Fahrzeug-Indiziersystem KiBox KiBox To Go Anwenderschulung Die KiBox To Go ist das Fahrzeug-Indiziersystem von Kistler zur Überprüfung und Optimierung von ECU-Funktionen und zur Problemanalyse auf Basis von Zylinderdruckmessungen. Messtechniker, Applikationsingenieure und Versuchsinge nieure, die Indiziermessungen im Fahrversuch sowie am Prüfstand durch führen oder unterstützen, lernen die Systemeinstellungen der KiBox kennen, bearbeiten Fallbeispiele zur Analyse des Motorbetriebs mithilfe von Indizierkennwerten und erlernen die Unter stüt zung anderer Anwender durch vordefinierte Messungen, Auswertungen und Datenausgaben. Termine jeweils auf Kundenwunsch Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. 9966E05-D1-E4-1 KiBox To Go Expertenschulung Für Sie als KiBox Anwender mit Erfahrung: Anhand von realen Aufgabenstellungen in der Steuergerätebedatung lernen Sie weiterführende Funktionen der KiBox kennen. Die Einbindung in Drittsysteme wie die Nutzung der KiBox -Remote-Schnittstelle werden eingehender beleuchtet. Ebenso vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Offline-Datenanalyse. In Fallbeispielen wenden Sie diese Kenntnisse gleich praktisch an. Wird kundenseitig ein Applikationsfahrzeug bereitgestellt, können auch aktuelle Kunden themen bearbeitet werden. Termine jeweils auf Kundenwunsch Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. 9966E05-D1-E5-1 7

8 Schnell und reproduzierbar zu 100 % Qualität beim Kunststoff-Spritzgießen Grundlagen der Werkzeuginnendruckmessung Trainingskurs über die Werkzeuginnendruckmessung beim Kunststoff-Spritzgießen zur Vermittlung von Grundlagenwissen über den Einsatz von Werkzeuginnendrucksensoren mit dem Ziel der Prozessoptimierung, Prozessanalyse und Qualitätsüberwachung. 14. März 2017, Sindelfingen oder 9966B21-D0-P November 2017, Sindelfingen Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer CoMo Injection Anwenderschulung CoMo Injection ist das System zur werkzeuginnendruckbasierten Optimierung, Steuerung und Überwachung des Spritzgießens von Kunststoffen. Die Schulung stellt alle Funktionen zur Prozessoptimierung und Qualitätsbewertung vor. Die Einbindung unterschiedlicher Sensoren, die Erfas sung von Sensor- und Maschinensignalen sowie deren Auswertung werden am CoMo Injection mit elektronischen Kurvensimulatoren erlernt. 23. März 2017, Sindelfingen oder 9966B21-D0-P November 2017, Sindelfingen Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer 8

9 ComoNeo Anwenderschulung ComoNeo ist das Nachfolgesystem des CoMo Injection zur werk zeuginnendruckbasierten Optimierung, Steuerung und Über wachung des Spritzgießens von Kunststoffen. Die Schulung gibt einen Überblick über die Hardware des Gerätes und zeigt die notwendigen Schritte zur Inbetriebnahme. Während des Kurses werden die Themen wie Parametrierung, Prozessüber wa chung und -regelung vermittelt und am ComoNeo in der Praxis vertieft. Darüber hinaus werden die Funktionsweisen der im System integrierten Hilfsassistenten (EO-Assistent, Wieder anfahrassistent, ) im Detail erläutert. 4. April 2017, Sindelfingen oder 9966B21-D0-P Dezember 2017, Sindelfingen Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer 9

10 Mit NC-Fügesystemtechnik, XY-Monitoring und Zerspankraftmessungen noch effizienter werden Zerspankraftmessung an Werkzeugmaschinen Dieser Grundkurs vermittelt Messtechnikern aus Forschung und Industrie, die im Besitz von Kistler Schnittkraft-Dynamometern sind, erste Erfahrungen mit realen Messungen. Die Teilnehmer können selbstständig Messungen an Werkzeugmaschinen vornehmen und die beim Drehen, Fräsen und Bohren gewon nenen Daten interpretieren. 10. Mai 2017, TU Dortmund 9966B34-D0-M1-1 Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer und nach Kundenwunsch vor Ort 9966B34-D1-M1-1 Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. 10 XY-Monitoring mit maxymos TL + BL Diese Produkt- und Anwenderschulung vermittelt, wie sich mittels XY-Monitoring die Produktiqualität steigern lässt. Praxisbeispiele zeigen Funktionen, Nutzen und Bedienung des maxymos bei verschiedenen Überwachungsaufgaben und erklärt, wie man eine Kraft-Weg-Überwachung parametriert und in Maschinen sowie Steuerungen einbindet. 21. Juni 2017, Sindelfingen oder 11. Oktober 2017, Sindelfingen 9966B24-D0-M5-1 Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer und nach Kundenwunsch vor Ort 9966B24-D1-M5-1

11 Handhabung von NC-Fügesystemen Dieser Einführungskurs gibt einen Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise elektromechanischer Fügemodule und ermöglicht Inbetriebnehmern, Instandhaltern oder SPS-Programmierern erste Erfahrungen im Umgang mit den Systemen. Ziel ist die selbstständige Inbetriebnahme und Wartung von NC-Fügesystemen sowie deren Einbindung in Maschinen und Steuerungen. Termine auf Kundenwunsch Kurse in Lorch oder beim Kunden vor Ort Dauer: 1 Tag, Preis: a. A. 9966J01-D1-M4-1 Kurs kann auf 2 oder 3 Tage erweitert werden 11

12 High Speed Dynamics Unter extremen Bedingungen zuverlässig messen Diese Produkt- und Anwendungsschulung vermittelt Grundlagen für die Auswahl von Sensorik im Bereich der hochdynamischen Druck- und Beschleunigungsmessung. Praxisbeispiele zeigen den sachgerechten Umgang mit Sensoren, Einbau, Reinigung, Maßnahmen zum Schutz der Messkette, Möglichkeiten der Parame trierung sowie Möglichkeiten der Datenanalyse Mai 2017, Dresden 9966B31-D0-F3-2 Dauer: 2 Tage, Preis: 990. pro Teilnehmer 12

13 Prüfsysteme für sichere Schraubverbindungen in der Fertigung Die Endmontage von kompletten Produkten oder Modulen stellt das Ende einer Prozesskette dar Alle Einflüsse, Fehler und Ungenauigkeiten, die in diesen Prozess eingeflossen sind, summieren sich in der Endmontage. Um die Probleme, die aus diesen hochkomplexen Zusammen hängen ent stehen können, in den Griff zu bekommen, muss man sich einer ganzheitlichen Systematik bedienen. Nach Kursteilnahme sind Sie in der Lage, die vorhandenen Methoden zur Überwachung von Verschraubungsprozessen auf Vollständigkeit zu überprüfen, bzw. erhalten einen Leitfaden zum Aufbau einer Qualitätssicherung. Termine jeweils auf Kundenwunsch 9966B24-D0-S1-1 Kurse in Sindelfingen Dauer: 1 Tag, Preis: 495. pro Teilnehmer 13

14 Weltweit im Einsatz für unsere Kunden Überall dort, wo Kunststoffverarbeiter hochwertige Spritzguss teile produzieren, bietet Kistler neben Sensoren und Systemen zur Qualitätssicherung eine Vielzahl von Dienstleistungen an von der kompetenten Beratung und Support über die Kalibrierung bis hin zur schnellen, globalen Versorgung mit Ersatzteilen. Zur noch Sales Center Tech Center Tech Office Production Center 14 esseren technischen Unterstützung baut Kistler weltweit b TechCenter auf, die genau den Service liefern, den Verarbeiter und ihre Kunden zur Erreichung ihrer Null-Fehler- Produktion erwarten.

15 Information und Anmeldung Annette Rasch Telefon Anmeldung für eine Veranstaltung Kursnummer Datum Kosten Allgemeine Daten Firma Rechnungsadresse Abteilung (optional) Firma Vor- und Nachname Vor- und Nachname Postleitzahl und Ort Postleitzahl und Ort Telefon Anzahl der Teilnehmer Veranstaltungsdatum/Ort Teilnehmer (Vorname Nachname, Vorname Nachname, ) Abteilung (optional) Interne Bestellnummer (optional) Datum, Ort Unterschrift

16 Kistler Instrumente GmbH Umberto-Nobile-Str Sindelfingen Tel Kistler Instrumente GmbH Frau Annette Rasch Umberto-Nobile-Str Sindelfingen Bitte senden Sie uns das komplett ausgefüllte Formular entweder per Post oder per an d Hinweis: Der Vertrag kommt erst mit der Teilnahmebestätigung der Kistler Instrumente GmbH zustande.

Know-How macht schlau.

Know-How macht schlau. Know-How macht schlau. Get Better. With Kistler. 2015 Trainingskurse von Experten www.kistler.com Training mit Know-how: Schulung durch Experten Trainingskurse bei Kistler sind einzigartig: An der betrieblichen

Mehr

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

DIENSTLEISTERSTEUERUNG INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 DIE REALE WELT Keine Frage, die Dienstleistersteuerung entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen.

Mehr

Kistler View01/2013. Messtechnik von Kistler senkt den Schadstoffausstoss in einer immer mobileren Welt. Get Better. With Kistler.

Kistler View01/2013. Messtechnik von Kistler senkt den Schadstoffausstoss in einer immer mobileren Welt. Get Better. With Kistler. Kistler View01/2013 Messtechnik von Kistler senkt den Schadstoffausstoss in einer immer mobileren Welt. Seite 4 Zuverlässige Drucksensoren: Seit über zehn Jahren im Einsatz. Seite 5 "Going green" revolutioniert

Mehr

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Stefan Gels,

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Stefan Gels, TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

Moehwald Bosch Group Master- und Bachelorarbeiten Diplom- und Semesterarbeiten Studentische Hilfskräfte

Moehwald Bosch Group Master- und Bachelorarbeiten Diplom- und Semesterarbeiten Studentische Hilfskräfte Moehwald Bosch Group 2012 Master- und Bachelorarbeiten Diplom- und Semesterarbeiten Studentische Hilfskräfte D - 66424 Homburg Tel.: +49 (0) 68 41 / 707-0 Fax: +49 (0) 68 41 / 707-183 Bachelorarbeit Kalibrierplatz

Mehr

Weiterbildung zum Projektmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Projektmanagement Fachmann Weiterbildung zum Projektmanagement Fachmann 25.02.2010 / 26.02.2010 11.03.2010 / 12.03.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Projektmanagement

Mehr

SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe

SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe Siemens AG RC-DE PD CSO SOU ITC1 Clemens-Winkler-Str. 3 09116 Chemnitz Ramona Sehm Telefax (03 71) 4 75-35 55 E-Mail: ramona.sehm@siemens.com SITRAIN Deutschland

Mehr

Master- und Bachelorthesen. Studentische Hilfskräfte

Master- und Bachelorthesen. Studentische Hilfskräfte moehwald Bosch Group 2014 Master- und Bachelorthesen Diplom- und Semesterarbeiten Studentische Hilfskräfte Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher,

Mehr

1. Halbjahr Schulungsprogramm

1. Halbjahr Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2015 Schulungsprogramm Sehr geehrter Geschäftspartner! Jan Fachgerechte Schulung führt zu weniger Ausfallzeiten, tieferem Verständnis der modernen Zerspanungsmethoden, kürzeren Feb Rüstzeiten

Mehr

Moderation mit Unternehmensbesichtigung

Moderation mit Unternehmensbesichtigung Moderation mit Unternehmensbesichtigung Erfolgreich Wissen vermitteln 2-Tages-Seminar mit Besichtigung Moderationstraining Ziel der Schulung ist es, Ihren Mitarbeitern neben dem methodischen Lean Wissen

Mehr

Kabelanbindungen. Zubehör Kabel und Messketten. für Drehmomentsensoren

Kabelanbindungen. Zubehör Kabel und Messketten. für Drehmomentsensoren und Messketten Kabelanbindungen für Drehmomentsensoren Für die Einbindung der Sensorik in die jeweilige Applikation empfiehlt es sich, zuerst folgende Punkte zu klären, aus welchen sich dann die jeweiligen

Mehr

Bosch Klima-Kälte-Prüfstand Ein Messsystem für den Fahrversuch und den Einsatz am Prüfstand

Bosch Klima-Kälte-Prüfstand Ein Messsystem für den Fahrversuch und den Einsatz am Prüfstand Bosch Klima-Kälte-Prüfstand Ein Messsystem für den Fahrversuch und den Einsatz am Prüfstand von Kamil Pogorzelski Anwendungsbericht Automobil- & Fahrzeugindustrie Prüfstand Einleitung Die Firma Bosch führt

Mehr

Academy Plus. Veränderungen aktiv gestalten und neue Kompetenzen aufbauen. covendos.com

Academy Plus. Veränderungen aktiv gestalten und neue Kompetenzen aufbauen. covendos.com Academy Plus Veränderungen aktiv gestalten und neue Kompetenzen aufbauen. covendos.com Academy Plus Zentrale Erfolgsfaktoren alternativer Vertriebs- und Servicemodelle sind die aktive Gestaltung des notwendigen

Mehr

FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION

FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart Seminar USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION

Mehr

SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG SINAMICS S120 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse der

Mehr

Kinmatec. Einfach erfahren.

Kinmatec. Einfach erfahren. 1 Kinmatec. Einfach erfahren. Die Kinmatec GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von Automatisierungssoftware für Anlagen und Prüfstände. Unsere gesamte Erfahrung als Informatiker und Maschinenbauer

Mehr

VORSPRUNG DURCH INNOVATION.

VORSPRUNG DURCH INNOVATION. VORSPRUNG DURCH INNOVATION. SONDERMASCHINENBAU Sondermaschinenbau Roboter- & Handlingtechnik Fördertechnik Prüf- & Messtechnik Instandhaltung www.ihtech.at DAS BESONDERE Wer zu einem Sondermaschinenbauer

Mehr

SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe

SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe SITRAIN Anmeldung und Beratung in Ihrer Nähe Siemens AG RC-DE PD CSO SOU ITC3 Werner-von-Siemens-Platz 1 30880 Laatzen Petra Grabbe Telefon (05 11) 8 77-10 70 Telefax (05 11) 8 77-12 84 E-Mail: petra.grabbe@siemens.com

Mehr

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG SIMPATEC DIE SIMULATIONSEXPERTEN Our ideas Your future < Herausforderung Maßstäbe setzen. Neues schaffen. Fordern Sie uns heraus. Mit Enthusiasmus und Know-how Herstellungsverfahren

Mehr

Bungert P 2. Dealer Management System. Schulungsprogramm Bungert GmbH & Co. KG Sophie-Krämer-Str St. Ingbert

Bungert P 2. Dealer Management System. Schulungsprogramm Bungert GmbH & Co. KG Sophie-Krämer-Str St. Ingbert Bungert P 2 Dealer Management System Schulungsprogramm 2017 Bungert GmbH & Co. KG Sophie-Krämer-Str. 6 66386 St. Ingbert P 2 Schulungsangebot Bungert GmbH & Co. KG Sophie-Krämer-Str. 6 66386 St. Ingbert

Mehr

Kernfachkombination des Instituts für Managementwissenschaften für das Bakkalaureatstudium Wirtschaftsinformatik

Kernfachkombination des Instituts für Managementwissenschaften für das Bakkalaureatstudium Wirtschaftsinformatik Kernfachkombination des Instituts für Managementwissenschaften für das Bakkalaureatstudium Wirtschaftsinformatik Industrial Management LVA Nr. SWS ECTS Modul 1: Angewandtes Management Angewandte Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Temperatursensoren. Temperatur. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 6192B..., 6193B..., 6194B..., 6195B...

Temperatursensoren. Temperatur. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 6192B..., 6193B..., 6194B..., 6195B... Temperatur Temperatursensoren für Spritzgiesswerkzeuge Typ 6192B..., 6193B..., 6194B..., 6195B... Temperatursensoren zum Erfassen der Kontakttemperatur direkt in der Kavität an der Oberfläche der erstarrten

Mehr

DAQ-System für DynoWare

DAQ-System für DynoWare Elektronik & Software DAQ-System für DynoWare Datenerfassungssystem für die Kraftmessung 5697A... Datenerfassungssystem zum Anschluss und Steuerung von Ladungsverstärkern und Signal Conditionern in der

Mehr

Feinmechanische Bauteile

Feinmechanische Bauteile ENTWICKLUNG KONSTRUKTION FERTIGUNG Feinmechanische Bauteile Höchste Präzision für Laseroptik, Messtechnik, Luft- und Raumfahrt. www.n-ft.de > Das Unternehmen Das Unternehmen Seit 1996 bietet Nägele Feinwerktechnik

Mehr

Service Level Agreements

Service Level Agreements INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 Die reale Welt sind in aller Munde. Sie sind unverzichtbar für die Steuerung externer Dienstleister und werden zunehmend

Mehr

Überholung. Mit unserer Expertise zu höchster Performance. DMG MORI LifeCycle Services. Von Alt zu Neu

Überholung. Mit unserer Expertise zu höchster Performance.  DMG MORI LifeCycle Services. Von Alt zu Neu www.dmgmori.com Leistung steigern Wert erhalten DMG MORI LifeCycle Services Überholung Von Alt zu Neu Mit unserer Expertise zu höchster Performance Überholung Leistung steigern und Wert erhalten. Nach

Mehr

SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer DAUER

Mehr

Indiziermesskette. Beispiele für Drucksensoreinbauten in Bereichen hoher Umgebungstemperatur, z.b. um den Druckverlauf im Auslasskanal zu messen.

Indiziermesskette. Beispiele für Drucksensoreinbauten in Bereichen hoher Umgebungstemperatur, z.b. um den Druckverlauf im Auslasskanal zu messen. Indiziermesskette Beispiele für Drucksensoreinbauten in Bereichen hoher Umgebungstemperatur, z.b. um den Druckverlauf im Auslasskanal zu messen. Einbau mit Kühladapter zur Sensorkühlung Aufbau für eine

Mehr

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten GRUNDKURS SIMATIC S7 GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP DAUER PREIS 1.850 inkl. Verpflegung 1.850 in englischer Sprache inkl. Verpflegung ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen

Mehr

Als führender Hersteller von. dynamischen Kontrollwaagen. ist Mettler-Toledo Garvens. Ihr verlässlicher Partner für. Serviceleistungen auf höchstem

Als führender Hersteller von. dynamischen Kontrollwaagen. ist Mettler-Toledo Garvens. Ihr verlässlicher Partner für. Serviceleistungen auf höchstem After-Sales Support Als führender Hersteller von dynamischen Kontrollwaagen ist Mettler-Toledo Garvens Ihr verlässlicher Partner für Serviceleistungen auf höchstem Niveau. GARVENS Checkweighing Maßgeschneiderter

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Presseinformation 1/5

Presseinformation 1/5 Presseinformation 1/5 Konzernbereich: Industrietechnik; Sparte: Industriewerkzeuge & Montagesysteme Atlas Copco Tools Central Europe GmbH Langemarckstr. 35, D-45141 Essen, Tel. +49-201-2177-0, Fax +49-201-2177-100,

Mehr

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017 Webinare & Trainings Schulungsplan der dc Academy 2017 dc Academy Mit unseren Trainings & Webinaren bauen Sie wichtiges Know-how im Bereich E-Commerce auf! Unsere Bedienungs-, Know-how- und Entwicklungstrainings

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

AGENDA WINTER-KALENDER. 06./07. Februar 2017 : Einführung in Pictures by PC

AGENDA WINTER-KALENDER. 06./07. Februar 2017 : Einführung in Pictures by PC WINTER-KALENDER SEMINARE AGENDA 06./07. Februar 2017 : Einführung in Pictures by PC Überblick über die Module des Programms Geometrische Grundelemente (Rechtecke, Ellipsen, Linien, Kurven, Schriften...

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Unser Service: Einfach für Sie da.

Unser Service: Einfach für Sie da. Unser Service: Einfach für Sie da. Der Kopierer ist schon wieder kaputt!, Der Toner ist leer, Jetzt hänge ich schon ewig in der Warteschleife!, Woher bekomme ich um die Uhrzeit noch Papier?, Weiß jemand,

Mehr

Den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen

Den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen Den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen In der heutigen Zeit ist es notwendig, flexibel und schnell auf neue Anforderungen zu reagieren. Insbesondere gilt dies auch für den Bereich der Prüfund Messtechnik.

Mehr

Kurs. Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager. Zielgruppe. Inhalte. Teilnahme-Zertifikat

Kurs. Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager. Zielgruppe. Inhalte. Teilnahme-Zertifikat Schulungsangebot 2017 zertifiziertes Qualitätsmanagement Kurs 1 Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager Teilnahme-Zertifikat Zielgruppe Qualitätsmanagementbeauftragte

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr

ARTISTRY Kosmetikkurse

ARTISTRY Kosmetikkurse ARTISTRY Kosmetikkurse Sehr geehrte Geschäftspartner, bevor Sie einen Kosmetikkurs buchen, bitten wir Sie, die nachfolgende Beschreibung der im Amway Experience Center Munich angebotenen Kurse genau durchzulesen.

Mehr

SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH

SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH MEHR WISSEN MEHR SICHERHEIT! HOHER PRAXISNUTZEN DANK UNSERER EX-KOMPETENZ Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen ein umfangreiches Seminarangebot rund um den Explosionsschutz,

Mehr

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie grundlegende

Mehr

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated Ausführliche Informationen zu den Kursen SINUMERIK solution line und aktuelle Termine finden Sie im Internet: www.siemens.de/sitrain-sl Möchten Sie weitere Informationen zu den Kursen der SINUMERIK solution

Mehr

AuMeta Kernkompetenzen. AuMeta Kennzahlen

AuMeta Kernkompetenzen. AuMeta Kennzahlen AuMeta Kernkompetenzen AuMeta vereint umfangreiche Kompetenzen aus den Bereichen Elektrotechnik, Konstruktion und Fertigung. Deshalb sind wir Ihr Ansprechpartner wenn es um spezielle Anforderungen in Ihrem

Mehr

Wenns rund läuft, läufts rund

Wenns rund läuft, läufts rund Rastnocken Wenns rund läuft, läufts rund Bremssystem Flansch Antriebswelle Gabelkopf Planetenräder Kupplungsscheibe Flansch Gelenkgabel Lenksystem imoberdorf AG Werkhofstrasse 5 4702 Oensingen Schweiz

Mehr

Bühler Training. Schulungsangebot Druckguss.

Bühler Training. Schulungsangebot Druckguss. Bühler Training. Schulungsangebot Druckguss. «Mich als Kursteilnehmer hat die Kompetenz der Trainer bei Bühler beeindruckt. Die neugewonnenen Kenntnisse konnte ich rasch und gewinnbringend in meinem Unternehmen

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

8035/ Einladung

8035/ Einladung 8035/16.01 Einladung Böllhoff Fachseminare 2016 Verbindungstechnik effizient und sicher Die Komplexität bei der Auswahl der richtigen Verbindungselemente hat ein fast unüberschaubares Maß angenommen. Neben

Mehr

Anforderungen an QA Oversight

Anforderungen an QA Oversight Leicht verständlicher Überblick Praxisbeispiel von Novartis Stein Workshop Train the Trainer Erwartungen der Pharmazie und der Behörden Do. 20. Oktober 2016, Rheinfelden Themen Einführung und Umsetzung

Mehr

Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID

Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID Transparenz und Traceability in der Fertigung Workshop MES + Auto-ID 20. Sept. 2012 reddot design museum, Zeche Zollverein in Essen Ausgangssituation Die Fertigungsunternehmen stehen heute vor der Herausforderung,

Mehr

Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel. Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten. DB Systemtechnik

Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel. Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten. DB Systemtechnik Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten DB Systemtechnik Ihre Vorteile Exklusives Know-how zum Messen und Kalibrieren kompetent unabhängig

Mehr

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO VERANSTALTUNGSREIHE MOTOR INNOVATION TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT Neue Methoden, Werkzeuge und Verfahren Stuttgart, Herbst 2012

Mehr

Modul Revision. Spezifische Schulung über die anfallenden Revisionsarbeiten an TechnoAlpin Beschneiungsanlagen

Modul Revision. Spezifische Schulung über die anfallenden Revisionsarbeiten an TechnoAlpin Beschneiungsanlagen Modul Revision Spezifische Schulung über die anfallenden Revisionsarbeiten an TechnoAlpin Beschneiungsanlagen Schneimeister, Beschneiungsmitarbeiter und Mitarbeiter welche die Revisionen vornehmen Diese

Mehr

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR Unsere Vision Wir sind ein innovativer und kompetenter Dienstleistungs-

Mehr

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk Reparaturw erk Reparaturwerk schnell Reparatur Seit über 50 Jahren ein Partner für alle Leistungen rund um die Instandhaltung, Reparatur sowie den Neu- und Umbau von elektrischen Maschinen: Kompetent,

Mehr

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis Kinesiologie für die medizinische Praxis Ganzheitlich und individuell Wie lassen sich Krankheitsursachen schnell und verlässlich diagnostizieren? Wie wirken körperliche und psychische Prozesse zusammen?

Mehr

Qualität 4.0 am Beispiel Katapult Quality Science Lab

Qualität 4.0 am Beispiel Katapult Quality Science Lab Qualität 4.0 am Beispiel Katapult Quality Science Lab Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem 1, 2, Dipl.-Phys. Klaus Seiffert 1, M.Sc. Patrick Drange 2 1 Technische Universität Berlin, Fachgebiet Qualitätswissenschaft

Mehr

Realize your visions 2014

Realize your visions 2014 Realize your visions 2014 Messen heißt Begreifen Datenaufzeichnungs-systeme für Instandhaltung und Prozessoptimierung 13.02.2014 Measurement and Automation Systems Mai 2010 V 1.0_de Gliederung Wie und

Mehr

Wirtschaftlicher Produzieren. Mit Industriesoftware von ccc

Wirtschaftlicher Produzieren. Mit Industriesoftware von ccc Wirtschaftlicher Produzieren Mit Industriesoftware von ccc Über ccc 02 wer wir sind Die ccc software gmbh ist ein mittelständisches Unternehmen im besten Sinn. Wir sind groß genug, um komplexe Projekte

Mehr

Horton Europe Lieferanten-Selbstauskunft

Horton Europe Lieferanten-Selbstauskunft 1. Allgemeine Daten Unternehmen Firmenname Adresse Straße Postleitzahl Stadt Land Homepage Unternehmensleitung Konzernzugehörigkeit Standorte/Niederlassungen Kontaktperson Name Position / Funktion Tel.

Mehr

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch 20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch ihre Kompetenz und mitarbeit ist GefraGt! Gestalten sie mit uns das symposium Growing fast from prototyping to serial production Veranstalterin 20./21.

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HMI-TAGE. Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HMI-TAGE. Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar & Workshop HMI-TAGE Konzeption und Design von Human-Machine-Interfaces in der Praxis Stuttgart, 23. und 24. September 2014 Vorwort

Mehr

8035/ Einladung

8035/ Einladung 8035/17.01 Einladung Böllhoff Fachseminare 2017 Verbindungstechnik effizient und sicher Die Komplexität bei der Auswahl der richtigen Verbindungselemente hat ein fast unüberschaubares Maß angenommen. Neben

Mehr

Full-Service rund um die Hydraulikzylinder

Full-Service rund um die Hydraulikzylinder Full-Service rund um die Hydraulikzylinder Reparatur Wartung Technische Beratung und Nachrüstung Montage und Demontage ef fizient professionell kostengünstig Leistungssteigerung und Kostenoptimierung dank

Mehr

Praxisnahe Schulungen rund um das iba-system

Praxisnahe Schulungen rund um das iba-system Training Praxisnahe Schulungen rund um das iba-system Daten aufzeichnen Neueinsteiger Kompakter Einstieg in das iba-system Daten erfassen iba-system outinierte Nutzer Spezialisten-Wissen über iba-produkte

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. HMI-Tage 2015. Konzeption und Design in der Praxis

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. HMI-Tage 2015. Konzeption und Design in der Praxis FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar & Workshop HMI-Tage 2015 Konzeption und Design in der Praxis Stuttgart, 13. und 14. Oktober 2015 Vorwort Herausragende Human-Machine

Mehr

Onsite Training. Individuell und flexibel bei Ihnen vor Ort. www.siemens.at/medtraining. Answers for life.

Onsite Training. Individuell und flexibel bei Ihnen vor Ort. www.siemens.at/medtraining. Answers for life. Onsite Training Individuell und flexibel bei Ihnen vor Ort www.siemens.at/medtraining Answers for life. Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit zunehmendem Wettbewerb im Gesundheitswesen entscheidet neben

Mehr

Grundfos service Workshop. service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen >

Grundfos service Workshop. service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen > Grundfos service Workshop service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen > 2 flexibel. schnell. kompetent > immer für sie da! Pumpen und Pumpensysteme von Grundfos sind Qualitätsprodukte,

Mehr

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor Druck Werkzeuginnendrucksensor Typ 6183C... mit Front ø1 mm Miniaturisierter piezoelektrischer Sensor mit Single-Wire-Technik für Werkzeuginnendruck bis 2 bar beim Spritzgiessen von Kunststoffen. Für den

Mehr

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die Linearmotorachsen HL bieten kompromisslose, modernste Antriebstechnik hoch integriert und einbaufertig. Kompakte und präzise Kugelumlaufführungen und ein absolutes

Mehr

Antriebssysteme. Ratio Drive genau was Sie brauchen!

Antriebssysteme. Ratio Drive genau was Sie brauchen! Antriebssysteme Ratio Drive genau was Sie brauchen! 2 3 Hänchen. Wählen Sie Ihre Bausteine. Ihr Vorteil mit Hänchen als Partner ist das Ergebnis einer individuellen, auf Sie angepassten Antriebslösung,

Mehr

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. KENNEN SIE IHRE SCHWACH- STELLEN? WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ZEIGEN IHNEN, WAS IHRE LAGERTECHNIK LEISTEN KÖNNTE.

Mehr

Produktionstechnik und automatisierte Produktion

Produktionstechnik und automatisierte Produktion Fakultät Maschinenwesen, Institut für Fertigungstechnik Lehrveranstaltungen zum Nebenfach im Diplomstudiengang Informatik Produktionstechnik und automatisierte Produktion Prof. Dr.-Ing. habil. U. Füssel

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Mechatroniker m/w

Ausbildung bei SCHMID. Mechatroniker m/w Ausbildung bei SCHMID Mechatroniker m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen ihr partner für Schweissen und schneiden Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE voller einsatz für ihre schweissaufgaben Groß und flexibel:

Mehr

LWL-SCH ULU NGSPROG RAM M. - Training. Know-how für Ihre Techniker FIBEROPTIC-SOLUTION /1/11,' GmbH Et Co. KG

LWL-SCH ULU NGSPROG RAM M. - Training. Know-how für Ihre Techniker FIBEROPTIC-SOLUTION /1/11,' GmbH Et Co. KG LWL-SCH ULU NGSPROG RA - Training Know-how für Ihre Techniker.. "IJ1J1IIIIIII~ FIBEROPTIC-SOLUTION 11111111111/1/11,' GmbH Et Co. KG Carl-Zeiss-Straße 1 D 63755 Alzenau Tel: +49 (0) 60 23/91 75350' Fax:

Mehr

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter»

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» «Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» Praktisches Grundwissen in drei Tagen! Mit dem Kurzstudiengang erlangen Sie solide Kenntnisse, um das Controlling bei Fach- oder Führungsaufgaben besser zu

Mehr

PinSens Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm. Typ 9204B...

PinSens Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm. Typ 9204B... Kraft PinSens Kraftsensor Typ 9204B... für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm Quarzkristall-Kraftsensor für den Messbereich von 0... 10 000 N bzw. für die Messung des Innendrucks bis >3 000 bar

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Controlling im Versicherungsunternehmen - Ein einführender Überblick -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Controlling im Versicherungsunternehmen - Ein einführender Überblick - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf SOFTEC AKADEMIE OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf Ein klares Ergebnis von ERP-Studien: Beim Einsatz derselben Software erzielen geschulte Mitarbeiter im Vergleich zu Mitarbeitern mit geringem Anwender-Knowhow

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Die Teilnehmer erhalten in unseren Schulungen einen Überblick zur Theorie und üben die Software-Anwendung an praxisnahen Schulungsbeispielen.

Die Teilnehmer erhalten in unseren Schulungen einen Überblick zur Theorie und üben die Software-Anwendung an praxisnahen Schulungsbeispielen. Schulungen und Seminare 2017, 1. Halbjahr Schulungen Die Teilnehmer erhalten in unseren Schulungen einen Überblick zur Theorie und üben die Software-Anwendung an praxisnahen Schulungsbeispielen. Kursthema

Mehr

Kunststoff-Konstruktionsteile

Kunststoff-Konstruktionsteile Kunststoff-Konstruktionsteile 2 Kunststoff-Konstruktionsteile vom Spezialisten! Komplexe Aufgaben präzise Ergebnisse! Sie liefern die Idee - wir die fertige Konstruktion Wir sind Ihr Partner für hochwertige

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 AmpereSoft ProPlan Seminare 2016 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 U1 Update-Seminar Beschreibung Seite 8 Anmeldung Seite

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

Projektmanagement für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte 06./07. September 2016 25./26. Oktober 2016, Frankfurt am

Mehr

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive QM Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive Core Tools für interne Auditoren 56 Seminar

Mehr

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Elektroinstallationsfirmen gibt es viele. Aber keine wie

Mehr

Technisches Wissen 2016. Auf den Service kommt es an! Seminare Praxis-Workshops Präsentationen

Technisches Wissen 2016. Auf den Service kommt es an! Seminare Praxis-Workshops Präsentationen Technisches Wissen 2016 Auf den Service kommt es an! Seminare Praxis-Workshops Präsentationen WVW Wälzlager-Vertrieb Wiesbaden GmbH LAT & SGF Wälzlager- und Industriebedarfs- GmbH Terminübersicht 2016

Mehr

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls Modulbeschreibung Code VI.1.2. Modulbezeichnung Online-Marketing Beitrag des Moduls zu den Studienzielen Qualifikationsziele (vgl. Leitfaden Punkt 3) - Die Studenten lernen die Zielsetzungen, Strategien,

Mehr

Wertschöpfung gestalten.

Wertschöpfung gestalten. Wertschöpfung gestalten. GEPRO 2016 Was wir machen Wertschöpfung in einem Unternehmen steht auf drei Säulen: Prozess - Technik - Mensch. Wir beraten Unternehmen bei der Optimierung ihrer Wertschöpfung.

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

TYPO3 Kursangebot Oktober/November 2016 Die Serie der TYPO3 Kurse, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen, beginnt nun wieder von vorne.

TYPO3 Kursangebot Oktober/November 2016 Die Serie der TYPO3 Kurse, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen, beginnt nun wieder von vorne. TYPO3-Newsletter Oktober 2016 TYPO3 Kursangebot Oktober/November 2016 Die Serie der TYPO3 Kurse, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen, beginnt nun wieder von vorne. Folgende Informationen sind für alle

Mehr

Bosch Security Academy Seminarprogramm 2015 Videosysteme ST/SEC

Bosch Security Academy Seminarprogramm 2015 Videosysteme ST/SEC Bosch Security Academy Seminarprogramm 2015 Videosysteme ST/SEC 2 Allgemeine Hinweise Bosch Security Academy 2015 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Anzahl Teilnehmer Die maximale Anzahl von Teilnehmern beträgt

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr