Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29"

Transkript

1 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29

2 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte durch eine überzeugt evangelische Mutter und einen kritisch-katholischen Vater geprägt wurde? Nie habe ich Differenzen im Glauben meiner Eltern gespürt. Dankbar bin ich ihnen noch heute für diese Schule des christlichen Glaubens. Später fand ich eine Frau, mit der mich auch im Glauben vieles verbindet. Das ist ein Glück! Ich könnte von meinem Studium in Mainz reden, wo ich lernte, dass jede Zeit ihre Formen des Glaubens und der Kirche entwickelt und die Kirche - der durch die Zeit schreitende Christus - nichts Statisches ist (Gotteslob 347, Strophe 4). Zu erzählen gäbe es viel aus meiner ersten Berufsphase, in der ich arme, aber überzeugende Ortskirchen in Polen, Ungarn, Slowenien, der DDR und anderswo im Osten kennenlernte, während hier die reiche Volkskirche zerfiel und die kirchliche Verwaltung immer mehr Gewicht bekam. Ich könnte stundenlang von den Gemeinden, Orten und vor allem den Menschen erzählen, zu denen ich zum Dienst geschickt wurde. So viel guter Wille! So viel Freundlichkeit! So viel Engagement für das Evangelium und die Mitmenschen. Ich war über die Jahre überzeugt, die anderen - Kinder und Erwachsene - sind meine Geschwister im Glauben. So lag mir das Du bei der Anrede immer nahe. Die Gemeinde vor Ort und die Nähe zueinander ließen etwas von der Familie Christi ahnen. Das war mir etwas sehr Wertvolles (vgl. Matthäus 23,8).

3 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Ich hätte manches zu erzählen über die andauernden Veränderungen im Bistum. Als vor ca. 20 Jahren der Wiesbadener Bezirksreferent sagte, das katholische Wiesbaden werde einmal drei Pfarreien haben, wurde laut gelacht. Heute ist das die pastorale Realität. Im Flur vor meinem Büro hängen viele Tauf-, Hochzeits-, Kommunion und Sterbebilder. Zu jedem könnte ich die zugehörige Geschichte erzählen. Ich bin dankbar dafür, an den Glücks, Alltags- und Leidensgeschichten meiner Mitmenschen teilnehmen zu dürfen. In jeder scheint etwas von der Güte, der Schönheit und oft genug auch der Rätselhaftigkeit Gottes auf. Er ist das einzige, das sich nicht verändert, wenn wir durch die geschenkten Jahre gehen. Wenn am 1. Mai meine Rentenzeit beginnt, würde ich gerne noch eine Weile ehrenamtlich in der neuen Pfarrei tätig sein. Bei Kirche und Kaffee in Niedernhausen, den Bibelfischern in Oberjosbach, bei den Senioren., mal sehen, wie sich der neue Lebensabschnitt entwickelt. Ich hoffe da auch auf Zeit zum Erzählen und Zuhören. Ich glaube, ich kann andere gut begleiten. Sagen, wo es lang geht, war nie meine Sache. Ich hatte eine schöne Berufszeit. Dafür bin ich der Kirche, ihren Leitungspersonen im Bistum, meinen Kollegen und Kolleginnen in Pastoral und Verwaltung und den Gemeindemitgliedern, die mir das ermöglicht haben, sehr dankbar. Mit allen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich Ihnen eine frohe Osterzeit Georg Kerksieck, Diakon

4 4 Informationen Caritas International bittet um Hilfe In Ostafrika spielt sich eine der schlimmsten Hungerkrisen seit langem ab. Allein im Südsudan sind wegen des ausbleibenden Regens und der Folgen des andauernden Bürgerkrieges rund fünf Millionen Menschen dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen, mindestens acht Millionen in Kenia und Äthiopien. Ohne Hilfe von außen drohen in den nächsten Monaten sehr viele Menschen zu verhungern. Auch Papst Franziskus hat in einer Generalaudienz zu konkreter Hilfe für Afrika aufgerufen. Er sagte: In diesem Moment ist der Einsatz aller nötiger denn je. Es sollte nicht bei Deklarationen bleiben. Gebraucht werden konkrete Lebensmittelhilfen, die auch wirklich die leidende Bevölkerung erreichen müssen. Caritas International, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist in diesen Ländern seit Jahren in der Dürrevorsorge engagiert. In einem ersten Schritt wurden Euro für akute Hilfsmaßnahmen bereit gestellt. Der Bedarf ist allerdings weit größer. Um weiter Leben retten zu können, sind sie dringend auf Spenden angewiesen. Die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land stellt Caritas International aus diesem Anlass 300 Euro aus ihren Caritasmitteln zur Verfügung. Wir bitten zusätzlich auch alle unsere Gemeindemitglieder, die Bemühungen von Caritas International mit einer Spende zu unterstützen: Caritas international Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE BIC: BFSWDE33KRL Stichwort: Hunger in Ostafrika A004M015

5 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Gemeinsam auf dem Weg Die Großpfarreiwerdung ist formal vollzogen. Nun liegt es an uns allen, sie mit Leben zu füllen. Deshalb greifen wir die Idee des Familienkreises Regenbogen-Oldies aus Idstein gerne auf und laden auch in dessen Namen herzlich ein zur Pilgerwanderung von St. Martin Idstein nach Maria Königin Niedernhausen am Samstag, Beginn ist um 9:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kirche St. Martin, Idstein. Dann wandern wir ca. 8 km über Niederseelbach nach Niedernhausen. Auf der Strecke gibt es verschiedene Stationen mit Impulsen, Liedern und Achtsamkeitsanregungen für den weiteren Weg. Die inhaltliche Gestaltung liegt beim Familienkreis Regenbogen-Oldies. In Niedernhausen sind wir gegen 13:30 Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Stärkung bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Bewirtung übernehmen Frauen und Männer aus Maria Königin. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen und bei Bedarf ein Getränk und Verpflegung für den Weg mitnehmen! Hin und Rückwege müssen privat organisiert werden und sind zumindest von Niedernhausen und Wörsdorf aus sehr gut mit der Bahn möglich. Wir freuen uns über lebhafte Beteiligung aus allen Gemeinden! Nähere Infos bei Pastoralreferentin C. Sauerborn-Meiwes. Der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam St.Martin-Idsteiner Land

6 6 Informationen Taizégebet in Maria Königin - nicht nur für Firmjugendliche Mittlerweile hat der Firmkurs 2017 begonnen, für viele Gemeindemitglieder sicher unbemerkt. Über 90 Jugendliche aus allen sechs Kirchorten haben sich auf den Weg in der Auseinandersetzung mit Glauben und Kirche gemacht. Ein Spielenachmittag mit Flüchtlingen hat bereits Mitte März stattgefunden, die Offene Kirche in Maria Königin wurde von allen Jugendlichen besucht. Der Jugendkreuzweg in St. Martha fand statt, am Misereor- Sonntag unterstützen Firmlinge die Solibrot-Aktion in St. Nikolaus-von- Flüe und auch die Osterkerzen für St. Martin und Maria Königin sind schon gestaltet. Am 7. April besuchen Firmjugendliche den diözesanen Jugendtag in Limburg. Für Samstag, 22. April 2017 um 18 Uhr, ist ein Taizégebet in Maria Königin für alle Firmjugendliche geplant. Hierauf möchten wir nun auch Sie als Gemeindemitglieder aufmerksam machen. Taizégebete geben der Stille und den Liedern viel Raum, die Psalmen- und Schriftlesungen, die Gebete und Fürbitten können in Ruhe bedacht werden: Herzliche Einladung also zu einer ganz eigenen Form von Gottesdienst, die seit über 50 Jahren Jugendliche aus aller Welt in die Ökumenische Kommunität nach Taizé reisen lassen. Auch eine Gruppe von unseren Firmlingen wird Taizé über Pfingsten besuchen. Wäre doch schön, wenn wir sie mit unseren Gebeten begleiten. Für den Firmkurs: C.Sauerborn-Meiwes und M. Friedrich

7 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Offenlegung Planungsrechnung 2017 Für unsere Pfarrei St. Martin Idsteiner Land liegt nun die Planungsrechnung 2017 vor. Sie kann in der Zeit vom 3. April bis 20. April 2017 zu den nachstehenden Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros in Idstein oder des Schwerpunktbüros in Niedernhausen eingesehen werden: Zentrales Pfarrbüro Idstein Montag bis Mittwoch Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Schwerpunktbüro Niedernhausen Dienstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch 17 bis 19 Uhr Freitag 9 bis 11 Uhr Neue Pastorale Mitarbeiterinnen für unsere Pfarrei Unser Bischof hat zum 1. August 2017 zwei Pastorale Mitarbeiterinnen in unsere Pfarrei entsandt. Es handelt sich dabei um Frau Johanna Moos, Gemeindereferentin, und Frau Tatjana Schneider, Pastoralreferentin. Die Beiden werden sich zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle vorstellen. Wir freuen uns über die Verstärkung und sagen schon jetzt: Herzlich Willkommen!

8 8 Informationen Wohnung gesucht! Für eine pastorale Mitarbeiterin der Pfarrgemeinde und ihre Familie suchen wir eine 3-Zimmer-Mietwohnung mit einer Wohnfläche von mindestens 80 qm in Idstein oder näheren Umgebung. Eine Eigentumswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm wäre gegebenenfalls ebenso von Interesse. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Heiler, Telefon oder per Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am 27. April 2017 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal St. Nikolaus-von-Flüe. Dreifach christlich. Einfach menschlich. Im kommenden April/Mai findet nach sechs Jahren wieder die Sozialwahl statt. Gewählt werden die Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten in den gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherungen. Dazu kandidieren die drei christlichen Sozialverbände das Kolpingwerk Deutschland, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) gemeinsam unter den Slogan Dreifach christlich. Einfach menschlich. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus den drei christlichen Sozialverbänden verfolgen das Anliegen, christliche Werte in die Entscheidungen der Sozialversicherungsträger einzubringen. Sie treten ein für die Solidarität der Jungen mit den Alten, der Gesunden mit den Kranken und der Leistungsstärkeren mit den Leistungsschwächeren. Infos:

9 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Fastensonntag Kollekte für MISEREOR Samstag, 1. April :00 Idstein Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hedwig und Bernhard Duda; Elisabeth und Stefan Adamczuk und Familie Ruth. Sonntag, 2. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp; Alfred Kugelmann; Heinrich Beck; Gertrud Schlitt. 10:30 Wörsdorf Beichtgelegenheit 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Gospelchor, anschl. Fair Trade Verkauf und Fastenessen. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Fair Trade Verkauf 13:30 Idstein Taufe und Fastenessen Wir beten für Johanna Höhler. 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Idstein Bußgottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Irene Schmitt.

10 10 Gottesdienstordnung Montag, 3. April :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 4. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Mittwoch, 5. April :00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 11:55 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Erna und Heinz Horne; zur immerwährenden Hilfe.

11 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Donnerstag, 6. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 7. April 2017 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 07:00 Esch Frühschicht in der Fastenzeit, anschließend gemeinsames Frühstück 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Wir beten für Albert Heimerl. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 6. Mai bis 4. Juni 2017 ist der 26. April 2017.

12 12 Gottesdienstordnung Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Samstag, 8. April :00 Esch Krankenkommunion 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier mit Passionsspiel 18:00 Idstein Eucharistiefeier mit Passionslesung, mit Capella Lignea Wir beten für Horst Schnell und Käthe Heinz. Sonntag, 9. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Gisela Rothländer. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier, mit Kinderchor Wir beten für Maria und Walter Hanke, Andreas Wylezol; Inge Reißenweber. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für der Familien Racky, Kilb und Schlögl. Montag, 10. April :00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht

13 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Dienstag, 11. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Wir beten für der Familie Gniza und Sylvia 18:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht im evangel. Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Straße 4 Mittwoch, 12. April :55 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschließend Seniorenkaffee im Pfarrsaal 18:00 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Marianne Kaus. 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht Donnerstag, 13. April 2017 Gründonnerstag 11:00 Idstein Gründonnerstag für Kinder 18:00 Oberjosbach Die Feier des letzten Abendmahles 18:00 Engenhahn Die Feier des letzten Abendmahles; anschließend Betstunden bis 24:00 Uhr 18:00 Wörsdorf Die Feier des letzten Abendmahles

14 14 Gottesdienstordnung 18:00 Esch Die Feier des letzten Abendmahles, anschließend Agapefeier im Foyer 20:00 Niedernhausen Die Feier des letzten Abendmahles, anschl. Anbetung des ausgesetzten Allerheiligsten bis zur Laudes am nächsten Morgen. 20:00 Idstein Die Feier des letzten Abendmahles, Aussetzung des Allerheiligsten bis 22 Uhr. Freitag, 14. April 2017 Karfreitag 06:00 Niedernhausen Karfreitagsgebet der kfd 07:00 Niedernhausen Laudes 10:00 Niedernhausen Kreuzwegbetrachtungen für Kinder 10:00 Wörsdorf Karfreitag für Kinder 11:00 Idstein Karfreitag für Kinder 15:00 Wörsdorf Karfreitagsliturgie 15:00 Engenhahn Karfreitagsliturgie 15:00 Niedernhausen Karfreitagsliturgie 15:00 Idstein Karfreitagsliturgie mit dem Chor St. Martin 15:00 Bechtheim Karfreitagsliturgie in der ev. Luth. Kirche 15:00 Oberjosbach Karfreitagsliturgie 17:00 Idstein Karfreitagsliturgie im Vinzenz von Paul- Haus Samstag, 15. April 2017 Karsamstag 21:00 Idstein Auferstehungsfeier mit dem Chor Sankt Martin und Taufe anschließend Agape im Pfarrsaal Wir beten für der Familie Brand 21:00 Niedernhausen Auferstehungsfeier, Beginn mit dem Osterfeuer vor der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim 21:00 Oberjosbach Osterlichtfeier, anschließend Agapefeier

15 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn Sonntag, 16. April :00 Engenhahn Auferstehungsfeier mit Osterfeuer vor der Kirche, anschließend Osterfrühstück im Pfarrsaal 09:00 Esch Osterhochamt 09:30 Niedernhausen Osterhochamt 11:00 Idstein Osterhochamt mit den Martinis und Taufe Wir beten für Lukas Zak und Jolanta Slabon und Familien. 11:00 Wörsdorf Osterhochamt 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde Montag, 17. April 2017 Ostermontag 09:30 Niedernhausen Osterhochamt 09:30 Oberjosbach Osterhochamt Wir beten für Oscar Overkamp. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Osterhochamt, Familiengottesdienst, anschließend Ostereiersuchen für Kinder auf der Wiese rund um die Kirche. Wir beten für Janusch Maniera. 11:00 Idstein Ostergottesdienst im Vinzenz v. Paul-Haus 11:00 Idstein Osterhochamt 11:00 Engenhahn Osterhochamt Wir beten für Zyta und Norbert Drobny und Gertrud und Franz Machnik.

16 16 Gottesdienstordnung Dienstag, 18. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus. 10:30 Uhr Niedernhausen Gottesdienst mit den Kindern der Kita St. Josef in der Kirche Mittwoch, 19. April :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Agnes Seufert; Heinz Königstein; zu Ehren der heiligen fünf Wunden unseres Erlösers in bestimmtem Anliegen. Donnerstag, 20. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Gottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue. 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 21. April :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche

17 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Samstag, 22. April :00 Niedernhausen Taizégebet der Firmlinge und Gemeinde 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 23. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Elfriede Brosio. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 11:00 Wörsdorf Erstkommunion, die Musikgruppe spielt 11:00 Idstein Erstkommunionfeier mit dem Kinderchor Wir beten für Georg Weber und die Familien Weber und Kondla. 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 24. April :00 Engenhahn Stilles Gebet

18 18 Gottesdienstordnung Dienstag, 25. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus. 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis Mittwoch, 26. April :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Agnes Seufert; zu Ehren der heiligen fünf Wunden unseres Erlösers in bestimmtem Anliegen. Anschließend Katechetischer Kreis Donnerstag, 27. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Eheleute Johann Wendel. Freitag, 28. April :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche

19 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 29. April :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Robert Höbling; Thomas Kosinsky. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. Sonntag, 30. April :00 Esch Eucharistiefeier 10:30 Niedernhausen Erstkommunionfeier mit der Schola 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Erstkommunionfeier mit dem Kinderchor Wir beten für Adelgunde Dyballa, Eltern und Geschwister. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. 12:30 Idstein Taufe 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Gaby Kohnen und Georg Ernst. Montag, 1. Mai :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet

20 20 Gottesdienstordnung Dienstag, 2. Mai :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus. 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub Mittwoch, 3. Mai :00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für der Familien Beck und Krissel; Marta und Jakov Saraden, Oscar Overkamp. Donnerstag, 4. Mai :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Maiandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Johann Georg Racky.

21 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Freitag, 5. Mai 2017 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Maiandacht im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 6. Mai :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier

22 22 Gottesdienstordnung Sonntag, 7. Mai :30 Esch Erstkommunion 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Karoline Schaper; Jahramt Alois Heck; Marianne Kaus. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Taufe 11:00 Oberjosbach Erstkommunionfeier Wir beten für Waltraud Leichtfuß und Senioren von Oberjosbach. 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Zyta und Norbert Drobny und der Familien Koziel und Drobny. 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 15:00 Wörsdorf Maiandacht, die Musikgruppe spielt, anschl. gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrsaal 19:00 Niedernhausen Maiandacht

23 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Gemeindemittagessen zu Gunsten von SOLWODI Die Gemeindemittagessen, die seit letzten November ein Mal im Monat stattgefunden haben, wurden immer auf Spendenbasis ausgegeben und haben das tolle Ergebnis von 1459,13 Euro ergeben. Das Geld geht dem Verein SOLWODI (Solidary with women in distress) zu, deren Vertreterin leider beim offiziellen Übergabetermin verhindert war. Wir sagen allen herzlichen Dank, die durch ihr Engagement beim Kochen, ihre Teilnahme und vor allem großzügige Spende zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben. Am 2. April findet unser letztes Gemeindeessen zu Gunsten von Misereor statt. Ab Oktober hoffen wir, dass wir wieder zu neuen Gemeindeessen einladen können. M. Jüstel und C. Sauerborn-Meiwes

24 24 Aktuelles aus den Kirchorten Bauarbeiten an der Kirche St. Martin Unsere Pfarrkirche St. Martin wird in den nächsten Monaten eingerüstet bleiben. Grund dafür ist die aus Sicherheitsgründen bestehende Notwendigkeit, die gesamten Glasflächen der Kirche auszutauschen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird auch das Kircheninnere eingerüstet werden. Es ist jedoch beabsichtigt, auch dann eine Nutzung der Kirche weitgehend zu gewährleisten. Da gehbehinderte Personen zur Zeit nicht den sonst üblichen Weg in die Kirche nehmen können, haben wir im Innenhof einen Stellplatz für Kurzparker reserviert, damit von hier aus die Kirche über den Sakristeieingang betreten werden kann. Pfarrer K. Brast Ökumenische Passionsandachten Aufgrund der guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird es auch dieses Jahr wieder in der Karwoche Ökumenische Passionsandachten geben. Herzliche Einladung zu folgenden drei Terminen: Montag, 10. April 2017, 19 Uhr in der Kirche St.Martin Dienstag, 11. April 2017, 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Albert- Schweitzer Straße 4 Mittwoch, 12. April 2017, 19 Uhr in der Kirche St.Martin. Die Abende haben den Traum der Frau des Pilatus, die Tränen der Frauen unter dem Kreuz und das Kreuz selbst zum Thema. Die Andachten bilden keine feste Einheit, auch der Besuch einer einzelnen Andacht ist möglich. Weitere Infos bei Frau Sauerborn-Meiwes.

25 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Nähmaschinen gesucht Die Flüchtlingshilfe Idstein e. V. sucht funktionsfähige Nähmaschinen. Einige Frauen oder sogar Männer haben sich in ihren Ländern ihren Lebensunterhalt mit Nähen verdient. Manche sind sogar Maßschneider/Innen. Ihnen fehlt es aber an einer Nähmaschine oder der Möglichkeit, eine zu benutzen. Wir suchen funktionsfähige Nähmaschinen, die an die Flüchtlinge abgegeben werden können oder die wir in einem Nähzirkel benutzen können. Falls Sie eine Nähmaschine abgeben wollen, schreiben Sie uns bitte unter oder melden Sie sich im Pfarrbüro. Gemeindefahrt Die Teilnehmer der Gemeindefahrt "Perlen der Renaissance im Weserbergland" vom treffen sich zu einem INFO- und KENNENLERNABEND am Donnerstag, den , um 20:00 Uhr im BDH, Wiesbadener Straße. Weitere Interessenten sind eingeladen, da wir bis die Option auf weitere drei Zimmer haben. Wörsdorf Am Donnerstag, 6. April 2017, 16:00 Uhr ist Palmbuschbinden mit den Erstkommunionkindern. Alle interessierten Kinder sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte Stöcke und Schleifen mitbringen.

26 26 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 6. April2017, 19:00 Uhr in der Martinstube Donnerstag, 20. April 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Donnerstag, 4. Mai 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Seniorennachmittag Samstag, 6 Mai 2017, 14:30 Uhr, Beginn in der Kirche mit einer kurzen Andacht. Danach gibt es ab ca. 15:00 Uhr Kaffee und leckeren Kuchen im Pfarrheim. Anschließend haben wir für Sie ein kleines Programm vorbereitet. Katechetischer Kreis Mittwoch, 26. April 2017, 19:30 Uhr in der Martinsstube Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Frühlings-Wallfahrt Die Frühlings-Wallfahrt findet am Dienstag, 23. Mai 2017, statt. Nähere Informationen folgen. Anmeldungen: Telefon , Frau Grünwald Telefon , Pfarrbüro Niedernhausen

27 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Esch Kommunionkerzen gestalten Am Samstag, 1. April 2017, 15:00 Uhr, gestalten die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern die Kommunionkerzen. Frühschicht Am Freitag, 7. April 2017, findet um 7 Uhr eine Frühschicht mit anschließendem gemeinsamen Frühstück statt. Hier können Sie innehalten, den Tag mit einem Gebet beginnen oder die Woche mit einem geistlichen Impuls ausklingen lassen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, alle sind herzlich willkommen. Palmbuschen binden Am Samstag, den 8. April 2017, findet in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr das Palmbuschen binden statt. Einladung an alle, die mitmachen möchten. Schleifen und Bänder bitte mitbringen, Buchs wird gestellt. Neuer Spielkreis Ab Juni gibt es einen neuen Spielkreis für Kinder im Alter ab 3 Monate am Kirchort St. Thomas, Waldems. Immer donnerstags um 10 Uhr treffen sich Eltern und ihre Kinder unter der Leitung von Sabine Hirsch. Bewegungsspiele, Singen und Basteln sind nur einige Bestandteile des neuen Spielkreises. Um Anmeldung wird gebeten unter

28 28 Aktuelles aus den Kirchorten Engenhahn Passionsspiel Freitag, 7. April 2017, Generalprobe für das Passionsspiel Messdienerprobe Dienstag, 11. April :00 Uhr für Karfreitag 17:30 Uhr für Osternacht 18:15 für Gründonnerstag Mittwochstreff Mittwoch, 26. April 2017, 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn Wir begrüßen den Frühling. Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 11. April 2017, 14:30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach Thema: Entspannt durch den Tag und die Nacht? - Wohlfühltipps von der Heilpraktikerin Frau Suess.

29 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Handarbeitsnachmittag Mi ttwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal

30 30 Regelmäßige Termine Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Mo 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik.-v.-Flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im Pfarr- 15:00 Uhr zentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr mit ihren Eltern. Anmeldung bitte unter Tel bei Sabine Hirsch.

31 Pfarrbrief vom 1. April bis 7. Mai Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Georg Kerksieck Diakon Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Edeltrud Fiebig Gemeindereferentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Subsidiar Franz Fink Kantor

32 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrbrief OSTERN DEM TOD BLÜHT DAS LEBEN Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief OSTERN DEM TOD BLÜHT DAS LEBEN Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 28.03. - 03.05.2015 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Mar n Idstein St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch OSTERN DEM TOD BLÜHT DAS LEBEN

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 02.04. - 01.05.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Pfarrgemeinde, zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus uns eindringlich ermahnt, dass wir die Impulse des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 19. Dezember 2015 bis 31. Januar Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 19. Dezember 2015 bis 31. Januar Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Pfarrbrief 19. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Maria Königin Niedernhausen St. Martha Engenhahn St. Michael Oberjosbach Weihnachten!

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

" Das Schweißtuch der Veronika", Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller. Pfarrbrief. 14. bis 29. März 2015 Ausgabe 35

 Das Schweißtuch der Veronika, Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller. Pfarrbrief. 14. bis 29. März 2015 Ausgabe 35 St. Petrus Wupperbogen St. Elisabeth St. Maria Magdalena St. Raphael St. Paul " Das Schweißtuch der Veronika", Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller Pfarrbrief 14. bis 29. März 2015

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Hans-Bernd Serries, Propst

Hans-Bernd Serries, Propst VORWORT Unsere Johannikirche ganz ohne Bänke wozu ist das gut? So wurde ich einige Male gefragt, nachdem im Adventspfarrbrief die Aktion FREIRAUM für die Fastenzeit 2015 angekündigt wurde. Wozu ist das

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN

Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN Liebe Mitchristen! In dieser Fastenzeit wollen wir das Symbol Labyrinth miteinander betrachten. Gehen Sie das Labyrinth auf dieser Seite einmal mit dem Finger

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 19.12. - 31.01.2016 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Mar n Idstein St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch Weihnachten! In wenigen Tagen steht

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr