Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land"

Transkript

1 Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St. Martha Engenhahn St. Michael Oberjosbach

2 Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du gerettet. Apg 16,31 Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? - das war die Schlussfrage eines kürzlich gelesenen Sonntagsevangeliums. Sie hat mich sehr beschäftigt. Gemeint ist der Glaube an das nahe gekommene Reich Gottes und an Jesus Christus als unseren Erlöser. Dazu: Ich stehe in einer der Trauerhallen des Untertaunus und begrüße die trauernden Versammelten mit den Worten: Der Herr sei mit euch. Daraufhin dreht sich eine Gruppe jüngerer Männer zur Eingangstür um und schaut, ob noch jemand zur Tür hereinkommt. Oder: Eine Beerdigung wird vorbereitet und die Liedwüsche bewegen sich zwischen Junge, komm bald wieder und It s time to say goodbye. Oder: Eine Taufe wird vorbereitet. Die Frage nach einem Lesungstext wird mit einer Passage aus dem Kleinen Prinzen beantwortet. Niemand hatte etwas gegen den Glauben an Jesus Christus gesagt, er ist 2 oft einfach völlig verloren gegangen - wie Rauch in der Luft aufgelöst. Was sollen wir übrig gebliebenen Christen und Christinnen tun? Dafür sorgen, dass er uns selbst nicht abhanden kommt - der Glaube, das Vertrauen in Jesus Christus. Das tägliche Gebet, die regelmäßige Lektüre der Heiligen Schrift, eine Gemeinde, in der Glaubensfragen einen höheren Wert als organisatorische Fragen haben, erfahrene Freundlichkeit und Menschlichkeit durch andere Gläubige - das kann dazu helfen. Die Antwort auf die Frage, ob der Herr noch Glauben vorfindet, wenn er kommt, hängt auch vom eigenen Tun ab - aber noch viel mehr davon, ob Gott die Gnade schenkt, dass wir Ohren und Herzen für sein Wort haben. Sein Wille geschehe. Was ist, wenn sich Gott wegen der ihm erwiesenen Untreue nicht mehr vernehmen lassen will und keinen Glauben mehr schenkt? Georg Kerksieck, Diakon

3 Informationen für den Pastoralen Raum Die Gründung der Pfarrei neuen Typs St. Martin-Idsteiner Land steht bevor. Nach der feierlichen Vertragsunterzeichnung am 30. Oktober 2016 starten die sechs Gemeinden St. Martha Engenhahn, Maria Königin Niedernhausen, St. Martin Idstein, St. Michael Oberjosbach, St. Nikolaus von Flüe, Idstein-Wörsdorf/Hünstetten und St. Thomas Waldems ab dem 1. Januar 2017 in eine neue gemeinsame Zukunft. Sicher gibt es Fragen dazu, zum weiteren Prozedere, dazu, wie die Gremien in Zukunft besetzt werden, wie es weitergeht im Zusammenspiel der Gremien und Gemeinden, wie oft die Pfarrbüros geöffnet sein werden. Alle diese Fragen dürfen gestellt werden. In St. Martha findet Samstagabend, 12. November 2016, nach dem Gottesdienst eine Pfarrversammlung in der Kirche statt. Auch in St.Martin, Idstein, und in Maria Königin, Niedernhausen, wird es nach dem Sonntagsgottesdienst am 13. November 2016 Pfarrversammlungen geben: In Idstein im Anschluss an den St. Martins-Gottesdienst gleich in der Kirche. In Maria Königin wird das Thema schon im Gottesdienst aufgegriffen und anschl. beim Frühschoppen im Pfarrsaal vertieft. 3

4 Informationen für den Pastoralen Raum Pastoralteam erhält Verstärkung Gute Nachricht für die Pfarreien unseres Pastoralen Raumes. Ab Mitte November wird mit Pater Bibimon ein weiterer Priester zu uns kommen. Pater Bibimon ist Jahrgang 1982, stammt aus Indien und gehört der Schönstatt-Bewegung an. Er wird in allen Pfarreien des PR Niedernhausen-Idsteiner Land zum Einsatz kommen, Gottesdienste feiern und in der Seelsorge mitarbeiten. Wir freuen uns auf sein Kommen und darauf, dass er sich uns näher vorstellen wird. 4 Adventskalender per mail Und schon wieder ist ein Kirchenjahr fast zu Ende, den ersten Advent feiern wir am letzten Wochenende des Novembers. Advent: Für viele Menschen eine Zeit der allgemeinen Hektik, des Konsums und der Geschäftigkeit. Hier möchte der Adventskalender per mail zu ein paar Minuten des Innehaltens und Nachdenkens einladen. Meditationstexte, Bibelstellen, Heiligenlegenden, Brauchtum oder auch Bilder sollen uns von Tag zu Tag dem Geschehen der Weihnacht ein Stückchen näher bringen. Herzliche Einladung, sich auch in diesem Jahr wieder auf die besondere Zeit des Advents einzulassen! Herzliche Einladung sich einmal am Tag - egal ob am Morgen, am Mittag oder Abend - ein paar Minuten der Stille und der Besinnung zu gönnen! Wenn Ihr/Euer Interesse geweckt wurde, melden Sie sich/meldet Euch bitte unter dem Betreff Adventskalender per mail an sauerbornmeiwes@st-martin-idstein.de. Diejenigen, die vor zwei Jahren schon dabei waren, sind automatisch wieder dabei und bekommen eine gesonderte Einladungsmail

5 Informationen für den Pastoralen Raum Feierlichkeiten rund um St. Martin im Pastoralen Raum In allen Gemeinden des Pastoralen Raumes gibt es Martinsfeiern, Martinsfeuer und auch Umzüge: St. Martin, Idstein Freitag, 11. November 2016, 16:30 Uhr Kindergarten-Wortgottesdienst Sonntag, 13. November 2016, 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Martinsspiel Maria Königin, Niedernhausen Freitag, 11. November 2016, 17:00 Uhr Kurzer Wortgottesdienst mit Aufführung der St. Martinsgeschichte, anschl. Laternenumzug und Abschluss am Feuer im Hof der Kita Nikolaus von Flüe, Wörsdorf Freitag, 11. November 2016, 18:00 Uhr Martinszug ab Wilhelm-Scherer-Platz zum Martinsspiel in die Friedenkirche Nikolaus-von-Flüe. St. Thomas, Esch Freitag, 11. November 2016, 17:00 Uhr Martinsspiel des Kindergartens mit anschl. Martinsumzug St. Martha, Engenhahn Montag, 14. November 2016, 17:30 Uhr Martinsumzug mit Martinsfeuer am Parkplatz ehemaliger Sonnenhof, anschließend Martinsspiel im Pfarrsaal St. Martha St. Michael, Oberjosbach Freitag, 11. November 2016, 17:30 Uhr Martinsspiel in der Kirche, anschl. Martinsumzug 5

6 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag :30 Uhr Oberjosbach Taufe des Kindes Elisa Thiele 17:00 Uhr Engenhahn Taufe des Kindes Raphael Alexander Groß 18:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier 18:00 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag :00 Uhr Esch Eucharistiefeier 09:30 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier 11:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier Unterzeichnung der Gründungsvereinbarung der neuen Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Wir beten für Maria und Paul Kuhnert und für die der Familie Marcinek. 11:00 Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für den Theodor Kröll 12:00 Uhr Wörsdorf Taufe des Kindes Malte Schmidt 14:30 Uhr Niedernhausen Taufe des Kindes Julian Huhn 17:30 Uhr Idstein Pax-Christi Gottesdienst 18:00 Uhr Niedernhausen Rosenkranzandacht 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Adolf und Andrea Podmelle; Elisabeth Pauly. 6

7 Montag :00 Uhr Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Uhr Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Uhr Wörsdorf Friedensgebet Allerheiligen Dienstag :00 Uhr Niedernhausen Schülerwortgottesdienst für Grundschüler 10:00 Uhr Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Uhr Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Wir beten für Alfred Egenolf; der Familien Gniza, Pokoy und Rüder. 19:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier 19:00 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für die der Familien Prag und Clemens und Magda Zabel. Mittwoch Allerseelen 10:00 Uhr Idstein Krankenkommunion im Vinzenz v.paul-haus 11:55 Uhr Niedernhausen Friedensgebet 18:00 Uhr Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Uhr Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oma und Opa Cesic; in besonderem Anliegen (W). Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 26. November 2016 bis 18. Dezember 2016 ist der 16. November

8 Donnerstag :30 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Uhr Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Uhr Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe 17:30 Uhr Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag Engenhahn 08:30 Uhr Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 10:00 Uhr Idstein Krankenkommunion Vinzenz von Paul-Haus 16:00 Uhr Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenhaus 17:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 17:15 Uhr Bechtheim Gräbersegnung auf dem Friedhof in Bechtheim 18:00 Uhr Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag :00 Uhr Bermbach Krankenkommunion 15:00 Uhr Oberjosbach Gräbersegnung auf dem Friedhof Oberjosbach - Beginn in der Kirche St. Michael 17:30 Uhr Idstein Beichte 18:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier als Hubertusmesse Wir beten für Josef, Marie und Margarethe Albrecht; Luzie Dlugosch, Herbert Brand, Sophie und Peter Zoska und die Eltern Pudalik, Marek Wawrzyniak und Dariusz Michalowski. 18:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier mit anschl. Nightfever 8

9 Sonntag :00 Uhr Esch Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung 09:30 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Engenhahn 11:00 Uhr Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier anschl. Gemeindemittagessen Wir beten für Teresa und Francesco Solerti. 10:45 Uhr Wörsdorf Kindergottesdienst im Pfarrheim Wir feiern Allerheiligen + Allerseelen am Beispiel des Heiligen Martin. 11:00 Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier, die Musikgruppe spielt, Wir beten für Johannes Karrasch, verstorbene Eltern und Margarete Becker. Gräbersegnung direkt nach dem Gottesdienst auf dem Friedhof Wörsdorf Fair Trade Verkauf und Frühschoppen entfallen. 11:45 Uhr Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Königshofen 14:00 Uhr Idstein Gräbersegnung auf dem Friedhof Idstein 14:00 Uhr Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Niedernhausen 15:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für der Familie Krüger; Eheleute Heinrich Ernst und Eheleute Peter Martin Kilb. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus. Montag :15 Uhr Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenhaus Sonnenhof 18:00 Uhr Engenhahn Stilles Gebet Uhr Wörsdorf Friedensgebet 9

10 Dienstag :30 Uhr Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst, anschließend Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Uhr Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Mittwoch :55 Uhr Niedernhausen Friedensgebet Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenkaffee 18:00 Uhr Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Uhr Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp; der Familien Krissel und Beck. Donnerstag :30 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Uhr Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Oberjosbach Wortgottesdienst mit Komunionausteilung Freitag :30 Uhr Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 16:30 Uhr Idstein Wortgottesdienst Kath. Kiga St. Martin 17:00 Uhr Idstein Wortgottesdienst im Vinzenz von Paul-Haus 17:00 Uhr Niedernhausen Martinsspiel mit anschl. Martinsumzug 17:00 Uhr Esch Martinsspiel mit anschl. Martinszug 17:30 Uhr Oberjosbach Martinsspiel mit anschl. Martinsumzug 18:00 Uhr Wörsdorf Martinszug ab Wilhelm-Scherer-Platz zum Martinsspiel in die Kath. Kirche. 18:00 Uhr Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 10

11 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag :00 Uhr Oberjosbach 1. Probe Krippenspiel 18:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Klara und Bernhard Fiedler, Gerhard Rybarczyk und die Eltern Jarosch. Kollekte für die Bücherei 18:00 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Emil und Josefine Marx, Enkelin Cornelia und Agnes Schmitt. Sonntag :00 Uhr Esch Eucharistiefeier 09:30 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna Racky und Alfred Kugelmann; Willibald Horne und Eltern; Karl Sauerborn; der Familien Schaper und Schwarz. Kinderwortgottesdienst Anschließend Frühschoppen mit Informationen zur Pfarreiwerdung. 11:00 Uhr Niedernhausen Taufe des Kindes Petrick Bastian Buranj 11:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier mit St. Martinsspiel Wir beten für Berta und Wilhelm Oley. Kollekte für die Bücherei Anschl. Gemeindeversammlung in der Kirche. 11:00 Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier 16:30 Uhr Idstein Eucharistiefeier der Italienischen Gemeinde 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Paul Schüttler. 11

12 Montag :00 Uhr Engenhahn Stilles Gebet 16:15 Uhr Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenhaus Dienstag :30 Uhr Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst, anschließend Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Uhr Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub Mittwoch :55 Uhr Niedernhausen Friedensgebet 18:00 Uhr Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Uhr Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum hl. Josef in besonderem Anliegen. Donnerstag :30 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Uhr Niedernhausen Gottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Uhr Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag :30 Uhr Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Uhr Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 12

13 Christkönigsonntag Kollekte für die Aufgaben der Diaspora Samstag :00 Uhr Idstein Eucharistiefeier mit Barock-Consort, Bläser und Streicher 18:00 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag :00 Uhr Esch Eucharistiefeier 09:30 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Katharina Giebermann; Pfarrer Franz Knothe. Anschließend Stunden des Gebets bis 17:00 Uhr (Nähere Informationen siehe Aushang). 11:00 Uhr Idstein Großer Regenbogen 11:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier mit Barock-Consort, Bläser und Streicher Wir beten für der Familie Köhler. 11:00 Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier 12:15 Uhr Idstein Taufe des Kindes Kimberly Grube 16:30 Uhr Idstein Eucharistiefeier der Italienischen Gemeinde 17:00 Uhr Niedernhausen Schlussandacht 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Dr. Clemens Gutweiler; Maria Schlögl und Angehörige. Montag :00 Engenhahn Stilles Gebet 13

14 Dienstag :30 Uhr Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst, anschließend Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Uhr Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 16:00 Uhr Idstein Wortgottesdienst im Seniorenhaus Phönix Mittwoch :55 Uhr Niedernhausen Friedensgebet 18:00 Uhr Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Uhr Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum hl. Josef in besonderem Anliegen. Donnerstag :30 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Uhr Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag Engenhahn Krankenkommunion zum Advent nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Uhr Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Uhr Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Uhr Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 14

15 1. Adventssonntag Samstag :00 Uhr Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Josef und Elisabeth Sattler. Anschl. Eine-Welt-Verkauf. 18:00 Uhr Engenhahn Eucharistiefeier Nach dem Gottesdienst verkaufen die Messdienerinnen und Messdiener selbstgebackene Plätzchen. Sonntag :00 Uhr Esch Eucharistiefeier 09:30 Uhr Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Heinrich Beck. Kinderwortgottesdienst 11:00 Uhr Idstein Ökum. Familiengottesdienst zum Beginn des neuen Kirchenjahres, Musik: Kantorei Anschl. Eine-Welt-Verkauf und Sektempfang im Pfarrsaal. 11:00 Uhr Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Theodor Kröll. 12:00 Uhr Wörsdorf Taufe des Kindes Malte Schmidt 17:30 Uhr Idstein Pax-Christi Gottesdienst 18:00 Uhr Oberjosbach Eucharistiefeier Jahresamt für Willi Schüttler und Angehörige. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 15

16 Termine Idstein Bibellesekreis Am um 10 Uhr im Bischof-Dirichs-Heim wird zum Bibellesekreis eingeladen. Kreuzbundgruppe Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen sich Suchtkranke und deren Angehörige als Selbsthilfegruppe im Bischof-Dirichs- Heim. Müttertreff Internationales Mütterfrühstück am Dienstag, von 10 bis 12 Uhr. Pfarrbücherei Die Bücherei ist in den Sommerferien umgezogen. Seit August finden Sie die Bücherei in Raum II, 1. Etage im Bischof- Dirichs-Heim. Die Öffnungszeiten bleiben gleich: sonntags von bis Uhr und montags von bis Uhr (außer an Feiertagen). Pfarrgemeinderatssitzung Am Mittwoch, um 20 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrsaal statt. Seniorenclub Immer dienstags im Anschluss an den Gottesdienst. Die Eucharistiefeier beginnt um 15:00 Uhr. 16 Spielkreis Immer mittwochs von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr (außer in den Schulferien).

17 Informationen Idstein Ökumenischer Neujahrsempfang Es ist mittlerweile eine schon sehr lange Tradition, dass wir gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Idstein Ökumenische Gottesdienste zum 1. Advent feiern. Als Kirchen feiern wir am 1. Advent auch schon immer den Beginn eines Neuen Kirchenjahres und so laden der Pfarrgemeinderat St.Martin und der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde im Anschluss an die beiden Gottesdienste in diesem Jahr zum Empfang mit Sekt und Knabbereien in den Gemeindesaal. Gedacht ist an eine halbe/dreiviertel Stunde des Beieinanderseins und des Austausches. Der Ökumenische Gottesdienst beginnt am 27. November um 11 Uhr in der Kirche für alle, Erwachsene wie Kinder. Ab 12:15 Uhr ist dann der Empfang! Zeit bestimmt unser Leben" So ist der Vortrag überschrieben, den Frau Hilde Stein im Rahmen des Ökumenischen Frauenfrühstücks am 19. November 2016 von 9:00 bis 11:30 Uhr im Gemeindesaal der kath. Kirche St. Martin halten wird. Die Referentin hat sich mit dem äußerst vielschichtigen Thema beschäftigt und versucht, sich gemeinsam mit den Zuhörerinnen mit der Thematik auseinander zu setzen. Der Vortrag beginnt mit einem Rückblick auf die Anfänge und Weiterentwicklung der messbaren Zeit bis hin zur Entdeckung der Uhr, sowie der Zeitrechnung in verschiedenen Kulturkreisen über Jahrhunderte hinweg. Menschen stellen sich immer wieder die Fragen: Was ist eigentlich Zeit? Warum vergeht oder rast sie so schnell? Warum scheint sie manchmal still zu stehen? Was macht die Zeit mit uns und welche äußeren Einflüsse spielen dabei eine Rolle? Neben weiteren interessanten Zeit- Punkten" werden die Zuhörerinnen einiges über ihren eigenen Zeittakt, ihr Zeitempfinden, ihre innere Organuhr und ihren Zeit-Typ erfahren. Dankbar dürfen wir über die von Gott geschenkte Lebenszeit sein und dass wir die Freiheit haben, unsere Zeit zu nutzen, zu füllen und zu gestalten. Einige praktische Anregungen zum aufmerksamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Zeit, sowie Möglichkeiten zur Entschleunigung" werden den Vortrag abrunden. Herzliche Einladung an Frauen jeden Alters. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück, das von einem Team vorbereitet wird. Anschließend erfolgt gegen 9:45 Uhr der Vortrag. 17

18 Termine Niedernhausen 18 Kreuzbundgruppe Jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr treffen sich zwanglos alkohol- und tablettenabhängige Menschen im alten Pfarrheim. Nähere Auskunft erhalten Sie unter Telefon Fünf vor zwölf - jeden Mittwoch Friedensgebet Seit über 10 Jahren findet dieser Gottesdienst im Kleinformat statt. Er dauert 15 Minuten, beginnt mit einer kurzen aktuellen Besinnung, nimmt das Mittagsläuten auf und endet mit dem Vater unser. Ein wohltuendes Beten um Frieden in unseren Tagen. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, , 19:00 Uhr Diakon G. Kerksieck im Treff Donnerstag, , 19:00 Uhr Die 12 Öle der Bibel mit Ruth-Inge Rolke Eine-Welt-Verkauf Sonntag, 13. November 2016 Sonntag, 27. November 2016 jeweils vor und nach dem Gottesdienst Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 22. November 2016, 15.00:Uhr Fit bleiben im bevorstehenden Winter Seniorengymnastik mit Isolde Hofmann Pfarrgemeinderat Mittwoch, 23. November 2016, 19:45 Uhr Öffentliche Sitzung im Pfarrhaus

19 Termine Niedernhausen 19

20 Termine Niedernhausen Herzliche Einladung zu Nightfever 20

21 Termine Wörsdorf Bibel teilen / Meditationskreis Jeden 3. Donnerstag im Monat findet um 20 Uhr Bibel teilen statt. Am 1., Donnerstag im Monat findet um 20 Uhr der Meditationskreis statt. Beide Veranstaltungen sind im Pfarrsaal. Kreuzbundgruppe Jeden Montag und Mittwoch um 19 Uhr treffen sich Suchtkranke und deren Angehörige als Selbsthilfegruppe. Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste öffentlich Sitzung des PGR, Wörsdorf findet am im Pfarrsaal statt. Begin Uhr. Seniorentreff Am 2. Mittwoch im Monat findet das Treffen des Seniorenkreises statt. Die Heilige Messe beginnt um 14:30 h, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Sternstunden in St. Nikolaus-von-Flüe Kindertag am Zum Beginn der Adventszeit sind alle Grundschulkinder zu unserem Kindertag herzlich eingeladen. Am Samstag, den , wollen wir von 10:30 Uhr bis 15 Uhr gemeinsam Sternstunden erleben. Sterne begleiten uns an diesem Tag beim Basteln, Singen, Kochen und Theaterspielen. Wer dabei sein will, meldet sich bis zum im Pfarrbüro an. Das Frauenkreisteam freut sich auf viele Sternkinder. 21

22 Informationen Wörsdorf Die kath. Kirchengemeinde Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf/Hünstetten sucht zum eine Küsterin/einen Küster für den Kirchort St. Nikolaus-von-Flüe, Wörsdorf auf Minijob-Basis. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Gottesdiensten, Kasualien und Veranstaltungen in der Kirche. Reinigung und Pflege der Kirchenwäsche Wir erwarten: Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen, Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Eigenverantwortliche Organisation von Arbeitsabläufen sowie Fähigkeiten zum selbständigen Arbeiten im Rahmen allgemeiner Anweisungen. Die Zugehörigkeit zu Katholischen Kirche wird vorausgesetzt. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit orientiert sich an der Anzahl der Gottesdienste. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Wörsdorf oder das Pfarrbüro in Idstein unter Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Verwaltungsrat der Kath. Kirchengemeinde Nikolaus-von-Flüe, Frau Anette Schilly, Nikolaus-von-Flüe-Str.2 in Idstein. Als bitte an 22

23 Termine Esch Spielkreise Immer montags von Uhr für Kinder mit Eltern von 3-6 Monaten. Immer donnerstags von Uhr für Kinder mit Eltern von 1-2 Jahren. Anmeldung bitte unter Tel bei Sabine Hirsch. Handarbeitsnachmittag Stricken, Häkeln und Sticken, eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Immer mittwochs ab 16:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des PGR findet am um Uhr im Sitzungsraum statt. Das Krippenspiel ist in diesem Jahr in St. Thomas. Das Kinderkrippenspiel zu Weihnachten wird seit Jahren im Wechsel mit der Ev. Kirchengemeinde ausgerichtet. Eigentlich wechselt nur der Ort der Uraufführung und der Ort der Proben, denn das Team ist eigentlich immer gleich. Vielen Dank allen helfenden Händen. Die Proben für das Krippenspiel 2016 sind immer mittwochs um 17 Uhr in St. Thomas. Wir beginnen am Die Uraufführung erfolgt dann am um Uhr in unserer Kirche. Alle sind herzlich willkommen. WANTED: Unsere Weihnachtskrippe sucht Mitmenschen mit Erfahrung im Umgang mit Puppen. Unsere Könige und Hirten haben diverse Beschädigungen an Kopf und Gliedmaßen und würden gerne an Weihnachten in überholter Form strahlen. Wer hat Erfahrung mit Porzellanköpfen, mit Keramik Händen, mit Farbe. Wer kann uns zeigen wie es geht - wer hat Lust sich dies einmal anzuschauen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Karen Umscheid

24 Termine Engenhahn Mittwochstreff Mittwoch, 9. November 2016, 15:00 Uhr, im Gemeindezentrum Engenhahn. Pfarrgemeinderatssitzung Am Mittwoch, 16. November 2016 findet um 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Gemeindezentrum (Sitzungsraum) statt. Martinsumzug in Engenhahn Die Laternen sind gebastelt, die Lieder sind gelernt. St. Martin kann gefeiert werden: Die Katholische Kirchengemeinde Engenhahn und der Kindergarten Engenhahn laden daher alle großen und kleinen Laternenfans ein, St. Martin und sein Pferd am Montag, 14. November 2016 zu begleiten. Wir beginnen um Uhr beim Martinsfeuer in der Gartenfeldstraße, Ecke Eschenhahner Straße. Im Anschluss gibt es im Pfarrsaal ein Martinsspiel und die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein. In eigener Sache An folgenden Tagen ist das Pfarrbüro nicht besetzt: Montag, 31. Oktober und Dienstag, 1. November 2016 (Urlaub) Dienstag, 8. November, Donnerstag, 24. November und Donnerstag, 1. Dezember 2016 (Fortbildungen und Workshops) 24

25 Termine Engenhahn 25

26 Termine Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 8. November 2016 um 14:30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach: Wir packen Päckchen für einen guten Zweck (Tafel Idstein). Bibelfischer Dienstag, 29. November 2016, 19:00 Uhr, im Pfarrhaus Oberjosbach. Pfarrgemeinderatssitzung Am Donnerstag, 24. November 2016 findet um 19:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrhaus Oberjosbach statt. In eigener Sache An folgenden Tagen ist das Pfarrbüro nicht besetzt wegen Urlaub: Montag, 31. Oktober wegen Fortbildung, Workshop und Dienstgespräch: Mittwoch, 2. November, Mittwoch, 16. November, Mittwoch, 30. November und Mittwoch, 7. Dezember

27 Termine Oberjosbach St. Martinsfest mit Umzug in Oberjosbach Das Martinsfest wird in diesem Jahr in Oberjosbach am Freitag, den 11.November gefeiert. Die Erinnerung an das Anliegen dieses Heiligen aber ist das ganze Jahr aktuell. Kaum ein Heiliger ist so eng mit dem Gedanken des Teilens verbunden, wie der Hl. Martin von Tours, der vor fast Jahren, im Jahre 397, starb und an dem traditionell am 11. November gedacht wird. Um diese Erinnerung wach zu halten, organisiert die Katholische Kirchengemeinde St. Michael gemeinsam mit dem Gemeindekindergarten von Oberjosbach, das Martinsfest. Um 17:30 Uhr beginnt es mit dem Martinsspiel für Kinder und Erwachsene in der Kirche. Danach folgt um ca.18:00 Uhr der Laternenumzug vom Rathaus durch die Straßen von Oberjosbach bis zum Parkplatz am Kindergarten, wo die Kinder und Erwachsenen das Martinsfeuer erwartet. Bei heißem Apfelwein, Hexentee für die Kinder, Schmalz- und Salamibroten und den traditionellen Martinsmännern können sich alle Teilnehmer des Martinsfestes stärken und wärmen. Die Gutscheine für die Martinsmänner werden vom bis im Kindergarten und in der Filiale der Bäckerei Debo in Oberjosbach zum Preis von 1,40 Euro angeboten und verkauft. Patricia Goldstein-Egger 27

28 Das Pastoralteam Pfarrer Kirsten Brast Priesterlicher Leiter Pfarrer Lars Krüger Priesterl. Mitarbeiter Georg Kerksieck Diakon Cornelia Sauerborn-Meiwes Pastoralreferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Edeltrud Fiebig Gemeindereferentin Pfarrer i.r. Klaus Schmidt Subsidiar Franz Fink Kantor St. Martin Wiesbadener Straße 21, Idstein Mo-Fr 8:00-12:00, Mo-Do 14:00-17:00 Uhr Pfarrsekretärin Irene Heiler Kindergarten St. Martin, Tel Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Mo, Di, Fr. 9:00-12:00, Mi 16:30-18:30 Uhr Pfarrsekretärin Anette Schwarz Kindergarten St. Josef, Tel St. Nikolaus-von-Flüe Nikol.-v.-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Mi-Fr 8:00-13:00 Uhr Pfarrsekretärin Wibke Rücker St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Mo u. Di 8:30-11:00 Uhr Pfarrsekretärin Wibke Rücker St. Martha Kirchweg, Ndh.-Engenhahn Mo u. Di 8:00-13:00, Do 12:30-17:00 Uhr Pfarrsekretärin Monika Schmidt St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Pl.2,65527 Ndh.Oberjosbach Mo 15:00-17:00, Mi 10:30-15:30 Uhr Pfarrsekretärin Monika Schmidt st-martin-idstein.de maria-koeniginniedernhausen.de t-online.de bistum-limburg.de t-online.de kircheoberjosbach.de

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 02.04. - 01.05.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 28. November bis 20. Dezember Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 28. November bis 20. Dezember Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Pfarrbrief 28. November bis 20. Dezember 2015 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Maria Königin Niedernhausen St. Martha Engenhahn St. Michael Oberjosbach 2 Alle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 26.11. - 18.12.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Mar n Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St. Martha

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Bilder der Erstkommunion

Bilder der Erstkommunion St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 19.12. - 31.01.2016 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Mar n Idstein St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch Weihnachten! In wenigen Tagen steht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr