Gottesdienst- ordnung S. 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienst- ordnung S. 7"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Gottesdienst- ordnung S. 7 #beimir Ein besonderer Kreuzweg S. 4 Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Liebe Gemeinde, der Wunsch nach Steigerung der Lebensqualität ist ein sehr starker Motor im Menschen. Die vielen Errungenschaften der Technik, eine Vielzahl neuer Angebote z ur Lebensgestaltung belegen dies. Denken wir an die Veränderungen, die der Gebrauch des Internets, des Mobiltelefons und noch einmal der Smartphones in den letzten Jahren mit sich gebracht haben. Für uns Christen ist Jesu frohe Botschaft idealerweise der Weg zur Vermehrung von Leben in uns und um uns herum. Die österliche Bußzeit lädt uns ein, darüber intensiver nachzudenken und Schlüsse daraus zu ziehen. Geistliche Abendmusik Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Der Psalm 130 steht im Mittelpunkt der Geistlichen Abendmusik am 4. Fastensonntag, 11. März 2018 um 19 Uhr, in der Kath. Pfarrkirche St. Martin. Der Kammerchor Martinis wird gemeinsam mit dem Bariton Johannes Hill und einem Barockorchester unter Leitung des Kantors Franz Fink die Abendmusik musikalisch gestalten, Herr Pfarrer Kirsten Brast wird die theologischen Aspekte aufgreifen und in der Predigt erläutern. Das Ziel des Weges, den wir in der Fastenzeit gehen, heißt Ostern. Das Ziel unseres Lebens heißt Vollendung bei Gott, die "ultimative und unendliche Steigerung der Lebensqualität!". Auf diesen beiden Wegen leuchtet immer wieder - wenn auch vielleicht sehr schwach - bereits im Gehen etwas von diesem Ziel auf. Dazu können in diesen Tagen zum Beispiel die Feier der Sakramente, die Feier unserer Gottesdienste gehören, das Nachdenken über Gottes Wort und manche Erkenntnis daraus, kurze Zeiten der Stille und der inneren Einkehr - aber auch ein freundlicher Umgang miteinander, ein gutes Wort, ein Besuch bei Freunden, bei weiter entfernt lebenden Verwandten oder der Besuch bei einsamen und kranken Menschen in unserer Umgebung. Es gibt viele Möglichkeiten. Neben Gesang der Gemeinde, Gebet und Lesung bringen die Sänger und Musiker zwei Kantaten zur Aufführung. Johannes Hill wird die Kantate De Profundis Clamavi von Nicolaus Bruhns für Bass-Solo und Streicher singen. Die Martinis werden gemeinsam mit dem Barockorchester Johann Sebastian Bachs Kantate 131 Aus de r Tiefen rufe ich, Herr, zu dir musizieren. Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten! Franz Fink In all diesen "kleinen" Aktionen dürfen wir sicher ein Stück der Osterfreude, mehr anhaltende Lebensfreude und zugleich auch ein Stück der Vollendung unseres Lebens erfahren - schon heute und morgen. Eine gesegnete Fastenzeit und viele Grüße! Herzliche Einladung zum Bibliodrama Mittwoch, 7. März 2018, 20:00 bis 21:30 Uhr, St. Martin Idstein und/oder Freitag, 9. März 2018, 20:00 bis 21:30 Uhr, Maria Königin Niedernhausen. Pfarrer Lars P. Krüger Leitung: Maria Friedrich Teilnehmerzahl: jeweils maximal 12 Personen (mit Anmeldung, auch kurzfristig).

3 4 Informationen Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April #beimir Herzliche Einladung zu einem besonderen Kreuzweg #beimir! Am 18. März um 18: 00 Uhr laden wir ein, den Kreuzweg in der Kirche St. Martha Engenhahn ganz neu zu erfahren und nachzuempfinden. Beeindruckende Bilder aus unserem Alltag, Musik, Momente der Stille und Gebet werden uns auf diesem Weg zum Gekreuzigten und zu uns selbst begleiten. #beimir...mit seinem Kreuz ist Jesus bei uns, er ist bei mir und meinem Kreuz. che nach und nach erhellt. Nachdem unsere Kerzen entzündet sind, verlassen wir mit den Kindern die Kirche und führen die Osterfeier in kindgerechter Weise in einem anderen Raum durch. Die teilnehmenden Kinder bringen bitte eine Decke, ein kleines Kissen und eine Trinkflasche mit. Die Sachen können vor dem Gottesdienst im Pfarrsaal abgelegt werden. Unser Fest ist zu Ende, wenn auch der Gottesdienst der Erwachsenen fertig ist. Nähere Informationen bei Gemeindereferentin M. Jüstel Wir freuen uns auf Sie und euch! Unsere Kirche ist offen treten Sie ein! Im Namen des Vorbe reitungsteams Tatjana Schneider In der Zeit vom 18. bis 24. März 2018 findet in der Kirche Maria Königin in Niedernhausen wieder eine Offene Kirche zum Thema Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 22. März 2018 um 19:30 Uhr, i m Pfarrsaal Engenhahn. Begleitete Osternacht für Kinder "Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus" statt. Die Öffnungszeiten sind: Sonntag 14:30-19:00 Uhr, Montag bis Freitag 8:00-20:00 Uhr, Samstag 8:00-17:00 Uhr. An Karsamstag, 31. März 2018 ab 21 Uhr, gibt es am Kirchort St. Martin für die Erstkommunionkinder und andere inte ressierte Kinder (zwischen 7 und 12 Jahren) wieder eine begleitete Osternacht. Wir beginnen zusammen mit der Gemeinde am Osterfeuer im Pfarrhof, ziehen dann in die dunkle Kirche ein und erleben, wie das Licht Christi die Kir- Am Dienstag, 20. März 2018 um 19: 00 Uhr, Neues Geistliches Lied mit der Band Rückenwind. Herzliche Einladung! Gemeindereferentin Maria Friedrich

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Soli-Brot-Aktion 2018 In der Fastenzeit rufen die Kirchorte der kath. Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und die ev. Ki rchengemeinden Bechtheim, Beuerbach, Kette rnschwalbach zusammen mit der Bäckerei Gibietz in Ketternschwallbach zur Soli- Brot-Aktion 2018 auf. Von Aschermittwoch, 14. Februar 2018, bis zum 5. Fastensonntag, 18. März 2018, stehen i n der Bäckerei Gibietz und den kath. Kirchen im Idsteiner Land und den ev. Kirchen in Bechtheim, Beuerbach und Ketternschwalbach die Spendenboxen der Soli-Brot-Aktion. Die Soli-Brot-Aktion ist Teil der 60. MISEREOR-Fastenaktion, die dieses Jahr gemeinsam mit der Kirche in Indien gestaltet wird. Heute schon die Welt verändert? ist das Leitwort. Es fordert dazu auf, hier wie dort zu handeln und das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Im 21. Jahrhundert verhungern noch immer Menschen. Über viele Missstände in unserem unmittelbaren Lebensumfeld regen wir uns auf und finden so manches inakzeptabel. Warum stört es uns dann wenig, wenn jemandem das Essen zum Leben fehlt? Wir unternehmen immer größere Anstrengungen in der Wirtschaft und der Technik. Aber wir sind außerstande, Millionen Menschen auf der Erde vo r Hunger zu be wahren. Das kann doch nicht wahr sein! Sie sind aufgerufen, für jedes in der Fastenzeit gekaufte Brot eine Geldspende in die Box zu geben. Der Erlös der Aktion ist fü r Hilfsprojekte des kath. Hilfswerkes Misereor bestimmt. Die MISEREOR-Hilfsorganisation tritt für dafür ein, Gerechtigkeit und Frieden hier auf Erden zu schaffen. Hermann Roling 3. Fastensonntag Samstag, 3. März :00 Esch Krankenkommunion 16:30 Idstein Taufel 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Klara und Bernhard Fiedler und Gerhard Rybarczyk sowie verstorbene Eltern Jarosch; Eugen Gutwald; Beate und Alfred Prokein. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 4. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna und Norbert Weis; Katharina Giebermann; Klara Hilgers; zu Ehren der hl. Wunden unseres Erlösers. Kinderwortgottesdienst Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst "Das Haus Gottes ist kein Marktplatz." 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Karl und Margaretha Ebach und Angehörige der Familie; Antonina Radjuk; Gertrud und Franz Machnik; Theresia und Gerhard Marsollek und die verstorbenen Angehörigen der Familie; Luzion und Willi Warzcha.

5 8 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April :00 Wörsdorf Eucharistiefeier, die Musikgruppe spielt, anschl. Frühschoppen 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Donnerstag, 8. März :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 5. März 2018 Freitag, 9. März :00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 6. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit 14:15 Idstein Rosenkranzgebet anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 7. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Richard und Marga Kugelmann; die Fürsprache des hl. Josef für Daniel und Magdalena. 07:00 Esch Andacht/Frühschicht, anschließend gemeinsames Frühstück 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 4. Fastensonntag Samstag, 10. März :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 11. März :00 Esch Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp. 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Peter Lethen.; Jahrgedächtnis Erwin Siebenmorgen; Katharina Giebermann; zu Ehren de r hl. Wunden unseres Erlösers. Kinderwortgottesdienst

6 10 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April :30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 10:30 Wörsdorf Beichtgelegenheit 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Theresia, Karl und Werner Mainusch und für die Verstorbenen der Familien Mainusch, Czech und Masson; Franziska Krüger, Ewald Kaltwasser. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Janusch, Luzie und Franz 11:00 Niedernhausen Taufe 12:15 Wörsdorf Taufe Maniera, Emilie und Rudolf Golmbeck, Irene und Waldemar Nitschke, Edeltraut Bujara, Marian Segeth; Walter Weber, Margot und Erich Weber und die Verstorbenen der Familie Weber. 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Maria Becker. 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 19:00 Idstein Geistliche Abendmusik Montag, 12. März :00 Niedernhausen Bußgottesdienst 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 13. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 14. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für die Fürsprache des hl. Josef für Daniel und Magdalena. Donnerstag, 15. März :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Freitag, 16. März :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR Samstag, 17. März :30 Idstein Taufe 15:30 Wörsdorf Taufe 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 18. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Katharina Giebermann; zu Ehren der heiligen Wunden unseres Erlösers. Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier, die Schola singt Neues Geistliches Lied Wir beten für der Familien Cebulla und Smiatek. Anschließend Gemeindemittagessen 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, die Musikgruppe spielt Solibrot Aktion in der Fastenzeit Wir beten für Wolfgang Hejny. Anschließend Fastenessen. 12:00 Engenhahn Fastenessen 12:15 Wörsdorf Taufe 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Luise Reiser; Reinhold Wagner; Zita und Walter Ernst und Angehörige. 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Engenhahn #beimir - ein etwas anders gestalteter Montag, 19. März 2018 Kreuzweg 16:00 Oberjosbach Marianische Liga Rosenkranz und Beichtmöglichkeit 16:30 Oberjosbach Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 20. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit 14:15 Idstein Rosenkranzgebet anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 19:00 Niedernhausen Konzert Neues Geistliches Lied mit der Band Rückenwind im Rahmen der Offenen Kirche.

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Mittwoch, 21. März 2018 Sonntag, 25. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 22. März 2018 Wir beten für die Fürsprache des hl. Josef für Daniel und Magdalena; Willi und Hedi Kugelmann. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 23. März :00 Esch Andacht/Frühschicht, anschl. Frühstück 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Samstag, 24. März 2018 Wir beten für Albert Heimerl. 18:00 Idstein Eucharistiefeier mit Passionslesung, Capella Lignea 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier mit Palmweihe 09:00 Esch Eucharistiefeier mit Palmweihe 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Palmweihe Wir beten für Josef und Anna Mages; Heinrich Beck; Roswitha Bergemann, Ilka und Alfons Kugelmann; Roland Boullion; zu Ehren de r heiligen Wunden unseres Erlösers. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Palmweihe, es singt der Kinderchor Wir beten für Anna und Karl Weber, Hans und Leni Buch, Johann Dagner; Gerd und Martin Richter und die Verstorbenen der Familien Richter und Torreiter; Gertrud Billig. Anschließend Eine-Welt-Verkauf. 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Palmweihe 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier mit Palmweihe 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 18:00 Idstein Bußgottesdienst Montag, 26. März :00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht in der ev. Unionskirche

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Dienstag, 27. März 2018 Donnerstag, 29. März 2018 Gründonnerstag 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix-Seniorenzentrum Am Schlossteich 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht Mittwoch, 28. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:15 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für für die Fürsprache des hl. Josef für Daniel und Magdalena. 19:00 Idstein Ökumenische Passionsandacht in der ev. Unionskirche 10:00 Niedernhausen Gründonnerstagsliturgie für Kinder 11:30 Idstein Gründonnerstagsliturgie für Kinder 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht 18:00 Oberjosbach Abendmahlsmesse 18:00 Engenhahn Abendmahlsmesse; anschlie ßend Betstunden bis 24:00 Uhr 18:00 Esch Abendmahlsmesse 20:00 Wörsdorf Abendmahlsmesse 20:00 Niedernhausen Abendmahlsmesse, anschl. Anbetung des ausgesetzten Allerheiligsten bis zur Laudes am nächsten Morgen. 20:00 Idstein Abendmahlsmesse Freitag, 30. März 2018 Karfreitag 07:00 Niedernhausen Laudes 10:00 Wörsdorf Karfreitagsliturgie für Kinder 10:00 Niedernhausen Karfreitagsliturgie für Kinder 11:30 Idstein Karfreitagsliturgie für Kinder 15:00 Wörsdorf Karfreitagsliturgie 15:00 Engenhahn Karfreitagsliturgie 15:00 Niedernhausen Karfreitagsliturgie 15:00 Idstein Karfreitagsliturgie, es singt der Chor St. Martin 15:00 Oberjosbach Karfreitagsliturgie 17:00 Idstein Karfreitagsliturgie im Vinzenz von Paul- Haus 18:00 Bechtheim Karfreitagsliturgie in der ev. Luth. Kirche

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Montag, 2. April 2018 Ostermontag Samstag, 31. März :00 Idstein Feier der Osternacht, es singt der Chor St. Martin, anschl. Agape im Pfarrsaal 21:00 Niedernhausen Feier der Osternacht, Beginn mit dem Osterfeuer vor der Ki rche, anschlie ßend g e- mütliches Beisammensein im Pfarrheim 21:00 Oberjosbach Osterlichtfeier, anschlie ßend Ag apefeier Sonntag, 1. April :00 Wörsdorf Auferstehungsfeier, anschl. ge me insames Osterfrühstück im Pfarrsaal. 09:00 Esch Osterhochamt Wir beten für Alfred Egenolf. 09:30 Niedernhausen Osterhochamt Wir beten für Heinz und Erna Horne, Johann Larusson. 11:00 Idstein Osterhochamt, es singen die Martinis 11:00 Engenhahn Osterhochamt 09:30 Niedernhausen Osterhochamt 09:30 Oberjosbach Osterhochamt Wir beten für Alfred Kugelmann. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst "Jesus lebt, kommt sagt es allen weiter." 11:00 Wörsdorf Osterhochamt Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Ostereiersuche auf der Kreuzwiese statt. 11:00 Idstein Osterhochamt Wir beten für Zyta und Norbert Drobny; Gertrud und Franz Machnik. 11:00 Idstein Wortgottesdienst im Vinzenz von Paul- Haus 11:00 Engenhahn Osterhochamt Wir beten für Familien Irma und Albin Grein, Anna und Alois Grein, Christa Struth. 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 31. März bis 6. Mai 2018 ist der 21. März 2018.

11 20 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Ortsausschuss Mittwoch, 14. März 2018, 19:30 Uhr, Raum II. Mission-Entwicklung-Frieden Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung -Frieden wird am Misereor- Wochenende 17./18. März 2018 beide Gottesdienste in St. Martin gestalten. In diesem Jahr geht es um das Land Indien. Niedernhausen Katechetischer Kreis Am Misereor-Sonntag sind alle im Anschluss an den Gottesdienst herzlich zu einem gemeinsamen Fastenessen in den Saal des Bischof-Dirichs-Heims eingeladen. Veronika Ackva Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 7. März 2018, und am Mitwoch, 28. März 2018, jeweils um 19:45 Uhr in der Martinsstube. Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Ökumenische Passionsandachten Erneut wurden im dritte Jahr in Folge die Ökumenischen Passionsandachten vorbereitet. Der Titel der drei diesjährigen Passionsandachten lautet "Schau- ein Kreuz!". Sie sind in der Karw oche herzlich zum gemeinsamen Beten, Hören von Texten, Singen und Meditieren eingeladen. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 15. März 2018, 19:00 Uhr, in der Martinstube - Frühlingserwachen Selbstverständlich können auch nur einzelne Andachten besucht werden. Die Andachten finden jeweils an folgenden Orten und Terminen statt: 26. März 2018, 19 Uhr Evangelische Unionskirche 27. März 2018, 19 Uhr Kirche St. Martin 28. März 2018, 19 Uhr Evangelische Unionskirche Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 20. März 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube Vortrag: Für was steht eigentlich die kfd? Gwendolyn Rojas Tänzer

12 22 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 19. März 2018, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, Gemeindemitglieder oder -gruppen wechseln sich im Stundenrhythmus ab und wachen mit Jesus. Sie verehren ihn mit Gebet oder Gesang oder sind einfach nur in Stille bei ihm. Jeder von Ihnen ist dazu eingeladen, egal wann oder wie lange Sie können oder möchten. Die Aufteilung entnehmen Sie bitte kurzfristig den Aushängen. in der Kirche St. Michael Oberjosbach!!! Dr. Ulrike Kaiser Anschl. Kaffeetrinken in der Martinstube in Niedernhausen, ca. 18:15 Uhr Vortrag, Zelebrant und Referent: Pfarrer W. Debus. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Wörsdorf Eucharistische Anbetung am Gründonnerstag/Karfreitag, 29./30. März 2018 Könnt Ihr nicht eine Stunde mit mir wachen? sagt Jesus zu seinen Jüngern, als er nach seinem letzten Abendmahl vor seiner Gefangennahme und Kreuzigung auf dem Ölberg betet. Nach der Gründonnerstagsliturgie am 29. März um 20:00 Uhr in der Kirche Maria Königin Niedernhausen wird der Altar abgeräumt; Priester und Messdiener bringen Jesus im Altarsakrament mit einer kleinen Prozession zum Seitenaltar. Dort bleibt der Kelch mit geweihten Hostien bis zur Abschlussandacht (Laudes) am nächsten Morgen um 7:00 Uhr stehen und kann angebetet werden. Kindertag am 17. März 2018 Komm mit nach Jerusalem Zum Kindertag am 17. März 2018 um 10 Uhr (bis 14:30 Uhr), lädt der Frauenkreis des Kirchortes St. Nikolaus -von- Flüe die Grundschulkinder in den Pfarrsaal in Wörsdorf ein. Der bejubelte Einzug Jesus in Jerusalem wird mit den Kindern nachgespielt. Mit Palmsträuße basteln, kochen und singen wird der erlebnisreiche Tag gestaltet. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kindern begrenzt. Wer dabei sein möchte meldet sich bitte bis zum per Mail unter oder telefonisch an.

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Esch Ortsausschuss Donnerstag, 15. März 2018, 20:00 Uhr im Foyer. Kostenbeitrag: Zahlen Sie, was Ihnen das Essen wert ist. Der Betrag wird komplett an die Misereor-Fastenaktion 2018 abgeführt. Rahmenprogramm: Pater Bibimon berichtet über seine Heimat, Kirche und das dortige Glaubensleben anhand einer kleinen Power-Point-Präsentation. Engenhahn Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich an bis 10. März 2018 bei Familie Wohnig Tel: , Mittwochstreff Am Mittwoch, den 7. März 2018 um 15:00 Uhr und am Mittwoch 21. März 2018 um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Fastenessen bei St. Martha Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 13. März 2018, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum: Gottes Schöpfung ist sehr gut - Nachlese zum Weltgebetstag mit Informationen über Surinam. Die Katholische Erwachsenenbildung St. Martha Engenhahn lädt ein zum diesjährigen Fastenessen. Es erwartet Sie neben einem Rahmenprogramm ein schmackhaftes aus zum Teil fair gehandelten Produkten hergestelltes Fastenbüffet, das einige Frauen aus der Gemeinde St. Martha für Sie vorbereiten am Sonntag, 18. März 2018 um 12 Uhr, im Saal des Gemeindezentrums. Ende ca. 14 Uhr. 5 Minuten vor dem Gottesdienst.....haben die Gottesdienstbesucher von St. Michael Oberjosbach zukünftig Gelegenheit, neue Lieder aus dem Gotteslob kennenzulernen und einzuüben. Phillipp Schwed, unser Interims -Organist, lädt recht herzlich ein, dieses Angebot wahrzunehmen.

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Regelmäßige Termine Das nächste Treffen findet statt am Montag, 19. März 2018, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, in der Kirche St. Michael Oberjosbach!!! Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Anschließend Kaffeetrinken in der Martinstube in Niedernhausen, ca. 18: 15 Uhr Vortrag, Zelebrant und Referent: Pfarrer W. Debus Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik. -v.-flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Bibelfischer Dienstag, 27. März 2018, 19:00 Uhr im Sitzungsraum Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin für Kinder unter drei Jahren und 15:30 Uhr bis ihre Eltern, Anmeldung bitte unter 17:00 Uhr t.schneider@katholischidsteinerland.de Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

15 28 Regelmäßige Termine Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite. Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch Freitag 17:00-19:00 Uhr 9: Uhr

16 30 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker : Uhr Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Pfarrbrief vom 3. März bis 2. April Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin Tatjana Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Erstkommunionkinder S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bilder der Erstkommunion

Bilder der Erstkommunion St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel geordnet nach den Feiertagen und Stadtteilen Gründonnerstag,, 29. März 2018 Bettenhausen S) St. Kunigundis Leipziger Str. 145

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr