St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Gottesdienst- ordnung S. 8 Aktuelles aus den Kirchorten S. 19

2 2 Vorwort Liebe Gemeinde, bei meiner Suche, was für ein Thema im Juli für Sie in unserem Pfarrbrief interessant sein könnte, bin ich auf den Heiligen Appollinaris von Ravenna gestoßen, dessen Gedenktag wir am 23. Juli begehen. Ich habe vorher noch nie etwas von ihm gehört, aber Sie können sich wahrscheinlich schon denken, warum dieser Name mich gleich begeistert hat. Wir alle kennen das gleichnamige Mineralwasser und ich wollte herausfinden, ob die beiden etwas miteinander zu tun haben. Eigentlich weiß man nicht viel Konkretes vom Hl. Appolinaris, wie bei vielen anderen Heiligen, weil ihr Leben schon sehr lange zurückliegt. Eine der Legenden besagt, dass er zusammen mit Petrus nach Rom kam und von ihm als Glaubensbote nach Ravenna in Oberitalien gesandt wurde. Als erster Bischof soll Appollinaris dort 20 Jahre segensreich gewirkt haben. Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Kreuzbergs Mineralwasser ist ein Hauptgewinn mit quelleigener Kohlensäure in bester Qualität. Dank der vulkanischen Böden in der Eifel enthält es wichtige Mineralstoffe. Fehlt nur noch ein würdiger Name: Er benennt es nach dem heiligen Appollinaris, einem Schutzheiligen des Weines. So gibt es wirklich eine segensreiche Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Mineralwasser. Ich würde das so beschreiben: Bischof Appollinaris hat viele Jahre segensreich gewirkt und kann uns ein Vorbild im Glauben sein. Unsere Glaubensstärke ist wie eine Lebensquelle, so wie Wasser die Quelle für unser physisches Leben ist. Dass ein Mineralwasser aus Dankbarkeit, eine Quelle gefunden zu haben, den Namen des Heiligen bekommt, finde ich sympathisch und einen Gedanken im Sommer wert. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Sommerzeit und immer einen unbeschwerten Zugang zu spirituellen und reellen Quellen. Appolinaris wurde um das Jahr 75 von aufgebrachten Heiden überfallen und schwer misshandelt. Als de r Bischof mit keinem Wort um Gnade bat, ermordeten ihn die Peiniger auf brutalste Weise. Im Jahr 534 wurde mit dem Bau einer Basilika in Classe bei Ravenna begonnen, um der Verehrung der Appollinaris-Reliquien einen würdigen Raum zu geben. Ein unvergleichlicher Mosaik-Himmel, in seiner Art einmalig, wölbt sich über der Gedenkstätte. Vielleicht sind Sie ja zufällig auf einer Reise in der Nähe und können es sich anschauen. Und nun zum Mineralwasser! Das Appolinaris-Serviceline-Team schrieb mir auf meine Anfrage, woher der Name des Mineralwassers kommt, folgendes: Es ist ein klassischer Fall von Glück im Unglück: Der Winzer Georg Kreuzberg ersteigert im Jahr 1852 einen Weinberg in der Eifel. Doch Reben wollen darauf partout nicht gedeihen. Kreuzberg geht der Sache auf den Grund. In der Tiefe findet er: Wasser. Und was für eins! Martina Jüstel, Gemeindereferentin Die Hospizbewegung im Idsteiner Land lädt ein Trauer erleben Trauer leben, dies ist ein oft schwerer Weg. Ich kenne mich selber nicht mehr, ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich stehe neben mir. Bin ich vielleicht verrückt? Ich will reden, aber das kann doch niemand verstehen, damit will ich niemanden belasten, das will auch sicher niemand mehr hören. Diese Gedanken und viele andere können den Trauernden wie Steine im Weg liegen. Ihr Lebensweg ist verrückt, sie brauchen neue Wegweiser. Diese befinden sich bereits in ihnen selber.

3 4 Gottesdienstordnung In einer geschlossenen Trauergruppe haben die Trauernden die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander zu reden, zu weinen, zu lachen und auch zu schweigen. Mit einer gewissen Offenheit untereinander können die Teilnehmer voneinander profitieren, sich selber besser zu sehen, zu sich zu stehen und sich entsprechend bestätigt zu fühlen. Das Vertrauen in die eigenen Selbstheilungskräfte kann geweckt und gestärkt we r- den. Sie können lernen, mit dem Abschied von den Verstorbenen leichter zu leben und sich so wieder für einen neuen Weg in die Zukunft zu öffnen. Es ist ein gemeinsames Gehen, aber trotzdem geht jeder in seinem eigenen Tempo. Die Gruppe trägt. Die Trauerbegleiterin ergänzt diese Prozesse, indem sie den Teilnehmenden Handwerkszeug zur Trauerbewältigung, z. B. in Form von Geschichten, Gedichten, Symbolarbeit, k reativem Malen, Basteln und Ritualen anbietet und auch Wissen über den Trauerweg vermittelt. Die Gruppe trifft sich über 10 Monate (Oktober bis Juli) einmal im Monat. Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich bitte bei der Hospizbewegung im Idsteiner Land e. V., Fürstin -Henriette-Dorothea Weg 1 in Idstein, per trauerbegleitung@hospizbewegung-idstein.de oder auch telefonisch: Die Trauerbegleiterin wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Anna C. Stassen Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Seien Sie dabei! Bischof Georg Bätzing lädt zur Bistumswallfahrt zur Heiligsprechung von Katharina Kasper ein. Römisches Flair erleben und bei einem einzigartigen kirchlichen Ereignis dabei sein: Kommen Sie mit uns nach Rom!, lädt Bischof Georg Bätzing zur großen Wallfahrt anlässlich der Heiligsprechung von Katharina Kasper am 14. Oktober ein. Ab sofort können sich Interessenten und Interessentinnen für die Wallfahrt im Oktober anmelden. Dazu hat das Bistum eine Broschüre veröffentlicht. Diese liegt in unseren Kirchen aus. Des weiteren finden Sie die Broschüre auch online als Download auf der Bistumsseite und auf unserer Pfarrei-Internetseite: Die Wallfahrt steht unter dem Leitwort "Bewegt von Gottes Geist" und wird gemeinsam vom Bistum Limburg und den Dernbacher Schwestern veranstaltet. Für unser Bistum und für mich als Bischof ist es eine besondere und große Freude, dass wir die Heiligsprechung von Katharina Kasper gemeinsam in Rom feiern können. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, betont der Limburger Bischof. Neben der Heiligsprechung auf dem Petersplatz am Sonntag, 14. Oktobe r, feiert Bätzing gemeinsam mit allen Wallfahrern aus dem Bistum einen Dankgottesdienst am Montag, 15. Oktober, in der Lateranbasilika in Rom. Danach findet ein gemeinsames Mittagessen mit allen Pilgern der Wallfahrt statt. Ausreichend Zeit, um die Ewige Stadt auf eigene Faust zu erkunden, gibt es auch. Mehrere Möglichkeiten, an der Wallfahrt teilzunehmen: Vom 11. bis 16. Oktober bietet das Bistum eine Buswallfahrt zur Heiligsprechung an. Wer dieses Paket bucht, muss sich um nichts kümme rn. Anreise und Unterbringung organisiert das Bistum.

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit, die Anreise individuell zu planen und gemeinsam mit Pilgern aus Deutschland vom 12. bis 15. Oktober in einem vom Bistum Limburg organisierten Gästehaus oder Hotel zu übernachten. Wer völlig flexibel sein und Anreise und Unterbringung selbst organisieren möchte, kann auch nur ein Pilgerpaket buchen, das eine Sitzplatzkarte für die Heiligsprechung am 14. Oktober auf dem Petersplatz, einen Teilnehmerausweis und eine Pilgerausrüstung beinhaltet. Vinzent Romano ( ) Diözesanpriester aus Torre del Greco, Neapel; er setzte sich für die Armen und die Gemeinschaft ein und wurde 1963 von Paul VI. seliggesprochen. Francesco Spinelli ( ) Diözesanpriester aus Mailand und Gründer der Kongregation des Allerheiligsten Sakraments. Hintergrund: Katharina Kasper wird die erste Heilige des Bistums Limburg. Sie wurde am 26. Mai 1820 als Tochter eines Kleinbauern in Dernbach im Westerwald geboren. Sie gründete um 1845 mit weiteren Frauen einen Verein, der sich de r häuslichen Pflege von Kranken und Alten sowie der Kinderbetreuung widmete. Am 15. August 1851 entstand aus diesem Verein die Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi. Im Jahr 1870 wurde die Gemeinschaft vom Vatikan anerkannt. Katharina Kasper starb am 2. Februar Damals zählte der Orden bereits Schwestern in 193 Niederlassungen. Heute zählt die Kongregation weltweit 560 Schwestern in 87 Niederlassungen. Katharina Kasper wurde im Jahr 1978 von Papst Paul VI. seliggesprochen. Außer Katharina Kasper werden noch weitere Männer und eine weitere Frau heiliggesprochen: Nazaria Ignazia der heiligen Terese von Jesus - Nazaria Ignazia March Mesa ( ) Sie wirkte in Spanien, Mexiko, Bolivien und Argentinien. Gründerin der Kongregation Misioneras Cruzadas de la Iglesia/Kreuzzugs-Missionarinnen der Kirche. Die Anmeldungen laufen über Viator-Reisen in Dortmund, wie in der Broschüre angegeben. Sie melden sich also direkt dort an. Freuen würde uns allerdings, wenn Sie in Ihrer Anmeldung vermerken, dass Sie in einer Gruppe reisen, dazu dann den Namen unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und meinen Namen dazu angeben. Wenn Sie sich dann noch im Zentralen Pfarrbüro melden und uns mitteilen, dass Sie sich angemeldet haben, ist es perfekt!! Papst Paul VI. - Giovanni Battista Montini ( ) Pontifikat: , zuvor: Erzbischof von Mailand. Er führte das Zweite Vatikanische Konzil zu Ende hat er Katharina Kasper seliggesprochen. Oscar Romero - Oscar Arnulfo Romero y Galdámez ( ) Erzbischof von San Salvador; er ist vehement für politische Reformen und soziale Gerechtigkeit eingetreten. Bei einer Messe wurde er erschossen. Ich würde dann im Vorfeld der Wallfahrt zu einem Treffen einladen und diese natürlich dann auch begleiten. In Vorfreude grüßt Sie herzlichst Cornelia Sauerborn-Meiwes

5 8 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Samstag, 30. Juni :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, anschließend Eine-Welt-Verkauf Dienstag, 3. Juli :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Sonntag, 1. Juli 2018 Mittwoch, 4. Juli :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Jakov und Marta Saraden, Oscar Overkamp. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Charlotte Winkler. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen 12:15 Idstein Taufe Wir beten für Helmut Pohlmann. 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Marta und Alfons Kubon Montag, 2. Juli 2018 und Angehörige. 10:00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 5. Juli :30 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten zur heiligen Rita in besonderem Anliegen; für Werner Holzenthal. 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 10:00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet

6 10 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Freitag, 6. Juli 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 11:00 Oberjosbach Taufe 12:30 Niedernhausen Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Montag, 9. Juli :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 10. Juli Sonntag im Jahreskreis Samstag, 7. Juli :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 8. Juli :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna Petry. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Werner, Teresia und Karl Mainusch und Verstorbene der Familien Mainusch, Czech und Masson; Marianne Grohs. 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 11. Juli :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Donnerstag, 12. Juli :30 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten zur heiligen Rita in besonderem Anliegen. 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 13. Juli :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Erika Velten. Montag, 16. Juli :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 17. Juli :15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 15. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 18. Juli 2018 Samstag, 14. Juli :00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hedwig und Bernhard 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 15. Juli :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Duda und die Angehörigen der Familie. 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Paul und Angela Lux und die Verstorbenen der Fam. Lux; Andreas Wylezol und Verstorbene der Familie. 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 19. Juli :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Freitag, 20. Juli 2018 Dienstag, 24. Juli :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 21. Juli :00 Idstein Taufe 14:00 Idstein Taufe 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix- Seniorenzentrum am Schlossteich 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 25. Juli :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 26. Juli 2018 Sonntag, 22. Juli :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Brüder Dinges und de ren Ehefrauen. 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Werner Holzenthal. 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 27. Juli :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Montag, 23. Juli :00 Engenhahn Stilles Gebet

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Sonntag im Jahreskreis Samstag, 28. Juli :00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Eine -Welt-Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 29. Juli :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna und Norbert Weis. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Eine -Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Gerhard Racky und Angehörige der Familie. Mittwoch, 1. August :00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 2. August :30 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Konrad Naß. 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 3. August 2018 Montag, 30. Juli :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 31. Juli :00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche

10 18 Aktuelles aus den Kirchorten 18. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Aktuelles aus den Kirchorten Samstag, 4. August 2018 Idstein 10:00 Esch Krankenkommunion 11:00 Engenhahn Taufe 15:30 Idstein Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 5. August :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen 12:15 Idstein Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Berthold Fischer. Die Lage ist ernst! Der Heilige Martin ist der Patron unserer Pfarrei und ein sehr aktueller Heiliger, dessen Leben unsere Welt immer noch an die Tugenden der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit erinnern kann. In unserem Pfingstpfarrbrief hat die Aktionsgemeinschaft Idsteiner Martinszug e. V. einen Aufruf veröffentlicht, dass sie dringend neue, jüngere Mitglieder sucht, die das Brauchtum des Martinsumzugs lebendig halten. Es gibt drei Vorbereitungstreffen ab September zur Planung und die Durchführung am 10. November selbst. Ganz konkret braucht es z. B. Hilfe beim Absperren des Raumes um das Pferd, Verteilen der Martinswecken und Bewirtung der Mitwirkenden im Anschluss an die Aktion. Wenn niemand diese Aktion weiterträgt, wird sie sehr zeitnah zu Ende gehen. Könnten Sie sich eine Mitarbeit vorstellen? Bitte melden Sie sich bei: Gertraud Wagner-Potthoff Tel.: oder Rita Höbelheinrich Tel.:

11 20 Gottesdienstordnung Katholische Öffentliche Bücherei Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Niedernhausen Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin macht Sommerferien vom 25. Juni 2018 bis 4. August Ab dem 5. August 2018 steht Ihnen das Sortiment der Bücherei wieder zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 5. Juli 2018, 19:00 Uhr Sommer früher und heute Gemeinschaft pflegen und Gutes tun Von Oktober bis Mai 2018 hat in St. Martin im Pfarrsaal wieder das monatliches Gemeindeessen stattgefunden. Viele Gruppen des Kirchortes haben sich engagiert, um diese Veranstaltung möglich zu machen. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 17. Juli 2018, 19:00 Uhr. Die Mittagessen werden auf Spendenbasis ausgegeben. In der vergangenen Runde wurden 1879,22 Euro für das Projekt "Kinderhort Educandario Jesus Mestre" im armen Nordosten Brasiliens gespendet. Allen "Köchen und Köchinnen" und allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Die Freude am Beisammensein und die immer leckeren Essen lassen uns hoffen, dass wir auch im kommenden Herbst wieder diese Veranstaltungsreihe anbieten können. Wer sich gerne für das Gemeindemittagessen engagieren möchte, melde sich bitte bei Frau Sauerborn-Meiwes oder Frau Jüstel. Herbstwallfahrt Unsere diesjährige Herbstwallfahrt findet am 4. September 2018 statt und geht zum Franziskaner und Wallfahrtskloster Bornhofen. Nähere Einzelheiten folgen. Stefanie Grünwald Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 4. A ugust bis 2. September 2018 ist der 25. Juli 2018.

12 22 Aktuelles aus den Kirchorten Esch Patronatsfest Am 12. August 2018 feiern wir unser Patronatsfest. Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr, im Anschluss daran ist für das leibliche Wohl gesorgt. Gemeindemitglieder, Freunde und Nachbarn von St. Thomas sind herzlich eingeladen. Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Engenhahn Mittwochstreff Oberjosbach Seniorenkreis Mittwoch, 18. Juli 2018 um 15:00 Uhr. Dienstag, 10. Juli 2018, Halbtagesausflug Schifffahrt auf dem Main. Abfahrt ist um 13 Uhr an de r Endhaltestelle der Linie 22 in Oberjosbach. Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin für Kinder unter drei Jahren und 15:30 Uhr bis ihre Eltern, Anmeldung bitte unter 17:00 Uhr t.schneider@katholischidsteinerland.de Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

13 24 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Katholische öffentliche Bücherei Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Die Katholische öffentliche Bücherei St. Martin macht Sommerferien vom 25. Juni 2018 bis 4. August Ab dem 5. August 2018 steht Ihnen das Sortiment der Bücherei wieder zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite. Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch 17:00-19:00 Uhr Freitag 9: Uhr

14 26 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker : Uhr Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Pfarrbrief vom 30. Juni bis 5. August Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin Tatjana Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2019

Mein Weg zur Firmung 2019 Mein Weg zur Firmung 2019 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str. Kontaktdaten der Pfarrbüros S. 37 Gottes dienst- ordnung S. 10 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Bilder der Erstkommunion

Bilder der Erstkommunion St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Erstkommunionkinder S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr