Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Aktuelles aus den Kirchorten S. 22 Conny Sauerborn-Meiwes

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Liebe Gemeindemitglieder! Sie haben es bestimmt auch schon gehört - das Bistum Limburg hat seine erste "Bistumsheilige": Maria Katharina Kasper! Am hat der Papst sie in Rom heilig gesprochen. Ihre von ihr gegründete Gemeinschaft heißt Arme Dienstmägde Jesu Christi. Bekannter aber ist ihre Kongregation unter dem Namen "Dernbacher Schwestern". Dort, in Dernbach im Westerwald, wird Katharina Kasper im Jahr 1820 geboren. Es ist die Zeit nach den Napoleonischen Kriegen. Die Klöster waren aufgelöst, im Westerwald herrscht Hungersnot und es gibt viele verwaiste, zurückgelassene Kinder. Es ist eine wirklich schwierige Zeit, in der Katharina da groß wird, als eines von zehn Kindern einer Kleinbauernfamilie. Höhere Bildung? Fehlanzeige. Chancen auf eine Karriere in einem Beruf? Das ist so für ein Mädchen wie Katharina nicht vorgesehen. Aber Katharina geht ihren Weg. In einer Zeit, in der es keine organisierte Armenhilfe gibt, gründet sie um das Jahr 1845 zunächst einen "frommen religiösen Hilfsverein" für Frauen. Der Verein kümmert sich um die Pflege von Kranken und Alten und die Kinderbetreuung kommt dann der nächste große Schritt. Katharina und vier Gefährtinnen legen ihr Gelübde vor dem Bischof von Limburg ab wird ihre Gemeinschaft vom Vatikan gutgeheißen und bestätigt. Die Schwestern pflegen Alte und Kranke, gründen Kindergärten, sorgen sich um die Bildung der Kinder, gerade auch der Mädchen. Katharina versteht es, viele junge Frauen für ihre Gemeinschaft zu begeistern. Als Katharina Kasper 1898 stirbt, zählt die Gemeinschaft bereits über Mitglieder in 193 Niederlassungen. Heute ist die Gemeinschaft der "Dernbacher Schwestern" in 9 Ländern auf 4 Kontinenten mit 560 Schwestern vertreten. Heute haben wir keine Hungersnot mehr vor unserer Tür, die Kriegsschauplätze unserer Tage sind weit weg von uns. Aber es gibt sie auch heute in unseren Kirchorten, die Senioren, die niemand mehr haben, der sie zu Hause versorgt und die auf jeden Cent schauen müssen. Die Kinder, die oft allein sind und vernachlässigt werden. Die Mütter, die alleinerziehend sind und die Familien mit vielen Kindern, die nur schwer über die Runden kommen. Manchmal wissen wir um sie, manchmal versteckt sich diese Armut. Das Anliegen von Katharina Kasper hat sich damit noch lange nicht überlebt, nein es bleibt aktuell, ja brandaktuell! Das Motto ihrer Gemeinschaft ist: Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. (Joh 13,15) denn Jesus ist der Diener, der nicht gekommen ist, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen (Mt 20,28). Maria Katharina Kasper hat dieses Motto gelebt. Mit wenig Geld, aber innerer Überzeugung, Willensstärke und tiefem Glauben hat sie gezeigt, dass man als einfaches Bauernmädchen die Welt ein Stück besser machen kann. Und mag es auch nur ein kleiner Baustein dazu sein ihr Motto zu leben - es ist mir und unserem Pastoralteam zum Beispiel eine Herzensangelegenheit, dass jeder Erwachsene und besonders jedes Kind an den Angeboten unserer großen Pfarrei teilnehmen kann, ob Bibeltag oder Kinderwochenende, genau wie an der Vorbereitung auf die Erstkommunion oder die Firmung - egal wie groß der Geldbeutel ist. Könnte Katharina Kasper heute zu uns sprechen, vielleicht würde sie sich so an uns wenden: Wir alle sind aufgefordert, aus unserem Glauben heraus zu handeln und zu helfen, jeden Tag, damit unsere Welt ein Stück besser wird. Johanna Moos, Gemeindereferentin

3 4 Informationen Beten - Kontakt zu Gott Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember ADVENT - tiefergelegt Eine wertvolle Entdeckung zu machen hat etwas Erhebendes und Faszinierendes. Hinzu kommt eine wunderbare Freude und der Wunsch, Entdecktes an andere weiterzugeben. So geht es Christen, die das Gebet für sich entdeckt haben. Der Arbeitskreis Erwachsenenkatechese möchte diese Erfahrung mit Ihnen teilen und lädt sie deshalb am 29. November um 20 Uhr nach Idstein in den Pfarrsaal des Kirchortes St. Martin, Wiesbadener Straße 21, ein. An diesem Abend, der ca. 1 Stunde dauern wird, gibt Pfr. Brast eine kurze Einführung ins Thema Gebet und im Anschluss können Sie verschiedene Gebetsformen kennenlernen und ausprobieren. Lebendiger Adventskalender Im Dezember lädt die Pfarrei wieder ein zum Lebendigen Adventskalender in Niedernhausen und Oberjosbach. Abendlich wird ein Fenster geöffnet und wir wollen gemeinsam adventliche Geschichten hören, singen und beten. Am 1. Dezember um 18 Uhr wird das erste Fenster bei Familie Schmack- Haunert in der Goethestraße 9 in Niedernhausen geöffnet. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Entschleunigen - nachdenken - innehalten: Im Rahmen einer Kooperation der Katholischen Hochschulgemeinde und dem Pastoralkurs 2018/19 des Bistums Limburg können Sie in der Adventszeit täglich per unterschiedliche Impulse zum jeweiligen Sonntagsevangelium erhalten. Anmeldungen für den Adventskalender bitte an: g.rojas-taenzer@bo.bistumlimburg.de Eröffnung der diesjährigen ADVENIAT-Aktion "Chancen geben Jugend will Verantwortung", so lautet das Thema der diesjährigen ADVENIAT-Aktion. Dieses Jahr findet der bundesweite Eröffnungsgottesdienst in der Jugendkirche KANA am Kirchort Maria Hilf in Wiesbaden statt. Am 2. Dezember um 11 Uhr feiern wir mit unserem Limburger Bischof Georg Bätzing, dem ADVENIAT-Bischof Franz-Josef Overbeck (Essen) und Weihbischof Rosa Chávez (El Salvador) die Eröffnung der diesjährigen ADVENIAT-Aktion. Nach dem Gottesdienst wird es auf der Bühne des Sternschnuppenmarktes noch ein zweistündiges Programm geben. Dieses bietet eine bunte Mischung aus Informationen über das Hilfswerk Adveniat und seine Projekte, Jugendverantwortung in Kirche und Politik sowohl in Deutschland als auch in Südamerika und der Darbietung lateinamerikanischer Musik und Tänze. Bitte entnehmen Sie die weiteren Termine dem Aushang oder dem nächsten Pfarrbrief. Gwendolyn Rojas Silke Grote und Angela Hilgers-Storm

4 6 Informationen Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Herzliche Einladung zu einer Auszeit mit Musik und besinnlichen Gedanken Auch in diesem Jahr wird in der Kirche St. Martha in Engenhahn am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 17:00 Uhr, ein Adventskonzert veranstaltet. Sängerinnen und Sänger sowie ein kleines Orchester werden unter der Leitung von Kerstin Mosch ein Programm mit adventlicher Musik darbieten. Pastoralreferentin Cornelia Sauerborn-Meiwes ergänzt das Konzert durch besinnliche Gedanken. Es bietet sich daher die Gelegenheit, sich eine Auszeit im Advent zu gönnen. Im Anschluss an das Konzert veranstaltet der Ortsausschuss einen Adventsplausch, bei dem man das Konzert bei Essen und Trinken gemütlich ausklingen lassen kann. Ruth Jakobs-Mosch RORATE CAELI DESUPER! Unter diesem Motto feiert die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land in diesem Jahr frühmorgendliche Adventsgottesdienste. ken möget den Gerechten herab regnen; es öffne sich die Erde und bringe den Erlöser hervor und die Gerechtigkeit wird zugleich aufgehen. Dieser Vers aus dem 45. Kapitel des Jesajabuchs besingt die Hoffnung der Israeliten im Exil auf ihren Erlöser, der ihnen von oben gesandt werden soll. Wem das nicht genug ist, der wisse, dass unsere gottesdienstliche Tradition mit der sich öffnenden Erde nichts anderes meint als den Schoß Mariens. Roratemessen sind also nicht nur morgendliche Tau-Messen, sondern auch Mariengottesdienste, weswegen die liturgische Farbe statt adventlichen Violetts marianisches Weiß ist. Herzliche Einladung zu dieser liturgischen Erfahrung der besonderen Art Kerzenschein inklusive! Mittwoch, Samstag, Mittwoch, Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 06:30 Uhr in Maria Königin, Niedernhausen 8. Dezember 2018 um 06:30 Uhr in St. Nikolaus-von-Flüe, Wörsdorf, anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück in den Pfarrsaal eingeladen 12. Dezember 2018 um 06:30 Uhr in Maria Königin, Niedernhausen 19. Dezember 2018 um 06:30 Uhr in Maria Königin, Niedernhausen Die fremd anmutende Überschrift ist dem Titelwort der sogenannten Rorate-Messen entlehnt. "Rorate" bedeutet "tauet". Und weil der Tau mit den frühen Morgenstunden verbunden ist, geziemt es sich, diese Gottesdienste auch früh morgens zu feiern. Hinter diesen Gottesdiensten verbirgt sich, dass das "Rorate Caeli desuper" der lateinischen Vulgata-Bibelübersetzung entnommen ist, wo es beim Propheten Jesaja, zu deutsch, heißt: Tauet ihr Himmel von oben und ihr Wol- Moritz Hemsteg Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 22. November 2018 um 19:30 Uhr, in Niedernhausen.

5 8 Informationen Sternsingeraktion Ende Dezember und Anfang Januar wird wieder an allen Kirchorten die Sternsingeraktion stattfinden. Alle Kinder und Jugendliche, die als die drei Heiligen Könige verkleidet von Haus zu Haus ziehen möchten, um den Segen an die Häuser zu schreiben, können sich gerne anmelden. Für die Begleitung der Kleingruppen werden auch noch Erwachsene gesucht. Alle Interessenten können sich im Zentralen Pfarrbüro melden oder direkt bei den Ansprechpartnern vor Ort. Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Esch: Aktionszeitraum: am 29. und 30. Dezember 2018 Vorbereitungstreffen: 28. Dezember 2018 von Uhr bis 15:00 Uhr Frau Reuß Engenhahn: Aktionszeitraum: am 3. und 4. Januar 2019 Vorbereitungstreffen: 28. Dezember 2018 um 14:00 Uhr Frau Jakobs-Mosch, Frau Mathieu Idstein: Aktionszeitraum: vom 4. bis 7. Januar 2019 Vorbereitungstreffen: 13. Dezember 2018 von 16:00 Uhr bis 18:15 Uhr Frau Sauerborn-Meiwes, Frau Jüstel Oberjosbach: Aktionszeitraum: am 5. und 6. Januar 2019 Vorbereitungstreffen: 28.Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Frau Friedrich Niedernhausen: Aktionszeitraum: am 12. und 13. Januar 2019 Vorbereitungstreffen: 27. Dezember 2018 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Frau Moos, Herr Hemsteg Gwendolyn Rojas Wörsdorf: Aktionszeitraum: vom 3. bis 5. Januar 2019 Vorbereitungstreffen: 8. und 15. und 22. Dezember 2018 von Uhr bis Uhr Frau Defoßa Impressum Herausgeber: Redaktionsanschrift: Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße Idstein Tel pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Bilder Vorder-/Rückseite: privat

6 10 Informationen Reinigungskraft für St. Thomas Esch gesucht Unsere Kirchengemeinde sucht zum 1. Januar 2019 für den Kirchort St. Thomas in Waldems-Esch eine Zu Ihren Aufgaben gehören: Reinigungskraft (w/m) (Beschäftigungsumfang: 5 Stunden pro Woche) die Reinigung der Kirchenräume und des Pfarrzentrums von St. Thomas Wir erwarten: Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche Für diese Tätigkeit bieten wir eine Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Vergütungsordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVÖD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Sonntag im Jahreskreis Samstag, 3. November :00 Esch Krankenkommunion 15:00 Oberjosbach Gräbersegnung - Beginn in der Kirche 16:45 Engenhahn Gräbersegnung auf dem Friedhof Engenhahn 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Niedernhausen Eucharistiefeier - Nighfever 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Maria und Paul Kunert, Familie Dik und Familie Marzinek; Marek Wawrzyniak und Darius Michalowski. Anschließend Eine-Welt-Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 21:00 Niedernhausen Komplet anlässlich Nightfever Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte an: Katholische Kirchengemeinde St. Martin Idsteiner Land Verwaltungsrat Wiesbadener Str Idstein oder per an i.heiler@katholisch-idsteinerland.de. Sonntag, 4. November :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Die Eucharistiefeier entfällt! 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Chor Neues Geistliches Lied Der Gottesdienst wird vom Familienkreis II gestaltet. Anschließend Eine-Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit der Musikgruppe, anschließend Frühschoppen Wir beten für Johannes Karrasch, verstorbene Eltern und Margaretha Becker.

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember :45 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Königshofen 12:15 Wörsdorf Gräbersegnung auf dem Friedhof Wörsdorf 14:00 Idstein Gräbersegnung auf dem Friedhof Idstein 14:00 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Niedernhausen 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 5. November :00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz/Beichtgelegenheit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 6. November :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 7. November :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 8. November 2018 Wir beten zu Ehren des heiligen Blutes für den Verstorbenen Richard Wagner; zur Erlösung der armen Seelen. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten zur heiligen Rita in bes. Anliegen. 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 9. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 16:30 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 17:00 Niedernhausen St. Martins-Feier mit der Kita St. Josef 17:30 Oberjosbach St. Martins-Feier mit der Kita Oberjosbach 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 32. Sonntag im Jahreskreis Heiliger Martin, Bischof von Tours Samstag, 10. November :00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Berta und Wilhelm Oley; Klara und Bernhard Fiedler und Gehard Rybarczyk sowie verstorbene Eltern Jarosch; Bruno Scheibe, Josef, Marie und Margarethe Albrecht, Josef und Ruth Meissner; Lucie Dlugosch und Eltern Pudalik. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Sonntag, 11. November 2018 Dienstag, 13. November :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Karl Sauerborn, Jahramt; Lebende und der Familien Wenka und Philipp; Anna und Norbert Weis. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst 11:00 Idstein Eucharistiefeier, Patrozinium, es spielt das 11:00 Niedernhausen Taufe 14:00 Idstein Trauung Orchester St. Martin, anschließend Gemeinde-Mittagessen 17:00 Esch Kinderwortgottesdienst, anschl. Martinsumzug und Martinsfeuer. Verkauf von Punsch und Brezeln am Feuer. 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Paul und Annemarie Montag, 12. November 2018 Schüttler. 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 14. November :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Wortgottesdienst 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 15. November :30 Engenhahn Eucharistiefeier anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal Wir beten zur Erlösung der armen Seelen: Wir beten zur heiligen Rita in besonderem Anliegen. 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Freitag, 16. November 2018 Montag, 19. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 33. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Diaspora Samstag, 17. November :00 Idstein Taufe 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 20. November :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 21. November 2018 Sonntag, 18. November :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna Racky und Alfred Kugelmann; der Familien Schaper und Schwarz. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Dorothea Waloszczyk. 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Taufe Wir beten für Familie Köhler; Anna und Josef Mientus, Katharina Maier und in besonderer Meinung. 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Paul und Anneliese Wolf. 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 22. November 2018 Wir beten für Alois Heck, Roland Boullion; zu Ehren des heiligen Blutes für den Verstorbenen Richard Wagner; zur Erlösung der armen Seelen. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten zur heiligen Rita in besonderem Anliegen.

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Freitag, 23. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Christkönigsonntag - Hochfest Samstag, 24. November :00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Barock- Consort und Bläserensemble 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit der Musikgruppe, Vorstellung der Erstkommunionkinder 17:00 Niedernhausen Schlussandacht 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 26. November :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 27. November 2018 Vorstellung der Erstkommunionkinder Wir beten für Dr. Clemens Gutweiler; Eheleute Lina und Heinrich Ernst und die Verstorbenen der Familie Peter Martin Kilb. Sonntag, 25. November :00 Esch Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder Wir beten für Lebende und der Familien Wenka und Philipp. 10:30 Niedernhausen Gebetsstunden zu Christkönig bis zur Schlussandacht um 17:00 Uhr 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Seniorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix- Seniorenzentrum 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 28. November :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zur Erlösung der armen Seelen 19:45 Niedernhausen Katechetischer Kreis

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Donnerstag, 29. November 2018 Sonntag, 2. Dezember :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Fernando Cornejo Ruiz. Freitag, 30. November :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 1. Adventssonntag Samstag, 1. Dezember :00 Idstein Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier anschließend Eine-Welt-Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Marta und Otto Burkhardt. Kinderwortgottesdienst Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst 10:30 Idstein Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschl. Neujahrsempfang und Gemeinde- Mittagessen im ev. Gemeindehaus 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit der Musikgruppe, anschl. Frühschoppen 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für für Wilhelm Schüttler (Jahramt) und Verstorbenen Angehörige. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 1. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 ist der 21. November 2018.

12 22 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Sankt Martin Auch dieses Jahr findet das traditionelle St. Martinsspiel in Idstein statt. Am 10. November um 17 Uhr wird das Spiel auf dem König-Adolf-Platz aufgeführt. Gwendolyn Rojas Der echte Nikolaus aus Schokolade in St. Martin Am 24. und 25. November und am 1. und 2. Dezember (ökumenischer Gottesdienst in der Unionskirche) können Sie nach den Gottesdiensten bei Jugendlichen unseres Kirchortes wieder den echten Bischof Nikolaus aus Schokolade für 2 Euro erwerben. Mit diesem Nikolaus schenken Sie nicht nur Schokolade, denn der Heilige Nikolaus steht für ganz besondere Werte - für Güte, Selbstlosigkeit und Nächstenliebe. Auf der Verpackung ist eine der Legenden aufgedruckt. Sie ermutigt dazu, den Spuren des Nikolaus zu folgen und die Werte dieses liebenswerten Heiligen an Ihre Kinder, Enkel und Freunde weiter zu geben. Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Ökumenischer Gottesdienst mit Neujahrsempfang und Mittagessen Es ist mittlerweile eine schon sehr lange Tradition, dass wir gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Idstein einen Ökumenischen Gottesdienst zum 1. Advent feiern. Als Kirchen feiern wir am 1. Advent auch schon immer den Beginn eines Neuen Kirchenjahres. So laden der Ortsauschuss St. Martin, der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde und die Mitglieder des Ökumene-Ausschuss beider Gemeinden im Anschluss an den Gottesdienst auch in diesem Jahr wieder zum Empfang mit Sekt und Knabbereien in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde ein. Danach sind alle noch zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus eingeladen, Der Ökumenische Gottesdienst beginnt am 2. Dezember 2018 um 10:30 Uhr in der Unionskirche für alle, Erwachsene wie Kinder. Ein ökumenisches Gottesdienstteam, Erstkommunionkinder und Konfirmanden gestalten gemeinsam mit Pfr. Kirsten Brast und Pfrin. Dr. Daniela Opel-Koch den 1. Advent unter dem Motto Macht hoch die Tür!. C. Sauerborn-Meiwes Der Aufschlag auf den Einkaufspreis von 50 Cent kommt, wie im vergangenen Jahr, einem sozialen Zweck zu Gute. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Aktion des Arbeitskreis Jugend St. Martin Idstein unterstützen würden. Martina Jüstel

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Krippenspiel Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Niedernhausen Alle Kinder im Alter von 8-11 Jahren sind eingeladen, beim Krippenspiel am 24. Dezember 2018 um 15:00 Uhr in der Krippenfeier und um 16:30 Uhr in der Familienchristmette mitzuspielen. Die Proben finden statt am: Mittwoch, 21. November 2018 um 16:30-17:30 Uhr, Dienstag, 4. Dezember 2018 um 16:30-17:30 Uhr, Dienstag. 11. Dezember 2018 um 17:30-18:30 Uhr, Mittwoch, 19. Dezember 2018 um 16:30-17:30 Uhr und Samstag, 22. Dezember 2018 um 10:00-11:30 Uhr. Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 5. November 2018, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkeit, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, anschl. Kaffeetrinken in der Martinstube, 18:00 Uhr Vortrag zum Thema Das Vater unser neu entdecken. Zelebrant und Referent: Pfarrer Winfried Debus. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Die Anmeldungen liegen in der Kirche am Schriftenstand aus und können auf der Homepage heruntergeladen werden. Gwendolyn Rojas Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück Am 7. November 2018 um 9 Uhr findet das 26. ökumenische Frauenfrühstück im Pfarrsaal von Maria Königin statt. Oberjosbacher Frauen gestalten den Vormittag mit dem Thema: Lebenselixier Wasser. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie. Anmeldung ist möglich bei Frau Herty ( oder Frau Böhnert (

14 26 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember St. Martin Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Die katholische Kindertagesstätte St. Josef lädt am Freitag, 9. November 2018, zu einem St. Martinsfest ein. Dienstag, 20. November 2018, 19:00 Uhr im Pfarrsaal Wir stimmen uns ein auf den Advent 17:00 Uhr kurzer Wortgottesdienst mit Aufführung der St. Martinsgeschichte in der Kirche Maria Königin 17:30 Uhr Laternenumzug ca. 18:00 gemeinsames Singen am Feuer und gemütliches Beisammensein im Hof der Kita und im Pfarrheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der Bonverkauf für die Weckmänner findet nur an folgenden Tagen in der Kita St. Josefstatt: Montag, 5. November 7:30 Uhr - 16:30 Uhr Dienstag, 6. November 7:30 Uhr - 16:30 Uhr. Katechetischer Kreis Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 28. November 2018, um 19:45 Uhr in der Martinstube. Möchten Sie den kath. Glauben auch besser kennenlernen und verstehen können? Haben Sie Fragen? Im katechetischen Kreis lesen wir den Katechismus, suchen nach Antworten und beten miteinander die Komplet, das Abendgebet der Kirche. Die Abende sind so aufgebaut, dass man jederzeit dazukommen kann und auch eine sporadische Teilnahme ist möglich. Herr Pfarrer Brast leitet den Kreis. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 15. November 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube mit Diakon Georg Kerksieck Donnerstag, 29. November 2018, 19:00 Uhr in der Martinstube - Weihnachtsbasteln

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Wörsdorf Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Esch Neue Öffnungszeit im Kirchortbüro Wörsdorf St. Martinsspiel in St. Thomas Die Öffnungszeiten des Kirchortbüros haben sich geändert. Das Kirchortbüro in Wörsdorf ist nur noch dienstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet, die Öffnungszeit donnerstags entfällt. Irene Heiler, Bürokoordinatorin Am 11. November 2018 um 17 Uhr feiern wir St. Martin. Der Kindergarten erzählt uns in St. Thomas die Geschichte des Heiligen Martin. Der Laternenzug mit Pferd und "Martin" vorne weg führt durch die Escher Straßen. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei Punsch und Brezeln am Martinsfeuer zu verweilen. St. Martin Der Martinsumzug durch Wörsdorf findet am Freitag, 9. November 2018, statt. Start ist um Uhr auf dem Wilhelm-Scherer-Platz. Der Zug endet an der katholischen Kirche. Wir wollen den Kindern dieses Jahr die Möglichkeit geben, das Teilen auch praktisch zu üben. Zu diesem Zweck sammeln wir Geschenke für einen Weihnachtspäckchen-Konvoi nach Osteuropa. Gespendet werden können neue bzw. sehr gut erhaltene Kuscheltiere, Malstifte, Malbücher, Puppen, Schulhefte usw. Die Spenden bitte nicht in Geschenkpapier einpacken. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde laden ganz herzlich zu dieser ökumenischen Veranstaltung ein! Bons für die Martinsmänner können im Vorverkauf in den Wörsdorfer Kindergärten und in der Schule erworben werden! Ortsausschuss Donnerstag, 15. November 2018, 20:00 Uhr im Foyer

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Einladung zum ökumenischen Krippenspiel Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Engenhahn Hallo Kinder, in diesem Jahr wollen wir an Heiligabend ein Krippenspiel in der katholischen Kirche St. Thomas aufführen. Wer Zeit hat und gerne mitmachen möchte, ist herzlich zu unserem ersten Treffen am Samstag, 24. November 2018, um 10:00 Uhr in der katholischen Kirche eingeladen. Am Montag, den findet in Engenhahn der Martinszug statt. Ab 17:30 Uhr trifft man sich am Martinsfeuer. Von dort läuft der Zug durch die Straßen zum Pfarrzentrum, wo Kinder des Kindergartens die Geschichte des hl. Martin nachspielen. Danach findet bei warmen und kalten Getränken sowie Martinswecken und Würstchen noch ein gemütliches Beisammensein statt. Die Proben finden dann immer samstags von 10:00 bis 11:.00 Uhr statt (8. Dezember, 15. Dezember, 22. Dezember). Treffpunkt ist die Kath. Kirche St. Thomas, Schwalbacher Str. 2 in Waldems Esch. Ortsausschuss Donnerstag, 15. November 2018, 19:30 Uhr im kleinen Saal. Die Generalprobe findet am Sonntag, 23. Dezember 2018, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Am 24. Dezember 2018 um 15 Uhr wollen wir das Krippenspiel dann in der katholischen Kirche aufführen. Wir freuen uns sehr auf Euch! Mittwochstreff Mittwoch, 21. November 2018 um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne melden bei: Anette Koch: Jutta Steyer: Annette Braun Karen Umscheid oder Oberjosbach Ortsausschuss Donnerstag, 8. November 2018, 20:00 Uhr im Sitzungsraum

17 32 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember St. Martinsfest mit Umzug in Oberjosbach Seniorenkreis Das Martinsfest wird in diesem Jahr in Oberjosbach am Freitag, 9. November, gefeiert. Die Erinnerung an das Anliegen dieses Heiligen aber ist das ganze Jahr aktuell. Kaum ein Heiliger ist so eng mit dem Gedanken des Teilens verbunden, wie der Hl. Martin von Tours, der vor gut 1620 Jahren, im Jahre 397, starb und an den traditionell am 11. November gedacht wird. Dienstag, 13. November 2018, 14:30 Uhr in den Räumen der Gastwirtschaft "Im Taunusgarten" Päckchen packen für die Kinder der Tafel Idstein CARITAS-Weihnachtsfeier Um diese Erinnerung wach zu halten, organisiert der Katholische Kirchort St. Michael gemeinsam mit der Gemeindekindertagesstätte von Oberjosbach das Martinsfest. Am 9. November um 17:30 Uhr beginnt er mit dem Martinsspiel für Kinder und Erwachsene in der Kirche. Danach folgt um ca.18:00 Uhr der Laternenumzug vom Rathaus durch die Straßen von Oberjosbach bis zum Parkplatz an der Kindertagesstätte, wo die Kinder und Erwachsenen das Martinsfeuer erwartet. Bei heißem Apfelwein, Hexentee für die Kinder, Schmalz- und Salamibroten und den traditionellen Martinsmännern können sich alle Teilnehmer des Martinsfestes stärken und wärmen. Die Gutscheine für die Martinsmänner werden vom 31. Oktober bis 7. November in der Kindertagesstätte und in der Filiale der Bäckerei Debo in Oberjosbach zum Preis von 1,70 Euro angeboten und verkauft. Wie immer möchten wir das Jahr mit einer kleinen Weihnachtsfeier beschließen. Hierzu lade ich alle ehrenamtlichen Helfer/-innen für den 4. Dezember 2018 ab 15 Uhr ins Pfarrhaus in Oberjosbach ein. Hildegard Velten Bibelfischer Wir treffen uns am Dienstag, 27. November 2018, um 19 Uhr im Pfarrhaus und lesen ausgewählte Texte aus dem Philipperbrief des heiligen Paulus. Patricia Goldstein-Egger

18 34 Regelmäßige Termine Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Ballsaal, 2. Stock im BDH Bibel teilen Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin erstes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin jeden 2. und 4. Donnerstag 15:30 Uhr bis im Monat (außer in den Schulferien) 17:00 Uhr für Kinder unter drei Jahren und Handarbeitsnachmittag ihre Eltern, Anmeldung bitte unter idsteinerland.de Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Müttertreff Di 10:30 Uhr St. Martin letzter Dienstag im Monat, Pfarrsaal Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik.-v.-Flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag 10:00 Uhr unter Tel bei Sabine Hirsch.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Freitag, 07. Dezember

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Freitag, 07. Dezember Rorate-Messen in St. Ulrich Die Adventzeit hat eine zweifache Dimension: Die Kirche bereitet sich auf das Geburtsfest des Herrn vor und vertieft gleichzeitig ihre Erwartung der zweiten Ankunft Christi

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr