St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Gottesdienst- ordnung S. 13 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Liebe Gemeinde, stadt, aufbewahrt sein soll. In jeder äthiopischen Kirche findet sich eine Nachbildung dieses biblischen Heiligtums. unser Pfarrbriefmantel möchte uns auf den Sonntag de r Weltmission und das diesjährige Beispielland Äthiopien hinweisen. Und so greife ich gerne die Worte aus dem Aktionsheft 2018 von missio auf: Die Mädchen haben sich herausgeputzt. Die Farben ihrer Kleider leuchten, das Haar ist zu kunstvollen Zöpfen geflochten. Für den religiösen Anlass haben sie sich einen Schal um den Kopf geschlungen, ein Rosenkranz schmückt ihren Hals. Ein Mädchen schaut selbstbewusst in die Kamera, die Freundinnen senken den Blick. Es ist ein Festtag im Bergdorf Agaro-Bush. Agaro-Bush liegt im Hochland von Kaffa, südwestlich der Hauptstadt Addis Abeba. Die Bergregenwälder der Region sind die Heimat des Kaffees, der dort in seiner Wildform in mehr als 40 Arten vorkommt. Eine Legende sagt, dass christliche Mönche die vermeintlich wertlosen roten Früchte ins Feuer warfen und kurze Zeit später ihren Duft und ihre belebende Wirkung entdeckt haben. Das Hochland von Kaffa gehört zu den ärmsten Regionen Äthiopiens. Die Menschen leben von dem, was sie selbst anbauen, es reicht für eine Mahlzeit pro Tag und etwas Kaffee. Die Müttersterblichkeit ist hoch, die Schulbildung prekär. Nur etwa zehn Prozent der Kinder erreichen einen Sekundarschulabschluss, meist sind es die Jungen. Welche Träume haben die Mädchen auf unserem Bild, welche Zukunft erwartet sie? Kampf gegen Elend und Ausgrenzung Das Bild des Westens von Äthiopien ist bis heute von der verheerenden Hungersnot Anfang der 1980er -Jahre bestimmt, bei der eine Million Menschen starben. Seitdem hat sich vieles getan. Doch trotz des rasanten Wirtschaftswachstums gehört das ostafrikanische Land noch immer zu den ärmsten Staaten der Welt. Ein Großteil der Bevölkerung bleibt von der wirtschaftlichen Entwicklung abgeschnitten. Der Kampf gegen Leid und Elend ist eine Herausforderung auch für die katholische Kirche. Von ihrem sozialen Engagement profitieren mehrere Millionen Menschen direkt. Menschen wie die Menjas, die im Südwesten Äthiopiens von allen verachtet am Rande der Gesellschaft leben. Den Menschen Heimat geben Äthiopien ist nach Uganda das zweitgrößte Aufnahmeland für Flüchtlinge in Afrika. Rund Menschen, vor allem aus dem Südsudan, Somalia und Eritrea, fanden bisher hier Zuflucht. Im Apostolischen Vikariat Gambella, einer der ärmsten Regionen Äthiopiens, ist die einheimische Bevölkerung längst in der Minderheit. Hier leben vor allem Menschen aus dem Südsudan, die vor den Kämpfen in ihrer Heimat geflohen sind, darunter viele unbegleitete Kinder. Wer freiwillig dorthin geht, gilt in der Hauptstadt Addis als verrückt. Die Priester, Schwestern und Katechisten, die hier leben, haben sich bewusst dafür entschieden. Sie gehen in die Flüchtlingscamps, teilen das karge Leben der Menschen und vermitteln zwischen den verfeindeten ethnischen Gruppen. Sie versuchen Heimat zu geben und Mut zu machen, das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen Jahre christliche Tradition Äthiopien ist ein uraltes christliches Land. Die mehrheitlich orthodoxen Christen die Katholiken machen kaum ein Prozent der Bevölkerung aus sind stolz auf ihr urchristliches Erbe. Sie glauben fest daran, im Besitz der Bundeslade der Israeliten zu sein, die, von einem Mönch bewacht, in Aksum, der ehemaligen Haupt- Das kirchliche Hilfswerk missio bittet also auch in diesem Jahr wieder um eine großzügige Spende für die Ärmsten der Armen auf unserer gemeinsamen Erde. Finanzielle Hilfe tut bitter Not, aber auch die Einsicht, unsere Mitchristen in ih ren Gebetsanliegen zu unterstützen, die zugleich auch zu unseren werden mögen. Gebete um den Frieden im Großen wie im Kleinen können wir nicht häufig genug aussprechen.

3 4 Vorwort Im Namen des gesamten Pastoral- und Pfarreiteams wünsche ich Ihnen von Herzen einen mit Sonne und Regen gesegneten, vor allem aber friedlichen Goldenen Oktober! Ihre C. Sauerborn-Meiwes, Pastoralreferentin Gott, gib uns ein reines Herz, das versteht, was Frieden bedeutet. Lass uns begreifen, was dein Friede ist. Dann können wir wirkliche Friedensstifter sein in unserer Welt. Schenke uns deine Gnade, damit wir nicht von Trägheit, Gleichgültigkeit oder Furcht besiegt werden. Lass uns hellwach einstehen für Frieden. Gib uns den festen Willen und die Stärke, den Weg des Friedens ausfindig zu machen und ihm zu folgen. Lass uns beitragen zu einer friedfertigen Stimmung in unseren Häusern und auf unseren Plätzen. Mögen wir uns einsetzen für eine Kultur des Friedens zwischen allen Völkern. Schenke uns Weisheit, damit wir unser Leben auf dem festen Grund des Friedens aufbauen. Lass die Welt durch unseren liebevollen Umgang miteinander erkennen, dass du die Quelle des Friedens bist. Wir vertrauen auf die Zusage deines Sohnes Jesus Christus: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Lasst also eure Herzen nicht bekümmert sein und voller Angst. So wollen wir andere teilhaben lassen an dem Frieden, den wir bereits erhalten haben, während wir gleichzeitig auf dem Weg unseres Lebens in dieser Welt sehnsuchtsvoll auf die Vollendung deines Friedens hoffen. Amen. Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Liebe Leser des Gemeindebriefes, liebe Katholiken! Ich darf mich kurz vorstellen: Mein Name ist Moritz Hendrik Hemsteg, geboren in Wesel am Rhein, aufgewachsen in Hofheim am Taunus, studiert in Frankfurt und nun eingesetzt im Idsteiner Land. Ich bin 25 Jahre alt und werde die Arbeit der Pfarrei n un für die nächsten anderthalb Jahre mitgestalten. Zunächst bin ich als Praktikant in allen möglichen Bereichen tätig und we rde im Anschluss an meine Diakonenweihe hier auch als solcher arbeiten. Möge Gott mein Tun seinem Segen unterstellen. Ich hoffe, dass wir uns auch persönlich über den Weg laufen seit dem 24. September 2018 wohne ich in Idstein. Es besteht also die Chance. Ich würde mich jedenfalls freuen, möglichst viele Menschen auch persönlich kennen zu lernen. In diesem Sinne: Bis die Tage im Idsteiner Land! Moritz Hemsteg Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro Das Zentrale Pfarrbüro in Idstein ist in den Herbstferien am Donnerstag, 11. Oktober 2018, nur vormittags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bleiben unverändert. Irene Heiler Abba Petros Berga

4 6 Informationen Firmkurs 2019 Zu einem ersten Informationstreffen bzgl. des Firmkurses 2019 sind alle Jugendlichen, die zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 30. Juni 2003 geboren sind, herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Samstag, 20. Oktober 2018 von 10:00 bis 13:30 Uhr, im Gemeindesaal von St. Martin, Wiesbadener Straße 21, statt. Persönliche Anschreiben sind an die Jugendlichen bereits ergangen. Jugendliche, die kein Schreiben erhalten haben, aber am Firmkurs interessiert sind, melden sich bitte im Zentralen Pfarrbüro St. Martin, Tel oder kommen am 20. Oktober einfach dazu. Weitere Infos auf der pfarreieigenen Homepage bei Pastoralreferentin Cornelia Sauerborn-Meiwes oder Gemeindereferentin Maria Friedrich. Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Der Workshop wird am 20. und 21. Oktober im Alten Pfarrheim von Maria Königin, Bahnhofstraße 26, Niedernhausen, stattfinden. Am Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr, am Sonntag beginnt der Gottesdienst um 9:30 Uhr. Wir treffen uns bereits um 8:30 Uhr zum Einsingen. Anmeldungen bitte bis Mitte Oktober an Ute Hoch, hoch-ute@t-online.de Offenlegung Bilanz 2017 Für unsere Pfarrei St. Martin Idsteiner Land liegt die Bilanz 2017 vor. Einladung zum afrikanischen Gospelworkshop Lasst uns die Welt zum Himmel empor singen. Mit unserem Gesang tragen wir zum Frieden bei. Mit unseren Liedern schaffen wir Verbundenheit. Singen kann wunde Seelen und Herzen heilen (Simon Mputu) Liebe GospelsängerInnen, der Gospelchor Woza Moya, der Gospellieder aus verschiedenen afrikanischen Ländern singt, lädt alle singbegeisterten Menschen jeden Alters herzlich zum Gospelworkshop unter Leitung von Simon Mputu ein. Gemeinsam wollen wir anschließend am Missionssonntag mit unseren afrikanischen Gesängen den Gottesdienst in Maria Königin musikalisch mitgestalten. Sie kann in der Zeit vom 22. Oktober bis 5. November 2018 zu den nachstehenden Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros in Idstein oder zu den Öffnungszeiten des Schwerpunktbüros in Niedernhausen eingesehen werden: Zentrales Pfarrbüro Idstein Mo - Mi 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Do 7:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Schwerpunktbüro Niedernhausen Di 9:00 bis 12:00 Uhr Mi 17:00 bis 19:00 Uhr Fr 9:00bis 11:00 Uhr Irene Heiler

5 8 Informationen Wie geht Kirche? Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Herzliche Einladung zu Nightfever! Fühlen Sie sich vielleicht unsicher auf dem Terrain der kirchlichen Praxis oder wollen einfach mal etwas mehr über die Hintergründe unserer liturgischen Handlungen wissen? Dann kommen Sie doch zum Themenabend Kirchenraumerkundung und Gottesdienstablauf am 24. Oktober 2018 um 20 Uhr in den Pfarrsaal von Maria Königin in der Bahnhofstraße 26 in Niedernhausen. Es freut sich auf Ihr Kommen das Team der Erwachsenenbildung Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 19:30 Uhr, im Pfarrsaal Engenhahn. Liebe Gemeindemitglieder der Großpfarrei St. Martin Idsteiner Land in den einzelnen Kirchorten! Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Nightfever-Abend am Samstag, 3. November 2018, in unsere Kirche Maria Königin in Niedernhausen einladen. Viele von Ihnen kennen bereits Nightfever, das schon einige Male in Maria Königin stattfand und wieder von der Lobpreis-Band aus Wiesbaden mitgestaltet wird. Nightfever ist eine ganz besondere Form Gott näher zu kommen, ganz egal, wo man im Glauben steht, welcher Konfession man angehört oder ob man auf der Suche ist. Sie können bereits zur Heiligen Messe um 18:00 Uhr kommen u nd dann bleiben oder Sie kommen einfach zwischendurch und bleiben ein paar Minuten um beispielsweise eine Kerze anzuzünden, einfach vor Gott zu sein, der Musik zu lauschen, eine Bitte aufzuschreiben oder sich von einem Bibelvers inspirieren zu lassen. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Priester zu sprechen oder bei ihm zu beichten. Der Abend endet mit der Komplet um 21:00 Uhr, die Pfarrer Brast mit uns beten wird. Wir freuen uns auf Sie! Barbara Siegel für das Nightfever-Team Impressum Herausgeber: Redaktionsanschrift: Katholische P farrei St. Martin Idsteiner Land Katholische P farrei St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße Idstein Tel pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 3. November bis 2. Dezember 2018 ist der 24. Oktober 2018.

6 10 Informationen Caritas Herbstsammlung Vom 5. bis 11. November 2018 findet die diesjährige Caritas Herbstsammlung statt. Wir bitten Sie ganz herzlich, die caritative Arbeit vor O rt, aber auch überregional, zu unterstützen. Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Ich sage ganz herzlich Vergelt`s Gott. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Martina Jüstel Tel.: In Oberjosbach und Engenhahn (teilweise) finden noch Haussammlungen statt. Ansonsten liegt den Pfarrbriefen entweder ein Überweisungsträger bei oder Sie finden Überweisungsträger am Schriftenstand oder Sie überweisen direkt an: Kath. Kirchengemeinde St. Martin Idsteiner Land IBAN: DE BIC: NASSDE55XXX Verwendungszweck: Caritas Herbstsammlung 50 % de r Spenden bleiben in unseren Kirchengemeinden. Damit werden beispielsweise bedürftige Personen (Kinder, Familien, Durchreisende, Flüchtlinge) unterstützt oder die Weihnachtspäckchen und/oder Geburtstagsgeschenke für unsere älteren Mitchristen und kleine Mitbringsel bei Krankenbesuchen in der Gemeinde gekauft. Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück Im November ist wieder FRAUENFRÜHSTÜCKS -ZEIT!! Am 7. November 2018 findet das 26. ökumenische Frauenfrühstück statt. Oberjosbacher Frauen gestalten den Vormittag mit dem Thema: Lebenselixier Wasser. Wenn wir an Wasser denken, fällt uns vielleicht ein: Weihwasser, Heilwasser, Kochwasser, Schnee auf hohen Tannen, Eiskristalle - vielleicht aber auch Flutwellen, Hochwasser und verheerende Regengüsse. Es ist alles das gleiche Element. Wir wollen uns mit dem Wasser beschäftigen als Quelle des Lebens, dem Wasser in den Religionen und in der Gesundheit, mit dem Wert des Wassers und dem Umgang mit diesem kostbaren Gut. 25 % der Spenden werden an den Caritasverband Rheingau-Untertaunus weitergeleitet. Dieser verwendet die Mittel für alle Beratungsdienste der Caritas und Projekte, wie z. B. den Caritas-Laden für Kindersachen in Bad Schwalbach, das Frauenhaus usw. 25 % werden an den Caritasverband für die Diözese Limburg weitergeleitet. Dieser nimmt überregionale Aufgaben wahr, z. B. Fachberatung und Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen. Eingeladen dazu sind alle interessierten Frauen unabhängig von Alter, Gewicht oder Konfession. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie am 7. November 2018 um 9 Uhr. Die Veranstaltung findet in den Räumen von Maria Königin statt. Anmeldung ist möglich bei Frau Herty ( oder Frau Böhnert (

7 12 Informationen Sternsingertag Am 17. November 2018 findet in Limburg de r Sternsingertag statt. Wir werden als Pfarreigruppe vom Idsteiner Bahnhof mit dem Zug nach Limburg fahren, dort einen Gottesdienst mitfeiern und an dem bunten Programm zum Thema Sternsinger teilnehmen. Gemeinsam werden wir als Gruppe den Tag im Pfarrsaal von St. Martin abschließen. Der Ausflug findet von ca. 08:45 bis 17:30 Uhr statt. Die Anmeldung mit genaueren Informationen liegt an den Kirchorten aus und befindet sich auf der Homepage der Pfarrei. Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Sonntag im Jahreskreis, Erntedankfest Samstag, 6. Oktober :00 Esch Krankenkommunion 12:00 Idstein Taufe 15:00 Niedernhausen Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Eine-Welt-Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Erntedankfest Für diesen Tag werden auch noch ehrenamtliche BegleiterInnen gesucht, die Zeit und Lust haben, mit nach Limburg zu fahren. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Gwendolyn Rojas Lebendiger Adventskalender In diesem Jahr findet in Niedernhausen und Oberjosbach wieder der Lebendige Adventskalender statt. Wir laden ein zu abendlichen Treffen, um gemeinsam adventliche Geschichten zu hören, zu singen und zu beten. Wenn Sie ein Adventsfenster gestalten möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro von Maria Königin, Tel Sonntag, 7. Oktober :00 Esch Eucharistiefeier, Erntedankfest mit anschließendem Frühstück 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Erntedankfest Wir beten für Heinz und Erna Horne; Hedwig und Aloys Schmidt; der Familien Schaper und Schwarz. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, Erntedankfest anschließend Gemeindemittagessen und Eine- Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Erntedankfest anschließend Frühschoppen 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Erntedankfest 18:00 Niedernhausen Rosenkranzandacht Angela Hilgers-Storm Montag, 8. Oktober :00 Engenhahn Stilles Gebet

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Dienstag, 9. Oktober :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschlie ßend Seniore nclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 10. Oktober :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrsaal 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp, Marta und Jakov Saraden; zur Erlösung der Armen Seelen. Donnerstag, 11. Oktober :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 13. Oktober :00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Elisabeth, Eduard und Stefan Adamzuk. 18:00 Oberjosbach Kerbegottesdienst Wir beten für Elisabeth Pauly. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 14. Oktober :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Gertrud Schlitt. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Katharina und Eckhard Steiner zur golden Hochzeit. 18:00 Niedernhausen Rosenkranzandacht Montag, 15. Oktober 2018 Freitag, 12. Oktober :00 Engenhahn Stilles Gebet 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Dienstag, 16. Oktober :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November :15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschlie ßend Seniore nclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" und die Verstorbenen der Familie; Rudolf Koschella. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Mittwoch, 17. Oktober 2018 Sonntag, 21. Oktober :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Niedernhausen Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Gehörlosenkonferenz 19:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:45 Niedernhausen Katechetischer Kreis Donnerstag, 18. Oktober :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 19. Oktober :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 20. Oktober :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, de r Gotte sdienst wird musikalisch vom Gospelchor Woza Moya gestaltet. Wir beten für Franz Schwarz. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Janusch, Luzie und Franz Maniera, Fam. Golombek, Nitschke, Segeth und Edeltraut Bujara. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit de r C apella Lig nea Wir beten für Adelgunde Dyballa und die verstorbenen Geschwister; Theresia, Karl und Werner Mainusch sowie für die Verstorbenen der Familien Mainusch, Czech und Masson. 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 18:00 Niedernhausen Rosenkranzandacht 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Luise Reiser; Johanna Andreas und Angehörige; Margarete und Johann Ernst und Angehörige; 2. Seelenamt für Fernando Cornejo Ruiz. 18:00 Idstein Eucharistiefeier mit de r C apella Lig nea Wir beten für Hewig und Bernhard Duda

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Montag, 22. Oktober :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 23. Oktober :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschlie ßend Seniore nclub 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix- Seniorenzentrum 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 24. Oktober :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Alois Heck, Roland Boullion; zur Erlösung der Armen Seelen. Donnerstag, 25. Oktober :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 26. Oktober :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für MISSIO (Weltmissionssonntag) Samstag, 27. Oktober :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 28. Oktober :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Wenzel Schöniger. Wir beten für Irene Dorn. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Adolf und Andrea Podmelle; Fernando Cornejo Ruiz. 18:00 Niedernhausen Rosenkranzandacht Montag, 29. Oktober :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Dienstag, 30. Oktober :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschlie ßend Seniore nclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 31. Oktober :00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp, Marta und Jakov Saraden. 19:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Alfred Egenolf und Angehörige der Familien Egenolf und Weiser. Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Freitag, 2. November :00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zur Erlösung der Armen Seelen. Allerheiligen - Hochfest Donnerstag, 1. November 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 17:45 Bechtheim Gräbersegnung auf dem Friedhof Bechtheim 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 08:00 Niedernhausen Schulgottesdienst für Schüler der Grundschule 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 3. November :00 Esch Krankenkommunion 15:00 Oberjosbach Gräbersegnung - Beginn in der Ki rche 16:30 Engenhahn Gräbersegnung auf dem Friedhof Engenhahn

12 22 Gottesdienstordnung 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschlie ßend Eine-Welt- Verkauf 18:00 Niedernhausen Eucharistiefeier, Night Fever 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 4. November :00 Esch Eucharistiefeier 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit de r Musikgruppe, anschließend Frühschoppen Wir beten für Johannes Karrasch und verstorbene Eltern und Margaretha Becker. 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit de m C hor Ne ue s Geistliches Lied, der Gottesdienst wird vom Familienkreis II gestaltet. Anschlie ßend Eine-Welt-Verkauf. 11:45 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Königshofen 12:15 Wörsdorf Gräbersegnung auf dem Friedhof Wörsdorf 14:00 Idstein Gräbersegnung auf dem Friedhof Idstein 14:00 Niedernhausen Gräbersegnung auf dem Friedhof Niedernhausen 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Öffentliche Katholische Bücherei Die Öffentliche Katholische Bücherei in Idstein wird während der hessischen Schulferien vom 28. September bis 13. Oktober 2018 nicht geöffnet sein. Bitte planen Sie sich die Rückgabe Ihrer Bücher und ebenso das Ausleihen von "Ferienlesestoff " entsprechend ein. Das Team der Bücherei freut sich auf Sie. Sankt Martin Auch dieses Jahr findet das traditionelle St. Martinsspiel in Idstein statt. Am 10. November um 17 Uh r wird das Spiel auf dem König-Adolf-Platz aufgeführt. Es werden noch MitspielerInnen gesucht. Alle Kinder der 1. bis 5. Klasse sind herzlich eingeladen mitzumachen. Die Anmeldungen mit den Probeterminen findet ihr in der Kirche St. Martin. Gwendolyn Rojas

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Frauentreff Maria Königin Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Mittwoch, 16. Oktober 2018, 19:00 Uhr im Pfarrsaal Vortrag über Katharina von Bora und Martin Luther Referenten: Frau Donath und Herr Schuhmann Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19:00 Uhr Rosenkranzandacht mit anschließendem Zwiebelkuchenessen Seniorennachmittag Ortsausschuss Dienstag, 16. Oktober 2018, 19:30 Uhr im Pfarrhaus Samstag, 20. Oktober 2018, 14:30 Uhr, Beginn in der Kirche mit einer kurzen Andacht. Danach gibt es ab ca. 15:00 Uhr Kaffee und leckeren Kuchen im Pfarrheim. Anschließend haben wir für Sie ein kleines Programm vorbereitet. Katechetischer Kreis Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 19:45 Uhr in der Martinstube. Wörsdorf Ortsausschuss Möchten Sie den kath. Glauben auch besser kennenlernen und verstehen können? Haben Sie Fragen? Im katechetischen Kreis lesen wir den Katechismus, suchen nach Antworten und beten miteinander die Komplet, das Abendgebet der Kirche. Die Abende sind so aufgebaut, dass man jederzeit dazukommen kann und auch eine sporadische Teilnahme ist möglich. Herr Pfarrer Brast leitet den Kreis. Weitere Informationen : Frau Dr. Hilgers-Storm, Tel Dienstag, 16. Oktober 2018, 19:30 Uhr im Pfarrsaal Kindertag am 27. Oktober 2018 Es ist noch Platz in der Arche, komm steig mit uns ein Zum Kindertag am 27. Oktober 2018 um 10:30 Uhr (bis 15 Uhr) lädt der Frauenkreis des Kirchortes St. Nikolaus-von- Flüe die Grundschulkinder in den Pfarrsaal in Wörsdorf ein.

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Esch Der Pfarrsaal wird sich in Noah s Arche verwandeln. Die Kinder we rden Noah s Geschichte hören und anschließend Tiermasken basteln. Bei einer gemeinsamen Fahrt in der Arche we rden Lieder gesungen und wenn der Regenbogen erscheint, erkunden die Kinder das Land, welches von der Wasserflut befreit wurde. Der Kindertag endet mit einem gemütlichen Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kindern begrenzt. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 24. Oktober 2018 per Mail an und zwar unter i.heiler@katholischidsteinerland.de oder telefonisch Vielen Dank für die Blumen.., sang einst Udo Jürgens und wenn wir an dieser Stelle für Sie singen könnten, liebe Frau Egenolf, dann dieses Lied. Einladung zum ökumenischen Krippenspiel Hallo Kinder, in diesem Jahr wollen wir an Heiligabend ein Krippenspiel in der katholischen Kirche St. Thomas aufführen. Wer Zeit hat und gerne mitmachen möchte, ist herzlich zu unserem ersten Treffen am Samstag, 24. November 2018, um 10:00 Uhr in der katholischen Kirche eingeladen. Die Proben finden dann immer samstags von 10:00 bis 11:.00 Uhr statt (8. Dezember, 15. Dezember, 22. Dezember). Treffpunkt ist die Kath. Kirche St. Thomas, Schwalbacher Str. 2 in Waldems Esch Die Generalprobe findet am Sonntag, 23. Dezember 2018, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Liebe Frau Egenolf, auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre wunderschönen Blumen bedanken. Über Jahrzehnte hinweg haben Sie Blumen aus Ihrem Garten in Bermbach nach St. Thomas in Esch transportiert, dort arrangiert und aufgestellt. Eine mit Blumen geschmückte Kirche ist einladend und macht jeden Gottesdienst noch festlicher. Ihr Engagement über diese vielen Jahre hinweg ist heute nicht mehr selbstverständlich, umso erwähnungswürdiger ist Ihre Ausdauer und Bereitschaft. Wir wünsche Ihnen weiterhin viel Freude an Blumen und Gesundheit, dass Sie noch lange Freude an Ihrem Garten haben werden. Am 24. Dezember 2018 um 15 Uhr wollen wir das Krippenspiel dann in der katholischen Kirche aufführen. Wir freuen uns sehr auf Euch! Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne melden bei: Anette Koch: Jutta Steyer: Annette Braun Karen Umscheid oder Wibke Rücker

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Engenhahn Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Konzertreihe 2018 Mittwochstreff Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Ortsausschuss Donnerstag, 20. September 2018, 19:30 Uhr Konzert des Fördervereins Vokal Spektral A capella Live in der Kirche St. Michael in Oberjosbach am Samstag, 27. Oktober 2018, um 19:00 Uhr. Vokal Spektral ist ein Ensemble aus acht Sängerinnen und Sängern und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Angefangen hat alles mit einer Idee von einigen Mitgliedern des Jugendchors des Hessischen Rundfunks, die geübten Stimmen fortan auch in einem kleinen Ensemble einzusetzen. Daraus hat sich über die Jahre eine eingespielte Gruppe mit einem bunt gemischten Programm entwickelt, welches den Facettenreichtum der a capella-musik von Madrigalen über Jazz, Schlager, Pop-Songs und geistliche Musik widerspiegelt. Freitag, 26. Oktober 2018, 19:00 Uhr in der Kirche St. Martha Mal leise, mal stimmgewaltig, mal fröhlich, mal nachdenklich nimmt Vokal Spektral das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des a capella-gesangs, in der es auch dieses Mal sicherlich nicht langweilig wird Oberjosbach Seniorenkreis Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Für den Förderverein Oberjosbach P. Goldstein-Egger Dienstag, 9. Oktober 2018, Ausflug nach Haibach zum Adler Modemarkt mit Modenschau und anschließendem Besuch der Wallfahrtskirche Hessenthal Bibelfischer Wir treffen uns am Dienstag, 30. Oktober 2018, um 19 Uhr im Pfarrhaus und lesen ausgewählte Texte aus dem Philipperbrief des heiligen Paulus.

16 30 Regelmäßige Termine Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Ballsaal, 2. Stock im BDH Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin erstes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin jeden 2. und 4. Donnerstag 15:30 Uhr bis im Monat (außer in den Schulferien) 17:00 Uhr für Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern, Anmeldung bitte unter Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Meditationskreis Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Müttertreff Di 10:30 Uhr St. Martin letzter Dienstag im Monat, Pfarrsaal Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2019

Mein Weg zur Firmung 2019 Mein Weg zur Firmung 2019 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str. Kontaktdaten der Pfarrbüros S. 37 Gottes dienst- ordnung S. 10 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 28. November bis 20. Dezember Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 28. November bis 20. Dezember Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Pfarrbrief 28. November bis 20. Dezember 2015 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Maria Königin Niedernhausen St. Martha Engenhahn St. Michael Oberjosbach 2 Alle

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr