Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Gottesdienstordnung S. 11 Spenden für Kerala/ Indien S. 4

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat." (Johannes 3,16) Liebe Leserinnen und Leser! Im September lädt uns die Kirche ein, auf das Kreuz Jesu zu schauen. Am 14. September 2018 feiern wir das Fest der Erhöhung des Kreuzes. Das ist auch ein wichtiges Fest für unser Bistum mit einer langen Tradition und verschiedenen Veranstaltungen in der Kreuzwoche und dem abschließenden Kreuzfest in Limburg. Die Kirche feiert dieses wichtige Fest aus zwei Gründen: Erstens: Wir feiern, weil wir uns an ein historisches Ereignis erinnern wollen. Die Heilige Helena hat in Jerusalem das wahre Kreuz Jesus gefunden. Zweitens feiern wir, weil wir die Bedeutung dieses einzigartigen Symbols und die Wirklichkeit des Kreuzes im täglichen Leben jedes Christen unterstreichen wollen. Wir alle kennen vielleicht das historische Ereignis der Wiederentdeckung des wahren Kreuzes Jesu durch die Heilige Helena, die Mutter des Kaisers Konstantin. Sie kam im Jahre 326 nach Jerusalem, nachdem sie von dem wahren Kreuz unseres Herrn Jesus Christus geträumt hatte. Sie fühlte stark, dass sie von Gott dazu berufen war, das Leben gebende Kreuz unseres Herrn zu finden. Sie veranlasste tiefe Ausgrabungen, die zur Entdeckung von drei Kreuzen führten, ohne der Aufschrift, die auf das Kreuz des Herrn genagelt worden war. Das wahre Kreuz Jesu wurde von Macarius, Bischof von Jerusalem, durch ein Wunder identifiziert. Nachdem er gebetet hatte, berührte eine Frau, die von einer schweren Krankheit befallen war, die drei ausgegrabenen Kreuze. Zwei von ihnen hatten keine Wirkung, aber bei der Berührung des dritten Kreuzes wurde sie sofort geheilt. Somit hat die Heilige Helena das wahre Kreuz unseres Herrn Jesus Christus wiedergefunden. Das Kreuz ist nicht nur ein Stück Holz. sondern ein Symbol von Jesu Liebe zu seinen Menschenkindern. Es ist eine Offenbarung der Natur Gottes. Die Römer benutzten das Kreuz, um zu bestrafen, zu töten. Gott benutzt das Kreuz, um zu vergeben, den Tod zu zerstören und ewiges Leben anzubieten. Es ist eine symbolische Zusammenfassung des Leidens, Todes und der Auferstehung Christi, durch die wir erlöst wurden. Jesus lehrte uns, dass das Kreuz ein fester Bestandteil im täglichen Leben seiner Anhänger sein sollte: Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach. (Lukas 9:23). Möge dieses Fest uns ermutigen, dem lebensspendenden Kreuz Jesu mit unserem alltäglichen Kreuz zu folgen und Kraft zu schöpfen für unseren Lebenskreuzweg. Ich bitte Sie, auch durch Ihr Gebet diejenigen zu stärken und zu unterstützen, die heutzutage ein schweres Kreuz zu tragen haben, besonders die eine Million Menschen in Kerala in Indien (meiner Heimat), die unter schweren Naturkatastrophen leiden, die alles verloren haben, die in Notunterkünfte gebracht werden mussten. Die Heilige Rosa von Lima ermutigt uns: Das Kreuz ist die einzige Leiter zum Paradies, ohne Kreuz findet niemand den Aufstieg zum Himmel. Lasst uns auch mit dem hl. Franziskus von Assisi beten: Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und wir preisen dich, weil du durch dein heiliges Kreuz die Welt erlöst hast. P. Bibimon

3 4 Informationen Liebe Schwestern und Brüder, Ihnen allen einen herzlichen Gruß von P. Bibimon. Wie Sie vielleicht in den Medien erfahren haben, ist Kerala/Indien (meine Heimat) im Moment von einer sehr großen Naturkatastrophe betroffen. Große Teile von Kerala sind sehr stark überflutet und es hat sehr starke Erdrutsche gegeben. Ungefähr Menschen sind in Notunterkünften untergebracht. Zahlreiche Familien haben alles verloren und es gab schon sehr viele Tote. Die Häuser sind durch die Flut unbewohnbar geworden und der ganze Hausrat ist entweder durch die Wassermassen weggeschwommen oder durch die Schlammlawinen unbrauchbar geworden. Durch diese große Naturkatastrophe sind sehr viele Menschen krank geworden, das Wasser ist verseucht und es wird mit einer sehr großen Epidemie gerechnet. Sie befinden sich zurzeit in einer sehr schwierigen Lage. Die Menschen benötigen dringend Hilfsgüter, Medikamente und Kleidung. Wir möchten Sie von ganzem Herzen bitten, diesen Menschen und ihren Familien zu helfen, die schlimme Notsituation zu überleben. Wir engagieren uns dort schon seit dem ersten Tag mit unseren geringen Ressourcen. Drei Patres arbeiten mit vielen Ehrenamtlichen zusammen für diesen Zweck. Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Es liegt uns sehr am Herzen, diesen hilflosen Menschen zu helfen. Wir Schönstatt Patres in Kerala möchten Sie von ganzem Herzen bitten, diesen hilflosen Menschen zu helfen, damit sie wieder in eine gute Zukunft schauen können. Wir wären dankbar für Ihre Gebete und jede Art von Gaben für unsere leidenden Mitmenschen. Wir versprechen Ihnen: dass wir Ihre Hilfe direkt zu den Bedürftigen bringen. Wir begleiten die Leute und Familien persönlich. Wir machen keine Geldgeschenke. Sie bekommen eine Spendenquittung (Geben Sie bitte bei der Überweisung Name und Adresse an, damit wir Ihnen die Spendenquittung zusenden können). Unsere Bankverbindung: Schönstatt-Patres International e. V. IBAN: DE BIC: GENODEM1DKM Kennwort Kerala Flut-Nothilfe - P. Bibimon. Wir danken Ihnen ganz herzlich im Voraus, Schönstatt-Patres Kerala Wir haben die Aktion Kerala Flut Nothilfe ins Leben gerufen. Dadurch versuchen wir, die Bedürftigen in unserer Umgebung direkt zu erreichen. Zuerst wollen wir den Betroffenen Nahrungsmittel und Medikamente sowie die gründliche Haus-Reinigung sichern. Falls Sie noch weitere Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen (bibinsolid@gmail.com). P. Bibimon

4 6 Informationen Interkulturelle Woche In den Tagen vom 13. September bis 7. Oktober 2018 wird auch in Idstein wieder die Interkulturelle Woche ausgerichtet werden. Sie wurde damals unter dem Namen "Woche der ausländischen Mitbürger - von den beiden großen christlichen Kirchen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die Interkulturelle Woche, wie sie nun seit 1991 heißt, als Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie mit ihren Veranstaltungen an mehr als 500 Orten in ganz Deutschland breit verankert. Eine Untergruppe des Bündnisses Idstein bleibt bunt, hat das Programm fürs Idsteiner Land erstellt. Die Broschüren mit den Veranstaltungen liegen in allen sechs Kirchen aus. Die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land ist in diesem Jahr mit drei Veranstaltungen an der Interkulturellen Woche beteiligt, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Klosterkirche, dem Buchladen und des Cafés treten wir gegen 18 Uhr wieder den Rückweg an. Die Rückkunft in Idstein wird um 19 Uhr sein. Eine Anmeldung ist eigentlich nicht erforderlich, wenn jemand eine Fahrgelegenheit anbieten möchte, melde er/sie sich bitte bei PR Cornelia Sauerborn-Meiwes. Multireligiöses Gebet für den Frieden Am Montag, 24. September 2018, um 19 Uhr kommen wir im Gemeindehaus der Adventgemeinde, Eichendorffstraße 2 in Idstein, zusammen, um für den Frieden und Zusammenhalt in unseren religiösen Gemeinschaften und Religionen, aber auch für den friedlichen Austausch in den Zivilgemeinden zu beten. Darüber hinaus gedenken wir der Gewalt, der Not, des Elends in vielen Ländern der Erde. Nähere Informationen jeweils bei PR C. Sauerborn-Meiwes. Wanderung nach Gnadenthal Das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Gnadenthal ist das Zentrum der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft. Hier werden zwei Seminarund Gästehäuser, eine ökologische Landwirtschaft, ein Klosterbuchladen und ein Café betrieben. Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und weitere Gästegruppen sind stets herzlich willkommen. Die täglichen Gebetszeiten und Sonntagsgottesdienste leben aus der Vielfalt und dem Reichtum unterschiedlicher kirchlicher Traditionen. Herzliche Einladung zum Besuch der Kommunität am Donnerstag, 13. September 2018, von 15 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der Islamischen Gemeinde, Wiesbadener Straße 43 in Idstein. Von hier wird in Gemeinschaften nach Wallrabenstein gefahren, von dort nach Gnadenthal gelaufen. Nach einer Führung übers Gelände, der Die Veranstalter (Adventgemeinde Idstein, Bahai Idstein, Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus, Evangelische Kirchengemeinde Idstein, Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, pax christi Gruppe Idstein, Türkisch- Islamische Gemeinde Idstein) freuen sich über eine rege Teilnahme an diesem Gebet, das sich anlehnt an die Gebete um den Frieden, die Papst Johannes Paul II. vor über 30 Jahren in Assisi initiiert hatte. Im Beisein des jeweils Anderen wird nebeneinander und nacheinander gebetet. Ökumenischer Gottesdienst von Frauen für Frauen Unter dem Motto "Begegnungen schaffen und gestalten und basierend auf dem Evangelium nach Lukas (Lk 9, 1-6) feiert der ökumenische Vorbereitungskreis einen etwas anderen Gottesdienst. Die Worte von der Aussendung der zwölf Jünger hinaus in die Welt dienen als Grundlage für diese Gottesdienstfeier. Mithilfe von Bildern, Liedern, Texten, Gebeten, aber

5 8 Informationen Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober auch stillen Momenten entwickeln wir Anregungen und Gedanken zu Begegnungen mit Menschen, die uns (noch) fremd sind, und auch zu Begegnungen, in denen wir uns selbst als auch Gott näher kommen. Wie offen sind wir für all diese täglichen Begegnungen? Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 26. September 2018, um 19 Uhr in St. Martin Idstein statt. Anschließend ist bei einem kleinen Imbiss im Gemeindesaal noch ein Beisammensein und ein Austausch möglich. Wunderbar bist du gemacht Hier eine kurze Erinnerung an unseren Kinderbibeltag am 15. September 2018 von 10 bis 16 Uhr in Idstein an Grundschulkinder aller Kirchorte der Pfarrei St.Martin Idsteiner Land. Mit all unseren Sinnen wollen wir die Bibel entdecken. Wir werden Geschichten von Blinden und Gebückten aus der Bibel hören, miteinander schmecken und fühlen, riechen und sehen. Lasst euch überraschen. Die Ausschreibungen liegen in allen Kirchen aus, wurden an die Grundschulen verteilt, können aber auch auf der Homepage eingesehen und heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf Euch, im Namen des KiBiTa Teams grüßt euch Conny Sauerborn-Meiwes Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 27. September 2018 um 19:30 Uhr, im Pfarrsaal Wörsdorf Die Erstkommunionvorbereitung beginnt Liebe Eltern, bald beginnt in unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land die Erstkommunionvorbereitung. Die Einladungen wurden an alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2009 und dem 30. Juni 2010 geboren wurden, verschickt. Sollte Ihr Kind bereits in der dritten Klasse sein und keine Einladung bekommen haben, wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro in der Wiesbadener Str. 21, Idstein, Tel Die Informations-Elternabende finden statt: Donnerstag, 20. September 2018 um 20:00 Uhr Idstein, Pfarrsaal Dienstag, Tatjana Schneider 25. September 2018 um 20:00 Uhr Niedernhausen, Pfarrsaal Musikinstrumente gesucht! Musikalische Ausbildung für Priesteramtskandidaten in Ghana! Einige von Ihnen können sich vielleicht noch an Father Dr. Michael Mensah erinnern. Er hat früher die Urlaubsvertretung für Pfarrer Debus bzw. für Pfarrer Paul gemacht. Im Juli diesen Jahres hat er in Wiesbaden in der Pfarrei St. Bonifatius die Vertretung im Beichtzentrum übernommen. In Ghana arbeitet er seit zwei Jahren als Spiritual im Priesterseminar. Sein Traum ist es, den jungen Männern auch eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Doch es fehlen die Instrumente für über 200 Seminaristen. So kam der Gedanke auf, in den Pfarreien St. Bonifatius und Idsteiner Land

6 10 Informationen zu fragen, ob jemand gebrauchte Musikinstrumente abgeben kann. Ob Keyboards, Streich-, Blas-, Zupf-, oder Orff-Instrumente alles kann verwendet werden und ist höchst willkommen! Die Musikinstrumente werden fachmännisch verpackt und kostengünstig nach Ghana transportiert. Wenn Sie etwas abzugeben haben, melden Sie sich bitte am liebsten per bei Pastoralreferentin Anna Niem: oder Tel.: Vielen Dank. Bernadette Unger Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Kommunikationsmittel Türkollekte für die Opfer der Flutkatastrophe in Indien Samstag, 1. September :30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Eine-Welt-Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Die Notfallseelsorge sucht Verstärkung! An 365 Tagen im Jahr ist die Notfallseelsorge rund um die Uhr einsatzbereit. 16 Notfallseelsorgerinnen und Seelsorger leisten Erste Hilfe für die Seele. Da wir immer häufiger angefordert werden, möchten wir im Oktober einen neuen Ausbildungskurs beginnen. Dazu eingeladen sind Christen aller Konfessionen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem Informationsabend am 24. September 2018 um 19:30 Uhr im Haus der Kirche und Diakonie in Idstein, Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1. Sie haben noch Fragen? Rufen Sie an oder mailen Sie: Heinke Geiter ; Sonntag, 2. September :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Einführung der neuen Messdiener 11:00 Idstein Eucharistiefeier, Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Wir beten für der Familien Schaper und Schwarz; Marianne Kaus. Einführung der neuen Messdiener, anschließend Gemeindemittagessen und Eine- anschließend Frühschoppen 11:00 Oberjosbach Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Einführung der neuen Messdiener Wir beten für Franz Schlögl. Weitere Infos finden Sie dazu auf unserer Homepage

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Montag, 3. September :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 4. September :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 7. September 2018 Engenhahn 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion Wir beten zur Heiligen Rita in besonderem Anliegen. Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Mittwoch, 5. September :00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 6. September 2018 Wir beten für Oscar Overkamp, Marta und Jakov Saraden; zur Erlösung der Armen Seelen. 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für weltkirchliche Projekte des Bistums Samstag, 8. September :00 Esch Krankenkommunion 15:00 Oberjosbach Trauung 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Mary und Wilma. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Sonntag, 9. September 2018 Mittwoch, 12. September :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kirchweih mit der Schola Wir beten für Fritz Plattner. Kinderwortgottesdienst 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. Anschließend Frühschoppen im Pfarrsaal. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es singen die Martinis 12:15 Idstein Taufe Wir beten für Rafael, Helene, Aloiz, Liesbedt, Anastasija und Yakub Cuber. 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Montag, 10. September :00 Engenhahn Stilles Gebet Wir beten für Maria Becker. 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Alois Heck, Roland Donnerstag, 13. September :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 14. September 2018 Boullion; zur Erlösung der Armen Seelen. Wir beten zur Heiligen Rita in besonderem Anliegen. 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Dienstag, 11. September Sonntag im Jahreskreis 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Samstag, 15. September :00 Idstein Trauung 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für die Verstorbenen der Familie Piosek. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Sonntag, 16. September 2018 Mittwoch, 19. September :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Elisabeth Sauerborn; Hildegard und Klara Hilgers, der Familien Hilgers und Storm. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es singt der Kinderchor Wir beten für der Familien Cebulla und Smiatek; der Familie Dyballa und in besonderer Meinung; Rudi, Hedwig und Thomas Kampe. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Anna Heisel (Jahresamt ); 1. Seelenamt für Annemarie Schüttler. 21:00 Idstein Abendlob, es singt der Chor St. Martin 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Willi Kilb; zur Erlösung der Donnerstag, 20. September 2018 Armen Seelen. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Freitag, 21. September 2018 Wir beten zur Heiligen Rita in besonderem Anliegen. Montag, 17. September :00 Engenhahn Stilles Gebet 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Dienstag, 18. September :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 6. Oktober bis 4. November 2018 ist der 26. September 2018.

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Werke der Caritas II Samstag, 22. September :30 Bad Camberg Eucharistiefeier anlässlich der Pilgerwanderung zur Kreuzkapelle in Bad Camberg 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Maria und Ernst Frömel, Gerlinde und Joachim Schütz. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 23. September :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Eltern Sauerborn und Marx. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Niedernhausen Taufe 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es singt die Schola Caritasgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier - Patronatsfest mit der Musikgruppe 12:00 Idstein Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Wir beten für Hilde Dietz (Jahresamt). Montag, 24. September :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 25. September :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix-Seniorenzentrum am Schlossteich 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 26. September :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zur Erlösung der Armen Seelen. 19:00 Idstein Ökumenischer Gottesdienst für Frauen, Donnerstag, 27. September :30 Engenhahn Eucharistiefeier anschließend Imbiss im Saal des BDH 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Wir beten zur Heiligen Rita in besonderem Anliegen.

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Freitag, 28. September 2018 Dienstag, 2. Oktober :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 26. Sonntag im Jahreskreis 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Seniorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Samstag, 29. September 2018 Mittwoch, 3. Oktober :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 30. September :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna Racky. 11:00 Idstein Eucharistiefeier 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Montag, 1. Oktober :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet 10:00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 4. Oktober :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein-Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet Wir beten zur Heiligen Rita in besonderem Anliegen.

12 22 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Freitag, 5. Oktober 2018 Sonntag, 7. Oktober 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus Wir beten für Eheleute Adelheid und Günther Smiatek in besonderer Meinung. 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedankfest Samstag, 6. Oktober :00 Esch Eucharistiefeier, Erntedankfest mit anschließendem Frühstück 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Erntedankfest Wir beten für Heinz und Erna Horne; Hedwig und Aloys Schmidt; der Familien Schaper und Schwarz. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, Erntedankfest anschließend Gemeindemittagessen und Eine- Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Erntedankfest anschließend Frühschoppen 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Niedernhausen Rosenkranzandacht, Erntedankfest 10:00 Esch Krankenkommunion 12:00 Idstein Taufe 15:00 Niedernhausen Taufe 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Eine-Welt- Verkauf 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Erntedankfest

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Gemeindemittagessen Am Sonntag, 2. September 2018, findet wieder unser monatliches Mittagessen im Saal statt. Dieses Mal wird es als Buffet ausgerichtet. Drei Mitglieder des Familienkreises Regenbogen Oldies kümmern sich um die "Infrastruktur" wie Getränke, Tische, Dekoration und den Kaffee. Die Gemeindemitglieder sind gebeten das Buffet auszurichten!! Bitte kommen Sie und bringen eine Kleinigkeit mit, ein Fingerfood-Gericht, einen Salat oder einen Nachtisch, einen Kuchen. Ab 10:30 Uhr können Sie Ihre Speisen in der Küche oder im Gemeindesaal abgeben. Es wird sicher ein ganz tolles buntes Angebot! Herzliche Teilnahme also!! C. Sauerborn-Meiwes Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Wallfahrt zur Kreuzkapelle Am Samstag, 22. September 2018, findet die traditionelle Wallfahrt zur Kreuzkapelle statt. Der Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Teich hinter dem Schloss (Gymnasium). Dann geht es Richtung Wörsdorf. Am Gedenkstein an der Hohen Straße ist die 1. Station. Weitere Stationen sind die ev. Kirche in Walsdorf und die katholische Kirche in Würges. In der Kreuzkapelle findet um 13:30 Uhr ein Gottesdienst statt. Der Fußweg beträgt ca. 3 Stunden mit Meditationspausen. Ein Omnibus fährt für alle, die sich den Fußmarsch nicht oder nicht mehr zutrauen, um 12:15 Uhr vom Idsteiner Busbahnhof (Schulgasse, Bussteig B) ab. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken oder einer Vesper im Hotel Waldschloss. Um 16:30 Uhr fährt der Bus wieder nach Idstein zurück. Soziale und ökologische Herausforderungen von Urbanisierung und Klimawandel Vortrag von Clara-Luise Weichelt, Referentin für nachhaltige Stadtentwicklung, Abteilung Politik und globale Zukunftsfragen beim Hilfswerk Misereor Aachen, am Ortsausschuss Mittwoch, 26. September 2018, 19:30 Uhr in Raum II. Donnerstag, 13. September 2018, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Idsteiner Land in Idstein Eintritt frei am Ende geht der Hut herum für ein Kinder-Projekt von MISEREOR in Afrika.

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Kleiner Regenbogen: Gottesdienstreihe für Kinder und Familien zum Thema "Freundschaft mit Jesus" Nach der Ferienzeit startet das Kindergottesdienst-Team Kleiner Regenbogen wieder und beginnt mit einer ganz besonderen Reihe Freundschaftsgeschichten im Pfarrsaal von St. Martin, Idstein. Wallfahrt nach Schönstatt Am Sonntag, 30. September 2018, findet die traditionelle Wallfahrt aus den Bistümern Limburg und Mainz nach Schönstatt statt. Abfahrt in Idstein ist um 7:30 Uhr an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße/ Königsberger Straße. Es geht um Jesus und seine Freunde, die wir auch Jünger nennen und von denen die Bibel erzählt. Wir hören, wie es ist Jesu Freund zu sein und was die Jünger alles erlebt und gelernt haben. In manchen Geschichten spielen wir einfach mit, um besser zu verstehen, wie Jesus auch unser Freund sein kann. Unser eigenes kleines Freundschaftsbuch begleitet uns durch diese spannende Zeit, die eine Reihe Kindergottesdienste zwischen August und November umfasst. Beginn war am 26. August, die weiteren Termine sind der 23. September, der 28. Oktober und der 25. November Nach dem kindgerechten Wortgottesdienst im Pfarrsaal gibt es die Gelegenheit für die Kinder noch miteinander zu malen und zu spielen. Die Erwachsenen können währenddessen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen. Tatjana Schneider Nachstehend das Tagesprogramm: 10:30 Uhr Eucharistiefeier anschließend Mittagessen inkl. Kaffee und Kuchen 13:15 Uhr Statio am Urheiligtum anschließend verschiedene Programmangebote 15:30 Uhr Prozession zur Anbetungskirche, Marienfeier ca. 17:15 Uhr Besuch am Grab von Pater Kentenich Heimfahrt Die Kosten betragen 17 Euro für die Fahrt und 18 Euro für das Mittagessen mit Kuchen. Anmeldungen für diese Wallfahrt werden bis zum 21. September 2018 im Zentralen Pfarrbüro in Idstein, Tel oder bei Fr. Zoska, Telefon , entgegen genommen. Öffentliche Katholische Bücherei Die Öffentliche Katholische Bücherei in Idstein wird während der hess. Schulferien vom 28. September bis 13. Oktober 2018 nicht geöffnet sein. Bitte planen Sie sich die Rückgabe Ihrer Bücher und ebenso das Ausleihen von "Ferienlesestoff " entsprechend ein. Das Team der Bücherei freut sich auf Sie.

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Katechetischer Kreis Wallfahrt nach Bornhofen Unsere diesjährige Herbstwallfahrt zum Franziskaner- und Wallfahrtskloster Bornhofen findet am Dienstag, 4. September 2018, statt. Abfahrt ist um 8:30 Uhr an der Kirche Maria Königin in Niedernhausen. Bibliodrama Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 19. September 2018, um 19:45 Uhr in der Martinstube. Möchten Sie den kath. Glauben auch besser kennenlernen und verstehen können? Haben Sie Fragen? Im katechetischen Kreis lesen wir den Katechismus, suchen nach Antworten und beten miteinander die Komplet, das Abend- gebet der Kirche. Die Abende sind so aufgebaut, dass man jederzeit dazukommen kann und auch eine sporadische Teilnahme ist möglich. am 6. September 2018 um 20 Uhr im Pfarrsaal Niedernhausen. Herr Pfarrer Brast leitet den Kreis. Weitere Informationen : Frau Dr. Hilgers-Storm, Tel Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 6. September 2018, 19:00 Uhr Donnerstag, 20. September 2018, 19:00 Uhr, Erntedankbasteln Donnterstag, 4. Oktober 2018, 19:00 Uhr Wir feiern einen 80. Geburtstag. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Mittwoch, 12. September 2018, Tag der Frauen in der Kreuzwoche, Limburg Wörsdorf Seniorenausflug Der diesjährige Ausflug des Seniorenkreises Wörsdorf führt nach Wickstadt in der Wetterau. Die Abfahrt ist am Mittwoch, 12. September 2018, um 13:30 Uhr ab der St. Nikolaus-von-Flüe Kirche in Wörsdorf. Nach einer Andacht in der Wallfahrtskirche Maria Sternbach erkunden die Senioren die Umgebung und beenden ihren Ausflug mit einem gemütlichen Abendessen.

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Esch Engenhahn Ortsausschuss Donnerstag, 20. September 2018, 20:00 Uhr im Foyer Inge Fasching, ist Mitglied unserer Pfarrgemeinde, war viele Jahre im Pfarrgemeinderat, davon einige Jahre auch Vorsitzende des Gremiums und arbeitet jetzt im Ortsausschuss von St. Martha Engenhahn mit. Ihr Ideenreichtum und ihre sympathische Art, einfach anzupacken, bereichert viele unserer Veranstaltungen. Alexej ist nach "Gestern ist lange vorbei, "Aus den Wolken gefallen und "Die Katze schweigt bereits ihr viertes Buch. Sie ist 1939 in Miesbach geboren, in Wiesbaden aufgewachsen und lebt seit 1975 in Niederseelbach zusammen mit ihrer Familie in einem Dreigenerationenhaus. Autorenlesung Inge Fasching liest aus ihrem Roman "Alexej, erschienen im Rediroma Verlag Mittwochstreff Veranstalter: KEB St. Martha, Niedernhausen-Engenhahn Veranstaltungsort: Katholisches Gemeindezentrum, Kirchweg, Engenhahn Termin: Freitag, 14. September 2018, 19:30 Uhr Informationen: Hugo Wohnig, Tel keine Anmeldung erforderlich! Mittwoch, 19. September 2018 um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Ortsausschuss In ihrem neuesten Roman um zwei ungleiche Maler beschreibt Inge Fasching das Leben und Wirken des in Wiesbaden lebenden russischen Künstlers Alexej von Jawlensky, der in Künstlerkreisen große Wertschätzung genoss, aber mit Erstarken des Nationalsozialismus zunehmend Ablehnung erfuhr. In Carl Veit, ebenfalls Maler, findet Jawlensky einen Vertrauten, auch wenn dieser einen konservativeren Malstil pflegt. Ihm sind treue Leser Inge Faschings Bücher bereits einmal in ihrem Debütroman Gestern ist lange vorbei begegnet. Der Leser erfährt vieles aus dem Leben des Alexej von Jawlensky, aber auch davon, wie schwer es Künstler in Nazideutschand in den Dreißiger- und Vierzigerjahren hatten. Donnerstag, 20. September 2018, 19:30 Uhr Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 11. September 2018, 14:30 Uhr im Gemeinschaftszentrum - Wir turnen uns fit

17 32 Aktuelles aus den Kirchorten Bibelfischer Wir treffen uns am Dienstag, 25. September 2018, um 19 Uhr im Pfarrhaus und lesen ausgewählte Texte aus dem Philipperbrief des heiligen Paulus. Konzertreihe 2018 KLEZMERS TECHTER - Trio um Almut Schwab (Akkordeon), Gabriela Kaufmann (Klarinetten) und Nina Hacker (Bass) Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Ballsaal, 2. Stock im BDH Bibel teilen Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Das Trio KLEZMERS TECHTER hat sich im Laufe der Jahre seit seiner Gründung 1994 in die Herzen des Publikums gespielt. Die drei Frauen bringen musikalische Erfahrungen sehr unterschiedlicher Stilrichtungen mit ein, von der Klassik über Neue Musik bis hin zum Jazz. In tiefer Verbundenheit und mit großem Respekt vor dem musikalischen Erbe erzählen KLEZMERS TECHTER von Leid und Sehnsucht, von bitteren Zeiten, aber auch von großer Fröhlichkeit. Wenn KLEZMERS TECHTER spielen, gibt es keinen Ton ohne innere Beteiligung. Von tiefer Melancholie bis zu überschwänglicher Lebensfreude wird alles zu hören sein. Das Konzert ist am Samstag, 15. September 2018 um 19 Uhr, in der Kirche St. Michael Oberjosbach, ab 18:00 Empfang bei Sekt und Selters. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin erstes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin jeden 2. und 4. Donnerstag 15:30 Uhr bis im Monat (außer in den Schulferien) 17:00 Uhr für Kinder unter drei Jahren und Handarbeitsnachmittag ihre Eltern, Anmeldung bitte unter t.schneider@katholisch- idsteinerland.de Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für den Förderverein Oberjosbach P. Goldstein-Egger

18 34 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Müttertreff Di 10:30 Uhr St. Martin letzter Dienstag im Monat, Pfarrsaal Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik.-v.-Flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag 10:00 Uhr unter Tel bei Sabine Hirsch. Pfarrbrief vom 1. September bis 7. Oktober Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Tatjana Schneider Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2019

Mein Weg zur Firmung 2019 Mein Weg zur Firmung 2019 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str. Kontaktdaten der Pfarrbüros S. 37 Gottes dienst- ordnung S. 10 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis

der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael bis PFARRBRIEF der kath. Kirchengemeinde Eppstein St. Laurentius, St. Margareta, St. Jakobus und St. Michael 16.06.2018 bis 29.07.2018 Wir wünschen Ihnen erholsame Ferientage! - 3 - UNSERE GOTTESDIENSTE VOM

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Bilder der Erstkommunion

Bilder der Erstkommunion St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr