Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str."

Transkript

1 Kontaktdaten der Pfarrbüros S. 37 Gottes dienst- ordnung S. 10 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Foto: picture alliance/godong/robertharding, image 12/18

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Liebe Gemeinde, 7 Wochen ohne Lügen, so lautet die Überschrift der ökumenischen Aktion in Idstein. Die Aktion 7 Woche n ohne - ursprünglich von den protestantischen Kirchen ins Leben gerufen - läuft seit vielen Jahren schon unter unterschiedlichen Vorzeichen. Dieses Mal also mit Überlegungen unter der Fragestellung Was ist Wahrheit denn eigentlich?, natürlich immer auch im Bezug zur biblischen Botschaft. Zeiten des Schweigens, der Stille, des Gebets und der Meditation, Übungen zur Achtsamkeit und auch der Austausch über Bibeltexte stehen im Mittelpunkt der Treffen. Auf jeden Fall aber eröffnet es ein Mehr an Zeit für die Gemeinschaft, die Familie; die Achtsamkeit für sich selbst; für das, was mir guttut; für ein Gespräch, das schon lange ansteht; für einen Spaziergang im Idsteiner Land; für das stille oder auch laute Gebet, das ich vor Gott trage; für die Lektüre in der Bibel oder in einem Buch, das ich schon lange mal lesen wollte; für die Gottesdienste, die ökumenischen Passionsandachten, die Kreuzwegandachten, den Jugend-Kreuzweg, die Offene Kirche, das Gebet Wir zünden eine Kerze an und vieles mehr. Weniger ist me hr! Sieben Wochen ohne. Für die vor uns liegende Fastenzeit nehmen sich immer mehr Menschen etwas vor: weniger oder gar keinen Alkohol, weniger Zigaretten, weniger Süßes, weniger Fleisch, weniger Computerspiele, weniger Zeit vor dem TV oder dem Smartphone. Von allem also ein bisschen we niger.. Betrachten wir das Fasten als ein reinigendes Ritual, dann kann der Verzicht auf Alkohol, Fleisch, Nikotin, Schokolade und PC sicher für den Körper sehr wohltuend sein. Aber kann das wirklich alles sein? Welch großartige Botschaft für eine Zeit, die auf die Woche hinaus läuft, in der wir Christen den Höhepunkt unseres Glaubens feiern dürfen: Das Leiden, das Sterben, die Auferstehung Jesu Christi. Jesus Christus, der uns in seinen Gleichnissen, in seinen Begegnungen gezeigt hat, dass aus we nig viel, sehr viel me hr werden kann (so etwa bei der Brotvermehrung, wenn auf einmal 5000 Männer und ihre Familien von 5 Broten und 2 Fischen satt werden), dass aus etwas sehr Kleinem etwas ganz Großes werden kann (so beim Gleichnis vom Senfkorn, dem kleinsten aller Samenkörner, aus dem ein Gewächs entsteht, in dem sogar die Vögel nisten können). Nun kennen das Judentum, der Islam und das Christentum (und noch weitere Religionen) eine mehr oder weniger lange Fastenzeit mit mehr oder weniger starken Vorgaben für das Fasten. Für uns Katholiken ist es die Zeit von Aschermittwoch bis in die Karwoche hinein. Die sog. öste rliche Bußzeit bietet uns die Chance für eine Zeit, in der wir uns selbst, unsere Mitmenschen, unseren Gott neu entdecken können. Damit aber ein Mehr gelingen kann, braucht es auch hier eines Weniger. Gönnen wir uns also mal die Pausen, den vermeintlichen Stillstand, lassen wir Gott zu Wort kommen. Ich bin mir sicher, es wächst etwas Wertvolles für mich, für uns, für unsere Familien, unsere Freundschaften und sonstigen Bezüge, ja auch für unsere Pfarrei St.Martin Idsteiner Land. Auf eine gelingende, unter Gottes Segen und im österlichen Licht stehende Fastenzeit, Dieses Weniger ist von uns allen selbst zu bemessen, ob es ein Weniger im Haushalt, am Arbeitsplatz, im Auto, vor dem TV, am PC oder wo auch immer ist.. Ihre C. Saue rborn -Meiwes, Pastoralreferentin

3 4 Informationen Dank an alle Sternsinger/Sternsingerinnen und ihre BegleiterInnen Nun liegt die Sternsingeraktion schon wieder einige Wochen zurück. Im Namen der Pfarrei möchten wir uns heute noch mal ganz herzlich für den großartigen Einsatz aller bedanken. Ihr SternsingerInnen habt mit dem Segen vielen Menschen eine große Freude bereitet. Sicher habt ihr das oft bei euren Besuchen gespürt, wie wichtig es den Menschen ist, ein sichtbares Zeichen für Gottes Nähe und Schutz an ihren Wohnungen und Häusern zu haben. Gleichzeitig habt ihr darum gebeten, diesen Segen auch notleidenden Kindern zukommen zu lassen und mit einer Geldspende die vielen Hilfsprojekte des Kindermissionswerkes zu unterstützen. Es sind durch eure Bemühungen folgende Beträge in den einzelnen Kirchorten zusammen gekommen: Idstein Niedernhausen Oberjosbach Wörsdorf Esch Engenhahn Insgesamt 9.740,48 Euro 4.920,00 Euro 4.079,67 Euro 4.049,00 Euro 2.936,78 Euro 2.342,40 Euro ,33 Euro Das ist ein tolles Ergebnis! Damit kann viel Gutes für die ärmsten Kinder und die, die mit einer Behinderung leben müssen, getan werden. Wir hoffen, dass euch die Aktion so viel Spaß gemacht hat, dass ihr sie im nächsten Jahr wieder unterstützen werdet. Wir würden uns sehr darüber freuen. Im Namen des Pastoralteams Martina Jüstel Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Aschermittwoch Schulgottesdienste in der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Am 6. März gibt es zwei Schulgottesdienste zum Aschermittwoch: St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen 8:00 Uhr für alle Kinder der Grund- und Sekundarstufe 8:00 Uhr für die Kindergarten- und für Schulkinder von der 1. bis 5. Klasse In Niedernhausen wird für die Schulkinder nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal noch etwas zum Basteln angeboten. Danach begleiten Gwendolyn Rojas Tänzer und Maria Friedrich die Kinder zur Theißtalschule und übergeben die Schulkinder an das Team vom Kunterbunt oder an die Schulbetreuung. Offenlegung Planrechnung 2019 Für unsere Pfarrei St. Martin Idsteiner Land liegt die Planrechnung 2019 vor. Sie kann in der Zeit vom 11. bis 25. März 2019 zu den Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros in Idstein oder des Schwerpunktbüros in Niedernhausen eingesehen werden. Irene Heiler

4 6 Informationen Offene Kirche vom 10. bis 16 März in Maria Königin Unsere Kirche ist offen - treten Sie ein! Thema ist diesmal das Glaubensbekenntnis. Öffnungszeiten der Kirche Maria Königin, Bahnhofstraße 26, in Niedernhausen: Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Erstkommunion Am Donne rstag, 14. März 2019, findet um 20:00 Uhr der Elternabend zur Organisation der Erstkommunionfeiern 2019 im Pfarrsaal von St. Martin Idstein statt. Am Montag, 18. März 2019, findet um 20:00 Uhr der Elternabend zur Organisation der Erstkommunionfeiern 2019 im Pfarrsaal von Maria Königin Niedernhausen statt. Sonntag, 10. März :00 Uhr bis 20:00 Uhr Montag, 11. März :00 Uhr bis 21:00 Uhr Dienstag, 12. März :00 Uhr bis 20:30 Uhr ab 19:00 Uhr Konzert mit der Band Rückenwind Mittwoch, 13. März :00 Uhr bis 21:00 Uhr Donnerstag, 14. März :00 Uhr bis 19:30 Uhr Freitag, 15. März :00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag, 16. März :00 Uhr bis 14:00 Uhr Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung Maria Friedrich, Gemeindereferentin Chormusik in Maria Königin Am Sonntag, 24. März 2019, findet um 17 Uhr ein Konzert des Sängerkreis Main-Taunus e. V. in der Kirche Maria Königin in Niedernhausen statt. Unter dem Titel "Oh Happy Day" tragen verschiedene Männer-, Frauen und gemischte Chöre Stücke aus Gospel, Spiritual und Sakro-Pop vor. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Erlös ist für das 72- Stunden-Projekt bestimmt, das vom 23. bis 26. Mai 2019 durchgeführt wird und an dem sich unsere Pfarrei beteiligt. Impressum Herausgeber: Redaktionsanschrift: Katholische P farrei St. Martin Idsteiner Land Katholische P farrei St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße Idstein Tel pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 28. März 2019 um 19:30 Uhr, in St. Martha, Engenhahn.

5 8 Informationen Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Du, Jesus, bist den Weg durch die Dunkelheit gegangen und du, Mensch, der du diese Bilder siehst, kennst deine dunklen Momente., mit diesen Worten führt Alexander Bothe, Geschäftsführer und Redaktionsleiter des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend, in den Jugendkreuzweg 2019 ein. Unter dem Motto ANS LICHT zeigen die Fotografie-Malereien von Ben Willikens Räume und Orte, an denen wir mit unserem Leben Jesus auf seinem Kreuzweg begegnen können. Räume und Orte, an denen er mit uns unterwegs ist: Orte unserer Ängste, Sorgen, Nöte, unserer Gebrochenheit, unseres Leidens, unserer Verzweiflung und unserer Leere in der Welt. Mitten in der Dunkelheit aber kann es hell werden. Gottes Licht, Jesu Licht dringt in unsere Dunkelheiten hinein, wenn wi r es zulassen. Herzliche Einladung nicht nur an Jugendliche, diesen besonderen Kreuzweg mitzugehen, mitzufeiern! Die Firmjugendlichen besuchen den Kreuzweg am 31. März um 18 Uhr in St. Martha, Engenhahn, im Rahmen unseres Firmkurses Musikalisch begleitet das Musik-Ensemble St. Martha. C. Sauerborn-Meiwes. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 6. April bis 5. Mai 2019 ist der 20. März Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April

6 10 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Sonntag im Jahreskreis Samstag, 2. März :30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Bernhard Moritz; Jorge und Gilma de Ballesteros und Ilse Rottmann. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Anschließend Eine-Welt-Verkauf Sonntag, 3. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Anna und Norbert Weis; Jahrgedächtnis Erwin Siebenmorgen; Melanie Höhn. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, es spielt die Musikgruppe Anschließend Frühschoppen 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Orchester St. Martin Wir beten für Klara und Bernhard Fiedler und Gerhard Rybarczyk sowie verstorbene Eltern Jarosch; Hildegard Arendt und Clemens Arendt. Anschließend Eine-Welt-Verkauf 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Montag, 4. März :00 Idstein Krankenkommunion 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 5. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" Mittwoch, 6. März 2019 Aschermittwoch 08:00 Idstein Schülergottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 08:00 Niedernhausen Schülergottesdienst mit Aussteilung des Aschekreuzes 10:00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 13:00 Niedernhausen Requiem für Else Kaiser 18:00 Oberjosbach Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00 Idstein Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April :00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00 Engenhahn Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes Donnerstag, 7. März :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein Süd 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Freitag, 8. März :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der ev. Luth. Ki rche 1. Fastensonntag Samstag, 9. März :00 Esch Krankenkommunion 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 10. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Wir beten für Katharina Giebermann; Franz Kalig. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hed wig Kaczmarek, und Verstorbene der Familien Kaczmarek und Piossek; Franzika Krüger und Ewald Kaltwasser. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Maria Becker; Zita und Walter Ernst und verstorbene Angehörige. 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht Montag, 11. März :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 12. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April :15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 19:00 Niedernhausen Konzert mit Rückenwind anl. Offene Kirche Mittwoch, 13. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Willi und Hedi Kugelmann; Else Kaiser, Doris Specht, Gerhard Nickolaus; für die armen Seelen. Donnerstag, 14. März :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Freitag, 15. März :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 2. Fastensonntag Samstag, 16. März :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 17. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst Wir beten für der Familien Schaper und Schwarz; der Familien Wiesel und Siebenmorgen, Erwin Siebenmorgen. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es singt die Schola NGL Wir beten für der Familien Brühl und Ohlig; Gertrud Billig; Theresia, Karl und Werner Mainusch sowie für die Verstorbenen der Familie Mainusch, Czech und Masson.; der Familien Cebulla und Smiatek. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 12:15 Idstein Taufe 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Wir beten für Luise Reiser. 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Montag, 18. März 2019 Donnerstag, 21. März :00 Engenhahn Stilles Gebet Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria - Hochfest 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Dienstag, 19. März 2019 Freitag, 22. März :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz/Beichtgelegenheit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 3. Fastensonntag Samstag, 23. März 2019 Mittwoch, 20. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp, Marta und Jakov Saraden; Richard Wagner. 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für der Familie Gleißner und Familie Gingele. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 24. März :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal Wir beten für Roland Boullion; Fritz Plattner. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April :30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier 12:15 Idstein Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 20:00 Idstein Abendlob, es singen die Martinis Mittwoch, 27. März :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für die armen Seelen. Donnerstag, 28. März 2019 Hochfest der Verkündigung des Herrn 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Montag, 25. März 2019 Freitag, 29. März :00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Dienstag, 26. März :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub Wir beten für Elisabeth Piskor. 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix- Seniorenzentrum 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 4. Fastensonntag Samstag, 30. März :00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Bläserensemble Wir beten für Elisabeth, Stefan und Eduard Adamczuk, Familie Ruth. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Sonntag, 31. März 2019 Mittwoch, 3. April :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Katharina Giebermann. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, es spielt das Bläserensemble Wir beten für Te resia und Gerhard Masollek, Sofie und Peter Zoska und Verstorbene der Familien Masollek und Zoska. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Wolfgang Hejny. 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht 19:00 Engenhahn Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Montag, 1. April :00 Idstein Krankenkommunion Filialorte 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 2. April :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortg otte sdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet "Wir zünden eine Kerze an" 10:00 Idstein Krankenkommunion 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Idstein Kreuzwegandacht 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Oscar Overkamp. Donnerstag, 4. April :30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Kreuzwegandacht Freitag, 5. April 2019 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 16:00 Niedernhausen Marianische Liga Rosenkranz/Beichtgelegenheit 16:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche

12 22 Gottesdienstordnung 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Aktuelles aus den Kirchorten Samstag, 6. April 2019 Idstein 10:00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Hed wig und Bernhard Duda und für die Verstorbenen der Familie. 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Anschließend Eine-Welt-Verkauf Fastenaktion Sieben-Wochen-ohne 2019 Es ist inzwischen Tradition, dass die ev. Kirchengemeinde Idstein zur Fastenaktion Sieben-Wochen-ohne einlädt und diese ökumenisch durchführt wird. Sie beginnt dieses Mal mit dem ersten Treffen am Sonntag, 7. April :00 Esch Eucharistiefeier, anschl. Fastenessen und Solibrotaktion 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal Wir beten für Alfred Kugelmann. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Godi 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Paul Matyschik. Anschließend Eine-Welt-Verkauf 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, es spielt die Musikgruppe anschl. Frühschoppen/Fastenessen 12:15 Wörsdorf Taufe 17:55 Oberjosbach Einüben von neuen Gotteslobliedern Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 18:00 Niedernhausen Kreuzwegandacht Mittwoch, 6. März 2019 von 18:30 19:30 Uhr, im ev. Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Str. 4, und steht unter dem Motto: Mal ehrlich 7 Wochen ohne Lügen! Der Leitgedanke Sieben-Wochen-Ohne soll nicht als zwanghafter Verzicht oder Ve rbot verstanden werden, sondern als freiwilliges Lassen von liebgewordenen Gewohnheiten, was vielleicht den Konsum von Süßigkeiten, Alkohol, Rauchen, Fernsehen u. ä. betrifft. Die Teilnehmenden können für sich selbst entscheiden, in welchem Maße sie Verzicht üben möchten. Im Mittelpunkt der wöchentlichen Treffen wird das sich Einlassen auf biblische Texte im Zusammenhang mit dem Fastenmotto stehen. Es ist ein sehr spannendes und aktuelles Thema. Es stellt sich die Frage, wie wir selbst mit Lügen, Notlügen oder nicht eingehaltenen Versprechen umgehen. Bei den Treffen beginnen wir zur Einstimmung mit Übungen der Achtsamkeit und leiblichen Wahrnehmung, sowie Zeiten der Stille, Gebet/Meditation.

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Der anschließende Austausch der Teilnehmer über gemachte persönliche Erfahrungen, über begleitende Bibeltexte, Singen und Beten werden weitere Schwerpunkte sein. Die Erfahrung der vergangenen Fastenaktion hat gezeigt, dass die Gruppe trägt und der Austausch untereinander sehr wichtig und ermutigend ist. Herzliche Einladung - Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach zum 1.Treffen! Leitung: Waltraud Happ und Hilde Stein Ökumene bewegt! - Tänze im Kreis aus aller Welt ist eine Veranstaltungsreihe, die Menschen unterschiedlichen Alters und unabhängig von Konfession oder Religion durch Musik und Bewegung zusammenbringen möchte. Wenn Sie Freude an Musik und Bewegung haben, in angenehmer Atmosphäre vom Alltag abschalten und die Seele baumeln lassen möchten, sich zu schönen Klängen aus anderen Kulturen mal ruhig -meditativ, mal flott und ausgelassen im Kreis bewegen, dabei Hintergründe über Land und Leute erfahren möchten und auch spirituellen Impulsen nicht abgeneigt sind, dann sind Sie hier richtig: Gemeinsames Mittagessen Für Sonntag, 10. März 2019, lädt "Pax Christi" zum gemeinsamen Mittagessen nach dem Gottesdienst ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Gemeindemitglieder kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen bei leckerem Essen, Kaffee und Nachtisch. Sie geben anschließend das ins Körbchen, was Ihnen das Mittagessen wert war. Der Erlös geht an das Kinderheim Educandário Jesus Mestre in Brasilien. Freitag, den 22. März 2019 von 19-20:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Straße 4, Idstein. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung! Der Eintritt ist frei! Mitzubringen sind lediglich bequeme Kleidung, Tanz- oder Turnschuhe und eine Portion Neugier! C. Sauerborn-Meiwes Ortsausschuss Mittwoch, 27. März 2019, 19:30 Uhr im Bischof -Dirichs- Heim

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Wir feiern ökumenische Passionsandachten Begleitete Osternacht für Kinder Es ist schon fast eine kleine Tradition. Seit 2016 feiern die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Kirchengemeinde St. Martin gemeinsame Passionsandachten. Herzliche Einladung zu folgenden drei Terminen: Montag, 15. April, 19 Uhr in der kath. Kirche St.Martin, Dienstag, 16. April, 19 Uhr in der evang. Unionskirche, Mittwoch, 17. April, 19 Uhr in der kath. Kirche St.Martin. Die Abende stehen unter der Frage: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? In dieser Passionsandachts-Reihe wird das Menschenbild der Bibel in den Blick genommen: Was also sagen biblische Texte über den Menschen und die Beziehung Gottes zu ihm? Auf dem Hintergrund und im Zusammenhang mit der Leidensgeschichte Jesu wird in jeder der drei Andachten ein anderer Aspekt dieser Gott-Mensch-Beziehung bedacht. Dabei kommen jeweils ein alttestamentlicher und ein neutestamentlicher Text zum Klingen. Die Andachten bilden keine feste Einheit, auch der Besuch einer einzelnen Andacht ist möglich. Die Vorbereitung und Durchführung liegt in den Händen des Ökumene-Ausschusses. Weitere Informationen bei Frau Walther (evangelische Kirchengemeinde) und Frau Sauerborn-Meiwes, Pastoralreferentin (kath. Kirchengemeinde). Alle Kinder unseres Kirchortes zwischen 7 und 11 Jahren sind ganz herzlich zu einer eigenen Feier der Osternacht am 20. April 2018 ab 20: 45 Uhr eingeladen. Wir treffen uns im Pfarrhof. Wenn die Liturgie am Osterfeuer abgeschlossen ist, ziehen wir vor dem Pfarrer in die fast dunkle Kirche ein und stellen uns in der Apsis vor dem Kirchenchor auf. Die Kinder erhalten von uns eine eigene Kerze, die nach dem Lichtruf Lumen Christi von den Messdienern und Messdienerinnen angezündet wird. Nach dem Exultet verlassen wir die Kirche und setzen das Fest in anderen Räumen fort, wo wir uns anhand des Symbols Licht, einem Sprechspiel, Bibelgeschichten und einem Legebild mit dem Thema Auferstehung beschäftigen werden. Die Kinder brauchen für diesen Abend eine Decke, ein Kissen und eine Trinkflasche. Die Sachen können vor der Osterfeier im Pfarrsaal abgestellt werden. Wenn der Gottesdienst in der Kirche beendet ist (ca. 23: 15 Uhr), können die Kinder im Gruppenraum wieder abgeholt werden. Um die Agapefeier und die Anzahl der Kerzen planen zu können, benötigen wir für die Teilnahme eine Anmeldung unter m.juestel@katholisch-idsteinerland.de

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Niedernhausen Igelklassen der Taubenbergschule bedanken sich beim Kirchort St. Martin Zu Jahresbeginn konnten den Intensivklassen (Integrationsklasse) der Taubenbergschule in Idstein 128, 25 Euro vom Verkauf der echten Schokonikoläuse in der Adventszeit überwiesen werden. In der Igelklasse lernen Kinder von Migranten die deutsche Sprache, werden alphabetisiert und mit der deutschen Kultur vertraut gemacht. Die Spende soll in die Finanzierung eines gemeinsamen Ausfluges oder ein gemeinsames Schulprojekt (z. B. Schmetterlinge "großziehen") fließen. Herzlichen Dank allen, die die Aktion echter Schokonikolaus unterstützt haben! M. Jüstel Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 14. März 2019, 19:00 Uhr in der Martinstube - Erzählrunde Donnerstag, 28. März 2019, 19:00 Uhr in der Martinstube - Diakon Kerksieck bei uns zu Besuch Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 19. März 2019, 19:00 Uhr in der Mansteinstube Die Bedeutung unserer Vornamen Referentin: Katja Muth-Schubert Marianische Liga Vereinigung katholischer Frauen e.v. Die nächsten Treffen finden statt am Dienstag, 19. März 2019, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, Zelebrant: Kaplan Dr. Walter Simon, Bad Camberg anschl. Kaffeetrinken im Pfarrsaal 18:00 Uhr Vortrag zum Thema: Freundschaft mit Gott Freitag, 5. April 2019, Uhr Rosenkranzgebet, parallel Beichtmöglichkei t, 16:30 Uhr Eucharistiefeier mit Sakramentalem Segen, Zelebrant: Kaplan Dr. Walter Simon, Bad Camberg anschl. Kaffeetrinken in der Martinstube 18:00 Uhr Vortrag zum Thema: Maria von Nazareth Referent: Dr. h. c. Michael Hesemann Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Ortsausschuss Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Wörsdorf Mittwoch, 20. März 2019, 20:00 Uhr im Pfarrhaus Kindertag am 30. März 2019 Es ist noch Platz in der Arche, komm, steig mit uns ein! Katechetischer Kreis Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 20. März 2019, um 19:45 Uhr im Pfarrsaal. Zum Kindertag am Samstag, 30. März 2019 u m 10:30 Uhr (bis 15 Uhr), lädt der Frauenkreis des Kirchortes St. Nikolaus-von-Flüe die Grundschulkinder in den Pfarrsaal in Wörsdorf ein. Möchten Sie unseren Glauben besser verstehen können? Haben Sie Fragen? Wir lesen im Katechismus, suchen nach Antworten und beten die Komplet, das Nachtgebet der Kirche. Die Abende sind so aufgebaut, dass man jederzeit dazukommen kann und auch eine sporadische Teilnahme möglich ist Leiter des Kreises: Herr Pfarrer Brast Weitere Informationen: Herr D. Schüttler dennisschuettler1990@gmail.com Herzliche Einladung zum Bibliodrama Der Pfarrsaal wird sich in Noah s Arche verwandeln. Die Kinder we rden Noah s Geschichte hören und anschließend Tiermasken basteln. Bei einer gemeinsamen Fahrt in der Arche werden Lieder gesungen und wenn der Regenbogen erscheint, erkunden die Kinder das Land, welches von der Wasserflut befreit wurde. Der Kindertag endet mit einem gemütlichen Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kindern begrenzt. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 22. März 2019 per Mail an und zwar unter i.heiler@katholisch-idsteinerland.de oder telefonisch Donnerstag, 21. März 2019, 20 Uhr im Pfarrsaal. Fastenessen Leitung: Maria Friedrich Teilnehmerzahl: jeweils maximal 12 Personen (mit Anmeldung, auch kurzfristig). am Misereorsonntag, 7. April 2019, im Anschluss an den Gottesdienst. Herzliche Einladung!

17 32 Aktuelles aus den Kirchorten Esch Am Misereorsonntag, 7. April 2019, findet nach dem Gottesdienst das Fastenessen und die Solibrotaktion statt. Engenhahn Mittwochstreff Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Kostenbeitrag: Zahlen Sie, was Ihnen das Essen wert ist. Der Betrag wird komplett an die Misereor-Fastenaktion 2019 abgeführt. Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich an bis 17. März 2019 bei Familie Wohnig, Tel: , Wir freuen uns auf Sie Mittwoch, 20. März 2019, um 15:00 Uhr im kleinen Pfarrsaal.. Oberjosbach Seniorenkreis Fastenessen bei St. Martha Die Katholische Erwachsenenbildung St. Martha Engenhahn lädt ein zum diesjährigen Fastenessen. Es erwartet Sie neben einem Rahmenprogramm über die diesjährige Misereor-Fastenaktion ein schmackhaftes, aus zum Teil fair gehandelten Produkten, hergestelltes Fastenbüffet, das einige Frauen aus der Gemeinde St. Martha für Sie vorbereiten Dienstag, 12. März 2019, 14:30 Uhr in den Räumen der Gastwirtschaft "Im Taunusgarten" Thema: Bildvortrag von Erich Dambacher zum Thema: "Das Jüngste Gericht in der mittelalterlichen Kunst" Konzert am Samstag, den 16. März um 19:00 Uhr am Sonntag, 24. März 2019 um 12 Uhr, The Twiolins präsentieren Secret Places im Saal des Gemeindezentrums, Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Ende ca. 14 Uhr. Mit ihrem neusten Programm S ECRET PLACES bringen die Twiolins frischen Wind in die Klassikszene. Am 16. März 2019 laden sie das Publikum zu einer Fantasiereise in die Kirche St. Michael Oberjosbach ein. Mit zwei Violinen er

18 34 Aktuelles aus den Kirchorten schaffen die beiden Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler spannungsvolle Gegenwelten und balancieren zwischen innovativer Klangsprache und berauschender Harmonik. Die Twiolins sind Pioniere der neuen Strömung "progressive classical music" und sorgen weltweit für Aufsehen in den Konzertsälen. Seit ihrem 12. Lebensjahr teilen sich die Geschwister die Bühne und haben zusammen zahlreiche Preise gewonnen. Nach ihrem Studium der Musik in Mannheim haben sie sich ganz dem Violinduo verschrieben und stehen seit mehr als 10 Jahren als Profis auf der Bühne. Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Ballsaal, 2. Stock im BDH Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Bereits drei Alben haben sie veröffentlicht und wurden auf Konzerttourneen nach China, Neuseeland, die Vereinigten Arabischen Emirate u. v. a. eingeladen. Das Album Secret Places wurde mit der Silbermedaille der Global Music Awards ausgezeichnet. Empfang bei Sekt und Selters ab 18:00 Uhr, Konzertbeginn um 19:00 Uhr. Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin erstes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag St. Martin jeden 2. und 4. Donnerstag 15:30 Uhr bis im Monat (außer in den Schulferien) 17:00 Uhr für Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern, Anmeldung bitte unter Bibelfischer Wir treffen uns am Dienstag, 26. März 2019, um 19 Uhr im Pfarrhaus. Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

19 36 Regelmäßige Termine Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Meditationskreis Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Müttertreffen Di 10:00 Uhr St. Martin letzter Dienstag im Monat, Pfarrsaal Katholische öffentliche Bücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Uhr Do 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr Bitte beachten Sie die neuen Telefonnummern! Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch Freitag 17:00-19:00 Uhr 9: Uhr

20 38 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr Pfarrbrief vom 2. März bis 7. April Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin Tatjana Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2019

Mein Weg zur Firmung 2019 Mein Weg zur Firmung 2019 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33

Öffnungszeiten. Kontaktstellen S. 33 Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein

St. Martin Idsteiner Land. Gottesdienst- Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11

Gottesdienstordnung. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Gottesdienstordnung S. 11 Anette Schwarz Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Erstkommunionkinder. S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Erstkommunionkinder S. 4 Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Bilder der Erstkommunion

Bilder der Erstkommunion St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr