Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienst- ordnung S. 11. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein"

Transkript

1 Gottesdienst- ordnung S. 11 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 37 Aktuelles aus den Kirchorten S. 26

2 2 Vorwort Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Liebe Leserinnen und Leser! Im Dezember richten wir uns wieder auf die Freuden von Weihnachten ein. Die schönste Zeit des Jahres! Sie wirft wieder die Frage auf. Was ist eigentlich dieses größte Fest der Welt: Weihnachten? Ist es nur der Austausch von Geschenken? Oder sind es die geschmückten Weihnachtsbäume im Wohnzimmer? Die Lichter an den Fenstern? Festliche Abendessen mit Familie und Freunden? Ist es nu r der übliche Wunsch: Vor allem brachte er uns allen die Erlösung. Denn der Menschensohn ist gekommen, um sein Leben zu geben als Lösegeld für viele (Markus 10,45). Jesus sagte Dafür bin ich geboren worden, und dafür bin ich in die Welt gekommen, um die Wahrheit zu bezeugen" (John 18,37). Jesus brachte der Welt die Wahrheit, dass Gott unser Schöpfer, Erhalter und Erlöser ist; um den Vater sehen zu können, müssen wir auf seinen Sohn schauen. Der Grund, warum Jesus geboren wurde, ist, dass wir Gott kennen lernen können! Frohe Weihnachten? Das alles gehört ja zu Weihnachten. Aber da fehlt der Kern des Fests! Weihnachten ist, wenn wir die Geburt des Jesuskindes feiern. Gott sandte seinen einzigen Sohn, Jesus, i n die Welt. Seine Geburt brachte der Welt große Freu de. Darum feiern wir Jahr für Jahr Weihnachten mit großer Freude. Er ist Emmanuel Gott mit uns, er ist bei uns in jedem Alter, in guten und schlechten Zeiten. Er will mit uns den ganzen Lebensweg gehen. Die Frage ist; bin ich auch mit ihm unterwegs? Will ich bei ihm wohnen? Möge das Christuskind unsere Familien mit seiner Liebe und seinem Frieden erfüllen! Weihnachten ist eine Zeit der großen Freude. Es ist eine Zeit, in de r Gott seine große Liebe zu uns zeigt. Es ist eine Zeit der Heilung und neuer Kraft. Die Engel verkündeten: "Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr" (Luk 2.11). Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden für die Menschen, auf denen seine Gnade ruht (Luk2.14). Ich wünsche Ihnen allen auch im Namen des gesamten Pfarreiteams ein gesegnetes Weihnachtsfest! P. Bibimon Weihnachten lässt uns fragen! Warum sandte Gott seinen einzigen Sohn in diese manchmal grausame und harte Welt? Gott sandte seinen Sohn zu uns, damit er Mittelpunkt unseres Lebens und unserer Geschichte wird. Durch ihn werden wir leben. Seine Geburt hat die Welt beeinflusst, wir rechnen seitdem die Zeit vor und nach seiner Geburt.

3 4 Informationen Adventskonzert in St. Martha Engenhahn Am Sonntag, 3. Dezember 2017, findet um 17:00 Uhr in der Kirche St. Martha Engenhahn ein Adventskonzert statt. Adventliche Chor- und Orchestermusik sowie meditative Texte bieten die Möglichkeit einer kleinen,,auszeit" im Advent. Anschließend lädt der Ortsausschuss ein, um bei gemeinsamem Essen und Trinken den Abend ausklingen zu lassen. Sternsingeraktion 2018 Im kommenden Jahr wird es in allen Kirchorten unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land wieder Sternsingeraktionen geben. Wenn die Sternsingergruppen unterwegs sind, bringen sie zum einen den Segen Gottes in die Häuser und sammeln gleichzeitig Spenden für Kinder in Not. Das diesjährige Motto der Aktion lautet: Segen bringen, Segen sein Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Die Sternsingeraktion ist nicht nur eine Bildungsveranstaltung für Kinder, bei der auf Kinder in Not hingewiesen wird, sondern sie leistet auch konkret Abhilfe. Deshalb ist es so wichtig, dass sich im kommenden Jahr wieder viele Kinder und Erwachsene für diese gute Sache engagieren. Wenn Sie oder Ihre Kinde r als SternsingerIn, BegleiterIn oder im Küchenteam mithelfen wollen, melden Sie sich bitte im zentralen Pfarrbüro oder bei der verantwortlichen Person am Kirchort. Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Die Aktionen finden an folgenden Tagen statt: Idstein vom 4. bis 7. Januar 2018, Wörsdorf vom 4. bis 6. Januar 2018, Waldems vom 29. und 30. Dezember 2017, Niedernhausen am 13. und 14. Januar 2018, Oberjosbach am 6. und 7. Januar 21018, Engenhahn am 4. und 5. Januar Der Vorbereitungstag für alle Kinder und Erwachsene, die sich informieren und bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, findet in unseren Kirchorten an folgenden Tagen statt: Idstein am 14. Dezember 2017 von 16:00 bis 18:15 Uhr im Pfarrsaal, Wörsdorf am 9. und 16. Dezember 2017 jeweils von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Waldems am 28. Dezember 2017 von 10:00 bis 15:00 Uhr, Niedernhausen am 27. Dezember 2017 um 14:00 Uhr im Pfarrhaus, Oberjosbach am 28. Dezember 2017 um 11:00 Uhr im Pfarrhaus, Engenhahn am 27.Dezember 2017um 10:30 Uhr.

4 6 Informationen Herzliche Einladung zum Kennenlernen des Propheten Jesaja! Der Prophet Jesaja gehört fest zum Advent und ist doch ein weithin Unbekannter. Wir f reuen uns daher, dass Pater Dr. Dieter Böhler SJ, P rofessor für Altes Testament an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, eine äußerst interessante Einführung in Person und Buch dieser spannenden Glaubensgestalt gibt. Der Vortrag ist am Dienstag, 12. Dezember 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Maria Königin in Niedernhausen. An dieser Stelle sei auch schon auf eine weitere Veranstaltung hingewiesen: am 30. Januar 2018 um 19:30 Uhr wi rd uns am gleichen Ort Regens Dr. Christof Strüder den Apostel Paulus näher vorstellen. Herzliche Einladung! Pfarrer Kirsten Brast Auf dem Weg zum Frieden Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar rinnen und Pfadfinde r alle Menschen guten Willens sich gemeinsam und guten Mutes auf diesen Weg z u machen. Das Friedenslicht aus Betlehem überwindet auf seinem über Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Mauern und Gren zen. Es verbindet Mensc hen vieler Nationen und Religionen miteinander un d macht sich auf den Weg zum Frieden. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht ab dem 3. Advent, dem 17. Dezember 2017, an vielen O rten in Deutschland von Pfadfinde rinnen und Pfadfindern weitergegeben. So werden auc h Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes St. Martin am 3. Advent, dem 1 7. Dezembe r 2017, das Friede nslicht aus Bethlehem von der zentralen Aussendungsfeier im Bistum Limburg abholen und um 18:00 Uhr im Gottesdienst in Oberjosbach an die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land übergeben. Danach könne n Sie das Friedenslicht von allen Kirchorten mit nach Hause nehmen. Neben dem Friedenslicht finden Sie Kerzen mit einem Lochdeckel, mit denen Sie sich das Licht mit nach Hause nehmen können. Wir wären Ihnen dankbar, wenn sie in das Körbchen, das dabei steht, einen Euro dafür legen könnten. Frieden zu schaffen ist gar nicht so einfach! Sei es im engsten Freundeskreis, in de r Schule, auf de r Arbeit oder auch nur mit sich selbst. Frieden zwischen verfeindeten Menschen und Nationen zu schaffen ist noch komplizierter. Die Herausfo rderung besteh t darin, durchgehend daran zu arbeiten und t rotz aller Hindernisse das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Zusammen mit andere n Mensc hen ist es oft einfacher, einen langen und schwierigen Weg zu bewältigen. Des wegen ermutigen die Pfadfinde- Jörg Engelbach Kirchen bei der Landesgartenschau 2018 Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter gesucht! Vom 28. April bis 7. Oktober 2018 findet in Bad Schwalbach die nächste Landesgartenschau (LGS) statt. Die evangelische und katholische Kirche sind auf dem Platz an der von der EKHN gestellten Lichtkirche unterhalb

5 8 Informationen Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar des Stahlbrunnens präsent. Es wird an der Lichtkirche ein Programm geben, das in der ersten und letzten Woche ökumenisch verantwortet wird. Ein festes Angebot wird um 12:00 Uhr eine ca. 20minütige Gebetszeit, um 16:00 Uhr ein Reisesegen und sonntags um 12: 00 Uhr ein Gottesdienst sein. Das Thema der LGS ist Natur erleben - natürlich leben. Das Thema hat viel mit dem Respekt vor und der Be wahrung der Schöpfung zu tun und so war es für die evangelische und katholische Kirche fast selbstverständlich, sich in die LGS einzubringen. Damit die Lichtkirche ein einladender Ort ist, brauchen wir dort neben den Programmgestaltern Menschen, die auf Besucher zugehen, sie begrüßen und ihnen helfen, sich im Angebot zurechtzufinden. Der Dienst der GästebeleiterInnen wird unabhängig von der konfessionellen Zuordnung der Wochen und der Programmgestaltung sein. Es sind zwei Schichten für diesen Dienst geplant: jeweils 9:00-14:00 Uhr und 13:30 18:30 Uhr. Mindestens fünf Schichten während der Landesgartenschau sollten die GästebegleiterInnen übernehmen können. Wenn Sie weniger Zeit einbringen können, sprechen Sie uns trotzdem an. Wenn Sie uns als GästebegleiterIn oder bei der Programmgestaltung unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei einer der unten stehenden Personen. GästebegleiterInnen werden an drei Schulungsterminen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Diese sind: Kauf eins mehr! Die Tafeln im Untertaunus versorgen seit vielen Jahren bedürftige Menschen mit gespendeten Lebensmitteln. Die Märkte geben viele Lebensmittel ab - und doch gibt es immer Engpässe Zeiten in denen nicht genug Lebensmittel zur Ausgabe zur Verfügung stehen. Diese Engpässe sollen mit lange haltbaren Lebensmitteln überbrückt werden. Der Advent ist für uns Christen auch eine Zeit der inneren Vorbereitung, in der wir uns wieder neu und intensiver auf unsern Glauben und unsere Aufgabe als Christen besinnen. Eine unsere Aufgaben ist es, an die zu denken, denen es nicht so gut geht. Deshalb wollen sich alle Kirchorte unserer Pfarrei im Advent an der Aktion Kauf eins mehr beteiligen, lange haltbare Lebensmittel sammeln und damit die Tafel in Idstein unterstützen. Die Idee: Jeder, der helfen möchte, kauft ein Pfund Reis oder Nudeln, eine Konserve mehr ein, als er selbst benötigt und stellt diese der Tafel zur Verfügung. Sie finden an allen Kirchorten einen Korb/Karton oder einen Tisch, in oder auf den Sie bis zum 4. Advent lang haltbare Lebensmittel spenden können. Wir würden uns freuen, wenn sich viele an der Aktion beteiligen würden. Schon heute ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Do 22. Februar 2018, 18:30 bis 21:00 Uhr in St. Ferrutius, Bleidenstadt, Do 15. März :30 bis 21:00 Uhr in St. Ferrutius, Bleidenstadt, Sa 14. April :00 bis 14:00 Uhr in Bad Schwalbach. Die GästebegleiterInnen erhalten ein Poloshirt oder Bluse/Hemd im Lichtkirchendesign und freien Eintritt am Tag des Dienstes. Ein Flyer mit mehr Informationen liegt in der Kirche aus oder ist im Pfarrbüro erhältlich. Ansprechpersonen: Maria Friedrich, Martina Jüstel, Johanna Moos und Cornelia Sauerborn-Meiwes. Gebt der Zukunft einen Namen Bischof lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen neuen Namen: Bischof Georg Bätzing lädt alle dazu ein, Vorschläge für einen Namen oder ein Leitwort zu machen. Es geht darum, dass wir ein gemeinsames Verständnis entwickeln, was Kirchenentwicklung für uns ist und worum es uns im Kern dabei geht, schreibt der Bischof in seiner Einladung.

6 10 Informationen Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Der Name oder das Leitwort sollte einladend, prägnant und eingängig zugleich sein. Gesucht wird ein Name, der motivierend ist und einen Bezug zum geistlichen Prozess hat. 1. Adventssonntag Samstag, 2. Dezember 2017 Gehen wir miteinander auf die Suche! Tun Sie sich zusammen und machen Sie als Gruppe oder als Gremium mit. Fragen Sie Menschen in der Nachbarschaft, spüren Sie dem Glauben in Ihrem Leben nach, stellen Sie sich miteinander unter Gottes Wort, beten Sie zusammen und kommen Sie so ins Gespräch, so der Bischof. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, sich an der Namenssuche zu beteiligen. Von den Vorschlägen aus dem gesamten Bistum verspricht sich der Bischof viel, da sie zeigen werden, was den Gläubigen für die Kirchenentwicklung wichtig ist. 10:00 Esch Krankenkommunion 10:00 Wörsdorf Kindertag zum Advent 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 3. Dezember 2017 Vorschläge können ab dem ersten Advent bis zum 31. Januar 2018 per Post an die Informations - und Öffentlichkeitsarbeit, Roßmarkt 4, Limburg, per an: zukunft@bistumlimburg.de oder online unter gesendet werden. Die Vorschläge müssen mit einer kurzen Beschreibung eingereicht werden. Alle Einsendungen werden im Internet transparent gemacht. Die Einbindung der Beschreibung soll es anderen erleichtern, die Vorschläge inhaltlich nachzuvollziehen und sie motivieren, eigene Vorschläge zu machen. Bischof und Generalvikar werden alle Vorschläge in einer Gruppe beraten. Auch die diözesanen Gremien werden in den Entscheidungsprozess eingebunden. Im Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit 2018, das am vierten Fastensonntag veröffentlicht wird, will der Bischof dann den neuen Namen für den Prozess der Kirchenent wicklung vorstellen und inhaltlich aufgreifen. Zum ersten Advent wird das Bistum zudem ein Päckchen mit der Einladung, mit Anregungen zum geistlichen Austausch und einer kleinen Motivation zum Mitmachen an Pfarreien, Verbände, Ordensgemeinschaften, Gremien und Institutionen in der Diözese senden. 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kinde rwo rtg otte sdienst Wir beten für Marta und Otto Burkart; Frauen des Frauentreffs; Lebende und Verstorbene der Familien Haas und Heilhecker; Barbara Kühnel; Anna und Norbert Weis; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesd. 10:30 Idstein Ökumenischer Familiengottesdienst in der Unionskirche, anschlie ßend Neujahrsempfang 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 17:00 Engenhahn Adventskonzert, anschließend Adventsplausch im Pfarrsaal 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Kinde rwo rtg otte sdienst Wir beten für Wilhelm Schüttler und verstorbene Angehörige.

7 12 Gottesdienstordnung Montag, 4. Dezember :00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 5. Dezember :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit 14:15 Idstein Rosenkranzgebet anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, Seniorenclub entfällt! 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 6. Dezember :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Ella Zwirner; Lebende und Donnerstag, 7. Dezember 2017 Verstorbene der Familien Dehler und Winheim; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:00 Idstein Andacht zum Advent Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Freitag, 8. Dezember :00 Esch Frühschicht mit anschlie ßende m Frühstück 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 12:00 Niedernhausen Gebetskreis: Weltgebetsstunde 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 2. Adventssonntag Samstag, 9. Dezember :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Josef Czech; Helga Sonntag, 10. Dezember 2017 Cretzan. 09:00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kinde rwo rtg otte sdienst Wir beten für Aloys und Hedwig Schmidt; der Familien Schaper und Schwarz; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Taufe und dem Kinderchor Wir beten für der Familien Röther und Bretz; der Familie Rossbach und Peters; Antun Saric.

8 14 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar :00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Kirchweih 18:00 Idstein Bußgottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Otto Neugebauer; Anna Kinkel und Maria Schlögl. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus. Montag, 11. Dezember :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 12. Dezember 2017 Donnerstag, 14. Dezember :30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:00 Idstein Andacht zum Advent Freitag, 15. Dezember :00 Esch Frühschicht mit anschl. Frühstück 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit 14:15 Idstein Rosenkranzgebet anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 13. Dezember :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenadventsfeier 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für der Familie Meurer; Eltern Sauer und Wagner; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. 3. Adventssonntag (Gaudete) Samstag, 16. Dezember :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 17. Dezember 2017 Wir beten für Adolf und Maria Kleiner 09:00 Esch Eucharistiefeier Wir beten für Klaus Müller anl. seines 80. Geburtstages. 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kinde rwo rtg otte sdienst Wir beten für Karl und Susanna Lind; Oscar Overkamp; Gisela Rothländer

9 16 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar und Elfriede Brozio; Hans Dörfler und Alois Hildwein; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 10:30 Wörsdorf Beichtgelegenheit 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Marian Segeth; Willi und Luzian Warzecha; Katharina und Hermann Sauerborn. 11:00 Idstein Großer Regenbogen 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Dr. Clemens Gutweiler. Das Friedenslicht aus Bethlehem wird übergeben. Mittwoch, 20. Dezember :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Alois Heck, Roland Donnerstag, 21. Dezember :30 Engenhahn Eucharistiefeier Boullion; Wilhelmine Schneider; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. 16:00 Niedernhausen Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 19:00 Idstein Andacht zum Advent Montag, 18. Dezember 2017 Freitag, 22. Dezember :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 19. Dezember :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an 07:00 Esch Frühschicht mit anschl. Frühstück 08:00 Niedernhausen Andacht mit dem Kin dergarten - Einstimmung auf Weihnachten 09:00 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 19:00 Niedernhausen Bußgottesdienst

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Adventssonntag (Heiligabend) Kollekte für ADVENIAT Samstag, 23. Dezember :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 24. Dezember :30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:15 Niedernhausen Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum Theißtalaue 11:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 15:00 Idstein Kinderkrippenfeier 15:00 Esch Ökumenische Kinderkrippenfeier in der ev. Kirche 15:00 Oberjosbach Kinderkrippenfeier Türkollekte zugunsten des Fördervereins 15:00 Wörsdorf Kinderkrippenfeier 15:30 Engenhahn Kinderkrippenfeier 15:30 Niedernhausen Kinderkrippenfeier 16:30 Idstein Familienchristmette mit Krippenspiel Wir beten für Angehörige der Familie Brand. 16:30 Oberjosbach Christmette 16:30 Wörsdorf Christmette Türkollekte zugunsten des Fördervereins 16:30 Niedernhausen Kinderkrippenfeier 18:30 Esch Christmette 18:30 Engenhahn Christmette 22:30 Niedernhausen Christmette 23:00 Idstein Christmette mit dem Chor St. Martin Wir beten für Anna Roth; Minke und Montag, 25. Dezember 2017 Otto Lonz und Alma und Bruno Hermann. Weihnachten- Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte für ADVENIAT 09:30 Niedernhausen Weihnachtshochamt Wir beten für Erna und Heinz Horne, Johann Larusson; Oscar Overkamp, Marta und Jakov Saraden; alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder. 11:00 Idstein Weihnachtshochamt mit den Martinis Wir beten für Manfred Schimke und alle der Familien Schimke, Philipp und Pitsch. 11:00 Idstein Weihnachtsgottesdienst im Vinzenz von Paul-Haus 11:00 Wörsdorf Weihnachtshochamt 16:00 Idstein Weihnachtswortgottesdienst im Phönix- Dienstag, 26. Dezember 2017 Seniorenzentrum Am Schlossteich 09:00 Esch Weihnachtsmesse mit Kindersegnung Wir beten für Alfred Egenolf. 09:30 Oberjosbach Weihnachtsmesse mit Kindersegnung Wir beten für 3. Seelenamt für Hilde Dietz. 09:30 Niedernhausen Weihnachtsmesse mit Kindersegnung Wir beten für alle kranken, ungetauften und ungeborenen Kinder.

11 20 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar :00 Idstein Weihnachtsmesse mit Kindersegnung Wir beten für Zyta und Norbert Drobny und Gertrud und Fanz Machnik; Marianne Seebald, Elionore und Hubert Schmolke, Erhard, Maria, Hedwig und Georg Pudalik, Maria und Richard Miklis, Christa, Clara und Karl Witzke, Herta und Paul Otechik und in besonderem Anliegen. 11:00 Engenhahn Weihnachtsmesse mit Kindersegnung 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 27. Dezember :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 28. Dezember 2017 Wir beten zur Danksagung. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Fest der heiligen Familie Samstag, 30. Dezember :00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier, anschließend Eine-Welt-Verkauf Sonntag, 31. Dezember :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 16:00 Wörsdorf Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen 17:00 Idstein Jahresabschlussmesse mit sakramentalem Segen 17:00 Niedernhausen Jahresschlussandacht ohne Kommunionausteilung 18:00 Oberjosbach Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen 18:00 Engenhahn Jahresschlussmesse mit sakramentalem Segen 21:00 Idstein Pax Christi Gottesdienst, im Anschluss Silvesterfeier Freitag, 29. Dezember :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Hochfest der Gottesmutter Maria Montag, 1. Januar :00 Idstein Neujahrsmesse 18:00 Niedernhausen Neujahrsmesse Wir beten für Karl und Susanna Lind; Marie Dörfler.

12 22 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Dienstag, 2. Januar :00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Nord 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an 16:00 Wallbach Eucharistiefeier im Seniorenzentrum 17:00 Idstein Wortgottesdienst mit den Sternsingern im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Mittwoch, 3. Januar :00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 11:50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 4. Januar 2018 Erscheinung des Herrn Samstag, 6. Januar :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Wir beten für Anna Schneider. 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 10:00 Idstein Krankenkommunion Idstein -Süd 17:00 Oberjosbach monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 5. Januar 2018 Engenhahn Krankenkommunion nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08:30 Niedernhausen Herz-Jesu-Andacht 10:00 Idstein Krankenkommunion im Vinzenz von Paul- Haus 10:30 Oberjosbach Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Taufe des Herrn Sonntag, 7. Januar :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Abschluss der Sternsingeraktion 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit dem Abschluss der Sternsingeraktion 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Andrea und Adolf Podmelle.

13 24 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Montag, 8. Januar 2018 Freitag, 12. Januar :00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:00 Engenhahn Stilles Gebet 19:00 Wörsdorf Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 9. Januar :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 2. Sonntag im Jahreskreis 08:30 Niedernhausen Kirche und Kaffee - Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 18:05 Niedernhausen Dienstagsgebet Wir zünden eine Kerze an Mittwoch, 10. Januar :50 Niedernhausen Ökumenisches Friedensgebet 14:30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenkaffee im Pfarrsaal 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Donnerstag, 11. Januar 2018 Samstag, 13. Januar :00 Idstein Eucharistiefeier 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 14. Januar :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:30 Wörsdorf Rosenkranzgebet 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit anschließendem Gemeindemittagessen 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Frühschoppen un d Fair Trade Verkauf 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 09:30 Engenhahn Eucharistiefeier 17:30 Oberjosbach Rosenkranzgebet 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier

14 26 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Interreligiöser Dialog der Frauen Der nächste Interreligiöse Dialog zwischen Frauen findet am 7. Dezember 2017 in den Räumen der Gemeinde St. Martin in Idstein statt. Von 15:00 Uhr bis 17: 00Uhr sprechen wir im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins über christliche Advents- und internationale Nikolausbräuche. Alle Frauen sind hierzu herzlich eingeladen! G. Rojas Tänzer und C. Sauerborn- Meiwes Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Warten aufs Christkind Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 5-12 Jahren, am Heiligabend gemeinsam auf das Christkind zu warten. Im Gemeindesaal von St. Martin wird von 14:30 bis 16:30 Uhr gemeinsam gebastelt, gespielt, Kakao getrunken, Geschichten gehört, Lieder gesungen. In der Zwischenzeit können die Eltern entspannt zuhause die restlichen Vorbe reitungen für das gemeinsame Fest treffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Pfadfinder aus der Gemeinde freuen sich auf die Kinder. Um 16:30 Uhr besuchen die Kinder gemeinsam die Kinderchristmette in der Kirche. Nähere Infos bei Frau Sauerborn-Meiwes. Wir feiern den Advent Alle paar Jahre passiert es: Der vierte Advent fällt mit dem Heiligabend zusammen. Die Zeit des Wartens und Erwartens verkürzt sich auf drei Wochen. Wir möchten in dieser Zeit jeweils donnerstags mit Ihnen/Euch Andachten feiern. Wir kommen in der Kirche von St. Martin in Idstein um 19 Uhr zusammen, um uns miteinander mit Liedern, alttestamentlichen Lesungen, im Gebet und im Kerzenschein adventlich zu stimmen. Eine Möglichkeit den Trubel des Alltags hinter sich zu lassen und sich auf das nahende Geburtsfest Jesu vorzubereiten. Wir freuen uns, Sie/Euch an den Donnerstagen 7./14./21. Dezember um 19:00 Uhr begrüßen zu dürfen. 5 Jahre Weltladen Idstein Am 12. Dezember 2017 feiert der Weltladen Idstein, Weiherwiese 11, sein fünfjähriges Bestehen. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Idstein und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich einmal ein Bild von der Qualität des Warensortimentes und der Idee des Fairen Handels zu machen. Bewusstes Einkaufen kann ein besonderer, direkter und persönlicher Beitrag zur Verwirklichung humanitärer und sozialer Anliegen sein. Cornelia Sauerborn-Meiwes und Gwendolyn Rojas Tänzer

15 28 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Die Mitglieder der Weltladen Idstein Genossenschaft sind nicht allein am Erfolg des Ladengeschäftes interessiert. Sie haben sich auch verpflichtet, die Erlöse aus dem Weltladen in soziale Projekte in der Entwicklungshilfe und in die Bildungsarbeit zu investieren. Der Weltladen ist ein Lernort für fairen Handel. So haben in den zurückliegenden Jahren nicht nur Kinde rgartengruppen, Schulklassen, Firmlinge und Konfirmanden im Weltladen mehr über die Lebenswelten und Chancen von benachteiligten Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie Handwerkerinnen und Handwerkern e rfahren. Studierende der Hochschule Fresenius absolvierten ein Praktikum im Weltladen und verarbeiteten ihre Erkenntnisse und Eindrücke in ihren Semester- und Abschlussarbeiten. Vorträge und Berichte von Auslandsaufenthalten in Entwicklungsländern und Spendenaktionen für besondere Projekte waren weitere Aktionen in und um den Weltladen in Idstein. Durch Satzungsänderung im Mai dieses Jahres hat die Weltladen Idstein Genossenschaft ihren besonderen Bildungsauftrag noch einmal hervorgehoben. Infolge dessen wird der Weltladen ab Beginn des kommenden Jahres den Status einer gemeinnützigen Genossenschaft erhalten. Spendengelder, nunmehr steuerlich absetzbar, werden zur Finanzierung von Projekten gerne entgegengenommen. Die Bildungsarbeit des Weltladens soll nun als ein Schwerpunkt der Arbeit der Weltladen Idstein Genossenschaft weiter ausgebaut werden. Dabei wünscht sich die Genossenschaft Unterstützung von Akteuren, die vielleicht schon ein wenig Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben. Aber wer auch gerne ehrenamtlich im Einkauf und Verkauf im Weltladen mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Nähere Informationen werden gerne im Weltladen in der Weiherwiese 11 gegeben. Für weitere Fragen stehen Ihnen auch die Mitglieder unseres Arbeitskreises Mission-Entwicklung -Frieden zur Verfügung. Hier besteht seit Jahren eine Kooperation. Eltern-Kind -Gruppe Alle Eltern unserer Pfarrei mit ihren Kindern unter 3 Jahren sind herzlich zur neuen Eltern-Kind-Gruppe eingeladen. Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln können wir eine schöne gemeinsame Zeit verbringen und Erfahrungen austauschen. Auch für religiöse Impulse, das Erzählen der biblischen Geschichten und Kindersegnung wird es Zeit und Raum geben. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Pfarrsaal im Hof neben der Kirche St. Martin in Idstein, Wiesbadener Str. 21. Anmeldung bitte unter: t.schneider@katholisch-idsteinerland.de Das erste Treffen ist am Donnerstag, den 7. Dezember um 15:30 Uhr. Sofern es freie Plätze gibt, kann man jederzeit einsteigen. Ich freue mich auf Sie! Tatjana Schneider

16 30 Aktuelles aus den Kirchorten Niedernhausen Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar MKN-Fastnacht 2018 Katechetischer Kreis Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 13. Dezember 2017, 19:45 Uhr in der Martinsstube. Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 14. Dezember 2017, 19:00 Uhr, in der Martinstube - Weihnachtsfeier "Germany meets USA, in Hollywood und ihr seid da!" unter diesem Motto feiert Maria Königin Niedernhausen ihre Fastnachtssitzungen am Freitag und Samstag, 26. und 27. Januar 2018, um 20: 11 Uhr im MKN -Gemeindesaal, Bahnhofstr. 26. Wir freuen uns wieder auf zwei schöne Abende mit Vorträgen, Tanz und Gesang rund um die weltbekannte Film- und M usicalstadt Hollywood, einem Stadtteil von Los Angeles im US-Staat Kalifornien - also wichtig für alle Besucher: Termin notieren, sich um die Karten kümmern und dabei sein. Wunde rschöne Kleider für die Damen und edle Anzüge für die Herren wären für Hollywood nicht verkehrt, aber auch Buntes & Glitzer zeichnen die amerikanische Filmstadt mit ihren bekannten Stars & Sternchen aus. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Dienstag, 19. Dezember 2017, 19:00 Uhr in der Martinstube - Weihnachtsfeier Lebendiger Adventskalender In diesem Jahr findet wieder unser "Lebendiger Adventskalender" vom 1. bis 23. Dezember 2017 statt: Wir laden ein zum abendlichen Treffen, um gemeinsam adventliche Geschichten zu hören, zu singen und zu beten, jeweils um 18 Uhr an der im Beiblatt bzw. Aushang angegebenen Adresse. Ihre Kartenbestellung nehmen Sie wie gewohnt vor über die Listen der Gruppen & Ausschüsse unseres Kirchortes Maria Königin oder im Einzelfall Kartenwunsch an Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, Schwerpunktbüro Maria Königin Niedernhausen Frau Schwarz, Tel , per a.schwarz@katholisch-idsteinerland.de oder per Fax-Nr oder Hildegard Winheim Tel Die Kartenausgabe erfolgt dann am Dienstag, 16. Januar 2018 ab Uhr im Gemeindezentrum in der Bahnhofstraße 26. Es grüßen mit 11x HELAU Ihre MKN-Fastnachter!!!!

17 32 Aktuelles aus den Kirchorten Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Wörsdorf Ortsausschuss Dienstag, 5. Dezember 2017, 19:30 Uhr im Gemeindesaal. Esch Am Sonntag, 10. Dezember 2017, findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Engenhahn am alten Rathaus erstmals ein Adventsmarkt statt. Der Förderverein von St. Martha wird dort gemeinsam mit dem Ortsausschuss an einem Stand Rotwein, Lebkuchen, Kaffee und Fair Trade Produkte verkaufen. Frühschichten In der katholischen Kirche St. Thomas in Waldems-Esch werden ab dem 1. Dezember 2017 wieder Frühschichten angeboten. In der Adventszeit, immer freitags um 7 Uhr, können Sie mit einer Andacht die Woche einmal anders ausklingen lassen oder das Wochenende beginnen. Mit einem Gebet, einem Text oder auch mit Gesang wird ein Moment der Ruhe und Besinnung geschaffen. Im Anschluss gibt es gemeinsames Frühstück. Anmeldungen sind nicht erforderlich, jeder ist herzlich willkommen. Engenhahn Mittwochstreff Mittwoch, 13. Dezember 2017, 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engenhahn, Kleiner Pfarrsaal. Ein vorweihnachtliches Programm bei Kaffee und Kuchen verspricht gute Unterhaltung. An der evangelischen Kirche in Niederseelbach findet am Sonntag, 17. Dezember 2017, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Adventsmarkt statt. Der Ortsausschuss hat dort einen Stand mit Kaffee, Tee und Kuchen. Krippenspielproben Am Donnerstag, den 7. Dezember und 14. Dezember 2017 finden in St. Martha jeweils um 16 Uhr die Proben für das Krippenspiel statt. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 14. Januar bis 4. Februar 2018 ist der 3. Januar 2018.

18 34 Aktuelles aus den Kirchorten Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 12. Dezember 2017, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum: Schöne Bescherung - Weihnachtsfeier bei Kerzenschein. Dienstag, 9. Januar 2018, 14:30 Uhr im Gemeindezentrum: Pater Bibimon stellt sein Heimatland Indien vor. Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik. -v.-flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik. -v.-flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik. -v.-flüe Treffen im kleinen Saal

19 36 Regelmäßige Termine Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Uhr Mo 15:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 17:00 Uhr Di 17: 30 Uhr St. Martin geöffnet bis 18:30 Uhr Do 17:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 18:00 Uhr Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik. -v.-flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im 15:00 Uhr Gemeindezentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr und mit ihren Eltern. Anmeldung bitte Donnerstag unter Tel bei Sabine Hirsch. 10:00 Uhr Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Büros: Zentrales Pfarrbüro Idstein, St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Straße 21, Idstein Sekretariat Irene Heiler Wibke Rücker Monika Schmidt Öffnungszeiten siehe letzte Seite. Schwerpunktbüro Niedernhausen, Maria Königin Bahnhofstraße 26, Niedernhausen Sekretariat Anette Schwarz Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch Freitag 17:00-19:00 Uhr 9: Uhr

20 38 Öffnungszeiten der Kontaktstellen Kontaktstelle Wörsdorf, St. Nikolaus-von-Flüe Nikolaus-von-Flüe-Str. 2, Idstein-Wörsdorf Sekretariat Wibke Rücker Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag Kontaktstelle Waldems-Esch, St. Thomas Schwalbacher St. 2, Waldems-Esch Sekretariat Wibke Rücker : Uhr Öffnungszeit: Montag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Engenhahn, St. Martha Kirchweg, Niedernhausen-Engenhahn Sekretariat Monika Schmidt Öffnungszeit: Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Kontaktstelle Oberjosbach, St. Michael Pfr.-Anton-Thies-Platz 2,65527 Niedernhausen -Oberjosbach Sekretariat Monika Schmidt Pfarrbrief vom 2. Dezember 2017 bis 14. Januar Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Pastoralreferentin Tatjana Pastoralreferentin Gwendolyn Rojas Tänzer Pastoralassistentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Martina Jüstel Gemeindereferentin Johanna Moos Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Franz Fink Kantor Öffnungszeit: Donnerstag 16:00-18:00 Uhr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 19. Dezember 2015 bis 31. Januar Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land

Pfarrbrief. Katholisch im Idsteiner Land. 19. Dezember 2015 bis 31. Januar Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Pfarrbrief 19. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen - Idsteiner Land Maria Königin Niedernhausen St. Martha Engenhahn St. Michael Oberjosbach Weihnachten!

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land. Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 19.12. - 31.01.2016 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Mar n Idstein St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch Weihnachten! In wenigen Tagen steht

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 Lektionar I/A,17: Jes 7,10 14; Röm 1,1 7; Ev Mt 1,18 24 Wir nennen Maria Mutter Gottes und Mutter der Kirche. Schon bei ihrer eigenen Empfängis bleibt sie

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr