Bilder der Erstkommunion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bilder der Erstkommunion"

Transkript

1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str Idstein Telefon Fax Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Do 07:00-12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Bilder der Erstkommunion S. 14/15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 20 Gottesdienst- ordnung S. 9

2 2 Vorwort Liebe Gemeinde, Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Fronleichnam 2017 Pfingsten steht vor der Tür. 50 Tage nach dem Paschafest wurde und wird das Pfingstfest unter unseren jüdischen Glaubensbrüdern und -schwestern als Erntedankfest gefeiert. An Schawuot, wie das Fest auch heißt, erinnern sich Juden an die Übergabe der 10 Gebote durch Mose am Berg Sinai. Wir haben diesen Hintergrund nicht so parat, sondern feiern als Christen an Pfingsten den Geburtstag unserer christlichen Kirche. Die Jünger empfingen am Pfingsttag wie wir es in der Apostelgeschichte 2, 1-4 nachlesen können den Heiligen Geist. Sie wurden von ihm erfüllt und begannen, in vielen verschiedenen Sprachen zu sprechen. Mit der Unterstützung durch den Heiligen Geist verließen die Jünger ihre Unterkünfte, begaben sich unter die Menschen und erzählten von Gott-Vater und Sohn. Petrus hielt seine flammende Rede. Die Menschen um Petrus und die Jünger herum ließen sich begeistern, es traf sie mitten ins Herz (Apg.2,37) und sie baten darum, getauft zu werden und den Heiligen Geist empfangen zu dürfen. Weiter heißt es: Der Gemeinschaft wurden an diesem Tag an die 3000 Menschen hinzugefügt. Sie alle hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten. Von Tag zu Tag wurde ihre Gemeinschaft größer. Voll Dankbarkeit dürfen wir für die Menschen damals sein, die Gottes Taten, Jesu Worten und der Kraft des Heiligen Geistes vertrauten. Feiern wir also unseren Geburtstag als Kirche Christi voller Freude und unter dem Ansporn es den ersten Christen gleich zu tun: Lassen wir unsere Begeisterung spüren und geben wir unseren Glauben voller Überzeugung weiter. Wir können uns gegenseitig gratulieren. Wir alle tragen dazu bei, dass Kirche lebendig ist und bleibt!! Ein frohes Pfingstfest wünscht Ihnen im Namen aller Hauptamtlichen C. Sauerborn-Meiwes, Pastoralreferentin St. Martin Am Donnerstag, 15. Juni 2017, um 10:30 Uhr feiern wir das Fronleichnamsfest mit Prozession und dem evangelischen Bläserkreis. Der Gottesdienst findet am Vinzenz von Paul-Haus statt. Die anschließende Prozession führt mit einer Station am Kalmenhof vorbei. Nach dem Gottesdienst beginnt das Pfarrfest, für das wir um Kuchenspenden bitten. Diese können am 15. Juni 2017 ab 8:00 Uhr abgegeben werden. Herzliche Einladung zu Gottesdienst, Prozession und Pfarrfest. Maria Königin Wir wollen Gott ehren mit Gesang und Gebet und laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst am Donnerstag, 15. Juni 2017,um 10:30 Uhr und zur anschließenden Prozession an 4 Altären vorbei durch den alten Ortskern von Niedernhausen. 1. Altar vor dem Haus Bahnhofstr. 17 "Trompeter", 2. Altar vor der kleinen Mariengrotte unterhalb der Alten Kirche, 3. Altar vor dem Rathaus Niedernhausen, 4. Altar am Beginn der kleinen Austraße. Wir freuen uns, wenn viele Menschen an der Prozession teilnehmen. Nach der Prozession und dem Schlusssegen in der Kirche findet unser alljährliches Pfarrfest im Kindergartenhof (Eingang Austraße) für Jung und Alt statt. Auch hierzu sind Sie schon heute herzlich eingeladen. Über Kuchenspenden freuen wir uns!

3 4 Informationen St. Martha Donnerstag, 15. Juni 2017; 10:30 Uhr Eucharistiefeier schönem Wetter auf dem Spielplatz Engenhahn, anschließend Fronleichnamsprozession und Te Deum in der Kirche. Wie in jedem Jahr laden wir alle danach zu unserem Pfarrfest herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Es wird gegrillt und nachmittags gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Blumenteppich gelegt, und zwar am Fronleichnamsmorgen um 6:00 Uhr. Herzliche Einladung auch hierfür. Wer Blumen oder Blüten zur Verfügung stellen kann, bitte am Mittwoch bis 15:00 Uhr vorbeibringen oder zur Abholung anmelden. ( Frau Mathieu ). St. Michael Auch in diesem Jahr findet anlässlich des Fronleichnamsfestes wieder ein Gottesdienst mit Prozession statt. Am Sonntag, den 18.Juni 2017, um 11:00 Uhr beginnt der Gottesdienst und anschließend um 11:45 Uhr die Prozession durch den alten Ortskern unter Begleitung der Bremthaler Blaskapelle. Im Anschluss an die Prozession wird um 13:00 Uhr zum traditionellen Pfarrfest rund um unsere Kirche eingeladen, wo bei Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen gemütlich bis zum Nachmittag gemeinsam gefeiert werden kann. Dies alles gegen eine Spende, dieses Jahr zugunsten zweier Vereine, die sich für Kinder- und Jugendarbeit in Südafrika und Thailand einsetzen Tswane Township Kids e.v. aus Niedernhausen und Zukunftskinder e. V. aus Oberjosbach. Informationsmaterial und Ansprechpartner zu beiden Vereinen wird es vor Ort geben. Für beide Buffets nehmen wir wieder gerne Ihre Spenden entgegen. Ab dem 4. Juni liegen dafür Listen im Kirchenvorraum aus, wo Sie sich bitte eintragen oder melden Sie sich dafür bei folgenden Personen: Salatbuffet: Patricia Goldstein-Egger Mobil: , patricia@egger-home.de Kuchenbuffet: Hilde Velten Tel: 3950, Christa Hoffmann Tel: 8093 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Die Hospizbewegung im Idsteiner Land e.v. bietet ab Oktober 2017 wieder eine geschlossene Trauergruppe an Einen Menschen zu verlieren bedeutet die gewohnte Welt zu verlieren. Unsere Trauerbegleiterin lädt Sie ein, Ihren Schmerz, Ihre Wut, Ihre Fragen und Antworten aber auch Ihr Schweigen in einer Trauergruppe mit betroffenen Menschen zu teilen. Auf unterschiedlichen Wegen möchte sie Sie begleiten, damit Sie mit dem Abschied von Ihrem Verstorbenen leichter zu leben lernen und Sie sich so wieder für einen Weg in die Zukunft öffnen können. Sie sind herzlich willkommen, auch wenn das Trauerereignis schon länger zurückliegt. Die Trauergruppe soll an zehn Abenden, einmal monatlich, stattfinden und kann von Trauernden unabhängig von Lebensanschauung und Glaubensrichtung kostenlos in Anspruch genommen werden. Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich bitte möglichst bald bei der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.v. Die Trauerbegleiterin wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Hospizbewegung im Idsteiner Land e.v. Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: Wir beraten und begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in ihrem Zuhause. Wir nehmen uns Zeit für Sie und sind mit unserer langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz für Sie da. Fürstin-Henriette-Dorothea Weg Idstein Tel.: Fax: info@hospizbewegung-idstein.de Internet:

4 6 Informationen TÜRKEI ein Land in der Zerreißprobe Nach dem äußerst knappen Ausgang des Referendums zur Verfassungsänderung blicken viele mit Besorgnis in die Türkei. Durch die autoritäre Politik von Präsident Erdogan haben sich nicht nur die Beziehungen zu Deutschland und Europa verändert, auch die Lebensbedingungen der Menschen in der Türkei haben sich verschlechtert. Die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen durch die Beschränkung der Pressefreiheit, durch Berufsverbote gerade für Akademiker, Richter und Lehrer, durch Massenentlassungen von Beamten, durch Inhaftierung von politisch Andersdenkenden beunruhigen uns. Sie haben beispielsweise zu einem massiven Einbruch des Tourismus und damit zu wirtschaftlichen Einbußen für die gesamte Bevölkerung in der Türkei geführt. Die politische Situation erscheint keineswegs stabil, die Gefahr extremistischer Anschläge besteht weiter. Das alles beschäftigt uns sehr, auch deshalb, weil mit uns in Deutschland etwa 3 Millionen türkeistämmige Menschen als Nachbarn, Kollegen und Freundinnen und Freunde leben. Die Hintergründe der derzeitigen politischen Situation erscheinen uns undurchsichtig und lassen viele Fragen offen. Das Idsteiner Friedensbündnis und die Pax Christi Gruppe Idstein haben Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eingeladen. Der Referent kennt die politischen Entwicklungen in der Türkei und den arabischen Staaten durch seine Besuche und seine Gespräche mit den dortigen Friedensgruppen gut. Er ist über die Chancen und Risiken der politischen Entwicklungen in der Zukunft ein kompetenter Gesprächspartner. Das Idsteiner Friedensbündnis und Pax Christi Idstein laden Sie herzlich für Mittwoch, den 7. Juni 2017 um Uhr in den Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde St. Martin, Wiesbadenerstraße 21, ein. Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Ich war Krank und ihr habt mich besucht (Mt25,36) Eine wichtige Aufgabe einer christlichen Gemeinde ist es, sich um Kranke und Not leidende Menschen zu kümmern. Deshalb ist es ein Schatz für unsere Gemeinde, dass seit vielen Jahren sechs Frauen einmal die Woche die Kranken im Idsteiner Krankenhaus im Wechsel besuchen. Manchmal bekommen sie von den Schwestern Hinweise auf Patienten, die mal jemanden brauchen, der ein bisschen Zeit mitbringt und der sich dann ihre Ängste und Sorgen anhört. Manchmal gehen sie aber auch von Zimmer zu Zimmer und lassen sich von Gott zu dem Menschen führen, der sie heute braucht. Der Krankenhausbesuchsdienstkreis wurde vor ca. 15 Jahren ökumenisch angelegt. Der Kreis trifft sich alle 2 bis 3 Monate, um über das im Krankenhaus Erlebte zu reflektieren und sich gegenseitig Anregungen und Hilfestellungen zu geben. Außerdem werden die Termine verteilt. Im Advent gibt es jedes Jahr eine besinnliche Andacht für die Patienten und für den Besuchsdienst im Krankenhaus. Leider können die Patienten nur sehr selten an diesem Angebot teilnehmen, weil die Verweildauer im Krankenhaus mittlerweile sehr kurz ist und sie entweder kurz vor einer OP stehen oder gerade frisch operiert sind. Nach max. 5 Tagen werden die meisten Patienten entlassen. Der vordere Teil des Andachtsraumes im Krankenhaus wird, wenn möglich, kirchenjahreszeitlich schön geschmückt, damit dieser Raum für alle Patienten und Besucher, die Stille und Trost suchen, ansprechend ist. Der Krankenhausbesuchsdienst könnte noch Unterstützung gebrauchen! Wer sich vorstellen kann, sich in diesen Dienst einzubringen, kann sich gerne bei Frau Jüstel ( ) melden.

5 8 Informationen Landesgartenschau 2018 Im kommenden Jahr wird die hessische Landesgartenschau in Bad Schwalbach sein. Haupt und Ehrenamtliche aus allen Pfarreien und Kirchorten unseres Bezirkes sind mit Ihrem Einsatz und ihren Talenten gefragt. Die Lichtkirche von der evangelischen Kirche bereitgestellt - soll für 23 Wochen mit Leben gefüllt werden. Die katholischen Christen unseres Bezirkes sind für sechs Wochen verantwortlich. Ein erstes Treffen mit allen an der Mitarbeit Interessierten findet am Mittwoch, 28. Juni 2017, um 19 Uhr in Taunusstein-Wehen, Pfarrei Herz Mariä, Mainzer Allee 38, statt. Bitte bei Interesse im Pfarrbüro melden. Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Pfingsten - Hochfest Kollekte für RENOVABIS Samstag, 3. Juni :00 Esch Krankenkommunion 17:30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier mit Pfingstnovene Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 4. Juni 2017 Ansprechpartnerinnen: Maria Friedrich. Martina Jüstel und Cornelia Sauerborn-Meiwes. Jüngerer Frauentreff St. Martin lädt ein Der etwas jüngere Frauentreff aus St. Martin (50+) lädt interessierte Frauen aus der ganzen Pfarrei zu folgender Veranstaltung ganz herzlich ein: Am 22. Juni fahren wir nach Hofheim Bistum zum Limburg Franziskanischen Zentrum für Stille und Begegnung, um im Garten dort ein Labyrinth zu gehen. Es gibt eine Einführung und Impulse zum Gehen zu dieser Aktion. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um Uhr im Pfarrhof in St. Martin oder dann direkt vor Ort um Uhr (Kreuzweg 23, Hofheim). Martina Jüstel, Gemeindereferentin 09:00 Esch Eucharistiefeier mit Pfingstnovene 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Günter Steyer. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Romy Caithlyn Modl, anschließend Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit Barock Consort (Bläser und Streicher) 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Jugendgottesdienst mit den Firmlingen und der Band Rückenwind. Wir beten für Maria Becker. Türkollekte zugunsten des Fördervereins. Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag, 29. Juni 2017, um 20:00 Uhr in Oberjosbach, Sitzungsraum. Montag, 5. Juni 2017 Pfingstmontag 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier 10:30 Idstein Ökumenischer Gottesdienst mit dem Chor St. Martin

6 10 Gottesdienstordnung 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Oberjosbach Taufe des Kindes Nele Wagner 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, Familiengottesdienst, die Musikgruppe spielt 11:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Niedernhausen Ökumenischer Pfingstgottesdienst in der evangelischen Christuskirche Dienstag, 6. Juni :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee, Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus Mittwoch, 7. Juni :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Beichtgelegenheit 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum heiligen Josef in besonderem Anliegen Donnerstag, 8. Juni :30 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Freitag, 9. Juni :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Samstag, 10. Juni :00 Engenhahn Eucharistiefeier Gottesdienst zur Kirchweih 18:00 Idstein Eucharistiefeier Sonntag, 11. Juni :00 Esch Eucharistiefeier Wir beten für Bruno Scheibe und die der Familie Albrecht, Familie Friedl, Familie Gerlich, Familie Hamele, Familie Jury; Johann Kim und Anselmo Kim. 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier, Kinderwortgottesdienst Wir beten für Agnes Seufert; Johann und Marie Philipp; Franz und Anna Kleinert. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier Wir beten für Johann Kim und Anselmo Kim; Joachim Grüttner. 11:00 Idstein Eucharistiefeier, 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Montag, 12. Juni 2017 Kirchweihe, mit den Martinis und Orchester 16:00 Oberrod Wortgottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof 18:00 Engenhahn Stilles Gebet

7 12 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Dienstag, 13. Juni 2017 Freitag, 16. Juni :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub Mittwoch, 14. Juni :30 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Seniorenkaffee im Pfarrsaal 18:00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum heiligen Josef in besonderem Anliegen. Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Donnerstag, 15. Juni :30 Engenhahn Eucharistiefeier auf dem Spielplatz Engenhahn, anschließend Fronleichnamsprozession und Te Deum in der Kirche, danach Pfarrfest 10:30 Idstein Eucharistiefeier mit Prozession mit dem evangelischen Bläserkreis, Beginn am Vinzenz von Paul-Haus, Stettiner Straße, danach Pfarrfest 10:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit anschließender Fronleichnamsprozession, danach Pfarrfe st. Wir beten für Oscar Overkamp 08:30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 11. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 17. Juni :00 Oberjosbach Taufe des Kindes Lilia Aurora Schnellbach 16:30 Niedernhausen Taufe des Kindes Lara Manski 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Amalie Anna Köhler; Vincent Kaczmarek und der Familien Kaczmarek-Piosek. Sonntag, 18. Juni :00 Esch Eucharistiefeier 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier mit dem Gospelchor Wir beten für Familienmitglieder Erna und Heinz Horne und Johann Larusson. 10:00 Wörsdorf Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Dunkerfestes 11:00 Oberjosbach Eucharistiefeier zu Fronleichnam, anschließend Pfarrfest 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit dem Kinderchor 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier 16:30 Idstein Eucharistiefeier der Italienische Gemeinde

8 14 Informationen Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Erstkommunion in unserer Pfarrei In diesem Jahr haben sich in unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land insgesamt 86 Kinder auf den Empfang der Ersten Heiligen Kommunion vorbereitet. Außer in Engenhahn fanden an allen Kirchorten Erstkommuniongottesdienste statt. Das Fotostudio Idstein - Claudiaa Rothenberger Fotostudio Leidner - Stefanie Leidner Das Fotostudio Idstein - Claudia Rothenberger Beim Kommunionempfang kommt Gott den Menschen im Gewand des kleinen Stück Brotes ganz nahe und verbindet sich mit uns. Das ist ein Ereignis, das wir mit großer Ehrfurcht feiern. Die konzentrierte Aufmerksamkeit der Kinder in allen Gottesdiensten spiegelte das Besondere des Ereignisses wieder. Fotostudio Leidner - Stefanie Leidner Die Kinder sind nun weiterhin eingeladen, als Messdiener und Messdienerinnen, im Kinderchor oder bei den Pfadfindern am Gemeindeleben vor Ort teil zu nehmen und natürlich auch weiterhin die Kinder- und Gemeindegottesdienste zu besuchen. Fotoatelier Mallmann - Andrea Mallmann Fotoatelier Mallmannn - Andrea Mallmann

9 16 Gottesdienstordnung Montag, 19. Juni :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 20. Juni :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den jeweiligen Kirchort, der genaue Verwendungszweck wird in jedem Kirchort vermeldet. Samstag, 24. Juni :00 Bechtheim Ökumenischer Gottesdienst zum Dorffest in der ev. Kirche 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Berta und Wilhelm Oley; Elisabeth Adamczuk. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst. Mittwoch, 21. Juni :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Josef Och. Donnerstag, 22. Juni :30 Engenhahn Eucharistiefeier 16:00 Niedernhausen Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Theißtal-Aue 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier Wir beten für Eheleute Johann Berninger. Freitag, 23. Juni :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche Sonntag, 25. Juni :30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Pater Thomas Horst OSB. Eine-Welt-Verkauf vor und nach dem Gottesdienst. 09:30 Eschenhahn Ökumenischer Gottesdienst 900 Jahre Eschenhahn 11:00 Esch Ökumenischer Gottesdienst mit Beauftragung der neuen Hospizbegleiter 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Messdiener/innen 11:00 Idstein Kleiner Regenbogen 11:00 Idstein Eucharistiefeier Wir beten für Klara und Alois Dyballa und für alle Verstorbenen der Familie Dyballa. Eine-Welt-Verkauf nach dem Gottesdienst 17:30 Idstein Pax Christi Gottesdienst 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, Wir beten für Anna Kinkel. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus

10 18 Gottesdienstordnung Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Montag, 26. Juni :00 Engenhahn Stilles Gebet Dienstag, 27. Juni :30 Niedernhausen Kirche und Kaffee Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrhaus 14:15 Idstein Rosenkranzgebet 15:00 Idstein Eucharistiefeier, anschl. Se niorenclub 15:00 Niedernhausen Gebetskreis 16:00 Idstein Wortgottesdienst im Phönix. Seniorenzentrum Am Schlossteich Freitag, 30. Juni :30 Niedernhausen Morgengebet/Rosenkranz 17:00 Idstein Eucharistiefeier im Vinzenz von Paul-Haus 18:00 Wörsdorf Marienandacht mit den Firmlingen :00 Bechtheim Eucharistiefeier in der ev. Luth. Kirche 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Samstag, 1. Juli :30 Idstein Beichtgelegenheit 18:00 Engenhahn Eucharistiefeier, Verkauf von Eine-Welt-Waren 18:00 Idstein Eucharistiefeier Mittwoch, 28. Juni 2017 Sonntag, 2. Juli :00 Oberrod Eucharistiefeier im Schwesternhaus 18:30 Niedernhausen Rosenkranzgebet 19:00 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten zum heiligen Josef in besonderem Anliegen. Anschließend Katechetischer Kreis Petrus und Paulus, Apostelfürsten - Hochfest Donnerstag, 29. Juni :30 Engenhahn Eucharistiefeier 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier 09:00 Esch Eucharistiefeier, 25 Jahre St. Thomas Kirchweih 09:30 Niedernhausen Eucharistiefeier Wir beten für Agnes Seufert; Johann und Marie Philipp. 10:45 Wörsdorf Kinderwortgottesdienst 11:00 Wörsdorf Eucharistiefeier, anschl. Fair Trade Verkauf und Frühschoppen 11:00 Idstein Eucharistiefeier mit der Capella Lignea und Bläserensemble. Wir beten für Else Schatton; Werner Mainusch. 12:30 Idstein Taufe des Kindes Jonathan Kaltwasser 15:00 Idstein Eucharistiefeier der Kroatischen Gemeinde 18:00 Oberjosbach Eucharistiefeier, wir beten für Eheleute Heinrich Ernst und Elisabeth, geb. Trost; Marta Kubon.

11 20 Aktuelles aus den Kirchorten Aktuelles aus den Kirchorten Idstein Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Der Katechetische Kreis trifft sich am Mittwoch, 28. Juni 2017, 19:30 Uhr in der Martinsstube. Wir lesen im Katechismus; Herr Pfarrer Brast gibt Erläuterungen und beantwortet Fragen. Sommerpause für den Seniorenclub Idstein Im Sommermonat Juli (vom 4. bis 25. Juli 2017) findet kein Seniorenclub nach der Messe am Dienstag statt. Ab 1. August 2017 ist dann wieder wie gewohnt Seniorenclub im Pfarrsaal. Dem Team des Seniorenclubs und auch den Senioren wünschen wir eine schöne Sommerpause. Müttertreff Am Dienstag, 27. Juni 2017, findet um 10:00 Uhr im Pfarrsaal ein Müttertreff statt. Frauentreff Maria Königin Donnerstag, 29. Juni 2017, 19:00 Uhr in der Martinsstube Wörsdorf Der Kirchort St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf/Hünstetten und die KEB Wiesbaden laden ein zur: Kirchenführung, am Samstag, den 24. Juni 2017, 15:30 Uhr Kath. Kirche Idstein - Wörsdorf Nikolaus-von-Flüe Straße 2 Niedernhausen Ortsauschuss Geplant wurde sie in der 50-er Jahren als Autobahnkirche Klaus-von-Flüe, Friedenskirche. Sie war viele Jahre Pfarrkirche für die Christen in Wörsdorf und 8 Hünstetter Ortsteile. Jetzt ist sie ein Kirchort der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Donnerstag, 22. Juni :30 Uhr im Pfarrhaus Katechetischer Kreis Am Dienstag, 27. Juni 2017, Wallfahrt nach Vallendar. Wir treffen uns um 9:00 Uhr, fahren mit Privatautos und sind gegen 17:00 Uhr wieder zurück Wenn sie über die St. Nikolaus-von-Flüe-Kirche, den Architekten Prof. Johannes Krahn, den Kirchenpatron - Bruder Klaus und die Mitglieder des Kirchortes mehr erfahren wollen, so sind Sie eingeladen einen Blick über den nicht vorhandenen - Kirchturm zu werfen, um Interessantes zu entdecken. Im Anschluss an die Führung gibt ein zwangloses Beisammensein mit einem kleinen Imbiss. Die Veranstaltung ist kostenfrei - Anmeldung ist nicht erforderlich.

12 22 Aktuelles aus den Kirchorten Der Kirchort St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf/Hünstetten und die ev. Kirchengemeinden Bechtheim, Beuerbach, Ketternschwalbach laden ein zum: Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Esch Walldürner Pilger in Esch am 9. Juni 2017 Ökumenischen Pilgertag am Sonntag, den 25. Juni 2017 Pilgerweg: 8:00 Uhr Ev. Kirche Beuerbach 11:15 Uhr Lukas-Kirche Wörsdorf 14:30 Uhr Ortsstraße Lenzhahn 16:30 Uhr St. Michael Oberjosbach Die angegebenen Zeiten sind die Anfangszeiten der Andachten. Der Pilgerweg hat eine Länge von insgesamt ca. 20 km. Unser Pilgerweg Morgens um 8:00 Uhr beginnen wir mit einer Andacht in der Beuerbacher Kirche, danach geht es weiter zur ev. Kirche in Wörsdorf und nach Idstein- Lenzhahn. Unser Ziel ist die kath. Kirche St. Michael in Oberjosbach. Wir werden jeweils die Kirchen in den Orten besuchen, wir singen, beten, hören auf biblische oder andere geistliche Texte. Auf unserem Weg wird es auch Schweigezeiten geben. Wir verstehen diesen Pilgerweg als einen geistlichen Übungsweg und laden dazu alle Menschen ein, die neugierig sind auf neue Erfahrungen im Bereich der Spiritualität. Je nach Kondition können Sie an den verschiedenen Orten einsteigen in die Pilgerwanderung. Wir schließen wieder mit einem Picknick und einer Schlussandacht ab. Die Rückfahrt wird von den Pilgern mit Privat-PKWs organisiert. Auch steht dafür der Bus des Kirchortes Nikolaus-von-Flüe zur Verfügung. Alle sind herzlich eingeladen!die Veranstaltung ist kostenfrei - Anmeldung ist nicht erforderlich. Lasten füreinander tragen Freude miteinander teilen unter diesen Leitgedanken machen sich am Pfingstdienstag, den , zum 369sten Mal Pilger auf den Wallfahrtsweg von Köln Porz Urbach nach Walldürn im Odenwald. In einer Zeit, die geprägt ist von Individualismus, stellt unsere 7tägige Fußwallfahrt einen deutlichen Gegenpol dar. In diesem Jahr steht das Miteinander mehr denn je im Zentrum unserer Pilgerreise. In unserer Pilgergemeinschaft und ohne die bestimmende Hektik des Alltages stellen sich die Alltagssorgen in den Gesprächen mit den Mitpilgern oder unseren Seelsorgern oftmals in einem anderen Licht dar. Es eröffnen sich vielfach neue Perspektiven, um nach Erreichen unseres Wallfahrtsziels in Walldürn gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Die Pilger werden die gesamte Zeit von zwei Bussen begleitet, die den fußkranken Wallfahrern als Transportmittel zur nächsten Zwischenetappe der Wallfahrt dienen; das Handgepäck wird ebenfalls in den Bussen mitgeführt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie auf unsere Homepage unter: oder wenden Sie sich für weitergehende Informationen unter: wallfahrt.koeln.wallduern@gmail.com direkt an die Wallfahrtsleitung. Ortsauschuss Donnerstag, 19. Juni 2017, 20:00 Uhr im Gruppenraum links.

13 24 Aktuelles aus den Kirchorten Am Sonntag, 25. Juni 2017, entfällt der Gottesdienst um 9:00 Uhr. Dafür wird um 11:00 Uhr ein ökumenischer Wortgottesdienst gehalten, in dem neue Hospizbegleiterinnen eingeführt werden. Engenhahn Donnerstag, 15. Juni 2017, 6:00 Uhr Herzliche Einladung zum Blumenteppich legen Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Regelmäßige Termine Bibellesekreis Donnerstag St. Martin jeden 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr Raum 3 Bibel teilen Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 3. Donnerstag im Monat 20:00 Uhr Mittwochstreff Mittwoch, 28. Juni, 2017 im Gemeindezentrum Engenhahn. Im Juni findet der Mittwochstreff nicht 3. Mittwoch, sondern erst am 4. Mittwoch im Monat statt. Wir beginnen um 17:00 Uhr und werden bei schönem Wetter auf unserer Terrasse grillen. Oberjosbach Seniorenkreis Dienstag, 13. Juni 2017, 14:30 Uhr im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach Mit Schwung in den Sommer Gymnastik mit Verena Sauer Bibelfischer Dienstag, 27. Juni 2017, 19:00 Uhr im Sitzungsraum: 7. Matthäus-Abend Eine-Welt-Verkauf Samstag/ St. Martin letztes Wochenende im Monat Sonntag nach den Gottesdiensten Sonntag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1. Sonntag im Monat Samstag St. Martha jeden 1. Samstag im Monat Handarbeitsnachmittag Mittwoch St. Thomas Stricken, Häkeln und Sticken, 16:00 Uhr eine Tasse Kaffee mit netten Menschen und guten Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreuzbundgruppe Mo 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal Mo 19:30 Uhr Maria Königin Treffen im alten Pfarrheim Mi 19:00 Uhr St. Martin Treffen im Bischof-Dirichs-Heim Mi 19:00 Uhr St. Nik.-v.-Flüe Treffen im kleinen Saal

14 26 Regelmäßige Termine Meditationskreis Donnerstag St. Nik.-v.-Flüe jeden 1., 2. und 4. Donnerstag 20:00 Uhr im Monat Pfarrbücherei So 10:30 Uhr St. Martin geöffnet bis 12:30 Mo 15:00 Uhr St. Martin geöffnet bis 16:30 Pfarrbrief vom 3. Juni bis 2. Juli Ansprechpartner Pastoralteam Kirsten Brast Pfarrer Lars Krüger. Priesterlicher Mitarbeiter Senioren Dienstag St. Martin Seniorenclub im Anschluss an den 15:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch St. Nik.-v.-Flüe jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen des Seniorenkreises nach dem Gottesdienst, dieser beginnt um 14:30 Uhr, danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Mittwoch St. Martha jeden 3. Mittwoch im Monat im Pfarr- 15:00 Uhr zentrum Spielkreis Montag St. Thomas Spielkreis bis 12:00 Uhr für Kinder 10:00 Uhr mit ihren Eltern. Anmeldung bitte unter Tel bei Sabine Hirsch. Pater Bibimon Priesterlicher Mitarbeiter Georg Kerksieck Diakon Cornelia Sauerborn-Meiwes c.sauerborn-meiwes Edeltrud Fiebig Gemeindereferentin Maria Friedrich Gemeindereferentin Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief vom 1. Juli bis 6. August 2017 ist der 21. Juni Martina Jüstel Gemeindereferentin Klaus Schmidt, Pfarrer i. R Subsidiar Franz Fink Kantor

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15

Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Aktuelles aus den Kirchorten S. 15 Gottesdienst- ordnung S. 5 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten

Mehr

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5

Weltgebetstag. März 2017 S. 4. Es ist vollbracht S. 2. Soli-Brot- Aktion für. Misereor S. 5 Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Es ist vollbracht S. 2 Soli-Brot- Aktion für Misereor S. 5 2 Vorwort Es ist vollbracht... So könnten wir in Anlehnung an die Worte Jesu sagen, wenn wir an unsere Pfarreiwerdung

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Ids teiner Land. Wiesbadener Str Idstein 28 St. Martin Ids teiner Land Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag

20 Kontakt. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Weltgebetstag 20 Kontakt St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Weltgebetstag 3. März 2017 S. 4 Öffnungszeiten des Zentralen

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S.

Aktuelles aus den Kirchorten S. 16. St. Martin Idsteiner Land. Öffnungszeiten. Wiesbadener Str Idstein. Kontaktstellen S. Aktuelles aus den Kirchorten S. 16 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienst- St. Martin Idsteiner Land. ordnung S. 10. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Gottesdienst- ordnung S. 10 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29

Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Etwas zu erzählen... S. 2. Regelmäßige. Termine S. 29 Aktuelles aus den Kirchorten S. 23 Etwas zu erzählen... S. 2 Regelmäßige Termine S. 29 2 Vorwort Etwas zu erzählen Wovon soll ich erzählen nach über 35 Jahren im Dienst der Kirche? Davon, wie meine Glaubensgeschichte

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi Do 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien

Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land. Angebote für Kinder und Familien Katholische Pfarrei Idsteiner Land Angebote für Kinder und Familien Sternsinger Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14

Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Aktuelles aus den Kirchorten S. 14 Telefon 06126 9519-0 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2017

Mein Weg zur Firmung 2017 Mein Weg zur Firmung 2017 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Einladung zum Gründungsgottesdienst

Einladung zum Gründungsgottesdienst 20 Pfarrbrief Januar 2017 1 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax

St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein. Telefon Fax St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Gottesdienstordnung S. 8. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein Gottesdienstordnung S. 8 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 9

Gottesdienst- ordnung S. 9 St. Martin Idsteiner Land Öffnungszeiten Kontaktstellen S. 29 Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienst- ordnung S. 7

Gottesdienst- ordnung S. 7 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros: Mo-Mi 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Mein Weg zur Firmung 2019

Mein Weg zur Firmung 2019 Mein Weg zur Firmung 2019 Vorwort Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, für euch alle haben wir einen Firmkurs entwickelt, der die Teilnahme an den verschiedensten Veranstaltungen und Projekten ermöglicht.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land

Pfarrbrief Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land Pfarrbrief 29.10. - 27.11.16 Katholisch im Idsteiner Land Pastoraler Raum Niedernhausen-Idsteiner Land St. Martin Idstein Maria Königin Niedernhausen St. Nikolaus-von-Flüe Wörsdorf St. Thomas Esch St.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015

Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Ein Tag für Afrika, 27. Sept. 2015 Kath. Kirchengemeinde Maria- Königin, Niedernhausen Veranstalter: Eine-Welt- Kreis es zelebriert unser neuer Pfarrer Kirsten Brast mit der Unterstützung des Vereins Tshwane

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str.

Pfarrbüros S. 37. Gottes dienst- ordnung S. 10. St. Martin Idsteiner Land. Aktuelles aus den Kirchorten S. 23. Wiesbadener Str. Kontaktdaten der Pfarrbüros S. 37 Gottes dienst- ordnung S. 10 St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95373-00 Fax 06126 95373-60 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein

Aktuelles aus den Kirchorten S. 24. St. Martin Idsteiner Land. Wiesbadener Str Idstein St. Martin Idsteiner Land Wiesbadener Str. 21 65510 Idstein Telefon 06126 95190 Fax 06126 951925 pfarrei@katholisch-idsteinerland.de Aktuelles aus den Kirchorten S. 24 Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr