&. O^ZaZ ^c ÖVT macht sich fit für die Zukunft Sena Uzgören ist zurück Peter Schmidt, Sun Resorts, im Gespräch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "&. O^ZaZ ^c ÖVT macht sich fit für die Zukunft Sena Uzgören ist zurück Peter Schmidt, Sun Resorts, im Gespräch"

Transkript

1 REISEBÜRO, (0,12 /min), Amadeus, Cets, Galileo, Sabre, Toma, Worldspan, partner.airberlin.com Montag, Nr. 16/14 (1113) - Profi Reisen Verlag Ges.m.b.H. A-1030 Wien, Seidlgasse 22 - P.b.b Z032784W - Verlagspostamt TITEL ÖVT macht sich fit für die Zukunft Sena Uzgören ist zurück HOTEL Peter Schmidt, Sun Resorts, im Gespräch VERANSTALTER TOC mit elf Zielen ab Graz INTERVIEW Petra Hedorfer, DZT THEMA Kreuzfahrten Foto: creative soul / fotolia.com Zypern im Sommer 2014 Larnaca: 710

2 ÖVT-TAGUNG Angesagte Veränderungen finden statt Foto: Dieter Putz Als vor drei Jahren Joseph Reitinger-Laska trotz Kampfabstimmung erwartungsgemäß in seinem Amt als ÖVT- Obmann bestätigt wurde, kündigte er eine Verjüngung des Vereinsvorstands an. Diese Ankündigung wurde beim 35. Kongress des Vereins in Grundlsee etwas zur Überraschung der Teilnehmer in die Tat umgesetzt. Reitinger- Laska, jahrzehntelang Mastermind des ÖVT, überlässt das Ruder Harald Pree, Chef der World of Travel-Reisebüros, und tritt als Stellvertreter in die zweite Reihe zurück. In dieser Position wird er sich aber weiterhin aktiv um die Anliegen der kleinen und mittelständischen Reisebüros kümmern. Der neue Vorstand des ÖVT vor der malerischen Kulisse des Grundlsees: Thomas Labacher, Sylvia Marek, Gerhard Wenisch, Joseph Reitinger-Laska und Harald Pree Das größte Anliegen siehe tip Ausgabe 1112 ist, eine faire RSV-Regelung für Reiseveranstalter und Reisebüros zu finden. Darum rührte Reitinger-Laska auch bei der Tagung die Werbetrommel für eine Versicherungslösung, die die Touristikunternehmen spürbar finanziell entlasten würde. Auch für den neuen Obmann Harald Pree hat eine Lösung der Kundengeldabsicherung höchste Priorität, wie er im Gespräch mit tip am Grundlsee betont. Er zähle dabei auch auf die Erfahrung, den Wissensschatz und die Hartnäckigkeit seines Vorgängers Reitinger-Laska, der in dieser Richtung weiterarbeiten wird. Ob es nun die vorgestellte Versicherungslösung oder doch eine Fond-Variante wird, ist für Pree nicht von allergrößter Bedeutung. Es müsse nur besser werden für die Reisebüros. Im Moment gibt es eine klare Schlechterstellung der kleinen und mittelständischen Veranstalter gegenüber den großen deutschen Marktteilnehmern. Diese Benachteiligungen gehören beseitigt, so Pree. Und wenn wir ein paar hundert Reisebüros sind, die eine neue, bessere Lösung forcieren, wird sich die auch finden lassen können. Darüber hinaus glaube er, dass ohnehin jedes Reisebüro eine RSV benötige, weil immer öfter Einzelleistungen zu einer Reise zusammengebastelt werden. Wenn es eine faire und leistbare Form der Kundengeldabsicherung gibt, werden noch viel mehr Büros teilnehmen. Außerdem wolle er das Zusammengehörigkeitsbewusstsein der kleinen und mittelständischen Reisebüros und Veranstalter weiter fördern. Es gebe Zeichen aus Hannover, dass gewisse Produkte nur noch exklusiv von TUI verkauft werden sollen. Darauf müsse man vorbereitet sein. Kleine und mittelständische Reisebüros sollen kleine und mittelständische Reiseveranstalter buchen. Das müssen aber nicht nur österreichische sein. Ganz wichtig für Pree ist, dass sich die Büros ihrer Stärken wieder bewusst werden. Wenn 20 kleine und mittelständische Unternehmen zusammenarbeiten, dann kooperieren 20 Spezialisten. Jeder hat seine Stärken, und die müssen gemeinsam genutzt werden. In den Nischen sehe ich großes Potenzial für uns. Dieses Selbstvertrauen will er im Verein wieder etablieren und somit eine bessere Aufstellung der Unternehmen für die Zukunft erreichen. Darüber hinaus glaube er, dass sich im touristischen Geschäft viel ändern werde. Provisionszahlungen der Veranstalter scheinen nicht für alle Zukunft festgeschrieben, wie zwischen den Zeilen herauszulesen ist. Darum benötige es bestens geschultes Personal, das mit seiner Beratung eine Leistung erbringe, die dem Kunden auch etwas wert ist: Geld, nämlich. Mit den besten Mitarbeitern könne das Reisebüro auch wieder den besonderen Stellenwert aus vergangenen Tagen erreichen. Fit für die Zukunft zu sein, sei eine Überlebensgarantie. Die ÖVT-Mitgliedsbetriebe noch fitter für die anstehenden Herausforderungen zu machen, hat in Prees eben beginnender Amtsperiode ebenfalls hohe Priorität. Man sei innerhalb des ÖVT so gut aufgestellt, dahingehend Unterstützung zu geben: In technischen Fragen zum Beispiel haben wir mit Helmut Hirner (Hirner Touristik) einen absoluten Spezialisten, der mit seinem Know-how helfen kann, so Pree. Auch zukünftigen Mitgliedern bietet er volle Unterstützung an, die ihm selbst vor 18 Jahren zur Gründung seines Unternehmens zuteil wurde. Als wir mit P&K Rei- EDITORIAL von Herausgeberin Elo Resch-Pilcik Freitag Eine Ära geht zumindest offiziell - zu Ende. Der ÖVT entscheidet sich für eine neue Führung. Streitbar und nie um eine spitze Wortspende verlegen, macht Langzeitobmann Joseph Reitinger-Laska Platz für seinen Nachfolger Harald Pree, um dem Verein ein neues, jüngeres Gesicht zu verpassen. Laska wird an der Seite von Pree jedoch weiter für die kleinen und mittelständischen Reiseunternehmen kämpfen. Denn: Die Herausforderungen für den stationären Vertrieb werden auch in den kommenden Jahren nicht geringer. Im Gegenteil. Die Signale aus Hannover und Oberursel sind eindeutig. Da erscheint es ebenso sinnvoll wie dringlich, dass sich kleine und mittelständische Reisebüros zusammenschließen und gemeinsam agieren. So können sie die Positionierung eines Veranstalters im Markt durchaus beeinflussen. Allerdings nur, wenn sie die nächsten Jahre wirtschaftlich überleben. Damit das gewährleistet ist, muss das Geschäftsmodell adaptiert werden. Sprich, die Beratungsleistung muss erstens eine solche sein und zweitens bezahlt werden. In der Schweiz funktioniert das ja bereits, warum also nicht auch in Österreich? Der neue ÖVT-Obmann hat eine lange Aufgabenliste, die es abzuarbeiten gilt. Wir drücken ihm und der Branche die Daumen

3 seservice gestartet sind, konnten wir uns nicht bei allen Veranstaltern von Beginn an einen Agenturvertrag leisten, der ja oft mit Bankgarantien abgesichert werden muss. Der ÖVT ermöglichte uns jedoch, auch diese Veranstalter zu buchen, und hat unserem Unternehmen wichtige Starthilfe geleistet. Mittlerweile ist aus P&K Reiseservice World of Travel geworden und verfügt über elf Reisebüros in ebenso vielen Orten (zehn in Oberösterreich, eines in Niederösterreich). Während des Kongresses kamen noch viele andere Themen zur Sprache. So auch die neu in Mode gekommene Problematik, dass einige Veranstalter massiv an den Reiseunterlagen sparen. Dass diese nicht mehr zur Verfügung gestellt warden, verursache nicht nur Kosten in den Reisebüros (weil sie selbst gedruckt werden müssen), sondern sei auch ein Angriff auf die Reisebüro-Kunden-Beziehung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen sei ein wichtiger Bestandteil dieses Verhältnisses: Für viele Kunden war die Übergabe der Unterlagen und das nochmalige Durchgehen der gebuchten Leistungen so etwas wie der Beginn des Urlaubs, so Reitinger-Laksa. Das würde jetzt wegfallen. Außerdem bestehe auch ein rechtlicher Zusammenhang mit der RSV, die die Bezahlung der Reise an die Aushändigung der Unterlagen knüpfe. Darum werde man von Seiten des ÖVT vehement gegen diese neue Entwicklung auftreten. Wie bei jedem Kongress kamen auch Gastredner zu Wort. So wurden die JUFA-Hotels in einer kurzen Präsentation vorgestellt. Ganz besondere Freude bereitete der Auftritt von Doris Köpf-Szankovich. Die ehemalige Lauda Air-Geschäftsführerin ist mit ihrer eigenen Firma DKS-Consulting zurück auf der touristischen Bühne und bietet verschiedene Seminare an. Wie es ihrer Art entspricht, setzt sie bei ihren Veranstaltungen mehr auf Emotionen und nicht nur auf hard skills. Nicht weniger sympathisch auch die Wortmeldung von Köpfs kongenialer Partnerin aus Lauda Air-Zeiten, Ursula (Mucki) Wejrowsky, die nun bei Detur das Marketing und die Pressearbeit übernommen hat. Als mittelständischer Veranstalter freue man sich auf die Kooperation mit dem ÖVT, dem Verein für mittelständische Reiseunternehmen, und biete auch entsprechende Provisionen an, so Wejrowsky. Einen spannenden Einblick ins Controlling erlaubte Kuoni-Geschäftsführer Franz Pech, der mit Rechenbeispielen die Wichtigkeit von guten Mitarbeitern plakativ vor Augen führte. Die Veranstaltung war wie immer von der Generalsekretärin Sylvia Marek perfekt organisiert. Sie sei, so der scheidende und der neue Obmann unisono, die Seele des Vereins, die sich um alles kümmere. Sie führte durch das Programm und sorgte für eine reibungslose Wahl des neuen Vereinsvorstands, die einstimmig ausfiel. Eine sehr gelungene Abendveranstaltung auf der Blaa Alm, wo bei herzhaftem Essen auch der eine oder andere Schnaps als Verdauungsunterstützung verkostet wurde, war der gesellschaftliche Höhepunkt der Tagung. DiPu Obmann Harald Pree Obmann-Stellvertreter Joseph Reitinger-Laska Schriftführer/Generalsekretär Sylvia Marek Schriftführer-Stellvertreter Helmut Hirner Kassier Gerhard Wenisch Kassier-Stellvertreter Thomas Labacher Steigen Sie ein! Das kaiserliche Wien entlang der Ringstraße. Ringrundfahrt mit Akustikführer. Einstiegstelle Schwedenplatz

4 DETUR AUSTRIA Sind gekommen, um zu bleiben Mit 1. April ist Sena Uzgören, der per Ende September 2013 TUI Austria auf eigenen Wunsch verlassen hat, nach sechsmonatiger Auszeit wieder in die Touristik zurückgekehrt. In seiner neuen Funktion als COO der gesamten Detur Gruppe ist sein erstes Ziel, für nächstes Jahr ein eigenes exklusives Hotelkonzept auf den Markt zu bringen. PETER SCHMIDT, SALES & MARKETING DIRECTOR, SUN RESORTS Für jeden das Passende Sun Resorts sind eine mauritische Hotelgruppe mit Häusern auf Mauritius und den Malediven. Zwei 6-Sterne-Häuser sind die Flaggschiffe der Hotelgruppe, zu der insgesamt sechs Häuser zählen. Im Gespräch mit tip spricht er über den österreichischen Markt und die steigende Konkurrenz am Beherbergungsmarkt im Indischen Ozean Foto: ERP zept soll international sein, aber mit starkem Bezug zu Österreich. Damit kann man in Skandinavien durchaus punkten, ist Uzgören überzeugt. Foto: Sun Resorts Sena Uzgören Ein halbes Jahr war Sena Uzgören nach seinem Ausstieg bei der TUI Austria praktisch von der touristischen Bildfläche verschwunden. Mit 1. April hat er sich zurückgemeldet. Als COO der gesamten Detur Gruppe mit Sitz in Amsterdam. Von dort aus werden die Niederlassungen in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und neuerdings auch in Österreich gesteuert. Da Detur Austria als jüngstes Baby besonders viel Aufmerksamkeit braucht, wird Uzgören auch in Wien ein Büro haben. Die Geschäftsführung des neuen Ablegers bleibt jedoch weiterhin in Händen von Affan Kay und Philip Schauer. Das war mein längster Urlaub seit 25 Jahren. Ich kann es gar nicht erwarten. Touristik hat für mich einen echten Suchtfaktor, freut sich Sena Uzgören über seine Rückkehr in die Branche. Es wird keine Überraschung sein, dass wir als erstes an einem eigenen Clubkonzept für die gesamte Gruppe arbeiten, erklärt Uzgören im Gespräch mit tip, und fügt hinzu: Ich weiß, wie wichtig ein exklusives Hotelkonzept für alle Länder ist. Ohne Zweifel wird ihm dabei sein Erfahrung mit Magic Life und Blue Collection zugute kommen. Es soll ein Produkt seine mit vielen Goodies für österreichische Urlauber. Aber der Transfer bleibt mit dem Bus, nicht mit dem Fiaker, schränkt Mucki Wejrwosky, Marketingleiterin Detur Austria, lachend ein. Das Kon- Bereits im Sommer 2015 soll es zumindest ein exklusives All Inclusive- Haus mit eigenem Konzept in der Türkei geben, ein zweites in Griechenland, Tunesien oder Ägypten schließt Uzgören nicht aus. Die Verhandlungen haben gerade erst begonnen, so Uzgören. Fix sei lediglich die Region Antalya. Für den Winter sucht Detur Austria derzeit noch nach Destinationen, die passen könnten. Das könnten die Emirate sein oder auch Thailand, das in Skandinavien sehr stark gefragt ist. Das ist aber derzeit alles nur ein Schauen, relativiert Uzgören. Neues wäre allerdings schon für den Winter 2014/15 möglich, ein eigenes Golfprogramm ist sicher. Die Kanarischen Inseln brauche man nur, wenn Ägypten nicht laufe, so Uzgören weiter. In Skandinavien ist Detur bereits seit Jahren gut etabliert verreisten aus diesem Raum Gäste mit Detur. Heuer geht es darum, in Österreich Fuß zu fassen. Was danach kommt? Wir schielen auch nach Deutschland. Ab 2016 werde ich schauen, welche Möglichkeiten sich auf diesem Markt bieten, kündigt Uzgören ehrgeizige Pläne an. Am deutschen Markt gibt es einige gut etablierte mittelständische Veranstalter. Das muss in Österreich auch funktionieren. Es kann nicht nur Großkonzerne geben, fügt er hinzu. Für 2015 peilt Detur Austria an, die Zahl der Passagiere aus dem ersten Jahr zu verdoppeln. Das Ziel ist, irgendwann bis Gäste zu erreichen. Wir sind nicht nur für Versuchszwecke hier. Wir sind gekommen, um zu bleiben, mit den dazu gehörigen Visionen, kündigt Uzgören weitere Schritte an. ERP Luxus pur im Kanuhura von Sun Resorts tip: 2013 haben sich die Zahlen der Sun Resorts im österreichischen Markt für Mauritius und die Malediven ganz unterschiedlich entwickelt. Welche Unterkunft weist ein besonders auffälliges Ergebnis auf? Peter Schmidt: Besonders erfreulich sind die Zahlen unseres 4-Sterne- Adults only -Hotels Ambre auf Mauritius. Das All Inclusive-Konzept für Erwachsene und die Zusammenarbeit mit TUI Österreich als Exklusivpartner wurden durchwegs positiv aufgenommen. Neben TUI Austria & Gulet sind auch Jumbo Touristik, Gullivers und Gruber Reisen wichtige Vertragspartner für Sie. Wie wird sich die Zusammenarbeit künftig gestalten? Schmidt: Uns ist es sehr wichtig, die Beziehungen zu unseren Partnern weiterhin zu festigen. Gemeinsam mit den Veranstaltern planen wir für 2014 Infoabende und Mailings. Stehen mit dem neuen CEO Philippe Cassis Veränderungen an? (Anm. d. Red.: Philippe Cassis hat nach langjährigem Einsatz in führenden Funktionen bei Starwood Hotels & Resorts mit Jahresbeginn das Amt des CEO der Sun Resorts übernommen.) Schmidt: Mit Sicherheit bringt eine personelle Veränderung auch neue Ideen und Ansätze mit sich. In welchem Ausmaß und in welcher Form ist jedoch noch ungewiss. Wie organisieren Sie sich auf dem österreichischen Markt? Schmidt: Michaela Herber betreut die Key Accounts, Judith Hild ist seit vergangenem Jahr für die Spezialisten zuständig. Die PR-Arbeit läuft über Yvonne Schirm, Inhaberin von Schirm Communication. Die Konkurrenz im Indischen Ozean ist beachtlich. Wie kann sich Sun Resorts auch 2014 als Key-Player behaupten? Schmidt: Sun Resorts bietet für jeden Gast das passende Hotel von 4- bis 6-Sternen erfüllen wir auf Mauritius und mit unserem Juwel Kanuhura auf den Malediven unterschiedliche Ansprüche. Die Wünsche von Zielgruppen wie jungen Familien, Paaren, Singlereisenden, Honeymoonern und Golfbegeisterten werden umfassend abgedeckt. Wo verbringt Peter Schmidt am liebsten seine Freizeit? Schmidt: Auf dem privaten kleinen Eiland Ilots Mangénie. Mit den Füßen im Sand und den Gedanken im Himmel

5 EU-PARLAMENT Neue Pauschalreiserichtlinie mit Stolpersteinen Foto: istockphoto.com Die Neufassung der Pauschalreiserichtlinie soll so die Europäische Kommission für das digitale Zeitalter fit gemacht werden. Ein durchaus begrüßenswerter Ansatz, da die jetzt gültige Fassung aus dem Jahr 1990 stammt, also aus einer Zeit vor dem Internet. Wichtigstes Element der Modernisierung sei die Ausweitung der Verbraucherschutzbestimmungen auch auf individuell im Internet gebuchte Reisearrangements. Glaubt man Experten, ist der Vorschlag für die Reiseindustrie jedoch nicht der große Wurf. Der Entwurf für die neue Pauschalreiserichtlinie, über die das Europäische Parlament im März abstimmen wird, birgt für Reiseunternehmen zahlreiche Gefahren In einer ersten Bewertung der verabschiedeten Änderungsanträge sieht der Deutsche ReiseVerband (DRV) sowohl positive als auch negative Auswirkungen für die Tourismusbranche. Einerseits begrüßen wir, dass die Abgeordneten eine Reihe äußerst kritischer Forderungen, die im Vorfeld der Abstimmung gestellt worden waren, abgelehnt haben, urteilt die DRV-Europabeauftragte Anne Steinbrück über die Abstimmung. Darunter fällt zum Beispiel das Vorhaben, ein kostenloses 24-Stunden-Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen und außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen für Pauschalreisen einzuführen. Ein solches Recht hätte Reiseveranstalter gegenüber den touristischen Leistungsträgern massiv benachteiligt, weil diese über die Verbraucherrechterichtlinie von einem solchen Widerrufsrecht ausgeschlossen sind. Andererseits haben die Abgeordneten jedoch auch mehrere Änderungsanträge angenommen, die gegenüber dem Kommissionsvorschlag eine deutliche Verschlechterung für touristische Unternehmen darstellen, zeigt die EU-Beauftrage auf. Die Definitionen der Pauschalreise und der Verbundenen Reisearrangements (ehemals Bausteinreisen ) seien nun so verzerrt worden, dass in der Praxis keine Ausweitung des Anwendungsbereichs auf die sogenannten Click-Through"-Buchungen gelingen würde. Auch der Wiener Rechtsanwalt Eike Lindinger, Herausgeber zahlreicher Publikationen zum Thema Reiserecht, sieht keine durchgehende Verbesserung in der neuen Richtlinie, wie er im Gespräch mit tip erläutert. Es soll neue Formen der Pauschalreise geben? Eike Lindinger: Grundsätzlich ist die Frage der Grenze zwischen Pauschalangebot (Pauschalreise) und Einzelleistungen Gegenstand von zahlreichen gerichtlichen Auseinandersetzungen, da derjenige, der seine Reise individuell selbst gestaltet und mit separaten Rechnungen zusammenstellt, bisher nicht unbedingt in den Genuss der Anwendung des Pauschalreiserechts gelangt. Mit dem gegenständlichen Entwurf wird allerdings, anstelle Klarheit zu schaffen, nunmehr eine neue Kategorie von Veranstaltungen geschaffen, das so genannte unterstützte Reisearrangement oder individuelle Reisearrangement. Dies soll, folgt man dem Richtlinienentwurf, dazu führen, wenn beispielsweise auf Wunsch des Reisenden eine Reise zusammengestellt wird, dass der Reisevermittler, also das Reisebüro, eine Insolvenzabsicherung für die einzelnen Reiseleistungen sicherzustellen hat. Darüber hinaus wird auch der Begriff der Bausteinreise in das Reiserecht eingeführt. Gibt es weitere Belastungen für Reisebüros? Lindinger: Künftig sollen Beschwerden direkt an das Reisebüro gerichtet werden, sodass dem Reisebüro neben der bisherigen Weiterleitungsfunktion im Sinne der aus dem Vermittlungsvertrag folgenden Treuepflicht nun auch eine Bearbeitungsfunktion zukommt. Abgesehen von dem dadurch entstehenden Mehraufwand und der Frage der finanziellen Abgeltung stellt sich vor allem das Problem der Neutralität, da das Reisebüro in der Regel aufgrund von Agenturverträgen auch zur Loyalität gegenüber seinem anderen Vertragspartner, dem Reiseveranstalter, verpflichtet ist. Ein Bewerten von Mängelbeschwerden wird wohl die Loyalitätspflicht und die Vertragspflicht aus dem Agenturvertrag verletzen. Schafft diese Richtlinie nunmehr Klarheit werden dadurch weniger Prozesse die Konsequenz sein? Lindinger: Also, von Klarheit ist im Liebe Branchen-Kolleginnen, Liebe Branchen-Kollegen, Mit tiefer Betroffenheit müssen wir heute mitteilen, dass unser langjähriger Freund und geschätzter Kollege Bernd Pfeifhofer am Sonntag, dem 30. März 2014, bei einem Alpinunfall tödlich verunglückt ist. Bernd Pfeifhofer war viele Jahre sowohl ein wichtiger und wertvoller Teil unseres Teams in Salzburg-Wals, als auch ein wesentlicher Mitwirkender bei dem erfolgreichen Start und der Integration vor gut eineinhalb Jahren innerhalb der BTU Österreich. Wir alle werden ihn ganz besonders aufgrund seiner liebenswerten und fröhlichen Art in unserer Erinnerung behalten. Wir bedauern diesen Verlust zutiefst, Bernd Pfeifhofer wird uns fehlen. In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl vor allem bei seiner Familie und bei den Angehörigen. Das Team von BTU Business Travel Unlimited Zusammenhang mit diesen Regelungen nicht zu sprechen, da bereits jetzt klar ist, dass durch die Verwendung neuer Begriffe denken Sie nur an die unbestimmten Begriffe in der Fluggastrechte-Verordnung - nunmehr durch die Einführung einer so genannten Schranke der Erheblichkeit rechtliches Auseinandersetzungspotenzial geradezu vorprogrammiert ist. Bernd Pfeifhofer (geb. 7. August 1969 in Obervellach 30. März 2014) Bernd Pfeifhofer trat am in die BTU Business Travel Unlimited ein, und war dort am Flugschalter für die operative Betreuung unserer Firmenkunden im Team Salzburg- Wals tätig und verantwortlich. Seine private Leidenschaft galt vor allem seinen Hobbies wie der Fotografie, dem Bergsteigen und Skifahren bzw. den Skitouren sowie dem Tennis

6 Foto: Movelight Turkish Airlines wirbt überdimensional THOMAS COOK Deutlich mehr Konzepthotels Noch mehr eigene Konzepthotels, das breiteste, qualitätsgesicherte Hotelangebot aller Zeiten und die Verknüpfung von online und offline diese Themen stehen im Vordergrund des Programms von Thomas Cook und Neckermann Reisen für den Sommer Das Hotelportfolio umfasst rund Hotels, von denen ca. 40% in den Katalogen ausgeschrieben sind. Für den Flughafen Graz ist Thomas Cook mit insgesamt elf Destinationen in diesem Sommer einer der stärksten Partner. Fluggäste, die am Flughafen Wien landen oder starten, sowie alle anderen Besucher des Airports bekommen bis Ende Juni 2014 eine ganz besondere Werbeprojektion von Turkish Airlines zu sehen. Am Airport Tower prangt ein überdimensionales Banner mit den beiden Testimonials der Airline, den Sportlern Lionel Messi und Kobe Bryant, das weit über den Flughafen hinaus zu sehen ist. Foto: Flughafen Graz Finnair erweitert Streckennetz im Winter In der kommenden Wintersaison 2014/15 nimmt Finnair die thailändischen Destinationen Krabi und Phuket in ihren Linienflug auf. Diese wurden zuvor auf Charterflugbasis bedient. Ab dem 14. November fliegt Finnair dreimal wöchentlich nach Phuket (HKT) und ab dem 10. Dezember zweimal wöchentlich nach Krabi (KBV). Auf beiden Strecken wird ein Airbus A340 eingesetzt. Darüber hinaus erhöht die Airline die Anzahl der Flüge nach Nagoya in Japan (NGO) von vier auf fünf Flüge pro Woche. Die zusätzliche Verbindung ist von November bis Dezember für Dienstag und von Jänner bis März Lufthansa: Miss Piggy und Kermit gehen an Bord für Mittwoch geplant. Wie alle Strecken nach Japan ist der Flug optimal auf die Anschlüsse mit europäischen Destinationen abgestimmt. Finnair setzt auf allen Flügen nach Nagoya eine Airbus A330 Maschine ein, die in der Business Class Full-Flat Sitze zur Verfügung stellt. Überdies nimmt die Airline den zum letzten Winter erfolgreich eingeführten saisonalen Service nach Tromsø wieder auf. Die arktische Stadt im hohen Norden Norwegens wird von Helsinki aus zwischen dem 1. Jänner und 28. März 2015 dreimal pro Woche von Flybe Finland im Auftrag von Finnair mit einer Embraer E90 Maschine angeflogen. Lufthansa geht in die zweite Runde ihrer Kooperation mit Disney. Zum deutschen Kinostart von Muppets Most Wanted am 1. Mai präsentiert die Airline unter dem Motto Join the Muppets. Mit Lufthansa. den neuen Disney-Film mit einer breit angelegten On- und Offline-Kampagne. Für Lufthansa-Passagiere aller Altersklassen bedeutet das nicht nur, dass sie am 1. Juli in den Genuss der weltweiten Premiere an Bord einer Airline kommen. Muppets-Fans können sich auch auf jede Menge Spaß und Gewinne vor, während und nach ihrer Reise freuen. Pünktlich zu den Osterferien verteilen Mitarbeiter der Lufthansa an den Hubs Frankfurt und München Kermit- und Miss Piggy-Schlafmasken, die mit den Augenpartien der beiden Hauptdarsteller geschmückt sind, an Fluggäste. Jüngere Gäste können sich während des Flugs über Muppets-Geschenke wie Strohhalme, Postkarten und ein Muppets-Activity-Book freuen. Während der Ferienreisezeit in den Monaten April und Mai spielen die Muppets neben den Passagieren auch an den Familien-Check-in-Schaltern in Frankfurt und München die Hauptrolle. Die Beschilderung zieren die Figuren des Films, für Kinder und ihre mitgebrachten Kuscheltiere gibt es die beliebten Bordkarten im Muppets-Look. Rund 50 Destinationen umfasst der Sommerflugplan des Flughafens Graz. Neben Destinationen im Atlantik (z. B. Teneriffa) und am Roten Meer (z. B. Hurghada) werden vor allem Flugziele am Mittelmeer wie z. B. Antalya, Chania, Heraklion, Korfu, Palma de Mallorca, Rhodos und Zakynthos angeboten. Neu sind die von Anfang Juli bis Anfang September durchgehenden wöchentlichen Flüge nach Burgas am Schwarzen Meer. Thomas Cook bietet ab Graz elf Destinationen in diesem Sommer an. Neben Mallorca und der Türkei sind eben Burgas, Griechenland, Hurghada und Teneriffa weitere Sommerdestinationen von Thomas Cook. v.l.: Dipl.-Kfm. Ioannis Afukatudis, Vorstand Thomas Cook Austria AG, und Gerhard Widmann, Geschäftsführer Flughafen Graz Insgesamt bieten die Veranstalter von Thomas Cook im kommenden Sommer 144 Hotels eigener Marken in 13 Ländern an. Neu ist das Konzept Sunconnect, das erste digitale Hotelkonzept im Sun & Beach-Segment. Sunconnect Resorts verfügen über kostenfreies WLAN im gesamten Resort. Kernzielgruppe sind moderne Eltern mit Kindern im Teenager-Alter, die Wert auf Online-Betreuung legen. Die im vergangenen Sommer eingeführte Budget-Marke Smartline wird deutlich aufgestockt und umfasst im Sommer 2014 mit 52 Hotels mehr als doppelt so viele Häuser wie zum Start. Unter dem Slogan Bunter Urlaub für wenig Geld richtet sie sich an preisbewusste Kunden, die modernes Design suchen. Die Hotelmarke Sentido für anspruchsvolle Singles, Paare und kleine Familien expandiert ebenfalls und wächst um 14 neue Hotels auf dann 51 Resorts und zwei Nilkreuzfahrtschiffe. Im Programm finden sich auch wieder die Sun prime Resorts, die sich ausschließlich an Erwachsene und Paare richten. Sechs Hotels bieten diesen Urlaub für Gäste ab 16 Jahren. Seit Oktober 2013 hat das sonnengelbe Herz den blauen Thomas Cook-Globus abgelöst. Das Sunny Heart steht für eine vielfältige Auswahl, neue eigene Hotelkonzepte sowie individuellen Service. Auch die Thomas Cook-Kataloge Sommer 2014 erscheinen im neuen Design mit neuem Logo und bieten eine bessere Übersicht über das Angebot. Beispielsweise führt ein QR-Code auf den Katalogseiten zur Thomas Cook-Reise-App Travelguide. Durch die neue Kooperation mit GetyourGuide können über die Reise-App Ausflüge direkt am Urlaubsort gebucht werden

7 Z[ij_dWj_ed RENDEZ VOUS EN FRANCE Frankreich setzt auf Gedenktourismus für Expedienten: Ihr Türkeispezialist BENTOUR S Ihr Türkeispezialist NEXT COVER GIRL 2015 Über Reisebüros in D, A & CH vertrauen uns. Foto: Elo Resch-Pilcik Die neunte Auflage des Rendez vous en France, der wichtigsten b2b-incoming-messe Frankreichs, fand heuer Anfang April in Clermont-Ferrand statt. 660 Aussteller präsentierten sich auf rund m2 Fläche in der Grande Halle d Auvergne. WIR SUCHEN DICH! EXKLUSIV 660 Tourismusunternehmen präsentierten auf dem Rendez vous en France in der Auvergne ihre Produkte rund 800 Einkäufern aus aller Welt Destinationen für 2016 und 2017 werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. =[Z[da[d Wd Z[h M[ij\hedj Von August 1914 bis November 1918 war Frankreich Schauplatz eines der grausamsten Kriege der Geschichte. Die Front erstreckte sich auf fast 1.000km von der Nordsee bis an die Schweizer Grenze. Millionen Soldaten aus Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Kanada, Australien, Neuseeland, Amerika, Russland, Indien und Senegal waren in die täglichen Kampfhandlungen verwickelt. Das umfassende touristische Angebot, das an diese düstere Zeit erinnert, richtet sich vorwiegend an Nachfahren ehemaliger Soldaten. Von Nord - Pas de Calais bis zum Elsass, inklusive der Picardie, Champagne-Ardenne und Lothringen erstrecken sich die Kriegsschauplätze, die 100 Jahre später noch immer tiefe Eindrücke hinterlassen. Besucher können in ein Labyrinth aus Schützengräben und Bombentrichtern eintauchen, die riesigen Friedhöfe auf sich wirken lassen. Das Fort de la Pompelle in Reims oder das Fort Leveau in Maubege sind nur einige der zahlreichen historischen Orte, die es sich zu sehen lohnt. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen statt. ERP Y Weitere Informationen unter oder N ach Toulouse im vergangenen Jahr fiel die Gastgeberrolle für das Rendez vous en France heuer Clermont-Ferrand und der Region Auvergne zu. Die größte Veranstaltung von Atout France präsentiert eine umfassende Leistungsschau des französischen Tourismusangebots. In einem hochkompetitiven Umfeld, das von der Wirtschaftskrise gezeichnet ist, bietet diese Fachmesse 660 französischen Tourismusunternehmen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Produkte hoch qualifizierten internationalen Einkäufern zu präsentieren und zu verkaufen, fasst Christian Mantei, Managing Director von Atout France, in seinem Eröffnunsstatement zusammen. 800 Veranstalter aus allen fünf Kontinenten und rund 40 Journalisten konnten sich bei der viertägigen Messe in 20minütigen persönlichen Gesprächsterminen über das breite touristische Angebot der Grande Nation informieren. Mehr als derartige Business Meetings wurden heuer im Vorhinein vereinbart. 59% aller Einkäufer kommen aus Europa. 24% entfallen auf Asien und Ozeanien, den Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika und 17% auf Amerika. Im Vorfeld der Messe nützten 399 Veranstalter die Gelegenheit zu einem Fam Trip, für die 14 Regionen, darunter zehn in der Auvergne, zur Auswahl standen. Österreich war mit nur drei Veranstaltern - Mader Reisen, ARD und Eurotours - sowie tip vertreten kehrt das Rendez vous en France wieder nach Paris zurück, wo ein neuer Dreijahreszyklus beginnt. Die BENTOUR S COVER NEXT GIRL 2015 DEINE CHANCE! Werde zum Covergirl 2015! Bewirb Dich jetzt und gewinne ein Fotoshooting an der türkischen Riviera. Gemeinsam mit einer Begleitperson Pilsen europäische Kulturhauptstadt 2015 Gemeinsam mit dem belgischen Mons wird im Jahr 2015 die westböhmische Stadt Pilsen zur Europäischen Kulturhauptstadt ausgerufen. Über 650 Kulturveranstaltungen hat die Stadt zu diesem Anlass in ihrem Kalender gelistet, die von Theatervorstellungen über Musik, Ausstellungen heimischer und ausländischer Künstler sowie Architektur und Tanz bis zu Kunst reichen. Ein Highlight des Reigens wird bereits im Herbst dieses Jahres der Zirkus Manège Carré Senart sein, der im Zentrum der Stadt pure Magie versprühen wird. Weitere Programmpunkte umfassen ein Festival des Lichts im Februar 2015 und die Eröffnung eines Kulturzentrums in der ehemaligen Brauerei Světovar. Deiner Wahl und einem Kamerateam fliegst Du im Herbst 2014 für eine Woche in die Wärme! Die Teilnahmebedingungen findest Du unter BENTOUR TÜRKEI REISEN AG 7 Schönbrunnerstrasse A-1120 Wien Tel.: , info@bentour.at und

8 PETRA HEDORFER, VORSITZENDE DES VORSTANDES DER DEUTSCHEN ZENTRALE FÜR TOURISMUS Top-Destination mit Potential Deutschland stärkstes Auslandsreiseziel der Österreicher und Europas Kulturreiseziel Nummer 1. Zwei Top-Platzierungen, die das Ergebnis eines bedeutenden Umbruchs und großer Investitionen sind. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), sprach mit tip über die Folgen des Mauerfalls, die Entwicklung einer Industrie-Nation zur Urlaubsdestination und über klare Ziele. tip: Das Reiseland Deutschland genießt international ein hervorragendes Image. Sei es im Bereich Preis- / Leistungs-Verhältnis oder Kultur und Qualität. Doch ist ein gutes Image schon die halbe Miete? Petra Hedorfer: Nein. In diesem Zusammenhang muss man sich auch die Frage stellen: Wo kommen wir her? Bis Ende der Achtziger Jahre hatte Deutschland in erster Linie den Ruf einer Industrie-Nation und Dreiviertel aller ausländischen Übernachtungen wurden vor dem Hintergrund einer Dienstreise getätigt. Nach dem Mauerfall hat sich diese Wahrnehmung verändert. Deutschland wurde als Reiseziel interessant und trägt seither auch das Image, eine Urlaubsdestination zu sein. Dank gewaltiger Investitionen und des Systemverständnisses der deutschen Bevölkerung für den Tourismus hat inzwischen auch ein nachhaltiger Strukturwandel von einer Industrie-Nation zu einer Urlaubsdestination stattgefunden. Wir haben also nicht nur das Image, sondern auch das Angebot. So sind Ruf und Realität inzwischen nah beieinander. Apropos Mauerfall am 9. November jährt sich dieses Ereignis zum 25. Mal. Können Sie sich noch daran erinnern, wo Sie von der Grenzöffnung erfahren haben und was Ihre ersten Gedanken waren? Hedorfer: Ich war auf Urlaub und habe es in den Nachrichten gesehen. Im ersten Moment konnte ich es gar nicht glauben. Es braucht eine Weile, bis man eine solche Nachricht verarbeitet hat. Tatsächlich hält mein Staunen über das, was da passiert ist, bis heute an. Deutschland nigelnagelneu inszeniert Welchen Anteil trägt dieses Ereignis am heutigen Erfolg des Deutschland-Tourismus? Hedorfer: Der Mauerfall hat das Reiseland Deutschland nachhaltig verändert. Nicht nur, dass es eine gewaltige Produkterweiterung erfahren hat. Im Grunde wurde Deutschland, wie wir in Bayern sagen würden, nigelnagelneu inszeniert von einer neuen Hauptstadt über die Hotellerie, das Freizeitangebot bis hin zur Infrastruktur: Verbunden mit großen Investitionen wurde vieles neu erschaffen, anderes renoviert und herausgeputzt. Zudem lässt sich die Geschichte unseres Landes seither zusammenhängend erleben und erfahren. So steht Deutschland heute nicht mehr nur für Neuschwanstein, Lederhosen und Bier, sondern auch für Geschichte, Brauchtum und Kultur. Petra Hedorfer Aspekte, die sich im DZT-Themenjahr 2014 UNESCO Welterbe Nachhaltiger Kultur- und Naturtourismus wiederfinden. Was begeistert Sie persönlich am meisten an diesem Themenjahr? Hedorfer: Neben der Erholung gehört die Sehnsucht, Neues zu entdecken, zu den Urmotiven des Reisens. Daher liegt es auch in der Verantwortung des Tourismus, das reiche Erbe unseres Landes, das beide Motive bedient, nachhaltig zu erhalten. Neben dem Schutz ihrer Welterbe-Stätten gibt die Auszeichnung der UNESCO aber auch ein Qualitätsversprechen ab. Hier ergibt sich eine Wechselwirkung. Durch das UNESCO-Siegel werden Gäste aufmerksam und besuchen die Stätten. Beides bringt Einnahmen Geld, das wiederum zum Erhalt benötigt wird. Deutschland verfügt aktuell über 38 UNESCO-Stätten und belegt unter den Kulturreisezielen in Europa den ersten Platz. Das Segment der Kulturreisen wächst und hat meiner Ansicht nach noch großes Potential, daher möchte ich es weiter ausbauen. Deshalb setzen wir 2014 auf UNESCO. Aus Österreich konnte das Reiseland Deutschland 2012 rund 3,2 Mio. Übernachtungen verbuchen. Ein Plus von 6,3% gegenüber dem Vorjahr. Welches Wachstum erwarten Sie für 2013 und was sind die langfristigen Ziele, beispielsweise bis 2020? Hedorfer: 2013 haben wir erstmals die Hürde von 70 Mio. Übernachtungen aus dem Ausland geknackt. Konkret wurden 71,6 Mio. Übernachtungen und damit ein Plus von 4% im Vergleich zum Vorjahr erzielt. In Österreich sind zum Jahresende 2013 laut Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 3.4 Mio. Übernachtungen gezählt worden, ein Plus von 4,6% im Vergleich zum Vorjahr. Unser Ziel für 2020 lautet 4,5 Mio. Nächtigungen aus Österreich. Foto: ITB Was lässt Sie so optimistisch in die Zukunft blicken? Hedorfer: Deutschland ist seit 2012 das Auslandsreiseziel Nummer 1 der Österreicher - noch vor Italien, Kroatien und Spanien und verspricht im Jahr 2014 laut einer aktuellen Trendstudie, die im Auftrag von Corps Touristique von der IMC Fachhochschule Krems in Kooperation mit Statistik Austria durchgeführt wurde, nun auch das beliebteste Urlaubsreiseziel der Österreicher zu werden. Wir sind bestrebt, das Urlaubssegment weiter auszubauen, aktuell liegt der Anteil schon bei über 40%. Hier sind wir auf einem sehr guten Weg boten österreichische Reiseveranstalter beinahe Deutschlandprogramme an (Anm. plus 13% gegenüber 2012). Die Erreichung unserer Ziele hängt aber auch von anderen Umständen ab beispielsweise von der Wirtschaft und davon, wie sich die Preise entwickeln. Seit einem Jahr bearbeitet das Reiseland Deutschland die Zielgruppe des jungen Reisenden mit verstärkter Intensität mit Erfolg. Bei welchen Zielgruppen sehen Sie außerdem noch großes Potenzial und etwaigen Nachholbedarf? Hedorfer: Das Durchschnittsalter unserer internationalen Gäste liegt bei 40 Jahren. Allerdings bewirkt die demographische Entwicklung, dass die Altersgruppe 55+ schneller wächst als die des jüngeren Publikums. Entsprechend müssen Angebot und Produkt auf Dauer den Bedürfnissen dieser Zielgruppe angepasst werden. In diesem Zusammenhang ist Barrierefreiheit ein Thema. Stichwort barrierefreies Reisen. Wie groß wird dieses Thema bei der DZT geschrieben? Hedorfer: Der Tourismus lebt von der Mobilität. Daher muss diese erhalten werden. Barrierefreies Reisen ist also keine Kampagne des Reiselandes Deutschland, sondern eine beständige Facette unseres Angebots, die sowohl von den Regionen, als auch von der Hotellerie unseres Landes selbstverständlich behandelt wird. Als nationales Touristboard sehen wir unsere Aufgabe bzw. unsere Verantwortung im Bereich der zukunftsorientierten Produktentwicklung sowie der Koordination zwischen Bund, Regionen und Anbietern. Petra Hedorfer privat: Wo zieht es Sie in den Ferien hin, und haben Sie einen Geheimtipp für unsere Leser? Hedorfer: Als Mensch, der viel reist, kommt man auch gern nach Hause. Meine Heimat ist Augsburg. Ich finde, jeder muss einmal in der Augsburger Puppenkiste gewesen sein. Mein zweiter Geheimtipp ist der Besuch der sehr modern renovierten Moritzkirche, die 2013 mit dem Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Das Gespräch führte Janin Nachtweh

9 Das Schulungsportal für smarte Agents NEU: MONDIAL SPEZIALIST IN SACHEN ÖSTERREICH UND MEHR! Zu gewinnen gibt es: 3 Nächte inkl. HP für 2 Personen (DZ) im 5-Sterne-Falkensteiner Schlosshotel Velden Aktuell online: vtours Urlaub, der passt! Service Reisen Giessen Coming soon: Allianz Global Assistance Reiseversicherung in Kooperation mit Jedek Reisen und Lufthansa Foto: istockphoto.com Wir wünschen viel Spaß und Erfolg! Jetzt einloggen, loslegen und gewinnen! 9

10 REISEBÜRO, (0,12 /min), Amadeus, Cets, Galileo, Sabre, Toma, Worldspan, partner.airberlin.com Montag, Nr. 16/14 (1113) - Profi Reisen Verlag Ges.m.b.H. A-1030 Wien, Seidlgasse 22 - P.b.b Z032784W - Verlagspostamt Mit dem Bus zum Baden ans Meer Foto: Idealtours Zypern im Sommer 2014 Larnaca: 710

11 BÄDERBUSSE Mit Chauffeur in den Urlaub Was wie eine Modeerscheinung aus den 60er Jahren wirkt, erfreut sich heute noch immer großer Beliebtheit: der Bäderbus. Ganz gleich ob es nun um einen Kurztrip nach Italien oder den Familienurlaub in Kroatien geht zahlreiche Österreicher entscheiden sich nach wie vor bei der Wahl des Reisemittels für den Bus. Das beweisen auch die Auslastungszahlen der Veranstalter, die im vergangenen Jahr mehr als zufrieden stellend waren. Fotos: Idealtous Pack die Badehose ein! Mit dem Bäderbus geht s nach Rimini Für Sabtours sei 2013 ausgezeichnet gelaufen, wie Daniela Faenza, Teamleiterin Busreisen bei Sabtours, im Gespräch mit tip verrät. Auf allen sechs angebotenen Strecken habe man ein sehr gutes Plus verzeichnen können. Besonders erfolgreich sei der Porec-Express angenommen worden, der die Urlauber ohne Umwege in den malerischen Badeort in Istrien bringt. Bei Idealtours sei man ebenfalls sehr zufrieden. Vor allem sei auch hier die Verbindung nach Istrien im vergangenen Hochsommer sehr gut gebucht gewesen, bestätigt Produktmanagerin Barbara Haid. Und auch der heurige Sommer scheint dem vergangenen in nichts nachzustehen, schaut man sich die Vorausbuchungen an. Bein Tiroler Veranstalter sei schon jetzt ein leichter Zuwachs erkennbar. Und auch bei Sabtours sei man zuversichtlich, das hervorragende Ergebnis von 2013 zu erreichen. Das umfangreiche Service-Paket von der Verpflegung und der Unterhaltung an Bord über die hochwertige Ausstattung der Busse mit Bord-Toilette und -Küche bis hin zu den Kinderermäßigungen bis zum 18. Lebensjahr soll den weiteren Erfolg des Produktes sichern. So bietet Sabtours bspw. bei Nachtfahrten ein kleines Frühstück mit Kaffee, bei Tagesfahrten ein Lunch-Paket sowie rund um die Uhr kleine Snacks an Bord. Auch Idealtours versorgt seine Gäste bei Nachtfahrten mit einem kostenlosen Frühstück. Für Unterhaltung sorgen bei Sabtours Lesezirkel-Zeitschriften oder Videoschirme, auf denen Spielfilme oder auch Zeichentrickfilme für die kleinen Passagiere gezeigt werden. Einige der Busse sind darüber hinaus mit Wlan ausgestattet. Ein weiteres Angebot, das das Unternehmen aus Wels selbst als ein Alleinstellungsmerkmal bezeichnet, ist der Transfer des Passagiers zu jedem gewünschten Ort im Zielgebiet. Das heißt, es wird kein Fixpunkt angefahren, wo der Gast mit seinem Gepäck hinausgeworfen wird. Unser größter Vorteil jedoch ist das perfekt aufeinander eingespielte und erfahrene Fahrpersonal, das die angefahrenen Regionen wie seine Westentasche kennt. Ein wichtiger Vorteil der Busreise gegenüber der eigenen Anreise mit dem Pkw. Denn sicherlich wüssten die wenigsten Urlauber, dass man in Jesolo unbedingt vor der Müllabfuhr ankommen sollte, um nicht unnötig im Stau zu stehen, erklärt Faenza scherzhaft. Wer sich für die Anreise per Bus unabhängig bei welchem Anbieter entscheidet, sollte jedoch einige Dinge beachten, wie bspw. die Gepäckbestimmungen. Wie im Flugzeug bietet der Gepäckraum eines Busses nicht unbegrenzten Stauraum. Daher gilt die Regelung: ein Koffer sowie ein Handgepäckstück pro Person. Fahrräder und Surfbretter zum Beispiel können nicht befördert werden. Urlauber, die im Bus einen speziellen Sitzplatz bevorzugen, sollten sich mit der Buchung nicht allzu lange Zeit lassen, raten Idealtours und Sabtours. Zwar werden die Sitzplätze bei der Buchung reserviert, die begehrten vorderen Plätze seien jedoch immer sehr schnell vergeben, weiß die Busreisen-Verantwortliche von Sabtours. Der Veranstalter reserviert die Sitzplätze nach Wunsch des Kunden. Idealtours hingegen verteilt die Plätze von vorne nach hinten entsprechend dem Eingang der Buchung. Wer also lieber im vorderen Teil des Busses sitzen möchte, sollte auch hier möglichst bald seinen Urlaub und die Anreise im Bäderbus buchen. KT Komfort-Bäderbus-Service mit Bordbetreuung & Frühstück All Inclusive Anlagen MARESOL Bäderbusse nach Kroatien Mit sab-bussen sicher, bequem und stressfrei ans Meer! er! Jetzt anfordern und 10 % Provision sichern! Mitbucher herzlich willkommen. Über 50 persönlich ausgewählte und getestete Hotels 3 Bäderbusrouten nach Istrien und in die Kvarner Bucht Bequeme Buszubringer aus ganz OÖ BUCHUNGSZENTRALE: Tel / Ab Tirol mit Idealtours (Mitte Mai bis Ende September 2014) nach: Obere Adria (Jesolo / Caorle): Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Kufstein via Innsbruck Mittlere Adria (Cesenatico / Rimini): Samstag ab Kufstein via Innsbruck Südliche Adria (Cattolica / San Benedetto): Freitag / Samstag (Nachtbus) ab Kufstein via Innsbruck Istrien (Umag / Novigrad / Porec / Vrsar): Freitag / Samstag (Nachtbus) ab Ried via Innsbruck Ab Oberösterreich mit Sabtours (Mitte Mai bis Ende September 2014) nach: Obere Adria (Jesolo / Caorle): Freitag / Samstag und Sonntag (Nachtbus) ab Enns via Linz, Wels, Salzburg Istrien (Porec-Express ab 14. Juni): Samstag ab Enns via Linz, Wels, Salzburg Istrien (Portoroz / Umag / Novigrad / Porec / Rovinj): Freitag / Samstag (Nachtbus) ab Enns via Linz, Wels, Salzburg Kvarner Bucht (Opatija): Freitag / Samstag (Nachtbus) ab Enns via Linz, Wels, Salzburg

12 ticker Vueling erweitert mit fünf neuen Routen das Streckennetz auf insgesamt 20 Direktverbindungen. Der Schwerpunkt der Expansion liegt dabei auf München. Hier eröffnet die Airline drei neue Strecken nach Ibiza, Palma de Mallorca und Rom. Von der bayrischen Landeshauptstadt bietet Vueling im Sommerflugplan 2014 somit fünf Direktverbindungen sowie über die eigenen Drehkreuze Barcelona und Rom zahlreiche attraktive Umsteigerouten u.a. nach Catania, Palermo, Bari und Athen via Rom und nach Sevilla, Santiago de Compostela, Oviedo, Alicante, Teneriffa, Gran Canaria und Menorca via Barcelona. Flughafen Innsbruck mit neuen Zielen Der Flughafen Innsbruck bietet im Sommer 2014 ein buntes Flugprogramm mit zahlreichen Highlights im Mittelmeerraum. Hurghada (Ägypten) wird von Mitte April bis Ende Oktober jeweils samstags und sonntags angesteuert. In Griechenland stehen gleich sechs Destinationen am Programm: Kefalonia, Kreta (Heraklion), Korfu, Kos, Preveza/ Lefkas und Rhodos. In Italien sind Sardinien (Cagliari) und Kalabrien (Lamezia Terme) sowie neu Bari, Brindisi (Seniorenreisen), Neapel und Sizilien (Catania) ab Innsbruck erreichbar. Kroatien ist im Flugplan durch die beiden Inseln Brac und Krk (Rijeka) vertreten. In Richtung Spanien ist die Baleareninsel Mallorca mit vier wöchentliche Flüge verbunden. Dieses Jahr starten die Flüge bereits ab der Karwoche. Antalya (Türkei) ist ebenfalls mit Nonstop-Flügen ab Innsbruck erreichbar. Die Türkei wird in diesem Sommer von zwei Reiseveranstaltern angeboten: TUI und Detur Austria. Für Städtetrips stehen Amsterdam, Frankfurt, London, Palma de Mallorca, Wien und neu im Sommer Eindhoven zur Wahl. Ferne Destinationen sind über die Drehkreuze Amsterdam, Frankfurt oder Wien erreichbar. Mandarin Oriental International wird sein Münchner Hotel mit dem Bau eines Multifunktionskomplexes erweitern, der 2021 eröffnen soll. Mit zwei Gebäuden und einer Fläche von rund m2 wird der neue Komplex zusätzliche Hotelzimmer und neue Hoteleinrichtungen, 19 Residences, Geschäfte, Büros und unterirdische Parkmöglichkeiten beherbergen. Eines der beiden Gebäude, in dem die neuen Hotelzimmer sowie sechs der 19 geplanten Residences und etwa 800m2 Geschäftsfläche entstehen, wird über einen unterirdischen Tunnel mit dem bereits bestehenden Hotel verbunden. Icelandair erhöht mit dem Sommerflugplan 2014 insbesondere die Frequenzen ab München, Frankfurt und Zürich. Zudem verbindet die Airline den Heimatflughafen Keflavik in Island mit den neuen Zielen Genf, Edmonton und Vancouver. Ab München, das ganzjährig angeflogen wird, startet die Airline im Sommer sechsmal wöchentlich. Ab Zürich hat Icelandair im Vergleich zum Sommerflugplan 2013 seine Frequenzen verdoppelt und fliegt nun viermal pro Woche nach Keflavik nahe der Hauptstadt Reykjavik. Ganz neu im europäischen Streckennetz ist Genf: Die Strecke Genf Keflavik wird zwischen 24. Mai und 23. September zweimal wöchentlich bedient.von Keflavik haben Passagiere direkten Anschluss zu den Ganzjahres-Nordamerika-Destinationen von Icelandair: nach Boston, Denver, New York, Newark, Toronto, Edmonton; im Sommer zusätzlich auch nach Anchorage, Minneapolis, Washington, Halifax und Vancouver Stand: Buchung und Auskunft in Ihrem Reisebüro. Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. 1 Air Marin, Aldiana, Bucher, Neckermann Reisen, Thomas Cook CHARTERFLÜGE SOMMER 2014 ÄGYPTEN Hurghada via Wien SA NIKI ETI Express Travel International Hurghada via Wien SO Austrian myholiday Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Hurghada via Linz SO NIKI Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY FINNLAND Helsinki SO Finnair Incoming-Charter FRANK- Lourdes MO/DO NIKI Bayerisches Pilgerbüro 4 REICH Nantes MO Mai-Jun & Travel Service Incoming-Charter Sep-Okt GRIECHEN- Chalkidiki mit Umsteigen in Wien MO-SO Austrian Airlines Gallo Reisen LAND Kefalonia SA Austrian myholiday Idealtours Korfu teilweise via Linz SA NIKI Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Kos teilweise via Graz MO Austrian myholiday Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Kreta/Heraklion via Graz SA Austrian myholiday Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Preveza/Lefkas SA Austrian myholiday Idealtours Rhodos SO Austrian myholiday Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY GROSS- Birmingham SA Estonian Air Incoming-Charter BRITANNIEN Bristol SA Austrian myholiday Incoming-Charter Edinburgh SA NIKI Incoming-Charter Leeds-Bradford SA Austrian myholiday Incoming-Charter London LGW SA Thomson Airways Incoming-Charter, Crystal London LGW MI Thomson Airways Incoming-Charter, Crystal London LGW (Linienflug) MI easyjet London LGW (Linienflug) FR easyjet London LGW (Linienflug) SA easyjet Manchester SA FlyBe Incoming-Charter Manchester SA FlyBe Incoming-Charter, Crystal ITALIEN Bari MO Adria Airways Stoll Reisen Brindisi DI Austrian myholiday Pensionistenverband Tirol 4 Kalabrien/Lamezia Terme SO Austrian myholiday FTI, Idealtours Neapel MO Adria Airways Tiroler Seniorenbund 4, Stoll Reisen Sardinien/Cagliari SA Austrian myholiday Christophorus Sizilien/Catania SA Austrian myholiday Idealtours KROATIEN Brac SA Austrian myholiday Gruber Reisen Krk /Rijeka SA Welcome Air Idealtours POLEN Danzig/Warschau DO Austrian myholiday Raiffeisen Reisen, RD Alpbachtal 4 SPANIEN Mallorca (Linienflug) MO NIKI Alltours, FTI, Neckermann 1, TUI 2, SLR 3 Mallorca (Linienflug) MI NIKI Alltours, FTI, Neckermann 1, TUI 2, SLR 3 Mallorca (Linienflug) FR NIKI Alltours, FTI, Neckermann 1, TUI 2, SLR 3 Mallorca (Linienflug) SA NIKI Alltours, FTI, Neckermann 1, TUI 2, SLR 3 TÜRKEI Antalya SA Austrian myholiday Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Antalya via Linz SA NIKI detur Austria Antalya SO SunExpress Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY Antalya SO SunExpress Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY ZYPERN Larnaca mit Umsteigen in Wien/Frankfurt MO-SO Austrian Airlines FTI, Gallo Reisen, Neckermann 1 2 Gulet Touristik, TUI, 1-2-FLY 3 Schau ins Land Reisen 4 Sonderreisen 3

13 AIR EUROPA Zeichen stehen auf Wachstum Nach der Einführung der Verbindung Frankfurt Madrid im März dieses Jahres verbindet Air Europa nun ab 5. Mai 2014 auch München mit Madrid. Damit bietet die zweitgrößte spanische Airline ihren Passagieren erstmals auch Verbindungen nach Lateinamerika über den Hub in Madrid. Im Rahmen der ITB präsentierte die Fluglinie ihre ambitionierten Zukunftspläne. Foto: Air Europa Air Europa neu ab München und Frankfurt Die Zeichen stünden ganz klar auf Wachstum, wie der neue Chef-Berater der Airline (und ehemaliger Air Berlin-Chef in Spanien, Anm.), Alvaro Middelmann Blome, betont. Ein Statement, mit dem er sich nicht nur auf den Ausbau der sehr jungen Flotte bezieht. Diese hat gerade mal ein Durchschnittsalter von vier Jahren und umfasst derzeit 13 Airbus A , 19 Boeing und elf Embraer 195, mit denen die neuen Strecken aus Deutschland bedient werden. Ein wichtiger Schwerpunkt der Wachstumsbestrebungen der Airline liegt auch auf der Erweiterung des Flugnetzes in Richtung Karibik und Lateinamerika: So wolle man u.a. eine neue Strecke nach Puerto Rico via Miami aufbauen. Auch die Dominikanische Republik wolle Air Europa mit Puerto Plata ins Flugprogramm nehmen. Dass die Airline mit ihren Plänen am richtigen Weg ist, beweisen die Vor- ausbuchungen für die Linienflugverbindungen nach Deutschland. Diese seien bereits vor dem Start mehr als zufrieden stellend gewesen. Um die Rentabilität der Strecke zu garantieren, sei eine Mindestauslastung von 85% nötig. Bei einer Kapazität von 120 Sitzen pro Strecke könne diese jedoch, laut Blome, leicht erzielt werden. Um die angestrebte Auslastung sicherzustellen, arbeitet die Fluggesellschaft bereits eng mit den wichtigsten und größten Reiseveranstaltern zusammen. Jedoch schließe man bei der Airline nicht aus, im Laufe der Zeit selbst als Veranstalter tätig zu werden nach Ansicht von Blome eine logische Fortsetzung der Aktivität im deutschen Markt. Große Zustimmung erhält Air Europa auch von der ARGE Lateinamerika: Das Engagement der Airline in einem Segment, in dem das Angebot in den letzten Jahren deutlich reduziert wurde, ist hier mehr als gern gesehen. Auch Blome sei davon überzeugt, dass die Nachfrage nach Lateinamerika-Reisen in den kommenden Jahren stetig wachsen wird. Air Europa ist jedoch nicht nur in Richtung Lateinamerika unterwegs. Um auch den asiatischen und arabischen Markt zu erschließen, ist die Airline in diesem Frühjahr eine Kooperation mit dem Golfcarrier Etihad Airways eingegangen, der seitdem Madrid bedient. Durch die Mitgliedschaft in der globalen Fluglinien-Allianz Sky Team ergeben sich überdies weitere Möglichkeiten. Air Europa ist eine Tochter der Holding Globalia, die 1991 von Juan José Hidalgo in der Schweiz gegründet wurde. Der spanische Gastarbeiter besaß zur damaligen Zeit zwei Autos, mit denen er Migranten von Zürich nach Salamanca beförderte. Mit der Zeit wuchs das Unternehmen. Heute ist der Konzern einer der größten spanischen Reisekonzerne mit einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. EUR. Die Geschäftsfelder umfassen ca Reisebüros, Busse, eine Airport- Handling-Agentur, 30 Hotels, eine Incoming-Agentur (Travelplan) und die Fluggesellschaft Air Europa. Der Hauptsitz des Konzerns ist in Palma de Mallorca. Beschäftigt werden derzeit rund Personen in den unterschiedlichen Bereichen. Ab 5. Mai zweimal täglich UX1515 MAD MUC UX1516 MUC MAD UX 1517 MAD MUC UX1518 MUC MAD Seit 31. März zweimal täglich UX1501 MAD FRA :55 UX1504 FRA MAD :35 UX 1503 MAD FRA UX1504 FRA MAD Fluggerät: Embraer 195 (Konfiguration: zwei Klassen) Weitere Ziele ab Madrid: Spanisches Festland, Kanaren, Balearen, Buenos Aires, Havana, Cancun, Santo Donimgo, Caracas, Lima, Salvador de Bahia, New York, Santa Cruz de Bolivia, Sao Paulo, Montevideo, Kontakt: / Tel: , Flughafen Salzburg mit umfangreichem Sommerflugplan Der Flughafen Salzburg präsentiert seinen finalen Gesamtflugplan für den Sommer Viele Sonnendestinationen wie Hurghada, Sharm El Sheikh, Calvi, Korfu, Kreta, Rohdos, Zakynthos, Arrecife (Lanzarote), Fuerteventura, Las Palmas, Teneriffa, Istanbul, Antalya, Bari, Brindisi, Cagliari, Olbia, Enfidha und Ibiza sind nonstop ab Salzburg erreichbar. Darüber hinaus hält der größte Airline-Partner des Airports, die Lufthansa-Gruppe, alle Verbindungen in die Hubs Frankfurt, Wien und Köln weiter aufrecht. British Airways wird das bisherige Flug-Programm auch im Sommer weiter fliegen. Der englische Carrier easyjet wird die Berlinflüge (Berlin Schönefeld) vom Winter auch im Sommer weiter anbieten, somit hat der Flughafen eine Ganzjahresverbindung dazu gewonnen. Air Berlin und NIKI werden zahlreiche Flüge aufstocken. Im Sommer 2013 hat Turkish Airlines begonnen, Salzburg mit Istanbul zu verbinden. Im Sommer 2014 wird die neue Linienverbindung nach Istanbul von vier Flügen pro Woche auf einen täglichen Flug aufgestockt. Für Reisehungrige, die weiter weg wollen, gibt es die Möglichkeit über die von Salzburg aus angebotenen internationalen Drehscheiben Istanbul, Wien, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Palma de Mallorca, Zürich und London die ganze Welt zu erreichen

14 Foto: Rhomberg Rhomberg: Aktionspreise für Korsika Rhomberg bietet auf Korsika im Mai und Juni eine Reihe ausgewählter Frühlings-Arrangements zu günstigen Preisen. Der Veranstalter setzt dabei auf seinen Vollcharter mit NIKI, der für das Unternehmen ab den Flughäfen Wien, Salzburg und Memmingen im Einsatz ist. Vom 4. Mai bis Anfang Oktober gelangen Urlauber so an jedem Sonntag in nur einer Flugstunde auf die Insel im Mittelmeer. Erstmals offeriert Rhomberg in diesem Jahr Spezialtouren für Feinschmecker, Germania: neue Ziele ab Friedrichshafen Germania hat zum Sommer 2014 drei neue Verbindungen ab Friedrichshafen in den Flugplan aufgenommen. So geht es vom 1. Mai bis 30. Oktober 2014 zweimal pro Woche (Dienstag und Donnerstag) nach Antalya in der Türkei. Der Flug startet in Friedrichshafen um 13:20 Uhr und erreicht Antalya um 17:30 Uhr. Retour geht es um 09:55 Uhr mit Landung um 12:20 Uhr in Deutschland. Ab dem 2. Mai startet der erste Flug nach Palma de Mallorca. Diese Strecke wird Golfer oder Wanderer. Auf Mountainbiker warten bereits im Mai neue geführte Radreisen. Für Bade- und Familienferien, Rundreisen im Mietwagen oder mit einer Gruppe gibt es zahlreiche Angebote. So zum Beispiel eine Woche in der Ferienwohnung mit Flug und Transfer bereits ab 398 EUR. Im Feriendorf Zum Störrischen Esel, ideal für aktive Gäste und Familien, kostet eine Woche mit Flug und erweiterter Halbpension bereits ab 698 EUR. von der Airline montags und freitags bedient. Der Start des zweistündigen Fluges erfolgt in Friedrichshafen um 19:10 Uhr. Der Rückflug ab Palma erfolgt um 16:15 Uhr. Nach Heraklion auf Kreta gelangen Urlauber ab Friedrichshafen ab dem 25. Juni 2014 immer mittwochs. Der Flug verlässt die Stadt in Baden-Württemberg um 14:15 Uhr und landet auf Kreta um 18:15 Uhr. Zurück geht es um 11:15 Uhr mit Landung um 13:15 Uhr. kurz notiert Der Münchner Flughafen verzeichnete im ersten Quartal 2014 in allen Verkehrsbereichen Zuwächse. Von Jänner bis März 2014 erhöhte sich das Fluggastaufkommen leicht auf rund 8,5 Mio. Passagiere. Über Starts (+0,4%) und Landungen führten die Luftverkehrsgesellschaften in den ersten drei Monaten am Münchner Airport durch. Das Passagieraufkommen legte im Interkontinentalverkehr mit 1,4 Mio. Fluggästen um knapp 2% zu, der Kontinentalverkehr blieb mit rund 5 Mio. Passagieren nahezu auf Vorjahresniveau. Qatar Airways verbindet seit März 2014 Sharjah mit drei deutschen Flughäfen. Viermal in der Woche geht es ab München und Berlin bzw. täglich von Frankfurtmit Zwischenstopp in Doha zum Sharjah International Airport. Qatar Airways setzt auf der neuen Strecke in die Golfregion einen Airbus A320 ein. Air China bietet ab dem 6. Juni 2014 eine Direktverbindung auf der Strecke Shanghai-München an. Der Flug CA827/8 wird viermal wöchentlich jeweils am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag angeboten. Auf der neuen Linie wird ein Großraumflugzeug vom Typ A eingesetzt. Inter Sky nimmt vorerst den geplanten Flugbetrieb von Friedrichshafen nach Wien nicht auf. Wegen der starken Konkurrenz gleich mehrerer Airlines von Zürich aus blieben die Vorverkaufszahlen hinter den Erwartungen. Ab Mai war geplant, dass Inter Sky die Wien-Strecke von Friedrichshafen aus mit einem Nachmittagsflug bedient. Doch seit Bekanntgabe dieser zusätzlichen Destination haben sich die Vorkaufszahlen dorthin nicht wie gewünscht entwickelt. Vor allem die starke Konkurrenz vom Flughafen Zürich aus ist dafür verantwortlich. DIE BADESAISON BEGINNT MIT IDEALTOURS DIE ERSTEN SOMMERTAGE AM MEER Bäderbusse starten ab Mitte Mai! Die frühsommerlichen Feiertage im Mai und Juni eignen sich besonders dazu, einige Tage an die Adria zu reisen und das italienische Flair sowie die lebendige kroatische Kultur zu genießen. Unabhängig davon, ob es ein verlängertes Wochenende mit Freunden in Jesolo sein soll, die Familie zum Saisonauftakt an die Mittlere Adria reisen und die ersten Sandburgen mit den Kindern bauen möchte oder ein Pärchen sich einfach nur ein wenig Zeit zu Zweit im sonnigen Süden gönnen möchte im Badespaß 2014 ist garantiert für jeden das Passende dabei! Idealtours bietet ab Mitte Mai wieder jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag Pendelbusse an die Adria und somit startet der Urlaub bereits ab der ersten Minute! Speziell für Sie haben wir einige besondere Angebote und Highlights zusammengestellt: Hotel Pical*** (Istrien Porec) Termin: inkl. Komfortbus, 7x HP statt ab 335,- ab 268,- p.p. im DZ Hotel Brioni Mare**** (Obere Adria Jesolo) exklusiv zu Fronleichnam buchbar Termin: inkl. Komfortbus, 3x HP 269,- p. P. im DZ Villa dei Fiori ***(*) (Mittlere Adria Viserbella di Rimini) Termin: Nächte bleiben, 6 Nächte zahlen! inkl. Komfortbus, 7x HP statt 390,- nur 347,- Die bewährten Urlaubsziele an den schönsten Stränden der Adria in Italien und Kroatien garantieren entspannte Urlaubstage - ideal für Kurzurlaub mit Freunden oder Strandurlaub mit der Familie. Idealtours- gönn dir was! Informationen zum Idealtours Badespaß unter barbara.haid@idealtours.at oder telefonisch unter Advertorial

15 Foto: Prima Reisen Prima Reisen: den Norden entdecken Sabtours setzt auf Deutschlandreisen Sabtours bietet in seinem neuen sab-reisen Katalog Seiten mit Reiseideen für Deutschland an. Die Palette reicht von weltbekannten Kulturdenkmälern wie dem Schloss Neuschwanstein in Bayern bis hin zu den verträumten Fischerdörfern rund um Kap Arkona an der Ostsee. Deutschland ist aber auch ein kleines Paradies für Freunde der Eisenbahn: Eine Fahrt mit der Dampflok auf den Brocken, den Hexenberg im Harz, findet sich ebenso im Angebot wie die schwäbische Öchsle-Bahn, die als Nostalgiezug durch Schwaben dampft. Ein Highlight des Programms von Sabtours führt in den Hohen Norden: Auf den Spuren der Hansestädte erleben Urlauber vom 12. bis 19. September 2014 den gesamten Küstenabschnitt von Bremen und Hamburg bis Rostock und ins polnische Stettin. Der Veranstalter bietet auf alle Katalogreisen Mitbucherprovisionen. Die Kataloge können bei Katalogservice Schöngrundner bestellt werden. Christophorus: Sardinien ganz klassisch Neu bei Prima Reisen: Direktflüge ex MUC Mit Prima Reisen geht es in diesem Sommer in den Hohen Norden. Der Veranstalter bietet ab München Direktflüge nach Bodø im Norden Norwegens. Zwei einwöchige Rundreisen stehen hier zur Auswahl: Vesterålen & Lofoten und Nordkap & Lofoten. Die erste Reise führt u.a. von Bodø in Richtung Norden über Skarberget, Harstad und die blaue Stadt Sortland nach Stokmarknes auf den Vesterålen. In Stokmarknes steht unter anderem eine mehrstündige Fahrt durch den Trollfjord mit einem Schiff der Hurtigruten am Programm. Während der zweiten Rundreise Nordkap & Lofoten erleben Teilnehmer u.a. den schwedischen Abisko Nationalpark, eine Inselrundfahrt auf den Vesterålen, eine Fahrt entlang des König Olavs Wegs durch kleine romantische Fischerdörfer, Tromsø, die größte Stadt im Norden Norwegens und Tor zum Nordpol und natürlich einen Besuch des 302m hohen Nordkapplateaus mit Blick auf das Eismeer. Beide Reisen sind inklusive Flug ab/bis München, Unterbringung in 3- und 4-Sterne Hotels mit Halbpension ab EUR buchbar. Zusätzlich zu seinem Angebot im Inselreich der Lofoten hat Prima Reisen das Thema Seereise mit den Hurtigruten weiter ausgebaut. Die siebentägige Rundreise Lofoten, Hurtigruten & Lappland beinhaltet zwei Nächte auf einer Hurtigrute und kostet inklusive Halbpension ab EUR. Highlight der Tour ist die Hurtigruten-Fahrt von Harstad nach Kirkenes, die durch den Solbergfjord und den Straumsfjord führt. Urlaubern, die die Insel Sardinien in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt kennen lernen möchten, bietet Christophorus vom 31. Mai bis 7. Juni 2014 eine einwöchige Rundreise. Die Tour führt von der Hauptstadt Cagliari u.a. über Tortoli, Olbia, die Costa Smeralda, die Piratenstadt Alghero, Bosa und Barumini zurück nach Cagliari. Teilnehmer erleben Highlights wie die Roten Felsen von Arbatax, das Gennargentu-Gebirge, die Tropfstein- Nettuno-Grotte am Capo Caccia und die phönizische Stadt Tharros mit ihren Ausgrabungen aus karthagischer und römischer Zeit. An der berühmten Costa Smeralda besuchen die Urlauber u.a. Porto Cervo und den Badeort Baja Sardinia und legen einen Stopp in einem der zahlreichen Fischrestaurants ein. Auf der Etappe zwischen Bosa und Oristano erwartet die Reisenden in einem Agriturismo- Anwesen ein typisch sardisches Mahl mit eigenem Hauswein und Spanferkel. Die Rundreise ist inklusive Flug ab Innsbruck, Salzburg und Wien, Hotelaufenthalten mit Halbpension, Transfers, einem typisch sardischen Mittagessen, der Stadtführung in Cagliari und einem Bootsausflug ab EUR im Doppelzimmer buchbar. Foto: Foto: Christophorus SARDINIEN TRAUM & WIRKLICHKEIT ab Mitte Mai jeden Samstag direkt von Wien, Salzburg, Innsbruck & München! CAGLIARI Costa del Sud Sonderangebot, *** / * Hotel Parco Torre Chia, Domus de Maria, für Aufenthalte von , 1 Wo, DZ Standard, HP ab 545,00 OLBIA Costa Smeralda Spezialangebot, **** Hotel La Bisaccia, Baja Sardinia, für Aufenthalte von , 1 Wo, DZ, HP ab 850,00 OGLIASTRA (Zielflughafen Cagliari) Familien-Tipp, *** / * Hotel Club Saraceno, Arbatax, für Aufenthalte von , 1 Wo, DZ, VP (1. Kind von 0-9 Jahre gratis im Hotel) ab 819,00 SARDINIEN RUNDREISE, , *** / * Hotels, 6 x HP, 1 x ÜF, Flug n. Cagliari, typisch sardisches Mittagessen, Rundfahrten, Stadtführung Cagliari, Bootsausflug ab 1.195,00 Angebote inkl. Flug & Transfer ab/bis Innsbruck/ Salzburg/ Wien, 1 Reiseführer je Zimmer, alle Preise p. P. im DZ INFOS & BUCHUNGEN servicecenter@christophorus.at I Foto: Gerda Eichholzer Marco Pernetta hat am 1. April 2014 die Geschäftsführung der Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft mbh übernommen. Er folgt damit auf Reinhold Falch, der nach 19- jähriger Leitung Ende März 2014 den Ruhestand angetreten hat. Pernetta wurde 1967 in Berlin geboren und hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert. Er war 14 Jahre in leitender Funktion am Flughafen Innsbruck tätig und seit 2005 Mitglied der Geschäftsleitung

16 Foto: Idealtours Idealtours schwingt den Kochlöffel»Meeresrauschen...«Idealtours lädt regelmäßig die Teams der Zentrale Brixlegg und der acht Filialen zu gemeinsamen Kochabenden. Nach den Filialen Mayrhofen und Innsbruck hat nun auch die Geschäftsführung gemeinsam mit ihren Assistentinnen und dem Marketingteam den Kochlöffel geschwungen. Das Motto des Abends: Viva Mexico! Nach einer stärkenden Sangrita ging es frisch motiviert und mit viel Humor ans Werk Foto: Flughafen München / Werner Hennies Flughafen MUC goes Mexico»...ab Salzburg in den Sommer eintauchen.«seit 3. April 2014 verbindet die Lufthansa fünfmal pro Woche den Münchner Flughafen mit Mexico-City. Umrahmt von der Crew des Eröffnungsflugs wurde am Gate im Terminal 2 mit dem traditionellen Ribbon-Cutting symbolisch der Weg für die neue Langstreckenverbindung freigegeben. v.l.: Helmut Wölfel, Leiter Commercial München der Deutschen Lufthansa, Patricia Espinosa Cantellano, mexikanische Botschafterin in Deutschland, Vincente Salas Hesselbach, Direktor des mexikanischen Fremdenverkehrsamtes, Ulrike Wolf-Prexler, Leiterin der Außenwirtschaftsabteilung im bayerischen Wirtschaftsministerium, und Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH Foto: Flughafen München Gepäckautomaten feiern Premiere Alicante Almeria Antalya Arrecife Barcelona BERLIN Bilbao Burgas Calvi DÜSSELDORF Faro FRANKFURT Fuerteventura Gran Canaria HAMBURG Heraklion Hurghada Ibiza ISTANBUL Jerez de la Frontera KÖLN Korfu Kos Lamezia Terme Las Palmas Lissabon LONDON Madrid Malaga Olbia PALMA Porto Rhodos Santiago de Compostela Sevilla Sharm el Sheikh Teneriffa Valencia Wien Zakynthos ZÜRICH Ende März 2014 begrüßte der Flughafen München den einmillionsten Fluggast an einem der 27 Gepäckautomaten der Lufthansa. Als Dankeschön erhielt Uwe Bald aus Aschheim bei München einen Gutschein für ein Lufthansa-Ticket für zwei Personen nach Bologna Salzburger Flughafen GmbH Innsbrucker Bundesstr Salzburg Austria info@salzburg-airport.at

17

18 kurz notiert Olimar bringt seine Gäste Ende Mai zum Festival Rock in Rio nach Lissabon. Das Musik-Festival ist eines der größten der Welt. Seit Entstehung 1985 war mehrfach die brasilianische Metropole Gastgeber des Konzertspektakels, bis der Event in die portugiesische Hauptstadt verlegt wurde. In diesem Jahr werden Robbie Williams (25. Mai), die Rolling Stones (29. Mai), Linkin Park (30. Mai) und Justin Timberlake (1. Juni) im Lissabonner Bela Vista Park auftreten. Im Preis ab 198 EUR pro Person sind neben dem Tagesticket auch zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im Dom Pedro Palace enthalten. Norwegian Cruise Line bietet bei Buchung einer Balkonkabine oder höheren Kategorie zwischen dem 11. und 25. April 2014 ein Bordguthaben von 100 USD pro Kabine auf Kreuzfahrten ab sieben Nächten. Das Bordguthaben kann für vielfältige Aktivitäten an Bord der Norwegian-Flotte oder für Ausflüge in den weltweiten Anlaufhäfen der Reederei genutzt werden. Jahn Reisen Austria hat das Angebot an Hotels in direkter Strandlage deutlich ausgebaut. Am breiten feinsandigen Strand von Everenseki an der Türkischen Riviera bspw. liegt das 5-Sterne-Trendy Hotel Verbena Beach. Eine Woche im Doppelzimmer mit All Inclusive-Verpflegung ist ab 865 EUR pro Person buchbar. Alltours hat sein Campingprogramm mit vier neuen Anlagen in Frankreich auf mehr als 30 in Mitteleuropa erweitert. So konnte der Veranstalter z. B. in Hyères an der Côte d Azur eine Campinganlage neu hinzu gewinnen. Camping Campéole Eurosurf liegt auf der Halbinsel Giens und verfügt über einen direkten Zugang zum Sandstrand. Alltours Gäste bekommen hier bei einem Aufenthalt von elf bis vierzehn Nächten 10% Ermäßigung, und ab 15 Nächten gibt es 15% auf den Gesamtpreis. Holland America Line startet eine neue Summer on Sale -Aktion. Ob Ostsee, Mittelmeer oder Nordkap ausgewählte Sommerkreuzfahrten innerhalb Europas sind bei einer Buchung bis zum 15. Juni 2014 schon ab 599 EUR pro Person in einer Innenkabine inklusive Getränkekarte im Wert von 50 USD buchbar. Kinder bis 17 Jahre reisen zudem für einen Festpreis von 1 EUR in der Kabine mit. Besonderes Highlight: Holland America Line bleibt in bestimmten Anlaufhäfen über Nacht vor Anker. Thomas Cook startet Verkaufswettbewerb Thomas Cook Austria ruft Reisebüros dazu auf, möglichst viele OES Flugpauschalreisen nach Mallorca für den Sommer 2014 zu verkaufen. Als Belohnung winkt die Chance auf den Gewinn eines Kurztrips nach Mallorca für den Agent und drei Begleitpersonen. Ein Taschengeld von 500 EUR ist inklusive. Die Aktion gilt für den Buchungszeitraum vom 8. bis zum 30. April Teilnahmeberechtigt sind alle stationären Reisebüros mit eigener (und aktiver) Agenturnummer in Österreich, Italien, Slowenien und der Slowakei. Um teilzunehmen müssen Reisebüros ihre Buchungsnummer via Newsletterformular senden oder im Internet unter info.thomascookag. at/fiesta eingeben. Der Gewinn beinhaltet einen 24-stündigen Aufenthalt auf Mallorca vom 24. bis 25. Mai 2014 für vier Personen in zwei Doppelzimmern mit Abendessen im Hotel Timor an der Playa de Palma, Transfer und 500 EUR Taschengeld. Princess Cruises mit Japan-Verkaufswettbewerb Für Reisebüros, die zwischen dem 10. und 30. April 2014 Japan-Kreuzfahrten aus dem Programm von Princess Cruises an den Kunden bringen, lohnt sich der Verkauf jetzt besonders. Für jede direkte Buchung einer Reise an Bord der Diamond Princess im Jahr 2014 ab/bis Yokohama Gruber Reisen in PowerSearch 2 buchbar FTI setzt weiterhin auf die Türkei erhalten Agents eine kostenlose Außenkabine für sich und eine Begleitperson für eine Japan- Kreuzfahrt (neun Nächte) an einem von drei ausgewählten Terminen im Juli und August dieses Jahres. Weitere Details im Agentenbereich auf Ab dem 15. April 2014 ist Gruber Reisen mit der gesamten Produktpalette auch in PowerSearch 2 vertreten. Der Kroatienspezialist deckt mit 214 Hotel- und Appartementanlagen die gesamte kroatische Küste, und Teile von Slowenien und Montenegro ab. Highlight des Kroatien-Programms ist das eigene Bretanide Sport & Wellness Resort auf der Insel Brač. Die Insel ist mit den Direktflügen von Mai bis Oktober jeden Samstag ab Graz, Wien, Linz und Innsbruck erreichbar. Darüber hinaus bietet Gruber Reisen ein ausgebautes Programm mit 106 Anlagen an der Oberen Adria in Italien. Weiters sind auch die Hotels auf Mauritius, den Seychellen und Reunion (nur Hotel) sowie die Weihnachtsflüge nach Mauritius aus dem Fernreisenprogramm buchbar. Die große Produktpalette wird durch den neuen Wellnesskatalog sowie die Städteflüge-Pauschalen aus dem Länder & Städte-Katalog abgerundet. Foto: istockphoto.com GetYourGuide bietet bis zum Frühsommer zahlreiche Stopover-Specials für Dubai. Auf einer abendlichen Jeep-Safari mit Kamelritt und Barbecue-Buffet in einem Beduinen-Lager können die Dünen in der nahe gelegenen Wüste erkundet werden. Die Tour ist bis zum 23. Juli 2014 preisermäßigt ab 32 EUR pro Person buchbar: ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Folder Kombitickets Sommerträume. Neu im Angebot sind eine ganze Reihe von Attraktionen wie zum Beispiel Fahrten mit der Mariazellerbahn. Wer die Weite und das flache Land bevorzugt und mit dem Fahrrad die Gegend erkunden möchte, kann dies mit dem ÖBB Radtramper Neusiedler See. Für Erwachsene mit der ÖBB Vorteilscard gibt es das Ticket bereits ab 16 EUR. Die FTI Group führt ihr starkes Engagement in der Türkei im Geschäftsjahr 2014/15 fort und strebt bis Jahresende mit Meeting Point Turkey eine Million betreute Gäste an. Um das Ferienangebot vor allem im Winter zu stärken, will der Türkei-Spezialist mit Investitionen im Hotelsegment besonders an der türkischen Ägäis und in Istanbul sowie mit attraktiven Zielgruppenangeboten neue Akzente für die nächste Saison setzen. Die Region ist auch Ausgangspunkt für Ausflüge zu antiken Kulturstätten, deren Besichtigung der Veranstalter im kommenden Winter erstmals im Rahmen einer Kreuzfahrt ab/bis Kusadasi mit der MS Berlin anbietet. Schon jetzt ist ein Großteil des Programms für die Wintersaison 2014/15 vor allem an der türkischen Riviera freigeschaltet

19 AIDA CRUISES Glückliche Mitarbeiter bedeuten glückliche Kunden! Foto: Verena Kosnar Wie Sie bereits in der tip-ausgabe 1112 vom 7. April lesen konnten, hatte ich das Vergnügen, einen Tag lang zu Besuch in der AIDA Cruises-Zentrale in Rostock zu sein. Neben zahlreichen anderen Abteilungen stand auch eine ausführliche Stipvisite im AIDA Kundencenter am Programm. Hier wurde ich von Miro Germanotta empfangen. Der gebürtige Sizilianer ist seit den Anfängen von AIDA Cruises mit an Bord, und war zuerst im Verkauf tätig, bevor er das Kundencenter komplett neu aufbaute und es nun leitet. Vom Begriff Call Center will er Abstand nehmen, da dieser, wie er nicht zu Unrecht findet, einen negativen Touch hat. AIDA-Österreich-Chef Reinhard B. Pelikan und Miro Germanotta, Leiter des Kundencenters in der AIDA Cruises-Zentrale in Rostock tip: Wie viele Mitarbeiter zählt das Kundencenter? Miro Germanotta: Wir beschäftigen hier 300 Kollegen, die unsere Kunden von ihrer Buchung weg bis hin zu ihrer Heimreise und auch darüber hinaus betreuen -und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Wir unterscheiden im Prinzip zwei Vertriebswege: Mitarbeiter, die sich um unsere Reisebüropartner kümmern und solche, die direkt mit unseren Gästen in Kontakt stehen. Die Kommunikation läuft dabei über drei Kanäle: per Telefon, per Mail und per Chat. Unser Fokus liegt ganz klar auf der individuellen Beratung. Ein Job, der viel Wissen voraussetzt. Wie sieht die Ausbildung der Mitarbeiter aus? Germanotta: Zuerst werden sie vier bis maximal sechs Wochen intensiv geschult. Die Trainings beinhalten Produktkenntnisse ebenso wie die Schulung der Reservierungssysteme. Zudem bekommt jeder Mitarbeiter von Anfang an ein Mentoring, das heißt, er hat für die erste Zeit während der Arbeit einen erfahrenen Kollegen an seiner Seite. Auch nach der ersten Lernphase werden unsere Mitarbeiter permanent geschult, jeder Supervisor (Anm.: die Mitarbeiter sind in Gruppen zu je 15 Personen, denen jeweils ein Supervisor vorsteht, eingeteilt) hat die Aufgabe, seine Kollegen zu coachen. Insgesamt arbeiten bei uns vier Trainer, die ausschließlich für Coachings und Personalentwicklung zuständig sind. Wie viele Anfragen bzw. Buchungen pro Tag verzeichnet das Kundencenter? Germanotta: Wir bearbeiten pro Tag ca Anrufe und Mails. Unsere Mitarbeiter sind in Schichten zu je 160 Personen eingeteilt. Über Monitore können wir jederzeit beobachten wie lange die Wartezeit unserer Kunden am Telefon beträgt bzw. wer wie viele Anfragen während der Arbeitszeit bewältigt. Dies ist aber nicht zur Überwachung unserer Mitarbeiter gedacht, sondern um etwaigen Engpässen vorzubeugen. Ist es schwierig, gutes Personal für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden? Germanotta: Wir hatten bis 2013 immer wieder Probleme mit Bewerbungen, da Rostock ja nicht ein so großes Einzugsgebiet wie andere Städte in Deutschland hat. Not macht erfinderisch und wir haben probiert, Bewerbungen mittels eines Videos über unser Unternehmen zu lukrieren. Seitdem haben wir kein Problem mehr, qualitativ und quantitativ gute Bewerbungen zu bekommen. Wo sehen Sie die größten Herausforderungen bezüglich Mitarbeiter? Germanotta: Wie halte ich meine Mitarbeiter fit? Ich will, dass sie glücklich und zufrieden ins Büro kommen und ihre Arbeit gerne machen. Glückliche Mitarbeiter bedeuten zufriedene Partner bzw. glückliche Gäste an Bord. Das geht Hand in Hand. Bei uns wird Team-Spirit gelebt, die soziale Komponente im Job ist mir extrem wichtig. Wir bekommen auch immer wieder Lob für unsere Kompetenz und Freundlichkeit von unseren Reisebüropartnern. Nicht zuletzt investieren wir ja auch viel Geld in die Ausbildung unserer Leute und wollen die Fluktuation so gering als möglich halten. Unser Ziel lautet, als Arbeitgeber so attraktiv wie möglich zu sein. Welche Maßnahmen setzen Sie, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein? Germanotta: Auf der Gehaltsseite bieten wir ein Fixum sowie leistungsbezogene Incentives, mit denen der Mitarbeiter um bis zu 10% monatlich dazuverdienen kann. Zudem stellen wir gratis Obst, Kaffee, Milch und Wasser zur Verfügung. Natürlich machen wir auch immer wieder Teambuildings - alle zwei bis drei Monate treffen wir uns auch zum Abendessen. Manchmal machen Ereignisse wie Streiks oder Vulkanausbrüche einen Strich durch den reibungslosen Ablauf einer Kreuzfahrt. Wie geht das Kundencenter damit um? AIDAprima kommt später AIDA Cruises muss ein halbes Jahr länger auf die Ablieferung des Neubaus AIDAprima warten. Die von der Reederei mit dem Bau beauftragte Mitsubishi-Werft in Japan kann den Termin nicht einhalten. Auch wenn wir dies bedauern, ist eine Verzögerung, insbesondere beim Bau von Prototypen, nichts Ungewöhnliches. Unser Anspruch ist es, ein Schiff zu bauen, das mit seinen Produktinnovationen, einer Top Qualität und noch mehr Serviceangeboten unsere Gäste begeistern wird, so Hansjörg Kunze, Vice President Communication & Sustainability bei AIDA. Die ursprünglich vom 20. März bis 16. Juni 2015 geplante Jungfernfahrt wird nun in zwei Germanotta: Wir beschäftigen eine eigene Abteilung mit acht Mitarbeitern, die in Notsituationen rund um die Uhr zur Verfügung stehen und auf Streiks etc. sofort reagieren. Wie zuletzt etwa, wo am Frankfurter Flughafen gestreikt wurde und 450 Passagiere von uns gestrandet sind. Da muss alles sehr schnell gehen. Zuerst werden alle Kunden per SMS informiert, dann nachtelefoniert, ob jeder die Nachricht bekommen hat. Parallel werden neue Flugkontingente gesichert, Hotels etc. organisiert. Zur Unterstützung in solchen Situationen haben wir auch noch ein Care-Team von insgesamt 100 Kollegen, die vor Ort die Kunden über die weitere Vorgehensweise informieren. Das Gespräch führteverena Kosnar Teilstrecken angeboten. Die erste Etappe führt vom 1. Oktober bis 20. November 2015 in 50 Tagen von Japan nach Dubai. Von dort geht es vom 18. März bis 25. April 2016 in 38 Tagen nach Hamburg. Gäste der Jungfernfahrt können sich für eine der beiden Teilreisen oder beide entscheiden. Sie erhalten einen kostenlosen Direktflug von/nach Dubai (in der Economy Class) sowie eine Kompensation. Allen Gästen, die bereits eine andere Reise mit AIDAprima gebucht haben, bietet AIDA die Möglichkeit, kostenfrei auf die neuen Reisetermine umzubuchen. Bei Umbuchung auf ein alternatives Reiseangebot von AIDA erhalten Gäste 25% Ermäßigung. 11

20 COMPAGNIE DU PONANT Wachstum in allen Märkten Die Französische Reederei Compagnie du Ponant bekommt im nächsten Jahr wieder einen Neuzugang: die Le Lyréal. Damit wächst die kleine Reederei auf fünf Schiffe und steigt damit zu einem wichtigen Player im umkämpften und stark wachsenden Segment der Luxusreedereien auf. Stefanie Vollmuth, Sales & Marketing Manager Österreich und Deutschland, sprach mit tip über das vergangene Jahr, die Bedeutung des österreichischen Marktes für die Reederei, das neue Schiff und die neuen Zielgebiete. Stefanie Vollmuth, Sales & Marketing Manager Österreich und Deutschland tip: Können Sie schon eine Bilanz über 2013 ziehen? Stefanie Vollmuth: Die Bilanz für 2013 ist für Compagnie du Ponant sehr positiv mit einem Wachstum auf allen Märkten, auch im deutschsprachigen Markt. Besonderes Ereignis 2013: Die Ankunft des Flaggschiffs Le Soleal, die zu neuen Fahrtgebieten aufgebrochen ist. Wie ist der Österreichische Markt gelaufen? Und welche Pläne gibt es für Österreich? Vollmuth: Der österreichische Markt ist sehr wichtig für uns. Wir freuen uns über steigende Nachfrage, gerade im Expeditionsbereich. Weiterhin setzen wir auf starke Partnerschaften mit Gulliver s Lifestyle Reisen, Caravelle Seereisen Center und Ruefa mit Seetour Austria. Können Sie uns vielleicht etwas zu Ihren wichtigsten bzw. neuen Märkten sagen? Bisher war ja immer der Anteil an Franzosen sehr hoch, hat sich daran etwas geändert? Vollmuth: Der Anteil internationaler Passagiere an Bord unserer Yachten steigt stetig. Heute kommen bereits 50% unserer Gäste aus nichtfranzösischsprachigen Ländern. Neben Vertretungen in Hamburg, Miami, Shanghai und Hongkong ist 2014 mit Sydney das fünfte, ausländische Vertriebsbüro hinzugekommen. Im Juni 2013 wurde ein neues Schiff, die Le Soléal, getauft. Wie wurde das neue Schiff vom Markt angenommen? Vollmuth: Schon die Taufe in Venedig war ein voller Erfolg. Viele geladene Gäste aus Vertrieb und Presse, auch aus Österreich, hatten die Gelegenheit, eine Nacht an Bord zu feiern und zum Abschluss dieses Galaabends ein Feuerwerk über der Lagune zu bestaunen. Die neuen, interessanten Fahrtgebiete der Soléal, z.b. durch die Nordwestpassage, Kamtschatka, Kurilen, Japan oder Borneo, haben sofort das Interesse bestehender und neuer Kunden geweckt - so können wir auf eine sehr erfolgreiche Jungfernsaison zurückblicken. Schon im nächsten Jahr bekommen Sie Ihr neues Schiff, die Le Lyrial können Sie uns vielleicht schon verraten, in welchem Fahrtgebiet sie eingesetzt werden soll? Vollmuth: Die Le Lyrial wird im östlichen Mittelmeer verkehren und unsere sehr beliebte Strecke entlang der Adriaküste bis zur Bucht von Kotor ab/bis Venedig bestreiten. Ein Highlight ist auch die Route von Venedig nach Athen durch den Kanal von Korinth, am 28.Juni 2015 und am 22.September Wie wichtig sind für Sie die Expeditionskreuzfahrten? Ist das aus Sicht der Reederei ein Produkt, das ausgebaut werden wird? Vollmuth: Die Expeditionskreuzfahrten sind sicherlich unser Steckenpferd. Vor allem im internationalen Bereich liegt hier die Erfolgschance von Compagnie du Ponant wird der Anteil der Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter weiter steigen. Ebenfalls wird es auch wieder viele Abfahrten mit deutschen Lektoren geben. Wird es grundsätzlich neue Destinationen geben? Vollmuth: Natürlich. Im kommenden Winter haben wir erstmals Kreuzfahrten in Australien und Neuseeland im Sortiment. Im Sommer 2015 kommt als neues Fahrtgebiet Alaska hinzu, unter anderem auch eine Expeditionsreise von Seward ins russische Pewek über die Aleuten durch die Beringstraße zur Wrangelinsel mit Abfahrt am 6.August Alle Sommerreisen 2015 werden ab 15. April 2014 buchbar sein. Die Konkurrenz in Ihrem Segment der Luxuskreuzfahrten ist in den letzten Jahren größer geworden. Hat sich an der Preisgestaltung bei Ponant etwas geändert? Vollmuth: Nein, wir arbeiten nach wie vor mit aktuellen Bonuspreisen, die sich mit steigender Auslastung erhöhen. Das heißt: Wer früh bucht, bekommt bessere Raten. Compagnie du Ponant hat im Vorjahr ein Online Buchungstool gestartet, wie gut wurde es angenommen? Vollmuth: Das Interesse der Vertriebspartner ist groß. Es können schnell und unkompliziert Vakanzabfragen getätigt werden. Dies wird durch das Buchungstool ermöglicht. Wenn man eine intensivere Beratung wünscht, kann man natürlich nach wie vor bei unserer Reservierung in Hamburg anrufen. Was ist das Besondere auf Ihren Schiffen? Wodurch hebt sich Ihr Produkt hervor? Vollmuth: Die kleine Größe unserer Yachten (Anmerkung: maximal 132 Kabinen) und die außergewöhnlichen Reiseverläufe sind unsere Stärken. Auch die legere Atmosphäre an Bord und das moderne Design der Schiffe hebt uns ab. Gibt es Ihrerseits etwas, das Sie den Reisebüros in Österreich mitteilen möchten? Vollmuth: Wenn Sie Kunden haben, die auf internationalen Schiffen reisen möchten und besondere Fahrtgebiete nachfragen oder an Expeditionen ins Eis interessiert sind, sollten Sie an Compagnie du Ponant denken. Die Fragen stellte Maria Ramsauer In der letzten Ausgabe haben wir von hinter den Kulissen bei AIDA Cruises berichtet. Dabei hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen: Das Extranet, das von Nicola Drögemöller und ihrem Team mit wichtigem Content befüllt wird, steht nicht nur den deutschen Agenten zur Verfügung - wie in einer Anmerkung fälschlicher Weise steht. Das AIDA-Extranet gibt es mit eigens auf den österreichischen Markt abgestimmten Inhalten selbstverständlich auch für die heimischen Reisebüro-Mitarbeiter. Wir entschuldigen uns für den Irrtum, und wünschen viel Spaß im AIDA-Extranet

21 Foto: Arosa A-ROSA Taufe der A-Rosa Flora Die A-Rosa Flussschiff GmbH hat am in Mainz das jüngste Mitglied ihrer Flotte auf den Namen A-Rosa Flora getauft. Die jüngste Ergänzung der A-Rosa-Flotte brach nach ihrer Taufe in Mainz zu ihrer offiziellen Jungfernfahrt unter dem Titel Moselerlebnis auf Als Taufpatin und Markenbotschafterin von A-Rosa war Yvonne Catterfeld dem Geschehen per Video zugeschaltet, um den Glück bringenden Taufspruch auszusprechen, während die beiden Tourismuskauffrauen Michelle Sager und Elin Voget die Jahrgangsbesten ihrer Abschlussklasse die Champagnerflasche am Bug des Schiffs zerschellen ließen. Unter den Gästen der exklusiven Tauf-Party befand sich auch der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, der damit die Bedeutung der Präsenz von A-Rosa für den Hafen der Stadt unterstrich rund 98 Mal werden A-Rosa-Schiffe 2004 im Jahr 2014 in Mainz Station machen. Die A-Rosa Flora ist ein Schwesterschiff der A- Rosa Silva und fasst somit in 72 Außenkabinen, sieben Junior- und vier Balkonsuiten ein Maximum von 183 Gästen, die von 50 Crewmitgliedern umsorgt werden. Zwei der Außenkabinen sind als Familienkabinen gestaltet, um verstärkt zu den bestehenden Zielgruppen auch Familien mit schulpflichtigen Kindern anzusprechen. Durch seine spezielle Bauart mit 2,5 Decks ist das 135m lange und 11,4m breite Schiff optimal an die Bedingungen des Rhein-Main-Donaukanals angepasst und kann sowohl auf dem Rhein als auch auf der Donau eingesetzt werden. ticker Celebrity Cruises: Die Reederei hat ihr Europa- Kreuzfahrtenprogramm für 2015 veröffentlicht, in dem fünf Schiffe 94 Destinationen in 28 Ländern mit teils neuen Routen und Häfen anlaufen. Mehr als 65 Übernachtaufenthalte in den Häfen ermöglichen es den Gästen, die Ziele ausgiebig zu erkunden. Unter anderem wird das neueste und luxuriöseste Schiff der Flotte, die Celebrity Reflection, im Sommer und Herbst in Europa unterwegs sein. MSC Kreuzfahrten: Im März unterzeichnete MSC Kreuzfahrten einen Vorvertrag mit STX France für den Bau zweier neuer Kreuzfahrtschiffe mit der Option auf zwei weitere. Die beiden Neubauten werden 2017 und 2019 ausgeliefert und werden bis zu Passagiere und Crew-Mitglieder fassen. Unter den neuen Einrichtungen der Schiffe wird es speziell gestaltete Familienkabinen und einen größeren MSC Yacht Club geben. Star Clippers: An Bord des Großseglers Star Flyer wird bei Kreuzfahrten ab Mallorca erstmals ein Kind in der Kabine der Eltern kostenfrei mitreisen. Zwei Kinder können zu einem niedrigen Festpreis in einer separaten Kabine eingebucht werden. Die Pauschale umfasst dabei lediglich die Hafengebühren. Der Viermaster legt ab dem erstmals zu Kreuzfahrten ab Palma ab und nimmt Kurs auf Formentera, Ibiza, Valencia und das Naturparadies Sant Carles de La Rapita in der Region Tarragona. Silhouette Cruises: Um die Naturparadiese der Seychellen in ihrer Ursprünglichkeit zu bewahren, hat Silhouette Cruises das Thema Umweltschutz aktiv aufgegriffen. So wird auf den Seglern statt eines kontinentalen Frühstücks nun landestypische Verpflegung serviert, die vor Ort angebaut und frisch geerntet wird. Außerdem wird pro Gast eine Umweltabgabe in Höhe von 135 EUR an die jeweiligen örtlichen Organisationen weitergeleitet. Endlich unendlich wohlfühlen Kreuzfahrten mit TUI Cruises auf der Mein Schiff Flotte erleben Was zeichnet den ganz besonderen Wohlfühlmoment aus? Wann sorgen Entspannung, Genuss und Freude dafür, dass die Zeit für einen ganz kleinen Moment stillzustehen scheint? Die Antwort darauf: Es sind die kleinen Details, die aus etwas Besonderem etwas Einzigartiges machen zum Beispiel eine 16 Hängematte 14 auf der Veranda, ein einzigartiger kulina- rischer Genuss, ein erlebnisreicher oder ein traumhafter Nachmittag im SPA. Dafür, dass sich unsere Gäste bei uns an Bord der Mein Schiff Flotte einfach wohlfühlen, lassen wir uns immer wieder etwas Neues einfallen. Und mit unserem Premium Alles Inklusive- Konzept ist im Reisepreis schon viel mehr als erwartet inbegriffen. Hier gibt es jede Menge Freiräume und keine steife Kleiderordnung oder feste Essenszeiten. 3 Schiffe mit insgesamt Betten bereit. Die Mein Schiff 3 verstärkt als erster Neubau die Wohl- - Interessant für alle Reisebüros: TUI Cruises bietet Dort ist in der Sommersaison 2014 der Basishafen der Mein Schiff 3. Die An- und Abreise wird dadurch erheblich angenehmer und bequemer. Weitere Informationen IHR ANSPRECHPARTNER von TUI Cruises in Österreich: Michael Lettner Regional Sales Manager Austria Michael.Lettner@tuicruises.com 13

22 Seetour Austria: Hurtigruten kompakt Foto: Hurtigruten NORWEGEN Die schönste Seereise der Welt 12 Tage Bergen Kirkenes Bergen 11 Tage Bergen Kirkenes Trondheim 7 Tage Bergen Kirkenes 6 Tage Kirkenes Bergen EXPEDITIONS- SEEREISE Auf den Spuren der Polar forscher Island Im Land von Feuer und Eis Spitzbergen Die Welt moderner Polarforschung Im Land der Eisbären Eisbären, Inseln und Fjorde Grönland Von Gletschern und Eisbergen Arktische Entdeckungsreise Expedition Nordmeer Antarktis Auf den Spuren großer Entdecker Im Land der Pinguine Große Antarktis-Expediton Expedition Südpolarkreis Der neuen Hurtigruten Katalog 2015/16 erscheint demnächst! Jumbo Touristik GmbH Tel.: seetour@jumbo.at Der neue Katalog der Hurtigruten ist soeben erschienen Prall gefüllt mit abwechslungsreichen Reisearrangements ist der neue Hurtigruten-Hauptkatalog 2015, der ab sofort erhältlich ist: Erstmals sind die Programme für Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste und die Expeditions-Seereisen mit der MS Fram in einer Broschüre vereint. Zu den neuen Höhepunkten zählen unter anderem begleitete Gruppen- und Themenreisen TUI Cruises: neuer Wohlfühlkatalog TUI Cruises startet mit dem neuen, 159 Seiten starken Katalog Wohlfühlen bis ins Detail in die Kreuzfahrtsaison April 2015 bis April 2016, in der über 50 Routen, 166 Abfahrten mit einer Dauer von vier bis 17 Tagen und 23 neue Häfen im Programm stehen. Im Sommer 2015 sind gleich zwei Wohlfühlschiffe je Fahrtgebiet im Mittelmeer und in Nordeuropa unterwegs. Der zweite Neubau der Europa 2: Golf & Genuss An Bord die Spieltechnik verbessern und die schönsten Greens an Land bespielen können die Gäste des 5-Sterne-Plus-Schiffs Europa 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bei drei Golfreisen in europäischen Gewässern. Zwei PGA-Professionals begleiten die Touren (Lissabon-Hamburg, , Hamburg-Barcelona, und Lissabon-Funchal, ) Holland America Line: Summer on Sale ÖRV-Umfrage: ungebrochener Boom Laut einer jüngst durchgeführten Branchenkennzahlenerhebung des ÖRV-Kreuzfahrtenausschusses ist der gesamte Kreuzfahrtenmarkt in Österreich auch im Jahr 2013 wieder deutlich gewachsen. Ulli Soukup, die Vorsitzende des Ausschusses, berichtet von einer Gesamtzahl von rund Österreichern, die 2013 eine Reise auf einem Hochseekreuzfahrtschiff unternommen haben, mit Vorträgen bekannter TV-Moderatoren, darunter Wettermann Donald Bäcker und der Klimaforscher Prof. Mojib Latif, und eine zehntägige Expeditions-Seereise nach Fjordnorwegen mit der MS Fram ab / bis Bremerhaven. Preisbewusste kommen in den Genuss der neuen Hurtigruten-Preisgarantie inklusive Frühbucherermäßigung von 25%. Flotte, Mein Schiff 4, wird nach seiner Jungfernfahrt im Frühjahr 2015 gemeinsam mit der Mein Schiff 1 in Nordund Ostsee eingesetzt und im Winter die Kanaren sowie die Kapverden inklusive Dakar/Senegal befahren. Weitere Neuheiten sind die Asien-Routen der Mein Schiff 2, die Malaysia, Vietnam und Thailand ansteuern wird, sowie Kreuzfahrten der Mein Schiff 2 ins Schwarze Meer. und betreuen die Gäste bei ihrem Training an zwei topmodernen Simulatoren sowie beim Abschlag an Land. Auch Gaumenfreuden stehen zu verschiedenen Terminen speziell im Fokus: Bei Genusshandwerker-Reisen können die Passagiere in Workshops mit Gourmetexperten u. a. die Kunst des Eismachens oder der perfekten Fleischzubereitung erlernen. Holland America Line räumt bei Buchung bis auf ausgewählten Sommerkreuzfahrten attraktive Preisvorteile ein. Für Kinder gibt es bei bestimmten Abfahrten einen Festpreis von 1 EUR, wobei das Alterslimit bei einschließlich 17 Jahren liegt und bis zu zwei Kinder pro Kabine mitgenommen werden können. Für die erste und zweite Person in der Kabine werden Gratis-Getränkekarten im Wert von 50 USD ins Paket hineingepackt. Den 1 EUR-Kinderpreis gibt es beispielsweise für die 14- tägige Fahrt der MS Rotterdam ab ab / bis Rotterdam zu den Juwelen der Ostsee, die ab EUR in der Innen-, ab EUR in der Außen- und ab EUR in der Balkonkabine buchbar ist und u. a. nach Kopenhagen, Tallinn, St. Petersburg und Stockholm führt. was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 8,9% entspricht. Neben dem größten Kundensegment, dem Personenkreis 45-plus, entscheiden sich vermehrt auch Familien und jüngere Menschen für diese Urlaubsform. Unverändert liegen Mittelmeerkreuzfahrten an der Spitze, immer beliebter werden aber auch Kreuzfahrten im Norden Europas, in der Ostsee sowie zu fernen Ländern. MEMBER OF VERKEHRSBÜRO GROUP

23 SILVERSEA Russlands Fernen Osten entdecken Der Flottenneuzugang von Silversea, die Silver Discoverer, steuert ein neues spektakuläres Ziel an: den Fernen Osten Russlands. Die Route führt in das nördlich von Japan gelegene Ochotskische Meer, das wegen seiner Abgeschiedenheit und der unpassierbaren Eisschollen im Winter eines der am wenigsten erforschten und dennoch biologisch produktivsten Meere überhaupt ist. Kegelförmige, aus dem Wasser ragende Bergketten, mächtige Vulkane, Geysire und unberührte Tundra eine Expeditionsreise in die eindrucksvolle Landschaft des Fernen Ostens Russlands ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf den Kurilen-Inseln tummeln sich Seevögel, Robben und Stellersche Seelöwen, mit etwas Glück gleiten riesige Grauwale durch das glitzernde Wasser. Die weltweit größten Braunbären gehen auf der Halbinsel Kamtschatka auf Lachsfang und die Begegnung mit fremden Völkern wie der Tschuktschen, Aleuten und Korjaken gehört zu einer der vielen eindrucksvollen kulturellen Erfahrungen auf dieser Reise. Einige Expeditionsrouten führen zu den unzugänglichsten Regionen Nordamerikas, wie zur Alaska- und der Kenai-Halbinsel, oder über die Beringsee zu den Aleuten-Inseln. Auch die sibirische Küste oder die tierreichen Inseln Japans liegen auf der Route der Silversea Expeditionsschiffe. Neben der Silver Explorer und der Silver Galapagos sticht die Silver Discoverer als drittes und neuestes Expeditionsschiff von Silversea seit Ende März 2014 in See. Sie führt Gäste an die entlegensten und exotischsten Plätze der Erde. Durch die geringe Größe und den niedrigen Tiefgang wurde sie speziell dafür entwickelt, ansonsten unzugängliche Regionen zu erreichen. Trotzdem müssen Gäste an Bord nicht auf den klassischen Luxus von Silversea verzichten: Die Silver Discoverer bietet Platz für maximal 120 Gäste, verfügt über einen exklusiven Butler-Service, Meerblick in allen Suiten, eine erlesene Gourmet-Küche sowie die Begleitung durch deutschsprachige Wissenschaftler bei Landausflügen. Eine Traumreise in den Fernen Osten Russlands ist zum Beispiel die Voyage 9414: Die Expeditionsreise mit der Silver Discoverer startet am 1. September 2014 im Hafen von Otaru, Japan. Von dort bricht das Schiff zu einer 15-tägigen Abenteuer-Expeditionsreise in Richtung Russland auf. Die Silver Discoverer steuert Korsakow, Olga Bay und Petrow & Zakatnaya an, bevor sie am sechsten Tag in den Hafen von Wladiwostok einläuft. Weiter Die einzigartige Landschaft Kamtschatkas kann man mit Silversea entdecken in Richtung Japan legt die Silver Discoverer am zehnten Tag in Kumamoto an. Dort bietet sich die einmalige Gelegenheit, den Aso, einen der größten noch aktiven Vulkane der Welt, zu besichtigen. Yakushima, Motobu, sowie die Inseln Miyakojima, Iriomote-jima und Ishigaki-jima stehen am Programm, bevor das Expeditionsschiff mit einem Stop in Hualien, Tawain, am sechszehnten Tag am Zielhafen in Kellung (Taipei), Taiwan anlegt. Foto: Silversea

24 kurz notiert Oceania Cruises investiert 50 Mio. USD in die Renovierung der drei R-Klasse-Einheiten. Als erste wird sich die Insignia am im neuen Look zeigen, die in den vergangenen zwei Jahren als Columbus 2 für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unterwegs war. Nun erhalten alle Kabinen ein neues Design, die Penthousesuiten werden mit neuen Möbeln und die Owner- und Vista- Suiten auch mit neuen Badezimmern ausgestattet. Außerdem erhält die Insignia ein Künstlerloft auf Deck Elf. Miller Reisen: Eine Besonderheit bei Miller Reisen ist die Verbindung von Kreuzfahrt und individueller Rundreise deutschsprachig begleitet und weltweit. Im Programm findet sich z. B. im September 2014 die Kreuzfahrt Zum Polarlicht des Nordens mit der speziell für Polarreisen konzipierten MS Ortelius, die zu den vulkanischen Wunderwelten Islands und nach Grönland führt. Die einzigartigen Naturszenarien des Nordens können zum Preis ab EUR pro Person entdeckt werden. TERRA SCHIFFSREISEN HURTIGRUTEN Aktion! Für Reisemonate Juni, Juli und August GRATIS- Flüge ab/bis Deutschland nach Norwegen, Flüge ab/bis Österreich für Euro 190, pro Person. Angebot nur gültig auf der Strecke Bergen Kirkenes Bergen. Silversea Cruises: Ende März trat die Silver Discoverer mit einer feierlichen Taufe in Singapur als drittes Expeditionsschiff der Silversea-Flotte bei. Das Schiff wurde komplett renoviert und modernisiert und umfasst 62 komfortable Suiten mit Meerblick bzw. privatem Balkon. Das Schiff wird seine Gäste in einige der faszinierendsten und entlegensten Regionen des Pazifiks bringen, wo sie in Begleitung von Spezialisten wie Geologen oder Ornithologen die Besonderheiten ihrer Fahrwasser erkunden. TUI Cruises: Am wird die deutsche Sängerin Helene Fischer in Hamburg den ersten Neubau Mein Schiff 3 von TUI Cruises taufen, auf dem sich der Bühnenstar sogar eine eigene Suite eingerichtet hat. Derzeit erhalten das Schiff am Ausrüstungspier in Turku auf der STX Werft seinen letzten Schliff und die künftige Besatzung ein umfassendes Training, um plangemäß ab Juni das Mittelmeer und ab November kanarische Gewässer zu befahren. Neuer Katalog 2015 (inkl. Expeditionskreuzfahrten) bereits erschienen! Infos/Buchungen bei: TERRA SCHIFFSREISEN Foto: Costa Kreuzfahrten COSTA KREUZFAHRTEN Mehr als eine Kreuzfahrt Am 11. April 2014 fiel bei Costa Kreuzfahrten der Startschuss für die neue Slow Curise, ein ganz spezielles Kreuzfahrtserlebnis. Unter diesem Motto steuern mit der Costa neoriviera und der neoromantica zunächst zwei Schiffe der neuen neocollection Reiseziele an, die abseits der viel befahrenen Strecken liegen und somit für größere Schiffe unzugänglich sind. Die längeren Aufenthalte der Kreuzfahrtschiffe in den jeweiligen Häfen, oftmals über Nacht, ermöglichen den Reisenden, die einzelnen Orte noch intensiver zu erkunden. Die neue Costa Slow Cruise wird im Mittelmeer bis zum 25. Mai auf den Kreuzfahrten der Costa neoriviera mit einem großen Festival der mediterranen Küche eingeführt. An Bord des Schiffes und auch während der Landausflüge werden Seminare, Wein-Degustationen, spezielle Menüs und Exkursionen rund um die reiche Tradition der mediterranen Küche angeboten. Unter dem Motto Versteckte Schätze des Mittelmeers werden die ersten vier elftägigen Kreuzfahrten der Costa neoriviera im westlichen Mittelmeer zu einer kulinarische Reise. Die Gäste können die authentische und traditionelle Küche der Region genießen und die Orte besuchen, in denen die Speisen ihren traditionellen Ursprung haben. Die Kreuzfahrt führt von Ligurien (Savona) in die Provence (Toulon) über Katalonien (Barcelona), Sizilien (Porto Empedocle), Malta (La Valletta) an die Amalfiküste (Salerno) und zurück nach Savona. Die Passagiere können während des Festivals an diversen Seminaren, Workshops und Degustationen kostenlos teilnehmen und zum Beispiel Olivenöl, Weine oder Süßigkeiten verkosten und vergleichen. Auch in den à la carte und Buffet-Restaurants wird der mediterrane Geschmack großgeschrieben. Dabei wird stets darauf geachtet, regionale Produkte zu verwenden, die Spezialitäten aus der Region gibt es an Bord der neocollction bei Costa dem Slow Food Standard gerecht werden. Dank der längeren Aufenthalte an Land können die Gäste Weinverkostungen und Dinner in typischen einheimischen Restaurants sowie exklusive Landausflüge mit maximal 25 Teilnehmern genießen. Nach einer umfassenden Neugestaltung wird die Costa Classica unter dem neuen Namen Costa neoclassica im Dezember 2014 Teil der Costa neocollection, die dann mit drei Schiffen im Zeichen der Slow Cruise auf den Weltmeeren unterwegs sein wird. Zeitgleich mit der Ankunft der Costa neoclassica werden einige neue Destinationen auf neuen Routen eingeführt. Die erste Kreuzfahrt führt in 26 Tagen von Ägypten zu den Gewürzinseln und startet am 18. Dezember 2014 in Savona. Nach der Durchquerung des Suez-Kanals können die Gäste zu Weihnachten während des Halts im israelischen Eilat Jerusalem besuchen. Von Aqaba (Jordanien) aus ist die Besichtigung der Felsenstadt Petra möglich. Von dort geht es weiter nach Safaga, dem Tor zu den Wundern des alten Ägypten. Das Jahr 2015 beginnt mit der Weiterfahrt in den Oman, zu den Seychellen, nach Madagaskar, Réunion und Mauritius. Ab dem 8. März 2015 begeben sich die Gäste der Costa neoclassica dann auf eine 32-tägige Kreuzfahrt zurück zum Mittelmeer

25 Terra neu mit Crystal Cruises Foto: Crystal Cruises Yacht-Kreuzfahrten mit Compagnie du Ponant Gediegenes Ambiente erwartet Passagiere an Bord von Crystal Cruises jetzt neu bei Terra Reisen Terra Schiffsreisen präsentiert mit über 25 Reedereien ein umfangreiches Kreuzfahrten-Portfolio, das alle Arten von Schiffsreisen von Flusskreuzfahrten, Segelkreuzfahrten und Expeditionskreuzfahrten bis zu Hochseekreuzfahrten auf allen Weltmeeren und zahlreichen Flüssen abdeckt. Neu ins Programm aufgenommen wurde die Reederei Crystal Cruises, die mit den beiden weltweit kreuzenden Schiffen Crystal Symphony und Crystal Serenity mit 5-Sterne-Komfort auch höchsten Ansprüchen gerecht zu werden verspricht. Ein weiteres neues Highlight ist die Paul Gauguin, die speziell für ihr Einsatzgebiet Südsee gebaut wurde. NCL: Übertragung der Fußball-WM Norwegian Cruise Line ermöglicht es allen Fußballfans, den aufregendsten Sportevent des Jahres 2014 zu sehen und gleichzeitig die Vorzüge des Freestyle Cruisings zu genießen. In Kooperation mit dem Fernsehsender Sport 24 holt die US-amerikanische Reederei die FIFA-Fußball- Weltmeisterschaft Brasilien 2014 von an Bord ihrer gesamten Flotte, wo sie an verschiedenen Locations ganz entspannt und ohne ein Rennen um die besten Plätze mitzuverfolgen sein wird. Die Spiele werden live übertragen bzw. im Fall, dass sich zwei Termine überschneiden, in voller Länge hintereinander ausgestrahlt. Wer sich nicht für Fußball interessiert, findet unverändert im Spa, Fitnessstudio, den Restaurants, Bars und Lounges etc. ungestörte Ruhe und Erholung. New Orleans: wachsendes Kreuzfahrtgeschäft Royal Caribbean: Dynamic Dining An Bord der Royal Caribbean-Schiffe der neuen Quantum-Klasse wird Dynamic Dining eingeführt, womit die Gäste der Quantum of the Seas und der Anthem of the Seas 18 verschiedene Res taurant-konzepte erleben können. Statt eines zentralen Hauptrestaurants können die Gäste aus fünf bereits im Preis enthaltenen Restaurants Ponant: Sommerreisen 2015 Die Sommerkreuzfahrten 2015 der Yachten Le Lyrial, L Austral, Le Soléal, Le Boréal und Le Ponant von Ponant Yacht-Kreuzfahrten sind ab buchbar und im Internet anzusehen; im Mai soll der zugehörige Sommerkatalog 2015 veröffentlicht werden. Die Schiffsreisen führen nach Japan, Nordeuropa, auf bewährten Routen in die New Orleans zählt zu den am schnellsten wachsenden Kreuzfahrt-Häfen der USA und profiliert sich mit einer Fülle von Attraktionen als idealer Ausgangs- bzw. Endpunkt des Seereise-Abenteuers: Die Bandbreite reicht von der legendären Jazzszene über exzellente Gastronomie bis zu historischen Vierteln mit kräftigem Südstaaten-Flair. Neben den Schiffen von Carnival Cruise Lines, die ganzjährig ex New Orleans in See stechen, setzt auch Norwegian Cruise Lines auf die Nähe zur Karibik und kreuzt im kommenden Winter regelmäßig durch deren westliche Inselwelt. wählen und damit mehr Auswahl und Flexibilität als je zuvor genießen. Dank eines Reservierungssystems haben die Gäste die volle Kontrolle über ihre kulinarische Reise, deren Verlauf sie vor oder während der Kreuzfahrt individuell wählen können. Ein Highlight der Gastronomieauswahl ist das erste Restaurant von Jamie Oliver auf See. Arktis und ins Mittelmeer. Erstmals wird in diesem Jahr die L Austral nach Alaska fahren. Erneut wird die Le Soléal die legendäre Nordwestpassage durchqueren wird die Le Lyrial in Dienst gestellt, die ihre Premierensaison von Mai bis Oktober im Mittelmeer verbringen wird, bevor es für die Wintermonate in die Antarktis geht. SOMMER 2015 VON NORDEUROPA ÜBER DIE ARKTIS BIS NACH ALASKA Entdecken Sie die Vielfalt unserer neuen Routen im Sommer Auf kleinen, feinen Yachten mit 132 Kabinen und Suiten erleben Ihre Kunden eine legere und persönliche Atmosphäre in modernster Ausstattung, Zodiac-Ausfahrten, außergewöhnliche Häfen, abseits der Standard- Routen und feinste Gourmetküche. Eine einzigartige Kombination aus Abenteuer und Komfort auf höchstem Niveau. Mehr Infos auf Kontaktieren Sie uns: +49 (0) Compagnie du Ponant, 408 Avenue du Prado, Marseille, Frankreich Istockphoto/thp 73,Compagnie du Ponant/Mathieu Gesta 17

26 Bewerbungen bitte an: TraviAustria Mag. (FH) Christine Auer Dresdner Straße 81-85, 1200 Wien The CETS Company Augen auf! CETS 2nd Level Support mit Entwicklung zum Productmanagement Wir stellen täglich die Abwicklung von tausenden Reisebuchungen im In- und Ausland sicher. Wollen Sie mithelfen? Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung zum absoluten CETS-Spezialisten, setzen aber bereits fundierte Systemkenntnisse voraus. Sie haben Freude am Umgang mit Kunden und sehen sich auch gerne als interne Schnittstelle. Sie arbeiten eigenverantwortlich und genau, die Bearbeitung komplexer Materien ist für Sie eine Herausforderung und Sie bringen hohe Lernbereitschaft mit. Sie haben das Potential, die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Produkts zu übernehmen, Markt- und Mitbewerberbeobachtungen einfließen zu lassen und auch Projekte zu organisieren. Unser Team freut sich auf eine kommunikative, selbständige Persönlichkeit mit Hands-On-Mentalität. Für diese Vollzeitposition haben wir ca ,00 brutto/monat vorgesehen. Eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Nähere Informationen zu unseren Produkten lesen Sie bitte auf unserer Homepage nach. Maßgeschneidert. Ein Job, der zu Ihnen passt. Lufthansa City Center ist eine veranstalterunabhängige, international agierende Reisebürokette mit 600 inhabergeführten Reisebüros in 80 Ländern. Als Vollsortimenter bieten wir Full Service und Professionalität im Privat- und Geschäftsreisebereich. Hohe Produkt- und Servicequalität steht für uns dabei immer an erster Stelle. Durch unsere Nähe zum Kunden können wir schnell und flexibel auf seine Bedürfnisse reagieren, ihn persönlich beraten und immer das bestmögliche Preis- Leistungs-Verhältnis garantieren. Werden auch Sie ein Teil der Welt von Lufthansa City Center und kommen Sie in den Genuss von maßgeschneidertem Erfolg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Business Travel / IATA Fachkraft (w/m) Mit Ihrer Erfahrung bringen Sie unsere Geschäftsreisenden pünktlich ans Ziel und wieder nach Hause. Maximale Kosteneinsparung und eine erhöhte Reisequalität stellen für uns keinen Widerspruch dar. Perfekte Kenntnisse des Amadeus Reservierungssystems sowie profundes IATA Wissen setzen wir voraus. Sales und Key Accout Manager (w/m) Als Vertriebsprofi sind Sie für die Betreuung unserer Bestandskunden sowie für die Akquisition von Neukunden verantwortlich. Touristik / Reiseberater (w/m) Mit Ihren profunden Produkt- und Destinationskenntnissen finden Sie immer das passende Angebot für unsere anspruchsvollen Privatreisenden. Eventuelle Russischkenntnisse von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Allgemeine Anforderungsmerkmale: abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist jederzeit möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an recruiting@alda.at. Alda Reisebüro Ges.m.b.H. Lufthansa City Center 1060 Wien, Gumpendorfer Strasse

27 16 14 termin impressum tip - travel industry professional Charlotte Ludwig singt Wienerlieder PR Plus Chefin Charlotte Ludwig (56) singt Wienerlieder und produziert ihre erste CD mit dem Titel Zum Schmunzeln und Gspürn, die Mitte Mai erscheinen wird. Außerdem veranstaltet sie Wienerlied-Konzerte, bei denen sie, begleitet am Akkordeon vom Profimusiker Herbert Schöndorfer, lustige und gefühlvolle Wienerlieder zum Besten gibt. Die Mundartdichterin Anna Ludwig liest aus eigenen Werken. Die CD wird 18 Wienerlieder von A guater Tropfen, so drei Mal täglich bis Wenn der Herrgott net will enthalten. Zwei Titel hat Ludwig selbst komponiert. Die Mundartdichterin Anna Ludwig wird mit vier eigenen Gedichten auf der CD vertreten sein. Singen gehörte immer zum Leben der Wienerin, die 1993 sogar österreichische Karaokemeisterin war. Ludwig absolvierte eine Gesangsausbildung bei der Chansonsängerin Tatjana Aton, in der Stimmfabrik. Aktuell lernt sie bei Musicalstar Caroline Vasicek. Darüber hinaus nimmt sie Schauspielunterricht bei Filmschauspielerin Lena Reichmuth. Die nächsten Konzerttermine: 6. Mai 2014, 19:00 Uhr / Neulengbach (NÖ), Stadtsaal, Tullnerstraße 75 Karten: Vorverkauf 8 EUR, Abendkassa 10 EUR Reservierung: reservierung@stadt-saal.at 14. Mai 2014, 19:00 Uhr / Wien, Heuriger Das Schreiberhaus, Rathstraße Juni 2014, 19:00 Uhr / Wien, Heuriger Das Schreiberhaus, Rathstraße 54; Eintritt frei Anmeldung unter: Tel , hopf@prplus.at Daniela Trampitsch vom Quick Travel Reisebüro in Wien 21 nahm am DZT- Gewinnspiel (tip-ausgabe vom ) teil, gewann, und darf sich nun auf einen Ausflug in den Norden Deutschlands für zwei Personen freuen. Der Preis inkludiert die Flüge mit der Germania nach Bremen, nonstop von Wien, zwei Übernachtungen in Bremen, eine Übernachtung in Bremerhaven, diverse Eintritte, eine Hafenrundfahrt sowie die Zugreise zwischen Bremen und Bremerhaven. tip gratuliert der Gewinnerin und wünscht eine gute Reise. Medieninhaber: Profi Reisen Ver lags ge sell schaft m.b.h. l A-1030 Wien, Seidlgasse 22,Tel.: +43/1/ , Fax: l Gründer: Rainer Pilcik, Mag. Elo Resch-Pilcik l Chefredakteurin/Her aus geberin: Mag. Elo Resch-Pilcik (ERP) l Chef vom Dienst: Dieter Putz l Redaktion: Dr. Maria Hohenau (MH), Dieter Putz (DIPU), Kristina Tauer (KT), Verena Kosnar (VK), Mag. Maria Ramsauer (MR), Janin Nachtweh (JN), Petra Lindinger (PL), Christiane Reitshammer (CR), Martha Steszl (MS), Susanna Hagen (SH), Thomas P. Illes, Richard Röder (RÖ) l Lektorat: Christl Resch l Re dak ti ons assis tentin: Karin Raab l Geschf. Gesellschaft erin: Mag. Elo Resch-Pilcik l Cartoons: Murlasits l Layout, Grafik & Bildbearbeitung: DI (FH) Martina Fuchs l Web- Master: Franz Paul (FP) Druck & Versand: NP-Druck, NIEDERÖSTERREICHISCHES PRESSEHAUS, Druck- und Verlagsgesellschaft mbh,st. Pölten l tip erscheint wöchentlich (50x/Jahr) ausschließlich im Abonnement l Internet: l news@profireisen.at, office@profireisen.at Einzelne Texte beinhalten Informationen aus Pressemeldungen folgender Agenturen: APA, DPA, sda und AFP. Gender Hinweis: Auf das Hinzufügen der jeweiligen weiblichen Formulierungen wurde bei geschlechtspezifischen Hinweisen im Sinne der flüssigen Lesbarkeit verzichtet. Alle personalen Begriffe sind sinngemäß geschlechtsneutral, also weiblich und männlich, zu lesen. Dertour bricht das Eis Für die Gewinner der Dertour Nordische Länder Roadshow ging es 110km südlich des Polarkreises nach Lulea in Schwedisch Lappland. Am Programm standen u.a. eine Fahrt über zugefrorene Seen im Luftkissenboot, ein Rennen im Husky-Schlitten sowie eine rasante Fahrt im Schneemobil. Doch auf Eis wurde nicht nur gefahren, sondern auch darin gefischt und geschwommen, nachdem es mit dem Eisbrecher Arctic Explorer von den Teilnehmern gebrochen wurde TOC und Rhodos clubben im Palffy Thomas Cook Austria und die Insel Rhodos feierten auch heuer wieder gemeinsam mit Agents im Club Palffy im Zentrum von Wien. Coole Drinks und die Musik der DJs Juckts S. & Alphaboys sorgten für eine ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Abend Eispartie mit der Europäischen Alois Genner von der Europäischen Reiseversicherung und die teilnehmenden Mitveranstalter Klaus Holzmann (Star Clippers), Thomas Ebster (AUA-LX-LH), Christian Harrer (Jahn Reisen), Wolfgang Wehmeyer (SMS Flughafentransfer), Stefanie Selbach (bedsonline), Andreas Bauer (Flughafen München), Olcay Dursunlar (Detur) sowie Josef Brunner (Ruefa Bahn- / Fährencenter) luden zum sportlichen Beisammensein beim Curling auf dem Eis in Kitzbühel 19 Foto: Christian Jirkal, RB Flugfieber Foto: Thomas Cook Austria Foto: Europäische Reiseversicherung

WOCHENFLUGPLAN APRIL MONTAG gültig von bis

WOCHENFLUGPLAN APRIL MONTAG gültig von bis MONTAG gültig von 01.04. bis 30.04. 05:35 HG 2038 Funchal 320 am 25.04. 06:00 LH 1257 Frankfurt 735 10:35 LH 1251 Frankfurt 735 11:55 HG 3726 Palma 320 ab 18.04. 15:10 LH 1253 Frankfurt 735 15:50 HG 741P

Mehr

Sommerflugplan 2015 am Paderborn-Lippstadt Airport mit mehr Flugzielen und deutlich vergrößerter Kapazität

Sommerflugplan 2015 am Paderborn-Lippstadt Airport mit mehr Flugzielen und deutlich vergrößerter Kapazität Sommerflugplan 2015 am Paderborn-Lippstadt Airport mit mehr Flugzielen und deutlich vergrößerter Kapazität Neu! Mit Condor nach Rhodos und Hurghada - mit SunExpress nach Dalaman Mehr als 40 Sonnenziele

Mehr

CHARTERFLUGPLAN WINTERCHARTER 2010/2011

CHARTERFLUGPLAN WINTERCHARTER 2010/2011 Montag Palma HG 3726 05:35 07:30 01:55h - 320 21.02.11 11.04.11 GESTRICHEN Mittwoch Antalya OHY 324 09:45 13:25 02:40h - 320 03.11.10 15.12.10 GESTRICHEN Antalya OHY 324 09:45 13:25 02:40h - 320 23.02.11

Mehr

INTERNATIONALE FLUGZIELE Sommer 2015

INTERNATIONALE FLUGZIELE Sommer 2015 INTERNATIONALE FLUGZIELE 29.03.2015 24.10.2015 Von Mitteldeutschland direkt zu über 50 Zielen mitteldeutsche-flughaefen.de Flugziele und Leipzig/Halle Flugziele und Leipzig/Halle Hamburg Düsseldorf Köln/Bonn

Mehr

FLUGPLAN WINTER 2014/15 Abflug 26. Oktober 2014-28. März 2015

FLUGPLAN WINTER 2014/15 Abflug 26. Oktober 2014-28. März 2015 Abflug Verkehrstage Zeitraum Abflug Flug-Nr. via Reiseveranstalter Antalya (AYT) Türkei - - 3 - - - - 29.10.14-26.11.14 09:15 XQ179 nonstop ALL, DTA, ETI, FTI, GUL, ITSB, JAHN, NUR, SLR, TUI, 1-2 - - 3

Mehr

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Mehr

SOMMERFLUGPLAN 2015 Charterflugplan

SOMMERFLUGPLAN 2015 Charterflugplan Grafik: Great Circle Mapper Hinflüge Flugtage nach Destination Code Airline Flugnr. Op. Abflug Linz Ankunft Flugzeit Flugzeugtype Veranstalter Anmerkung Montag Kos KGS OS 9139 OS ab 10:35 an 13:25 02:50h

Mehr

SOMMERFLUGPLAN 2014 Charterflugplan

SOMMERFLUGPLAN 2014 Charterflugplan Grafik: Great Circle Mapper Hinflüge Flugtage nach Destination Code Airline Flugnr. Op. Abflug Linz Ankunft Flugzeit Flugzeugtype Veranstalter Anmerkung Montag Kos KGS OS 9139 VO ab 10:35 an 13:25 02:50h

Mehr

Grosse Ferien Kleine Preise

Grosse Ferien Kleine Preise Grosse Ferien Kleine Preise Andreas Restle Geschäftsführer Coop-ITS-Travel AG 23. August 2007 23. August 2007 ITS Coop Travel 2 Inhalt 1 Erfolgsfaktoren von ITS Coop Travel 2 3 4 5 6 7 8 Versprechen wurden

Mehr

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt Professor Georg Fundel Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH 29. Oktober 2010 Einzugsgebiet Flughafen Stuttgart ist 3.-größtes

Mehr

Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) stellt sich vor

Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) stellt sich vor Der Österreichische Reisebüroverband (ÖRV) stellt sich vor Corps Touristique Generalversammlung 3. Juli 2012, Wien, Hotel am Parkring Dr. Josef Peterleithner Inhalt Wer ist der ÖRV Ordentliche Mitglieder

Mehr

SEYCHELLEN. Beste Reise Spezialisten & Informationen

SEYCHELLEN. Beste Reise Spezialisten & Informationen SEYCHELLEN Beste Reise Spezialisten & Informationen Willkommen im Insel Paradies Wir planen Ihre Reise Als Spezial- Reiseveranstalter bieten wir seit 1978 besondere Reisen rund um den Globus. Sie sind

Mehr

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995 Daten und Fakten Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen Germany Gründungjahr: 1995 Airline-Designator: C9 Aufnahme des Linienflugbetriebs: 16. März 1998 Heimatflughafen:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Oslo/Fornebu, Norwegen, 14. Mai 2013 Norwegian expandiert auf dem deutschen Markt Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Norwegian Air Shuttle setzt ihre Europa-Expansion fort:

Mehr

Vorstellung der Winterprogramme 2015/16 von Neckermann Reisen und Thomas Cook

Vorstellung der Winterprogramme 2015/16 von Neckermann Reisen und Thomas Cook Vorstellung der Winterprogramme 2015/16 von Neckermann Reisen und Thomas Cook Christoph Debus Vorstandsvorsitzender Thomas Cook AG Fulda, 17. Juli 2015 Unsere Gruppenstrategie: differenzierte Produkte,

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015

Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015 Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015 gültig vom 29.03.2015 24.10.2015 nach/to ALICANTE (ALC) von/from ALICANTE (ALC) Mo. Mi. Fr. So. 06:40 09:45 FR 9057 73H Mo. Mi. Fr. So. 10:20 13:15 FR 9056 73H nach/to

Mehr

Das alltours Rundum-Sorglos-Paket!

Das alltours Rundum-Sorglos-Paket! Das alltours Rundum-Sorglos-Paket! Reiseunterlagen in Papierform Transfer und Reiseleitung im Zielgebiet 20 kg Gepäckgarantie Günstige Kinderfestpreise Jugendermäßigungen bis 25 Jahre Best Ager Vorteile

Mehr

Schleswig-Holstein Marketing Forum 2013 Deutsche Zentrale für Tourismus e.v.

Schleswig-Holstein Marketing Forum 2013 Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. Schleswig-Holstein Marketing Forum 2013 Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. www.germany.travel MOIN! Bernd Hässler Leiter Regionalmanagement Nordosteuropa Auslandsvertretung Kopenhagen der Deutschen Zentrale

Mehr

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT 16. Januar 2014 ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT Das erste Etihad Regional Flugzeug wurde in Zürich enthüllt Das erweiterte Streckennetz bietet Fluggästen mit 34 Destinationen viel mehr Auswahl

Mehr

Angebotsübersicht der Veranstaltermarken Thomas Cook und Neckermann Reisen im Sommer 2015

Angebotsübersicht der Veranstaltermarken Thomas Cook und Neckermann Reisen im Sommer 2015 Angebotsübersicht der Veranstaltermarken Thomas Cook und Neckermann Reisen im Sommer 2015 Produktangebot: 35 Kataloge, davon 17 Thomas Cook-Kataloge und 18 Neckermann Reisen-Kataloge, mit rund 30.000 Hotels.

Mehr

Pauschalreisen in den Sommerferien Beliebteste Destinationen und Reiseverhalten der CHECK24-Kunden

Pauschalreisen in den Sommerferien Beliebteste Destinationen und Reiseverhalten der CHECK24-Kunden Pauschalreisen in den Sommerferien 2015 Beliebteste Destinationen und Reiseverhalten der CHECK24-Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik TOP 10 Pauschalreiseziele und Reiseverhalten

Mehr

SPAREN SIE BIS ZU 35 %

SPAREN SIE BIS ZU 35 % LAST MINUTE JETZT BUCHEN UND MEER GENIESSEN! SIE BIS ZU 35 % DAS BESTE FÜR DEN SOMMER Entdecken Sie unsere beliebten Destinationen wie Spanien, Griechenland, Kroatien & Ägypten u.v.w. zu unschlagbar günstigen

Mehr

RM1_Werbemedien_FSG_05-2012 FLUGHAFEN STUTTGART GMBH FLUGHAFENWERBUNG MEDIA STANDORT 2012

RM1_Werbemedien_FSG_05-2012 FLUGHAFEN STUTTGART GMBH FLUGHAFENWERBUNG MEDIA STANDORT 2012 RM1_Werbemedien_FSG_05-2012 FLUGHAFEN STUTTGART GMBH FLUGHAFENWERBUNG MEDIA STANDORT 2012 Flughafen Stuttgart In einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas mit 10,7 Millionen Einwohnern in einem Umkreis

Mehr

Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub.

Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub. Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub. JT Touristik. Etablierter und inhabergeführter Reiseveranstalter aus Berlin. Spezialist für die Vereinigten Arabischen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

* p. P. KURZREISE AB MALLORCA 1. AIDAcara 3 Tage Mai und Juni 2016

* p. P. KURZREISE AB MALLORCA 1. AIDAcara 3 Tage Mai und Juni 2016 AIDAcara 3 Tage Mai und Juni 2016 KURZREISE AB MALLORCA 1 Valencia Alicante Die Karte zeigt eine optisch vereinfachte. Änderungen der e, der und der Liegezeiten vorbehalten. Anreise Palma de Tag 1 Spanien

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Über den Wolken: Mit der Verkehrsbüro Group Wien neu entdecken. Wien, am 3. September 2013

Über den Wolken: Mit der Verkehrsbüro Group Wien neu entdecken. Wien, am 3. September 2013 Über den Wolken: Mit der Verkehrsbüro Group Wien neu entdecken Wien, am 3. September 2013 Wien ist touristischer Spitzenreiter Jänner bis Juli 2013 wieder mit Nächtigungsrekord + 2,2 % Nächtigungen von

Mehr

Schedules may be changed, particularly on holidays. Updated information can be obtained from the airline or from the travel agency.

Schedules may be changed, particularly on holidays. Updated information can be obtained from the airline or from the travel agency. SOMMERFLUGPLAN 2016 / GUIDE HORAIRES ETE / TIMETABLE SUMMER Änderungen und Abweichungen vorbehalten, insbesondere an Feiertagen und Ferienzeiten. Aktuelle Informationen erhalten Sie von der Fluggesellschaft

Mehr

SOMMERSONNENFLUGPLAN 2012 FLUGHAFEN LINZ

SOMMERSONNENFLUGPLAN 2012 FLUGHAFEN LINZ SOMMERSONNENFLUGPLAN 2012 FLUGHAFEN LINZ ABFLUG SOMMER 2012 ANTALYA ------7 Sun Express XQ 5673 01:15 05:00 02:45h --- B73H 24.06.12 08.07.12 TUI Maturareisen ------7 Sun Express XQ 5635 02:25 06:10 02:45h

Mehr

Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub.

Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub. Mit JT Touristik genießen Sie vom ersten bis zum letzten Moment einen entspannten Urlaub. JT Touristik. Etablierter und inhabergeführter Reiseveranstalter. Spezialist für die Vereinigten Arabischen Emirate.

Mehr

ÖRV Generalversammlung Zell am See

ÖRV Generalversammlung Zell am See ÖRV Generalversammlung Zell am See 24.4.2008 KR Annemarie Richard ÖRV-Themen / Schwerpunkte im Rückblick Reise und Buchungs-Verhalten Österreich Zur Lage der österreichischen Reisebüros ÖRV Betriebsvergleich

Mehr

Radio Research Day. Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia. Palais Niederösterreich, 19. Juni

Radio Research Day. Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia. Palais Niederösterreich, 19. Juni Radio Research Day Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia Palais Niederösterreich, 19. Juni 2012 1 PLANEN SIE IN DEN NÄCHSTEN 12 MONATEN EINE FLUGREISE? 2 63% PLANEN EINE FLUGREISE

Mehr

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016 Hannover Airport: Ferienbeginn in Niedersachsen. Informationen und Tipps vom Urlaubsflughafen Hannover Airport. Last Minute buchen lohnt sich! Niedersachsen ist ganz vorne mit dabei: Der frühe Ferienstart

Mehr

Linienflugplan Winter 2015/16-25.10.- 26.03.2016

Linienflugplan Winter 2015/16-25.10.- 26.03.2016 FLUGHAFEN INNSBRUCK www.innsbruck-airport.com Linienflugplan Winter 2015/16-25.10.- 26.03.2016 Gültigkeit Gültigkeit Tag ab an Flug-Nr. von bis Tag ab an Flug-Nr. von bis Innsbruck - Amsterdam (Transavia/KLM)

Mehr

REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR. Bozen, 20.10.2015

REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR. Bozen, 20.10.2015 REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR Bozen, 20.10.2015 1 Mobilität bildet die Basis unseres Lebens und Wirtschaftens. Kaum etwas prägt das Leben in der globalisierten

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2016/17 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2016/17 - PREVIEW

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2016/17 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2016/17 - PREVIEW nach / to Salzburg Stand / Status 22.08.2016 Stadt IATA Land Flugtag Ankunft Flugnummer Type Bemerkungen Gültigkeit Destination Code Country Frequency Arrival Flight Number Type Remarks Validity Amsterdam

Mehr

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt Professor Georg Fundel Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH 29. Oktober 2010 Einzugsgebiet Flughafen Stuttgart ist 3.-größtes

Mehr

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura TUI BLUE Palm Garden Türkei Türkische Riviera Kizilagac Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 21.04.2017 ab Hannover 1 Woche pro Person ab 424 AYT51080, DZX1 A02 TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Kanaren Fuerteventura

Mehr

Thomas Cook Reisen Spanien & Portugal Sommer 2010

Thomas Cook Reisen Spanien & Portugal Sommer 2010 Thomas Cook Reisen Spanien & Portugal Sommer 2010 Cala Mondragó/Mallorca IBEROSTAR Club Hotel Cala Barca 1 Woche im Doppelzimmer/HP, Flug mit Condor inklusive Sitzplatzreservierung und Premium Menü, Zug

Mehr

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2015/16 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2015/16 - PREVIEW

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2015/16 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2015/16 - PREVIEW von / from Salzburg Stand / Status 22.07.2015 Stadt IATA Land Flugtag Abflug Flugnummer Type Bemerkungen Gültigkeit Destination Code Country Frequency Departure Flight Number Type Remarks Validity Amsterdam

Mehr

WELLNESS-KURZURLAUB VOM FEINSTEN!

WELLNESS-KURZURLAUB VOM FEINSTEN! WELLNESS-KURZURLAUB VOM FEINSTEN! DEUTSCHLAND, HESSEN, FULDA-KÜNZELL BÄDER PARK HOTEL & SIEBEN WELTEN SPA RESORT r 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück, inkl. Eintritt ins Sieben Welten Therme &

Mehr

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines. Entdecken Sie mit uns das facettenreiche Israel und erleben Sie Gastfreundlichkeit

Mehr

Snapshots Asiatische Märkte. Österreich Werbung SU/Tourismusforschung

Snapshots Asiatische Märkte. Österreich Werbung SU/Tourismusforschung Österreich Werbung SU/Tourismusforschung mafo@austria.info Inhalt Einleitung... 3 1. Snapshot Japan... 5 2. Snapshot China... 6 3. Snapshot Südkorea... 7 4. Snapshot Taiwan... 8 5. Snapshot Indien... 9

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN AUF EINEN BLICK

ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN AUF EINEN BLICK ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN AUF EINEN BLICK 1. Woche (19.09.-23.09.2016) 1. Was ist Signature Finest Selection? Die neue Luxuskatalogmarke von Thomas Cook 2. Wann erreichen unsere Kunden unser Signature

Mehr

Mallorca bleibt Nummer 1 bei Pauschalreisen

Mallorca bleibt Nummer 1 bei Pauschalreisen Presseinformation Mallorca bleibt Nummer 1 bei Pauschalreisen Beliebteste Reiseziele der Deutschen trotz Wirtschaftskrise kaum verändert Hamburg, 15. September 2009. Die Wirtschaftskrise scheint kaum Einfluss

Mehr

Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2012

Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2012 1. März 2013 Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2012 Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Städtische Verkehrsdirektorin Yvonne Coulin Tourismusentwicklung 2 Positive Fremdenverkehrsentwicklung

Mehr

Potentialschätzung Skifahrer in Europa. Key Facts. März 2010

Potentialschätzung Skifahrer in Europa. Key Facts. März 2010 Potentialschätzung Skifahrer in Europa Key Facts März 2010 MANOVA GmbH Trautsongasse 8 1080 Wien Austria T +43 1 710 75 35-0 F - 20 office@manova.at www.manova.at UID ATU51814504 FN 207470d (Handelsgericht

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

GROSSER SPASS FÜR KLEINES GELD!

GROSSER SPASS FÜR KLEINES GELD! GROSSER SPASS FÜR KLEINES GELD! Stand: 23.3.2011 MALLORCA S ILLOT 31.5.2011 ab Wien 31.5.2011 ab Graz 29.5.2011 ab Salzburg Hotel Playa Blanca nn /Halbpension AIZ pp/wo 77,- 1 Kind 2-14 J. 229,- pro Person

Mehr

Herzlich Willkommen! Kooperationen: Warum gemeinsam im Ausland aktiv? Petra Sievers 9 Städte+1 in Niedersachsen

Herzlich Willkommen! Kooperationen: Warum gemeinsam im Ausland aktiv? Petra Sievers 9 Städte+1 in Niedersachsen www.9cities.de Herzlich Willkommen! Kooperationen: Warum gemeinsam im Ausland aktiv? Petra Sievers 9 Städte+1 in Niedersachsen Gliederung 1. Historie, Daten & Fakten 2. Marketingaktivitäten 3. Warum gemeinsam

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 2. November 2009, 13:30 Uhr Pressestatement des Bayerischen Staatsministers

Mehr

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Foto: sxc.hu BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Präsidialabteilung Referat für Statistik Hauptplatz 1 8011 Graz Tel.: +43 316 872-2342 statistik@stadt.graz.at www.graz.at Herausgeber

Mehr

Pauschalreisen in den Sommerferien

Pauschalreisen in den Sommerferien Pauschalreisen in den Sommerferien beliebteste Urlaubsziele und Ausgaben August 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 beliebteste Urlaubsziele: Länder und Regionen 4 Ausgaben für Pauschalurlaub

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

GUADELOUPE. Travel.net. Besondere Reisen von besten Spezialisten

GUADELOUPE.  Travel.net. Besondere Reisen von besten Spezialisten GUADELOUPE www.world Travel.net Besondere Reisen von besten Spezialisten GUADELOUPE WORLD MIETWAGEN PASS Fahrfreude weltweit Erfahren Sie die Trauminsel mit Ihrem Wunsch Fahrzeug: ob Kleinwagen, Kompaktwagen,

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Sommerflugplan / bis

Sommerflugplan / bis Sommerflugplan / 28.03. bis 30.10.2010 e nach/to Alghero 1 - - - 5 - - 12.00 14.20 FR 3662 738 ab 04.06. nach/to Alicante - - - - - - 7 15.10 18.00 FR 9057 738 1-3 - 5 - - 16.00 18.50 FR 9057 738 nach/to

Mehr

LAST-MINUTE AB BERN-BELP

LAST-MINUTE AB BERN-BELP Costa Dorada - Barcelona, Spanien Flug am Samstag mit SkyWork 11./18.08.12 Nur Flug retour nach Barcelona Fr. 420.00 11.08.12 18.08.12 Flug + Mietwagen Kategorie YB Fr. 530.00 Fr. 510.00 11./18.08.12 Estival

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz über die Statistik der Beherbergung im Reiseverkehr vom 14. Juli 1980 (BGBl. I S. 953), das am 1. Januar 1981

Mehr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Monatsberichte 1999 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Lufthansa Konzern: Auch im August Auslastung verbessert Im August konnten Lufthansa

Mehr

Schweiz grüsst Schleswig Holstein

Schweiz grüsst Schleswig Holstein Schweiz grüsst Schleswig Holstein Beni Imhof Bereichsleiter Deutschland, Transport, Spezialreisen Reiseveranstalter railtour suisse und der Destinationsmarketing Agentur tourmark Agenda Kurzportrait Reiseveranstalter

Mehr

WINTERFLUGPLAN. Gültig vom Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien.

WINTERFLUGPLAN. Gültig vom Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien. WINTERFLUGPLAN Gültig vom 31.10.2016-25.03.2017 23 Linienflüge pro Woche von Deutschland nach Tunesien Infos wie im Flug Economy Gepäckstück mit 23kg Business Gepäckstück mit 32kg In der Economy-Class

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2005-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

DOM. REPUBLIK. Bayahibe Be Live Canoa Beach Hotel nnnn 2 Wochen im Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 17.05.2012 ab Wien. pro Person1.

DOM. REPUBLIK. Bayahibe Be Live Canoa Beach Hotel nnnn 2 Wochen im Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 17.05.2012 ab Wien. pro Person1. DOM. REPUBLIK Bayahibe Be Live Canoa Beach Hotel nnnn 2 Wochen im Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 17.05.2012 ab Wien Preis Stand 21.02.2012 pro Person1.451,- OES * FERN 87443A 2A AI * Preis inkl.

Mehr

Quelle: Eigene Darstellung nach Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Flugbewegungen Passagierzahlen

Quelle: Eigene Darstellung nach Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Flugbewegungen Passagierzahlen 6. Erreichbarkeit Im Rahmen eines von den französischen Forschungsinstituten DATAR und CNRS (Rozenblat/Cicille 2004) durchgeführten Vergleichs der internationalen Ausstrahlung von 180 europäischen Agglomerationsräumen

Mehr

Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor. Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck

Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor. Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck Samsonite, die weltweit führende Marke für Reisegepäck, sponsert

Mehr

der führende gruppenreiseanbieter

der führende gruppenreiseanbieter der führende gruppenreiseanbieter 2 Wer wir sind www.kuonigrouptravel.com der weltweit führende gruppenreiseanbieter Kuoni Group Travel Experts ist das Ergebnis einer Fusion zwischen zwei außergewöhnlich

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017, welches weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird, bildet einen einzigartigen

Mehr

Sportreisen vom. spezialisten.

Sportreisen vom. spezialisten. Sportreisen vom spezialisten. Liebe Fussballer/-innen Anpfiff für unsere neue SPORTREISEN-Broschüre! Sie finden darin einige unserer Top-Seller aus der «Welt des Sports». 1. Sie als Kunde stehen für uns

Mehr

Nachhaltigkeit auf den Märkten

Nachhaltigkeit auf den Märkten Nachhaltigkeit auf den Märkten Strategie & Unternehmensentwicklung/Tourismusforschung ruth.rosendorf@austria.info Agenda Driving Forces Nachhaltigkeit in ausgesuchten Ländern (D, CH, NL, I,..) Quintessenz

Mehr

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015 GAELTACHT IRLAND REISEN Reisebüro + Reiseveranstalter für Irland - seit über 30 Jahren - Schwarzer Weg 25 47447 Moers Tel: 02841-930 123 Fax: 02841-30665 gruppen@gaeltacht.de www.gaeltacht.de Fliegen mit

Mehr

Flugplan. Passagiere & Besucher. Luftfahrtbranche Unternehmen Presse Gut zu wissen. 1 von :24. Fluginformationen Abflug.

Flugplan. Passagiere & Besucher. Luftfahrtbranche Unternehmen Presse Gut zu wissen. 1 von :24. Fluginformationen Abflug. Flugplan Passagiere & Besucher Fluginformationen Abflug Ankunft Flugplan Flugziele An- und Abreise Parken Airport und Umgebung Airlines und Reiseveranstalter Kontakt Luftfahrtbranche Unternehmen Presse

Mehr

Nutzerbefragung Reise. Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise

Nutzerbefragung Reise. Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise Nutzerbefragung Reise Onsite-Befragung auf WEB.DE und GMX zum Thema Reise Key Facts Drei von Vier Befragten haben innerhalb des letzten Jahres eine private Reise unternommen. Zwei Drittel planen eine Kurz-

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

9. Deutsche Ferienhaus-Urlaubsanalyse

9. Deutsche Ferienhaus-Urlaubsanalyse 9. Deutsche Ferienhaus-Urlaubsanalyse Daten, Fakten und Trends zum Reiseverhalten deutscher Ferienhausurlauber Januar 2014 Rahmendaten zur Studie Rahmendaten zur Studie Zielgruppe Deutsche Ferienhausurlauber

Mehr

P R E S S E I N FO R M AT I O N Wien, 30. Juni 2016

P R E S S E I N FO R M AT I O N Wien, 30. Juni 2016 Schweiz Ungarn Türkei Kroatien Slowenien Griechenland Portugal Spanien Deutschland Frankreich Vereinigtes Königreich Italien USA Österreich Kanada Gesamt P R E S S E I N FO R M AT I O N Wien, 30. Juni

Mehr

Liebe Geschäftspartner,

Liebe Geschäftspartner, Liebe Geschäftspartner, bei der Planung eines Incentives im Ausland ist die Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur beinahe unerlässlich. Die Kontakte zu den Leistungsträgern vor Ort mit einem vertrauensvollen

Mehr

Pressebrunch am Flughafen Leipzig/Halle

Pressebrunch am Flughafen Leipzig/Halle Pressebrunch am Flughafen Leipzig/Halle Johannes Jähn, Sprecher des Vorstandes der Mitteldeutschen Flughafen AG und Geschäftsführer der Flughafen Leipzig/Halle GmbH 23.03.2017 Agenda Passagierentwicklung

Mehr

e-hoi Kreuzfahrt-Bericht

e-hoi Kreuzfahrt-Bericht e-hoi Kreuzfahrt-Bericht Rückschau 2014 Datengrundlage Kreuzfahrt-Bericht 2014: Auf e-hoi.de getätigte Buchungen zwischen 01.01.2014 und 31.12.2014 mit Reiseantritt ab Januar 2014 und Vorjahresvergleich.

Mehr

Austrian Airlines Group

Austrian Airlines Group Austrian Airlines Group Austrian Airlines Group Unternehmens-Präsentation DKK März 2013 1 Austrian Airlines Group - Unternehmensprofil Wir fliegen zu 130 Flugzielen weltweit davon 43 Destinationen in Zentral-

Mehr

Übersicht unserer Partner

Übersicht unserer Partner Übersicht unserer Profitieren Sie von einem der größten netzwerke weltweit! www.avis.de Mobilität mit Mehrwert! Mieten Sie bei uns ein Fahrzeug und profitieren Sie von einem der größten netzwerke weltweit.

Mehr

Türkei 2017 EUR 4.990,- Marktgruppe Türkei. Diese Kampagne wird mit 58 % ÖW-Mitteln gestützt. Marketing-Mix

Türkei 2017 EUR 4.990,- Marktgruppe Türkei. Diese Kampagne wird mit 58 % ÖW-Mitteln gestützt. Marketing-Mix Türkei 2017 Marktgruppe Türkei Diese Kampagne wird mit 58 % ÖW-Mitteln gestützt. EUR 4.990,- exkl. MwSt. & variabler Kosten Seit mehr als 60 Jahren begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich.

Mehr

Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014. Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden

Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014. Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014 Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden Stand: August 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. TOP

Mehr

WILLKOMMEN IM B&B HOTEL BERLIN-TIERGARTEN

WILLKOMMEN IM B&B HOTEL BERLIN-TIERGARTEN WILLKOMMEN IM B&B HOTEL BERLIN-TIERGARTEN 2 INHALT 3 Kennen Sie schon B&B HOTELS? Willkommen im B&B Hotel Berlin-Tiergarten Zimmer & Ausstattung Lage Preise & Öffnungszeiten Frühstück Extras & Komfort

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

NEU. Flugplan. im Sommer. Timetable. Sommer 2013 ( ) 3. Auflage.

NEU. Flugplan. im Sommer. Timetable. Sommer 2013 ( ) 3. Auflage. NEU im Sommer Turkish Airlines nach Istanbul und weiter zu über 220 Zielen weltweit airberlin mit Europa- und weltweiter Anbindung via Berlin und Düsseldorf Flugplan Timetable Sommer 2013 (31.03. - 26.10.13)

Mehr

JUMP AWAY GROUP JETS

JUMP AWAY GROUP JETS JUMP AWAY GROUP JETS JUMP AWAY GROUP JETS Verschenken Sie keine Zeit. Zeitliche Flexibilität, individueller Komfort und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis zeichnen JUMP AWAY GROUP JETS aus. Das

Mehr

Trends der touristischen Nachfrage: Herausforderungen und Chancen für die Flusskreuzfahrt auf der Donau

Trends der touristischen Nachfrage: Herausforderungen und Chancen für die Flusskreuzfahrt auf der Donau Trends der touristischen Nachfrage: Herausforderungen und Chancen für die Flusskreuzfahrt auf der Donau 5. Internationale Donau Tourismus Konferenz Krems, Niederösterreich; 4. Dezember, 2014 Ulf Sonntag,

Mehr

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT Von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer DAS RIVERBOAT-PROJEKT VON OM Welches natürliche Netz verbindet einige der

Mehr

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014 Marketingplan 2014 austrian business and convention network Status: März 2014 Ausgangslage Österreich zählt, mit Wien an der Spitze, seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt

Mehr

Sprachen & Reisen Unsere tägliche Motivation und Passion!

Sprachen & Reisen Unsere tägliche Motivation und Passion! Sprachen & Reisen Unsere tägliche Motivation und Passion! Über globo-study Sprachreisen Seit 1990 auf dem Markt - 25 Jahre Erfahrung! Einer der renommiertesten Sprachreiseveranstalter der Schweiz! Gründungs-

Mehr

An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Media Kit

An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Media Kit An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit Media Kit www.anirishmanontour.com www.anirishmanontour.com ist ein Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Der Fokus richtet sich auf: Entscheidungsfindung

Mehr