LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT!"

Transkript

1 LEBEN aus dem v v Religiöse Bücher neu im Herbst 2016 GLAUBEN Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher KieferPix-shutterstock Martin Werlen Wo kämen wir hin? Für eine Kirche, die Umkehr nicht nur predigt, sondern selber lebt ISBN Umkehr nicht nur predigen, sondern leben: das ist die Botschaft des Bestsellerautors Martin Werlen. Leben, was wir sagen, was wir beten, was wir feiern. Umkehr hat zu tun mit dem Wesentlichen unseres Glaubens: mit Glaubwürdigkeit. Freude ist ein Geschenk Die schönsten Texte und Bilder von Papst Franziskus Durchgehend vierfarbig illustriert 128 Seiten 10,00 (D) / 10,30 (A) ISBN Zum 80. Geburtstag von Papst Franziskus. Dieses Buch zeigt, was der Papst für ein Mensch ist. Witzig, unterhaltsam und überraschend werden Kuriositäten, Anekdoten und Zitate präsentiert. Ein wunderbares Geschenk für alle Papstfans. Teresa Zukic Von der Zärtlichkeit Gottes Begegnungen, die uns Kraft schenken 144 Seiten 16,99 (D) / 17,50 (A) ISBN Lebendig und mit Humor und vielen Anekdoten erzählt Schwester Zukic, wie und wo sie Zärtlichkeit im Alltag erlebt und weitergibt und wie dadurch das Leben bereichert wird. Ein spirituelles Plädoyer für mehr Zärtlichkeit, alltagsnah und konkret.

2 Farbig illustriert mit 30 Fotos 48 Seiten 7,99 (D) / 8,20 (A) ISBN Eine Auswahl ansprechender Segenswünsche für Anlässe im menschlichen Alltag neben malerischen Landschaftsfotos macht aus diesem Buch ein zauberhaftes, kleines Geschenk. Farbig illustriert mit 30 Fotos 48 Seiten 7,99 (D) / 8,20 (A) ISBN Einfühlsamer Begleiter durch die Zeit der Trauer. Mit großer Sensibilität für diese schwere Zeit sind Bibeltexte, Gebete und Gedichte beliebter Autoren und ausdrucksstarke Bildmotive für diesen Kondolenzgruß ausgewählt worden. Spiritualität 400 Seiten ISBN gute Gedanken: Von Januar bis Dezember begleitet dieses Lesebuch mit Texten von Anselm Grün, Margot Käßmann, Pierre Stutz, Andrea Schwarz und Notker Wolf durch das Jahr. Ihre Gedichte, kurzen Geschichten und guten Gedanken geben Kraft und öffnen den Blick für das, was wirklich wichtig ist. ISBN Seiten ISBN Rituale strukturieren nicht nur unser inneres Erleben. Sie aktivieren auch innere Kräfte und geben uns das Gefühl, dass wir selber leben, anstatt gelebt zu werden. Wer so auf seine Seele achtet, spürt unmittelbar die heilsame Wirkung: jeden Tag. Einfühlsam begleitet Andrea Schwarz Menschen, die sich auf dem Weg befinden. Ihre Texte, Gedichte und Bilder spüren dem Sinn des Unterwegsseins nach. Sie geben Kraft bei Ermüdung und laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Weihnachten Durchgehend zweifarbig illustriert, mit Vignetten mit Leseband 10,00 (D) / 10,30 (A) ISBN Der spirituelle Adventsbegleiter vier Wochen ganz bewusst leben. Wenn wir uns im Advent jeden Tag einen Schritt näher an das Geheimnis unseres Lebens führen lassen, dann können wir ankommen im eigenen Herzen. ISBN Neue Weihnachtsgeschichten von Willi Hoffsümmer lustige und nachdenkliche, Geschichten für Jung und Alt, zum Vorlesen, Lesen oder Erzählen. Ein unerschöpflicher Fundus mit praktischer Übersicht zu Altersgruppen und Einsatzmöglichkeiten. Durchgehend zweifarbig gestaltet 272 Seiten ISBN Der Band des bekannten Theologen Georg Langenhorst versucht, dem immer wieder neu faszinierenden Geheimnis von Weihnachten auf die Spur zu kommen. Dazu dienen u.a. ungewöhnliche und herausfordernde Lesarten der biblischen Weihnachtserzählungen und spirituelle Impulse. 416 Seiten 39,99 (D) / 41,10 (A) ISBN Durchgehend farbig mit Abbildungen 96 Seiten ISBN Anregende Texte und Bilder zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Andreas Vitting/iStockphoto.com KieferPix-shutterstock Lebensimpulse Alles Wissenswerte zum Thema Gebet mit Texten namhafter Autoren, z.b. Hubert Frankemölle, Wunibald Müller, Willi Lambert, Anton Bucher, Fulbert Steffensky, Reinhard Körner. Sie alle geben Anstoß zu einem spirituellen, für die Stimme Gottes offenen Leben. ISBN Seiten Mit farbigen Illustrationen von Panka Chirer Geyer Halbleinen mit Leseband ISBN Margot Käßmann sammelt und kommentiert die schönsten Gedichte von Frauen - für Frauen. Es sind lyrische Texte überwiegend aus dem 20. Jahrhundert bis heute. Es geht um Themen wie Freundschaft, Glück und Sehnsucht, Leben und Lieben, Alleinsein, Mütterlich sein... Mit zahlreichen Vignetten 432 Seiten und Leseband ISBN Peter Dyckhoff eröffnet Zugänge zum Ruhegebet, nähert sich Schritt für Schritt seinem Geheimnis und bestärkt Leserinnen und Leser, die das Ruhegebet beten, in ihrem eigenen Lebens- und Glaubensweg. In seinem neuen Buch beschreibt David Steindl-Rast einen Weg der Stille, der uns lehrt, mit unserem Leben und mit uns selbst achtsamer umzugehen. Ein Buch, das uns im Lärm und der Hektik des Lebens Ruheoasen schenkt und uns die reiche Spiritualität von David Steindl-Rast näherbringt. ISBN John Philip Newell lädt zu einem spirituellen Neuanfang ein. Sein Buch ist ein Plädoyer für einen Glauben, der vom Einklang mit der Schöpfung und dem Miteinander der Weisheitstraditionen geprägt ist. 240 Seiten Halbleinen mit Leseband ISBN Das beliebte Gebetbuch von Anton Rotzetter in bibliophiler Neugestaltung. Es enthält Gebete zu den wechselnden Zeiten des Tages und des Jahres, für die verschiedenen Anlässe und Erfahrungen des Lebens und Meditationen zu den Psalmen.

3 Sachbücher Sachbücher Zur Heiligsprechung von Mutter Teresa 208 Seiten Kartoniert ISBN Seiten ISBN ISBN Seiten ISBN Der Band bietet Stellungnahmen führender christlicher Ethiker zur christlichen Verantwortung in der Flüchtlingsdebatte und liefert fundierte Hintergrundinformationen zur aktuellen Diskussion. Europa scheint nicht zu wissen, wie seine menschenrechtlichen Verpflichtungen im Umgang mit den Krisenherden dieser Welt in die Tat umzusetzen sind. In dieser aufgeheizten Stimmung bietet das Buch des christlichen Ethikers Walter Lesch fundierte Orientierung. Eine zukunftsweisende ökumenische Ethik. Ehrfurcht vor dem Leben, Staunen und Dankbarkeit, vorausschauendes Handeln, Barmherzigkeit und Bereitschaft zum Frieden. Das sind Haltungen, die wir jetzt brauchen. Ein notwendiges und ein spannendes Buch. Glaube und Naturwissenschaft anschaulich erklärt. Selten wurden schwierige Themen so anschaulich, einfach und unterhaltsam behandelt. Ein Muss für alle, die Spaß an den großen und spannenden Fragen unseres Universums haben. 208 Seiten ISBN ISBN Seiten ISBN Paul Hinder schildert die Situation der Christen am Golf und beschönigt nicht, sondern liefert ehrliche Einblicke in eine Welt, die für Christen nicht immer einfach ist. Authentisch erzählt und spannend geschrieben. Murtaza zeigt, dass alle Versuche, das europäische Modell zu kopieren, zum Scheitern verurteilt sind und erklärt, wie sich der Islam aus seinem eigenen Erbe heraus erneuern kann. Ein Debattenbuch, das provoziert und anregt. Von Liebe, Tod und religiöser Suche Die Geschichte erzählt den letzten Lebensabschnitt einer schönen, starken Frau, die sich nach dem Freitod ihres Mannes allein in die Provence zurückzieht. Ein Briefkontakt mit dem Freund ihres Sohnes hilft ihr, diese Zeit zu bestehen Eine wahre Begebenheit, großartig erzählt. ISBN Christian Feldmann hat seine erfolgreiche Biografie über Mutter Teresa überarbeitet. Er zeichnet ihren Weg bis zu ihrer Heiligsprechung nach und gibt tiefe Einblicke in die Spiritualität dieser engagierten Frau. Großformat 19,7 x 26,0 cm 128 Seiten, farbig illustriert, 25,00 (D) / 25,80 (A) ISBN In beeindruckenden Reportagen liest man, dass das Erbe und Anliegen von Mutter Teresa weitergeführt wird. Die zahlreichen Bilder dazu berühren und machen klar, wie wertvoll und wichtig dieses Erbe ist. Mit exklusiven Bildern und Berichten von langjährigen Begleitern. 176 Seiten ISBN In beeindruckenden Reportagen liest man, Austritt aus der Kirche! Aber anders als die meisten gibt Nina Achminow sich nicht damit zufrieden. Sie begibt sich auf eine religiöse Suche und findet dabei immer mehr ihren eigenen Weg, der sie am Ende schließlich zum Wiedereintritt in die katholische Kirche führt. 272 Seiten ISBN Markus Schächter, langjähriger ZDF-Intendant und nachbarschaftlicher Beobachter des Mainzer Bischofs, im spannenden und sehr persönlichen Gespräch mit Karl Kardinal Lehmann. Ein großer Kirchenmann zieht Bilanz und gibt Rechenschaft über seinen Glauben und seine Hoffnung. BERKO85-ThinkstockPhotos Ein großer Kirchenmann zieht Bilanz 15,00 (D) / 15,40 (A) ISBN Anselm Grün zeigt ganz konkret und anschaulich, mit vielen praktischen Hinweisen und Ritualen, wie Gefühle, die wir negativ bewerten, zu einer heilsamen Kraft in unserem Leben werden. 16,99 (D) 17,50 (A) ISBN Als Religionslehrerin zur Miss Germany Das spannende Porträt einer starken Frau. In ihrer Autobiografie spricht sie über ihren langen Weg zum Erfolg und wie sie dabei zu sich selbst gefunden hat. Sie erzählt, weshalb der Glaube ihr Fundament ist und wie er ihr geholfen hat, nie aufzugeben und auch nach Enttäuschungen weiterzumachen.

4 Taschenbücher Fotolia Zum Reformations Jubiläum Band 6895, 128 Seiten ISBN Band 6754, 120 Seiten ISBN Band 6896, 144 Seiten ISBN Band 6890, ISBN Band 6357, 10,99 (D) / 11,30 (A) ISBN Das ehrliche Porträt von Henri Nouwen zum 20. Todestag Der spirituelle Klassiker: Henri Nouwens geheimes Tagebuch. Einblicke in das spirituelle Leben des großen geistlichen Autors. Die Wege zur Stille finden. Mit zahlreichen Übungen und Impulsen. Das Zwölf-Schritte-Programm als spirituellen Weg für alle Suchenden. ISBN Die bekannten Romanautorin Maria Regina Kaiser legt hier einen spannungsgeladenen historischen Roman über den langen Weg Katharinas aus dem Spätmittelalter in die Neuzeit und an die Seite des Reformators. WOLFGANG HUG Band 6865, 224 Seiten 12,99 (D) / 13,40 (A) ISBN Band 6856, 144 Seiten ISBN Band 6899, 240 Seiten ISBN Band 6901, 128 Seiten 8,00 (D) / 8,30 (A) ISBN Band 6903, 240 Seiten ISBN Ein spiritueller Leitfaden des Dalai Lama zur Selbsterkenntnis. Leicht verständliche Einführung in die Grundlagen des Buddhismus Der Klassiker der Kontemplation. Übertragen von Willi Massa. Die kleine Hausapotheke für gestresste Seelen. Nur in Gott kommt meine Seele zur Ruhe. Anselm Grün Band 6874, ISBN Band 6906, 176 Seiten ISBN Seiten 8,00 (D) / 8,30 (A) ISBN Aktualisierte Ausgabe des Klassikers anlässlich des 85. Geburtstages. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Zölibat Nach der Bischofssynode wie kann es weitergehen? Der Bestseller jetzt im Taschenbuch. Selbst ein verpasster Zug birgt neue Chancen. Martin Werlen Was würde Luther zum Zustand der christlichen Kirchen sagen? Nach 500 Jahren Spaltung zieht der Theologe und Lutherkenner Eugen Drewermann eine schonungslos kritische Bilanz. Haben die Katholiken dazugelernt? Und was haben die reformatorischen Kirchen aus ihrem Erbe gemacht, was ist ihnen geblieben? Ökumenische Liederkunde istockphoto.com Band 6887, ISBN Fiktive Briefe zwischen dem Reformator Martin Luther und Papst Franziskus, kurzweilig und unterhaltsam geschrieben. Ein besonderer Beitrag zum Lutherjahr und zum ökumenischen Dialog, der Hoffnung macht auf einen Neubeginn und auf eine ständige Reformation der Kirche. ISBN Von der Poesie des Glaubens 400 Seiten ISBN Band 6806, 10,99 (D)/ 11,30 (A) ISBN ISBN Mehr als 80 Prozent der Kirchenlieder sind ökumenisch. Es gibt aber auch Unterschiede. Katholiken lieben zum Beispiel Marienlieder, allerdings kennen Katholiken in der Regel das bekannteste Lutherlied überhaupt nicht. Um solche Defizite zu beheben, sind diese Liedportraits erarbeitet worden. 464 Seiten Kartoniert ISBN Seiten und Leseband ISBN Praktische ökumenische Bibelauslegungen für heute. Der zuverlässige Begleiter für jeden Tag des Jahres. Herausgegeben von Franz-Josef Bode, Jochen Cornelius-Bundschuh, Maria Jepsen, Paul-Werner Scheele, Joachim Wanke und Rosemarie Wenner. Über die konkreten Schritte zu mehr Gemeinschaft entzündet sich zwischen der evangelischen Theologin Antje Vollmer und dem katholische Jesuitenpater Klaus Mertes ein spannendes, streitbares, aber letztlich fruchtbares Gespräch mit praktikablen Vorschlägen. 64 Seiten Geheftet 9,95 (D) / 10,30 (A) ISBN Wie steht es um die Zukunft des Christentums? Was bringen die nächsten 500 Jahre? Wie steht es heute um die evangelische Kirche? Inwiefern ist auch die katholische Kirche durch die Reformation geprägt? Namhafte Autoren bieten Hintergrundinformationen zum Stand der Ökumene.

5 Kulturgeschichte Mit 22 s/w-abbildungen 352 Seiten ISBN Durchgehend farbig illustriert mit vielen Abbildungen 416 Seiten 39,99 (D) / 41,10 (A) ISBN Durchgehend zweifarbig gestaltet mit vielen s/w-abbildungen 208 Seiten in Leinen 29,95 (D) / 30,80 (A) ISBN Ein sachkundiger Leitfaden und praktischer Ratgeber für Kunstliebhaber und Romreisende. Mit vielen farbigen Abbildungen inklusive virtuellem Bildarchiv, über 200 QR-Codes, die direkt zum Bildarchiv führen. Die kommentierte Neuausgabe lädt zu einem Stadtspaziergang in ständigem Dialog mit der Geschichte ein. Pünktlich zum Reformationsjubiläum entsteht zugleich ein differenziertes und lebendiges Bild der damaligen Stadt. Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt Das Sachbuch zum mittelalterlichen Ablasswesen Geschichte und Fakten zu einer der Ursachen der Reformation Martin Luthers Bestellcoupon Bitte Coupon ausschneiden und einsenden an Ihre Buchhandlung, oder an: D u. A: Verlag Herder D Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ kundenservice@herder.de Ja, ich bestelle zur umgehenden Lieferung: ISBN Titel Preis Name/Vorname * Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an die Verlag Herder GmbH, Freiburg widersprechen. Straße/Hausnummer PLZ/Ort Datum/Unterschrift Telefon (für eventuelle Rückfragen) / * Preisstand August 2016 Irrtum und Änderungen vorbehalten Alle Preisangaben in e [A] und SFr sind unverbindliche Preisempfehlungen. Ex shutterstock Mit 200 QR-Codes

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) 486 491 Max Feigenwinter. Doris Bewernitz. Keiner ist eine Insel Vom Engel, der die Zeit anhielt Nur mit anderen gemeinsam können wir wachsen Sind

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

Walter Kardinal Kasper. Martin Luther. Eine ökumenische Perspektive. Patmos Verlag

Walter Kardinal Kasper. Martin Luther. Eine ökumenische Perspektive. Patmos Verlag Walter Kardinal Kasper Martin Luther Eine ökumenische Perspektive Patmos Verlag Meiner Schwester Ingeborg von Gott am 28. Januar 2016 heimgerufen Inhalt Die vielen Lutherbilder und der fremde Luther 7

Mehr

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 Es stimmt hoffnungsvoll, dass mit dem 500. Jahrestag der Reformation erstmals ein Reformationsgedenken

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer Anselm Grün Vertrauen Spüre deine Lebenskraft Herausgegeben von Anton Lichtenauer Inhalt VORWORT........................... 7 1 DEM LEBEN TRAUEN URBILDER.......... 11 Abraham Auszug aus dem Vertrauten;

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4 Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4 setzen eigene Fragen an das Leben mit Grundfragen des Menschseins in Beziehung. (1) ausgehend von ihren Fähigkeiten und Grenzen Fragen an das Leben formulieren setzen eigene Fragen

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP

UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP SCHULINTERNE CURRICULARE FESTLEGUNGEN JGST. 7 9 AM AVH Übersicht Jgst. 5 5.1 5.2 Ich bin in der Welt Ich bin so wunderbar gemacht Gottesvorstellungen im

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Inhalt. 1 Jeder JMensch ist ein egen. Vorwort 12. Gott hört zu 15 Dorothée Solle

Inhalt. 1 Jeder JMensch ist ein egen. Vorwort 12. Gott hört zu 15 Dorothée Solle Inhalt Vorwort 12 Gott hört zu 15 Dorothée Solle 1 Jeder JMensch ist ein egen Jeder Mensch ist ein Segen 18 Segen über jede Seele 19 Irischer Segenswunsch Ich segne dich 19 Hans Bauernfeind Der Engel,

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato Anke Kallauch Weiß Gott, Das große Buch der Glaubensfragen wer ich bin? Mit Illustrationen von Amelia Rosato Für meine Mutter Shirley Rosato und meine Töchter Louisa und Emma Inwood Amelia Rosato Dieses

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele Norbert M. Becker Worte, Lieder und Musik für die Seele Lieder von Norbert M. Becker Musik von Ulrich Ingenbold Quellennachweise Texte: S. 12, 14, 18 o.: aus: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Wenn der Geist die Seele berührt

Wenn der Geist die Seele berührt WUNIBALD MÜLLER Wenn der Geist die Seele berührt Für eine dynamische Spiritualität MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG Der Matthias-Grünewald-Verlag ist Mitglied der Verlagsgruppe engagement Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Karl-Heinz Vanheiden

Karl-Heinz Vanheiden Karl-Heinz Vanheiden (Jg.1948) studierte von 1968 1971 Physik an der Universität Halle/Saale. Seit 1975 ist er Lehrer an der Bibelschule in Burgstädt/Sachsen und seit 1989 als Bibellehrer im Reisedienst

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Religion. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Religion. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Angelika Hofmann 5 Kreuzworträtsel Das Christentum 1. Christen,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Der Verwandlung trauen

Der Verwandlung trauen Anselm Grün Der Verwandlung trauen Wie unser Leben heil wird MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG Neuausgabe von: Verwandlung. Eine vergessene Dimension geistlichen Lebens Der Matthias-Grünewald-Verlag ist Mitglied

Mehr

Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen

Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen Anlage A 1 Vorschlag A Vorbereiten: Beilage A 1 für alle Teilnehmer kopieren Papier und Schreibgeräte für Notizen vorbereiten Begrüßung und Rückblick auf die

Mehr

So hoffe ich, dass Sie den Kalender doch noch einige Zeit auf der Homepage haben oder ins Archiv stellen. Danke, dass es Sie gibt und Sie sich die

So hoffe ich, dass Sie den Kalender doch noch einige Zeit auf der Homepage haben oder ins Archiv stellen. Danke, dass es Sie gibt und Sie sich die So hoffe ich, dass Sie den Kalender doch noch einige Zeit auf der Homepage haben oder ins Archiv stellen. Danke, dass es Sie gibt und Sie sich die Zeit nehmen, diese wunderbaren Texte und Lieder zusammenzustellen.

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Leseprobe. 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, mit zahlrreichen Farbabbildungen ISBN 9783746240725

Leseprobe. 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, mit zahlrreichen Farbabbildungen ISBN 9783746240725 Leseprobe Jeder Tag ist ein Geschenk des Himmels Gedanken und Geschichten, die gut tun 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, mit zahlrreichen Farbabbildungen ISBN 9783746240725 Mehr Informationen finden Sie

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746242583 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Kinder sind Propheten

Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten einer neuen Welt. Kinder sind Propheten, weil es Gott gefällt. Kinder sind Propheten, dass sich das Leben lohnt. Kinder sind Propheten, weil Gott in ihnen wohnt.

Mehr

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Thema: Für den Weg Untertitel: Gott im Jetzt mit mir wahrnehmen Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Lieder

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien Beschreiben die Innengestaltung

Mehr

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes Presseinformation Anselm Grün, Hagen Binder Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen Die heilende Kraft des Kreuzes Wie oft erfahren wir Menschen auf unserem Lebensweg dass wir zum Anhalten

Mehr

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler Unterrichtsvorhaben A: Jesus als Jude in seiner Zeit Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) unterscheiden Religionen und Konfessionen im Hinblick auf grundlegende Merkmale. finden selbstständig

Mehr

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1 Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1 Variante 2 1. Schuljahr Inhaltsbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht 2 (10 Stunden) 3.3.1.1 beschreiben, was sie selbst

Mehr

Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen. Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10

Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen. Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10 Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 I. VORBEREITUNG Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10 Irina Grassmann

Mehr

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: Anmerkung: Dies ist ein Beispiel für eine Stoffverteilung. Die einzelnen Kolleginnen und Kollegen können die zeitliche Abfolge, aber auch die Ausrichtung der Sequenzen variieren.

Mehr

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Klasse 5 Gott suchen - Gott erfahren Die Bibel Urkunde des Glaubens (Von Gott erzählen) Die Bibel (k)ein Buch wie jedes andere Zweifel und Glaube

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll

Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll Ulrich Köpf / Peter Zimmerling (Hg.) Martin Luther Wie man beten soll Für Meister Peter den Barbier Vandenhoeck & Ruprecht Umschlagabbildung: Ulrich Köpf, Martin Luther: Wie man beten soll akg images 1-L76-E1544

Mehr

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal W3: Situationen beschreiben, in denen existenzielle Fragen des Lebens auftreten De1: Grundformen religiöser und biblischer Sprache sowie individueller und

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren.

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. 1 Lukas 2, 15-20 2. Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. Es begab sich aber zu der Zeit als ein Gebot von dem Kaiser Augustus

Mehr

Du musst aber großen Durst haben!

Du musst aber großen Durst haben! Du musst aber großen Durst haben! Fastenpredigt Ich glaube an Jesus Christus (3. März 2012) Du musst aber großen Durst haben, tönt es aus der leeren Kirche und der kleine Pi erschrickt zu Tode. Heimlich

Mehr

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Die Gebetseinheiten orientieren sich am Thema des Collège in Medway/USA (Juli 2014): Nur eines ist wichtig Den Gebetsstunden liegt folgende Bibelstelle zugrunde:

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien wissen, dass wir von Gott

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Deutschsprachige Miniaturbroschur-Reihen OnckenMiniBücher Oncken Verlag Blatt 1

Deutschsprachige Miniaturbroschur-Reihen OnckenMiniBücher Oncken Verlag Blatt 1 Oncken Verlag Blatt 1 Verlag: Oncken Verlag Verlagsort: Wuppertal und Kassel Ausgabejahre: 1983 bis 1999. Die Titel erschienen zumeist in mehreren Auflagen. Zu den hier angegebenen Ausgabejahren können

Mehr

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein Leitbild, Leitziele und strategische Ziele für den Weg der Evangelisierung und Stärkung der Katholischen Kirche in Kärnten Jänner 2012 AUSGABE 3 Auf die Frage, was sich in der Kirche ändern muss, sagte

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Reduktion Spirituell bearbeiten Auf den Spuren zum Wesentlichen Tobias Karcher SJ Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn www. lassalle-haus.org Zentrum für Spiritualität, Dialog

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Kath. Kindergarten Bäderwiesen Lange Straße Ludwigsburg Tel.: /

Kath. Kindergarten Bäderwiesen Lange Straße Ludwigsburg Tel.: / Kath. Kindergarten Bäderwiesen Lange Straße 71 71640 Ludwigsburg Tel.: 0 71 41/86 16 36 Betriebsträgerschaft: Kath. Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg Schorndorferstraße 31 71638 Ludwigsburg Tel.: 0 71

Mehr

Leseprobe. Auf dem Weg zum Stern Gedanken & Meditationen im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Auf dem Weg zum Stern Gedanken & Meditationen im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Auf dem Weg zum Stern Gedanken & Meditationen im Advent 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242460 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9

Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Inhaltsfelds 1: Entwicklung einer eigenen religiösen Identität Inhaltlicher Schwerpunkt: Luther

Mehr

Evaluation Grundschule Klasse 4

Evaluation Grundschule Klasse 4 Evaluation Grundschule Klasse 4 Martin Poguntke Grüninger Str. 25 70599 Stuttgart 0711 45 804-51 Martin.Poguntke@elk-wue.de Entwurf für eine Vergleichsarbeit Grundschule, Klasse 4 (Vollständige oder teilweise)

Mehr

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten?

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Die Evangelische Allianz in Deutschland Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Über diese Frage hätte man vor einigen Jahren noch gelächelt. Ein gemeinsames

Mehr

144 Seiten, Fr mit seinen Antworten verblüffende Einsichten. Fr

144 Seiten, Fr mit seinen Antworten verblüffende Einsichten. Fr Liebe Leserin, lieber Leser Gossau, im Februar 2017 Sie halten die neue Übersicht an Neuerscheinungen dieses Frühjahrs aus dem Eschbach Verlag in den Händen. Am Schluss eine kleine Auswahl an Büchern,

Mehr

Geben und Vergeben. Von der Kunst neu zu beginnen

Geben und Vergeben. Von der Kunst neu zu beginnen Geben und Vergeben Von der Kunst neu zu beginnen In diesem Buch ist mir ein Satz in besonderer Erinnerung geblieben, darum steht er auch am Beginn dieser Zusammenfassung. Wenn man den Sinn für Gott verliert,

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und bringen unsere Seele zum Schwingen. Solche Worte sind

Mehr

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit? Botschaften Botschaft Das Leben ist bereits wunderbar so wie es ist. Ich bin wunderbar so wie ich bin. Nichts braucht zu sterben, nicht einmal das sogenannte Ego. Alles ist bereits in der Liebe aufgehoben.

Mehr

Religion. Grundschule 2013

Religion. Grundschule 2013 Religion Grundschule 2013 RELIGION Die Bibel entdecken Entdecken Sie mit den Kindern das Alte und Neue Testament und begegnen Sie den Personen der Bibel neu. Die Geschichten sind besonders kindgerecht

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule. Helga Kohler-Spiegel

Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule. Helga Kohler-Spiegel Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule Helga Kohler-Spiegel h.kohler-spiegel@ksnet.at Zur gegenwärtigen Situation Orientierung im Blick auf die Welt Heterogen, vielfältig

Mehr

Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09

Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09 Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09 Kl.5 JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen des Feierns Die christlichen Hauptfeste (Advent, Weihnacht, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten) als

Mehr

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Wenn Kinder mehr wissen wollen Albert Biesinger, Dr. theol., ist Familienvater

Mehr

Leseprobe. Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert, farbige Abbildungen ISBN 9783746239835 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Heute vor zehn Jahren starb Mutter Teresa von Kalkutta. Sie ist eine der bedeutendsten Frauen des letzten Jahrhunderts.

Heute vor zehn Jahren starb Mutter Teresa von Kalkutta. Sie ist eine der bedeutendsten Frauen des letzten Jahrhunderts. Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst anlässlich des 10. Todestages von Mutter Teresa von Kalkutta am 5. September 2007 in München St. Margaret Heute vor zehn Jahren starb

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der Heilige Nacht 2007 Nur ein Strohhalm Liebe Schwestern und Brüder, unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der eines Freundes. Darin: ein Strohhalm, begleitet von einem

Mehr

Fachcurriculum Kath. Religion (G8) JKG Weil der Stadt Standards 8. Bildungsplan Bildungsstandards für Kath. Religion

Fachcurriculum Kath. Religion (G8) JKG Weil der Stadt Standards 8. Bildungsplan Bildungsstandards für Kath. Religion Bildungsplan 2004 Bildungsstandards für Kath. Religion Endfassung Fachcurriculum Standards 8 Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt 1 Stand 01.11.2006 Themen Kompetenzen und Standards Mögliche Methoden

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 Lektionar I/A,17: Jes 7,10 14; Röm 1,1 7; Ev Mt 1,18 24 Wir nennen Maria Mutter Gottes und Mutter der Kirche. Schon bei ihrer eigenen Empfängis bleibt sie

Mehr

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4 GEBETE von Soli Carrissa TEIL 4 76 In Liebe vergebe ich denen, die mir weh taten und erkenne, dass auch sie nur so handelten, wie sie es in diesem Augenblick für richtig empfanden. Auch ich handle oft

Mehr

edition Glauben gestalten

edition Glauben gestalten edition Glauben gestalten 2 Inhaltsverzeichnis Einstiegsmodul: Wie ist mein Glaube geprägt? 4 Modul I: Impulse aus der Monastik Modul II: Impulse aus der Scholastik Modul III: Impulse aus der Reformation

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre 5. Klasse: Du weißt, dass unter dem Dekalog die 10 Gebote aus 2. Mose 20 gemeint sind,

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen:

Buch. Autor. Von Thich Nhat Hanh sind bei Goldmann außerdem erschienen: Buch Frieden, die große Sehnsucht der Menschheit, kann nicht von außen kommen. Frieden muß in uns selbst beginnen. Achtsam zu leben, jeden Schritt bewußt zu tun, jeden Atemzug zu spüren, ist der Weg, der

Mehr

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Beiträge des Erzbischofs (13) Berufung. Aufbruch. Zukunft. Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn Berufung. Aufbruch. Zukunft. Das Zukunftsbild

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 2 Liebe Schwestern und Brüder, nur wenige Wochen nach meiner Einführung als Ihr Erzbischof hat das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen, das auch diese Fastenzeit prägen wird. Mein erstes halbes Jahr

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr