Apotronik Seminarprogramm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Apotronik Seminarprogramm 2017"

Transkript

1 Apotronik Seminarprogramm 2017 Ei n Fa cht ra i n e r f ü h r t m i t T h e o r i e u n d p ra x i s n a h e n Ü b u n g s b e i s p i e l e n d u rch d a s i nte ra k t i ve S e m i n a r. E i n vo rh a n d e n e r C o m p u te r j e Te i l n e h m e r, d i e a u s f ü h rl i ch e n S e m i n a r u nte rl a g e n u n d d i e B e s ch rä n k u n g a u f m a x. 1 2 Te i l n e h m e r e r m ö g l i ch e n g rö ß t m ö g l i ch e n Le r n e r fo l g. Sie profitieren auch vom Austausch mit Kollegen aus anderen Apotheken und erhalten ein Apotronik Teilnahmezertifikat. M i n i m a l e Te i l n e h m e ra n z a h l j e Te r m i n : 4 Personen. Bei Nichterreichen der Minimalanzahl wird das Seminar 14 Tage vor Beginn abgesagt. Sto r n o b e d i n g u n g e n : Bei Stornierung binnen 14 Tagen vor Beginn werden 100% der Seminarkosten in Rechnung gestellt. Der Seminarteilnehmer-Austausch ist jederzeit kostenfrei möglich. Alle Preise: zzgl. 20% USt. Apotronik Seminarprogramm 2017 Apotronik Datenservice GmbH. Achauer Straße Leopoldsdorf. Tel Fax Mail: office@apotronik.at Bankverbindung: Bank Austria. BLZ: Konto: IBAN: AT BIC: BKAUATWW DVR ATU FN g Landesgericht Korneuburg

2 Leopoldsdorf Graz Wien Einsteiger Produktion XPlabel Finanz, Registrierkasse 09:00-12:30 XPmobile 13:30-17:00 Tipps & Tricks von WWJ Apotheken-Steuerung ApoControl 17. Jan Jan Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Jan Feb Feb Linz Salzburg Treffen Einsteiger Produktion XPlabel RKSV 09:00-12:30 XPmobile 13:30-17:00 Tipps & Tricks von WWJ Apotheken-Steuerung ApoControl 14. Mär Mär Mai Mär Mär Mai Mär Mär Mai Mär Mär Mai Mär Mär Mai Mär Apr Mai Mär Apr Mai Mär Apr Mai 2017 Apotronik Seminarprogramm /14

3 Veranstaltungsorte Leopoldsdorf Apotronik Zentrale-Kwizda Achauer Straße Leopoldsdorf Navi-Koordinaten: N: 48,09698; O 16,39410, Google Maps: , Graz Hotel Paradies Straßganger Straße 380b 8054 Graz Wien Rainers Hotel Wien Gudrunstraße Wien Linz Kwizda Pharmahandel Poschacherstrasse Linz Salzburg Hotel Momentum Eisgrabenstraße Anif Treffen Hotel Educare Eichrainweg Treffen am Ossiacher See Apotronik Seminarprogramm /14

4 ApotronikXP für Einsteiger Einsteiger 260, Jan Jan Feb Einsteiger 260, Mär Mär Mai 2017 Grundlagen für neue ApotronikXP-Anwender Ein- und Verkauf Mitarbeiter und Rechte Rezeptabrechnung Lagerverwaltung EDV Grundkenntnisse Kennenlernen der grundlegenden ApotronikXP Funktionen für Einsteiger, Vorbereitung auf weiterführende Seminare Trainer Christoph Csmarits Apotronik Seminarprogramm /14

5 Produktionsverwaltung Produktion 260, Jan Feb Feb Produktion 260, Mär Mär Mai 2017 Warenzugang Konfiguration Rohstoff Warenzugang Rohstoffprüfung erweitert, Rohstoffkartei Produktionsvorlagen Herstellung Abfüllung Etikettendruck ApotronikXP Grundlagen (Einkauf, Verkauf, Anlegen von Magistralen Rezepturen) Kenntnis über korrekte und vollständige Rohstofflagerführung, Produktionsverwaltung inkl. Dokumentation aller Vorgänge in ApotronikXP Trainer Andreas Granitzer Apotronik Seminarprogramm /14

6 Effizienter Etikettendruck mit XPlabel XPlabel 260, Jan Feb Feb XPlabel 260, Mär Mär Mai 2017 Übersicht XPlabel Anwendungsfälle Erstellen und Designen individueller Artikeletiketten Erstellen und Designen maßgeschneiderter setiketten Grundlegende Bildbearbeitung Kundenkarten-Erstellung ApotronikXP Grundlagen, ApotronikXP Produktionsverwaltung Verbesserte Apotheken- und Produktpräsentation durch ansprechendes Etikettenlayout und Kundenkarten, Kosten- und Zeitreduktion bei Etikettendruck Trainerin Yvonne Alleram Apotronik Seminarprogramm /14

7 Finanz und Registrierkasse RKSV 09:00-12:30 130, Jan Feb Feb RKSV 09:00-12:30 130, Mär Mär Mai 2017 Hintergründe der Registrierkassen Sicherheitsverordnung Erklärung der RKSV Infrastruktur Zeitplan und Schritte der Umsetzung Korrektes Wording bei Steuerprüfungen ApotronikXP Grundlagen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse Wir versorgen Sie technisch und inhaltlich mit den Themen rund um die Registrierkassen Sicherheitsverordnung. Machen Sie sich und Ihre Apotheke fit für entsprechende Rückfragen bei einer Kassennachschau. Trainer Mag. (FH) Ulrich Istok Apotronik Seminarprogramm /14

8 Optimierte Apothekenprozesse mit XPmobile XPmobile 13:30-17:00 130, Jan Feb Feb XPmobile 13:30 17:00 130, Mär Mär Mai 2017 Planung und Durchführung der Permanent-Inventur Mobiler Warenzugang Ablaufdatenkontrolle Mobile Artikelpreiskontrolle Mobile Listen und Anwendung in ApotronikXP ApotronikXP Grundlagen Durchführung der Permanent-Inventur, optimale Nutzung des mobilen Scanners und effiziente Einbindung von XPmobile in den Apotheken- Alltag Trainerin Yvonne Alleram Apotronik Seminarprogramm /14

9 Tipps & Tricks von WWJ Tipps & Tricks 09:00-17:00 260, Jan Feb Feb Tipps & Tricks 09:00-17:00 260, Mär Apr Mai 2017 Geballte Ladung an Wissen, Tipps und Tricks vom ersten Apotronik-Mitarbeiter Werner W. Joksch Unbekannte und vergessene Funktionen Individuelle Programmeinstellungen Apothekenrelevante Abläufe effizient mit ApotronikXP realisieren ApotronikXP Grundlagen Effizientere Nutzung vorhandener Funktionen und Möglichkeiten bei der Anwendung von ApotronikXP Trainer Ing. Werner W. Joksch Apotronik Seminarprogramm /14

10 Effektive Apotheken-Steuerung Apotheken Steuerung 09:00-17:00 260, Jan Feb Feb Apotheken Steuerung 09:00 17:00 260, Mär Apr Mai 2017 Betriebswirtschaftliche Steuerungsmöglichkeiten im Überblick Wareneinsatzoptimierung (Lagerhaltung, Einkauf) Analyse und Optimierung der Apotheken-Abläufe Verkauf (Kundenentwicklung, Deckungsbeitrags-Entwicklung, Category-management) Qualitätssicherung (Inventur, Bargeldverwaltung, EDV) ApotronikXP Grundlagen, Kaufmännische Grundkenntnisse, apo:control Kenntnisse Effektive und effiziente Steuerung der Apotheke mit Hilfe von ApotronikXP und apo:control Trainer DI Robert Rohrer, MBA Apotronik Seminarprogramm /14

11 Auswertungen mit apo:control apo:control 09:00-17:00 260, Jan Feb Feb apo:control 09:00 17:00 260, Mär Apr Mai 2017 apo:control Auswertemöglichkeiten Überblick Ihrer Apotheke mittels Dashboard Erstellung einfacher Auswertungen mit dem apo:control -- Assistenten Bedienung der Analyseansicht (Sortierung, Gruppierung, Filterboxen) ApotronikXP Grundlagen, Kaufmännische Grundkenntnisse Erstellen, Anpassen, Drucken und Exportieren von apo:control Auswertungen, Administrationskenntnisse von apo:control Trainerin Daniela Maiss Apotronik Seminarprogramm /14

12 Förderungen Profitieren Sie von öffentlichen Förderungen für Weiterbildungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter im Rahmen von Apotronik Seminaren. ZB durch die Qualifizierungsförderung des AMS: 50% Förderung der Schulungskosten Mindestdauer: 24h Schulung innerhalb eines Kalenderjahres Für alle Mitarbeiter >45 Jahre Für Frauen mit höchstens Abschluss einer Lehre oder berufsbildendenden mittleren Schule Wir beraten und unterstützen Sie gerne zu möglichen Fördermodellen. Die Genehmigung und Ausschüttung liegt in der Entscheidung der verantwortlichen Institution. Für nähere Informationen steht Ihnen gerne der Apotronik Servicedesk unter zur Verfügung. 3 Tages Package Buchen Sie 3 Ganztages Seminare für 1 Mitarbeiter um 700,-- Sparen Sie über 10% Kosten Zusätzlich sind 50% Kostenersparnis durch Förderungen möglich Apotronik Seminarprogramm /14

13 Apotronik Individualcoaching Unsere Trainer kommen für individuelle Schulungsmaßnahmen in Ihre Apotheke. Die e werden von uns nicht vorgegeben, sondern richten sich nach Ihrem Bedarf. Durch zielgerichtetes, maßgeschneidertes Coaching helfen wir Ihnen, mehr Sicherheit im täglichen Umgang mit unseren Systemen und Lösungen zu erlangen. 1 Halbtag 400,-- (3,5 h) 1 Ganztag 800,-- (7 h) zzgl. Anfahrtskosten Preisreduktion -25% Nachlass ab dem zweiten Teilnehmer aus Ihrer Apotheke beim gleichen Seminar. Nachlässe für Apotheken mit Infrastrukturvertrag: - 100% bei Infrastruktur Wartung Premium - 50% bei Infrastruktur Wartung Standard Reduktionen gelten für 1 Seminarteilnahme pro Mitarbeiter im Jahr. Apotronik Seminarprogramm /14

14 Apotronik Datenservice GmbH z. H. Daniela Maiss / Andreas Granitzer Achauer Straße Leopoldsdorf office@apotronik.at Tel: / Fax: / Anmeldung für Seminarbesuch Ja, ich möchte folgende Personen zu den angebotenen Seminaren verbindlich anmelden B i tte i n B l o ck b u ch st a b e n a u s f ü l l e n : Seminar Ort Datum Teilnehmer (Titel, Vor- und Nachname) E - M a i l Ad re s s e f ü r A n m e l d e b e st ät i g u n g : A n m e r k u n g e n : Datum, Ort Apothekenstempel, Unterschrift Apotronik Seminarprogramm /14

Apotronik Seminarprogramm 2016

Apotronik Seminarprogramm 2016 Apotronik Seminarprogramm 2016 Ei n F a c h t r a i n e r f ü h r t m i t T h e o r i e u n d p r a x i s n a h e n Ü b u n g s b e i s p i e l e n d u r c h d a s i n t e r a k t i v e S e m i n a r.

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

Workshop. Splunk Basics

Workshop. Splunk Basics Workshop Splunk Basics Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 6 5 Information zum Veranstaltungsort... 7 Anhang 1: Anmeldeformular

Mehr

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Workshop McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information zum Veranstaltungsort...

Mehr

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018 Complete Workshop McAfee epolicy Orchestrator 5.x 6. - 8. März 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2017 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.1 24. - 26. Juni 2014

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.1 24. - 26. Juni 2014 Complete Workshop McAfee epolicy Orchestrator 5.1 24. - 26. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch Mag. Angela Mörixbauer Dr. Eva Derndorfer Von der Idee zum Buch Ein Seminar für Ernährungsfachkräfte Wien 28. Juni 2016 Graz 29. Juni 2016 Fotos: fotolia/andrej_sev, fotolia/paulista Worum geht s? Das

Mehr

Workshop. McAfee Host Intrusion Prevention 8.0 14. - 15. Mai 2014

Workshop. McAfee Host Intrusion Prevention 8.0 14. - 15. Mai 2014 Workshop McAfee Host Intrusion Prevention 8.0 14. - 15. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Inhaltsverzeichnis eservice Anmelden... 3 Zeitschriften... 3 Zeitschriften Suche... 4 Nachbestellungen... 6 Warenkorb...

Inhaltsverzeichnis eservice Anmelden... 3 Zeitschriften... 3 Zeitschriften Suche... 4 Nachbestellungen... 6 Warenkorb... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 eservice... 2 Anmelden... 3 Zeitschriften... 3 Zeitschriften Suche... 4 Nachbestellungen... 6 Warenkorb... 7 PGV Austria Trunk GmbH T +43 (0) 6246 882-0 Sitz

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 eservice... 2 Zugangsdaten anfordern... 3 Anmelden... 4 Reklamationen... 5 Lieferscheinreklamationen... 5 Rechnungsreklamationen... 6 PGV Austria Trunk GmbH T

Mehr

25. dpw-jahresseminar

25. dpw-jahresseminar High Performance HR-Software www.dpw.at 25. dpw- inkl. neuem Teil Arbeitsrecht RR. Heinz Bernold Fachexperte für Lohnsteuer Mag. Martina Großinger, M.A. Expertin für Arbeitsrecht ADir. Peter Narnhofer

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen. Odoo Basis Pakete Allgemein Die im Angebot aufgeführten Preise sind fix pro Monat, dass heisst es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Software und Server! Die Ausnahme sind, wenn sie

Mehr

ADVOKAT Workshops 2017

ADVOKAT Workshops 2017 Workshops 2017 ADVOKAT Einsteiger werden meist "on the job" eingeschult. Häufig stellen wir fest, dass erst eine professionelle externe Einschulung ausreichende Kenntnisse verschafft, um in der Folge effizient

Mehr

ADVOKAT Workshops 2017

ADVOKAT Workshops 2017 Workshops 2017 ADVOKAT Einsteiger werden meist "on the job" eingeschult. Häufig stellen wir fest, dass erst eine professionelle externe Einschulung ausreichende Kenntnisse verschafft, um in der Folge effizient

Mehr

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Achilles Weiterbildung 2017 Anwender- und Fortbildungstraining Veranstaltungsort Axon Lab AG Täfernstrasse 15 5405 Baden-Dättwil Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Veranstaltungszeit

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2015

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2015 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Seminar. Präsentationstraining für Führungskräfte, Spezialisten und Entscheider

Seminar. Präsentationstraining für Führungskräfte, Spezialisten und Entscheider Seminar Präsentationstraining für Führungskräfte, Spezialisten und Entscheider 12.04.2010 Düsseldorf 15210 30.04.2010 München 17610 28.05.2010 München 17710 14.07.2010 München 15310 10.11.2010 Düsseldorf

Mehr

Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems. TAG 1 Coaches: Michael Karnitschnigg Nikolaus Hanke Dr.

Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems. TAG 1 Coaches: Michael Karnitschnigg Nikolaus Hanke Dr. mc media consult gmbh 1/2 MEDIEN FÜHRERSCHEIN Der von der Donau-Universität Krems und media consult entwickelte Medienführerschein stellt Ihnen die Lizenz zum erfolgreichen Umgang mit den Medien aus, der

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Führungskompetenz 1 - Basiskurs Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Das Rückkehrgespräch

Das Rückkehrgespräch Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N Der entscheidende Faktor in der Personalführung! Das Rückkehrgespräch

Mehr

5. ÖWAV-Ausbildungskurs

5. ÖWAV-Ausbildungskurs 5. ÖWAV-Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen (gemäß ÖWAV-Regelblatt 516) 11.-14. Oktober und 8.-10. November 2010 Gleisdorf (Steiermark) Veranstalter Kursleitung Kursort Gesellschaft

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

WORKSHOP UNTERNEHMENS ARCHITEKTUR FÜR START UP s 2 Termine: 13. und 20.10.2012 / NÖ / Helenental bei Baden

WORKSHOP UNTERNEHMENS ARCHITEKTUR FÜR START UP s 2 Termine: 13. und 20.10.2012 / NÖ / Helenental bei Baden WORKSHOP UNTERNEHMENS ARCHITEKTUR FÜR START UP s 2 Termine: 13. und 20.10.2012 / NÖ / Helenental bei Baden WORKSHOP UNTERNEHMENS - ARCHITEKTUR für START UP S Am 13. und 20.10.2012 / Helenental bei Baden

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2014. Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2014. Hotel EZ DZ Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2014 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Mehr

Wachstum für Ihre Zukunft

Wachstum für Ihre Zukunft Wachstum für Ihre Zukunft Seminarprogramm 2017, 1. Halbjahr Vorwort Foto: Oliver Wernert Sehr geehrte Berufsfotografen/innen, unsere Branche hat sich nach dem Wegfall der Meisterpflicht grundlegend geändert.

Mehr

Die erfolgreiche Webseite einer Praxis.

Die erfolgreiche Webseite einer Praxis. Die erfolgreiche Webseite einer Praxis. Unser Angebot für Sie. Unsere Webseiten sind einfach zu bedienen. Bilder und Texte können jederzeit vom Anwender ergänzt, entfernt oder aktualisiert werden. Klingt

Mehr

Wie fit sind Ihre Stammdaten?

Wie fit sind Ihre Stammdaten? Wie fit sind Ihre Stammdaten? Finden Sie es heraus auf Knopfdruck Unternehmensweite Daten automatisiert zusammenführen, abgleichen und prüfen Jetzt als proalpha Kunde InfoZoom bis zum 28. Februar 2018

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE So funktioniert Büro heute AGENDA 1 Kurzvorstellung 2 Drei Säulen der modernen Büroarbeit 3 Tools und Organisation 4 Nutzung von Cloud Lösungen 5 Umsetzung - Ja! Aber wie?

Mehr

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps

ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps ANMELDEFORMULAR SportScheck Allwetter Feriencamps Tel: 089 / 99 28 74-250 Fax.-Nr.: 089 / 99 28 74-220 E-mail: ballsport@sportscheckallwetter.de Name, Vorname Geburtstag Spielstärke Adresse Telefon E-Mail

Mehr

PHARMATECHNIK Seminarkalender

PHARMATECHNIK Seminarkalender PHARMATECHNIK Seminarkalender Fotonachweis: Fotolia (2) Besuchen Sie die neue Website der AKADEMIE Dr. Graessner! 2. Halbjahr 2013 Region Nord Hamburg Porta Westfalica AKADEMIE Dr. Graessner VORWORT 2.

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

Responsive Webdesign mit HTML5 & CSS 3

Responsive Webdesign mit HTML5 & CSS 3 Responsive Webdesign mit HTML5 & CSS 3 3-tägiges Intensiv-Seminar: Responsive Webdesign Beschreibung Der überwältigende Erfolg von Smartphones und Tablets stellt Webdesigner/innen vor ganz neue Herausforderungen:

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Werden Sie zum Kreuzfahrtexperten Ihr Weg zu Informationen und Buchungswegen

Werden Sie zum Kreuzfahrtexperten Ihr Weg zu Informationen und Buchungswegen Werden Sie zum Kreuzfahrtexperten Ihr Weg zu Informationen und Buchungswegen Meer denn je zieht es den deutschen Reisenden hinaus aufs Wasser. Wie in der aktuellen Fachpresse derzeit diskutiert wird, sind

Mehr

E-Learning und Betriebsrat

E-Learning und Betriebsrat Grundlagen-Seminar E-Learning und Betriebsrat Einbindung des Betriebsrats bei IT-gestützten Bildungsvorhaben und Erstellen von Betriebsvereinbarungen Oft wird zu Beginn eines E-Learning Projekts oder IT-gestützten

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Projekt management. im konte t. www.imkontext.eu

Projekt management. im konte t. www.imkontext.eu Projekt management im konte t 2014 19. 19. März März 2014 2014 12:00 12:00 22:00 22:00 Uhr, Uhr, Congresspark Igls Igls www.imkontext.eu Projekt management im konte t 2014 Projektgrenzen erkennen definieren

Mehr

Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar

Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar Was gehört zum wirkungsvollen Präsentieren? Und was bedeutet Free Your Mind? Viele Menschen wünschen sich ein noch wirkungsvolleres und sichereres Auftreten.

Mehr

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie grundlegende

Mehr

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013 Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken Programm Herbst 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen

Mehr

PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message

PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message Gmail - PageLines Launchpad - Payment Receipt 16.12.13 01:42 Ferdinand Lischka PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message PageLines To: Ferdinand

Mehr

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014 richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten

Mehr

Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r

Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r Verkauf Oberösterreich A-1061 Wien, Linke Wienzeile 120, Postfach 100 www.s-leasing.at Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r Sehr geehrter Leasingnehmer, Wien, 09.12.2014 Hintermüller Philipp Tel.: 05 0100

Mehr

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm S A A R L Ä N D I S C H E V E R W A L T U N G S S C H U LE Körperschaft des öffentlichen Rechts AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm September bis Dezember 2016 Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell anmelden!

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016 Seminarinformationen zu NLP für den Unterricht in Graz 2016 Seminarorganisation: Name of the Organization: Mag. Tanja Kaufmann Legal Person: Mag. Tanja Kaufmann Type of organisation: private association

Mehr

Einrichtung der HUAWEI WATCH 2 4G (esim)

Einrichtung der HUAWEI WATCH 2 4G (esim) Kurzanleitung. Einrichtung der HUAWEI WATCH 2 4G (esim) In der Verpackung befindet sich bereits eine Kurzanleitung mit ersten Infos rund um die Huawei Watch 2 und eine weiterführende Hilfestellung, die

Mehr

Partnerprogramm Windows Android Apple

Partnerprogramm Windows Android Apple REGISTRIERKASSEN Partnerprogramm Windows Android Apple Im Umkreis von 25 km von Ihrem Standort gibt es aktuell mindestens 68 Firmen, die auf der Suche nach einer Registrierkasse sind. Ihr Standort? Doktor

Mehr

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* ANMELDUNG: Bitte fügen Sie der ein Photo von Ihnen bei! Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl /

Mehr

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz Die Akademie Über uns Qualitätsmanagement Referenzen Karriere Bildungszentren Seminare Übersicht BIWE-CAMPUS - Ausbildung

Mehr

CARAT Seminare 2013. Wichtige Informationen. Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis. Selten war kompliziert so einfach

CARAT Seminare 2013. Wichtige Informationen. Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis. Selten war kompliziert so einfach CARAT Seminare 2013 Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis CARAT wurde bei der Benutzerführung so einfach wie möglich gehalten. Die Funktionen sind leicht und intuitiv erlernbar. Trotzdem: Um das

Mehr

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017 EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017 BAURECHT BAURECHT IMMOBILIENRECHT AUSWIRKUNGEN VON BIM AUF DIE VERTRAGSGESTALTUNG UND PROJEKTABWICKLUNG DER TECHNISCHE SCHULTERSCHLUSS RECHTSFRAGEN

Mehr

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive QM Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive Core Tools für interne Auditoren 56 Seminar

Mehr

Schulungskatalog 1. Halbjahr 2011

Schulungskatalog 1. Halbjahr 2011 STORE SERVICE SYSTEMHAUS Schulungskatalog 1. Halbjahr 2011 Sandower Str. 59 / Ecke Altmarkt in Cottbus Info-Telefon: 0355 4944441 info@promediastore.de www.promediastore.de Gewusst wie? Wir zeigen es Ihnen

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

Academy RATIONAL 2016. Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Academy RATIONAL 2016. Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig. Academy RATIONAL 2016 Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig. Neues ausprobieren. Mehr verdienen. Für alle, die Ihr RATIONAL-Gerät optimal nutzen möchten. Wer sich und sein Küchenteam regelmäßig

Mehr

Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website

Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website Website-Produktion Landingpage-Generator Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website Lassen Sie sich Ihre Geschäftswebsite mobile-optimiert modernisieren und neu nach modernstem heutigen Standard

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

Die Sekretärin als Coach ihres Chefs

Die Sekretärin als Coach ihres Chefs Ihre Einladung zum Erfolgsseminar Ihr Impuls zum Erfolg! 2016 10. - 11. Mai Das Erfolgsseminar für Sekretärinnen und Assistentinnen Sie wollen: Ihren Chef zum Erfolg begleiten. Das Miteinander effektiver

Mehr

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden Business-Software für erfolgreiche Unternehmen Schulungsangebote für Kunden 1. Halbjahr 2016 Die Schulungen auf einen Blick Januar 1 2 4 KW 1 6 7 8 9 10 11 KW 2 12 1 14 1 16 17 Framework Studio Admin (40)

Mehr

SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG

SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. INHALTSVERZEICHNIS Weiterbildung 4 Eine Investition in den Praxiserfolg 4 Individualschulungen 6 In Ihrer Praxis 7 Im Dampsoft-Forum

Mehr

S EMINARVERANSTALTUNG

S EMINARVERANSTALTUNG Dienstleistungen für medizinische und soziale Einrichtungen Seminar S EMINARVERANSTALTUNG Krankenhäuser 2012: Stillstand ist Rückschritt Wachstum durch Weiterentwicklung 14. bis 16.3.2012 im Hotel DORINT

Mehr

GRI-zertifizierte Schulung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. 2. Halbjahr 2017, EY Wien

GRI-zertifizierte Schulung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. 2. Halbjahr 2017, EY Wien GRI-zertifizierte Schulung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts 2. Halbjahr 2017, EY Wien GRI-zertifizierte Schulung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts EY ist in Österreich durch GRI

Mehr

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben X. Lebenswege Entscheidungswege Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben 25. bis 28. Januar 2018 COAC H I N G Schlüsselkompetenzen Die Seminarreihe Lebenswege Entscheidungswege hat eine gute Tradition:

Mehr

AudaFusion. Anwenderseminar. Februar bis Juni 2012

AudaFusion. Anwenderseminar. Februar bis Juni 2012 Audatex Deutschland GmbH Kuhlenstraße 15 32427 Tel: +49 (0)571 805 01 Fax: +49 (0)571 275 00 www.audanet.de AudaFusion Anwenderseminar Februar bis Juni 2012 www.solerainc.com Geschäftsführer:Werner von

Mehr

DIENSTLEISTER SEMINARE FÜR DIENSTLEISTER

DIENSTLEISTER SEMINARE FÜR DIENSTLEISTER DIENSTLEISTER SEMINARE FÜR DIENSTLEISTER Inhalt Seminarübersicht Ø Modul 0: CRM - Grundlagenseminar (eintägig) Dozent(in) / Referent(in): Martin Lauble Ø Modul 1: CRM - Klassifizierung und Kundenpotenzial

Mehr

TERMINE LEHRGANG MEDIATION Ö10 Modul Termin Seminarort, Hotel TrainerIn 1 19. 21. Feb. 2015 2 12. 14. März 2015 3 16. 18. April 2015 4 27. 30. Mai 2015 5 25. 27. Juni 2015 6 23. 26. Sept. 2015 7 29. 31.

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie KUNDENSCHULUNG SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 sicherlich mit unserem neuen Web Auftritt bei Agilent.com überraschen. Registrieren Sie sich, erstellen

Mehr

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE /// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE Grundlagen IM VERKAUF - DER BROTKOMPETENZ - IM snackbereich Sehr geehrtes Mitglied, lieber Kunde, die BÄKO - ÖSTERREICH lädt Sie recht herzlich zur Seminarreihe mit Peter

Mehr

Intensiv-Seminar mit Workshop:

Intensiv-Seminar mit Workshop: Z T L entrum ransportwirtschaft ogistik Schulungs- und Beratungs- GmbH Intensiv-Seminar mit Workshop: 22./23.06.2016 Im Hotel Stefanie Taborstraße 12 1020 Wien Optimierung von Logistikoutsourcing: Ausschreibungen

Mehr

1. Halbjahr Schulungsprogramm

1. Halbjahr Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2015 Schulungsprogramm Sehr geehrter Geschäftspartner! Jan Fachgerechte Schulung führt zu weniger Ausfallzeiten, tieferem Verständnis der modernen Zerspanungsmethoden, kürzeren Feb Rüstzeiten

Mehr

Geschäftsfall 1. Lösungsvorschlag. Geschäftsfall 1 Lösung 1

Geschäftsfall 1. Lösungsvorschlag. Geschäftsfall 1 Lösung 1 Geschäftsfall 1 Lösungsvorschlag Geschäftsfall 1 Lösung 1 1. Aufgabe Berechnung: Ingrid Peterson & Co KG Preis 187,00 EUR - 10 % Rabatt 18,70 EUR Zielpreis 168,30 EUR - 3 % Skonto 5,05 EUR Einstandspreis

Mehr

ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE

ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE Trainings 2015 ÜBERSICHT DER TRAININGSSTANDORTE Hamburg Hannover Magdeburg Leipzig Brühl Frankfurt Ulm INHALTSVERZEICHNIS Technik-Training 3 125 KHz - Basis Offline Technik-Training 7 13,56 MHz - Intensiv

Mehr

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Mitglieder des Arbeitskreises Bahn in der BVMB Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr