# 5 FRÜHLING 2017 UNSER GELNHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "# 5 FRÜHLING 2017 UNSER GELNHAUSEN"

Transkript

1 # 5 FRÜHLING 2017 UNSER GELNHAUSEN

2 STADTFÜHRUNGEN Langgasse Gelnhausen 2

3 UNSER GELNHAUSEN PROLOG Dr. Alexander Möller, 1. Vorsitzender Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e.v. Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2017 ist schon wieder 2 Monate alt und wir fragen uns, wo ist die Zeit geblieben. Aber es hilft nichts, den Kopf in den Sand zu stecken, wir spucken in die Hände und rufen auf geht s, in das 2. Jahr des Stadtmagazins Unser Gelnhausen. Nach dem erfolgreichen Jahr 2016 stand es für uns, dem verantwortlichen Team, außer Frage, das erfolgreiche Projekt ohne Wenn und Aber wieder mit 4 Ausgaben durch das neue Jahr zu führen. Das Jahr 2017 hält für uns wieder eine Vielzahl von Themen bereit, über die wir gerne berichten wollen. Wir starten mit der ersten Großveranstaltung, dem 27. Barbarossamarkt, der den Reigen der traditionellen Volksfeste im Kinzigtal eröffnet. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe eine der traditionsreichen Schaustellerfamilien, die sich seit Generationen mit ihren Fahrgeschäften auf den Märkten der Republik tummeln, vor. Mit der Eröffnung des Barbarossamarkts werden die Stadt, Spessart regional und der Stadtmarketing- und Gewerbeverein gemeinsam unter dem Titel Kulinarischer Erzeugermarkt im Alten E-Werk ein neues Projekt starten. Hier soll die regionale Geschmacksvielfalt der Region Spessart + Kinzigtal hervorgehoben werden. Geplant ist zunächst von März bis Oktober, an jedem 2. Samstag des entsprechenden Monats, mit jeweils einem gesonderten Thema, diesen Markt abzuhalten. Lassen Sie sich überraschen. Neben den aktuellen Themen zur Weiterentwicklung der Stadt widmen wir uns auch in dieser Ausgabe einigen seit Jahren bewährten Aktionen, die mit zur Attraktivitätssteigerung unseres geliebten Gelnhausens beigetragen haben. Da sind stellvertretend die Gartenwelten zu nennen. Details und weitere spannende Themen können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Last but not least möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Wir als Herausgeber wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, einen sonnigen Frühling. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich mit uns darüber, dass es in Gelnhausen stetig aufwärts geht. Ihr Dr. Alexander Möller 1. Vorsitzender Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e.v. 5 Punkte warum Sie sich für uns entscheiden sollten Alles wird frisch mit hochwertigen Zutaten für Sie zubereitet Ausgesuchte Fleischqualitäten aus verantwortungsvollen Aufzuchten, wie z.b. Qualitätsschweinefleisch vom hällischen Landschwein / Keinerlei Einsatz von Fertig oder Convienceprodukten Ihre individuellen Wünsche wie z.b. Vegetarisch oder Gluten/Lactosefrei sind nach Absprache möglich, sowie die Auszeichnung der Allergene Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr persönliches unverbindliches Angebot Besuchen Sie uns doch mal in unserem Feinkostgeschäft und überzeugen Sie sich persönlich von unserer Philosophie Im Ziegelhaus 24, Gelnhausen, Tel / , 3

4 INHALT VERANSTALTUNGEN Titelfoto: xxxx HIGHLIGHTS IN DER STADT Impressum Unser Gelnhausen: Herausgeber: Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e. V. Herstellung, Redaktion und Verteilung: media line Werbeagentur GmbH Gutenbergstraße Gelnhausen Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum Genannten. Geschäftsführer: Oliver Naumann, Jochen Grossmann V. i. S. d. P.: Thomas Welz In Kooperation mit der Stadt Gelnhausen Anzeigen: Herbert Disser Erscheinungsweise: 4-mal im Jahr Verteilung: Auslagestellen, Geschäfte, Tankstellen, Ärzte, öffentliche Einrichtungen der Stadt Gelnhausen und des Main-Kinzig-Kreises Auflage: Gültig ist die Preisliste Nr. 2 vom 1. Januar Für Druckfehler und den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Alle Nachrichten und Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Nachdruck nur mit Quellenangabe. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder werden weder Gewähr übernommen noch eventuelle Kosten erstattet. Im Falle höherer Gewalt, bei Arbeitskampf bzw. seinen Folgeerscheinungen kein Entschädigungsanspruch. Copyright und Autorenschutz liegen bei der media line Werbeagentur GmbH. Telefon: 06051/ Telefax: 06051/ anzeigen-ug@medialine-wa.de redaktion-ug@medialine-wa.de 6 Barbarossamarkt 8 Festprogramm 12 Schaustellerfamilie Roie 14 Erzeugermarkt im Alten E-Werk 16 Gelnhäuser Gartenwelten 42 Empfang im Romanischen Haus 34 Kunst 35 Jiddische Lieder und Klezmer 36 Madame Bovary 37 Liederabend 38 Ausstellung Inspirationen 40 Jazz-Meeting 46 Kir Royal 48 Mädelsabend 49 Amanda Reich 50 Ihne Ihr Dreifaltigkeit 4

5 UNSER GELNHAUSEN UNSER GELNHAUSEN LIFESTYLE GELNHAUSEN ENTDECKEN ESSEN UND TRINKEN 20 Neue Führungen aus der Kreativschmiede der Gästeführer 24 Osterführung 30 Stilvolle Anlaufstelle im Herzen der Altstadt 18 Ab in den Garten 26 Eier färben 28 Auf in die neue Laufsaison 52 Vielfalt für jedes Haar 14 Erzeugermarkt im Alten E-Werk 44 Gesundes vom Grill 54 Fruchtig-frischer Osterbrunch 5

6 BARBAROSSAMARKT DER 27. BARBAROSSAMARKT Volksfeststimmung in Gelnhausen vom 10. bis 13. März Bereits zum 27. Mal steht die schöne Barbarossastadt Gelnhausen vom 10. bis 13. März ganz im Zeichen des Barbarossamarktes. Dieser gehört zu den bedeutendsten Volksfesten in der gesamten Region und zieht jährlich viele tausend Besucher in die attraktive Kreisstadt. men. In Folge gestiegener Auflagen, Sicherheitsaspekten sowie erhöhten Gebühren ist es Jahr für Jahr eine echte Herkulesaufgabe. Der Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e.v. als Gastgeber und Organisator hat zusammen mit dem das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Das Angebot reicht von Spanferkel, Flammlachs, Deftigem vom Mutzbratengrill bis zu Herzhaftem aus der Holzofenbäckerei. Getrunken wird Met, Wein, Honigbier oder aber auch Saft an der Naseweis Taverne und am Lagerfeuer. Montag für viel Spaß und Abwechslung gesorgt sein. Wie in den vergangen Jahren werden auch wieder altbekannte Fahrgeschäfte auf der Bleiche, wie beispielweise der Evergreen Taumler, und das Riesenrad auf dem Obermarkt sowie neue Innovationen die Besucher kurzweilig unterhalten. Neben weiteren attraktiven Verkaufsständen wird das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken im Ziegelhaus und rund um den Ziegelturm bis hin zur Seestraße, Philipp-Reis-Straße und der Bleiche keine Wünsche offen lassen. Was heute so selbstverständlich klingt, war im Rückblick nicht immer einfach. Nach heftigen Protesten, aus welcher Richtung auch immer sei dahingestellt, stand der Markt anfangs kurz davor, nicht mehr genehmigt zu werden. Nach dieser Vorgeschichte erfüllt es den Stadtmarketingund Gewerbeverein Gelnhausen heute mit Stolz, den Barbarossamarkt zum 27. Mal veranstalten zu können. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht einfacher geworden, einen solchen Markt zu stem- Schaustellerverband Frankfurt in der Funktion als Marktmeister wieder ein Angebot für die ganze Familie zusammengestellt. So wird es auch in diesem Jahr wieder den historischen Markt auf dem Obermarkt geben, der sich ideal in das Ensemble der Altstadt einfügt. An vier Tagen zeigen dabei Handwerker ihr Können, Händler verkaufen Altes und Neues. Zusätzlich können Kinder sich an verschiedenen Bastelständen beweisen. Für Von Samstag bis Montag verzaubern das Gaukler-Duo Max & Moritz ganztägig die Kinder mit Zaubertricks und allerlei Kunststücken. Am Abend erwartet die Besucher dann auf dem Obermarkt mit der Feuershow ein besonderer Höhepunkt. Ergänzt wird das Angebot durch das Kinderzelt von Main-Kinzig-Gas. Mit Geschichten über Ritter, Zauberern, Piraten sowie Kinderschminken und noch vielem mehr wird von Samstag bis Eine Bereicherung erfährt der diesjährige Barbarossamarkt mit der Premiere des Erzeugermarktes im Alten E-Werk am Samstag. In dem ehemaligen Elektrizitätswerk vermarkten von März bis Oktober jeden zweiten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr heimische Erzeuger ihre Produkte. Die Angebotspalette reicht dabei von Wurst- und Käsespezialitäten von Rind, Schaf und Ziege über Wild und Forellen, Obst und Gemüse der Saison, Honig, Eier sowie Fruchtsäfte bis hin zu Wein und Destillaten. Ein regionaler Markt, bei dem auch der Genuss nicht zu kurz kommen soll. Frei nach dem Motto Babbeln, Schmatzen und Einkaufen laden schmackhafte Snacks, saisonale kleine Gerichte und diverse Getränke zum geselligen Essen und Trinken oder zu einem Plausch mit den Erzeugern ein. Begleitend dazu sind verschiedene Aktionen rund um das Erzeugerjahr geplant. So soll der Einkauf in der Markthalle Altes E-Werk zu einem besonderen Einkaufserlebnis werden. 6

7 UNSER GELNHAUSEN Mit Veranstaltungen und Events wie dem Barbarossamarkt möchte der Stadtmarketing- und Gewerbeverein die Besucher von der Attraktivität der Stadt Gelnhausen überzeugen sowie den heimischen Einzelhandel und die Gastronomie fördern. Ein Besuch in den vielen exklusiven und inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften am verkaufsoffenen Sonntag verspricht nicht nur viele Messeneuheiten in allen Sortimentsbereichen, sondern bietet allen Kunden der Einkaufsstadt Gelnhausen einen gemütlichen Einkaufsbummel bei bester Beratung. DER WEG ZU UNS LOHNT SICH! Kostenfreie Tipps & Tricks für Ihre Traumreise! Bei uns erhalten Sie eine kompetente und persönliche Beratung, wann immer Sie wollen vor, während und nach Ihrem Urlaub! Suchen Sie nicht stundenlang im Internet, wir lotsen Sie durch den Angebotsdschungel. Wir erfüllen Ihre Reisewünsche wo und wie Sie wollen: Am Ziegelturm Gelnhausen t: f: www. der.com /gelnhausen1 7

8 BARBAROSSAMARKT PROGRAMM FREITAG, Uhr Markttreiben in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Barbarossastadt Gelnhausen Historischer Markt und Riesenrad auf dem Obermarkt ganztägig mittelalterliches Markttreiben mit deftigen Köstlichkeiten: Spanferkel, Flammlachs, Herzhaftes vom Mutzbratengrill oder aus der Holzofenbäckerei. Getrunken wird Met, Wein, Honigbier oder aber auch Saft an der Naseweis Taverne und am Lagerfeuer. Handwerker zeigen ihr Können, Händler verkaufen Altes und Neues. Kinder können sich an verschiedenen Bastelständen beweisen. Ziegelhaus-Bühne Uhr Live-Musik im Ziegelhaus SAMSTAG, Uhr Markttreiben in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Barbarossastadt Gelnhausen Erzeugermarkt im Alten E-Werk, Philipp-Reis-Str Uhr Erzeugermarkt im Alten E-Werk. Eine Bereicherung erfährt der diesjährige Barbarossamarkt mit der Premiere des Erzeugermarktes im Alten E-Werk. Die Angebotspalette reicht dabei z.b. von Wurst- und Käsespezialitäten von Rind, Schaf und Ziege über Wild und Forellen, Obst und Gemüse der Saison, Honig, Eier sowie Fruchtsäfte bis hin zu Wein und Destillaten. Frei nach dem Motto Babbeln, Schmatzen und Einkaufen laden schmackhafte Snacks, saisonale kleine Gerichte und diverse Getränke zum geselligen Essen und Trinken oder zu einem Plausch mit den Erzeugern ein Uhr Livemusik mit Tony Bulluck. Ausdrucksstark und gefühlvoll zieht Tony Bulluck das Publikum in seinen Bann. Dabei reicht das Repertoire von Jazz, Blues, Reggae, Soul, Funk bis hin zu Folk & Gospel. Ein Multi-Instrumentalist und Ausnahmekünstler, der gleichzeitig singt und spielt und auf der Bühne zu Hause ist. Historischer Markt und Riesenrad auf dem Obermarkt ganztägig mittelalterliches Markttreiben mit deftigen Köstlichkeiten: Spanferkel, Flammlachs, Herzhaftes vom Mutzbratengrill oder aus der Holzofenbäckerei. Getrunken wird Met, Wein, Honigbier oder aber auch Saft an der Naseweis Taverne und am Lagerfeuer. Handwerker zeigen ihr Können, Händler verkaufen Altes und Neues. Kinder können sich an verschiedenen Bastelständen beweisen. Max & Moritz, ein Gaukler-Duo, verzaubert ganztägig die Kinder mit Zauberei und allerlei Kunststücken Uhr Feuershow mit dem Gaukler-Duo Max & Moritz Märchenzelt auf dem Obermarkt präsentiert von MainKinzigGas Uhr Kinderprogramm mit Luginsland Geschichten und Verspieltes Uhr Kinderschminken und Glitter-Tattoo s durch den Schminkservice TS aus Hasselroth Ziegelhaus-Bühne Uhr Live-Musik mit Voice & Soul im Ziegelhaus. Hinter Voice & Soul steckt die charismatische und mit ansteckender Lebensfreude ausgestattete Salena Maué. So facettenreich wie das Repertoire ist auch ihre Stimme, die jedem sofort unter die Haut geht. Neben Jazz und Evergreens gehören Soul, Reggae, Blues und Rock sowie aktuelle Charts zu ihrem Programm. SONNTAG, Uhr Markttreiben in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Barbarossastadt Gelnhausen. 8

9 UNSER GELNHAUSEN Historischer Markt und Riesenrad auf dem Obermarkt ganztägig mittelalterliches Markttreiben mit deftigen Köstlichkeiten: Spanferkel, Flammlachs, Herzhaftes vom Mutzbratengrill oder aus der Holzofenbäckerei. Getrunken wird Met, Wein, Honigbier oder aber auch Saft an der Naseweis Taverne und am Lagerfeuer. Handwerker zeigen ihr Können, Händler verkaufen Altes und Neues. Kinder können sich an verschiedenen Bastelständen beweisen. Max & Moritz, ein Gaukler-Duo, verzaubert ganztägig die Kinder mit Zauberei und allerlei Kunststücken Uhr Feuershow mit dem Gaukler-Duo Max & Moritz Märchenzelt auf dem Obermarkt präsentiert von MainKinzigGas Uhr Kinderprogramm mit Luginsland Geschichten und Verspieltes Uhr Kinderschminken und Glitter-Tattoos durch den Schminkservice TS aus Hasselroth Innenstadt Uhr Verkaufsoffener Sonntag MONTAG, Uhr Markttreiben in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Barbarossastadt Gelnhausen Historischer Markt und Riesenrad auf dem Obermarkt ganztägig mittelalterliches Markttreiben mit deftigen Köstlichkeiten: Spanferkel, Flammlachs, Herzhaftes vom Mutzbratengrill oder aus der Holzofenbäckerei. Getrunken wird Met, Wein, Honigbier oder aber auch Saft an der Naseweis Taverne und am Lagerfeuer. Handwerker zeigen ihr Können, Händler verkaufen Altes und Neues. Kinder können sich an verschiedenen Bastelständen beweisen. Max & Moritz, ein Gaukler-Duo, verzaubert ganztägig die Kinder mit Zauberei und allerlei Kunststücken Uhr Feuershow mit dem Gaukler-Duo Max & Moritz Märchenzelt auf dem Obermarkt präsentiert von MainKinzigGas Uhr Kinderprogramm mit Luginsland Geschichten und Verspieltes Ziegelhaus-Bühne Uhr Live-Musik mit Voice & Soul im Ziegelhaus Märchenzelt Sperrungen sind möglich! Nur für Anwohner frei! Marktleitung Ziegelhaus-Bühne 9

10 BARBAROSSAMARKT 10

11 UNSER GELNHAUSEN Höchste Präzision durch Dental-Mikroskop Zahnersatz Eigenes Dentallabor Kassen- und Privatpatienten Ästhetische Zahnheilkunde Endodontologie Implantologie Parodontologie Prophylaxe Gelnhausen Hailerer Str. 16 Tel BARBAROSSAMARKT- IMPRESSIONEN 11

12 BARBAROSSAMARKT IM WANDEL DER ZEIT Die Schaustellerfamilie Roie prägt Volksfeste seit sechs Generationen Von Anbeginn des Barbarossamarkts konnte der Veranstalter immer wieder auf bewährte Schausteller aufbauen. Einige dieser Schaustellerfamilien sind inzwischen feste Größen des Barbarossamarkts und bilden das Fundament der Veranstaltung. Selbstverständlich werden jährlich immer wieder neue Schausteller mit attraktiven Konzepten in die Schar der bewährten Kräfte eingebunden. Eine dieser Familiendynastien trägt den Namen Roie. Diese möchten wir Ihnen, liebe Leser, heute etwas näher vorstellen. Unter dem Motto Wer nachhaltigen Erfolg haben will, muss sich stetig weiter entwickeln bereichert die Schaustellerfamilie Roie die Märkte und Volksfeste mit immer wieder neuen Ideen. 12 Nicht nur im Großraum Frankfurt, auch bei ausgewählten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet sowie im angrenzenden Ausland wird die Familie Roie als zuverlässiger und solider Geschäftspartner geschätzt. Die Schaustellerfamilie Roie ist eine der ersten Adressen für Kirmesattraktionen und das seit über sechs Generationen. Die Angebotspalette der Familie reicht vom kleinen Crêpes-Stand über anspruchsvolle Eventgastronomie, wie beispielsweise ein gepflegtes Weindorf, bis hin zu einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrgeschäfte. Der bundesweit beliebte Evergreen Taumler, das Kettenkarussell Frankfurter Wellenflug oder das bei Jung und Alt geschätzte Etagen-Springpferdekarussell sind Dauerbrenner aus dem Hause Roie. Auch weitere Berg- und Talbahnen hatten schon immer einen festen Platz im Angebot der Firma Roie. Mit der jüngsten Übernahme der Berg- und Talbahn Disco-Express vom Nürnberger Schaustellerunternehmen Krug wurde die Geschichte der Fahrgeschäfte im Hause Roie um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben. Auch die Enterprise, die Krinoline oder der Free-Fall Turm Shot-N-Drop, um nur einige Namen zu nennen, sind untrennbar mit dem Namen Roie verbunden. Der Erfolg der Schaustellerfamilie Roie begründet sich auf das fortwährende Bestreben dem Publikum optimal gepflegte und technisch einwandfreie Kirmesattraktionen zu bieten. Mit diesem Ansatz ist die Familie bisher seit über sechs Generationen erfolgreich. Auch die nächste Generation steht schon bereit, das Lebenswerk der Gründerväter in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Die Familie Roie sorgt immer wieder für schöne und unvergessliche Stunden auf dem Volksfest.

13 UNSER GELNHAUSEN Ihr erfolgreicher Partner mit vielen erfolgreichen Partnern: unsere genossenschaftliche Beratung. Werte schaffen Werte. Jetzt beraten lassen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Nutzen Sie die genossenschaftliche Beratung Ihrer VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eg für Ihren Erfolg. Wir beraten Sie verständlich, fair und partnerschaftlich.nehmen Sie uns beim Wort und sich Zeit für ein persönliches Gespräch Wir machen den Weg frei. Mehr Informationen unter 13

14 HIGHLIGHTS IN DER STADT LECKERES AUS DER REGION Erzeugermarkt im Alten E-Werk Mit dem Barbarossamarkt startet am 11. März in Gelnhausen der Erzeugermarkt im Alten E-Werk. In dem ehemaligen Elektrizitätswerk vermarkten von März bis Oktober jeden zweiten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr heimische Erzeuger ihre Produkte, zum Beispiel Wurst- und Käsespezialitäten von Rind, Schaf und Ziege; Wild und Forellen, Obst und Gemüse der Saison, Honig, Eier sowie Fruchtsäfte, Weine und Destillate. Ein Markt, bei dem auch der Genuss nicht zu kurz kommen soll. Nach dem Motto Babbeln, Schmatzen und Einkaufen laden schmackhafte Snacks, saisonale kleine Gerichte und diverse Getränke zum geselligen Essen und Trinken oder zu einem Plausch mit den Erzeugern ein. Begleitend dazu sind verschiedene Aktionen rund um das Erzeugerjahr geplant. So soll der Einkauf in der Markthalle Altes E-Werk zu einem besonderen Einkaufserlebnis werden. Veranstalter des Erzeugermarktes sind der Stadtmarketing & Gewerbeverein Gelnhausen in Kooperation mit der Stadt und den Stadtwerken Gelnhausen sowie SPESSARTregional. Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist groß, so dass die Idee entstand, ergänzend zum bestehenden Wochenmarkt freitags in der Oberstadt, auch einen Markt am Samstag zu organisieren, erläutert Gelnhausens Bürgermeister Thorsten Stolz die Idee des Marktes. Als Örtlichkeit war das Alte E-Werk schnell ausgemacht. Zentral gelegen bietet es mit seinem markthallenähnlichen Charakter einen passenden und wetterunabhängigen Rahmen, so Dr. Alexander Möller, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Die Stadtwerke Gelnhausen waren gerne bereit, die Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen und Geschäftsführer Siegfried Rückriegel freut sich auf die nun kommenden Märkte. Über das Netzwerk der Regionalen Geschmacksvielfalt Kinzigtal & Spessart konnten schließlich zahlreiche Direktvermarkter für den Erzeugermarkt gewonnen werden. Diese Initiative haben SPESSART regional und der Kreisbauernverband Main-Kinzig vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um regionale Produkte stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Dazu ist die Regionale Geschmacksvielfalt mit zahlreichen Direktvermarktern aus der Region regelmäßig auf Messen vertreten und führt Veranstaltungen durch, die Verbraucher über die Erzeugung informieren und zum genussvollen Kennenlernen der Produkte einladen. Mit dem Erzeugermarkt im Alten E-Werk ist nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, Direktvermarkter und Kunden in direkten Kontakt zu bringen. Die Eröffnung findet am 11. März um 10 Uhr im Alten E-Werk in der Philipp-Reis- Straße 3 durch die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, Bürgermeister Thorsten Stolz und Dr. Alexander Möller vom Stadtmarketingverein gemeinsam mit SPESSARTregional und dem Kreisbauernverband statt. 14 reparaturen für alle PkW-typen Auto Zortuk KFZ-Innungsfachbetrieb KFZ An- und Verkauf Reifen-Service Stoßdämpfer Motordiagnose Auspuff-Service Karosseriearbeiten Inspektion Klima-Service TÜV und AU Tel. (060 51) 3362 Tel. (06051) Frankfurter Straße Gelnhausen m.zortuk@web.de

15 UNSER GELNHAUSEN Wir haben es geschafft, zahlreiche bekannte und beliebte Direktvermarkter für unsere Sache zu gewinnen. Sabine Jennert freut sich auf diese Veranstaltungen, die jeweils einen Schwerpunkt auf die aktuelle Saison bieten sollen. Im Frühjahr werden Erdbeeren und Spargel angeboten, im Herbst sind es Äpfel. Dabei wird der Verkauf und das Erlebnis der Produkte verbunden. Stehtische und Sitzplätze laden dazu ein, die Spezialitäten sofort zu testen. Für mich als Hobbykoch ist es eine besondere Freude, in Zukunft auf dem Erzeugermarkt einkaufen zu können. Die Tore zum neuen Erzeugermarkt öffnen sich am 11. März (von links): Dr. Alexander Möller, Thomas Dickert, Thorsten Stolz, Sabine Jennert und Siegfried Rückriegel. Thomas Dickert, Geschäftsführer von Spessart regional. Heimische Produkte würden sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Bei dem Erzeugermarkt gebe es die Gelegenheit, direkt mit Imkern, Käsern, Landwirten und anderen Erzeugern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie die Produkte entstehen. Wenn Spessart regional im Boot ist, hat die Sache Hand und Fuß. Es ist uns eine große Freude, dem neuen Angebot mit dem Alten E-Werk den passenden Rahmen bieten zu können. Stadtwerke-Geschäftsführer Siegfried Rückriegel. Der Ort, an dem im Jahr 1901 Dampfmaschinen und Gleichstromaggregate ihren Dienst aufnahmen, um Strom zu produzieren, sei ein beliebter Veranstaltungsort. Wir alle hoffen, dass der Erzeugermarkt ein voller Erfolg wird und das Einkaufserlebnis in der Stadt Gelnhausen auf Dauer bereichert. Thorsten Stolz, Bürgermeister Am Ziegelturm Gelnhausen Tel / info@schmuckstudio-wittmann.de In meiner Werkstatt kombiniere und bearbeite ich hochwertige Edelmetalle und Edelsteine. Meinen Kunden biete ich einen umfassenden Service von individuellem Schmuckdesign und zeitgemäßer Umsetzung ihrer Schmuckideen über gekonnte Umarbeitung von Erinnerungs- oder Fundstücken bis hin zur sachgerechten Pflege und qualifizierter Reparatur von Schmuckstücken. 15

16 HIGHLIGHTS IN DER STADT EIN KAUFHAUS IM GRÜNEN Achte Auflage der Gelnhäuser Gartenwelten am 8. und 9. April im Stadtgarten Liebhaber von Gartenkultur und ländlicher Lebensart aus der gesamten Region pilgern am 8. und 9. April in den Stadtgarten über den Dächern der Altstadt, wenn die mittlerweile achten Gelnhäuser Gartenwelten wieder ihre Pforten öffnen. Über 80 Aussteller von Gärtnereien und Deko-Firmen aus ganz Deutschland bis hin zu Gastronomen, die ihre Gäste unter anderem mit leckeren Kuchen, Tees und Leckereien vom Grill verwöhnen, bieten dort ihre Produkte und Dienstleistungen feil. Hüte, Gartenmöbel, unzählige Pflanzen, Blumen und Kräuter sowie Accessoires, die den Garten noch gemütlicher machen, gehören zum Angebot. Unser Stadtgarten bietet eine einzigartige Atmosphäre. Und genau das macht auch die Einzigartigkeit der Gartenwelten hier in Gelnhausen aus, freut sich Bürgermeister Thorsten Stolz auf die Neuauflage in Die Gartenwelten seien mittlerweile fest in der Barbarossastadt etabliert und lockten jährlich tausende Besucher aus dem Rhein-Main- Gebiet und dem benachbarten Bayern an. Das ist eine tolle Werbung für eine der schönsten Altstädte Deutschlands, betont der Rathauschef. Wir kommen gerne nach Gelnhausen, es ist eine tolle Stadt, steht auch Gartenwelten -Macher Matthias 16

17 UNSER GELNHAUSEN Däumler von Cottage Garden Events in den Startlöchern für die diesjährigen Gartenwelten. Das Besondere ist der Stadtgarten mit seiner tollen Lage und dem herrlichen Blick über die Stadt, schwärmt er vom grandiosen Ambiente in Gelnhausen und kündigt erneut ein einzigartiges Kaufhaus im Grünen mit allem rund um den Garten an: Pflanzen, Möbel, Sommerhüte, Schmuck und viele andere Accesoires und Produkte. Wichtig zu wissen: Die Altstadt wird zur Gartenwelten komplett für Besucherfahrzeuge gesperrt sein; nur Anwohner, die sich entsprechend ausweisen können, dürfen mit ihren Pkw die Absperrungen passieren und im Altstadtbereich parken. Die Besucher werden gebeten, die zentralen Parkplätze Bleiche und Parkhaus Stadtmitte sowie die Parkplätze am Bahnhof und im Bereich Hallenbad/Kreissportanlage zu nutzen. Vom Hallenbad und den zentralen Parkplätzen Bleiche und Parkhaus Stadtmitte bringen kostenlose Shuttle-Busse die Gäste im Zehn-Minuten-Takt zum Gartenwelten -Gelände. Die Gartenwelten öffnen am Samstag, 8. April, und am Sonntag, 9. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Ein Mitmachzirkus für Kinder und Fachvorträge flankieren das Angebot. Alle Informationen finden Interessierte im Internet unter GEMEINSCHAFTSPRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE DR. MED. DENT. MARCUS KNIRR & KOLLEGEN Seestraße Gelnhausen Tel / Fax / Implantologie Parodontologie Prophylaxe Haben Sie Fragen zu Implantaten? Wir beraten Sie gerne! 17

18 LIFESTYLE AB IN DEN GARTEN Die Pflanzzeit beginnt: Tipps zum Start in den Frühling Foto: pixelio.de/klaus Steves Im Frühjahr ist im Garten Kreativität gefragt. Draußen gibt es viel zu tun Garten, Balkon und Terrasse werden auf das Gartenjahr vorbereitet. Wer sich draußen austoben will, kann schon im zeitigen Frühjahr, sofern der Boden nicht gefroren ist, Gehölze und Stauden pflanzen. Bis zum frischen Austrieb der sommergrünen Gehölze und den leuchtenden Farben der Frühlingsblüher dauert es zwar noch ein wenig, umso größer aber ist die Freude, wenn uns schon die eine oder andere Pflanze mit Blüten überrascht. Gartenbesitzer, die solche Frühblüher pflanzen, können sich über einen besonders zeitigen Start ins Gartenjahr freuen. Zu den klassischen Vorboten des Frühlings gehört die Forsythie, die je nach Witterung schon ab März mit ihren leuchtend gelben Blüten das Gartenjahr einläutet wegen der Form ihrer Blüten heißt PHYSIOTHERAPIE I KRANKENGYMNASTIK I MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE PHYSIOTHERAPEUTISCHE BETREUUNG VON SPORTMANNSCHAFTEN Physios 4 Sports GbR Bahnhofstraße 16 I Gelnhausen Tel.: +49 (0) I physios4sports.de facebook.com/physios4sports 18

19 UNSER GELNHAUSEN Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen sie auf Deutsch Goldglöckchen. Auch viele Zierkirschen gehören zu den Frühblühern, für kleine Gärten oder als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse ist zum Beispiel das rosablühende Mandelbäumchen (Prunus triloba) beliebt. Ginster (Cytisus) gibt es von Gelb über Orange bis Rot und Violett. An Möglichkeiten, den Frühlingsgarten attraktiv zu gestalten, fehlt es nicht! Im Frühjahr sieht man die Lücken im Garten besonders gut und findet leicht die Stellen, die mit besonderen Pflanzen verschönert werden können. Unter dem Hausbaum oder im Schatten größerer Sträucher wäre vielleicht eine Unterpflanzung mit Schattenstauden eine Bereicherung. Wenn Platz knapp ist, sind Kletterpflanzen wie die filigranen, blühfreudigen Clematis eine attraktive Lösung. Sie benötigen nur wenig Grundfläche, wenn man sie zum Beispiel an einer Mauer oder einem Zaun emporranken lässt. Eine originelle Idee ist es auch, ein Stück Rasen in ein Beet umzuwandeln. Je nachdem, ob es eine eher schattige oder vollsonnige Lage ist, kommen verschiedene Pflanzen infrage. Ob es also ein Rosenbeet oder eine Kräuterspirale beides wäre geeignet für eine sonnenexponierte Stelle ein Heidegärtchen oder ein Schattenbeet mit Lorbeerkrüglein (Leucothoe), Skimmien oder Mahonien wird, ist schließlich auch Geschmackssache. Das dauerhafte Vergnügen, den ganzen Sommer über ein paar Quadratmeter weniger mähen zu müssen und sich selbst bei großer Trockenheit nicht über vergilbten Rasen zu ärgern, kann ganz einfach realisiert werden. Im Frühjahr ist auch bei Baumschulen Hochsaison: Jungpflanzen werden in größere Töpfe umgesetzt, damit sie sich von Anfang an optimal entwickeln; draußen in den Freilandquartieren so nennen Baumschulgärtner ihre Flächen werden Sträucher, Bäume und Heckengehölze aufgepflanzt, größere Exemplare zurückgeschnitten und an Pfähle oder Bambusstäbe gebunden, damit sie schnurgerade wachsen. Tipps zum Pflanzen Aber auch die Bodenpflege ist ein großes Thema im Frühjahr. Unkräuter sollten entfernt werden, bevor sie das erste Mal blühen! Deshalb beginnen Baumschulgärtner schon im zeitigen Frühjahr damit, ihre Quartiere regelmäßig durchzuarbeiten. Jetzt lohnt es sich, in Gartencentern und Baumschulen auf Entdeckungsreise zu gehen: Wer nach dem Winter die ersten milden Tage zum Pflanzen nutzt, kann sich schon bald über schöne und auffallende Frühjahrsblüher im eigenen Garten freuen. Die Baumschulen halten jetzt im Frühjahr ein breites Sortiment an Gehölzen bereit und bieten individuelle Beratung zu den richtigen Pflanzen für jede Gartensituation. Wo Sie sind, sind auch wir zu Hause. Wir wollen Sie bei allen Ihren finanziellen Wünschen persönlich beraten und unterstützen. Deshalb sind wir Ihnen mit unserem vielseitigen und umfassenden Service ganz nah. Sprechen Sie mit uns über Ihre finanziellen Ziele. Wir zeigen Ihnen individuelle Lösungen. Wo Sie auch zu Hause sind, sind wir nicht weit weg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! 19

20 GELNHAUSEN ENTDECKEN NEUE FÜHRUNGEN AUS DER KREATIVSCHMIEDE DER GÄSTEFÜHRER Telefonerfinder Philipp Reis steht im Mittelpunkt zweier neuer Rundgänge Mit zwei neuen Führungen rund um den in Gelnhausen geborenen Telefonerfinder Philipp Reis sowie einem erweiterten Angebot an spannenden und lehrreichen Rundgängen durch das 2016 eröffnete Erlebnismuseum der Barbarossastadt starten die Gelnhäuser Gästeführer in den Frühling. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten heißen sie jährlich tausende Besucher im historischen Gelnhausen willkommen und sind Garant dafür, dass in der prächtigen ehemaligen mittelalterlichen Reichsstadt auch heute noch Geschichte lebt. Die Gästeführer sind seit mittlerweile 20 Jahren die Werbeträger schlechthin für unsere Stadt und exzellente Botschafter der Gelnhäuser Geschichte. Ihr beständig wachsendes Führungsangebot, speziell auch für unser neues Museum, macht immer wieder Spaß, und ich freue mich schon jetzt auf die Premieren aus dieser Kreativschmiede, die uns in 2017 erwarten, lobt Bürgermeister Thorsten Stolz den Einsatz der engagierten Gästeführer. Als Teilnehmer der Erlebnisführungen erfahren Besucher hautnah und mit allen Sinnen, wie die Menschen einst ihren Alltag bewältigten, was sie bewegte und welchen Herausforderungen sie sich stellen mussten. Mit viel Sprachwitz, Authentizität und zahlreichen Anekdoten im Gepäck machen sie sich gemeinsam mit den Erlebnisführern auf zu einer spannenden und einzigartigen Zeitreise zurück ins alte Gelnhausen. Aber auch die klassische Stadtführung oder verschiedene Themenführungen mit besonderen kulturhistorischen, literarischen oder architektonischen Schwerpunkten zählen zum Repertoire der Gästeführer. Kinder begreifen Geschichte besonders gut durch die vielen eigens für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter konzipierten Führungen durch die historische Altstadt und das Erlebnismuseum. PFEFFER UND SALZ 20

21 UNSER GELNHAUSEN Folgende Führungen feiern in der Führungssaison 2017 Premiere und können ab sofort in der Tourist-Information der Stadt Gelnhausen am Obermarkt unter den Telefonnummern 06051/ oder 06051/ gebucht werden. ERLEBNISFÜHRUNG Philipp Reis das verkannte Genie : Die Naturwissenschaften inspirierten Philipp Reis, ein Wundergerät zu erfinden den Telephonapparat. Seine Idee ist völkerverbindend und innovativ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich mit ihm und seiner Frau Margarethe auf eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert und erleben Gelnhausen aus der Sicht des verkannten Genies. THEMENFÜHRUNG Fernhören, Fernsprechen, Fernsehen : Der berühmte Telephonerfinder Philipp Reis wurde am 7. Januar 1834 in Gelnhausen geboren. Alles Wichtige über das Genie und den Fernsprecher erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Stationen seines Lebens und sehen Gelnhausen mit den Augen eines Menschen des 19. Jahrhunderts. Wir gründen eine Stadt MUSEUMSFÜHRUNG FÜR KINDER Die beiden Erzählfiguren Barbarossa und Beatrix erzählen den Mädchen und Jungen die Geschichte der Stadtgründung. Vor den Augen und in der Phantasie der ganz Kleinen wird dabei das Leben im Mittelalter lebendig. Spielerisch tauchen sie in die Vergangenheit ein. DER IM HIMMEL SITZT LACHT Diese Führung für Mädchen und Jungen vom Kindergartenalter bis zur Grundschule dauert ungefähr eine Stunde und kostet 55 Euro pro Gruppe zuzüglich 1,50 Euro Museumseintritt pro Person. Mit Schimpf und Schande MUSEUMSFÜHRUNG FÜR KINDER Hart und grausam erscheinen uns heute die früheren Straf- und Verhörmethoden. Doch warum wurden die Menschen damals an Haut und Haar bestraft? Aus reiner Bosheit oder gab es einen Grund? Die Kinder lernen viel Spannendes und manchmal auch Gruseliges über die Verfolgung von Hexen und Juden, peinliche Verhöre, Richter, Henker und Opfer. Während der Führung dürfen die Mädchen und Jungen selbst einen kurzen Hexenprozess durchspielen. Diese Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet 65 Euro pro Gruppe zuzüglich 1,50 Euro Museumseintritt pro Person. Von Einhörnern und Höllenhunden MUSEUMSFÜHRUNG FÜR KINDER Viele Tiere leben im Museum, auf Bildern, in Büchern. Manche gibt es wirklich, andere haben die Menschen früher erfunden. Doch ob echt oder erträumt, alle Tiere hatten eine Bedeutung. So steht die Eule für Weisheit, der Hase oft für Feigheit. Der Wolf gilt 21

22 GELNHAUSEN ENTDECKEN als böse und verschlagen, Hunde können für die Tugend oder auch für die Hölle stehen. Bei einer spannenden Expedition durch die wundersame Tierwelt im Museum entdecken die Kinder auch Fabelwesen und erfinden am Ende ihr eigenes Wundertier. Diese Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet 65 Euro pro Gruppe zuzüglich 1,50 Euro Museumseintritt pro Person. Bei Leib und Leben MUSEUMSFÜHRUNG FÜR ERWACHSENE REFORMATION UND HEXENVERFOLGUNG Bei Leib und Leben wurden Menschen früher bestraft, um sie als Verbrecher zu brandmarken. Mancher kam auch Prediger &Partner Dipl.-Kaufmann Volker Prediger Steuerberater Dipl.-Kauffrau Claudia Schaal Steuerberaterin Schafhofstraße Linsengericht Fon 06051/ Fax / Internet: Für unsere Mandanten denken wir auch quer: Sie stehen vor betrieblichen oder privaten Grundsatzentscheidungen und können die steuerrechtlichen Möglichkeiten und Konsequenzen nicht abschließend beurteilen? Sie sind Unternehmer und suchen zuverlässige Unterstützung bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten, um sich Freiraum für Ihr Kerngeschäft zu verschaffen? Sie wollen Ihre Einkommensteuererklärung professionell erstellen lassen, um die steuerlichen Gestaltungsspielräume zu nutzen und die Steuerbelastung sicher planen zu können? Sie stehen am Anfang Ihres Unternehmertums und benötigen steuerrechtliche Begleitung, um Ihr Unternehmen auf eine solide Basis zu stellen? Dann sollten wir uns kennen lernen. Dr. med. dent. Eva Schaefer Zahnärztin Hypnosetherapie DGZH Die Wohlfühlpraxis Wir möchten, dass Sie sich in gepflegtem Ambiente wohlfühlen, gut betreut von unserem fachkundigen und freundlichen Team. Es ist unser Anspruch, Ihnen eine sorgfältige, stressfreie und Ihren Bedürfnissen angepasste Behandlung zu bieten, mit dem Ziel, ihre Zähne ein Leben lang zu erhalten. ZAHNGESUNDHEIT IM MAIN KINZIG KREIS Bahnhofstraße 16 in Gelnhausen Telefon

23 UNSER GELNHAUSEN ungeschoren davon, doch das zu schaffen, war nicht einfach. In dieser Führung geht es um Denunzianten und Beschuldigte, Schuldige und Unschuldige, Richter und Henker. Verfolgt wurden Hexen, Zauberer und Juden doch wie kam es dazu und was passierte da eigentlich wirklich? Diese Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 70 Euro pro Gruppe zuzüglich 2 Euro Museumseintritt pro Person. Von Höllenhunden und Wundertieren MUSEUMSFÜHRUNG FÜR ERWACHSENE Dass Eulen für die Weisheit stehen, haben sicher viele schon mal gehört. Doch was haben Hunde mit der Hölle oder Keuschheit zu tun? Was verbindet Einhörner und Jungfrauen? Kurioses, Unterhaltsames und sicher viel Unerwartetes erfahren die Besucher bei der Expedition durch die wundersame Tierwelt im Museum. Denn auf Abbildungen, Exponaten und Bildern finden sich über 50 verschiedene Tierarten. Manche davon aus der Welt der Mythologie, manche aus der realen Tierwelt doch jedes hat eine besondere Bedeutung in der Geschichte Diese Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 70 Euro pro Gruppe zuzüglich 2 Euro Museumseintritt pro Person. WISSENSWERTES AUF EINEN BLICK Vereine, Schulen, Kindergärten und alle weiteren Gruppen erhalten bei der Planung ihres individuellen Gelnhausen-Aufenthaltes von den freundlichen Mitarbeiterinnen der Tourist-Information am Obermarkt kompetente Unterstützung. Dort bekommen sie auch kostenlose Broschüren und Informationen zu den zahlreichen Angeboten der Gästeführer, die jederzeit buchbar sind. Diese Broschüren können zudem in der Mediathek unter de kostenlos heruntergeladen werden. Öffentliche Führungen, für die keine Voranmeldung nötig ist, beginnen von Mai bis Oktober in der Regel freitags um 20 Uhr, samstags um 19 Uhr und sonntags um 14 Uhr. Genaue Informationen dazu und zu allen weiteren Angeboten in Gelnhausen erhalten Interessierte telefonisch direkt bei der Tourist-Information unter 06051/ und 06051/ oder auch direkt vor Ort. Öffnungszeiten der Tourist-Information sind montags bis freitags von 10 Uhr bis Uhr sowie samstags und sonntags von Uhr bis 16 Uhr. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter oder com/gelnhausen. Strom Gas Wasser Verkehr Für die Kunden bin ich ein Ansprechpartner direkt aus ihrer Mitte. Magdalena Desch, Abrechnung Kreiswerke Main-Kinzig GmbH Barbarossastraße Gelnhausen

24 GELNHAUSEN ENTDECKEN FROHE OSTERN IN VERSCHIEDENEN JAHRHUNDERTEN Kartenvorverkauf in der Tourist-Info erhältlich und machen sich angeführt von einem Moderator auf zu einem Streifzug durch die Jahrhunderte. Gemäß des Mottos Frohe Ostern erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Spielszenen an verschiedenen Orten in der historischen Altstadt Spannendes, Lustiges und ab und an auch Überraschendes rund um Fastenzeit, Ostertage, Osterhasen und -eier. Unter dem Motto Frohe Ostern laden die Gelnhäuser Gästeführer und die Barbarossastadt am Ostermontag, 17. April, wieder zu ihrer beliebten Osterführung ein. Karten dafür sind seit 1. März direkt in der Tourist-Information am Obermarkt erhältlich. Ab 14 Uhr starten die Gruppen am Ostermontag viertelstündig vor dem Rathaus am Obermarkt Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Tourist-Info am Obermarkt unter den Telefonnummern 06051/ und 06051/ sowie im Internet unter Kinzigtal Diakonische Pflege Gemeinnützige Gesellschaft mbh Pflege mit Tradition, Erfahrung und Herz. Telefon: Zum Wartturm Gelnhausen info@diakonische-pflege.de 24

25 UNSER GELNHAUSEN 25

26 LIFESTYLE EIER FÄRBEN MIT GEMÜSE, BEEREN UND WURZELN Alternative zu synthetischen Farben aus dem Supermarkt Gefärbte oder reichverzierte Eier zum Osterfest haben in den meisten christlichen Gemeinden überall auf der Welt eine lange Tradition. Aber woher kommt das Osterei eigentlich? In der christlichen Religion steht das Osterei für den Sieg Jesus über den Tod. Es gibt aber auch die Theorie, dass bemalte Ostereier ihren Ursprung im 13. Jahrhundert hatten und nicht mehr viel mit dem Leiden Jesus zu tun haben. Wegen der Fastenvorschriften durften während der Karwoche keine Eier gegessen werden. Aber man kann Hühnern eben nicht verbieten, Eier zu legen. Diese überschüssigen Eier wurden gesammelt und hartgekocht, um sie haltbar zu machen. Am Ende der Fastenzeit wurden die Eier dann gegessen viele davon am Ostermorgen. Da sie sich von den normalen Eiern abheben sollten, wurden sie bunt bemalt oder gefärbt. Für den Hausbedarf gibt es viele einfache Möglichkeiten, Eier zu färben. Das wohl wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist das Färbemittel es gibt natürliche und synthetische Farbstoffe. Wer so weit wie möglich auf Chemie verzichten möchte und eine günstige Alternative sucht, hat in der Küche oder im Garten schon viel Auswahl. Die Natur bietet viele verschiedene Möglichkeiten, Eier ganz ohne synthetische Mittel zu färben. Wer Eier mit Naturfarben färben möchte, muss wissen welche Zutat welche Farbe ergibt. Rote Farbtöne erzielt man mit Malventee, Rote Beete oder Rotkohlblättern, wobei Letztere eher ein Rotviolett erzeugen. Wer Eier blau färben möchte, sollte im Garten oder Wald nach Holunderbeeren, Heidelbeeren oder blauem Malvenkraut suchen. Ein leuchtendes Türkis lässt sich mit diesen Zutaten sicher nicht erreichen, dafür aber ein natürliches Taubenblau. Besonders viele Möglichkeiten bieten sich bei der Farbe Gelb ob man Apfelbaumblätter, Safran, Brennnesselblätter oder Karotten nimmt, Gelb wird alles. Wer Ostereier braun färben möchte, findet in der eigenen Küche das perfekte Färbemittel: Kaffee ergibt einen schönen Braunton. Der lässt sich auch mit der Eichenrinde erzielen, allerdings ist die eher im Wald als in der Küche zu finden. Wer es zur Osterzeit lieber grün mag, sollte zu Johanniskraut, Efeublättern, Spinat, Petersilie oder Schachtelhalmkraut greifen. Zum Färben mit nicht getrockneten Pflanzenteilen und frischem Gemüse benötigt man 500 Gramm klein geschnittene Pflanzenteile. Da die Pflanzen nicht getrocknet sind, benötigen sie keine Zeit zum Einweichen. Einfach das Gemüse in zwei Liter Wasser geben und 30 bis 40 Minuten kochen. Wer viel Blau färben will benötigt hauptsächlich Der Frühling kommt... Gelnhausen Untermarkt 5 Tel Höchst Leipziger-Allee 29 Tel Galerie Ypsilon Langgasse Gelnhausen info@galerie-y.de Telefon 06051/

27 UNSER GELNHAUSEN Natürlich gefärbte Eier können sich sehen lassen. Blätter, Blüten und Beeren. Man benötigt 30 bis 100 Gramm von ihnen, um ein schönes Farbergebnis zu erhalten. Nun einfach die Beeren und Blüten einige Stunden einweichen und danach in zwei Litern Wasser 30 bis 60 Minuten köcheln lassen. Die längste Vorbereitungszeit benötigt das Färben mit Wurzeln, Rinden und Hölzern, da diese ein bis zwei Tage eingeweicht werden müssen. Zusätzlich haben sie auch die längste Kochzeit: Für einen intensiven Farbsud muss das Material bis zu zwei Stunden kochen. Für zwei Liter Wasser werden 30 bis 100 Gramm benötigt. Am einfachsten färbt man mit Kaffee oder Tee. Diese Zutaten hat jeder im Haus, sie müssen nicht eingeweicht werden und kochen nur 20 bis 30 Minuten. Außerdem sind sie sehr ergiebig zum Färben benötigt man nur 30 bis 50 Gramm. Ist die Farbe des Suds nicht intensiv genug, kann man Alaun oder Pottasche hinzufügen. Pottasche kann man im Supermarkt kaufen und Alaun ist in allen Apotheken zu finden. Um die Farbe aufzuhellen, gibt man Essig hinzu und um zu verdunkeln, Eisennagel beziehungsweise Eisensalz. Nun kann man die hartgekochten Eier, die um das Farbergebnis zu verbessern mit Essigwasser abgespült worden sind, einfach für eine Foto: re halbe Stunde in den Farbsud legen. Wenn man keine intensive Farbe möchte reicht ein kurzes Farbbad, alles Weitere fordert ein wenig Geduld. Die gefärbten Eier danach einfach noch mit einer Speckschwarte oder, die vegetarische Variante, Speiseöl abreiben und fertig sind die natürlich gefärbten Ostereier. Hausarztpraxis Schaum Dr. med. Benjamin Schaum Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin Flugmedizinischer Sachverständiger Klassen 1, 2 & DFS Frau Dr. med. Jeannine Parisius Hausärztlich tätige internistin, Notfallmedizin Alte Leipziger Straße Gelnhausen Telefon ( ) Telefax ( ) info@allgemeinarztpraxis-schaum.de 27

28 LIFESTYLE AUF IN DIE NEUE LAUFSAISON So startet man mit Motivation und ohne Verletzungsrisiko durch Der Frühling ist da, nur die Form fehlt noch. Damit die Motivation nicht nach den ersten paar Laufrunden erlahmt, sollte man mit der richtigen Strategie in die Saison gehen. Eine der wichtigsten Regeln sowohl für Anfänger als auch für Wiedereinsteiger lautet: im ersten Gang starten. Das bedeutet, zunächst mit kürzeren Strecken, lockerem Tempo und gegebenenfalls kleinen Gehpausen zu beginnen. Nach und nach kann man dann noch eine Schippe drauflegen. Zuviel Eifer ist oft ein Fehler Wer sein Trainingspensum zu rasch steigert, zu oft trainiert und zwischen den Einheiten nicht ausreichend regeneriert, provoziert einen Überlastungsschaden. Das kann schlimmstenfalls langfristige Folgen haben. Die zehn häufigsten Fehler beim Lauftraining und wie man diese vermeiden kann zeigt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter de/lauftraining auf. Hier gibt es zudem die informative Broschüre Fit wie ein Profi mit zahlreichen Tipps von renommierten Sportärzten und Profisportlern als kostenfreien Download. Schmerzen, Zerrungen oder ein Muskelkater sind in jedem Fall Gift für die eigene Motivation. Darum sollten auch vermeintlich kleinere Beschwerden gut auskuriert werden. Wie zahlreiche Spitzenathleten setzen inzwischen auch viele Freizeitläufer auf natürliche Arzneimittel wie Traumeel, das rezeptfrei als Creme und Tabletten erhältlich ist. Mit seiner Kombination aus 14 natürlichen Wirkstoffen wie Beinwell, Arnika und Ringelblume kann es Entzündungen regulieren und die Heilung zum Beispiel bei Muskelverletzungen oder Zerrungen beschleunigen. Erst wenn nichts mehr Gemeinsam laufen ist eine gute Motivationshilfe allerdings sollten Fitnessund Trainingsstand zueinander passen. Foto: djd/traumeel/thx weh tut, sollte das Training wieder aufgenommen werden. Tipps und Tricks für die Motivation Kleine Motivationstricks helfen dann dabei, den berühmten inneren Schweinehund zu besiegen und bei der Stange zu bleiben: So beflügelt es viele, mit Musik zu laufen ideal sind Bluetooth-Kopfhörer ohne Kabelgewirr, die sich drahtlos mit dem Smartphone oder Audio-Player verbinden. Auch die Investition in ein ansprechendes Laufoutfit lohnt sich. Trendige, funktionale Sportswear ist eine schöne Belohnung für die eigenen Trainingserfolge. Darin läuft es sich viel besser als im ausgeleierten Jogginganzug. Empfehlenswert ist es außerdem, ein Trainingstagebuch zu führen. Die persönliche Entwicklung anhand der Aufzeichnungen nachzuvollziehen, kann sehr motivierend sein. Praktisch für Technik-Freaks sind zudem Laufcomputer. Damit kann man sich sehr gut auch mit anderen Läufern vernetzen und für einen zusätzlichen Motivationsschub sorgen. Joggen mit Übergewicht? Bekanntermaßen hilft Bewegung dabei, Gewicht zu reduzieren. Beim Laufen jedoch werden die Gelenke mit einem Vielfachen des Körpergewichts belastet, was zu Schäden am Bewegungsapparat führen kann. Darum sind bei stärkerem Übergewicht Walking oder Aquajogging zu Beginn häufig die besseren Alternativen. Hat man erst einmal ausreichend Kilos verloren und auch Bänder, Sehnen und Muskeln mit der Zeit gestärkt, kann man immer noch zum Laufen überwechseln. Vorsichtshalber sollte man vor dem Training den Orthopäden oder Sportarzt um Rat fragen Gelnhausen 28

29 UNSER GELNHAUSEN Meine Traumwagen-Auswahl in Gelnhausen Audi Gebrauchtwagen :plus bei Geiger & Liebsch Ab sofort finden Sie bei Geiger & Liebsch eine große Auswahl an Premium- Gebrauchtfahrzeugen! Über 50 sofort verfügbare Werksdienst- und Jahreswagen von Audi warten hier. Audi Gebrauchtwagen :plus sind besonders attraktive Gebrauchte. Intensiv geprüft, daher in ausgezeichnetem Zustand eben typisch Audi. Geiger & Liebsch. Mein Autohaus! Autohaus Geiger & Liebsch Im Niederfeld Linsengericht Telefon info@geiger-liebsch.de 29

30 GELNHAUSEN ENTDECKEN STILVOLLE ANLAUFSTELLE IM HERZEN DER ALTSTADT Tourist-Information residiert seit kurzem am Obermarkt 8 direkt neben dem Rathaus Wer sich für Führungen, Theater, Konzerte, Museen und Ausstellungen in Gelnhausen und der Region interessiert, erfährt dazu in der Tourist-Information alles Wissenswerte. Zudem erhalten Gäste dort im Vorverkauf Karten für Theater und Konzerte sowie Stadt-, Themen- und Erlebnisführungen, die sie bei den TI-Mitarbeiterinnen auch jederzeit als individuelle Gruppenführungen buchen können. Für alle Führungen sind zudem Gutscheine erhältlich. Eine Vielzahl an Postkarten und Magneten mit Gelnhausen-Motiven gehören zum Angebot der neuen Tourist-Information. Sie zählt zu den ersten Anlaufstellen für Besucher, die in die Geschichte Gelnhausens eintauchen möchten und sich für die kulturellen Angebote der Barbarossastadt interessieren: Die Tourist-Information (TI), die jetzt vom versteckt liegenden Innenhof der ehemaligen Augustaschule direkt an den Obermarkt gezogen ist. Dort, im ehemaligen Haus Niessner unmittelbar neben dem Rathaus, informiert das kompetente Team um Leiterin Simone Grünewald Gäste und Bürger in stilvollem Ambiente über das umfangreiche Angebot an Stadt-, Themen- und Erlebnisführungen, über Attraktionen wie das in 2016 eröffnete Erlebnismuseum samt dem einzigen Begehbaren Ohr Deutschlands sowie über Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, das gastronomische Angebot in Gelnhausen und die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen in der Main-Kinzig-Kreisstadt. Das neue Domizil der Tourist-Information ist ein absoluter Glücksgriff für uns, freuen sich Simone Grünewald und Bürgermeister Thorsten Stolz darüber, dass sich der lang gehegte Wunsch nach einer zentral gelegenen und leicht erreichbaren Anlaufstelle für Touristen mitten im historischen Gelnhausen endlich erfüllt hat. Wir haben schon lange damit geliebäugelt, die Tourist-Information an exponierter Stelle zu platzieren, denn sie gehört für jeden gut sichtbar ins Herz der Altstadt. Als wir erfahren haben, dass das Haus Niessner neben dem Rathaus frei wird und vermietet werden soll, haben wir dann sofort zugegriffen, berichtet Thorsten Stolz. Die Besucherinnen und Besucher erwartet nun eine helle und freundliche TI, in der eine gemütliche Sitzecke samt Kaffeeautomat dazu einlädt, in den zahlreichen ausliegenden Broschüren und Informationsblättern zu schmökern. Neben unseren eigenen Prospekten finden die Gäste auch zahlreiche Informationen aus Nachbarkommunen sowie Werbebroschüren der von Main-Kinzig-Kreis und IHK gegründeten Spessart Tourismus und Marketing GmbH, weist Simone Grünewald auf das breite Informationsangebot hin. Höher schlagen die Herzen von Besuchern und Bürgern Gelnhausens auch beim Blick auf die unzähligen, liebevoll und kreativ gestalteten Souvenirs, die die Mitarbeiterinnen in der neuen Tourist-Information anbieten: darunter Teesorten wie Barbarossas StapelrechTee und der Philipp Reis hörtee, kuschelige Decken mit Gelnhausen-Motiven, Apfelwein und Honig aus Gelnhäuser Produktion, Motivmagnete, Postkarten, Apfelweingläser und Tassen in verschiedenen Designs. Richtig beliebt ist auch unsere mit einer farbigen Silhouette Gelnhausens bedruckte Souvenir-Serie, zu der Kaffeetassen, Schokolade, Magnete, Flaschenöffner und ein Minizollstock gehören, berichtet Simone Grünewald. Diese besonderen Gelnhausen-Mitbringsel stellen die Mitarbeiterinnen in der TI auch gerne zu schmucken Geschenke-Sets zusammen. Die Souvenirs erfreuen sich so großer Beliebtheit, dass wir das Angebot noch weiter ausbauen werden, kündigt Thorsten Stolz an und lädt 30

31 UNSER GELNHAUSEN auch interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, immer mal wieder in der neuen Tourist-Information vorbei zu schauen, um sich über das Angebot und das kulturelle Geschehen in der Stadt zu informieren. Geöffnet ist die Tourist-Information, Obermarkt 8, montags bis freitags von 10 bis Uhr sowie samstags und sonntags von bis 16 Uhr. Informationen zu allen Angeboten erhalten Interessierte auch unter den Telefonnummern 06051/ und 06051/ sowie im Internet unter Der Barbarossa Honig zählt zu den beliebten Souvenirs im Shop am Obermarkt 8. Mehr Beratung, mehr Tipps, mehr Ortskenntnis. Und Sie erleben und entdecken mehr im Urlaub. Wir füttern Sie immer mit überraschenden Informationen. Wir sprechen mit Ihnen persönlich, wir beraten ehrlich und verlässlich. Denn unsere Kenntnisse von Urlaubszielen, Hotels und Urlaubsorten sind unvergleichlich. Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig auf Informations- und Testreisen. Wir geben Ihnen die Sicherheit, Urlaub so zu erleben, wie Sie es sich gewünscht haben. Untermarkt Gelnhausen Tel / Im Ziegelhaus Gelnhausen Tel / info@reisebuero-hempel.de

32 GELNHAUSEN ENTDECKEN Freuen sich über den Umzug der Tourist-Information ins ehemalige Haus Niessner am Obermarkt 8 (von links): Simone Grünewald, Fachbereichsleiterin Kultur und Tourismus, Bürgermeister Thorsten Stolz sowie die TI-Mitarbeiterinnen aus dem Fachbereich Kultur und Tourismus Sonja Funfack, Annette Bönisch und Beate Kleespies. Seit über 30 Jahren Ihre Adresse in Gelnhausen zum Wohlfühlen. Wir freuen uns auf Sie Telefon: / Montag Ruhetag Dienstag bis Sonntag Uhr und Uhr 32

33 UNSER GELNHAUSEN BUSINESS ein Partner für erfolgreiche Kommunikation Festnetz, Mobil, Internet, Vernetzung und Rechenzentrum aus einer Hand. Niederlassung Gelnhausen Bahnhofstraße Gelnhausen Tel.: m-net.de/profi Informieren Sie sich jetzt! 33

34 VERANSTALTUNGEN DAS LABILE GLEICHGEWICHT VON MÄNNERFREUNDSCHAFTEN Erfolgskomödie Kunst von Yasmina Reza am 7. März in der Stadthalle Heinrich Schafmeister, Leonard Lansink und Luc Feit stehen am Dienstag, 7. März, 20 Uhr, mit Yasmina Rezas Erfolgskomödie Kunst auf der Bühne der Stadthalle Gelnhausen. Im Rahmen des Theater-Abonnements der Stadt Gelnhausen bringt das Tourneetheater Landgraf die Produktion unter Regie von Fred Berndt in die Barbarossastadt. Eintrittskarten gibt es an der Infothek im Rathaus am Obermarkt sowie im Ticketshop auf Sie kosten 19 Euro (Kategorie I), 17 Euro (Kategorie II) und 15 Euro (Kategorie III). Für ihr Stück Kunst wurde Yasmina Reza unter anderem mit dem Prix Molière ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die ein Autor in Frankreich erhalten kann. Zum Inhalt: Marc ist entsetzt, denn sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen. Aber es ist natürlich nicht irgendein Bild, sondern ein echter Antrios. Für Francs. Geradezu ein Schnäppchen! Serge liebt das Bild. Natürlich erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber zumindest von seinem Freund Marc hatte er das erwartet. Marc ist verunsichert. Er zweifelt am Verstand seines Freundes. Und sucht als Verbündeten den gemeinsamen Freund Yvan. Doch Yvan findet, dass Serge mit seinem Geld machen kann, was er will. Und bald geht es nicht mehr um die grundsätzliche Frage, was Kunst sei, sondern um das Bild, das jeder der drei Freunde sich von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt ist. Die Wirkung dieses einfallsreichen und Geist sprühenden Stücks lässt sich nicht einmal andeutungsweise wiedergeben, ist sich die Kritik einig. Mit allen Theaterwassern gewaschen sei die gefeierte Gegenwartsautorin Yasmina Reza. Immer wieder faszinierend ist ihr intuitives Gespür für Timing, durch das ihre Beziehungssaltos wie Der Gott des Gemetzels und Drei Mal Leben zu Publikumsrennern geworden sind. Begonnen hat der globale Reza-Hype mit Kunst. Seitdem gehören ihre geistreichen Gesellschaftskomödien ohne Zweifel weltweit zum Besten, Heinrich Schafmeister Leonard Lansink Luc Feit was das zeitgenössische Theater zu bieten hat. In bisher weit über 1000 Inszenierungen amüsierte sich das Publikum rund um den Globus über die virtuosen, so federleichten wie hintergründigen Dialoge, mit denen sie in Kunst das labile Gleichgewicht einer Männerfreundschaft entlarvt. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Katja Bräutigam vom Fachbereich Kultur und Tourismus unter der Telefonnummer 06051/ sowie im Internet unter und gelnhausen.erleben. Im Ziegelhaus Gelnhausen Tel.: / Brillen Kontaktlinsen Augenprüfungen staatlich geprüfter Augenoptiker Augenoptikermeister 34

35 JIDDISCHE LIEDER UND KLEZMER Konzertabend am Freitag, 17. März, 20 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge UNSER GELNHAUSEN Valeriya Shishkova und Di Vanderer konzertieren am 17. März in der Ehemaligen Synagoge in Gelnhausen. Jiddische Lieder und Klezmer erklingen am Freitag, 17. März, 20 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge in Gelnhausen. A teyl vun dir a teyl vun mir lautet das Motto des Konzertabends, den Valeriya Shishkova (Gesang) und das Duo Di Vanderer gestalten, das aus Sergey Trembitskiy (Klavier, Flöte) und Gennadiy Nepomnjaschiy (Klarinette) besteht. Die in Moskau geborene und seit 14 Jahren in Dresden lebende Valeriya Shishkova hat sich in den vergangenen Jahren zu einer herausragenden und deutschlandweit überzeugenden Interpretin jiddischer Lieder entwickelt. Zahlreiche Konzertgastspiele von Bremen bis München brachten ihr in den vergangenen Jahren große Anerkennung und herzliche Resonanz ein. Und auch im Ausland findet sie große Beachtung: Valeriya Shishkova ist Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs der jüdischen Musik in Amsterdam. Ihr Erfolg liegt neben der Perfektion und dem begeisternden Zusammenspiel ihrer beiden Musiker an der besonderen Persönlichkeit der Sängerin, die Wärme, Empathie und innige Anteilnahme zu verschenken weiß. Valeriya Shishkova und Di Vanderer spielen sowohl traditionelle jiddische Lieder und Klezmer als auch zeitgenössische Kompositionen nach Texten klassischer und moderner jiddischer Autoren. Zu ihrem Repertoire gehören auch eigene Kompositionen nach Gedichten der israelischen Dichter Lev Berinsky und Michoel Felsenbaum, die beide zu den wenigen und möglicherweise letzten Autoren gehören, die nicht in Hebräisch, sondern in ihrer jiddischen Muttersprache schreiben. Valeriya Shishkova besitzt die Gabe, Lieder mit einer großen und ergreifenden Emotionalität so spürbar und mit Herzblut zu gestalten, dass sich wohl niemand im Raum diesem besonderen Zauber entziehen kann. Ihre große Menschlichkeit und Freundlichkeit, den großen Reichtum ihrer Seele, teilt sie in ihren Konzerten mit ihrem Publikum. Ein Mensch ist immer ein Gemisch. In ihm ist ein Teil von ihm selbst und ein Teil von den anderen von den Eltern, von Freunden, von denen, die er liebt. Und wenn ein Mensch in einem Land auf die Welt gekommen ist, doch in anderen lebt, so ist immer in ihm ein Teil seines Volkes und auch ein Teil des anderen Volkes. Und ist dieser Mensch ein Jude, dann gibt es in ihm noch zusätzlich jahrhundertealte gespeicherte Erfahrung der Verschmelzung mit anderen Kulturen wie auch der Vertreibung aus ihnen. Die Sprache, Jiddisch, die er spricht, die Melodien, die er in seinem Herzen bewahrt all das ist zum Teil von seinem Volk geschaffen, aber auch zum Teil von jenen Völkern, bei denen sein Volk gelebt hat. Darüber erzählt dieser Abend in der Ehemaligen Synagoge in Gelnhausen. Eintrittskarten zum Preis von 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, sind an der Infothek im Rathaus am Obermarkt, unter der Telefonnummer / und im Internet unter erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Ermäßigte Eintrittskarten erhalten gegen Vorlage eines Ausweises in der Vorverkaufsstelle oder an der Abendkasse Schwerbehinderte, Schüler, Studenten sowie Inhaber der Ehrenamts- oder Jugendleitercard. Seit 1849 für Sie stets aktiv Stahl und Eisenwaren STAHLHANDEL: Baustahlmatten Betonstahl Formstahl Stabstahl Bleche Röhren Edelstahl NE-Metall FACHMARKT: Befestigungstechnik Werkzeuge Elektrowerkzeuge Eisenwaren Baubeschläge Schliessanlagen Gartengeräte Drahtmaterial Dachrinnen und Zubehör Aluprofile Kupferrohr usw. SERVICE: Anarbeitung im Stahlbereich Lieferung Kranentladung Verzinkungs-Depot Am Galgenfeld Gelnhausen Telefon: Telefax:

36 VERANSTALTUNGEN WENN MÄDCHENTRÄUME ZUR OBSESSION WERDEN... Madame Bovary am Donnerstag, 30. März, 20 Uhr, in der Stadthalle Als Koproduktion des Tournee-Theaters Thespiskarren mit dem Theater Wahlverwandte gelangt am Donnerstag, 30. März, 20 Uhr, das Drama Madame Bovary nach dem Roman von Gustave Flaubert in der Stadthalle Gelnhausen zur Aufführung. Unter der Regie von Silvia Armbruster und Wolfgang Seidenberg spielen unter anderem Lisa Wildmann, Christan Kaiser, Hans Piesbergen, Ursula Berlinghof und Sebastian Strehler. Zum Inhalt: Emma wächst nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater auf einem abgelegenen Bauernhof in der Normandie auf. Sie liest leidenschaftlich gern, träumt von der großen Liebe und der weiten Welt. Beides erhofft sie sich von der Heirat mit dem Landarzt Charles Bovary. Der jedoch erweist sich bei aller Verehrung für seine Frau als schlicht und ambitionslos. Zudem mischt sich seine engstirnige Mutter ständig in das Leben des jungen Paares ein. Nach einer eher zufälligen Einladung auf einen Ball in adeligen Kreisen werden Emmas Mädchenträume zur Obsession. Charles hofft, die Beklemmungen seiner Frau durch einen Ortswechsel heilen zu können. In ihrer neuen Heimat Yonville erwartet das Ehepaar jedoch nur kleinbürgerliche Enge, personifiziert in der Gestalt des selbstherrlichen Apothekers Homais, der sich selbst für einen fortschrittlichen Freigeist hält. Emma versucht, ihre Leidenschaften in Affären mit dem gewieften Don Juan Rodolphe und dem schüchternen, aber Kunst liebenden Kanzlisten Léon auszuleben. Um wenigstens etwas Luxus in ihrem Leben zu haben, verschuldet sie sich immer mehr bei dem schmierigen Geschäftsmann Lheureux. So wird sie erpressbar und die allgegenwärtige, tratschsüchtige Dorfgemeinschaft macht ihr das Leben zur Hölle LISA WILDMANN Gustave Flaubert wurde 1821 im französischen Rouen als Sohn des Chefarztes des örtlichen Krankenhauses geboren und wuchs in der Dienstwohnung neben dem Klinikum auf. Schon als Teenager las er sich durch die Weltliteratur. Ein Studium der Rechte musste er wegen eines Nervenleidens abbrechen. Die Februarrevolution 1848 erlebte er in Paris, zog sich aber zumeist in das Haus seiner mittlerweile verwitweten Mutter aufs Land zurück und widmete sich dem Schreiben gelang ihm mit seinem ersten großen Roman Madame Bovary der Durchbruch. Nach Erstveröffentlichung in der Revue de Paris wurde er von der Zensur wegen Verstoßes gegen die guten Sitten angezeigt und in einem Aufsehen erregenden Prozess freigesprochen. Danach wurde das Buch auch kommerziell zu einem großen Erfolg. Durch die Schilderung vieler Details und der psychologischen Zeichnung seiner Figuren durch Handlungen gilt Flaubert als Vater des Realismus. Foto: Sebastian Kowski Eintrittskarten für die Aufführung in der Gelnhäuser Stadthalle am Donnerstag, 30. März, gibt es an der Infothek im Rathaus am Obermarkt, im Ticketshop auf sowie ab 19 Uhr an der Abendkasse. Sie kosten 19 Euro (Kategorie I), 17 Euro (Kategorie II) und 15 Euro (Kategorie III). Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Katja Bräutigam vom Fachbereich Kultur und Tourismus, Tel / , sowie im Internet unter und auf www. facebook.com/gelnhausen. erleben. Lust, einem gestressten Alltag zu entfliehen und sich verschönern zulassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir schneiden das Haar nicht, um zu frisieren, sondern um Ihre Persönlichkeit freizusetzen. Medizinisches Zentrum Triangulum Hailerer Straße Gelnhausen Telefon: / Haarschneiden für die ganze Familie Damen Herren Kinder Öffnungszeiten Di. Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr und nach Vereinbarung 36

37 UNSER GELNHAUSEN LAUNISCH-FRECHER LIEDERABEND Am Freitag, 21. April, 20 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge Launisch, frech und gefühlvoll vereinen Petra Kalkutschke (Rezitation), Kornelia Reinke (Gesang) und Kerstin Mörk (Klavier) am Freitag, 21. April, 20 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge in Gelnhausen packende Gedichte von Erich Kästner und Mascha Kaléko mit dem Liederzyklus Die 13 Monate von Edmund Nick zu einem musikalisch-literarischen Liederabend. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine charmante und humorvolle Synthese von Sprache und Musik und wie bei Kästner üblich mit einem Schuss mutigem, bitterem und scharfem Humor. Erich Kästner ( ), Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Verfasser von Kabaretttexten, begegnete in den 1920er Jahren Edmund Nick ( ), einem musikalischen Multitalent und Radiomann der ersten Stunde bei einem Sender in Breslau. Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, die ein Leben lang hielt. Mascha Kaléko ( ), auch der weibliche Kästner genannt, gehörte in den 1920er Jahren zu Berlins literarischer Bohème. Edmund Nick vertonte im Laufe der Zeit an die 60 Gedichte von Erich Kästner. So war es folgerichtig, dass das ZDF im Jahr 1969, als der 70. Geburtstag Erich Kästners gefeiert werden sollte, an Nick mit der Bitte herantrat, den 1955 von Kästner geschriebenen Gedichtzyklus Die 13 Monate zu vertonen. So entstand der Liederzyklus Die 13 Monate. Es war die letzte Komposition von Edmund Nick. Nach einmaliger KERSTIN MÖRK Ausstrahlung der Orchesterfassung durch das ZDF am 1. Januar 1970 gerieten Die 13 Monate in Vergessenheit. Die Tochter des Komponisten, die in München lebende Lyrikerin Dagmar Nick, stellte die handgeschriebenen Noten erstmals 2008 zur Verfügung. Seitdem erfährt dieser Liederzyklus, der sich in der Spannung von Kunstlied und Chanson bewegt, eine große Beliebtheit beim Publikum. Kritiker loben den Liederzyklus als spätromantische Schwärmerei. Eintrittskarten zum Preis von 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, sind an der Infothek im Rathaus am Obermarkt, unter der Telefonnummer / und im Internet unter erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Ermäßigte Eintrittskarten erhalten gegen Vorlage eines Ausweises in der Vorverkaufsstelle oder an der Abendkasse: Schwerbehinderte, Schüler, Studenten sowie Inhaber der Ehrenamts- oder Jugendleitercard. Parfümerie & Kosmetik GUDRUN KIRCHNER verwöhnen und pflegen Gratis Gravur Lamy graviert gratis Chanel, Lancome, Biotherm, Shiseido, Börlind, Clinique, QMS, Declare, Bulgari, Gucci, Chloe, Versace, Boss, Escada, Jil Sander, Davidoff seit 1926 Guthmann Bürobedarf GmbH Am Ziegelturm 11a Gelnhausen Tel. ( ) Fax ( ) laden@guthmann.de 37

38 VERANSTALTUNGEN VIELFALT AN IDEEN, STILRICHTUNGEN UND TECHNIKEN Ausstellung Inspirationen vom 12. bis 25. Mai in der Ehemaligen Synagoge Unter dem Motto Inspirationen zeigen Susana Infurna Buscarino (Ronneburg), Julie Knappe (Gelnhausen), Bettina Mc.Kinney (Hanau), Dr. Anjuta Schneider (Gelnhausen) und Marianne Walter (Bruchköbel) vom 12. bis 25. Mai ihre vielfältigen Werke in der Ehemaligen Synagoge in Gelnhausen. Erstmals stellen die fünf Künstlerinnen aus dem Main-Kinzig- Kreis, die sich in verschiedenen Fortbildungen kennengelernt haben, ihre Arbeiten gemeinsam vor. Jede von ihnen hat sich auf besondere Art vom Thema Inspirationen anregen lassen und auf ihre sehr persönliche Weise kreativ umgesetzt. Triebfedern sind dabei stets Neugier, Forschen, Weiterentwickeln und Leidenschaft für künstlerische Prozesse. So präsentieren die Künstlerinnen eine Vielfalt an Ideen, Stilrichtungen und Techniken. Den Weg meines schöpferischen Gestaltens hat vor 20 Jahren Ilse Mallow in Frankfurt/ Main geebnet. Sie hat meine Wahrnehmung von Hell-Dunkel-Kontrasten geschärft und unter ihrer Anleitung habe ich das Zeichnen geübt, berichtet Dr. Anjuta Schneider von den Anfängen ihres kreativen Schaffens. Nach sehr langer Skizzierpause habe ihr vor rund sechs Jahren Edi Hermann (Hanau) zur Umsetzung dieser Anschauung mittels Acrylfarbe auf Leinwände geholfen. Seine pädagogischen Fähigkeiten und sein Einfühlungsvermögen haben mich bereichert und immer wieder ermuntert, in der Malerei vorwärts zu kommen und zu experimentieren, sowohl mit Ölfarben als auch mit Pastellkreiden und Kohle, erzählt die Gelnhäuserin. Die Teilnahme an Kunstseminaren und entsprechenden Fortbildungskursen in den letzten Jahren bereicherten ihre autodidaktisch erworbenen Kenntnisse. Leidenschaft, Hingabe, Begeisterung, Neugier, Eifer und Beharrlichkeit seien die Triebfedern ihrer künstlerischen Ausführungen. Mit Begeisterung versuche ich den Widerstand 38

39 UNSER GELNHAUSEN der Materie zu brechen und die Flüchtigkeit von Sinneswahrnehmungen auf meine Weise festzuhalten. Dabei möchte ich auf der Suche bleiben. Allgemein ist Kunst für mich ein freier, kreativer Prozess, beschreibt die Künstlerin ihr Tun. Julie Knappe erblickte 1946 in Wolfenbüttel das Licht der Welt. Seit den 80er Jahren zeichnet und malt sie zu ihrer Entspannung. Zum Lebenselixier aber wird die Malerei erst im Jahr Früher weitgehend autodidaktisch, in jüngster Zeit durch zahlreiche Fortbildungen geübter, lasse ich mich durch Alltagsbeobachtungen inspirieren, versuche Neues auszuprobieren und meine Fähigkeiten stetig zu verbessern, erzählt die Künstlerin, die heute in Gelnhausen lebt. Ihre Stilrichtungen sind vielfältig und nicht festgelegt Ich bin immer auf der Suche, so Julie Knappe. Ihre Motive sind abwechslungsreich und oftmals Phänomene aus der Umwelt in all ihren Facetten, seien sie auch noch so klein. Dabei interessiert sich die Künstlerin häufig für das Spiel von Licht und Schatten, Spiegelungen und Bewegungen. Susana Infurna Buscarino wurde in Frankfurt am Main geboten und lebt heute in Ronneburg. Seit dem Jahr 2010 setzt sie sich intensiv mit der Malerei und Zeichnungen auseinander. Seit 2013 ist sie Mitglied im Kunstverein Art 13 Werkstatt für Kunst e.v. in Hanau. Im Jahr 2015 begann sie mit einem Intensivstudion Malerei und Zeichnung an der Kunstakademie Artefact in Bonn. Die Künstlerin widmet sich der gegenständlichen Malerei, der Stilrichtung Portrait und der figürlichen Malerei. Als größte Inspiration dienen Susana Infurna Buscarino der Mensch und das Tier, an denen sie besonders der starke Ausdruck und die Emotionen interessiert. Bei der Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge zeigt sie Arbeiten in Acryl, Tusche und Farbradierungen. Die gebürtige Hanauerin Bettina P. McKinney studierte zunächst in Darmstadt Innenarchitektur. Seit ich einen Stift halten kann, skribbele ich. Ich mag Farben, mit meinen Bildern Geschichten erzählen. Ich will hinter die Dinge, hinter die Menschen schauen. Menschen neugierig machen, ihre eigenen Geschichten in meinem Bildern zu finden, erzählt die Künstlerin. Sie malt mit Acrylfarben und aquarelliert, macht Collagen und probiert gerne Neues aus. Ab dem Jahr 1985 besuchte sie Kurse bei dem dänischen Maler Johan, der in Hanau die Jugend-Kunstschule ins Leben rief. Er hat mich sehr geprägt, besonders als Mensch, berichtet Bettina P. McKinney. Der Fotografie und der Malerei hat sich Marianne Walter verschrieben, die unter anderem Mitglied im Hanauer Kunst Laden (HAKULA) ist und das kunstnetz-b in Bruchköbel sowie den Kunstverein Art 13 Werkstatt für Kunst e.v. in Hanau mitbegründet hat. Sie verbindet seit dem Jahr 2007 Acrylmalerei mit Fotografie und absolvierte ab 2009 zahlreiche Kurse bei Profifotografen. Zur Vernissage am Freitag, 12. Mai, 19 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist samstags und sonntags sowie an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 25. Mai, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Interessierte im Internet unter Fachpraxis für Kieferorthopädie Frankfurt Nidderau Gelnhausen Es ist nie zu spät, damit zu beginnen! Für Jung und Alt Unsichtbare Spangen Keramik-Brackets Lose und feste Spangen Gelnhausen Bahnhofstraße14 Tel

40 VERANSTALTUNGEN MODERNER SOUND MIT DEM MARTIN SCHRACK-QUINTETT Gelnhäuser Jazz Meeting am 22. April in der Stadthalle Mit dem Martin Schrack- Quintett stellt sich beim nächsten Jazz Meeting in der Stadthalle Gelnhausen am Samstag, 22. April, 20 Uhr, eine vielseitige Jazzformation vor, die sich dem modernen Jazz verschrieben hat. Klangliche Transparenz, dabei aber immer wieder die unterschiedlichen Klangfarben der mitwirkenden Instrumente auslotend, gepaart mit musikalischer Interaktion einhergehend mit optimaler musikalischer Kommunikation sind die wesentlichen Markenzeichen der fünf Musiker. Treibende Kraft und prägender Faktor ist Bandleader und Pianist Martin Schrack, der auf eine langjährige und vielseitige Jazzkarriere zurückschauen kann. Die 1992 vom Musikpädagogen Michael Siebert gegründete Brasstime Bigband lädt auch 2017 zu diesem Jazz Meeting ein. Ihr gehören rund 20 Musiker an, die rund um Gelnhausen aktiv sind und sich einen sehr guten Ruf im Bereich Jazz und Swing erarbeitet haben. Einmal im Jahr entern sie mit einem Gast-Ensemble die Stadthallen-Bühne für ein einmaliges gemeinsames Konzert am 22. April heißt dieser Gast Martin Schrack-Quintett. Martin Schrack startete in jungen Jahren als Preisträger verschiedener Jazzwettbewerbe und wurde bald als Sideman von Benny Bailey, Joe Gallardo, Dusko Goykovich, Tony Lakatos, Don Menza, Bobby Shew, Pete York, Jiggs Whigham, Paquito d Rivera, Maria Schneider, Benny Golson und Chico Freeman gesehen und gehört, von denen auch schon etliche auf der Bühne des Gelnhäuser Jazz Meetings standen. Wie selbstverständlich ist Martin Schrack auch als Jazzdozent unterwegs und natürlich hat er mit etlichen Big Bands zusammenarbeitetet, darunter die NDR-Big Band und die SWR-Big Band. Kompositions- und Arrangementaufträge gehörten da meist dazu, denn Martin Schrack ist ein leidenschaftlicher Komponist und Arrangeur. Nicht zu vergessen sind seine unzähligen Fernsehauftritte und Rundfunkaufnahmen, unter anderem mit der legendären SDR- Big Band unter Erwin Lehn und Paul Kuhn. Die weiteren Musiker des Martin Schrack- Quintetts BASTIAN STEIN TROMPETE: Bastian Stein begann mit 15 Jahren, klassische Trompete an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien zu studieren und wechselte im Anschluss daran an die Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten nach Amsterdam. Den Abschluss Master of Arts erhielt er wieder zurück in Wien, wo er bis 2013 lebte bekam er ein Stipendium, um in New York Unterricht zu nehmen. Als er zurückkam, spielte er mit unterschiedlichen Bands wie Joris Dudli Sextett, Vienna Jazz Orchestra, NuRandom, Fagner Wesely Quartett, Martin Reiter Quartett und einigen mehr. Sein Debüt-Album Grounded veröffentlichte er 2012 bei Double Moon Records und im darauffolgenden Jahr mit der Bastian Stein Group (feat. Pablo Held, Matthias Pichler und Tobias Backhaus) die CD Diegesis bei dem deutschen Label Pirouet Records. Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag für Jazz-Trompete an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Er war ebenso aktiv als Dozent bei Bujazzo und Landesjugendjazzorchestern. ALEXANDER BÜHL TENORSAXOPHON: Alexander Bühl studierte von 2006 bis 2012 Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Hubert Winter, Steffen Schorn und Klaus Graf. Sein Diplom und auch seinen Master schloss er mit Auszeichnung ab. Im Anschluss studierte er bei Rainer Tempel Komposition an der Musikhochschule Stuttgart. Er ist festes Mitglied der Tobias Becker Bigband, des Gibnod Jazz Orchestras, des Groove Legend Orchestras sowie regelmäßiger Gast beim Sunday Night Orchestra, der Thilo Wolf Bigband und dem Jazzfactory Orchestra. In der Bigband tritt er nicht nur als Saxophonist auf, sondern ist auch als Komponist und Arrangeur tätig. Bereits vor seinem Studium in Nürnberg spielte er im Landesjazzorchster Baden-Württemberg unter der Leitung von Bernd Konrad und ObiMarkt Gelnhausen Am Galgenfeld Gelnhausen Telefon: Öffnungszeiten: Mo. Sa.8 20Uhr 40

41 UNSER GELNHAUSEN gewann später das Skoda-Stipendium für das Bundesjazzorchester, mit dem er Tourneen nach Südafrika und Indien unternahm spielte er zusammen mit dem Lukas Brenner Trio im Finale des Biberacher Jazzpreises kam er mit seiner Komposition Meerklang ins Finale des Kompositionswettbewerbs Jazz Comp Graz. Im gleichen Jahr spielte er mit der Kölner Band Hot Brownies eine dreiwöchige Tournee auf den Philippinen und Palau erhielt Alexander Bühl ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. DAS MARTIN SCHRACK-QUINTETT AXEL KÜHN BASS: Axel Kühn begann seine musikalische Laufbahn im Alter von zwölf Jahren, als er anfing Gitarre zu spielen. Drei Jahre später tauschte er den Sechssaiter gegen einen E-Bass, bevor er mit 17 den Kontrabass entdeckte. Ab diesem Zeitpunkt nahm er fleißig Unterricht bei seinem Onkel Paul Müller, einem professionellen Jazzbassisten. Von 2002 bis 2007 folgte ein Jazzstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, das er mit Auszeichnung unter den Bassdozenten Mini Schulz, Günther Lenz und Henrik Mumm absolvierte. Seit dem Jahre 2005 leitet er seine eigene Jazz-Formation Kühntett. Im Oktober 2006 erschien The Contemporary Jazz Movement (Label: Satin Doll Productions), das Debütalbum des Kühntetts, mit dem die Band bei Fachkritikern großes Aufsehen erregte. Die Formation gewann im Jahr 2006 sowohl den zweiten Platz beim internationalen Biberacher Jazzpreis als auch 2007 beim internationalen Jazznachwuchswettbewerb in Straubing. Im Dezember 2006 tourte Axel Kühn zudem mit dem berühmten Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding durch Europa holte das Kühntett den 1.Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis 2009, stand im Finale der internationalen Jazz Hoeilaart competition und Bandleader Axel Kühn wurde zum Landesjazzpreisträger Baden-Württembergs gekürt wurde Axel Kühn mit einem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet. FELIX SCHRACK DRUMS: Nach den Jazz-Bachelor/Masterstudien in Stuttgart, Krakau (Polen) und Würzburg samt den dort gemachten Erfahrungen in verschiedenen Stilistiken, mit verschiedenen Dozenten, bei Workshops und bei zahlreichen Konzerten hat Felix Schrack seinen Stil des Schlagzeugspielens gefunden. Er führt das Schlagzeug weg vom Begleitinstrument hin zu einem melodischen und musikalischen Gegenpol, dient dabei jedoch immer der gespielten Musik. Seine Umtriebigkeit bei Auftritten mit den verschiedensten Combos deutet darauf hin, dass auch in Zukunft qualitativ hochwertiger Jazz mit ihm zu erwarten ist. Eintrittskarten für das Gelnhäuser Jazz Meeting am 22. April zum Preis von 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, sind an der Infothek im Rathaus am Obermarkt, unter der Telefonnummer 06051/ und im Internet unter erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Ermäßigte Eintrittskarten erhalten gegen Vorlage eines Ausweises in der Vorverkaufsstelle oder an der Abendkasse: Schwerbehinderte, Schüler, Studenten sowie Inhaber der Ehrenamts- oder Jugendleitercard. UNSER IDEENGARTEN Kreativ. Vielseitig. Modern. Ideen für Haus und Garten finden Sie in unserer Ausstellung! Bauzentrum Rüppel GmbH Am Galgenfeld Gelnhausen Tel

42 HIGHLIGHTS IN DER STADT EIN PLÄDOYER FÜR VERKAUFSOFFENE SONNTAGE Empfang des Stadtmarketing- und Gewerbevereins im Romanischen Haus Der Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen ist mit einem Empfang im Romanischen Haus in das Jahr seines zehnjährigen Bestehens gestartet. Zwar existiert eine Interessengemeinschaft des Handels und Gewerbes schon seit 1964 in der Barbarossastadt, aber erst seit 2008 gibt es den Verein in seiner jetzigen Form. Vorsitzender Dr. Alexander Möller nutzte die Veranstaltung für ein Plädoyer zum Erhalt der verkaufsoffenen Sonntage. In Anspielung auf den Amtsantritt von Donald Trump als Präsident der USA begrüßte Möller die rund 60 Gäste mit einem leicht abgewandelten Zitat des neuen mächtigsten Manns der Welt: We will do the best for Gelnhausen, and we will make Gelnhausen great again. Die Höhepunkte des vergangenen Jahres aus Sicht des Stadtmarketing- und Gewerbevereins ließ er in Form eines kurzen Videoclips Revue passieren: angefangen mit der Aktion Heute schon geküsst und dem Barbarossamarkt über Alles uff die Gass und den Herbstmarkt bis hin zum krönenden Abschluss, dem grandiosen Gelnhäuser Weihnachtsmarkt. Bayer+partner / H U P Bahnhofstraße 16 Bahnhofstraße Gelnhausen 16 Gelnhausen Dipl.-Betriebswirt Leo Hupe Dipl.-Betriebswirt Leo Hupe Haus- und Immobilienverkauf Umfangreiche Kundendatei Professionelle Abwicklung H Haus- E Erfolgreiche u. Immobilienverkauf Vermittlung U Umfangreiche Kundendatei Seit mehr als 20 Jahren! P Professionelle Abwicklung Bayer+partner rechtsanwälte Insolvenzverwaltung Frank Bayer rechtsanwalt notar Fachanwalt Für Insolvenzrecht Fachanwalt Für steuerrecht vereidigter BuchprüFer seestrasse gelnhausen Fon:+49 (0) Fax: +49 (0) Buero@ra-Bayer.com

43 UNSER GELNHAUSEN Ihr Fachmann für Autoteile & Zubehör PROFI SHOP Gelnhausen Am Spitalacker 4 Telefon: ( ) Büdingen Industriestraße 27 Telefon: ( ) Alzenau Hanauer Straße 90 Telefon: ( ) x in Ihrer Nähe! Gelnhausen Büdingen Alzenau 43

44 ESSEN UND TRINKEN GESUNDES VOM GRILL Leichte Speisen wie Fisch und Gemüse ohne Rauchzeichen zubereiten Echte Grillfans kennen keine Pause und harren selbst bei kühlen Temperaturen am Rost aus. Noch mehr Vergnügen bereitet ein zünftiges BBQ für die ganze Familie aber natürlich in der warmen Jahreszeit. Kein Wunder, dass es dann aus fast jedem Garten raucht und zischt. Gemeinsam zu grillen, ist einfach gesellig und gehört zur Outdoor-Saison dazu. Allerdings geht es auch ohne Rauchzeichen, die fast die gesamte Nachbarschaft einnebeln. Wenn kein Fett vom Grillgut auf die Glut tropft, kommt es auch nicht zur Rauchbildung. Dies verhindert nicht nur, dass sich die Nachbarn belästigt fühlen. Zugleich ist die gegrillte Mahlzeit so auch ungleich gesünder, da sich ohne Qualm gesundheitsbedenkliche Stoffe wie Nitrosamine und Benzpyren gar nicht erst bilden können. Outdoor-Küche für unterwegs Moderne Grillgeräte sorgen mit ihrer Bauweise dafür vor: So ist beispielsweise beim Cobb Grill die Glut vollständig abgedeckt. Das von Fleisch, Würstchen und Fisch tropfende Fett wird neben dem Glutkorb aufgefangen eine saubere und vor allem gesunde Sache. Der Grill, der mit seinen kompakten Maßen und dem geringen Gewicht auch zum Picknick oder auf den Campingplatz mitgenommen werden kann, lässt sich ebenfalls als Pizzaofen oder als mobiler Wok nutzen. Der Hobbykoch hat dabei die Wahl und kann das Gerät mit Holzkohlen-Briketts oder in einer neuen Ausführung auch mit Gas betreiben. Auch bei der Outdoor-Küche gilt: Abwechslung tut gut. Wer bei der fünften Grillparty wieder nur Würstchen und Schweinesteaks serviert, erntet mit der Zeit gelangweilte Blicke. Dabei lässt sich das Grillmenü einfach variieren: Frisches Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Maiskolben sind vom Rost sehr schmackhaft, und auch Fisch lässt sich auf kreative Weise zubereiten. Tipps und Rezeptideen für den nächsten Grill- abend bietet beispielsweise das neue Kochbuch Genuss & Freizeit (unverbindliche Preisempfehlung: 16,90 Euro). Unter gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen. Rezepttipp: Lachs mit Orangen-Soja-Glasur Eine schmackhafte Fischzubereitung ist beispielsweise gegrillter Lachs mit einer exotischen Orangen-Soja-Glasur. Zunächst die Glasur aus 50 Milliliter frisch gepresstem Orangensaft, 125 Milliliter Sojasauce, 150 Gramm Honig, zwei Esslöffeln gehackten Frühlingszwiebeln, einem kleinen, fein geriebenen Stück Ingwer, einem halben Esslöffel Rundum gut versorgt! Zuverlässige Erdgas-Versorgung Innovative Energiedienstleistungen Engagiert für die Region 44

45 UNSER GELNHAUSEN Die Alternative zur Grillwurst: Mit Fisch und Gemüse lassen sich schmackhafte Speisen auf dem Grill zubereiten, beispielsweise Lachsfilets mit Orangen-Soja-Glasur. Sesamöl und zwei gehackten Knoblauchzehen mischen. Den Grill vorheizen und den Wokeinsatz fünf Minuten unter dem aufgesetzten Deckel heiß werden lassen. Die Glasurmischung in den Wok geben und sechs Minuten köcheln lassen, gleichzeitig Lachsfilets mit einer Gewürzmischung aus asiatischem 5-Spice-Gewürz, Koriander, schwarzem Pfeffer, Salz und Zucker einreiben. Dann die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten vier bis sechs Minuten grillen und dabei regelmäßig mit der Glasur begießen. Die Fischfilets wenden und noch vier Minuten auf der anderen Seite grillen. Dazu passen ein Stück Baguette und ein knackiger Salat. Foto: djd/ Lino s Gelatomobil Tel Gelateria & Caffèbar Inh. T. und M. Zambon Untermarkt GELNHAUSEN TEL eiscafe-riviera.de 45

46 VERANSTALTUNGEN KIR ROYAL : SATTE BLÄSERKLÄNGE UND KÖNIGLICHER GLANZ MKK-Kulturpreisträger Jens Weismantel dirigiert 120-köpfiges Orchester Probe des Jugendorchesters Meerholz-Hailer im Main-Kinzig-Forum. Foto: re Kir Royal Königliche Bläsermusik heißt das Motto eines ganz besonderen Konzertes am 18. März in der Kulturhalle Meerholz. Jens Weismantel, Dirigent und Kulturpreisträger des Main-Kinzig-Kreises, lässt seine beiden Blasorchester aus Meerholz-Hailer und Oberndorf zu einem riesigen Klangkörper verschmelzen. 40 Jahre Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises dieses Jubiläum, das mit einem Gala-Konzert im Congress Park Hanau (CPH) begangen wird, nimmt der Preisträger von 2013 zum Anlass dieses großangelegten Konzerts. Doch nicht nur am Dirigentenpult steht ein Preisträger, auch auf den Notenblättern findet sich ein Kulturpreisträger wieder. Rolf Rudin aus Erlensee und weltweit gefragter Komponist für sinfonische Bläserliteratur hat mit dem Traum des Oenghus in zwei Teilen wahre Klassiker der modernen Blasorchesterliteratur geschaffen. Mit dem ersten Teil dieses Klangbildes einer Sage von der grünen Insel Irland erreichte das Jugendorchester Meerholz-Hailer beim Wertungsspielen des Hessischen Musikverbandes im Jahre 2009 ausgezeichnete 96,3 Punkte und bekam vom Komponisten überschwängliche Lobesworte für die Interpretation seines Werkes. Des Weiteren verneigen sich Dirigent und Orchester musikalisch vor den europäischen Herrschern Henry V. und Napoleon Bonaparte, Kaiserin Sissi sowie den Königskindern Lohengrin und dem bereits erwähnten Oenghus. Musikalische Begegnungen mit den Komponisten Richard Wagner, Giacomo Meyerbeer, Rolf Rudin, Otto M. Schwarz und Johan de Meij für Kenner der Szene klingt das wie ein Who is who der Bläsermusik. Dazu ein bisschen österreichische Melancholie aus dem Musical Elisabeth, und der namensgebende Aperitif Kir Royal rundet einen Gala-Abend in der Kulturhalle Meerholz prickelnd ab. Kir Royal Königliche Bläsermusik erklingt am Samstag, 18. März, in der Kulturhalle Meerholz. Karten zum Vorverkaufspreis von 10 Euro sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Pfarrbüro der katholischen Kirche Meerholz- Hailer, Hänsels Backstube (Meerholz), Buchhandlung Druschke (Meerholz), Kreissparkasse Gelnhausen (Hailer) sowie online unter Eine Woche später, am Samstag, 25. März, wird das gleiche Konzert in der Konzerthalle Bad Orb wiederholt. Karten hierfür gibt es bei der VR Bank (Oberndorf), bei der Kreissparkasse Gelnhausen (Filiale Oberndorf), in Monikas Frisierstube (Oberndorf) sowie online unter Infos zur Kulturpreisgala Preiswert! des Main-Kinzig-Kreises gibt es unter 46

47 UNSER GELNHAUSEN So wie Philipp Reis zu Gelnhausen gehört, so gehört Veritas zum Automobil. Die Veritas AG ist internationaler Partner mit führender Materialkompetenz für individuelle Funktionsund Modullösungen zur Emissionsreduktion. Unsere Produkte und Ideen helfen heute schon, Autos sicherer, komfortabler und besser zu machen. Daran arbeiten wir mit Vollgas weiter: Denn das Auto ohne Veritas-Produkte ist wie ein Auto ohne Zukunft. 47

48 VERANSTALTUNGEN MÄDELSABEND MIT MIRJA REGENSBURG Freitag, 31. März, in der Gelnhäuser Stadthalle In ihrem abendfüllenden Soloprogramm Mädelsabend zeigt die Künstlerin Mirja Regensburg die Verrücktheit des Lebens auf. Am Freitag, 31. März, ist sie ab 20 Uhr zu Gast in der Gelnhäuser Stadthalle. Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht. Ganz egal, ob Punkte in Flensburg, Punkte beim Essen oder Punkte beim Fußball die vielseitige Entertainerin teilt ihre Erlebnisse mit dem Publikum, und das ist zum Schreien komisch. Einen roten Faden braucht Mirja Regensburg nur zum Stricken, denn in ihrem Soloprogramm lässt sie ihrer Impro-Leidenschaft freien Lauf, und jeder Abend wird dadurch zu einem Unikat. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gags, Gesang und gute Laune! Karten für die Veranstaltung zum Preis von 19,50 Euro gibt es im Ticket-Shop der Gelnhäuser Neuen Zeitung. Nimmt das Leben mit Humor: Mirja Regensburg. Foto: re Wir nehmen Maß und Sie liegen besser Alle erforderlichen Daten werden von Fachberater erfasst und das Bettsystem (Lattenrost und Matratze) ganz genau auf Sie eingestellt. Erleben Sie, wie sich komfortables und ergonomisch richtiges Liegen anfühlt mit dem Bettsystem Ecco 2. Optimal sehen. Ihre Augenpraxisklinik Triangulum: Regional rundum versorgt. GELNHAUSEN Hailerer Str Gelnhausen Tel.-Nr / Fax-Nr / termine@augen-triangulum.de HANAU Kurt-Blaum-Platz Hanau Tel.-Nr / Fax-Nr / termine@augen-triangulum.de BAD SODEN-SALMÜNSTER Bad Sodener Str Bad Soden-Salmünster Tel.-Nr / Fax-Nr / augenarzt-bss@triangulum.de Ihr Fachgeschäft im Kinzigtal LANGENSELBOLD Ringstr Langenselbold Tel.-Nr / Fax-Nr / augenarzt-langenselbold@triangulum.de BRUCHKÖBEL Hauptstr Bruchköbel Tel.-Nr / Fax-Nr / bruchköbel@augen-triangulum.de Altenhasslau - Stadtweg 7 - Tel

49 UNSER GELNHAUSEN AMANDA REICH Sebastian Reich am Sonntag, 23. April, in der Stadthalle Puppenspieler Sebastian Reich ist mit seinem Programm Amanda packt aus am Sonntag, 23. April, ab 18 Uhr zu Gast in der Gelnhäuser Stadthalle. Knapp drei Jahre waren der Würzburger Comedian und seine liebenswert-freche Nilpferd-Lady mit ihrer ersten Solo-Show Bauchlandung unterwegs. Nun hat Amanda die (vorlaute) Schnauze voll: Sie packt aus - im gleichnamigen neuen Tourprogramm. Tausende Kilometer auf der Autobahn, Kurioses in Hotels und Abstellkammern, zahlreiche Flirts mit C- und F-Promis, unzählige Erlebnisse hinter den Kulissen: Amanda hat die letzten drei Jahre viel erlebt. Wo andere eine Biographie schreiben, geht sie lieber gleich auf die Bühne und packt aus! Die Augen sind dabei immer und überall, das Mundwerk ist locker wie nie, denn Klatsch und Tratsch sind die schönste Beschäftigung der Diva auf Tour. Was ihr Bühnenpartner dabei denkt, ist ihr mittlerweile ziemlich egal. So hat sie kürzlich erst aus Pierre Ruby kurzerhand Sebastian Reich gemacht, und das war erst der Anfang. Dauersingle Amanda strotzt vor neuem Selbstbewusstsein, auch wenn sie eine Frage täglich beschäftigt: Wo bleibt der Mann fürs Leben? Woher sie die neue Power, die Coolness und vor allen Dingen ihre geheimen und brisanten Informationen Foto: re nimmt, bleibt ihr spezifisches Geheimnis. Doch auch Sebastian wird Mittel und Wege finden, Licht ins Dunkel zu bringen. Von A wie Abhörtechnik bis Z wie Zielgewicht es gibt nichts, über das Amanda nicht mit spitzer Zunge zu berichten wüsste. Alleine bleibt sie dabei auch nicht lange: Amanda wäre nicht Amanda, wenn sie für ihr Publikum nicht noch ein paar neue Gäste, sogenannte Auspackhilfen, eingeladen hätte. 120 Minuten geballte Nilpferd-Comedy, wilde Wortgefechte und verrückte Überraschungen prallen auf die Lach- und Bauchmuskeln der Zuschauer. Amanda packt aus! Da kann der Rest wohl einpacken. Karten für die Veranstaltung zum Preis von 30 Euro gibt es im Ticket-Shop der Gelnhäuser Neuen Zeitung freundlich und zuvorkommend charmant unkompliziert und tatkräftig geschult und sachkundig ehrlich und geduldig engagiert diskret und einfühlsam aufgeschlossen dynamisch und abwechslungsreich Gelnhausen Am Ziegelturm 16 Tel: Freigericht-Somborn Karlstraße 2c Tel: SCHÖN, DASS WIR UNS SO GUT VERSTEHEN! 49

50 VERANSTALTUNGEN IHNE IHR DREIFALTIGKEIT Hiltrud, Hilde und Danda Rotraud am Freitag, 5. Mai, in der Stadthalle Hiltrud, Hilde und Danda Rotraud sind mit ihrem Programm Ihne Ihr Dreifaltigkeit am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr zu Gast in der Gelnhäuser Stadthalle. Sie wollten schon immer mal die hessische Weiblichkeit studieren? Ihre Lachmuskel brauchen Training? Sie glauben, Ihre Frisur sei missglückt? Dann kommen Sie zu Hiltrud, Hilde und Danda Rotraud! Hier erfahren Sie, was hessische Katholiken von Vegetariern erwarten und wieviel Intelligenz und gutes Aussehen auch dünne Beine tragen können. hessische Künstlerinnen kredenzt: die gut abgehangene Provinz-Diva Rotraud Reußwig aus Katholisch Willenroth, das besonders magere Sahnestücksche Hiltrud aus dem wunderschönen Hanau und als herzhafte Beilage Hilde aus Bornheim, ein echtes Frankfurter Schlappmaul. Ein Abend des guten Geschmacks. Darauf freuen sich mit Ihnen Hilde, Hiltrud und die Danda Rotraud. Karten für die Veranstaltung zum Preis von 19,50 Euro gibt es im Ticket-Shop der Gelnhäuser Neuen Zeitung. Mit dieser hessischen 3 Faltigkeit in den besten Jahren werden Ihnen drei bekannte Drei Künstlerinnen in den besten Jahren: Hiltrud, Hilde und Danda Rotraud. Foto: re Gedenkstätten sind spuren des Lebens. Das Leben eines jeden Menschen ist geprägt von Erfahrungen und Begegnungen und erzählt so eine ganz persönliche Geschichte. Volker Rode, Steinmetzund Steinbildhauermeister, versteht sich darauf, mit eindrucksvollen Bildern, Symbolen und Zeichen diese Geschichte des Lebens bei der Gestaltung eines individuellen Grabsteines einzufangen. Bevorzugt werden liebevolle Erinnerungen an Hobbys, berufliche Passionen oder besondere Erlebnisse verewigt. Mit seinen Arbeiten hat Volker Rode, Inhaber der gleichnamigen Steinbildhauerei, bereits bedeutende Preise und Auszeichnungen erhalten. Einige seiner Werke sind in den Betriebsräumen ausgestellt. Sprechen Sie uns an. Erhalten Sie sensible und fachkundige Beratung rund um die individuelle Grabmalgestaltung. Wir sind gerne für Sie da. Steinbildhauerei Rode Inhaber Volker Rode Gelnhäuser Straße Linsengericht-Altenhaßlau Telefon ( ) Telefax ( ) volker.rode@steinbildhauerei-rode.de 50

51 UNSER GELNHAUSEN Jetzt bei uns Der neue Ford Kuga. FORD KUGA TREND Audiosystem CD inkl. LCD-Multifunktionsdisplay, Ford Power-Startfunktion, Klimaanlage, manuell, Nebelscheinwerfer Bei uns für ,- 1 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 143 g/km (kombiniert). Hauptbetrieb Gelnhausen Linsengericht Vogelsbergstr. 10 Tel /97300 Filiale Büdingen Büdingen Industriestr. 33 Tel / Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kw (120 PS) (Start-Stopp-System) (Frontantrieb). 51

52 LIFESTYLE VIELFALT FÜR JEDES HAAR Die Trendfrisuren für das Frühjahr und den Sommer Für die Trendfrisuren im kommenden Frühling und Sommer gilt vor allem eins: Man hat die Qual der Wahl. Ob wilde Locken, Rapunzelzopf oder femininer Longbob Vielseitigkeit und stilvolle Verwandlungen stehen im Vordergrund. Dabei spielen romantischer Haarschmuck, coole Haar-Accessoires und das Spiel mit Farbe eine wichtige Rolle. Mehr Fülle für die neuen Styles Doch gerade feinem Haar fehlt es häufig an der nötigen Fülle für die abwechslungsreichen Stylings der kommenden Saison. Immer mehr Frauen entscheiden sich deshalb für eine professionelle Haarverlängerung oder -verdichtung, mit der sich verwandelbare Looks für jeden Tag oder besondere Anlässe problemlos für bis zu sechs Monate zaubern lassen. Oft genügen schon wenige Echthaarsträhnen, die vom Friseur mit der sogenannten Ultraschallmethode im Haar nahezu unsichtbar eingesetzt werden. Diese Extensions sorgen nicht nur für mehr Volumen, mit ihnen lassen sich auch angesagte Farbsträhnen als Highlights ins Haar setzen. Wer für wenige Wochen die Haare verlängern oder für eine gewisse Zeit eine dichte, farbenfrohe Mähne präsentieren möchte, sollte sich für die sogenannten GL Apps entscheiden. Mit dieser ersten flexiblen Haarverlängerungs- und -verdichtungsvariante von Great Lengths gelingt beim Friseur problemlos und schnell eine schöne Haarpracht, ohne sich über Monate auf einen bestimmten Look festlegen zu müssen. Wichtig für die Nutzerinnen: Die wertvollen Echthaarsträhnen lassen sich wiederverwenden. Unter gibt es mehr Informationen und die Adresse des nächsten Friseurs, der die Haare verlängern kann. Schnelle Veränderung mit Haarschmuck und -accessoires Wenn es schnell gehen und dennoch oscarverdächtig aussehen soll, hilft ein kleiner Trick namens Hair Pieces. Dabei handelt es sich um Haarteile, mit denen sich im Handumdrehen eine Lockenmähne, ein beeindruckender Zopf oder ein trendiger Pony zaubern lässt. Zum Abschluss noch ein wenig Haarschmuck fertig ist das glamouröse Styling. Wer sich in der Haarmode zuhause fühlt, setzt dabei auf Tassel Headbands und Tassel Hair Elastics. Verziert mit bunten Steinen, Glasperlen oder Strassketten, lässt sich der Haarschmuck zu jeder Festivität tragen. Ob ganz elegant zur Hochzeit, peppig und bunt bei Festivals und Konzerten oder schlicht als tägliches Accessoire: Den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Tätigkeitsschwerpunkte: Grundstücks- und Immobilienrecht Erbrecht Gesellschafts- und Vertragsrecht Generalvollmachten und Patientenverfügungen Forderungsbeitreibung und Zwangsvollstreckung Verkehrsrecht Dr. Rolf Lengemann Notar a.d. und Rechtsanwalt Dennis Becker Rechtsanwalt und Notar Am Ziegelturm Gelnhausen Telefon +49 (0)6051/2317 Fax +49 (0)6051/ kontakt@lengemann-becker.de 52

53 UNSER GELNHAUSEN Hair Pieces sind die ideale Lösung, wenn es schnell gehen und dennoch oscarverdächtig aussehen soll. Foto: djd/great Lenghts Gelnhausen 2 x am Ziegelturm Am Ziegelturm 5 Am Ziegelturm 11 Tel. ( ) Tel. ( ) Mit Rat und Tat für Ihr Eigentum Haus & Grund Gelnhausen e.v. Philipp-Reis Str Gelnhausen Tel Fax: info@hug-gelnhausen.de 53

54 ESSEN UND TRINKEN FRUCHTIG-FRISCHER OSTERBRUNCH Rezepttipp: Möhren-Apfel-Sirup zum Selbstzubereiten Endlich wieder wärmende Sonnenstrahlen spüren, den Garten in Schuss bringen und sich in Frühlingsstimmung versetzen lassen: Mit dem nahenden Osterfest steigt zugleich die Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Das Verstecken von bunt gefärbten Eiern und Süßigkeiten für die Kinder gehört für die meisten Menschen zu Ostern genauso dazu wie ein gemütlicher Brunch mit der ganzen Familie, so Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Beim Plaudern kann man herrlich die Zeit vergessen, zwischendurch immer wieder von verschiedenen Leckereien kosten oder vielleicht sogar gemeinsam kochen. Das macht den Ostersonntag zum kulinarischen Genuss mit frühlingshaften Aromen. Mit der österlichen Hasendeko schmeckt es doppelt gut: Einen fruchtigen Möhren-Apfel- Sirup ideal zum Mixen mit Mineralwasser kann man ganz einfach selbst machen. Meister Lampes Lieblingsgetränk Bei einer frischen Möhre kann der Osterhase garantiert nicht widerstehen. Gepaart mit knackigen Äpfeln lässt sich aus dem Lieblingsgemüse von Meister Lampe aber auch ein fruchtig-frischer Sirup zubereiten, der optimal in die Frühlingssaison passt. Viel Arbeit bereitet das Zubereiten nicht und schließlich schmeckt Selbstgemachtes immer am besten. Mit dem Diamant Sirupzucker, der speziell auf die Herstellung von Sirup aus Früchten, Blüten und Kräutern abgestimmt ist, gelingt die fruchtige Rezeptur garantiert. Zudem enthält die Zuckermischung keine Konservierungs-, Aroma- oder Farbstoffe. STEIN TRIFFT GENUSS KÜCHEN AUS NATURSTEIN Am Ziegelturm 4 Telefon IHR TREFFPUNKT IN GELNHAUSEN! Vom Frühstück bis zum Mittagstisch oder Kaffee mit umfangreicher Kuchentheke wir sorgen für eine exzellente Verköstigung in unseren zeitgemäßen Räumlichkeiten. Unser Haus ist der ideale Ort, um sich nach einer Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt Gelnhausens oder nach einer Radtour zu erfrischen und zu erholen. Unsere Speisekarte bietet etwas für jeden Geschmack. 180 Sitzplätze verteilt auf jeweils 60 Sitzplätze in separaten Räumlichkeiten Großzügiger Wintergarten Große Sommerterrasse Bestens geeignet für Reisegruppen und Busgesellschaften. Jeden Sonntag ab 9.00 Uhr bieten wir einen reichhaltigen Brunch mit Köstlichkeiten abhängig von den Jahreszeiten, bei dem Sie sich nach Lust und Laune bedienen können. Für Reservierungen rufen Sie uns bitte an. Volker Rode, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, entwirft und baut in Handarbeit individuelle Küchen aus Naturstein. Jedes einzelne Teil ein Produkt aus hauseigener Werkstatt. Qualität und Design im Einklang haben höchste Priorität. Bei der Verarbeitung des Rohmaterials für die Fronten wird auf einen durchgehenden Maserungsverlauf geachtet. Handwerkskunst nicht alltäglich, aber für uns selbstverständlich. Gerne stattet Volker Rode Ihre individuelle Traumküche mit funktionalen Hightech-Geräten der renommierten Hersteller Gaggenau und KitchenAid aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Snacks, Salate, Sandwiches, Mittagsmenüs für kleines Geld, Frühstück ohne Ende täglich ab 8.00 Uhr, original ital. Eisspezialitätenhausgemacht,RiesenauswahlanhausgemachtenKuchen Steinbildhauerei Rode Inhaber Volker Rode Gelnhäuser Straße Linsengericht-Altenhaßlau Telefon ( ) Telefax ( ) volker.rode@steinbildhauerei-rode.de 54

55 UNSER GELNHAUSEN Basis für erfrischende Mixgetränke Für den Möhren-Apfel-Sirup 350 Gramm Möhren und 150 Gramm saftige Äpfel, zum Beispiel der Sorte Granny Smith, schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden oder auch grob raspeln. Insgesamt 500 Gramm der Möhren-Apfel-Mischung abwiegen, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zirka acht bis zehn Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wenn die Fruchtmasse abgekühlt ist, wird sie mit 500 Gramm Sirupzucker verrührt, bis sich dieser löst. Im nächsten Schritt lässt man die Möhren-Apfel-Zuckermischung über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen, um sie am nächsten Morgen durch ein Safttuch oder ein feines Sieb abzuseihen. Dann den Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülten Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern. Der Sirup schmeckt herrlich erfrischend mit Mineralwasser. Aber nicht nur zu Ostern, sondern auch an heißen Tagen im Sommer mundet die Erfrischung. Unter www. diamant-zucker.de gibt es viele weitere Rezeptideen. Lemon Curd mal ohne Ei In den USA und Großbritannien ist die Creme sehr beliebt: Lemon Curd, klassisch angerührt aus Eiern, Zitronen und Zucker. Ein schnelles Rezept gibt es auch ohne Ei. Dazu 100 Gramm Butter schmelzen und abkühlen lassen. Zwei Bio-Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale abreiben, anschließend die Früchte auspressen. 150 Milliliter Zitronensaft mit 185 Gramm Diamant Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zitronenabrieb, zwei Päckchen Vanillezucker und 100 Gramm Sahne unterrühren, zuletzt die Butter dazugeben. Lemon Curd in Gläser füllen, abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen. NEW SEASON 2017 BLACK LABEL Foto: djd/diamant Diese Creme schmeckt nach Frühling: Lemon Curd ist vor allem in den USA und Großbritannien beliebt und lässt sich mit frischen Zutaten im Handumdrehen zubereiten. 55

27. Barbarossamarkt/ Gelnhausen. 10. bis 13. März 2017

27. Barbarossamarkt/ Gelnhausen. 10. bis 13. März 2017 27. Barbarossamarkt/ Gelnhausen 10. bis 13. März 2017 Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e. V. Markttreiben mit über 200 Ständen mit großem historischem Markt Kinderprogramm auf dem Obermarkt

Mehr

Eierfärben Lehrerinformation

Eierfärben Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch verzieren und bemalen gemeinsam Eier mit verschiedenen Färbe- und Verzierungstechniken. Ziel Die Sch beherrschen eine neue Technik des s. Material Diverses

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt

Gelnhausen. Sehens- und Wissenswertes. Ein Spaziergang durch das historische Gelnhausen. Barbarossastadt ein. In der ersten Hälfte des 18. Sandsteinbau trauen lassen, da er zum n die mächtige An Stelle einer kleinen Hexenverfolgung in wurde. Zu ihrem 400. 1834 in geboren wurde. Die jüdische Gemeinde in zählte

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Die Idee Eine Markthalle für Coburg

Die Idee Eine Markthalle für Coburg EXPOSÉ Die Idee Eine Markthalle für Coburg In der Markthalle Coburg sollen künftig erstklassige Fleisch- und Wurstspezialitäten, handgemachte Backwaren, frisches Obst und Gemüse sowie weitere erlesene

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 550 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Food & Beverage

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Food & Beverage sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Food & Beverage 27.01.2016 Kooperationskonzept Food & Beverage Berliner Hoffest 2016 Zahlen und Fakten Veranstaltung 16. Berliner

Mehr

GIARDINO 1. Giardino 1 KAPAZITÄT. Bankett: 120 Personen (Tische rund) 120 Personen (Tische eckig) Apéro: 250 Personen. Seminar: 30 Personen

GIARDINO 1. Giardino 1 KAPAZITÄT. Bankett: 120 Personen (Tische rund) 120 Personen (Tische eckig) Apéro: 250 Personen. Seminar: 30 Personen Lager Bar Garderobe Besucher Tisch mit Bänken GIARDINO 1 Giardino 1 Das Giardino 1 ist 500 m 2 gross und besteht aus lauschigen Nischen mit rustikalen Sitzgelegenheiten, einem faszinierenden Fischteich

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING Jeder Anlass verdient unvergessliche Momente Über die Jahre können wir auf eine große Anzahl an erfolgreich durchgeführten

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Abteilung: Medien und Kommunikation Name: Christian Gerlig, Teamleiter Telefon: 02 34-9 04 96 39 Fax: 02 34-9 04 96 53 Mobil: 01 73-2 89 31 69

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde, GESTATTEN, BEPPO Sehr geehrte Gelatofreunde, seit 1992 führe ich die Tradition meines Vaters Antonio als Gelatiere mit Herz und Seele erfolgreich fort. Höchst professionell und kreativ biete ich Ihnen

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana Gartenterrasse stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS Leidenschaft lernt man nicht. Die hat man. Wie lässt sich die Qualität von CATERING SERVICES messen? Der beste Massstab ist gleichzeitig

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben Ostereier natürlich färben von Gerd Lohmeier Ein frohes und schönes Osterfest! Liebe Krippenfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, als ich noch an der Hochschule tätig war, haben wir einmal in einem Seminar

Mehr

elnhausen Kalender Führungen in Gelnhausen Jahre Erlebnisführungen Das Original

elnhausen Kalender Führungen in Gelnhausen Jahre Erlebnisführungen Das Original Barbarossastadt elnhausen Kalender 201 7 Führungen in Gelnhausen Jahre en Das Original Seid gegrüßt, Informationen und Anmeldungen: Tourist-Information Gelnhausen Telefon: (06051) 830 300 und 830 301 Fax:

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 350 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung sowie digitale Interaktion,

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 350 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung sowie digitale Interaktion,

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Center Parcs Park Nordseeküste

Center Parcs Park Nordseeküste Alles unter einem Dach An der deutschen Nordseeküste, direkt am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gelegen, befindet sich der Business-Park Nordseeküste. Ob Tagungen, Seminare, Events oder Kongresse,

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de LUX Events Seite 1 EVENTS LUX Events Seite 1 WILLKOMMEN Ihr Ort für unzählige Möglichkeiten Ob private Veranstaltung, B2B-Event, oder Firmenfeier: das Lux schafft Ihr Event mit Charakter. Im Herzen von

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

COFFEE DRINKS BITES. Immer genießen

COFFEE DRINKS BITES. Immer genießen COFFEE DRINKS BITES Immer genießen Verstärken Sie Ihr Firmenimage! Du bist was du isst. Diese Worte haben uns Kaffee & Tee, Säfte & Smoothies sowie Süßes und bei Imitzz inspiriert und zu Herzen genommen.

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Kulturherberge Gelnhausen

Kulturherberge Gelnhausen Kulturherberge Gelnhausen Vorlage für das LEADER-Entscheidungsgremium für einen Antrag auf Förderung Sonstige investive und nicht investive Projekte zur Umsetzung eines REK Antragsteller: Stadt Gelnhausen

Mehr

Wer ist Metzger Vogt?

Wer ist Metzger Vogt? Wer ist Metzger Vogt? www.metzger-vogt.de Unsere Metzgerei. Eine Erfolgsgeschichte in fünf Generationen. Ein Anfang ist gemacht. Am 1. April 1886 eröffnete Jakob Vogt die erste Metzgerei. In der Mühlenstraße

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen. WILLKOMMEN WIR FREUEN UNS, IHNEN UNSERE NEUE, EXKLUSIVE VERANSTALTUNGS- LOCATION IN DER MITTE BERLINS ZU PRÄSENTIEREN: DAS KARLSSON. Ob Kunden-Event, Party oder private Feierlichkeit das KARLSSON bietet

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr Keramik.Stadt Gmunden informiert 28. Österreichischer Töpfermarkt Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von 10-18 Uhr Am letzten Wochenende im August ist die Stadt Gmunden, seit bald drei Jahrzehnten

Mehr

Pressemitteilung Nr. 26 / 2011

Pressemitteilung Nr. 26 / 2011 Sind Sie der natürliche Wohntyp - mit großer Wohnküche? Dann verbringen Sie gerne viel Zeit in Ihrer Küche und haben Spaß an einem schönen Frühstück, an einem deftigen Mittagessen und an einem leichten

Mehr

Vorteile von virtuellen Rundgängen

Vorteile von virtuellen Rundgängen Vorteile von virtuellen Rundgängen Matthias Kräckmann Montag, 22. Mai 2017 Teil IV: Google My Business und Google + In den ersten drei Teilen dieser Serie habe ich Dir die zahlreichen Vorteile von modernen

Mehr

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre LANDGASTHOF & VINOTHEK Hochzeitsbroschüre Willkommen Hinter denkmalgeschützten, beinahe 600 Jahre alten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastlichkeit. Lassen Sie sich verzaubern vom charmanten Ambiente

Mehr