instandhaltung von mittelspannungsschaltgeräten und Schaltanlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "instandhaltung von mittelspannungsschaltgeräten und Schaltanlagen"

Transkript

1 instandhaltung von mittelspannungsschaltgeräten und Schaltanlagen innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice leistungen nach mass

2 Als Spezialist für technische Dienstleistungen und langjähriger Verteilnetzbetreiber unterstützen wir Sie mit vielfältigen Maßnahmen bei der Instandhaltung von Schaltgeräten und Schaltanlagen in der Mittelspannung mit Zuverlässigkeit, Know-how und Erfahrung aus über 110 Jahren Energieversorgung. Klaus Engelbertz, Leitung Netzservice 2 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

3 Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg Profitieren Sie von unserem umfassenden Leistungspaket egal ob Betrieb, Entstörung, Inspektion, Wartung oder Instandsetzung von Mittelspannungsschaltgeräten. 3 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

4 Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg Davon profitieren Sie kompetenz Ihre Stationen der Spannungsebenen 5 bis 36 kv, primär- und sekundärtechnische Anlagen sowie infrastrukturelle Einrichtungen sind bei uns in den besten Händen passgenaue lösungen Wir erarbeiten ein individuelles Konzept, welches sich technisch und wirtschaftlich bestens für Sie rechnet. Den Zustand der Komponenten über den gesamten Lebens zyklus im Blick und den optimalen Grundstein für einen erfolgreichen Betrieb gesetzt: Prüfung bereits nach der Errichtung mit dem Fingerprint 4 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg

5 Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg Davon profitieren Sie Wichtige infos auf knopfdruck Alle nötigen Netzinformationen sind nach Abschluss unserer Arbeiten per Knopfdruck verfügbar zum Nachweis regelmäßiger Kontrolle und Wartung sowie für Ihren Versicherungsschutz unerlässlich 5 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg

6 Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg Davon profitieren Sie mehr Sicherheit und Schutz Regelmäßige fachmännische Prüfung beugt Personen unfällen vor und vermeidet von Ihnen zu verantwortende Schäden. Bei Wartungs arbeiten stellen wir zudem ein Netzersatz aggregat zur Verfügung Schnelle fehlerbeseitigung Dank unseres umfangreichen Sortiments an Wartungs- und Instandhaltungsmaterial für Betriebs mittel reagieren wir kurzfristig auf Unregelmäßigkeiten alles aus einer hand Wir bieten Ihnen ein Rundumpaket nicht nur bei der Instand haltung, sondern auch im Bereich Netzschutz und Kabelprüfung sind wir Ihr verlässlicher Partner 6 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ganzheitliche Lösungen für Ihren Erfolg

7 Wir sorgen für sicheren und zuverlässigen Betrieb Gasisolierte Schaltanlagen Zum Nachweis eines zuverlässigen Betriebs von MS-GIS führen wir Zustandsermittlungen durch. Elektrische und mechanische sowie isoliergastechnische Parameter der einzelnen Baugruppen werden hierzu mittels Messtechnik erfasst und bewertet. 7 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

8 Gasisolierte Schaltanlagen Unser Know-how Ihre Vorteile Wartung und kontrollen Sichtkontrolle des Schaltfeldes und der Antriebe (Leistungsschalter, Drei- und Zweistellungstrennschalter) Reinigung des Schaltfeldes (Gehäuse) Reinigung und Schmierung der Antriebsmechanik (Leistungsschalter, Drei- und Zweistellungstrennschalter) Mechanische und elektrische Funktionskontrolle (Probeschaltungen) Kontrolle der Verklinkungseinheiten und Aufzugssteuerung des Federspeichers (Leistungsschalter) Kontrolle von elektrischen Schraub-, Klemm- und Steckverbindungen Kontrolle der elektrischen und mechanischen Verriegelungen Kontrolle der Funktion des kapazitiven Spannungsanzeigesystems (VDS) 8 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Gasisolierte Schaltanlagen

9 Gasisolierte Schaltanlagen Unser Know-how Ihre Vorteile messungen SF6-Füllung (Fülldruck) ablesen SF6-Gasqualitätsanalyse (Druck, Vol.- %, Taupunktmessung, ggf. Zersetzungsprodukte) Leistungsschaltereigenzeiten innovativ über VDS Bewegungsanalyse Kontrolle des Dämpfungssystems und des Bewegungsapparates Mindestbetätigungsspannung der Hilfs auslöser EIN, AUS Spulenströme, -Leistungen und Widerstände (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Motorstrom, Motorleistung, Aufzugszeit (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Drei- und Zweistellungsschalter Motorstrom Motorleistung, Laufzeit (inklusive Kurvencharakteristik-Bewertung) Kapazitives Anzeigesystem (VDS) (wiederkehrende Prüfung DGUV Vorschrift 3) Unkonventionelle Teilentladungsmessungen auf Wunsch 9 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Gasisolierte Schaltanlagen

10 Gasisolierte Schaltanlagen Unser Know-how Ihre Vorteile dokumentation Prüf-/Wartungsprotokoll Aufnahme weiterer Bestandsdaten auf Wunsch Fotodokumentation (Holdpoints) auf Wunsch hilfsstoffe Schmier- und Reinigungsmittel 10 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Gasisolierte Schaltanlagen

11 Luftisolierte Schaltanlagen Durch eine schaltfeldbezogene Instandhaltungsmaßnahme können wir das gesamte Schaltfeld sowie dessen Komponenten oder das kapazitive Spannungsanzeigesystem untersuchen, prüfen, reinigen und instand setzen. 11 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

12 Luftisolierte Schaltanlagen Unser Know-how Ihre Vorteile Wartung und kontrollen Sichtkontrolle des Schaltfeldes und der mechanischen Bauteile Reinigung des Schaltfeldes (Gehäuse oder Schaltzelle, Sammelschienenbauteile etc.) Reinigung und Schmierung der Antriebsmechanik (Einschub, Shutter etc.) Kontrolle der Funktion des kapazitiven Spannungsanzeigesystems (VDS) Kontrolle von elektrischen Schraub-, Klemm- und Steckverbindungen Kontrolle der elektrischen und mechanischen Verriegelungen messungen Kapazitives Anzeigesystem (VDS) (wiederkehrende Prüfung DGUV Vorschrift 3) Unkonventionelle Teilentladungsmessungen auf Wunsch dokumentation Prüf-/Wartungsprotokoll Aufnahme weiterer Bestandsdaten auf Wunsch Fotodokumentation (Holdpoints) auf Wunsch hilfsstoffe Schmier- und Reinigungsmittel 12 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Luftisolierte Schaltanlagen

13 Ölarme Leistungsschalter Wir sorgen für eine professionelle Überprüfung, bei der u. a. die Schalterpole nach der visuellen Untersuchung des Kontaktsystems mit einem neuen Dichtungssatz montiert und mit neuem Schalteröl gefüllt wird. Erhaltung maximaler Verfügbarkeit und ZuverläSSigkeit 13 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

14 Ölarme Leistungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile Wartung und kontrollen Sichtkontrolle der Schalterpole und des Antriebs Reinigung des Schaltgeräts (Schalterpole/Gehäuse) Reinigung und Schmierung der Antriebsmechanik Ablassen des Isolieröls und Demontage des Kontaktsystems Reinigung, Kontrolle, Montage Kontaktsystem Reinigung, Kontrolle, Montage Schalt- und Löschkammer Austausch relevanter Polteile (Dichtungen) Montage des Ölablassdeckels und Einfüllen des Isolieröls Kontrolle der Verklinkungseinheiten und Aufzugssteuerung des Federspeichers Kontrolle von elektrischen Schraub-, Klemm- und Steckverbindungen Mechanische und elektrische Funktionskontrolle (Probeschaltungen/ Dichtigkeitskontrolle) ggf. Austausch relevanter Antriebsteile 14 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ölarme Leistungsschalter

15 Ölarme Leistungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile zusätzlich bei leistungsschalter in Schaltwagen- oder einschubtechnik Kontrolle, Reinigung und Fetten der Einfahrkontakte des Schaltwagens Kontrolle, Reinigung und Fetten der Schaltwagenmechanik/-verriegelung 15 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ölarme Leistungsschalter

16 Ölarme Leistungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile messungen Kontaktwiderstand vor und nach Wartung Schaltereigenzeiten digital Bewegungsanalyse Kontrolle des Dämpfungssystems und des Bewegungsapparates Spulenströme, -Leistungen, Widerstände (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Motorstrom, Motorleistung, Aufzugszeit (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Mindestbetätigungsspannung der Hilfsauslöser EIN, AUS dokumentation Prüf-/Wartungsprotokoll Aufnahme weiterer Bestandsdaten auf Wunsch Fotodokumentation (Holdpoints) auf Wunsch material Typspezifische Menge Schalteröl Typspezifischer Dichtungssatz ggf. typspezifisches Wartungspaket oder Ertüchtigungssatz hilfsstoffe Schmier- und Reinigungsmittel 16 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Ölarme Leistungsschalter

17 Vakuum-Leistungsschalter Zur Überprüfung der einwandfreien Funktion des Schaltgerätes, welches sowohl in Industrie als auch bei Energieversorgungsunternehmen eingesetzt wird, kommt moderne Messtechnik zum Einsatz. Der Allrounder in der Mittelspannung 17 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

18 Vakuum-Leistungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile Wartung und kontrollen Sichtkontrolle der Schalterpole und des Antriebs Reinigung des Schaltgeräts (Schalterpole/Gehäuse) Reinigung und Schmierung der Antriebsmechanik Kontrolle der Verklinkungseinheiten und Aufzugssteuerung des Federspeichers Kontrolle von elektrischen Schraub-, Klemm- und Steckverbindungen Mechanische und elektrische Funktionskontrolle Probeschaltungen ggf. Austausch relevanter Antriebsteile zusätzlich bei ls in Schaltwagen- und einschubtechnik Kontrolle, Reinigung und Fetten der Einfahrkontakte des Schaltwagens Kontrolle, Reinigung und Fetten der Schaltwagenmechanik/-verriegelung 18 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Vakuum-Leistungsschalter

19 Vakuum-Leistungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile messungen Kontaktwiderstand vor und nach Wartung Schaltereigenzeiten digital Bewegungsanalyse Kontrolle des Dämpfungssystems und des Bewegungsapparates Mindestbetätigungsspannung der Hilfsauslöser EIN, AUS Spulenströme, -Leistungen, Widerstände (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Motorstrom, Motorleistung, Aufzugszeit (inkl. Kurvencharakteristik-Bewertung) Vakuumprüfung dokumentation Prüf-/Wartungsprotokoll Aufnahme weiterer Bestandsdaten auf Wunsch Fotodokumentation (Holdpoints) auf Wunsch material ggf. typspezifisches Wartungspaket oder Ertüchtigungssatz hilfsstoffe Schmier- und Reinigungsmittel 19 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Vakuum-Leistungsschalter

20 Trenn-, Lasttrenn- und Erdungsschalter Wir überprüfen die Funktion aller Betätigungsund Antriebselemente sowie Strombahnen und Lösch einrichtungen für einen verlässlichen Betrieb der Anlage. 20 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

21 Trenn-, Lasttrenn- und Erdungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile Wartung und kontrollen Sichtkontrolle des Schaltgerätes und des Antriebs Entkuppeln des Antriebs und Reinigung/ Kontrolle von feststehendem und beweglichem Kontakt mit Hauptstrombahn und Achskontakt Kontrolle Abreißmesser mit Rückholfeder und Mitnehmer sowie Löschkammer (bei Lasttrennschaltern) Kontrolle Betätigungsisolator, Kontakteinlauf und Verlinkung Reinigung und Kontrolle von Schaltwelle mit Anschlag, Nockenscheibe mit Ein- und Ausschaltklinke Schmieren und Fetten der Kontaktstellen Reinigung und Schmierung der Antriebsmechanik Kuppeln und Probeschaltungen Probeauslösung HH-Sicherung (bei Lasttrennschaltern mit Sicherungsanbau) 21 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Trenn-, Lasttrenn- und Erdungsschalter

22 Trenn-, Lasttrenn- und Erdungsschalter Unser Know-how Ihre Vorteile messungen Kontaktwiderstand vor und nach Wartung dokumentation Prüf-/Wartungsprotokoll Aufnahme weiterer Bestandsdaten auf Wunsch Fotodokumentation (Holdpoints) auf Wunsch material ggf. typspezifisches Wartungs- oder Ertüchtigungspaket hilfsstoffe Schmier- und Reinigungsmittel 22 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Trenn-, Lasttrenn- und Erdungsschalter

23 Unsere Messtechniken Durch innovative und effiziente Messverfahren und bestes technisches Equipment sorgen wir dafür, dass bei der Überprüfung der typspezifischen Eigenschaften Ihrer Betriebsmittel aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden. Beste MeSStechnik für aussagekräftige Ergebnisse 23 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

24 Unsere Messtechniken Prüfung von Vakuum-Leistungsschaltern Durch Beaufschlagung der Vakuumröhre im geöffneten Zustand mit einer typspezifisch definierten Prüfhochspannung wird die einwandfreie Funktion überprüft und dokumentiert. 24 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Unsere Messtechniken

25 Unsere Messtechniken Messung von Mindestbetätigungsspannung, Spurenstrom- und Auslösespulen-Leistungsaufnahme für mittelspannungs-leistungsschalter aller technologien: Überprüfung des Zustandes und der Funktion der Auslesespulen sowie der Antriebsfunktion. Anhand der Messwerte können z. B. Defekte an Spulen durch Windungsschlüsse oder Schwergängigkeiten im Verklinkungs- oder gesamten Antriebssystem erkannt werden. Die Messungen werden mit einem Spulenauslöse-Testgerät durchgeführt und dokumentiert. Durch die Bewertung der Kurvencharakteristik können bereits Fehlertendenzen erkannt und präventiv vor Ausfall beseitigt werden. ein leistungsschalter muss laut IEC-Norm folgende Betriebsgrenzen für das ordnungsgemäße Arbeiten einhalten: Einschalthilfsauslöser: % Funktion der Versorgungsspannung Ausschalthilfsauslöser: % Funktion der Versorgungsspannung 25 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Unsere Messtechniken

26 Messung der Schalter-Eigenzeiten Wir sorgen für eine vollständige Überprüfung des Zustandes eines Leistungsschalters durch synchrone Aufnahme zustandsrelevanter Messparameter, wie z. B. Schaltereigenzeiten und Bewegungsanalyse. 26 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

27 Messung der Schalter-Eigenzeiten Kontaktwiderstandsmessung für mittelspannung-leistungsschalter aller technologien sowie für trenn-, lasttrenn- und erdungs schalter: Mit dieser Messung wird das gesamte Kontaktsystem des Leistungsschalters in eingeschaltetem Zustand überprüft. Hohe Übergangswiderstände können dabei auf Mängel im Bereich des Kontaktsystems oder der primärseitigen Anschlüsse des Schaltgerätes hinweisen. Die Messung wird mit einem Mikro-Ohmmeter durchgeführt und dokumentiert. 27 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Messung der Schalter-Eigenzeiten

28 Messung der Schalter-Eigenzeiten Kontrolle von Motorstrom, Motorleistung und Aufzugszeit für ms-leistungsschalter aller technologien: Überprüfung des Zustandes, der Funktion und typspezifischen Eigenschaften des Antriebs, Motors und Motorgetriebes. Anhand der Messwerte können z. B. defekte Getriebe, Motoren oder Schwergängigkeiten im Antriebs- und Getriebesystem erkannt werden. Die Messungen werden mit einem Schalteranalyse-Netzteil durchgeführt. 28 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Messung der Schalter-Eigenzeiten

29 Messung der Schalter-Eigenzeiten Teilentladungsmessung für Schaltanlagen und Betriebsmittel aller technologien: Überprüfung des dielektrischen Zustandes (Zustand der Isolation) der gesamten Schaltanlage im laufenden Betrieb. Detektion von Isolationsverlusten und Alterung durch Ultraschalldiagnostik und weitere innovative Messverfahren, bevor es zu einem möglichen Ausfall kommen kann. 29 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Messung der Schalter-Eigenzeiten

30 Detaillierte Dokumentation Mithilfe einer genauen Dokumentation halten wir alle relevanten Arbeiten inklusive Messergebnissen in einem Arbeitsprotokoll fest. Alles genau festhalten 30 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

31 Detaillierte Dokumentation Unser Know-how Ihre Vorteile Dezidierte Dokumentation erfasst, welche Arbeiten welches Ergebnis hervorbrachten Gesamte Arbeiten im Arbeitsprotokoll inklusive Messergebnissen für den Anlagebetreiber dokumentiert Auf Wunsch zusätzlich fotografische Dokumentation von Zuständen, Arbeitsschritten und Mängeln Übrigens: Auf Basis der letztgenannten Dokumentation können wir für Sie auch gleich Bestandsdaten zur Vervollständigung Ihres Datensystems aufnehmen und aufbereiten 31 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Detaillierte Dokumentation

32 Know-how für die unterschiedlichsten Hersteller Bei Wartung von Anlagen und Schaltern in der Mittelspannung sind wir Ihr fachkundiger, erfahrener Partner und beraten Sie zu den unterschiedlichen Herstellern. 32 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

33 Know-how für die unterschiedlichsten Hersteller Hersteller im Überblick Schaltanlagen luftisolierte Schaltanlagen: Sämtlicher Hersteller in offener und gekapselter Bauweise Gasisolierte Schaltanlagen: ABB (Calor-Emag) Schneider-Electric (AEG, Alstom, Areva) Siemens ZX0 ZX0.2 ZX1 ZX1.2 ZX2 GHA GMA GMB WSA WSB NXPlus NXPlusC 8DC11 8DA10 8DB10 vakuum-leistungsschalter ABB (Calor-Emag, BBC) Driescher (Wegberg, Moosburg) Ormazabal (F&G, Moeller, Noell) Schneider-Electric (AEG, Areva, Alstom, GEC Alsthom, Concordia, Sachsenwerk, Sprecher & Schuh) Siemens VBL VD3 VD4 VM1 V V625 NVL ECA HV200 HV400 HV500 HVX VA, IVA, VAA 3AE (SION) 3AF 3AG 3AH 33 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Know-how für die unterschiedlichen Hersteller

34 Know-how für die unterschiedlichsten Hersteller Hersteller im Überblick Ölarme leistungsschalter ABB (Calor-Emag, BBC) Driescher (Wegberg, Moosburg) Ormazabal (F&G, EIB) Schneider-Electric (AEG, Concordia, Sachsenwerk, Sprecher & Schuh) Siemens (Voigt & Haeffner) OD2/OK2 OD3/OK3 OD4/OK4 SC SCA SD SE L163 L265 FA/FAT HP200 HP300 HP500 CHP D, DKU, DSF, ID, IDKU E, EKU, IE, IEKU G M, MKU, IM, IMKU, IDKU E, MC, MCKU, IMC, IMCKU 3AA 3AB 3AC H515 LF, LFK LG16, LG17, LG SWL17, SWL67 trenn-, lasttrenn- und erdungsschalter ABB (Calor-Emag, BBC) Driescher-Moosburg Driescher-Wegberg Ormazabal (F&G) Schneider-Electric (AEG, Areva, Alstom, GEC Alsthom, Concordia, Sachsenwerk, Sprecher & Schuh) Siemens (Voigt & Haeffner, Conti-Elektro) BK2 BK3 CK2 CK3 CK4 E, EK4, EK5, EK6 FN NAL RL, RLD, RLS TN ES FLa H22 H27 H29 DEP DFT, EFT DTP LDFT LDTC LDTK LDTM LDTP CL DES KL, KLF LTKE, LTKFE LTSE AL, ALF, BAL, KAL, KLF EI, EISC, EJ KGE LDT L-TRI P RLT TG, KTG TRF, TRRF, TRLF 3CA, 3CB, 3CC, 3CD, 3CE, 3CF, 3CG 3CJ, 3DA, 3DB, 3DC, 3DD, 3DE H244, H245, H250 TL, TLS TM 34 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Know-how für die unterschiedlichen Hersteller

35 proaktiver Service für transformatorenstationen Mit regelmäßigen Inspektionen, Wartungsroutinen und notwendigen, wirtschaftlich sinnvollen Instandsetzungen helfen wir Ihnen, kostenintensive Ausfälle zu vermeiden. risiken rechtzeitig erkennen 35 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

36 Transformatorenstationen Unser Know-how Ihre Vorteile neubau und erweiterung Detailanalyse der erforderlichen Transformatorenstation Planung und Projektierung Lieferung der Transformatorenstation und aller erforderlichen Komponenten Errichtung und Inbetriebnahme Dokumentation instandhaltung Reinigung des Stationsgebäudes und der Anlagenteile Wartung der Schaltanlage, der Leistungsschalter, des Transformators und der Niederspannungsverteilung Schutzprüfung Prüf- und Messservice instandsetzung von Schaltgeräten, Transformatoren, Mess- und Schutzgeräten Sicherheits-check und Gefährdungsbeurteilung Sichtkontrolle von Stationsgebäuden, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Stationszubehör Beratung/Einhaltung Arbeitsschutzgesetz und Berufsgenossenschaftsvorschriften Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen Empfehlung geeigneter Maßnahmen zum Gefahrenschutz 36 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Tranformatorenstationen

37 Systematische Zustandsbewertung von Mittelspannungsnetzen und Schaltanlagen Aussagefähige Diagnoseergebnisse verbessern Ihre Investitions- und Instandhaltungsplanung. 37 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

38 Systematische Zustandsbewertung von Mittelspannungsnetzen und Schaltanlagen Unser Know-how Ihre Vorteile Systematische und praxiserprobte Zustandsbewertung für verschiedene Betriebsmittelgruppen der Mittelspannungstechnik Zusätzliche Analyseverfahren (z. B. Schaltgeräteanalyse, Thermografie, akustische Teilentladungsmessung) Standardisierte Checklisten für alle Betriebsmittel und Anlagen und zur Bewertung eines Betriebskonzepts Detaillierte und systematische Bewertung des Ist-Zustands Systembeurteilungen von Umspannanlagen, Betriebsmittelgruppen oder ganzen Netzen nach frei definierbaren Kriterien Erfahrungsbasierte Handlungsempfehlung zu Wartung/Instandsetzung/Erneuerung Detaillierte und umfassende Dokumentation der Zustandsbewertungen 38 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Systematische Zustandsbewertung von Mittelspannungsnetzen und Schaltanlagen

39 Netzschutz Egal ob Distanzschutz, UMZ/AMZ, Frequenz-, Differenzial- und Sammelschienenschutz, Trafo-/Resonanzregler beim Netzschutz sorgen wir mit einem starken Servicepaket für Sicherheit. Technische Leistungen nach Ihrem Bedarf 39 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

40 Netzschutz Planung und Projektierung Entwicklung/Pflege von Schutzkonzepten Auswahl geeigneter digitaler Schutzeinrichtungen (herstellerunabhängig) Berechnung von Staffelplänen auf Basis zur Verfügung gestellter Netzunterlagen Prüfung von Projektunterlagen zur Schutztechnik von Schaltanlagen Einarbeitung der Richtlinien zur Errichtung und zum Betrieb von Schutzeinrichtungen Erstellen der Ausschreibungsunterlagen 40 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzschutz

41 Netzschutz Bau und Inbetriebsetzung Bau von Schutzsystemen Vorprüfung, Abnahme der gesamten Technik Parametrierung der Schutzeinrichtung Inbetriebnahmeprüfung der Schutzeinrichtungen neuer Schaltfelder oder Betriebsmittel Erstellen der Inbetriebnahmedokumentation 41 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzschutz

42 Netzschutz Vorbeugende Instandhaltung Beratung und Analyse beim Betrieb von Netzschutz-Einrichtungen Erarbeitung eines Prüfplanes Zyklische Wiederholungs- oder Einzelprüfungen an analogen und digitalen Systemen Erstellen von Prüfprotokollen 42 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzschutz

43 Netzschutz Ereignisorientierte Instandhaltung Änderung der Parameter der Schutzrelais aufgrund von Netz- oder Konzeptänderungen Entstörung der gesamten Netzschutzeinrichtungen 24-Stunden-Rufbereitschaft an 365 Tagen Störungsanalyse Entstörungsdokumentation 43 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzschutz

44 Netzschutz Betriebsmanagement Zentrale Archivierung von Störwertdaten und Parametrierdatenhaltung Zentrale Lagerhaltung von Ersatzgeräten Beratung bei anstehender Firmwareänderung Update von Soft-/Firmware und Dokumentation der Änderungen 44 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzschutz

45 Kabelprüf- und Messtechnik Dank unserer Kabelmesstechnik und -diagnose sind Sie stets bestens über den Zustand der Kabelstrecke informiert. Wir lokalisieren schadhafte Stellen metergenau und reparieren sie kostengünstig zu einem vereinbarten Termin. 45 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

46 Kabelprüf- und Messtechnik Unser Know-how Ihre Vorteile kabelprüfung Mit 0,1-Hz-Technik nach DIN VDE 0276 Erstellung von Prüfprotokollen kabeldiagnose Verlustfaktordiagnose mit 0,1-Hz-Technik Feststellung des Alterungszustands und von Water Tree -Schädigungen Teilentladungsmessungen zur: Beurteilung von Montage- und Materialqualität Diagnose von Electrical Trees 46 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Kabelprüf- und Messtechnik

47 Kabelprüf- und Messtechnik Unser Know-how Ihre Vorteile kabelmessung Kabelfehlerortung in Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie in Fernmeldenetzen Kabeltrassenortung/Kabelauslese Messungen des kathodischen Korrosionsschutzes für umhüllte Metallrohrleitungen Erstellung von Messprotokollen 47 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Kabelprüf- und Messtechnik

48 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Friedrichstraße Siegen T netzdienstleistungen@innogy.com innogy.com/netzdienstleistungen

RWE netzservice. instandhaltung VOn mittel- spannungsschaltgeräten und schaltanlagen

RWE netzservice. instandhaltung VOn mittel- spannungsschaltgeräten und schaltanlagen RWE netzservice instandhaltung VOn mittel- spannungsschaltgeräten und schaltanlagen 2 RWE NETZSERVICE RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Wenn Ihnen das Beste gerade gut genug ist und Sie auch in Sachen Wirtschaftlichkeit

Mehr

ihre transformatorenstation in guten händen

ihre transformatorenstation in guten händen ihre transformatorenstation in guten händen innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice umfangreiche SerViceleiStungen FÜr ihre trafostation Mit Sicherheit gut versorgt Dank unserer Leistungen

Mehr

IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN

IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN RWE Netzservice SICHERHEITS-CHECK UND GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN Unser ehrgeiziges Ziel: Jeder geht so gesund nach Hause, wie er gekommen ist, das heißt in der Konsequenz

Mehr

netzservice für industrieunternehmen

netzservice für industrieunternehmen netzservice für industrieunternehmen innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice innovative energie für ihre produktion 2 innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzservice

Mehr

Zustandsbewertung gasisolierter Hochspannungsschaltanlagen

Zustandsbewertung gasisolierter Hochspannungsschaltanlagen Zustandsbewertung gasisolierter Hochspannungsschaltanlagen innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice UNSERE LEISTUNGEN IHR ERFOLG Als Spezialist für technische Dienstleistungen und langjähriger

Mehr

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie das

Mehr

KABELANLAGEN innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

KABELANLAGEN innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Trassenverlegung und Auskunft mithilfe digitaler Planwerke Eine sichere Anbindung Ihrer Anlage ans Netz dank unseres starken Leistungsportfolios.

Mehr

funktionskontrolle per Hexacopter

funktionskontrolle per Hexacopter funktionskontrolle per Hexacopter innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice unsere leistung für ihren erfolg Als Spezialist für technische Dienstleistungen und langjähriger Verteilnetzbetreiber

Mehr

RWE Netzservice KABELANLAGEN

RWE Netzservice KABELANLAGEN RWE Netzservice KABELANLAGEN RWE NETZSERVICE: WIR HABEN IHRE LÖSUNG. Kabel sind elementare Teile unserer Energieversorgung und gleichzeitig ein wertvolles und in der Regel langlebiges Asset. Wir sorgen

Mehr

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR KRAFTWERKE VON PLANUNG BIS INSTANDHALTUNG: UNSER KNOW-HOW FÜR KRAFTWERKE Strom aus Kohle ins Netz bringen oder auch ein Kraftwerk mit Gas versorgen und das verstromte

Mehr

netzservice für netzbetreiber

netzservice für netzbetreiber netzservice für netzbetreiber innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice ganzheitliche leistungen für ihren erfolg Als professioneller Partner an Ihrer Seite bündeln wir alle Leistungen,

Mehr

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie

Mehr

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie das Optimum? RWE Netzservice

Mehr

Werner Streit Schaltgeräte & Anlagen Service GmbH

Werner Streit Schaltgeräte & Anlagen Service GmbH Werner Streit Schaltgeräte & Anlagen Service GmbH Jägerweg 3, 50374 Erftstadt-Friesheim Telefon: 0 22 35 / 98 75 4-0 - info@streitgmbh.de - www.streitgmbh.de F I R M E N I N F O R M A T I O N FIRMENVORSTELLUNG

Mehr

Kathodischer Korrosionsschutz

Kathodischer Korrosionsschutz Kathodischer Korrosionsschutz innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice aufrechterhaltung DeR PROzesssicheRheit Betrieb und Instandhaltung Zur Vorbeugung von korrosionsbedingten Ausfällen

Mehr

Kathodischer Korrosionsschutz

Kathodischer Korrosionsschutz Kathodischer Korrosionsschutz innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice AUFRECHTERHALTUNG DER PROZESSSICHERHEIT Betrieb und Instandhaltung Zur Vorbeugung von korrosionsbedingten Ausfällen

Mehr

Damit Strom fließen kann. ka-tek GmbH Ihr Spezialist für Kraftwerksanbindungen und Industrieinstallationen

Damit Strom fließen kann. ka-tek GmbH Ihr Spezialist für Kraftwerksanbindungen und Industrieinstallationen Damit Strom fließen kann ka-tek GmbH Ihr Spezialist für Kraftwerksanbindungen und Industrieinstallationen Energielösungen für Kraftwerke und Industrie Aus einer Hand Ohne Strom ist unser heutiges Leben

Mehr

RWE Netzservice FUNKTIONSKONTROLLE PER HEXACOPTER

RWE Netzservice FUNKTIONSKONTROLLE PER HEXACOPTER RWE Netzservice FUNKTIONSKONTROLLE PER HEXACOPTER KOMPETENZ, VON DER SIE PROFITIEREN. RWE Netzservice ist einer der größten privaten Anbieter von Dienstleistungen in Zusammenhang mit dem Betrieb von industriellen

Mehr

RWE Netzservice BLOCKSCHUTZ-CHECK

RWE Netzservice BLOCKSCHUTZ-CHECK RWE Netzservice BLOCKSCHUTZ-CHECK STARKE LEISTUNGEN, DIE SICH LOHNEN. Auch beim Blockschutz-Check kann RWE Netzservice mit starken Leistungen überzeugen. Denn wir haben über 85 Jahre Erfahrung im Bereich

Mehr

Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen

Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen 9. RWE Netzwerktag 07.11.2014 Wesel Technik Center Geräte Herr Bastian Wölke SEITE 1 Technik Center Geräte Engineering MS-Schaltgeräte Aufgaben Ausbildung des

Mehr

Seminar Schaltberechtigung

Seminar Schaltberechtigung Seminar Schaltberechtigung innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice DAS TRAININGS- KONZEPT FÜR SICHERES SCHALTEN Als professioneller Partner an Ihrer Seite bündeln wir alle Leistungen,

Mehr

Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ

Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ Als professioneller Partner an Ihrer Seite bündeln wir alle Leistungen, die Sie

Mehr

Axpo Transformatoren und Wandler. Für die sichere Verbindung Ihrer Netze

Axpo Transformatoren und Wandler. Für die sichere Verbindung Ihrer Netze Axpo Transformatoren und Wandler Für die sichere Verbindung Ihrer Netze Der erfahrene Partner für Ihre Netzinfrastruktur Das Netz ist die Grundlage jeder sicheren Stromversorgung. Als ein führendes Schweizer

Mehr

Axpo Sekundärsysteme. Für eine zuverlässige Netzinfrastruktur

Axpo Sekundärsysteme. Für eine zuverlässige Netzinfrastruktur Axpo Sekundärsysteme Für eine zuverlässige Netzinfrastruktur Der erfahrene Partner für Ihre Netzinfrastruktur Das Netz ist die Grundlage jeder sicheren Stromversorgung. Als ein führendes Schweizer Energieversorgungsunternehmen

Mehr

ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen

ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen Verbesserung und Verlängerung der Lebensdauer Retrofit im Allgemeinen RETROFIT bezeichnet die Implementierung moderner

Mehr

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. www.uhlenbrock.org Besser als Sie erwarten - garantiert. Optimale Anlagenverfügbarkeit und eine verbesserte Produktivität Ihrer Prozesse sind

Mehr

Planen. Errichten. Betreiben. Instandhalten.

Planen. Errichten. Betreiben. Instandhalten. Planen. Errichten. Betreiben. Instandhalten. Komplettbetreuung von Energieversorgungsanlagen. Setzen Sie auf unsere Spezialisten. Auf Basis Ihrer Anforderungen und technischen Rahmenbedingungen konzipieren

Mehr

Mittelspannungs- Energieverteilung

Mittelspannungs- Energieverteilung Mittelspannungs- Energieverteilung Inhalt Primär-Mittelspannung.3 Sekundär-Mittelspannung.4 Transformatoren.6 GMA Gasisolierte Schaltanlage ZXPMSSANLAGEGMAE PIX Luftisolierte Schaltanlage ZXPMSSANLAGEPIX

Mehr

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder EL Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder EK Festeinbau Typ WL Einschubtechnik Typ WEL Einschubtechnik mit Kammerschottung Typ EK und EK B785 EL kv ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER

Mehr

1.5 Downloadverzeichnis

1.5 Downloadverzeichnis Seite 1 1.5 1.5 Zu den Dokumenten aus dem gelangen Sie über Ihren Downloadbereich des Werks. Die Zugangsdaten zum Downloadbereich entnehmen Sie bitte dem Kapitel 1.4 Onlinezugang. Vorlagen, Arbeitshilfen

Mehr

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4 Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4 ABB Energietechnik / 1-6817 D 17-03-2003 - Vakuum-Leistungsschalter hohe Schaltleistungen 12 kv, 1250 2500 A, 40 63 ka 12 kv, 3150/4000 1) A, 63 ka

Mehr

Verbinden, was zusammen gehört > Ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Inbetriebnahme

Verbinden, was zusammen gehört > Ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Inbetriebnahme Zusammenfassung Verbinden, was zusammen gehört > Ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Inbetriebnahme ERTÜCHTIGUNG MS-E-INFRASTRUKTUR DR. ECKLEBE ENGINEERING Dr. Ecklebe Engineering GmbH Gustav-Meyer-Allee

Mehr

RWE Netzservice. inspektion Von erdgasanlagen auf WerksgelÄnde

RWE Netzservice. inspektion Von erdgasanlagen auf WerksgelÄnde RWE Netzservice inspektion Von erdgasanlagen auf WerksgelÄnde RWE Netzservice stellt sich vor Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie das Optimum?

Mehr

ANGEBOT. Ein Check-up für Ihre Trafostation

ANGEBOT. Ein Check-up für Ihre Trafostation ANGEBOT Ein Check-up für Ihre Trafostation Ihre Trafostation in guten Händen Grau oder weiss angestrichen, unbeachtet und doch so wichtig: Die Trafostation steht meist in verlassener Ecke eines Industriegebiets

Mehr

Alles für Ihren Transformator

Alles für Ihren Transformator Miet- & Montage-Service Alles für Ihren Transformator Transformatoren Ölanalyse Wartung + Instandhaltung Neuartige Luftentfeuchter Schadenservice Trafostationen Ölaufbereitung Reparatur Hermetisierung

Mehr

CMC 850. Das Schutzprüfgerät speziell für IEC Umgebungen

CMC 850. Das Schutzprüfgerät speziell für IEC Umgebungen CMC 850 Das Schutzprüfgerät speziell für IEC 61850-Umgebungen CMC 850 Schutzprüfung mit Sampled Values Das CMC 850 ist das erste Gerät weltweit, das speziell für das Prüfen in IEC 61850-Umgebungen konzipiert

Mehr

Service und Wartung von Photovoltaik-Systemen

Service und Wartung von Photovoltaik-Systemen www.belectric.com Service und Wartung von Photovoltaik-Systemen Ihr Rundum-Schutz dank BELECTRIC Service-Paket Technische Betriebsführung mit BELECTRIC. Die Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht

Mehr

Für weitere Informationen besuchen sie gerne unsere Homepage:

Für weitere Informationen besuchen sie gerne unsere Homepage: innogy ist ein etabliertes europäisches Energieunternehmen. Mit innogy als Ihrem erfahrenen Partner für Infrastrukturdienstleistung werden Ihre Projekte schnell und sicher Realität und somit nachhaltig

Mehr

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 79 Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte Betrieb von elektrischen Anlagen, Gerichtsfeste Organisation, Grundlagen für den Fachkundenachweis Dipl.-Ing. EUR-Ing.

Mehr

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 79 Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, gerichtsfeste, rechtssichere Organisation, Grundlagen für den

Mehr

Energietechnik Küper GmbH

Energietechnik Küper GmbH Ergänzung zu den en Liefer- und Zahlungsbedingungen der Elektroindustrie bei MS/NS Wartung Preisstellung: Falls im Angebot nicht anders genannt gelten die genannten Preise netto, frei Haus, einschließlich

Mehr

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im INSTALLATEUR- UND HEIZUNGSBAUERHANDWERK Anlagenmechaniker/in

Mehr

ENERGIE ERNST ELLEY DURCH ERFAHRUNG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN. GmbH & Co.

ENERGIE ERNST ELLEY DURCH ERFAHRUNG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN. GmbH & Co. ENERGIE DURCH ERFAHRUNG ERNST ELLEY GmbH & Co. KG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN UNTERNEHMEN KONTINUIERLICH Entwickelt hat sich ELLEY von einem Elektro-

Mehr

P H OTO V O LTA I K A N L AG E N S E R V I C E U N D S I C H E R H E I T F Ü R I H R E A N L AG E

P H OTO V O LTA I K A N L AG E N S E R V I C E U N D S I C H E R H E I T F Ü R I H R E A N L AG E P H OTO V O LTA I K A N L AG E N S E R V I C E U N D S I C H E R H E I T F Ü R I H R E A N L AG E DER UMWELT ZU LIEBE... Umweltschutz ist nicht nur Aufgabe des Staates, Umweltschutz funktioniert nur -

Mehr

PROZESSANALYSENTECHNIK

PROZESSANALYSENTECHNIK PROZESSANALYSENTECHNIK Leistungsprofil ANLAGENPLANUNG UND -BAU ANLAGENSERVICE STANDORTBETRIEB www.infraserv-knapsack.de Prozessanalysentechnik Die Prozessanalysentechnik der InfraServ Knapsack ist Ihr

Mehr

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH MASTAP - INNOVATIVES MESSVERFAHREN FÜR MEHR SICHERHEIT. Als Betreiber von Mastenanlagen sollten Sie im Rahmen der

Mehr

Dipl.-Ing. H. Vrielmann GmbH

Dipl.-Ing. H. Vrielmann GmbH Dipl.-Ing. H. Vrielmann GmbH Mittelspannung Vrielmann Wir sind ein renommierter Schaltanlagenbauer mit ca. 75 Mitarbeitern und können auf eine Erfahrung von über 40 Jahren zurückgreifen. Bundesweit sind

Mehr

ZUSTANDSBEWERTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL ALS BASIS FÜR EINE SICHERE ENERGIEÜBERTRAGUNG

ZUSTANDSBEWERTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL ALS BASIS FÜR EINE SICHERE ENERGIEÜBERTRAGUNG 1 ZUSTANDSBEWERTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL ALS BASIS FÜR EINE SICHERE ENERGIEÜBERTRAGUNG PIRKER ALEXANDER SCHICHLER UWE Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement Technische Universität

Mehr

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung UniGear Typ ZS4 Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung UniGear Typ ZS4. Für jeden Anwendungsfall die richtige Wahl. Vielseitig und anpassungsfähig Mit der UniGear Typ ZS4

Mehr

SION Vakuum-Leistungsschalter

SION Vakuum-Leistungsschalter www.siemens.de/sion SION Vakuum-Leistungsschalter Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion Answers for infrastructure and cities. Inhalt 2 Kompakt gebaut für perfekte Schaltungen überall

Mehr

Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen

Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen GUTGEPRÜFT Warten und sparen! Professionelle Wartung Service für Ihren Betrieb Vertrauen ist gut, Wartung ist besser Wartungen, Instandsetzungen

Mehr

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE NETZSERVICE: WIR SORGEN IMMER FÜR HELLE FREUDE. Wenn es um Beleuchtungsanlagen geht, sind wir der verlässliche Partner an Ihrer Seite. Gerne realisieren wir für

Mehr

Service Retrofit Schneider Electric 2.12 / 1

Service Retrofit Schneider Electric 2.12 / 1 Service Retrofit Schneider Electric / 1 Ihr Servicepartner weltweit und vor Ort. Sie haben von Merlin Gerin im Einsatz. Was tun Sie, um die Verfügbarkeit und die Sicherheit Ihrer zu gewährleisten? Für

Mehr

Inhalt. Mehr Informationen zum Titel. 1 Einleitung... 13

Inhalt. Mehr Informationen zum Titel. 1 Einleitung... 13 Mehr Informationen zum Titel Inhalt 1 Einleitung... 13 2 Rechtliche Grundlagen... 25 2.1 Allgemeine Übersicht Europa und Deutschland.... 25 2.2 Aufstellung der wichtigsten Verordnungen, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion

Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion SION Vakuum- Leistungsschalter Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion www.siemens.de/sion SION: perfekt kompatibel Mit der SION Leistungsschalterfamilie sind Sie für alle Anwendungen

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

Wartung und Betrieb von PV-Anlagen. Innovation & Application Forum Intersolar

Wartung und Betrieb von PV-Anlagen. Innovation & Application Forum Intersolar Innovation & Application Forum Intersolar 02.06.2017 Referent: Dipl.-Ing. Björn Hemmann DGS-Franken, Solare Dienstleistungen GbR Wartung www.dgs-franken.de, und Betrieb von PV-Anlagen Telefon: 0911 / 376

Mehr

Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE )

Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE ) Dieser Leitfaden befindet sich im Entwurf. Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht garantiert! Prüfung elektrischer Anlagen (VDE 0100-600) Leitfaden für das Prüfen eines TN-Netzes Vor der ersten Inbetriebnahme

Mehr

Axpo Primäranlagen und Bau. Nachhaltige Lösungen für Ihr Netz

Axpo Primäranlagen und Bau. Nachhaltige Lösungen für Ihr Netz Axpo Primäranlagen und Bau Nachhaltige Lösungen für Ihr Netz Der erfahrene Partner für Ihre Netzinfrastruktur Das Netz ist die Grundlage jeder sicheren Stromversorgung. Als ein führendes Schweizer Energieversorgungsunternehmen

Mehr

Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das

Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz des BDEW Ausgabe August 2013 Inhaltsverzeichnis zu

Mehr

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. Prüffelder Ratingen. ABB Prüffelder 1

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. Prüffelder Ratingen. ABB Prüffelder 1 ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte Prüffelder Ratingen 20.09.2016 Prüffelder 1 Überblick Kernkompetenzen Flexibilität Unabhängigkeit Großer Erfahrungsschatz im Bereich der Prüfung von Mittelspannungsschaltanlagen

Mehr

Produktkatalog. Service Energietechnik Nachhaltige Lösungen für den Lebenszyklus von Anlagen und Produkten

Produktkatalog. Service Energietechnik Nachhaltige Lösungen für den Lebenszyklus von Anlagen und Produkten Produktkatalog Service Energietechnik Nachhaltige Lösungen für den Lebenszyklus von Anlagen und Produkten 2 Produktkatalog Service Energietechnik Inhalt Einleitung Service an Produkten und Anlagen der

Mehr

Integrale Gebäudesicherheit mit TÜV SÜD.

Integrale Gebäudesicherheit mit TÜV SÜD. Integrale Gebäudesicherheit mit TÜV SÜD. Passgenau, wirtschaftlich, zuverlässig. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Sicherheit ist mehr als Technik. Als Sicherheitsentscheider tragen Sie die Verantwortung

Mehr

Grundfos service Workshop. service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen >

Grundfos service Workshop. service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen > Grundfos service Workshop service für Werkstatt-reparaturen, retouren und reklamationen > 2 flexibel. schnell. kompetent > immer für sie da! Pumpen und Pumpensysteme von Grundfos sind Qualitätsprodukte,

Mehr

Infrarot-Thermografie-Checks. Effizienter arbeiten Kosten senken! TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH TÜV SÜD AG / Land Hessen

Infrarot-Thermografie-Checks. Effizienter arbeiten Kosten senken! TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH TÜV SÜD AG / Land Hessen Ein Auge sieht jetzt mehr als zwei! Infrarot-Thermografie-Checks Effizienter arbeiten Kosten senken! TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH TÜV SÜD AG / Land Hessen Die besten Ideen sind meistens einfach:

Mehr

Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang

Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang Tettnang und Betriebsmittel Prüfung elektrischer Anlagen in Tettnang Die Berufsgenossenschaft (BG) stellt die Forderung, alle Arbeitsmittel vor der ersten Inbetriebnahme, nach der Instandsetzung sowie

Mehr

Ergänzungen zu Stand:

Ergänzungen zu Stand: Ergänzungen zu Stand: 06.03.2015 Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz TAB Mittelspannung 2008 des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Zusätzliche

Mehr

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Rechtliche Grundlagen Arbeitsschutzgesetz 4 Allgemeine Grundsätze Eine Gefährdung für Leben und Gesundheit möglichst vermeiden und die verbleibende Gefährdung

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading ABB Schweiz AG Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading Service, Reparatur und Upgrading 24-Stunden-Service, 365 Tage im Jahr Service Sind Ihre Motoren und Generatoren eigentlich auf dem aktuellsten

Mehr

Die R&S Group Zuverlässige Produkte für eine sichere Energieübertragung Hannover Messe companies of Rauscher & Stoecklin SERW ZREW Tesar

Die R&S Group Zuverlässige Produkte für eine sichere Energieübertragung Hannover Messe companies of Rauscher & Stoecklin SERW ZREW Tesar Die R&S Group Zuverlässige Produkte für eine sichere Energieübertragung Hannover Messe 2017 Auf einen Blick Die R&S Group hat die Ambition als ein international führendes Unternehmen in ausgewählten Nischenmärkten

Mehr

Referenzen. Achstetter Elektrotechnik AUDI AG. - Schutzparametrierung - Schutzprüfungen und -inbetriebnahmen - Schutzengineering ABB AG

Referenzen. Achstetter Elektrotechnik AUDI AG. - Schutzparametrierung - Schutzprüfungen und -inbetriebnahmen - Schutzengineering ABB AG ABB AG - Schutzparametrierung - Schutzengineering Achstetter Elektrotechnik - Berechnung der Schutzeinstellwerte Actemium Cegelec GmbH - Schutzparametrierung und prüfung - Überprüfung Sammelschienen -

Mehr

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung ABK-tec GmbH & Co. KG Karlstraße 11 36317 Großenlüder Tel. 0 66 50 / 89 07 14 Fax 0 66 50 / 89 07 15 Unser Unternehmen Unser Unternehmen

Mehr

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 6 Messübungen nach VDE

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 6 Messübungen nach VDE Table of Contents Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 6 Messübungen nach VDE0701-0702 1 2 2 3 Lucas Nülle GmbH Seite 1/6 https://www.lucas-nuelle.de Gebäudesystemtechnik

Mehr

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen Siemens AG 2014 All rights reserved. Answers for infrastructure and cities. Starkstromanlagen Blatt 2 Von international bis national

Mehr

WIR ELEKTRISIEREN! Unsere L er eidenschaft sind elektrische Anlagen.

WIR ELEKTRISIEREN! Unsere L er eidenschaft sind elektrische Anlagen. WIR ELEKTRISIEREN! Unsere Leidenschaft sind elektrische Anlagen. Übersicht der Bereiche Seite 04 Schaltanlagen Unsere Schaltanlagen und Verteiler gewährleisten Betriebssicherheit durch Qualität. Seite

Mehr

Fachtagung Mittelspannung , Essen. Effiziente Kabeldiagnose bei annähernder Betriebsfrequenz mit 50Hz Slope Daniel Götz

Fachtagung Mittelspannung , Essen. Effiziente Kabeldiagnose bei annähernder Betriebsfrequenz mit 50Hz Slope Daniel Götz Fachtagung Mittelspannung 29.09.2015, Essen Effiziente Kabeldiagnose bei annähernder Betriebsfrequenz mit 50Hz Slope Daniel Götz Inhalt Prüfung und Diagnose Kombiniertes Prüf- und Diagnosesystem TDS und

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz Ergänzende Bedingungen der ENA Energienetze Apolda GmbH

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz Ergänzende Bedingungen der ENA Energienetze Apolda GmbH Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz Ergänzende Bedingungen der ENA Energienetze Apolda GmbH zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an

Mehr

SERVICE. FuLL-SERVICE Rund um die hydraulik

SERVICE. FuLL-SERVICE Rund um die hydraulik SERVICE FuLL-SERVICE Rund um die hydraulik WATZ_Folder_Service_A.indd 1 28.03.11 16:51 QuaLItÄt durch ERFahRung Produkte und leistungen unser Familienunternehmen mit 40-jähriger tradition beliefert und

Mehr

TRABTECH Das umfassende Schutzkonzept

TRABTECH Das umfassende Schutzkonzept Herzlich willkommen TRABTECH Das umfassende Schutzkonzept Klaus Hengsbach Horst Fitzner Standort Deutschland 2 Bildungskonferenz 2006, Das Ganze im Blick, Hengsbach, Fitzner Märkte 3 Bildungskonferenz

Mehr

Biogaseinspeisung. innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice KLARE VORTEILE DURCH KOMPETENZ UND ERFAHRUNG

Biogaseinspeisung. innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice KLARE VORTEILE DURCH KOMPETENZ UND ERFAHRUNG Biogaseinspeisung innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice KLARE VORTEILE DURCH KOMPETENZ UND ERFAHRUNG Als Spezialist für technische Dienstleistungen und langjähriger Verteilnetzbetreiber

Mehr

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. I S -Begrenzer. ABB I S -Begrenzer 1

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. I S -Begrenzer. ABB I S -Begrenzer 1 ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte I S -Begrenzer 08.09.2014 I S -Begrenzer 1 I S -Begrenzer I S -Begrenzer Das schnellste Schaltgerät der Welt Reduziert Kosten für Schaltanlagen Löst Kurzschlussprobleme

Mehr

Dieter Füchsle, PTHS-M / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 ELK-14 Die innovative und kompakte 245kV GIS-Schaltanlage

Dieter Füchsle, PTHS-M / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 ELK-14 Die innovative und kompakte 245kV GIS-Schaltanlage Dieter Füchsle, PTHS-M / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 ELK-14 Die innovative und kompakte 245kV GIS-Schaltanlage ELK-14 bis 253 kv Innovation und Umsetzung Die Kraft der Idee, bringt Dinge

Mehr

Betriebserfahrung der ersten 170 kv- und 24 kv GIS mit alternativem Isolationsmedium basierend auf Ketonen.

Betriebserfahrung der ersten 170 kv- und 24 kv GIS mit alternativem Isolationsmedium basierend auf Ketonen. Betriebserfahrung der ersten 170 kv- und 24 kv GIS mit alternativem Isolationsmedium basierend auf Ketonen pascal.mueller@ewz.ch Inhalt Entwicklung Alternative Gasmischung Pilotanlagen Vor-Ort-Prüfung

Mehr

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 3 Netzsysteme und Schutzmaßnahmen

Table of Contents. Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 3 Netzsysteme und Schutzmaßnahmen Table of Contents Table of Contents Gebäudesystemtechnik ESM Schutztechnik nach VDE / EN ESM 3 Netzsysteme und Schutzmaßnahmen 1 2 2 3 Lucas Nülle GmbH Seite 1/6 https://www.lucas-nuelle.de Gebäudesystemtechnik

Mehr

BETRIEBLICHE SICHERHEIT IN INDUSTRIEUNTERNEHMEN TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN INDUSTRIE

BETRIEBLICHE SICHERHEIT IN INDUSTRIEUNTERNEHMEN TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN INDUSTRIE BETRIEBLICHE SICHERHEIT IN INDUSTRIEUNTERNEHMEN TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN INDUSTRIE SICHERE ARBEITSBEDINGUNGEN SIND EIN MUSS Jeder Unternehmer haftet dafür persönlich und gefährdet bei Nichteinhaltung

Mehr

Kältetechnische Anlagen

Kältetechnische Anlagen Kältetechnische Anlagen Wirtschaftlich und sicher betreiben von Anfang an. Kompetenzzentrum TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ihr Kompetenzzentrum für Bei Investitionen in kältetechnische Anlagen sollte von

Mehr

WARTUNG IHRER USV-ANLAGEN

WARTUNG IHRER USV-ANLAGEN WARTUNG IHRER USV-ANLAGEN Ein starkes Team für Ihre Sicherheit Unser Service-Leiter, WOLFGANG ENGEL, kümmert sich zusammen mit seinem Team darum, dass bei Ihnen ALLES LÄUFT... UND LÄUFT... UND LÄUFT...

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17 Inhalt Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13 Zu 1 Anwendungsbereich 17 Zu 2 Normative Verweisungen 21 Zu 3 Begriffe 23 Zu 3.1.2, 3.1.3, 3.1.4

Mehr

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion ... die mit dem plus Service-Leistungen Von Experten für Experten After Sales Portfolio automotive distribution produktion Lösungen + Systeme + Komponenten Das plus an Erfahrung Seit mehr als 50 Jahren

Mehr

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist

ABB Ihr Partner im Maschinenbau Weil Überblick entscheidend ist Weil Überblick entscheidend ist Weil Überblick entscheidend ist Kompetenz und Zusammenarbeit Ein hohes Maß an Flexibilität durch ein vollständiges Produktportfolio Kundenanforderungen verstehen und spezifische

Mehr

Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung. Schutzprüfung KALTHOFER ELEKTROTECHNIK GMBH

Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung. Schutzprüfung KALTHOFER ELEKTROTECHNIK GMBH KALTHOFER Schutzprüfung zur Überprüfung von Schutzrelais in Mittelspannungsanlagen Ihr Partner für die industrielle Energieversorgung Vertriebspartner der FEAG Sangerhausen GmbH in NRW 1 In modernen Energieversorgungssystemen

Mehr

Schaltberechtigung. Die Ernennung zum Schaltberechtigten bzw. die Erteilung der Schaltberechtigung soll durch den Unternehmer schriftlich erfolgen.

Schaltberechtigung. Die Ernennung zum Schaltberechtigten bzw. die Erteilung der Schaltberechtigung soll durch den Unternehmer schriftlich erfolgen. Schaltberechtigung 1. Organisatorischer und arbeitsrechtlicher Hintergrund 2. Voraussetzungen sind - persönliche Qualifikation (Selbstsicherheit, Gesundheit, Eignung, Neigung) - Kenntnisse der Vorschriften

Mehr

ABB AG - EPDS. Vakuum-Schaltkammern

ABB AG - EPDS. Vakuum-Schaltkammern ABB AG - EPDS Vakuum-Schaltkammern Über 30 Jahre Erfahrung in der Vakuum-Schalttechnik Weltweit mehr als 5 Millionen Vakuum-Schaltkammern in Betrieb Höchste Qualität in der Serienfertigung durch modernste

Mehr

Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen. Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle

Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen. Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle n Qualität statt Quantität n Professionelle und fachkundige Beratung vor Ort n Termintreue Abwicklung Ihrer

Mehr

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk Reparaturw erk Reparaturwerk schnell Reparatur Seit über 50 Jahren ein Partner für alle Leistungen rund um die Instandhaltung, Reparatur sowie den Neu- und Umbau von elektrischen Maschinen: Kompetent,

Mehr

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz Ergänzende Bedingungen der TEN Thüringer Energienetze zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das

Mehr