Einhard-Preis 2017 an Albrecht Schöne verliehen Seligenstadt (red) An diesem Wochenende ist in Seligenstadt zum zehnten Mal der Einhard-Literaturpreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einhard-Preis 2017 an Albrecht Schöne verliehen Seligenstadt (red) An diesem Wochenende ist in Seligenstadt zum zehnten Mal der Einhard-Literaturpreis"

Transkript

1 Ostkreis-Notizen mit Kurzmeldungen aus den Vereinen, Gruppen und Verbänden Seite 20 Daheimvorteil weil sich 30 Jahre Erfahrung vor Ort bezahlt machen Herausgegeben vom Heimatbund Seligenstadt Nachrichtenblatt für Seligenstadt und seine Nachbarn mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Seligenstadt und der Gemeinde Hainburg Jahrgang 65 Nr. 11 Mittwoch, 15. März 2017 Auflage: Aschaffenburger Str. 65 I Seligenstadt fon I Rund 90 Abiturienten gehen ab morgen auf schriftliche Abitour und erfreuen sich der Mutmacher-Plakate. Foto: beko Mutmacher-Transparente Abi-T(o)ur startet nun Seligenstadt (beko) Die Abiturprüfungen in Hessen starten am morgigen Donnerstag, 16. März, und dauern bis 30. März. Rund 90 Abiturienten sind es an der Seligenstädter Mehr Fotos Einhardschule und die Mutmacher-Transparente sind vielfältig und unterschiedlich gestaltet. Unser SHB-Redakteur war mal mit der Kamera unterwegs. Etliche verschiedenartig gestaltete Plakate machen den Abiturienten 2017 an der Einhardschule wieder Mut. Foto: skk Eis essen ist das Eine in diesen Tagen, Spaziergänge durch die Stadt das Andere. Und natürlich der Abstecher in den Klostergarten und den Abteigarten. Ei guck emol! Dess hier gibt alles Tulpe! machte am gestrigen Nachmittag eine ältere Frau ihren Mann darauf aufmerksam, welch farbenfrohes Tulpenmeer in wenigen Wochen aus den jetzt noch grünen Pflanzen hervorgeht. Vorfreude ist angesagt. Foto: beko Inhalt Seligenstadt Einhard-Preis an Albrecht Schöne Seite 2 Auszeichnung für das Werk Der Briefschreiber Goethe Jahresversammlungen im Ostkreis Seite 6 Die der Redaktion gemeldeten Treffen auf einen Blick Elf Spitzenchöre in vier Klassen Seite 15 Internationale Chortage im Juni in Mainhausen 125 Jahre Harmonie Froschhausen Seite 20 Kirch- und Friedhofsgang ist am Sonntag Notdienste / Jahrgänge Seite 2 Vereinskalender / Kirchentermine Seite 10 Frühlingsfest in Hainstadt Hainstadt (beko) Frühlingsduft und Handwerkskunst sind angesagt beim Frühlingsfest in Hainstadt an diesem Wochenende und der Gewerbeverein lädt ein zum Sonntags- Shopping zwischen 14 und 18 Uhr. Viele weitere Informationen auf sowie im heute auf den Seiten 11 und 12. Gesundheit im Blickpunkt Seligenstadt (beko) Messestände, Vorführungen, Vorträge und Diskussionen rund um die Themen Wohlfühlen und Gesundheit gibt es bei den Seligenstädter Gesundheitstagen am 18. und 19. März, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr im Riesensaal. Weitere Informatiuonen rund um die Gesundheitsmesse heute auf unserer Sonderseite 7. Stadtkapelle mit Konzert Seligenstadt (sofa) Ihren Konzert- und Infonachmittag veranstaltet die Stadtkapelle Seligenstadt am Sonntag, 26. März, von bis 17 Uhr im Foyer des Riesensaals. Interessierte haben hier die Möglichkeit, die Stadtkapelle und ihre Instrumente kennenzulernen. Diese können bei der Gelegenheit auch ausprobiert werden. Es wird verschiedene Stände zur Instrumentalausbildung geben. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Zu diesem Nachmittag lädt das Schüler-, Jugendund Refreshed Orchester der Stadtkapelle ein. Mehr Informationen gibt es unter und bei Wolfgang Leist. Stammtisch der Vereine Seligenstadt (red) Der Heimatbund Seligenstadt lädt ein zum Stammtisch der Vereinsvertreter am Mittwoch, 22. März, um Uhr in die Zunftstube der Heimatbundhalle, Am Eichwald 7. An diesem Abend sollen hauptsächlich die Termine für das Veranstaltungsjahr 2018 besprochen und unter den Vereinsvertretern abgestimmt werden. Thema am 22. März werden auch die groben Eckpunkte der Terminvergabe für das darauf folgende Veranstaltungsjahr 2019 sein. Eine Werkstatt alle Marken! Ob Inspektion nach Herstellervorgaben, Wartung oder Reparatur. Wir können alle Marken und Modelle. Überzeugen Sie sich selbst. Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Meisterbetrieb Autohaus Max Mustermann Gebr. Sticksel GmbH Offenbacher Musterstr. 28 Landstr Seligenstadt Musterstadt Tel Anzeige - Tipp: Rasenseminar am Samstag, 18. März von Uhr bei Stenger Garten & Pflanzen Wer hätte nicht gerne einen perfekten Rasen? Dafür können Sie nun etwas tun, denn im März ist es Zeit für eine Runderneuerung. Die wichtigste Voraussetzung für eine dichte und trittfeste Rasenfläche ist ein gesunder und lebendiger Boden und - über das ganze Jahr hinweg - eine auf die individuellen Bodenverhältnisse angepasste Pflege. Nur dann wächst der Rasen saftig-grün, trittfest, dicht und unkrautarm. Die Firma Stenger Garten & Pflanzen, lädt daher am Samstag, dem 18. März um 11 Uhr auch dieses Jahr wieder herzlich zum Rasenseminar ein. Hier erhalten Sie direkt vom Fachmann Tipps und Tricks zur natürlichen Rasenpflege, Rasen-Regeneration und -Neuanlage. Ein Schwerpunktthema ist selbstverständlich auch die dauerhafte Vermeidung von Moos und Unkraut. Das Seminar ist wie immer kostenfrei und dauert ca. 1 Stunde: Ein MUSS für alle Gartenfreunde! Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz als zertifizierter Audi Partner. Wir bieten Ihnen vom ersten Tag an exzellenten Service für Ihren Audi. Und das ganz in Ihrer Nähe. Hol- und Bringservice nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hanauer Landstr. 33, Kahl vw-wolff.de Tel.: 06188/ TOP-KÜCHEN VON UNS EXPERTEN...wir lieben, was wir tun! Individuell geplante Küche nach Maß 3D-Planung und attraktive Preise Perfekte Lieferung und Montage TOP LEISTUNG TOP SERVICE Röntgenstraße Hainburg /43 28 ÖZ: Mo. Fr Uhr & Uhr Sa Uhr

2 2 Kinder in Mönchskutten Seligenstadt (sofa) Zu einer kostümierten Kinderführung für Kids ab sechs Jahren lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten für Sonntag, 9. April, von 11 bis 12 Uhr mit Treffpunkt im Klosterladen in die Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ein. Eine Begleitperson muss dabei sein. Die jungen Teilnehmer schlüpfen in Mönchskutten und lassen sich in die Vergangenheit entführen. So wird ihnen der Tagesablauf im Kloster auf spielerische und lebendige Art näher gebracht. Kinder zahlen fünf Euro, Erwachsene sieben Euro Eintritt. Um eine Anmeldung wird unter , oder per an gebeten. Kindertag in der Fastenzeit Seligenstadt (sofa) Der nächste Kindertag mit dem Thema Fastenzeit ist am Donnerstag, 16. März, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien, Steinweg 25. Mit diesem Thema können sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren spielerisch und kreativ auseinandersetzen. Die Kosten betragen zwei Euro. Es soll etwas zu Schreiben mitgebracht werden. Anmeldungen werden bis Freitag, 10. März, im Pfarrbüro St. Marien unter oder per an entgegengenommen. Aberglaube im Mittelalter Seligenstadt (sofa) Die Ausstellung Magie und Aberglaube im Mittelalter wird am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr im Winterrefektorium des Regiomuseums Seligenstadt, Klosterhof 2, eröffnet. Die Besucher werden in die magische Gedankenwelt des Mittelalters geführt. Die Öffnungszeiten sind samstags, sonntags und an Feiertagen von jeweils 11 bis 17 Uhr bis Montag, 15. Mai. Der Eintritt kostet zwei Euro und ermäßigt einen Euro. Bedeutung von Flurnamen Klein-Krotzenburg (red) Zu seinem nächsten Stammtisch am Freitag, 17. März, um Uhr lädt der Klein-Krotzenburger Heimatverein ein. Das Thema des Abends sind Flurnamen und ihre Bedeutung. Dieter Distel stellt eine Reihe interessanter und alter Flurnamen vor und erläutert ihre Bedeutung und Geschichte. Die Veranstaltung findet in den Vereinsräumen in der Kirchstraße statt. Alle Interessierten sind willkommen Verleihung des Einhard-Preises (v.l.): Robert Tampé (stellvertretender Vorsitzender im Präsidium der Einhard-Stiftung), Preisträger Albrecht Schöne und Peter Hammann (Vorsitzender), eingerahmt von Löffelmädchen. Foto: ha Auszeichnung für das Werk Der Briefschreiber Goethe Einhard-Preis 2017 an Albrecht Schöne verliehen Seligenstadt (red) An diesem Wochenende ist in Seligenstadt zum zehnten Mal der Einhard-Literaturpreis verliehen worden. Preisträger 2017 ist der Göttinger Germanist Albrecht Schöne. Er erhielt die mit Euro dotierte Auszeichnung für sein Werk Der Briefschreiber Goethe. Die Laudatio hielt die Schriftstellerin und Lyrikerin Marion Poschmann. Poschmann würdigte Schönes Werk als ein warmherziges, feinfühliges, großartiges Buch, in dem der Autor Goethe so genau zeige, wie die Quellen es zulassen. Anhand von lediglich neun Briefen Goethes, ausgewählt aus etlichen tausend, die der unmäßige Briefschreiber verfasst habe, entfalte Schöne einen vielschichtigen Charakter, stellt ihn in ein beeindruckendes Panorama der Zeit und bringt dabei überraschende Einsichten zutage. Es handele sich bei Schönes Vorgehensweise um handlungen geworden. Seinen Protagonisten Goethe zitierte Schöne mit den Worten: Briefe gehönicht weniger als die Methode, aus der Einzelheit eine ganze Welt zu erschließen. Dabei verbiete sich Schöne gleichwohl jegliche Spekulation und halte eine gleichbleibend höfliche Distanz zu seinem Gegenstand, wodurch er Goethe, dem Briefschreiber, vielleicht so nah komme wie kein anderer zuvor. Schöne lässt die verschiedenen Aspekte von Goethes Leben, die verschiedenen Zeitschichten und Situationen nebeneinander existieren, er lässt Widersprüche, Unschärfen, Unerkennbarkeit zu und zollt gerade darin der Individualität des Porträtierten seinen Respekt. Dies sei, so Poschmann, nichts anderes als gelebte Aufklärung, der Mut, auch die eigenen Urteile immer neu zu überprüfen. In dieser sympathetischen Distanz besteht die besondere biographische Kunst. In seiner Dankesrede nannte der Preisträger Schöne es etwas abwegig, jedenfalls ungewöhnlich, Vereinsrings-Mitglieder treten an Pokalturnier der Schützengesellschaft Froschhausen (sofa) Zum elften Vereinsring Pokalturnier lädt die Schützengesellschaft Tell Froschhausen alle Froschhäuser Vereine und Verbände von Montag, 27. März, bis Freitag, 31. März, ein. Die Schießzeiten sind montags bis donnerstags von 19 bis 22 Uhr, freitags von 19 bis 20 Uhr. Für Senioren ab 56 Jahren bietet die Schützengesell- schaft Tell wieder ein Aufgelegtschießen an. Die Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein. Eigene Luftgewehre sowie Schießbekleidung sind nicht erlaubt. Schützen aus Schützenvereinen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Siegerehrung findet am Freitag, 31. März, um 21 Uhr im Schützenkeller des BGH Froschhausen statt. zumindest doch kühn, ein Buch mit einem Biographiepreis auszuzeichnen, das durchaus nicht als eine richtige, vollständige, gattungsgemäß korrekte Lebensbeschreibung gelten kann. Er wies darauf hin, dass Goethes Briefe ihm gerade nicht - wie anderen Biographen - als ein reines Mittel zum Zweck gedient hätten, also nur als inhaltliche Auskünfte über das zur Rede stehende Leben, sondern er sie vielmehr um ihrer selbst willen als literarische Werke, als Sprachkunstwerke behandelt habe. Von Goethes Lebensgeschichte brauchte mich dabei nur zu interessieren, was als kontextuelle Bedingung eines Briefes zu dessen Verständnis erforderlich ist. Auf diese Weise seien aus linguistischen Fallstudien jedoch gleichsam unter der Hand auch biographische Ab- ren unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann. Die Einhard-Stiftung wurde 1998 von Seligenstädter Bürgern zur Pflege des Andenkens an Einhard gegründet, den Berater und Biographen Karls des Großen. Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den mit Euro dotierten Einhard- Literaturpreis für eine herausragende Biographie einer Persönlichkeit, deren wissenschaftliches, religiöses, politisches, künstlerisches oder wirtschaftliches Lebenswerk in einer engen Beziehung zu Europa steht. Zu den bisherigen Preisträgern zählen die Autorin Margot Friedlander, die Historiker Eberhard Weis, Otto Pflanze, John C.G. Röhl und Joachim Radkau, der Journalist und Publizist Joachim Fest sowie die Literaturwissenschaftler Irène Heidelberger- Leonard, Brian David Boyd und Hugh Barr Nisbet. Stadtwerke und Bürgeramt nicht erreichbar Software-Fehler in der Telefon-Anlage Seligenstadt (red) Die Reparatur des Softwarefehlers unserer Telefonanlage wird sich voraussichtlich noch die gesamte Woche hinziehen. Die Außenstellen Stadtwerke, Tourist-Info, Bürgeramt und Nachbarschaftshaus sind somit weiterhin telefonisch nicht zu erreichen. Die Telefonfirma arbeitet mit Hochdruck und wir hoffen auf eine zeitnahe Lösung, informiert Bürgermeister Daniell Bastian. Bei Bedarf können die Außenstellen per kontaktiert werden. Stadtwerke: stadtwerke@seligenstadt.de Tourist-Info: touristinfo@seligenstadt.de Bürgeramt: buergeramt@seligenstadt.de Nachbarschaftshaus: kjbs@seligenstadt.de Jahrgänge im Ostkreis Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr zum Stammtisch im Gasthaus Frankfurter Hof. Der Jahrgang 1944/45 Klein-Krotzenburg lädt zum Stammtisch für Freitag, 17. März, um 19 Uhr in die Gaststätte Neunzehnhundert (Turnhalle) ein. Partner sind willkommen. Der Jahrgang 1947/48 Froschhausen trifft sich zu einem gemütlichen Beisammensein am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr beim Geflügelverein in Seligenstadt, an der Pfingstweide. Der Jahrgang 1948/49 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 15. März, ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte Milano in Seligenstadt, Zellhäuser Straße 58. Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 22. März, um Uhr zum Heringsessen beim Geflügelzuchtverein Seligenstadt, Am Eichwald 2, Seligenstadt. Bitte verbindliche Rückmeldung bis Freitag, 17. März Der Jahrgang 1956/57 Hainstadt trifft sich am Freitag, 24. März, um Uhr im Restaurant Zagreb in Hainburg/Hainstadt, Offenbacher Landstraße. Die Bilder der Jahrgangsfeier sind fertig und werden mitgebracht. Der Schuljahrgang 1960/61 trifft sich zum Stammtisch am Freitag, 17. März, 20 Uhr in der Gaststätte Gärtnerruh, Am Eichwald 2, in Seligenstadt. Der Jahrgang 1961/62 Hainstadt trifft sich am Freitag, 31. März, um Uhr zum Stammtisch im Restaurant Zagreb, Offenbacher Landstraße, in Hainstadt. (lena) Per zur Redaktion: shb@stadtpost.de Hinweis: Bitte Jahrgangsmeldungen frühzeitig einreichen. Redaktionsschluss ist jeweils freitags um 10 Uhr Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Seligenstädter Bernhard Koch, shb@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / empfang@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Michael Schellhaas, Marion Schwob, Kevin Demuth / / michael.schellhaas@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / leserservice@op-online.de Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: Seligenstadt, Dudenhöfer Straße 9 (Asklepios-Klinik). Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7 Uhr, Folgetag; Mittwoch, 14 bis 7 Uhr Folgetag; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7 Uhr: Telefonisch Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung: Jeden Mittwoch Sprechstunde von 18 bis 19 Uhr, Asklepios Klinik, Erdgeschoss, Seligenstadt. Auch Hausbesuche werden nach Anmeldung unter der Telefon-Nr durchgeführt. Apotheken Mittwoch: Adler-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Puiseauxplatz 1, Donnerstag: Gartenstadt-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Hamburger Straße 1, Freitag: Einhorn-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Nieuwpoorter Straße 68, Samstag: Sonnen-Apotheke, Rodgau, Dudenhofen, Ludwig-Erhard-Platz 9, Sonntag: Nikolaus-Apotheke, Rodgau, Jügesheim, Hintergasse 11, Montag: Eulen-Apotheke, Dietzenbach, Gustav-Heinemann-Ring 1 A, ; Stern-Apotheke, Rodgau-Jügesheim, Eisenbahnstraße 14, Dienstag: Löwen-Apotheke, Babenhausen, Fahrstraße 57, ; Park- Apotheke, Messel, Rathausplatz 1, Zahnarzt Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Hanau und Umgebung: Samstag und Sonntag: Dr. Smith, Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Dr. Gehb, Babenhausen, ; Tierklinik Seligenstadt, ; Tierklinik Linneweber, Obertshausen- Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, oder telefonisch über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Seligenstadt Seligenstädter - Gegründet im Jahre Herausgeber: Heimatbund Seligenstadt (Hessen) Vorsitzender: Richard Biegel Redaktionsleitung: Redaktion: Bernhard Koch Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon Telefon: Fax shb@stadtpost.de Anzeigenleitung: Achim Pflüger, Helmut Moser Geschäftsstelle: Verlag unddruck: Seligenstadt, Pressehaus Bintz-Verlag Aschaffenburger Straße 8 GmbH & Co.KG Telefon Postanschrift: Postfach , Fax: Offenbach Hausanschrift: Waldstraße 226, Anzeigenpreisliste: Offenbach, Nr. 56 vom Telefon Redaktionsschluss: Freitag, Uhr Anzeigenschluss: Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Markisen Hier spricht das Turmmännche 20% Grüß Gott, Ihr Lieben! kaum sind die letzten Luftschlangen verflogen, werden die Gesprächsthemen im Städtchen schon wieder etwas ernster. Es freut mich natürlich besonders, dass gerade im Luther-Jahr die Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Pfarreien gut zu funktionieren scheint, zumindest fast überall. Doch leider hört man auch kritische Stimmen, die behaupten, dass sich unsere Hirten nicht immer um ihre seelsorgerischen Aufgaben kümmern. Infolgedessen verlieren sie den persönlichen Kontakt zu ihren Schäfchen, sind nicht zu erreichen, rufen nicht zurück und entscheiden viele Dinge alleine. Schon 300 Jahre vor Luther zeigte Franz von Assisi, der ganz im Sinne des Evangeliums in der Nachfolge Jesu lebte, den hohen kirchlichen Würdenträgern seiner Zeit, wie man den Gläubigen mit gutem Beispiel vorangehen kann. Baue meine Kirche wieder auf!, dies war sein göttlicher Auftrag, doch nicht als Baumeister, sondern als Seelsorger, der sich wahrhaftig um seine Gemeinde kümmern sollte. Dies scheint bei einigen Priestern heute nicht mehr an erster Stelle zu stehen. Viel interessanter ist es, sich um prestigeträchtige Objekte zu kümmern. Hier steht dann tatsächlich die Bautätigkeit und nicht die Seelsorge im Vordergrund. Nicht nur in Großstädten ist dies zu beobachten, sondern auch in kleineren Gemeinden mit bedeutenden Sakralbauten. Gespräche, die eigentlich persönlich geführt werden müssten, finden per statt und so hörte ich in der letzten Woche, dass über das Pfarrsekretariat einem Kollegen vorgeschlagen wurde, anstehende Taufgespräche am Telefon zu führen. Was soll man dazu sagen? Da fällt mir doch gleich wieder der heilige Franziskus ein - der Seelsorger, nicht der Baumeister! Seid herzlich gegrüßt, Euer Turmmännche Anmelden fürs Kulturring-Angebot Theaterfahrt führt ins Amphitheater Hanau Seligenstadt (red) Die nächste Theaterfahrt des Kulturrings Seligenstadt führt am Mittwoch, 24. Mai, zu den BrüderGrimm-Festspielen im Amphitheater in Hanau. Auf dem Programm steht das Musical Der Fischer und seine Frau. Das Märchen der Brüder Grimm handelt von einem Fischer, dessen Fang sich als verwunschener Prinz entpuppt. Als dieser um sein Leben bittet, gewährt es ihm der Fischer gern. Des- 3 sen habgierige Frau Ilsebill strapaziert die Dankbarkeit des Prinzen aber gar zu sehr. Das Stück ist für Kinder geeignet und dauert gut zwei Stunden. Die Vorstellung beginnt um Uhr. Abfahrt an den bekannten Zustiegsstellen, um Uhr am Kapellenplatz. Der Eintritt kostet 32 Euro in der Kategorie 1. Anmeldung bis 29. März bei Katrin Schmidt, oder per Q M a r kbeilnligeuralität 40% % P WINTERPREISE! Winterpreise bis im Hof Größte Ausstellung am Untermain - Beratung auch zu Hause - Anruf genügt! Mainaschaff Hauptstraße 204 Service + günstige Preise Telefon 06021/ Reparaturservice zuverlässig - schnell - sicher - kundenfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kundendienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher, ob die Reparatur sich für Sie lohnt. Viele Besucher, zufriedene Organisatoren und Künstler: Beim Kreativmarkt am Wochenende im früheren Kloster präsentierten 46 Aussteller Kupferarbeiten, Holzkunst, Schmuck, Kleidung und Accessoires, Seifen oder Glasobjekte. Exotisch der Stand einer kolumbianischen Gruppe, die aus Altmetall, Papier und Stoff Kunstwerke herstellt. Foto: ha Frankfurter Str Seligenstadt Tel.: 06182/ Fax: 06182/ kunde@elektro-weitz.de Mit Speis, Trank und Gesang in die neue Jahreszeit Frühlingszeit im Sängerheim Froschhausen (red) Unter dem Motto Frühlingszeit im Sängerheim veranstaltet der Gesangverein Liederfreund Froschhausen ein besonderes Konzert am Sonntag, 26. März, ab Uhr, im Sängerheim am Sandborn in Froschhausen. Der A-Cappella-Chor, der gemischte Chor des Vereins unter der Leitung von Regina Wahl, sowie der Kinder- und Jugendchor Happy Next Voices, dirigiert von Ilka Bauersachs, werden gesanglich die neue Jahreszeit begrüßen und die Besucher mit Frühlingsweisen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen unterhalten. Dazu werden Getränke, Speisen und ein reichhalti- Party-Service - Weine - Spirituosen - Präsentkörbe ANGEBOTE GÜLTIG BIS Glaabsbräu Pilsener, Export, Dunkles, Radler 20 x 0,5 l 11,99 ges Kuchenbüfett angeboten, zwischen den einzelnen Gesangsvorträgen gibt es genügend Zeit, um diesen Angeboten zu entsprechen. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Sängerheim-Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Eintritt wird nicht erhoben, es wird aber um Spenden gebeten. Glaabsbräu Pilsener, Export, Radler, 1744 Hassia Mineralwasser Doppelpack Rapps Säfte rote Linie 20 x 0,33 l 9,99 2x 12 x 1,0 l 9,99 6 x 1,0 l 7,99 Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) FENSTER TÜREN Friedrich-Ebert-Straße Seligenstadt FENSTER TÜREN Telefon (06182) WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN Seligenstadt lädt ein in den Riesensaal Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Sa.: und Uhr Uhr Eigene Herstellung. Eigener Eigene MontageHerstellung. Service Eigener MontageService F E N S T E R W I N T E R G Ä R T E N HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Gesundheitstage an diesem Wochenende Seligenstadt (beko) Die Seligenstädter Gesundheitstage an diesem Wochenende 18. und 19. März, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr im Riesensaal haben zum Ziel, Schulmedizin und Komplementärmedizin gemeinsam unter einem Dach zu präsentie- ren. Sie sind ein Gesundheitsangebot zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen für die Bürger Seligenstadts, der näheren Umgebung und auch für die zahlreichen Besucher, die gerade an den Wochenenden in die Einhardstadt kommen. Zahlriche Gruppen und InstitutioSie unsere Ausstellung nen beteiligen sich an den Besuchen Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung im Rainbowcenter. im Gesundheitstagen. im Rainbow-Center! Rainbowcenter. Mehr dazu mit Informatio- MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE nen auf unserer heutigen Seligenstädter Grund 7 Tel / Seligenstädter Grund 7 Sonderseite 7 im Seligen- Seligenstädter Grund 7 Tel städter oder Tel Bedachungen auch im Internet auf Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen stadt.de Wärmedämmtechnik Asbestsanierung _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Tel.: Redaktion : e d. k i n h c uste a h r e b a Erneuern Sie Ihre Heizung! Seligenstadt (sofa) Seine Büchermeile veranstaltet der Europäische Freundeskreis Seligenstadt (efs) während des Frühlingsmarktes am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, an der Bahnhofstraße. Bücher können für jeweils 2,50 Euro pro Kilo erworben werden. Bücherspenden nimmt der Europäische Freundeskreis gerne vorab entgegen. Außerdem werden noch Helfer für Aufbau, Verkauf und Abbau gesucht. Info für Interessierte: an sonja.kollhoff@efs-seligenstadt.de Traumbäder Heizung Solaranlagen Shop Büchermeile der efs Sie sparen Kosten und schonen die Unmwelt! Bauspenglerei GROSSE WIEDERERÖFFNUNG 20% Besuchen Sie uns in unseren neu gestalteten Geschäftsräumen es lohnt sich! AUF DAMEN-, HERRENUND KINDERSCHUHE (vom März 2017) So finden Sie uns: Aschaffenburger Straße 2 Seligenstadt Telefon SCHUH HAUS Franz family Metalleindeckungen Dach, Fassade Bedachungen - Bauspenglerei Vor- u. Anbauten Dachdecker- und Spengler-Meister Dachrinnen aus Zink und Kupfer Sachverständiger Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, Seligenstadt/H. Fernruf Telefax / / schreiner-bedachungen@t-online.de Mobil 0171 /

4 4 Auf Du und Du mit Katzen?! Seligenstadt (sofa) Zum etwa zweistündigen Informationsvortrag das kleine Katzen-Einmaleins lädt der Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung alle Katzenhalter und solche, die es gerne werden wollen, für Freitag, 17. März, um 18 Uhr in das Haus Wallstraße 38 bis 40, Erdgeschoss (Clubraum des Altenclubs Seligenstadt), ein. Referentin ist Carmen Schell, die Inhaberin von Cattalk ( Sie ist ausgebildete Tierpsychologin (ATN) im Fachgebiet Katze. Cattalk ist die mobile Katzen-Verhaltensberatung von Carmen Schell aus dem Raum Darmstadt. Der Erlös der Veranstaltung geht komplett an den Tierschutzverein Seligenstadt. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Christiane Götz nimmt diese unter (auch über WhatsApp) oder per E- Mail an entgegen und gibt weitere Informationen. Tanz im Labyrinth Seligenstadt (sofa) Zu meditativem Tanz mit Angelika Merz im Labyrinth von St. Marien lädt der Meditationstanzkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hainburg für Mittwoch, 22. März, von 19 bis Uhr mit Zugang über die Unterkirche von St. Marien, Steinweg 25, ein. Mit unterschiedlichen Tänzen wird hier Glaubenserfahrung lebendig. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Fastenessen in St. Marien Seligenstadt (sofa) Zum Fastenessen laden die Eltern der Erstkommunionkinder für Sonntag, 26. März, um 11 Uhr nach dem Gottesdienst in das Gemeindezentrum von St. Marien ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es wird ein Salatbüfett, Leberkäse und Getränke geben. Mit dem Erlös des Essens wird das Projekt Kids - Kinder Sonne im Kongo unterstützt. Infos zum Projekt liegen in der Kirche aus. Bibliolog in der Unterkirche Seligenstadt (sofa) Mit dem Bibliolog, der am Donnerstag, 16. März, von 20 bis Uhr im Labyrinth der Unterkirche von St. Marien stattfindet, gelingt es, die Bibel hautnah zu erfahren. Angeleitet wird der Abend von Andrea Wettig. Die ausgewählte Bibelstelle wurde passend zur Fastenzeit ausgewählt. Der neu gewählte Vorstand bei der Sängervereinigung Germania Klein-Welzheim mit dem Vorsitzenden Peter Stegmann an der Spitze. Mehr auch auf Foto: Germania/p Sängervereinigung Germania Klein-Welzheim mit Vorstandswahlen Dank an Thomas Hüfner und Sigrid Weigold Klein-Welzheim (red) Gleich zu Beginn seiner Begrüßungsrede ließ der amtierende Vorsitzende Peter Stegmann das vergangene Jahr in der Sängervereinigung Germania Klein-Welzheim Revue passieren und zog eine positive Bilanz der zurückliegenden Veranstaltungen, insbesondere der erfolgreichen Konzerte des Gemischten - und Männerchores, aber auch für die Standardevents wie Familienabend, Fastnachtssitzung, Pfingstfest und Ferienbetrieb am Glaabsweiher, die wieder mit Bravour absolviert wurden. Nach einem kurzen Rückblick auf die Arbeit des wiederbelebten Kinderchores mit Carolin Neubauer als neue Dirigentin, berichtete Winfried Lahrem von den vielfältigen Aktivitäten des Gemischten Chores, der in den letzten Monaten mit seiner Projektarbeit immerhin neun neue Sänger hinzugewinnen konnte. Peter Stegmann würdigte im Anschluss die langjährige Arbeit von Claudia Knies- May, die die musikalische Leitung des bisherigen Kinder- und Jugendchores Fantastic Feeling im Sommer abgegeben hatte. Nachdem seit geraumer Zeit händeringend nach einer neuen Betreuung der Germania-Knirpse gesucht wurde, hat sich nun Simone Stegmann bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Ein bestimmendes Thema in 2017 wird es sein, der Überalterung im Männerchor entgegenzuwirken und ehemalige Sänger zu reaktivieren. Auch sind mehrere gemeinsame Auftritte des Männer- und Gemischten Chores geplant oder schon in Vorbereitung. Im Jahresbericht des ersten Schriftführers Markus Albert wurde nochmals das enorme Arbeitspensum beider Chorgruppen in 2016 hervorgehoben verbunden mit einem Riesen-Dankeschön an Chorleiter Wolfgang Häfner und Vize-Dirigent Lothar Seebacher, der an diesem Abend per Versammlungsbeschluss zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Insgesamt absolvierte der Männerchor 18 musikalische Auftritte und 8 gesellige Veranstaltungen, gefolgt vom Gemischten Chor mit sechs Verpflichtungen im Jahresverlauf. Eine Bilanz die sich durchaus sehen lassen kann. Der Rechenschaftsbericht und die mündlichen Erläuterungen von Kassenwartin Claudia Knies-May fanden die einmütige Zustimmung der anwesenden Mitglieder. Die Revisoren Frank Loho und Marco Jähner stellten eine einwandfreie und gewissenhafte Kassenführung fest, worauf die Versammlung den Gesamtvorstand einstimmig entlastete. Es folgte die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder: Sigrid Weigold legte ihr Amt als Spielplatz Backesfeld: Zu einem Treffen mit Bürgermeister Daniell Bastian, Stadträtin Claudia Bicherl und Manfred Weck von der Stadt, hatten die Bewohner Backesfeld in Froschhausen eingeladen. Thema war der Spielplatz im Backes-Gebiet, wie er angelegt wird und welche Spielgeräte in Frage kommen. Im Haushalt sind hierfür Euro vorgesehen, davon laut Weck etwa 60 Prozent für Spielgeräte. Anhand von Dias konnten 30 Erwachsene und 20 Kinder ihre Meinung äußern, welche Spielgeräte laut Preisangabe in Frage kommen. Eine Schwebebahn hat großes Interesse der Kinder geweckt, wird aber aus Platzgründen nicht gebaut werden. Eine Nestschaukel ist großer Favorit unter allen, dazu für Kleinkinder eine Schaukel. Zentraler Punkt wird ein Kletter- und Rutschgerüst werden. Tischtennisplatte steht als Option. Eine Wippe mit Fröschen ist angedacht, als Erkennungszeichen für Froschhausen (so Claudia Bicherl. Ein kleiner Zaun zur Umrandung (schon wegen der Hunde) und Büsche zu den Nachbargrenzen werden kommen. Text/Foto: bo Beisitzerin nieder. Sie war von 2000 bis 2005 und von 2011 bis 2017 im erweiterten Vorstand und zuletzt auch im Veranstaltungsausschuss tätig. Auch Thomas Hüfner gab an diesem Abend seinen Rücktritt bekannt. Zehn Jahre war er Chef-Redakteur und Macher des 2007 gegründeten Germania Express GEX und insgesamt 24 Jahre im Vorstand, davon 15 Jahre für die Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinswerbung verantwortlich, sowie im Veranstaltungsund verschiedenen Festausschüssen eingebunden. Peter Stegmann, der diese Entscheidung bedauerte, würdigte in einer kleinen Laudatio das besondere Engagement der beiden Aktivposten. Mehr von der Jahresversammlung der Sängervereinigung Germania lesen Sie online auf dazu auch ein Foto von der Verabschiedung. Evangelische Gemeinde lädt dazu ein In den Osterferien ein Kinderclubdorf Seligenstadt (red) Spiel und Spaß erwarten Jungen und Mädchen im Kinderclubdorf, in das die evangelische Kirchengemeinde in der ersten Woche der Osterferien einlädt. Von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, treffen sich die Sechs- bis Zwölfjährigen in den Räumen des Gemeindezentrums. Im Dorf geht es zu wie im wirklichen Leben, es wird gearbeitet, gelernt, die Kinder können mitbestimmen, auch Ausflüge sind geplant. Zudem gibt es Läden, Handwerksbetrieben, Rathaus, Post und Bank und auch ein Arbeitsamt, ein Bistro, eine Zeitungsredaktion und eine Hochschule. Die Bewohner können mit ihrer Arbeit Kinderclub-Mäuse verdienen, in den Läden auch wieder ausgeben und mit ihren Ideen das Dorfleben mitgestalten. Die Aktion dauert von Montag bis Donnerstag Lehrgang am 18. März in Froschhausen Winterschnitt an Obstbäumen Froschhausen (sofa) Seinen Winterschnittlehrgang veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Froschhausen am Samstag, 18. März, mit Treffpunkt um 9 Uhr am Eingangsbereich der Gemeinschaftsobstanlage des Vereins am Sandborn. Den Lehrgang leitet der zertifizierte Landschaftsobstbauer Michael Keller aus Lämmerspiel. Obstbäume können im Winter bis in den März und April hinein, also bis zum Austrieb, gut ausgelichtet werden. Dies sollte jedoch nur an frostfreien Tagen passieren. Ziel des Schnitts ist es, dass der Baum so aufgebaut ist, dass im belaubten Zustand, Sonnenlicht bis auf den Stamm fallen kann. Auf den Winterschnitt verzichten sollten Hobbygärtner bei Süßkirsch- und Walnussbäumen, da diese erst im August an der Reihe sind. Pfirsich- und Aprikosenbäume werden nach der Blüte ausgelichtet. Die Teilnehmer können sich auf heißen Apfelwein und Eintopf mit Würstchen im Vereinsheim freuen. Die Jahresversammlung des OGV ist der nächste Termin am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus (Schützenraum). Die Frühlingswanderung des OGV ist am Samstag, 1. April. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben. Kein Führung im ehemaligen Kloster Zwischen Völlerei und Armengedeck Seligenstadt (sofa) Zu der Führung Zwischen Völlerei und Armengedeck mit einer kleinen Verkostung lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten für Freitag, 17. März, von 18 bis Uhr mit Treffpunkt im Klosterladen in die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ein. An diesem Abend dreht sich alles ums Thema Essen zu einer Zeit, in der es sowohl ein Geschenk Gottes, als auch der Grund für jeweils von 12 bis 18 Uhr. Anmeldungen sind bis Freitag, 17. März, im Kinderclub, Jahnstraße 24, während der offenen Nachmittage (dienstags und donnerstags von 14 bis Uhr) möglich. Die Teilnahme kostet 25 Euro, Geschwister zahlen pro Person 20 Euro. Weitere Ermäßigungen sind möglich. Zu den offenen Nachmittagen sind ebenfalls alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren eingeladen. Sie können dort Spielen, Malen, Basteln, Toben, Ausruhen und Lesen. Während der offenen Nachmittage können Kinder kommen und gehen, wann sie möchten. Der Besuch ist kostenlos. Nähere Auskünfte zu allen Angeboten des Kinderclubs gibt es beim Ge- bekommen? meindepädagogen Claus Ost, , Fax oder per E- Mail an: claus.ost@seligenstadt-evangelisch.de die Vertreibung aus dem Paradies wegen Gier war. Die Klöster fanden hier einen Ausgleich zwischen Herren- und Bauernküche. Der Abend wird anschließend gemütlich mit Speis und Trank ausklingen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldungen werden unter oder sowie per an marcus.paschold@schloesser-hessen.com entgegengenommen.

5 5 Einen Ausflug nach Wiesbaden in das Schloss Biebrich unternahm nun der Sängerchor der Turngemeinde Seligenstadt. Bei einer Ehrenveranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes für ihre Blutspender sorgte der Sängerchor für die musikalische Begleitung. Der Chor begeisterte die Ehrengäste mit dem Phantom der Oper, Only You und anderen bekannten Musikstücken. sofa/foto: Verein/p Den Ehrenbrief des Landes Hessen erhielt nun der Vorsitzende des Vereinsrings Froschhausen, Volker Horn (Mitte), aus den Händen von Landrat Oliver Quilling (rechts) und Landtagsvizepräsident Frank Lortz. Damit wurden die langjährigen Verdienste von Horn gewürdigt, der sich sowohl auf der politischen Ebene wie auch im Vereinsleben in hohem Maße engagiert hatte. Für Bürger, Vereinskollegen und Parteifreunde hat er immer ein offenes Ohr. Sein Wissen bringt er da ein, wo er gebraucht wird. Der Geehrte selbst wies auf die Bedeutung des Ehrenamtes hin. Text/Foto: bo Vorstandswahlen bei der Germania Seligenstadt / Konzert für 29. April geplant Karin Weber nach 16 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet Seligenstadt (beko/red) Bei Karin Weber bedankten sich die Mitglieder der Germania Seligenstadt in der Mitgliederversammlung für ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit im Vorstand, davon zwölf Jahre als eines von drei Mitgliedern im Vorstandsteam. Der Frauenchor unter Vizedirigentin Dagmar Weis eröffnete die Versammlung mit schwungvollen Liedern. Nach dem Bericht der Revisoren und der Entlastung des amtierenden Vorstandes, wählte die Versammlung ihre neuen Vorstandsmitglieder. Das Vorstands- Team besteht nun aus Robert Rühl, Gabriele Koll und Roland Wolf. Zum erweiterten Vorstand wurden berufen: Erster Rechner Ludwig Schweigl, zweite Rechnerin Petra Wallisch, Schriftführerin Brigitte Indorf, Pressebeauftragter Jürgen Wilzbach und als Vertreterin des Frauenchores Gertrudis Vollmer. Als Beisitzer sind gewählt worden: Franz-Josef Garrecht, Heinz Kaiser, Ger- hard Kemmerer, Annette Wallisch, Günther Wolf (Ehrenvorsitzender). Weitere Aufgaben übernehmen: Notenwarte Franz- Josef Schließmann und Petra Wallisch, Revisoren: Ruth Stenger und Günter Honecker, Betreuung fördernder Mitglieder (Jubilare) sowie IG Vereinsheim, durch Günther Wolf. Vizedirigenten sind: Hans- Werner Hubert und Dagmar Weis, Männerchor- Fahnenträger und Begleitung: Franz-Josef Schließmann, Gerhard Kemmerer und Johann Wombacher. Nach einem abschließenden Ausblick von Robert Kreatives Arbeiten und Nachdenken Labyrinth will auch Impulse geben Seligenstadt (red) Das Labyrinth in St. Marien ist seit Aschermittwoch wieder begehbar und lädt an verschiedenen Stationen zum kreativen Arbeiten und Nachdenken an. Eine Gruppe Jugendlicher der Pfarrei hat gemeinsam mit Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber die Stationen aufgebaut. Thematisch geht es diesmal um Steine: Bis Steine entstehen, braucht es Ewigkeiten. Für die sieben Wochen der Fastenzeit bis Ostern braucht es Geduld. Die Fastenzeit regt sprichwörtlich dazu an: Steine aus dem Weg zu räumen, damit Leben gelingt und die Rühl auf künftige Vorhaben, endete die harmonisch verlaufene Sitzung mit einem heiteren Liedvortrag des Männerchores, mit Hans-Werner Hubert als Vizedirigenten. Folgende Veranstaltungen sind für dieses Jahr vorgesehen: Männerballett- Contest: Samstag, 25. März, um 19 Uhr, Heimatbundhalle Konzert 10 Jahre Dirigent Friedhelm Bloos: Samstag, 29. April, im St. Josefshaus Musikalisch-kulinarische Weinprobe am Freitag, 1. September, im Prälaturgarten Kelterfest: Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, im Prälaturgarten. Nächster Termin des gemischten Projekt-Chors (Rock-Pop-Jazz) ist am Mittwoch, 22. März: junge und junggebliebene Sänger werden noch gesucht. Die Proben sind immer 14- tägig, mittwochs von Uhr bis 20 Uhr, im Vereinsheim an der Steinheimer Straße. Musikalische Leiterin ist Judith Bergmann. Einfach vorbei kommen, Spaß haben und mitsingen. Kontakt per info@germania03.de Der Vorstand der Seligenstädter Germania mit Robert Rühl, Gabriele Koll und Roland Wolf an der Spitze. Foto: ha Sicht auf Gott frei wird. Die Impulse an den Stationen können dazu anregen, sich mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, zu arbeiten, nachzudenken, das Leben neu auszurichten, um Gott intensiver zu erfahren. Wer das Labyrinth als Gruppe besuchen möchte, sollte sich bezüglich der Termin-Koordination mit dem Pfarrbüro, , in Verbindung setzen. Geöffnet ist das Labyrinth außerhalb der Gottesdienstzeiten in der Regel von 8 bis 18 Uhr. Der Zugang ist über das Hauptportal der Kirche am Steinweg 25 möglich. Mitgliederversammlung ist am 19. März pro interplast plant Sommerfest für Juni Seligenstadt (sofa) Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der Förderverein pro interplast Seligenstadt alle Mitglieder, Förderer, Sponsoren und an der Arbeit des Vereins Interessierte für Sonntag, 19. März, ab 14 Uhr in das Vereinsheim der Stadt Seligenstadt, Steinheimer Straße 47, ein. Neben den Berichten und Aussprachen werden auch Vorträge über die finanzierten Einsätze gehalten. Dr. Lutz Gruhl wird über seinen Einsatz im Kodaikanal in Indien, Dr. Max Leßle über seine Arbeit in Ngaoundéré in Kamerun und Dr. Gie Orzol-Vandehult über ihren Einsatz in Madagaskar berichten. Außerdem steht ein besonderes Jubiläum an: Der Vorstand wird alle Mitglieder, die dem Verein seit 25 Jahren die Treue halten, ehren. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen über die Arbeit des Vereins sowie der Ärzte zu informieren. Das Sommerfest des Vereins ist dann am Donnerstag, 15. Juni, im Hof der Privatbrauerei Glaab. Über personelle Mithilfe und Kuchenspenden würde sich der Förderverein freuen. Alle bis zum Redaktionsschluss gemeldeten Jahresversammlungen heute im SHB auf Seite 6. Solls ne neue Pumpe sein schau doch mal bei Winkler rein! Sanitär - Öfen Pumpe - Gas Kapellenstr Seligenstadt Tel / Schmuck und Uhren Gold-, Silber- und Bernsteinschmuck Norbert Ruppel Seligenstadt Einhardstraße 10 Tel /3754 y y Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! Kanzlei Dr. Gött, Hebeisen & Deboy Puiseauxplatz Rodgau Telefon 06106/ Fax / kanzlei@goett-hebeisen.de / Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Volker Deboy Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht Notar Am Reitpfad 14, Seligenstadt Telefon 06182/ , Fax 06182/ kanzlei@goett-hebeisen.de / Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Notare und Rechtsanwälte Dr. Rainer Gött Nina Hebeisen Bernhard Koser Rechtsanwalt Notar vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: seit über 30 Jahren Rechtsanwältin Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Notarin ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN UND NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str / Rechtsanwalt Notar a.d. Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

6 6 Kloster, Kaiser, Königsmacher Seligenstadt (sofa) Zu der kombinierten Führung Kloster, Kaiser, Königsmacher lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten für Sonntag, 23. April, von bis 16 Uhr mit Treffpunkt im Klosterladen in die Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ein. In ausgewählten Räumen können sich die Besucher im Regio-Museum und in der Prälatur zeigen lassen, wie die Mini-Metropole am Main in das Zentrum der Großen des Reiches rücken konnte. Der Eintritt kostet acht Euro. Um eine Anmeldung wird unter , oder per E- Mail an gebeten. Österlicher Bastelworkshop Seligenstadt (sofa) Zum österlichen Bastelworkshop Kunterbuntes Eierlei lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Kinder ab sieben Jahren für Samstag, 1. April, von 15 bis Uhr mit Treffpunkt im Klosterladen in die Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ein. Hier können die Kids österliche Geschenke, wie Küken, Häschen und Lämmchen aus Filz, Holz und kunterbunter Pappe basteln. Der Eintritt kostet sechs Euro. Um eine Anmeldung wird unter , oder per E- Mail an gebeten. Erkennen von Kräutern Seligenstadt (sofa) Zu einer Führung mit Vortrag lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten für Mittwoch, 26. April, von 19 bis Uhr mit Treffpunkt in der Klosterapotheke in die Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ein. Uschi Lüft wird in ihrem Vortrag mehr über das Erkennen von Kräutern erzählen. Die Teilnehmer erfahren mehr über ihre Verwendung in der Medizin und Küche sowie über ihre Rolle in der Mythologie und im Aberglauben. Der Eintritt kostet acht Euro. Um eine Anmeldung wird unter , oder per an gebeten. Freunde singen in Michelstadt Seligenstadt (red) Freunde singen Konzert in Michelstadt. Die Abfahrt zum Konzert nach Michelstadt am Samstag, 18. März, um Uhr am Kapellenplatz. Der Vorstand bittet alle Sänger und Mitfahrer um pünktliches Erscheinen. Ehrungen bei der SPD: (von links) Michael Gerheim, Stadtrat Manfred Kreis, Eike Gerken, Vorsitzender Reiner Stoll, Reinhard Ehlerding, Heide Wolf, Heidi van Suntum-Herlitze, Altbürgermeister Rolf Wenzel und Gisela Kuhn Foto: Nicole Fuchs/p Jahresversammlung des Seligenstädter Ortsvereins mit einem Ehrungsreigen Reinhard Ehlerding in der SPD seit er 17 Jahre alt ist Seligenstadt (red) Ehrungen und ein Vortrag des Sozialdezernenten des Kreises Offenbach, Carsten Müller, zum Thema Bezahlbarer Wohnraum standen im Blickpunkt bei der Jahresversammlung des Seligenstädter SPD- Ortsvereins. Im Anschluss an Müllers Ausführungen leitete der Ortsvereinsvorsitzende Reiner Stoll den Ehrungsreigen ein und betonte in dem Zusammenhang, dass die SPD eine Partei mit Prinzipien sei, Vorstand im Amt bestätigt / Leander Blumör ist neuer Schriftführer Hainstadt: Liederfreunde planen Theaterabend und Konzerte Hainstadt (red) Zur satzungsmäßigen Hauptversammlung trafen sichnun die Mitglieder der Liederfreunde Hainstadt im Vereinsheim am Bahnhof. In seinem umfangreichen Jahresbericht erinnerte Vorsitzender Karlheinz Deimling an die Aktivitäten im Jubiläumsjahr. Sodann gab Rechner Josef Schmitt seinen Kassenbericht für das Jahr Alles in Allem konnte mit eine Zusammenarbeit mit den Freien Wählern (FWS) ein. Damit war die nötige Mehrheit gegeben, um Rolf Wenzel zum Bürgermeister zu wählen. Ab April 1993 war Ehlerding Fraktionsvorsitzender - 13 Jahre lang, bis zur Kommunalwahl Auf eigenen Wunsch schied er aus dem Stadtparlament aus. Ebenfalls seit 50 Jahren Mitglied bei den Sozialdemokraten ist Eike Gerken. Der 77-Jährige war acht Jahre lang Stadtverordnedie es schätze, wenn Mitglieder seit vielen Jahren dabei seien und die Ziele und Vorstellungen der Partei unterstützten. Reinhard Ehlerding trat als 17-Jähriger in die SPD ein und ist seit nunmehr fünf Jahrzehnten bei den Genossen aktiv. Bei der Kommunalwahl 1991 wurde er zum Stadtverordneten gewählt. Da die Amtszeit des damaligen Bürgermeisters Karl Schmitt mit dem Jahresende ablief, setzte sich Ehlerding für den erzielten Einnahmen die laufenden Kosten gedeckt werden, auch wenn dies nur mit Hilfe von Spenden zu erreichen war. Die Revisoren konnten dem Rechner eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen, so dass die Mitglieder Josef Schmitt, als auch den gesamten Vorstand entlasten konnten. Für die Neuwahl des Vorsitzenden fungierte Walter Harrer als Versammlungsleiter. Karlheinz Deimling wurde wieder für dieses Amt vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt. Weiter ging es mit der Wahl des zweiten Vorsitzenden, worauf Edmund Stoll wiederum bestätigt wurde. Auch Josef Schmitt wurde in seinem Amt als Rechner einstimmig bestätigt. Neu in den geschäftsführenden Vorstand kam Leander Blumör als Der neue Vorstand der Liederfreunde Hainstadt (von links). Josef Schmitt, Leander Blumör, Joachim Werb, Bernd Blumör, Karlheinz Deimling, Martin Grauel, Karlheinz Habermann und Edmund Stoll. Foto: Verein/p ter und danach zehn Jahre - bis Stadtrat in Seligenstadt. Heidi van Suntum-Herlitze blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft bei der SPD zurück. Vom damaligen Bundeskanzler Willy Brandt beeindruckt, entschied sie sich in die Partei einzutreten. Für die musikalische Unterhaltung bei der Jahresversammlung sorgte das Bläserensemble der Stadtkapelle Seligenstadt mit sieben Saxophonisten. Schriftführer. Zu Beisitzern wurden Bernd Blumör, Joachim Werb, Herbert Simon, Martin Grauel und Karlheinz Habermann gewählt. Vorsitzender Karlheinz Deimling dankte allen Anwesenden für die rege Teilnahme und gab einen kurzen Ausblick auf das Jahr Fest im Programm ist das große Weihnachtskonzert am 17. Dezember, dem dritten Advent, und die beiden Konzerte am 13. Mai im Simeonstift in Hainburg und am 14. Mai dem Kursana Domizil in Seligenstadt. Weiterhin in der Planung ist ein Theaterabend mit den Freunden des Männerchores Dudenhofen im Sommer 2017 mit den Stück Tratsch im Treppenhaus. Wer die Liederfreunde gesanglich unterstützen möchte und Spaß am Singen hat, ist zu den Chorproben freitags um Uhr in das Vereinsheim am Bahnhof, Eisenbahnstraße 14 eingeladen. Jahresversammlungen in Ostkreis- Vereinen Ostkreis (sofa) Zahlreiche Jahresversammlungen stehen in diesen Tagen wieder an. Nachfolgend ein Überblick der Treffen, die der SHB-Redaktion bis Redaktionsschluss gemeldet wurden: > Zu seiner Jahresversammlung lädt der Kleingartenverein (KGV) Am Breitenbach Seligenstadt alle Mitglieder für Freitag, 17. März, um 18 Uhr in sein Vereinsheim am Breitenbach ein. Auf dem Programm stehen unter anderem die Vorstandswahlen. > Der Musikverein Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder zu seiner Mitgliederversammlung für Freitag, 17. März, um 20 Uhr in den Clubraum des Bürgerhauses Klein-Welzheim ein. Die Vorsitzenden und die einzelnen Ressorts werden in ihren Berichten auf das Rechnungsjahr 2016 zurückblicken. Auf der Tagesordnung stehen außerdem Vorstandswahlen. > Die Jahres-Mitgliederversammlung der Turn- und Sportgemeinde (TGS)-Mainflingen ist am Freitag, 17. März, um 20 Uhr im Sportlerheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte und die Neuwahlen des Hauptvorstandes. > Zur Jahresversammlung lädt die Tennisabteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg alle Mitglieder für Freitag, 17. März, um 20 Uhr in das Kolleg der Gaststätte Mainitaliener, Bahnhofstraße 27 in Hainstadt, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Neuwahlen des Vorstandes sowie Anträge. > Zur Jahresschlussversammlung für das Jahr 2016 lädt der Vorstand des Gesangvereines Liederkranz Zellhausen seine Mitglieder für Freitag, 17. März, um 20 Uhr in den Saal des Vereinslokals Zum Schwanen, Babenhäuser Straße 18, ein. Auf der Tagesordnung steht neben mehreren Berichten unter anderem auch die Entlastung des Vorstandes. > Seine Jahresversammlung veranstaltet das Kunstforum Seligenstadt am Donnerstag, 23. März, Uhr, im Saal des Neuen Schwan an der Bahnhofstraße 2 in Seligenstadt. Neben den Berichten aus dem Vorstand stehen die Neuwahl eines Schatzmeisters sowie die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge an. Zudem erhalten die Mitglieder des Kunstforums einen Ausblick auf das Programm der zweiten Jahreshälfte. > Die SG Germania Klein-Krotzenburg lädt ihre Mitglieder für Freitag, 24. März, zur Jahreshauptversammlung ab 20 Uhr ins Vereinsheim auf der Sportanlage am Triebweg ein. In diesem Jahr stehen zwar keine Vorstandswahlen auf der Tagesordnung, dennoch versprechen der Finanzbericht und die übrigen Jahresberichte des Vorstandes und aus den verschiedenen Abteilungen Diskussionsstoff. Unter anderem wird es auch um eine neue Beitragsordnung gehen, die ab 2018 Gültigkeit bekommen soll. Anträge an die Versammlung müssen bis Versammlungsbeginn schriftlich an den Vorstand herangetragen werden. > Zu ihrer Generalversammlung lädt die Turn- und Sportgemeinde (TuS) Froschhausen für Freitag, 24. März, um 19 Uhr ins Vereinsheim, An der Lache, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorsitzenden, der Finanzbericht und die Ehrung der Jubilare. > Zur Jahresversammlung lädt der Sängerchor der Turngemeinde Seligenstadt alle Mitglieder für Freitag, 24. März, um 20 Uhr auf das vereinseigene Gelände, Zellhäuser Straße, ein. Neben den Jahresberichten stehen auch Neuwahlen des Vorstands an. > Die Stadtkapelle Seligenstadt lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Montag, 27. März, um 20 Uhr ins Vereinsheim der Fischerzunft, Ferdinand-Porsche-Straße 7, ein. Turnusgemäß stehen Neuwahlen des Vorstands an. Anträge zur Änderung bzw. Ergänzung der Tagesordnung können fristgemäß bis zum 20. März beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden. > Die Jahresversammlung der Seligenstädter Sport-Schützen ist am Dienstag, 28. März, um 20 Uhr in Seligenstadt, im Schützenhaus an der Steinheimer Straße. > Die Harmonie Froschhausen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung für Freitag, 31. März, um 20 Uhr ins Vereinsheim, Freiherr-vom-Stein-Ring 42, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte der einzelnen Geschäftsbereiche, der Kassenbericht, die Aktivitäten 2017 sowie die Wahl des Vorstandes. > Der Förderkreis Historisches Seligenstadt lädt seine Mitglieder und alle interessierten Bürger zur Mitgliederversammlung für Freitag, 31. März, um 19 Uhr im Winterrefektorium der ehemaligen Benediktinerabtei ein. > Die Freiwillige Feuerwehr Zellhausen lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung in das Feuerwehrgerätehaus Zellhausen (Rheinstraße 1) ein. Die Versammlungist am Freitag, 31. März, um Uhr. > Der Geflügelzuchtverein Froschhausen lädt zur Jahresversammlung am Freitag, 3. April, um 20 Uhr ins Vereinsheim, Am Sandborn, ein. > Jahresversammlung bei den Schachfreunden Seligenstadt ist am Donnerstag, 6. April, ab 20 Uhr, im Spiellokal in der Frankfurter Straße 35. Wie in den Jahren zuvor weisen wir darauf hin, dass von der - Redaktion zu den Jahresversammlungen nicht eigens ein Reporter geschickt werden kann. Die Redaktion besetzt Jahresversammlungen nur nach Rücksprache, wenn ein neuer Vorsitzender/eine neue Vorsitzende gewählt werden sollte. In diesem Fall setzen Sie sich per mit uns in Verbindung. Haben Sie bitte Verständnis hierfür. Dennoch können Sie natürlich im Nachgang ein honorarfreies Foto in hoher Auflösung von der Veranstaltung und dazu maximal zehn Zeilen Text liefern. Redaktions- shb@stadtpost.de

7 Foto: Halfpoint/fotolia Neues entdecken, aktiv mitmachen 4. Seligenstädter Gesundheitstage bieten viele Neuigkeiten und Informationen 43 Aussteller und genauso viele Vorträge und Bühnenaktionen können die Besucher in diesem Jahr bei den Seligenstädter Gesundheitstagen 2017 erleben ein Rekord im vierten Messejahr Mit dabei ist auch der Wünschewagen des ASB Hessen, der ein caritatives Projekt für Schwerstkranke vorstellt und für den guten Zweck bei den Messebesuchern sammelt. Eröffnet wird die Messe am Samstag, 18. März, um 11 Uhr im Veranstaltungszentrum Riesen von Seligenstadts Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Veranstalter ist die Stadt Seligenstadt zusammen mit der SeligenStadtMarketing GmbH. Durch das Messe-Wochenende führt wieder die Ini- tiatorin der Messe, die Gesundheits-Journalistin und Autorin Andrea Thoma. Auf zwei Messe-Ebenen bietet sich dem Besucher ein breites Spektrum aus regionalen und überregionalen Informationen aus dem Gesundheits- und Wohlfühlbereich. Außerdem sind die Seligenstädter Gesundheitstage eine stetig wachsende Plattform und ein Netzwerk, auch für den Austausch der Gesundheitsexperten untereinander. Mit dabei sind wieder die beiden Seligenstädter Kliniken mit ihren Chefärzten, leitenden Ärzten und einem ärztlichen Direktor: Asklepios und Fachärzte Rhein-Main, Netzwerk der Emma Klinik. Die Mediziner präsentieren unter anderem Vorträge zu folgenden Themen: Schlaganfall, Lungenerkrankung, Arthrose, Gedächtnistraining, Handund Schulter-Chirurgie. Auch das Thema Würdig sterben im Krankenhaus wird besprochen und eine Wiederbelebungs-Vorführung zum Mitmachen mit dem Defibrillator ergänzt die Klinikangebote. Enorme Vielfalt Mit dabei sind diesmal auch prominente Ärzte wie der Rheumaspezialist Dr. Jürgen Wild aus Bad Säckingen und der TV-Arzt Dr. Günter Gerhardt aus Wendelsheim, der über gesundes Altwerden auch ohne Medikamente spricht. Weiterhin präsentieren sich die Zahnärzte der Region (ZIRS), ein Verlag mit Gesundheits-Newslettern aus Bonn (FID), regionale Ärztezentren, Heilpraktiker und Therapeuten, Hörakustiker und Tinnitus-Spezialisten, Achtsamkeitstrainer, Haarund Haut-Spezialisten, Ernährungstherapeuten, Fitnessstudios, Physiotherapeuten, Immobilienspezialisten (Stichwort Wohnen im Alter), Wasser- und Umweltberater und natürlich auch wieder viele Seligenstädter Vereine mit unterschiedlichen Themenangeboten. Neu dabei sind in diesem Jahr die Themen Schule im Wandel und Sicherheit und Wohlbefinden. Zum Thema Sicherheit referiert am Messesamstag der Offenbacher Kriminalhauptkommissar Peter Bender. Bei seinem Vortrag geht es um Schutzmaßnahmen an der Haustür und unterwegs. Ergänzt werden die Vorträge durch attraktive Bühnenaktivitäten, wie Rollator-Tanz, Pausengymnastik für den Berufsalltag, Bewegungsübungen mit Schwungringen, Faszientraining, Rückengymnastik und Qi Gong. Die Messe offenbart wieder viele neue Trends, Geheimnisse guten Lebens, verschiedenste Therapiemöglichkeiten und vielfältige Angebote rund um Leben, Gestalten und sicheres Wohnen und sie bietet Dialog-Möglichkeiten mit Experten, Gesundheitschecks zum Ausprobieren und Vorführungen zum Spaß haben. Das komplette Vortragsprogramm der Seligenstädter Gesundheitstage steht im Internet unter stadt.de zum Download bereit. SCHWIND PRÄSENTIERT: Umfassende Hörakustikleistungen mit der SCHWIND Servicekarte Auch nach dem Kauf Ihrer Hörsysteme bieten wir Ihnen ein umfangreiches Dienstleistungspaket, dessen Leistungen weit über den üblichen Rahmen hinausgehen: JährlicherServicetermin in der SCHWIND Hörerlebniswelt SCHWIND Schutzbrief Rabatt auf Batterien, Pflegemittel, Reparaturen &Ohrpassstücke Rabatt auf Ihren nächsten Brillenkauf u.v.m. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der SCHWIND Servicekarte. Wir beraten Sie gerne! Gutschein für einen umfassenden Hörtest in unserer einzigartigen SCHWIND Hörerlebniswelt. Bringen Sie diesen Gutschein bei Ihrem nächsten Besuch mitinunserefiliale! Auf Wiedersehen. Auf Wiederhören. In einer unserer SCHWIND Filialen in Ihrer Nähe: Aschaffenburg Frohsinnstr.32 Tel 06021/ Miltenberg Hauptstr.44 Tel 09371/ Obernburg Römerstr.57 Tel 06022/ Seligenstadt Frankfurter Str.19 Tel 06182/ Seligenstädter Gesundheitstage 18. und 19. März 2017, 11 18Uhr Besuchen Sie uns an unserem Infostand und bei unseren Vorträgen im Matthias-Grünewald-Kolleg (MGK): Samstag, 18. März Uhr Uhr Erkrankungen an der Hand Ambulante Operationen an der Schulter Sonntag, 19. März Uhr Verletzungen an der Hand Riesensaal, Sackgasse 5, Seligenstadt Wir freuen uns auf Sie!

8 8 Familien-Anzeigen Seligenstadt Eine Stimme ist verstummt. Georg Maurer * Wir nehmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa. Margareta Maria mit Kindern Georg und Karin Michael mit Natalia und Kindern Margarita mit Kind und seine Lebensgefährtin Waltraud Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 17. März 2017, um Uhr in Hainstadt statt. Wir nehmen Abschied von meiner lieben Lebenspartnerin Helga Franke * 26. Januar März 2017 Nach einem Sturz vom Fahrrad verstarb sie in der Unfallklinik in Frankfurt. Fast 14 Jahre hatten wir die Gnade und das Glück füreinander da zu sein. Alle sind sehr traurig und vermissen sie sehr. Ihre Kinder, Enkel und Geschwister meine Söhne und alle Angehörigen Friedhelm Münker Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis am Wohnort ihrer Tochter statt. Nach einem langen, erfüllten doch zuletzt mühsam gewordenen Leben, ist unsere liebe Mutter und Tante von uns gegangen. Rosel Zöllner geb. Weimar * 1. Januar März 2017 In Liebe und Dankbarkeit: Rudolf und Monika Hartnagel geb. Zöllner sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 17. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Hainburg/Klein-Krotzenburg statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen. Kondolenzbuch liegt aus. Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann und man soll es auch gar nicht versuchen. Man muss es einfach aushalten und durch halten. Das klingt hart, aber es ist doch zu gleich ein großer Trost. Denn in dem die Lücke unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. (Bonhoeffer) Günther Paschold * Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Pfarrer Förg und dem Gesangverein Germania 03 für die würdige Gestaltung des Gottesdienstes sowie der Pietät Winkler für die Unterstützung. Magda Klein Im Namen aller Angehörigen: Ehrentrude Marcus mit Familie Seligenstadt, im März 2017 Wir danken allen, die auf so vielfältige und liebevolle Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten, und all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Aber der größte Dank gilt dir Magda, dass wir so einen liebevollen, herzlichen und guten Menschen in unserer Mitte haben durften. Alois, Frank, Volker und Constance Mein lieber Ehemann, unser lieber Vater, Großvater und Bruder Edwin Winter * Klein-Welzheim ist nach einem reichen und erfüllten Leben nach schwerer Krankheit in Frieden eingeschlafen. Elfriede Winter Werner und Angelika Rainer und Sascha Herbert und Gertrud sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 24. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Klein-Welzheim statt. Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer geliebten Mutter, Schwester und Tante Leni Walter geb. Seipel * In stiller Trauer: Willi Walter Nong und Manfred Walter sowie alle Angehörigen Seligenstadt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Montag, dem 20. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Martha Zang geb. Heyer * In Liebe und großer Dankbarkeit: Gerhard Disser-Zang Ingrid Scheiner Cousins und Cousinen sowie alle Angehörigen Die Beisetzung findet am Donnerstag, dem 16. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Hainstadt statt. Das Requiem wird am Montag, dem 20. März 2017, um Uhr in der St.-Wendelinus-Kirche in Hainstadt sein. D A N K E allen, die mit uns Abschied nahmen, unsere Trauer teilten und durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldzuwendungen sowie durch ehrendes Geleit zeigten, wie sehr sie sich mit unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Christel Westrich in Zuneigung und Achtung verbunden fühlten. Unser besonderer Dank gilt dem Praxisteam Ropp-Sticksel für die jahrelange Begleitung, dem Pflegedienst Gelbke und dem Seniorengarten, dem ASB-Hausnotruf, den Notärzten und dem Palliativteam des Sana-Klinikums Offenbach, Pfarrer Allmenröder für die einfühlsamen Worte sowie allen, die ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen aller Angehörigen: Heinrich Westrich Froschhausen, im März 2017 Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Michael Schleiss Frankfurter Straße Seligenstadt MichaelSchleiss@DerPcTechniker.com Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Herbert Junker * Seinem Wunsch entsprechend haben wir in aller Stille Abschied genommen: In Liebe und Dankbarkeit Deine Gertrud Monika und Linda Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme und den Trost in Wort und Schrift, danken wir von ganzem Herzen. Klein-Krotzenburg, Friedrich-Ebert-Str. 74, im März 2017 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Hedwig Peszka geb. Rosga * In stiller Trauer: Steffi Kollek Doris Urbas Roman und Darius Kollek mit Familien Die Beisetzung findet am Montag, dem 20. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Hainburg / Hainstadt statt. Das Requiem ist am gleichen Tag um Uhr in St. Wendelinus. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserem lieben Verstorbenen Josef Balzer * 28. März Februar 2017 Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten oder ein stilles Gebet. Die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme waren uns Trost und Hilfe in den schweren Stunden. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Allmenröder, der Caritas Sozialstation, dem Praxisteam Dr. Holger Weirich, dem ASV Mainfisch und der Pietät Winkler für die gute Betreuung. Im Namen aller Angehörigen: Margot Balzer Georg Dey DANKE Für die aufrichtige Anteilnahme, die Karten, Spenden und Gespräche von so vielen Menschen möchten wir uns herzlich bedanken. Es hat getröstet, in der Trauer nicht alleine zu sein. Besonders danken wir Pfarrerin Brozio für ihre einfühlsamen Worte. Einen Teil der Spenden leiten wir an die kolumbianische Patentochter von Geo und Ella weiter. Frank, Maren und Margarete Danksagung Wir danken allen, die auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten und unseren lieben Verstorbenen Kurt Mickler auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ein besonderer Dank an Frau Pfarrerin Brozio für die würdevolle Trauerfeier sowie Annette und Leander Blumör für die liebevolle Gestaltung der Trauerhalle. Der Bestatter Mitglied der Innung Doris Winkler mit Familie Wir nehmen uns Zeit Jederzeit! Tag u. Nacht Telefon 06182/4577

9 9 Themenabende bei Maria Dimitriou Porträt in Grisailletechnik Seligenstadt (sofa) Mit dem Thema Porträt in Grisailletechnik beschäftigt sich der Themenabend Die Montagsmaler unter der Leitung von Künstlerin Maria Dimitriou an den Montagen des gesamten Märzes bis zum Montag, 3. April, von jeweils bis Uhr. Bei einem Glas Rotwein wird es eine kunstgeschichtliche Einführung in das Thema geben, die als Einleitung in den praktischen Teil der Malerei dient. Den Tag kreativ beginnen können Interessierte immer dienstags von 10 bis 12 Uhr. Hier kann individuell begleitet und frei gemalt werden. Ebenfalls dienstags NaturStücke wird am 26. März eröffnet Neue Ausstellung beim Kunstforum Seligenstadt (sofa) Zur Eröffnung ihrer neuen Ausstellung NaturStücke lädt die Galerie Kunstforum für Sonntag, 26. März, um 17 Uhr ins Alte Haus, Frankfurter Straße 13, ein. Hier präsentieren die fünf Künstler Ursula Commandeur (Keramik, Objekte), Clemens Bünting (Grafik), Achim Weinberg (Fotografie), Angela Kiersch (Objekte) und Andreas Hentrich (Malerei) ihre Werke und stellen sich den Fragen der Besucher. Es sind vor allem die Details, die die von jeweils 19 bis 21 Uhr findet ein weiteres Angebot unter dem Motto Entspannung pur! statt, bei dem auch frei gemalt werden kann. Zweiwöchentliche Workshops unter dem Motto After Shopping Artworkshops mit Maria Dimitriou finden auch jeweils an jedem ersten und dritten Samstag eines Monats von 14 bis 18 Uhr statt. Alle Veranstaltungen finden im Kunstatelier, Einhardstraße 3 (Hinterhof), statt. Anmeldungen hierfür nimmt Maria Dimitriou unter oder per E- Mail an info@maria-dimitriou.de entgegen. Künstler inspiriert haben: Natur, Naturabbildungen, Naturanmutungen - feinste Strukturen sowie Farbenrausch. Es geht hier nicht um das große Ganze. Die Ausstellung endet mit der Finissage am Sonntag, 11. Juni. Die Öffnungszeiten sind freitags, samstags, sonntags und feiertags von jeweils 15 bis 18 Uhr sowie nach Absprache unter Mehr Informationen gibt es unter www. Kunstforum-seligenstadt.de. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag in der Synagoge Zeitzeugengespräch Klein-Krotzenburg (beko) Zu einem Zeitzeugengespräch mit Lilo Günzler lädt der Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Klein- Krotzenburg ein für Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr, in der Synagoge, Kettelerstraße 6. Lilo Günzler aus Frankfurt am Main überlebte als Halbjüdin die Greueltaten der Nazizeit. Der Vater war Arier, Mutter und Bruder Jüdin. Türen inklusive Montage Traumtüren inklusive Montage inkl. Aufmaß inkl.anlieferung inkl.tür-montage* inkl. Zargen-Montage* inkl. Drücker-Montage *Vorraussetzungen für All-inclusive-Preis: mind. 4Türen; Standard/Normöffnungen; gerade Wände; bis 1. OG; max. Radius 20 km. Zusatzarbeiten werden separat, nach vorheriger Absprache berechnet. Tür inkl. Montag e ab449, /Stk. Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung Eine Modenschau war der Höhepunkt der Eröffnung und Frühlingserwachen des Modehauses Blumör in Hainstadt. Zusammen mit ihrem Team, präsentierte die Inhaberin Bärbel Blumör dem modeinteressierten Publikum, fast 60 verschiedene Kombinationen aus dem reichhaltigen Angebot des Modehauses. Im Anschluss waren die Gäste dazu eingeladen, auf der neu gestalteten Verkaufsfläche zu stöbern. Text/Foto: jema Alteingesessene und neue Einwohner Seligenstadts sind für Samstag eingeladen Begegnung international Seligenstadt (red) Das nächste Internationale Begegnungscafé öffnet am Samstag, 18. März, 15 bis Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum an der Jahnstraße 24 in Seligenstadt seine Türen für interessierte Besucher. Eingeladen sind alteingesessene und neue Einwohner Seligenstadts, Men- schen im Asylverfahren und Menschen, die eine oder noch keine Anerkennung haben, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie alle, denen die Situation der Flüchtlinge am Herzen liegt. Das erste Begegnungscafé veranstaltete der AK Willkommen am 18. Juli Seitdem organisiert der Kreis der Helfer mit Unterstützung der Flüchtlinge nach Möglichkeit alle vier bis sechs Wochen ein solches Treffen. Zum Programmangebot gehören stets kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, eine Kreativecke, Spiele und musikalische Darbietungen. Gemeinsam ist allen Begegnungscafés vor allem eines: die Möglichkeit entspannter und zwangloser Begegnung. Und immer wieder zeigt sich: Die Verständigung klappt sehr gut, auch wenn nicht alle Cafébesucher dieselbe Sprache sprechen oder perfekt beherrschen. Frühschicht in Froschhausen Froschhausen (sofa) Eine Frühschicht ist am Montag, 20. März, um 6 Uhr in der Kirche St. Margareta. An diesem Morgen wird eine halbe Stunde lang gebetet, gesungen und eine Bibelstelle in den Mittelpunkt gestellt. Danach können alle, die Zeit haben, gemeinsam frühstücken. Teller, Besteck und eine Kleinigkeit zu Essen sollten mitgebracht werden. Kontaktunter oder per E- Mail an gabi.laist-kerber@gmx.de. Zukunft des Luftverkehrs Hainstadt (sofa) Zur Infoveranstaltung Die Zukunft des Luftverkehrs und der Lärmminderung am Frankfurter Flughafen lädt die Arbeitsgemeinschaft Mensch und Umwelt (AMU) Hainburg für Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus Hainstadt, Uhlandstraße 1, ein. Referentin ist Regine Barth vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Sie wird die neuesten Erkenntnisse und Vorhaben zur Diskussion stellen. GANZ LEICHT DAS KLIMA SCHÜTZEN. GEMEINSAM&GÜNSTIG. Es kann so einfach sein, etwas für die Umwelt zutun. Wechseln Sie jetzt zuentega Ökoenergie und werden Sie zum Klimaschützer. Jetzt beraten lassen auf entega.de, in allen ENTEGA Points oder unter EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

10 10 SHB-Vereinskalender Kirchentermine Turngesellschaft Seligenstadt Basketball Petar Kostic, Tel Christoph Lotz, weibl/.männl. Jugend, Damen u. Herren Run & Walk Markus Wollenweber, Tel Rainer Alban, Tel Jogging/Walking/Nordic Walking für Damen u. Herren Faustball Robert Beike, Tel Winfried Wilz, Tel Klaus Sator, Tel montags: Erwachsene ab Uhr mittwochs: Uhr, Schüler/innen Projekt Schule u.verein und Jugend Gymnastik Sabine Sengpiel, Tel Andrea Reichenbach, Tel Ruth Bayer, Tel Rosel Beike, Tel.20190, Gymnastik-Kurse Andrea Reichenbach, Tel Ausgleichsport/Fit for Fun Ralf Hohley, Tel: 0174/ Walking, Stretching, Ausdauer-/ Krafttraining für Herren montags: Uhr Handball Handball-Büro, Katja Kuhnert, Tel Handball-Ausschuss, René Lorenz, Tel und Frank Nürnberg, Tel Minis, weibl. u männl. Jugend, Frauen und Männer Karneval Sabine Ehmig, Tel Denis Krumb, Tel Markus Unkelbach, Tel Gardetanz/Tanzgruppen Katrin Eiles, Tel Leichtathletik Wolfgang Bernhardt, Tel weibl./männl. Jugend Damen und Herren Musikcorps Bernhard Zilch, Tel Thomas Schroth, Tel /60570 Beginner-Orchester, Jugendorchester, Blasorchester musikalische Früherziehung, Instrumentalausbildung Seniorensport Ute Sonntag, Tel Brunhilde Winkler, Tel Kegeln, Gymnastik, Tanz/Folklore Fahrradtour, Wassergymnastik Tanzsport Ralf Pritzel, Tel Kindertanzen, Freizeit- u. Breitensport Schüler/Jugend/Erwachsene Turniertanz Jugend/Erwachsene Turnen Renate Kreutzer, Tel Mutter-Kind-Turnen, allgemeines Turnen für Jungen und Mädchen Leistungsgruppe Jens Bodensohn, Tel weibl. u. männl. Jugend, Herren Krabbelgruppe Christiane Knapp, Tel Kleinkinder ab 1 Jahr Geschäftsstelle der TGS, Grabenstr. 48: Öffnungszeiten: montags Uhr dienstags Uhr donnerstags 9 12 Uhr Ansprechpartner: Frau Gabi Burghardt Tel.: 06182/21593, Fax: 06182/ Kontakt: verwaltung@tgs-seligenstadt.de Nähere Einzelheiten, auch zu div. Kursen, finden Sie auf unserer Homepage im Internet unter: Stadtkapelle Seligenstadt 1908 e.v. Kontakt: Leist Wolfgang 06182/27302, Norbert Zabolitzki 06182/28966 Homepage: vorstand@stadtkapelle-seligenstadt.de Schülerorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 17:15-18:00 Uhr, Leitung Sabrina Berkthold 01575/ Jugendorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 18:15-19:45 Uhr, Leitung Ulrike Hoffmann 06182/ Großes Blasorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 20:00-22:00 Uhr, Leitung Müller Mathias 0163/ refreshed Orchestra: Probe freitags im Vereinsheim von 20:00-21:30 Uhr (außer Ferien), Leitung Benjamin Knorr 069/ Symphonieorchester: Probe donnerstags im Vereinsheim von 20:00-21:45 Uhr, Leitung Roman Zöller 06182/ Gesangverein Germania 1903 Seligenstadt Chorproben im Vereinsheim: Männerchor montags, Frauenchor wöchentlich mittwochs, jeweils um 20:00 Uhr. Gemischter Projekt-Chor mittwochs um 18:45 Uhr (14 tägig). Nächste Termine: 1. Männerballett- Contest am Samstag den um 19:01 Uhr, in der Heimatbundhalle. 2. Gemischter Projekt-Chor: nächster Termin am Junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger gesucht! Die Proben sind immer 14-tägig, mittwochs von 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr, im Vereinsheim an der Steinheimer Straße. Musikalische Leiterin ist Judith Bergmann. Einfach vorbei kommen, Spaß haben und mitsingen! Noch Fragen? Kontakt per info@germania03.de (Internet: Wanderclub Edelweiß e.v. Seligenstadt Info. Generalversammlung! Am Freitag, den 24. März findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Beginn 19 Uhr im Vereinsheim in der Steinheimer Straße. Es stehen dieses Jahr keine Neuwahlen an. Es werden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt, der Vorstand und die einzelnen Ausschüsse werden über ihre Tätigkeiten berichten. Info. Musical auf der Klingenburg! Da das Musical Cabaret am angegebenen Termin nicht aufgeführt wird, werden wir am Samstag, den nach Klingenberg fahren. Die Karten sind gekauft. Interessiert können ab sofort die Karten abholen bzw. reservieren lassen. Das Musical beginnt um 20 Uhr. Wir werden vorher nach Gr. Ostheim fahren. Danach geht es mit dem Bus nach Klingenberg. Genauere Informationen später. Monika Tel Vertrieb : Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v: neue Kurse: Montag, Yoga für Senioren bis Uhr ab x, Montag, Yoga mit dem Stuhl bis ab x, Dienstag, sanfter Flow bis Uhr ab x, Mittwoch, Hatha Yoga für Einsteiger Uhr bis Uhr ab x, Donnerstag, Hatha Yoga für Einsteiger bis Uhr ab x, Freitag Restplätze Yoga für den Rücken bis Uhr, Samstag, Der Weg zu 108xSurya Namaskar 9.00 bis Uhr ab x, Einstieg in verschiedenen Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich, kostenlose Schnupperstunde! Infos und Anmeldung unter oder auf Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt Singstunden unserer Chöre am Dienstag im Vereinsheim, Steinheimer Straße 47 a, im ersten Stock. Probezeiten: Gemischter Chor TGMix 19 Uhr, Männerchor Uhr. Freitag, Jahresversammlung Vereinsplatz 19 Uhr mit Wahlen. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , E- Mail: u.huwald@t-online.de Sportvereinigung 1912 e.v. Seligenstadt Abtl Fußball: Sonntag, , 13 Uhr, Punktspiel bei JSK Rodgau II ZWETT, 13 Uhr bei KV Mühlheim II Training: dienstags und donnerstags, 19:30 Uhr städt. Kunstrasenplatz Leitung: Nick Janovsky, Marc Hiemer Abtl. Fußball Alte Herren: Training: mittwochs ab 20 Uhr in der Großsporthalle der Einhardschule Infos: Clemens Grimm, Tel Abtl. Aerobis: Leitung: Astrid Wolf, Training: mittwochs 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Silvia Möschl, Tel Abtl. Damenpower Fit & Aktiv: Leitung: Inga Unger, Training: dienstags 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Rosi Müller, Tel Abtl. Seniorengymnastik 55plus: Leitung: Jenny Hartmann, Training: montags, 19:15 Uhr, Clubhaussaal, Infos Kalle Rhein, Tel Abtl. Jugendfussball: Infos: Timo Bergmann, Tel und Klaus Weber Tel Abtl. Karate: Infos Rolf Beck, Tel 06182/ Abtl. Triathlon: Infos Martin Waid, Tel 06182/ Der Verein im Internet unter Fotos auch im Internet Den ersten Platz in der Kategorie Klavier solo in ihrer Altersklasse gewann Nachwuchspianistin Greta Kaden nun beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Dietzenbach. Sie trug Werke von Johann Sebastian Bach, Clementi, Glier sowie Schostakowitsch vor und erhielt dafür 24 von 25 Punkten. Mit dieser Bewertung hat sich Greta Kaden für den Landeswettbewerb von Jugend Musiziert qualifiziert, welcher in einem Monat in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz stattfindet. Greta Kaden wird von Liliana Herzlich an der an der Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen unterrichtet. Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs präsentierte sie ihr Programm noch einmal in Dietzenbach. sofa/foto: Musikschule/p Sterbefälle Nicht immer, aber immer öfter finden unsere Leser zu verschiedenen Berichten, die im abgedruckt sind, weitere Artikelbilder auf der Internetseite Brigitte Müller, verstorben am 26. Februar. Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Mittwoch, 17. März, 11 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Magdalena Walter, geb. Seipel, verstorben am 5. März. Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Montag, 20. März, 12 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Edwin Winter, verstorben am 3. März. Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Freitag, 24. März, 15 Uhr Friedhof Klein-Welzheim. Experte für das Labyrinth Seligenstadt (sofa) Der Vortrag Das Labyrinth - Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols wird von Gernot Candolini (Biologe) am Samstag, 18. März, um Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien, Steinweg 25, gehalten. Candolini lebt als Lehrer, Leiter der Montessorischule und Labyrinthbauer in Innsbruck. Er ist einer der führenden Experten für das Labyrinth und hat bereits Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. In seinem Vortrag wird Gernot Candolini Hintergrundinformationen zu diesem einzigartigen Symbol preisgeben, welches als Pilger- und Erkenntnisweg im Kleinformat gilt. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt Samstag, 18. März: Krankenhaus: 9.30 Uhr Hl. Messe. 16 Uhr Rosenkranzgebet. Basilika: 18 Uhr Vesper Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 19. März: Basilika: 9.30 Uhr Eröffnung des Großen Gebets. 11 Uhr Rosenkranzgebet und Mittagshore, anschließend Stille Anbetung. 14 Uhr Gebetsstunde der Flüchtlinge. 15 Uhr Gebetsstunde, gestaltet von der kfd. 16 Uhr Gebetsstunde der Kommunionkinder. 17 Uhr gebetsstunde, gestaltet von der Kolpingfamilie Uhr Abendmesse mit anschließender Prozession nach Klein-Welzheim/St. Cyriakus. St. Cyriakus: Uhr Hl. Messe, paralleler Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim Regenbogenfische. Info: St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt, Aschaffenburger Straße 79, 3375, Fax : , info@marcellinus-petrus.de Internet: St. Marien Seligenstadt Sonntag, 19. März: 8 Uhr Wortgottesfeier. 11 Uhr Eucharistiefeier, paralleler Kinderwortgottesdienst. Info: Pfarrbüro, Steinweg 25, 22708, Fax: info@stmarien-seligenstadt.de Internet: St. Margareta Froschhausen Samstag, 18. März: 18 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe, paralleler Kinderwortgottesdienst. Info: Pfarrzentrum, Anne-Frank-Straße 2, 67843, pfarrbuero@stmarien-seligenstadt.de Internet: Evangelische Kirche Seligenstadt und Mainhausen Samstag, 18. März: 15 Uhr Tigrinya-Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus in Zellhausen. Sonntag, 19. März: 9.30 Uhr Gottesdienst für Große und Kleine mit Taufen in der Ev. Kirche Seligenstadt. 11 Uhr Gottesdienst für Große und Kleine mit Kinderkirche und Kirchencafé im Ev. Gemeindehaus in Zellhausen. Info: Gemeindebüro, Jahnstraße 24, 3416, Fax: 22250, gemeindebuero@seligenstadt-evangelisch.de Internet: Neuapostolische Kirche Seligenstadt Sonntag, 19. März: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließende Chorprobe. klaus.weller@nak-seligenstadt.de - Internet: Evangelische Freikirche des Nazareners Aktuelle Informationen lagen zu Redaktionsschluss nicht vor. Info: Pastor Ingo Hunaeus, 27527, info@nazarener-seligenstadt.de Internet: St. Nikolaus Klein-Krotzenburg Samstag, 18. März: 18 Uh Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge. Sonntag, 19. März: 10 Uhr Hochamt. 10 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst im Pfarrsaal Uhr Wort-Gottes-Feier im Simeonstift. Info: Pfarrbüro, Kirchstraße 10, 4320, Fax: pfarramt@st-nikolaus-hainburg.de Internet: St. Wendelinus Hainstadt Samstag, 18. März: Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 19. März: Uhr Hochamt, paralleler Kinderwortgottesdienst. Info: Pfarrbüro, Kirchplatz 3, 4319, Fax: pfarramt.wendelinus@web.de Internet: Kapelle St. Gabriel Hainstadt Sonntags um 8 Uhr Eucharistiefeier. Evangelische Kirche Hainburg Sonntag, 19. März: 9.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Hainstadt Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Kirche KKB Uhr Gottesdienst, paralleler Kindergottesdienst im Gemeindehaus Hainstadt. Info: Gemeindebüro, Hainstädter Straße 24, 4414, Fax: 64838, info@hainburg-evangelisch.de Internet: St. Kilian Mainflingen Samstag, 18. März: 17 Uhr Hl. Messe. Sonntag, 19. März: Uhr Hochamt. Info: Pfarrbüro, Kirchgasse 12, st.kilian.mainhausen@t-online.de Internet: St. Wendelinus Zellhausen Samstag, 18. März: Uhr Andacht zur Eröffnung des Großen Gebets mit Aussetzung des Altarsakraments. 15 Uhr Betstunde kfd. 16 Uhr Betstunde Erstkommunionkinder Uhr Betstunde Pfarrgemeinde Uhr Andacht zum Abschluss des Großen Gebets. Sonntag, 19. März: Uhr Hochamt. Info: Pfarrbüro, Heinrich-Heine- Straße 7, 3351, Fax: , kath-pfarrbuero-zellhausen@t-online.de Internet: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Freitag, 17. März, 10 Uhr Sportfreunde Seligenstadt e.v. Die Internetseite gibt einen Überblick über die sportlichen Angebote und nennt die zuständigen Ansprechpartnern der Abteilungen. Bogenschießen, , Ju-Jutsu, , Kinderturnen, , Damengymnastik, , Volleyball, , Tennis, , Leichtathletik, , Information zur Abteilung Fußball stehen unter Infos zum Jugendfußball sind bei Heribert Schilling, erhältlich. Redaktion : Geehrte und Verantwortliche der DLRG (von links): Marco Friedl, Technischer Leiter Einsatz (25 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenkarte), Katja Kastl, Schriftführerin (Ehrenkarte), Oliver Grimm, Vorsitzender (Ehrenkarte), Selina Rohe, stellvertretende Jugendvorsitzende (10 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenkarte), Ayla Sattler, Jugendvorsitzende (Ehrenkarte), Klaus Weber, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender und Geschäftsführer der Ortsgruppe (Ehrenkarte) und Stefan Kastl, Beisitzer (Ehrenkarte). Als weiteres wurden geehrt (nicht auf dem Foto) für 25 jährige Mitgliedschaft Michael Trageser, für zehnjährige Mitgliedschaft Jana Posselt, Jonas Friedl und Hannah Friedl. Mit der Ehrenkarte wurden weiterhin geehrt Svenja und Niklas Kastl, Katharina Imgram, Frank Hebeisen, Alexander Heeg und Christian Weber. sofa/foto: DLRG/p Jahresversammlung in Klein-Krotzenburg / Spende für APP Erstmals mehr als 500 Mitglieder bei der DLRG Klein-Krotzenburg (sofa) Die Jahresversammlung der Deutschen Lebens- Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Hainburg fand nun statt. Unter anderem berichtete der erste Vorsitzende Oliver Grimm, dass im vergangenen Jahr erstmals in der Vereinsgeschichte die Mitgliederzahl von 500 überschritten wurde, sodass die Trainingszeiten im Hallenbad Großkrotzenburg ausge- weitet werden mussten. Die exakten Zeiten sind auf der Homepage nachzulesen. Durch die große Anzahl von Teilnehmern am Training, konnten weitere Lehrscheininhaber und Ausbildungsassistenten im Schwimmen und Rettungsschwimmen ausgebildet werden. Außerdem fanden Mitgliederehrungen statt. Mitglieder erhalten ab sofort einen Newsletter, der auf Aktuelles hinweist und über Veranstaltungen berichtet. Für die Programmierung einer App zur Alarmierung der Einsatzmannschaft erhielt die DLRG Hainburg von Google Impact Challenge eine Spende von Euro. Zu guter Letzt stand noch die Wahl eines dritten Kassenprüfers an. Geraldine Herold wurde hierzu einstimmig gewählt.

11 Yoga und mehr... täglich offene Kurs-Stunden ohne Vertragsbindung für alle Level Basic-Anfänger-und Wiedereinsteiger-Kurse Hatha Yoga, Vinyasa Power Yoga, Vinyasa Yoga Flow Wellness-Massagen KiYo! Kinderyoga-Kurse...gesundheitlich orientiert. ganzheitlich. Hauptstraße 109, Hainburg Telefon 0177/ oder 06182/ alohayogahainburg aloha_yoga_hainburg Mama-Lounge u.a. mit Yoga für Schwangere, Yoga postnatal, Babymassage- Kurseund LAUFMAMALAUF Outdoorfitness für Mütter mit Kinderwagen Outdoor-Fitness für Mütter Parks und Termine unter: ZumFrühlingseinkauf in Hainburg -10% Fressnapf Hainburg Gegen Vorlage diesen Coupons erhalten Sie 10% Rabatt auf alle SELECT GOLD Produkte Daimlerstraße 4 neben REWE Hainburg Was Tiere lieben Wird das Treten viel zu schwer, muss sofort ein E-Bike her! offenen DER SO 19. März Uhr Entdecken Sie die neuen Modelle 2017 Ent Kalkhoff Integrale und Kalkhoff Include K KOMMEN INFORMIEREN PROBEFAHREN Profitieren Sie von unserer 38jährigen 39jährigen Erfahrung! Fahrrad-Shop Merget Maingasse Hainburg Telefon 06182/ ÖZ: Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen RÄUMUNGS- VERKAUF BIS ENDE MÄRZ ALLES MUSS RAUS! 60% 80% RABATT KORB Geschenkartikel Offenbacher Landstr Hainburg Haushaltswaren DPD Paketshop Geschenkartikel Reinigungs-Annahme Hainburger Schlüsseldienst Tag & Nacht Tel / Mobil 01 71/ Mo. Fr und Uhr Sa Uhr Mi. nachm. geschlossen Einkaufsbummel in den Frühling Verkaufsoffener Sonntag am 19. März von 14 bis 18 Uhr Endlich Frühling! Die Natur wird wieder bunt, Menschen und Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. In den Fachgeschäften in Hainburg hat der Frühling bereits seinen Einzug gehalten. Eine neue Modewelt präsentiert sich in tollen Farben und mit neuem Chic. Am kommenden Sonntag, 19. März, laden die teilnehmenden Geschäfte von 14 bis 18 Uhr zum ZUR INFO zum schließen wir unser Ladengeschäft. Die Abteilung Schließanlagen und Schlüsseldienst wird unter den bekannten Telefonnummern weitergeführt die lauten 06182/5932 oder Handy 0171/ Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre langjährige Treue. Manfred Korb drubig-photo/fotolia Sonntags-Shopping ein. Das Modehaus Blumör präsentiert für die ganze Familie neue Trends und die Sonnenapotheke und Drogerie Aufhammer- Ochmann bietet dort einen Gesundheitscheck an. Im Innenhof des Modehauses Blumör schenkt das Hobby-Winzerehepaar Margot und Wolfgang Klein ein gutes Schöppchen aus, dazu gibt es kleine Snacks sowie Kaffee und Kuchen. Weitere Fachgeschäfte nehmen teil und präsentieren unter anderem Schuhmode, Taschen und auch Brillen. Nach einem Bummel lädt das Café Schnabel an der Offenbacher Landstraße zu frisch gebackenen Kuchen und Torten ein. Auch der Rewe-Markt Likej in Hainstadt hat am Sonntagnachmittag verkaufsoffen. Auf dem Außengelände gibt es Spiel und Spaß für Kinder, am Förstina-Truck leckere Getränkeproben. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag gibt es dieses Jahr auch die von Hainburg lebt initiierte Veranstaltung Frühlingsduft & Handwerkskunst am Samstag und Sonntag, 18. und 19. März, auf dem Sportplatz der Freien Turnerschaft. Kunsthandwerker zeigen und verkaufen ihre selbst gefertigten Kleinode, dazu gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein, Essen und Trinken sowie Präsentationen und Vorführungen der Vereine. Auf das Loh Hainburg VERKAUFSOFFENER SONNTAG am 19. März 2017 von bis Uhr Bestaunen Sie den originalen Förstina Show-Truck! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Würstchen und Steakbrötchen vom Grill, frisch gezapftes Bier von Pfungstädter HÜPFBURG für die KINDER

12 12 Ihr Miele-Händler für Hainburg und Seligenstadt Flohmarkt rund ums Kind Mainflingen (red) Zum Kinderflohmarkt Rund ums Kind lädt der Aurelius-Hof für Samstag, 25. März, von 14 bis 16 Uhr in seine Räumlichkeiten im Ginkgoring in Mainhausen ein. Ein Tisch kostet sechs Euro (werden Vorort bezahlt). Verkauft werden kann alles, was Kinder benötigen z.b. Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und Spielgeräte. Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung und Kinderschminken. Das Küchenteam versorgt alle Gäste mit Kuchen, Waffeln und Getränken. Anmeldungen für Tische werden ab sofort gerne per E- Mail angenommen: Sitzgymnastik bei der TSG Mainflingen (sofa) Den Kurs Sitzgymnastik bietet die Abteilung Gymnastik der TSG Mainflingen ab Donnerstag, 16. März, jeweils von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr in der Turnhalle am Sportplatz an. Sitzgymnastik sorgt im Alter für mehr Mobilität. Das Training schont die Gelenke und Kräfte. Teilnehmer dürfen dreimal kostenlos mitmachen. Versammlung der Feuerwehr Klein-Krotzenburg (sofa) Die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Krotzenburg ist am Donnerstag, 16. März, um Uhr im Feuerwehrhaus, Kirchstraße 61. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Wehrführers, des Jugendwartes und der Fachbereiche. Auch die Übernahme von Mitgliedern in die Einsatzabteilung steht an. Diabetikertreff am 5. April Hainstadt (sofa) Der nächste Diabetikertreff ist am Mittwoch, 5. April, um 16 Uhr in der Sonnen-Apotheke, Königsberger Straße 75. Es dreht sich alles um den diabetischen Fuß drehen, wie er vermieden werden kann und welche Therapien möglich sind. Einladung für 18. März an den Tannenhof nach Klein-Krotzenburg GehSpräch der Hospizgruppe Klein-Krotzenburg (sofa) - Ein GehSpräch bietet die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung am Samstag, 18. März, um 14 Uhr mit Treffpunkt am Tannenhof in Klein-Krotzenburg, Außenliegend 5, an. Hierbei handelt es sich um Gespräche während eines Spazierengangs, welche die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung für Menschen anbietet, die Studientag der KAB Hainburg Auswirkungen von Industrie 4.0 Hainstadt (sofa/b) Zu einem Studientag, der sich mit den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Arbeit in der Zukunft beschäftigt, lädt die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Hainburg für Samstag, 18. März, von 14 bis 17 Uhr ins Pfarrheim Pater Johannes Blumör, Lessingstraße 53, ein. Industrie 4.0 bezeichnet hochkomplexe Produktionsabläufe, Vernetzungsprozesse sowie völlig neue Formen von Dienstleistungen, die durch die fortschreitende Digitalisie- Der Vorstand des Schulfördervereins an der Kreuzburgschule (von links) Döne Urcan, Yasar Yolbasi, Vorsitzende Sandra Bader, Gudrun Friedrich-Hönig und Horst Winter. Foto: SFV/p Neuwahlen mit Rollentausch im Vorstand gab es beim Schulförderverein der KBS Schulhof wird zum 50. Jubiläum neu gestaltet Klein-Krotzenburg (beko) Mitgliederversammlung und Neuwahlen gab es beim Schulförderverein (SFV) der Hainburger Kreuzburgschule (KBS), die im nächsten Jahr das 50. Jubiläum feiert war die Haupt- und Realschule an der Kanalstraße eröffnet worden, zum 40- jährigen Bestehen gab es das letzte große Schulfest in Klein-Krotzenburg. Durch das frühe Ausscheiden von Sylvia Mölkner als zweite Vorsitzende beim Schulförderverein wurden in diesem Jahr alle Ämter neu besetzt beziehungsweise getauscht. Sandra Bader wurde im Amt als Vorsitzende bestätigt, genauso wie Gudrun Friedrich-Hönig als Beisitzerin. Horst Winter übernahm zu seiner Aufgabe als Schriftführer das Amt des Kassierers, Yasar Yolbasi wurde vom Beisitzer in das Amt des zweiten Vorsitzenden gewählt und Döne Urcan, die seit November in der Hausaufga- trauern. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang besteht das Angebot zu einer Einkehr. Es sind insbesondere Menschen angesprochen, denen es schwer fällt, über ihre Situation zu sprechen. Hier können auch interessante Kontakte geknüpft werden und es gibt die Möglichkeit, sich mit Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen. Beim gemeinsamen Spa- rung der Arbeitswelt möglich gemacht worden sind. Doch was für Folgen und Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft? Referent Welf Schröter wird an diesem Nachmittag einen Einblick in die technische Entwicklung geben und die Dienlichkeit für Mensch und Gesellschaft, gerade auch aus christlicher Perspektive, herausarbeiten. Anmeldungen nehmen die KAB unter oder Gerhard Dassinger unter entgegen. ben-betreuung arbeitet, wurde neue zweite Beisitzerin. Alexandra Dallmeier, als Kassiererin und Sylvia Mölkner als zweite Vorsitzende wurden in der Mitgliederversammlung mit einem kleinen Präsent aus ihren Ämtern verabschiedet. Vorsitzende Sandra Bader informierte in ihrem Rechenschaftsbericht über ein bewegtes 2016 mit vielen Veranstaltungen und Aufgaben in der KBS, so- zierengehen kann man Bewegung und Natur erleben und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen. Dabei lassen sich schwere Dinge oft leichter aussprechen, erläutert ein Trauerbegleiter das Angebot. Auch Männer sollen ermutigt werden, mitzumachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Ihr Draht zur SHB-Redaktion: Weitere GehSpräche sind jeweils an jedem dritten Samstag im Monat geplant. Die Ausgangspunkte werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Informationen erteilt Ingrid Baierl unter oder Klaus Deller unter Mehr Informationen gibt es unter oder unter Spenden im Second-Hand-Shop Altkleider werden wieder gesammelt Hainburg (sofa/b) Die Altkleidersammlung der evangelischen Kirchengemeinde für die Nieder- Ramstädter Diakonie ist am Samstag, 25. März, von 9 bis 12 Uhr. In dieser Zeit können in der evangelischen Kirche Klein-Krotzenburg, Schleusenstraße 17, im Evangelischen Gemeindebüro, Hainstädter Straße 24 sowie im evangelischen Gemeindehaus, Uhlandstraße 1, Altkleider abgegeben werden. Dazu zählen gut erhaltene, tragfähige Kleidung für Kinder und Erwachsene, Bett-, wie Alexandra Dallmeier über die finanzielle Situation und Spenden. Anschließend gab es einen regen Informationsaustausch zwischen der Schulleitung und den SFV Mitgliedern sowie dem Vorstand über aktuelle Themen der Schule. Top-Thema ist die Schulhofgestaltung und die 50- Jahrfeier Aktuelle Infos hierzu und über die Schule findet man auf der Homepage. Haushalts- und Leibwäsche, Lederwaren sowie tragbare Schuhe. Die Spenden stehen in einem Second-Hand-Shop, welcher für Jedermann zugänglich ist, zur Verfügung. Der Erlös aus dem Verkauf wird für die vielfältigen Aufgaben der Diakonie genutzt. Bitte keine Kartons benutzen. Kleidersäcke liegen in den oben genannten Gebäuden zur Mitnahme aus und können darüber hinaus zu den Bürozeiten in der Hainstädter Straße 24 abgeholt werden. Frühlingsfest am Wochenende Frühlingsduft und Handwerkskunst Hainstadt (sofa/b) Das Frühlingsfest unter dem Motto Frühlingsduft & Handwerkskunst ist am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, jeweils ab 11 Uhr auf dem Sportplatz der Freien Turnerschaft Hainstadt, Am Katzenfeld 7. Nachdem der Markt an beiden Tagen um 19 Uhr schließt, ist noch nicht Schluss, denn anschließend spielt am Samstag noch die Band Owi auf der Bühne und am Sonntag endet das Fest gegen 20 Uhr. Auf dem Künstlermarkt werden Bilder, Papierverpackungen, Honig, Glasartikel, selbstgemachter Schmuck und vieles mehr an 32 Ständen angeboten. Es werden auch viele Vereine zugegen sein und mit ihren Bühnendarbietungen sowie den Ständen über den Vereinssport informieren. Von Zumba über Hip Hop bis hin zu Chören, Gesangsgruppen, Kapellen sowie vie- len anderen Vereinsaktivitäten wird einiges zu sehen sein. Auch Kinder werden bestens unterhalten, so gibt es eine Kinderhüpfburg, Bastelaktionen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Samstags startet die Veranstaltung mit der offiziellen Eröffnung, bei welcher verschiedene Vereinsvertreter und Politiker aus Gemeinde, Kreis und Land ihr Grußwort an die Besucher richten werden. Der Sonntag startet mit dem Spielmannszug der Freien Turnerschaft Hainstadt. Im Anschluss lässt das Duo Soggenschuss die Puppen zum Frühschoppen tanzen. Mehr Informationen gibt es auf der Facebookseite HainburgLebtKuenstlermarkt sowie unter fruehlingsduft-handwerkskunst.de. Alternativ kann auch eine an kuenstlermarkt@hainburglebt.de gesendet werden. Thema Saubere Handys! am 16. März Gesprächsabend und eine Kampagne Hainstadt (sofa) Zu einem Informations- und Gesprächsabend mit dem Thema Saubere Handys! lädt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Hainburg für Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Hainburg, Uhlandstraße 1, ein. Zu Gast sind Jörg Nowak vom katholischen Hilfswerk Missio (Aachen) sowie der Klein-Krotzenburger Tobias Schwab, Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Rundschau. Nowak war mehrmals in der Demokratischen Republik Kongo unterwegs, um für die Missio-Kampagne Saubere Handys! zu recherchieren. Er wird an diesem Abend auch einen Ausschnitt aus einer TV-Dokumentation über die Blutmineralien zeigen. Im Gespräch mit Tobias Schwab wird es darum gehen, wie die Europäische Union und die Bundesregierung auf den blutigen Handel reagieren, wie Verbraucher Druck auf Politik und Hersteller ausüben können und welche sauberen Produkt- Alternativen es schon jetzt im Handel gibt. Nicht mehr benötigte Alt- Handys können von den Gästen an diesem Tag mitgebracht werden. Die wertvollen Mineralien in ihnen können beim Recycling wiedergewonnen werden und müssen dann nicht mehr umweltschädigend und unter Verletzung von Menschenrechten abgebaut werden. Bei seiner Kampagne arbeitet Missio mit dem Recycling- Unternehmen Mobil-Box zusammen. Für jedes eingesammelte Gerät erhält Missio dann eine Spende zur Finanzierung von Traumazentren im Kongo, in denen Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden, betreut werden. Hainstädter DRK ruft dazu auf Blutspende-Termin ist am Montag Hainstadt (sofa) Zur Blutspende ruft der DRK- Blutspendedienst für Montag, 20. März, von 17 bis Uhr in der Sporthalle, Offenbacher Landstraße 56, auf. Täglich werden in Baden- Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden benötigt. Allerdings spenden nur drei Prozent der Deutschen regelmäßig Blut. Jeder, der einen neuen Blutspender mitbringt, erhält als Dankeschön einen exklusiven DRK-Rucksack. Diese Aktion ist gültig ab sofort bis Sonntag, 30. April. Jeder Gesunde von 18. bis zum 73. Geburtstag kann Blut spenden, wobei Erstspender nicht älter als 64 Jahre sein dürfen. Damit die Blutspende auch gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss können Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Zur Blutspende muss der Personalausweis mitgebracht werden.

13 Recht + Steuern Fotolia: Sashkin, adimas, christian42 Butterbrotpapier genügt nicht Unerwünschte Steuerfolgen vermeiden Testamente sorgfältig abfassen Steuerzahler sollten ihre Testamente sorgfältig abfassen. Dies gilt nicht nur für den Inhalt des Testaments, sondern auch für dessen äußere Form. Erfüllt ein Testament nicht die strengen Formvorgaben, ist es unwirksam. Das hat möglicherweise nicht nur Auswirkungen auf die Nachlassfolge, sondern gegebenenfalls auch steuerliche Folgen, erläutert der Bund der Steuerzahler. Das Steuerrecht orientiert sich daran, wer Erbe geworden ist. Je nachdem, wie eng der Grad der Verwandtschaft ist oder. ob der Erbe bereits in den Steuern 2017: Wichtige Änderungen Die Steuerberaterkammer Hessen informiert Zum Jahresbeginn stellt sich für den Steuerzahler die Frage erneut: Mit welchen Steueränderungen muss ich rechnen und von welchen neuen Regelungen bin ich wie betroffen? In den Jahren 2017 und 2018 sollen sowohl der steuerliche Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag, das Kindergeld und der Kinderzuschlag steigen sowie die so genannte kalte Progression ausgeglichen werden. Im Einzelnen sind unter anderem folgende Anpassungen vorgesehen: Grundfreibetrag Der Grundfreibetrag wird um 168 Euro auf Euro angehoben und um weitere 180 Euro auf Euro dann Änderungen für Eltern Vorjahren Vermögen vom Verstorbenen erhalten hat, kann sich die Erbschaftsteuerbelastung verändern. Es wäre schade, wenn eine gut überlegte Nachfolgeregelung an Formalien scheitert und dann unerwünschte Steuerfolgen ausgelöst werden, gibt der Bund der Steuerzahler zu bedenken. Wird das Testament beispielsweise auf butterbrotartigem Pergamentpapier angefertigt, kann leicht angenommen werden, es handele sich nur um einen Der Kinderfreibetrag wird um 108 Euro auf Euro aufgestockt. Für 2018 ist eine weitere Erhöhung um 72 Euro auf Euro vorgesehen. Für das monatliche Kindergeld gilt: Anhebung um jeweils zwei Euro in den Jahren 2017 und Das heißt konkret: Für das erste und zweite Kind steigt der Betrag von 190 Euro auf 192 Euro in 2017 und 194 Euro in Für das dritte Kind erhöht es sich von 196 Euro auf 198 Euro in 2017 und auf 200 Euro im Jahr Für das vierte und jedes weitere Kind steigt der Betrag von 221 Euro auf 223 Euro (2017) und 225 Euro (2018). Der Kinderzuschlag ist für Eltern gedacht, die mit ihrem Einkommen zwar den Entwurf und es fehle am ernsthaften Testierwillen. In einem entsprechenden Fall hatte das Oberlandesgericht Hamm geurteilt, Foto: Jeanette Dietl/fotolia dass kein wirksames Testament vorliegt (Az.: 10 W 153/15). Im Urteilsfall legten die vermeintlichen Erben einen acht mal zehn Zentimeter großen, per eigenen Lebensunterhalt finanzieren können, nicht aber den ihrer Kinder. Dieser Betrag erhöht sich von 160 Euro auf 170 Euro monatlich pro Kind, wenn die Kinder unter 25 Jahre alt und unverheiratet sind und bei ihren Eltern wohnen, wobei das Einkommen der Eltern bestimmten festgelegten Grenzen unterliegt. Es gibt eine Anhebung des Unterhaltshöchstbetrags gemäß 33a des Einkommensteuergesetzes (EStG) entsprechend der Anhebung des Grundfreibetrags. Somit steigt dieser von Euro um 168 Euro auf Euro in 2017 und um weitere 180 Euro auf Euro im Jahr Steuervorteile für Elektromobilität Im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität ist die bisher geltende fünfjährige Kfz-Steuerbefreiung für erstmals zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2020 zugelassene E- Autos auf zehn Jahre ausgeweitet worden. Des Weiteren und das ist für alle E-Mobilisten unter den Steuerpflichtigen interessant ist künftig das Aufladen privater Elektro- und Hybridfahrzeuge im Betrieb des Arbeitgebers steuerfrei. Gleiches gilt auch für zulassungspflichtige Elektrofahrräder. Bisher wurden derartige Vorgänge in aller Regel als geldwerter Vorteil eingestuft Hand ausgeschnittenen Zettel, mit der Abkürzung Tesemt. vor. Ein zweites Schriftstück enthielt eine leicht abgewandelte Textfassung. Es handelte sich dabei um ein mehrfach gefaltetes Papier, das die Beschaffenheit von Butterbrotpapier aufwies. Das Oberlandesgericht war der Ansicht, dass ein ernstlicher Testierwille fehle, wenn eine unübliche Schreibunterlage und eine ungewöhnliche Abkürzung für das Wort Testament verwendet werden. und waren folglich steuerpflichtig. Anerkennung höherer Umzugskosten Mit Schreiben vom 18. Oktober 2016 gab das Bundesministerium der Finanzen die steuerliche Absetzbarkeit höherer Umzugskosten bekannt. Demnach gelten seit 1. Februar 2017 bei berufsbedingtem Umzug für Einzelpersonen 764 Euro statt 746 Euro bisher. Für Paare verdoppelt sich der Betrag auf Euro. Für Kinder kann künftig ein Betrag von 337 Euro statt bisher 329 Euro steuermindernd in Ansatz gebracht werden. Milderung der kalten Progression Für viele Arbeitnehmer kann bereits eine geringe Einkommenserhöhung dazu führen, dass sie in eine höhere Steuerbelastung rutschen. Das hat nicht selten zur Folge, dass Wird das Testament nicht von einem Notar angefertigt, sollte der Steuerzahler die strengen Formalien bei der Erstellung von Testamenten berücksichtigen. Dazu zählen, das Testament handschriftlich abzufassen und ein übliches Schreibpapier zu verwenden. Auch sollte das Testament nicht mit anderen unwichtigen Dokumenten, etwa zusammen mit leeren Briefumschlägen, aufbewahrt werden. So kann sichergestellt werden, dass es sich bei dem Schriftstück nicht um bloße Vorüberlegungen oder einen Entwurf handelt. der dann gültige höhere Steuersatz letztlich unter Berücksichtigung der Inflation zu einem geringeren verfügbaren Einkommen führt, als das vor der Erhöhung der Fall war. Zwecks Ausgleich der kalten Progression ist eine Verschiebung der Tarifeckwerte in 2017 um die geschätzte Inflationsrate des Jahres 2016 von 0,73 Prozent und in 2018 um 1,65 Prozent geplant. Insgesamt kann hier nur eine Auswahl steuerlicher Neuregelungen oder geplanter Änderungen skizziert werden. Die Materie ist komplex und häufig für den Laien nicht ohne weiteres durchschaubar. Deshalb empfiehlt sich die Beratung durch einen Steuerprofi, der eine optimale Gestaltung sichern kann. Solche Steuerberater sind unter anderem zu finden im Steuerberater-Suchdienst auf der Internetseite der Steuerberaterkammer Hessen unter KURT LEHNERT WOLFGANG AMERSCHLÄGER MICHAEL WEIß Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar a.d. und Notar in Bürogemeinschaft Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Privates Baurecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verkehrsrecht Seligenstadt Giselastraße 2 Telefon: (06182) Fax: (06182) Kanzlei@Lehnert-Amerschlaeger.de Internet: A N W A LT S K A N Z L E I Ansgar S. Imgram Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Marktplatz 2 (rechts vom Rathaus) Seligenstadt Tel. ( ) Fax ( ) Dr. Hopf & Kollegen Bahnhofstraße Seligenstadt Tel.: / info@kanzleihopf.de Rechtsanwälte Notare Franz Preuschoff RA, Notar a.d. Christian Krüger RA, Notar u. Notar (bis 2013) Manfred Bauer RA RAu. u. Notar Peter Ott RA RAu. u. Fachanwalt für für Arbeitsrecht Dr. Christian Hopf (bis 1983) Arbeitsrecht Baurecht Ehe- u. Familienrecht Erbrecht Grundstücks- u. Immobilienrecht Handels- u. Gesellschaftsrecht Miet- u. Pachtrecht Stiftungsrecht Strafrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Mit uns kommen Sie zu Recht Britta Ochmann-Hirtz Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Arbeitsrecht Tel.: Fax: office@kanzlei-ochmann.de Kristine E. Juretschke Rechtsanwältin und Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Tel.: Fax: office@kanzlei-juretschke.de Bürogemeinschaft Ochmann-Hirtz und Juretschke Siemensstrasse Hainburg - Klein-Krotzenburg Termine auch samstags mit eigenen Parkplätzen DIE FAMILIENKANZLEI Bärbel Graul-Sattler Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht + Mediatorin, Scheidungsexpertin Christel Reuter-Herr Rechtsanwältin* Erbrecht Mietrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Dorothea Germann Rechtsanwältin** Fachanwältin Familienrecht Familienrecht Ehescheidung Unterhalt Vermögen Sorgerecht Arbeitsrecht Martina Jodaitis Rechtsanwältin* Fachanwältin Familienrecht Familienrecht Ehescheidung Unterhalt Vermögen Pflegeeltern ***freie Mitarbeit Sozialrecht ***Angestellte Babenhäuser Straße 19 H Seligenstadt H Tel.(06182) H H info@familienkanzlei.eu

14 14 Familien-Anzeigen KLAUS SCHEMM * 3. August Februar 2017 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen. Wir danken allen ganz herzlich, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Worte, Briefe und Blumen zum Ausdruck gebracht haben und allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Besonderer Dank gilt den ehemaligen AEG Kollegen, sämtlichen Freunden des Schachsports, dem Team der Palliativstation des Markus Krankenhauses in Frankfurt und dem Team des Hospizes in Alzenau. Jan Schemm und Familie Marc Schemm und Familie Renate Fähler und Familie die Schwestern Adelheid Grabowski und Waltraud Schemm Heide Kromer geb. Kostron * Seligenstadt, im März 2017 Beweint nicht meine Abwesenheit. Ich bin glücklich in Gott und bete für euch. Vom Himmel werde ich euch weiterhin lieben, wie ich euch auf der Erde geliebt habe. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme, die mit uns Abschied nahmen in der Basilika und am Urnengrab. Im Namen aller Angehörigen möchte ich den lieben Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die tröstenden Worte, Umarmungen und den Spenden für den späteren Grabschmuck herzlich danken. Walter Kromer Seligenstadt, im März 2017 Leos Spar-Woche vom Nur für LeoCard-Inhaber: 15 Prozent auf rezeptfreie Ware* LEO Card Frankfurter Str Offenbach a. M. Tel. 069/ Fax. 069/ w w w.apo-zum-loewen.de * außerflyer-angebote Keine LeoCard? Einfach fragen! Frankfurter Straße 35 Montag -Samstag Offenbach a. M. 8:00-19:00 Uhr Tel Ihr Ansprechpartner vor Ort für private Glückwunsch-, Familien-, Todesanzeigen und Danksagungen. Ich besuche Sie gerne auch zu Hause. Rufen Sie einfach an! Klaus Klug Anzeigenannahmestelle Tel oder 0173/ Agentur-Klaus.Klug@t-online.de Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden / 31 31, Ralf, 51 verw. ist ein schlanker,gutaussehender Mann, der sich von Herzen eine nette einfache Frau für eine gemeinsame Zukunft wünscht. Seit 25 Jahren betreibe ich meine eigene Firma. Trotz der vielen Arbeit genieße ich auch die Freizeit, ich reise in ferne Länder,bin kulturell interessiert, gehe gerne gepflegt essen oder sitze vor dem Kamin und höre schöne Musik. Ich suche eine Partnerin, mit der ich mein Leben und meine Freizeit teilen kann. Trau dich, ruf an und wir lernen uns bei einem schönen Abendessen näher kennen und bei Sympathie vielleicht etwas mehr! Tel OF-M MPT GmbH WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA PINGUINE BESUCHEN! D I E T E R, 61 J. / 1.80, ganz alleinst., Bankkaufmann, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Zuhause, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romantisch, zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel Was du wünschst. Zusammen um die Welt und du öffnest dein Herz für mich... Ich wünsche mir eine fröhl., ehrl. Frau. Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein rundherum glücklich sein unsere Zukunft liegt jetzt bei DIR, haben Sie Mut und rufen Sie bitte an od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od. Handy 01520/ , auch Sa./So., od. an: Dieter@wz4u.de Nic, 66J.178 cm jung gebliebener kreativer Umsetzer inder Industrie a.d., markantes Gesicht, volles graues Haar,gepflegte Erscheinung mit Herz, Humor und Tiefgang. Welche Jeansfrau zwischen Jahren hätte Freude mit mir die schönen Stunden in meinem Haus, mit Wintergarten zuverbringen? Bei gegenseitigem Gefallen, kann aus Freundschaft gerne mehr werden. Rufen Sie an üb. Tel OF-M MPT GmbH Biete Frau Kontakt, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassen möchte und meine Seele berührt. WhatsApp 0177/ Nur ein Bein und/oder nur ein Arm, wirst du mit nem Gärtner warm? Auch wenn dir -88 beide Beine fehlen, kannst du trotzdem auf mich zählen. Bin 60% G Chiffre Z Wir heiraten... AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE HAINBURG Die Gemeinde Hainburg weist darauf hin, dass auf der Internetseite der Gemeinde unter die Einladung für die Sitzung des Ausländerbeirates am ab dem eingestellt ist. Hainburg, Servet Köhler Vorsitzender des Ausländerbeirates Nadine Böres Andreas Rizzo & Die standesamtliche Trauung findet am 23. März 2017 um 11:15 Uhr in Seligenstadt statt und gepoltert wird ab 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Froschhausen. Die kirchliche Trauung findet am 25. März 2017 um 14 Uhr in der St. Wendelinus Kirche in Hainburg statt. REISE NORDSEE Neßmersiel - Ostfriesland, Top- Ferienhaus am Meer, geeignet für 4-5 Pers., Infos unter: oder 069/ Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern inbethel. Prospekte in Ihrem In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nichtimmer für alle Ausgaben gebucht.) 356 ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Kortenbacher Weg Seligenstadt Rostfrei - Aluminium HAKU ein Leb be en la an ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, rolladen Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! Waldstraße Offenbach Tel. 0 69/ Besuchen Sie unsere Ausstellung! Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH BEKANNTSCHAFTEN Rentner 75 J., verwitwet möchte eine Frau kennenlernen für gemeinsame Unternehmungen, sowie für eine nette Freundschaft im Frankfurter Raum Chiffre Z Allein in den Frühling? Nö! Ich, 75, unternehmungslustige u. humorvolle Sie su. nette Dame für gemeins. Unternehmungen u. Ausflüge. Interessiert? Bitte melden! Chiffre Z Ich, 70+, Witwe, mittelschlank, fit, m. Niveau u. Herzensbildung su. einen Netten, bin ich auch. Zuschr. u. Chiffre Z Angenehme Frau su. neuen Freundeskreis f. Freizeit u. Urlaub, männl./ weibl. ab 70 J, motorisiert, Raum OF, Zuschr. u. Chiffre Z Er, 68 J, 1,80, 81 Kg, Naturverb.u. sportl., sucht liebevolle, zuverlässige Partnerin für dauerhafte Beziehung. Chiffre Z Stammtisch 50+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr in Obere Grenzstr.VGS Gemaa, Info unter: Tel Reifer, unkomplizierter Er sucht aufgeschlossene Sie J. für Freizeit und Garten Tel. 0157/ SIE SUCHT IHN Bettina, 63 J. verw., natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit guter Figur und hübschem Gesicht. Ich bin völlig alleine und für mich ist es sehr schwer einen netten, lieben Mann zu finden, mit dem ich gemeinsam esse, die Abende und die viele Freizeit genießenkann, deshalb hoffe ich so sehr auf den Anruf eines Mannes der auch nicht mehr alleine sein möchte. Bitte melde Dich üb. Tel OF- W MPT GmbH SPÄTE LIEBE DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN! E L L I, 72 J. / 1.68, verwitwet, Industriekauffrau, jetzt gut situierte Rentnerin mit Zeit für uns, möchte Glück haben + Sie glücklich machen. Lebe in guten finanz. Verhältnissen; schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, das Alter ist nebensächlich, Hauptsache im Herzen jung. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig, erotisch und sehr zärtlich. Es wird Frühling und wir atmen durch + suchen Veilchen. Zusammen kurze Reisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön. Ich würde für dich kochen, auch für deine ungebügelten Hemden u. deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt die schönsten Jahre den Weg zusammen gehen, die Liebe und die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an, Telefon 06103/ oder Handy 01520/ , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. an: Elli@wz4u.de Lebenspartner mit Klasse, Verstand und Humor gesucht! Hast du die nächsten Jahre schon etwas vor? 59 J., 1,67 m hat leider den Richtigen noch nicht gefunden. Wenn du Zeit hast, sollten wir uns kennenlernen. Bitte mit Bild. Chiffre Z Ramona, 53 J.Altenpflegerin, gutaussehend, gute weibliche Figur,ist eine warmherzigefrau, die sich nach der Nähe und Geborgenheit eines anständigen, seriösen Mannes sehnt. Welchen netten Herrn darf ich mit meinen Kochkünsten verwöhnen, wem darf ich mein Herz und meine Liebe schenken? Bitte rufe an üb Tel OF-W MPT GmbH Elke, 73 J. verwitwet und alleine, sieht gut aus, hat eine attraktive Figur mit schöner Oberweite, ist herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe als Krankenschwester gearbeitet, bin nicht ortsgebunden und komme gerne mit meinem kleinen Auto zu ihnen. Bitte rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH Ingrid, 73J., dunkelhaarig, mobil, schlanke Figur, top-fit.,umzugsbereit, Ich bin häuslich, ehrlich, treu, humorvoll, zuverlässig, naturverbunden und verschmust. Wann treffen wir uns??? Mörfelden-Walldorf vip pv, Starkenburgstr: 16 Jutta, 69J.hat eine weibliche vollbusige Figur, viel jünger aussehend. Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber wie soll eine anständige, normale Frau, einen Mann finden? Ich bin häuslich, koche u. backe sehr gerne und liebe es einen Mann mit einem guten Essen zu umsorgen. Ich fahre noch PKW und würde mich freuen, wenn ich mit einem netten Mann gemeinsam einen Ausflug machen könnte. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W MPT GmbH FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLEN- FANGEN IN DEN URLAUB! ÄRZTIN J A S M I N, 51 J. / 1.56, ganz alleinst. Medizinerin, ich möchte die Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Zuhause ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot und bei lila Wölkchen ausmalen und lieben. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen, ob mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5-Sterne-Hotel, ich bin dabei, wir sammeln gemeinsam Erinnerungen! Ich mag reisen, joggen an weißen Sandstränden, unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau, charmant u. nicht alltäglich. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und romantische, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance Ihr kleiner Finger, der ganz schnell anruft, Handy 01520/ od. Tel /485656, auch Sa./So., oder Brief an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jasmin@wz4u.de EIN STRÄUSSCHEN TULPEN ÖFFNET DIR MEINE TÜR + MEIN HERZ! L I L I A N E - L I L L I, 37 J. / 1.56, ledig, keine Kinder. Physiotherapeutin im fest. Anstellungsverhältnis, bei mir wird Dein Rücken schmerzfrei und ich möchte Dein Herz + Deine Liebe. Meine Hobbys: Fitness u. Wintersport. Ich möchte dich verwöhnen, mit treuer Liebe und event. einer kleinen Entspannungsmassage. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Bin intelligent, niveauvoll, charmant, spontan und sehr liebevoll. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte egal, was kommt! Ich liebe den Frühling, Liebe unterm Regenschirm oder romantische Liebe auf Sternchenmoos auf einer versteckten Waldlichtung. Wir werden zusammenhalten, Spaß haben u. schöne Dinge unternehmen. Es ist so schön, das Leben zu zweit genießen zu dürfen. Bitte rufe gleich an, Handy 01520/ , od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel /485656, auch Sa./So., oder an: Liliane@wz4u.de Julia, 42 J. schlanke weibliche Figur, große braune Augen, dunkle Haare, ist eine herzensgute, bescheidene u. fleißige Frau. Meine Hobbys sind Musik, Lesen, Wandern, etwas Sport, Kochen, Backen und einen lieben Mann von Herzen zu verwöhnen. Leider bin ich seit langer Zeit alleine und habe jetzt meinen ganzen Mut zusammen genommen um diese Anzeige in die Zeitung zu bringen, damit ich Dich kennenlernen kann. Da ich alleine nicht ausgehe und Internet nicht mag, ist das die einzige Chance die uns bleibt, um zueinander zu finden. Bitte fasse Dir ans Herz und melde Dich, rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH LASS DICH VON MIR ÜBERRASCHEN, BIN LIEBEVOLL + TREU + G A B Y, 61 J. / 1.71, ganz alleinst., Dipl.- Übersetzerin. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe zierliche Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin sportlich (Tennis, Radfahren, Schwimmen und etwas Joggen), bin hilfsbereit, mit Respekt vor anderen Menschen, liebevoll und eine Frau für alle Gelegenheiten. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen möchte auch Sie überraschen. Ich mag Städtereisen, Abenteuerreisen oder einfach in die Sonne Muscheln suchen und dich zum Lachen bringen, aber ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Wenn ich bei Kerzenlicht im Schaumbad liege u. entspanne, denke ich, warum liege ich hier alleine, warum habe ich Ihn noch nicht kennengelernt? Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Telefon 06103/ oder Handy 01520/ , auch Sa./So., od. an: Gaby@wz4u.de ER SUCHT SIE Bernd, 75 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit eigenem Haus. Vor seinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ich sitze hier sehr oft und wünsche mir die Nähe einernetten Frau, die gerne reist und gemeinsame Spaziergänge mag. Wohin- das besprechen wir wenn essoweit ist, denn die Welt ist groß genug. Bitte rufe an üb. Tel OF-M MPT GmbH HEISSER OSTERURLAUB, MIT DELFINEN SCHWIMMEN. MIT LIEBE + SPASS + FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN! L U C A S, 39 J. / 1.95, led., keine Kinder und in der Autobranche tätig. Mein Hobby ist Badminton spielen und ich würde gerne mit Dir einen Tanzkurs machen, da ich leider nicht tanzen kann, oder wir machen den Kurs an einem weißen Strand, dazu Lagerfeuer, Abendrot und Du in meinen Armen! Bin rücksichtsvoll, gepflegt, spontan, fröhlich mit Herz. Ich träume von Liebe, Familie und einer rosaroten Zukunft. Ich warte voller Freude auf einen Anruf von dir. Nach einer herrl., romantischen Nacht unter Sternen möchte ich in deinen Augen die Sternchen zählen. Wie wäre es zum Kennenlernen mit einem Osterurlaub, z. B. in Nizza auf den Blumenmarkt oder Trödelmarkt in Paris? Bitte habe auch Mut, denn dein Anruf unter Handy / oder Tel / ist unsere Chance od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od., auch Sa./So., od. an: Lucas@wz4u.de Raum Dieburg. Einzelgänger sucht Einzelgängerin! Finden wir doch noch ein gemeinsames Glücklichsein? Bin junggebliebener Rentner 60+, mittelgroß, braungrau, natürlich, zuverlässig und häuslich. Ich mag die Natur, Stadtlaufen, Meditieren. Chiffre Z Witwer, 70 J., 168, Raucher, jung geblieben sucht eine ganz normale Frau, finanziell unabhängig, zu zweit macht alles mehr Freude. Mag die Natur, Garten, gute Gespräche, Spazieren gehen und mehr Tel. 0157/ KOMM MIT ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG! DOKTOR M I C H A E L, 50 J., ledig, Betriebswirtschafts-Manager mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. MICH und mein Quietscheentchen möchte ich mit Dir teilen. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Segeln, Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings- Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen AN DEINEM ANRUF darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od. Handy 01520/ , auch Sa./So., od. Mail an: Michael@wz4u.de Suche liebe, nette Frau v J., meine Hobby sind Kochen und Musik a. d. 60-er und 70-er. Chiffre Z Er sucht Sie, für diskrete, erotische Treffs. Tel ICH SCHREIBE DIR EIN GEDICHT + ICH SCHENKE LIEBE FÜR IMMER + EINEN OSTERSTRAUSS! AUTOR K L A U S, 73 J. / 1.84, ganz alleinst., Lithograph und immer noch fleißig am Lesen und Schreiben. Meine Fantasie ist so groß, dass ich auch Sie mit liebenswerten Einfällen verwöhnen möchte. Habe schönes Zuhause und miete gerne ein Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung ich sehe aus wie 60 Jahre u. fühle mich wie 50 Jahre. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass DIE LIE- BE uns guttut. Ich habe eine top männliche Figur, bin gesund, vital u. ein fröhlicher, liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, wohin Sie wollen, wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam zu Ende gehen mit Liebe u. Harmonie... rufen Sie bitte gleich an, Tel / od. Handy 01520/ , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. Mail: Klaus@wz4u.de Hoyers Telefonzelle My Shoes Autohaus Zeiger Mylo Radio Schneider Getränke Kehr/ Wettermann Langener Marktreport Lohnsteuerhilfe Sonnenapotheke Fahrrad Denfeld *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder Wagner

15 15 Elf Spitzenchöre treten in vier Klassen an Internationale Chortage im Juni Mainhausen (sofa) Für das Eröffnungskonzert der zehnten Internationalen Chortage Mainhausen am Freitag, 9. Juni, probt der Festival-Chor bereits jetzt drei weitere Sätze der zeitgenössischen Jazz-Messe Mass in Blue des englischen Komponisten Will Todd. Dieser wird Anfang Mai aus London anreisen, um dem circa 100 Stimmen starken Festival-Chor den letzten Feinschliff zu verpassen. Beim Eröffnungskonzert wird er selbst am Pult stehen. Thomas Gabriel leitet die Proben im März zusammen mit Stefan Weilmünster. Beim Konzert übernimmt Gabriel den virtuosen Klavier-Part und Weilmünster wird am Saxophon zu hören sein. Die Internationalen Chortage Mainhausen finden von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, statt. Elf internationale Spitzenchöre aus den USA, Philippinen, Rumänien, Österreich, Costa Rica, Italien, der Schweiz, Polen und Deutschland werden in vier Klassen antreten. In der Kategorie Jazz/Pop tritt der ers- Käthe-Paulus-Schule Zellhausen Anmelden für die Schule Zellhausen (red) Die Anmeldungen zur Einschulung an der Zellhausener Käthe-Paulus-Schule für das Schuljahr 2018/2019 finden am 27. und 28. März statt. Schulpflichtig werden alle Kinder, die vom 2. Juli 2011 bis einschließlich 1. Juli 2012 geboren wurden. Kinder, die nach dem 1. Juli 2012 geboren wurden, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Anträge auf vorzeitige Einschulung können formlos schriftlich im Sekretariat der Käthe-Paulus- Schule gestellt werden. Dieser frühe Termin der Schulanmeldung dient zum einen der Erledigung der Formalitäten und einer ersten Kontaktaufnahme mit Kindern und Familien. te Preisträger des Deutschen Chorwettbewerbs 2014, Vivid Voices aus Hannover, an. Wir freuen uns riesig, dass so viele Sängerinnen und Sänger aus Mainhausen das Eröffnungskonzert mitgestalten und sich zu einem tollen Festivalchor zusammengetan haben. Auch wenn wir uns nicht mit den internationalen Spitzenchören vergleichen können und wollen, so werden wir doch unseren vielen ausländischen Gästen im hessischen Sängerdorf Mainhausen und dem Publikum ein klasse Konzert zur Eröffnung bieten und dann sicher einen sehr spannenden Wettbewerb und ein tolles Preisträgerkonzert erleben, sagt Ruth Disser, Bürgermeisterin von Mainhausen und erste Vorsitzende des veranstaltenden Förderkreises Internationale Chortage Mainhausen. Die Leistungen bewerten wird eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Will Todd, Thomas Gabriel, Stefan Weilmünster, Professor Vytautas Miskinis aus Litauen und Hans Jaskulsky aus Bochum. Proben bei der Sängervereinigung Singstunden der SVM Mainflingen (tku) Singstundenbetrieb der Chöre der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) im Bürgerhaus: Immer donnerstags probt ab Uhr der Frauenchor, ab 19 Uhr probt der Männerchor. Um Uhr singt der Gemischte Chor Crescendo. Diese genannten Chöre stehen jeweils unter Leitung von Dirigent Werner Utmelleki. Bei Frauenund Männerchor sind derzeit noch interessierte Neueinsteiger/innen für das mitreißende Chorprojekt Udo-Jürgens-Story im Herbst 2017 möglich. Freitags um Uhr probt der Gemischte Chor Coloured Voices unter Leitung von Stefan Weih. Interessenten sind zum Zuhören und Mitmachen in allen Chören willkommen. Der vereinsübergreifende Kinderchor Kichererbsen probt dienstags um 16 Uhr bis Uhr (Kinder ab 4 Jahren ) unter Leitung von Denise Oftring. Die ab zwölfjährigen Kinder im Drahtseiltakt proben ebenso dienstags ab Uhr zunächst mit den Jüngeren, ab Uhr dann bis gegen Uhr alleine mit Denise Oftring, im vereinsübergreifenden Kinderchor. Interessierte Kinder sind jederzeit in den Proben willkommen, wo sie sehr viel Spaß haben können. Zum anderen überprüfen Lehrkräfte die Sprachkompetenz der Kinder, damit mögliche Schwierigkeiten bereits vor Schulbeginn durch gezielte Förderung ausgeräumt werden können. Zum Thema Schulfähigkeit findet am Dienstag, 21. März, um 20 Uhr ein Informationsabend an der Schule statt. Auf dieser Veranstaltung informieren Kindereinrichtungen, die Paulus-Schule und der Jugendärztliche Dienst gemeinsam über die facettenreiche Entscheidung zur Schulfähigkeit von Kindern. Die Entscheidung trifft die Schulleitung auf Grundlage der Einschätzungen der Erzieherinnen, der Schulärztin und der Lehrkräfte am Beobachtungstag. WPC-Terrassendielen dauerhaft schön ohne Pflegeaufwand statt 9,95 ab 7,99 lfm EUR WPC Terrassendiele Mahagoni Massivprofil, strukturiert/geriffelt, Farbe: Bangkirai, weitere Farben erhältlich, Maße: 20 x 140 mm, Länge: 290 cm WPC Terrassendiele Fiberon Farbe: Silbergrau, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Längen: 366 cm ab 13,90 lfm EUR WPC Terrassendiele IPÉ Rundkante, glatt/glatt, Maße: 21 x 145 mm, Längen: cm Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung statt 15,49 IN EIGENER SACHE: Nur mit Ihrer Hilfe kann der nächste Ratgeber im April 2017 ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk werden. Bitte schreiben Sie uns, wenn unsere Informationen fehlerhaft sind, damit die nächste Ausgabe noch besser wird. Auf Seite: in der Rubrik: muss es richtig heißen: Bitte schicken Sie den ausgeschnittenen Coupon an die Offenbach-Post Stichwort: Ratgeber Postfach Offenbach oder per of-info@op-online.de statt 17,99 ab 15,90 lfm EUR Empfang beim Gewerbeverein Mainhausen: (von links) Peter Dievernich (Vorsitzender des Gewerbevereins), Robert Glaab (Geschäftsführer Glaabsbräu und Gastredner), Ruth Disser (Bürgermeisterin), Markus Weinbrenner (Hauptgeschäftsführer IHK Offenbach) und Kai Gerfelder (Stellvertr. Vorsitzender der Gemeindevertretung und SPD Fraktionsvorsitzender). Foto: GV/p Vorteile des gemeinsamen Wirtschaftsförderkonzeptes mit dem Kreis Robert Glaab Gastredner beim Gewerbeverein Zellhausen (sofa) Beim Gewerbeneujahrsempfang begrüßte nun der Vorsitzende des Gewerbevereins Mainhausen, Peter Dievernich, im gut besetzten Saal des Alten Rathauses Zellhausen Gäste und Ehrengäste sowie die Vertreter der befreundeten Gewer- Kreis beschlossene Breitbandausbau eine schnellere Internetverbindung der Gewerbetreibenden sicher und die Planungen für ein gemeinsames Rathaus werden in den politischen Ebenen diskutiert. In einem Vortrag präsentierte Robert Glaab, Gebevereine. Unter anderem erläuterte Bürgermeisterin Ruth Disser in ihrem Grußwort die Vorteile des gemeinsamen Wirtschaftsförderkonzepts mit dem Kreis und hob dabei die Bedeutung für den Standort Mainhausen hervor. Ab 2018 stelle der mit dem Mitternachtsshow als Höhepunkt Ein glanzvoller TSA-Frühlingsball gabe, sich zu entscheiden, wer ihrer Meinung nach am besten getanzt hatte. Natürlich entschieden die Wertungsrichter am Ende, wer das Turnier gewonnen hatte, aber wer richtig getippt hatte, wurde mit einem Preis belohnt. Das beste Tanzpaar kam aus Mainz. Es wurde für seine hervorragende Leistung mit einem gläsernen Pokal belohnt, der von dem Stadtrat Bernd Michael überreicht wurde. Dem Ehepaar Balzer aus Frankfurt überreichte der Landtagsabgeordnete René Rock für den zweiten Platz einen Pokal. Auch der Pokal für den dritten Platz ging nach Mainz. Er war vom Vorstand der TGS Seligenstadt gestiftet worden. Zusätzlich wurden die Paare der Endrunde reich beschenkt. Höhepunkt war die Mitternachtsshow von Jannick und Jasmin Bucher. Ihre Choreographie einer vertanzten Liebesgeschichte ging unter die Haut. Seligenstadt (red) Die Tanzsportabteilung Rot- Weiß der TGS Seligenstadt lud zu ihrem 34. Frühlingsball ein. Ein roter Teppich führte die Gäste in die festlich geschmückte TGS- Sporthalle. Dort wurden die Damen mit roten Rosen begrüßt. Die Tanz-und Showband Los Chiccos forderte die Ballbesucher auf, mit einem Wiener-Walzer den Ball zu eröffnen. Anschließend begrüßte der Vorsitzende der Tanzsportabteilung, Ralf Pritzel, die Gäste. Die Stepaerobic Gruppe der TG Zellhausen zeigte, dass man Sport nicht nur fitnessmäßig, sondern auch mit tänzerischen Effekten, in Verbindung mit heißen Rhythmen, betreiben kann. Schließlich startete das hochrangige Standard-Turnier der Senioren S I. Die Ballbesucher sollten sich nicht nur an den dargebotenen Tänzen erfreuen, sie hatten auch gleichzeitig die Auf- schäftsführender Gesellschafter der Glaabsbräu Seligenstadt, die technische Umstellung auf einen an den Marktbedürfnissen umgestellten, modernen Brauereibetrieb. Der Empfang wurde musikalisch von der jungen Pianistin Anna Ullrich begleitet. Stau in Rhein-Main OF-INFO ERSCHEINT AM 29. APRIL 2017 Der Anzeigenschluss ist am Dienstag, 4. April 2017 Auflage: Exemplare - Umfang: 124 Seiten OF-INFOO INFO OF-I O Der Ratgeber für Stadt und Kreis Offenbach Entdecken Sie mehr Unterschiede auf oder 069/ Offenbach: Waldstraße Offenbach -Telefon Telefax Mainhausen (red) Die SPD Mainhausen lädt ein zum Frühlingsempfang unter dem Motto Stau in Rhein-Main - Erstickt die Region im Verkehr. Dazu konnten die Sozialdemokraten das Mitglied der Geschäftsführung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) André Kavai gewinnen. Der Empfang findet statt am Freitag, 17. März, um Uhr im Bürgerhaus Mainflingen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die TGS-Jugend-Bigband. Gertruds beim Brotmacher Zellhausen (sofa) Das achte Treffen aller Frauen mit dem Vornamen Gertrud zum Frühstück findet anlässlich des Namenstages am Donnerstag, 17. März, um 9.30 Uhr im Café Brotmacher, Babenhäuser Straße, statt. Auch Frauen, die nicht aus Mainhausen kommen, sind hierzu eingeladen. Anmeldungen nehmen bis Montag, 13. März, Gertrud Handreke unter oder Gertrud Rachor unter entgegen.

16 16 STELLENANGEBOTE Gemeinde Hainburg Stellenausschreibung Die Gemeinde Hainburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für das Bürgerbüro, eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für das Steueramt. Die GemeindeHainburgstellt für den Eigenbetrieb der Gemeindewerke Hainburg zum ein: eine/n technische/n Betriebsleiter/in. Die vollständigen Stellenausschreibungen können Sie auf unserer Internetseite gemeinde/stellenausschreibungen einsehen. Der Eigenbetrieb Campingplatz und Badeseen Mainhausen sucht zum einen/ eine Rettungsschwimmer/in zur Unterstützung der Badeaufsicht an den Badeseen der Gemeinde Mainhausen. Wir erwarten: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen Rettungsschwimmschein in Silber (nicht älter als 3 Jahre) Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Erfahrungen im Gartenbau und Landschaftspflege sind von Vorteil Wir bieten: Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Vergütung nach dem TvöD mit den üblichen Sozialleistungen und Zuschlägen Die zu besetzende Stelle ist befristet bis zum Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Bei der Erlangung / Erneuerung des Rettungsschwimmscheins ist der Eigenbetrieb behilflich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens an unten stehende Adresse. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Kretzschmar, unter der Telefonnummer / oder 0152 / gerne zur Verfügung. Eigenbetrieb Campingplatz und Badeseen Mainhausen Seestraße Mainhausen j.kretschmar@mainhausen.de Die Nr. 1 gibt Vollgas! In den letzten Jahren sind wir zum größten Holzfachmarkt Deutschlands aufgestiegen. Jetzt mischen wir den Großhandel und das ecommerce auf. Dafür brauchen wir in den nächsten Monaten neue, motivierte Mitarbeiter. Für diese spannende Aufgabe mit überdurchschnittlicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten suchen wir: Für unsere Zentrale in Obertshausen: Fachkraft für Lagerlogistik m/w Kommissionierer/innen körperl. belastbar Lagerhelfer / innen körperl. belastbar Staplerfahrer/innen Verkaufsberater/innen Türen Vertriebsmitarbeiter/innen im Innendienst Großhandel* Schreiner/in im Verkauf Groß- und Einzelhandel* *fundierte Produktkenntnisse erforderlich Azubis Kaufmann/frau Großhandel ab 8/17 Azubis Fachkraft für Lagerlogistik ab 8/17 Schreiner/in Schreinerhelfer/in Für unseren Standort in Offenbach: Kommissionierer/innen körperl. belastbar Internetverkaufsberater/innen Mitarbeiter/innen Online-Services Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: HolzLand Becker, Frau Martina Foos Albrecht-Dürer-Straße Obertshausen foos@holzlandbecker.de Für unsere Standorte Weiskirchen NordundSüd suchen wir ab sofort: Mitarbeiter Raststätte Ihre Aufgaben: Kassier- und Verkaufstätigkeiten. Bedienen von Gästen. Zubereitung und Anrichten von Speisen. Auffüllen von Ware. Reinigungsarbeiten. Unser Angebot: Voll- und Teilzeittätigkeit. Flexible Arbeitszeiten. Faire Bezahlung. 30 Tage Urlaub.Nacht- und Feiertagszuschläge.Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns direktan! Wir freuen uns aufsie! Elior Autobahn Ost GmbH Weiskirchen Nord An der BAB A3 Nord, Rodgau holger.lehmann@areas.com,telefon: 06182/ Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Club Rhein-Main sucht attraktive weibliche Hostessen, die mit unseren zahlreichen gutzahlenden Gästen Geld verdienen wollen. Außerdem suchen wir weibl. Thekenkraft mit Erfahrung. Tel , ab 20 Uhr 069/ Ab sofort gesucht: Gerüstbauer/ Gerüstbauhelfer (m/w) Erfahrung im Gerüstbau erforderlich Führerschein mind. Klasse BE bis 7,5t von Vorteil Motiviert, zuverlässig, lernbereit und teamfähig Krause Gerüstbau GmbH Tel / info@geruestbau-krause.de MFA m/w gesucht Wir suchen für unsere frauenärztliche Gemeinschaftspraxis in Offenbach, sobald als möglich, eine/n MFA in Vollzeit oder Teilzeit mit der Perspektive einer Aufstockung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich. Praxis Dr. Blum & Dr. Beck, Frankfurter Str. 35, Offenbach Wir suchen ab sofort zuverlässige Mitarbeiter/in zur Neukundengewinnung für den Innen- und Außendienst. Nähere Informationen unter Telefon oder . Ansmann Gebäudereinigung GmbH / ansmann@ansmann.com Ich suchen SIE, die mich in der Administration entlastet. Sie sind FIT in MS-Office und können sich selbst gut organisieren. Arbeitszeiteinteilung flexibel. Home-Office auch möglich. Vergütung auf 450,-- - oder Stundenbasis. Bei Interesse bitte Kontakt unter Telefonische Kundenberater m/w gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: - Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Mitarbeiter/in Personalberatung Wir suchen für unsere Personalberatung einen Mitarbeiter/in ganztags für die Mitarbeit bei Besetzungsprojekten. Erfahrungen aus dem Personalwesen oder Personalberatung sind gewünscht. Weiter Details gerne auf Anfrage. Kurzbewerbung an info@interselect-consult.com InterSelect Consult, Rembrücker Straße 15. a l p h a l p h Die in Hamburg ansässige ECE setzt seit Jahrzehnten neue Maßstäbe in der Gestaltung urbaner Lebensräume. Mit den passenden Konzepten erschaffen unsere professionellen Teams faszinierende Einkaufsund Erlebniswelten - und stemmen zudem maßgeschneiderte Großprojekte aus den Bereichen Office, Traffic und Industries. Wollen Sie sich mit Ihren Ideen bei uns im Isenburg-Zentrum einbringen? Dann unterstützen Sie uns als Assistent im Center Management des Isenburg-Zentrums (m/w); befristet für 1 Jahr; ab sofort Einfluss nehmen: Mit Herz und Verstand organisieren Sie das Büro der Center Managements. Hier nehmen Sie freundlich Anrufe entgegen, sorgen für einen stilvollen Schriftwechsel und gestalten überzeugende Präsentationen. Außerdem haben Sie auch bei hohem Arbeitsaufkommen stets alle Termine im Blick. Sie planen tolle Aktionen und Events und gestalten die Marketing-Aktivitäten des Isenburg-Zentrums mit. Stärken beweisen: Für diese Aufgaben haben Sie erfolgreich eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen und schon ein paar Jahre Berufspraxis in einer ähnlichen Position gesammelt. Noch wichtiger jedoch sind aber Ihr Organisationstalent, Ihre Dienstleistungsbereitschaft sowie Ihre freundliche Art. Dass Sie versiert mit MS Word, Excel und PowerPoint umgehen, ist für Sie selbstverständlich. Einfach überzeugend: Als hanseatisch geprägtes Unternehmen setzen wir auf Fairness, Flexibilität und einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden. Bei allem, was wir tun, sind wir mit leidenschaftlicher Professionalität bei der Sache und auf Nachhaltigkeit bedacht. Hierzu gehört auch, dass wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst sind. Die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns sind hervorragend, die Entscheidungswege kurz. Wir geben neuen Ideen den passenden kreativen Freiraum und haben stets das große Ganze im Blick - selbstverständlich in kollegialer Atmosphäre, gemeinsam im Team und auf Augenhöhe. Treffen Sie jetzt die richtige Entscheidung für Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Bewerben Sie sich jetzt! Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Anna Reinhardt im Isenburg-Zentrum gern unter zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per an annacarola.reinhardt@ece.com oder auf dem postalischen Weg an: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG ISENBURG-ZENTRUM Anna Reinhardt Center Management Hermesstraße Neu-Isenburg Lieben Sie Menschen, sind Sie kontaktfreudig und lebensbejahend, dann sind Sie für diesen Beruf geeignet. Seriöse Partnervermittlung mit 35jähriger Erfahrung sucht 2 Außendienstmitarbeiter/innen Wir bieten: Sehr gute Verdienstmöglichkeiten, feste Termine im Umkreis, angenehmes Betriebsklima in einem fröhlichen Team Wir erwarten: Möglichst Berufserfahrung, PKW u. Telefon Bitte rufen Sie uns an. Täglich von h, auch Sa. und So. Wir Zwei GmbH Dreieich, Postfach , Tel / info@wirzweigmbh.de / Unsere Verbindungen sind Ihre Chance! (0 69) (alle Stellen m/w) office@personalservice-alpha.de Ihr Klickzum Job : l p h CADFachkraft/CAD-Zeichner Elektrotechnik für die Erstellung von Ausführungsund Stromlaufplänen, mit Ausbildung als Technischer Zeichner oder Elektrotechniker,mit Berufserfahrung Marketing Manager mit 2jähriger Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation Haushaltshilfe f. ält. Ehepaar in Rembrücken gesucht, evtl. m. Auto, Zeit u. Stundenlohn nach VB, Tel Willst Du in einem Nachtclub stressfrei Geld verdienen? Bei uns kein Problem! Hostessenhaus sucht Dich! Weiter suchen wir eine Thekenkraft mit Erfahrung. Tel Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a Putzkraft gesucht. Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Putzkraft mit Erfahrung für eine Privatwohnung, 1xWo, 2-3h Tel Suche Friseur/-in für Voll- oder Teilzeit nach Offenbach - Bieber Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/ Suche eine Haushaltshilfe für 2 x 4 Stunden im Monat in Hainburg/Klein-Krotzenburg. Tel. 0163/ Junge Friseur/in gesucht im Hit Obertshausen oder Teilzeitmitarbeiter m/w für Erotic-Store in Offenbach gesucht SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG a l p h a l p h a l p a l Entwicklung,Konzeption &Realisierung geeigneter markt-und zielgruppen- p spezifischer Marketing-und Kommuniaktionsinstrumente.Mit ausgeprägtem h Gespür für Text,Grafik und Design,Hands-on-Mentalität sowie a verhandlungssicherenenglischkenntnissen h Suche ab sofort eine/n medizinische/n Fachangestellte/n / Arzthelfer/in in Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Vollzeit/Teilzeit. Schriftliche Bewerbung an Melek Özer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Hauptstraße 15-17, Dreieich-Sprendlingen od. per praxis.oezer@gmx.de. Bäckereiverkäufer/in als Aushilfe auf 450,-- -Basis für nachmittags gesucht. Bäckerei Heberer in OF-Bieber-West Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Reisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in VZ, gelernte/r Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: cs@reiseatelier-meilenweit.de Hausverwaltung in Dietzenbach sucht zur Unterstützung Teilzeitkraft vormittags für allgemeinen Verwaltungsaufgaben, und vorbereitende Tätigkeiten. Kontaktaufnahme: hausverwaltung.dietzenbach@gmx.de Gaststätte in Offenbach sucht junge, flexible Bedienung m/w Deutschkenntnisse und Erfahrung erforderlich Installateur f. Wasserleitungen Privat gesucht, in 4 Etag.-Haus in OF/ Stadt, ca. 15m hoch, es sollen 4 Rohrleitg. verlegt u. an Wärmestation sowie 4 Kombithermen-Anschl. gebunden werden, nur seriöse u. erfahr. Installateure, Tel Gaststätte in Nieder-Roden sucht! Küchenhilfe (Koch) m/w mit Erfahrung und Deutschkenntnissen auf 450,- Basis. AZ Mo.- Fr. nach Absprache. Telefonische Bewerbung unter: ab 14 Uhr a l p h STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Bürokauffrau sucht Teilz.-Stelle als Sekretärin, Raum Dreieich, PC u. Englischkenntn. vorh., auch Fleiß u. Belastbarkeit, langj. Erfahrung als Empfangssekretärin, Tel Suche Arbeit als Kurierfahrer (Autoteile Auslieferung), im Rm. Rüsselsheim, Da, WI, MZ, auf selbstständiger Basis, Tel Altenpflegerin sucht, biete Altagsbegleitung u. Haushaltshilfe an, z.b. spazieren gehen, einkaufen, Haushalt reinigen. Tel Zuverl. u. deutschspr. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich, su. eine Stelle als Seniorenbetreuung ( Stundenweise od. auch 24 Std.), auch Ausnahmefälle mögl., Tel Mann 36 sucht alle möglichen Hilfsarbeiten Garten, Baustelle etc. Tel. 0173/ Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: Suche Arbeit in der Pflege und Betreuung, in Ausnahmefällen auch nachts. Tel Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Deutschsprechender Kroate sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung. Tel , ab 17 Uhr Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/ Suche stundenweise Beschäftigung im Garten im Kreis Offenbach, Tel. 0157/ Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit im Haushalt, in Of/Bieber/Mühlheim. Tel Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Frau sucht Putzstelle im Europaviertel Ffm ab 14 Uhr, Tel. 0157/ Biete Hilfe im Haushalt, oder Reinigungsarbeiten Tel Junge Polin (40 J.alt) bietet Pflege für 24 Stunden an. Tel Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapetzieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Gärtner sucht Arbeit, kräftiger Mann, Voll- u. Teilzeit mögl., Kfz vorh., auch vor Ostern mache ich Ihren Garten tip top. Kreis OF, T Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T NEBENBESCHÄFTIGUNG Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Wir suchen für unseren beiden Jungs (einer Körperbehindert) eine Betreuung für Kino, Spaziergang, Ausflüge u. auch mal übers Wochenende. Sollte flexibel, humor-, verständnis- u. liebevoll sein. Manchmal auch über Nacht. Wichtig ist zuverlässigkeit. Bez. event. über 450 Basis. Tel Mitarbeiter gesucht! Querschnitt-/ atemgelähmte Frau su. ab sofort Mitarbeiter in der Pflege für 3-6 Dienste im Monate. Aufgaben wären: Grundpflege, Überwachung von medizinischen Geräten, Bekleidung bei Freizeit, leichte häusliche Tätigkeiten, einiges mehr. Tel Suche fleißige, ehrliche und zuverlässige deutschsprechende Haushaltshilfe, etwa Jahre alt, für 3 x 2,5 Stunden monatlich Donnerstags in Heusenstamm/Rembrücken. Tel Nr /9377 Deutsche fleissige u. erfahrene Putzfee hat wieder Termine frei u. meistert ihren Haushalt sauber und zuverl., Obertshausen, Hausen u. Lämmerspiel. Tel Flexible, junge, nette Frau sucht neue seriöse Stelle als Pflegerin o. Betreuung älterer Menschen o. Bürokraft im Raum Rodgau/Rhödermark, auf 450 Basis. Tel Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Koch/Küchenhilfe gesucht für Gartenlokal in OF-Bieber mit deutscher Küche. Mit Kfz. von Di-So 3-4 Std. 3-4x wöchenlt Haushaltshilfe in Langen gesucht! Ca. 5 Std/Woche, verteilt auf 2-3 Tage vormittags. 12 Euro/Std. Infos und Bewerbung: putzen-in-langen@gmx.de Hilfsarbeiter f. Gartenarbeit in Lange ges., jede Woche 2 Std., Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Fliesenleger (Frührentner) sucht arbeit FREIE MITARBEIT Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Baulohn sowie Erledigung sämtlicher Nebentätigkeiten und des Bescheinigungswesens. Tel

17 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., von Uhr Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten So., von Uhr Rodgau-Dudenhofen REWE Nieder-Röder-Straße 5 Weiss: / BEKLEIDUNG Freitag, den , zw Uhr, großer priv. Bekleidungsverkauf, Markenkleidg., Gr Tel COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig / GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bundesnat. Ges. 39: Baumschnitt und Fällung ganzjährig möglich!!! prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de Info: 069 / OF - Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Neuwertiges Winora Bandite - Kinderfahrrad 20'', mit NEXUS-3 Gang- Nabenschaltung, Rücktritt, Felgenbremsen vorn und hinten, Shimano-Nabendynamo, 100 Tel / Golfausrüstung, bestehend aus Cartbag mit 12 diversen Schlägern, gut erhalten, zu verk., VB 120. Tel Marken Kinder-Räder (16-24 ), Kindersitze für Rad, 30, + 40,, 2 Damenräder Diamant weiß, Fehlkauf, 28'' und 26'', Tel /63565 Verkaufe Sonnenbank, fast neu, 2 mal benutzt und Hoover Wäschetrockner Abluft billig mit langem Schlauch. Tel /23507 KTM, Trekking Bike Teramo, 28. RH 51 cm, 27-Gang Kettenschaltung, a. gesundh. Gründen f. 320, NP 899. Tel Damen Trapez E-Bike KTM Macina Eight, 28'', 8-Gang-Nabenschaltung, Bj. 2013, NP 2.569,-, VB 1.200,-, Tel. 069/ Neues E-Fahrrad (City-24 V-Elektrofahrrad TR Antriebssystem) günstig abzugeben. Tel. 0177/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wegen Vertragsende preisgünstig abzugeben: Viessmann Kühlzelle od. nur Lagerzelle (ohne Aggregat) Kühlzelle: 1.000,- / Lagerzelle: 500,-. Viessmann Kühlzelle mit Aggregat B 600 x T 390 x H 200, befahrbar mit abschließbarer Doppeltür B 160 x H 200, Nutzung bisher für Blumen, Obst, gemüse, voll funktionsfähig, letzte Wartung durch Fachbetrieb 10/2016. Abgabe erfolgt ohne Gewähr ausschließlich gegen Selbstabholung und Demontage. Standort Nähe S-Bahn Station Mühlberg, Tel. 0162/ Hülsta Bett 180/200 mit Matratzen in Buche, sehr gut erhalten dazu zwei 7- Zonen Federkernmatratzen, nur wenig benutzt. VB Mobil Berberteppich, ca. 4 auf 5 m, beige/ ocker, Bestzustand, 1100 VB. Tel Wasserbett, schwarz, 2 x 2,20 m, ca. 2 J. alt, 400. Tel MUSIKINSTRUMENT Bb-Klarinette Evette im Koffer, 300, Tel SONSTIGES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Rosenthal Kaffee- o. Teeservice, Klassik Rose, Romanze in Dur, je 200, 2 Brücken Kaschmir/Seide, VB. Tel Wer hat Interesse an CDs? Folge mir auf facebook: Oliver La Reisebüro-Modellflugzeuge, Jahre, Pr. VB, zu verk. Tel er Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel , Tel Bücher zu verk., z. B. Simmel, Konsalig usw., neuwertig, Tel Brennholz ofenfertig 069 / MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Ratten & Waschbärfalle zuverk. 0173/ großer elektr. Fleischwolf mit Körnermühle, 200, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Musikstudio Auflesung Boss-BR Lexikon TSR 24 Mischpult Monitore, Studio Mikrofone und vieles mehr zu verkaufen, Tel. 0173/ Surround Receiver Pioneer Harman Kardon - Bose KEF zu verk. JBL neuwertig von privat, Tel. 0173/ ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 4 WR, Citroen Berlingo, 6 mm, mit Felgen, 185/65R15 88T, kostenlos abzugeben. Tel Obertshausen Heimbügler, zusammenklappbar, 2 antike Nähmaschinen, Gestelle a. Gußeisen, Trolly m. 2 Rollen, 80 x50 cm. Tel Glyzine, Flieder, Pfirsich je 10,-, Moosrosen, Hibiskus, Eiben, Kirschlorbeer, Koniferen je 7,-, Kinderfahrrad 16'', 25,-, Tel /63565 Bad-Hänge-Spiegelschrank, 3 Spiegeltüren, Farbe beige, L. 130 cm x T. 15 cm, gut erhalten, 25, Tel ANKAUF Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr 0 69 / o. 0178/ Kaufe alte Comics: Sigurd, Nick, Tibor, Falk, Tarzan, Superman, Prinz Eisenherz, Bessy, Hit- Comics, Felix, Fix u. Foxi, Micky Mouse bis 1962, Donald Duck, Akim, Phantom, Perry Rhodan Comics, Zack, Roy Tiger, etc., Tel Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel , auch am Wochenende Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Zinn, Pelze, Altgold, Silberbesteck, Münzen Armbanduhren und Bernstein od Kaufe Werkzeug, Elektro-/Geräte, Elektro-/Maschinen, Messwerkzeug und Musikinstrumente aller Art, Mobil: Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel Modellbauer/Sammlergemeinschaft sucht zur Erweiterung Modelleisenbahnen + Zubehör, Tel.: 0176/ Kaufe Münzen, hauptsächlich Deutschland , , ab 18 Uhr Suche: Weinbrand, Brandy, Cognac, Whisky, gerne auch Sammlungen. Tel.: VERSCHIEDENES Haushaltsauflösung - Wohnungsauflösung - Flohmarkt Am Samstag den ab 10:00 Uhr veranstalten wir eine Haushaltsauflösung Wohnungsauflösung u. Flohmarkt in Rodgau Nieder-Roden, Rodensteinstr. 3, Möbel für WZ, EZ, SZ, Bd u. Balk. zum Teil erst 2 Jahre alt, Hauhaltsgegenstände wie elektr. Küchengeräte, Gefrierschrank, Klima, Mikro, Staubs., Rollstuhl, Rollator, Lampen sowie Geschirr, Gläser, Dekoration, Handys, Foto, Werkzeug und Werkzeugmasch. Einfach mal reinschauen!!! Fahrradträger Atera Strada für 3 Fahrräder. Schnellmontage auf Anhängerkupplung, klappbar. Neuwertig, für 250,- abzugeben. Tel / Verkaufe 2 DIN A0 Klemmrahmen blau, 30 Leitz-Ordner farbig, 30 Stapelablagen VHB 120, /44448 Hiermit gebe ich, Parveen Kumar, bekannt, dass ich meinen Namen in: Parveen Salyan ändere Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel Hausaufg.-Hilfe u. Nachhilfe bis 7.Kl., Chemie bis 10.Kl., von pansion. Lehrerin, Raum Rödermark u. Dietzenbach, Erteile Nachhilfe in Englisch und Französisch, alle Klassen, Obertshausen. Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi VERANSTALTUNGEN Sie wollen IhreImmobilie verkaufen? Besuchen Sie unsere Veranstaltung Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf. Da die Plätzebegrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter oder in einer unserer Filialen. 21. März 2017 um 18 Uhr DLM Deutsches Ledermuseum Frankfurter Straße 86, Offenbach KONTAKTE Bluthochdruck Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ab 140/90 mmhg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Deutsche Herzstiftung Telefon SCHON GESEHEN? Wir suchen Zusteller (m/w) ab 13 Jahre für die Verteilung unserer Wochenzeitung. Wir bieten eine verantwortungsvolle Nebenbeschäftigung in Deiner Nähe. Infos und Bewerbung: Inara Prusakova - Fotolia Mediengruppe Offenbach-Post Waldstraße 226, Offenbach bewerbung@extratipp.com StadtPost

18 Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de ORBER STRASSE FRANKFURT ORBER STRASSE ORBER STRASSE FRANKFURT FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhängerkupplungen Abholpr. ab 475,00 ab 12,50 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 475,00 282,00 AL-KO SERVICE-STATION Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger AL-KO - SERVICE-STATION THULE Fahrradträger ab 475,00 AL-KO - THULE Fahrradträger AL-KO SERVICE-STATION AL-KO - THULE Fahrradträger BMW BMW 325i.Touring.Klima.Wenig KM. 160kW,EZ.7/2007,ZV.elfh Km.Sitzheizung.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt motoso-id: 84859CC CITROËN Dacia Dokker 1,6 SCe.Laureate.Tageszulassung.Sofort zum Mitnehmen. 75 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling. ABS.Airbags.ESP.Radio-CD. usw.weiß Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket.Tageszulassung.Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Citroen C1.1.0i.Grüne Plakette.Wenig KM. 50kW-70PS,BJ 4/2012.Servo.ABS.Airbags. CD.Blaumet km, 5350 EUR motoso-id: 878A72F DACIA Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Neues Modell.(Facelift).Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh.,pdc usw. Blaumet Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns Dacia Lodgy 1,6 SCe 100.Laureate.7 Sitzer.Klima.Sofort Lieferbar.Tageszulassung. 75 kw, Silbermet. vor Ort. Viele Extras. 5 km, EUR.Verbrauchsangaben: innerorts.7,8l. motoso-id: D Außerorts.5,2l, kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 828CFDC Dacia Duster SCe.115.4x2.Tageszulassung.Bei uns.sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion.ZV. elfh. Alu, usw.braunmet verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D DAEWOO Nubira 1,6 Kombi, Mod. 05, 1. Hd., met., Klima, AHK, orig. 90 tkm, top Zustand, 1.350,-, T. 0152/ FIAT Fiat Sedici 1.6, 16 V, 4 x 2 Autom. Easy, EZ 2/14, 35 tkm, 120 PS, TÜV 6/18, schwarz-met., Sitz-Hzg, WR + SR, VB. Tel Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren. Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/ testamentsspende@euronatur.org FORD Ford Fiesta 1.3i.(Euro4).Grüne Plakette.Klima.5 Türig 51 kw-70 PS, EZ 08/08, Weiß,Viele Extras km, 4650 EUR motoso-id: D HONDA Honda EH6 & Cabrio Bj. 5/ km Organe neu gefärbt inkl. alle Ausstattungen nicht raucher, sehr sauber, Innenausstattung Teilleder für / HYUNDAI Hyundai i10 1.0i.Grüne Plakette.Klima.5 Türig. Wenig KM. 49 kw, EZ 03/2014, Blaumet. ZV.RC.usw km, 7450 EUR motoso-id: 80FEA46 MERCEDES Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette.Avantgarde.Automatik.Klima 125 kw-170 PS.Diesel., EZ 03/12,Silbermet.Teilleder.PDC.Schiebedach.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt km, EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes-Benz C 220 T-Modell CDI 125 kw, EZ 09/12, silber met., km, EUR (VB), Diesel, Klimaaut., Navi, SHZ, WFS, Temp motoso ID 81D43BE NISSAN Nissan Note 1.4i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 65 kw-88 PS, EZ 09/2009, elfh.zv.tempomat. met. usw.1.hd.scheckheft km, 6950 EUR motoso-id: 873A3D0 OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- Opel Zafira, 1,7 CDTI, Bj. 12/12, 110 PS, 179 Tkm, TÜV neu, Navi, 7-Sitzer, Klima, viele Extras, Preis: 6.950, Tel: o Corsa C Model 03, TÜV 12/18, 1.0, 43 Kw, 98 tkm, Klima, Servo, ZV, Met., guter Zust., 2500 VB, Tel SKODA Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5).Grüne Plakette.Wenig KM 77 kw-105ps, EZ 5/2012, Tüv-Neu.Silbermet.ZV.elfh.Radio-CD. PDC.Sitzheizung km,viele Weitere Extras.Top Gepflegt motoso-id: A OLDTIMER Jaguar MKII, 3,4 l Motor, 210 PS, Bj. 1963, LHD, TÜV 09/18, sehr gepflegt, AHK, zu verk., Tel SONSTIGES Quad ca. 400 ccm, m. AHK, neue Sportbereifung, 2000 km, VB 3300, Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN / CAMPING Hobby OnTour 470 KMF, EZL 7/16, AKS, Etagenbett, Festbett, Seitensitzgruppe u.v.m ,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4, Pfungstadt! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std / od. 0151/ Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) vgstudio - Fotolia.com ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Sommer Reifen Uni Royal 6000 km gefahren auf 4 Loch Alu-Felgen (Opel Astra) 185/65 R T, VB 125,- Tel: 0172/ Kl. Werkstattkompressor Kaeser, 50 l, m. Sachs-Motor, 50. Elektroschweißgerät Alco, 125 Amp, 60. Motorsense, Mc Culloch m. Benzinmotor, 50. Tel MOTORRÄDER Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel MOTORROLLER Rolektro eco City+ Roller, neuwertig, Führerschein- u. Versicherungpflichtig, bis 40 km/h, Reichweite ca. 45 km, NP 1.200, jetzt 500. Tel Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Freitag, 17. März, Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Montag, 20. März, Uhr Hainburg/Hainstadt, Sporthalle, Offenbacher Landstraße 56 Dienstag, 21. März, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Straße 33 Montag, 27. März, Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstraße 3 Montag, 27. März, Uhr Langen, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77 Dienstag, 28. März, Uhr Rödermark/Ober-Roden, Kulturhalle, Dieburger Straße 27 Mittwoch, 29. März, Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Mittwoch, 29. März, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 6,00 Raulmahón - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

19 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de 2 Zi.-Whg., 65 m², m. Balk., i. Langen - beste Lage, z , zu verm., Tel HÄUSER - ANGEBOTE Hanau-Steinheim Freist. EFH mit 240 m² Wfl.+ ELW ca. 80 m² Wfl, Bj. 1982, 731 m² Grd., letzte Mod. 2015, 5 Kfz.Stellpl., eine Doppelgrg, Garten, Terr., Balkon, Kamin, Sauna u.v.m., Ö-ZH, Energiebedarfsausweis 91,37 kwh für ,-- + 3,57% inkl. 19% MwSt. Ct. IVB Konzept GmbH, Herr Gelen, Tel.: 0176/ VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER 3-ZW Nieder-Roden, neuw. renov., ca. 78 m², 2. OG, kein HH, ruhige, zentrale Lage, S-Bahn, ca. 800 m, TglBad, sep. WC, Balkon., Keller, keine Haustiere, NR erw., ab sofort, KM 560,- + NK + Kt. + Garage mögl., 3ziwhgnieder-roden@web.de oder Tel. 0157/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Rodgau Nieder-Roden, Seestr., schöne DG-Whg., ca. 92 m², 3 Zi., Kü., Esszi., Bad, sep. WC, Balkon, in 3-Fam.-Wohnh., ab (ev. ab ) zu verm., KM 635, Gge. 25, Uml. 130, Kt , Tel Feldrand 2FH, 170m² Wfl., 919m² Grd., Garage+2 CP, VHB, B,414kWh,Öl,Bj.1964,H Horch Immobilien immowelt ID 2DEAU4L VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Groß-Zimmern: erstkl. ausgest. EFH mit ELW,192m² Wfl., 471m² Grd., Energieausw.: V, 173; Gas; 1988; F, zzgl. 5,95%Prov.inkl.MWSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Höchst/Odw. OT: EFH für die kleine Familie, 4 ZKB auf 110 m² Wohnfl., 154 m² Grd. Energieausweis in Arbeit, zzgl. 5,95% Prov. Info: Endres GmbH endres-immobiliengruppe.de Top saniertes 2 FH, OF Buchraingebiet, von privat, Bj. 1966, Wohnfläche 200 m², schön eingewachsener Garten, Energieausweis vorhanden, ,-, Chiffre A Froschhausen, 30 m² Souterrain, Single-Kü., neu renov. Bad, auch f. WEHeimfahrer od. als Büro nutzbar, 260 KM + 80 Uml., ab sofort verfügbar, Tel Gr.-Umstadt, 1 Zi-DG-App., ca. 54 m², Nähe Bahnhof, EBK, Bad, Keller, KM 400,-- + NK + 3 Mo. Kt. Frei ab 1.6. Tel Urberach: 1ZKB, 32 m², m. Kü.-Zeile, an Einzelpers., ab sofort, 285 KM+ 90 Uml. + Kt., Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER 3-Zi.-Whg, 1. OG, 63 m², in Mainhausen/Zellhausen, sehr gt. Wohnlage, kompl. neu Laminat, inkl. Parkplatz, k. Hautiere, 450 KM Uml. + 2 MM Kt., Tel Rodgau Niederrhoden, 2 Zi. Whg. a. 2 Ebenen, im 4. OG m. Aufzug, 66 m², +Blk u. Gge, Tiere erlaubt, KM NK 160, ab 1.4. frei. Tel Dreieich Sprendlingen, 2 Zi.-Whg. zu vermieten, ab 1.6. frei, 63 m², Blk., KM NK MM Kt. Tel Sprendlingen, 2 Zimmer, EBK, TglDuschbad, 52 m², 2. OG, Aufzug, Keller, 405, ,- NK + 3 MM Kt., Tel. 0152/ Langen (Neurott), 2 ZKB, Blk., ca. 55 m², KM NK + Kt. Tel Nachmieter ab sofort, 2 ZKB, 49 m² in Mühlheim, 2 OG/DG, WM 530 inkl. NK + Heiz., nur an Festanstellung, Tel Mühlh./Lämmersp.: 2 Zi, SW/Blk, 560 KM + 3 MMKT, keine Tiere, an 1-2 Pers., Tel Mühlheim: DG-Whg., 2 Zi, Kü, Bad,, Etagenheizung, KM Uml. ohne Heizung + 2MMKt., Tel HÄUSER - KAUFGESUCHE Familie (Ärztin & Jurist, 2 Kinder) sucht Haus in Mühlheim, Waldheim, Bürgel oder Rumpenheim. Keine Makleranfragen gewünscht 0173/ Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgau o. Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Suche im Raum Seligenstadt, Hainburg und Rodgau ein 1-2 FH bzw. Reihenhaus, auch älter, bis ca , von privat, Tel. 0152/ Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-ZimmerWohnungen, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab ,--, Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur ,--, ein 124 m² großes DachterrassenPenthouse, Balkon und Loggia mit Fernsicht nur ,--. Fordern Sie ein ausführliches Exposé an oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Eschner-Immobilien Tel , oder Kronberg@eschner-immobilien.de Dietzenbach/Westend: schöne helle u. ruh. 2 ZKB, DG-Whg., 67 m², 3FH, bevorz. an Einzelpersonen, NR u. ohne Tiere, sehr guter Schnitt, hochw. Ausstattung: Laminat, TGL-Bad, 2 Abstellr., 1 min. Fußweg zum Feld u. Bushaltestelle, frei ab 1.6., ggf. 1 Monat früher, NK + Kt.,Tel HU Klein-Auheim, renov. 2-ZW, ca. 68 m², Bj. 1981, kl. WEH, 1. OG, NR 40+, Haustiere ja (keine Hunde), Du+Wa+Gä-WC, Blk., Kellerr., Laminat/Fliesen, Brennwert Zentralhzg., sofort frei, gute Verkehrsanb., KM 545,- + NK 150,- + 2 MM Kt., Energieausw. nach Bed. (154,2 kwh/ (m²a) Erdgas, Tel. 0176/ ETW - ANGEBOTE Rodgau-NR Puiseauxplatz, 2 Zi., DG, 70 m², FB Hzg., Fliesen&Kaminat, Blk., Aufzug, Tgl-Bad m. Badew. & Dusche, TG Platz, eigener Keller, Küche, kann übernommen werden, ab 1.6. zu verm. (EnEV 2009: V,148 kwh, Gas, Bj.(EA): 1997) Miete 570,- + 40,- TG + NK/Kt., Tel /72457 Langen, 2 Zi.-Whg, 56 m², ruh. Wohnlage in Altstadt, teilmöbliert, EBK, DuBad neu ren., gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten in d. Nähe, Warm 750. Tel ab 15 Uhr Rodgau/Nieder-Roden (China Mauer), Frankfurterstr. 84, 2-ZW-Mais., 68 m² mit Bad/WC, Abstellraum SüdWest-Loggia, Garage, ab 1.4. o. später KM 545,- +160,- Uml. + 3 MM Kt., Tel: 069/ o. 0178/ OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab , KM NK + 3 MM KT. Tel OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab , KM NK + 3 MM KT. Tel Heusenstamm 3 Zi.-Whg, ca. 68 m², , Tel ETW - KAUFGESUCHE Suche eine 1- bis 2- Zimmer-Wohnung in Offenbach, Mühlheim, Heusenstamm, Obertshausen oder Frankfurt, ohne Makler, Tel VERMIETUNGEN Dietzenbach-Westend: kl. DG-Whg., ca. 30 m², ruhige Lage, ab 1.5., an Single/Wochenendheimf. zu verm., 280,- + NK + Kt., T. 0163/ _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Mühlheim-Lämmerspiel: 2-Zi.-DG.Whg., 38 m², im 2 FH, EBK, Bad mit Wanne, Laminat, ab frei, keine Haustiere, an berufstätige Einzelperson, KM 350, + 130, Uml., , KT., Tel Dreieich: traumhafte Galerie-Whg., 2 Zi. + sehr große Galerie, große Terrassen und Balkone, verteilt auf sehr komfortable 130 m² Wfl.., NK + TG, Tel Kleines Haus im Grünen, ruhige Lage, 60 m², in Obertshausen, S-Bahn-Nähe, KM NK, Tel od Ulrichstein (Vogelsberg), 2 o. 3 Zi.Whg, EG, Gartenanteil, schöne Lage, ab NK + Kaution, Neu renovierte 2 Zi. Whg in Bürgel, Küche, Bad, 50 m², KM 570, NK 110, 3 KM Kaution, erwünscht für eine Person. Tel Dietzenbach - Glashüttener Weg 1: 2 Zi.-Whg., 64 m², KM 520, + Uml. 150,., z , zu vermieten. Tel Rodgau/OT WK: 2 Zi.-Souterrain,, ab , 550 WM KT. Tel Obertshausen, helle 3,5 Zi-Whg., ca. 93 m², neu renoviert, gr. Balkon, TglBad, Keller, an Ehepaar mittleren Alters, keine Haustiere, an NR zu vermieten, KM 720,- + NK + Kt., Tel /41180 Schöne 3 Zi.-Whg, DG, 2. OG, ca. 100 m², Parkettböden, gr., weißes TGL-Bad, Blk., Keller, ruh. Lage Altbiber, ab zu verm., Netto-Miete 980, Uml. 150, Kontakt: Zi.-Whg, 78 m², Bad, Gäste-WC, Abstellr., TG, nähe Rathaus, 640 zzgl. TG + Uml. + Kt., Tel Obertshausen-Hausen, 3 Zi.-Whg., 9 FH, 73 m², Südblk., Tgl.-Bad, von priv., KM NK + Kt. Tel Seligenstadt/Froschh., 3 ZKB, 68 m² im 2 Fam.-Haus, 480,- KM + 60,- NK + 2 MM Kt., Tel , ab 17 Uhr Dietzenbach Altstadt, 5 Zi.-Whg, ca. 115 m², über 2 Etagen, 2 Fam.-Hs, Gasanlage neu, Keller, Gge, Waschküche, Nebengebäude u. kl. Garten, KM 920 EUR + NK. Tel Dreieich: schöne, 5 Zi.-DDH, 160 m², Parkett, 2 Bäder, Blk., Terr., Garten, ruh. Süd-West-Lage, Garage, KM 1450, + NK + KT., Tel o. Tel VERMIETUNG - HÄUSER Haus mit Charme in Dieburg, 6 Zimmer, gerne auch WG 110qm Wfl. 25 qm Terrasse, kein Garten. 4 Min. zum Zentrum, 7 Min. zum Bahnhof. Neue Fenster, neues Dach, neue Heizung. 6 Zimmer, davon ein Durchgangszimmer im OG. Gerne auch an WG zu Vermieten. Frei ab sofort warm Tel: / Gelegenheit im Ortskern von Heusenstamm! Einfamilienhaus mit separater ELW im Dachgeschoss (vermietet), ab 1. März oder später zu vermieten. Baujahr 2000, 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Gäste WC, Diele, Balkon, Parkett, Keller, KFZ-Stellplätzen, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Schöne Architektur, gute Schnitte, nähe S-Bahn, in zentraler Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m² über zwei Etagen, Miete EUR zzgl. 350.EUR Nebenkosten. Telefon Fam.-Haus in Hainburg, ab zu verm., freist., mit Garten, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m², voll unterkellert, auch gewerblich als Büro/Praxis nutzbar, Tel / Mühlheim/Dietesheim: 3 Zi., Whg., 63 m², 2 Etage DG, neu saniert, mit EBK, S-Bahn Nähe, 7 min Fußweg, KM 530,- + Umlage, Tel HU Klein-Auheim, 3-Zi.-DG-Whg., 60 m², Blk., Wohnküche (EBK), TglBad, KM 500,- + Uml. + Kt., ab 1.4. an max. 2 Pers., Tel / Urberach, 3 Zi.-Etagenwhg, 120 m², 2 Bäder, Küche, 2 Blk., 1. OG u. DG, ab 1.7. zu verm., KM NK + Kt. Tel Nieder-Roden, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, Blk., 65 m², ruhige Lage, 2. OG., KM 520, + NK + Kt., + Stellpl. 35,., Tel VERMIETUNG 4 UND MEHR ZIMMER Mühlheim: 4 Zi.-Whg., 120 m², 1. OG., i. 3-Fam.-Hs., ruh. Lage, EBK, TGL-Bad., Gä.-WC., Süd-Balk., Keller, Waschr., max. 4 Pers., keine Haustiere, KM 950, + NK + KT., ab , zu verm., T OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: Fechenheim und Umgebung, Zimmer-Wohnung bis 50 m² gesucht, Tel OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Suche in Neu-Isenburg eine 3 oder 4 Zimmer-Whg. ab 85 m² mit Balkon oder Terrasse. Ich wünsche mir einen schnellstmöglichen Einzugstermin. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung u. freue mich auf Ihr Angebot. Mobil Frau mit zwei erwachsenen Söhnen und Hund sucht dringend 3-Zi., Whg., bis 850 Warmmiete, bevorzugt in Seligenstadt und Stadtteile, Tel Wollen Sie Ihre Wohnung vermieten? Rufen sie an. info@meijer-immobilien.de Meijer-Immobilien OF Biber West: 3 Zi.-Whg, ca. 80 m²,v. Paar (58 u. 63 J) ab ca. Mai 17 gesucht, Blk. od. Terr., ohne EBK, bis ca. 800 WM. Tel Ehepaar 60+, sucht in Rodgau + Rödermark 3-4 Zi, Blk, Terr, ruhig, kein HH, Tel.:0152/ GEWERBLICHE RÄUME ANGEBOTE Heusenstamm Schickes Reihenhaus Bj. 2005, 144m² Wfl.+Keller, 2. Duschbad im DG ,- + 50,- Garage +NK/Kt. ab Gas/EA in Erstlg. Tel MÖBLIERTES WOHNEN OF-Bieber West, 3 Zi.-Whg., 2. OG, ca. 95 m², Küche, Bad, Keller, Balkon, KM 800,- + NK + Kt., zu vermieten, Chiffre Z Rentner sucht 1-2 Zimmer-Wohnung, bis 70 m², bis 500,- warm in OF-Stadt, Tel: 0174/ Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel o OF/West: möbl. Zi., an berufst. WEPendler, NR, zu verm. 385 inkl KT. Tel MIETGESUCHE APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: / , Ruhige Mieterin (Witwe) sucht 2 Zi.Whg in Gravenbruch, kein EG, Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE ZIMMER Mietgesuche, Rodgau u. Umgebung (20km), ab 40m², mit Terrasse/Garten, Kaltmiete bis 500,-. Tel. 0176/ Gewerbefläche (EG) 170m² in der Rödernstr. 29, Offenbach Im Auftrag des Eigentümers bieten wir eine attraktive Gewerbefläche gegen Gebot zum Verkauf an. Die Courtage beträgt 5,95% vom Bruttokaufpreis und beinhaltet die gesetzliche MwSt. von z.zt. 19%. Kontakt: Angermann Consult GmbH, +49 (40) Obertshausen-Hausen: gut eingeführtes Ladengeschäft, auch als Büro nutzbar, sucht neuen Mieter. Ca. 63 m², gute, interessante Lage, gute Parkmögl., Start nach Bedarf, Miete / NK nach Nutzung Tel Mail: peter.wiessmann@t-online.de OF-Bieber, 110 m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, z.zt. Kosmetik, zu verm., gute Lage, nähe S-Bahn, ab , Tel. 0171/ ab 15 Uhr Dtzb. Gewerbe Süd: freitragende Lagerhalle ca. 200 m², ebenerdig, gr. Rolltor, evtl. mit Büro ca. 32 m², langfristig zu verm., Tel / Mühlheim: Helle Büro-/Praxisräume o.ä., ca. 170 m², 1. St., EDV-Verdrahtung, Parkpl. gt. Lage/Verkehrsanbindung, Tel: Offenbach/City: Gewerberaum, ca. 70 m², zu vermieten. Tel m² Gewerbehalle mit Büros und bei Bedarf mit Wohnhaus, Hainburg Tel.: GEWERBLICHE RÄUME - GESUCHE Offenbacher Verein sucht Räume Der Digital Retro Park e.v. verfolgt das Ziel, ein Erlebnismuseum und Zentrum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet aufzubauen. Dafür sucht der gemeinnützige Verein günstige Räume bis zu 200qm für zunächst 12 Monate in oder um Offenbach, gerne auch zur Zwischenmiete, ab Mitte des Jahres. Als Kernpunkt dieses Zentrums soll das Museum der digitalen Geschichte und Kultur mit umfassender Dauerausstellung und thematisch wechselnden Sonderausstellungen bilden. Das Ausstellungskonzept sieht bewusst vor, dies zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben zu gestalten, um die Technologie im Wortsinne begreifbar zu machen. Kontakt unter info@digitalretropark.de. Weitere Informationen unter GEWERBEOBJEKTE Friseurgeschäft in Bornheim für geringe Ablöse abzugeben. Telefonisch abends ab 19 Uhr erreichbar o GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Dreieichenhain, 588 qm Bauplatz für 1-3 Fam.-Haus in Toplage, am Bach, ,--, Tel Privatverkauf,Mischwaldgrundstück Messenhausen Rödermark Grundstück 1.341,00 qm im Wald für GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Haus sucht Grundstück Suche erschlossenes Baugrundstück ab 500 m² in Rodgau oder Umgebung zur Errichtung eines EFH f. Eigenbedarf, ggf. auch Abrissobjekt. Seriöse und zügige Abwicklung wird zugesichert. Bitte keine Angebote durch Makler oder Bauträger. Tel. 0157/ GARAGEN Mühlheim/Robert-Bosch-Weg, 1 Min. zur S Bahn, 3 TG Plätze, a 60, 1 geschlossene Gge in TG 80, Tel PKW Tiefgaragenplatz in OF Ost, ab sofort zu verm., 60, Tel Garage für gepflegten Oldtimer in Dreieich/Langen gesucht, Tel Tiefgaragenplatz in Offenbach, Karlstr. 74, 50,- /mtl., ab sofort zu vermieten Tel. 0163/ Rodgau Dudenhofen, Siemensstr., Garage zu vermieten, Miete 70,-, Tel /21521 Garage in Jügesheim Schwesternstrasse 36 ab sofort für 45,00 Euro mtl. zu vermieten, Tel Garage zu vermieten in Offenbach, Tel: Garage Nähe Finanzamt OF, kein Lager, sofort zu verm., Tel

20 20 Kirch- und Friedhofsgang am 19. März 125 Jahre Harmonie Froschhausen (beko) Bereits seit 125 Jahren bereichert die Harmonie Froschhausen das Vereinsleben in Froschhausen. Um dieses Vereinsjubiläum gebührend zu feiern, sind in diesem Jahr eine Reihe an Veranstaltungen geplant. Auftakt bildet der Kirchund Friedhofsgang am Sonntag, 19. März. Nach dem Gottesdienst in St. Margareta mit musikalischer Umrahmung des Männerchores gedenkt die Vereinsfamilie ihrer verstorbenen Mitglieder auf Glückslos-Nr.: 0315SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Erleben Sie die ganze Welt der STEWA-Reisen am 18.und 19. März 2017 von 10bis 18 Uhr im STEWA Reisezentrum in Kleinostheim DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark»Kostenloser Messezubringerservice Faszinierende Reiseziele und Trends Entertainment für Groß und Klein Kulinarische Highlights «Schnuppertour im westlichen Mittelmeer mitcostapacificaa Ibiza Weitere Infos und Anmeldung im Internet unter Mi So Tage VP ab 529,- p.p. Savona -Barcelona -Ibiza -Marseille -Savona Sie sparen bei Buchung bis bis zu 240,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! *Eine detaillierteroutenbeschreibung finden Sieauf unterwww.stewa.de Leipzig Nolde und die Brücke Leipziger Museum der bildenden Künste Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim dem Friedhof in Froschhausen. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit Mittagessen im Sängerheim statt. Alle Mitglieder und Freunde sind hierzu eingeladen. Weitere Jubiläumstermine sind: 25. Juni Jubiläums-Matinee im Bürgerhaus Froschhausen, 25. bis 30. Juni Kulinarische Jubiläumswoche im Sängerheim Biergarten, 24. September Konzert der Harmonie-Chöre in St. Margareta. Marseille DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Einen Rudel-Sing-Sang hatte der Gesangverein Liederfreund Froschhausen am Montagabend im Programm. Der bekannte Bandleader Tom Jet, der die Besucher auf seiner Gitarre begleitete, moderierte den Abend. Die Liedtexte wurden mit einem Beamer auf eine Leinwand projiziert. Im Mittelpunkt stand nicht die gesangliche Qualität, sondern der gemeinsame Gesang. Das Konzept sprach Freunde, Cliquen, Gruppen und Chorsänger an, die mal ganz anders singen wollten. Die nächsten Termine (montags 20 Uhr) sind am 12. Juni und 11. September im Jugendsängerheim Am Sandborn. Text/Foto: bo Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis IC 2-Bett Innen Classic 529,- AC 2-Bett Außen Classic 629,- BC 2-Bett Balkon Classic 729,- 3./4. Oberbett* 359,- Kinder bis 17 J. im Oberbett* 189,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. IC* 200,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. AC* 250,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. BC* 300,- Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro *Auf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A.,Piazza Piccapietra, 48, Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass oder Personalausweis,gültig bis 6 Monate nachreiseende. Hessische Osterferien Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück premium Eintritt zum Museum und zur Ausstellung Einführungsvortrag während der Busfahrt fachkundige Museumsführung (ca Minuten) Freizeit in der Stadt(ca. 2-3 Stunden). Ca Uhr ab/ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim (Abendessen im STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten Internet-Code: A17AFCP5 LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus nach/von Savona inkl.begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (4x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks,teilweise Mitternachtssnacks,Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportinden Ein- und Ausschiffungshäfen BordzeitungundTagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar undklimaanlage. TAGESFAHRT Bistro-Bus möglich). Weitere Eintritts-gelder nichtimpreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p.p.: Stadtrundgang 10,-.Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Di Internet-Code: A17ATLE 99,- p.p. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: SPANIENN Andalusien Di &19Uhr Jakobsweg Mi &19Uhr DCSFlusskreuzfahrten Do &19Uhr Kanaren Di Uhr WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. MdbK_Nolde Maler Schmidt-Rottluff Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: Ostkreis-Notizen In der Rubrik Ostkreis-Notizen veröffentlicht die Redaktion Kurzmitteilung bzw. regelmäßige Veranstaltungen in den Kommunen Hainburg, Seligenstadt und Mainhausen. >> OSTKREIS << Koronargruppe: Die Sportstunden der Herzsportgruppe Zellhausen finden jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr in der Gemeindesporthalle am Bürgerhaus statt. Die Sportstunden der Herzsportgruppe Seligenstadt finden donnerstags von bis Uhr in der Sporthalle der Einhardschule statt. Kontakt: Reinhard Link, oder Gisela Mundinger, >> SELIGENSTADT << Die Verwaltungsstellen der Stadt in Froschhausen und Klein- Welzheim bleiben am heutigen Mittwoch, 15. März, geschlossen, da kein Vertretungspersonal zur Verfügung steht. Der Männerchor des Gesangvereins Germania 03 Seligenstadt trifft sich montags, der Frauenchor mittwochs zur Probe im Vereinsheim, jeweils um 20 Uhr. Homepage: Das Stadtkönigsschießen der drei Seligenstädter Schützenvereine (Schützengesellschaft Tell Froschhausen, Schützenverein St. Hubertus Klein-Welzheim, und Seligenstädter Sport-Schützen) ist am Samstag, 18. März, um 19 Uhr im Schützenhaus in Seligenstadt an der Steinheimer Straße. Das nächste Treffen des Werkstatt-Forums für Autorinnen und Autoren beim Skriptorium Seligenstadt ist am Dienstag, 4. April, 18 bis 20 Uhr unter dem Motto Hochgefühl im Sole-Café, Aschaffenburger Straße 91, Seligenstadt. Der English Conversation Club trifft sich zum Stammtisch am Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr, in der Gaststätte Zur guten Quelle, Grabenstraße 20. Infos: Die Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Seligenstadt trifft sich regelmäßig. Kontakt: Ursula Damm, Gruppenleiterin, Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen trifft sich alle zwei Monate am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Seligenstadt, Jahnstraße 24, zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Interessierte Gäste sind immer willkommen. Nächste Treffen: 18. April, 20. Juni, 15. August, 17. Oktober und 19. Dezember. Kolpingfamilie Seligenstadt: Kolping-Kleiderkiste in Klein- Welzheim, Hauptstraße 93: Verkauf montags 15 bis 17 Uhr. Annahme mittwochs 15 bis 17 Uhr. - Das Kolpinghaus ist ab 14. März wieder jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen. - Am 24. März ist um 20 Uhr die Mitgliederversammlung im Jakobsaal. - Kleidersammlung ist am 13. Mai. Allerdings werden die Kleidersäcke nicht abgeholt. Das Sammelfahrzeug steht auf dem Parkplatz am Schwimmbad. Die Gruppe Amnesty International trifft sich jeden letzten Montag im Monat ab 20 Uhr. Infos bei Christian Schütz, Am Freitag (wie jeden Freitag), findet das Gebet für und mit christlichen Flüchtlingen im St. Josefshaus um 16 Uhr statt. Nach dem Gebet gibt es Kaffee und Kuchen und Gespräche mit den Flüchtlingen. Jeder ist willkommen. Eine informative Rundtour durch Firmen in Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg veranstaltet der AK Willkommen in Kooperation mit Pro Arbeit am Freitag, 17. März, von 14 bis 18 Uhr. arbeit@ak-willkommen.org Das Training der jüngsten Fußballer der Sportfreunde Seligenstadt findet montags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Konrad-Adenauer-Schule statt. Fußballinteressierte Kinder - vor allem die Jahrgange 2011 und mögen sich ganz einfach mit Sportkleidung einfinden und teilnehmen. Weitere Infos im Internet auf >> HAINBURG << Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags 15 bis 17 Uhr, Am Kiefernhain 12, ehrenamt-hainburg@t-online.de Zur Quartalsversammlung am Freitag, 17. März, um Uhr, lädt der Vorstand des ASV Einigkeit Klein-Krotzenburg seine Mitglieder in die Gaststätte Zum Löwen ein. Der Verein Hand in Hand Seniorenhilfe Hainburg lädt alle Mitglieder für Donnerstag, 16. März, ab 13 Uhr zum Heringsessen bei der Musikgesellschaft Eintracht in Klein-Krotzenburg ein. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldungen bitte bei Hiltrud Wienesen, Der monatliche Kaffeeklatsch des VdK Ortsverbandes Hainstadt findet am Montag, 27. März, ab 15 Uhr, in der Gaststätte Alt Hainstadt in der Mittelseestraße statt. Das Tabi-Team veranstaltet am Sonntag, 19. März, von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Radsporthalle Klein-Krotzenburg ihren vorsortierten Flohmarkt Rund ums Kind mit Großteilen. Schwangere dürfen ab Uhr einkaufen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, auch zum mitnehmen. Der Erlös des Flohmarktes ist für die Kita Tabaluga. Zu seiner Jahresversammlung am Freitag, 17. März, um 20 Uhr lädt der Frohsinn Klein-Krotzenburg ins Vereinsheim am Dorfplatz ein. (Meldung kam für die Gesamtschau der Versammlung leider zu spät!) Der Kreis Offenbach in Kooperation mit der Gemeinde Hainburg sucht Frauen und auch Männer, die sich die Tagespflege von Kindern im Alter zwischen null und sechs Jahren vorstellen können. Um eine Übersicht über die Aufgaben und Anforderungen einer Tagesmutter/eines Tagesvaters zu erhalten, bietet die Gemeinde Hainburg eine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an und zwar am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 44. Die achte öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates findet am Mittwoch, 22. März, um Uhr, im Besprechungsraum des Feuerwehrhauses im OT Hainstadt, Schillerstraße 9, statt. Weitere Infos aus Hainburg auf << MAINHAUSEN << Termine beim Katholischen Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Sonntag, 26. März, 18 Uhr Abschlussamt zum Großen Gebet. Probe immer mittwochs um Uhr. Informationen auch unter Singstundenbetrieb der Chöre der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) im Bürgerhaus: Immer donnerstags probt ab Uhr der Frauenchor, ab 19 Uhr probt der Männerchor. Um Uhr singt der Gemischte Chor Crescendo. Mehr unter Der VdK OV Mainflingen lädt alle Mitglieder und Interessierten für Mittwoch, 22. März, um 15 Uhr zu einem Info- und Kaffeenachmittag in den Gemeinschaftsraum der Gemeindebücherei (Haus Spessartblick) in der Ahornstraße 28 in Mainflingen ein. Herr Rackensperger wird einen Vortrag über das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung halten. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung bei Petra Gärtner ( ) wird gebeten. Hundesportverein Mainflingen: Am Samstag, 18. März, ist Arbeitsdienst ab 9 Uhr auf dem Vereinsgelände am Mainweg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ihren vorsortierten Flohmarkt veranstaltet die katholische Kindertagesstätte St. Wendelinus Zellhausen am Sonntag, 2. April, von bis Uhr bei der Firma ANWR in Halle 1, Ostring 23. Schwangere mit Mutterpass werden bereits ab Uhr eingelassen. Die Gebühr für Verkäufer beträgt elf Euro und erfordert einen Helferdienst am Sonntag, 25. September, (Aufsicht/Rücksortieren). Die Anmeldungen für Verkäufer und Helfer werden online unter entgegengenommen. Weitere Infos auf (lena/sofa)

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr. 4-6 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04 / 95 19-0

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Datum: 22. März 2007 Zeit: 19:00 bis 22:00 Ort: Rimbach, MLS, Raum 104 Teilnehmer: Mitglieder Gäste Vorstandsmitglieder:

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt

Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Apfelweinstiftung Hessen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt danach den Zusatz e.v. Sitz des Vereins ist Maintal.

Mehr

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau

WG W. 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG. Schulball am 3. Februar Näheres auf Seite 5. Was war genau WG W Was war genau 10 Jahre Freunde und Förderer des WWG Back to the Roots häe man die Jubiläumsveranstaltung in der Alten Abfüllerei der Maisel-Brauerei nennen können, denn genau hier fand der erste Vortrag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Satzung Förderverein der Käthe-Paulus-Schule Mainhausen-Zellhausen

Satzung Förderverein der Käthe-Paulus-Schule Mainhausen-Zellhausen Satzung Förderverein der Käthe-Paulus-Schule Mainhausen-Zellhausen er Käthe-Paulus-Schule 1 Name, Sitz und Eintragung Der Verein führt den Namen Förderverein der Käthe-Paulus-Schule, hat seinen Sitz in

Mehr

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung Satzung 1 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Gesangverein Oberbieber und setzt sich zusammen aus dem Männergesangverein 1842/78 Oberbieber und dem im Jahr 2015 gegründeten Gemischten

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel PROTOKOLL über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel vom Freitag, 02.01.2014 um 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Am Feuerwehrhaus 1, 48351

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Schule für Farakala/Mali e.v. Maassstrasse 37 D-69123 Heidelberg www.schule-farakala.de webmaster@schule-farakala.de schulefarakala@gmx.de Tel. u. Fax 06221 840367 Protokoll der 20. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung, Satzung 1 - Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg. Eine Eintragung ins Vereinsregister wird angestrebt. Nach erfolgter Eintragung erhält der Verein

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 2. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.)

Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.) Satzung des Kieler Presse-Klubs (e.v.) 1 Name Der Verein führt den Namen Kieler Presse-Klub (e.v.). Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Kiel eingetragen. Der Sitz des Vereins ist Kiel. 2 Sitz 3

Mehr

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Rodgau Obertsh.

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Satzung des Kultur- und Förderkreises Frankfurt-Sossenheim e. V.

Satzung des Kultur- und Förderkreises Frankfurt-Sossenheim e. V. Satzung des Kultur- und Förderkreises Frankfurt-Sossenheim e. V. 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen: Kultur- und Förderkreis Frankfurt- Sossenheim e. V.. 1.2 Der Verein hat seinen Sitz in Frankfurt-Sossenheim.

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 "Siedler" in der Schützenhalle Holtum.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 Siedler in der Schützenhalle Holtum. Jahreshauptversammlung 2016 Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt zum letzten mal als Vorsitzen des es ca. 40 "Siedler" in Schützenhalle Holtum. Zu üblichen Regularien stan smal wichtige Veränungen auf Tagesordnung.

Mehr

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v.

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein der Heinrich-Böll-Schule". 2. Sitz des Vereins ist Nieder-Roden. 3. Der Verein

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësi 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr