PORTFOLIO GRAPHIC RECORDING

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PORTFOLIO GRAPHIC RECORDING"

Transkript

1 Julian Raul Kücklich Graphic Facilitation & Visualization Exerzierstr Berlin telefon: mobil: www: twitter: +49 (0) (0) PORTFOLIO GRAPHIC RECORDING

2 2 WAS IST GRAPHIC RECORDING? Graphic Recording heißt live grafisch aufnehmen bzw. festhalten (engl. Recording = aufnehmen). Im Englischen sind außerdem die Begriffe Visual Recording oder Scribing gebräuchlich. Gemeint ist die Anfertigung eines visuellen Verlaufsprotokolls während einer Veranstaltung, ohne aktiv in den Prozess einzugreifen. [...] Je nach angewandter Technik entstehen beim Graphic Recording entweder großflächige Visualisierungen, die bis zu mehrere Quadratmeter umfassen können, oder Bildwände, welche sich aus vielen kleinen Bildkarten zusammensetzen. Graphic Recording ist eine erfolgreiche Methode, um Informationen und Ideen auf effektive Art und Weise sichtbar zu machen. Es entsteht ein visuelles Protokoll, welches über die herkömmliche Mitschrift weit hinaus geht. Mit Hilfe von Worten, Bildern, Formen und Farben werden Ergebnisse von Meetings, Konferenzen und Ereignissen zusammengefasst, erläutert und festgehalten. Die Zeichnungen werden in Echtzeit hergestellt, entweder analog und großflächig mit Papier und Stift oder digital, z.b. auf dem ipad. Der Graphic Recorder hört zu, abstrahiert, fasst Inhalte zusammen und setzt sie in Bild und Wort um. Ein Briefing kann hilfreich sein, ist aber nicht unbedingt notwendig. Graphic Recording eignet sich für die Dokumentation von Events sowie als Tool fürs Wissensmanagement oder als Rahmenprogramm bei besonderen Anlässen. WER NUTZT GRAPHIC RECORDING? Hier ein kleiner Ausschnitt aus meiner Kundenliste: Corporate Accenture Arvato Audi BASF Bayer AG BMW Bundesdruckerei Cisco Clarion Events Cornelsen Deloitte Deutsche Bahn ERGO Ernst & Young Flixbus IKEA Iteratec Jägermeister Lely Management Forum Mercedes-Benz Merck Oracle Sparkasse Rhenus Roche SAP Schunk Siemens Solarpraxis AG Talanx Vattenfall VW Public / Non-Profit Aktion Mensch AWO BMAS / BMBF / BMFSFJ Brot für die Welt Deutscher Basketball Bund Deutsche Kinder- und Jugendstiftung European Commission Friedrich-Ebert-Stiftung ICAN Austria MICT Open Knowledge Foundation Partnership for Africa VBB WAN-IFRA Wikimedia

3 3 igaming SUPER SHOW AMSTERDAM Graphic Recording bei der Messe igaming Super Show in Amsterdam (6 Zeichnungen im Format 100x40cm, Filzstift auf Leichtschaum)

4 4 GESTALTUNG DER ERZIEHUNGSHILFEN Graphic Recording der Konferenz Gestaltung und Steuerung der Erziehungshilfen der Bertelsmann-Stiftung in Berlin. (1 Zeichnung im Format 70x100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

5 5 WORKSHOP INNOVATIVE HOCHSCHULE Graphic Recording des Workshops Innovative Hochschule an der Universität Potsdam (3 Zeichnungen im Format 70x100cm bzw. 100x40cm, Filzstift auf Leichtschaum)

6 6 JUMPSTARTING THE SDGs IN GERMANY Graphic Recording im Rahmen der Konferenz Jumpstarting the SDGs in Germany im Auftrag von IASS in Berlin (3 Zeichnungen im Format 70x100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

7 7 INTERKULTURELLE ÖFFNUNG Graphic Recording bei der Veranstaltung Interkulturelle Öffnung des AWO-Bundesverbands in Berlin (3 Zeichnungen im Format 140x100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

8 8 ZUKUNFTSDIALOG FINSTERWALDE Graphic Recording beim 3. Zukunftsdialog Finsterwalde (1 Zeichnung im Format 150x100cm, Filzstift auf Papier)

9 9 TEAMPLAYER GESUCHT - ENGAGIER DICH Graphic Recording bei der Abschlussveranstaltung des Deutschen Basketball Bundes zum Projekt Teamplayer Gesucht (1 Zeichnung im Format 300x100cm, Filzstift auf Papier)

10 10 ZUGANG GESTALTEN (2015) Graphic Recording im Rahmen der Konferenz Zugang Gestalten im Altonaer Museum in Hamburg (7 Zeichnungen im Format 70vx100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

11 11 SOCIAL BUSINESS COLLABORATION Graphic Recording im Rahmen der Konferenz Social Business Collaboration in Berlin (1 Zeichnung im Format 300x100cm, Filzstift auf Papier)

12 12 BÜRGERFEST DES BUNDESPRÄSIDENTEN Graphic Recording im Rahmen des Bürgerfests des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue (1 Zeichnung im Format 140x100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

13 13 BANKRAUB 2.0 Graphic Recording bei der Pressekonferenz der österreichischen NEOS zum Hypo-Alpe Adria Untersuchungsausschuss (1 Zeichnung im Format 140x100cm, Filzstift auf Leichtschaum)

14 14 WASSER BERLIN INTERNATIONAL (BMBF) Graphic Recording am Messestand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bei der Messe Wasser Berlin International (ca. 50 Zeichnungen, Acryl auf Kunststoff).

15 15 ANKOMMEN IN DEUTSCHLAND Graphic Recording im Rahmen der Konferenz Ankommen in Deutschland in Leipzig (38 Zeichnungen im Format DIN A4, Filzstift auf Papier).

16 16 ICAN AUSTRIA Graphic Recording im Rahmen des Civil Society Forums von ICAN Austria (7 Zeichnungen im Format 100x140cm, Filzstift auf Leichtschaumplatte).

17 17 FORUM SOLARPRAXIS Graphic Recording im Rahmen des 15. Forum Solarpraxis (7 Zeichnungen im Format 100x140cm, Filzstift auf Leichtschaumplatte)

18 18 ZUGANG GESTALTEN Graphic Recording im Rahmen der Konferenz Zugang Gestalten im Hamburger Bahnhof, Berlin (Format ca. 100x500cm, Filzstift auf Papier).

19 19 CODING DA VINCI (BERLIN 2014) Graphic Recording beim Hackathon Coding da Vinci, veranstaltet von der Open Knowledge Foundation und Wikimedia. (Format 500 x 100 cm, Filzstift auf Papier).

20 20 GROUNDBREAKING JOURNALISM Graphic Recording bei der Konferenz Groundbreaking Journalism, veranstaltet von irightslab und der Vodafone-Stiftung. Die Zeichnungen wurden in der Dokumentationsbroschüre als Illustrationen verwendet (5 Zeichnungen im Format 100 x 140 cm, Filzstift auf Papier).

21 21 WORLD PUBLISHING EXPO (BERLIN 2013) Graphic Recording bei der Eröffnung der World Publishing Expo mit Mathias Döpfner und Andrew Miller (Format 55 x 50 cm, Filzstift auf Papier).

22 22 MEDIA&MAKERS (JUBA 2012) Graphic Recording bei der Media&Makers Conference in Juba, Südsudan. Die Zeichnungen wurden in der Dokumentationsbroschüre als Illustrationen verwendet. (6 Zeichnungen im Format DIN A3, Filzstift auf Papier)

09.-10.02.2015 Kongresshaus Kap Europa Frankfurt

09.-10.02.2015 Kongresshaus Kap Europa Frankfurt 09.-10.02.2015 Kongresshaus Kap Europa Frankfurt Internationale Fachkonferenz für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. www.greenmeetings-events.de info@greenmeetings-events.de greenmeetings und events

Mehr

Wirkus protokolliert, moderiert und karikiert - mit dem ipad!

Wirkus protokolliert, moderiert und karikiert - mit dem ipad! www.wirkus-wirkt.de Wirkus protokolliert, moderiert und karikiert - mit dem ipad! Wirkus wirkt - Inhaltsverzeichnis Klassische Zeichenkunst trifft auf Hightech: Stefan Wirkus schafft mit seinem ipad einzigartige,

Mehr

Holger Nils Pohl 2012. Live Visualisierung Graphic Recording

Holger Nils Pohl 2012. Live Visualisierung Graphic Recording Holger Nils Pohl 2012 Live Visualisierung Graphic Recording Was ist Graphic Recording? Graphic Recording - oder auch Live Visualisierung genannt - ist eine Technik, mit der auf Konferenzen, während Tagungen,

Mehr

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN Ihr digitales Event ohne Reisezeiten und -kosten Je nach Anlass gestalten Sie Ihre Online Messe im individuellen CI Top Instrument für Direktkommunikation

Mehr

INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE

INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE Kunden und Interessenten nehmen Sie plötzlich aus einer anderen Perspektive wahr Sie stellen einzig Ihr Unternehmen und Ihre Angebote in den Vordergrund

Mehr

WER WIR SIND. Bureau Q steht für Eventplanung und - umsetzung mit hohem Qualitätsanspruch.

WER WIR SIND. Bureau Q steht für Eventplanung und - umsetzung mit hohem Qualitätsanspruch. Bureau Q steht für Eventplanung und - umsetzung mit hohem Qualitätsanspruch. WER WIR SIND Bureau Q-Gründer Michael Quade ist seit 1990 im internationalen Event-Business aktiv und hat die Agentur 2008 ins

Mehr

DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN

DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen sind seit je her Marktplatz für Kommunikation und Interaktion. Die Digitalisierung hat auch in diesem Bereich Einzug gehalten. Stetig steigt

Mehr

Dr. Lars Langenberg Vorstand Pumacy Technologies AG. 29. März 2011

Dr. Lars Langenberg Vorstand Pumacy Technologies AG. 29. März 2011 Pumacy Technologies AG Was ist Wissensmanagement und welchen Stellenwert hat es für mein Unternehmen? IHK Berlin - Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement Dr. Lars Langenberg Vorstand Pumacy Technologies

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Optimierte Instandhaltung dank mobiler Prozessunterstützung. Florian Ganz Business Unit Manager - Mobile

Optimierte Instandhaltung dank mobiler Prozessunterstützung. Florian Ganz Business Unit Manager - Mobile Optimierte Instandhaltung dank mobiler Prozessunterstützung Florian Ganz Business Unit Manager - Mobile MÄRZ 2014 SAP PUBLIC SERVICES FORUM LUZERN 1 Vorstellungsrunde Einführung in das Thema SAP Mobile

Mehr

EVENT FORUM MANNHEIM 2012

EVENT FORUM MANNHEIM 2012 EVENT FORUM MANNHEIM 2012 Virtuelle Events Eventformate der Zukunft? 11. Dezember 2012 11.12.12 1 Agenda Kurzvorstellung der ubivent GmbH Motivation: warum virtuelle Events? Vergleich mit bestehenden Online-Tools

Mehr

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum?

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum? thür inger MUSEUMSHEFTE 2 2014 Titelthema: Was ist ein modernes Museum? Kulturschätze digital erleben Das Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena hat erfolgreich am ersten deutschen Kultur-Hackathon teilgenommen

Mehr

Portfolio Analyse und Beratung Konzeption und Projektplanung Organisation und Durchführung

Portfolio Analyse und Beratung Konzeption und Projektplanung Organisation und Durchführung Vita Jule van Hezik Vita Jule van Hezik Portfolio Portfolio > Analyse und Beratung Was ist machbar? Was ist sinnvoll? Was kann man noch besser machen? Jedes Projekt erfordert den genauen Blick auf die

Mehr

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur

Leistungsumfänge. brand campus marketing agentur Leistungsumfänge brand campus marketing agentur Eine Agentur ist nicht gleich eine Agentur. Da gibt es entscheidende Unterschiede. Sie haben deshalb dieses Heftchen, um vergleichen zu können. Hier finden

Mehr

Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe!

Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe! Ohne uns wäre Ihr Auftritt nur eine Probe! DIE REGIE DER ZUKUNFT Eindrucksstarke Events brauchen modernste technische Umsetzung. In der heutigen Zeit, wo ein Event den anderen jagt, wird es immer schwieriger

Mehr

Portfolio Cases. Mobile & ipad

Portfolio Cases. Mobile & ipad Portfolio Cases Mobile & ipad Kunden IMMOBILIENSCOUT24 iphone & ipad APP Mobile Design Weiterentwicklung der Immobilien App und der Maklermappe, -> Award: Beste Deutsche iphone App VW CHINA ipad APP Pitch:

Mehr

Das Europäische Kulturerbejahr 2018 (in Deutschland) Dr. Christoph Rauhut Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz / BKM

Das Europäische Kulturerbejahr 2018 (in Deutschland) Dr. Christoph Rauhut Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz / BKM Das Europäische Kulturerbejahr 2018 (in Deutschland) Dr. Christoph Rauhut Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz / BKM Warum jetzt ein Europäisches Kulturerbejahr? Warum ein Europäisches Kulturerbejahr?

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

FOKUS STATT STREUBÜCHSE: MIT MEDIA ANALYTICS DEN WERBEERFOLG MESSEN

FOKUS STATT STREUBÜCHSE: MIT MEDIA ANALYTICS DEN WERBEERFOLG MESSEN FOKUS STATT STREUBÜCHSE: MIT MEDIA ANALYTICS DEN WERBEERFOLG MESSEN Dr. Marcus Dill 6. Workshop Open Source Business Intelligence 5. März 2015 Hochschule Offenburg NEU! 2. Auflage Peter Neckel Beratungsleiter

Mehr

Uta Friedrich Norbert Schuster. 30 Minuten vom Mind Mapping zum. Business Mapping

Uta Friedrich Norbert Schuster. 30 Minuten vom Mind Mapping zum. Business Mapping Uta Friedrich Norbert Schuster 30 Minuten vom Mind Mapping zum Business Mapping Inhalt Vorwort 6 1. Die Methode 8 Mind Mapping hilft Ihnen 13 Die Nachteile 15 2. Business Mapping 18 Mind Mapping am PC

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit in CEDIM

Öffentlichkeitsarbeit in CEDIM Öffentlichkeitsarbeit in CEDIM Tina Kunz-Plapp CEDIM-Workshop 17. Januar 2011, Potsdam CENTER FOR DISASTER MANAGEMENT AND RISK REDUCTION TECHNOLOGY KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales

Mehr

Business Illustration Jens Hahn. Visual Recording Learning Map Whiteboard Communication

Business Illustration Jens Hahn. Visual Recording Learning Map Whiteboard Communication Business Illustration Jens Hahn Visual Recording Learning Map Whiteboard Communication BUSINESS ILLUSTRATION Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Jens Hahn. Ich bin Dipl. Kommunikationsdesigner

Mehr

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf!

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf! PORTFOLIO 2016 PORTFOLIO 2016 1. LIVE PERFORMANCE 2. INTERIOR DESIGN 3. MESSE & EVENTS 4. FASSADENGESTALTUNG 5. FREIES ARBEITEN 6. TEAMEVENTS & WORKSHOPS 7. TAPE ART BUCH LIVE PERFORMANCE Live entstehen

Mehr

Mit beliebig vielen Teilnehmern kommunizieren live und interaktiv. Das perfekte Online-Tool für den Echtzeit-Dialog

Mit beliebig vielen Teilnehmern kommunizieren live und interaktiv. Das perfekte Online-Tool für den Echtzeit-Dialog Mit beliebig vielen Teilnehmern kommunizieren live und interaktiv Das perfekte Online-Tool für den Echtzeit-Dialog Und Sie dachten, Sie können nicht überall gleichzeitig sein! Kommunizieren Sie weltweit

Mehr

Kommunikation. ViSUELLE. Wolfgang Irber. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinen Arbeiten. Mit besten Grüßen,

Kommunikation. ViSUELLE. Wolfgang Irber. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinen Arbeiten. Mit besten Grüßen, Wolfgang Irber ViSUELLE Kommunikation Dr. Wolfgang Irber Winkl 8 D-83115 Neubeuern Tel. +49 8035 / 967 8530 Fax +49 8035 / 967 8531 Mobil +49 179 5196707 Email wirber@live.com Web www.wirber.de USt-IdNr.:

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION MACKEVISION MEDIEN DESIGN GMBH 20.01.2017 PHILIPP MACHER, SALES WILLKOMMEN BEI MACKEVISION IHREM PARTNER FÜR CGI MACKEVISION AUF EINEN BLICK STUTTGART S I N D E L F I N G E N founded1994

Mehr

TRIAD BERLIN. Pressemappe

TRIAD BERLIN. Pressemappe TRIAD BERLIN Pressemappe UNTERNEHMENSPROFIL TRIAD BRINGT IDEEN IN DEN RAUM. Als Kreativagentur für Kommunikation im Raum gestaltet und realisiert TRIAD seit 1994 weltweit Ausstellungen, Museen, Themenparks,

Mehr

E30 Feuerschutzvorhang. T90 Schiebetore, T30 AQUISO, T30 Staffeltor, T30 Teleskopschiebetor, T90 Sektionaltore. T90 Schiebetore, T30 Schiebetor

E30 Feuerschutzvorhang. T90 Schiebetore, T30 AQUISO, T30 Staffeltor, T30 Teleskopschiebetor, T90 Sektionaltore. T90 Schiebetore, T30 Schiebetor Airbus Deutschland, Finkenwerder, Stade Audi AG, Ingolstadt August Storck KG, Ohrdruf BASF, Ludwigshafen BMW AG, Müchen, Regensburg Bosch-Rexroth, Schwerte Burda Verlag, Offenburg T90 Staffeltore, T30/T90

Mehr

EINLADUNG

EINLADUNG EINLADUNG 22.06.2017 DAS ENDE VON ENTWEDER-ODER IST ERREICHT. DAS WURDE ABER AUCH ZEIT! Moderne Data Center integrieren hybride Lösungen aus Public und Private Cloud. Der Arbeitsplatz ist ein Mix aus mobil

Mehr

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 elearning 2013 IMC AG 2 Die Wachstumstreiber der digitalen Bildung IMC AG 3 Challenges in Corporate Learning IMC

Mehr

Auszug aus unserer Kundenliste

Auszug aus unserer Kundenliste Auszug aus unserer Kundenliste Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG Enterprise und Web-Anwendungen Datenbanken, SAP BO Prototyp zur Extrapolation von Zugverläufen BMW AG BMW AG Mobile Enterprise Anwendungen

Mehr

Fact Sheet osb international Consulting AG

Fact Sheet osb international Consulting AG Fact Sheet osb international Consulting AG Stand Januar 2013 Unternehmensstruktur osb international: osb international Consulting AG Berlin osb Wien Consulting osb Tübingen osb Hamburg osb Berlin Vorstand

Mehr

Veranstaltungs- und Fortbildungskalender

Veranstaltungs- und Fortbildungskalender Veranstaltungs- und Fortbildungskalender 2013 Effizientes, selbstschneidendes Corkscrew Gewinde SA Oberfläche - 20% schnellere Osseo- integration als RBM Konische Innenverbindung mit Indexierung Highlights

Mehr

MC-100015/600 D - Baseballcap Motorencenter Farbe: schwarz Stickung Motorencenter-Logo vorne

MC-100015/600 D - Baseballcap Motorencenter Farbe: schwarz Stickung Motorencenter-Logo vorne Aufnäher Motoren Center MC-100013/600 D - Aufnäher Motoren Center Baseballcap Motorencenter MC-100015/600 D - Baseballcap Motorencenter Farbe: schwarz Stickung Motorencenter-Logo vorne Blaumann Motoren

Mehr

Das Semantic Technology Institute (STI)

Das Semantic Technology Institute (STI) Das Semantic Technology Institute (STI) Was sind Semantische Technologien? Technologien: Formale und selbsterklärende Beschreibung von Daten, Ressourcen, (Web-)Services, etc. Systeme, die auf Basis dieser

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.v. / VDE-Bezirksverein Nordbayern e.v. Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering Dipl.-Ing. Matthias

Mehr

Projekteliste ADC Wettbewerb 2014 Sperrfrist: 15.05.2014 22:30 Uhr

Projekteliste ADC Wettbewerb 2014 Sperrfrist: 15.05.2014 22:30 Uhr Rangnummer Projektname Auftraggeber Agentur Nägel Kategorie Punkte Hornbach Baumarkt "Der Hornbach 1 Hammer" Hornbach Baumarkt AG Heimat, Berlin "Film > Film für Verkaufsförderung" 85 "Promotion > Aktion"

Mehr

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Willi Kaczorowski Internet Business Solutions Group KNOW TECH 2011, 28./29. September 2011, Bad Homburg I believe we are

Mehr

Das unentdeckte Land Science Fiction & Innovation

Das unentdeckte Land Science Fiction & Innovation Das unentdeckte Land Science Fiction & Innovation Bildnachweis: National Aeronautics and Space Administration Meine Reise Design & Science Fiktion Thomas Biedermann SAP Design & Co-Innovation Center Cutting

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

ecollaboration Wo stehen wir heute?

ecollaboration Wo stehen wir heute? ecollaboration Wo stehen wir heute? Konrad Fassnacht Fassnacht Consulting & Training 2008, Fassnacht Consulting & Traíning Über mich Konrad Fassnacht Fassnacht Consulting & Training 1991 1994 Projektleiter

Mehr

mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com

mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com Wer sind wir? Wir sind ein unabhängiges Beratungs- und Analystenhaus für Business Intelligence Beratungs-

Mehr

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES! www.manuela-gallina.com

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES! www.manuela-gallina.com MANUELA GALLINA www.manuela-gallina.com Digital drawing on tablet, caricatures, cartoons, illustrations for your international events! 2013 contact me! manuela.imspellbound@gmail.com skype: manug85 DIGITAL

Mehr

Stefan Fichtel Portfolio

Stefan Fichtel Portfolio Stefan Fichtel Portfolio Vorwort Inhalt Nur was man sieht kann man auch verstehen Wie funktioniert ein Toaster, eine Solaranlage, die Bundestagwahl, ein Fertigungsprozess oder ein DSL-Paket? Aufgrund eines

Mehr

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud Technology meets Strategy Digitale Trends 2017 Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud 12 Monate 7 8 9 11 12 13 15 Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke!

Mehr

Umfrage shared power

Umfrage shared power Umfrage shared power 42 Frauen haben die Umfrage beantwortet: Dankeschön! Hier findet Ihr die Resultate 29.03.2014 1 Frage 1: Welche Themen interessieren? Neue Medien wie social Media: xing, chatrooms,

Mehr

Portfolio Lukas Kurmann

Portfolio Lukas Kurmann Portfolio Lukas Kurmann Arbeiten «Grende» 03 09 «Transporter» 10 14 «Text ist nur Textur» 15 19 «Appstracts» 20 22 Logos 23 25 Lebenslauf 26 Lukas Kurmann Aargauerstrasse 70 / 24 8048 Zürich 079 781 39

Mehr

Workshop 3: Recruiting durch Social Media. Prof. Dr. Thorsten Petry, Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain

Workshop 3: Recruiting durch Social Media. Prof. Dr. Thorsten Petry, Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain Workshop 3: Recruiting durch Social Media, Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain Recruiting durch Social Media igz Landeskongress Bayern Würzburg, 07. Oktober 2014 Lehrstuhl Organisation & Personalmanagement

Mehr

September Sponsoring-Partner. Die Zukunft der Mobilität erleben auf der New Mobility World 2017

September Sponsoring-Partner. Die Zukunft der Mobilität erleben auf der New Mobility World 2017 14.-17. September 2017 Sponsoring-Partner Die Zukunft der Mobilität erleben auf der New Mobility World 2017 Schirmherrschaft Unsere Partner Inhalt 1. New Mobility World 2. NMW-Partner 3. Format-Partner

Mehr

Online CAS. Wissensmanagement. The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management

Online CAS. Wissensmanagement. The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management Online CAS Wissensmanagement The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management Der Online-Zertifikatskurs CAS Wissensmanagement kombiniert die Vorteile von E-Learning

Mehr

Vita. Ben Böhm. Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner

Vita. Ben Böhm. Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner Ben Böhm Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner Vita 2007 Ausbildung zum Grafikdesigner an der BEST-Sabel-Berufsfachschule für Design 2009 3-monatiges Praktikum in der Designagentur Licht und Linie

Mehr

relaxtower Ihre Energie-Tankstelle für mehr Leistungskraft im Alltag

relaxtower Ihre Energie-Tankstelle für mehr Leistungskraft im Alltag brainlight relaxtower Ihre Energie-Tankstelle für mehr Leistungskraft im Alltag brainlight bewährte Wellness- und Lern-Systeme Seit 1988 im Markt Weltweiter Marktführer In vielen Unternehmen Ref.: Aldiana,

Mehr

Aus dem Kopf in den Kopf Wissen über Geschäftsprozesse erheben und digital bereitstellen

Aus dem Kopf in den Kopf Wissen über Geschäftsprozesse erheben und digital bereitstellen IfG.CC The Potsdam egovernment Competence Center Aus dem Kopf in den Kopf Wissen über Geschäftsprozesse erheben und digital bereitstellen Mittelstand-Digital-Kongressmesse bei der Mobikon 2015 Friederike

Mehr

WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? WAS IST SERVICE DESIGN NÜRNBERG?

WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? WAS IST SERVICE DESIGN NÜRNBERG? SPONSORSHIP BOOKLET WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? Service Design Thinking ist ein strukturierter Prozess, um kundenzentriert Dienstleistungen und Services oder ein Produkt so zu gestalten, dass sich

Mehr

next corporate communication 16 #nextcc16

next corporate communication 16 #nextcc16 next corporate communication 16 #nextcc16 Digital Business und Social Media in Forschung und Praxis Konferenzprogramm 06. & 07. April 2016 Herman Hollerith Zentrum Danziger Str. 6, 71034 Böblingen nextcc16

Mehr

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities Asien-Pazifik-Wochen Berlin 18. 29. Mai 2015 Smart Cities Was ist neu 2015? Systemische und ressortübergreifende Betrachtung des 'Smart City' Themas Erstmalige Kooperation mit Metropolitan Solutions Dreiklang

Mehr

Ehreshoven, 13. Juni 2013

Ehreshoven, 13. Juni 2013 HR Beitrag zu Innovation und Wachstum. Enterprise2.0 - Social Business Transformation. Ehemals: Head of Center of Excellence Enterprise2.0 Heute: Chief Evangelist, Innovation Evangelists GmbH Stephan Grabmeier

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Medienpartner Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) 2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) Joël Puznava Senior Manager Riverland Reply Copyright 2014

Mehr

SCANDRIA 2Act Aufgabenmodell

SCANDRIA 2Act Aufgabenmodell SCANDRIA 2Act Aufgabenmodell Gesamtprojekt + rojektteil GL: Finanzierung durch GL Individuelle fachliche AST GL: Finanzierung durch GL rojektmanagement (LOS A) Geschäftsstelle, Gesamtberichte, Vergaben

Mehr

Abteilung Pate Termin Dauer Teilnehmer Inhalte Voraussetzungen Uhr bis 13 Uhr 1. Teilnehmer: Program Office, Bid Management

Abteilung Pate Termin Dauer Teilnehmer Inhalte Voraussetzungen Uhr bis 13 Uhr 1. Teilnehmer: Program Office, Bid Management SEN GIA: Global International Accounts Thomas Schürmann Program Office, Bid Management Englisch, BWL-Kenntnisse, PC- Kenntnisse, möglichst technisches Verständnis SEN LPA BA RPC: Large Platforms Business

Mehr

MESSEN AUSSTELLUNGEN EVENTS FAIRS EXHIBITIONS EVENTS

MESSEN AUSSTELLUNGEN EVENTS FAIRS EXHIBITIONS EVENTS MESSEN AUSSTELLUNGEN EVENTS FAIRS EXHIBITIONS EVENTS Wie wir arbeiten Erlebnisse verbinden. Messen, Ausstellungen und Events bieten die beste Gelegenheit, um diese Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Kunden

Mehr

SMART INFORMATION MANAGEMENT

SMART INFORMATION MANAGEMENT SMART INFORMATION MANAGEMENT DIE RICHTIGE INFORMATION ZUR RICHTIGEN ZEIT ZUR RICHTIGEN PERSON AUF EINEM BELIEBIGEN ENDGERÄT QUICK FACTS UNSERE MISSION Empolis-Lösungen befähigen Unternehmen und Organisationen,

Mehr

-> KONZEPT UND TEXT. (Stand: Februar 2016) -> Thorsten Schwarz Hasenheide 19 D-10967 Berlin +49 173 610 65 73. schwarz@choep.de www.choep.

-> KONZEPT UND TEXT. (Stand: Februar 2016) -> Thorsten Schwarz Hasenheide 19 D-10967 Berlin +49 173 610 65 73. schwarz@choep.de www.choep. -> KONZEPT UND TEXT (Stand: Februar 2016) -> Thorsten Schwarz Hasenheide 19 D-10967 Berlin +49 173 610 65 73 schwarz@choep.de www.choep.de -> Diplom-Kommunikationswirt -> Multimedia, Werbung, Film -> Spezialisiert

Mehr

CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL

CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL FIZ Chemie Berlin Gründung 1981 Gesellschafter Bund (BMBF) und Länder (Berlin) Gesellschaft Deutscher Chemiker e.v. (GDCH) Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie

Mehr

R A U M L I C H T T E C H N I K

R A U M L I C H T T E C H N I K R A U M L I C H T T E C H N I K DAS MACHEN WIR TECHNISCHE GESAMTPLANUNG B2Events berät, plant und realisiert professionelle Business-Veranstaltungen aus einer Hand. Wir analysieren die Rahmenbedingungen

Mehr

Erstellung einer Visualisierung

Erstellung einer Visualisierung Erstellung einer Visualisierung Um zu visualisieren, bedarf es lediglich Ihrer Bereitschaft, kreativ mit der Thematik umzugehen, einer Visualisierungsgrundlage und eines Stiftes zur Anfertigung der Zeichnung.

Mehr

Julius Peikert. graphic design & motion graphics

Julius Peikert. graphic design & motion graphics 2014 Julius Peikert graphic design & motion graphics CV Kontakt Name Julius Peikert Adresse Rhumeweg 12, 14163 Berlin Phone 0151 26371223 Mail j.peikert@gmx.de Portfolio www.juliuspeikert.com Showreel

Mehr

Miete das betahaus! Für weitere Informationen: hamburg.betahaus.de

Miete das betahaus! Für weitere Informationen: hamburg.betahaus.de Miete das betahaus! Für weitere Informationen: hamburg.betahaus.de Mittendrin in der Innovation das betahaus Hamburg: Mit zwei großen Flächen, den fünf Konferenzräumen, dem Innospace und dem Pop-up Store

Mehr

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Referent Timmy Shumate Senior Business Intelligence Consultant Mobil +49 1522 6210 756 Email

Mehr

Eventmanagement Business Development

Eventmanagement Business Development Eventmanagement Business Development Arten von Events 13. April 2016 Prof. Dr. Julia Schössler Schoessler Folie 1 Arten von Events (s.v.) Public Event häufigste Form Bsp.: Konzert in O2 World, Theater,

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

der FHWien der WKW 24. März Uhr

der FHWien der WKW 24. März Uhr Open House der FHWien der WKW 24. März 2017 10.00 19.00 Uhr PORTFOLIO FINANZ-, RECHNUNGS- & STEUERWESEN VZ/BB IMMOBILIENWIRTSCHAFT BB JOURNALISMUS & MEDIENMANAGEMENT VZ CONTENT-PRODUKTION & DIGITALES MEDIENMANAGEMENT

Mehr

Business and Information Technology

Business and Information Technology Studienangebote in Business and Information Technology an der DHBW Lörrach 19. Oktober 2011 Prof. Dr. Klemens Schnattinger Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik *** Unsere Studiengänge sind akkreditiert

Mehr

Open Data Potenziale für die Wirtschaft

Open Data Potenziale für die Wirtschaft GIW-Kommission Open Data Potenziale für die Wirtschaft Über den Nutzen offener (Geo-) Daten. Dienstag, 19. April 2016, 10:00 Uhr 17:00 Uhr Open Data Potenziale für die Wirtschaft Offenen, frei verfügbaren

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

SEMINARE & SONSTIGE VERANSTALTUNGEN

SEMINARE & SONSTIGE VERANSTALTUNGEN news TERMINE, BILDUNG & EVENTS SEMINARE & SONSTIGE VERANSTALTUNGEN Termine 2012 Veranstaltung Ort 01. 02. - 03. 02. 02. 02. 02. 02. 02. 02. 02. 02. - 03. 02. 02. 02. - 04. 02. 03. 02. 03. 02. 03. 02. 06.

Mehr

Portfolio SIMON SCHWARTZ ILLUSTRATION Museum & Exhibition Design. c/o Atelier 51 Langestrasse 51 D Hamburg.

Portfolio SIMON SCHWARTZ ILLUSTRATION Museum & Exhibition Design. c/o Atelier 51 Langestrasse 51 D Hamburg. Portfolio SIMON SCHWARTZ ILLUSTRATION Museum & Exhibition Design c/o Atelier 51 Langestrasse 51 D-20359 Hamburg www.simon-schwartz.com mobil: +49 (0) 176 20191050 email: s.schwartz@freenet.de Erika-Fuchs-Comicbiografie

Mehr

PORTFOLIO VISUALIZATION GRAPHIC WEB

PORTFOLIO VISUALIZATION GRAPHIC WEB PORTFOLIO VISUALIZATION GRAPHIC WEB BALAZS NEUSTADTL 2 ÜBER MICH Angetrieben von meinem Wunsch in Deutschland zu studieren, bin ich 1991 nach meinem Fachabitur aus meiner Heimatstadt Budapest nach München

Mehr

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017. D The World s No. 1 Retail Trade Fair 5 9 March 2017 Düsseldorf Germany www.euroshop.de Expo & Event Marketing Shop Fitting & Store Design POP Marketing

Mehr

#opencompany. reportingimpulse & friends 2015

#opencompany. reportingimpulse & friends 2015 #opencompany reportingimpulse & friends 2015 Um was geht s? Liebe Teilnehmer von #opencompany, in diesem Jahren startet die #opencompany Konferenz mit einem besonderen Highlight: Sie ist zum Einen unsere

Mehr

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Gesucht: Die besten Apps der Schweiz «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Nach der letztjährigen Premiere werden am 19. November zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Projekte können

Mehr

Trainerprofil PETRA BEHCET

Trainerprofil PETRA BEHCET Trainerprofil PETRA BEHCET Dialog Live München Training Coaching Businesstheater Bergstr. 20 82229 Seefeld Mobil: 0171-35 80 410 petra.behcet@dialoglive.eu www.dialoglive.eu PORTFOLIO ALS TRAINERIN & COACH

Mehr

GOR Best Practice Wettbewerb 2015. 17th GENERAL ONLINE RESEARCH CONFERENCE. vom 18. bis 20. März 2015 in Köln

GOR Best Practice Wettbewerb 2015. 17th GENERAL ONLINE RESEARCH CONFERENCE. vom 18. bis 20. März 2015 in Köln GOR Best Practice Wettbewerb 2015 17th GENERAL ONLINE RESEARCH CONFERENCE vom 18. bis 20. März 2015 in Köln DAS KONFERENZ- PROGRAMM. Fokus der von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.v. (DGOF)

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Nur was man sieht, kann man auch verstehen

Nur was man sieht, kann man auch verstehen ixtract Portfolio Vorwort Inhalt Nur was man sieht, kann man auch verstehen Wie funktioniert ein Toaster, eine Solaranlage, die Bundestagswahl, ein Fertigungsprozess oder ein DSL-Paket? Aufgrund eines

Mehr

.wird konkret

.wird konkret 01/12/15 Digitale Agenda Wien.wird konkret 25.11.2015 1 Digitale Agenda Wien Startschuss im September 2014 Online-Partizipationsprojekt Ergebnis: To-Do-Liste für die Stadt Wien im IKT-Bereich 2 1 01/12/15

Mehr

Die beste Bude der Welt. Portfolio

Die beste Bude der Welt. Portfolio Die beste Bude der Welt. Portfolio 09.2017 Zwupp Zwupp Wien Margaretenstraße 150/12 A 1050 Wien www.zwupp.at office@zwupp.at +43 (0)664 41 76 90 7 Zwupp Graz Wielandgasse 56 A-8010 Graz Zwupp Salzburg

Mehr

Begleitende Marketingmaßnahmen

Begleitende Marketingmaßnahmen Marketingaktionen zur IMEX 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, die 14. IMEX incorporating Meetings made in Germany, die vom 19. - 21. April 2016 in der Halle 8 der Messe Frankfurt stattfinden

Mehr

Pixum stellt sich vor.

Pixum stellt sich vor. Pixum stellt sich vor. DAS IST PIXUM Eckdaten Der Pionier im Bereich Online-Fotoservices: Gründung im Jahr 2000 Über 100 Mitarbeiter am Firmensitz in Köln Mehrere hundert unterschiedliche Fotoprodukte

Mehr

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, 19.-20. November 2015

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, 19.-20. November 2015 Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15 Essen, 19.-20. November 2015 Was ist das Web Excellence Forum? Einzigartige unternehmensexklusive Initiative (e.v.) für standardisierte Leistungsbewertung von

Mehr

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von: Jetzt bis 15. Juli 2015 zu Early Bird Konditionen anmelden! /anmeldung International Marketing Conference and Expo 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Liebe Marketing Verantwortliche

Mehr

Dreimorgen Visuelle Kommunikation für Marken und Unternehmen. Seite 1 von 13

Dreimorgen Visuelle Kommunikation für Marken und Unternehmen. Seite 1 von 13 Seite 1 von 13 Seite 2 von 13 May You Be Happy! Wir sind Dreimorgen. Als Gestalter und Berater entwickeln wir inhaltliche und visuelle Lösungen auf der Basis strategischer Überlegungen. Unsere Stärke liegt

Mehr