Steinburger Ferienkompass. Ferienbetreuung, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Steinburger Ferienkompass. Ferienbetreuung, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten"

Transkript

1 Steinburger Ferienkompass Ferienbetreuung, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten 2015

2 Steinburger Ferienkompass Willkommen! Liebe Eltern, liebe Unternehmen, liebe von Ferienbetreuung Kreis Steinburg, betriebliche Urlaubszeiten und Schulferien können zeitlich nicht immer in Einklang gebracht werden. Darüber hinaus werden in der Regel nicht die gesamten Schulferien mit Familienurlaub oder Regelbetreuung abgedeckt. Für Eltern ist es daher wichtig zu wissen, welche Angebote wo und zu welchen im Kreis Steinburg verfügbar sind. Darüber hinaus können sich Steinburger Betriebe beteiligen und z.b. mit Zuschüssen zur Ferienbetreuung unterstützen als schnelle und gezielte Maßnahme für mehr Familienfreundlichkeit im Unternehmen und in der Region. Im Rahmen des Projektes Familienfreundliche Wirtschaft im Kreis Steinburg stellen wir Ihnen mit dieser Broschüre eine Übersicht über die Ferienbetreuungsangebote, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten aus Ämtern, Städten und Gemeinden des Kreises Steinburg zur Verfügung. Zu weiteren lokal organisierten Ferienfreizeiten finden Sie am Ende der Broschüre entsprechenden Links. Wir planen, diese Broschüre auch in den kommenden Jahren für Sie weiterzuführen. Dazu bitten wir alle in Steinburg, uns ihre Angebote frühzeitig zu melden. im Es grüßt herzlich Petra Tiedemann Projektkoordinatorin Kontakt egeb: Wirtschaftsförderung Geschäftsstelle Itzehoe Viktoriastr. 17, Itzehoe Tel Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Auflistung aller uns zum aktuellen Zeitpunkt vorliegenden Ferienbetreuungsangebote im Kreis Steinburg. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 2

3 Übersicht 1 Ferienbetreuungsangebote Kellinghusen Verein für Gemeidepflege (VfG) 4 Hohenlockstedt Förderverein der GS Hohenlockstedt e.v. 5 Wilster AWO Ortsverein Wilster 6 Itzehoe Kinderhaus Blauer Elefant 7 Itzehoe Sude-West GS Regenbogenland / Steinburg Sozial 8 Oelixdorf Förderverein GS am Störtal Oelixdorf e.v. 9 Heiligenstedten Villa Kunterbunt e.v. 10 Schenefeld Betreute Grundschule in Schenefeld e.v. 11 Glückstadt FBS Glückstadt e.v. 12 Brokstedt KITA Regenbogen 13 Münsterdorf Förderverein der GS Münsterdorf e.v. 14 Lägerdorf Förderverein Liliencronschule e.v. 15 Krempermarsch Schulverband Krempermarsch 16 2 Betreute Ferien-Camps Stadt Itzehoe Itze-Cool-Camp 17 AWO Itzehoe Stadtranderholung 18 Kreisjugendring Aktion Ferienpass: Abenteuerlager 19 3 Ferienfreizeiten Kreisjugendring Sommerferiencamp Tangersdorf/Uckermark 20 Stadt Itzehoe Sommerfreizeit St. Peter-Böhl 21 Kreisjugendring Aktion Ferienpass: Tagesausflüge 22 Amt Horst-Herzhorn Ferienfreizeit in Hörnum/Sylt (1) 26 Stadt Kellinghusen Ferienfreizeit in Hörnum/Sylt (2) 27 4 Weitere Angebote 28 Das Projekt Familienfreundliche Wirtschaft im Kreis Steinburg wird zu 80 % aus Mitteln der Förderfonds der Metropolregion Hamburg gefördert. Es ist Teil des groß angelegten Projekts Demografie und Daseinsvorsorge in der gesamten Metropolregion Hamburg, mit dem Ziel, die Lebensqualität vor Ort trotz sinkender Einwohnerzahlen und älter werdender Bevölkerung zu sichern. Projektträger für den Landkreis Steinburg ist der Kreis Steinburg. Mit der Projektdurchführung ist die egeb: Wirtschaftsförderung beauftragt. 3

4 1 Ferienbetreuungsangebote Kellinghusen Verein für Gemeindepflege (VfG) Kastanienallee Kellinghusen Angebot Basteln, spielen, tanzen, kochen, tanzen und vieles mehr... Es werden Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, oder wir haben gemeinsam Spaß in der Turnhalle oder auf dem Außengelände. Die Betreuung ist vorgesehen für die Grundschulkinder Kellinghusen, Hennstedt und Wrist bzw. für die Kinder die entweder gerade einoder ausgeschult werden. Alter 6-11 Jahre Ostern / Sommer / / Herbst / Räumlichkeiten der Grundschule Kellinghusen, Schulhof und Turnhalle 08:00 15:00 Uhr EUR 40, / Woche Mittagsverpflegung Zusätzlich buchbar für EUR 3, /Tag Verein für Gemeindepflege Tel Korn@verein-fuer-gemeindepflege.de Ansprechpartnerin: Frau Korn Sonstiges Jede Ferienwoche kann nur vollständig gebucht werden. Bitte Anmeldefristen und Anzahlung erfragen. 4

5 1 Ferienbetreuungsangebote Hohenlockstedt Förderverein der Grundschule Hohenlockstedt e.v. Finnische Allee Hohenlockstedt Angebot Alles, was Kindern Spaß macht und erlaubt ist. Spielen, basteln, bewegen an der frischen Luft, backen, kochen, Sport in der Turnhalle, schwimmen, Ausflüge innerhalb Hohenlockstedts (Lohmühle, Bauernhof, Reiterhof, Meierei, Wasserturm, Wald etc.). Schüler/Schülerinnen der Grundschule Hohenlockstedt und der Wilhelm-Käber-Schule Alter 6-12 Jahre Ostern Sommer Herbst Buntes Haus an der Grundschule Hohenlockstedt 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr; bei Bedarf Verlängerung bis 16:00 Uhr möglich. EUR 40, /Woche Vergünstigungen Für Mitglieder des Fördervereins EUR 35, / Woche; Geschwisterermäßigung jeweils EUR 5, / Woche Mittagsverpflegung EUR 2, / Tag Anmeldefristen ca. 4 Wochen vorher Förderverein der Grundschule Hohenlockstedt e.v. Tel / Fax: clbehe@gmx.de Ansprechpartnerin: Claudia Belitz-Hempel 5

6 1 Ferienbetreuungsangebote Wilster AWO Ortsverein Wilster Vorsitzender Helmut Jacobs Deichstraße Wilster Angebot In den Räumlichkeiten der Betreuten Grundschule wird gespielt, gebastelt, gepuzzelt und gemalt. Es gibt Angebote der Sportvereine wie Tischtennis, Fußball, Boßeln und Turnen. Ausflüge zur Feuerwehr, nach Itzehoe, Glückstadt und Burg und Spielmeilen auf dem Schulhof. Alter 6-11 Jahre Wolfgang-Ratke-Schule 07:30-13:00 Uhr EUR 25, / Woche Zuschüsse Eventuell vom Schulverband möglich AWO Ortsverein Wilster Tel helmut.jacobs@t-online.de Ansprechpartner: Helmut Jacobs Sonstiges Anmeldungen bitte bis Ende Juni. 6

7 1 Ferienbetreuungsangebote Itzehoe Kinderhaus Blauer Elefant Markt Itzehoe Schulkinder. Alter 6-12 Jahre Ostern während der Ferien Sommer während der Ferien Herbst während der Ferien Kinderhaus Blauer Elefant, Itzehoe Ganztags von 07:30-17:00 Uhr Auf Spendenbasis mind. EUR 0,50 pro Tag Mittagsverpflegung Zusätzlich buchbar für EUR 2,50/Tag Tel Ansprechpartnerin: Frank Kölling 7

8 1 Ferienbetreuungsangebote Itzehoe Sude-West Regenbogenland Grundschule Sude-West Offene Ganztagsschule in Kooperation mit Steinburg Sozial ggmbh Ansgarstraße 10, Itzehoe Angebot Basteln, spielen, tanzen und vieles mehr Damit keine Langeweile aufkommt, werden Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, oder wir haben gemeinsam viel Spaß in der Turnhalle. Das Programm steht Kindern unabhängig vom Schul- und Wohnort offen. Alter 6-11 Jahre Ostern Sommer Herbst Neujahr Ostern Grundschule Sude-West, Itzehoe Halbtags von 07:00-12:00 Uhr / 12:00-17:00 Uhr Ganztags von 07:00-17:00 Uhr Halber Tag EUR 6,, ganzer Tag EUR 12, Vergünstigungen (bei Buchung ganzer Wochen) halbtags EUR 27,50/Woche, ganztags EUR 55, /Woche Mittagsverpflegung Zusätzlich buchbar für EUR 3,30/Tag Grundschule Sude-West Tel (tägl. ab 11:30 Uhr) gs-sude-west.itzehoe@schule.landsh.de rowedder18@gmx.de Ansprechpartnerin: Christine Rowedder Sonstiges Anmeldung bitte spät. 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien. 8

9 1 Ferienbetreuungsangebote Oelixdorf Förderverein der Grundschule am Störtal Oelixdorf e.v. c/o Annette v. Ekesparre, 1. Vorsitzende Liliencronstr Itzehoe Angebot Betreuungs- und Sportangebot in Zusammenarbeit mit den Oelixdorfer Schützen, u.a. Tennis, Floorball, Trampolin, Waldtag, Englisch, Besuch der Feuerwehr, Mini-Olympiade Diese Ferienbetreuung richtet sich an Kinder der Grundschule am Störtal Alter 6-10 Jahre Sommer: / / Grundschule am Störtal, Oelixdorf 8:00 14:00 Uhr EUR 12, / Tag Vergünstigungen EUR 50, / komplette Betreuungswoche Förderverein der Grundschule am Störtal Oelixdorf er.v. Tel ; Fax: fv.gs.oelixdorf@googl .com Ansprechpartnerin: Annette von Ekesparre Sonstiges Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Ferienbetreuung ist die Mitgliedschaft im Förderverein der Grundschule am Störtal Oelixdorf. e.v. 9

10 1 Ferienbetreuungsangebote Heiligenstedten Villa Kunterbunt e.v. Julianka-Schule Heiligenstedten Vorstand Gaby Rohde (1. Vorsitzende), Tel Stephanie Glenz (2. Vorsitzende), Tel Anke Brodersen (Klassenwartin), Tel Julianka 14, Heiligenstedten Angebot Basteln, spielen, backen, Ausflüge und vieles mehr Die Ferienbetreuung findet durch Erzieherinnen von außerhalb statt und wird abwechslungsreich gestaltet. Grundschulkinder der Julianka-Schule Alter ab 6 Jahren Ostern Sommer Herbst Julianka-Schule Heilgenstedten 07:30 13:30 Uhr EUR 6, / Betreuungstag (Vereinsmitglieder) EUR 10, / Betreuungstag (Nichtmitglieder) Mittagsverpflegung Ein Mittagsimbiss ist inklusive Villa Kunterbunt e.v. Julianka-Schule Heiligenstedten Tel (Villa-Telefon) betreuung.villa.kunterbunt@web.de Ansprechpartnerinnen: Frau Stanislaw, Frau Rohde, Frau Lause Sonstiges Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor den jeweiligen Ferien 10

11 1 Ferienbetreuungsangebote Schenefeld Betreute Grundschule in Schenefeld e.v. c/o Grund- und Gemeinschaftsschule Am Poggenpohl Schenefeld Angebot Basteln, Spiel und Spaß draußen und drinnen, z.b. in der Turnhalle und Ausflüge in der näheren Umgebung. Grundschulkinder der Grund- und Gemeinschaftsschule Schenefeld Ostern Sommer Herbst Weihnachten Neujahr Bewegliche Ferientage: geöffnet Grund- und Gemeinschaftsschule Schenefeld Neubau, Rosenstieg 16 07:00 14:30 Uhr EUR 66,- monatlich bei fester Anmeldung EUR 6,- täglich mit 10er-Karte Verpflegung EUR 1,50 / tägl. für Frühstück Betreute Grundschule in Schenefeld e.v. c/o Grund- und Gemeinschaftsschule Tel bgs.schenefeld@gmail.com Ansprechpartnerin: Regina Lau Sonstiges Zuzüglich zu den Betreuungskosten ist ein jährlicher Mitgliedsbeitrag eines Elternteils im Verein für EUR 20, zu entrichten. 11

12 1 Ferienbetreuungsangebote Glückstadt FBS Glückstadt e.v. Am Burggraben 1 a Glückstadt Angebot Die Kinder erleben tolle Ferienwochen. Sie begeben sich in die Steinzeit, unter die Piraten und unternehmen kleine und große Ausflüge. Es wird gekocht, gebacken, gebastelt, gelesen und natürlich gespielt. Grundschulkinder berufstätiger Eltern aus Glückstadt Alter der Kinder 6-10 Jahre Ostern Sommer Herbst Räumlichkeiten der FBS bzw. Kita der FBS 8:00-16:00 Uhr Die Kinder können tageweise oder für die ganze Woche angemeldet werden. EUR 10, /Tag Verpflegung Die Kinder bringen ihre Tagesverpflegung mit. FBS Glückstadt e.v. Tel fbs-glueckstadt@t-online.de Ansprechpartnerin: Babette Ledtje Sonstiges Anmeldefristen Osterferien bis , Sommerferien bis Herbstferien bis Bürozeiten Dienstag 9:30-12:00 Uhr und Donnerstag 9:30-15:00 Uhr 12

13 1 Ferienbetreuungsangebote Brokstedt Ev.-luth. Kirchengemeinde Brokstedt Leitung: Bettina Jung Clausen Kirchenstraße 14 c Brokstedt Angebot Alles, was Spaß macht, z.b. Basteln und gemeinsame Ausflüge Kinder aus Brokstedt und Umland, die in der Hortbetreuung angemeldet sind. Alter der Kinder 6-14 Jahre Ostern Sommer Herbst KITA Regenbogen, Brokstedt 8:00-16:00 Uhr EUR 105,- / Monat Vergünstigungen auf Antrag möglich Verpflegung EUR 62, / Monat Ev.-Luth. Kindertagesstätte Regenbogen Tel info@kitabrokstedt.de Ansprechpartnerin: Bettina Jung Clausen Sonstiges Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. 13

14 1 Ferienbetreuungsangebote Münsterdorf Förderverein der Grundschfule Münsterdorf e.v. Kuhteich 26, Münsterdorf Ansprechpartner: Oliver Zint Angebot Ausflüge, Basteln, Experimente, Spielen, Sport, Theater uvm. Kinder der GS Münsterdorf Die Mitgliedschaft im Förderverein wird vorausgesetzt. Alter Grundschulalter Ostern Sommer Herbst Haus FRIDOLIN 8.00 bis Uhr EUR 11, / Tag Vergünstigungen für Kinder, die die Betreuung auch während der Schulzeit nutzen Mittagsverpflegung z.zt. EUR 3, / Mittagessen Förderverein der Grundschule Münsterdorf e.v. Tel haus-fridolin@t-online.de Ansprechpartner/in: Herr Zint (s.o.) / Frau Dörfling (Teamleitung) Sonstiges Anmeldestichtag jeweils 4 Wochen vor Ferienbeginn 14

15 1 Ferienbetreuungsangebote Lägerdorf Förderverein Liliencronschule e.v. c/o Liliencronschule Liliencronstraße Lägerdorf Ansprechpartnerin: Frau Ghaemi (Tel ) Angebot z.b. in den Osterferien: Basteln, Spielen, gesunde Ernährung, Musik- Projekt, Kochen, Backen, Turnen und vieles mehr Kinder der Klasse der Liliencronschule Alter Grundschulalter Ostern Sommer Herbst Lägerdorf Schule / Hortraum und pädagogische Insel Osterferien: 8:00-14:00 Uhr Sommer/Herbstferien: noch offen EUR 15, / Tag inkl. Mittagessen und Getränke Vergünstigungen/Zuschüsse nach Absprache Förderverein Liliencronschule Lägerdorf e.v. Tel (8-13 Uhr) familyfritz@web.de Ansprechpartnerin: Frau Regine Fritz

16 1 Ferienbetreuungsangebote Krempermarsch Schulverband Krempermarsch Gleichstellungsbeauftragte S. Hintz, Jugendpfleger T. Scheunemann und TUS Krempe Birkenweg 29, Krempe Ansprechpartner/in: Sylvia Hintz u. Thomas Scheunemann Angebot Zoobesuch, Strandolympiade Sport und Spiel in der Turnhalle Gemeinsames Frühstück und Mittagessen Grundschulkinder des Schulverbands Krempermarsch Ostern 7. bis 10. April 2015 Herbst Termin noch offen Haus der Krempermarsch und Turnhalle Krempe 8.00 bis Uhr EUR 10, / Tag Zuschüsse Für sozial-finanziell schwache Familien über verschiedene Träger möglich Verpflegung Frühstück und Mittagessen sind inbegriffen Ansprechpartnerin: Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Krempermarsch Sylvia Hintz Tel /3468 Sonstiges Bitte Anmeldefristen erfragen. 16

17 2 Betreute Ferien-Camps Itze-Cool-Camp Stadtverwaltung Itzehoe Kinder- und Jugendbüro Reichenstraße Itzehoe Itze-Cool-Camp Das ItzeCoolCamp funktioniert nach dem Prinzip einer eigenen Dorfgesellschaft. Die Kinder erarbeiten sich eine eigene Währung, mit der dann Essen, Getränke und verschiedene andere Leistungen gekauft werden können. Gleichzeitig bildet sich eine eigene politische Gemeinschaft heraus mit dem CampRat. Damit ist das Itze-Cool-Camp nicht nur eine Ferienbetreuung mit Spaß und Spiel, sondern auch ein wertvoller Lernort für unsere Demokratie. Die Ferienfreizeit wird allen Kindern und Jugendlichen in Itzehoe und Umgebung angeboten. Alter der Kinder Schulkinder Freibad Itzehoe Mo-Fr 08:00 17:00 Uhr EUR 65, pro Kind Vergünstigungen EUR 25, pro Kind Mittagsverpflegung inkl. Stadtverwaltung Itzehoe Kinder- und Jugendbüro - Zimmer 306 Tel oder carsten.roeder@itzehoe.de Ansprechpartner: Carsten Roeder Sonstiges Die Plätze werden nach Prioritäten vergeben (z.b. Alter des Kindes, Wohnort und Notwendigkeit der Betreuung etc.). 17

18 2 Betreute Ferien-Camps Stadtranderholung AWO Ortsverein Itzehoe Tel Stadtranderholung Neben den Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Kaffee) können Kinder zahlreiche kreative und spannende Aktivitäten erwarten: Basteln, Malen, Singen und jede Menge Spiele. Auf dem Außengelände befinden sich neben einer Sandkiste und Rutsche noch weiter attraktive Spielgeräte, die zum Herumtollen einladen. In der Planung sind auch mehrere tolle Ausflüge ins Umland. Kinder im Alter zwischen 4 und 9 Jahren Kleine Tonkuhle, Itzehoe 08:00-16:00 Uhr EUR 40, / Kind Vergünstigungen Für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien reduziert sich der Beitrag auf EUR 20, (Nachweis erforderlich) Mittagsverpflegung Inkl. Verpflegung AWO Ortsverein Itzehoe Tel R.Klockmann@gmx.net Ansprechpartnerin: Romina Klockmann 18

19 2 Betreute Ferien-Camps Aktion Ferienpass: Abenteuerlager Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Abenteuerlager Spiel, Spaß, Aktion, Baden, Schnitzeljagd, Olympiaden, Basteln, Ausflüge, Fuß,-Völker,-Volleyball u.vm. Im Rahmen des Abenteuerlagers wird es dieses Jahr jeweils am Donnerstag eine Fahrt zum Steinzeit Park nach Albersdorf geben. 6- bis 12-jährige Kinder aus dem gesamten Kreis Steinburg (außer Glückstadt und Itzehoe) 4. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Schenefeld, Kellinghusen, Itzehoe Land 5. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Breitenburg, Krempermarsch, Horst-Herzhorn 6. Ferienwoche / für Kinder vom Amt Wilstermarsch, Stadt Wilster, Gemeinde Heiligenstedten Kleine Tonkuhle, Itzehoe 09:00-17:00 Uhr EUR 14, plus EUR 3, für den Ferienpass Anfahrt Täglicher Fahrdienst der Kinder zum Abenteuerlager und nach Hause Fahrplan Abfahrtstellen der Busse über den Ferienpass ersichtlich Mittagsverpflegung Keine Verpflegung Anmeldung Nur durch den Kauf des Ferienpasses bei den zuständigen Amtsverwaltungen möglich. Verkauf bis eine Woche vor dem Termin. 19

20 3 Ferienfreizeiten Sommerferiencamp Tangersdorf Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Sommerferiencamp Tangersdorf/Uckermark Diese Ferienmaßnahme, die vom Kreis Steinburg unterstützt wird, findet in der Uckermark im Camp Tangersdorf, 75 Kilometer nördlich von Berlin, statt. Im Camp können Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren zehn Tage lang das Hüttendorf in einem parkähnlichen Quadratmeter großen zum Teil bewaldeten Gelände erkunden. Eine stillgelegte Eisenbahnstrecke bietet zudem die Möglichkeit, einen Ausflug mit einer Draisine zu unternehmen. Kinder im Alter von 9- bis 13 Jahren Tangersdorfer Feriencamp EUR 200, Zuschüsse Familien, die ALGII, Hartz IV, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag beziehen, können mit einer finanziellen Förderung rechnen. Ein entsprechender Bescheid muss bei der Anmeldung vorgelegt werder. Der beitrag reduziert sich dann auf EUR 25, Verpflegung Inklusive Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle (s.o.) Tel Ansprechpartnerinnen: Moiken Leineweber, Susanne Hansen Sonstiges Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. 20

21 3 Ferienfreizeiten Sommerfreizeit St. Peter-Böhl Stadtverwaltung Itzehoe Kinder- und Jugendbüro Reichenstraße Itzehoe Sommerfreizeit in St.Peter-Böhl Spannende und abwechslungsreiche Ferienwochen an der Nordsee gemeinsam mit Freundinnen und Freunden das wird auch 2015 für Kinder und Jugendliche in Itzehoe und Umgebung angeboten. Die Freizeit wird von ehrenamtlichen Jugendleiter/innen geplant und organisiert. Das bedeutet viel Spaß und jede Menge neue Erlebnisse Die Ferienfreizeit wird allen Kindern und Jugendlichen im in Itzehoe und Umgebung angeboten. Alter 9-17 Jahre Haus Steinburg, St. Peter-Böhl EUR 260, / Kind Vergünstigungen Für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien reduziert sich der Beitrag auf EUR 99, (Nachweis erforderlich) Zuschüsse Nach Absprache ist eine Ratenzahlung, die bis zum Beginn der Freizeit beendet sein muss, möglich. Stadtverwaltung Itzehoe Kinder- und Jugendbüro - Zimmer 306 Tel oder carsten.roeder@itzehoe.de Ansprechpartnerinnen: Frau Tiedemann-Hein/ Frau Wölk Sonstiges Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. 21

22 3 Ferienfreizeiten Aktion Ferienpass: Heide Park Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Hansa Park Ganztägiger Ausflug in den Hansa Park 9- bis 16-jährige Kinder (empfohlenes Alter) aus dem gesamten Kreis Steinburg (außer Glückstadt und Itzehoe) 3. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Kellinghusen, Itzehoe Land, Wistermarsch, Stadt Wilster 4. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Breitenburg, Krempermarsch, Horst-Herzhorn, Schenefeld, Hohenaspe 08:00-20:00 Uhr EUR 11, plus EUR 3, für den Ferienpass Anfahrt Busse vom KJR Fahrplan Abfahrtstellen der Busse über den Ferienpass ersichtlich Mittagsverpflegung Verpflegung und Getränke bitte mitbringen Anmeldung Nur durch den Kauf des Ferienpasses bei den zuständigen Amtsverwaltungen möglich. Verkauf bis eine Woche vor dem Termin. 22

23 3 Ferienfreizeiten Aktion Ferienpass: Karl May Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Karl May Ganztägiger Ausflug zu den Karl May Festspielen Im Tal des Todes 10- bis 16-jährige Kinder (empfohlenes Alter) aus dem gesamten Kreis Steinburg (außer Glückstadt und Itzehoe) 6. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Kellinghusen, Itzehoe Land, Wistermarsch, Stadt Wilster, Breitenburg, Krempermarsch, Horst-Herzhorn, Schenefeld Besuch der Abendvorstellung: Abfahrt ca. 17:00 Uhr, Rückkehr ca. 23:45 Uhr EUR 8, plus EUR 3, für den Ferienpass Anfahrt Busse vom KJR Fahrplan Abfahrtstellen der Busse über den Ferienpass ersichtlich Verpflegung Verpflegung und Getränke bitte mitbringen Anmeldung Nur durch den Kauf des Ferienpasses bei den zuständigen Amtsverwaltungen möglich. Verkauf bis 10 Tage vor dem Termin. 23

24 3 Ferienfreizeiten Aktion Ferienpass: Wildpark Eeckholt Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Wildpark Eeckholt Ganztägiger Ausflug in den Wildpark 6- bis 16-jährige Kinder (empfohlenes Alter) aus dem gesamten Kreis Steinburg (außer Glückstadt und Itzehoe) 5. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Kellinghusen, Itzehoe Land, Wistermarsch, Stadt Wilster, Breitenburg, Krempermarsch, Horst-Herzhorn, Schenefeld 08:00-20:00 Uhr EUR 5, plus EUR 3, für den Ferienpass Anfahrt Busse vom KJR Fahrplan Abfahrtstellen der Busse über den Ferienpass ersichtlich Mittagsverpflegung Verpflegung und Getränke bitte mitbringen Anmeldung Nur durch den Kauf des Ferienpasses bei den zuständigen Amtsverwaltungen möglich. Verkauf bis eine Woche vor dem Termin. 24

25 3 Ferienfreizeiten Aktion Ferienpass: Tolk-Schau Kreisjugendring Steinburg e.v. Geschäftsstelle Sandkuhle Itzehoe Tolk-Schau Ganztägiger Ausflug in die Tolk-Schau 6- bis 14-jährige Kinder (empfohlenes Alter) aus dem gesamten Kreis Steinburg (außer Glückstadt und Itzehoe) 1. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Kellinghusen, Itzehoe Land, Wistermarsch, Stadt Wilster 2. Ferienwoche / für Kinder aus den Amtsverwaltungen: Breitenburg, Krempermarsch, Horst-Herzhorn, Schenefeld, Gemeinde Hohenaspe 08:30-18:00 Uhr EUR 6, plus EUR 3, für den Ferienpass Anfahrt Busse vom KJR Fahrplan Abfahrtstellen der Busse über den Ferienpass ersichtlich Mittagsverpflegung Verpflegung und Getränke bitte mitbringen Anmeldung Nur durch den Kauf des Ferienpasses bei den zuständigen Amtsverwaltungen möglich. Verkauf bis eine Woche vor dem Termin. 25

26 3 Ferienfreizeiten Ferienfreizeit in Hörnum / Sylt (1) Amt Horst-Herzhorn Elmshorner Str Horst Angebot Im Sommer nach Hörnum? Bald ist es wieder soweit Auf dem Ferienprogramm stehen neben Spiel, Spaß, Sport, Strand und Baden auch viele tolle Aktionen, die in Zusammenarbeit mit den Kindern geplant werden Kinder im Alter von 8-15 Jahren. Für langjährige Hörnumfahrer besteht die Möglichkeit, sich auch bis einschl. 17 Jahren anzumelden Fünf-Städte-Heim, Hörnum/Sylt EUR 415, für Kinder aus dem Kreis Steinburg und EUR 455, für alle anderen Zuschüsse Auf Anfrage und mit Leistungsnachweis möglich. Die Abrechnung der Zuschüsse erfolgt nach Beendigung der Fahrt, d.h. im Voraus ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe zu entrichten. Nach Absprache ist eine Ratenzahlung möglich, die bis zum beendet sein muss Verpflegung inklusive Anmeldung Amt Horst-Herzhorn Elmshorner Str Horst Tel helene.saibel@amt-horst-herzhorn.de Ansprechpartnerin: Helene Saibel 26

27 3 Ferienfreizeiten Ferienfreizeit in Hörnum / Sylt (2) Stadt Kellinghusen Stadtjugendpflege Am Markt Kellinghusen Angebot Ferienfreizeit in Hörnum/Sylt Dünen, Sandstrand, Sonne und Watt das können Kinder und Jugendliche im Sommer wieder mit der Stadtjugendpflege Kellinghusen erleben. Auf dem Programm stehen Sport, Spiele, Grillen am Lagerfeuer und zahlreiche Aktionen an der frischen Nordseeluft. Besucht wird u.a. die Wattenmeerschutzstation. Das Angebot steht allen Kindern und Jugendlichen offen. Anmeldungen aus dem Amtsgebiet Kellinghusen werden vorrangig berücksichtigt. Alter 8-15 Jahre Fünf-Städte-Heim, Hörnum/Sylt EUR 265, / Kind Zuschüsse Auf Anfrage und mit Leistungsnachweis. Nach Absprache ist eine Ratenzahlung möglich. Verpflegung inklusive Anmeldung Jugend- und Kulturhaus/Mehrgenerationhaus Die Bude Tel Ansprechpartnerin: Petra Beselin oder Büro Stadtjugendpflege Tel Karsten.Hanstein@Amt-Kellinghusen.de Ansprechpartner: Karsten Hanstein 27

28 4 Weitere Angebote Weitere Ferienfreizeiten und Aktionen im Kreis Steinburg Sport-Club-Itzehoe (SCI) Ev. Kirchengemeinde Kellinghusen / Hennstedt Kreisjugendring Steinburg e.v

29 Impressum Herausgeber egeb: Wirtschaftsförderung Geschäftsstelle Itzehoe Viktoriastr Itzehoe Tel NORDNORDWEST.com Geschäftsführung Martina Hummel-Manzau (ViSdP) Dr. Guido Austen Redaktion Petra Tiedemann Layout NORDNORDWEST Kommunikation & Design GmbH Waldstraße Burg/Dithmarschen Titelmotiv yuryimaging fotolia.com Copyright egeb:wirtschaftsförderung, März

Steinburger Ferienkompass

Steinburger Ferienkompass 1 Steinburger Ferienkompass 2017 1. Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2. Betreute Feriencamps 3. Ferienfreizeiten 4. Weitere Angebote / Links Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Auflistung aller

Mehr

Steinburger Ferienkompass

Steinburger Ferienkompass 1 Steinburger Ferienkompass 2016 1. Ferienbetreuung für Grundschulkinder 2. Betreute Feriencamps 3. Ferienfreizeiten 4. Weitere Angebote / Links Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Auflistung aller

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Osterferien (4 Tage!) Sommerferien Herbstferien

Osterferien (4 Tage!) Sommerferien Herbstferien Verein für Gemeindepflege e.v.. 25548 Kellinghusen Verwaltung An die Eltern der der Grundschulen Kellinghusen Telefon 0 48 22 945 93 60 Mitglied im Diakonischen Werk S.-H. garten Kastanienallee Telefon

Mehr

Verzeichnis der Schulen im Kreise Steinburg

Verzeichnis der Schulen im Kreise Steinburg Seite 1 Verzeichnis der n im Kreise Steinburg 01.05.2017 Gemeinschaftschulen 1. Gemeinschaftsschule Elbschule Glückstadt Königsberger Str. 6 (0707 659) 2. Wilhelm-Käber-Gemeinschaftsschule Birkenallee

Mehr

Ferienbetreuungsangebote

Ferienbetreuungsangebote Amt Dänischer Wohld Amt Hüttener Berge Amt Schlei-Ostsee Ferienbetreuungsangebote 2015 Gemeinsames Konzept der Gleichstellungsbeauftragten der Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Schlei-Ostsee Inhalt

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v.

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v. Ferienbörse Jugendzeltlager Rantum 2 11.08.2017-25.08.2017 Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von 12-15 Jahren vom 11.08.2017 bis 25.08.2017 Ort: Sylt OT Rantum Veranstalter: Kreissportverband Schleswig-

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung (Eine Tochterfirma der YouKita AG) Ferienplausch 2017 (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung Anmeldung unter http://www.youkita.ch/angebot-neue-standorte/standort-4900-langenthal/ferienplausch-ganztags-ferienbetreuung-fuer-kinder

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Konzeption für das Betreuungskonzept

Konzeption für das Betreuungskonzept Konzeption für das Betreuungskonzept 1. Allgemeines Offizieller Träger des Betreuungsangebotes an der Grundschule Hammersbach ist der Main-Kinzig-Kreis (Schulträger). Dieser bedient sich zur Erfüllung

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn Ferienbörse Zeltlager in Wibo 26.06.2016-03.09.2016 120 kinder erleben zusammen mit 18 Betreuern und Betreuerinnen abwechslungsreiche Tage in großer Gemeinschaft auf dem naturbelessenen Seegrundstück des

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Spielplan der Vorrunde. Gruppe 1

Spielplan der Vorrunde. Gruppe 1 Freitag, den 13.01.2017 - Treffpunkt: 17:30 Uhr Sporthalle Brokdorf Gruppe 1 TSV Lägerdorf RW Kiebitzreihe TSV Oldendorf 1. FC Lola Oelixdorfer Schützen 1 18:00 TSV Lägerdorf - RW Kiebitzreihe : 2 18:11

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus bisher Ferienbetreuung an insgesamt 7 Wochen (Sommer 3 W., Herbst 2 W., Ostern und Weihnachten je 1 W.) zzgl. 3 bewegliche Feiertage in der Offenen Ganztagsschule Betreuungszeit

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER Ferien Alarm 20 14 BAD NEUENAHR-AHRWEILER Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Zahlen & Fakten der Abteilung 7 Standort Elmshorn Der von der Abteilung 7 betreute Bezirk Pinneberg und Steinburg umfasst mit Stand 31.12.2010:

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Armin-Maiwald-Schule

Armin-Maiwald-Schule Herzlich willkommen! zum Infoabend 10.10.2013 Armin-Maiwald-Schule 2013 1 Ablauf des Abends Allg. Informationen über die Grundschule Informationen über die AMS Informationen über den Offenen Ganztag und

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Anliegen der Stadt Sigmaringen Viele berufstätige Eltern stehen bei Ferienzeiten des Kindergartens und der Grundschule oft vor

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

MORO - AG ÖPNV. Vorgestellt von Bettina Käppeler, MORO-Projektkoordinatorin KREIS STEINBURG

MORO - AG ÖPNV. Vorgestellt von Bettina Käppeler, MORO-Projektkoordinatorin KREIS STEINBURG MORO - AG ÖPNV Vorgestellt von Bettina Käppeler, MORO-Projektkoordinatorin Ausgangslage in der Region Unterschiedliche ÖPNV-Strukturen in den Kreisen (ÖPNV- Zweckverband in Steinburg) der ÖPNV besteht

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen

-Fasching Fasching: Wo? Margarete-Blarer-Haus Neckarau. Für die Ferienbetreuungen -Fasching 2015- In den Faschingsferien gehen wir traditionell auf den er Faschings-Umzug. Viele Karnealsereine, die auch beim großen Umzug in der Stadt mitmachen, sind auch hier dabei. Außerdem gibt es

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen Angebote des Offenen Ganztags der FriedrichHebbelGemeinschaftsschule und der Grundschule Schuljahr 2015/2016 07.01.2016 23.03.2016 Ansprechpartner für den Offenen Ganztag: Britta Utech,, Mattias Götzke

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2017 LIEBE ELTERN, LIEBE KIDS, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2017.

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien Ferienangebote in 2017 Osterferien Osterferien-Werkstatt Kreativ-Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten Variiert mit den mit Workshopangeboten: http://www.luedenscheid.de/buergerservi ce/formulare/jkb_osterferien.pdf

Mehr

Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung der Bevölkerung

Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung der Bevölkerung der Bevölkerung Gemeinde Amt Breitenburg Auufer Breitenberg Mühlenstraße 5c 25548 Wittenbergen Gaststätte "Bredenbarger Kroog" Kirchenstraße 26 25597 Breitenberg Breitenburg I Amt Breitenburg (Alt-Breitenburg)

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule am Grundschulverbund Wadersloh Wadersloh Wichtige Informationen und Hinweise INHALT Was ist die OGS? Wo findet das Angebot statt? Tagesablauf / Nachmittagsangebote Träger und Personal

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Inhalt Rahmenbedingungen Der Nachmittag Die BilBO Gruppe Strukturelle Umsetzung an Schultagen

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden PROGRAMM 2014 Programm 2014 und Kosten Liebe Eltern, anbei erhalten Sie das Programm für 2014. Neu ist hierbei der Mini-Club für Kinder zwischen ca. 6 und

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Sommerferien Kampstraße Lemgo Tel:

Sommerferien Kampstraße Lemgo Tel: FERIENPROGRAMM Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe ggmbh Pagenhelle 15-17 Tel.: 05261/28791-20 Ferienbetreuung für Grundschulkinder in Lemgo Sommerferien 2017 Betreuungszeit: 09.08.2017 29.08.2017

Mehr

Schulfahrten ( 28 Abs. 2 SGB II / 34 Abs. 2 SGB XII) Schulbedarfspaket ( 28 Abs. 3 SGB II / 34 Abs. 3 SGB XII)

Schulfahrten ( 28 Abs. 2 SGB II / 34 Abs. 2 SGB XII) Schulbedarfspaket ( 28 Abs. 3 SGB II / 34 Abs. 3 SGB XII) Das Bildungspaket ist ein zentraler Punkt der Hartz IV Reform 2011. Im neuen 28 SGB II sowie parallel im 34 SGB XII werden Kindern aus Hartz IV Familien und aus Familien, die Wohngeld oder den Kinderzuschlag

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Universität zu Köln Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Family Support der Universität zu Köln Stand 17.05.2017; Angaben ohne Gewähr Angebote an Kölner

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Bewege den Cursor über die Ballons. Zurück mit dem kleinen Luftballon- Bild unten in der Mitte. Zeit kreativ gestalten Fit und gesund leben Entspannen

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Konzept Hort Regenbogen

Konzept Hort Regenbogen Konzept Hort Regenbogen (Außenstelle der Kindertagesstätte Schneckenberg) Träger: Einrichtung: Stadt Bad Dürrenberg Hort Regenbogen Fichtestraße 6 Am Park 12 06231 Bad Dürrenberg 06231 Bad Dürrenberg/Tollwitz

Mehr

4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Kreises Steinburg 2017

4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Kreises Steinburg 2017 4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Kreises Steinburg 2017 Stand: August 2017 Kreis Steinburg, Amt für Kommunalaufsicht, Schulen und Kultur Viktoriastr. 16 18, 25524 Itzehoe, Tel.: 04821-69

Mehr

Satzung zur Förderung der Kindertagespflege im Kreis Steinburg

Satzung zur Förderung der Kindertagespflege im Kreis Steinburg Satzung zur Förderung der Kindertagespflege im Kreis Steinburg Aufgrund des 4 Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 ( GVOBl.Schl.-H. S.94 ), zuletzt

Mehr

Konzept der Betreuungsgruppe. Fritz-Erler-Schule Wöllstadt

Konzept der Betreuungsgruppe. Fritz-Erler-Schule Wöllstadt Konzept der Betreuungsgruppe Fritz-Erler-Schule Wöllstadt "Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule am Grundschulverbund Wadersloh Wadersloh Wichtige Informationen und Hinweise INHALT Was ist die OGS? Wo findet das Angebot statt? Tagesablauf / Nachmittagsangebote Träger und Personal

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse. Neben

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse)

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Wer sind wir? Die Minerva Volksschule Basel ist eine staatlich anerkannte Privatschule und gehört seit

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Rees/Emmerich Unterer Niederrhein e.v. 2 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. Inhaltsverzeichnis Kontakt Seite

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag Elternvertrag zwischen dem Förderverein an der Grundschule Dieselstraße: Nachname (Erziehungsberechtigter) Vorname (Erziehungsberechtigter) Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefon (tagsüber) Aufnahmedatum

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

von Uhr ist nach Absprache gegen Aufpreis von 5 / Tag möglich

von Uhr ist nach Absprache gegen Aufpreis von 5 / Tag möglich Osterwerkstatt für Schulkinder Kochen Sprachtraining in kleinen und leistungsgerechten Gruppen mit muttersprachlichen Trainern Gebäude unserer Stadt - vom Museum bis zum Traumhaus Computer Einsteigerkurs

Mehr

Osterferien 2018 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Dual Career & Family Support der Universität zu Köln Stand 11.01.2018; Angaben ohne Gewähr Universität zu Köln Osterferienaktion

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr