FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor."

Transkript

1 Dienstag, h Bor. M gladbach FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Und ganz besonders freuen wir uns natürlich auf die Mannschaft, Offizielle und Fans der Fohlen immerhin verbindet unsere Vereine, dass wir unter Hans Meyer erfolgreiche Fußballzeiten erleben. Ein herzliches Willkommen gilt auch dem Schiedsrichterteam heute im easycredit- Stadion. Fünf Heimsiege in Folge hat der 1. FCN im easycredit-stadion errungen eine sensationelle Serie, die wir auch gegen Borussia Mönchengladbach fortführen wollen. Wir wollen heute punkten, um auch die allerallerletzten kleinen Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Das wollen wir mit Ihnen, liebe Fans, vor wieder prächtig besetzten Rängen schaffen! Gerne wieder mit einem solch packenden Finish wie zuletzt beim 3:2 über den 1. FC Kaiserslautern, als unsere junge Mannschaft drei Minuten vor Schluss noch das nicht mehr für möglich gehaltene Siegtor geschossen hat. Im Schlussspurt um den Klassenerhalt ist es also spannend: vor allem, weil sich einige Teams aus der unteren Hälfte der Tabelle noch in direkten Duellen Punkte abnehmen werden. Die genaue Konstellation bringen wir Ihnen auf Seite 58 näher. Doch natürlich schauen wir bei aller Vorsicht, die wir mit Blick auf die Tabelle noch walten lassen auch schon voraus. Hinter den Kulissen ziehen wir mit Sportdirektor Martin Bader und unserem Trainer Hans Meyer die Fäden für die neue Saison. Ich kann dabei immer nur betonen, wie froh wir alle sein können, dabei mit Hans Meyer einen ebenso exzellenten wie realistisch eingestellten Trainer gefunden zu haben, der gemeinsam mit der Mannschaft in dieser Saison Tolles geleistet hat! Dass wir die Lizenz für die neue Saison erstmals seit langem ohne Bedingungen erhalten haben, macht uns die Arbeit sicher auch ein wenig einfacher und spricht für den guten Job, den wir beim 1. FCN tun. Ihnen viel Spaß mit dem Club im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, herzlichst Ihr Michael A. Roth Präsident Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.), Nadine Wolf Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Stephanie Graeber, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, Stadt Nürnberg, privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH, Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, clubmagazin@tvsatzstudio.de Druck: W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Gedruckt auf PROFIgloss ein Produkt der IGEPAgroup Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

4 4 ANSTOSS Volldampf, Hans! Zugegeben: beim Club sind wir ein gebranntes Kind. Deshalb will Trainer Hans Meyer heute mit seiner jungen Mannschaft gegen Borussia Mönchengladbach mindestens den einen noch fehlenden Punkt zum Klassenerhalt holen, am liebsten die sensationelle Homestory mit fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen im

5 ANSTOSS 5 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, leider hat es beim 1:2 in Dortmund nicht ganz zu dem einen Punkt gereicht, der dem 1. FCN noch zum Klassenerhalt fehlt FCN-Sportdirektor Martin Bader: deshalb wollen wir das im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nachholen. Zwar kann man sich nicht vorstellen, dass es angesichts der Tabellen-Konstellation wirklich noch einmal eng wird für uns. Aber am schönsten ist es doch, selbst und vor den eigenen Fans für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber wir dürfen die Borussia nicht unterschätzen die Gladbacher haben eine ganz starke Saison gespielt und gehören zu den positiven Erscheinungen der Liga! Clubmagazin: Wir trauen uns und werfen schon mal einen Blick nach vorne. Was passiert in der neuen Saison? Martin Bader: Natürlich gibt uns die Situation eine große Sicherheit in der Planung. Mit unserem Trainer Hans Meyer arbeiten wir in Richtung Vorbereitung und Kaderzusammenstellung. Unser Ziel bleibt weiter, den Club Schritt für Schritt nach vorne zu bringen. Clubmagazin: Wie bewerten Sie Hans Meyers Stellenwert? easycredit-stadion fortsetzen. Derweil arbeitet Hansdampf Meyer schon an den Planungen für die neue Saison für weitere tolle Taten mit den Meyer-Jungs! Martin Bader: Sportlich hat er den Club aus einer schier ausweglosen Situation auf den richtigen Weg gebracht. Er hat es geschafft, gemeinsam mit der Mannschaft innerhalb kurzer Zeit für ein Ausrufezeichen in der Liga zu sorgen. Mal ehrlich: viele beneiden uns um Hans Meyer und diese junge Mannschaft.

6 6 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

7 EXKLUSIVPARTNER 7 EXKLUSIVPARTNER

8 8 INTERVIEW Mario Cantaluppi Mit Hans Meyer kam der Erfolg und das Selbstvertrauen zurück Dass der 1. FC Nürnberg drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen kann damit hat sogar der Optimist aus der Schweiz nach der verkorksten Vorrunde nicht mehr gerechnet. Umso mehr zollt es großen Respekt, was die Mannschaft unter Hans Meyer in der Rückrunde geleistet hat. Der Club ist wieder heimstark, hat zuletzt fünf Siege aus sechs Spielen geholt. Und diese Heimstärke sollen auch die Gladbacher und dann Berlin zu spüren bekommen, damit man mit den Fans eine letztendlich noch erfolgreiche Saison feiern kann. Clubmagazin: Mario, du bist nun zwei Jahre in Nürnberg, hast schon Höhen und Tiefen miterlebt. Was hat sich bei dir aus dieser Zeit am meisten ins Gedächtnis eingeprägt? Mario Cantaluppi: Zu meinem größten Tief gehört ganz klar die Vorrunde dieser Saison. Dass wir so wenig Punkte geholt haben und Probleme innerhalb der Mannschaft bekommen haben, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet. Der relativ sichere Klassenerhalt letzte Saison und die Rückrunde sind schon ein großer Erfolg für die Mannschaft und den Verein. CM: Gar nicht auszudenken wo man stehen könnte, wenn man in der ersten Spielzeit nur an-

9 INTERVIEW 9 nähernd so viele Punkte wie in der Rückrunde geholt hätte. Du hast ja von Anfang an gesagt, dass ein einstelliger Tabellenplatz drin ist behältst du Recht? Mario Cantaluppi: Ob ich Recht behalte oder nicht, dass ist mir egal. Ich bin von Anfang an überzeugt gewesen, dass wir mit der Qualität, die wir im Kader haben, einen einstelligen Platz schaffen können. Dass wir zu Beginn der Saison so viel Probleme, auch mit der Integration, bekommen, damit habe ich nicht gerechnet. Wir haben noch drei Spiele und wenn wir die erfolgreich gestalten, dann bin ich auch überzeugt, dass wir einstellig abschließen können. Wie ich mitbekommen habe, gibt es dann auch mehr TV- Gelder, auch ein zusätzlicher Ansporn für die neue Saison. CM: Was sagst du eigentlich zu den Zuschauerzahlen der letzten Wochen? Erfolg bringt Fans ein einfaches Rezept. Macht es einen großen Unterschied, vor ausverkauftem Haus zu spielen? Mario Cantaluppi: Es macht viel mehr Spaß in einem vollen Stadion zu spielen als z.b. vor Zuschauern wie gegen Wolfsburg, der absolute Tiefpunkt diese Saison. Natürlich haben unsere fünf Heimsiege in sechs Heimspielen nicht unwesentlich dazu beigetragen. Jetzt haben wir in den zwei verbleibenden Heimspielen noch die Möglichkeit, Eigenwerbung für die neue Saison zu machen, was wir auch fest vorhaben. CM: Mit einem Sieg gegen den heutigen Gegner aus Gladbach kann der Klassenerhalt gefeiert werden. Bist du überzeugt, dass die Mannschaft heute den Sack zumacht? Mario Cantaluppi: Ich bin mir absolut sicher, dass wir das Spiel heute gewinnen werden. Wir haben die letzten Heimspiele sehr überzeugt, auch zu Hause wieder Selbstvertrauen getankt und auch mal Spiele mit viel Glück gewonnen. Aber dass gehört dazu und wir haben uns dieses auch redlich verdient, wenn man bedenkt, wie viel Pech wir in der Vorrunde gehabt haben. Die Anspannung ist zwar nicht mehr so groß, weil wir wissen, dass Kaiserslautern nur ein Spiel verlieren muss und wir bleiben sicher in der Bundesliga, aber wir sind es unseren Fans schuldig, auch in den letzten Spielen alles zu geben.

10 10 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

11 INTERVIEW 11 Wir sind der Club Mario Cantaluppi Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Schlieren/CH GRÖSSE_1,84 m GEWICHT_78 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_Grashoppers Club Zürich, FC Basel, Servette Genf BEIM 1.FCN SEIT_2004 CM: Es ist müßig, andauernd danach gefragt zu werden, aber was macht Meyer anders als Wolf? Sind die beiden Trainer so grundverschieden? Mario Cantaluppi: Grundverschieden sind Wolf und Meyer mit Sicherheit vom Typ her. Jeder von beiden Trainern hat seine Stärken, Wolfgang Wolf hat über zwei Jahre super Arbeit hier in Nürnberg geleistet und viel aufgebaut, aber am Schluss ist er nicht mehr so an die Mannschaft heran gekommen, konnte einzelne Spieler nicht mehr so erreichen. Hans Meyer hat die Mannschaft wieder aufgebaut, viele Einzelgespräche geführt und als alter Trainerfuchs gewusst, wie er mit den einzelnen Spielern umgehen muss. Ich denke, das ist der wesentliche Unterschied. CM: Was hast du gedacht, als Hans Meyer als neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg vorgestellt wurde? Mario Cantaluppi: Dass er ein Verrückter sein muss. Ich habe viel Respekt davor gehabt, als ich gehört habe, dass er unser neuer Trainer wird. Was er in Gladbach und Berlin im Abstiegskampf geleistet hat, spricht deutliche Worte für ihn. Es gab ja auch andere Trainer, die im Gespräch gewesen sind und dann glücklicherweise abgesagt haben, denn einen besseren Trainer als Hans Meyer hätte es für unsere damalige Situation nicht geben können. CM: Was unternimmst du mit deiner Familie, wenn du einen freien Tag hast? Mario Cantaluppi: Die letzten Monate ist es zu kalt gewesen, um mit einem kleinen Baby viel zu unternehmen. Aber jetzt kann Tristan schon ein wenig länger laufen, das Wetter ist besser, deshalb gehen wir viel mit den Kindern spazieren. Wir fahren auch manchmal in die fränkische Schweiz, da fühle ich mich doppelt wohl! CM: Die WM steht vor der Tür mit der Schweiz als Teilnehmer. Wie wehmütig wirst du bei dem Gedanken, die WM-Teilnahme weggeworfen zu haben, nachdem du dich mit dem Trainer überworfen hast?

12 12 INTERVIEW Mario Cantaluppi: Ein bisschen wehmütig bin ich schon, aber ich habe es mir ja selbst verbockt, deshalb kann ich nur auf mich sauer sein. Die Schweizer haben mittlerweile ein super Team, das mit vielen guten international erfahrenen Einzelspielern bestückt ist. Ich bin mir absolut sicher, dass die Jungs die Vorrunde überstehen und dann vielleicht sogar für eine Überraschung sorgen können. Ich drücke der Schweiz auf alle Fälle die Daumen für die WM! CM: Mit deinen Prognosen scheinst du ja richtig zu liegen. Also, wie schaut es nächstes Jahr aus, auf welchem Platz kann der Club landen, wenn die Mannschaft zusammen gehalten und punktuell verstärkt wird? Mario Cantaluppi: Jetzt kann ich natürlich wieder sehr euphorisch sein, wenn die Mannschaft so gehalten wird und zwei bis drei gute Verstärkungen kommen. Denn Hans Meyer wird sicher nur Spieler holen, die uns sofort verstärken werden. Und dann kommt Marek Mintal zurück, der lichterloh auf die neue Saison brennt. Aber unser Ziel kann trotzdem nur wieder frühzeitig den Klassenerhalt schaffen heißen, eine solide Saison spielen und in ein bis zwei Jahren kann man dann wirklich versuchen im gesicherten Mittelfeld zu landen. CM: Und wie sieht es mit deiner Zukunft beim Club aus? Mario Cantaluppi: Ich habe noch Vertrag für die nächste Saison und dann muss man sich zusammen setzen und über die weitere Zukunft reden. Ich hätte natürlich nichts dagegen, noch ein bis zwei Jahre beim 1. FC Nürnberg zu bleiben.

13 FANSHOP 13 STADIONKNÜLLER Cap College Art.-Nr /a 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

14 14 UNSER GAST Die vier S Stars Wir könnten es uns leicht machen, den herausragenden Stürmer namens Oliver Neuville hier aufführen. Oder den Mittelfeldstrategen Niels Oude Kamphuis nennen, der im vergangenen Sommer auch mit einem Wechsel zum Club liebäugelte, ehe er Schalke dann in Richtung Gladbach verlassen hat. Doch, wir haben einen Mann ausgewählt, der nicht spielt und manchmal gar nicht im Kader steht. Gemeint ist der ehemalige Club-Keeper Darius Kampa, der vor rund eineinhalb Jahren seinen Stammplatz an Kasey Keller abtreten musste und sich mit Melka nun die Rolle der Nummer 2 teilt. Stärken Die Gladbacher können ihn treten, den kultivierten, durchdachten und nicht blind nach vorne gedroschenen Ball. In puncto Spielstärke brauchen sie sich im Normalfall jedenfalls keine großen Gedanken machen. Und sie verfügen im Mittelfeld mit Akteuren wie Kluge oder Broich über etliche Spieler, die Torgefahr aus der zweiten Reihe ausstrahlen können. Zu dieser Liste gehört eigentlich auch Eugen Polanski, die Entdeckung dieser Saison im offensiven Mittelfeld. Doch der 20-jährige deutsche U21-Nationalspieler hat sich unlängst gegen Leverkusen eine schwere Knöchelverletzung zugezogen und fehlt folgerichtig heute. Schwächen Die Borussia hat es in der Rückrunde nur selten verstanden, ihr Spiel von der ersten bis zur letzten Minute durchgängig durchzuziehen. Anders formuliert: Sie nimmt sich Auszeiten. Und in denen wird die eigentlich stabile, sichere Defensive anfällig. Ein Dorn im Auge ist den Gladbacher Fans auch die eklatante Auswärtsschwäche ihres Teams. Nur der MSV holte bislang in der Fremde weniger Punkte. System Horst Köppel baut derzeit meist auf ein und damit auf das System, das der Club-Coach Hans Meyer zu seinem Favoriten erkoren und mit dem er 2001 die Borussia zurück in die Bundesliga geführt hat. Alternativ dazu tritt Gladbach schon einmal in einem an, wobei das Mittelfeld dann in Rautenform angeordnet ist. Köppels Problem : Die Geduld an sich hat es schwer vor allem im Fußball, wo sie sich auf Schritt und Tritt bedroht sieht. Von der Erwartungshaltung, ihrem größten Feind. Der Gladbacher Trainer Horst Köppel, mit 57 Jahren ein an Erfahrungen reicher Routinier, könnte zu diesem Thema etliche Abhandlungen schreiben, auch eine aktuelle mit dem Titel Mein schwerer Stand bei der Borussia. Beginnen würde er seinen Aufsatz wohl mit der Rückrunde der vergangenen Saison. Da übernahm er vom international renommierten, aber gelinde gesagt glücklos arbeitenden Trainer Dick Advocat eine Mannschaft, die der Zweitklassigkeit entgegen stolperte. Köppel fing sie auf, stellte sie wieder auf die Füße und verhalf ihr so zum Klassenerhalt. Der Lohn der Rettung: Aus Köppel, dem Feuerwehrmann, wurde im vergangenen Sommer bei der Borussia ein Cheftrainer mit vertraglich abgesicherter Perspektive bis Nur, der vermeintlich gelöschte Brandherd meldete sich alsbald zurück in Form eines verpatzten Saisonstarts. Fünf Punkte in fünf Partien lautete der Stoff, aus dem sich eine gefährliche, den Trainerstuhl verschlingende Feuerbrunst hätte entwickeln können. Doch Köppel schmiss

15 UNSER GAST 15 Er holte in der Vorrunde viele Punkte! Obere Reihe (v. l.): Kasper Bögelund, Milan Fukal, Zé Antonio, Marcell Jansen, Jeff Strasser, Kahê, Thomas Helveg, Bernd Thijs, Christian Ziege, Mannschaftsarzt Dr. Jens-Felix Kühlmorgen, Mannschaftsarzt Dr. Stefan Hertl Mittlere Reihe (v. l.): Physiotherapeut Michael Risse, Physiotherapeut Brahim Boulkheir, Filip Daems, Oliver Kirch, Giovane Elber, Hassan El Fakiri, Thomas Broich, Peer Kluge, Vaclav Sverkos, Niels Oude Kamphuis, Marvin Compper, Co-Trainer Jörn Andersen, Cheftrainer Horst Köppel Untere Reihe (v. l.): Betreuer Rolf Hülswitt, Zeugwart Markus Breuer, Krisztian Lisztes, Oliver Neuville, Jörg Böhme, Wesley Sonck, Michael Melka, Kasey Keller, Darius Kampa, Eugen Polanski, Bekim Kastrati, Co-Trainer Uwe Speidel, Torwarttrainer Uwe Kamps in die auflodernden Flammen ein Mittel hinein, das in dieser Branche schon immer eine unübertrefflich sichere Wirkung besessen hatte: Erfolg. Die Borussia sammelte Punkt um Punkt und überwinterte mit 25 Punkten im gesicherten Mittelfeld als Siebter. Nicht schlecht für ein Team, das seit dem vom heutigen Club-Coach Hans Meyer bewerkstelligten Aufstieg 2001 stets von mehr oder minder großen Abstiegssorgen geplagt wurde. Hätte jemand vor dieser Spielzeit der Borussia prophezeit, dass sie ab Herbst ihren Blick nicht mehr nach unten, sondern nur nach oben in Richtung internationales Geschäft richten würde, hätte sie mitsamt ihres Umfelds und ihrer riesigen Fanschar wohl begeistert in die Hände geklatscht. Also, alles Jubelstimmung, oder was!? Weit gefehlt, womit wir zur Kehrseite der im Vergleich zu den Vorjahren sensationellen Vorrundenausbeute kommen und damit zwangsläufig auch wieder zum Thema Erwartungshaltung. Die Erfolge haben hungrig auf Erfolge gemacht, die Bestätigung der Vorrundenplatzierung wird nicht mehr als Kür, sondern vielmehr als Pflicht angesehen. Kein Wunder, dass die Spiele nach der Winterpause so gar nicht nach dem Geschmack des Kultvereines aus dem Westen sind. In der Rückrundentabelle rangiert die Borussia derzeit auf dem vorletzten Platz, und auch die Auswärtsbilanz bereitet immer größer werdenden Verdruss: Acht Punkte holte die Köppel-Elf bisher in der Fremde, nur das Schlusslicht aus Duisburg weist mit sechs einen schlechteren Wert auf. Anders ausgedrückt: Es lodert wieder bei der Borussia, das Feuer der Unzufriedenheit. Seine Flammen züngeln um die Füße von Hort Köppel herum und sorgen für einen unangenehmen Rauchgeruch in dessen Nase, der ihn, den vermeintlich netten, unlängst explodieren ließ. Bildlich gesehen, versteht sich. Der schwelenden Kritik an seiner Person überdrüssig, verwies er verärgert auf die insgesamt positive Entwicklung der Borussia unter seiner Regie und redete von Dummschwätzern, die ihm ans Bein pinkeln. Mundtot kann, muss und will er sie machen mit einem energischen, punktereichen Saisonendspurt. Ob s klappt? Der FCN legt Einspruch ein zumindest heute.

16 16 UNSER GAST Kasey Keller Geburtsdatum Nationalität USA Größe 188 cm Gewicht 86 kg Spielposition Tor Trikotnummer 26 Im Verein seit Bish. Vereine FC Southampton (11/ /2004), Tottenham Hotspur (8/ /2004), Rayo Vallecano (1999-8/2001), Leicester City (8/1996-7/1999), FC Millwall (2/1991-8/1996), Portland Timbers ( ), Portland University Keller, der Eisberg mit deutschen Wurzeln Ein kleines Quiz zum Einstieg: Was hat der Gladbacher Torhüter Kasey Keller, was der Kahns Olli, sein Kollege aus München, nicht hat? Richtig, einen Stammplatz bei einem der 32 für die WM 2006 qualifizierten Teams. Nun, um nicht der Häme verdächtigt zu werden, was uns nebenbei nie in den Sinn kommen würde, schieben wir eine weitere Frage nach. Was hat Keller, was Kahn auch hat? Nein, die Antwort lautet nicht deutschen Wurzeln. Wäre zwar auch richtig, schließlich ist vor rund 100 Jahren ein Vorfahre Kellers aus Deutschland in die USA ausgewandert. Doch die gesuchte und damit richtige Antwort lautet: Beide haben in der Fachwelt einen Ruf wie Donnerhall, gelten als herausragende Vertreter ihrer Zunft. Oder, kurz gesagt: Weltklasse verkörpern sie beide, auch wenn sie das Torhüterspiel höchst unterschiedlich interpretieren. Hier der Vulkan Kahn, dort der Eisberg Keller, der stets versucht, seinem Job sachlich nachzugehen. Nun ist es nicht so, dass der 36-jährige US-Nationalkeeper damit Mühe hätte, mit spektakulären Reflexen auf der Linie aufzuwarten, doch lieber, weil sicherer, ist es ihm, durch gutes Stellungsspiel den Ball vorab zu entschärfen ohne große Parade. Kein Tor zu bekommen, das ist das einzige, was zählt. Und dafür muss man nicht immer durch die Luft fliegen, lautet sein Motto. Und auch wenn das nicht gerade aufregend klingt, so wird er dennoch in hohem Maße anerkannt wie geachtet. In Gladbach eroberte er, der in der Winterpause der vergangenen Saison vom englischen Erstligisten Southampton gekommen war, sich im Eiltempo die Herzen der Fans. Heute ist der Heavy-Metal-Fan dort längst uneingeschränkter Publikumsliebling. Und in den USA wurde er, der mit 22 Jahren seine Heimat in Richtung Europa verließ, unlängst zum dritten Mal zum Fußballer des Jahres gewählt. Dorthin, in die MLS (Major League of Soccer), will er übrigens zurückkehren aber erst im Sommer 2007, wenn sein Vertrag bei der Borussia endet.

17 mister+lady jeans 17 Immer die neuesten Trends bei mister+lady jeans Bei mister+lady jeans erwarten euch immer die neuesten Trends. Lasst euch inspirieren von frischen Farben und neuen Styles aus der aktuellen Frühjahrs-/ Sommerkollektion und genießt die jetzt steigenden Temperaturen! Mit diesen Outfits kommt auf alle Fälle schon jetzt karibisches Sommer-Feeling auf. Sie trägt zum paillettenbesetzten oliv-farbenen Neckholdertop eine luftige Leinenhose in der Trendfarbe weiß. Und auch die neuen Outfits für unsere Kids machen Laune auf Sommer und Sonne. Bei den Girls sind natürlich Kleider in allen Variationen angesagt, die Jungs tragen lieber ganz cool und leger Tanktop und Jeans-Bermuda. Mit den neuen Outfits der aktuellen Frühjahrs-/ Sommerkollektion von mister+lady jeans kann man jetzt mit neuem Elan und viel guter Laune in die neue Saison starten. Er kombiniert eine sportliche Bermuda in sommerlichem Beige mit einem lässigen braunen Streifenhemd. Die neue mister+lady jeans Kollektion JETZT in unseren Stores! Und das zu sensationellen Preisen! Wir freuen uns auf euren Besuch! mister+lady jeans

18 18 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Hennes-Weisweiler-Allee 1, Mönchengladbach Homepage Gründungsdatum Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Grün-Schwarz-Weiß Weiß-Weiß-Weiß Grün-Schwarz-Grün Vereinserfolge Deutscher Meister: 1970, 1971, 1975, 1976, 1977; DFB-Pokalsieger: 1960, 1973, 1995; UEFA-Pokalsieger: 1975, 1979; Deutscher Supercupsieger: 1977 Andere Abteilungen Präsident Geschäftsführer Sportdirektor Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Tischtennis, Handball, Frauenfußball Rolf Königs Stephan Schippers Peter Pander Horst Köppel Jörn Andersen, Uwe Speidel, Uwe Kamps (Torwarttrainer) Dr. Heribert Ditzel, Dr. Stefan Hertl, Dr. Jens- Felix Kühlmorgen Daten und Fakten Beide Teams treffen heute zum 46. Mal in der Bundesliga aufeinander. Der Club gewann mit 17 Mal gegen keine andere Mannschaft im Fußball-Oberhaus öfter, als gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Dazu kommen sieben Punkteteilungen und 21 Niederlagen bei 56:71 Toren. Hier in Nürnberg steht für den FCN bei einem Torverhältnis von 36:22 eine Bilanz. Am Niederrhein schaffte der Club in 23 Spielen vier Siege und drei Unentschieden bei 20:49 Toren. Das Hinspiel am 3. Dezember 2005 im Borussia-Park konnte der Club knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Vor Zuschauern schaltete Marek Nikl in der 62. Minute am schnellsten, als Mario Cantaluppi einen Freistoß an den Pfosten setzte und staubte zum Goldenen Treffer ab. Bei der Rückkehr von Club-Coach Hans Meyer an seine erste Trainerstation in der Bundesliga sah Bartosz Bosacki in der Nachspielzeit die Rote Karte. Der bis dato höchste Heimsieg gegen die Fohlen gelang dem Club am 31. August Vor Zuschauern erzielten Klaus Zaczyk, Zvezdan Cebinac, Heinz Strehl und Erich Beer die Tore gegen Berti Vogts, Günther Netzer und Co. zum 4:0-Endstand. Damals mit dabei war Club-Urgestein Dieter Nüssing, der heute das FCN-Nachwuchs- Leistungszentrums leitet. Im letzten Spiel hier in Nürnberg konnten die Gladbacher etwas glücklich einen Punkt entführen. Am 24. April letzten Jahres sahen Zuschauer im fertig umgebauten Achteck ein zwar ansehnliches, aber torloses Unentschieden, welches Keeper Kasey Keller mit seinen Paraden für die Gäste rettete.

19 HIER GIBT S DEN CLUB 19 Unsere Ticket- Agenturen: 1. FCN Fan-Shop, Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Tel FCN Fan-Shop, Ludwigstraße 46, Nürnberg, Tel Morlock, Wendlerstraße 1, Nürnberg, Tel.: Reisch, Äußere Sulzbacher Straße 175, Nürnberg, Tel.: Hecht, Bissinger Straße 30, Erlangen, Tel.: Lottemann, Hubert Müller, Eichendorffstraße 1, Ansbach, Tel.: Das Tintenglas, Bahnhofstraße 4, Lauf, Tel.: Franken Ticket, Königstraße 95, Fürth, Tel.: FANOMENAL, im Marktkauf, Nürnberger Straße 29a, Zirndorf, Tel.: Reichels Fan-Shop, Wittelsbacherstraße 3, Schwabach, Tel.: Brungs, Pillenreuther Straße 59, Nürnberg, Tel.: H & E Dienstleistungsservice ohg, Paradeplatz 15, Forchheim, Tel.: Scheer, Herrenstraße 4, Mürsbach, Tel.: Filigran Fan-Shop, Bahnhofstraße 12, Bayreuth, Tel.: Tabak und Presse Shop, Robert- Bosch-Straße 2, Neustadt/A., Tel.: MOTZ, Amselstraße 39, Hemhofen, Tel.: FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute oder online

20

21

22

23

24 24 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD 1 Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Mario Cantaluppi geb Sven Müller geb Sezer Öztürk geb Daniel Klewer geb Glauber geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Lars Müller geb Philipp Tschauner geb Andreas Wolf geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Jan Kristiansen geb Marek Nikl geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb Adel Chedli geb

25 25 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 1 Darius Kampa Kasey Keller Michael Melka ABWEHR 2 Bo Svensson Filip Daems Thomas Helveg Marcell Jansen Jeff Strasser Zé Antonio Hassan El Fakiri Milan Fukal Kasper Bögelund Marvin Compper MITTELFELD 23 Ivan Saenko geb TRAINER 35 Chhunly Pagenburg geb Krisztian Lisztes Jörg Böhme Bernd Thijs Eugen Polanski Niels Oude Kamphuis Oliver Kirch Peer Kluge Thomas Broich Andreas Spann Robert Fleßers Hans Meyer geb Jürgen Raab geb Dieter Lieberwirth geb Adam Matysek geb ANGRIFF 9 Wesley Sonck Kahe Nando Rafael Oliver Neuville Bekim Kastrati Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

26 26 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 32. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : FC Schalke : Bayer Leverkusen : Hertha BSC : Borussia Dortmund : VfB Stuttgart : Borussia M gladbach : FC Nürnberg : Arminia Bielefeld : Hannover : Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg : FSV Mainz : FC Kaiserslautern : FC Köln : MSV Duisburg : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Bayern München : Werder Bremen : Hamburger SV : FC Schalke : Bor. M gladbach : Bor. Dortmund : Hertha BSC Berlin : Bayer Leverkusen : DSC Arm. Bielefeld : FC Nürnberg : FSV Mainz : VfL Wolfsburg : Hannover : Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart : FC Kaiserslautern : MSV Duisburg : FC Köln :26 16 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Hamburger SV : Bayern München : Werder Bremen : FC Schalke : Bayer Leverkusen : VfB Stuttgart : Hertha BSC Berlin : Hannover : Eintracht Frankfurt : Bor. Dortmund : FC Nürnberg : VfL Wolfsburg : FC Köln : DSC Arm. Bielefeld : FC Kaiserslautern : FSV Mainz : Bor. M gladbach : MSV Duisburg :40 6

27

28 28 SPIELPLAN 18. Spieltag 28./ Sa Bor. M gladbach B. München 0:3 1:3 Sa FSV Mainz FC Köln 0:1 4:2 Sa VfB Stuttgart MSV Duisburg 1:1 0:1 Sa 1. FC Nürnberg Hamburger SV 0:3 2:1 Sa Bor. Dortmund VfL Wolfsburg 2:2 3:2 Sa Hertha BSC Hannover 96 2:2 1:1 Sa B. Leverkusen Eintr. Frankfurt 4:1 2:1 So 1. FC K lautern FC Schalke 04 1:2 0:2 So Arm. Bielefeld Werder Bremen 2:5 0:1 19. Spieltag 04./ Sa B. München B. Leverkusen 5:2 1:0 Sa FC Schalke 04 Bor. Dortmund 2:1 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Hertha BSC 0:2 1:1 Sa MSV Duisburg 1. FC K lautern 3:5 2:2 Sa Hamburger SV Arm. Bielefeld 2:0 2:1 Sa 1. FC Köln VfB Stuttgart 3:2 0:0 Sa Werder Bremen FSV Mainz 05 2:0 4:2 So Hannover FC Nürnberg 1:1 1:1 So VfL Wolfsburg Bor. M gladbach 1:1 2:0 20. Spieltag 07./ Di 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln 3:2 2:2 Di Hertha BSC Bayern München 0:3 0:0 Di Bor. Dortmund MSV Duisburg 1:1 2:0 Di FSV Mainz 05 Arm. Bielefeld 0:2 1:1 Mi Bor. M gladbach FC Schalke 04 1:1 0:0 Mi Hannover 96 Hamburger SV 1:1 2:1 Mi B. Leverkusen VfL Wolfsburg 1:2 4:0 Mi VfB Stuttgart Werder Bremen 1:1 0:0 Mi 1. FC Nürnberg Eintr. Frankfurt 0:1 0:1 21. Spieltag 11./ Sa FC Schalke 04 B. Leverkusen 1:1 7:4 Sa MSV Duisburg Bor. M gladbach 1:2 1:1 Sa Werder Bremen 1. FC K lautern 5:1 0:2 Sa Arm. Bielefeld VfB Stuttgart 1:1 2:1 Sa Hamburger SV FSV Mainz 05 3:1 1:0 Sa Eintr. Frankfurt Hannover 96 0:2 0:1 Sa VfL Wolfsburg Hertha BSC 0:3 1:1 So B. München 1. FC Nürnberg 2:1 2:1 So 1. FC Köln Bor. Dortmund 1:2 0:0 22. Spieltag 18./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Köln 1:2 2:0 Sa 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 1:1 1:0 Sa Bor. Dortmund Werder Bremen 2:3 0:1 Sa Hannover 96 Bayern München 0:1 1:1 Sa 1. FC K lautern Arm. Bielefeld 0:0 2:0 Sa B. Leverkusen MSV Duisburg 3:1 3:2 Sa Hertha BSC FC Schalke 04 0:0 1:2 So Eintr. Frankfurt Hamburger SV 1:1 1:2 So VfB Stuttgart FSV Mainz 05 2:1 2:1 23. Spieltag 25./ Sa W. Bremen Bor. M gladbach 1:2 2:0 Sa Arm. Bielefeld Bor. Dortmund 0:2 1:0 Sa 1. FC Köln Bayer Leverkusen 1:2 0:3 Sa FSV Mainz FC K lautern 2:0 0:2 Sa FC Schalke FC Nürnberg 1:1 2:0 Sa B. München Eintr. Frankfurt 1:0 5:2 Sa VfL Wolfsburg Hannover 96 4:2 2:1 So MSV Duisburg Hertha BSC 2:3 2:1 So Hamburger SV VfB Stuttgart 2:1 0:2 24. Spieltag 04./ Sa 1. FC Nürnberg MSV Duisburg 0:1 3:0 Sa Hannover 96 FC Schalke 04 0:2 1:2 Sa B. München Hamburger SV 0:2 1:2 Sa B. Leverkusen Werder Bremen 1:2 1:1 Sa Bor. Dortmund FSV Mainz 05 1:1 1:1 Sa Hertha BSC 1. FC Köln 1:0 2:4 Sa 1. FC K lautern VfB Stuttgart 0:1 1:1 So Eintr. Frankfurt VfL Wolfsburg 0:1 1:1 So Bor. M gladbach Arm. Bielefeld 2:0 2:0 25. Spieltag 11./ Sa Arm. Bielefeld B. Leverkusen 1:1 1:0 Sa FSV Mainz 05 Bor. M gladbach 0:1 3:0 Sa 1. FC Köln 1. FC Nürnberg 1:2 3:4 Sa VfL Wolfsburg B. München 0:2 0:0 Sa MSV Duisburg Hannover 96 1:1 0:0 Sa VfB Stuttgart Bor. Dortmund 0:0 0:0 Sa Werder Bremen Hertha BSC 2:1 0:3 So Hamburger SV 1. FC K lautern 3:0 3:0 So FC Schalke 04 Eintr. Frankfurt 1:0 2:0 26. Spieltag 18./ Sa VfL Wolfsburg Hamburger SV 1:0 0:1 Sa Bor. Dortmund 1. FC K lautern 3:3 2:1 Sa 1. FC Nürnberg Werder Bremen 2:6 3:1 Sa B. Leverkusen FSV Mainz 05 1:3 1:2 Sa Hannover FC Köln 4:1 1:0 Sa Eintr. Frankfurt MSV Duisburg 1:0 5:2 Sa Bor. M gladbach VfB Stuttgart 1:1 1:1 So B. München FC Schalke 04 1:1 3: 0 So Hertha BSC Arminia Bielefeld 0:3 1:0 27. Spieltag 25./ Sa FSV Mainz 05 Hertha BSC 1:3 2:2 Sa FC Schalke 04 VfL Wolfsburg 0:0 2:2 Sa MSV Duisburg B. München 0:4 1:3 Sa 1. FC Köln Eintracht Frankfurt 3:6 1:1 Sa Werder Bremen Hannover 96 0:0 5:0 Sa VfB Stuttgart B. Leverkusen 1:1 0:2 Sa Hamburger SV Bor. Dortmund 1:1 2:4 So Arm. Bielefeld 1. FC Nürnberg 3:2 0:0 So 1. FC K lautern Bor. M gladbach 1:4 3:0 28. Spieltag 01./ Sa Bayern München 1. FC Köln 2:1 2:2 Sa VfL Wolfsburg MSV Duisburg 0:1 1:1 Sa Bor. M gladbach Bor. Dortmund 1:2 2:1 Sa Bay. Leverkusen 1. FC K lautern 2:2 5:1 Sa Eintr. Frankfurt Werder Bremen 1:4 0:1 Sa Hertha BSC VfB Stuttgart 3:3 2:0 Sa 1. FC Nürnberg FSV Mainz 05 1:4 3:0 So FC Schalke 04 Hamburger SV 0:1 0:2 So Hannover 96 Arminia Bielefeld 1:4 0:1 29. Spieltag 08./ Sa Bor. Dortmund B. Leverkusen 1:2 1:2 Sa 1. FC K lautern Hertha BSC 0:3 0:2 Sa 1. FC Köln VfL Wolfsburg 1:1 3:0 Sa Werder Bremen B. München 1:3 3:0 Sa Arm. Bielefeld Eintr. Frankfurt 0:3 1:0 Sa FSV Mainz 05 Hannover 96 2:2 0:0 Sa VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1:0 1:0 So Hamburger SV B. M gladbach 0:0 2:0 So MSV Duisburg FC Schalke 04 0:3 1:1 30. Spieltag 15./ Sa FC Schalke FC Köln 2:2 1:1 Sa B. Leverkusen Bor. M gladbach 1:1 2:1 Sa Hertha BSC Bor. Dortmund 0:2 0:0 Sa VfL Wolfsburg Werder Bremen 1:6 1:1 Sa Eintr. Frankfurt FSV Mainz 05 2:2 0:0 Sa B. München Arm. Bielefeld 2:1 2:0 Sa MSV Duisburg Hamburger SV 0:2 0:2 S0 1. FC Nürnberg 1. FC K lautern 3:1 3:2 S0 Hannover 96 VfB Stuttgart 2:2 3:3 31. Spieltag 22./ Sa Hamburger SV B. Leverkusen 1:0 0:2 Sa 1. FC Köln MSV Duisburg 1:1 3:1 Sa Arm. Bielefeld VfL Wolfsburg 0:0 0:1 Sa Bor. Dortmund 1. FC Nürnberg 2:1 2:1 Sa 1. FC K lautern Hannover 96 1:5 1:0 Sa Bor. M gladbach Hertha BSC 2:2 2:2 Sa VfB Stuttgart Eintr. Frankfurt 1:1 0:2 So Werder Bremen FC Schalke 04 1:2 0:0 So FSV Mainz 05 Bayern München 1:2 2:2 32. Spieltag 02./ Di 1. FC Nürnberg Bor. M gladbach 1:0 Di Hannover 96 Bor. Dortmund 2:0 Di 1. FC Köln Hamburger SV 1:3 Di Hertha BSC Bayer Leverkusen 2:1 Mi Eintr. Frankfurt 1. FC K lautern 2:1 Mi MSV Duisburg Werder Bremen 0:2 Mi Bayern München VfB Stuttgart 0:0 Mi FC Schalke 04 Arm. Bielefeld 1:0 Mi VfL Wolfsburg FSV Mainz 05 1:5 33. Spieltag Sa Arm. Bielefeld MSV Duisburg 1:1 Sa FSV Mainz 05 FC Schalke 04 0:1 Sa Hertha BSC Hamburger SV 1:2 Sa VfB Stuttgart VfL Wolfsburg 1:0 Sa B. Leverkusen 1. FC Nürnberg 1:1 Sa Bor. Dortmund Eintr. Frankfurt 0:2 Sa Bor. M gladbach Hannover 96 1:1 Sa Werder Bremen 1. FC Köln 4:1 Sa 1. FC K lautern Bay. München 1:2 34. Spieltag Sa Hannover 96 B. Leverkusen 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Bo. M gladbach 3:4 Sa B. München Bo. Dortmund 2:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC K lautern 2:3 Sa FC Schalke 04 VfB Stuttgart 0:0 Sa MSV Duisburg FSV Mainz 05 1:1 Sa 1. FC Köln Arminia Bielefeld 2:3 Sa 1. FC Nürnberg Hertha BSC 1:1 Sa Hamburger SV Werder Bremen 1:1

29

30 30 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi FCN Hannover 96 1:1 (0:1) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer B. Lense S. Müller Nikl L. Müller Cantaluppi FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) Schäfer B. Lense Paulus Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln 2:1 (1:0) Schäfer Reinhardt Paulus Bosacki L. Müller Cantaluppi Werder Bremen 1. FCN 6:2 (3:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi FCN DSC Arminia Bielefeld 2:3 (1:1) Schäfer Reinhardt (1) Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FSV Mainz FCN 4:1 (3:1) Schäfer Lense Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FCN VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Schäfer Lense Wolf Pinola L. Müller Cantaluppi FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 (1:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller (1) Cantaluppi FCN Borussia Dortmund 1:2 (0:2) Schäfer Schroth Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi Borussia M gladbach 1. FCN 0:1 (0:1) Schäfer Schroth Wolf Nikl (1) Pinola Cantaluppi FCN Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:1) Schäfer Wolf Paulus Nikl Pinola Cantaluppi Hertha BSC Berlin 1. FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN Hamburger SV 2:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl L. Müller Polak Hannover FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FCN Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FC Bayern München 1. FCN 2:1 (1:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Schalke FCN 2:0 (0:0) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl Pinola Cantaluppi FCN MSV Duisburg 3:0 (2:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Köln 1. FCN 3:4 (1:3) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN Werder Bremen 3:1 (2:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi DSC Arminia Bielefeld 1. FCN 0: Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN FSV Mainz 05 3:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfB Stuttgart 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Kaiserslautern 3:2 (1:1) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl Pinola Cantaluppi Borussia Dortmund 1. FCN 2:1 (1:1) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl (1) Banovic Cantaluppi FCN Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen 1. FCN FCN Hertha BSC Berlin www. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Glauber, Leandro H. Berti Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel Öztürk, Sezer Müller, Lars Kristiansen, Jan

31 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling (1) Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun Polak S. Müller Banovic Kießling (2) Schroth 58. Daun f. Bosacki 87. Szikal f. Kießling 90. Mnari f. Banovic Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Schroth (1) 46. Lense f. Nikl 67. Vittek f. Banovoc 71. Mnari f. Polak Polak S. Müller Banovic (1) Kießling Schroth 46. Tschauner f. Schäfer 61. Vittek f. Schroth 81. Daun f. Polak Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Daun 59. Schroth f. Banovic 67. Reinhardt f. Lense 74. Vittek f. S. Müller Polak S. Müller Banovic Kießling Daun 66. Vittek f. S. Müller 75. Schroth f. Daun 81. Reinhardt f. Lense Mnari Schroth Banovic (1) Kießling Daun 46. Wolf f. Reinhardt 64. Saenko (1) f. Daun 89. Vittek f. Schroth Mnari Vittek Banovic Kießling (1) Daun 46. S. Müller f. Vittek 64. Saenko f. Daun Polak Mnari Banovic Kießling Saenko 69. Paulus f. Banovic 78. Wagefeld f. Polak 87. Bosacki f. Kießling Mnari Polak Saenko Kießling Schroth (1) 46. Banovic f. Schroth 64. Daun f. Polak 87. S. Müller f. Wolf Mnari Polak Banovic Saenko (1) Schroth 46. Vittek f. Polak 66. S. Müller f. Banovic 74. Paulus f. Mnari Mintal S. Müller Banovic Saenko (1) Vittek 6. Schroth f. Mintal 67. Kießling (1) f. S. Mü. 88. T. Paulus f. Vittek Polak Schroth Banovic Kießling Vittek (1) 76. L. Müller f. Pinola 76. Kristiansen f. Vittek 81. S. Müller f. Banovic Polak S. Müller Schroth Kießling Vittek 60. Kristian. f. S. Müller 66. Cantaluppi f. Schroth 79. Daun f. Polak Mnari Saenko Polak Kießling Vittek (1) 65. Glauber f. Nikl 76. Schroth f. Kießling 82. Chedli f. Polak Mnari Saenko (1) Polak Chedli Vittek 60. Schroth f. Mnari 69. S. Öztürk f. Chedli Mnari Banovic Polak Schroth Vittek 66. Kristiansen f. Pinola 74. Pagenb. f. Cantaluppi 74. Öztürk f. Schroth fcn.de Mnari Polak Schroth Saenko Vittek (3) 81. Kießling f. Saenko 88. Daun f. Schroth 90. Kristiansen f. Polak Mnari Polak Schroth Saenko (1) Vittek (3) 60. Kießling f. Saenko 66. L. Müller f. Pinola 77. Paulus f. Schroth Mnari Polak Schroth (1) Saenko Vittek (2) 62. L. Müller f. Pinola 62. Paulus f. Mnari 81. Kießling f. Schroth Mnari Polak Schroth Saenko Vittek 63. Kießling für Schroth 86. Banovic für Polak Mnari Polak Vittek (1) Saenko (1) Schroth 60. Kießl. (1) f. Schroth 68. Paulus f. Reinhardt 89. L. Müller f. Pinola Mnari Polak Vittek Saenko Schroth 54. Kießling f. Schroth 64. Wolf f. Saenko 81. Banovic f. Polak Mnari Polak Vittek (2) Saenko Kießling 32. Paulus (1) f. Nikl 52. Schroth (A) f. Saenko 86. Kristiansen f. Mnari Mnari Polak Vittek Saenko Schroth 68. Lense f. Wolf 78. Kießling f. Polak 80. Glauber f. Cantal. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 20 Bosacki, Bartosz Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Reinhardt, Dominik Tschauner, Philipp Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Pagenburg, Chhunly Mnari, Jaouhar Szikal, Sebastian

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Zuschauertabelle Heimspiele Schnitt pro HS Zuschauer HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Köln Borussia M gladbach Hertha BSC Berlin Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart Werder Bremen Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen DSC Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg FSV Mainz Fairplaytabelle Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karten Karten DSC Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt FC Kaiserslautern FSV Mainz Hannover FC Bayern München Werder Bremen Hamburger SV Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart FC Nürnberg FC Schalke VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin FC Köln MSV Duisburg Torjäger Klose (Werder Bremen) 20 Halil Altintop (Kaisersl.) 18 Berbatov (Leverkusen) 16 Makaay (Bayern München)16 Ballack (Bayern München) 13 Smolarek (Dortmund) 13 Vittek (FCN) 13 Amanatidis (Frankfurt) 11 Klasnic (Werder Bremen) 11 Klimowicz (Wolfsburg) 11 Marcelinho (Hertha BSC) 11 Thurk (Mainz) 11 Brdaric (Hannover 96) 10 Kuranyi (Schalke) 10 Pantelic (Hertha BSC) 10 Pizarro (Bayern München) 10 Podolski (Köln) 10 Sanogo (Kaisersl.) 10 Larsen (Schalke) 9

33

34 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte Gladbach Leverkusen digi tailors gmbh Herr Hein 2:1 1:1 33 Océ Deutschland GmbH Herr Hain 1:1 2:1 29 eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 2:1 1:1 28 Engler GmbH Herr Scheuerlein 2:1 2:2 27 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 3:1 2:2 25 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 2:1 2:0 25 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 3:1 2:2 24 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 2:2 1:1 23 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 2:0 3:1 21 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:1 1:1 20 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 3:1 0:1 20 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 2:1 3:1 20 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 2:0 2:1 20 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 2:1 1:1 19 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 0:0 2:1 19 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 3:1 2:2 18 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 2:2 1:1 18 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 3:1 2:0 18 Herme GmbH Türtechnik Herr Mayer 2:1 2:1 18 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 3:1 2:2 18 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 3:0 2:2 17 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 2:1 1:1 17 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 3:1 2:2 17 Müller Herbert Herr Müller 2:2 1:2 17 Elektro König Herr König 3:1 1:1 16 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 2:0 1:1 16 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 4:2 2:2 16 GRADU KG Herr Dumhard 2:1 2:2 15 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 2:1 1:1 15 AM + Services GmbH Herr Beyer 2:0 2:2 14 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 3:1 1:1 13 MTM Dokument-Management Herr Mürling 2:1 0:1 13 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 5:0 1:3 9 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

35 ODDSET wünscht allen Cluberern ein tolles Spiel!

36

37 Hier geht s rund! Die Club-Kabine im easycredit-stadion

38 Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Leverkusen GRÖSSE_1,88 m GEWICHT_78 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_TSV Höchstadt, Bayern München, Bayer 04 Leverkusen BEIM 1.FCN SEIT_1999 Wir sind der Club Dominik Reinhardt

39

40 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel /98101 Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de

41 Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ LaOla Fussballcenter Erlangen Herr Appelt Langenaustraße Erlangen-Eltersdorf Tel / Fax 02161/ erlangen@laolafussballcenter.de MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de RentaHome 4 You Frank Bauer Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/95945 Fax 0911/ info@rentahome4you.com Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

42 48 RÜCKBLICK Glücklos in Dortmund Die Reise nach Dortmund hat sich für den 1. FC Nürnberg nicht gelohnt: in Signal Iduna Park unterlag der Club mit 1:2. David Odonkor brachte die Club-Abwehr auch gleich nach wenigen Sekunden in Verlegenheit, als er Andreas Wolf stehen ließ und scharf nach innen flankte. Doch den Schuss von Mathew Amoah konnte Raphael Schäfer parieren. In der 15. Minute traf Florian Kringe zur Führung für die Dortmunder: Polak ließ einen Pass Dedes passieren und Kringe traf zu seinem vierten Saisontor. Der Club bemühte sich Ruhe ins Spiel zu bringen. Nach vorne konnten die Nürnberger jedoch auch keine Akzente setzen bis zur 29. Minute: da traf Marek Nikl nach einer Ecke per Kopfball zum 1:1-Ausgleich. Das zweite Saisontor für Nikl. Im zweiten Durchgang stürmte Dortmund nach vorne, der Club versuchte, das Spiel zu beruhigen. Die Entscheidung fiel in der 76. Minute: nach einem hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß setzte sich Kringe gegen Nikl und Banovic durch und erzielte den Treffer zum 2:1 per Hinterkopf Raphael Schäfer war machtlos. Spieldaten: Dortmund FCN Torschüsse Ecken 9 4 Flanken 23 6 Ballkontakte 51 % 49 % Zweikämpfe 53 % 47 % Fouls Abseits 4 2 Die meisten Torschüsse: Amoah (BVB) 6, Schroth (FCN) 4 Die meisten Torschussvorlagen: Cantaluppi (FCN) 3, Mnari (FCN) 3, Saenko (FCN) 3, Odonkor (BVB) 5 Die meisten Ballkontakte: Cantaluppi (FCN) 69, Dede (BVB) 69 Die Zweikampfstärksten: Mnari (FCN) 91 %, Dede (BVB) 70 % Quelle: IMP-Fußballdaten Schäfer Wolf Cantaluppi Mnari Banovic Vittek Schroth Nikl Polak Saenko Reinhardt Degen Kringe Odonkor Amoah Smolarek Sahin Brzenska Kruska Wörns Dede Gentenaar Trainer: Bert van Marwijk Hans Meyer Zuschauer: Schiedsrichter: Gagelmann Tore: 1:0 Kringe (18.), 1:1 Nikl (29.), 2:1 Kringe (76.) Eingewechselt: 46. C. Metzelder für Brzenska, 67. Buckley für Amoah, 83. Caliskan für N. Sahin 68. B. Lense für A. Wolf, 78. Kießling für Polak, 80. Glauber für Cantaluppi

43 49

44 50 RÜCKBLICK Lautern: Die Heimserie hielt! So hatte sich der ehemalige Club-Coach Wolfgang Wolf seine Rückkehr ins easycredit- Stadion nicht vorgestellt: nach 90 Minuten stand es zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern 3:2. Ein Ergebnis, das dem Club einen beachtlichen Vorsprung auf die Abstiegsränge verschaffte. Der 1. FC Nürnberg begann zunächst zurückhaltend, allerdings traf Robert Vittek nach einer Flanke von Dominik Reinhard überlegt zum 1:0 (13.). Damit wollten sich die Gäste allerdings nicht abfinden: der Kampf zahlte sich aus, Halil Altintop ließ die Nürnberger Abwehr stehen und traf unhaltbar zum 1:1 (20.). Die zweite Hälfte begann aus Lauterer Sicht mit einem Paukenschlag. Altintop versetzte Cantaluppi und traf überlegt ins lange Eck zur 2:1-Führung für den FCK. Der eingewechselte Thomas Paulus schaffte schließlich den Ausgleich: ein Schuss aus 16 Metern landete zum 2:2 im Netz von Fromlowitz. Torchancen gab es danach auf beiden Seiten. Das Glück war auf der Seite des 1. FC Nürnberg: der eingewechselte Markus Schroth verlängerte auf Robert Vittek, der machte sich auf und davon, traf zum 3:2-Siegtreffer. Der fünfte Heimsieg in Folge war perfekt! Spieldaten: FCN Kaiserslautern Torschüsse Ecken 3 8 Flanken Ballkontakte 57 % 43 % Zweikämpfe 56 % 44 % Fouls Abseits 2 2 Die meisten Torschüsse: Kießling (FCN) 4, Vittek (FCN) 4, Altintop (FCK) 4 Die meisten Torschussvorlagen: Cantaluppi (FCN) 3, Skela (FCK) 4, Altintop (FCK) 4 Die meisten Ballkontakte: Cantaluppi (FCN) 91, Skela (FCK) 61 Die Zweikampfstärksten: Kießling (FCN) 70 %, Reinert (FCK) 56 % Schäfer Wolf Hertzsch Pinola Reinert Saenko Mnari Halfar Béda Cantaluppi Kießling Skela Lembi Polak Halil Altintop Vittek Schönheim Reinhardt Engelhardt Nikl Bellinghausen Fromlowitz Trainer: Hans Meyer Wolfgang Wolf Zuschauer: (ausvk.) Schiedsrichter: Meyer Tore: 1:0 Vittek (12.), 1:1 Halil Altintop (20.), 1:2 Halil Altintop (48.), 2:2 T. Paulus (62.), 3:2 Vittek (87.) Eingewechselt: 32. T. Paulus für Nikl, 52. Schroth für Saenko, 86. Kristiansen für Mnari 73. Mikic für Halfar Quelle: IMP-Fußballdaten

45

46

47 BLITZLICHT 53 Auch beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: oder Tel / Rene C. Jaeggi (Vorstandsvorsitzender 1. FC Kaiserslautern) im Gespräch mit Club-Coach Hans Meyer So musste es ja klappen mit dem ersten Bundesliga-Tor für Thomas Paulus: Papa Georg (rechts) lud Pater Johannes Messerer aus Dietfurt im Altmühltal kurzerhand zum Spiel ein und der Filius erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer Peter Schmitt (FCN-Aufsichtsrat) neben Günther Beckstein (Innenminister Bayern) Klaus Daedelow (Geschäftsführer der Franken- Stadion Nürnberg Betriebsgesellschaft) mit Andreas Köpke (Torwarttrainer Nationalmannschaft) Dieter Buchholz (Aufsichtsratsvorsitzender 1. FC Kaiserslautern) und Olaf Marschall (Sportdirektor 1. FC Kaiserslautern) Gisela Vogler (TV Satzstudio) feierte am 15. April Geburtstag. Unternehmer Klaus Böhm (links) und Clubfreund Herbert Müller (der seit Jahren zu jedem Heimspiel aus Rastatt anreist) gratulierten mit einem Strauß aus 53 roten und weißen Rosen.

48 54 INTEAM Macht sie alle nass! Jetzt können nicht nur unsere Spieler, sondern auch die Club- Fans alle nassmachen mit dem neuen 1. FCN-Gartenschlauch-Fan-Set! FCN-Exlusivpartner REHAU, nun auch offizieller Lizenzpartner des 1. FCN, hat in Zusammenarbeit mit dem Club dieses Gartenschlauch-Fan-Set entwickelt: das sind 18 Meter Club für den eigenen Garten. Das Set ist komplett, sofort einsetzbar und mit allen Armaturen (Spritze und Anschlussteile) ausgestattet. Den 1. FCN-Fan-Gartenschlauch gibt es ab sofort für 24,90 Euro in den beiden 1. FCN- Fan-Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße sowie natürlich im Onlineshop unter Der Club zu Gast im Schauspielhaus Cluberer zu Ösis Einweihung Nicht ganz passend benannt, aber nichtsdestotrotz mehr als interessant: FCN-Coach Hans Meyer zieht es am kommenden Sonntagabend vom grünen Rasen auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Gemeinsam mit Günther Koch und Moritz Rinke beleuchtet er in der Grünen Stunde im Schauspielhaus den Fußball auf seine Literaturtauglichkeit wie auch die Literatur auf ihre sportlichen Qualitäten hin. Denn alle drei sind nicht nur für ihre sportlichen Leistungen, sondern auch für ihre Sprachschöpfungen und geflügelten Worte bestens bekannt. Für Hans Meyer im übrigen kein fremdes Feld : Der Club-Trainer hat vor seinem Engagement beim 1. FCN auch Schriftsteller Moritz Rinke trainiert als Coach der Deutschen Nationalelf der Literaten. 7. Mai 2006, Uhr, Foyer Schauspielhaus. Mehr Infos unter Seine eigene Reha-Praxis hat jetzt unser bisheriger Physiotherapeut Daniel Goeke. Klar, dass viele Spieler an der Samstagstraße 6 in Lauf an der Pegnitz zur Eröffnung Hallo sagten hier stößt Stefan Kießling mit dem Ösi so Daniels Spitzname an.

49 INTEAM 55 Thomas Paulus: Bei ihm ist nichts normal Von zweieinhalb Jahren Profilaufbahn hat er schon mehr zu erzählen als andere in ihrer ganzen Karriere. So ganz normal war schon Thomas Paulus Einstand bei den Club-Profis nicht: Gleich bei seinem ersten Spiel flog er vom Platz beim 3:3 des FCN bei Erzgebirge Aue. Trotz einer unverhältnismäßig hohen Sperre von sechs Ligaspielen legte er zwischendurch beim 7:8 n.e. im Elfmeterschießen beim damals klassenhöheren FC Bayern München deren Top-Torjäger Roy Makaay an die Kette. Und, und, und... Nur auf sein erstes Profitor musste der 24-Jährige, der sein Debüt für den Club am 14. September 2003 gegeben hatte lange warten. Sieht man mal von seinem Eigentor beim 1:4 in Mainz in der Hinrunde ab. Auch schon wieder eine Geschichte. Um so schöner, dass es jetzt beim wichtigen 3:2 über den 1. FC Kaiserslautern geklappt hat. Zum 2:2-Ausgleich in der 63. Minute, dem Robert Vittek drei Minuten vor dem Abpfiff noch den Siegtreffer folgen ließ. Pauli konnte sein Glück kaum fassen und so hatte er auch zu seinem ersten Bundesligator (im 41. Profi- Einsatz) eine Story parat: Ausgerechnet Wolfgang Wolf hat mir in seiner Zeit bei uns mal im Spaß gesagt, dass ich wohl nie mehr ein Tor erzielen werde... RED NOSE DAY: Glück für alle! Beim 3:0 gegen den FSV Mainz 05 haben die RED NOSE DAY-Trikots dem Club Glück gebracht. Auf Initiative von Hauptsponsor mister +lady jeans hatte der 1. FCN damals für die Charity-Aktion zu Gunsten Not leidender Kinder in aller Welt gespielt. Bei der großen RED NOSE DAY-Abschlussparty beim Sender Pro 7 war in der vergangenen Woche auch Club-Vizepräsident Ralf Woy zu Gast. Die stolze Bilanz: über Euro waren zusammengekommen!

50 56 INTEAM Hans Meyer nimmt Maß Der Club-Coach ist bekannt als exzellenter Trainer, er hat aber auch einen Namen als treffsicherer Analyst. Am kommenden Sonntag, 7. Mai, ist Hans Meyer ab elf Uhr Gast im DSF- Doppelpass. Moderator Jörg Wontorra begrüßt zudem u.a. Sportstudio-Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein eine bekennende Anhängerin des neunmaligen Deutschen Meisters und BR-Moderator Gerd Rubenbauer. Dominik Reinha Immer wieder erstaunlich sind die Leistungen unserer Cluberer im Live-Chat auf der offiziellen Club-Homepage Auch Youngster Dominik Reinhardt ging in die Verlängerung und beantwortete zweieinhalb Stunden lang die Fragen der besten Fans der Liga. Hier das Wichtigste für euch zum Nachlesen. Thomas: Wie bist du zum 1. FC Nürnberg gekommen? Dominik Reinhardt: Ich bin in der C-Jugend zum Probetraining eingeladen worden, habe dann überzeugt und wurde dann dazu geholt. Block 8 fan: Wie lange willst du noch beim Glubb bleiben? Dominik Reinhardt: Ich habe jetzt erst bis 2009 verlängert und will den Vertrag auf jeden Fall erfüllen und dann wird man sehen, was danach kommt.

51 rdt im Live-Chat gefragt Tom: Dominik warum hast du eigentlich die Rückennummer 28? Dominik Reinhardt: Die ist mir vom Chicco zugeteilt worden. Jimmy: Inwiefern bist du als junger Spieler denn in die Mannschaft integriert? Dominik Reinhardt: Bei uns ist das kein Problem, wenn man jung ist, bei uns kommt es nur auf die Leistung an, von daher bin ich in der Truppe richtig gut integriert und ich denke, ich habe mir in der Rückrunde in der Mannschaft einen richtig guten Stellenwert erarbeitet und will natürlich versuchen, in den nächsten Jahren zu einem Führungsspieler in der Mannschaft zu werden. Tobias35: Stimmt es, dass Ivan Saenko Medizin studiert hat? Du hast doch auch studiert, oder? Dominik Reinhardt: Also ich hab nicht Medizin studiert, aber was Ivan so in seiner Freizeit macht, habe ich keine Ahnung. Und mit 21 wäre ich, glaube ich der jüngste Arzt in Deutschland. Anna83: Kochst und putzt du selbst? Dominik Reinhardt: Ja, entweder koche ich oder meine Freundin zu Hause, mit dem Putzen muss ich zugeben: das macht eher meine Freundin, weil ich eher faul bin im Haushalt. Frankenstadion: Wenn du ein Buntstift wärst welche Farbe? Dominik Reinhardt:: Ich wäre rot. Frankenstadion: Wie ist dein Verhältniss zu Thomas Paulus? Dominik Reinhardt: Er ist ja jetzt ein Konkurrent um die Torjägerkanone von mir. Aber er hat ja schon zwei Tore in dieser Saison geschossen ;-)

52 58 INTEAM Schlussspurt in der Bundesliga: So spannend kann s noch werden! Bloß nicht bis zum letzten Spieltag bangen... Aber im Abstiegskampf wird noch jede Menge passieren! Selbst der MSV Duisburg kann theoretisch noch drinbleiben. Gewinnen die Zebras ihre letzten drei Spiele, bleiben sie drin wenn Mainz keinen Zähler mehr holt, Kaiserslautern höchstens einen und Köln höchstens vier. In dem Fall müsste sich der Club auch keine Sorgen mehr machen... Das ClubMagazin hat das Restprogramm der neun Teams, die noch bedroht sind, zusammengestellt. Der Club hat es aber heute gegen Borussia Mönchengladbach selbst in der Hand, oder besser auf dem Fuß: Schon mit einem Unentschieden gegen die Westdeutschen ist das Team von Trainer Hans Meyer durch! Ein Punkt würde genügen, weil unter uns noch Wolfsburg gegen Mainz und am letzten Spieltag! Wolfsburg gegen Kaiserslautern spielt. Da nimmt sich die Konkurrenz die Zähler gegenseitig weg. Das Verrückteste, was noch passieren könnte: Unser Team holt aus den letzten drei Saisonspielen keinen Zähler mehr und könnte mit einem oder zwei weiteren Teams mit jeweils ebenfalls 37 Zählern einlaufen. Dann würde das Torverhältnis entscheiden, wer 16. und 15. wird, wer in der Liga bleibt und wer absteigt. Aber soweit wollen wir es ja gar nicht erst kommen lassen. 1. FC Nürnberg 37 Punkte / 40:46 Tore H Bor. Mönchengladbach A Bayer Leverkusen H Hertha BSC Berlin Arminia Bielefeld 37 / 29:38 A Schalke 04 H MSV Duisburg A 1. FC Köln Hannover / 38:41 H Borussia Dortmund A Bor. Mönchengladbach H Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt 34 / 39:46 H 1. FC Kaiserslautern A Borussia Dortmund H Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg 33 / 30:48 H Mainz 05 A VfB Stuttgart H 1. FC Kaiserslautern Mainz / 42:47 A VfL Wolfsburg H Schalke 04 A MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 30 / 42:66 A Eintracht Frankfurt H Bayern München A VfL Wolfsburg 1. FC Köln 27 / 45:62 H Hamburger SV A Werder Bremen H Arminia Bielefeld MSV Duisburg 23 / 29:58 H Werder Bremen A Arminia Bielefeld H Mainz 05

53

54 64 60 MITGLIEDER INTEAM xxx xxx Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1. FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Keine Aufnahmegebühr Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg AUFNAHMEANTRAG Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Ermächtigung zum Bankeinzug Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

55

56 62 MITGLIEDER Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 80 Jahre Reinhold Held 75 Jahre Gustav Dressler 70 Jahre Heinz Schweitzer Wilhelm Enghardt Richard Albrecht Reimund Hahn 65 Jahre Helmut Wittkop Hans Althammer Werner Hacka Valentin Maier Kurt Messerschmidt Manfred Pesel 60 Jahre Werner Steib Hartmut Römheld Werner Kraus Günter Weber 55 Jahre Gerhard Binder Rainer Summa Peter Panke

57

58 64 KLEINER CLUB wird präsentiert von FCN II: Erfolgreich im Frühling Führt weiter die Torschützenliste der Bayernliga an: Christoph Weber Unser Bayernliga-Team kann auf erfolgreiche Wochen zurückblicken. Von den letzten vier Spielen konnten drei siegreich gestaltet werden, und nur im Nachholspiel beim heimstarken 1. FC Kötzting musste man sich geschlagen geben. Am 12. April setzte sich die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler beim VfL Frohnlach mit 2:1 durch. Dabei stellte unsere Zweite schon frühzeitig die Weichen auf Sieg und führte bereits nach 19 Minuten durch Tore von Daniel Möller und Chhunly Pagenburg mit 2:0. Die Gastgeber kamen nach dem Wechsel nur noch zum Anschlusstreffer. Vier Tage später bezwang der kleine Club am Sportpark Valznerweiher die Reserve von Jahn Regensburg hoch verdient mit 3:1. Möller konnte sich erneut und diesmal zweifach als Torschütze auszeichnen; den dritten Treffer steuerte Benedikt Deigendesch bei. In Kötzting hatte der kleine Club dann allerdings am 20. April beim 1:3 keine Chance. Die zu Hause noch ungeschlagenen Oberpfälzer erwiesen sich als unangenehmer und starker Gegner und gewannen verdient. Christoph Weber gelang zehn Minuten vor Schluss wenigstens noch der Ehrentreffer und führt damit weiterhin die Torschützenliste der Bayernliga an. Am vorletzten Samstag war der SC Fürstenfeldbruck am Valze zu Gast und musste sich in einer ansehnlichen Partie mit 2:4 geschlagen geben. Bei zeitweise starkem Regen und somit schwierigen Platzverhältnissen sorgte Sebastian Szikal mit einem Doppelschlag für die 2:1-Pausenführung. Nach dem Ausgleich der Gäste erzielten Sezer Öztürk und der eingewechselte Sebastian Huber die entscheidenden Treffer für unsere Farben. U16 überrascht Greuther Ein toller Coup ist der FCN-U16 da gelungen: beim 2:1 fügte der kleine Club dem ein Jahr älteren Greuther Nachwuchs die erste Saisonniederlage zu. Vor rund 300 Zuschauern am Valznerweiher lag der von Oscar Cuquejo trainierte kleine Club zwar nach einem spielvereinigten Abstaubertor zur Pause mit 0:1 hinten, doch mit einer rasanten Steigerung drehte der FCN den Spieß nach dem Seitenwechsel um. Filippo Candli in der 42. Minute und Manuel Fiori nach tollem Flankenlauf von Jonatan Kotzke, 120 Sekunden vor dem Abpfiff, drückten die Überlegenheit des Tabellen- Zweiten eher ungenügend aus. Um so größer aber der Jubel nach dem hoch verdienten Siegtor in der Schlussphase immerhin hatte Fürth, im Vorjahr mit seiner U17 aus der Regional- in die Bayernliga abgestiegen, zuvor in 20 Spielen 19 Siege und ein Remis eingefahren.

59

60 66 KLEINER CLUB wird präsentiert von U19: Pokalfinale verpasst doch Klassenerhalt geschafft Glückwunsch an unsere A-Junioren, die sich mit einem verdienten 1:0-Erfolg über Tabellenführer SC Freiburg den Klassenerhalt in der Bundesliga Süd/Südwest gesichert haben. Der Club-Nachwuchs übernahm von Beginn an die Initiative und nach vergebenen Tormöglichkeiten von Andreas Goss und Christopher Klaszka fiel in der 38. Minute das Tor des Tages. Nach einem Kopfballduell im Freiburger Strafraum kommt der Ball zu Klaszka, der aus Nahdistanz flach einschießt. Nach dem Seitenwechsel drückten dann die Gäste dem Spiel ihren Stempel auf. Und als nach einer Stunde Club-Stürmer Klaszka wegen wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte sah, schien der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit. Doch die zehn Cluberer auf dem Rasen verteidigten mit großem Willen und Kampfkraft die Führung bis zum Schlusspfiff. Dabei hatten unsere Jungs auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, denn kurz vor Spielende rettete die Latte des Nürnberger Gehäuses bei einem Freiburger Schuss. Florian Hinterberger nach dem Spiel: Es war ein leidenschaftlich erkämpfter 1:0-Sieg, der aufgrund der ersten Halbzeit auch verdient war. Kompliment an meine Mannschaft, die zu zehnt den wertvollen Erfolg über die Zeit gebracht hat. Mit dem Erfolg nahm die U19 auch erfolgreich Revanche für die 0:2-Niederlage bei den Breisgauern im Halbfinale des DFB-Pokals am Ostersamstag. Unsere Jungs waren in diesem Spiel über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die Freiburger machten es besser und kamen in der 15. Minute zum Führungstreffer durch Andreas Glockner. Die Entscheidung fiel dann in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Adrian Karkoschka, als der kleine Club mit Mann und Maus nach vorne gestürmt war.

61 U17: Niederlage im Spitzenspiel Die Schützlinge von Trainer Rainer Zietsch verloren beim SC Freiburg in einem überdurchschnittlichen Jugendspiel unglücklich mit 1:3. Die Gastgeber gingen bereits in der 7. Minute in Führung, doch unsere Jungs zeigten sich wenig beeindruckt und gestalteten das Spiel in der Folgezeit ausgeglichen. In der 56. Minute erzielte Taygun Kuru mit einem herrlichen Freistoßtor den verdienten 1:1-Ausgleich. Danach hatte unsere Mannschaft weitere Chancen, doch die Treffer erzielten die Breisgauer und so musste sich unsere U17 etwas unter Wert geschlagen geben. U12 gewinnt beim PSV Eindhoven Für die U12 waren am Ball: Simon Kotzke, Burak Oelcer, Anil Danis, Tobias Kramer, Miroljub Zivkovic, Oguz Aytan, Leonit Loshaj, Jonas Grunner, Lukas Papadopoulos, Ricardo Bauer, Christoph Pfahler, Hakan Aydogdu, Timo Goldammer, Rusen Öztürk und Patrick Kroiss Die D2-Junioren des 1. FC Nürnberg bestritten am zweiten April-Wochenende zwei freundschaftliche Vergleiche im Westen. Dabei trafen die Schützlinge von Trainer Stefan Schober zuerst auf den Nachwuchs von Bor. Mönchengladbach. Gegen eine starke Fohlen-Mannschaft setzte es eine zu hohe 2:6-Niederlage, wobei unseren Jungs noch die lange Anreise in den Knochen steckte. Tags darauf lief es dann erheblich besser: Gegen den PSV Eindhoven konnten sich unsere Jungs in einer hochklassigen Partie nach 0:1-Rückstand verdient mit 2:1 durchsetzen und traten zufrieden die Heimreise an.

62 68 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II (Bayernliga) Zuletzt gespielt :00 VfL Frohnlach 1. FCN II 1: :00 J. Regensburg II 1. FCN II 1: :00 1. FC Kötzting 1. FCN II 3: :00 1. FCN II Fürstenfeldb. 4:2 Tabelle Stand: 22. April 2006 Sp Tore Pkt. 1. FC Ingolstadt : FC Nürnberg II 29 67: Würzburger FV 26 43: FC Kötzting 27 47: SpVgg Greuther Fürth II 27 37: TSV Aindling 27 34: SC Fürstenfeldbruck 26 39: SC Feucht 28 40: Wacker Burghausen II 28 36: Jahn Regensburg II 27 41: VfL Frohnlach 27 42: TSV Großbardorf 27 38: FC Memmingen 26 32: SpVgg Unterhaching II 27 32: FC Ismaning 28 37: FC Kempten 25 37: Quelle Fürth 29 25: FC Passau 26 21:50 17 Die nächsten Spiele :00 FC Ingolstadt FCN II :00 1. FCN II TSV Aindling :00 1. FC Passau 1. FCN II U17 (Regionalliga Süd) Zuletzt gespielt :00 SC Freiburg 1. FCN 3:1 Tabelle Stand: 23. April 2006 Sp Tore Pkt. 1. TSV 1860 München 20 50: SC Freiburg 20 37: FC Bayern München 19 52: VfB Stuttgart 19 29: FC Nürnberg 19 38: Karlsruher SC 20 27: TSG Hoffenheim 20 28: Eintracht Frankfurt 19 28: SSV Ulm : SpVgg Unterhaching 20 22: FC Schweinfurt : SV 98 Darmstadt 20 21:48 14 Die nächsten Spiele :30 1. FCN VfB Stuttgart :00 SpVgg Unterhaching 1. FCN :00 1. FCN Karlsruher SC U19 (Bundesliga Süd/Südwest) Zuletzt gespielt :00 1. FCN SC Freiburg 1:0 Tabelle Stand: 23. April 2006 Sp Tore Pkt. 1. SC Freiburg 24 62: FC Bayern München 23 63: TSV München : VfB Stuttgart 23 40: Karlsruher SC 23 40: FC Nürnberg 23 31: SSV Ulm : FC Kaiserslautern 22 32: SpVgg Greuther Fürth 24 34: TSG Hoffenheim 24 31: Stuttgarter Kickers 23 23: Eintracht Frankfurt 22 30: Jahn Regensburg 23 31: Eintracht Trier 23 19:84 6 Die nächsten Spiele :00 1. FCN FC Bayern München :00 Karlsruher SC 1. FCN U16 (B2-Junioren Bayernliga Nord) Zuletzt gespielt :00 1. FCN II Greuther Fürth 2: :00 ASV Cham 1. FCN II 1:1 Tabelle Stand: 23. April 2006 Sp Tore Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth : FC Nürnberg II 20 72: SSV Jahn Regensburg 21 63: Viktoria Aschaffenburg 20 60: SpVgg Bayern Hof 21 52: SC Feucht 19 41: TSV Eintracht Bamberg 20 44: SC 04 Schwabach 21 36: DVV Coburg 19 48: ASV Cham 19 24: SG 83 Nürnberg-Fürth 21 28: SV Grafenwöhr 20 20: SpVgg Bayreuth 20 19: DJK Schweinfurt 21 16:87 4 Die nächsten Spiele :00 SG 83 Nürnberg Süd 1. FCN II :30 SV Grafenwöhr 1. FCN II :30 1. FCN II Vik. Aschaffenburg :30 DJK Schweinfurt 1. FCN II Aktuelle Berichte und Ergebnisse auf

63

64 70 VOLL VERGLUBBT Fanshots aus dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern! Nico aus Kalbensteinberg: Der FCN ist ein super Verein! Michael aus Pegnitz: Wegen der Stimmung! Tobias aus Pegnitz: Der FCN ist der beste Verein! Marcel aus Sonnenberg: Der Club spielt einfach gut! Jan aus Gersheim: Ich geh schon immer zum Club! Melica aus Giersbach: Bin halt a Fan! Christopher aus der Röhn: Bei uns gibt s nix besseres! Oliver aus Bad Neustadt: Wegen dem Klassenerhalt! Sonja aus Ansbach: Ich bin immer da! Manuela aus Neuhof: Find Stefan Kießling klasse! Sven aus Schwandorf: Ist ein Geburtstagsgeschenk! Sebastian aus Coburg: Weil die Jungs wieder gewinnen! Benjamin aus Nürnberg: Wegen dem Club!

65 VOLL VERGLUBBT 71 Marcus aus Sonnenberg: Der FCN ist klasse! Christoph aus Kalbensteinberg: Warum nicht zum Club? Sindy aus Giersbach: Einfach Spaß! Patrick aus Bad Neustadt: Der beste Verein! Kaddy aus Ansbach: Bin einfach ein Club- Fan!

66

67 VOLL VERGLUBBT 73 Spanferkelessen nach dem Sieg in Köln Der 1. FCN-Fanclub Falterturm aus Kitzingen hat den Sieg über den 1. FC Köln ausgelassen gefeiert und im wahrsten Sinne des Wortes die Sau rausgelassen. Wir bedanken uns bei Dieter Zitzmann, der uns dieses Foto eingereicht hat. Grüße eines neuen Club-Fans Mein Name ist Fabian Bezani aus Kleukheim und ich bin am um Uhr zur Welt gekommen. Ich hatte schon im Krankenhaus meinen FCN-Bär dabei und jetzt endlich mein erstes Outfit bekommen. Das haben wir natürlich gleich angezogen! Viele Clubgrüße aus Kleukheim von Stefan, Sandra und Fabian Bezani Ein Foto aus vergangenen Tagen Auch Minderheiten werden geduldet Dieses Bild entstand beim letzten 2.-Liga- Spiel in der Geschichte des 1. FCN bei LR Ahlen, das wir damals mit 0:2 verloren haben. (Wir hoffen natürlich, dass Markus Recht behält mit seiner Prognose.) Viele Grüße an alle Glubberer, besonders an Kerni und Nabber euer Markus aus Aisch aber nur im Fasching. Dieses bunt-fröhliche Bild wurde im Februar bei einer Prunksitzung der Alten Großen Karnevalsgesellschaft Nürnberg 1904 aufgenommen. Wir wissen zwar nicht, wieso sich die Fürther auf dem Bild verirrt haben, aber die Kids grüßen alle Club- Fans von Philipp, Lena, Sandra, Jessica, Lisa, den Fürther kennt niemand :-) und Laura. Eure Fotos und Grüße an den Club:

68 74 VOLL VERGLUBBT Grüße vom Clubobmann! Hallo liebe Cluberer, an unserer Hochzeit am 24. September letzten Jahres stand unser Club nach der Niederlage gegen Duisburg auf dem letzten Tabellenplatz. Das sind längst vergangene Tage. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir an unserem schönsten Tag unsere Treue zum Club gezeigt! Ich bin seit 1993 Mitglied beim FCN und seit vielen Jahren Dauerkartenbesitzer (Block 6). Wir wünschen dem Club weiterhin so super Leistungen wie in den letzten Wochen. Gruß aus der Rhön Caro und Marco Das Foto zeigt mich mit einem meiner liebsten Kuscheltiere am Mantel! Ich hab ihn mal den Clubobmann getauft! Wie ihr sehen könnt, lächelt er gewaltig! Ist ja auch kein Wunder, wahrscheinlich hat er schon geahnt, dass 100 Minuten später Werder Bremen mit 3:1 geputzt wird! Es grüßt Steffen Bimmel aus Karlstein Grüße aus dem fernen Osten Streng bewacht von der chinesischen Polizei, rollt Stefan Hornfeck seinen FCN-Koffer voller Punkte durch den Flughafen von Guangzhou (Südchina). Stefan grüßt auf diesem Wege die Club-Fans Slop, Mingo, Max, Lui, Clau, Nicole, Doris, Manuel und Nadine, Thilo und Schnoor, sowie den Fanclub Frankensturm Geroldsgrün. Hallo easycredit-stadion! Ob mich mein Papa zum Franken-Stadion oder zum easy- Credit-Stadion fährt ist mir eigentlich egal. Hauptsache, er fährt mich dorthin wo der Club zu Hause ist. Mir hat es bei meinem allerersten Besuch total gut gefallen. Und wie man unschwer an meinem Lächeln erkennen kann, hat der Club gegen Bremen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Liebe Grüße von Sebastian Barth, 4 Jahre, aus Erlach bei Hirschaid

69 Anzeige Tümmel

70 76 CLUB-ARCHIV Tagebuch vor fünf Jahren Am 22. April 2001 wollen nur noch Zuschauer den Club gegen den SSV Ulm 1846 sehen und das obwohl der 1. FCN Tabellenführer der Zweiten Liga ist. Der Grund liegt auf der Hand: In den letzten Spielen haben die Nürnberger katastrophale Leistungen abgeliefert. Nahtlos schließen sie gegen die Ulmer daran an, die nicht einmal besonders glänzen müssen, um nach 41 Minuten mit 2:0 in Führung zu liegen. Beim Club fehlen Lauf- und Kampfbereitschaft, stattdessen kapitale Fehler im Spielaufbau und spürbare Verunsicherung. Der einzige Lichtblick ist der junge Pavel David, der in der 46. Minute auf 1:2 verkürzt. Der 1. FCN hat nun mehr vom Spiel, doch als in der 73. Minute der Ulmer Torwart Hilfiker, einst beim Club zwischen den Pfosten, einen Elfmeter von Jarolim hält, ist die dritte Heimniederlage in Folge perfekt. Das hat Konsequenzen: Nach 25 Spieltagen ununterbrochen an der Tabellenspitze ist der 1. FCN nun als Spitzenreiter entthront. Das Unternehmen Bundesliga gerät in Gefahr. vor zehn Jahren Die Krise beim 1. FCN spitzt sich zu. Seit Ende der Winterpause ist dem Club noch kein Sieg gelungen und die Hypothek des Abzugs von sechs Punkten am Ende der Saison wegen Verstößen gegen die DFB-Auflagen im Lizenzierungsverfahren lastet langsam schwer auf den Gemütern am Valznerweiher. Und dann kommt auch noch der VfL Bochum ins Frankenstadion. Verdient gewinnen die Mannen aus dem Ruhrpott

71 VOLL CLUB-ARCHIV VERGLUBBT vor 25 Jahren Drei Wochen Pause in der Bundesliga. Der DFB bemängelt, dass Amateurtrainer Fritz Popp nicht die nötige Fußball-Lehrerlizenz für die erste Bundesliga besitzt. Der Club schiebt in den letzten Saisonspielen mit dem Trainer Fred Hoffmann einen Strohmann vor, um die Gemüter beim DFB zu beruhigen. Pavel David mit 0:1. Die Talfahrt des 1. FCN geht weiter: Rang 11. Die Zeit von Trainer Hermann Gerland ist abgelaufen. Willi Entenmann soll den freien Fall in die dritte Liga stoppen. vor 30 Jahren 32. Spieltag in der Zweitliga-Saison 1975/76, doch das Saisonende ist noch weit, denn die Liga besteht aus 20 Mannschaften. Mit großen Hoffnungen fährt der Club zu den Lilien, zum SV Darmstadt 98. Doch das Spiel wird zu einer einzigen Enttäuschung. Die Nürnberger wirken müde, verlieren viele Zweikämpfe und geben keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab. Die 0:2-Niederlage ist die verdiente Quittung. Das Unternehmen Aufstieg in die Bundesliga steht vor dem Scheitern.

72 78 SO GEHT S WEITER FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Auswärts Bayer 04 Leverkusen 1. FCN Samstag, um Uhr in der BayArena Info: Heim 1. FCN Borussia Mönchengladbach Samstag, um Uhr im easycredit-stadion Info: Tickets auch online auf

73

74

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. Samstag, 13. 05. 15.30 h Hertha BSC Berlin 17 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen

Samstag, h Bayer 04 Leverkusen 08 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 10.12. 15.30 h Bayer 04 Leverkusen FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h 15 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Tommy Larsen Poster Lars Müller Rückblick Hansa Rostock VfL Wolfsburg Kleiner Club U19: Zu alter Stärke zurück! 1.FC NÜRNBERG Bor.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h Borussia Dortmund. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 07 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 26.11. 15.30 h Borussia Dortmund FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Mittwoch, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Schalke 04. 03 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg FC Schalke 04 Mittwoch, 21.9. 20.00 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, liebe Freunde aus Schalke,

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 18. 03. 15.30 h Werder Bremen 13 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Herzlich Willkommen im easycredit-stadion EDITORIAL 3 Liebe

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg. 12 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg MSV Duisburg Samstag, 04.03. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Hannover 96 Sonntag h 7 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Lars Müller Poster Stefan Kießling Rückblick VfL Wolfsburg Bor. M gladbach Kleiner Club U19 gewinnt gegen 1860 München 1.FC NÜRNBERG

Mehr

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h 9 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Ivica Banovic Poster Dominik Reinhardt Rückblick Bayern München 1.FSV Mainz 05 Hallencup 2005 Kleiner Club U19 ist Spitzenreiter

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h 10 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Nikl Poster Marek Mintal Rückblick 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart Kleiner Club Hallenfußball- Turniere 1.FC NÜRNBERG Hamburger

Mehr

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h 17 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Maik Wagefeld Poster Nie mehr zweite Liga! Rückblick VfL Bochum Bayern München Kleiner Club U19: Spannung bis zum letzten Spieltag

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter!

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! 01 2005-06 1 Saison 05 06 Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg Alles Gute zum 70.! Hannover 96 Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! EDITORIAL 3 Auf zum Heimstart! Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 02 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag 10.9. 15.30 h Bayern München FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Wer alles die Daumen drückt Liebe Club-Fans,

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln. 04 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg 1. FC Köln Samstag, 1.10. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, ein

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld 3 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Raphael Schäfer Poster Max Morlock Rückblick Hertha & Leverkusen DFB-Pokal Infos über LR Ahlen und die 2. Runde 1.FC NÜRNBERG LR

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h 12 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Mario Cantaluppi Poster Andreas Wolf Rückblick Bayer 04 Leverkusen Arminia Bielefeld Kleiner Club U13 ist Hallenkreismeister 1.FC

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h 4 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Sven Müller Poster Marek Mintal Rückblick Bielefeld Dortmund Ahlen Kleiner Club Bayernliga: Weiter an der Spitze 1.FC NÜRNBERG SC

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h 8 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Mintal Poster Robert Vittek Rückblick Hannover 96 VfL Bochum Kleiner Club U19: Spitzenreiter in der A-Junioren Bundesliga 1.FC

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h

1.FC NÜRNBERG VfL Wolfsburg Samstag h 6 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Wolfgang Wolf Poster Sven Müller Rückblick FC Schalke 04 Hansa Rostock Kleiner Club U19: Tabellenführung ausgebaut 1.FC NÜRNBERG

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h 13 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Pekka Lagerblom Poster Dirk Langerbein Rückblick Borussia Dortmund SC Freiburg Kleiner Club FCN-Nachwuchs bei DFB- und BFV-Auswahlteams

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr