Samstag, h Bayer 04 Leverkusen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, h Bayer 04 Leverkusen"

Transkript

1 Saison Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, h Bayer 04 Leverkusen FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen zu unserem Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Ein besonders herzlicher Gruß gilt Mannschaft, Offiziellen und Anhängern der Westdeutschen sowie dem Unparteiischengespann. Hallo dürfen wir auch sagen zu vielen jungen Fans, die heute vielleicht zum ersten Mal im Franken-Stadion zu Gast sind. Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband haben wir die Nachwuchsabteilungen vieler Vereine angeschrieben, um sie kurz vor Weihnachten für den Besuch dieses Spiels zu begeistern. Wir dürfen euch allen viel Spaß wünschen! Mit den Spielen gegen Leverkusen, in der kommenden Woche bei Hertha BSC Berlin und dem Abschluss im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt neigt sich das Jahr 2005 zu Ende. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns am 3. Januar beim KarstadtQuelle Versicherungen-Hallencup in der Arena Nürnberg das neue Jahr begrüßen. Teilnehmer sind dann die SpVgg Greuther Fürth, 1860 München, Bayern München II, Wacker Burghausen und der Karlsruher SC. Bedanken für Ihre großartige Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten möchten wir uns am liebsten natürlich mit dem einen oder anderen Erfolg in den noch ausstehenden drei Begegnungen. Wie auch immer die Spiele ausgehen Präsidium, Mannschaft und Trainerstab dürfen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünschen! Herzlichst, Ihr Michael A. Roth Präsident Inhalt Editorial 3 Anstoß 4 Das aktuelle Interview 8 Unser Gast 14 Aufstellung 22 Rückblick 24 Statistiken 28 Poster 37 Blitzlicht 50 Inteam 52 Mitglieder 60 Fanshop 62 Kleiner Club 64 Voll verglubbt 70 Club-Archiv 76 So geht s weiter 78

4 4 ANSTOSS Es gibt nur einen Marek Nikl Er hält seit sieben Jahren seinen Schädel für den Club hin. Am vergangenen Samstag hat er sich aber ausnahmsweise mal nicht als Kopfball-Ungeheuer, sondern als Abstauber versucht. Und den Pfosten-Freistoß von Mario Cantaluppi zum 1:0-Endstand bei Borussia Mönchengladbach hinter die Linie bugsiert. Sein achter Treffer im 115. Bundesliga-Spiel. Übrigens: Auch gegen Bayer Leverkusen trifft Marek schon mal ab und zu. Weißt Du noch? Am vorletzten Spieltag der Saison 2001/2002 erzielte er das Tor des Tages und bescherte dem Club damit den Klassenerhalt, während Leverkusen die Meisterschaft verspielte. Mach s noch einmal, Marek!

5 ANSTOSS 5 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, Ihr Vertrag ist bis 2008 verlängert worden. Skizzieren Sie bitte Ihre Ziele für die nächsten zweieinhalb Jahre. Sportdirektor Martin Bader: Es ist für den Club wichtig, in allen Bereichen weiter auf Kontinuität zu setzen. Denn damit schaffen wir die Substanz für eine dauerhafte Zugehörigkeit zur Bundesliga. Und wir wollen weiter unsere Talente fördern, auch in Zukunft junge Spieler an den Bundesliga- Kader heranführen. Klar ist aber, dass kurzfristig im WM-Jahr 2006 der Klassenerhalt im Vordergrund stehen muss. Clubmagazin: Wenn Sie auf das Jahr 2005 zurückblicken: Gab es ganz persönliche Highlights? Martin Bader: Natürlich der Sieg gegen Bochum und der damit verbundene Klassenerhalt. Dann Marek Mintals Krönung zum Bundesliga-Torschützenkönig, zum ersten in der Geschichte des Club. Und was mich besonders freut: unsere Youngster wie Thomas Paulus, Dominik Reinhardt oder Stefan Kießling haben den Sprung von der zweiten in die erste Liga geschafft! Clubmagazin: Zu Hause gegen Leverkusen, dann in Berlin, zum Abschluss das Pokalspiel in Frankfurt: Was geht? Martin Bader: In der Liga wollen wir den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen nicht abreißen lassen. Und vielleicht gelingt uns im Pokal ja eine kleine Entschädigung für das verkorkste halbe Jahr jetzt in der Hinrunde.

6 6 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

7 EXKLUSIVPARTNER 7 EXKLUSIVPARTNER

8 8 INTERVIEW Wir haben das Glück zur Thomas Paulus, einer der jungen Wilden im Kader des 1. FC Nürnberg, hat sich diese Saison zum Stammspieler im Profikader gekämpft. Seit seinem 15. Lebensjahr spielt der 23-jährige Abwehrspieler nun für seinen Club. Für ihn ist der größte Traum in Erfüllung gegangen, als er seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat. Nun wünschen wir Pauli alles Gute für seine Zukunft und hoffen heute auf die drei Punkte gegen Leverkusen zum Jahresabschluss CM: Thomas, mit Hans Meyer sechs von neun möglichen Punkten geholt, die Abstiegsplätze verlassen. Was macht den neuen Coach so erfolgreich? Thomas Paulus: Erstmal glaube ich, dass wir das Glück zurückgewonnen haben und wir insgesamt kompakter stehen. Auch die Umstellung hinten, zwei Verteidiger und der freie Mann, tun uns ganz gut. CM: Heute ist Leverkusen zu Gast im Franken- Stadion. Mit einem Sieg könnte man den Aufwärtstrend bestätigen und den Fans einen positiven Vorgeschmack auf die Rückrunde schenken. Bist du optimistisch? Thomas Paulus: Ja, wir haben in den letzten Partien Selbstvertrauen geholt und gehen daher optimistisch in dieses Spiel. Wir hoffen natürlich auf

9 INTERVIEW 9 ückgewonnen einen versöhnlichen Jahresabschluss mit den Fans, das heißt, dass wir natürlich gewinnen möchten. CM: Die beiden Auswärtssiege wurden mit einer Opa-Taktik gewonnen. Was denkst du als Spieler, wenn du dieses System spielen musst? Thomas Paulus: So lange es erfolgreich ist, ist es mir egal, mit welcher Taktik wir spielen. Wichtig sind nur die Punkte und das dadurch gewonnene Selbstvertrauen. CM: Am Valznerweiher wurde jetzt der Acht-Stunden-Tag eingeführt, mit gemeinsamem Frühstück und Mittagessen. Wird der Zusammenhalt in der Mannschaft dadurch gefördert? Was denkst du darüber? Thomas Paulus: Ich habe damit kein Problem und denke, dass es uns als Mannschaft sehr gut tut, wenn wir auch außerhalb der Trainingszeiten etwas gemeinsam unternehmen und nicht in kleinen Grüppchen unterwegs sind. CM: Mit wie vielen Punkten rechnest du noch bis zur Winterpause auch in der Hinsicht, dass man einigermaßen beruhigt Weihnachten feiern kann? Thomas Paulus: Ich hoffe auf null Punkte in Flensburg und vier in der Bundesliga. Und was noch richtig beruhigen würde, wäre im Pokal zu überwintern. CM: Was hast du für Pläne über Weihnachten und Silvester? Thomas Paulus: Ich werde zu Hause bei meiner Familie in Töging Weihnachten feiern und Silvester wird natürlich auch mal ein Glas Sekt getrunken!

10 10 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

11 INTERVIEW 11 CM: Du spielst seit dem 15. Lebensjahr für den 1. FC Nürnberg. Ist für dich ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen, als du einen Profi-Vertrag bekommen hast? Thomas Paulus: Klar ist mein Traum in Erfüllung gegangen, denn ich bin bei dem Verein Profi geworden, von dem ich schon als Kind Fan gewesen bin. Es gibt doch nichts Schöneres, als das Hobby zum Beruf zu machen. CM: Welche Ziele hast du dir für das neue Jahr gesteckt? Thomas Paulus: Fußballerisch ist mein Ziel, mit dem Club die Klasse zu halten und persönlich steht natürlich die Gesundheit im Vordergrund. CM: Wie ist es so, wenn man auf der Straße erkannt wird und Autogramme geben darf? Thomas Paulus: Natürlich ist es ein schönes Gefühl, den Fans Autogramme zu geben. Früher habe ich immer gehofft, von den Fußball-Profis Autogramme zu bekommen und heute bin ich selbst einer davon. CM: Du bist der letzte Interview-Partner in diesem Jahr. Was wünschst du den Fans des 1. FC Nürnberg? Thomas Paulus: Ich wünsche den Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und dass wir am Ende der Saison zusammen den Klassenerhalt feiern können.

12 12 INTERVIEW Was fällt dir ein zu Christkindlesmarkt: Kann man mich auch mal antreffen Glühwein: Schmeckt mir nicht Hunde: Krieg ich Panikattacken Fankrawallen: Gehört nicht zum Fußball Frauen: Wer soll denn sonst putzen und kochen? Thomas Paulus: Einer, der nicht gerne putzt und kocht... Lebkuchen: Esse ich mal ganz gerne Angela Merkel: Hat ja jetzt einen besseren Haarschnitt Spenden-Aktionen: Finde ich gut, weil dadurch Menschen in Not geholfen wird 40 Punkte: Hat noch immer gereicht

13

14 14 UNSER GAST Die vier S Stars Gespickt mit Nationalspielern aktuellen wie inaktuellen ist Bayers Kader. Doch die wenigsten von ihnen können bislang persönlich auf eine gute, weil konstante Saison im Dress des Werkklubs zurückblicken. Das gilt auch für den Ex-Cluberer Jacek Krzynowek, der bisher seiner Bestform oft deutlich hinterher gehinkt ist. Sein kleiner Trost: Er befindet sich damit wie erwähnt in einer illustren Gesellschaft, zu der, wendet man strenge Maßstäbe an, nur Torhüter Jörg Butt und der 20-jährige Schweizer Nationalspieler Tranquillo Barnetta nicht gehören sie sind die positiven Ausnahmen inmitten einer in ihren Leistungen schwankenden Spielerschar. Stärken Wehe, Bayer besinnt sich seines Potenzials! Dann läuft der Ball schnell, direkt und gekonnt durch die Reihen. Nicht zu vergessen, dass letztere durchsetzt sind von Ausnahmekönnern, die jederzeit mit einer feinen Einzelaktion ein Spiel entscheiden können. Schwächen Die berühmte mannschaftliche Geschlossenheit ist es, die Bayer abgeht. Das schlägt sich vor allem dann negativ nieder, wenn nach einem Ballverlust das blitzschnelle Einlegen des Rückwärtsganges notwendig wäre. Klappt nicht so recht bei den Westdeutschen. Was Wunder, dass sich deren Defensive mitunter zu löchrig präsentiert hat. System Bayer agiert hinten meist mit einer Vierer- Kette, davor ist ein in Rautenform angeordnetes Mittelfeld mit schnellen Außen zu finden, das einen Zweier-Sturm mit Vorlagen zu versorgen hat. Bayer ist u Angeschlagene Boxer sollen die gefährlichsten sein, heißt es gemeinhin. So gesehen, steht dem Club eine knifflige Aufgabe ins Haus, denn eines ist der heutige Gegner Bayer Leverkusen gewiss: angeschlagen. Den jüngsten, heftigen Hieb hat es gerade erst am vergangenen Sonntag in der eigenen BayArena gesetzt von der Hertha, die mit ihrem 2:1- Sieg die Leverkusener Hoffnungen auf eine Aufholjagd in Richtung UEFA-Cup-Plätze wie die berühmte Seifenblase platzen ließ. Endgültig ins Niemandsland der Tabelle haben die Hauptstädter den mit internationalen Ambitionen in die Saison gegangenen Werksklub geschossen. Mehr noch. Jetzt müssen wir erst einmal nach unten schauen, räumt ein desillusionierter Kapitän Carsten Ramelow ein. Eine Aussage, die den Klubchef Wolfgang Holzhäuser ins Mark treffen muss. Nach wie vor

15 UNSER GAST 15 nberechenbar Obere Reihe (v. l.): Jens Nowotny, Carsten Ramelow, Sascha Dum, Dimitar Berbatov, Marko Babic, Ahmed Madouni, Roque Junior, Juan, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Andrej Voronin, Clemens Fritz. Mittlere Reihe (v. l.): Cheftrainer Klaus Augenthaler (beurlaubt), Co-Trainer Peter Hermann, Torwarttrainer Rüdiger Vollborn, Physiotherapeut Ralf Scheuchl, Reha-Trainer Thomas Wilhelmi, Chef-Physiotherapeut Dieter Trzolek, Jacek Krzynowek, Athirson, Simon Rolfes, Physiotherapeuten Till Rothweiler und Frank Glass, Betreuer Klaus Zöller, Harald Wohner und Hans Blum, Teambetreuer Peter Lehnhoff. Untere Reihe (v. l.): Bernd Schneider, Josip Tadic, Tranquillo Barnetta, René Adler, Jörg Butt, Tom Starke, Timo Röttger, Gonzalo Castro, Paul Freier. gehört unser mit Nationalspielern gespickter Kader zur Spitze der Liga formuliert er das Leverkusener Selbstverständnis, das faktisch richtig ist. Und richtig ist auch, dass sich durch hohe individuelle Klasse die Wahrscheinlichkeit einer hohen Punkteausbeute erhöht. Nur, ein zwangsläufiger Automatismus erwächst daraus nicht. Sehr zum Leidwesen Bayers. Sehr zum Leidwesen des ehemaligen Club- Coaches Klaus Augenthaler, dem die Diskrepanz zwischen individueller Klasse und punktemäßiger Kasse Mitte September nach dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte seinen Trainerposten kostete. Eine Diskrepanz, die auch der interimsweise als Übungsleiter eingesprungene Teamchef Rudi Völler nicht beseitigen konnte und an der sich bislang auch der als Chefcoach neu inthronisierte Michael Skibbe die Zähne ausbiss. Ein Sieg in sieben Spielen lautet die magere Bilanz, die bei Bayer niemand dem eloquenten 40-Jährigen anlastet. Klar, unter seiner Regie sind schließlich Fortschritte auszumachen, hat die Mannschaft auch schon wie ein Spitzenteam aufgespielt allerdings nie über mehrere Spiele hinweg und selbst in einer Partie nicht durchgängig, sondern nur phasenweise. Die mangelnde Konstanz ist dabei nicht an einem einzigen und damit leicht zu behebenden Grund festzumachen, auch wenn die Defensivarbeit des Westdeutschen größtes Sorgenkind ist. Mal fehlt es trotz klarer Spielvorteile an genauen Zuspielen in die Spitze, mal zerstören individuelle Patzer eine an diesem Tag kompakte Abwehrarbeit jäh Bayer ist unberechenbar. Im Schlechten, aber auch im Guten, das sei an dieser Stelle eindrücklich hervorgehoben.

16 16 UNSER GAST Juan der rätselhafte Innenverteidiger Nehmen wir an, Sie wären stolzer Besitzer eines Porsches, der auf der Rennstrecke beeindruckend schnelle Runden dreht, im grauen Alltag jedoch auf der Autobahn an manchen Tagen an keinem Kleinwagen vorbeikommt. Rätseln, wundern würden Sie sich und wüssten damit genau, wie es um die Leverkusener Gefühlswelt bestellt ist, wenn es um Juan geht. Ein außergewöhnlicher Fußballer, dieser 26-Jährige, der beim amtierenden Weltmeister Brasilien gesetzt ist. In der Innenverteidigung bildet er mit Lucio ein überzeugend aufspielendes Paar, das bei der angestrebten Verteidigung des Titels im nächsten Jahr die wichtige Basis bilden soll. So weit zur Kür, nun zum Alltag, zur Bundesliga. Vorbei ist es dort mit Juans Souveränität, Eleganz nicht immer, aber für einen Spieler seiner Güte erstaunlich oft. Was auf den ersten Blick so rätselhaft erscheint, löst sich beim zweiten ein Stück weit auf. Der Defensivarbeit der Mannschaft mangelt es mitunter an Ge- und Entschlossenheit, was wiederum auch dem besten Innenverteidiger das Leben schwer macht. Juan kann ein Lied davon singen. Zudem ist der kahlköpfige Defensivmann höchst sensibel, jeder Fehler bringt ihn ins Grübeln und kostet ihm ein Stück Selbstsicherheit. Bei Bayer zweifelt trotz der schwankenden Leistungskurve indes niemand an Juan wie an seiner Qualität. Siehe Trainer Michael Skibbe. Der Verein, die Mannschaft und die Juan Trainer sind hundertprozentig von ihm überzeugt. Klar, der Mann ist schließlich brasilia- Geburtsdatum Nationalität Brasilien nischer Nationalspieler und das hatten wir Größe 182 cm ja bereits. Gewicht 78 kg Spielposition Abwehr Trikotnummer 4 Im Verein seit Bish. Vereine Flamengo Rio de Janeiro

17 FANSHOP 17 STADIONKNÜLLER Trikot Away Art.-Nr Gr. S-XXL 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

18 18 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Bismarckstr , Leverkusen Homepage Gründungsdatum 1. Juli 1904 Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Rot-Weiß-Schwarz Rot-Schwarz-Rot Weiß-Weiß-Weiß Vereinserfolge DFB-Pokalsieger: 1993 UEFA-Cup-Sieger: 1988 Geschäftsführer Sportdirektor Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Wolfgang Holzhäuser Rudi Völler Michael Skibbe Peter Hermann, Ulf Kirsten, Rüdiger Vollborn (Torwarttrainer) Dr. Thomas Pfeifer, Dr. Josef Schmitt, Dr. Karl- Heinrich Dittmar Daten und Fakten Im Fußball-Oberhaus treffen beide Teams heute zum 35. Mal aufeinander. Dabei gab es für den Club acht Siege und zehn Unentschieden bei 16 Niederlagen und 36:59 Toren. Im Franken-Stadion steht mit je sechs Siegen und Niederlagen sowie fünf Remis bei 24:25 Toren eine ausgeglichene Bilanz. In Leverkusen erreichte der Club bisher zwei Siege und fünf Remis bei 12:34 Toren. In der vergangenen Spielzeit musste sich der Club am 18. September in der BayArena mit einem 2:2 zufrieden geben. Sven Müller und ein Eigentor von Diego Placente sorgten für eine 2:0-Führung, ehe Hans-Jörg Butt per Handelfmeter und Dimitar Berbatov noch einen für Leverkusen schmeichelhaften Punktgewinn retteten. Das Rückspiel am 19. Februar verlor eine tapfer kämpfende Club-Mannschaft in einem auf hohem Niveau stehenden Spiel vor Zuschauern mit 2:4. Alle Leverkusener Tore fielen dabei durch Standartsituationen. Bester Mann auf dem Platz war bei leichtem Schneetreiben unser Phantom Marek Mintal, der auch beide FCN-Treffer erzielte. Der letzte Sieg gegen unseren heutigen Gast datiert aus dem Jahr Am 14. Dezember erzielten Sasa Ciric und Carlos de Jesus Junior die Tore zum hochverdienten 2:0-Sieg unseres FCN. Und wer erinnert sich nicht an den 27. April des gleichen Jahres, als sich der Club am vorletzten Spieltag mit dem knappsten aller Ergebnisse den Klassenerhalt sicherte. Vor Zuschauern traf Marek Nikl in der 23. Minute zum Sieg bringenden Tor. FCN-Trainer Hans Meyer wartet hingegen noch auf einen Dreier gegen Leverkusen. In vier Begegnungen als Coach von Mönchengladbach und Hertha BSC konnte er bisher nur ein Remis bejubeln. Doch heute hat das Warten bestimmt ein Ende, denn der Hans, der kann s!

19 mister+lady jeans 19 Das Lucky Goal präsentiert von mister+lady jeans Zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund am 26. November 2005 präsentierte der Hauptsponsor mister+lady jeans in der Halbzeitpause wieder das bei den Fans so beliebte Lucky Goal. Lucky Goal? so funktionierte es! Die beiden Promotiongirls von mister+lady jeans warfen je einen Ball in die FCN-Fankurven. Der Fan, der den Ball gefangen hatte, bekam die Chance auf das mister+lady jeans Lucky Goal. Ein Schuss von der Mittellinie direkt ins Tor und ein Einkaufsgutschein in Höhe von 500, Euro ist dem Schützen sicher! In der Halbzeitpause konnten nun die beiden Fußballbegeisterten ihr Glück versuchen! Als erstes hatte Clubfan Darian Drewberry, 16 Jahre alt aus Bamberg die Chance einen Einkaufsgutschein in Höhe von 500, Euro zu gewinnen. Leider gab es keinen Siegtreffer für Darian. Der zweite Schütze Marco Malerer, 23 Jahre alt aus Hersbruck verfehlte das Tor nur knapp, so dass aus dieser Partie kein Sieger hervorging. Die beiden Clubfans gingen dennoch nicht leer aus. Als Trostpreise überreichte die Marketingleiterin von mister+lady jeans, Claudia Westphal, den beiden Teilnehmern jeweils ein Shirt aus der aktuellen mister+lady jeans-clubcollection. mister+lady jeans freut sich schon auf das nächste Lucky Goal mit den Fans des 1. FC Nürnberg und wünscht dem Club viele siegreiche Heimspiele!

20

21 HEUTE IM STADION 21 Premierekolumne zum 16. Spieltag von Wolff-Christoph Fuss Text Wer es noch nicht weiß: in weniger als einem halben Jahr beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Das Fieber steigt, die Spannung steigt und seit gestern Abend darf gerechnet und geschoben werden. Nachdem in den letzten Wochen eher über anfällige Stadiondachträger, durchlässige Cabrios, wacklige Tribünenkonstruktionen und dergleichen diskutiert wurde, gehört das Hauptaugenmerk jetzt der gestrigen Auslosung. Wie schwierig sind die Gruppen, wie schwierig ist vor allem die deutsche Gruppe? Wann spielen wir frühestens gegen Brasilien, ist es womöglich besser, gleich auf den zweiten Gruppenplatz zu spekulieren, um möglichen Topnationen im Achtelfinale aus dem Weg zu gehen. Die persönliche Ideal-WM wird mehrfach en detail durchgerechnet und ich halte jede Wette, je länger man rechnet, desto häufiger wird Deutschland Weltmeister, oder doch nicht? Die heiße Phase hat endgültig begonnen. Die Leistungen der Nationalspieler werden noch kritischer hinterfragt werden, Jürgen Klinsmanns Aufenthaltsorte noch emotionaler diskutiert werden und Franz Beckenbauer wird seine Reiseschlagzahl weiter erhöhen. Im Grunde braucht jetzt nur noch jeder ein schnuckeliges WM-Ticket für jedes Spiel und das Spektakel könnte morgen schon angepfiffen werden. Und quasi als Abkühlung zwischendurch gibt es die Bundesliga, die Endphase der Hinrunde, Spieltag 16 ab 15:30 Uhr. Viel Spaß und schöne Spiele. Tipps zum Spieltag Duisburg Bielefeld 1:1 Schalke Mainz 3:1 Hamburg Hertha 2:1 Wolfsburg Stuttgart 1:1 Nürnberg Leverkusen 1:0 Frankfurt Dortmund 2:2 Hannover M gladbach 2:0 Köln Werder Bremen 1:1 Bayern München Kaiserslautern 4:1 Bayer Leverkusen FC Schalke 04 Bor. M gladbach MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 1. FC Nürnberg Bayern München VfB Stuttgart Arminia Bielefeld FSV Mainz 05 Hamburger SV Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 1. FC Köln Hertha BSC VfL Wolfsburg aktualisieren x:x Kai Michael Dittmann Leopold Kommentator Xxx Carsten Xxx Interviews Inter- Fuß views

22 22 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Bartosz Bosacki geb Sven Müller geb Adel Chedli geb Daniel Klewer geb Andreas Wolf geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Lars Müller geb Philipp Tschauner geb Marek Nikl geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Maik Wagefeld geb Mario Cantaluppi geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb TRAINER Hans Meyer geb Dieter Lieberwirth geb

23 23 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 1 Jörg Butt Tom Starke René Adler ABWEHR 3 Roque Junior Juan Jens Nowotny Athirson Ahmed Madouni Sascha Dum Jan-Ingwer Callsen-Bracker Ivan Saenko geb Chhunly Pagenburg geb MITTELFELD 6 Simon Rolfes Tranquillo Barnetta Jacek Krzynowek Paul Freier Clemens Fritz Marko Babic Bernd Schneider Gonzalo Castro Carsten Ramelow Timo Röttger Jürgen Raab geb Adam Matysek geb ANGRIFF 9 Dimitar Berbatov Danko Lazovic Andrey Voronin Josip Tadic Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

24 24 RÜCKBLICK Zweiter Auswärtssieg perfekt! Der Zweck heiligt die Mittel, so Club-Trainer Hans Meyer nach dem 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach. Zum Abstauber des Tages brachte es Marek Nikl in der 62. Minute, als er einen Abpraller zum entscheidenden Treffer der Partie im Gladbacher Tor unterbrachte. Die frühe Führung in der Partie hatte Marek bereits nach vier Minuten auf dem Fuß, er scheiterte jedoch an Gladbachs Keeper Casey Keller. Die wohl brenzligste Situation für den Club in der ersten Halbzeit war eine Großchance von Bernd Thijs, der die Führung für die Fohlen allerdings leichtfertig vergab. In der zweiten Halbzeit hatte Gladbach mehrere gute Möglichkeiten durch Polanski, Daems und Kluge. Die Erlösung für die Cluberer brachte Marek Nikl, der zum 1:0 abstaubte. Ein Schreck noch einmal nach einem Rempler von Jeff Strasser gegen Stefan Kießling, woraufhin der 21-jährige bewusstlos zusammenbrach und behandelt wurde (87.). Aufregung gab es in der Nachspielzeit: Bartosz Bosacki sah nach einem Foul an Kluge die Rote Karte. Bor. M gladbach 1. FCN 0:1 Spieldaten: B. M gladbach FCN Torschüsse Ecken 7 7 Flanken 18 6 Ballkontakte 53 % 47 % Zweikämpfe 49 % 51 % Fouls Abseits 4 4 Die meisten Torschüsse: Pinola (FCN) 5, Daems (M gladbach) 2, Strasser (MG) 2, Ze Antonio (MG) 2, Polanski (MG) 2, O. Neuville (MG) 2, T. Broich (MG) 2 Die meisten Torschussvorlagen: Kießling (FCN) 5, Neuville (M gladbach) 5 Die meisten Ballkontakte: Pinola (FCN) 60, Bögelund (M gladbach) 80 Die Zweikampfstärksten: Wolf (FCN) 81%, Daems (M gladbach) 63% Quelle: IMP-Fußballdaten Keller Daems Saenko A. Wolf Kluge Neuville Polak Strasser Schroth Mnari Polanski Cantaluppi Thijs Kießling Zé Antonio Kahe Pinola El Fakiri Bögelund Banovic Nikl Trainer: Horst Köppel Hans Meyer Zuschauer: Schiedsrichter: Fandel Tore: 0:1 Nikl (62.) Eingewechselt: 68. Broich für Thijs, 68. Sverkos für El Fakiri, 83. Kastrati für Polanski 70. T. Paulus für Banovic, 78. Wagefeld für Polak, 87. Bosacki für Kießling Schäfer

25

26 26 RÜCKBLICK Heimpremiere missglückt Das hatte sich der neue Club-Trainer Hans Meyer etwas anders vorgestellt: ein Heimsieg hätte es werden sollen, am Ende hieß 1:2 zwischen dem 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund. David Odonkor und Nuri Sahin besorgten die Treffer für Dortmund, Stefan Kießling konnte für den Club kurz vor Ende der Partie nur noch verkürzen. Kiess setzte gleich zu Beginn der Partie den ersten Warnschuss vor das Dortmunder Tor, den darauf folgenden Eckball köpfte Marek Nikl auf das Torgehäuse. Obwohl der Club den Ton angab, Spieldaten: FCN xxx Bor. Dortmund FCN Torschüsse 23x 16x Ecken 7x 5x Flanken 13x 17x Ballkontakte 52 xx % 48 xx % Zweikämpfe 54 xx % 46 xx % Fouls 15 xx 15 xx Abseits 3x 5x Die meisten Torschüsse: Xxx Schroth (FCN) (FCN) X, Xxx 6, (Kaiserslautern) Odonkor (BVB) 4, X Smolarek (BVB) 4 Die meisten Torschussvorlagen: Xxx L. Müller (FCN) (FCN) X, Xxx 7, (Kaiserslautern) Sahin (BVB) 5 X Die meisten Ballkontakte: Xxx L. Müller (FCN) (FCN) X, Xxx 86, (Kaiserslautern) Wörns (BVB) 68, X Sahin (BVB) 68 Die Zweikampfstärksten: Xxx Nikl (FCN) X 72 %, %, Xxx Kringe (Kaiserslautern) (BVB) 64 % X % Quelle: IMP-Fußballdaten kamen die Gäste zum Tor: Rosicky bediente David Odonkor und der traf zum 1:0. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff kassierte die Meyer-Elf dann noch das 0:2. Odonkor passte auf Nuri Sahin, und der türkische Youngster schoss abgeklärt zum 2:0 für den BVB ein. In der zweiten Halbzeit bemühte sich der Club doch Dortmund wollte sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Die Bemühungen des 1. FCN wurden letztendlich mit Kießlings Treffer zum 1:2 gekrönt (87.). 1. FCN Bor. Dortmund 1:2 Schäfer L. Müller Nikl Mnari Cantaluppi Paulus Banovic Schroth Daun Vittek Kießling Dede Odonkor Rosicky Smolarek Sahin Buckley Kruska Kehl Wörns Kringe Trainer: Hans Meyer Bert van Marwijk Zuschauer: Schiedsrichter: Dr. Merk Tore: 0:1 Odonkor (13.), 0:2 N. Sahin (42.), 1:2 Kießling (88.) Eingewechselt: 46. S. Müller für Vittek, 64. Saenko für Daun 46. P. Degen für Dede, 90. Saka für Odonkor Weidenfeller

27

28 28 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 16. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : FC Schalke : Hertha BSC : Borussia Dortmund : Borussia M gladbach : Hannover : VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg : Bayer Leverkusen : Arminia Bielefeld : FSV Mainz : Eintracht Frankfurt : FC Nürnberg : FC Köln : MSV Duisburg : FC Kaiserslautern : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Werder Bremen : Bayern München : Hamburger SV : Hertha BSC Berlin : FC Schalke : Bor. M gladbach : Bor. Dortmund : FSV Mainz : VfL Wolfsburg : Hannover : Eintracht Frankfurt : Arminia Bielefeld : Bayer Leverkusen : VfB Stuttgart : MSV Duisburg : FC Köln : FC Nürnberg : FC K lautern :21 5 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Hamburger SV : Bayern München : FC Schalke : VfB Stuttgart : Werder Bremen : Hannover : Hertha BSC Berlin : Bayer Leverkusen : Bor. Dortmund : FC Nürnberg : VfL Wolfsburg : Bor. M gladbach : Arminia Bielefeld : Eintracht Frankfurt : FSV Mainz : FC Köln : FC K lautern : MSV Duisburg :22 1

29

30 30 SPIELPLAN 1. Spieltag Fr Bayern München Bor. M gladbach 3:0 Sa 1. FC Köln FSV Mainz 05 1:0 Sa MSV Duisburg VfB Stuttgart 1:1 Sa Hamburger SV 1. FC Nürnberg 3:0 Sa VfL Wolfsburg Borussia Dortmund 2:2 Sa Werder Bremen Arminia Bielefeld 5:2 Sa Hannover 96 Hertha BSC 2:2 So FC Schalke FC Kaiserslautern 2:1 So Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen 1:4 2. Spieltag 13./ Sa Bayer Leverkusen Bayern München 2:5 Sa Bor. M gladbach VfL Wolfsburg 1:1 Sa Borussia Dortmund FC Schalke 04 1:2 Sa Hertha BSC Eintracht Frankfurt 2:0 Sa 1. FC Kaiserslautern MSV Duisburg 5:3 Sa 1. FC Nürnberg Hannover 96 1:1 Sa Arminia Bielefeld Hamburger SV 0:2 So VfB Stuttgart 1. FC Köln 2:3 So FSV Mainz 05 Werder Bremen 0:2 3. Spieltag 27./ Sa 1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern 2:3 Sa FC Schalke 04 Bor. M gladbach 1:1 Sa Hamburger SV Hannover 96 1:1 Sa VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen 2:1 Sa Werder Bremen VfB Stuttgart 1:1 Sa Bayern München Hertha BSC 3:0 Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg 1:0 So MSV Duisburg Borussia Dortmund 1:1 So Arminia Bielefeld FSV Mainz 05 2:0 4. Spieltag 10./ Sa Bayer Leverkusen FC Schalke 04 1:1 Sa Bor. M gladbach MSV Duisburg 2:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 1:5 Sa 1. FC Nürnberg Bayern München 1:2 Sa VfB Stuttgart Arminia Bielefeld 1:1 Sa FSV Mainz 05 Hamburger SV 1:3 Sa Hannover 96 Eintracht Frankfurt 2:0 So Borussia Dortmund 1. FC Köln 2:1 So Hertha BSC VfL Wolfsburg 3:0 5. Spieltag 17./ Sa 1. FC Köln Bor. M gladbach 2:1 Sa Hamburger SV Eintracht Frankfurt 1:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Nürnberg 1:1 Sa Werder Bremen Borussia Dortmund 3:2 Sa Bayern München Hannover 96 1:0 Sa FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 1:2 Sa Arm. Bielefeld 1. FC Kaiserslautern 0:0 So MSV Duisburg Bayer Leverkusen 1:3 So FC Schalke 04 Hertha BSC 0:0 6. Spieltag 20./ Di Bor. M gladbach Werder Bremen 2:1 Di Bor. Dortmund Arminia Bielefeld 2:0 Mi Bayer Leverkusen 1. FC Köln 2:1 Mi Hertha BSC MSV Duisburg 3:2 Mi 1. FC Kaiserslautern FSV Mainz 05 0:2 Mi 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 1:1 Mi VfB Stuttgart Hamburger SV 1:2 Mi Eintracht Frankfurt Bayern München 0:1 Mi Hannover 96 VfL Wolfsburg 2:4 7. Spieltag 24./ Sa MSV Duisburg 1. FC Nürnberg 1:0 Sa FC Schalke 04 Hannover 96 2:0 Sa Hamburger SV Bayern München 2:0 Sa VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1:0 Sa Werder Bremen Bayer Leverkusen 2:1 Sa FSV Mainz 05 Borussia Dortmund 1:1 Sa Arminia Bielefeld Bor. M gladbach 0:2 So 1. FC Köln Hertha BSC 0:1 So VfB Stuttgart 1. FC Kaiserslautern 1:0 8. Spieltag 01./ Sa Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld 1:1 Sa Bor. M gladbach FSV Mainz 05 1:0 Sa Hertha BSC Werder Bremen 1:2 Sa 1. FC Nürnberg 1. FC Köln 2:1 Sa Bayern München VfL Wolfsburg 2:0 Sa Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 0:1 Sa Hannover 96 MSV Duisburg 1:1 So Borussia Dortmund VfB Stuttgart 0:0 So 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 0:3 9. Spieltag 15./ Sa FC Schalke 04 Bayern München 1:1 Sa Hamburger SV VfL Wolfsburg 0:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Bor. Dortmund 3:3 Sa Werder Bremen 1. FC Nürnberg 6:2 Sa VfB Stuttgart Bor. M gladbach 1:1 Sa FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen 3:1 Sa Arminia Bielefeld Hertha BSC 3:0 So 1. FC Köln Hannover 96 1:4 So MSV Duisburg Eintracht Frankfurt 0:1 10. Spieltag 22./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Kaiserslautern 4:1 Sa Hertha BSC FSV Mainz 05 3:1 Sa VfL Wolfsburg FC Schalke 04 0:0 Sa 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld 2:3 Sa Bayern München MSV Duisburg 4:0 Sa Eintracht Frankfurt 1. FC Köln 6:3 Sa Hannover 96 Werder Bremen 0:0 So Bayer Leverkusen VfB Stuttgart 1:1 So Borussia Dortmund Hamburger SV 1:1 11. Spieltag 29./ Sa 1. FC Köln Bayern München 1:2 Sa MSV Duisburg VfL Wolfsburg 1:0 Sa Bor. Dortmund Bor. M gladbach 2:1 Sa Hamburger SV FC Schalke 04 1:0 Sa 1. FC Kaiserslautern Bay. Leverkusen 2:2 Sa Werder Bremen Eintracht Frankfurt 4:1 Sa VfB Stuttgart Hertha BSC 3:3 S0 FSV Mainz FC Nürnberg 4:1 S0 Arminia Bielefeld Hannover 96 4:1 12. Spieltag 05./ Sa Bayer Leverkusen Bor. Dortmund 2:1 Sa FC Schalke 04 MSV Duisburg 3:0 Sa Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern 3:0 Sa VfL Wolfsburg 1. FC Köln 1:1 Sa Bayern München Werder Bremen 3:1 Sa Eintracht Frankfurt Arm. Bielefeld 3:0 Sa Hannover 96 FSV Mainz 05 2:2 S0 Bor. M gladbach Hamburger SV 0:0 S0 1. FC Nürnberg VfB Stuttgart 0:1 13. Spieltag 19./ Sa 1. FC Köln FC Schalke 04 2:2 Sa Bor. M gladbach Bayer Leverkusen 1:1 Sa Borussia Dortmund Hertha BSC 2:0 Sa 1. FC Kaiserslautern 1. FC Nürnberg 1:3 Sa Werder Bremen VfL Wolfsburg 6:1 Sa FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt 2:2 Sa Arminia Bielefeld Bayern München 1:2 So Hamburger SV MSV Duisburg 2:0 So VfB Stuttgart Hannover 96 2:2 14. Spieltag 26./ Sa Bayer Leverkusen Hamburger SV 0:1 Sa MSV Duisburg 1. FC Köln abges. Sa FC Schalke 04 Werder Bremen 2:1 Sa VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld 0:0 Sa 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund 1:2 Sa Bayern München FSV Mainz 05 2:1 Sa Hannover FC Kaiserslautern 5:1 So Hertha BSC Bor. M gladbach 2:2 So Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart 1:1 15. Spieltag 03./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Nürnberg 0:1 Sa Borussia Dortmund Hannover 96 0:2 Sa Hamburger SV 1. FC Köln 3:1 Sa 1. FC Kaiserslautern Eintr. Frankfurt abges. Sa Werder Bremen MSV Duisburg 2:0 Sa VfB Stuttgart Bayern München 0:0 Sa Arminia Bielefeld FC Schalke 04 0:1 So Bayer Leverkusen Hertha BSC 1:2 So FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg 5:1 16. Spieltag 10./ Sa MSV Duisburg Arminia Bielefeld Sa FC Schalke 04 FSV Mainz 05 Sa Hamburger SV Hertha BSC Sa VfL Wolfsburg VfB Stuttgart Sa 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen Sa Eintracht Frankfurt Bor. Dortmund Sa Hannover 96 Bor. M gladbach So 1. FC Köln Werder Bremen So Bay. München 1. FC Kaiserslautern 17. Spieltag 17./ Sa Bayer Leverkusen Hannover 96 Sa Bor. M gladbach Eintracht Frankfurt Sa Bor. Dortmund Bayern München Sa 1. FC Kaiserslautern VfL Wolfsburg Sa VfB Stuttgart FC Schalke 04 Sa FSV Mainz 05 MSV Duisburg Sa Arminia Bielefeld 1. FC Köln So Hertha BSC 1. FC Nürnberg So Werder Bremen Hamburger SV

31

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Zuschauertabelle Heimspiele Schnitt pro HS Zuschauer HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Köln Borussia M gladbach Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart Werder Bremen Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen DSC Arminia Bielefeld FSV Mainz VfL Wolfsburg Fairplaytabelle Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karten Karten Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund FSV Mainz DSC Arminia Bielefeld FC Kaiserslautern Werder Bremen Hannover Borussia M gladbach Hamburger SV Hertha BSC Berlin FC Nürnberg FC Bayern München MSV Duisburg VfB Stuttgart FC Schalke FC Köln Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg Torjäger Klose (Werder Bremen) 14 Smolarek (Dortmund) 11 Halil Altintop (Kaisersl.) 10 Brdaric (Hannover 96) 8 Klasnic (Werder Bremen) 8 Klimowicz (Wolfsburg) 8 Borowski (Werder Bremen) 7 Kuranyi (Schalke) 7 Makaay (Bayern München) 7 Marcelinho (Hertha BSC) 7 Barbarez (HSV) 6 Berbatov (Leverkusen) 6 Kießling (FCN) 6 Pizarro (Bayern München) 6 Tomasson (VfB Stuttgart) 6 van der Vaart (HSV) 6 Auer (Mainz) 5 Ballack (Bayern München) 5 Larsen (Schalke) 5

33 33

34 34 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi FCN Hannover 96 1:1 (0:1) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer B. Lense S. Müller Nikl L. Müller Cantaluppi FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) Schäfer B. Lense Paulus A. Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) Schäfer B. Lense A. Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln 2:1 (1:0) Schäfer Reinhardt Paulus Bosacki L. Müller Cantaluppi Werder Bremen 1. FCN 6:2 (3:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi FCN DSC Arminia Bielefeld 2:3 (1:1) Schäfer Reinhardt (1) Paulus A. Wolf L. Müller Cantaluppi FSV Mainz FCN 4:1 (3:1) Schäfer Lense Paulus A. Wolf L. Müller Cantaluppi FCN VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Schäfer Lense Wolf Pinola L. Müller Cantaluppi FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 (1:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller (1) Cantaluppi FCN Borussia Dortmund 1:2 (0:2) Schäfer Schroth Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi Borussia M gladbach 1. FCN 0:1 (0:1) Schäfer Schroth Wolf Nikl (1) Pinola Cantaluppi FCN Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC Berlin 1. FCN FCN Hamburger SV Hannover FCN FCN Eintracht Frankfurt FC Bayern München 1. FCN FCN VfL Wolfsburg FC Schalke FCN FCN MSV Duisburg FC Köln 1. FCN FCN Werder Bremen DSC Arminia Bielefeld 1. FCN FCN FSV Mainz VfB Stuttgart 1. FCN FCN 1. FC Kaiserslautern Borussia Dortmund 1. FCN FCN Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen 1. FCN FCN Hertha BSC Berlin www. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel Müller, Lars Bosacki, Bartosz

35 35 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling (1) Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun Polak S. Müller Banovic Kießling (2) Schroth 58. Daun f. Bosacki 87. Szikal f. Kießling 90. Mnari f. Banovic Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Schroth (1) 46. Lense f. Nikl 67. Vittek f. Banovoc 71. Mnari f. Polak Polak S. Müller Banovic (1) Kießling Schroth 46. Tschauner f. Schäfer 61. Vittek f. Schroth 81. Daun f. Polak Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Daun 59. Schroth f. Banovic 67. Reinhardt f. Lense 74. Vittek f. S. Müller Polak S. Müller Banovic Kießling Daun 66. Vittek f. S. Müller 75. Schroth f. Daun 81. Reinhardt f. Lense Mnari Schroth Banovic (1) Kießling Daun 46. Wolf f. Reinhardt 64. Saenko (1) f. Daun 89. Vittek f. Schroth Mnari Vittek Banovic Kießling (1) Daun 46. S. Müller f. Vittek 64. Saenko f. Daun Polak Mnari Banovic Kießling Saenko 69. Paulus f. Banovic 78. Wagefeld f. Polak 87. Bosacki f. Kießling fcn.de Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 21 Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Reinhardt, Dominik Tschauner, Philipp Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Mnari, Jaouhar Szikal, Sebastian

36

37

38 ROHE WEIHNACHTEN

39 Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Nymburk GRÖSSE_1,82 m GEWICHT_77 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_Bohemians Prag, Sparta Krc BEIM 1.FCN SEIT_1998 Wir sind der Club Marek Nikl

40 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ stoeckert@brand-bestattungen.de Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel.0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de

41 Autohaus Willi Kippes Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel / Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 infokoenig@aol.com Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

42 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte Leverkusen BSC Berlin digi tailors gmbh Herr Hein 3:1 1:1 13 Engler GmbH Herr Scheuerlein 2:2 3:1 12 Océ Deutschland GmbH Herr Hain 2:1 2:0 12 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 2:1 1:1 11 eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 2:2 0:1 11 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 2:1 3:1 10 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 2:0 1:2 10 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 1:1 1:1 10 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 2:1 2:2 10 Müller Herbert Herr Müller 2:1 2:2 9 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 2:1 2:2 9 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 2:1 1:1 9 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 1:1 2:0 9 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 0:1 2:0 8 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 3:2 1:2 7 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 3:1 1:1 7 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 1:2 2:3 7 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:1 1:1 6 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 2:2 1:1 6 GRADU KG Herr Dumhard 2:0 2:1 6 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 2:1 3:1 6 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 2:0 1:1 6 AM + Services GmbH Herr Beyer 1:3 2:1 5 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 2:1 1:1 5 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 1:0 0:1 5 Herme GmbH Türtechnik Herr Meyer 2:1 3:1 5 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 3:1 1:1 5 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 1:1 3:1 5 Elektro König Herr König 2:0 1:1 3 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 2:1 0:0 3 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 2:1 2:2 3 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 2:1 2:3 3 MTM Dokument-Management Herr Mürling 3:1 1:1 1 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

43 Der Fantipp der Woche: Hält der Fan dem Angriff stand? Diesmal tippt unser Club-Fan Antje Knorz gegen den Angriffsspieler Markus Schroth. Tippt sie richtig, darf sie sich auf einen satten Tippgewinn freuen. Eine soziale Einrichtung freut sich über den Gewinn, wenn sich Markus Schroth als Tipp-Typ erweist. Markus Schroth, Angriffspieler des 1. FC Nürnberg Liga Spielpaarungen Quoten Nicht vergessen: Getippt wird die Systemwette 3 aus 5! Sie tippen 5 Partien, wobei schon 3 richtige Tipps zum Gewinnen ausreichen. Die Gesamtquote aller richtig getippten Spielpaarungen multipliziert mit dem Einsatz von 50, (10x 5, pro KombiTippreihe) entscheidet dabei über die Höhe des Gewinns und somit auch über den ODDSET-Experten im Tipp-Duell. Fan Tipp Schroth 1. BL Hamburger SV Hertha BSC Berlin 1,70 2,90 3, BL 1. FC Köln Werder Bremen 3,05 3,00 1, BL Schalke FSV Mainz 05 1,35 3,40 5, BL FC Bayern München 1. FC Kaiserslautern 1,20 4,00 8, BL 1. FC Nürnberg Bayer 04 Leverkusen 2,40 2,85 2, Wie immer können sich Club-Fans unter für das nächste Tipp-Duell bewerben. Weitere Infos zu ODDSET gibt s unter Offizieller Wettpartner

44 50 BLITZLICHT Auch bei dem Spiel gegen Borussia Dortmund ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: Matthias Kratzsch Tel / Franz Schäfer und Siggi Schneider (beide Vize-Präsidenten des 1. FC Nürnberg) im Gespräch mit Günther Beckstein (Innenminister Bayern) Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund) Pavel Paska (Spielerberater) und Marc Oechler (Ex-Clubspieler) Historischer Besuch in Nürnberg ( 50 Jahre Club-Virus aus dem CM Bayern München): Die Kolb-Brüder Walter, Herbert und Günther mit Enkel Ex-Kapitän Tommy Larsen zu Besuch in Franken

45

46 52 INTEAM Advent, Advent Eine runde Sache war der erste Club-Weihnachtsbasar in den VIP-Räumen des Franken-Stadions. Fast Fans strömten einen Tag nach dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund in die VIP- Räume, um die Club-Spieler, Trainer Hans Meyer und FCN-Offizielle familiär-hautnah kennen zu lernen. Bei einer Tombola gab s Klasse-Preise von den FCN-Sponsoren, und die fleißigen Mitarbeiter der FCN-Geschäftsstelle und der FCN- Marketing sorgten mit vielen helfenden Händen für einen gemütlichen Advents-Nachmittag! Ein ganz besonders herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren des 1.FCN, die uns bei den Preisen für die Tombola so großartig unterstützt haben, und die Firma Aramark für die Hilfe bei Speis und Trank. Trainer Hans Meyer (mit dem Rücken zum Fotografen) musste angesichts der begeisterten Club-Familien eine defensive Taktik wählen die Zeugwart Chico Vogt zu einem gemütlichen Kaffee mit Meyers Ehefrau Annelore nutzte. Heiß umkämpft war auch die große FCN-Tombola. 3. Januar: Alle in die Halle! Schon traditionell lädt der 1. FC Nürnberg zu Beginn des neuen Jahres zum Budenzauber ein. Der KarstadtQuelle Versicherungen- Hallencup am 3. Januar in der Arena Nürnberg verspricht tolle Stimmung: Mit dabei sind Erzrivale SpVgg Greuther Fürth, der TSV 1860 München, Bayern München II, Zweitliga-Aufstiegskandidat Karlsruher SC und mit Wacker Burghausen ein weiterer bayerischer Vertreter. Nach Platz zwei vor zwei Jahren und den Halbfinal-Teilnahmen 2003 und 2005 will der Club unter Hans Meyer endlich das eigene Turnier gewinnen. Alle Infos zum KarstadtQuelle Versicherungen-Hallencup im Internet auf der Club-Homepage

47

48

49 INTEAM 55 Rückrunde 05/06: Start gegen HSV! Der Club startet mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV in die Rückrunde der Saison 2005/2006. Die Hanseaten sind am 28./29. Januar zu Gast im Franken-Stadion. Über den genauen Termin informiert nach Bekanntgabe durch die Deutsche Fußball Liga unsere Club-Homepage Fan-Shop: Neues Teamposter da! Viel Spaß hatte das Club-Team beim Foto-Shooting zum neuen Mannschaftsposter. Bis für die Aufnahmen alles richtig bereitet war, nutzten Ivica Banovic, Stefan Kießling und Co die Zeit zu einem kleinen Basketballspielchen unser Fotograf Jens Ballon hielt die Aufwärmrunden fest. Übrigens: Das neue Club-Teamposter gibt s jetzt in den beiden 1.FCN-Fan- Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße zum Preis von fünf Euro.

50

51 Neues FCN-Ticket- System jetzt bei Reisch und in Hemhofen Der Club baut seine neues Ticket-System weiter aus: Ab sofort können Club-Fans auch bei FCN- Meisterspieler Steff Reisch in Nürnberg (Äußere Sulzbacher Straße 175, Nürnberg) sowie bei der FCN-Ticket-Agentur Motz! in Hemhofen (Amselstraße 39, Hemhofen) auf die Online-Tickets zugreifen. Dort gibt s jetzt die Chance, sich den Wunschplatz im Franken-Stadion auszusuchen und das Ticket gleich mitzunehmen. Jeder Club-Fan kann dabei nun direkt sehen, welche Plätze noch frei sind. Übrigens: In Hemhofen gibt es jetzt außerdem auch Fan-Artikel aus dem 1.FCN-Fan-Shop! Mit immer aktuell informiert Mit dem neuen dynamischen Screensaver können sich die Club-Fans alle aktuellen News rund um den 1. FC Nürnberg direkt auf den Bildschirm holen. Und: Dabei gibt s auch immer die schönsten Fotos von unseren Cluberern. Ihr findet das ganze auf der Club- Homepage im Bereich Fans und dann unter Downloads.

52 58 INTEAM Ein schönes Präsent zum 70.! Große Freude bei Joe Zenger: Zum 70. Geburtstag gratulierten dem FCN-Meisterspieler von 1961 beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund FCN-Vizepräsident Siggi Schneider (2.v.r.), NLZ-Chef Dieter Nüssing (r.) und Goldköpfchen Franz Brungs (l.) mit einem schmucken Club- Retro-Trikot (gibt s auch in den 1.FCN-Fan- Shops). Über Frankfurt fahr n wir Zugegeben: die Bundesligapunkte müssten uns eigentlich mehr interessieren. Aber irgendwie träumt ja doch jeder davon, mit dem Club nach Berlin zu fahren. Nicht nur am 18. Dezember zum Auswärtsspiel bei Hertha BSC, vor allem am 29. April kommenden Jahres zum DFB-Pokalfinale. Nach den beiden souveränen Erstrunden-Erfolgen (4:0 beim 1. FC Eschborn, 3:0 gegen Dynamo Dresden) wartet drei Tage vor dem Heiligen Abend die Hürde Eintracht Frankfurt auf das Team von Hans Meyer. Anstoß in der Commerzbank-Arena am Mittwoch, 21. Dezember, ist um Uhr. Viermal hat es das Duell mit den Hessen im DFB- Pokal schon gegeben. Im Halbfinale 1961/62 gewann der Club 4:2, im Achtelfinale 1965/66 hieß es 2:1 für den FCN. Nur einmal blieb der Club auf der Strecke: nach einem 0:0 n.v. in der 2. Runde 1990/91 gewann die Eintracht das Wiederholungsspiel mit 2:0 n.v. Mannschaftskapitän Mario Cantaluppi zuversichtlich: Eine Riesen-Chance für uns. Ich hoffe, dass uns in Frankfurt Fans zum Sieg schreien. Tickets für das Match in Frankfurt gibt s in den beiden 1.FCN-Fan-Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße sowie im Internet auf der Club-Homepage

53 INTEAM 59 Happy Birthday! Für fünf Cluberer heißt es in diesem Jahr nicht nur Weihnachten, sondern auch noch Geburtstag feiern. Nachdem vorgestern U19-Trainer Florian Hinterberger 47 geworden ist, wird heute Justi Baumgart, Zeugfrau beim 1.FCN, 34 Jahre jung. Dann folgen zwei unserer Spieler: Dominik Reinhardt feiert am 19. Dezember seinen 21. Geburtstag, Bartosz Bosacki wird einen Tag später 30. Ein Fast-Christkind ist Elke May von der FCN-Geschäftsstelle, die am 26. Dezember Geburtstag hat. Auch das neue Jahr fängt mit Feiern an: Am 4. Januar können Uschi Thunich (FCN-Geschäftsstelle), Dr. Jochen Gruber (Mannschaftsarzt) und Michael Fuchs (Torwart-Trainer im NLZ) miteinander anstoßen. nach Berlin Das Achtelfinale im Überblick: Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching SC Freiburg TSV 1860 München 1. FC Kaiserslautern FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg Hannover 96 Werder Bremen FC St. Pauli Hertha BSC Berlin Hansa Rostock Kickers Offenbach Bayern München Hamburger SV Die weiteren Termine Viertelfinale: 24./25. Januar 2006 Halbfinale: 11./12. April 2006 Berlin: 29. April 2006

54 60 MITGLIEDER Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1.FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Keine Aufnahmegebühr Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg AUFNAHMEANTRAG Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Ermächtigung zum Bankeinzug Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

55 MITGLIEDER 61 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 85 Jahre Willi Zwack Prof. Bernhard Horn 80 Jahre Hans Streb 75 Jahre Karl Mayer Josef Tafelmeier Ernst Graf Hermann Trabert Hans Thoma 70 Jahre Dr. Helmut Rochau Klothilde Hammerl Anton Ingrisch Ludwig Gschrey Dieter Hopfensberger Gerhard Ulmer Max Schierer Leandro Marton-Karoly Helmut Mangold 65 Jahre Tasso Wild Günther Rubenbauer Rolf Heinemann Prof. Dr. Dietmar Dorn Adolf Müller Walter Rosenbauer Karl Dobler Hartmuth Teifel 60 Jahre Walter Gundelach Rudolf Schön Michael Haselmann Heinz Lacher Friedrich Seegmüller 50 Jahre Marianne Sowa Magdalene Schmidt Rainer Bartosch Rudolf Knappe Werner Schönweiß Dietmar Butz Günter Schneider Romeo Riemer Horst Bergmann Lothar Bayerschmidt Herbert Eckstein Ernst Unterhitzenberger Karl Peter Möglich Michael Exner Rainer Sommer Ulrich Reizammer

56

57

58 64 70 KLEINER CLUB wird präsentiert von U19: Viel Pech und kein Glück The same procedure as every game so könnte man es in Abwandlung des berühmten Spruches aus dem Silvester-Sketch Dinner for One sagen. U19-Trainer Florian Hinterberger bekommt von den Trainern der gegnerischen Mannschaften in schöner Regelmäßigkeit bescheinigt, dass sein Team den besseren Fußball gespielt und unglücklich verloren hat. Aber leider bringt das keine Punkte. So auch beim 0:1 am Valznerweiher gegen den Karlsruher SC. Die Mannschaft spielte überlegen, hatte mehr Spielanteile und erarbeitete sich viele Torchancen, konnte diese aber nicht nutzen. So scheiterte Daniel Wolf in der 32. Minute mit einem Schuss am Pfosten des KSC-Gehäuses und nur drei Minuten später köpfelte er einen Abpraller auf die Querlatte. Die Gäste kamen in der 14. Minute durch eine Direktabnahme von Fischer zum Siegtor. Eine Woche zuvor mussten unsere A-Junioren eine knappe 2:3-Niederlage bei Bayern München hinnehmen. Auf ungewohntem Kunstrasen kämpften sich die Jungs nach 0:2-Rückstand Hatte mit zwei Aluminium-Treffern dennoch bravourös in die Partie viel Pech: Daniel Wolf zurück und kamen durch Ahmet Kulabas (52.) und Damian Kandora (56.) zum Ausgleich. Für diese tolle Leistung wurde die U19 aber leider nicht belohnt, denn den Bayern gelang in der 77. Minute ein mehr als glücklicher Treffer, der dann den Sieg bedeutete. Wenn man vorne keine Tore schießt, gewinnt man auch keine Spiele so Florian Hinterberger nach dem Spiel seiner Schützlinge gegen den KSC. Das CM bat den Trainer der U19 zu einem kurzen Interview. CM: Florian, leider wieder eine knappe Niederlage. Wie lautet dein Fazit nach der Vorrunde? Florian Hinterberger: Es war für uns klar, dass es eine schwierige Saison wird. Wir haben dennoch auf einen Platz im Mittelfeld gehofft, aber jetzt sind wir mittendrin im Abstiegskampf. Taktisch und konditionell gibt es keinerlei Probleme und spielerisch sind wir oft die bessere Mannschaft, aber wir vergeben zu viele 100%ige Chancen. Das hat uns bestimmt schon 5 bis 6 Punkte gekostet. CM: Worauf liegt das Hauptaugenmerk in der Winterpause? FH: Wir versuchen im personellen Bereich nachzulegen, vor allem in der Offensive. Die Mannschaft muss mental stärker werden und lernen, den Wettkampfdruck besser zu meistern. Daran werden wir verstärkt arbeiten. Es wird eine schwere Rückrunde, aber ich bin zuversichtlich, dass wir den Klassenerhalt schaffen. CM: Vor Weihnachten steht noch das Viertelfinale im Pokal an. Ein besonderer Anreiz? FH: Auf jeden Fall! Der Aufwand in der letzten Saison mit den vielen Spielen im Toto-Pokal war sehr groß. Dafür wollen wir uns jetzt belohnen und versuchen bis ins Finale nach Berlin zu kommen. Das wäre für uns eine Riesensache. Wir nehmen das Spiel in Büdelsdorf sehr ernst und bereiten uns sehr gewissenhaft vor.

59

60 66 KLEINER CLUB FCN II: Keine Punkte im Advent Eine Woche später konnte bei Wacker Burghausen II auf Kunstrasen zwar gespielt werden, aber durch den pünktlich zum Anpfiff einsetzenden starken Schneefall waren die Bedingungen alles andere als gut. Eigentlich sind Glücksspiele unter freiem Himmel doch verboten, so FCN-Trainer Peter Zeidler nach der 0:1-Niederlage und traf damit den Nagel auf den Kopf. Nur zu Beginn waren flüssige Spielzüge möglich. Sebastian Huber und Martin Klarer konnten die sich ihnen bietenden Torchancen jedoch nicht nutzen. Burghausen machte es in der 14. Minute besser und erzielte durch Sandro Simmet den Treffer des Tages. FCN-Trainer Peter Zeidler: Eigentlich sind Glücksspiele unter freiem Himmel doch verboten Der erste Wintereinbruch sorgte in der Bayernliga für die ersten Spielabsagen. Betroffen davon auch am ersten Adventswochenende die Partie unserer Zweiten beim VfL Frohnlach. In der Nachspielzeit hätte es nach Foul an Daniel Möller im Strafraum Elfmeter geben müssen, doch der Pfiff von Schiedsrichter Teuber blieb aus. Trotz der Niederlage bleibt der Kleine Club mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer vor dem FC Ingolstadt 04.

61 KLEINER CLUB 67 U17: Unglückliche Niederlage beim KSC Am 11. Spieltag der Regionalliga Süd mussten unsere B2-Junioren eine unglückliche 1:2-Niederlage beim Karlsruher SC hinnehmen. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Schützlinge von Trainer Reiner Zietsch klar überlegen und gingen auch folgerichtig und verdient durch einen Kopfball von Wolfgang Preindl in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Badenser durch einen Sonntagsschuss von Shtufi zum Ausgleich und in der 53. sogar zum 2:1-Siegtor, das Egles nach einer Unkonzentriertheit in der FCN-Abwehr erzielen konnte. Unsere U17 setzte danach alles auf eine Karte und versuchte zum Ausgleich zu kommen, der aber leider nicht mehr gelang. Zum Jahresausklang stand am 3. Dezember noch das kleine Derby bei Bayern München in Aschheim an, doch die Partie musste aufgrund der widrigen Platzverhältnisse abgesagt werden. Erfreuliches Fazit nach der Hinrunde: die FCN- U17 überwintert nach guten Leistungen in der Regionalliga Süd auf einem respektablen sechsten Tabellenplatz. DFB-Pokal: U19 am 18. Dezember in Büdelsdorf Das Viertelfinale im DFB-Junioren-Vereinspokal findet am dritten Advent-Wochenende statt. Die U19 des 1. FC Nürnberg bestreitet ihr Spiel beim schleswig-holsteinischen Vertreter TSV Büdelsdorf am Sonntag, dem 18. Dezember. Anstoß im Eiderstadion ist dann um 13 Uhr.

62 68 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II (Bayernliga) Zuletzt gespielt :30 Frohnlach 1. FCN II abges :15 Burghausen II 1. FCN II 1:0 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt FC Nürnberg II 19 47: FC Ingolstadt : FC Kötzting 20 34: SpVgg Greuther Fürth II 19 29: Würzburger FV 18 28: Wacker Burghausen II 19 29: SC Fürstenfeldbruck 18 31: VfL Frohnlach 18 34: Jahn Regensburg II 19 29: FC Memmingen 19 26: TSV Großbardorf 18 27: TSV Großbardorf 18 24: SC Feucht 18 26: SpVgg Unterhaching II 19 23: FC Kempten 18 28: FC Ismaning 18 20: Quelle Fürth 18 20: FC Passau 19 16:36 11 Die nächsten Spiele Winterpause bis U17 (Regionalliga Süd) Zuletzt gespielt :00 Karlsruher SC 1. FCN 2: :00 Bay. München 1. FCN abges. Tabelle Stand: Sp Tore Pkt. 1. TSV München : Karlsruher SC 12 23: FC Bayern München 11 31: SC Freiburg 11 24: TSG Hoffenheim 12 18: FC Nürnberg 11 22: VfB Stuttgart 12 15: SSV Ulm : SV Darmstadt : Eintracht Frankfurt 11 17: SpVgg Unterhaching 12 13: FC Schweinfurt :26 5 Die nächsten Spiele :00 1. FCN Darmstadt 98 Winterpause bis U19 (Bundesliga Süd/Südwest) Zuletzt gespielt :00 Bayern München 1. FCN 3: :00 1. FCN Karlsruher SC 0:1 Tabelle Stand: Sp Tore Pkt. 1. SC Freiburg 13 35: FC Bayern München 13 37: TSV München : VfB Stuttgart 13 18: Stuttgarter Kickers 13 17: Karlsruher SC 13 20: TSG Hoffenheim 13 21: SpVgg Greuther Fürth 13 21: FC Kaiserslautern 12 17:20 14 Eintracht Frankfurt 13 17: SSV Ulm : FC Nürnberg 13 13: Jahn Regensburg 12 17: Eintracht Trier 13 11:44 5 Die nächsten Spiele :00 1.FCN TSV München 1860 Winterpause bis U16 (B2-Junioren Bayernliga Nord) Zuletzt gespielt :30 V. Aschaffenburg 1.FCN 1: :30 1. FCN II SpVgg Bayreuth 7:1 Tabelle Stand: 27.November 2005 Sp Tore Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth 14 72: FC Nürnberg II 14 59: Viktoria Aschaffenburg 12 38: SSV Jahn Regensburg 13 45: TSV Eintracht Bamberg 13 33: SC Feucht 14 29: SpVgg Bayern Hof 14 27: DVV Coburg 13 35: SC 04 Schwabach 13 18: ASV Cham 12 17: SV Grafenwöhr 13 12: SG 83 Nürnberg-Fürth 14 20: SpVgg Bayreuth 14 17: DJK Schweinfurt 13 9:54 3 Die nächsten Spiele Winterpause bis Aktuelle Berichte und Ergebnisse auf

63

64 70 VOLL VERGLUBBT Viel Applaus für Meyers Hans Fan-Betreuung Jürgen Bergmann Peter Maul Karl Teplitzky Behinderten-Beauftragte Roswitha Friedrich Anschrift Valznerweiherstraße 200, Nürnberg T F fanbetreuung@fcn.de Öffnungszeiten des Fan-Büros am Sportpark Valznerweiher Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Fan-Sprechstunde Der 1. FC Nürnberg lädt mit seinem für die Belange der Fans zuständigen Vizepräsidenten Siegfried Schneider seine Fans vor jedem Heimspiel im Franken-Stadion bei Samstags-Begegnungen zur Fan-Sprechstunde in die Max-Morlock-Stuben hinter der Nordkurve ein. Von 14 bis 15 Uhr stehen dann Präsidiumsmitglieder, die Fan-Betreuer oder auch Spieler für Interviews zur Verfügung. Neue FCN-Fan-Clubs werden hier offiziell vorgestellt. FCN-Fan-Clubs im Internet Alle Fan-Clubs des 1. FC Nürnberg, die Adressen der Bezirkskoordinatoren und viele Links zu Fan-Pages gibt es im Internet auf der offiziellen Club-Homepage Jede Menge Applaus gab s für unseren neuen Trainer Hans Meyer, als er sich den Fan-Clubs des 1.FCN vorstellte zwei Tage vor seinem Heimdebüt gegen Borussia Dortmund! Begleitet wurde Meyer in die Waldschänke von Vizepräsident Siggi Schneider und Sportdirektor Martin Bader. In der anschließenden Fragerunde nahm Meyer sich zwei Stunden Zeit ein Dankeschön für diesen Antrittsbesuch! Ein ganz treuer Club-Fan Andreas Remmers und seine Mutter aus Wolfenbüttel haben zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld wieder einmal den Fanclub der Rollstuhlfahrer besucht. Für Andreas ist jedes Spiel ein Auswärtsspiel und auch der finanzielle Aufwand für Fahrt und Hotel ist erheblich. Das nimmt Andreas alles gerne auf sich, um im Franken-Stadion seinen Club zu sehen. Andreas ist seit Jahren Mitglied in unserem Fanclub der Rollstuhlfahrer und auch im Supporters-Club.

65 Thomas Paulus beim Bezirk 2 Ich habe keine Zweifel am Klassenerhalt, versprach Thomas Paulus den Fans bei der Weihnachtsfeier des Bezirks 2 Ostbayern. Gleichzeitig war die Veranstaltung auch Anerkennung für den Fan-Club Leuchtenberg, der seit seiner Gründung vor genau 25 Jahren von Helmut Süß geleitet wird. Fan-Club-Termine Das Clubmagazin veröffentlicht hier die Termine von Fanclubs, die bis zum nächsten Heimspiel eine Veranstaltung haben. Die Termine müssen bis jeweils zehn Tage vor Heimspiel bei der Fan- Betreuung des 1. FC Nürnberg, fanbetreuung@fcn.de, vorliegen Fanclub Clubrausch/Grub Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Gasthof Langer in Grub Fanclub Spielberg/Schwarzenhammer, Jahresabschlussfeier, 19 Uhr, Scharfes Eck Fanclub Lonnerstadt, Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Gasthof Hermann in Fetzelhofen Clubfreunde Zellingen, Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Sportpark in Zellingen Club express Sonnefeld, Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Gasthof Peter Zech Neubrunner Clubfans, Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Gasthof Vereinslokal Weinfranken Dettelbach, Weihnachtsfeier, Uhr, Schützenhaus in Dettelbach Regnitzgrund Möhrendorf, Weihnachtsfeier, Uhr, Gaststätte Schimmer Möhrendorf Supporters Club Nürnberg, Weihnachtsfeier, Uhr, Waldschänke Clubfreunde Zellingen, Fanwanderung, Start Uhr am Rathaus Alle Angaben ohne Gewähr. Bildunt

66 72 VOLL VERGLUBBT Hallo mein Cluberer! Ich wünsche mir, dass du mir noch lange erhalten bleibst und mich somit weiter mit deinem Fußball nerven kannst! :-) Ich liebe dich und das, obwohl ich mir des öfteren anhören darf: ich würde meine Frau für den Club verkaufen... In Liebe, Nadja Hallo, ich bin ein neuer Cluberer! Ich heiße Nico und wurde am in Nürnberg geboren. Noch im Krankenhaus habe ich einen Wimpel vom Club geschenkt bekommen, der immer an meinem Bettchen hing. Wenn ich noch etwas wachse, dann bekomme ich Papa s Kutte hat er mir versprochen! Auf immer und ewig 1. FCN, Euer Nico

67

68 74 VOLL VERGLUBBT Eine explosive Liebe Im Juli gaben sich Nadine&Bernd Müller aus Weichtungen das Ja-Wort. Nadine ist ein großer Fan des 1. FC Nürnberg und Bernd ein eingefleischter Bayern-Fan. Die Braut hat uns das schönste Geschenke geschickt: die Hochzeits- Torte! Wir wünschen dem Brautpaar für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass die Liebe bestehen bleibt trotz der Fan-Rivalität! Hallo, ich bin Sebastian! Seit meiner Geburt am 22. Juni 05 gibt es jetzt drei Club-Fans in unserer F amilie: meine Schwester Luisa, Papa und ich. Papa hat mir schon eine Dauerkarte zu meinem 3. Geburtstag versprochen. Liebe Grüße Sebastian Hocher aus Fürth Und noch ein Sonnenschein! Den FCN immer dabei Ich bin Kristina Bechmann aus Höchstadt und bin seit 7 Jahren ein treuer Club-Fan. Ich grüße meine Klasse und die Redaktion des CM mit meinem Bild aus Rhodos. Viele Grüße, Kristina Die kleine Jasmin Karin Jess ist am auf die Welt gekommen und ist vermutlich die jüngste CM- Leserin in der Bundesliga. Wir gratulieren den stolzen Eltern Sabine und Rüdiger zu solch einer frühreifen Tochter! :-) Zwedschgaweib, gratulieren herzlichst, auf dasd su bleibst, su schee natürli, dann klappts immer wie am schnürli. Happy Birthday, deine Schwarz- Roten-Zwedschgamännla vom 11er Lieber Wolfgang, der Max, der hods dir schumol vurgmacht, a du host nou die 30 gnackt. Für die SRZ woarst immer dou, ob Vurstand, Kassier odder nou, indemst die Protokolle schreibst, für uns Zwedschga unverzichtboar bleibst. Jeds Männla und a jeds Eure Fotos und Grüße an den Club: nwolf@fcn.de

69 Anzeige Tümmel

70 76 CLUB-ARCHIV Aus dem FCN-Archiv Dieses Mal haben wir aus unserem Archiv eine Autogrammkarte von Club-Abwehr-Bomber Horst Leupold herausgesucht. Leupold bestritt zwischen 1963 und Pflichtspiele für den FCN und hat dabei 2 Tore erzielt. Aufmerksame Cluberer können Horst Leupold übrigens durchaus im Bereich der Haupttribüne begegnen, da der Meister von 1968 immer noch gerne und regelmäßig die Spiele seines Clubs verfolgt. Tagebuch vor fünf Jahren Heute genau vor fünf Jahren will sich der Club am 16. Spieltag der 2. Liga für seine erste Saisonniederlage (0:2 beim FSV Mainz 05) rehabilitieren. Das gelingt überzeugend, auch wenn der Gegner Alemannia Aachen heißt. Schon in der 7. Minute jubeln die im Frankenstadion über den Führungstreffer von Gomis. Aachen gleicht zwar postwendend aus, doch Driller und noch einmal Gomis treffen zum 3:1-Halbzeitstand. Driller, Möckel und Beliakov machen in der zweiten Hälfte den Nürnberger Triumph dann perfekt. Mit 6:1 wird die Alemannia nach Hause geschickt. vor zehn Jahren Ein 1:1 zu Hause gegen den VfL Wolfsburg lässt den Club den achten Platz und damit die bisher beste Platzierung in der laufenden Saison der 2.

71 CLUB-ARCHIV 77 Liga sichern. Von den 28 Punkten müssen zwar noch die sechs Strafpunkte am Saisonende abgezogen werden, die dem FCN vom DFB wegen Verstößen gegen die Lizenzauflagen auferlegt wurden, doch fürs Erste hat sich das Abstiegsgespenst aus dem Frankenstadion erst einmal verzogen. vor 25 Jahren Nach dem überraschenden 2:0-Auswärtserfolg bei Arminia Bielefeld hat sich der FCN auf den 9. Platz der Bundesliga vorgearbeitet und empfängt zum Vorrundenschluss Bayer Leverkusen. Der Club zeigt Siegeswillen: Nach zwei Minuten die erste dicke Chance, nach vier Minuten die zweite, nach sechs Minuten die dritte, und nach acht Spielminuten das 1:0 für den Club. Reinhardt hat mustergültig geköpft, und der Ball geht, von Norbert Eder noch ganz leicht abgefälscht, ins Leverkusener Tor. Jubel auf den Rängen, und Hoffnung auf einen großen Sieg. Der Club bleibt überlegen, weitere Chancen werden herausgespielt, nur das 2:0 fällt nicht. Der Club wird immer nervöser, und es kommt, was kommen musste: Sieben Minuten vor Schluss macht Leverkusen den Ausgleich. Ein Pfeifkonzert verabschiedet die Cluberer in die Winterpause, obwohl sie doch als Neunter hervorragend dastehen. vor 30 Jahren Als Spitzenreiter der 2. Liga empfängt der FCN den VfB Stuttgart. Mit Zuschauern ist das Stadion ausverkauft. Es entwickelt sich eine dramatische, spannende Partie. Kampf, Einsatz, Spielwitz alles ist geboten in einem Duell zweier gleichwertiger Mannschaften. Doch es gibt einen Sieger: Die Entscheidung fällt in der 71. Minute durch einen Foulelfmeter, den Meininger eiskalt gegen den Stuttgarter Torwart Roleder verwandelt. Nürnbergs Trainer Hans Tilkowski ist mit der Leistung seiner Elf zufrieden: Ein Sonderlob meiner Mannschaft, die in den letzten Wochen alles gegeben hat. Ich finde, dass der Club eine gute Basis für die Zukunft hat."

72 78 SO GEHT S WEITER Der 1. FC Nürnberg bedankt sich für die tolle Unterstützung 2005 und wünscht seinen Mitgliedern und Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Unsere Kartenvorverkaufsstellen: 1. FCN Fan-Shop, Ludwigstr. 46, Nürnberg, Tel FCN Fan-Shop, Valznerweiherstr. 200, Nürnberg, Tel Abendzeitung AZ Schalterhalle, Winklerstr. 15, Nürnberg, Tel.: Flachenecker, Rothenburger Str. 165, Nürnberg, Tel.: Morlock, Wendlerstr. 1, Nürnberg, Tel.: Reisch, Äuß. Sulzbacher Str. 175, Nürnberg, Tel.: Lottemann, Hubert Müller, Eichendorffstr. 1, Ansbach, Tel.: MOTZ, Amselstraße 39, Hemhofen, Tel.: Hecht, Bissinger Str. 30, Erlangen, Tel.: Franken-Ticket, Königstr. 95, Fürth, Tel.: Das Tintenglas, Bahnhofstr. 4, Lauf, Tel.: FANOMENAL, im Marktkauf, Nürnberger Str. 29a, Zirndorf, Tel.: Reichels Fan-Shop, Wittelsbacherstr. 3, Schwabach, Tel.: Tabak und Presse Shop, Robert-Bosch- Str. 2, Neustadt/A., Tel.: Scheer, Herrenstr. 4, Mürsbach, Tel.: Enders, Bergstr. 8, Schlüsselfeld, Tel.: H & E Dienstleistungsservice ohg, Paradeplatz 15, Forchheim, Tel.: Filigran Fan-Shop, Bahnhofstr. 12, Bayreuth, Tel.: Filigran Fan-Shop, Spitalgasse 18, Kulmbach, Tel.: Filigran Fan-Shop, Ludwigstr. 16, Hof, Tel.: Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.), Nadine Wolf Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Stephanie Graeber, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, clubmagazin@tvsatzstudio.de Druck W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Gedruckt auf PROFIgloss ein Produkt der IGEPAgroup Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

73

74

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter!

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! 01 2005-06 1 Saison 05 06 Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg Alles Gute zum 70.! Hannover 96 Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! EDITORIAL 3 Auf zum Heimstart! Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h 4 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Sven Müller Poster Marek Mintal Rückblick Bielefeld Dortmund Ahlen Kleiner Club Bayernliga: Weiter an der Spitze 1.FC NÜRNBERG SC

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h 8 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Mintal Poster Robert Vittek Rückblick Hannover 96 VfL Bochum Kleiner Club U19: Spitzenreiter in der A-Junioren Bundesliga 1.FC

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan Unsere Kunden finden, dass wir glänzend dastehen. www.deutschepost.de Die beste Post aller Zeiten: 95 Prozent der zur Post Befragten sind zufrieden bis vollkommen

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse

Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse November 2013 Susanne Ullrich susanne@brandwatch.com @BrandwatchDE Tel: +49 (0)30 5683 700 40 Inhalt Hintergrund 3 Key Facts 6 Bundesliga-Vereine auf Twitter

Mehr

Inhalt. Mehr Wetten, mehr Sport KOMPAKT & PLUS. Die Highlights der Sportwoche. Die ganze Welt der Sportwetten. Kombinieren mit System

Inhalt. Mehr Wetten, mehr Sport KOMPAKT & PLUS. Die Highlights der Sportwoche. Die ganze Welt der Sportwetten. Kombinieren mit System WETTANLEITUNG Spielteilnahme ab 18! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Tel. 08 00 / 1 37 27 00 (kostenlos) oder www.bzga.de Inhalt Mehr Wetten, mehr Sport

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

ODDSET-Wettanleitung. Oddset_NEU_Broschüre_V1Stand03072013.indd 1 11.07.2013 17:13:03

ODDSET-Wettanleitung. Oddset_NEU_Broschüre_V1Stand03072013.indd 1 11.07.2013 17:13:03 ODDSET-Wettanleitung Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). Oddset_NEU_Broschüre_V1Stand03072013.indd

Mehr

KATRIN MÜLLER- HOHENSTEIN MARCEL RISSE JOSEF SCHMITT DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG TSV 1860 MÜNCHEN INTERVIEW POSTER TRADITION

KATRIN MÜLLER- HOHENSTEIN MARCEL RISSE JOSEF SCHMITT DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG TSV 1860 MÜNCHEN INTERVIEW POSTER TRADITION 17 2008/09 1 TSV 1860 MÜNCHEN DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG INTERVIEW KATRIN MÜLLER- HOHENSTEIN POSTER MARCEL RISSE TRADITION JOSEF SCHMITT 1. FCN-TICKET-HOTLINE 0180 50 50 326 (14 ct/min) EDITORIAL

Mehr

Deutsche Meister Bundesliga und davor

Deutsche Meister Bundesliga und davor Deutsche Meister Bundesliga und davor Saison Meister Vizemeister Herbstmeister 2014/2015 Bayern München Vfl Wolfsburg Bayern München 2013/2014 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2012/2013

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

DIE DIE HAMMER SPIELVEREINIGUNG SPIELVEREINIGUNG AUFWÄRTS! AUFWÄRTS!

DIE DIE HAMMER SPIELVEREINIGUNG SPIELVEREINIGUNG AUFWÄRTS! AUFWÄRTS! DIE DIE HAMMER SPIELVEREINIGUNG HAMMER SPIELVEREINIGUNG AUFWÄRTS! AUFWÄRTS! TRADITION TRADITION TRIFFT MODERNE TRIFFT MODERNE VISION VISION Die führende Fußballkraft der Region Hamm mit den sportlichen

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Hannover 96 Borussia Dortmund

Hannover 96 Borussia Dortmund Bundesliga, Saison 2012/2013 Hannover 96 Borussia Dortmund Niedersachsenstadion, So. 07.10.2012, 17.30 Uhr Der Neue stellt sich vor Nr.439 Wir freuen uns, zum 01.10.2012 unseren neuen Mitarbeiter begrüßen

Mehr

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung Die Fußball-Kartei Fördermöglichkeit & Zielgruppe Die Mompitze sind schon ganz aufgeregt, denn bald beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien! Die Kartei wurde für den Deutschunterricht einer 4.

Mehr

Die Bundesliga. seit 1963

Die Bundesliga. seit 1963 Die seit 1963 DSFS Liga-Chronik A1-1 (1963 lfd.) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 1991/92... 1500 Die einzelnen Spielzeiten... 1992/93... 1550 1963/64... 100 1993/94... 1600

Mehr

Sponsoring Saison 2011/12

Sponsoring Saison 2011/12 Sponsoring Saison 2011/12 Sponsoring Saison 2011/12 Struktur Präsentation Vorstellung WBFG die wackeren Burghauser Mediadaten 2010/11 Unsere Angebote für Sie Konditionen Kontakt Vorstellung WBFG Liga 11/12

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet

Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet Fast 13 Millionen Fußballzuschauer strömten in der Saison 2008/09 in die Stadien der höchsten deutschen Spielklasse ein neuer Rekord in der 46-jährigen Geschichte

Mehr

Markenpersönlichkeit. Fußballvereinen. Herausforderungen für das strategische Management. Frank Alexa Leibniz Universität Hannover

Markenpersönlichkeit. Fußballvereinen. Herausforderungen für das strategische Management. Frank Alexa Leibniz Universität Hannover Tagung Spitzenfußball als Markenprodukt Hannover, 22. Mai 2008 Markenpersönlichkeit von Fußballvereinen Herausforderungen für das strategische Management Frank Alexa Leibniz Universität Hannover Was ist

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

Sportwetten. Wettarten

Sportwetten. Wettarten Sportwetten Bei der Sportwette werden Einsätze auf den Ausgang eines Sportereignisses getätigt. Dies geschieht in der Regel zu festen Gewinnquoten; d.h. sie wissen bei der Wettabgabe bereits, wie hoch

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Sport- und Bandenwerbung

Sport- und Bandenwerbung Sport- und Bandenwerbung Sport- und Bandenwerbung nutzt die enorme Beliebtheit, die insbesondere der Fußball in Deutschland hat. Für etliche Unternehmen ist Dabeisein daher unabdingbar. Bandenwerbung in

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

DOMINIC MAROH STEFAN REINARTZ WOLFGANG STROBEL DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG TUS KOBLENZ INTERVIEW POSTER TRADITION

DOMINIC MAROH STEFAN REINARTZ WOLFGANG STROBEL DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG TUS KOBLENZ INTERVIEW POSTER TRADITION 13 2008/09 1 DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG TUS KOBLENZ INTERVIEW DOMINIC MAROH POSTER STEFAN REINARTZ TRADITION WOLFGANG STROBEL 1. FCN-TICKET-HOTLINE 0180 50 50 326 (14 ct/min) EDITORIAL Liebe

Mehr

Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben

Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben 1 Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben Die Eintracht Frankfurt Fußballschule wurde im Jahr 2001 von Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz Charly Körbel gegründet. Das Konzept ist bestechend einfach: Tausende

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Anleitung zur Eingabe

Anleitung zur Eingabe Anleitung zur Eingabe des LIVE-Tickers Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Kennung bei www.anpfiff.info ein Anmeldung Wählen Sie aus der oberen Menüleiste die Option LIVE, anschließend öffnet sich das Untermenü.

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

2. Bundesliga 2012 2013 SC Paderborn 07 e.v. www.scpaderborn07.de. PRESSEmappe 2012 2013

2. Bundesliga 2012 2013 SC Paderborn 07 e.v. www.scpaderborn07.de. PRESSEmappe 2012 2013 2. Bundesliga 2012 2013 SC Paderborn 07 e.v. www.scpaderborn07.de PRESSEmappe 2012 2013 VERANTWORTUNG PRÄSIDENT Wilfried Finke VIZE-PRÄSIDENTEN Josef Ellebracht, Martin Hornberger (geschäftsführend) AUFSICHTSRAT

Mehr