Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. BWK BildungsWerk in

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. BWK BildungsWerk in"

Transkript

1 Kaufmännisches Bildungszentrum - KBZ A ZUKO GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum - KBZ B ZUKO GmbH Frau Evelyn Henselmann info@zuko.de 030 / Frau Evelyn Henselmann info@zuko.de 030 / Mein Weg zum Arbeitsmarkt - Medien, Werbung und Kommunikation viadukt GmbH Herr Carsten Zehe Mein Weg zum, Arbeitsmarkt - Tourismus und Umwelt viadukt GmbH Herr Carsten Zehe Qualifizierung im kaufm Bereich mit berufsbez. Sprachanteil C1 (kompetente Sprachverwendung) BWK BildungsWerk in Kreuzberg GmbH Sozialassistent/-in Familie - Schwerpunkt Kinderbetreuung und -pflege (ABT-Kurs ABT ggmbh - Akademie für KIB-16.1) berufliches Training Pflegebasiskurs und Betreuung nach 87b SGB XI Förderverein Soziales und Bildung (FSB) Frau Helga Gafga Herr Dr. Andreas Kaatsch Frau Kirstin Hagemann zehe@viaduktberlin.de 030/ zehe@viaduktberlin.de 030/ gafga@bwkberlin.de 030/ / FSB_eV@T- Online.de 030 / Online-Marketing & Social Media mit integrierter Deutsch-Förderung A & QUA ggmbh Frau Susanne Lederle 030/ Fachkraft für Sicherheitsdienstleistungen ABT ggmbh - Akademie für Herr Dr. Andreas (ABT-Kurs SFK-16.1) berufliches Training Kaatsch 030/

2 Betreuer / Inklusionshelfer mit Grundlagen Förderverein Soziales und Sozialassistenz Bildung (FSB) Frau Kirstin Hagemann FSB_eV@T- Online.de 030 / Fit für Service und Verkauf - mit KHS Kirchhofschmiede berufsbezogener Sprachförderung ggmbh Frau Tabea Mertz Berufsdeutsch und PC-Kurs, insbesondere für MigrantInnen, Schwerpunkt Büroassistenz Kulturring in Berlin e. V. Herrn Ingo Knechtel t.mertz@kirchhof schmiede.de 030/ / Praxisnahe Weiterbildung im Umwelt-, Umweltbüro für Berlin- Natur- und Klimaschutz Brandenburg e. V. Frau Ilona Winter info@ubb.de 030/ Weiterbildung im Berufsfeld der Maßschneiderin mit berufsbezogenem Deutschunterricht soko.bildung GmbH Herr Harry Kratky Qualifizierung zum Theaterpädagogen mit interkultureller Kompetenz (BuT) im Aufbaumodul Interkulturell-Aktiv e.v. Herr Önder Yüksekol Qualifizierung zum/zur Theaterpädagoge_in mit interkultureller Kompetenz (BuT) Interkulturell-Aktiv e.v. Herr Önder Yüksekol kratky@sokobildung.de 030/ info@interkulturel laktiv.de 030/ info@interkulturel laktiv.de 030/ Fit4 Arbeit & Ausbildung im Berufsfeld Nestor Bildungsinstitut GmbH Frau Andrea Blaschewitz ablaschewitz@ne stor-bildung.de 030/

3 Berufliches Deutsch für DIDACTICA priv. kfm. Büroassistenten/innen Berufsbildungs GmbH Herr Mahmut Soylu PFBK_1-16 Fachkraft für Pflege und Betreuung BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher de 030/ de 030/ Vorbereitung auf die berufsbegleitende Erzieherausbildung mit integrierter Sprachförderung WeTeK Berlin ggmbh Frau Christina Plorin 030/ Pflege- und Betreuungsassistent/-in (ABT- ABT ggmbh - Akademie für Herr Dr. Andreas Kurs AKP-16.1) berufliches Training Kaatsch 030/ Berufsweg Bürokommunikation - Deutsch für kaufmännische Berufe Personal_inform GmbH sonal-inform.de 030/ Berufsweg Bürokommunikation - Deutsch für kaufmännische Berufe Personal_inform GmbH sonal-inform.de 030/ Schneidern & Mode-Design mit integrierter Deutsch-Förderung A & QUA ggmbh Frau Susanne Lederle 030/ Bürokaufleute mit berufsbezogenem Sprachanteil (1.2016) Bildung und Integration e.v. Herr Holger Gumz h.gumz@bintberlin.de 030/

4 Bürokaufleute mit berufsbezogenem Sprachanteil (2.2016) Bildung und Integration e.v. Herr Holger Gumz PflMigr_2-16 Pflegebasiskurs mit Sprachförderung DaZ BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher Pflege Flex BIBERA ggmbh Frau Liane Scholze PflMigr_1-16 Pflegebasiskurs mit Sprachförderung DaZ BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher Wiedereinstieg in das Berufsleben und SYSTEM-DATA Schulungsberufsbezogenes Fachdeutsch mit und Beratungsgesellschaft speziellem Berufsbezug I mbh Frauen auf dem Weg - Gesamtqualifikation Diakoniegemeinschaft Kiezmütter Bethania e. V. Frau Katja Ness Frau Ramona Marquardt (geprüfter) Natur- und Landschaftspfleger*in, Modul 1 und Gemeinnützige Servicegesellschaft zur Förderung des Landschafts-, Natur- und Umweltschutzes mbh Frau Martina Hinnenkamp Bürokaufleute mit berufsbezogenem Sprachanteil (3.2016) Bildung und Integration e.v. Herr Holger Gumz Bürokaufleute mir Berufsbezogenem Sprachanteil (4.2016) Bildung und Integration e.v. Herr Holger Gumz h.gumz@bintberlin.de 030/ de 030/ scholze@biberaberlin.de 030/ de 030/ gramoll@systemdata.de 030/ r.marquardt@bet hania.de 030/ office.berlin@gsgnetzwerk.de 030/ h.gumz@bintberlin.de 030/ h.gumz@bintberlin.de 030/

5 Veranstaltungsmanagement mit integrierter Deutsch-Förderung A & QUA ggmbh Schneidern & Mode-Design mit integrierter Deutsch-Förderung A & QUA ggmbh Geprüfte Betreuungsfachkraft gemäß pro futura Bildung & soziale Richtlinien nach 87b Abs. 3 SGB XI Dienste GmbH Frau Susanne Lederle Frau Susanne Lederle Frau Dr. Dania Dittgen 030/ / dittgen@profutur a.eu QvB 13 - Berufseinstieg über ComFort-Schulungszentrum Basisqualifikation Holz/Metall/Elektro GmbH Herr Dieter Deichsel deichsel@comfor t-berlin.de Kochassistent mit berufsbezogenem Deutschtraining INHAUS GmbH Frau Dürt Wolf Fachkraft für Handel und Dienstleistungen mit berufsbezogenem Deutsch und telc- Sprachprüfungen (B1) Chance BJS ggmbh Herr Harro Bräuniger info@chanceberlin.com Projekt- und Veranstaltungsmanagement Förderband e. V. Herr Torsten-René Marten weiterbildung@fo erderband.org Betreuungsassistent/-in (ABT-Kurs BEA- ABT ggmbh - Akademie für Herr Dr. Andreas andreas.kaatsch 16.1) berufliches Training QvB Gut bedient- Qualifikation Gastronomie und Deutsch im Beruf kiezküchen GmbH Frau Ilka Prause iprause@bildung smarkt.de Kunst - gestalterisch-künstlerische Grundbildung, Orientierung in kreative Berufsfelder WeTeK Berlin ggmbh Frau Christina Plorin plorin@wetek.de wolf@inhausberlin.de Fachkraft für Handel und Dienstleistungen mit berufsbezogenem Deutsch und telc- Sprachprüfungen (B2) Chance BJS ggmbh Herr Harro Bräuniger Assistent/in für Altenpflege mit berufsbezogener Sprachförderung dbi projekt + Bildung GmbH Frau Nihan Cigdem info@chanceberlin.com dr.koeni@gmail.c om

6 Business Communications DIDACTICA priv. kfm. Berufsbildungs GmbH IT-Kompetenz mit berufsbezogenem Deutschunterricht inklusive ECDL FORUM Berufsbildung Herr Mahmut Soylu Frau Juliane Plückhahn de juliane.plueckhah Qualifizierung für die Hotel- und Gaststätten-Branche mit berufsbezogenem Deutschunterricht FORUM Berufsbildung Frau Juliane Plückhahn Gästeführer/Stadtführer A & QUA ggmbh Herr Michael Schütze juliane.plueckhah n@forumberufsbildung.de aqua.schoeneber g2@gmx.de Berufsweg Bürokommunikation - Deutsch für kaufmännische Berufe Personal_inform GmbH sonal-inform.de Berufsweg Bürokommunikation - Deutsch für kaufmännische Berufe Personal_inform GmbH Fachkraft für Sicherheitstechnik mit berufsbezogener Sprachförderung dbi projekt + Bildung GmbH Frau Nihan Cigdem Assistent/in für Personen- und Objektschutz mit berufsbezogener Sprachförderung dbi projekt + Bildung GmbH Frau Nihan Cigdem Berufliches Deutsch für DIDACTICA priv. kfm. Büroassistenten/innen Berufsbildungs GmbH Herr Mahmut Soylu Comhard Ges. f. Bildung und Personalentwicklung Frau Angelina Reiseleiter/-in mit IHK-Zertifikat mbh Angelova sonal-inform.de dr.koeni@gmail.c om dr.koeni@gmail.c om soylu@didactica. de Angelina.Angelov a@comhard.de

7 HWMigr_1-16 Hauswirtschaft mit Sprachförderung DaZ BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher Bkm_1-16 Bürokommunikation (mit Zusatzmodul Verwaltung im Gesundheitswesen) BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher Lager_3-16 Fachkraft für Lager und Logistik BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher PflMigr_3-16 Pflegebasiskurs mit Sprachförderung DaZ BTB Bildungszentrum Herr Peter Böttcher de de de b- bildungszentrum. de Business Englisch für den Beruf Personal_inform GmbH Sicherheitsfachkraft - IHK GFS Fachschule für Sachkundeprüfung im Steuern, Recht und Bewachungsgewerbe Gem. 34a GeWO Wirtschaft Herr Diplom-Kfm Bernd Mottok sonal-inform.de Bernd.Mottok@gf s-fachschule.de PBFK-SZ_1-16 Fachkraft für Pflege und Betreuung BTB Schulzentrum Herr Peter Böttcher Zielsicher-Grundl.-modul Servicekraft/FK für Schutz u. Sicherheit mit Vorb. IHK-SKV Bildungsinstitut Brückner Herr Hans Otto peter.boettcher@ btbschulzentrum.de otto@bildungbrueckner.de

8 SIFS_01-16 Sicherheitsfachkraft - mit Sachkundeprüpfung 34a GewO Schöll AG Herr Peter Böttcher peter.boettcher@ schoell.net Praxiscenter-Einführung in das Schneiderhandwerk- Upcycling Die Wille ggmbh Frau Annette Michalek Wiedereinstieg in das Berufsleben und berufsbezogenes Fachdeutsch mit speziellem Berufsbezug II SYSTEM-DATA Schulungsund Beratungsgesellschaft mbh Frau Katja Ness Altenpflege / Sozialassistenz mit berufsbezogenem Deutsch INHAUS GmbH Frau Dürt Wolf Trainingszentrum Gastronomie / Hauswirtschaft / Pflege (Berufsvorbereitung/Berufsabschluss) mit berufsbezogenem Deutsch INHAUS GmbH Frau Dürt Wolf Deutsch für den Beruf und Basisqualifikation in der Pflege ABBV GmbH Frau Cornelia Neumann mae@systemdata.de 030/ wolf@inhausberlin.de wolf@inhausberlin.de Cornelia.Neuman n@abbvgmbh.de Ausbildung Sozialassistent/in Modul 1: Pädagogisch-psychologische Grundlagen Bildungsinstitut Brückner Herr Hans Otto Sozialassistenten in zwei Schritten (Schritt 2) G.A.L.B. Förderung ggmbh Herr Dagobert Schulz otto@bildungbrueckner.de verwaltung@galb.org Pflegeassistent/in mit berufsbezogenem Deutschunterricht FORUM Berufsbildung Frau Juliane Plückhahn juliane.plueckhah n@forumberufsbildung.de

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon Ausbildung Sozialassistent/in Modul 1: Pädagogisch-psychologische Grundlagen 20.01.2016 30.06.2016 Bildungsinstitut Brückner Herr Hans Otto Sozialassistenten in zwei Schritten (Schritt 2) 08.02.2016 07.02.2017

Mehr

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. KHS Kirchhofschmiede

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. KHS Kirchhofschmiede Sozialassistent/-in Familie - Schwerpunkt Kinderbetreuung und -pflege ABT ggmbh - Akademie für Herr Dr. Andreas (ABT-Kurs KIB-16.1) 01.04.2016 28.10.2016 berufliches Training Kaatsch 533306-18 andreas.kaatsch@abtberlin.de

Mehr

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E-Mail Telefon

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E-Mail Telefon Geprüfte Betreuungsfachkraft gemäß Richtlinien nach 87b mit berufsbezogenem Deutsch - Durchgang 2 18.05.2015 31.08.2015 agens Arbeitsmarktservice ggmbh Herr Thomas Deharde Lager und Logistik mit Gabelstaplerschein

Mehr

Derzeit laufende Qualifizierung vor Beschäftigung (QvBMaßnahmen) Stand: 6.01.2015

Derzeit laufende Qualifizierung vor Beschäftigung (QvBMaßnahmen) Stand: 6.01.2015 Derzeit laufende Qualifizierung vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Liste erstellt von ABG Arbeit in Berlin GmbH, Stand: 06.01.2015 Zielgruppe: arbeitslose Menschen und arbeitslos gemeldete Nichtleistungsempfangende

Mehr

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E-Mail Telefon. Herr Bernhard Lühr

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E-Mail Telefon. Herr Bernhard Lühr Geprüfte Betreuungsfachkraft gemäß agens Arbeitsmarktservice Richtlinien nach 87b SGB XI 01.06.2015 31.08.2015 ggmbh Herr Bernhard Lühr bildung@agensberlin.de 030 743057 70 Handel / Dienstleistungen mit

Mehr

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. BGI Berliner Gesellschaft

Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB-Maßnahmen) Projektname Beginn Ende Zuwendungsempfänger Kontaktperson E Mail Telefon. BGI Berliner Gesellschaft GästeführerIn SadtführerIn ReiseleiterIn 01.07.2015 31.12.2015 A & QUA ggmbh Herr Michael Schütze Online Marketing & Social Media mit integrierter Sprachförderung 01.07.2015 31.12.2015 A & QUA ggmbh Herr

Mehr

Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den Arbeit und Soziales (Telefon) 030/ ( )

Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den Arbeit und Soziales (Telefon) 030/ ( ) Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den 20.09.2017 Arbeit und Soziales (Telefon) 030/ 90 28-1471 II C 2 (EMail) thomas.günther@senias.berlin.de An den Vorsitzenden des Ausschusses für Integration,

Mehr

Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den 20. September 2017 Arbeit und Soziales 9(0)

Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den 20. September 2017 Arbeit und Soziales 9(0) Senatsverwaltung für Integration, Berlin, den 20. September 2017 Arbeit und Soziales 9(0)28 1234 SE A 33 doris.volpert@senias.berlin.de An den Vorsitzenden des Ausschusses für Integration, Arbeit und Soziales

Mehr

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Mit FlexiBil 4.0 das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK... 3... 3

Mehr

Berufliche Schulen insgesamt 3. Gesamtübersicht über Einrichtungen und Schüler nach Berufsfeld und Bildungsgang 3.

Berufliche Schulen insgesamt 3. Gesamtübersicht über Einrichtungen und Schüler nach Berufsfeld und Bildungsgang 3. Berufliche Schulen 3. Gesamtübersicht über Einrichtungen und nach und Bildungsgang 01P07 Lazarus Schulen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Quali- fika- Phastionsphase Sozialwesen 464 - - - - - 53 - -

Mehr

FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken!

FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK...

Mehr

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Abschlussorientierte Kompetenzfeststellung mit IHK-Zertifikat Teilqualifikation TQ 1 Menschen und Objekte schützen Start 12.06.2017 danach individuelle Terminvereinbarung

Mehr

Laufende Kurse. Projektziel

Laufende Kurse. Projektziel Deutsch-Plus-e" für den Kreis Jahresplanung 20 Stand: 7..20 IS Laufende Kurse ziel Grundbildung mit allgemr Berufsorientierung Absolventen von Alphabetisierungs- Integrationskursen und Geringe Sprachkenntnisse

Mehr

Begünstigtenverzeichnis des Operationellen Programms des ESF in Berlin 2007-2013 (Stand 31.12.2014) 1 von 183

Begünstigtenverzeichnis des Operationellen Programms des ESF in Berlin 2007-2013 (Stand 31.12.2014) 1 von 183 Begünstigter Projektname Datum Bewilligung / Restzahlung Bewilligung öffentlicher Mittel (in ) Gesamtauszahlungsbetrag abgeschlossener Projekte (in ) "Sport für Berlin" BQG ggmbh Beschäftigungsförderung

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) I E 1 Sa -

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) I E 1 Sa - Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 02.10.2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 6098 - I E 1 Sa - E-Mail: Mirko.Salchow@SenBJF.Berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend

Mehr

Ergänzungsschule. Fachbereich. Wirtschaft. Einjähriges Berufskolleg. Wirtschaft. Chancen nutzen durch Bildung. Dr. Zimmermannsche Bildungsakademie

Ergänzungsschule. Fachbereich. Wirtschaft. Einjähriges Berufskolleg. Wirtschaft. Chancen nutzen durch Bildung. Dr. Zimmermannsche Bildungsakademie Ergänzungsschule Fachbereich Wirtschaft Einjähriges Berufskolleg Wirtschaft Chancen nutzen durch Bildung Inhaltsverzeichnis Einjähriges Berufskolleg Wirtschaft... 3 Fachtafel... 4 Aufnahmevoraussetzungen...

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Aktuelle Kursangebote

Aktuelle Kursangebote Aktuelle Kursangebote Letzte Aktualisierung: 15.12.2017 Fortbildung und Umschulung Fachbereichsleitung: Hermann Hofmann hermann.hofmann@bildungspark.de Telefon: 07131 770-951 Mobil: 0163 677 01 35 Berufsanschlussfähige

Mehr

Herzlich Willkommen zum UV-Branchentag Berufliche Bildung im AFZ

Herzlich Willkommen zum UV-Branchentag Berufliche Bildung im AFZ Herzlich Willkommen zum UV-Branchentag Berufliche Bildung im AFZ AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH Seit dem 01. September 1991 sind wir am Markt tätig Gesellschafter sind: die Industrie- und

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

8 Berufe. 120 Ausbildungsplätze.

8 Berufe. 120 Ausbildungsplätze. 8 Berufe. 120 Ausbildungsplätze. Nutzen Sie Ihre Chance auf einen Berufsabschluss! www.ega-berlin.de 2017 Gefördert von der Bundesagentur für Arbeit. Was ist EGA? 0. Auswahlverfahren Im Modellprojekt Erwachsenengerechte

Mehr

Körperpflege, Hauswirtschaft

Körperpflege, Hauswirtschaft Berufe im Überblick Ausgabe 2017 Körperpflege, Hauswirtschaft 2.3 Körperpflege, Hauswirtschaft Wo es um Hygiene, Ernährung, Aussehen oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen geht, sind Fachkräfte gefragt,

Mehr

Ausbildungsverhältnisse 2012

Ausbildungsverhältnisse 2012 Ausbildungsverhältnisse 2012 von Personen im Alter von 25 und mehr Jahren Personen ab 25 Jahren in Vorbereitung auf einen Berufsabschluss, 2012 Bildungsweg Anzahl Reguläre berufliche Grundbildung von 3

Mehr

Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts.

Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts 1 Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts Johannesstifts 2 Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts Privatschule

Mehr

Qualifizierungsplanung 2015

Qualifizierungsplanung 2015 Qualifizierungsplanung 2015 Stand: Januar 2015 der Agentur für Arbeit Düsseldorf 1. e, die zu eem anerkannten (Teil-)Berufsabschluss führen technische Industrieberufe 24-27 28 10 Handwerk und Gastronomie

Mehr

Jahresprogramm Inhouse- Schulungen. berufliche Weiterbildung. Fortbildungen für Sozial- und. Pflegeberufen. Junge Pflege

Jahresprogramm Inhouse- Schulungen. berufliche Weiterbildung. Fortbildungen für Sozial- und. Pflegeberufen. Junge Pflege Jahresprogramm 2017 berufliche Weiterbildung Fortbildungen für Sozial- und Pflegeberufe Inhouse- Schulungen Fachkraft für interkulturelle Pflegeund Betreuungsassistenz Betreuungskraft in Pflegeheimen nach

Mehr

Ygkvgtdknfwpiucpigdqvg

Ygkvgtdknfwpiucpigdqvg Service & Pflege Betreuungsassistent/in in der Altenpflege nach 43b, 53c SGB XI (ehemals 87 b) (1) Maßnahmenummer: 962/506/15 Gerontologie (Alterskrankheiten, Demenz) Beschäftigungs-und Aktivierungsmöglichkeiten

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige planung IFlaS 2016 Übersicht Monate 51312-111 Fachlagerist/in

Mehr

Bildungszielplanung 2016

Bildungszielplanung 2016 Stand: Januar 2016 planung 2016 und für Arbeit Düsseldorf 1. e, die zu eem anerkannten (Teil-)Berufsabschluss führen Berufsordnung technische Industrieberufe 24-27 28 13 25 Handwerk und Gastronomie diverse

Mehr

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Bildungszielplanung 2016 Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Volumenplanung der Bildungsgutscheine für 2016 Geplantes Volumen 2016: ca. 1138 Bildungsgutscheine (inklusiv der BGS des Sonderprogramms

Mehr

Industriekaufmann (IHK).

Industriekaufmann (IHK). INDUSTRIEKAUFMANN (IHK) 100 % Finanzierung über Bildungsgutschein möglich. Industriekaufmann (IHK). UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss erlernen

Mehr

Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (IBS) Das IBS ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die seit 1983 berufsbezogene Lehrgänge und Projekte

Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (IBS) Das IBS ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die seit 1983 berufsbezogene Lehrgänge und Projekte Ihrem privaten Bildungsträger in Hessen Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (IBS) Das IBS ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die seit 1983 berufsbezogene Lehrgänge und Projekte für unterschiedliche

Mehr

Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin

Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin Träger Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail WBS Training AG Werkstraße 713 SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft mbh Werkstraße 107 DAA

Mehr

11 Berufe. 185 Ausbildungsplätze.

11 Berufe. 185 Ausbildungsplätze. 11 Berufe. 185 Ausbildungsplätze. Nutzen Sie Ihre Chance auf einen Berufsabschluss! www.ega-berlin.de Gefördert von der Bundesagentur für Arbeit und dem Land Berlin. Was ist EGA? Im Modellprojekt Erwachsenengerechte

Mehr

Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Amberg VHS Amberg Kurse zu Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur https://vhs.amberg.de/index.php?i d=102 Ansbach VHS der Stadt Ansbach

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Maßnahmen nach 45 SGB III U25 und Ü25

Maßnahmen nach 45 SGB III U25 und Ü25 Maßnahmen nach 45 SGB III U25 und 1 RAH- Ran an den Arbeitsmarkt trotz Handicap GEmiA gesundheitl. U25/ Personen mit gesundheitlichen 42 60 70% 25.04.2016 24.01.2018 24.04.2017 6-9 Monate 1a GEmiA gesundheitl.

Mehr

Integrationsmanagement

Integrationsmanagement Integrationsmanagement im Berufsförderungswerk Köln B f w Köln INTEGRATIONSMANAGEMENT Integrationsmanagement Das Integrationsmanagement des Berufsförderungswerk (BFW) Köln verfolgt das Ziel, Teilnehmern

Mehr

Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin

Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin Sprach- und Integrationskursträger in der Landeshauptstadt Schwerin Träger Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail Werkstraße 713 SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft mbh Werkstraße 107 DAA Deutsche Angestellten

Mehr

vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort

vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 240 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Oliver Friederici (CDU) vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort Ausbildung

Mehr

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON.

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON www.tuv.com/akademie Mit gefragten Fähigkeiten zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen

Mehr

Die Weiterbildung. PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System

Die Weiterbildung.  PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System IHK Die Weiterbildung www.bildungszentrum-ihk.de PROGRAMM 2018 Ihr Aufstieg mit System 1. Unternehmensführung und Personalentwicklung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt 20.03.2018 30.04.2020 Di, Do, 17:00 20:15

Mehr

MigrantInnen in Beratung im IBZ Sprache & Beruf (IG)

MigrantInnen in Beratung im IBZ Sprache & Beruf (IG) MigrantInnen in Beratung im IBZ Sprache & Beruf (IG) Stellen Sie sich vor Wer sind unsere Kundinnen und Kunden? 600 Herkunft nach Kontinenten 400 200 0 2014 Die 10 häufigsten Herkunftsländer 350 300 250

Mehr

UVgA Deutsch Freising

UVgA Deutsch Freising UVgA Deutsch Freising Zielgruppe: Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen mit Migrationshintergrund Flüchtlinge bzw. Asylbewerber/innen mit guter Bleibeperspektive Inhalte: Individuelles

Mehr

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015 / Bielefeld / München / Frankfurt A1 06. Juli A1-060715-D Sicherheitskraft (Teil 1) Sicherheitskraft (Teil 2) Sicherheitskraft (Teil 3) Sicherheitskraft (Teil 4) Sicherheitskraft (Teil 5) 01. Juni 03.

Mehr

Zukünftige Integrationsschwerpunkte des BAMF. Folie 1

Zukünftige Integrationsschwerpunkte des BAMF. Folie 1 Zukünftige Integrationsschwerpunkte des BAMF Folie 1 Das Bundesamt Grundsatzfragen der Migration Integrationsförderung Migrations- und Integrationsforschung Durchführung der Asylverfahren Internationale

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Handwerkskammer Dresden Am Lagerplatz 8. Annegret Umlauft, Leiterin Servicecenter

Handwerkskammer Dresden Am Lagerplatz 8. Annegret Umlauft, Leiterin Servicecenter Projekten und Maßnahmen der Handwerkskammer Dresden zur erfolgreichen Integration von Flüchtlingen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Annegret Umlauft, Leiterin

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN KEMPTEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Lehrgänge und Umschulungen 2017 www.ihk-akademie-schwaben.de KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung

Mehr

Erwerbstätigkeit und Ausbildung bei ungünstigen sozialen Umfeldbedingungen. Bildungschancen über modulare Qualifikationen für junge Mütter und Väter

Erwerbstätigkeit und Ausbildung bei ungünstigen sozialen Umfeldbedingungen. Bildungschancen über modulare Qualifikationen für junge Mütter und Väter Erwerbstätigkeit und Ausbildung bei ungünstigen sozialen Umfeldbedingungen Bildungschancen über modulare Qualifikationen für junge Mütter und Väter Gliederung 1. Einführung 2. Möglichkeiten der Qualifizierung/

Mehr

FLÜCHTLINGE INTEGRIEREN - BARRIEREN ÜBERWINDEN - MITARBEITER GEWINNEN BILDUNGSTRÄGER

FLÜCHTLINGE INTEGRIEREN - BARRIEREN ÜBERWINDEN - MITARBEITER GEWINNEN BILDUNGSTRÄGER FLÜCHTLINGE INTEGRIEREN - BARRIEREN ÜBERWINDEN - MITARBEITER GEWINNEN BILDUNGSTRÄGER PRESSESCHLAGZEILEN 2015/2016 ZITATE AUS DER AKTUELLEN FORSCHUNG Aus der Studie der Roland Berger Stiftung: Die beruflichen

Mehr

1. Agentur für Arbeit Berlin Mitte AG 4 Teamleiterin Arbeitsvermittlung Kontakt:

1. Agentur für Arbeit Berlin Mitte AG 4 Teamleiterin Arbeitsvermittlung Kontakt: BBWA - Beitrittserklärungen für die Mitarbeit im BBWA: 1. Agentur für Arbeit Berlin Mitte AG 4 Teamleiterin Arbeitsvermittlung Kontakt: Melanie.Michels@arbeitsagentur.de 2. ge Jobcenter Berlin Lichtenberg

Mehr

Die Integration von Migrant*innen in der. Stadt Freiburg i. Br.

Die Integration von Migrant*innen in der. Stadt Freiburg i. Br. Die Integration von Migrant*innen in der Stadt Freiburg i. Br. Arne Scholz Stadt Freiburg i. Br. arne.scholz@stadt.freiburg.de Seite 1 Kontext der Integration in Freiburg Ca. 225.000 Einwohner*innen, ca.

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Für den beruflichen Neuanfang qualifizieren. In einer Umschulung mit

Mehr

Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote Telefon: 8 88 37 68 Telefon: 8 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Mo-Fr: 8:30 5:30 Uhr Einzelcoaching! Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, Mo-Fr: 8:30 3:30 Uhr Mo-Fr: 3:45 8:45 Uhr

Mehr

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal Ausbildungsberufe bei der Hephata v Diakonie Die Hephata Diakonie stellt sich vor Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen,

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

AKADEMIE. Neue Wege Integrativ. Qualifizierung, Orientierung und Integration.

AKADEMIE. Neue Wege Integrativ. Qualifizierung, Orientierung und Integration. AKADEMIE Neue Wege Integrativ. Qualifizierung, Orientierung und Integration. NEUE WEGE Berufliche Chancen durch professionelle Vorbereitung. Sie haben eine schwierige Erkrankung oder Lebenssituation hinter

Mehr

Berliner Netzwerke für Bleiberecht

Berliner Netzwerke für Bleiberecht Berliner Netzwerke für Bleiberecht Ziel des Netzwerkes ist es, die jungen und erwachsenen Flüchtlinge mit einer Duldung sowie denen, die nach der Bleiberechtsregelung eine Aufenthaltserlaubnis erhalten

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.2018 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik Reiherstraße

Mehr

Wege interkultureller Öffnung von Unternehmen Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Wege interkultureller Öffnung von Unternehmen Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund Bildungskongress 19./20.5.11 Forum 2: Lernen für? Vielfältige Wege aus der Schule zum Berufseinstieg Wege interkultureller Öffnung von Unternehmen Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund Impulsreferat:

Mehr

Schule St. Catharina Brückenangebot Erwachsenenbildung 7408 Cazis. / Tel / Fax

Schule St. Catharina Brückenangebot Erwachsenenbildung 7408 Cazis.  / Tel / Fax Brückenangebot 7408 Cazis www.stcatharina.ch / Tel. 081 632 10 00 / Fax 081 632 10 09 Inhalt Begrüssung Einblicke in die Einblicke in die «Die Zukunft beginnt im Heute» in Cazis Begrüssung SBA IBA Deine

Mehr

Projekt SAMKA Sprache und Arbeit für Migrantinnen und Migranten/ Kontingentflüchtlinge und Asylbegehrende

Projekt SAMKA Sprache und Arbeit für Migrantinnen und Migranten/ Kontingentflüchtlinge und Asylbegehrende Präsentation des Projekts Kommunales Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden: Beate Diehl FRESKO e.v.: Dr. Karin Wullenweber Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales

Mehr

Anpassungs- und Nachqualifizierungen

Anpassungs- und Nachqualifizierungen Anpassungs- und Nachqualifizierungen Ergebnisse und Empfehlungen aus dem bundesweiten Facharbeitskreis Qualifizierung im Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ) Sabine Schröder, ebb Entwicklungsgesellschaft

Mehr

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

Angebote zur Vorbereitung im Überblick Angebote zur Vorbereitung im Überblick 1. Ausprobieren 1 2. Einstiegsqualifizierung 5 3. Ausbildungsvorbereitung 7 4. Vorbereitung auf eine Umschulung 13 Seite 1 Kennenlernen und Erproben Hospitation Eine

Mehr

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

Angebote zur Vorbereitung im Überblick Angebote zur Vorbereitung im Überblick 1. Ausprobieren 1 2. Einstiegsqualifizierung 5 3. Ausbildungsvorbereitung 7 4. Vorbereitung auf eine Umschulung 13 Seite 1 Kennenlernen und Erproben Hospitation Eine

Mehr

bfi Wien: Handelsakademie für Berufstätige - Infoabend am bfi Wien Akademie: Unternehmen sicher durch die Krise steuern

bfi Wien: Handelsakademie für Berufstätige - Infoabend am bfi Wien Akademie: Unternehmen sicher durch die Krise steuern Veröffentlichung: 27.01.2012 12:00 bfi Wien Akademie: Innovationen nicht dem Zufall überlassen Trendscouting mit dem Lehrgang "Produkt- und Innovationsmanagement" Veröffentlichung: 10.01.2012 11:40 bfi

Mehr

BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART

BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte mit Kollegen oder

Mehr

QUALIFIZIERUNG AUSLÄNDISCHER PFLEGEKRÄFTE IN DER ALTENPFLEGE

QUALIFIZIERUNG AUSLÄNDISCHER PFLEGEKRÄFTE IN DER ALTENPFLEGE BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG QUALIFIZIERUNG AUSLÄNDISCHER PFLEGEKRÄFTE IN DER ALTENPFLEGE WWW.HWA-ONLINE.DE Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka DIE HANS-WEINBERGER-AKADEMIE DER AWO E.V.

Mehr

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992)

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Cornelia Hecklau Telefon 0151 181 66 309 E-mail: corneliahecklau@gmx.de 3 Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Lebenslauf Therapeutische Tätigkeiten Bis Mai 2016 Ab Mai 2015 Bis Juni 2015 Seit November 2014

Mehr

Bildungszielplanung 2017

Bildungszielplanung 2017 Stand: 14.10.2016 Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Göppingen Jobcenter Landkreis Göppingen und Esslingen zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch

Mehr

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINI STERIUM FÜR KULTUS ~ SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 100910 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Tag der Berufs- und Studienorientierung Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht Wege mit mittlerem

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS!

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS! HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER WBS! WILLKOMMEN BEI DER WBS Marken, Fakten und Zahlen WBS Marken Unternehmensgeschichte Zahlen Partnerschaften Auszeichnungen Geschäftsfelder WBS TRAINING AG WBS AKADEMIE WBS

Mehr

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu. Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu.  Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen www.wisoak.de Firmentrainings in Bremerhaven und umzu wisoak Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen Ihr Team Diana Uehrke Sachbearbeiterin Telefon 0471 595-28 d.uehrke@wisoak.de

Mehr

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK).

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK). KAUFMANN FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (IHK) 100 % Finanzierung über Bildungsgutschein möglich. Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK). Umschulung in Düsseldorf. UMSCHULUNG

Mehr

Betreuungszeit täglich in Stunden Betreuungszeit Betreuungszeit pro Woche in Stunden Kostenbeitrag mtl. =2 Std. 10 Std. 100,00 >2-3 Std. >10-15 Std. 120,00 >3-4 Std. >15-20 Std. 140,00 >4-5 Std. >20-25

Mehr

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I KARRIERE KONZEPT MIT Die Ausbildung ist eine erstklassige Voraussetzung, um in einem attraktiven, abwechslungsreichen und krisensicheren Umfeld Fuß zu fassen. Denn der Tourismus ist nicht nur einer der

Mehr

2012 bis 2013 (6 Monate) Mo. Fr. 08:00-16:00 Uhr. Zentrale Max- Planck- Str. 22, Köln

2012 bis 2013 (6 Monate) Mo. Fr. 08:00-16:00 Uhr. Zentrale Max- Planck- Str. 22, Köln Fachkraft Pflegedienst/Gesundheits- u. Sozialdienstleistungen (IHK) incl. Behandlungspflege gem. 37 SGB V und Betreuungsassistent gem. 87b Abs. 3 SGB XI 2012 bis 2013 (6 Monate) Mo. Fr. 08:00-16:00 Uhr

Mehr

Einstiegs- und berufsbegleitende Qualifikationsmöglichkeiten für Erwachsene

Einstiegs- und berufsbegleitende Qualifikationsmöglichkeiten für Erwachsene Einstiegs- und berufsbegleitende Qualifikationsmöglichkeiten für Erwachsene Ausbildung / Kurs Dauer / Abschluss Voraussetzungen / Anstellung Kosten Pflegehelferin SRK Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW -

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - TRAINING, ORGANISATIONS- UND PERSONALENTWICKLUNG Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - Blended-Learning Kurs nach der neuen Prüfungsordnung 2015 zertifiziert

Mehr

2009 Arbeitnehmerüberlassung. Europa Bau Mecklenburg- Vorpommern 2010 Bau Berlin, Brandenburg

2009 Arbeitnehmerüberlassung. Europa Bau Mecklenburg- Vorpommern 2010 Bau Berlin, Brandenburg Im Zeitraum 2009 bis 2012 wurden in zahlreichen Branchen Sozialpartnervereinbarungen neu abgeschlossen mit dem Ziel, im Rahmen der Initiative weiter bilden aktiv zu werden. Name Jahr Branche Region Training

Mehr

Ygkvgtdknfwpiucpigdqvg

Ygkvgtdknfwpiucpigdqvg Service & Pflege Pflegehelfer/in (Pflegebasisschein) (1) Maßnahmenummer: 962/734/16 Theoretische Schulung Pflegebasisschein 6-wöchiges Praktikum optional mit Führerschein 06.11.2017 05.02.2018 Mo. bis

Mehr

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren!

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! 1 Gliederung Allgemeine Informationen zum Hagener Berufsschultag Hagener Berufsschultag 2016

Mehr

Zeugnisübergabe an die besten Absolventen und Ausbildungsbetriebe der IHK-Sommerprüfung 2017

Zeugnisübergabe an die besten Absolventen und Ausbildungsbetriebe der IHK-Sommerprüfung 2017 ALDI GmbH & Co Kommanditgesellschaft Toni Freitag, Verkäufer Lebensmittel Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v. Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Julia-Sophie Burgmann, Veranstaltungskauffrau

Mehr

LEITUNGSKRÄFTE IN DER SOZIALEN BETREUUNG

LEITUNGSKRÄFTE IN DER SOZIALEN BETREUUNG FÜHRUNGSSEMINAR FÜR LEITUNGSKRÄFTE IN DER SOZIALEN BETREUUNG WWW.HWA-ONLINE.DE Führen ist die Kunst, den Schlüssel zu finden, der die Schatztruhe des Mitarbeiters aufschließt Anselm Grün DIE HANS-WEINBERGER-AKADEMIE

Mehr

Weiterentwicklung der höheren Berufsfachschule. MBFJ - Berufsbildende Schulen

Weiterentwicklung der höheren Berufsfachschule. MBFJ - Berufsbildende Schulen Weiterentwicklung der höheren Berufsfachschule Tagesordnung Gemeinsamen Vereinbarung zur Umsetzung des Berufsbildungsreformgesetzes in Rheinland-Pfalz Weiterentwicklung der höheren Berufsfachschule Weiterentwicklung

Mehr

Übersicht. Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte. WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2

Übersicht. Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte. WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2 Übersicht Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2 Das Unternehmen Erfahrung seit über 30 Jahren Der kompetente

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Unternehmen Ausbildungsberufe Stand

Unternehmen Ausbildungsberufe Stand 3pc GmbH Neue Kommunikation/CQ Beratung + Bildung GmbH ABP Berufliche Qualifizierung Logistik UG ADAC Vertriebsagentur-Samway GmbH & Co. KG Akademie für berufliche Bildung ggmbh Grafikdesigner Webentwickler

Mehr