Verschenken Sie Kultur. Das Zuckerl oben drauf. Straubinger Ballorchester Abensberg lädt zum Stadtball. Grußwort des Bürgermeisters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verschenken Sie Kultur. Das Zuckerl oben drauf. Straubinger Ballorchester Abensberg lädt zum Stadtball. Grußwort des Bürgermeisters"

Transkript

1 ABENSBERGER FRÜHLINGSGEFÜHLE KULTUR IN ABENSBERG Februar bis Juli 2017 an alle Haushalte

2 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturfreunde, nach dem Fasching beginnt die Vorfreude auf Ostern und dem endlich nahenden Frühling. Auch wenn in dieser Zeit das Fasten beginnt, so wollen wir Ihnen die Tage mit dem vielfältigen Programm der Frühlingsgefühle versüßen. Ob Sie sich etwas Gutes für die Augen tun bei den einzigartigen Ausstellungen des Kunstkreises und der Photogilde Aventin e.v., für die Ohren bei einem der fabelhaften Konzerte der unterschiedlichsten Genres oder für die Seele, wenn Sie diese bei den Theaterstücken vom Theater am Bahnhof oder Sweety s Rabbits baumeln lassen, für alle Sinne ist etwas dabei. Wie Sie sehen, müssen Sie bis Ostern und auch danach zumindest im Bereich der Kultur nicht fasten und sollten dies auch auf gar keinen Fall tun! Besonders freue ich mich auf das 1. Buchpicknick und auf den Roman, den die Zuhörer gemeinsam erleben können. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle Beteiligten der Frühlingsfühle für ihr Engagement uns die Fastenzeit zu erleichtern. Ein herzliches Vergelt s Gott auch an Sie, unsere Besucher, dass Sie unserem Programm seit vielen Jahren treu bleiben und genießen. Ein großes Dankeschön an den ehemaligen Kulturreferenten, Landrat Martin Neumeyer, für die letzten Jahre und an den neuen Kulturreferenten, Florian Krinninger, der in die großen Fußstapfen tritt und sicher in den nächsten Jahren ebenso vielseitige Angebote erstellen wird. Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein paar unvergessliche Momente bei einer oder mehreren Veranstaltungen im Rahmen der Abensberger Frühlingsgefühle Ihr Dr. Uwe Brandl, 1. Bürgermeister der Stadt Abensberg Grußwort des Kulturreferenten Liebe Abensbergerinnen und Abensberger, liebe Freunde der Kultur, als neuer Kulturreferent der Stadt Abensberg ist es mir eine große Freude Ihnen das druckfrische Programm der Frühlingsgefühle für das Jahr 2017 präsentieren zu dürfen. Von A wie Ausstellung, bis Z wie Zwei Einakter ist etwas dabei. Ob Künstler aus der Region oder überregional, jeder Einzelne freut sich ein Teil der Reihe sein zu können. Mit Christine Eixenberger, bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen, wird vor Lachen kein Auge trocken bleiben, wenn sie uns mitnimmt in ihren Alltag als Grundschulreferendarin. Mit der Kapelle von Joseph Menzl werden die Tanzbeine nicht ruhig stehen bleiben, wenn es heißt Auf geht s zum Volkstanz. Mit Steffi Denk & Flexible Friends werden die Herzen weich, denn sie möchten nur eins, dass Sie sich verlieben. Der Termin ist auch perfekt für ein Geschenk an die lieben Mamas zum Muttertag! Ein ganz besonderer Dank gilt meinem langjährigen Vorgänger, Herrn Landrat Martin Neumeyer, für seine Arbeit der vergangenen Jahre und insbesondere für die Ausarbeitung des nun vorliegenden Programms. Ich hoffe, Ihnen in den nächsten Jahren ein ebenso vielseitiges und umfangreiches Programm präsentieren zu können. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und Spaß bei den Veranstaltungen und freue mich, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Herzlichst Ihr Florian Krinninger, Kulturreferent der Stadt Abensberg Samstag, 25. Februar Uhr Gasthof Jungbräu, Weinbergerstraße Straubinger Ballorchester Abensberg lädt zum Stadtball Das Orchester mit 25 hervorragenden Musikern unter der Leitung von Kapellmeister Franz Schötz schöpft aus einem reichhaltigen Fundus von Ballmusik, vor allem aus regionalen Traditionen. Das Repertoire erstreckt sich von der großen Festpolonaise über Wiener Walzer, Francaise und Rheinländer bis zur Schnellpolka. Für Tänzer und Musikliebhaber wird dieser Abend sicher zu einem unvergesslichen Ereignis. Da die Melodien bis ins 19. Jahrhundert reichen, wäre es schön, wenn viele Besucher im Stil des Biedermeier gekleidet wären bzw. in der Kleidung des Napoleonsjahres. Selbstverständlich ist bei diesem Schwarz-Weiß-Ball aber auch jede festliche Kleidung willkommen. Kartenvorverkauf und Tischreservierungen NUR bei der Touristinformation im Herzogskasten. Eintritt: 15, Euro Verschenken Sie Kultur Eine Eintrittskarte zu einer der vielen Veranstaltungen der Frühlingsgefühle ist das perfekte Geschenk! Das Zuckerl oben drauf Beim gleichzeitigen Kauf von Karten für vier verschiedene Veranstaltungen der Frühlingsgefühle erhalten Sie die Günstigste frei.

3 Montag, 27. Februar Uhr Einkaufszentrum Abensberg, Buchhandlung Nagel, Straubinger Straße Dr. Uwe Brandl, Helmut Achtner und Angelika Süß Rosenmontagslesung Einmal ist keinmal haben sich Dr. Uwe Brandl und Angelika Süß gedacht und laden Sie deswegen am Rosenmontag zum zweiten Mal zu einer heiteren Rosenmontagslesung in die Buchhandlung Nagel ein. Neu dabei ist Helmut Achtner, der definitiv auch ein Garant für gute Laune ist. Genießen Sie einen humorvollen Abend mit Geschichten von Heinz Erhart, die Ihnen die drei auf ihre charmante Art vortragen werden. Freuen Sie sich auf einen Rosenmontag der ganz besonderen Art. Mit der freundlichen Unterstützung der Buchhandlung Nagel im Einkaufszentrum Abensberg. Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen. (Heinz Erhart) Freitag, 10. März Uhr Gasthof Jungbräu, Weinbergerstraße Christine Eixenberger Lernbelästigung Bekannt aus der BR-Comedy-Talkshow Habe die Ehre Auf Ballkontakt folgt Lernbelästigung : Auch in ihrem zweiten Solo-Programm holt die Schlierseer Kabarettistin Christine Eixenberger ihr wahres Leben auf die Bühne. Das Staatsexamen ist geschafft, nun muss sie sich als Referendarin durch den Bildungsdschungel kämpfen, als Teamchefin einer Mannschaft von 23 Rotzlöffeln, die mit einem Bein noch im Sandkasten, mit dem anderen schon in der Pubertät stecken. Und im Unterholz lauern die PISA-Prüfer, DAX-Unternehmen schürfen nach Humankapital, und das alles in Christines beschaulicher Grundschule. Am Ende der 4. Klasse wartet der Übertritt und die Eltern fordern schon zähnefletschend Gymnasium!, das Ministerium empfiehlt Gruppenpädagogik, Schulbusfahrer Sepp hingegen a Trumm Fotzen, scho rein prophylaktisch. Kommen Sie, staunen Sie, Eltern, Kinder, Sensationen... Christine Eixenberger, Jahrgang 1987, stand bereits in ihrer Schülerzeit auf der Bühne und beeindruckt seitdem ihr Publikum als komödiantische Nahkampfwaffe. Ihr Schauspieltalent stellte sie unter anderem in verschiedenen Theater- und Musicalproduktionen unter Beweis, bevor sie die Kabarettbühne für sich entdeckte. Seit 2014 moderiert sie die BR-Comedy- Talkshow Habe die Ehre zusammen mit dem Kabarettisten und Parodisten Wolfgang Krebs und nebenbei absolvierte sie ihr Grundschullehramtsstudium an der Ludwig-Maximilians- Universität in München. Ihre Zulassungsarbeit schrieb sie zum Thema Dialekt im Unterricht nun gibt es die erste Doppelstunde Eixenberger mit viel Bairisch, außerdem Heimat- und Sachkunde und viel Musik. Weiter Informationen unter: Eintritt: 19, Euro Ermäßigt: 17, Euro

4 Freitag, 10. März Uhr Theater am Bahnhof, Bahnhofstraße Theater am Bahnhof präsentiert: 20 Jahre Notenquetscha Die Notenquetscha feiern ihr 20jähriges Jubiläum und jeder ist herzlich eingeladen wurden im Rahmen eines Stammtisches beim Gasthof Jungbräu in Abensberg die Notenquetscha gegründet. Bauer Heinz (Akkordeon), Feichtner Gary (Zither), Steinherr Hubert (Gitarre) und einige Wochen später Eberl Hans (Kontrabaß) musizierten miteinander. Im Laufe der Jahre veränderte sich die Besetzung: Seefelder Hans, Schaller Hans, Herrmann Willi und Eder Sepp stießen zur Gruppe. Die Notenquetscha haben ein Repertoire zu bieten, das von Volksmusik, klassischer Musik, Marschmusik, Schrammelmusik, festlicher Musik, Schlager, Evergreens bis zur Operette reicht. Die Auswahl der Instrumente ist so vielfältig, dass all diese Musikrichtungen und bereiche authentisch gespielt werden können. Weit über die Grenze Abensberg, ja auch Landkreisgrenze verzaubern d Not nquetscha das Publikum mit ihrer gefühlvollen harmonischen Musik, die auf Ton- und Lichteffekte verzichten kann und deswegen in Zimmerlautstärke von allen bewusst und auch mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Weiterer Aufführungstermin: Samstag, 11. März Uhr Kartenvorverkaufsstellen: Touristinformation im Herzogkasten, Dollingerstraße 18 Dienstag bis Donnerstag: bis Uhr & Freitag: bis Uhr Bellibri, Karmelitenplatz 8 Montag & Samstag: 9.30 bis Uhr, Dienstag bis Freitag: Uhr & Uhr Oder online auf der Homepage: KEIN Kartenverkauf bei der Buchhandlung Nagel Montag, 13. März Uhr Diskothek Club Center, Stadtplatz Jazzclub Abensberg Petra F. Beck Band Die Petra F. Beck Band spielt vorwiegend eigene Songs aus dem weiten Gebiet des modernen Folks mit Einflüssen aus dem hörbaren Jazz. Petras Stimme fällt, ohne sich starallürig in den Vordergrund zu drängen, in angenehmster ballistischer Kurve ins Herz der empathischen Mitmusiker und mitfühlender Zuhörer. Eingebettet in den insgesamt weichen defensiven Drumsound, Country und Folkgitarrensound. Petras Gitarre (sowohl Akustik- als auch Strom-Gitarre) und Semiakustik-Bass runden das folkjazzige und unplugged Klangbild ab (Norah Jones nicht unähnlich!). Mit improvisierten Höhepunkten kuscheln Timo und Robert sich ins musikalische Himmelbett der Band Pressestimmen Vom Publikum bejubelt und von der Presse in den höchsten Tönen gelobt. Petra Fierlbeck lässt von Anfang an den berühmten Funken zum Publikum überspringen (Kitzinger Land) Die Musiker: Hans Attenberger (Bass): ebenso intellektuell wie emotional, intensiv wie gelassen. es ist der pure Wahnsinn, was Attenberger aus seinem Bass hervorzaubern kann. (Landauer Zeitung) Robert Prill (Gitarre): Tausendsassa in verschiedenen Theatergräben, Lehrer an den Musikschulen in Abensberg und Regensburg. Und vor allem: inspirierter Musiker in unterschiedlichsten Metiers. Rudi Haunreiter (Schlagzeug): Lehrer für Schlagzeug und begnadeter Segler, ein ruhender Pol der Band. Seine zurückhaltende groovige Haltung ist für unsere und Ihre musikalische Seele Balsam! Timo Verbole (Sax): Ein Monster auf seinen Instrumenten; ein sanftes und sehr begabtes allerdings. Wer hier nicht ins musikalische Nirwana von ihm geblasen wird, ist entweder ein Alien oder hat weder Ohr noch Herz. Eintritt: 10, Euro Ermäßigt: 8, Euro Eintritt: 10, Euro

5 Freitag, 24. März Uhr Theater am Bahnhof, Bahnhofstraße Theater am Bahnhof spielt: Zwei Einakter Die beiden Komödien, die im Jahre 1961 ihre Uraufführung feierten, standen am Anfang einer beachtlichen Folge weiterer Theaterwerke, mit welchen Slawomir Mrozek Weltruhm erlangte. Lange Zeit zählten seine Werke zu den meistaufgeführten in Deutschland. Slawomir Mrozek erweist sich als hervorragender Dramatiker, der mit seinem Witz und messerscharfen Dialogen der Absurdität unserer Wirklichkeit zu Leibe rückt. Man kann die beiden Einakter als politische Parabeln begreifen oder eben auch nur herzlich darüber lachen. Beides ist ein Genuss. Regie: Steffi Wildenhain und Thomas Dam Seeber Karol: Im Mittelpunkt steht ein Augenarzt, der eines Tages zwei besondere Besucher empfängt: Einen älteren Herren samt Enkelsohn und damit beginnt ein bizarres Spiel. Die beiden Besucher entpuppen sich als ganz anders als sie anfangs erscheinen und sie wollen nur eines: Karol! Auf hoher See: Drei schiffbrüchige Herren auf einem Floß. Die Vorräte sind verbraucht. Der Hungertod droht. Wie gehen die drei Herren mit dieser Gefahr um? Finden sie Mittel und Wege, dem sicheren Tod zu entgehen? Die drei Herren lassen NICHTS unversucht. Weitere Aufführungstermine: Samstag, 25. März Uhr Samstag, 1. April Uhr Sonntag, 26. März Uhr Sonntag, 2. April Uhr Freitag, 31. März Uhr Kartenvorverkaufsstellen: Touristinformation im Herzogkasten, Dollingerstraße 18 Dienstag bis Donnerstag: bis Uhr & Freitag: bis Uhr Bellibri, Karmelitenplatz 8 Montag & Samstag: 9.30 bis Uhr, Dienstag bis Freitag: Uhr & Uhr Oder online auf der Homepage: KEIN Kartenverkauf bei der Buchhandlung Nagel Eintritt: 12, Euro Jugendliche bis 16 Jahre: 9, Euro Samstag, 25. März Uhr Kulturzentrum Aventinum, Karmelitensaal, Osterriedergasse Liedermacher F.X. Frischeisen mit Robert Hasleder A langer Weg Ein unterhaltsamer Abend mit dem Liedermacher Franz Frischeisen und dem Multiinstrumentalisten Robert Hasleder erwartet Sie. Franz Frischeisen präsentiert Songs aus seiner neuen CD A langer Weg. Fetzige, bayerische Songs bis zärtlich, verträumte Liebeslieder beinhaltet das Repertoire, welches die beiden Musiker an diesem Abend zum Besten geben. Franz Frischeisen und Robert Hasleder sind schon lange in der Folkszene zu Hause und die musikalische Bandbreite reicht von Rock, Blues, Jazz und Folk bis Country und Bluegrass. Die bayerischen Mundartsongs spiegeln alltägliche, zwischenmenschliche Situationen auf humoreske Weise wieder. Ob Stress-Wallfahrten, die Fleischfliagn im Ausguss, der Zeitungsmörder oder mit Verflixten Stunden gut umgehen zu lernen, das alles erwartet Sie an diesem Abend. Ein kurzweiliger Abend mit viel Spontanität ist garantiert! Donnerstag, 30. März Uhr Eintritt: 10, Euro Ermäßigt: 8,- Kreuzgang, Eingang Karmelitenplatz Ensemblekonzert der Musikwerkstatt Abensberg Die Erwachsenenensembles der Musikwerkstatt geben sich ein musikalisches Stelldichein. Es singen und musizieren: Der Wellnesschor, das gemischte Instrumentalensemble und die Blockflötengruppe.

6 Freitag, 31. März Uhr Einkaufszentrum Abensberg, Buchhandlung Nagel, Straubinger Straße Wos gibt s Neis bei der Buchhandlung Nagel?! Schmökerfreunde aufgepasst! Liabe Leit, es ist so weit, es ist wieda Bücherzeit. Viele Bücher, frisch und nei, ham Mia g lesn nach der Reih. As Scheenste ham wir ausgewählt, weil dieses uns am Besten g fällt. Des stell n wir Eich nun gerne vor mit Kompetenz, Herz und Humor. Romane, Krimis, Bildband, Reisen, Kinder Basteln oder Speisen, vo überall is wos dabei, ois is nigel Nagel nei. Drum lad n Mia Eich herzlich ein, auch zu selbstgemachten Leckerein. Samstag, 22. April Uhr Herzogskasten, Dollingerstraße Szenische Stadtführung mit Theatrum Urbis Die guade, oide Zeit Freitag, 21. April Uhr Sparkasse Abensberg, Eingang Ulrichstrasse Photogilde Aventin e.v. Ausstellung Kein Thema ist auch ein Thema haben sich die Mitglieder der Photogilde Aventin e.v. gedacht. Sie haben bewusst bei ihrer Frühjahrsausstellung, in den Räumen der Sparkasse Abensberg, auf ein solches verzichtet und können so den Besuchern ihre ganz persönlichen Lieblingsbilder zeigen. Die Ausstellung ist von Montag, 24. April bis Montag, 15. Mai 2017 während der Geschäftszeiten der Sparkasse Abensberg zu sehen. Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig. Viele, die an die Epoche zwischen 1871 und 1914 denken, klingt die Stimme Gustl Bayrhammers aus dem Vorspann des Königlich Bayerischen Amtsgerichtes in den Ohren. Aber war die gute, alte Zeit wirklich so beschaulich in Abensberg? Wie veränderte etwa der Bau der Donautalbahn 1874 das nördliche Tor der Hallertau? Und welche Auswirkungen hatte die Gewerbefreiheit im Jahr 1869 für die Abensberger Handwerker? Begeben Sie sich mit den Schauspielern von Theatrum Urbis auf eine Reise zurück in die gute, alte Zeit! Weiterer Führungstermin: Samstag, 29. April Uhr Eintritt: 10, Euro Ermäßigt: 8, Euro Kinder (ab 6 bis 14 Jahre): 4, Euro

7 Mittwoch, 26. April Uhr Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Abensberg, Aventinusplatz 200 Jahre Urkataster Abensberg Im Jahr 2017 feiert das Urkataster der Stadt Abensberg seinen 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Abensberg historische Katasterunterlagen aus dieser Zeit und deren Entwicklung bis zum heutigen Tag. Auch moderne Messmethoden und aktuelle Programme sollen dabei nicht zu kurz kommen. Wie und mit welcher Ausstattung eine Vermessungsgruppe heute vermisst und welche Geodaten den Bürgern zur Verfügung stehen, wird live vorgestellt. Nach der Einführung in das Thema durch Herrn Jürgen Mühlbauer werden drei Gruppen im Wechsel an drei Stationen nähere Einzelheiten zu folgenden Themen erfahren: Entwicklung des Liegenschaftskatasters (einschl. der alten Unterlagen) Technische Ausstattung und Arbeiten einer Vermessungsgruppe Vorstellung von Geodaten Während der Veranstaltung können verschiedene Original-Gegenstände und Karten besichtigt werden. Samstag, 29. April Uhr Kulturzentrum Aventinum, Karmelitensaal, Osterriedergasse Alexander Maria Wagner Klavierabend Alexander M. Wagner (geb. 1995) studierte Klavier und Komposition bei Franz Hummel. Derzeit arbeitet er mit Prof. Pavel Gililov am Salzburger Mozarteum, an welchem er auch ein weiteres Kompositionsstudium begonnen hat. Prof. Pavel Gililov schreibt in seinem Empfehlungsschreiben: Ich halte diesen jungen Musiker für ein herausragendes und jeder Art Förderungswürdiges Talent. Seine Konzerttätigkeit führte ihn, neben zahlreichen Auftritten in Deutschland (Herkulessaal und Gasteig München, Beethoven-Haus und Beethovenfest Bonn, Karlshalle Ansbach, Audimax Regensburg, Max-Reger-Halle Weiden etc.), auch nach Österreich, in die Schweiz, nach Tschechien und Frankreich. Seine erste Sinfonie mit dem Titel KRAFTWERK, ein jugendliches Orchesterwerk, komponierte er im Alter von 14 Jahren, welches dem damaligen Chefdirigenten des Sofia Philharmonica Orchestra, Alexei Kornienko, auf Anhieb so sehr gefiel, dass er es mit seinem Orchester in Sofia für Oehms Classics auf CD einspielte. Auch namhafte Rundfunk- und Fernsehanstalten wie der BR, WDR, Deutschlandradio Kultur oder 3Sat sendeten bereits Portraits über Alexander M. Wagner. Im Januar 2016 gab er sein Solo-Debüt im Münchner Herkulessaal. Kurz darauf gastierte er mit der Böhmischen Kammerphilharmonie Pardubice unter Marko Ivanović im Spanischen Saal der Prager Burg. Für den 7. Internationalen Deutschen Pianistenpreis komponierte Alexander M. Wagner zwei Klavierstücke, welche von den beiden Finalisten des Wettbewerbs in der Alten Oper Frankfurt uraufgeführt werden. Das Konzert wird vom Hessischen Rundfunk übertragen. Des Weiteren ist für das Frühjahr 2017 eine Aufnahme seiner zweiten Sinfonie und Tschaikowskys erstem Klavierkonzert mit dem Radiosinfonieorchester Moskau geplant. An diesem Abend wird er das Publikum mit Kompositionen aus der Klassik, der Romantik und der Moderne, sowie auch mit eigenen Kompositionen begeistern. Eintritt: 12, Euro Ermäßigt: 10, Euro

8 Freitag, 5. Mai Uhr Kreuzgang, Eingang Karmelitenplatz Kunstkreis Abensberg Fiktion & Realität Die Kunst der Fiktion besteht darin, Dinge zu erfinden, die nicht wahr sind. Aber man muss sie so erfinden, dass sie wahr werden. Die Mitglieder des Kunstkreises Abensberg nehmen Sie mit in ihrer Jahresausstellung auf eine Reise zwischen Fiktion und Realität. Überzeugen Sie sich selbst, was wahr ist, oder was wahr werden sollte. Samstag, 6. Mai Uhr Gasthof Jungbräu, Weinbergerstraße Kapelle Josef Menzl Auf geht s zum Volkstanz Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 6. Mai Uhr Sonntag, 7. Mai Uhr Freitag, 12. Mai Uhr Samstag, 13. Mai Uhr Sonntag, 14. Mai Uhr Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck) Die Kapelle Josef Menzl ist uns von ihren Auftritten beim Gillamoos bestens bekannt. Nun ist es gelungen, diese originelle, schmissige und bekannte Blaskapelle für unseren Volkstanz zu gewinnen. Wir tanzen Polkas, Walzer, Zwiefache und Figurentänze. Selbstverständlich kann man aber auch nur zuhören und genießen. Die Kapelle Josef Menzl schreibt über sich selbst: bekannt trotz Rundfunk und Fernsehen Die Kapelle für alle Fälle. Nach den Rolling Stones und Motörhead die definitiv drittschönste Kapelle. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit echter boarischer Volksmusik. Reservierung NUR bei der Musikwerkstatt Abensberg: Telefonisch unter 09443/ oder musikwerkstatt-abensberg@web.de. Für diese Veranstaltung wird es KEINEN Vorverkauf geben. KEIN Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Nagel und der Touristinformation im Herzogskasten. Eintritt: 10, Euro

9 Freitag, 12. Mai Uhr Cabrizio, Am Schmiedweiher, Offenstetten Städtische Sing- und Musikschule Abensberg Ensemblekonzert Samstag, 13. Mai Uhr Gasthof Jungbräu, Weinbergerstraße Steffi Denk & Flexible Friends Sei mal verliebt Musik, Musik, Musik, Musik! Das ist das Motto dieses Abends. Vom Singspiel bis hin zu Power Perkussion, bieten die Ensembles der Städtischen Sing und Musikschule Abensberg ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das ist der Titel ihrer neuen CD und zugleich das Motto des Abends! Lassen Sie sich von Steffi Denk, den Flexible Friends und der Musik umschmeicheln. Freuen Sie sich auf bekannte, beliebte und bezaubernde Liebeslieder. Auf einen Abend, der alle Facetten der außergewöhnlichen Künstler zeigt mal laut, mal leise, mal lebhaft, mal langsam mal Swing, mal Chanson, mal Englisch, mal Deutsch. Und wer Steffi Denk kennt, der weiß, dass dieser Abend richtig lustig werden kann! Alles Liebe und tolle Musik! Schenken Sie zum Muttertag 2017 Ihren Lieben ein Konzert mit Steffi Denk & Flexible Friends. Die Interpreten des Abends: Steffi Denk: Gesang Markus Fritsch: Bass, Gesang Michael Scotty Gottwald: Schlagzeug Martin Möpl Jungmayer: Saxophon, Gesang Norbert Ziegler: Piano, Trompete, Gesang Eintritt: 15, Euro Ermäßigt: 13, Euro

10 Freitag, 19. Mai Uhr Kreuzgang, Eingang Karmelitenplatz Katholisches Pfarramt Abensberg Werke von Pfarrer Robert Hegele Ausstellung Heilende Begegnungen SinnZeit wurde vor einiger Zeit vom Katholischen Pfarramt Abensberg ins Leben gerufen. Dies ist der etwas andere Gottesdienst für alle Christen, für die Zweifler und Suchenden und für alle, die sich mit dem Glauben schwer tun. Die SinnZeit bietet die Möglichkeit nachzufragen und aktiv mitzureden. Erstmals wird im Rahmen dieser Reihe eine Ausstellung gezeigt. Pfarrer Robert Hegele zeigt dort seine Werke zum Thema Heilende Begegnungen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen! Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 20. Mai Uhr (auch nach der Abendmesse) Sonntag, 21. Mai Uhr und Uhr Montag, 22. Mai Uhr und Uhr Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) Samstag, 20. Mai Uhr Schlossgarten, Eingang Max-Bronold-Straße 1. Buchpicknick: Abensberg liest ein Buch Heute beginnt der Rest des Lebens von Marie-Sabine Roger Erstmals lädt die vhs Abensberg in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Nagel und Magdalena Damjantschitsch zu einem Buchpicknick ein. Jeder bringt sich selbst alles für ein gemütliches Picknick mit (bei Bedarf ist für Stühle in begrenzter Anzahl gesorgt) und lauscht dem Roman, den verschiedene prominente Leser vorlesen. Ein Teil des Erlöses wird einem wohltätigen Zweck gespendet. Der Roman: Mortimer hat alles vorbereitet, denn er wird wie alle Männer seiner Familie an seinem 36. Geburtstag sterben: Er hat seine Wohnung und seinen Job gekündigt und seine Lebensplanung ging nur bis zu diesem Tag. Doch der merkwürdige Fluch verschont Morty und völlig ratlos muss er nun lernen, zu leben. Zum Glück hat er seine Freunde Paquita und Nassardine und er trifft Jasmine, die auf Parkbänken sitzt und weint, damit es den Menschen besser geht. Eine unvorhersehbare wundervolle Geschichte um den Sinn des Lebens beginnt. Einlass Uhr (Ende ca Uhr) Bei Regen findet die Veranstaltung im katholischen Pfarrheim statt. Der Kartenvorverkauf findet NUR bei der Buchhandlung Nagel statt. Eintritt: 5, Euro davon wird 1, Euro gespendet

11 Samstag, 20. Mai Uhr Theater am Bahnhof, Bahnhofstraße Theater am Bahnhof spielt: Plötzlich und unerwartet von Francis Durbridge Gemeinsam mit der Schauspielerin Sheila Wallis plant Glenn Howard den Mord an seiner Frau Maggie. Nach dem Mord soll Sheila Maggies Wagen in den Graben fahren und anschließend bei Helen Tenby, Sheilas Schwester anrufen und sich als Sheila ausgeben, um für das mörderische Paar ein perfektes Alibi zu schaffen. Während der Ermittlungen der Polizei lenkt Glenn den Verdacht auf Maggies Ex-Freund Sam. Die Polizei fällt auf den Trick herein. Doch Sam taucht unter, um Glenn mit Hilfe eines Freundes als Mörder zu entlarven... Das Verbrechen ist fast perfekt, aber dann läuft einiges schief zumal die drogensüchtige Sheila nervös wird und auch noch das deutsche Au-Pair- Mädchen vom Kurzurlaub heimkommt Samstag, 24. Juni 2016 ab Uhr Kulturzentrum Aventinum, Musikschule, Osterriedergasse Städtische Sing- und Musikschule Abensberg Tag der offenen Tür Regie: Christian Trippner Weitere Aufführungstermine: Sonntag, 21. Mai Uhr Freitag, 26. Mai Uhr Samstag, 27. Mai Uhr Sonntag, 28.Mai Uhr Freitag, 2. Juni Uhr Samstag, 3. Juni Uhr Kartenvorverkaufsstellen: Touristinformation im Herzogkasten, Dollingerstraße 18 Dienstag bis Donnerstag: bis Uhr & Freitag: bis Uhr Bellibri, Karmelitenplatz 8 Montag & Samstag: 9.30 bis Uhr, Dienstag bis Freitag: Uhr & Uhr Oder online auf der Homepage: Zuschauen, Zuhören, Ausprobieren Lernen Sie uns kennen: bei einer Unterrichtsstunde der musikalischen Früherziehung, bei den Lehrervorführungen, beim Ausprobieren verschiedener Musikinstrumente und in Gesprächen mit unseren Fachlehrkräften. Die Lehrerinnen und Lehrer der städtischen Sing- und Musikschule freuen sich auf Ihren Besuch! KEIN Kartenverkauf bei der Buchhandlung Nagel Erwachsene 12, Euro Jugendliche bis 16 Jahre ermäßigt: 9, Euro

12 Freitag, 7. Juli Uhr Kreuzgang, Eingang Karmelitenplatz Sweety s Rabbits Haus blaues Wunder von Ingeborg von Zadow Zur Autorin: Ingeborg von Zadow ist eine deutsche Theaterautorin, die vor allem Kinderstücke schreibt. Außerdem ist sie als literarische Übersetzerin tätig. Ihre Theaterstücke wurden seit 1993 in über 50 Aufführungen gezeigt und übersetzt. Beim Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen in Berlin 2001 erhielt sie den Brüder- Grimm-Preis des Landes Berlin für ihr bisheriges Werk. Das Stück: Herr Pfefferkorn hat sich ein Häuschen am Meer gekauft. Herr Goldbeutel hat sich auch ein Häuschen am Meer gekauft. Voller Freude ziehen beide in dasselbe Haus ein, das zwei Mal verkauft wurde. Die Auseinandersetzung um das eine Haus beginnt hart zu werden, als die Möbel von Herrn Goldbeutel angeliefert werden und das Eichhörnchen von Herrn Pfefferkorn die gezogene Grenze überschreitet. Eine friedliche Lösung des Besitzerstreites scheint unmöglich, bis ein großes Donnerwetter hereinbricht. Die Autorin erzählt in ihrem neuesten Theaterstück, wie auf engstem Raum aus Rivalen Freunde werden können. Die beiden Herren mit unterschiedlichen Lebensentwürfen reizen die Grenzen ihrer Konfliktfähigkeit in clownesker Größe aus. Regie: Angelika Süß Aufführungsrechte: Verlag der Autoren Frankfurt am Main Weitere Aufführungstermine: Samstag, 8. Juli Uhr Sonntag, 9. Juli Uhr Freitag, 14. Juli Uhr Samstag, 15. Juli Uhr Sonntag, 16. Juli Uhr Eintritt: 13, Euro Abensberger Musiksonntag Musik für alle Beginn: Uhr, Dauer ca. 1 Std., freiwillige Spenden erwünscht 26. März 2017: Neutraublinger Gitarrentrio Tango, Milonga, Saudade und Bossa Nova: Jürgen Faderl: Gitarre, Helmut Altmann: Gitarre, Edgar Ocampo: Gitarre 30. April 2017: Duo Reif/Bohlen Musik zwischen Barock und Moderne: Johanna Bohlen: Flöte, Werner Reif: Gitarre 28. Mai 2017: Swinging strings Klassische Musik, Tango, Swing bis Popmusik: Christoph Maier: Cello, Yankee Maier: Gitarre 18. Juni 2017: Mayfly s Memory A trip to remember Swing, Folk, Singer-Songwriter Pop: Luisa Eberth, Claudia Zormeier, Lucca Linke mit Gesang, Klavier, Gitarre, Ukulele und Perkussion Informationen und Kartenvorverkauf (außer für die Kapelle Josef Menzl und das Buchpicknick): Touristinformation im Herzogskasten Abensberg Dollingerstraße 18 Telefon 09443/ Fax 09443/ touristik@abensberg.de Kartenvorverkauf (außer für die Kapelle Josef Menzl und für die Veranstaltungen im Theater am Bahnhof): Buchhandlung Nagel im Einkaufszentrum Abensberg Straubinger Straße Abensberg Telefon 09443/91160 Mit freundlicher Unterstützung von: 24-Stunden-Satellit TVA-OTV TVA um 18, 21 und 23 Uhr und dann alle 2 Stunden und 24 Stunden im Kabel Ort: Kreuzgang Ort: Kreuzgang Ort: Kreuzgang Ort: Kreuzgang

13 im Überblick ABENSBERGER FRÜHLINGSGEFÜHLE Sa., 25. Februar 2017 Straubinger Ballorchester: Abensberg lädt zum Stadtball Mo., 27. Februar 2017 Dr. Uwe Brandl, Helmut Achtner & Angelika Süß: Rosenmontagslesung Fr., 10. März 2017 Christine Eixenberger: Lernbelästigung Fr., 10. März 2017; Sa., 11. März 2017 Theater am Bahnhof präsentiert: 20 Jahre Notenquetscha Mo., 13. März 2017 Jazzclub Abensberg: Petra F. Beck Band Fr., 24. März 2017; Sa., 25. März 2017; So., 26. März 2017; Fr., 31. März 2017; Sa., 1. April 2017; So., 2. April 2017 Theater am Bahnhof spielt: Zwei Einakter Sa., 25. März 2017 F.X. Frischeisen mit Robert Hasleder: A langer Weg Do., 30. März 2017 Musikwerkstatt Abensberg: Ensemblekonzert Fr., 31. März 2017 Buchhandlung Nagel: Wos gibt s Neis?! Schmökerfreunde aufgepasst! Fr., 21. April 2017 Photogilde Aventin e.v.: Ausstellung Sa., 22. April 2017; Sa., 29. April 2017 Szenische Stadtführung mit Theatrum Urbis: Die guade, oide Zeit Mi., 26. April 2017 Vortrag: 200 Jahre Urkataster Abensberg Sa., 29. April 2017 Alexander Maria Wagner: Klassischer Klavierabend Fr., 5. Mai 2017; Sa., 6. Mai 2017; So., 7. Mai 2017; Fr., 12. Mai 2017; Sa., 13. Mai 2017; So., 14. Mai 2017 Kunstkreis Abensberg: Fiktion & Realität Sa., 6. Mai 2017 Auf geht s zum Volkstanz mit der Kapelle Josef Menzl Fr., 12. Mai 2017 Städtische Sing- und Musikschule Abensberg: Ensemblekonzert Sa., 13. Mai 2017 Steffi Denk & Flexible Friends: Sei mal verliebt Fr., 19. Mai 2017; Sa., 20. Mai 2017; So., 21, Mai 2017; Mo., 22. Mai 2017 SinnZeit: Ausstellung von Pfarrer Robert Hegele Heilende Begegnungen Sa., 20. Mai Buchpicknick: Abensberg liest ein Buch Sa., 20. Mai 2017; So., 21. Mai 2017; Fr., 26. Mai 2017; Sa., 27. Mai 2017; So., 28. Mai 2017; Fr., 2. Juni 2017; Sa., 3. Juni 2017 Theater am Bahnhof spielt: Plötzlich und unerwartet von Francis Durbridge Sa., 24. Juni 2017 Städtische Sing- und Musikschule Abensberg: Tag der offenen Tür Fr., 7. Juni 2017; Sa., 8. Juni 2017; So., 9. Juni 2017; Fr., 14. Juli 2017; Sa., 15. Juli 2017; So., 16. Juli 2017; Sweety s Rabbits: Haus blaues Wunder von Ingeborg von Zadow Gestaltung und Druck: kelly-druck GmbH Abensberg Telefon (09443)

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Die Geschwister Reich

Die Geschwister Reich Eine CD Botschaft mit einer schönen Rettenbach/Pfaffing Wahre, echte Volksmusik zu pflegen und weiter zu tragen anderen und den Musikanten selbst zur Freude! Genau das will eine neue CD aus der Heimat

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit Euch gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen feiern zu dürfen! Familie Steiner und das gesamte Pichlmayrgut

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Geri Mitglied der. 11. September Uhr ERLEBEN SIE LIVE: und den Original Jodlerwirt aus München! Kastellhalle Waldmössingen

Geri Mitglied der. 11. September Uhr ERLEBEN SIE LIVE: und den Original Jodlerwirt aus München! Kastellhalle Waldmössingen 2.WeiherWasenfest2010 11. September 2010 20 Uhr Kastellhalle Waldmössingen ERLEBEN SIE LIVE: Geri Mitglied der und den Original Jodlerwirt aus München! Sportverein 1921 Waldmössingen e.v. Impressionen

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter:

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter: Volksmusiktag Mittendrin WORKSHOPS mit dem Ensemble FEDERSPIEL Weitere Informationen unter: www.eichstaett-mittendrin.de Workshops mit Federspiel: Für das Auftaktkonzert zum Mittendrin 2013 konnte das

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 20 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten!

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! 1 Die Reinhausener Geigenweiber Rosa und Maria Gnad Ihr kleines Haus im Regensburger Stadtteil Reinhausen hat etwas von seinem ursprünglichen Charme

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten.

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten. Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom 1.1.2017. Programmänderungen wie immer vorbehalten. Seit kurzem haben wir einen Online-Ticketverkauf eingerichtet, der sich bei Chubby Buddy bestens

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn Beislrocker Blues Rock Mundart a Band mit Herz und Hirn BEISLROCK INHALT WER ODER WAS IST BEISLROCK BIOGRAPHIE DIE BAND KONTAKT&LINKS KAPITEL2 WER ODER WAS IST BEISLROCK Man nehme Gitarren, Bass, Saxophon

Mehr

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show

Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Bonndorf 12.05.2015 Gudrun Deinzer Bonndorf feiert Matthias Holtmann und seine Musik-Show Beim Hauptfestakt zum 250-jährigen Bestehen der Sparkasse setzt Akzente mit Matthias Holtmanns Show. 700 Zuschauer

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

ABENSBERGER NOVEMBERNEBEL. An alle Hausha

ABENSBERGER NOVEMBERNEBEL. An alle Hausha ABENSBERGER NOVEMBERNEBEL ABENSBER2G017 KULTUR IN is Dezember Oktober b lte An alle Hausha re Jahrnebel 0 2 embe Nov Grußwort des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kulturliebhaber, die

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel /

Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c Bochum Tel / Theater Traumbaum Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Tel. 02 34 / 85 45 58 email: freiervogel-traumbaum@gmx.de www.kijukuma.de Schlamasel-Masel jüdische Kindergeschichten & Märchen Ein Theaterstück mit

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Prominenz gegen Rekordweltmeister!

Prominenz gegen Rekordweltmeister! Prominenz gegen Rekordweltmeister! Samstag 20 Juni 12 Uhr 30-17 Uhr In historischen Sitzungssaal, altes Rathaus (*) Übertragung, Livestreaming und Moderation auf dem Rathausplatz! und auf www.ingolstaedter-schachtage.de

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr