VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren"

Transkript

1 1. Halbjahr 2016 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Niederkassel - Rheidt, Tel.: / , info@familienzentrum-niederkassel.de 2. Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt-Platz, Willy-Brandt-Platz, Niederkassel - Ranzel, Tel.: / 42 05, kita-willy-brandt-platz@arcor.de 3. Katholisches Familienzentrum Niederkassel-Nord, Rheinstr. 35, Niederkassel - Lülsdorf - Kindertagesstätte St. Jakobus Lülsdorf, Rheinstr. 29, Niederkassel, Tel.: / 33 99, kkg-jakobus@t-online.de - Kindertagesstätte St. Matthäus Niederkassel, Pastor-Grimm-Str. 11, Niederkassel, Tel.: 0157 / , KiGa-SanktMatthaeus@NetCologne.de - Kindertagesstätte St. Ägidius Ranzel, Ommerichstr. 68, Niederkassel, Tel.: / 46 30, kigara@t-online.de 4. Städtisches Familienzentrum Pappelweg, Pappelweg 7, Niederkassel, Tel.: / 29 27, kita-pappelweg@arcor.de Das Veranstaltungsverzeichnis enthält Veranstaltungen der Niederkasseler Familienzentren, der Familienberatungsstelle, der Evangelischen Kirchengemeinde, der Volkshochschule, des Kinderschutzbundes, des Jugendamtes der Stadt Niederkassel sowie von ProFamilia. Die Institutionen sind vereint im Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Niederkassel. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.

2 Inhaltsverzeichnis: 1. Angebote für Kinder und Jugendliche Fortlaufende Veranstaltungen Kindergruppe Emmäuse (Kinder im Grundschulalter) Kindergruppe Die Schlümpfe (für Kinder von 5 bis 10 Jahren) Schüler Café (Schüler ab der 7. Klasse) Musikgruppe für Kinder ab 4 Jahren Mädchengruppe (für Mädchen des 5., 6. und 7. Schuljahres) Kleinkindgruppe (für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren, ohne Elternbegleitung) Kindergruppe Kirchenmäuse (Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren ) Einzelveranstaltungen, Kurse und Ferienangebote Flohmarkt für große und kleine Leute Teilnahme am Karnevalsumzug in Mondorf Zeichnen - Grundlagenkurs Englisch für Grundschulkinder (3. / 4. Klasse) Spanisch für junge Leute (Oberstufe / Abitur) "Lass deine Geschichten lebendig werden!" - Tricks und Kniffe für Comiczeichner "Der Mensch - das Schwierigste beim Zeichnen?" Ferienprogramm in Ranzel für 6 12jährige Ferienprogramm in Mondorf für 6 12jährige Sommerfreizeit 7 Tage Camp & 7 Tage Segeln für 14 bis 17jährige in die Niederlande Ferienspaß in den Sommerferien für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren Veranstaltungen für Eltern Fortlaufende Veranstaltungen Offenes Elterncafé Offenes Elterncafé Offenes Elterncafé Offenes Elterncafé Offenes Elterncafé Einzelveranstaltungen und Kurse Karate & Bo auch für Späteinsteiger Tai Chi Chuan & Qi Gong Papa wann kommst du nach Hause?! Elternabend zur Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes Streiten will gelernt sein Konflikten konstruktiv begegnen Mama, ich muss mal Der entspannte Weg zum stillen Örtchen Seite 1 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

3 Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Eine Atempause für die Liebe - Achtsamkeit und Bewegung in der Beziehung Rundum Schwanger Infos für werdende Mütter und Väter Zwischen Alptraum und Zaubertag Papa wann kommst du nach Hause?! Väterkurs Kindersachen-Markt in Ranzel Wege aus der Brüllfalle ein Film von Wilfried Brüning Motivtorten für die Osterzeit Basiskurs für Anfänger Trennung und Scheidung Einfühlsames Zuhören - die Kraft der Empathie Kindersachen-Markt in Niederkassel Einführung in die Beikost (Seminar für Mütter mit Neugeborenen) Wir wünschen uns ein Kind Innere Stärke finden Resilienz Campingküche - einfach und schnell Sicherheitssysteme für Kinder im Pkw Die Sprache das Tor zur Welt Elternabend Pubertät- aufregende Jahre Mensch ärgere dich nicht? Vom konstruktiven Umgang mit Wut Mein Kind bringt mich auf die Palme Sag nicht, was Du denkst - sag, was Du brauchst!" Gewaltfreie Kommunikation Trennung und Scheidung Eltern-Kind-Veranstaltungen Fortlaufende Veranstaltungen Offener Babytreff - Kontakt und Austausch für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr Inklusive Spielgruppe (ab 10. Lebensmonat bis zum 3. Geburtstag) Baby Treff Eltern-Kind-Turnen vom 1. bis 3. Lebensjahr Eltern-Kind-Gruppen (ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre) Eltern-Kind-Kreis Eltern-Kind-Gruppen (ab 1 Jahr bis 3 Jahre) Eltern-Kind-Kreis (ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre) Einzelveranstaltungen und Kurse ELBa Kurs für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Juli bis September 2015) DELFI-Kurs für Eltern und Babys (geboren Mai Juni 2015) PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Dez. 14 bis Februar 2015) Seite 2 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

4 PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren April Juni 2015) PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Juli bis September 2015) PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Oktober bis Dezember 2015) PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Jan. bis März 2016) Vater-Kind-Mitmach-Tag kleine Zappelmänner - Vater-Kind-Gruppe Spirituelle Angebote für Kinder, Jugendliche & Familien Osternacht für Kinder (Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahre) Kinderbibelwoche für Kinder ab 5 Jahre - 12 Jahre Gottes Kleid hat viele Farben Kindergottesdienst für Kinder ab 4 Jahren Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 12 Jahren Kindergottesdienst für Kinder ab 4 Jahren Jugendgottesdienst für Jugendliche und alle Interessierten Familienmesse in Uckendorf Familienmesse in St. Ägidius Familienmesse in St. Matthäus Familienmesse in St. Jakobus Kleinkinderwortgottesdienst in St. Matthäus Kleinkinderwortgottesdienst in Lülsdorf Seite 3 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

5 1. Angebote für Kinder und Jugendliche 1.1. Fortlaufende Veranstaltungen Kindergruppe Emmäuse (Kinder im Grundschulalter) Turnus: jeweils montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Janine Röller und Team kostenlos Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4, Niederkassel-Ranzel vor Ort bei Jugendleiterin Marion Steinbach-Cremer unter / Kindergruppe Die Schlümpfe (für Kinder von 5 bis 10 Jahren) Turnus: jeweils dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien) Jugendleiterin Miriam Edel und Team kostenlos Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel-Ort erforderlich unter / oder miriam.edel@ev-kirche-niederkassel.de für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren (Vorschulkinder bis 4. Schuljahr) Schüler Café (Schüler ab der 7. Klasse) Turnus: jeweils mittwochs von 13:00 Uhr bis 14:10 Uhr kostenlos Marion Steinbach-Cremer, Jugendleiterin Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4, Niederkassel-Ranzel nicht erforderlich bei Marion Steinbach-Cremer unter / Musikgruppe für Kinder ab 4 Jahren Turnus: mittwochs; 1. Gruppe: 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr; 2. Gruppe: 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr (außer in den Schulferien) Willy Kalteis, Musiker & Musikpädagoge 19,- im Monat Familienzentrum Willy-Brandt Platz Familienzentrum Willy-Brandt Platz, Ranzel erforderlich, Tel oder kita-willy-brandt-platz@arcor.de Die Kinder finden spielerisch den Zugang zur Musik. Bei Singen, Tanzen und Musizieren auf verschiedenen Instrumenten erfahren die Kinder die Welt der Musik: Tonhöhe, Tonlänge, Metrum, Rhythmus, Dynamik Mädchengruppe (für Mädchen des 5., 6. und 7. Schuljahres) Turnus: jeweils mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) Jugendleiterin Miriam Edel (Diakonin / Dipl. Soz.Pad.) kostenlos Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel-Ort erforderlich unter / oder / oder miriam.edel@ev-kirche-niederkassel.de Seite 4 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

6 Kleinkindgruppe (für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren, ohne Elternbegleitung) Turnus: jeweils donnerstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (außer in den Ferien) Elke Büschgens Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel-Ort erforderlich; Anmeldung bei Elke Büschgens ( / ) Kindergruppe Kirchenmäuse (Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren ) Turnus: jeweils freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien und über Brückentage) Termine: bis Nicole Schäfer, Diplom-Sozialpädagogin kostenlos Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Bezirk Süd Jugendräume der Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Niederkassel- Rheidt erforderlich unter / oder / oder nicole.schaefer@ev-kirche-niederkassel.de Gruppenangebot für 4-12jährige in altersspezifischen Kleingruppen. Angelehnt an den Jahreskreislauf wollen wir Gemeinschaft erleben. Spiel, Sport, Spaß und kreative Einheiten fehlen auch nicht. Seite 5 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

7 1.2. Einzelveranstaltungen, Kurse und Ferienangebote Flohmarkt für große und kleine Leute Termin: Samstag, :00 Uhr bis 17:00 Uhr Nicole Schäfer, Diplom-Sozialpädagogin Standgebühr pro Tisch: 1,- für Kinder; 4,- für Erwachsene Darüber hinaus darf jede/r Standteilnehmer/in einen Kuchen mitbringen oder 5 spenden. Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Bezirk Süd Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Niederkassel-Rheidt Anmeldung bei Nicole Schäfer unter / oder / oder nicole.schaefer@ev-kirche-niederkassel.de Wir veranstalten einen Flohmarkt für Karnevalskostüme, Spiel- & Kindersachen & dies & das & jenes Teilnahme am Karnevalsumzug in Mondorf Termin: Rosenmontag, Nicole Schäfer, Diplom-Sozialpädagogin Mindestbeitrag 11,11 (Familien 44,44 ) Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel, Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Niederkassel-Rheidt Mondorf Anmeldung bei Nicole Schäfer unter / oder / oder nicole.schaefer@ev-kirche-niederkassel.de Wir wollen am 8.Februar 2016 im Rosenmontagszug mitlaufen. Unter dem Motto: Der Herr ist mein Hirte dürfen alle Interessierten sich in einem Schafskostüm präsentieren Zeichnen - Grundlagenkurs Termin: ab Montag, , Uhr bis 18:30 Uhr, (15 Termine) Susan Cimera-Busch 79,50 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Englisch für Grundschulkinder (3. / 4. Klasse) Termin: ab Donnerstag, , Uhr bis Uhr, (15 Termine) Ulrike Ötting-Schäfer, Anglistik, Germanistik, MA 25,00 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Spanisch für junge Leute (Oberstufe / Abitur) Termin: freitags, 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr, 4 Abende: / / / Teresa Kümpel-Lasso, Gymnasiallehrerin für Spanisch und Biologie 31,80 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Seite 6 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

8 "Lass deine Geschichten lebendig werden!" - Tricks und Kniffe für Comiczeichner Termin: 3 Termine: / / jeweils 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Stephanie Reschke 22,50 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de "Der Mensch - das Schwierigste beim Zeichnen?" Termin: 3 Termine: / / jeweils 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Stephanie Reschke 22,50 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Ferienprogramm in Ranzel für 6 12jährige Termin: bis (1. 4. Ferienwoche), jeweils montags freitags von 8:00 Uhr bis Uhr Stadt Niederkassel Fachbereich Jugend; Ansprechpartner: Christina Bergmann, Tel.: 02208/ oder c.bergmann@niederkassel.de keine; optional für das Mittagessen Stadt Niederkassel Fachbereich Jugend Jugendclub Widdig, Markusstr. 60, Ranzel vom an der Pforte im Rathaus (Anmeldungen liegen im Foyer aus) Erstmalig wird für eine bessere Planung um eine Voranmeldung gebeten. Die Anmeldungen liegen im Foyer des Rathauses aus und können zu den üblichen Öffnungszeiten an der Pforte abgegeben werden. Die Anmeldung ist vom bis zum möglich Ferienprogramm in Mondorf für 6 12jährige Termin: bis (2. 6. Ferienwoche), jeweils montags freitags von 8:00 Uhr bis Uhr Stadt Niederkassel Fachbereich Jugend; Ansprechpartner: Christina Bergmann, Tel.: 02208/ oder c.bergmann@niederkassel.de keine; optional für das Mittagessen Stadt Niederkassel Fachbereich Jugend Routemaster Mondorf, Im Schengfeld 4, Mondorf vom an der Pforte im Rathaus (Anmeldungen liegen im Foyer aus) Erstmalig wird für eine bessere Planung um eine Voranmeldung gebeten. Die Anmeldungen liegen im Foyer des Rathauses aus und können zu den üblichen Öffnungszeiten an der Pforte abgegeben werden. Die Anmeldung ist vom bis zum möglich Sommerfreizeit 7 Tage Camp & 7 Tage Segeln für 14 bis 17jährige in die Niederlande Termin: bis Reiseziel: Niederlande Nicole Schäfer, Diplom-Sozialpädagogin 500,- Seite 7 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

9 Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel, Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Niederkassel-Rheidt erforderlich; weitere Informationen und Anmeldung bei Nicole Schäfer unter / oder / oder nicole.schaefer@ev-kirche-niederkassel.de Sommer - Sonne - Sonnenschein... mit 27 Jugendlichen im Alter von Jahren Wir reisen zuerst ins Summercamp Heino, ( Dort erwarten uns ein großes Gelände & viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Im Summercamp sind wir im Haus untergebracht und werden ganztags verpflegt. Am reisen wir nach Stavoren, wo unsere Reise über s Meer beginnt. Wir leben & segeln auf dem Plattbodenschiff & hoppen von Insel zu Insel. An Bord verpflegen wir uns selbst & schlafen in Etagenbetten. Natürlich gehen wir auch an Land, wo Entdeckungstouren möglich sind. Lust auf einen aktiven Urlaub? Dann melde Dich an Ferienspaß in den Sommerferien für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren Termin: Montag, bis Sonntag, Jugendleiterin Miriam Edel (Diakonin / Dipl. Soz.Pad.) 10,- Evangelische Kirchengemeinde Niederkassel Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel-Ort erforderlich unter / oder miriam.edel@ev-kirche-niederkassel.de Info: Wie in den letzten Jahren auch, möchten wir wieder in der letzten Ferienwoche einen Ferienspaß für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren an der Auferstehungskirche anbieten. Natürlich soll es auch eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag geben. Anmeldungen werden nach den Osterferien in den Gemeindehäusern ausliegen. Seite 8 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

10 2. Veranstaltungen für Eltern 2.1. Fortlaufende Veranstaltungen Offenes Elterncafé Turnus: 1 x im Monat Termine: bitte Termine erfragen Frederike Weinreich kostenlos Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Ranzel nicht erforderlich; Termine erfragen unter / Offenes Elterncafé Turnus: grundsätzlich jeden 1. Donnerstag im Monat, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Termine: / / / / kostenlos Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt nicht erforderlich Offenes Elterncafé Turnus: jeden Donnerstag, 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr kostenlos Katholisches Familienzentrum Niederkassel-Nord Kindertagesstätte St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Ranzel nicht erforderlich Offenes Elterncafé Turnus: jeden 1. Mittwoch im Monat, 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr kostenlos Katholisches Familienzentrum Niederkassel-Nord Kindertagesstätte St. Jakobus, Rheinstr. 27, Lülsdorf nicht erforderlich Offenes Elterncafé Turnus: jeden 1. Dienstag im Monat, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Termine: / / / / / Frau Maschke, Kinderschutzbund Troisdorf / Niederkassel Kosten kostenlos Städtisches Familienzentrum Pappelweg in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Familienzentrum Pappelweg, Pappelweg 7, Niederkassel-Ort nicht erforderlich Seite 9 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

11 2.2. Einzelveranstaltungen und Kurse Karate & Bo auch für Späteinsteiger Termin: ab Dienstag, :15 Uhr bis 20:15 Uhr; Einstieg ist jederzeit möglich Sven Gröpper 51,- (Erwachsene) pro Monat für 46 Einheiten / Jahr Sven Gröpper in Zusammenarbeit mit Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt Sven Gröpper, 0176 / , info@ka-quan.de Karate ist wohl den meisten bekannt, vor allem als eine harte Kampfkunst. Aber auch im Karate ist der Wechsel zwischen hart und weich, gespannt und entspannt entscheidend. Erst durch den Wechsel von hart und weich kommt die eigentliche (Kampf-) Wirkung zum Tragen. Das Aufwärmprogramm besteht sowohl aus klassischen westlichen Aufwärmübungen als auch aus verschiedenen Qi Gong Übungen, welche den Körper auf unterschiedliche Arten aufwärmen, dehnen, kräftigen, und geistig vorbereiten. Zudem wird später auch der Umgang mit dem Bo (Langstock, ca m) geübt. Es wird kein Wettkampf betrieben sondern im Sinne der persönlichen Entwicklung geübt. Daher bietet sich das Training auch für Späteinsteiger, bzw. auch ältere Menschen an, die vielleicht schon immer mal Kampfkunst betreiben wollten Tai Chi Chuan & Qi Gong Termin: ab Dienstag, :30 Uhr bis 22:00 Uhr; der Kurs findet bereits statt, ein Einstieg ist jedoch jederzeit möglich. Sven Gröpper 45,- (Erwachsene) pro Monat für 46 Einheiten / Jahr Sven Gröpper in Zusammenarbeit mit Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt Sven Gröpper, 0176 / , info@ka-quan.de Körper-Bewußtsein, Entspannung, Kraft & Kampfkunst Grundlage in diesem Kurs ist der Yang-Stil Ip Family Style und verschiedene Qi Gong Übungen. Wir pflegen unseren Geist und unseren Körper und verbinden beides. Fühlen, spüren, entdecken, massieren, meditieren, entspannen, dehnen und kräftigen. Wir schulen unsere Aufmerksamkeit und erleben Verbundenheit in uns und um uns. Überdenken dadurch unsere Strukturen in Geist und Körper und bringen neue Erfahrungen in unseren Alltag. Tai Chi Chuan ist darüber hinaus eine Kampfkunst und auch dieser Aspekt fließt in den Unterricht mit ein. Die Übungen dazu reichen von weichen fließenden Partnerübungen über simulierte Angriffe bis hin zum Freikampf. Der Schüler hat natürlich die Wahl wie weit er in dieser Art Übung gehen möchte Papa wann kommst du nach Hause?! Elternabend zur Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes Termin: Donnerstag, :00 Uhr bis 22:15 Uhr Bernd Kinder, Dipl.-Psychologe 8,- Lebenshilfe Familienbildungsstätte St. Augustin in Kooperation mit dem Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt Seite 10 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

12 erforderlich; telefonisch in der Villa Kunterbunt ( ) oder direkt bei der Familienbildungsstätte Sankt Augustin, Tel. ( ) bzw. unter Kursnummer: 2016-RG-203 Dass Väter vom 1. Lebenstag des Kindes wichtig für eine "gute" Entwicklung sind, steht mittlerweile außer Frage. Väter gehen anders mit ihren Kindern um als Mütter und leisten damit einen wichtigen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Väter, die sich ihren erzieherischen Einflussmöglichkeiten bewusster werden, die sich mit anderen Vätern über ihre Rolle in der Familie austauschen möchten oder die einfach Informationen brauchen. Es ist geplant, die Veranstaltung mit anderen Themenschwerpunkten für Väter bei Bedarf fortzusetzen (siehe Veranstaltung ) Streiten will gelernt sein Konflikten konstruktiv begegnen Termin: Donnerstag, :45 Uhr bis 10:15 Uhr Frederike Weinreich, Elternberaterin kostenfrei Familienzentrum Willy-Brandt Platz Familienzentrum Willy-Brandt Platz Ranzel erforderlich unter / oder kita-willy-brandt-platz@arcor.de Frederike Weinreich lädt zu einem spannenden Abend ein, sie wird eine kurze theoretische Einführung zu dem Thema geben und dann im Gespräch mit den Teilnehmern Fragen klären und über Stolpersteine und Fallen die dieses Thema Eltern in der Erziehung ihrer Kinder stellt, diskutieren Mama, ich muss mal Der entspannte Weg zum stillen Örtchen Termin: 3 Donnerstage, / / jeweils 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Freya Donner 55,- für Einzelpersonen / 75,- bei Paaren Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt über oder Tel Dieser Kurs richtet sich an Eltern, deren Kinder 1,5 bis 4 Jahre alt sind. Sauber und trocken zu werden ist genau so ein Prozess, wie zu lernen, selbstständig zu essen oder alleine einzuschlafen. Jedes Kind ist da anders: Manche Kinder meistern das Trocken- und Sauberwerden problemlos, andere brauchen etwas Begleitung und Motivation. Dieser Elternkurs zeigt Möglichkeiten auf, sein Kind bei dem Weg von der Windel zum stillen Örtchen entspannt und liebevoll zu begleiten. Wir müssen unseren Kindern wenig beibringen, vielmehr sind wir Vorbilder und geben ihnen Raum und Rahmen, sich zu entwickeln Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Termine: ab Mittwoch, bis Mittwoch, , jeweils von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 10 Treffen: / / / / / / / / / Christine Maschke, Pädagogin M.A. und Gestalttherapeutin Hermann Koch, Dipl. Pädagoge und Psychoanalytiker 25,- pro Teilnehmer / 40,- pro Paar Kinderschutzbund Troisdorf - Niederkassel e.v. in Kooperation mit dem kath. Familienzentrum Niederkassel Nord Mariensälchen im Matthiashaus, Rheinstr. 33, Niederkassel - Lülsdorf erforderlich unter / Kita St. Jakobus oder Familienzentrum@k-k-n-n.de oder kkg-jakobus@t-online.de Seite 11 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

13 Elternsein ist eine Herausforderung! Als Mutter oder Vater haben Sie eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Sie wollen die Entwicklung ihres Kindesfördern. Sie wollen, dass ihr Kind all seine Fähigkeiten und Potenziale entwickelt. Weise aber macht man das? Diese und weitere Erziehungsfragen werden im Kurs ausführlich erörtert. Der Kurs trägt dazu bei, dass Sie mehr Freude und weniger Stress mit Ihren Kindern haben Eine Atempause für die Liebe - Achtsamkeit und Bewegung in der Beziehung Termin: 6 Treffen; jeweils montags, / / / / / jeweils 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Heidemarie Müller kostenlos; um Spende für Förderverein wird gebeten Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle Niederkassel Kindertagesstätte Langgasse, Mondorf erforderlich; unter ( ) oder per Mail unter fel.niederkassel@gmx.de Rundum Schwanger Infos für werdende Mütter und Väter Termin: Donnerstag, :00 Uhr bis 19:00 Uhr Frau Gaby Reuter-van Husen, Diplom-Sozialarbeiterin 4,80 pro familia Troisdorf pro familia Troisdorf, Kirchstraße 12, Troisdorf erforderlich unter / Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viele Fragen mit sich bringt. Sie erhalten Informationen rund um die finanziellen Ansprüche wie Elterngeld Plus, Kinderzuschlag und Kindergeld, sowie über die gesetzlichen Regelungen des Mutterschutzes, der Elternzeit, des Sorgerechts und über sonstige Leistungen und Angebote sowohl für Schwangere als auch für Eltern mit kleinen Kindern Zwischen Alptraum und Zaubertag Termin: Samstag, :30 Uhr bis 12:30 Uhr Ulrike Backs, Diplom-Pädagogin, Systemische Supervisorin (SG) 20,- ; Paare: 30,- Kath. Familienzentrum Niederkassel-Nord Kita St. Jakobus, Rheinstraße 27, Niederkassel - Lülsdorf erforderlich bei Barbara Fischer (Tel.: ) oder kkg-jakobus@tonline.de Papa wann kommst du nach Hause?! Väterkurs Termin: ab Donnerstag, :00 Uhr bis 22:15 Uhr (3 Abende) Bernd Kinder, Dipl.-Psychologe 24,- Lebenshilfe Familienbildungsstätte St. Augustin in Kooperation mit dem Familienzentrum Villa Kunterbunt Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt erforderlich; telefonisch in der Villa Kunterbunt ( ) oder direkt bei der Familienbildungsstätte Sankt Augustin, Tel. ( ) bzw. unter fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de; Kursnummer: 2016-RG-140 Dass Väter vom 1. Lebenstag des Kindes wichtig für eine "gute" Entwicklung sind, steht mittlerweile außer Frage. Väter gehen anders mit ihren Kindern um als Mütter und leisten damit einen wichtigen Beitrag. Das Angebot richtet sich an Väter, die sich ihren erzieherischen Einflussmöglichkeiten Seite 12 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

14 bewusster werden, die sich mit anderen Vätern über ihre Rolle in der Familie austauschen möchten oder die einfach Informationen brauchen Kindersachen-Markt in Ranzel Termin: Samstag, :00 Uhr bis 12:30 Uhr Kath. Familienzentrum Niederkassel-Nord kostenlos Förderverein des kath. Kindergarten St. Ägidius Ranzel Matthiashaus, Rheinstr. 32, Lülsdorf in der Kindertagesstätte St. Ägidius Verkauf von Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und allem rund ums Kind Wege aus der Brüllfalle ein Film von Wilfried Brüning Termin: Samstag, :00 Uhr bis 13:00 Uhr Ulrike Backs, Diplom-Pädagogin, Systemische Supervisorin (SG) 5,00 Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Familienzentrum Willy-Brandt Platz, Ranzel erforderlich bei A. Herzog-Veen oder Der Film von Wilfried Brüning zeigt anschaulich, wie Eltern einen Weg finden können, Konfliktsituationen mit ihren Kindern ohne Brüllerei und Androhung von Strafen zu bewältigen. Der Film wird in zwei Blöcken gezeigt. Der erste Teil dauert ca. 30 Minuten. Anschließend können erste Eindrücke ausgetauscht und Fragen diskutieren werden. Danach folgt der zweite Block von ca. 10 Minuten. Im anschließenden Gespräch können die Eltern ihre eigenen Erfahrungen einbringen. Gemeinsam werden Möglichkeiten entwickelt, wie die Anregungen des Films lösungsorientiert im eigenen Familienalltag realisiert werden können Motivtorten für die Osterzeit Basiskurs für Anfänger Termin: Montag, , 18:00 Uhr bis 21:45 Uhr Melanie Quirbach 25,00 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Niederkassel erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Trennung und Scheidung Termin: Dienstag, :00 Uhr bis 21:00 Uhr Rainer Hecker, Rechtsanwalt für Familienrecht 5,40 pro familia Troisdorf pro familia Troisdorf, Kirchstraße 12, Troisdorf erforderlich unter / Trennung und Scheidung bringen viele Probleme mit sich. Der Referent gibt einen Überblick über die wichtigsten regelungsbedürftigen Umstände: Wie wird die Trennung vollzogen? Wer hat Unterhaltsansprüche? Regelungen bezüglich des Sorge-/Umgangsrechtes Aufteilung der ehelichen Wohnung Was geschieht mit dem Hausrat? Wann kann ein Scheidungsverfahren eingeleitet werden? Bestehen noch Ansprüche auf Unterhalt nach der Scheidung? Seite 13 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

15 Wie ist das Sorgerecht der Kinder im Falle der Scheidung zu regeln? Habe ich Anspruch auf Rentenanwartschaften meines Partners? Was kostet eine Scheidung? Der Referent wird anhand von Fallbeispielen die Probleme darstellen und erläutern Einfühlsames Zuhören - die Kraft der Empathie Termin: Freitag, , 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Helga Klier 35,00 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Kindersachen-Markt in Niederkassel Termin: Samstag, :00 Uhr bis 13:00 Uhr Kath. Familienzentrum Niederkassel-Nord kostenlos Kita St. Matthäus Niederkassel Auferstehungskirche, Spicherstr. 6, Niederkassel Kita St. Matthäus, Telefon: ; kiga-sanktmatthaeus@netcologne.de Verkauf von Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyzubehör und allem rund ums Kind Einführung in die Beikost (Seminar für Mütter mit Neugeborenen) Termin: Montag, :00 Uhr bis 16:30 Uhr Angelika Reck, AFS Stillberaterin, Trageberaterin, Heilpraktikerin kostenlos Lebenshilfe Familienbildungsstätte St. Augustin (FABI Rhein-Sieg) in Kooperation mit dem Familienzentrum Pappelweg Familienzentrum Pappelweg, Pappelweg 7, Niederkassel-Ort erforderlich; direkt bei der Familienbildungsstätte Sankt Augustin, Tel. ( ) bzw. unter fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de; Wann ist es sinnvoll mit der Beikost zu beginnen? Welche Nahrung ist für die ersten Beikostversuche geeignet? Worauf sollte ich achten? Wie sieht der Übergang zum Familientisch aus Diese und weitere Fragen werden gemeinsam erarbeitet Wir wünschen uns ein Kind Termin: Donnerstag, :00 Uhr bis 18:00 Uhr Frau Dr. Alexandra Gottmann, Frauenärztin 5,- pro familia Troisdorf pro familia Troisdorf, Kirchstraße 12, Troisdorf erforderlich unter / In vertraulichen und individuellen Gesprächen findet Beratung und emotionale Begleitung zum Thema Kinderwusch mit unserer Frauenärztin Frau Dr. med Alexandra Gottmann statt. Seite 14 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

16 Innere Stärke finden Resilienz Termin: Samstag, , 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kirsten Strüver 34,20 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Campingküche - einfach und schnell Termin: Donnerstag, , 18:00 Uhr bis 21:45 Uhr Helga Schmidt, Dozentin 17,00 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Niederkassel erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Sicherheitssysteme für Kinder im Pkw Termin: Montag, :30 Uhr bis 15:30 Uhr Herr Scholl, Sicherheitsbeauftragter beim ADAC kostenlos Familienzentrum Willy-Brandt Platz in Kooperation mit dem ADAC Familienzentrum Willy-Brandt Platz Ranzel erforderlich unter / oder kita-willy-brandt-platz@arcor.de Herr Scholl stellt den Teilnehmern wissenswerte und wichtige sowie neue Erkenntnisse über Sicherheitssysteme, Kindersitze, Sitzerhöhungen etc. im PKW in Theorie und Praxis vor Die Sprache das Tor zur Welt Termin: Montag, :30 Uhr bis 21:30 Uhr Heidrun Schneider-Ziegler, Logopädin kostenlos Familienzentrum Willy-Brandt Platz Familienzentrum Willy-Brandt Platz Ranzel erforderlich unter / oder kita-willy-brandt-platz@arcor.de Frau Schneider-Ziegler stellt die wichtigsten Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung der ersten Lebensjahre anschaulich dar und geht auf mitgebrachte Fragen der Eltern zu diesem Thema ein Elternabend Pubertät- aufregende Jahre Termin: Mittwoch, :00 Uhr Sexualpädagogen Frau Roula Nani und Herr Thomas 5,- pro familia Troisdorf pro familia Troisdorf, Kirchstraße 12, Troisdorf erforderlich unter / Sie machen sich Sorgen, weil ihr Kind sich zurückzieht und ihnen weniger mitteilt? Sie möchten über Pubertät, Aufklärung, Sexualität und sexuelle Orientierung informiert werden? Sie fragen sich, wie spreche mich mit meinem Kind über Sexualität? Wenn Kinder in die Pubertät kommen, sind Eltern in besonderer Weise gefordert. Die Jugendlichen beginnen zunehmend ihre eigenen Wege zu gehen, Werte zu entwickeln und sich vom Elternhaus zu lösen. In dieser Zeit fühlen sich viele Eltern verunsichert und Konflikte in der Familie häufen sich. Die Beziehung zwischen Seite 15 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

17 Kindern und Eltern verändert sich. Es stellen sich viele neue Herausforderungen in Familien, mit denen wir uns an diesem Abend beschäftigen und austauschen wollen. Sie sind herzlich dazu eingeladen Mensch ärgere dich nicht? Vom konstruktiven Umgang mit Wut Termin: Samstag, , 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr Kirsten Strüver 34,20 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Mein Kind bringt mich auf die Palme Termin: Donnerstag, :00 Uhr bis 22:00 Uhr Ulrike Backs, Diplom-Pädagogin, Systemische Supervisorin (SG) telefonisch bei Anmeldung erfragen kath. Familienzentrum Niederkassel Nord Kita St. Jakobus, Rheinstraße 27, Niederkassel Lülsdorf erforderlich bei Barbara Fischer (Tel.: ) oder Familienzentrum@k-k-n-n.de oder kkg-jakobus@tonline Der Elterntalk zeigt Ihnen wie Sie Ihren Elternalltag aus einem lösungsorientierten Blickwinkel betrachten und gelassener mit sich und den Kindern umgehen können. Folgende Themen werden angesprochen: Wie mache ich klare und eindeutige Ansagen Wo bleibe ich konsequent, wo entscheide ich je nach Situation Wofür und wie setze ich Grenzen, wofür und wie lasse ich Freiraum Wie grenze ich mich ab, wie gewinne ich den Abstand, den ich brauche Wie steige ich rechtzeitig aus einer Konfliktspirale aus Bedeutung und Auswirkung von Wahlmöglichkeiten Bedeutung und Auswirkung von Respekt und Wertschätzung Sag nicht, was Du denkst - sag, was Du brauchst!" Gewaltfreie Kommunikation Termin: Freitag, , 18:00 bis 21:15 Uhr und Samstag, , 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sabine Fiedel, VHS-Referentin 85,50 Volkshochschule (VHS) Troisdorf Niederkassel Troisdorf erforderlich unter bei der VHS unter / oder anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Trennung und Scheidung Termin: Dienstag, :00 Uhr bis 21:00 Uhr Rainer Hecker, Rechtsanwalt für Familienrecht 5,40 pro familia Troisdorf pro familia Troisdorf, Kirchstraße 12, Troisdorf erforderlich unter / siehe Veranstaltung Seite 16 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

18 3. Eltern-Kind-Veranstaltungen 3.1. Fortlaufende Veranstaltungen Offener Babytreff - Kontakt und Austausch für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr Turnus: Termine: jeden Montag von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr bis zu den Sommerferien, außer an Feiertagen Start: , Einstieg ist jederzeit möglich Sarah Sachse und Sabine Bernard, beide Familienkinderkrankenschwester der Stadt Niederkassel kostenlos Koordinierungsstelle Frühe Hilfen beim Jugendamt der Stadt Niederkassel Familienzentrum Villa Kunterbunt, Bahnhofstr. 144, Rheidt nicht erforderlich; Information unter / (dienstags 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr oder donnerstags 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr) Im Babytreff können sich Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind in gemütlicher Atmosphäre treffen. Hier haben sie die Möglichkeit dem Alltag für kurze Zeit zu entfliehen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Familienkinderkrankenschwestern Sarah Sachse und Sabine Bernard begleiten sie zu allen Themen rund ums erste Lebensjahr. So erhalten sie Tipps und Antworten auf ihre Fragen z.b. zur Ernährung, Babyschlaf oder Entwicklung der Kinder Inklusive Spielgruppe (ab 10. Lebensmonat bis zum 3. Geburtstag) Turnus/Termine: 1. Kurs: bis dienstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr 2. Kurs: nach den Osterferien Iris Grau, Spielgruppenleiterin 31,50 für 1. Kurs; Kosten 2. Kurs telefonisch erfragen Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Familienzentrum Willy-Brandt-Platz erforderlich unter / Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf ab 9 Monaten werden zum Spiel und anderen gemeinsamen Aktivitäten angeregt. Die Freude am Entdecken und Ausprobieren steht dabei im Vordergrund. Die Gruppe besteht aus max. 10 Kindern und ihrer Bezugsperson. Auch Großeltern als Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Baby Treff Turnus: 2x monatlich mittwochs, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ab ) Susanne Vehlow, Hebamme kostenlos Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Familienzentrum Willy-Brandt-Platz Ranzel bei Neueinstieg erforderlich unter / Eine offene Gruppe, um sich gegenseitig Kennenzulernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Susanne Vehlow steht den Eltern beratend in allen Fragen rund um das 1. Lebensjahr erfahrungsreich zur Seite. Für Mütter/Väter mit Kindern bis zum 1. Lebensjahr Eltern-Kind-Turnen vom 1. bis 3. Lebensjahr Turnus: jeden Donnerstag, vom bis Gruppe von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr 2. Gruppe von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Antje Engelberth, Motopädin und Erzieherin Seite 17 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

19 36,- für insgesamt 18 Treffen Familienzentrum Willy-Brandt Platz Familienzentrum Willy-Brandt Platz, Ranzel erforderlich unter / Kinder ab dem 1. Lebensjahr treffen sich mit ihren Eltern im Bewegungsraum des Familienzentrums, um dort unter sachkundiger Anleitung spielerische Bewegungsförderung zu erleben. Die Gruppengröße liegt bei max. 10 Kindern Eltern-Kind-Gruppen (ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre) Turnus: montags / mittwochs / donnerstags Termine: Kurse finden vormittags von 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr statt : Das neue Jahr hält viele Überraschungen für uns bereit : Wir machen gemeinsam eine kleine Entdeckungsreise in die Natur Frau Gisela Mies pro Veranstaltungstag 3,- Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit dem kath. Bildungswerk des Rhein- Sieg- Kreises Roncalli-Haus, Pastor-Grimm-Str., Niederkassel-Ort erforderlich; Anmeldung bei Frau Mies (Tel / ) Eltern-Kind-Kreis Turnus: jeweils dienstags Termine: 1. Kursgruppe von 8:45 Uhr bis 10:15 Uhr 2. Kursgruppe von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Frau Iris Grau pro Veranstaltungstag 3,- Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit dem kath. Bildungswerk des Rhein- Sieg- Kreises Franziskushaus der Kath. Kirchengemeinde, Rheinstraße, Niederkassel- Lülsdorf erforderlich; Anmeldung bei Frau Grau (Tel / ) oder iris@com-lan.de Eltern-Kind-Gruppen (ab 1 Jahr bis 3 Jahre) Turnus: jeden Dienstag 1. Gruppe von 09:00 Uhr bis 10:20 Uhr 2. Gruppe von 10:40 Uhr bis 12:00 Uhr Marion Steinbach-Cremer, Dipl.-Sozialpädagogin kostenlos Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4 erforderlich; Anmeldung bei Marion Steinbach-Cremer, / Eltern-Kind-Kreis (ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre) Turnus: jeweils mittwochs Termine: Kurse finden vormittags statt Frau Ute Börner Preis bei Frau Börner erfragen Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit dem kath. Bildungswerk des Rhein- Sieg- Kreises Franziskushaus der Kath. Kirchengemeinde, Rheinstraße, Niederkassel- Lülsdorf erforderlich; Anmeldung bei Frau Börner (Tel / ) Seite 18 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

20 3.2. Einzelveranstaltungen und Kurse ELBa Kurs für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Termine: ab Montag, :15 Uhr bis 10:45 Uhr, 19 Treffen Dorothee Schmitz, zertifizierte ElBa Kursleiterin 75,- (1 Erwachsener und 1 Kind); Veranstaltung wird vom Familienzentrum finanziell unterstützt Lebenshilfe Bildung NRW, Familienbildungsstätte St. Augustin in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Familienzentrum Pappelweg Familienzentrum Pappelweg, Pappelweg 7, Niederkassel-Ort erforderlich direkt bei der Familienbildungsstätte Sankt Augustin, Tel. ( ) oder unter fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de; Kursnummer: 2016-RG-043 Der Kurs richtet sich an Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Er bietet intensive Gemeinsamkeit mit ihren Kindern, sowie Techniken zur Entspannung und Entlastung im Alltag. Dazu gehören auch Spielanregungen für alle Sinne, Lieder und Bewegung, Erfahrungsaustausch und Fachinformationen zu wichtigen Themen der frühkindlichen Entwicklung PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Juli bis September 2015) Termine: ab Montag, :15 Uhr bis 10:45 Uhr (8 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 62,40 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder familienbildungswerk@drk-rhein-sieg.de Das Prager-Eltern-Kind-Programm PEKiP ist für Eltern und ihren Babys im ersten Lebensjahr, in denen u.a. Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen stattfinden. Ziel des PEKiP -Programms ist es, dass Eltern ihr Baby in seiner Entwicklung bewusst erleben, begleiten und fördern. Der Kontakt zwischen dem Baby und den Eltern wird gestärkt. Unter der Leitung von Katrin Linßen, zertifizierte PEKiP Kursleiterin, können Eltern praktische Anregungen für die ersten Lebensmonate bekommen und haben die Möglichkeit untereinander Erfahrungen auszutauschen DELFI-Kurs für Eltern und Babys (geboren Mai Juni 2015) Termine: ab Mittwoch, :15 Uhr bis 10:30 Uhr, 20 Treffen Marion Steinbach-Cremer, Dipl.-Sozialpädagogin 100,- (1 Erwachsener und 1 Kind), bei Bedarf Zuschuss möglich Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4 erforderlich, direkt bei Marion Steinbach-Cremer, / Im DELFI- Kurs haben Sie die Möglichkeit die spannende Entwicklung Ihres Baby im ersten Lebensjahr zu begleiten. In einer Gruppe von 8 Müttern/Vätern und Babys können Sie die wachsenden Fähigkeiten Ihres Kindes auf spielerische Weise und ohne Leistungsdruck unterstützen. Es werden dem Entwicklungsstand der Babys entsprechende Bewegungsund Wahrnehmungsanregungen, Finger-und Berührungsspiele und interessante Materialien zum Begreifen angeboten. Spaß und Freude am Miteinander stehen im Mittelpunkt. Darüber hinaus erhalten Sie von der speziell ausgebildeten DELFI-Leiterin wertvolle Tipps zu wichtigen Themen des ersten Lebensjahres, z.b. Schlafen, Entwicklungsphasen, Ernährung... DELFI ist ein Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft Ev. Familienbildungsstätten. Seite 19 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

21 PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Dez. 14 bis Februar 2015) Termine: ab Montag, :45 Uhr bis 12:15 Uhr (6 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 46,80 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder siehe Kurs PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren April Juni 2015) Termine: ab Montag, :15 Uhr bis 13:45 Uhr (6 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 46,80 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder siehe Kurs PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Juli bis September 2015) Termine: ab Montag, :15 Uhr bis 10:45 Uhr (12 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 93,60 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder siehe Kurs PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Oktober bis Dezember 2015) Termine: ab Montag, :45 Uhr bis 12:15 Uhr (12 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 93,60 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder siehe Kurs PEKIP-Kurs für Eltern und Babys (geboren Jan. bis März 2016) Termine: ab Montag, :15 Uhr bis 13:45 Uhr (12 Treffen) Katrin Linßen; zertifizierte PEKIP-Kursleiterin 93,60 Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit DRK Familienbildungswerk Kreisverband Rhein-Sieg e. V. Kath. KiTa St. Ägidius, Ommerichstr. 68, Niederkassel-Ranzel Tel.: oder siehe Kurs Vater-Kind-Mitmach-Tag Termin: Samstag, :00 Uhr bis 12:00 Uhr Andrea Kreuz, Motopädin 3,- pro Teilnehmer Familienzentrum Willy-Brandt Platz Seite 20 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

22 Turnhalle der Drei-Linden-Grundschule Ranzel erforderlich unter / oder kita-willy-brandt-platz@arcor.de Ein Tag mit Spiel, Bewegung und viel Spaß für Väter mit Kindern von 5 bis 7 Jahren. Die Turnhalle wird zum Dschungel in dem es viele spannende Abenteuer zu erleben gibt kleine Zappelmänner - Vater-Kind-Gruppe Termin: 3 Samstage, / / , jeweils 10:30 Uhr bis Uhr Stefanie Mann, Iris Grau ca. 12,- Kath. Familienzentrum Niederkassel Nord in Kooperation mit dem kath. Bildungswerk des Rhein- Sieg- Kreises Franziskushaus von St. Jakobus, Rheinstr. 31, Niederkassel-Lülsdorf erforderlich; Anmeldung bei Frau Grau (Tel / ) Seite 21 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

23 4. Spirituelle Angebote für Kinder, Jugendliche & Familien 4.1. Osternacht für Kinder (Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahre) Termine: 26./ :30 Uhr bis 12:15 Uhr Jugendleiterin Miriam Edel ( Diakonin / Dipl. Soz.Päd.) 3,- Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel-Ort erforderlich bei Jugendleiterin Miraim Edel unter / oder miriam.edel@ev-kircheniederkassel.de Wir wollen von Karsamstag auf Ostersonntag eine Kinderbibelnacht veranstalten. Eingeladen sind Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Samstagnachmittag möchten wir um 15.30h beginnen. Es wird ein buntes Programm werden, angefangen mit Passionsgeschichte bis hin zum Osterfeuer. Sonntag früh möchten wir gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern frühstücken und danach den Ostergottesdienst in der Kirche feiern. Anmeldungen werden in den Gemeindehäusern ausliegen Kinderbibelwoche für Kinder ab 5 Jahre - 12 Jahre Gottes Kleid hat viele Farben Termine: bis , 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr, im Anschluss Mittagessen (bei Bedarf Betreuung von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr) Marion Steinbach-Cremer, Dipl. Soz.Päd. 15,-, bei Bedarf Bezuschussung möglich Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4 bei Marion Steinbach-Cremer unter / Eine Woche lang möchten wir alle Kinder einladen zu erfahren, in welchen Farben sich Gott uns zeigt. Wir werden biblische Geschichten hören, spielen, basteln, miteinander singen und Gemeinschaft erleben eine abwechslungsreiche Woche voller bunter Überraschungen Kindergottesdienst für Kinder ab 4 Jahren Turnus: grundsätzlich jeden 1. Samstag im Monat 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (mit Frühstück) Termine: / / / / kostenlos Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Ev. Emmauskirche, Kopernikusstraße 2-4 nicht erforderlich bei Marion Steinbach-Cremer unter / Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 12 Jahren Turnus: jeden 3. Samstag im Monat 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Termine: / / / / kostenlos Ev. Kirchengemeinde Niederkassel Bezirk Süd Maria-Magdalena-Kirche, Oberstr. 205, Niederkassel-Rheidt Bei Dipl.-Sozialpädagogin Nicole Schäfer unter / (unregelmäßige Bürozeiten) oder nicole.schaefer@ev-kirche-niederkassel.de Gruppenangebot für 4-12jährige. In altersspezifischen Kleingruppen wollen wir etwas über den christlichen Glauben erfahren. Wir singen, beten, hören Geschichten hören, basteln, spielen und lachen miteinander. Wer Lust und Zeit hat, darf gerne zum Frühstück (9:15 Uhr) dazu kommen. Seite 22 von 24 / Veranstaltungsverzeichnis Familienzentren Niederkassel, 1. Halbjahr 2016

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren 1. Halbjahr 2017 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt,

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren 2. Halbjahr 2016 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt,

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren 2. Halbjahr 2015 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt,

Mehr

Familienzentren in der Stadt Niederkassel

Familienzentren in der Stadt Niederkassel 2. Halbjahr 2013 Familienzentren in der Stadt Niederkassel 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Im Auel 30, 53859 Niederkassel - Rheidt, Tel.: 0 22 08 / 50 60 566, info@familienzentrum-niederkassel.de

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort:

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort: 2. Halbjahr 2014 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Im Auel 30, 53859 Niederkassel

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren 2. Halbjahr 2017 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Familienzentren Villa Kunterbunt 1.

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren 1. Halbjahr 2018 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Städtische Familienzentren Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Familienzentren Villa Kunterbunt 1.

Mehr

Familienzentren in der Stadt Niederkassel

Familienzentren in der Stadt Niederkassel 1. Halbjahr 2013 Familienzentren in der Stadt Niederkassel 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Im Auel 30, 53859 Niederkassel - Rheidt, Tel.: 0 22 08 / 50 60 566, info@familienzentrum-niederkassel.de

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort:

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort: 1. Halbjahr 2015 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Im Auel 30, 53859 Niederkassel

Mehr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort:

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor Ort: 1. Halbjahr 2014 VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS für Eltern und Familien in Niederkassel Die Familienzentren die Ansprechpartner für Familien vor 1. Familienzentrum Villa Kunterbunt, Im Auel 30, 53859 Niederkassel

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1 Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW 21.05.2008 8:56 Uhr Page 1 Liebe Eltern, gern habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt Begrüßung von Neugeborenen in den Pfarrgemeinden übernommen und gratuliere

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Neu-Ulmer Elternrunden. Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Beratung, Information, Austausch

Neu-Ulmer Elternrunden. Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Beratung, Information, Austausch Neu-Ulmer Elternrunden Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät Beratung, Information, Austausch Oktober 2017 bis März 2018 RUNDE 1 Wiedereinstiegsberatung: Beruflich wieder am Start unverbindlich

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE Bitte beachten Sie, dass bei manchen Angeboten aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich ist, eventuell auch ein kleiner Beitrag Ansprechpartner

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2014

Veranstaltungen und Termine 2014 Caritasverband für die Stadt Bonn e.v. Veranstaltungen und Termine 2014 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Starke Eltern Starke Kinder

Starke Eltern Starke Kinder Beginn erst ab 24.September 2017 Starke Eltern Starke Kinder das anleitende Erziehungsmodell Kinder brauchen Liebe und Anerkennung Kinder suchen ihre Grenzen Kinder vertrauen ihren Eltern Erziehung ist

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote und Gruppenangebote Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn Präventive Angebote

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/ Elternfachvorträge 2017 Alle Vorträge finden jeweils von 18.00 bis 20.00 in der Wehrgasse 26, 1050 Wien statt. Anmeldungen können über unser Anmeldesystem auf unserer Homepage unter Für Eltern und Kinder

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Fortbildungen für Tagespflegepersonen Qualifizierungsangebote in der Kindertagespflege Die folgenden Kurse werden ausschließlich für Tagespflegepersonen angeboten.

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede Januar bis Juli 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF

Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Vechta Guter Start ins Leben Sie sind schwanger oder Sie haben gerade ein Kind bekommen? Sie wissen

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Veranstaltungen 2014 Die Familienzentren in Ochtrup bieten an Familienzentrum Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Eltern-Kind-Spielgruppe nach Kidix Für Kinder,

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Familienzentrum Althengstett

Familienzentrum Althengstett Familienzentrum Althengstett In den frühen Lebensjahren werden die Weichen für die Zukunft der Kinder gestellt. Erster und wichtigster Bildungsort ist die Familie. Das Familienzentrum versteht sich als

Mehr

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Wieviel Fernsehen ist in Ordnung? Sind Smartphone-Apps eine Alternative zum guten alten Mensch- Ärgere-dich-nicht? Lieber Facebook oder echte Treffen

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Landkreis München. Familienstützpunkte im Landkreis München. Weil jeder mal Fragen hat!

Landkreis München. Familienstützpunkte im Landkreis München. Weil jeder mal Fragen hat! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und den Landkreis München Landkreis München Familienstützpunkte im Landkreis München Weil jeder mal Fragen

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Veranstaltungskalender August bis Dezember familienzentrum. caritaskindertagesstätte. ellinghorst

Veranstaltungskalender August bis Dezember familienzentrum. caritaskindertagesstätte. ellinghorst Veranstaltungskalender August bis Dezember 2013 familienzentrum caritaskindertagesstätte ellinghorst Willkommen im Familienzentrum Das Familienzentrum ist eine Einrichtung, in der Kinder von drei Jahren

Mehr

Programm 2016 Januar bis Juli

Programm 2016 Januar bis Juli Programm 2016 Januar bis Juli 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Die kleinen Strolche Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.v. Leitung: Gabriele

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor: Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! " Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel" Wir stellen uns vor: Adresse: Kindergarten Wichtelhaus, Rathausstraße

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen- Kursangebote ab 02/2017 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand März 2017 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten ProKids Treff Familienleben

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Impuls Erziehungsberatung

Impuls Erziehungsberatung kjz Männedorf Impuls Erziehungsberatung Mit Eltern im Dialog Programm 2016 Gruppenangebote zu Erziehungs- und Familienfragen Der Alltag mit kleinen Kindern ist lebendig, aber auch anstrengend. Jeder Tag

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende

Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkt für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Allein erziehen Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres eine große Herausforderung!

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr