Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle"

Transkript

1 , Rev. HA Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle

2 Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount Serie Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung für den 3300 (Dok.-Nr ). Die Betriebsanleitung und diese Kurzanleitung sind außerdem in elektronischer Form über erhältlich. WARNUNG Jeglicher Ersatz von nicht zugelassenen Teilen oder die Reparatur, außer dem Austausch des kompletten Messumformerkopfes oder der Sondeneinheit, kann die Sicherheit gefährden und ist verboten. Unzulässige Änderungen am Produkt sind strikt untersagt, da dies ungewollt und unvorhersehbar die Leistungsmerkmale verändern und die Sicherheit gefährden kann. Unzulässige Änderungen, die die Integrität der Schweißnähte und Flansche beeinflussen, wie zusätzliches Einbringen von Öffnungen, beeinträchtigen die Integrität und die Sicherheit des Produkts. Nenndaten und Zulassungen des Gerätes sind nicht mehr gültig, wenn ein Produkt beschädigt oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Emerson Process Management modifiziert wurde. Für jede weitere Verwendung eines beschädigten oder eines ohne vorherige schriftliche Genehmigung modifizierten Gerätes übernimmt der Kunde allein die Verantwortung und die Kosten. 2

3 Kurzanleitung WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien für sicheren Einbau und Service kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Installation und Service dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Das Gerät ausschließlich entsprechend den Angaben in dieser Kurzanleitung und in der Betriebsanleitung verwenden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann den Geräteschutz beeinträchtigen. Alle anderen Servicearbeiten, mit Ausnahme der in der Betriebsanleitung beschriebenen, dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Sicherstellen, dass die Umgebung, in der der Messumformer betrieben wird, den Ex-Zulassungen entspricht. Siehe Produkt-Zulassungen auf Seite 17 in dieser Kurzanleitung. Bei einer Installation mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung die Messumformer-Gehäusedeckel nicht entfernen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht. Vor dem Anschließen eines HART Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicherstellen, dass die Geräte im Messkreis unter Beachtung der Empfehlungen für eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind. Um Prozessleckagen zu vermeiden, für die entsprechenden Flanschadapter nur die dafür ausgelegten O-Ringe verwenden. Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen vermeiden. Elektrische Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen. Während der Verdrahtung von Rosemount Messumformern Serie 3300 sicherstellen, dass die Hauptspannungsversorgung des Messumformers ausgeschaltet ist und die Leitungen zu allen anderen externen Spannungsquellen abgeklemmt wurden oder nicht unter Spannung stehen. Für Messumformer mit Ex-Schutz Zulassung gelten Temperatureinschränkungen. Die entsprechenden Grenzen sind in den zulassungsspezifischen Informationen im Abschnitt Produkt-Zulassungen in diesem Dokument angegeben. Inhalt Schritt 1: Messumformerkopf/Sonde montieren Schritt 2: Steckbrücken und Schalter setzen Schritt 3: Elektrischer Anschluss Schritt 4: Konfiguration Umgebungsbedingungen Produkt-Zulassungen

4 WARNUNG Die Elektronikgehäuse entsprechen der Gerätekategorie 2G oder 2D. Sonden, die nicht kunstoffummantelt und nicht aus Titan hergestellt sind, entsprechen der Kategorie 1G oder 1D. Kunststoffummantelte und aus Titan hergestellte Sonden sind nur Gerätekategorie 1G. Sonden mit nicht leitenden Oberflächen und Leichtmetall enthaltende Sonden Mit Kunststoff beschichtete und/oder mit Kunststoffscheiben versehene Sonden können unter bestimmten extremen Bedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung erzeugen. Daher müssen bei Verwendung der Sonde in einem explosionsgefährdeten Bereich entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um elektrostatische Entladungen zu verhindern. Diese Sonden dürfen nicht in für Staub klassifizierten Bereichen verwendet werden. Die folgenden Sonden enthalten kein PTFE oder andere Kunststoffe und dürfen in für Staub klassifizierten Bereichen verwendet werden: Code Werkstoffe: Prozessanschluss/Sonde 1 Edelstahl EN (316L) 2 3 Alloy C-276 (UNS N10276) mit Plattenkonstruktion bei Flanschausführung Alloy 400 (UNS N04400) mit Plattenkonstruktion bei Flanschausführung 5 Titan Gr-1 und Gr-2 9 Duplex 2205 (mit Plattenkonstruktion bei Flanschausführung) L Alloy 625 (UNS N06625) M Alloy 400 (UNS N04400), Flanschausführung H Alloy C-276 (UNS N10276) D Duplex Prozessanschluss Tabelle 1. Der in der obigen Tabelle angegebene Werkstoffcode ist an folgender Position im Rosemount Serie 3300 Modellcode zu finden: 330xxxxxN... Kategorie 2G oder 2D Kategorie 2G oder 2D Kategorie 1G oder 1D Sonden entsprechend Tabelle 1 Kategorie 1G Alle Sonden sind möglich Entsprechende II 1/2 G Ex d [ia Ga] IIC T6 T1 Ga/Gb II 1/2 D Ex tb [ia Da] IIIC T85 C T450 C Da/Db Markierung: II 1/2 G Ex d [ia Ga] IIC T6 T1 Ga/Gb II /2 D Ex tb IIIC T85 C T135 C /Db Sonden und Flansche, die >7,5 % Magnesium oder Zirconium enthalten, dürfen nicht in Atmosphären mit explosivem Staub eingesetzt werden. Zusätzliche Informationen sind bei Rosemount Tank Radar erhältlich. Sonden und Flansche, die Leichtmetall enthalten Wenn Sonden und Flansche, die Magnesium oder Zirconium enthalten, in Installationen der Kategorie 1/2 G verwendet werden, müssen diese so montiert werden, dass durch Schlag oder Reibung zwischen diesen Teilen und Stahl keine Funken erzeugt werden können. 4

5 Schritt 1: Messumformerkopf/Sonde montieren Mutter Schraube Sonde Dichtung Messumformergehäuse Flansch Tankflansch Tankanschluss mit Flansch Kurzanleitung 1. Die Dichtung oben auf dem Tankflansch anbringen. 2. Messumformer und Sonde mit Montageflansch in den Tank einführen. 3. Die Schrauben festziehen. 4. Die Überwurfmutter, mit der Gehäuse und Sonde verbunden sind, lösen und das Gehäuse in die gewünschte Richtung drehen. 5. Die Mutter wieder festziehen. Mutter Adapter Sonde Dichtmittel auf dem Gewinde (NPT) oder Dichtung (BSP/G) Tankflansch/ Prozessanschluss Tankanschluss mit Gewinde 1. Bei Adaptern mit BSP/G Gewinde die Dichtung oben auf dem Tankflansch anbringen. 2. Messumformer und Sonde mit Montageflansch in den Tank einführen. 3. Den Adapter in den Prozessanschluss schrauben. 4. Die Überwurfmutter, mit der Gehäuse und Sonde verbunden sind, lösen und das Gehäuse in die gewünschte Richtung drehen. 5. Die Mutter wieder festziehen. Hinweis Adapter mit NPT Gewinde erfordern ein Dichtmittel, um die Verbindungen druckfest zu machen. Sonde Tank Tri-Clamp Klemme Dichtung Tri-Clamp Tankanschluss 1. Die Dichtung oben auf dem Tankflansch anbringen. 2. Messumformer und Sonde mit Montageflansch in den Tank einführen. 3. Den Tri-Clamp Anschluss mit einer Klemme am Tank befestigen. 4. Die Überwurfmutter, mit der Gehäuse und Sonde verbunden sind, lösen und das Gehäuse in die gewünschte Richtung drehen. 5. Die Mutter wieder festziehen. Einzelheiten zur Montage von Messumformerkopf/Sonde sind in der Betriebsanleitung für den Rosemount 3300 (Dok.-Nr ) zu finden. 5

6 Sonde Montagewinkel für Wandmontage 1. Den Montagewinkel mit für diese Anwendung geeigneten Schrauben direkt an der Wand befestigen. 2. Den Messumformer mit der Sonde auf dem Montagewinkel montieren und die Installation mit den drei mitgelieferten Schrauben sichern. U-Schrauben Montagewinkel Messumformergehäuse Montagewinkel Klemmhalterungen Messumformergehäuse Sonde Vertikale Mon- Messumformergehäuse Sonde Montagewinkel für Rohrmontage 1. Die zwei U-Schrauben durch die Bohrungen des Montagewinkels stecken. Verschiedene Bohrungen sind für vertikale und horizontale Rohrmontage verfügbar. 2. Die Klemmhalterungen auf die U-Schrauben stecken und um das Rohr legen. 3. Den Montagewinkel mit den vier mitgelieferten Muttern am Rohr befestigen. 4. Den Messumformer mit der Sonde auf dem Montagewinkel montieren und mit den drei mitgelieferten Schrauben sichern. Weitere Einzelheiten zur Montage sind in der Betriebsanleitung für den Rosemount Serie 3300 (Dok.-Nr ) zu finden. Horizontale Montage 6

7 Kurzanleitung M50 Mutter Externes Gehäuse 1. Den Messumformerkopf durch Abschrauben der M50 Mutter von der Sonde abnehmen. 2. Die Sonde unter Beachtung der zuvor in diesem Abschnitt aufgeführten Anweisungen im Tank montieren. U-Schraube M6 Schraube Gehäusesockel Montagewinkel Klemmhalterungen Sondengehäuse Montagewinkel für Rohrmontage 3. Den Montagewinkel an das Rohr montieren und sicherstellen, dass der Abstand zwischen Sonde und Montagewinkel die Länge für den externen Anschluss nicht überschreitet. Die zwei U-Schrauben durch die Bohrungen des Montagewinkels stecken. Verschiedene Bohrungen sind für die vertikale/horizontale Rohrmontage verfügbar. Die Klemmhalterungen auf die U-Schrauben stecken und um das Rohr legen. Den Montagewinkel mit den mitgelieferten Muttern am Rohr befestigen. 4. Den Gehäusesockel mit den M6 Schrauben am Montagewinkel befestigen. Die Schrauben oben vom Montagewinkel in die Gehäusekonsole schrauben. M50 Mutter 5. Das Sondengehäuse auf der Sonde montieren und sicherstellen, dass die M50 Mutter ordnungsgemäß festgezogen wird. 6. Den Messumformerkopf auf den Gehäusesockel montieren und sicherstellen, dass die M50 Mutter ordnungsgemäß festgezogen wird. 7

8 Schritt 2: Steckbrücken und Schalter setzen Sind keine Alarm- und Sicherheitsschalter gesetzt, arbeitet der Messumformer mit den Standardeinstellungen Alarmverhalten hoch (HIGH) und Schreibschutz aus (OFF). Der Schreibschutz muss nach der Konfiguration (Schritt 4: Konfiguration) gesetzt werden. Schritt 3: Elektrischer Anschluss Einstellen von Alarmverhalten und Schreibschutz auf der Elektronikplatine: 1. Den Gehäusedeckel auf der Elektronikseite (mit der Aufschrift Circuit Side gekennzeichnet) entfernen. 2. Zum Setzen des 4 20 ma Alarmverhaltens auf niedrig den Schalter ALARM auf LOW positionieren. 3. Zum Aktivieren des Schreibschutzes den Schalter WRITE PROTECT auf ON positionieren. 4. Den Gehäusedeckel wieder anbringen und fest verschließen. Einstellen von Alarmverhalten und Schreibschutz am Digitalanzeiger: Damit die Platineneinstellungen mittels Digitalanzeiger überschrieben werden können, muss der Schalter Schreibschutz auf OFF und der Schalter Alarm auf HIGH positioniert sein. 1. Zum Setzen des 4 20 ma Alarmverhaltens auf niedrig die Steckbrücke über die rechte und mittlere Position (LO) stecken. 2. Zum Aktivieren des Schreibschutzes die Steckbrücke in die linke und mittlere Position (ON) stecken. Bei HART beträgt die Eingangsspannung V (11 30 V bei eigensicheren Anwendungen, V bei Anwendungen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung). Bei Modbus beträgt die Eingangsspannung 8 30 V. Zur Spannungsversorgung des Messumformers ist abgeschirmtes und paarweise verdrilltes Kabel mit 0,8 bis 3,3 mm? (AWG 18 bis 12) zu verwenden, das für die Spannungsversorgung geeignet und, falls zutreffend, für den Einsatz in Ex-Bereichen zugelassen ist. 8

9 Kurzanleitung Kabel-/Leitungseinführungen Das Elektronikgehäuse hat zwei Leitungseinführungen mit? 14 NPT. Optional sind M20?1,5 und PG 13,5 Adapter lieferbar. Die Anschlüsse müssen in Übereinstimmung mit lokalen oder betrieblichen Vorschriften für die Elektroinstallation vorgenommen werden. Sicherstellen, dass unbenutzte Öffnungen vorschriftsmäßig verschlossen werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit oder anderer Kontamination in den Anschlussraum des Elektronikgehäuses zu verhindern. Hinweis Eine nicht verwendete Leitungseinführung mit dem mitgelieferten Metallstopfen verschließen. Doppelkammergehäuse Leitungseinführung: ½" NPT. Optionale Adapter: M20, PG13.5 Radarelektronik Prozessanschluss mit Flansch Prozessanschluss Gewinde Messumformer anschließen 1. Sicherstellen, dass das Elektronikgehäuse gemäß den Ex-Zulassungen sowie den nationalen und lokalen Vorschriften für die Elektroinstallation geerdet ist. 2. Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist. 3. Den Gehäusedeckel auf der Anschlussklemmenseite (mit der Aufschrift Field Terminals ) entfernen. 4. Das/die Kabel durch die Kabelverschraubung/Leitungseinführung in das Gehäuse einführen. Bei Installationen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung dürfen nur Kabelverschraubungen oder Leitungseinführungen verwendet werden, die für Ex-Schutz/druckfeste Kapselung zugelassen sind (Ex d llc [Gas] oder Ex t lllc [Staub]). 5. Die Adern wie unten abgebildet anschließen. 6. Eine nicht verwendete Leitungseinführung, falls zutreffend, mit der mitgelieferten Metallverschraubung verschließen. 7. Den Gehäusedeckel wieder anbringen und fest verschließen. 8. Die Kabelverschraubung wieder festziehen. 9. Die Spannungsversorgung anschließen. 9

10 Nicht eigensicherer HART Ausgang und Typ n Zulassungen: Keine Funken erzeugend / Energiebegrenzte Spannungsversorgung Rosemount Messumformer Serie 3300 Bürde 250 Spannungsversorgung Maximale Spannung: U m = 250 V HART: U n = 42,4 V HART Modem Handterminal PC HINWEIS Rosemount Messumformer Serie 3300 mit HART Ausgang und den Zulassungen Druckfeste Kapselung/Ex-Schutz haben eine eingebaute Barriere; es ist keine externe Barriere erforderlich. Eigensicherer HART Ausgang Rosemount Messumformer Serie 3300 Zugelassene eigensichere Barriere Spannungsversorgung Prozessleitsystem R L 250 HART Modem Parameter bei Eigensicherheit: U i = 30 V, I i = 130 ma, P i = 1 W, L i = C i = 0 Handterminal PC 10

11 Nicht eigensicherer Modbus Ausgang 120 RS485 Bus B A Kurzanleitung 120 Spannungsversorgung HART + HART 120 Wenn es sich bei diesem Gerät um den letztenmessumformer auf dem Bus handelt, ist ein 120 Abschlusswiderstand erforderlich. HINWEIS Rosemount Messumformer Serie 3300 mit Modbus Ausgang und den Zulassungen Druckfeste Kapselung/Ex-Schutz haben eine eingebaute Barriere; es ist keine externe Barriere erforderlich. Das Handterminal erfordert eine min. Bürde von 250 im Messkreis, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen (siehe unten). Bürdengrenzen Nicht Ex-Schutz Installationen und Typ n Zulassungen: Keine Funken erzeugend / Energiebegrenzte Spannungsversorgung Installationen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung (Ex d und Tb) Betriebsbereich Betriebsbereich Eigensichere Installationen Betriebsbereich HINWEIS Für Ex d und Tb Installationen ist das Diagramm nur gültig, wenn der HART Bürdenwiderstand auf der + Seite installiert wurde. Andernfalls ist der Bürdenwiderstand auf 300 begrenzt. 11

12 Schritt 4: Konfiguration Ist der Messumformer bereits werkseitig vorkonfiguriert, ist Schritt 4 nur notwendig, um Einstellungen zu ändern oder zu prüfen. Rosemount Messumformer der Serie 3300 können mit einem Handterminal, der Asset Management Solutions Software (AMS) oder einem Radar Configuration Tool (RCT) konfiguriert werden. Die Konfiguration mit Radar Configuration Tools erfordert ein HART Modem; das Verfahren und die entsprechenden Funktionstastenfolgen des Handterminals werden nachfolgend beschrieben. Installation der Konfigurationssoftware für Radarsensoren So installieren Sie die RCT-Software: 1. Die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. 2. Den angegebenen Anweisungen folgen. Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch gestartet wird, die Datei Setup.exe auf der CD ausführen. Starten des RCT Auf Programme > Rosemount > RCT klicken. Das folgende Fenster wird angezeigt 1. Die Hilfe-Funktion der Konfigurationssoftware für Radarsensoren kann über das Menü oder durch Drücken der F1-Taste aufgerufen werden. Konfigurationsassistent Einrichtung 1. Für eine optimale Funktion COM Port Buffer auf 1 setzen. Es kann sein, dass eine Pop-up Erinnerung erscheint, bevor das RTC Fenster aufgerufen wird. Siehe Abschnitt 4 Inbetriebnahme in der Betriebsanleitung (Dok.-Nr ). 12

13 Kurzanleitung Rosemount Messumformer der Serie 3300 können mit dem Installationsassistenten konfiguriert werden, falls Sie eine detaillierte Anleitung wünschen, oder mithilfe der Setup-Funktion, falls Sie mit dem Konfigurationsverfahren bereits vertraut sind (oder nur bestimmte Einstellungen ändern möchten). Konfiguration mit dem Assistenten 1. Sicherstellen, dass die Symbolleiste geöffnet ist (Projektleiste im Anzeigemenü View ist markiert). Dann auf das Assistentensymbol ( Wizard ) klicken oder die Menüoption View > Wizard (Anzeigen > Assistent) wählen. 2. Auf die Schaltfläche Start klicken und den Anweisungen folgen. Konfiguration mit der Setup-Funktion und Funktionstastenfolge 1. Sicherstellen, dass die Symbolleiste geöffnet ist (Projektleiste im Anzeigemenü View ist markiert). Dann auf das Setup-Symbol klicken oder die Menüoption View > Setup (Anzeigen > Setup) wählen. 2. Auf die gewünschte Registerkarte klicken: Info (Angaben zum Gerät), Basics (Seite 13), Output (Seite 14), Tank Config (Seite 15), Volume (Eingabe der Tankgeometrie für die Volumenberechnung), LCD (Einstelloptionen für den Digitalanzeiger) oder Signal Quality Metrics (zur Aktivierung/Deaktivierung und Anzeige von Signalqualitäts-Kennziffern, mit Option DA1 lieferbar). 3. Auf die Schaltfläche Receive Page (Seite empfangen) klicken, um die im Messumformer konfigurierten Parameter in das Dialogfeld zu laden. Wenn Parameter geändert wurden, auf die Schaltfläche Send Page (Seite senden) klicken, um die Daten zum Messumformer zurück zu laden. Setup Basics (Setup Grundeinstellungen) Einheiten eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1,3,1] Die Einheiten für Länge, Volumen und Temperatur sind wählbar. Alle gemessenen und konfigurierten Werte werden in den gewählten Einheiten angezeigt. 13

14 Setup Output (Setup Ausgang) Messbereichswerte eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1,3,4,3] Lower Range (Messanfang) = 4 ma Wert. Upper Range (Messende) = 20 ma Wert. Die obere oder untere Übergangszone dürfen im 4 20 ma Messbereich nicht enthalten sein. 1 Variablen zuweisen, Handterminal Funktionstastenfolge [1,1,1] Verfügbare Messparameter für Modell 3301 sind Füllstand, Abstand zur Produktoberfläche, Gesamtvolumen und bei voll eingetauchten Sonden außerdem Höhe der Trennschicht und Abstand zur Trennschicht. Verfügbare Messparameter für Modell 3302 sind Füllstand, Abstand zur Produktoberfläche, Gesamtvolumen, Höhe der Trennschicht, Abstand zur Trennschicht und Dicke der Schicht des oberen Produktes. In das Feld Primary Variable (Primärvariable) wird der Messparameter für das analoge Ausgangssignal eingegeben. Weitere Variablen können zugewiesen werden, wenn das aufmodulierte digitale HART Signal oder ein HART Tri-Loop verwendet wird. Setup Modbus Kommunikationsparameter Verfügt der Messumformer über die Modbus Option, können die Kommunikationsparameter konfiguriert werden. 1. Details siehe Betriebsanleitung (Dok.-Nr ). 14

15 Kurzanleitung Setup Tankkonfiguration Geometrie Siehe Tankabbildung im Fenster. Referenzhöhe eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 3] Obere Nullzone eingeben, falls erforderlich, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 5, 1] Montageart eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 4] Durchmesser eingeben, wenn die Montage an einem Stutzen oder in einem Rohr/Bezugsgefäß erfolgt Stutzenhöhe eingeben, wenn die Montage an einem Stutzen erfolgt Sonde Sondentyp eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 1] werkseitig konfiguriert Sondenlänge eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 2] werkseitig konfiguriert, muss jedoch geändert werden, wenn die Sonde vor Ort gekürzt wird Sondenwinkel eingeben, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 2, 5, 3] Externe Gehäuselänge eingeben, wenn das externe Gehäuse montiert ist (Einstellung nicht in DD/DTM verfügbar) Weitere Einstellungen Dampf Dielektrizitätswert eingeben, falls erforderlich, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 3, 2] Dielektrizitätswert des oberen Produkts eingeben, nur bei Messung der Trennschicht, Handterminal Funktionstastenfolge [1, 3, 3, 3] Zusätzliche Konfiguration zur Feinanpassung des Messumformers Zur Feinanpassung des Messumformers wird empfohlen, die Funktion Trim Near Zone (Nahbereich abgleichen) im Anschluss an die Konfiguration durchzuführen. Detaillierte Informationen zum Abgleich des Nahbereichs sind in der Betriebsanleitung der Rosemount Serie 3300 (Dok.-Nr ) zu finden. 15

16 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperaturgrenzen (für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen) Ausführung mit Ex-Schutz/Druckfester Kapselung: 50 C ( 58 F) T a ++75 C (167 F) Eigensichere Ausführung: 50 C ( 58 F) T a +70 C (+158 F) Nationale Abweichungen können zutreffen, siehe Produkt-Zulassungen auf Seite 17. Einschränkungen der Prozesstemperatur Wenn der Rosemount 3300 in Anwendungen mit hohen Temperaturen installiert ist, ist es wichtig, dass die max. Umgebungstemperatur berücksichtigt wird. Die Tankisolierung sollte 10 cm (4 in.) nicht überschreiten. Das nachfolgende Diagramm zeigt die max. Umgebungstemperatur zur Prozesstemperatur auf: 85 (185) Umgebungstemperatur in C ( F) 55 (131) 38 (100) 10 (50) 200 (392) 400 (752) 18 (0) 18 (0) 93 (200) 204 (400) 316 (600) 427 (800) Druckgrenzen Prozesstemperatur in C ( F) Informationen zu Druckgrenzen finden Sie in der Betriebsanleitung der Rosemount Serie 3300 (Dok.-Nr ). 16

17 Produkt-Zulassungen Kurzanleitung EU-Richtlinien Die EG-Konformitätserklärung ist auf Seite 24 zu finden. Die aktuellste Version finden Sie unter Sicherheitshinweis: Bei eigensicherer Installation ist stets eine Sicherheitsbarriere, wie eine Zener-Barriere, erforderlich. Mit Kunststoff beschichtete Sonden und/oder Kunststoffscheiben können unter bestimmten extremen Bedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung erzeugen. Daher müssen bei Verwendung der Sonde in einem explosionsgefährdeten Bereich entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um elektrostatische Entladungen zu verhindern. Ex-Zulassungen Nordamerikanische Zulassungen FM Zulassung (Factory Mutual) Projekt-ID: E5 Ex-Schutz für Class I, Div. 1, Groups B, C und D. Staub Ex-Schutz für Class II/III, Div. 1, Groups E, F und G. Bei eigensicheren Anschlüssen für Class I, II, III, Div. 1, Groups A, B, C, D, E, F und G. Temperaturklasse T5 bei +85 C. Umgebungstemperaturgrenzen: 50 C bis +85 C. Zulassung gilt für die Optionen Modbus und HART. I5 Eigensicher für Class I, II, III, Div. 1, Groups A, B, C, D, E, F und G, Class I, Zone 0, AEx ia IIC T4 T a = 70 C. Temperaturcode T4 bei max. 70 C Umgebungstemperatur. Einbauzeichnung: Keine Funken erzeugend für Class I, Div. 2, Groups A, B, C und D. Geeignet für Class II, III, Div. 2, Groups F und G. Maximale Betriebsparameter für keine Funken erzeugenden Betrieb: 42 V, 25 ma. Temperaturcode T4A bei max. 70 C Umgebungstemperatur. Zulassung gilt für die HART Option. CSA Zulassung (Canadian Standards Association) Zulassungs-Nr E6 Ex-Schutz: Class I, Div. 1, Groups C und D. Staub Ex-Schutz: Class II, Div. 1 und 2, Groups G und Kohlenstaub. Class III, Div. 1, Ex-Bereich [Ex ia IIC T6]. Umgebungstemperaturgrenzen: 50 C bis +85 C. Zulassung gilt für die Optionen Modbus und HART. 17

18 I6 Eigensicherheit: Ex ia IIC T4, Class I, Div. 1, Groups A, B, C und D. Temperaturcode T4. Einbauzeichnung: Keine Funken erzeugend: Class III, Div. 1, Ex-Bereich Class I, Div. 2, Groups A, B, C und D. Umgebungstemperaturgrenzen: 50 C bis +70 C. Zulassung gilt für die HART Option. Europäische Zulassungen ATEX Zulassung E1 Druckfeste Kapselung: Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Wenn mit Kunststoffmaterial überzogene Messumformersonden 1 in Atmosphären mit explosiven Gasen eingesetzt werden, müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um Entzündung durch elektrostatische Aufladungen an der Sonde zu verhindern. Wenn der Messumformer in Atmosphären mit explosivem Staub eingesetzt wird, ist er so zu installieren, dass das Risiko durch elektrostatische Aufladungen und die Ausbreitung von Bürstenentladungen infolge eines schnellen Staubstroms am Typenschild vermieden wird. Für Sonden und Flansche, die Leichtmetalle enthalten, ist die Zündgefahr durch Stoß und Reibung entsprechend IEC , Absatz 8.3, zu vermeiden, wenn diese in Installationen der Kategorie EPL Ga/Gb verwendet werden. KEMA 01ATEX2220X II 1/2 G Ex d [ia Ga] IIC T6...T1 Ga/Gb II 1/2 D Ex tb [ia Da] IIIC T85 C...T450 C Da/Db 1 oder II /2 D Ex tb IIIC T85 C...T135 C /Db Um = 250 VAC Umgebungstemperaturgrenzen: 50 C 2 bis +75 C Zulassung gilt für die Optionen HART und MODBUS. Prozesstemperaturgrenzen Max. Umgebungstemperatur ( C) Maximale Prozesstemperatur ( C) Temperaturklasse/maximale Oberflächentemperatur T6 / T 85 C T5 / T 100 C T4 / T 135 C T3 / T 200 C T2 / T 300 C T1 / T 450 C 1. Nur Sonden ohne Kunststoffüberzug (siehe Tabelle 1 auf Seite 4) C für einen Prozesstemperaturbereich von 196 C bis 50 C 18

19 Kurzanleitung Hinweis: Die maximale Prozesstemperatur wird durch den Sondentyp begrenzt (Details siehe Produktdatenblatt). I1 Eigensicherheit: Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Das Gerät hält dem 500 V Test gemäß EN :2012, Absatz , nicht stand. Dies muss bei jeder Installation berücksichtigt werden. Das Gehäuse der Serie 3300 ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrieb zu schtzen, wenn dieses in der Zone 0 platziert ist. Die Sonden können eine Kunststofffläche von mehr als 4 cm? bzw. eine Kunststoffbeschichtung aufweisen. Bei Reibung oder in einem schnellen Luftstrom kann dies ein Risiko durch elektrostatische Aufladung darstellen. Die Sonden können leichte Legierungen enthalten, bei denen das Risiko einer Entzündung durch Reibung besteht. Während der Installation und des Betriebs sind Stöße zu vermeiden. BAS02ATEX1163X II 1 G Ex ia IIC T4 Ga ( 50 C T a +70 C). Ui = 30 V, Ii = 130 ma, Pi = 1,0 W, Li = Ci = 0. Eingangsspannungsbereich Zweileitertechnik: Spannungsbereich: VDC Eigensichere Ausführung: VDC Max. Leistungsaufnahme: 1,0 W Umgebungstemperaturgrenzen: 50 C T a +70 C Zulassung gilt für die HART Option. N1 Zulassungen Typ n: Keine Funken erzeugend/eigensicherheit Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): 1. Das Gerät hält dem 500 V Test gemäß EN :2012, Absatz , nicht stand. Dies muss bei jeder Installation berücksichtigt werden. 2. Das Gehäuse der Serie 3300 ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag und Abrieb zu schützen. 3. Die Sonden können leichte Legierungen enthalten, bei denen das Risiko einer Entzündung durch Reibung besteht. Während der Installation und des Betriebs sind Stöße zu vermeiden. 4. Die Sonden können eine Kunststofffläche von mehr als 4 cm? bzw. eine Kunststoffbeschichtung aufweisen. Bei Reibung oder in einem schnellen Luftstrom kann dies ein Risiko durch elektrostatische Aufladung darstellen. 5. Die Leitungseinführung muss mit einer geeigneten zugelassenen Kabelverschraubung (einschließlich Zugentlastung) erfolgen, und nicht verwendete Öffnungen sind mit einer Blindverschraubung mit Schutzart IP66 oder besser zu versehen. Baseefa12ATEX0089X ic na IIC T4 Gc ( 50 C Ta +70 C) U N = 42,4 V Zulassung gilt für die HART Option. 19

20 Brasilianische Zulassungen INMETRO Zulassungen E2 Ex-Schutz: Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Wenn mit Kunststoffmaterial ausgestattete Rosemount Messumformer Serie 3300 für Füllstand und Trennschicht nach dem Messprinzip Geführte Mikrowelle in Atmosphären mit explosiven Gasen eingesetzt werden, müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um Entzündung durch elektrostatische Aufladungen am Gehäuse zu verhindern. Für Sonden und Flansche aus Leichtmetall ist beim Einsatz in den Bereichen EPL Ga oder Gb Stoßund Reibungsgefahr gemäß ABNT NBR IEC :2008, Abschnitt 8.1, zu vermeiden. Ex db [ia] llc T6/T5/T4 Ga/Gb ( 50 C T a +75 C) Spannungsversorgung: VDC Ausgangsstrom: 4 20 ma (HART Protokoll) V max = 250 V (maximale Spannung) Zulassungs-Nr. NCC X Normen: ABNT NBR IEC :2008 ABNT NBR IEC :2009 ABNT NBR IEC :2009 ABNT NBR IEC :2008 Zulassung gilt für die HART-Option. I2 Eigensicherheit: Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Bei Einsatz in Ex-Bereichen darf der Programmierungsanschluss nicht verwendet werden. Das Metallgehäuse muss ordnungsgemäß geerdet sein. Es ist ein Kupferkabel (oder äquivalentes Kabel) mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm 2 zu verwenden. Parameter für Eigensicherheit für die +/ Klemmen Ex ia llc T4 Ga (+70 C) U i = 30 V I i = 130 ma P i = 1 W C i = 0 (vernachlässigbar) L i = 0 (vernachlässigbar) Zulassungs-Nr. NCC X Normen: ABNT NBR IEC :2008 ABNT NBR IEC :2009 ABNT NBR IEC :2008 ABNT NBR IEC 60529:2005 Zulassung gilt für die HART-Option. 20

21 Kurzanleitung Chinesische Zulassungen NEPSI Zulassungen (National Supervision and Inspection Centre for Explosion Protection and Safety Instrumentation) Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Das Gehäuse des Messumformers enthält Leichtmetalle. Zündgefahren durch Stoß oder Reibung sind zu vermeiden. Dieser Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 Veff gemäß Richtlinie GB , Absatz , nicht stand. E3 Druckfeste Kapselung: GYJ X Ex d ia llc T6~T4 Gb, DIP A21 T A 85 C~ T A 135 C IP66 U m = 250 V Zulassung gilt für die Optionen Modbus und HART. I3 Eigensicherheit: GYJ X Ex ia IIC T4 ( 50 C T A +70 C) U i = 30 VDC, I i = 130 ma, P i = 1,0 W, C i = 0 nf, L i = 0 H. Zulassung gilt für die HART Option. Japanische Zulassungen TIIS Zulassung (Technology Institution of Industrial Safety) Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x): Details siehe Zulassung. E4 Druckfeste Kapselung mit eigensicherer Sonde: TC18544, TC18545 Messumformer: Ex d [ia] IIB T6 (T a, max = 60 C) U m = 250 V Sonde: Ex ia IIB T6 U o = 25,2 V, I o = 159 ma, P o = 1,0 W Zulassung gilt für die HART Option. Einbauzeichnung: IECEx Zulassungen IECEx Zulassung E7 Druckfeste Kapselung: Zulassungsbedingungen (X) Wenn mit Kunststoffmaterial überzogene Messumformersonden 1 in Atmosphären mit explosiven Gasen eingesetzt werden, müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um Entzündung durch elektrostatische Aufladungen an der Sonde zu verhindern. Wenn der Messumformer in Atmosphären mit explosivem Staub eingesetzt wird, ist er so zu installieren, dass das Risiko durch elektrostatische Aufladungen und die Ausbreitung von Bürstenentladungen infolge eines schnellen Staubflusses am Typenschild vermieden wird. 1. Nur Sonden ohne Kunststoffüberzug (siehe Tabelle 1 auf Seite 4) 21

22 Für Sonden und Flansche, die Leichtmetalle enthalten, ist die Zündgefahr durch Stoß und Reibung entsprechend IEC , Absatz 8.3, zu vermeiden, wenn diese in Installationen der Kategorie EPL Ga/Gb verwendet werden. IECEx DEK X Ex d [ia Ga] IIC T6 T1 Ga/Gb Ex tb [ia Da] IIIC T85 C T450 C Da/Db 1 oder Ex tb IIIC T85 C T135 C /Db Um = 250 VAC Zulassung gilt für die Optionen HART und MODBUS. Der Einfluss der Prozesstemperatur ist zu berücksichtigen (siehe Zulassung E1). Normen: IEC :2011, IEC :2007, IEC :2011, IEC :2006, IEC :2008 I7 Eigensicherheit: Zulassungsbedingungen (X) Das Gerät hält dem 500 V Test gemäß EN :2012, Absatz , nicht stand. Dies muss bei jeder Installation berücksichtigt werden. Das Gehäuse der Serie 3300 ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrieb zu schtzen, wenn dieses in der Zone 0 platziert ist. Die Sonden können eine Kunststofffläche von mehr als 4 cm? bzw. eine Kunststoffbeschichtung aufweisen. Bei Reibung oder in einem schnellen Luftstrom kann dies ein Risiko durch elektrostatische Aufladung darstellen. Die Sonden können leichte Legierungen enthalten, bei denen das Risiko einer Entzündung durch Reibung besteht. Während der Installation und des Betriebs sind Stöße zu vermeiden. IECEx BAS X Ex ia IIC T4 (T a = 60 C) IP66 U i = 30 V, I i = 130 ma, P i = 1 W, C i = 0 nf, L i = 0 mh Zulassung gilt für die HART Option. N7 Zulassungen Typ n: Keine Funken erzeugend/eigensicherheit Zulassungsbedingungen (X) Die externe Spannungsversorgung muss mit einem Stoß- und Überspannungsschutz ausgestattet sein. Das Gerät hält dem 500 V Test gegen Erde für eine Minute gemäß Richtlinie EN , Absatz 34.2, nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. Die Leitungseinführung zum Gerät muss mit gemäß ATEX zugelassenen Kabelverschraubungen oder mit einer Blindverschraubung mit Schutzart IP54 versehen sein. 1. Das Gerät hält dem 500 V Test gemäß EN :2012, Absatz , nicht stand. Dies muss bei jeder Installation berücksichtigt werden. 2. Das Gehäuse der Serie 3300 ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag und Abrieb zu schützen. 3. Die Sonden können leichte Legierungen enthalten, bei denen das Risiko einer Entzündung durch Reibung besteht. Während der Installation und des Betriebs sind Stöße zu vermeiden. 4. Die Sonden können eine Kunststofffläche von mehr als 4 cm? bzw. eine Kunststoffbeschichtung 1 aufweisen. Bei Reibung oder in einem schnellen Luftstrom kann dies ein Risiko durch elektrostatische Aufladung darstellen. 22

23 Kurzanleitung 5. Die Leitungseinführung muss mit einer geeigneten zugelassenen Kabelverschraubung (einschließlich Zugentlastung) erfolgen, und nicht verwendete Öffnungen sind mit einer Blindverschraubung mit Schutzart IP66 oder besser zu versehen. Ex ic na IIC T4 Gc ( 50 C Ta +70 C) IECEx BAS X Normen: IEC :2011, IEC :2001, IEC :2008, IEC :2007, IEC :2006 Informationen über die Installation in explosionsgefährdeten Bereichen sind in der Betriebsanleitung für das Modell 3300 (Dok.-Nr ) zu finden. Weitere Zulassungen Überfüllsicherung U1 WHG Zulassung als Überfüllsicherung TÜV-geprüft und zugelassen durch DIBt als Überfüllsicherung entsprechend der deutschen WHG Gesetze. Zulassungs-Nr.: Z Lieferbar für die HART Option. 1. Nur Sonden ohne Kunststoffüberzug (siehe Tabelle 1 auf Seite 4) 23

24 EG-Konformitätserklärung Abbildung 1. EG-Konformitätserklärung Seite 1 24

25 Kurzanleitung Abbildung 2. EG-Konformitätserklärung Seite 2 25

26 Abbildung 3. EG-Konformitätserklärung Seite 3 26

27 Kurzanleitung EG-Konformitätserklärung Nr.: 3300 Wir, Rosemount Tank Radar AB Box S GÖTEBORG Schweden erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt Rosemount Serie 3300 Geführte Mikrowelle, Messumformer für Füllstand und Trennschicht hergestellt von Rosemount Tank Radar AB Box S GÖTEBORG Schweden auf das sich diese Erklärung bezieht, konform ist mit den Vorschriften der EU-Richtlinien, einschließlich der neuesten Ergänzungen, gemäß beigefügtem Anhang. Die Annahme der Konformität basiert auf der Anwendung der harmonisierten Normen und, falls zutreffend oder erforderlich, der Zulassung durch eine benannte Stelle der Europäischen Union, gemäß beigefügtem Anhang. Manager Product Approvals (Titel Druckschrift) Dajana Prastalo 26. Juni 2013 (Name Druckschrift) (Datum) 27

28 Anhang Nr.: 3300 EMV, Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) EN :2006 PED, Druckgeräte Richtlinie (97/23/EG) Konform Gute Ingenieurspraxis gemäß Artikel 3.3 der Richtlinie ATEX, Richtlinie Explosionsgefährdete Atmosphären (94/9/EG) BAS02ATEX1163X Zulassung für Eigensicherheit Gerätegruppe II, Kategorie 1 G (Ex ia IIC T4 Ga (50 C T amb +70 C)) EN :2012, EN :2012 KEMA 01ATEX2220X Zulassung für druckfeste Kapselung und Staub Gerätegruppe II, Kategorie 1/2 GD II 1/2 G Ex d [ia Ga] IIC T6T1 Ga/Gb und II 1/2 D Ex tb [ia Da] IIIC T85 C...T450 C Da/Db oder II -/2 D Ex tb IIIC T85 C...T135 C -/Db EN :2012, EN :2007, EN :2012, EN :2007 EN :2009 Baseefa12ATEX0089X Zulassung für Schutzart n, keine Funken erzeugend und Eigensicherheit Gerätegruppe II, Kategorie 3 G (Ex na ic IIC T4 Gc (50 C Ta +70 C)) EN :2012; EN :2012; EN :2010 Seite 2 von 3 28

29 Kurzanleitung Anhang Nr.: 3300 ATEX Benannte Stellen für EG-Baumusterprüfbescheinigung Baseefa [Nummer der benannten Stelle: 1180] Rockhead Business Park, Staden Lane Buxton, Derbyshire SK17 9RZ Großbritannien DEKRA (ehemals KEMA) Quality B.V. [Nummer der benannten Stelle: 0344] Utrechtsweg AR Arnhem Niederlande ATEX Benannte Stelle für Qualitätssicherung Det Norske Veritas Certification AS [Nummer der benannten Stelle: 0575] Veritasveien 1, 1363 HØVIK Norwegen Seite 3 von 3 29

30 , Rev. HA Deutschland Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Argelsrieder Feld Weßling Deutschland T +49 (0) F +49 (0) Schweiz Emerson Process Management AG Blegistrasse Baar-Walterswil Schweiz T +41 (0) F +41 (0) Österreich Emerson Process Management AG Industriezentrum NÖ Süd Straße 2a, Objekt M Wr. Neudorf Österreich T +43 (0) F +43 (0) Rosemount Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers. Das Emerson Logo ist eine Marke der Emerson Electric Co. Rosemount und das Rosemount Logo sind eingetragene Marken von Rosemount Inc.

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer 00825-0605-4026, Rev. AA Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer Montageanweisungen für die Parabolantenne 1.0 Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält Anweisungen zur mechanischen Installation

Mehr

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014 Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung Kurzanleitung 00825-0105-4792, Rev. BB Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount

Mehr

Rosemount Geführte Mikrowelle

Rosemount Geführte Mikrowelle Kurzanleitung 00825-0305-4530, Rev AB Rosemount Geführte Mikrowelle Montageanweisungen für die segmentierte Sonde Kurzanleitung WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien für sicheren Einbau und Service kann

Mehr

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät IP2030-DE/QS, Rev. AA Mobrey Serie MCU900 4 20 ma + HART Steuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder tödlichen

Mehr

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät 00825-0105-4841, Rev BA Rosemount Serie 3490 4 20 ma + HART Universalsteuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen Betriebsanleitung P/N MMI-20011819, Rev. A Februar 2009 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen Hinweis: Für Installationen im Ex-Bereich,

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren Installationsanleitung P/N MMI-20010111, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren Hinweis: Für Installationen im

Mehr

Kurzanleitung , Rev AB Juni Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1

Kurzanleitung , Rev AB Juni Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung 00825-0305-2654, Rev AB Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount 0068, 0078 und 0183 Sensormodelle. Sie

Mehr

/ 2014

/ 2014 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Pegelsonde PS3xxA gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 14001470.03 07 / 2014 Hinweise für den sicheren

Mehr

Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop

Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop Produktdatenblatt Rosemount 333 Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop HART/ANALOG-SIGNALWANDLER Wandelt ein digitales HART-Signal in drei zusätzliche analoge Signale um Einfache Installation und Konfiguration

Mehr

Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus

Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus Produktdatenblatt Rosemount-Modell 752 Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus Zweileitergerät mit Spannungsversorgung über das Fieldbus-Segment Anzeige von bis zu 8 Werten Link Master-Fähigkeit

Mehr

Rosemount-Überspannungsschutz 470

Rosemount-Überspannungsschutz 470 Rosemount 470 Rosemount-Überspannungsschutz 470 Für im Feld montierte Messumformer Verhindert Schäden durch Blitzeinschlag Ausgelegt für wiederholte Blitzeinschläge von bis zu 5000 A Arbeitet unter schwierigen

Mehr

Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle

Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle 00825-0205-4308, Rev AD Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle 2 WARNUNG! Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen: Sicherstellen,

Mehr

Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll

Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Kurzanleitung Rosemount 752 Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Start Schritt 1: Verdrahtung Schritt 2: Transducer Block konfigurieren Produktzulassungen Ende www.rosemount.com

Mehr

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH MMI-20020853 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: DIESE KOMPONENTE MUSS DEN BEHÖRDLICHEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. KEINE ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE AUTORISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNGSPLANUNG. Verfasser:

Mehr

EU-Konformitätserklärung

EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, der Hersteller, Emerson Process Management Fisher Controls International LLC 205 South Center Street Marshalltown, Iowa 50158 USA erklären unter unserer alleinigen Verantwortung,

Mehr

Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Kurzanleitung , Rev AB Februar 2014

Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Kurzanleitung , Rev AB Februar 2014 Rosemount 751 Feldanzeigegerät Kurzanleitung 00825-0105-4378, Rev AB Kurzanleitung VORSICHT Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für das Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Sie enthält keine

Mehr

Temperaturbereich -60 C +105 C

Temperaturbereich -60 C +105 C Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart Zulassungsdetails:

Mehr

Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer

Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer Kurzanleitung April 2013 Rosemount 2088 und 2090 Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer mit 4-20 ma HART und 1-5 VDC HART Low Power Protokoll Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt

Mehr

SD 200 W/R Zusatzanleitung

SD 200 W/R Zusatzanleitung SD 200 W/R Zusatzanleitung Stromschleifengespeiste Anzeige Eigensicher Geräteschutzniveau Ga und Da Class I/II/III, Division 1 KROHNE INHALT SD 200 W/R 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Hinweise...3

Mehr

BESCHEINIGUNG. Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG

BESCHEINIGUNG. Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG Übersetzung, Originalsprache: Englisch BESCHEINIGUNG (1) EG-Baumusterprüfung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigung

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren Installationsanleitung P/N MMI-20010100, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren Hinweis: Für Installationen im

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X Installationsanleitung P/N MMI-20010176, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion F-Serie Sensoren mit Zulassung DMT 01 ATEX E 158 X Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren

Mehr

Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer. Produktabgekündigt. Start

Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer. Produktabgekündigt. Start Kurzanleitung Februar 2004 Rosemount 144 Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer Produktabgekündigt Start Schritt 1: Messumformer konfigurieren Schritt 2: Messumformer montieren Schritt

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A 80001940/00 02/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion ELITE CMFS Sensoren

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion ELITE CMFS Sensoren Installationsanleitung P/N MMI-20015056, Rev. AA Mai 2009 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion ELITE CMFS Sensoren Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren Anmerkung: Für Installationen

Mehr

Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll. Kurzanleitung , Rev JA Januar 2014

Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll. Kurzanleitung , Rev JA Januar 2014 Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll Kurzanleitung 00825-0105-4021, Rev JA Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 3144P. Sie enthält

Mehr

Kurzanleitung , Rev. EA Juni Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas

Kurzanleitung , Rev. EA Juni Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas 00825-0105-4022, Rev. EA Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas HINWEIS HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount Messumformer 4600. Sie enthält keine

Mehr

Rosemount 751 Feldanzeigegerät

Rosemount 751 Feldanzeigegerät Produktdatenblatt Februar 2014 00813-0105-4378, Rev. ED Rosemount 751 Feldanzeigegerät Erhältlich mit digitalem oder analogem Anzeiger Kompakt, robust und ausgelegt für den Einsatz in industriellen Umgebungen

Mehr

Kurzanleitung , Rev. DB Mai Rosemount 0065/0185 Sensorbaugruppe

Kurzanleitung , Rev. DB Mai Rosemount 0065/0185 Sensorbaugruppe 00825-0205-2654, Rev. DB 0065/0185 Sensorbaugruppe HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die 0065 und 0185 Sensoren. Sie enthält keine Anweisungen für Konfiguration, Diagnose,

Mehr

Start. Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung

Start. Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung Kurzanleitung Temperaturmessumformer Start Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung Ende Produktabgekündigt

Mehr

Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll

Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll Kurzanleitung Juli 2009 Rosemount 1151 Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt 2: Gehäuse drehen Schritt 3: Elektrischer Anschluss/Spannungsversorgung

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff. www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VTD03-**-*-Ex Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VTD 03 - Trägerfrequenz Impulsverstärker

Mehr

Rosemount 214C Sensor. Kurzanleitung , Rev. AE April 2017

Rosemount 214C Sensor. Kurzanleitung , Rev. AE April 2017 Rosemount 214C Sensor 00825-0405-2654, Rev. AE HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 214C Sensor. Wenn der Sensor an einem Temperaturschutzrohr oder Messumformer montiert bestellt

Mehr

Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme. Betriebsanleitung 00809-0105-4952, Rev AA Mai 2013

Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme. Betriebsanleitung 00809-0105-4952, Rev AA Mai 2013 Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme Betriebsanleitung Betriebsanleitung Titelseite Rosemount 0085 Widerstandsthermometer mit Rohrklemme HINWEIS Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 2 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten Sicherheits-Schaltverstärker

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

Kurzanleitung 00825-0105-4764, Rev DA März 2014. Rosemount 8714D (Kalibriereinrichtung) Simulator für magnetisch-induktive Messrohre

Kurzanleitung 00825-0105-4764, Rev DA März 2014. Rosemount 8714D (Kalibriereinrichtung) Simulator für magnetisch-induktive Messrohre Kurzanleitung 00825-0105-4764, Rev DA Rosemount 8714D (Kalibriereinrichtung) Simulator für magnetisch-induktive Messrohre Kurzanleitung HINWEIS Dieses Dokument enthält grundlegende Richtlinien für den

Mehr

Klemmenkästen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)

Klemmenkästen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) Merkmale Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) Zum Einsatz in Zonen 0, 1, 2, 21 und 22 Zertifiziert Ex e, Ex ia und Ex tb 16 Gehäusegrößen Anwendungsspezifische Konfiguration von und Kabelverschraubungen

Mehr

Kurzanleitung , Rev EC März Hochleistungs-Messumformer mit Guided Wave-Radar für Füllstands- und Trennschichtmessungen

Kurzanleitung , Rev EC März Hochleistungs-Messumformer mit Guided Wave-Radar für Füllstands- und Trennschichtmessungen 00825-0105-4530, Rev EC Hochleistungs-Messumformer mit Guided Wave-Radar für Füllstands- und Trennschichtmessungen Info zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Rosemount Serie 5400 Berührungsloser Hochleistungs-Radar- Füllstandsmessumformer in Zweileitertechnik

Rosemount Serie 5400 Berührungsloser Hochleistungs-Radar- Füllstandsmessumformer in Zweileitertechnik 00825-0105-4026, Rev. FB Rosemount Serie 5400 Berührungsloser Hochleistungs-Radar- Füllstandsmessumformer in Zweileitertechnik Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält grundlegende

Mehr

Rosemount 705 Wireless Zähler-Messumformer

Rosemount 705 Wireless Zähler-Messumformer 00825-0205-4705, Rev AA Rosemount 705 Wireless Zähler-Messumformer Einbaufertige Lösung für den schnellen und einfachen Anschluss an einen Turbinendurchflussmesser Messung von durchschnittlichem Durchfluss

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A 80008909/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel Merkmale Aufbau Serie von Kabelverschraubungen für geschirmte EMV-Kabel ohne Armierung Messing vernickelt oder Edelstahl AISI 316 Zum Einsatz in Zonen 1, 2, 21 und 22 Zertifiziert Ex d, Ex e und Ex tb

Mehr

Rosemount 415 Fire Pump

Rosemount 415 Fire Pump Kurzanleitung 0025-0105-30, Rev AA Januar 200 Rosemount 15 Fire Pump Rosemount 15 Fire Pump Schritt 1: Anordnung und Ausrichtung Schritt 2: Bohrungen an der Rohrleitung Schritt 3: Befestigungsteile anschweißen

Mehr

Rosemount 248 Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev EB Februar 2014

Rosemount 248 Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev EB Februar 2014 Rosemount 248 Temperaturmessumformer 00825-0105-4825, Rev EB HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 248 Wireless. Sie enthält keine detaillierten Anweisungen für Konfiguration,

Mehr

Termination Board FC-GPCS-RIO16-PF. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss USIO/UPIO 24 V DC (I), 24 V DC (II) Fault. Zone 0, 1, 2 Div.

Termination Board FC-GPCS-RIO16-PF. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss USIO/UPIO 24 V DC (I), 24 V DC (II) Fault. Zone 0, 1, 2 Div. Merkmale Aufbau Systemboard für Honeywell Universal Safety IO Systemboard für Honeywell Universal Process IO Für 6-kanalige Karten USIO und UPIO Für 6 Module Empfohlene Module: HiC8R (DI), HiC85R (DI),

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B. 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 4 mm nicht bündig Zubehör BF 12 Befestigungsflansch, 12 mm Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Schließer Schaltabstand s n 4 mm Einbau

Mehr

Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator

Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator Kurzanleitung Rosemount 753R Indikator Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator Start Übersicht Rosemount 753R mit eingebautem Druckmessumformer 3051S Rosemount 753R mit extern montiertem

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Rosemount 848T Wireless Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev. DA Dezember 2014

Rosemount 848T Wireless Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev. DA Dezember 2014 Rosemount 848T Wireless Temperaturmessumformer Kurzanleitung 00825-0105-4848, Rev. DA Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 848T. Sie enthält keine

Mehr

INHALT. 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen 3. 2 Installation 8. 3 Elektrische Anschlüsse Inbetriebnahme Service 26

INHALT. 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen 3. 2 Installation 8. 3 Elektrische Anschlüsse Inbetriebnahme Service 26 VF2 VF2 Zusatzanleitung 2-Leiter / Geführtes Radar (TDR) Füllstandmessgerät Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen HYCONTROL INHALT VF2 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen 3 1.1 Geltungsbereich des Dokuments...

Mehr

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558 nass magnet GmbH Eckenerstraße 4-6 D-30179 Hannover Dok. Nr. 108-720-0010 Revision 5 09.01.2013 Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558 Betriebsanleitung Sehr geehrter Kunde! Zur Sicherstellung der Funktion und

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A DE 80008908/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

OPTIFLEX 2200 C/F Zusatzanleitung

OPTIFLEX 2200 C/F Zusatzanleitung OPTIFLEX 2200 C/F Zusatzanleitung 2-Leiter / Geführtes Radar (TDR) Füllstandmessgerät Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen KROHNE INHALT OPTIFLEX 2200 C/F 1 Allgemeine Sicherheitsinformationen 4 1.1 Geltungsbereich

Mehr

Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer

Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer Typ TR12-A WIKA Datenblatt TE 60.16 weitere Zulassungen siehe Seite 2 Anwendungen Austausch-Messeinsatz für den Servicefall

Mehr

HPH Ex d. Technische Dokumentation. Druckfest gekapseltes Anschlussgehäuse mit Sicherheitsbarriere SB 1

HPH Ex d. Technische Dokumentation. Druckfest gekapseltes Anschlussgehäuse mit Sicherheitsbarriere SB 1 Technische Dokumentation HPH Ex d Druckfest gekapseltes Anschlussgehäuse mit Sicherheitsbarriere SB 1 Ausgabe: 2016-09 Version: 2 Artikel-Nr.: 350048 FAFNIR GmbH Schnackenburgallee 149 c 22525 Hamburg

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer

Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer Kurzanleitung 00825-0105-4108, Rev BA Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer mit 4 20 ma HART und 1 5 VDC Low Power HART-Protokoll (Version 5 und 7) Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 7 mm bündig Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 7 mm Einbau bündig Ausgangspolarität NAMUR Gesicherter Schaltabstand

Mehr

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Montagehinweise zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Hersteller: H. Heinz Messwiderstände GmbH Goethestraße 16 D-98716 Elgersburg

Mehr

Installationsanleitung Ge, Edition 2 April Rosemount TankRadar FBM2180.

Installationsanleitung Ge, Edition 2 April Rosemount TankRadar FBM2180. 308019Ge, Edition 2 Rosemount TankRadar FBM2180 www.rosemount-tg.com Rosemount TankRadar Feldbusmodem 2180 Zweite Ausgabe Copyright Rosemount TankRadar AB Seite 1 von 13 Copyright Rosemount TankRadar AB

Mehr

Installation und Inbetriebnahme

Installation und Inbetriebnahme Kurzanleitung P/N 20002193, Rev. GA August 2009 ProLink II Installation und Inbetriebnahme Zur technischen Unterstützung steht Ihnen der Micro Motion Kundenservice unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:

Mehr

Ergänzung zur Bedienungsanleitung

Ergänzung zur Bedienungsanleitung ACCTETHNK Ethernet-Adapter-Kit für CT/ CTlaser Lieferumfang Ethernet Interfaceplatine Ethernet-Adapter inkl. 1m Verbindungskabel Software CD Kabelverschraubung M12x1,5 Schrauben, Kabelbinder EG-Konformitätserklärung

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

Installationsanleitung P/N MMI , Rev. A September ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme

Installationsanleitung P/N MMI , Rev. A September ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme Installationsanleitung P/N MMI-20011818, Rev. A September 2008 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion MVD Direct Connect Messsysteme Hinweis: Für Installationen im, innerhalb Europas, beachten

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 00 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm bündig Bis SIL gemäß IEC 6508 einsetzbar Zubehör V-G Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-W Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-G-N-M-PUR Kabeldose, M, -polig,

Mehr

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen E X - A B Z W E I G D O S E N Kunststoffausführung für Zone 1 und Zone 1 Die robusten Abzweigdosen aus Kunststoff und Leichtmetall zeichnen sich durch ihr montage- und installationsfreundliches Design

Mehr

Sensorboxen SRBE Merkmale und Lieferübersicht

Sensorboxen SRBE Merkmale und Lieferübersicht Sensorboxen SRBE Sensorboxen SRBE Merkmale und Lieferübersicht Funktion SRBE Sensorboxen dienen zur elektrischen Rückmeldung und Kontrolle der Stellung von Prozessventilen, die mit pneumatischen Schwenkantrieben

Mehr

Klemmenkästen Reihe 8118

Klemmenkästen Reihe 8118 > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Baugrößen > Kundenspezifische Bestückung mit Klemmen und Kabel- und Leitungseinführungen > Gehäuseausführungen mit integriertem Metallwinkel, für Kabelverschraubungen

Mehr

E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10. Kabel- und Leitungseinführungen aus Metall Reihe EMSKE

E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10. Kabel- und Leitungseinführungen aus Metall Reihe EMSKE www.stahl.de > Zündschutzart Erhöhte Sicherheit > Schutzart IP68 > Als Einfach- oder Mehrfach-Leitungseinführung > Integrierter Verschlussstopfen (Zubehör) zum Verschließen nicht benutzter Leitungseinführungen

Mehr

Product Discontinued

Product Discontinued Integriert Binäreingänge/-ausgänge an einem FOUNDATION Feldbus H1 Segment Reduzierte Installations- und Wartungskosten durch ein einzelnes Netzwerk für Analog- und Binärgeräte Einfache Konfiguration mit

Mehr

ITA - magnegesteuerter Füllstandsanzeiger mit ma - Ausgang und Digitalanzeiger

ITA - magnegesteuerter Füllstandsanzeiger mit ma - Ausgang und Digitalanzeiger ITA - magnegesteuerter Füllstandsanzeiger mit ma - Ausgang und Digitalanzeiger Bei elektrischen Niveustandsmeßumformern, die nach dem Verdrängerprinzip arbeiten, muß eine Neukalibrierung bei Änderung der

Mehr

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040 www.stahl.de > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Modular aufgebaut > 3 Baugrößen > Einzelgeräte zu größeren Einheiten kombinierbar > Standard- und kundenspezifische Ausführungen > Mit Kontaktelementen

Mehr

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Hülse 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter 8.

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Hülse 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter 8. Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 8 1. Anschlussstutzen 2. Hülse 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter 8. Compound Temperaturbereich -60 C +85 C Schutzart

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.60 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen

Mehr

ma-trennübertrager Reihe 9164

ma-trennübertrager Reihe 9164 > Ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei ma-quellen und aktiven 2-Leiter Eingängen > Ideale Lösung zur Einbindung von 4-Leiter-Messumformer an speisende Analogeingänge > Eingang eigensicher oder in

Mehr

Grenzsignalgeber Typ 4747

Grenzsignalgeber Typ 4747 Grenzsignalgeber Typ 4747 Anwendung Grenzsignalgeber mit induktiven oder elektrischen Grenzkontakten in Zündschutzart Ex d druckfeste Kapselung oder Ex ia Eigensicherheit zum Anbau an pneumatische Hubantriebe

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH Karl-Klein Klein ATEX-Ventilatoren Zündschutzarten Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb Zündschutzarten d druckfeste Kapselung Zündschutzart, bei der die Teile, die eine explosionsfähige Atmosphäre

Mehr

Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung

Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung Kurzanleitung Deutsch P/N 3100622, Rev. D April 2003 Micro Motion Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung Technische Unterstützung erhalten Sie Online durch unsere Software EXPERT 2 unter

Mehr

/2-Wege Kolbenventile

/2-Wege Kolbenventile > > Anschluss: DN 15,... 1 > > Hochdruck-Magnetventile > > Weitere Kundenlösungen auf Anfrage Technische Merkmale Medium: Komprimiertes Erdgas (CNG) Schaltfunktion: Normal geschlossen Ausführung: Elektromagnetisch,

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Widerstandsthermometer System V...s Widerstandsthermometer für Temperaturen bis 150 C Gerätegruppe : II Gerätekategorie

Mehr

Installationsanleitung P/N MMI , Rev. AA Juli ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Auswerteelektroniken Modell RFT9739

Installationsanleitung P/N MMI , Rev. AA Juli ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Auswerteelektroniken Modell RFT9739 Installationsanleitung P/N MMI-20011816, Rev. AA Juli 2009 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Auswerteelektroniken Modell RFT9739 Hinweis: Für Installationen im Ex-Bereich, innerhalb Europas,

Mehr

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet H 4011 HI 803 014 D (1647) H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet Mit galvanischer Trennung Für Näherungsschalter nach DIN EN 60947-5-6 (NAMUR) und Kontaktgeber Mit Leitungsschlussüberwachung

Mehr

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

Explosionsgeschützte Temperaturfühler Explosionsgeschützte Temperaturfühler Betriebsanleitung für Thermometer der Typen SWX-**-*-**-* BVS 04 ATEX E156 X Stand : Juni 2008 Hersteller: Reckmann GmbH Werkzeugstr. 21 / 23 D-58093 Hagen Tel.: +49

Mehr

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50 Elektronische Druckmesstechnik Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50 WIKA Datenblatt PE 88.02 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Zur Messung von Differenzdrücken und statischen Drücken Überwachung

Mehr

DXNDECONTACTOR 20 A / 32 A / 63 A KOMPAKT UND WASSERDICHT MONTAGE : AUSLÖSEHAKEN OBEN!

DXNDECONTACTOR 20 A / 32 A / 63 A KOMPAKT UND WASSERDICHT MONTAGE : AUSLÖSEHAKEN OBEN! DXNDECONTACTOR KOMPAKT UND WASSERDICHT 20 A / 32 A / 63 A II2 G D Ex de IIC, Ex tb IIIC SCHUTZART AUTOMATISCH BEIM STECKEN INTEGRIERTES SCHALTVERMÖGEN KOMPAKT UND ROBUST HOCHRESISTENTES KUNSTSTOFFGEHÄUSE

Mehr

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur Kanal-/Tauch-Temperatursensor Aktiver Sensor (4...20 ma) zur Messung der Temperatur im Kanal. In Verbindung mit einer Tauchhülse aus Messing oder Edelstahl auch für flüssige Medien einsetzbar. Das Gehäuse

Mehr

ESK4... Zusatzanleitung

ESK4... Zusatzanleitung ESK4...... Zusatzanleitung Elektronischer Signalausgang Gerätekategorie II 2G, EPL Gb KROHNE INHALT ESK4...... 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Hinweise...3 1.2 EG-Konformität... 3 1.3 Sicherheitshinweise...

Mehr

Prüf- und Zertifizierungsstelle ZELM ZELM 03 ATEX 0128 X

Prüf- und Zertifizierungsstelle ZELM ZELM 03 ATEX 0128 X (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer 03 ATEX 0128

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff.

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker Anwendung Die VIE 03 sind

Mehr

Montageanleitung externe Antenne UNILOG 300

Montageanleitung externe Antenne UNILOG 300 Falls die Signalstärke nicht ausreicht, kann eine externe Antenne an den UNILOG 300 angeschlossen werden. Zwei verschiedene Arten von externen Antennen können verwendet werden, Rundstrahlantenne oder Richtantenne.

Mehr

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX)

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX) Rev. 1.2 Füllstandssonde 970810WWXX page 1 of 5 Beschreibung Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) Artikelnummer: 970810WWXX 970810WWXX-EX (ATEX) HINWEIS Diese Beschreibung vor der Inbetriebnahme lesen und

Mehr