TSV. Nachrichten. Ausgabe Erfolgstrainer Ingo Romich ist zurück. Die Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV. Nachrichten. Ausgabe Erfolgstrainer Ingo Romich ist zurück. Die Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral"

Transkript

1 TSV Ausgabe 2010 Nachrichten Vereinszeitung des Thomasburger SV Portrait Erfolgstrainer Ingo Romich ist zurück Jahreshauptversammlung Die Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral Vereinsheim Anbau Ende des Jahres 2009 fertiggestellt 7. Junkernhof-Lauf Wegen hoher Beteiligung mussten Starts verschoben werden Verein für Fußball, Badminton, Laufen & Walken

2 Inhalt Inhalt Inhalt 2 Editorial 3, 4 JHV 2010, Wahl zum 1. Vors. verläuft ergebnisneutral 5, 6, 7 1. Herren, wieder unter Führung von Ingo Romich 8, 9, Herren, die 2. Herren des Thomasburger SV 12, 13 Jugendfußball, Fußballspieler gesucht!! 14, 15 Portrait, Erfolgstrainer Ingo Romich ist zurück 16, 17 Badminton, Badminton 18, 19 Laufen & Walken, 7. Junkernhof-Lauf , 24, 25 Spielpläne 2010/2011 Hinrunde 21, 22, 23 Laufen & Walken, Siegerliste des 7. Junkernhof-Laufs 26 Laufen & Walken, TSV Läufer bei VL 2009/ Laufen & Walken, Regionale Volksläufe 2010/ Laufen & Walken, Bambinilauf , 29 Schiedsrichter, Erfahrungen eines Jungschiedsrichters 30, 31 Vereinsheim Anbau, Anbau zum Ende des Jahres 2009 fertiggestellt TSV Archiv, aus der Vereinsgeschichte des Thomasburger Sportvereins 32, 33 34, 35 Sportgalerie Foto-Sawert stellt sich vor 36 Sudoku 37 Todesanzeigen 38, 39 Vorstand, der TSV Vorstand 40 Sonstige Ansprechpartner 41 Vereinsheim, Getränkekarte des TSV Vereinsheims 42 Impressum, Sudoku Lösungen 43 2 TSV Nachrichten 2010

3 Editorial (bhr) Südafrika war gestern, die Weltmeisterschaft haben wir aus deutscher Sicht recht zufrieden mit dem 3. Platz abschließen können. Jetzt müssen wir wieder all unsere Kräfte auf die Kreisliga fokussieren. In den vergangenen 4 Wochen ist nicht nur wegen der sommerlichen Hitze viel Schweiß auf dem Sportplatz geflossen, nachdem die Trainergespanne Ingo Romich / Torben Rauschenberg (1. Herren) bzw. Ingo Hoffmann / Hans-Werner Hanisch (2. Herren) wieder zur Aufnahme der Übungseinheiten riefen. Unsere 1. Herrenmannschaft sollte auf jeden Fall das Potential haben, um in der kommenden Saison einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, selbst wenn Jannik und Hannes Meyer der Mannschaft wegen beruflichen Wegzugs demnächst nicht mehr oder zumindest weniger zur Verfügung stehen werden. Letztgenannten - wie allen anderen Spielern auch - sagen wir für ihr tatkräftiges Mitwirken im Thomasburger Fußball herzlichen Dank. Mit der Saison 2010/11 beginnt in Thomasburg wieder eine neue Zeitrechnung. Nach einjähriger Abstinenz melden wir wieder eine 2. Mannschaft zum Spielbetrieb, die sich zum Teil aus Rückkehrern, zum anderen Teil aus vielen jungen Spielern aus unserer Region rekrutiert. Nicht zuletzt ein Verdienst unseres Sportkameraden Hans-Werner Hanisch, der dieses Quantum von 18 Spielern im letzten halben Jahr zum Mitmachen beim Training begeisterte. Wir sind voller Hoffnung und Zuversicht, dass dieses Team sich auch bei der ein oder anderen Niederlage opportun durchsetzen und in der Kreisliga (Reserve) bestehen wird. Erfreuliches TSV Nachrichten

4 Editorial gibt es aus den Reihen unserer Schiedsrichter zu vermelden. Jan- Philipp Trenner (17) wird nach bestandenem Lehrgang in Barsinghausen in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga pfeifen. Herzlichen Glückwunsch! Im Jugendbereich wird im kommenden Spieljahr eine U-10 (E- Junioren), trainiert von Ingo Hoffmann, am Spielbetrieb teilnehmen. Außerdem wird in Thomasburg die U-13 Spielgemeinschaft mit Dahlenburg/Göhrde/Vastorf spielen. Zum Stamm dieser Mannschaft zählen 5 Spieler aus Thomasburg. Dem Trainer-Team gehört Lasse Jarraß an. Aus unserer Sicht genießt aller erste Priorität, dass die Jugendfußballer langsam an den Herrenbereich herangeführt werden. Arg gebeutelt sind die Spielerinnen und Spieler unserer Badminton- Abteilung, denen die Halle in Neetze seit Weihnachten schon nicht mehr für den Trainingsbetrieb zur Verfügung steht (Einsturzgefahr wegen Schneelawinen / Dachsanierung). Glücklicherweise können wir die Übungszeiten des VfL Bleckede mitnutzen. Dennoch sehnen alle den Trainingsbetrieb in der Neetzer Halle wieder herbei. Ein voller Erfolg war der 7. Junkernhoflauf, der unter der technischen Leitung von Wolfgang Rexhausen im April diesen Jahres mehr als 300 Teilnehmer nach Thomasburg lockte, die unisono ihr Wiederkommen im Jahre 2011 angekündigt haben. Es wäre riesig, wenn künftig noch mehr Thomasburger Einwohner diesem Spektakel beiwohnen. Diese Veranstaltung hat einen würdigen Rahmen verdient! Eine spannende Spielzeit liegt vor uns, macht mit beim Sport oder feuert unsere Teams an! In der Hoffnung, viele Leser mit unseren TSV-Nachrichten erreicht und neugierig auf die neue Saison gemacht zu haben, grüßt Euch Bernd Heuer 1. Vorsitzender 4 TSV Nachrichten 2010

5 Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral (bhr) Am 19. Februar 2010 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der der 1. Vorsitzende Bernd Heuer über 50 Anwesende, unter ihnen der 1. Stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Bernd Hein, Bürgermeister Dieter Schröder mit zahlreichen Ratsmitgliedern, Herr Cordes von der Sparkasse Lüneburg, Frau Wölk-Rötzer von der Elbmarsch-Post sowie der Ehrenvorsitzende Karlheinz Schumann und die Ehrenmitglieder Jahreshauptversammlung Peter Schild und Wilhelm Burmester, begrüßen konnte. Nach den Grußworten der Gäste trug Bernd Heuer seinen Jahresbericht vor, in dem er auf ein bewegtes Jahr 2009 zurückblicken konnte. Er erinnerte an das großartige Pokaljahr mit dem dramatischen Endspiel gegen Reppenstedt, das erst nach Elfmeterschießen verloren ging, an die zahlreichen Aktivitäten rund um den Anbau an das Sportheim, der zum Ende des Jahres 2009 zum Abschluss gebracht werden konnte und an die Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten zur 60-Jahre-Feier mit dem Spiel gegen das Old-Star-Team des FC St. Pauli und dem Jubiläumsfest in Schmidt's Scheune unter Teilnahme unserer Freunde vom SC Dunum/ Ostfriesland. Bernd Heuer vermeldete einen leichten Rückgang der Mitgliederzahl von 193 auf 183, das auf das Zurückziehen der 2. Mannschaft vom Spielbetrieb zurückzuführen sei. An Investitionen nahm der Verein neben dem Anbau am Sportheim den Kauf eines gebrauchten Rasenmähertreckers Fortsetzung auf Seite 6 TSV Nachrichten

6 Jahreshauptversammlung JHV: Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral Fortsetzung von Seite 5 für und Materialkosten in Höhe von für die Erstellung von Spielerkabinen, die der Sportkamerad Raimund Bohr in Eigenleistung bewirkt hat. Bernd Heuer bedankte sich bei den Abteilungsleitern Fußball, Badminton und Lauftreff für die verrichteten Tätigkeiten zum Erhalt des Spiel- und Übungsbetriebes und lobte das Engagement der vielen Helfer beim 7. Junkernhof-Lauf. Die Finanzlage bezeichnete Bernd Heuer als nicht so stabil wie in den Vorjahren, weil die öffentlichen Kostenträger für unsere Anbaumaßnahme zugesagte Zuschüsse teilweise mit erheblicher Verzögerung oder noch nicht erbrachten, so dass der Verein mit einem 5-stelligen Betrag in Vorlage treten musste; ein Unterfangen, das sich nur durch ein Privat- Darlehen parieren ließ. Bei den anstehenden Neuwahlen machte Bernd Heuer seine Ankündigung wahr und kandidierte nach 10 Jahren Amtszeit nicht Fortsetzung auf Seite 7 6 TSV Nachrichten 2008

7 JHV: Wahl zum 1. Vorsitzenden verläuft ergebnisneutral Fortsetzung von Seite 6 mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden. Da alle von der Versammlung vorgeschlagenen Kandidaten verkündeten, die Wahl nicht annehmen zu wollen, einigte man sich auf einen Kompromiss: Bernd Heuer führt kommissarisch die Vereinsgeschäfte fort und erhält in seiner Funktion Unterstützung durch Wolfgang Rauschenberg und Hans-Werner Hanisch. Sodann wurde der amtierende Schriftführer Markus Bohr einstimmig wiedergewählt und Bernd Heuer für den scheidenden Kassenwart Raik Pöhl zum 1. Kassenwart gewählt. Zum 2. Kassenwart wurde Jens Hubensack neu ernannt, zum Fußball-Jugendobmann wurde Hans-Jürgen Stephan neu gewählt und zur Badminton-Jugendobfrau wurde Sylvia Choitz wiedergewählt. Für den als Kassenprüfer ausscheidenden Wilfried Petersen wurde Maik van Nahl neu gewählt. Hans-Werner Hanisch wurde die Ehrung mit der Silbernen Ehrennadel für mehr als 25 Jahre Jahreshauptversammlung Mitgliedschaft zuteil. Peter Schild wurde von der Versammlung zum Sportler des Jahres gewählt. Für die zahlreich geleisteten Arbeitsstunden bei der Umbaumaßnahme bedankte sich Bernd Heuer bei allen fleißigen Helfern für ihr unentgeltliches Mitwirken. Peter Schild und Karlheinz Schumann erhielten für ihr ehrenamtliches Engagement aus den Händen des 1. Vorsitzenden einen Gutschein zur Teilnahme an einer Ballonfahrt. TSV Nachrichten

8 1. Herren 1. Herren wieder unter der Führung von Ingo Romich (rbr) Die 1. Herrenmannschaft begann die Serie 2009/2010 unter der Leitung des neuen Trainers Hans-Otto Jurischka, den der Vorstand mit großen Erwartungen verpflichtet hatte. Obwohl Otto Jurischka unsere sportlichen Vorstellungen erfüllte, wurden die Stimmen aus der Mannschaft über eine Unzufriedenheit im organisatorischen und zwischenmenschlichen Bereich immer lauter. Zu Beginn der Rückrunde lösten wir das Vertragsverhältnis mit Otto Jurischka auf und verpflichteten mit Ingo Romich den vom Verein gewünschten Trainer. Assistiert wird Ingo Romich von Torben Rauschenberg. Ingo Romich war bereits einige Jahre zuvor als Trainer erfolgreich bei uns tätig. Unter anderem schaffte er im Jahre 2005 mit den jungen Wilden den Aufstieg in die Kreisliga und unter seiner Leitung wurde unser Team im Jahre 2005 auch Kreispokalsieger. Wir wünschen uns und ihm, dass es in Zukunft so weitergehen mag. Die Saison 2009/2010 schloss die 1. Herren mit dem 8. Platz in der Kreisliga ab. Sie erreichte 44 Punkte bei einem Torverhältnis von 56:52. Unser in den vorangegangenen Serien erfolgreichster Torschütze Jannik Meyer, der in der Saison 2009/ Tore erzielte, musste in der vereinsinternen Torstatistik Dennis Bohr vorbeiziehen lassen der 14 Tore erzielte. Aber auch unsere jungen Nachwuchsspieler Jan Seel mit 5 Toren und Henrik Rabeler mit 4 Toren wussten sich auszuzeichnen. Außerdem gehörte Sebastian Falkenberg mit ebenfalls 4 Treffern Fortsetzung auf Seite 10 8 TSV Nachrichten 2008

9 1. Herren hinten von links: Peter Siemer, Frederik Rust, Philipp Rust, Jannik Meyer, Hans-Christian Ohms, Mattis Meyer, Christoph Mews, Robin Göhlke, Henrik Rabeler, Marcus Falkenberg, Thomas Kietzmann, Torben Rauschenberg, Bastian Nowack, Trainer Ingo Romich; vorne von links: Michael Lubzyk, Sebastian Falkenberg, Jan Seel, Simon Stute, Jobst Goedecke, Timo Bergmann, Beykay Yer, Dennis Bohr; es fehlen: Albert Ermantraut, Sven Kampf, Hannes Meyer, André Röder. TSV Nachrichten

10 1. Herren 1. Herren wieder unter der Führung von Ingo Romich Fortsetzung von Seite 8 zu den erfolgreichsten Torschützen. Als Neuzugänge können wir mit Robin Göhlke vom Dahlenburger SK und Bastian Nowak vom VfL Bleckede zwei alte Bekannte in Thomasburg begrüßen, die uns im Angriff sicher weiterhelfen werden. Glücklicherweise haben wir keine Abgänge zu verzeichnen. Damit stehen die Vorzeichen für eine erfolgreiche Spielzeit 2010/2011 gut. Dadurch, dass wir wieder eine 2. Herrenmannschaft melden, werden auch die jüngeren Spieler, denen im vergangenen Jahr teilweise die Spielpraxis fehlte, wieder regelmäßig zum Einsatz kommen können. Natürlich hoffen wir auch in diesem Jahr auf die lautstarke Unterstützung unserer zahlreichen Fans! Raimund Bohr, Fußballobmann Ingo Hoffmann im Zweikampf. TuS Reppenstedt - Thomasburger SV, Quelle: Foto-Sawert 10 TSV Nachrichten 2010

11 Anzeigen TSV Nachrichten

12 2. Herren 2. Herren des Thomasburger SV (hwh) Nachdem sich die 2. Herren nach der Saison 2008/09 auflöste, saßen Heino Müller, Wilfried Petersen und ich zusammen und beratschlagten im Oktober 2009 wie wir wieder einen Unterbau der 1. Herren schaffen können. Mit Zustimmung des 1. Vorsitzenden Bernd Heuer fingen wir mit einer Freizeittruppe von 6 älteren Spielern an, uns regelmäßig am Dienstag zum Fußballspielen zu treffen, mit dem langfristigen Ziel eine neue 2. Herren für die Saison 2010/11 zu melden. Im Winter nutzten wir die Hallenzeiten in Neetze und es kamen einige junge Spieler dazu. Nachdem die Neetzer Halle wegen Umbauarbeiten gesperrt wurde, ging das Experiment in die neue Runde, nämlich mit dem Training auf dem Sportplatz. Es entwickelte sich eine gewisse Eigendynamik. Es fing mit Bomber, Lukas, Lasse, Marcus und Kevin an. Möwe und Bulle wurden angesprochen, zurückzukommen. Nach dem Training waren sie überzeugt, hier richtig zu sein, um die junge Mannschaft in der Saison als erfahrene Spieler zu unterstüt- H.-W. Hanisch zen. Zwischenzeitlich waren wir bis zu 20 Spieler beim Training. Nun konnten Ingo Hoffmann als Trainer und Möwe als Co. Trainer gewonnen werden. Es hat sich eine tolle Truppe zusammengefunden. Es sind charakterstarke und zuverlässige junge Leute, auf die wir stolz sein sollten und jeder weiß, dass es eine schwere Saison werden wird, da viele von den Jungs über Jahre keinen Fußball gespielt haben. Ich wünsche der neuen 2. Herren viel Spaß und Erfolg beim Thomasburger SV! Hans-Werner Hanisch 12 TSV Nachrichten 2010

13 2. Herren Zweite Herren: hinten, von links: Hans-Werner Hanisch, Ingo Hoffmann, Kevin Müller, Nils Ilmer, Lukas Jaraß, Janik Sawalski, Dominique Fölsch, Marco Sennewald, Jürgen Stephan, Marcus Homp, vorne, von links: Jonas Kalauch, Nils Miske, Sven Saßnick, Lasse Jaraß, Florian Staudenmeier, Jan-Philip Trenner, Henry Berg, Silas Haase, Frank Reich, Jörg- Henrik Bulwan nicht auf dem Foto: Jens Hubensack, Michael Wolter, André Röder TSV Nachrichten

14 Jugendfußball Fußballspieler gesucht!! (hjs) Die Jugendabteilung des Thomasburger SV sucht Kinder bis 6 Jahre die gern Fußball spielen möchten. Wir bauen eine Mannschaft in der Alterslasse U6 auf, in der natürlich nicht nur Jungs spielen sollen sondern auch die Mädchen. Das Training würden wir auf 17:00 Uhr, einmal die Woche ca. 1 Std. legen. Auch über Unterstützung durch die Eltern würden wir uns freuen. Selbstverständlich sind diese Zeiten nicht bindend, wir können über diese Dinge gerne sprechen. Auch für die Dorf und Kulturtage suchen wir Spieler und Spielerinnen, um ein kleines Jugendturnier am Sonntag den zu starten. Unsere jetzige U9 Jugendmannschaft besteht zur Zeit aus 11 Spielern. Um aber auch hier erfolgreich weiter spielen zu können, benötigen wir auch hier Unterstützung. Unsere U9 spielt jetzt seit 3 Jahren zusammen und kann auch größere Erfolge wie einen 8. Platz in der Kreismeisterschaft (von 30 Mannschaften) diesen Jahres vorweisen. Unser selbst ausgerichtetes Turnier, in der Barendorfer Sporthalle, beendete die U9 mit einem sehr guten 2. Platz. Leider werden auch diese Kinder größer. Dadurch wurden im Frühjahr neue Trainingsanzüge und jetzt zur neuen Saison neue Trikots fällig. Beides konnte durch Spenden realisiert werden. Hierfür noch einmal vielen Dank an die Firma Auto- Brehm und die Brüder Ingolf und Henry Berg. Auch möchte ich nochmal Ingo Hoffmann für seinen Einsatz mit und um die Mannschaft danken. Ein Dank auch an alle Eltern, die unermüdlich bei jedem Spiel, auch wenn es mal nicht so gut läuft, für Stimmung sorgten. Der 1. Juli 2010 war der passende Abschluss für eine gute Saison. Das Vorspiel und Auflaufen mit dem Bundesliga Aufsteiger FC St. Pauli. Im Sommer fahren wir mit der U9 in den Serengeti-Park nach Hodenhagen. Unsere U12 Spielgemeinschaft mit dem Vastorfer SK belegte in der 2. Staffel den 2. Platz. Ab der nächsten Saison wird es eine Spielgemeinschaft mit dem Dahlenburger SK und Vastorfer SK / Thomasburg SV geben. Das Training und der Spielbetrieb wird in Thomasburg sein. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Hans-Jürgen Stephan 14 TSV Nachrichten 2010

15 Jugendfußball Co-Trainer Jan-Philip Trenner, Cedric Stephan, Jan-Philip Harms, Johan Keller, Lukas Seeling, Marvin Hoffmann, Lukas Schlicht, Ingo Hoffmann, Bernd Heuer, Malte Henke, sitzend v. li. n. re.: Alexander Fürst, Moritz Layer, Reik-Jesse Romich, Justin Adank, Leon Riedel, Nils Niedermeier. TSV Nachrichten

16 Vereinsheim/Termine Portrait Erfolgstrainer Ingo Romich ist zurück (wra) Mit Abschluss der Saison 2008/2009 endete nach 2 Jahren die Trainertätigkeit von Frank Dühring für die 1. Herrenmannschaft. Leider gelang es uns nicht, diese sportlich wie menschlich hervorragende Persönlichkeit längerfristig an uns zu binden. Mit Beginn der Saison 2009/2010 übernahm Hans-Otto Jurischka das Traineramt. Nach nur gut 7 Monaten wurde ein Schlussstrich gezogen, da die Vorstellungen des Trainers mit denen des Verein bzw. der Mannschaft nicht in Übereinstimmung zu bringen waren. Nach kurzen Verhandlungen gelang es dem Vorstand mit Ingo Romich einen Nachfolger zu präsentieren, der auch Wunschkandidat der Mannschaft und vieler Fans war. Ingo war bereits von 2000 bis Sommer 2006 Trainer der Ersten. In dieser Zeit wurden die größten Erfolge der jüngeren Vereinsgeschichte, Aufstieg in die Kreisliga und der unvergessene Gewinn des Kreispokals, erzielt. Aufgrund seiner beruflichen Beanspruchung bat Ingo um die Einstellung eines Co-Trainers. Für diese Aufgabe konnte Ingo s Wunschkanditat Torben Rauschenberg gewonnen werden. Torben hat mit dem Gewinn der Meisterschaft unserer ehemaligen A-Jugend auch bereits erste Erfolge im Trainergeschäft vorzuweisen Vor Beginn der neuen Saison nun einige Fragen an den alten und neuen Trainer. Was hat dich bewogen wieder Verantwortung beim TSV zu übernehmen? Die Liebe zum Verein. Der Kontakt zum TSV und zur 16 TSV Nachrichten 2010

17 Portrait Mannschaft ist nie abgerissen. Viele Spieler sind auch heute noch aktiv, in der Mannschaft steckt Potential. Ich bin 2006 nicht im Groll gegangen, der Akku war nach den vielen Jahren einfach leer. Wie fällt das Fazit nach den ersten 5 Monaten aus? Das Fazit ist positiv. Die Mannschaft zieht mit. Die Trainingsbeteiligung hat sich deutlich gebessert, wir treten geschlossen auf, der Zusammenhalt in der Mannschaft ist wieder vorhanden. Keine Klagen? An der Disziplin gilt es zu arbeiten. Durch undiszipliniertes Verhalten auf und außerhalb des Spielfeldes schaden wir uns am meisten. Dieses sollten künftig alle beherzigen. Wünsche an den Kader? Der Kader ist eine gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Hart ist sicherlich der kurzfristige Abgang von Yannick Meyer und das Fehlen von Hannes Meyer. Ansonsten ist der Kader ja weitgehend zusammengeblieben und durch Robin Göhlke ist ein sehr erfahrener Spieler hinzugekommen, der den Jungen im Team sicherlich helfen kann. Welches Saisonziel hast du? Das Ziel ist ein Platz unter den acht besten Mannschaften. Sollte alles optimal laufen, können wir an der Spitze mitspielen. Das Potential ist zumindest vorhanden. Letzte Frage: Wie klappt die Zusammenarbeit mit dem Co- Trainer? Die Zusammenarbeit mit Torben macht viel Spaß. Auch menschlich kommen wir sehr gut miteinander aus. Ingo, vielen Dank für deine offenen Worte. Wir wünschen dir und der Mannschaft eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. TSV Nachrichten

18 Badminton Badminton (hgb) Eine lange Durststrecke ist jetzt beendet, nachdem die Neetzer Sporthalle zunächst wegen der Schneelast bei dem letzten Winter ziemlich heftig - gesperrt wurde und nachfolgend wegen Umbauarbeiten immer noch nicht bespielbar ist. Die Samtgemeinde Ostheide hat uns die Zusage gegeben, dass die Halle nach den Sommerferien 2010 wieder zur Verfügung steht. Während der Sperrzeit haben wir bei u n s e r e n Nachbarn in Bleckede zwei Spielzeiten bekommen. Am Mittwoch um 19 Uhr und Donnerstag um Uhr dürfen wir bei der Gruppe, die Herr Gottschalch leitet, mitspielen. Wir wurden sehr nett in Bleckede aufgenommen und sagen auch auf diesem Wege nochmals Danke an Herrn Gottschalch und seine Mitspieler/innen. Um uns die lange Zeit im Winter zu vertreiben, hatten wir am 16. Januar 2010 unser traditionelles 18 TSV Nachrichten 2010

19 Badminton / Termine Grünkohlessen im Sportheim in Thomasburg. Schön war auch, dass unser erster Vorsitzender Bernd Heuer unserer Einladung gefolgt ist. Der Vorstand freute sich über die vielen Teilnehmer/innen und wir werden diese Tradition sicherlich auch 2011 stattfinden lassen. Nun freuen wir uns auf die sanierte Halle und die gewohnten Spielzeiten (montags ab Uhr bis Uhr). Für Januar 2011 ist wieder ein Turnier geplant, zu dem jeder eingeladen ist, der Spaß am Badmintonspielen hat. Im Allgemeinen spielen wir mit 12 bis 16 aktiven Leuten und würden uns über Neuzugänge sehr freuen. Jede/r ist herzlich willkommen, montags in unserem Kreis zu schnuppern (egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für jeden sind geeignete Spielpartner vorhanden). Helga Bethge (Vorsitzende) Bernd Koschwitz (stellv. Vorsitzender) Sylvia Choitz (Jugendobfrau) Eure Badminton-Obfrauen Sabine Miske, Sigrid Koch und Sylvia Choitz TSV Termine 2010/ Sparclub Versammlung Skat-u. Knobelabend, TSV Thomasburger Punschlauf Skat-u. Knobelabend, TSV Junkernhof-Lauf 2011 Grünkohlessen am im Sportheim TSV Nachrichten

20 Laufen & Walken 7. Junkernhof-Lauf 2010 (wrx) Mitte April freut man sich beim Laufen noch ganz besonders über eine sonnige Strecke. Beim 7. Junkernhof-Lauf am 18. April 2010 bescherte Petrus uns einen wolkenlosen Himmel und Temperaturen bis 20 Grad. Das war auch der Grund für die unerwartet große Zahl an Nachmeldungen. Kurz vorm geplanten Start der Läufe, waren immer noch lange Schlangen bei den Anmeldungen. Darum wurden alle Läufe 20 Minuten später gestartet. Insgesamt waren 329 Aktive gemeldet. Endlich um 10:20 Uhr gingen die 17 km Läufer auf die Strecke. Im 10 Minuten-Abstand starteten die Walker, die 10,5 km Läufer und zuletzt die 5 km Läufer. Die Freiwillige Feuerwehr Thomasburg sicherte die Kreuzung Radenbecker Weg/ Bavendorfer Str. Über den Kirchring, Am Wipfelberg und Dannhopweg führte die Strecke nach Bargmoor. Die Läufer und Walker der 5km Strecke zweigten ca. 500m hinterm Ortsschild vom Dannhopweg in Richtung Breetzer Weg ab. Die 10km Läufer und Walker passier- Fortsetzung auf Seite 24 Start zum 10,5 km Lauf Quelle: Foto-Sawert 20 TSV Nachrichten 2010

21 Spielpläne 10/11 Hinrunde THOMASBURGER SV 1. HERREN Spieltag Spiel Uhrzeit Heim Gast So :00 SV Eintr. Lbg 2 Thomasburger SV : Fr :00 Thomasburger SV TuS Erbstorf : Fr :30 TSV Gellersen 2 Thomasburger SV : So :00 Thomasburger SV TuS Reppenstedt : Fr :30 TuS Hohnstorf Thomasburger SV : Sa :00 Thomasburger SV VfL Bleckede : So :00 SV Wendisch- Ev. Thomasburger SV : So :00 Thomasburger SV SV Ilmenau 2 : So :00 TuS Brietlingen Thomasburger SV : Sa :00 Thomasburger SV TuS Barendorf : So :00 TSV Bardowick Thomasburger SV : Sa :00 Thomasburger SV Dahlenburger SK : So :00 Thomasburger SV SG Betzend./Ehlb. : So :00 VfL Lüneburg 2 Thomasburger SV : So :00 Thomasburger SV TSV 1860 Neuhaus : So :00 Thomasburger SV SV Eintracht LG 2 : So :00 TuS Erbstorf Thomasburger SV : So :00 Thomasburger SV TSV Gellersen 2 : TSV Nachrichten

22 Spielpläne 10/11 Hinrunde THOMASBURGER SV 2. HERREN, Hinrunde 2010/2011 Spieltag Spiel Uhrzeit Heim Gast So :15 SV Eintracht Lbg. 3 Thomasburger SV 2 : So :15 Thomasburger SV 2 TuS Erbstorf 3 : Do :30 TuS Hohnstorf 2 Thomasburger SV 2 : Sa :15 Thomasburger SV 2 VfL Bleckede 2 : So :15 SV Wendisch Ev. 2 Thomasburger SV 2 : So :15 Thomasburger SV 2 SV Ilmenau 3 : So :15 TuS Brietlingen 2 Thomasburger SV 2 : So :15 Thomasburger SV 2 TuS Barenborf 2 : So :15 MTV Sodersdorf 2 Thomasburger SV 2 : Sa :15 Thomasburger SV 2 Dahlenburger SK 2 : So :45 Thomasburger SV 2 SG Betzend./Ehlb. 2 : So :15 Thomasburger SV 2 TV 1860 Neuhaus 2 : So :15 Thomasburger SV 2 SV Eintracht LG 3 : So :15 TuS Erbstorf 3 Thomasburger SV 2 : THOMASBURGER SV JUNIOREN (U10), Hinrunde 2010/2011 Spieltag Spiel Uhrzeit Heim Gast Mi :30 Thomasburger SV JSG Hohnst./Echem : Mi :30 TuS Erbstorf Thomasburger SV : Sa :00 Thomasburger SV MTV Trb. Lbg. 2 : Sa :00 FC Hansa Lbg. Thomasburger SV : Sa :00 Thomasburger SV JSG Ostheide : Sa :00 TSV Gellersen 1 Thomasburger SV Sa :00 Thomasburger SV SV Eintr. Lbg. Sa :00 VfL Lünebg. 3 Thomasburger SV 22 TSV Nachrichten 2010

23 Spielpläne 08/09 Rückrunde Spielpläne 10/11 Hinrunde Thomasburger SV U13 : Hinrunde 2010 / 2011 Spieltag Spiel Uhrzeit Heim Gast Sa :00 JSG Da./Gö./Va./Tho. JSG Ochtm./Mech : Mi :00 TSV Bardowick JSG Da./Gö./Va./Tho. : Do :00 JSG Da./Gö./Va./Tho. TuS Brietlingen : Sa :00 JSG Da./Gö./Va./Tho. JFC Heidetal : Sa :00 TuS Barskamp JSG Da./Gö./Va./Tho. : Sa :00 JSG Da./Gö./Va./Tho. SV Eintr. Lbg. : Sa :00 TuS Hohnstorf JSG Da./Gö./Va./Tho. : Sa :00 JSG Ochtm./Mech JSG Da./Gö./Va./Tho. : SG Dahl./Göh./Thom. Ü50: Hinrunde 2010 / 2011 Spieltag Spiel Uhrzeit Heim Gast Sa :00 TuS Brietlingen SG Dahl./Göh./Thom. Mi :30 SG Dahl./Göh./Thom. SG Erbst./Scharneb. : Mi :30 SG Betzend./Ilmen. SG Dahl./Göh./Thom. : Mi :30 SG Dahl./Göh./Thom. MZV Trb.Lbg. : Fr :30 SG Dahl./Göh./Thom. TuS Neetze : Fr :30 SG Radbr./Mechters. SG Dahl./Göh./Thom. : Mi :30 SG Dahl./Göh./Thom. ESV Lüneburg : Fr :30 SG Dahl./Göh./Thom. SG A.G./Ble./Nee. : Mi :30 FC Hansa Lbg. SG Dahl./Göh./Thom. : Mi :30 SG Dahl./Göh./Thom. TuS Reppenstedt : TSV Nachrichten

24 Laufen & Walken 7. Junkernhof-Lauf 2010 Fortsetzung von Seite 20 ten hinter Bargmoor einen Getränkestand. Danach ging es über den Breetzer Weg wieder zurück nach Thomasburg. Die 17 km Läufer passierten den Getränkestand in Bargmoor und liefen weiter parallel zur Ellringer Straße in Richtung Telegrafenberg. Vorm Telegrafenberg bogen die Läufer nach links in Richtung Neetze ab. Kurz vor Neetze ein Richtungswechsel nach Süttorf. Vorbei an den drei Windgeneratoren und über den Breetzer Weg zurück nach Thomasburg. Am Ziel auf dem TSV Sportplatz waren alle Vorbereitungen für die ankommender Läufer getroffen worden. Das Zeitmeß- Programm lief, parallel wurde manuell mit einer Stoppuhr die Zeit genommen. Der Scanner zum Abdella Hamoureis (li.)und Dennis Lauterschlag (re.) lieferten sich auf den letzten Metern ein packendes Finish Fortsetzung auf Seite TSV Nachrichten 2010

25 Laufen & Walken 7. Junkernhof-Lauf 2010 Fortsetzung von Seite 24 erfassen der Startnummern war startklar, auch hier wurde manuell eine Liste der einlaufenden Startnummern geführt. Die Videokamera, die den Zieleinlauf filmte, wurde eingeschaltet, Getränke und die Medaillen wurden bereitgestellt. Schon 20 min nachdem die letzten Läufer gestartet waren, liefen die ersten Walker und Läufer wieder ins Ziel ein. Auch auf den letzten Metern wurde noch hart gekämpft. Abdella Hamoureis und Dennis Lauterschlag lieferten sich nach 10,6 km ein packendes Finish. 308 Läufer und Walker erreichten das Ziel. Erstmal wurde ein Getränk gereicht und jeder Aktive bekam eine Medaille. Nach der Veranstaltung stärkten sich Läufer und Walker bei Gegrilltem oder einem leckeren Getränk. In Gesprächen mit den Aktiven wurde die Veranstaltung durchweg positiv bewertet. Die Presse berichtete in ausführlichen Artikeln mit den Schlagzeilen "Neuer Teilnehmerrekord beim Junkernhoflauf, Ansturm überrollt Thomasburger SV" (Hamburger Abendblatt). Gute Berichte veröffentlichten auch die LZ, die Lünepost und die Elbmarschpost. Ein Dank geht an: h die Freiwillige Feuerwehren Thomasburg, Süttorf und Radenbeck, h die vielen freiwilligen Helfer, h die Sponsoren Bahnbau Lbg. und Karstadt Sports. Schon mal vormerken: der 8. Junkernhof-Lauf findet am 17. April 2011 statt. Die anstehenden Läufe im SALAH Cup sind auf Seite 27 unter Volksläufe 2010/2011 gelistet. Informationen über unsere Laufveranstaltungen findet ihr auf unserer Internet-Seite Das Orga-Team Junkernhof-Lauf Das Orga-Team beim Testen der Veranstaltungs-Software, v. l. Heino Müller, Veronika Stephan, Wilfried Petersen, Markus Bohr und Wolfgang Rexhausen Fortsetzung auf Seite 26 TSV Nachrichten

26 Laufen & Walken Siegerliste des 7. Junkernhof-Lauf 2010 MWPl Startnr. Name Verein Zeit 5 km Walken, w 1 3 Silke Schwartau TSV Altenmedingen 0:38: Iris Schlechter TSV Altenmedingen 0:40: Siri Scheil 0:40:53 5 km Walken, m 1 8 Hajo Gerkens 0:40: Matthias Storm SV Ilmenau 0:43: Wilhelm Burmester Thomasburger SV 0:47:08 5 km Laufen, w Ria Bahlhorn 0:25: Emilia Staneva 0:27: Marlene Arlt MTV Lüneburg 0:28:02 5 km Laufen, m 1 17 Alexander Stefan 0:19: Jan Welge 0:20: Kjeld Böge 0:21:08 10,5 km Walken, w 1 85 Simone Kleiner 1:21: Monika Schuster TSV Altenmedingen 1:22: Margaritta Peltret TSV Altenmedingen 1:30:14 10,5 km Walken, m 1 82 Frank Köthe 1:17: Henry Renpcke MTV Lüneburg 1:18: Jörg Könnecke 1:18:19 10,5 km Laufen, w Julia Moysich TSV Adendorf 0:43: Regina Krüger 0:44: Sofie Langfeld Trimness Geesthacht 0:46:51 10,5 km Laufen, m 1 92 Abdella Hamoureis VfL Lüneburg 0:36: Dennis Lauterschlag MTV Amelinghausen LT 0:36: Peter Langfeld Trimmness.de 0:37:39 16,7 km Laufen, w Kathrin Bensemann MTV Treubund 1:15: Bärbel Rievel Triathlon Team Lüneburg 1:19: Steffi Schlotthauer 1:20:20 16,7 km Laufen, m Carsten Horn VfL Suderburg 1:04: Carsten Dunn SPORT AS LÜNEBURG 1:05: Wolfgang Mosel SG Aufbau Boizenburg 1:06:12 26 TSV Nachrichten 2010

27 Thomasburger Läufer bei Laufveranstaltungen 2009/ Juni 09: Dahlenburger Moorlauf Reinhard Schulz 8,8km 00:38:51 Ingo Romich 8,8km 00:43:12 Heino Müller 8,8km 00:48:57 W. Rexhausen 8,8km 00:51: März 10: Schrnb. Hebewerklauf Jan-Philip Trenner 11 km ohne Zeit Reinhard Schulz 11 km 00:53:51 Heino Müller 11 km ohne Zeit W. Rexhausen 5 km ohne Zeit 05. April 10: 3. Echemer Dorflauf Reinhard Schulz 10 km 00:44:08 Ingo Romich 10 km 00:48: Juni 10: Hohnstorfer Deichlauf Reinhard Schulz 10,6 km 00:47:48 Ingo Romich 10,6 km 00:53:46 W. Rexhausen 10,6 km 01:08: Juni 10: Abendvolkslauf Uelzen Reinhard Schulz 10 km 00:45:29 Ingo Romich 10 km 00:52: Juni 10: Dahlenburger Moorlauf Reinhard Schulz 8,8 km 00:39:11 Ingo Romich 8,8 km 00:43:07 Heino Müller 8,8 km 00:50:03 W. Rexhausen 8,8 km 00:51:32 Laufen & Walken Regionale Volksläufe 2010/ Volkslauf Amelinghausen Airportrace Hamburg Tiergarten VL Lüneburg Adendorfer VL Göhrdelauf Himbergen Volkslauf Jesteburg Volkslauf Gellersen Süderelbe Halbmarathon Hitzacker Herbsthärte Thomasburger Punschlauf Celler Wasa-Lauf 8. Junkernhof-Lauf Thomasburg Marathon Hamburg Ilmenaulauf Bevensen = SALAH-Cup Infos zu Thomasburger Laufveranstaltungen: Internet: oder bei Wolfgang Rexhausen, Tel /447 TSV Nachrichten

28 Laufen & Walken Bambinilauf (hjs) Am fand, in Verbindung mit dem 7. Junkernhof- Lauf, der Bambinilauf statt. Nach 2 Jahren Pause haben meine Frau Veronika und ich den Bambinilauf organisiert. Wir wurden mit der Organisation von dem bewährten Junkernhof-Lauf Team unterstützt. Da wir erst Anfang des Jahres in die Planung gegangen sind, hatten wir jede Menge Arbeit vor uns. Aufgrund der kurzen Anlaufzeit hatten wir nicht mit einer großen Teilnahme gerechnet. Am Sonntagmorgen war es denn endlich soweit. Wir starteten den Lauf mit 19 Teilnehmern, darunter auch viele unserer kleinen Fußballer. Nach 10 Minuten war alles vorbei, jeder der Teilnehmer bekam seine Urkunde und kleine Geschenke. Im nächsten Jahr planen wir wieder einen Lauf, natürlich in Verbindung mit den großen Läufern am Für den Lauf im kommenden Jahr benötigen wir noch Helfer, denn wir hoffen auf eine größere Teilnehmerzahl. Der Sieger des diesjährigen Laufes war Mouad Ahmed Lahsen. 28 TSV Nachrichten 2010

29 Laufen & Walken Teilnehmer des Bambinilaufes Quelle: Foto-Sawert Start des Bambinilaufes Quelle: Foto-Sawert TSV Nachrichten

30 Schiedsrichter Erfahrungen eines Jungschiedsrichters (jpt) Im Januar 2010 wurde ich zum Spitzen-Schiedsrichter-Lehr-gang vom 23. bis zum 25. April nach Barsinghausen eingeladen. Mit gemischten Gefühlen betraten mein Kollege Tobias Kühn und ich das Sporthotel Barsinghausen. Zuerst überraschte mich das Hotel in vielen verschiedenen Varianten: Zimmerservice, sehr gutes Essen und eine äußerst luxuriöse Ausstattung sprachen für sich. Doch viel Zeit um diesen ganzen Luxus zu genießen blieb nicht. Dass ich nicht nur zum Entspannen in Barsinghausen war, sollte mir schon am ersten Tag auffallen. Schon nach einer Stunde Aufenthalt ging es in den Schulungsraum Jan-Philip Trenner 30 TSV Nachrichten 2010

31 Schiedsrichter zur Begrüßung, Besprechung, usw. Viele Stunden saß unsere Gruppe von Schiedsrichtern, alle zwischen 16 und 22 Jahren, im Schulungsraum zur Analyse verschiedener Spielsituationen aus der Bundesliga. Im direktem Anschluss folgte ein Vortrag eines Bundesliga-Schiedsrichters, dem später Fragen gestellt werden durften. Um 21:00 Uhr war Feierabend. Ein sehr anstrengender Tag ging zu Ende. Am nächsten Tag begannen die Prüfungen. Da dieser Lehrgang uns unter anderem auch auf die Bezirksliga-Prüfung vorbereiten sollte hieß es morgens den Cooper-Test laufen und abends die Prüfung zu schreiben. Nachdem die Prüfung geschrieben war wurde die Stimmung auch unter uns Schiedsrichtern wesentlich angenehmer. Viele waren aufgeregt, da das Ergebnis erst am Sonntag bekannt gegeben werden sollte, aber ansonsten nutzten wir alle gemeinsam das hervorragende Hotelangebot richtig aus, da wir früher frei bekamen. Am Sonntag den wurden dann die Ergebnisse vorgetragen und ich war erleichtert durchgekommen zu sein. Mit Lunchpaket bewaffnet ging es wieder gen Heimat. Das schönste an diesem Wochenende war neben dem Hotel, dass sich in Barsinghausen alle Schiedsrichter untereinander ausgetauscht haben. Darüber wie Spieler auf dem Platz nerven oder Trainer oder Zuschauer. In diesem Umfeld konnte ich auch viele Erfahrungen mit anderen Schiedsrichtern austauschen und besprechen, was mir neben dem Theorieunterricht im Schulungsraum in Zukunft sicher weiterhelfen wird. TSV Nachrichten

32 Vereinsheim Anbau Anbau zum Ende des Jahres 2009 fertiggestellt (bhr) Mit Stolz und Freude konnten wir die Fertigstellung unseres Anbaus ans Sportheim zum Ende des Jahres 2009 verkünden. Unter Federführung unseres Sportkameraden Peter Schild, der die Baumaßnahmen nicht nur bautechnisch überwacht, sondern in hohem Maße auch körperlich bei der Verrichtung der Eigenleistungen des Vereins mitgewirkt hat, sind eine neue Umkleidekabine und ein Jugendraum entstanden Peter Schild und Karlheinz Schumann und die vorhandene Eingangs- und Stehplatzüberdachung auch an den Seiten zur angrenzenden Sauna und zu den Toiletten großzügig erweitert worden. Den zahlreichen Helfern, die diverse Eigenleistungen in ihrer Freizeit erbracht haben, gilt unser besonderer Dank! Dazu hat Peter Schild mit Hilfe einiger Findlinge, die er alle in der Thomasburger Feldmark ausfindig gemacht und zum Vereinsheim verbracht hat, das Erscheinungsbild des Sportheimes und der Außenanlagen verschönert. Neben Eigenleistungen, die sich auf insgesamt ,50 belaufen und erst die Inanspruchnahme des Zuschusses des Landessportbundes ermöglicht haben, sind dem Verein für die einzelnen Gewerke, für deren Ausführung Firmen aus unserer Region verantwortlich zeichneten, Kosten in Höhe von ,48 aufgelaufen. Die Finanzierung erfolgte neben Eigenmitteln durch den Landes- 32 TSV Nachrichten 2010

33 Vereinsheim Anbau sportbund, den Landkreis Lüneburg, die Samtgemeinde Ostheide, die GLL und die Gemeinde Thomasburg. Insbesondere bei Letzterer möchten wir uns herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken, die von beiden Fraktionen im Gleichklang befürwortet wurde. Ein besonderer Dank geht an Bürgermeister Dieter Schröder, der das Projekt Anbau überhaupt erst angeschoben und sich maßgeblich für die Finanzmittelbeschaffung bei den Kostenträgern eingesetzt hat. Anlässlich der Dorf- und Kulturtage, die im September 2010 auf dem Sportplatz stattfinden, können Interessierte den Anbau gerne in Augenschein nehmen. TSV Nachrichten

34 TSV-Archiv Aus der Vereinsgeschichte des Thomasburger Sportvereins (hmu) Zuschussbeantragung für...den Bau von Umkleideräumen und eines Geräteraumes als hintere Anbindung an das alte Vereinsheim. Gesamtkosten werden mit ,-- DM veranschlagt Laufgruppe des Vereins beginnt mit dem Training Antrag auf "Herstellung und Anschließung eines Fernsprechhauptanschlusses" Einweihungsveranstaltung der erweiterten Sportanlage. Freigabe des neuen Spielfeldes mit anschließendem Fußballfreundschaftsspiel: Thomasburger SV Lüneburger SK (Amateuroberliga) Umbau/Erweiterung der Sportanlage 34 TSV Nachrichten 2010

35 TSV-Archiv September 1980, 1. Herren: hinten v. li.: Karl-Heinz Schumann, Torsten Huse, Ulrich Schröder, Dieter Falkenberg, Klaus Tarnosky, Ulrich Mieske, Gerd Lühmann, Horst Zotzmann, Hartmut Meyer, Rolf Hövermann; vorne v. li.: Bernd Heuer, Hans-Werner Emil Soetebeer, Dieter Konrad, Erich Miske, Manfred Göhlke, Klaus Müller. TSV Nachrichten

36 Sportgalerie Sawert Sportgalerie Sawert- Sportfotos für Jedermann (swt) Schon seit über zwei Jahren sind Erwin Sawert und seine Sportgalerie ein fester Bestandteil eines jeden sportlichen Ereignisses in Lüneburg und Umgebung. Das Konzept, das hinter seiner Sportgalerie steht, ist einfach: Ich möchte es den Sportlern ermöglichen, Fotos zu sehen und zu erwerben, die sie selbst beim Ausüben ihrer sportlichen Tätigkeit zeigen. erklärt der Fotograf. Mir ist es hierbei sehr wichtig, eine möglichst große Vielfalt an Sportarten auf meiner Seite anzubieten. So gibt es sowohl Fotos von Fußball- und Handballspielen aller Altersklassen, als auch von Tischtennis, Motorsportereignissen oder Eishockey. Natürlich gehören auch die Läufe in Stadt und Landkreis zum Repertoire der Sportgalerie. Derzeit findet man unter anderem den alljährlichen Firmenlauf des ADACs und den Salah Cup auf der Internetseite. Die Galerie finanziert sich durch Werbepartner, deren Logos nicht nur auf der Startseite der Fotogalerie zu sehen sind, sondern auch in kurzen zeitlichen Abständen direkt auf den Fotos platziert werden. Damit das Projekt auch in Zukunft weitergeführt werden kann, werden immer neue Werbepartner benötigt. Sollten Sie an einer Werbepartnerschaft interessiert sein, können Sie direkt auf Kontakt aufnehmen, oder Erwin Sawert einfach auf einem Sportereignis ansprechen. 36 TSV Nachrichten 2010

37 Sudoku Sudoku (wrx) Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile in jeder Spalte und jedem 3x3-Kasten alle Zahlen von1 bis 9 stehen. mittel schwer Die Lösungen finden Sie auf der vorletzten Seite. TSV Nachrichten

38 Todesanzeigen 38 TSV Nachrichten 2010

39 Todesanzeigen TSV Nachrichten

40 Vorstand Der TSV-Vorstand Bernd Heuer 1. Vorsitzender Tel.: 05859/252 Jens Hubensack 2. Kassenwart Tel.: 05859/1203 Burkhard Bisanz 2. Vorsitzender Tel.: 04137/ Markus Bohr Schriftführer Tel.: 05823/6258 Bernd Heuer 1. Kassenwart Tel.: 05859/252 Dieter Schröder Schiedsrichter-Obmann Tel.: 05859/208 Raimund Bohr Sportwart, Fußball- Obmann Tel.: 05859/497 Jürgen Stephan Jugendwart, Fußball- Jugendobmann Tel.: 05859/1246 Bernd Koschwitz 2. Badminton-Obmann Tel.: 05859/529 Andrea Trenner Pressewart Tel.: 05859/615 Helga Betge Badminton-Obfrau Sylvia Coitz Badminton-Jugendobfrau Tel.: 05859/ TSV Nachrichten 2010

41 Sonstige Ansprechpartner Wolfgang Rauschenberg Beisitzer des 1. Vorsitzenden Tel.: 05859/663 Hans Werner Hanisch Beisitzer des 1. Vorsitzenden Tel.: 05859/396 Wolfgang Rexhausen Lauf-Organisator, Internet Tel.: 05859/447 Ingo Romich Trainer 1. Herren Tel.: 05859/589 Ingo Hoffmann Trainer: Jugend + 2. Herren Tel.: 05859/ Helmut Hoffmann Platzwart Tel.: 05859/290 Torben Rauschenberg Co-Trainer 1. Herren Tel.: 05859/663 Mike van Nahl 2. Jugend-Obmann Tel.: 05859/601 Marco Sennewald Co-Trainer 2. Herren Jan-Philip Trenner Jugend Co-Trainer Tel.: 05859/615 TSV Nachrichten

42 Vereinsheim Getränkekarte des TSV Vereinsheims Alkoholfreie Getränke Spezi 0,4 l 1,80 Cola, Fanta, Sprite, Cola light, Mineralw. Malzbier 0,33 l 1,30 Jever fun alkoholfrei 0,33 l 1,50 Paulaner o. Erdinger alkoholfrei 42 TSV Nachrichten 2010 Vereinswirte: Andrea und Henry Trenner Bier und Wein Krombacher 0,33 l 1,50 Lübzer 0,33 l 1,50 Köstritzer Schwarzbier 0,5 l 2,00 Einbecker Urbock 0,33 l 1,50 0,2 l 1,00 Paulaner Hefeweizen, natur o. dunkel 0,5 l 2,00 Alsterwasser 0,33 l 1,50 0,5 l 2,00 Andechser Doppelbock 0,5 l 2,50 Weiß-und Rotwein/Sekt 0,2 l 1,80 Warme Getränke Pott Kaffee 1,30 Schokolade 1,50 Cappuccino 1,50 Tee, div 1,00 Lumumba 2,50 Kurze Jägermeister 1,20 Korn 1,00 Saurer/Plum 1,00 Wodka 1,10 Waldmeister 1,00 Sambucca 1,00

43 Sudoku / Impressum Sudoku Lösungen von Seite 37 mittel schwer Impressum Thomasburger SV von 1949 e.v. Am Sportplatz Thomasburg Tel.: / 424 Internet: thomasburgersv@web.de Redakteure: Hans-Werner Harnisch (hwh) Bernd Heuer (bhr) Heino Müller (hmu) Wolfgang Rexhausen (wrx) Hans-Jürgen Stephan (hjs) Reimund Bohr (rbr) Redakteure, Fortsetzung : Wolfgang Rauschenberg (wra) Jan-Philip Trenner (jpt) Erwin Sawert (swt) Layout: Wolfgang Rexhausen (wrx) Druck: Druckdiscount24 Auflage: 1000 Exemplare Titelfoto: Torben Rauschenberg im Zweikampf. TuS Reppenstedt - Thomasburger SV, (Quelle: Foto-Sawert) TSV Nachrichten

44

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Ihr / euer Hartmut Blenckner

Ihr / euer Hartmut Blenckner wie alle Jahre wieder hat der Adventskranz seinen Platz gefunden, hängt die Dekoration an Fenstern und Türen, klingeln die Kassenglocken und riechen die Straßen nach Nelken, Rotwein, Rum sowie Anis. Gestresste

Mehr

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen Kreis Uelzen Verein TSV Altenmedingen Vertreter: Holger Hennig Sonnenhang 5 29575 Altenmedingen Telefonnr. 05807/1354 0152/01909026 E- hennig.1@online.de pv01060005@nfv.evpost.de Verein SV Bankewitz Vertreter:

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v.

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v. .. SV News Ausgabe 1 07/2013 XXL-Sportfest 21.-23.Juni 2013 Vier Tage steht der SV im Dauereinsatz. Allen Helfern ein Riesenkompliment für die hervorragende Unterstützung 1.Vorsitzender Michael Timm Tel.:(05833)

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

ASV VOLLEY GHERDËINA.  NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH ASV VOLLEY GHERDËINA www.volleygroeden.jimdo.com NR. 1 3- JAHRESBERICHT 2008-11 ASV VOLLEY GHERDËINA U13 - U14 / 2009-10 ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER 1-39040 KASTELRUTH GRUSSWORTE 1986-87 Wertes Mitglied,

Mehr

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wer sind wir? Wir sind einer der größten Sportvereine im Dortmunder Nordwesten. Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wir bieten unseren Mitgliedern Fußball,

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr