mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat"

Transkript

1 Februar Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen

2 Sehen Ihre Augen unermüdlich gut? Müde, überanstrengte Augen gehören jetzt der Vergangenheit an. Aufgrund modernster, individueller Vermessung und perfektionierter Glasqualität gewährleistet Relaxed Vision von Carl Zeiss sichtbare Entspannung und eine optimierte Sehqualität. Überzeugen Sie sich bei einem maßgeschneiderten Seh- und Beratungserlebnis. Ihre Augen sind für uns das Maß aller Dinge! I H R O P T I K E R Kleinefenn Optik Seilerei Kronshagen Tel /

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Ehrung für Spielenachmittag und Spielmannszug Sportklause wird wieder belebt Verteilerwechsel / Sportspiegel im Internet 5 Mitgliederversammlung TSVK 7 Tanzen Neuer Tanzkreis für Anfänger 21. Ostseepokal 13 Skat Jahresabschlussfeier 15 Wandern Wanderung im Januar 17 Fußball 4. Fair Play-Cup der U12 19 Wohin geht der Weg? 23 Handball Halbzeit 25 Leichtathletik LM Halle - A-Jugend und Schüler 26 Bergedorfer Cross 29 Reha-GS Jahreshauptversammlung 30 Sommerreise des TSVK 33 Handball Zwischenbilanz Aus der Gemeinde 34 Gottesdienstplan Christusgemeinde Termine Gymnasium Kronshagen 37 Veranstaltungskalender Gemeinde 38 Sitzungen der Gemeindevertretung Aus der Jugendarbeit des Vereins 39 Programm der VHS IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Uwe Hartwig (U. H.), Roswitha Freudenberg Waidmannsruh 44, Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) redaktion@spospi.de hartwig-kronshagen@t-online.de Vorstand: Dagmar Wessels-Waschkowski (Vorsitzende) André Schröder (Innere Verwaltung) Claus Gruhlke (Finanzen) K.-H. Herrmann (Technischer Leiter) Heinz Zech (bes. Aufgaben) Peter Lipka (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de isdn: ( ) Druck: A.C. Ehlers, Kiel Tel. (0431) AUFLAGE 6200 Fotos Dr. Kindt, Rühle, Rapp, Rönnau, Katja Gennat (Kronshagen Magazin), Reißmann, Fuchs, Hartwig Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Sparkasse Kiel, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Sparkasse Kiel (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 GMBH BÄDER + HEIZUNG + SANITÄR Eckernförder Str. 237 in Kronshagen Tel.: info@gawarecki.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Heinrich Schmidt Stefanie Neidlinger 2

5 Aus dem Verein Ehrung für Spielenachmittag und Spielmannszug Anlässlich des Neujahrsempfanges der Gemeinde am 9. Januar im Bürgerhaus wurden auf Vorschlag des Vorstandes der Spielmannszug mit seiner Dirigentin Katja Reimer des TSV Kronshagen für sein 30-jähriges Bestehen und das Organisations-Team des Spielenachmittags (Jürgen von Brümmer, Ingo Hellmund, Uwe Rossow und Orlando Savino) für ihr langjähriges Engagement von der Bürgervorsteherin und dem Bürgermeister geehrt. Alle erhielten ein Ehrengeschenk der Gemeinde. Sportklause wird wieder belebt! Anfang April 2008 zieht wieder Leben in die Sportklause ein. Nach vorangegangenen Gesprächen mit dem Vorstand hat Frau Flick, derzeit noch Betreiberin des Sportheimes des Wiker SV, zugesagt, die Sportklause ab dem 1. April 2008 als neue Wirtin zu übernehmen. Wir werden in der nächsten Ausgabe ausführlicher berichten. Die notwendigen Maßnahmen zur Herrichtung der Verteilerwechsel Anstelle eines Teams aus dem Haus der Jugend hat Bianca Jäckel den Verteilerbezirk Heischberg, Bredowstr., Alter Kirchsteig übernommen. Wir wünschen Bianca viel Spaß. Unser Dank geht an das Haus der Jugend und vor allem an Frau Gabi Wrege, die ständig dafür gesorgt hat, dass die Verteilung durchgeführt wurde. Danke! Gaststätte sollen in den kommenden Wochen durchgeführt werden. Die Räume des Sportheimes sind weiterhin für alle Sparten nutzbar! Termine sind mit der Geschäftsstelle abzusprechen. Auf Wunsch können in begrenztem Umfang auch Getränke bereitgestellt werden. Sportspiegel im Internet Erstmals haben wir Anfang Januar die Dezember-Ausgabe des Sportspiegels (allerdings ohne die Umschlagseiten) ins Internet ( gestellt. Mittlerweile ist auch das Januar-Heft über die Homepage des TSV Kronshagen abrufbar. 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr A. Paulsen, Wittland Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag, Schautag Uhr (04 31) Fax Gerke GmbH DACHDECKERMEISTERBETRIEB Bedachungen Fassadenbekleidung Flachdachabdichtung Foliendächer, Bauklempnerei Einbau von Dachwohnraumfenster Domänenweg 18 b Kronshagen Telefon (0431) Telefax (0431)

7 Mitgliederversammlung, Freitag, 14. März 2008 Einladung Hiermit lade ich die ordentlichen Mitglieder des TSV Kronshagen zur Mitgliederversammlung 2008 recht herzlich ein. Sie findet am Freitag, dem 14. März 2008 im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, statt. Beginn ist um Uhr T A G E S O R D N U N G 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung Jahresbericht des Vorstandes 4. Präsentation der Spartenberichte 5. Ehrungen 6. Filmpräsentation und Sportlerehrungen a) der Jugendbesen des Jahres 2007 b) der Mannschaft des Jahres 2007 c) der Sportlerin/des Sportlers des Jahres Kassenbericht des Vorstandsmitgliedes für Finanzen 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Bestätigung der Wahl des Jugendwartes und des Pressewartes durch die Mitliederversammlung 11. Wahl einer Rechnungsprüferin/eines Rechnungsprüfers 12. Live-Präsentation - steht noch nicht fest Genehmigung des Haushaltsplanes Anträge nach 20 und 22 der Satzung 15. Verschiedenes Dagmar Wessels-Waschkowski Vorsitzende Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2007, der Haushaltsabschluss 2007 und die Haushaltsplanung 2008 liegen in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus. Termin zum Vormerken: Samstag, 22. März 2008, ab Uhr, Osterfeuer am Abenteuerspielplatz an der Fußsteigkoppel Geplant ist u. a. Ostereiersuche für Kinder, Stockbrotbacken, Andacht mit Frau Pastorin Strege, Konzert des Spielmannszuges, Waffelschmiede, Ostermalerei 5

8 Der TSV Kronshagen trauert um sein Turnsparten-Mitglied Reinhard Marquardt, der am 08. Januar 2008 im Alter von nur 53 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Bereits 1961 trat Reinhard dem TSV Kronshagen bei, war zuerst Turner und als Jugendlicher in der Leichtathletiksparte aktiv. Nach dem Ende seiner leistungssportlichen Laufbahn wechselte Reinhard Marquardt über einen Zeitraum von über 30 Jahren in die Freitagsgruppe und war dort auch als Vertretung des Sportlehrers oder als Übungsleiter im Freizeitsport aktiv. Reinhard Marquardt war außerdem ein zuverlässiger Helfer und Mitgestalter bei den Groß-Veranstaltungen der Turnsparte in den 70er, 80er und 90er-Jahren, wie z.b. den Deutschen Meisterschaften oder dem Ostseepokal der Kunstturnerinnen, dem Länderkampf gegen Südafrika oder dem Feuerwerk der Turnkunst. Auch für dieses große Engagement wurde Reinhard mit der goldenen Ehrennadel des Vereins im Jahr 2002 ausgezeichnet. Wir verlieren einen stillen Menschen, der immer hilfsbereit war, wenn man ihn brauchte. Der TSV Kronshagen wird Reinhard Marquardt ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen drei Kindern. Ruprecht Elektrotechnik / / Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 6

9 Ansprechpartner: Anne Hinz, Tel.: Tanzen Neuer Tanzkreis für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Das Tanzfieber hat Deutschland gepackt und wer den aktuellen Trend nicht verpassen will, der sollte sich gleich zu unserem neuen Tanzkreis für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen anmelden. Bei einigen liegt die letzte Tanzstunde sicher schon etwas länger zurück und viele möchten lieber im Verein tanzen. Die Tanzsparte des TSVK hat dafür genau das Richtige: An 11 Abenden helfen unsere erfahrenen Übungsleiter Anne Hinz und Andreas Kindt verloren geglaubten Tanzschritten wieder auf die Sprünge. Im Rahmen einer Kurzmitgliedschaft laden wir alle Tanzbegeisterten und solche, die es werden wollen, ab Dienstag, 12. Februar 2008 um Uhr in das Bürgerhaus Kronshagen ein. Jeden Dienstag von bis Uhr vermitteln wir Ihnen in geselliger Runde Grundschritte und erste Figuren in allen zehn Gesellschaftstänzen. Der Beitrag für die 11 Abende beträgt 66 Euro pro Person. Anmeldungen und weitere Informationen bei der Spartenleiterin Anne Hinz, Tel

10 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Erfrischend! >>>Und wann wurden Sie das letzte Mal so richtig erfrischt? Bei unserer großen Auswahl an hochwertigen Duschen aus den verschiedensten Glasarten können Sie die Frische förmlich spüren. Individuell angepasst und in erstklassiger Qualität. Neugierig? Dann sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern. >>>Übrigens, unsere besondere Anti-Kalk-Beschichtung verhindert Flecken und macht das Glas pflegeleichter. Wittland 5, Kiel, Telefon 04 31/ h-Notdienst: 04 31/

11 Litauische Latein-Tänzer hatten am Ende die Nase vorn Ein spannenderes Finale beim Tanz um den 21. Ostseepokal hätte man sich kaum vorstellen können: Erst im letzten Jive fiel die Entscheidung für das litauische Paar Justina Zemaityte und Gediminas Grigonis. Damit holten sie sich in diesem Jahr den Großen Preis der BBBank, der auch schon im letzten Jahr nach Litauen ging. Über drei Runden zeigten alle von der Tanzsportabteilung des TSV Kronshagen eingeladenen Paare Lateintanzen auf höchstem Niveau und in vergleichbarer Qualität. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Bürgerhaus Kronshagen machten es die acht eingeladenen Sonderklassen-Paare aus Litauen, Lettland, Dänemark und Deutschland den fünf Wertungsrichtern nicht leicht. Von der Vorrunde an zeigte sich bereits in den Wertungen, dass es zum Finale hin richtig spannend würde, denn viele Paare waren zu diesem Zeitpunkt noch punktgleich. Auch das begeisterte Publikum hatte mehrere Favoriten, präsentierten doch alle Paare gleichermaßen tänzerische Perfektion in den fünf Lateinamerikanischen Tänzen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso doble und Jive. Im Finale konnte sich die Litauer Justina Zemaityte und Gediminas Grigonis von Tanz zu Tanz immer weiter steigern, wobei sie anfangs von den durchaus gemischten Wertungen der Wertungsrichter profitierten. In den ersten beiden Tänzen sahen die Juroren nämlich ihre Nachbarn aus Lettland, Tereza Kizlo und Vjaceslavs Visnakovs, auf dem ersten Platz. Und auch das dänische Paar, Ashli Williamson und Bjorn Bitsch, wollte ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Plätze auf dem Podium ging zu Recht, denn die dänischen Meister über 10 Tänze und Finalisten der diesjährigen Weltmeisterschaft überzeugten mit guter Technik und sympathischer Ausstrahlung. Doch die Litauer arbeiteten sich ab der Rumba, die schon mit einer von fünf Einsen bewertet wurde, immer weiter nach vorne. Mit vier von fünf Einsen gewannen sie nach dem Paso doble schließlich souverän den Jive und schafften damit den Sprung auf Platz eins. Das Paar, das für mich von der Vorrunde an zu den Favoriten zählte, ist nach den ersten beiden Tänzen und Wertungen erst so richtig aufgewacht, sagt Karl-Heinz Schröer, Wertungsrichter und Trainer der TSA des TSV Kronshagen. Sehr gut war ihre präzise Rhythmik, ihre Musikalität und natürlich die Technik. Nur die Bekleidung war etwas unglücklich gewählt, die ihr gutes Tanzen zu unruhig aussehen ließ. Aus den Händen von Gerd Ebsen, Regionaldirektor der BBBank, nahmen sie den 21. Ostseepokal im Empfang. 9

12 Alle weiteren Plätze im Finale lagen jeweils nur eine Platzziffer auseinander, was deutlich für ein gleichmäßig hohes Niveau spricht. Die Dänen und die Letten, die beide mit ihren ausgefallenen Choreographien viel Szenenapplaus vom Publikum erhielten, ertanzten sich mit Platz zwei und drei Podestplätze, die mit Ehrenpreisen der Gemeinde und des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein belohnt wurden. Als einziges deutsches Paar im Finale konnten die Berliner Lydia Hellmann und Sebastian Mathéja Anschluss an die internationale Spitze halten und belegten Platz vier. Ein solch spannendes Finale hatten wir hier lange nicht, sagt Andreas Kindt, Turnierleiter der TSA. Und wir sind froh, dass das Turnier überhaupt stattfinden konnte, denn wir mussten schnell einen Ersatz für eine krankheitsbedingt ausgefallene Wer- 10

13 tungsrichterin finden. Kurzfristig konnte Ronald Frowein aus Wuppertal einspringen, so knapp vor Weihnachten sicherlich ein Glücksfall für uns. Ein Virus schlug bedauerlicherweise auch während des Turniers zu: Von Magenkrämpfen geplagt, mussten die Berliner Maria Achtchepkova und Sergiy Plyuta im Semifinale aufgeben, die sicherlich ebenfalls Kandidaten für das Finale gewesen wären. Den Anschluss zum Finale schafften Weronika Slotala und Philipp Clemens vom Boston-Club in Düsseldorf. Das junge 10-Tänze-Paar zeigte im Anschluss an das Turnier eine Standard-Show mit allen fünf Standardtänzen und präsentierte mit seiner sympathischen und frischen Ausstrahlung perfekte Eleganz. Sie lösten mit ihrem von jeglicher Wettkampfsituation befreiten Tanzen frenetischen Beifall beim Publikum aus, das die beiden bestens aufgelegten Allrounder erst nach einer weihnachtlichen Zugabe von der Fläche ließ. Gesamtergebnis Finale 1. Justina Zemaityte und Gediminas Grigonis, Litauen 2. Ashli Williamson und Bjorn Bitsch, Dänemark 3. Tereza Kizlo und Vjaceslavs Visnakovs, Lettland 4. Lydia Hellmann und Sebastian Mathéja, TSC Dortmund Semifinale 5. Weronika Slotala und Philipp Clemens, Boston Club Düsseldorf 6. Maria Achtchepkova und Sergiy Plyuta, btc Grün-Gold der TG Berlin Vorrunde 7. Tasmin und Ronak Spamer, TC Nova Gießen 8. Ines Reiberg und Simon Völbel, TSC Astoria Karlsruhe Offene Turniere im Bürgerhaus Kronshagen Eintritt frei! Im neuen Jahr richtet die Tanzsportabteilung des TSVK am Sonntag, 17. Februar 2008 wieder offene Turniere und Breitensportwettbewerbe im Bürgerhaus Kronshagen aus. Wer Tanzsport wieder einmal aus nächster Nähe erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei, für Kaffee und Kuchen sorgt das Team der Bürgerstube Kronshagen. Hier der vorläufige Terminplan: Uhr Breitensport Kinder Latein (Altersgruppe A) Uhr Breitensport Kinder Latein (Altersgruppe B) Uhr Senioren I D-Standard Uhr Senioren I C-Standard Uhr Breitensport Jugend Latein Uhr Senioren I B-Standard Uhr Senioren III S-Standard Am Start sind in den Kinder- und Jugendgruppen viele Paare aus dem eigenen Verein, die zum ersten Mal an den Start gehen. Schlachtenbummler sind also herzlich willkommen, auch die eigenen Paare lautstark anzufeuern. 11

14 KUNST UND HANDWERK zu OSTERN Am und März von Uhr im Bürgerhaus, Kopperpahler Allee 69 in Kronshagen Erleben Sie schöne, erlesene handwerkliche Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre und geniessen Sie Kaffee und hausgebackenen Kuchen. Der Erlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch! Ab 40 brauchen Ihre Augen mehr: Rodenstock Gleitsichtgläser mit Verträglichkeitsgarantie ab 95,40 12 Wir prüfen und bestimmen Ihre Brillenstärken - jederzeit und unverbindlich Wir prüfen und bestimmen Ihre Brillenstärken - jederzeit und unverbindlich Meddagskamp Kronshagen Tel.: 0431 /

15 Ansprechpartner: Lothar Reißmann, Tel.: Skat Jahresabschlussfeier des Skatvereins Kronshagen Am Sonntag, dem , war es wieder soweit. Unsere Jahresabschlussfeier in der Form des 1. Preisskats des neuen Jahres fand statt. Gegen 10 Uhr trafen die Skatspieler mehr oder weniger ausgeruht im Bürgerhaus Kronshagen (unserem neuen Spieltreffpunkt) ein. Nachdem die Plätze ausgelost waren ging die gegenseitige Reizerei los. Als die 1. Runde erledigt war, warteten wir alle ganz gespannt aufs Mittagessen. Drei Gerichte, die wir im abgelaufenen Jahr schon vorbestellt hatten, gab es zur Auswahl. Leider muss einer der Mitspieler wohl vergessen haben, was er bestellt hatte, denn ein anderer Mitspieler, der sich schon freudig auf seinen Grünkohl stürzen wollte, bekam stattdessen eine übrig gebliebene Portion Matjes. An sich ja auch nicht schlecht, aber wenn man sich auf Grünkohl freut. Nach dem ansonsten sehr leckeren Mittagessen wurde unser zurückgetretener Vorstand Heinz Langnau mit netten Worten und Danksagungen unseres neuen Vorstands Lothar Reißmann und der Übergabe eines kleinen Präsents verabschiedet. Unsere auch zurückgetretene Protokollführerin und Pressesprecherin Annette Radke war leider nicht anwesend, so dass sie ihr Präsent frei Haus geliefert bekam. Dann kam der Höhepunkt des Tages. Siegerehrung der besten Skatspieler des Jahres Bei den Damen konnte sich Anja Wulf entscheidend gegen andere Damen durchsetzen und wurde beste Dame des Jahres Freudestrahlend nahm sie den Pokal und ihre Siegesprämie entgegen. Bei den Männern belegte wie schon unzählige Jahre zuvor Helmut Werner den 1. Platz, dicht dahinter konnte sich Heinz Trecziok den 2. Platz erkämpfen und auf Platz 3 konnte sich Wolfgang Spenner platzieren. Es wurde noch ein obligatorisches Foto geschossen und dann startete die 2. Runde. Jeder strengte sich an und wollte ganz viele Punkte erlangen. Aber wie das so ist, es klappte nicht überall. Am Ende des Nachmittages kam es zu einer erneuten Siegerehrung. Diesen Preisskat hatte Uwe Bass für sich entscheiden können. Er durfte sich als Erster etwas von dem gut gefüllten Gabentisch aussuchen. Als Zweiter marschierte unser oben schon mal erwähnte Skatfreund Wolfgang Spenner nach vorne und traf seine Auswahl. Als Dritter durfte dann Fritz Walter durchstarten, um sich seine Siegerprämie zu entnehmen. Das Schöne ist, jeder von uns wurde mit einem Preis belohnt, egal wie gut bzw. schlecht er oder sie gespielt hatte. Abschließend kann ich einfach nur feststellen, dass dieser Tag ein sehr gelungener Start in die fast neue Saison 2008 war. Ich wünsche uns allen weiterhin viel Spaß beim Spielen und möchte all unseren derzeit erkrankten Mitspielerinnen und Mitspielern gute Besserung wünschen und allen Beteiligten natürlich: Gut Blatt!. Carola Rowedder 13

16 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / Edelstahlbau Geländerbau Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Vulkanweg Kronshagen Telefon (04 31)

17 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel.: Wanderung im Januar Die erste Wanderung in diesem Jahr hatte sogar eine kulturgeschichtliche Bedeutung: Wir haben mit einer großen Anzahl von Wanderern den Jordan überschritten!! Das kleine Bächlein heißt wirklich so und mündet bei der Gaststätte Kiek Ut in die Ostsee; ist allerdings nicht schiffbar. Na ja, bis zum Toten Meer wäre es ja sowieso zu weit. Ansonsten war die Wanderung wunderbar. Wir hatten Glück! Ein mit dicken grauen Wolken überzogener Himmel wölbte sich über uns, aber wir wurden vom Regen verschont. Unser Ziel war der Grüne Jäger. Die Bewegung in der frischen Luft tat uns nach all Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Wandern den genussvollen Feiertagen sehr gut; allerdings sorgte die gute Torte im Anschluss an unsere Wanderung wieder für Nachschub. PS: Ich habe versäumt, zu erwähnen, dass sich an der Straße bzw. rechts von unserem Wanderweg die ehemalige Jordanschule befand. Das rote Backsteingebäude steht zwar noch, ist aber leer. Es war mal eine Grund- bzw. Hauptschule. Unserem Chef mit Frau und Gretel Kruse vielen Dank für die Vorwanderung. Mittwoch, Selent - Rantzau Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel Elisabeth Hamann Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: 1026 Tel Besondere Reisen aus unserem Programm 2008 Zustiegsmöglichkeiten in Gettorf und Kiel Tg. Paris Schlösser und mehr Ü/F 299, Tg. Berlin und Potsdam Ü/F 185, Tg. Frühling am Gardasee Bardolino - Italien Ü/HP 499, Tg. Tirol Alles Inklusive Ü/HP/VP 448, Tg. Happy-Weekend im Erzgebirge SchwarzenbergÜ/HP 269, Tg. Island Express mit Besuch der Färöer Inseln Ü/HP ab 899, Tg. Bahnvergnügen am Genfer See Schweiz Ü/HP 675, Tg. Inselhüpfen in Kroatien Rab und Krk Ü/HP 698, Tg. Toskana und Insel Elba- Ein Hauch von Chianti... Ü/HP 679,- Fordern Sie den neuen Katalog an! 15

18 Leben wie die Könige! Freuen Sie sich auf königliche Momente: Genießen Sie die gutbürgerliche Küche ob romantisches Abendessen zu zweit oder Familienfeier. Und entspannen Sie in komfortablen und ruhigen Hotelzimmern. Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt am Haus. Herzlich willkommen! Rolf Schönwald Kieler Straße Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Bienias Frank Bienias 16 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de

19 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel.: Bereits zum viertem Mal fand der Fair-Play- Cup unseres 96er-Jahrganges in Kronshagen statt. Dieses Hallenturnier ist gekennzeichnet durch ein großes Teilnehmerfeld, gespickt mit vielen talentierten jungen Fußballern im Wesentlichen des Jahrganges Im Mittelpunkt stehen dabei neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem der Spaß am Spiel sowie das Fair Play. Auch in diesem Jahr war das Turnier wieder stark besetzt mit 16 Mannschaften aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg. Gespielt wurde in der Vorrunde in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Hieraus setzte sich die Zwischenrunde mit ebenfalls vier Gruppen zusammen, in der sich die Mannschaften der Gruppen 1 und 2 für die Halbfinals und die Platzierungsspiele bis zum achten Platz und die Gruppen 3 und 4 für die Platzierungsspiele ab Platz 9 qualifizieren mussten. Jede Mannschaft kam somit auf mindestens sieben Spiele. Als Gastgeber stellten wir den TSV Kronshagen sowie die Wilden Kronshagener. In einem guten Teilnehmerfeld erreichten unsere Wilden einen verdienten 5. Platz, während sich unsere Kronshagener mit dem 14. Platz bescheiden im Hintergrund hielten. Mit den spielstärksten Mannschaften an diesem Tage befanden sich TSB Flensburg, SC Buntekuh Lübeck, SC Fortuna Wellsee und der Rahlstedter SC in den Halbfinals. Die Hamburger Jungs Fußball Harmonischer Jahresausklang beim 4. Fair- Play-Cup der U12 des Rahlstedter SC gingen schließlich nach hart umkämpften Halbfinals, die jeweils erst nach Neunmeterschießen entschieden wurden, und einem ebenso engen Finale verdient als Sieger des Turniers hervor, da sie durchweg den spielerisch und technisch besten Fußball geboten hatten. Mit der Siegerehrung, auf der jeder Spieler einen Preis zur Erinnerung erhielt, endete dieses durchweg harmonisch und freundschaftlich ausgetragene Turnier, ohne dass es dabei an dem notwendigen Ehrgeiz und Einsatz fehlte. Platzierungen: 1. Rahlstedter SC, 2. TSB Flensburg, 3. SC Fortuna Wellsee, 4. SC Buntekuh Lübeck, 5. Wilden Kronshagener, 6. TSV Gadeland, 7. SG Plön/Lepahn, 8. TSV Russee, 9. Rendsburger TSV, 10. TUS Hasloh, 11. TSV Klausdorf, 12. FC Fockbek, 13. RS Kiel, 14. TSV Kronshagen, 15. VfR Laboe, 16. Eckernförder SV An dem Gelingen des Turniers hatten wieder einmal ganz besonders unsere Eltern der D2 maßgeblichen Anteil, die wieder für Verkauf, Auf- und Abbau sowie Turnierleitung gesorgt haben. Vielen Dank dafür. Besonderer Dank geht an unsere gute Seele Kutschi sowie Marcos und Rolf für deren Unterstützung und unsere jungen Schiedsrichter Ole, Kevin, Leif und Tolga für ihre guten Leitungen der Spiele. Martin Rühle Redaktions- und Inseratschluss für die März-Ausgabe ist am 20. Februar 2008 für die April-Ausgabe 2008 ist am 20. März

20 Die D 2- Junioren des TSV Kronshagen Stehend: Tammo Heyduck, Leon Sievers, Nico Haberl, Florian Haß, Tim Lehmann, Jannes Zanoth, Nick Vilter, Ove Sass, Timon Glimm, Oliver Michels (Co- und TW-Trainer) Hockend: Martin Rühle (Trainer), Hannes Hartmann, Nico Rathsack, Fabio Zickert, Marcel Jöster, Jonathan Suchocki, Clemens Harms, Atakan Kalma, Jan-Oke Michels, Sören Rogge Liegend: Dennis Repenning, Nico Scheerer Fehlen: Max Rohwedder, Ole Sellmer, Felix Beeck Kurt Burmeister Inh. Hansjürgen Reimer G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Gasanlagen Fernwärme Reparatur Wartung Notdienst Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de 18

21 Wohin geht der Weg? Das fragten wir uns nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga Ost! Es musste ein Neuanfang geschaffen werden. Nachdem sich 9 Spieler verabschiedeten (oder verabschiedet wurden), bemühten sich unser Trainer Horst Ivers, Co- Trainer Dieter Einfeldt und ich darum, für die neue Saison eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die die Qualifikation für die neue Verbandsliga Ost schafft. Gleich 10 neue Spieler wurden dazugewonnen. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass die alten Kronshagener wie Mariusz Glusk, Jan Bichel, Andre Fischer, Fynn Trowe, Patrick Gross, Tony Rackwitz sowie auch Tim Miehtke nicht den Verein verließen, sondern gemeinsam mit den Neuen versuchen, dass Flaggschiff TSV Kronshagen Liga wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Dafür an dieser Stelle nochmals meinen Dank!! Ferner ist auch das Betreuerteam (Harald Denker und Dietmar Mende) das Gleiche geblieben!! Auch unser Masseur Sven Blum geht den Neuanfang mit. Dafür nochmals Danke Männer!! Nach intensiver Vorbereitung und einiger guter Vorstellungen in der Vorbereitung begann die Saison am beim letztjährigen Tabellenvierten TSV Flintbek. Verdient holten wir dort unseren ersten Punkt. Im Nachhinein muss man sagen zu wenig, was auch schon in Flintbek die Meinung vieler war!! Bis zum 5. Spieltag blieben wir ungeschlagen! Wir holten aus den 3 Heimspielen 7 Punkte und waren oben mit dran. Dann fuhren wir voller Optimismus zum Titelfavoriten nach Lütjenburg. Die ersten 20. Minuten spielten wir guten, kontrollierten Fußball. Doch plötzlich riss der Faden und wir wurden am Ende mit einer völlig verdienten 0:3-Niederlage nach Hause geschickt!! Spätestens nach diesem Spiel muss Abendkleider & Abendmode jetzt stark reduziert! 19

22 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

23 jedem Spieler aufgefallen sein, dass man ohne Zweikämpfe und einer vernünftigen Einstellung über das ganze Spiel in dieser Klasse keine Chance hat. Nach diesem Spiel in Lütjenburg ist in der Mannschaft eine gewisse Verunsicherung zu spüren gewesen. In jedem Spiel merkte man den Jungs den Druck des Gewinnenmüssens an! In der Folgezeit wurden sehr viele Punkte verschenkt. Teilweise durch individuelle Fehler, aber auch teilweise durch Konzentrationsschwäche und fehlenden Biss! Die Schwachpunkte sind schnell auszumachen. 40 (in Worten vierzig) Gegentore in 20 Spielen ist eindeutig zuviel und mit 11 Auswärtspunkten in 11 Spielen ist auch nicht alles rosig!! Hier gilt es für die Rückserie anzusetzen!! Zuversichtlich stimmen die 50 geschossenen Tore und die Heimbilanz von 21 Punkten in 9 Spielen. Insgesamt betrachtet liegen wir noch in Schlagdistanz zu einem Qualifikationsplatz! Hierfür gilt es alles zu mobilisieren und persönliche Eitelkeiten hintenanzustellen!! Es muss alles dafür getan werden, dass diese Qualifikation geschafft wird. Durch den großen Umbruch im Sommer war es nicht selbstverständlich, oben mitzuspielen. Wir haben es geschafft. Allerdings muss jetzt der nächste Schritt folgen: QUALIFIKATION ZUR VER- BANDSLIGA!! Personell hat sich in der Winterpause einiges getan. Mubeen Hussain steht nicht mehr zu Verfügung. Mit Tobias Bültjer (Suchsdorfer SV), Burak Irmak (TSV Melsdorf) und Denny Koeppe (TSV Wankendorf) konnten 3 neue Spieler hinzugewonnen werden!! Auf der Kommandobrücke gab es auch einen Wechsel. Aus beruflichen Gründen steht unser Trainer Horst Ivers für die Rückrunde nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger ist mit Wirkung vom Jörg Ahrens. Dieter Einfeldt als Co-Trainer und Mölle Möllenbek als Torwarttrainer stehen weiterhin zur Verfügung!! Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Ligabeauftragten und Kassenwart Michael Weiß, der immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ferner gilt mein Dank dem Förderkreis (Hans-Werner Raymann, Klaus 21

24 Ullmann, Ulli Langnau und Michael Weiß), drt durch großen Einsatz dafür sorgt, dass die Liga mal Warmessen kann! Nicht zu vergessen Peter Geuenich, der die beste Stadionzeitung im Bezirk macht! Bei Susanne und Gerd Miethke bedanke ich mich für die tollen Bilder!!! Am schied unsere Wirtin aus. Für die vergangenen Jahre vielen Dank Marlies, Jessica und Hardy!! Zum Wichtigsten: Die Liga bedankt sich bei allen Fans und Gönnern recht herzlich für deren Unterstützung. Danke!! Rückrundenstart ist der bei Vineta Audorf. Für dieses und die kommenden Spiele hoffen wir wieder auf eure Unterstützung!! Thorsten Rönnau (Ligaobmann ) Fit in der Loipe Fit auf der Piste Fit durch den Winter Kostenbeitrag: 1,00 Jeden Sonntag von Uhr (bis zu den Osterferien) SKI-GYMNASTIK in der Eichendorff-Schule Team-Skigymnastik Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax /

25 Ansprechpartner: Stefan Muus, Tel.: Halbzeit Die Hinrunde wäre schon mal geschafft, ist eines der Resumes, das man zum Jahreswechsel ziehen kann. Die männliche C 1 des TSV Kronshagens blickt auf ein anstrengendes Jahr zurück - nach dem hallenzeitenbedingten Komplettwechsel des Jahrgangs 1993 zum Suchsdorfer SV kehrte man rechtzeitig zur Oberliga-Qualifikation in die Crowntown Arena zurück und schaffte es, sich einen der begehrten Plätze in der erstmalig eingleisigen, auf 10 Mannschaften reduzierten höchsten Spielklasse zu ergattern. Leider ruhte man sich etwas zu lange auf den verdienten Lorbeeren aus, so dass sich zu dem Ausfall der Rückraumspieler Max Holst und Mikkel Dethleff zu Saisonbeginn auch noch fehlendes Zusammenspiel und Abstimmungsschwierigkeiten gesellten. Nach herben, teilweise aber auch unnötigen Niederlagen versucht man jetzt mit viel Engagement und Ehrgeiz Versäumtes nachzuholen. Allen voran geht Marvin Bliesener als Mannschaftskapitän mit gutem Vorbild und empfiehlt sich jedes Training aufs Neue. Auch Kreisläufer Fynn Ranke gibt vor allem bei Kräftigungsübungen ordentlich Gas, um seine 1 Meter 92 noch Handball effizienter einsetzen zu können. Um das untere Tabellendrittel zu verlassen, legen sich die Außenspieler Lasse Scholz, Lukas Kleiter, Lasse Glindemann, Nicolas Genz, Jakob Schröder und Fabian Braun ins Zeug und um so das von Trainer Stefan Muus und Florian Rapp gesteckte Saisonziel des 5. Platzes noch zu erreichen. Nach der Hinrunde müsste man dieses Ziel wohl etwas korrigieren, aber noch ist nicht aller Tage Abend und Motivation und Spaß sind immer noch vorhanden, dafür sorgen vor allem Christoph Totti Wichelmann, Torhüter Thies Buhrke und Jan Name ist Programm - Fröhlich. Unter dem Motto Hauptsache Fröhlich und vielleicht ein bisschen öfter gewinnen, geht es nun in die Rückrunde, in der auch Rückraum-Linker Michel Pohl wieder zu alter Torgefährlichkeit finden will. Zumindest den Kieler Mitkonkurrenten TSV Altenholz und Concordia Schönkirchen will man in der Rückrunde zeigen, wer sich in der C-Jugend Oberliga die Kieler Krone aufsetzen darf und mal ganz ehrlich, wer wenn nicht Kronshagen... Rapp 23

26 Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Billig ist uns zu teuer Maßanfertigung, Handarbeit, europäische Hölzer und biologische Oberflächen. Natürlich hat das seinen Preis. Der sich aber für Sie rechnet. Fachbetrieb für Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Verdämmt warm Neue VDE-Norm schreibt auch in Wohnungen und Wenn die Heizkosten Häusern Prüfpflicht Sie kalt erwischen, vor. ist es an der Zeit, über eine effektive Wärmedämmung Z.T. Prämiennachlaß nachzudenken. Wir beraten bei Sie Versicherungen. gern. Fachbetrieb für Die Sicherheit für Ihre Elektroanlage Tischlerei Altwittenbek Wir Altwittenbek beraten und für Tel. Sie! Sie fachgerecht! Ausführung sämtlicher Elektro-Arbeiten Mal richtig aufmöbeln! TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Mit einer Einrichtung, die zu Ihnen und Ihrem Alarmanlagen Grundriss passt. Mit Möbeln aus Hölzern, deren EDV-Netzwerke Herkunft und Verarbeitung Sie kennen. Heisswassergeräte Fachbetrieb für Elektro-Heizungen Klimageräte Tischlerei Altwittenbek Antennenanlagen Altwittenbek Tel Elektroanlagen Leuchtreklamen Kundendienst seit 30 Jahren TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Augenschmaus M. Ahlburg Elektromeister Schöne Fenster aus heimischem Holz erhellen Ihre Räume und Ihre Mienen, sehen gut aus Kronshagen und verhindern, Telefon (04 31) dass 54 Sie 22 zum 55 Fenster raus Tegelkuhle 2 Telefax (04 31) heizen. Fachbetrieb für 24 Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel

27 Ansprechpartner: Volker Meier, Tel.: Leichtathletik LM Halle A-Jugend und Schüler A (12./13.1.): Knaller von Hendrik Meier Zeit ab und wurde Dritter. Da es am Start ein großes Gedränge gab und Torben zunächst einmal fast am Ende des Feldes lag, war der Rennverlauf bei weitem nicht optimal. Da geht noch mehr! Die Konkurrenz beim Hochsprung war sehr stark, denn sowohl der Zweite als auch der Dritte der Deutschen Meisterschaften sowie Marcel Roßberg (persönliche Bestleistung 2:08 m), der krankheitsbedingt nicht bei den Deutschen sein konnte, nahmen teil. Letztendlich gewann aber ein vollkommener Außenseiter, nämlich Sascha Hennings aus Hamburg. Hendrik Meier wurde mit einer Steigerung seiner persönlichen Bestleistung um 3 cm auf nun 2,02 m Zweiter zusammen mit Marcel Roßberg. Karsten Meier ist zwar noch MJB doch startete er hoch bei der MJA. Das Ziel bei dem Lauf war deswegen auch nicht der 1. Platz, sondern vielmehr eine gute Zeit. Doch Karsten Meier bewies seine Stärke, indem er nach einem verhaltenen Beginn das Feld von hinten aufrollte. Leider wurde er auf der Zielgraden noch übersprintet und auch seine angepeilte Zeit von unter 4:30 verpasste er knapp und so wurde er 4. mit 4:31,49 min. Nach langer Verletzungspause (Ermüdungsbruch im Mittelfuß) ging Torben Herber erstmals wieder an den Start. Mit 2:00,80 min. lieferte Torben gleich eine ordentliche Jan-Philipp Pohst siegt souverän beim Silvesterlauf Beim traditionellen Ellerbeker Silvesterlauf siegte bei den Männern Jan-Philipp Pohst, der ab für die SG startet. Der Jurastudent distanzierte die Konkurrenz deutlich bei seinem letzten Start für den THW Kiel. Verena Becker kam trotz der Abwesenheit ihrer Vereinskollegin Anke Tiedemann nur auf den 2. Platz. Sie musste sich einer Läuferin aus Berlin geschlagen geben, die Silvester in Kiel verbringen wollte. Steffen Uliczka siegt wie schon 2006 beim Herner Silvesterlauf Wie bereits 2006 holte sich Steffen Uliczka den Sieg beim Herner Silvesterlauf. Er setzte sich gegen die Konkurrenz aus Wattenscheid und Dortmund sicher durch. Steffen verbringt traditionell den Jahreswechsel bei seiner Freundin in Essen. 25

28 Bergedorfer Cross (13.1.): Sören Lindner direkt hinter dem deutschen Crossmeister Sören Lindner zeigte sich bei dem von der TSG Bergedorf ausgetragenen Crosslauf bereits wieder in ansprechender Form und belegte hinter dem Deutschen Crosslaufmeister, Stefan Hohl, den zweiten Platz. Fünfter und nicht ganz so zufrieden mit seiner Leistung, wurde Neuzugang Volker Goinau, der 72 Sekunden hinter Sören ins Ziel kam. Mit ihrer Form zeigten sich die beiden Athleten bereits auf gutem Weg für die am 08. März in Ohrdruff (Thüringen) stattfindenden Deutschen Crosslaufmeisterschaften. Drelsdorf (20.1.): Sieg für Anke Tiedemann Platz zwei für Torben Detlefsen Beim 2. Lauf der Drelsdorfer Laufserie fuhr Anke Tiedemann ihren ersten Sieg des Jahres 2008 ein. Sie lieferte sich einen spannenden Kampf mit ihrer Dauerrivalin Karen Paysen vom TSV Langenhorn. Anke benötigte für die 15 km lange Strecke 55:58 min und lag im Ziel 5 Sekunden vor Karen. Torben Detlefsen musste sich nur dem THWer Dirk Hennigsen geschlagen geben. Auch hier war der Abstand mit 10 Sekunden nicht sehr groß. Torben absolvierte die 15 km in 51:15 min. LM Halle Erwachsene und B-Jugend (19./20.1.): Hendrik Meier jetzt sogar 2,05 m Hochspringer Hendrik Meier macht weiter Dampf. Der 17-jährige Gettorfer steigerte seine persönliche Bestleistung ein weiteres Mal in der noch jungen Hallensaison. Bei seinem ersten Start in der Männerklasse musste Hendrik bei gleicher Höhe nur Stephan Lienau (ebenfalls SG) den Vortritt lassen. In dieser Verfassung hat er gute Chancen, bei den Deutschen Hallenmeisterschaften ganz weit nach vorn zu kommen. 26 Gartenbau + Gartenpflege WINKLER Gartencenter Garten-Landschaftsbau Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Bitte denken Sie rechtzeitig an die Frühjahrsarbeiten!

29 Sein Bruder, Karsten Meier, hatte sich eigentlich auf die m vorbereitet. Aufgrund eines Fehlers in der Ausschreibung wurde diese Strecke dann doch nicht gelaufen. So musste Karsten kurzerhand auf die m Strecke ummelden. Dort sorgte er für eine tolle Überraschung. In einem packenden Finish überspurtete er Kim Rehberg (SC Rönnau 74) und sicherte sich den Landesmeistertitel in der B-Jugend. Außerdem blieb er in 4:28,43 min. erstmals unter 4:30. Auch bei den Männern ging der Titel an die SG. Der favorisierte Sören Lindner holte sich den Titel in 4:00,56 min. mit hauchdünnem Vorsprung vor dem starken Leif Schröder-Grönevelt aus Neumünster. Das sah sehr gut aus und war eine taktische Meisterleistung. Maximilian Wessel absolvierte einen Doppelstart. Am Sonnabend trat er über 400m an. In einer sehr starken Konkurrenz wurde er in 50,66 sec Dritter und war sehr zufrieden. Einen Tag später sicherte er sich erwartungsgemäß den Titel über 800 m in 1:54,46 min. Auf den letzten 200 m zeigte sich allerdings, dass ihm die 400 m vom Vortag noch in den Knochen steckten. Zweiter wurde sein Vereinskamerad Steffen Uliczka. Steffen zeigte sich wenige Tage nach dem Trainingslager in Spanien in guter Verfassung und lief mit 1:55 gleich eine sehr ansprechende Zeit. Die Dominanz der Kronshagener Läufer zeigte sich auch im m-Lauf der Männer. Neuzugang Jan-Philipp Pohst siegte in neuer persönlicher Bestzeit von 8:49,99 min knapp vor dem favorisierten Konstantin Albrecht (LG Wedel-Pinneberg). Nachdem er sich lange Zeit zurückhielt, griff J.-P. zwei Runden vor Schluss an und ließ sich nicht mehr von der Spitze verdrängen. Bei den Frauen belegten Verena Becker und Simone Dogu die Plätze drei und vier. Verena machte einen guten Eindruck und blieb in 10:50 min unter 11 min. Simone ging etwas zu spät an ihrer Konkurrentin Katharina Nüser vorbei, wodurch eine schnellere Zeit als 11:21 min verhindert wurde. Bei den Landesmeisterschaften gibt es in diesem Jahr erstmals eine gemeinsame Wertung mit dem Hamburger Leichtathletikverband. Torben Herber Dank an unsere Sponsoren 27

30 28

31 Ansprechpartner: Peter Filter, Tel.: Jahreshauptversammlung Wann? Mittwoch, 5. März 2008 Wo? Bürgerhaus Kronshagen Um? Uhr Reha-GS Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Spartenversammlung vom Bericht des Spartenleiters 5. Berichte der Leiter/Betreuer der Atemgymnastik-, Endo-, Reha-VSG-, Spot in der Krebsnachsorge-Gruppe 6. Kassenbericht, Haushaltsplan 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen: a) 1. Vorsitzender der Sparte REHA-GS im TSVK b) Schriftführer und Pressewart 10. Wünsche, Anregungen, Verschiedenes Telefon Fax Sanitär- und Heizungstechnik Wildrosenweg Kronshagen Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/

32 Sommerreise des TSVK nach Hörnum Ingo und sein Team reisen in der Zeit von Sonntag, bis Freitag, (12 Tage). Alle Kinder im Alter von 8 14 Jahren können sich anmelden (auch Nichtmitglieder). Schöne, erlebnisreiche, spannende Ferien mit viel Spaß in Gruppen bei Sport, Spiel, Ausflügen, kreativen Angeboten und und und.. werdet ihr erleben. Es sind noch wenige Restplätze frei! Habt ihr oder eure Eltern noch Fragen, ruft einfach Ingo ( ) oder Sabine Süverkrüpp im Geschäftszimmer ( ) an, oder schaut unter HAGEN.de! Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Januar 2008) im TSV Kronshagen Nico Auer, Maja Busch, Per Dethleff, Anke Dibbern, Lisa Dylanski, Hildegard Elkuch v. Hanxleden + Julia von Hanxleden, Julia Faerber, Mia + Jonas Frei, Katja te Fries, Malte Götte, Yvonne Graßelt, Elke Graupner, Vera Heyen, Jannik Hönerloh, Jamal Ibrahim, Christian Jensen, Sophia+Johannes Kalm, Lisa+Thomas Lengeling+Iris Guhl-Lengeling (seit Sept.), Janne Lica, Lennart Lorenzen, Nadika Ludwig, Ida Müller, Carlos Schulz, Ursula Schwarz, Fabian Tappenbeck, Jan Niclas Teschner, Fritz Thiem, Ab Februar 2008: Antje Broders Mitgliederstand per :

33 Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Martina Asmussen, Irmgard Becker, Rita Bentlage, Bianca Breuer, Inge Bock, Renate Carstensen, Helga Carolus, Monika Dotzer, Heike Grimm, Waltraud Grotkopp, Ilse Hartwig, Ellen Huchstedt, Helga Kempcke, Erika Kinast, Dorothea Köster, Olga Kühl, Heike Kunow, Karin Mohr, Renate Peters, Elke Petersen, Margrit Petereit, Gerda Piechulla, Gerlinde Pilz, Lisa Pohlmann, Helga Reimers, Ingrid Richter, Hilde Rode, Annemarie Rubinke, Gisela Ruge, Ursula Schendel, Renate Schlotfeldt, Annemarie Schmuck, Käthe Schossow, Gerda Schümann, Hildegard Schwarze, Klara Stechow, Erika Steltzer, Eleonore Strehlow, Resi Strzelczyk, Brigitte Wacker, Ute Wallas, Katharina Willms, Inge Wichmann Erhard Bartels, Dieter Behnke, Klaus Peter Dörfer, Uwe Edler, Bernd Eichler, Heinz Engels, Otto Erdmann, Jürgen Ewert, Peter Filter, Franz Göbbel, Karl-Heinz Goldmund, Karl-Heinz Hauschild, Peter Hillebrand, Jean Hoock, Walter Klotz, Bernhard Kraatz, Dieter Krüger, Wolfgang Lage, Reinhold Mueller, Helmut Plosche, Bernhard Reiners, Klaus Richter, Kurt Rueckert, Friedemann Simon, Peter Scholl Stammer, Walter Schürmann, Heinz Trceziok, Jürgen Vollbehr, Heinz Weber, Holger Widmayer Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon farbe und tapeten garantie für schönes wohnen Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmung Wildhof 10a Kronshagen Telefon (0431) Fax (0431)

34 Spielnachmittag: Jeden Mittwoch in der Zeit von bis Uhr findet der Spielnachmittag des TSV Kronshagen in der Sporthalle der Realschule am Suchsdorfer Weg statt. Die Aktivitäten werden noch bis zu den Osterferien vom Spiele-Team angeboten. Moderne Floristik Eichkoppelweg Kronshagen (04 31) und mehr... Öffnungszeiten: Montags Freitags 7.00 bis Uhr Sonnabends Sonntags 7.00 bis Uhr bis Uhr Frühlingsblüher wie Narzissen, Primeln, Tulpen, Hyazinthen, Stiefmütterchen usw. in großer Auswahl. Niedliche, österliche Geschenkartikel und neue Ware aus Dänemark sind eingetroffen und wollen Ihr Haus und Ihren Garten verschönern. Ihr Blumen-Beeck-Team Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431)

35 Ansprechpartner: Peter Hansen, Tel.: Zwischenbilanz 1. Frauen: Die Krabben von Trainer Fritz Sünkler kommen auch zu Anfang der Oberliga- Rückrunde nicht in Schwung. Nach zwei Heim-Remis gegen Lauenburg und Stockelsdorf wurde das erste Auswärtsspiel in Fockbek mit einem Tor verloren. So verlieren die Krabben mit jetzt 12:16-Punkten immer mehr den Anschluss an das sichere Mittelfeld. In den nächsten Wochen muss die Mannschaft dringend die nötigen Punkte für den Klassenerhalt sammeln, bevor es beim Saisonfinale zum Nervenkrieg kommt. Heimspieltermine: :00 TuS Aumühle/Wohltorf :00 Oly. Neumünster 2. Frauen: Die Zwote der HSG spielt weiterhin um den Titel eines Landesliga-Meisters mit. Das Derby Anfang Januar gegen den THW Kiel wurde zwar verdient verloren (20:24), danach fing sich das Team von Trainer Jens Grabowski aber wieder und gewann die nächsten Spiele gegen Lütjenburg und Hüttener Berge. Einzig die 2. Frauen von Oly. Neumünster scheint unserer Zwoten im Kampf um den Titel gewachsen zu sein. Das Spitzenspiel findet Anfang März statt. Heimspieltermine: :45 SV Tungendorf :45 Oly. Neumünster 2 3. Frauen: Nachdem die jungen Damen aus der ehemaligen weiblichen A-Jugend der HSG Holstein Kiel/Kronshagen nun zu alt geworden sind, mussten sie ab dieser Saison in die Damen-Klasse aufrücken. Hier stufte man uns gleich in die 1. Kreisklasse ein, was auch eine gute Entscheidung war. Handball Wie in jedem Jahr hat uns unser Sponsor Fa. Gaumenschmaus aus Flintbek vor Saisonbeginn finanziell unter die Arme gegriffen. Mit einem für uns hohen Geldbetrag konnte ich das Team wieder neu einkleiden. Dafür an dieser Stelle nochmals Danke! Nach dieser Ausprobierphase durften wir dann ab September zu den heiß ersehnten Punktspielen. Gleich zu Anfang stießen wir auf unseren Trainingspartner Friedrichsort und erzielten ein Unentschieden. Bis jetzt hat die neue 3. Damen kein Spiel verloren. Was wir natürlich im neuen Jahr weiter fortsetzen wollen! Wir freuen uns auf das neue Jahr und die inzwischen schon wieder angelaufene Saison. Heimspieltermine: :15 SW Elmschenhagen :15 Suchsdorfer SV 2 Wichtige Termine!!! Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins 1. Damen findet statt am Mittwoch, dem um Uhr im Vereinsheim des TSV Kronshagen, Eichkoppelweg 24 a. Die diesjährige Mitgliederversammlung der HSG findet statt am Mittwoch, dem um Uhr im Vereinsheim des TSV Kronshagen, Eichkoppelweg 24 a. Um zahlreiches Erscheinen wird bei beiden Veranstaltungen gebeten. Wer sich ansonsten für die HSG interessiert und was sonst so in der Handballsparte passiert, der besuche uns doch mal auf unserer Website: Thomas Hoffmann Presse und Web der HSG Holstein 33

36 H E I Z Ö L ZERSSEN ZERSSEN T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a ZERSSEN Mineralölhandel GmbH FAIRPLAY Niederlassung mit ganzer Kiel Energie ZERSSEN H E I Z Ö L H E I Z Ö L H E I Z Ö L T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Mobil 0172 / FAIRPLAY mit ganzer Energie ZERSSEN T h e r m o Mineralölhandel P r e mti uh m e r me co U l t rp ar egmbh m i u m E c o U l t r a Niederlassung FAIRPLAY mit ganzer Energie FAIRPLAY Kiel mit ganzer Energie ZERSSEN Mineralölhandel GmbH Telefon / Niederlassung Kiel Notdienst für Sonn- und Feiertage Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Shell Direct Partner ZERSSEN Mineralölhandel GmbH Niederlassung ZERSSEN Mineralölhandel Kiel GmbH Telefon Mobil Niederlassung Kiel / / Notdienst Telefon 0431 für / 785 Sonn ZERSSEN und Feiertage Mineralölhandel GmbH Mobil Notdienst 0172 für/ Sonn und Feiertage Mobil 0172 / Niederlassung 27 Shell Direct Partner KielShell Direct Partner Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Mobil 0172 / Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe Shell Direct Partner Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe Shell Direct Partner H E I Z Ö L T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a FAIRPLAY mit ganzer Energie Mobil 0172 / Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmier Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe Shell Direct 75,00 34

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr