R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen"

Transkript

1 R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen Datenblatt Version 14.00

2 INHALT Definitionen... 4 Einleitung... 5 R&S OSP R&S OSP R&S OSP Allgemeine Daten... 6 Modulsteckplätze... 7 Schaltzeiten... 7 Kalibrierintervall... 7 Modulübersicht mit bildlicher Darstellung... 8 Universelle HF-Schaltmodule bis 18 GHz mit SMA-Buchsen, monostabil... 8 Universelle HF-Schaltmodule bis 18 GHz mit SMA-Buchsen, bistabil... 8 Universelle HF-Schaltmodule bis 40 GHz/50 GHz mit 2,92 mm/2,4 mm Buchsen... 8 HF-Schaltmodule bis 18 GHz/40 GHz, SMA/2,92 mm Buchsen, terminiert... 9 HF-Schaltmodule mit Halbleiterrelais (SSR), SMA-Buchsen HF-Schaltmodule mit N-Buchsen Spezielle Schaltmodule Technische Daten Module Universelle HF-Schaltmodule, monostabil/bistabil, nicht terminiert Übersicht (R&S OSP-B101/-B101L/-B102/-B102L), 0 GHz bis 18 GHz Übersicht (R&S OSP- B111/-B111UL/-B112), 0 GHz bis 40 GHz/50 GHz Gemischtes HF-Relaismodul (R&S OSP-B119) Universelle HF-Schaltmodule, terminiert Standardmodule (R&S OSP-B121/-B122) Module mit doppelter Modulbreite (R&S OSP-B123/-B124) Module mit dreifacher Modulbreite (R&S OSP-B125/-B126) Standardmodul (R&S OSP-B121H, R&S OSP-B122H) 0 GHz bis 40 GHz Gemischtes HF-Relaismodul (R&S OSP-B129), terminierte und nicht terminierte Relais Universelle Halbleiter-HF-Schaltmodule R&S OSP-B107 SSR nicht terminiert, R&S OSP-B127 und OSP-B128 SSR terminiert R&S OSP-B142 power SSR 10 W, nicht terminiert bzw. mit externer Terminierung 1 W HF-Schaltmodule mit N- und BNC-Anschlüssen R&S OSP-B106, gemischtes Modul mit N und BNC Relais R&S OSP-B131, R&S OSP-B132, R&S OSP-B133 und R&S OSP-B R&S OSP-PM-I, Modul für Einbau eines smesskopfes Spezielle Module für EMS-Testsysteme EMS-Modul mit Treibern für externe srelais (R&S OSP-B104) EMS-Modul mit N-Relais für Kleinsysteme (R&S OSP-B114) Digitale E/A-Module R&S OSP-B R&S OSP-B Multiplexer 1 auf 6, vieradrig R&S OSP-B Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

3 Optionen für HF Durchführungen R&S OSP-B011 und R&S OSP-B012 Modulplatten für Kabeldurchführungen R&S OSP-Z010, Z011 und R&S OSP-Z012 Kabelsätze für Modulplatten Bestellangaben Optionen (Schaltmodule) Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 3

4 Definitionen Allgemeines Die Produktdaten gelten unter folgenden Bedingungen: Drei Stunden Lagerung bei Umgebungstemperatur, gefolgt von 30 Minuten Warmlaufen Spezifizierte Umgebungsbedingungen eingehalten Empfohlenes Kalibrierintervall nicht überschritten Alle internen automatischen Abgleiche durchgeführt, sofern zutreffend Technische Daten mit Grenzwerten Dabei handelt es sich um einen Wertebereich, der die gewährleisteten Produkteigenschaften für die spezifizierten Parameter beschreibt, einschließlich Messunsicherheiten und Schutzabständen, sofern zutreffend. Diese technischen Daten werden gekennzeichnet durch begrenzende Symbole wie <,, >,, ± oder Beschreibungen wie Maximum, Grenze, Minimum. Technische Daten ohne Grenzwerte Dabei handelt es sich um Werte, die die gewährleisteten Produkteigenschaften für die spezifizierten Parameter beschreiben. Diese technischen Daten werden nicht extra gekennzeichnet. Typische Werte (typ.) Typische Werte werden auf der Basis einer statistischen Auswertung der Messwerte ermittelt, die während der laufenden Serienproduktion des Geräts gesammelt wurden. Ist der typische Wert mit <, > oder als Bereich gekennzeichnet, stellt er eine statistische Eigenschaft dar, die von 80 % der Geräte während der Produktion eingehalten wird. Ansonsten stellt er den Mittelwert dar. Typische Werte enthalten keine Messunsicherheiten. Sollwerte (nom.) Diese Werte werden durch das Design bestimmt, während der Produktion aber nicht geprüft. Messwerte (meas.) Diese Werte werden an repräsentativen Geräten gemessen, während der Produktion aber nicht einzeln geprüft. Messunsicherheiten Messunsicherheiten definieren den erwarteten Wertebereich. Sie werden auf der Basis des Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement (Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen) berechnet und beinhalten den Einfluss, den Umgebungsbedingungen, Alterung und Verschleiß ausüben. Die angegebenen Werte stellen erweiterte Messunsicherheiten mit einem Erweiterungsfaktor von k = 2 dar. Geräteeinstellungen und GUI-Parameter werden in der Form Parameter: Wert angegeben. Typische Werte, Sollwerte und Messwerte werden von Rohde & Schwarz nicht gewährleistet. 4 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

5 Einleitung Die R&S OSP ist eine modulare Geräteplattform zur schnellen Realisierung von HF-Schalt- und Steueraufgaben. Ihre Flexibilität ermöglicht eine breite Anwendung von einfachen HF-Schaltfunktionen bis hin zur HF-Verschaltung von komplexen Systemen, beispielsweise EMV-Systemen. Die R&S OSP ist in drei Modellen lieferbar. R&S OSP120 Über LAN gesteuertes Grundgerät der HF-Schalt- und Steuerplattform, für die Integration in einen Messaufbau und für die automatische oder manuelle Steuerung über eine PC-Anwendung. Die Bedienung der steuerbaren Plattform erfolgt darüber hinaus über einen externen Monitor und eine USB-Tastatur. Die R&S OSP120 verfügt über drei rückseitige und zwei frontseitige Modulsteckplätze. R&S OSP130 Manuell bedienbares Grundgerät der HF-Schalt- und Steuerplattform mit integriertem Display; als eigenständiges und handbedienbares Gerät einsetzbar oder in einem System/Messaufbau über Ethernet-Schnittstelle steuerbar. Diese Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an einen PC zur automatischen und manuellen Steuerung über eine Softwareanwendung. Die R&S OSP130 verfügt über drei rückseitige Modulsteckplätze. R&S OSP150 Über CAN-Bus steuerbares Erweiterungsgerät für zusätzliche oder abgesetzte HF-Schalt- und Steueraufgaben. Die R&S OSP150 lässt sich über den CAN-Bus von der R&S OSP120 oder der R&S OSP130 aus steuern. Sie verfügt über drei rückseitige und zwei frontseitige Modulsteckplätze. Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 5

6 Allgemeine Daten Schnittstellen (Frontseite) USB für Tastatur, Maus oder USB-Stick USB-2.0-Buchse, Typ A DIGITAL MONITOR für externen Monitor 1 DVI-D-Buchse Display für manuelle Bedienung 1 QVGA, Farbe Bedientasten 1 Steuerschnittstellen (Rückseite) LAN Fernsteuerung über LAN 1 1 Ethernet-RJ-45-Buchse, 10/100 Mbit/s CAN Verbindung Grundgerät mit Erweiterungsgerät 1 R&S OSP120 R&S OSP130 R&S OSP D-Sub-Stecker, 9-polig, 512 kbit/s Umweltbedingungen Temperatur 2 Betriebstemperaturbereich 0 C bis +50 C Lagertemperaturbereich 25 C bis +70 C Feuchte Wärme gemäß EN , +40 C, 95 % rel. Luftfeuchte, konstant Mechanische Belastbarkeit Vibration Sinus gemäß EN , 5 Hz bis 55 Hz, 0,15 mm Amplitude konst., 55 Hz bis 150 Hz, 0,5 g konst. Breitbandrauschen gemäß EN , 10 Hz bis 300 Hz, 1,2 g (eff.) Schock gemäß EN , MIL-STD-810F, Methode Nr , Prozedur I, 40-g-Schockspektrum Elektrische Daten Nennspannungsbereich 100 V bis 240 V AC (± 10 %) Nennfrequenzbereich 50 Hz bis 60 Hz (± 10 %) Bemessungsleistung ohne Module < 25 W mit Modulen 30 W bis 100 W (typ.), max. 310 VA 3 Abmessungen B H T 465,3 mm 108,7 mm 494,8 mm Gewicht für 19"-Gehäuseeinbau 19" 1/1, 2 HE, Tiefe 450 mm R&S OSP120 (ohne Module) ca. 4,5 kg R&S OSP130 (ohne Module) ca. 5,0 kg R&S OSP150 (ohne Module) ca. 4,5 kg mit typischen Optionen ca. 5,5 kg bis 6,5 kg Produktkonformität EMC EU EMC Richtlinie 2014/30/EC gemäß EN (für Gebrauch in industriellen Bereichen), EN ,EN (Klasse B), EN , EN Elektrische Sicherheit EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EC gemäß EN , VDE-Zertifikat Nr US/Kanada CAN 22.2 Nr , UL , ccsa UL-Zertifikat Nr Bis zu vier Erweiterungsgeräte R&S OSP150 kaskadierbar. 2 Die Temperaturangaben gelten für alle Grundgeräte und R&S OSP-Module, soweit beim Modul kein abweichender Temperaturbereich spezifiziert ist. 3 Abhängig von der Konfiguration. 6 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

7 Modulsteckplätze Anzahl der Steuerbusse für R&S OSP120, R&S OSP130, 3 HF-Schalt- und Steuermodule R&S OSP150 Anzahl der Modulsteckplätze 4 R&S OSP120, R&S OSP150 3 auf der Rückseite, 2 auf der Frontseite R&S OSP130 3 auf der Rückseite Stromabgabe je Steuerbus max. 800 ma (28 V DC) an drei Steuerbusse max. 2 A (28 V DC) Abmessungen (B H T) Modulsteckplatz 1 Modulschacht ohne Frontplatte 95,6 mm 52,6 mm max. 70 mm Modulsteckplätze 2, 3, 1F, 2F Modulschacht ohne Frontplatte 95,6 mm 52,6 mm max. 370 mm Doppelbreiter Modulsteckplatz Modulschacht ohne Frontplatte 204,2 mm 52,6 mm max. 370 mm Dreifachbreiter Modulsteckplatz 1 bis 3 Modulschacht ohne Frontplatte 312,8 mm 52,6 mm 70 mm, Tiefe: teilweise 370 mm Schaltzeiten Befehlsdurchlaufzeit 5 R&S OSP120, R&S OSP130 (via LAN) im ms Bereich (abhängig von der Anwendung) R&S OSP150 (über CAN-Bus vom R&S OSP120/130) + 60 ms Kalibrierintervall Grundgeräte und Erweiterungsgerät ohne HF-Module keine Kalibrierung erforderlich Grundgeräte und Erweiterungsgerät mit HF-Modulen 3 Jahre oder nach 50 % der HF-Relais- Schaltzyklen 6 Rückansicht (einschließlich Optionen). Frontansicht (einschließlich Option R&S OSP-B131). 4 Die maximale Anzahl der installierbaren Module ist durch die drei Ansteuerbusse begrenzt, siehe Modulübersicht Seiten 7 bis 9. 5 Zuzüglich Schaltzeiten der Relais, siehe technische Daten Relais und Abb. S Empfohlene Zeiträume. Die Kalibrierung kann entfallen, wenn der R&S OSP120/130/150 mit HF-Modulen Bestandteil eines Systems ist, dessen HF-Pfade regelmäßig kalibriert werden. Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 7

8 Modulübersicht mit bildlicher Darstellung 7 Bezeichnung Modulbeschreibung Ansicht/Modulbreite Standardmodul Modul mit doppelter Breite Modul mit dreifacher Breite Busse Seite Universelle HF-Schaltmodule bis 18 GHz mit SMA-Buchsen, monostabil R&S OSP-B101 R&S OSP-B102 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert 2 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B116 R&S OSP-B HF-Transferrelais (DPDT), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert 1 HF-Trommelrelais (SP8T), 2 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert Universelle HF-Schaltmodule bis 18 GHz mit SMA-Buchsen, bistabil R&S OSP-B101L R&S OSP-B102L 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert 2 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert Universelle HF-Schaltmodule bis 40 GHz/50 GHz mit 2,92 mm/2,4 mm Buchsen R&S OSP-B111 R&S OSP-B112 R&S OSP-B111UL 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 40 GHz, 2,92 mm B., nicht terminiert, monostabil 2 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 40 GHz, 2,92 mm B., nicht terminiert, monostabil 3 oder 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 40 GHz, 2,4 mm B., nicht terminiert, bistabil, Alle nicht explizit gekennzeichneten Relaismodule enthalten monostabile Relais und SMA Buchsen. 8 Die Relaismodule R&S OSP-B119, R&S OSP-B122 bis R&S OSP-B126 und R&S OSP-B129 können in R&S OSP120/130/150 ab Fertigungsstand Mai 2010 eingebaut bzw. nachgerüstet werden. 8 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

9 Bezeichnung Modulbeschreibung Ansicht/Modulbreite Standardmodul Modul mit doppelter Breite Modul mit dreifacher Breite Busse Seite HF-Schaltmodule bis 18 GHz/40 GHz, SMA/2,92 mm Buchsen, terminiert R&S OSP-B121 3 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert 1 14 R&S OSP-B121H 3 HF-Umschaltrelais (SPDT), 2,92 mm Buchse 0 Hz bis 40 GHz, terminiert R&S OSP-B HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B122H 8 1 HF-Trommelrelais (SP6T), 2,92 mm Buchse 0 Hz bis 40 GHz, terminiert R&S OSP-B HF-Umschaltrelais (SPDT), 1 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B HF-Umschaltrelais (SPDT), 2 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B HF-Umschaltrelais (SPDT), 3 HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B HF-Trommelrelais (SP6T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert 2 14 R&S OSP-B HF-Trommelrelais (SP8T), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert 2 HF-Umschaltrelais (SPDT), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert 1 15 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 9

10 Bezeichnung Modulbeschreibung Ansicht/Modulbreite Standardmodul Modul mit doppelter Breite Modul mit dreifacher Breite Busse Seite HF-Schaltmodule mit Halbleiterrelais (SSR), SMA-Buchsen R&S OSP-B107 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), SSR, 9 khz bis 6 GHz, nicht terminiert 1 16 R&S OSP-B127 R&S OSP-B128 R&S OSP-B142 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert 1 bis 3 HF-Umschaltrelais (SP6T), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert 1 bis 3 HF-Umschaltrelais (DP3T), power SSR 10 W, 9 khz bis 8 GHz, wahlweise ohne oder mit ext. Terminierung 1 W HF-Schaltmodule mit N-Buchsen R&S OSP-B106 R&S OSP-B131 HF- und NF-Schaltmodul, 3 NF-Umschaltrelais (SPDT), BNC-Buchse, 0 Hz bis 900 MHz, 3 HF-Umschaltrelais (SPDT), N-Buchse, 0 Hz bis 12,4 GHz 2 HF-Umschaltrelais (SPDT), N-Buchse, 0 Hz bis 12,4 GHz R&S OSP-B132 6 HF-Umschaltrelais (SPDT), N-Buchse, 0 Hz bis 12,4 GHz 2 18 R&S OSP-B HF-Umschaltrelais (SP6T), N-Buchse, 0 Hz bis 12,4 GHz 1 18 R&S OSP-B136 2 HF-Transferrelais (DPDT), N-Buchse, 0 Hz bis 12,4 GHz 1 18 R&S OSP-PM-I Passives Modul für Einbau eines R&S NRP-Zxx smesskopfes, N-Durchführung USB-Filterdurchführung 19 9 Das Relaismodul R&S OSP-B133 kann in R&S OSP120/130/150 ab Fertigungsstand März 2017 eingebaut bzw. nachgerüstet werden. 10 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

11 Bezeichnung Modulbeschreibung Ansicht/Modulbreite Standardmodul Modul mit doppelter Breite Modul mit dreifacher Breite Busse Seite Spezielle Schaltmodule R&S OSP-B104 Treibermodul für srelais, Steuerung von vier externen HF-srelais, zusätzliche digitale Ein-/Ausgänge, Interlock 1 19 R&S OSP-B114 R&S OSP-B103 Modul für kompakte EMS-Testsysteme, HF-srelais DPDT, Interlock, digitale Ein-/Ausgänge Digitales E/A-Modul, 16 Digitaleingänge, 16 Digitalausgänge R&S OSP-B108 Multiplexmodul, Multiplexer 1 auf 6, vieradrig 0 V bis 60 V, 30 VA 1 20 R&S OSP-B158 Digitales E/A Modul mit Spannungsversorgung 16 Digitaleingänge, 16 RS-422 Ausgänge 4 analoge Ausgangsspannungen 1 20 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 11

12 Technische Daten Module Universelle HF-Schaltmodule, monostabil/bistabil, nicht terminiert Übersicht (R&S OSP-B101/-B101L/-B102/-B102L), 0 GHz bis 18 GHz Parameter R&S OSP-B101 R&S OSP-B101L R&S OSP-B102 R&S OSP-B102L R&S OSP-B116 Relaistyp 6 SPDT, Koaxialrelais 2 SP6T, Koaxialrelais 2 DPDT, Koaxialrelais monostabil bistabil monostabil(offen) bistabil monostabil Anschlusstyp SMA (Buchse) Impedanz der Relais 50 Ω Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Schaltzeiten (nom.) 10 < 10 ms < 15 ms < 15 ms Anzahl Schaltzyklen Mio. 5 Mio. je Position 2,5 Mio Stromaufnahme (Modulbus) max. 600 ma (+28 V DC) max. 480 ma 11 (+28 V DC) max. 200 ma (+28 V DC) max. 700 ma 12 (+28 V DC) max. 300 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H) 107,6 mm 65,5 mm, einfache Modulbreite Abmessungen (T) 59,7 mm 75,6 mm 59,7 mm 76,3 mm 76,5 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg ca. 0,5 kg ca. 0,2 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 18 GHz R&S OSP-B101, VSWR 10 1,20 1,30 1,40 1,50 R&S OSP-B101L, Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,20 db 10 < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,50 db 10 R&S OSP-B102, Isolation db 70 db 60 db 60 db R&S OSP-B102L, R&S OSP-B116 durchschnittliche 10, W 150 W 120 W 100 W Übersicht (R&S OSP- B111/-B111UL/-B112), 0 GHz bis 40 GHz/50 GHz Parameter R&S OSP-B111 R&S OSP-B112 R&S OSP-B111UL Relaistyp 6 SPDT, Koaxialrelais, monostabil 2 SP6T, Koaxialrelais, monostabil (offen) 3 oder 6 SPDT, Koaxialrelais, bistabil Anschlusstyp 2,92 mm, K (Buchse) 2,4 mm Buchse Impedanz der Relais 50 Ω Frequenzbereich 0 Hz bis 40 GHz 0 Hz bis 50 GHz Schaltzeiten (nom.) 10 < 10 ms < 15 ms < 10 ms Anzahl Schaltzyklen 10 5 Mio. 2 Mio. je Position 2 Mio. Stromaufnahme (Modulbus) max. 600 ma (+28 V DC) max. 200 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H) 107,6 mm 65,5 mm, einfache Modulbreite Abmessungen (T) 59,7 mm 69,5 mm 75 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg 3 Relais max. 240 ma 6 Relais max. 480 ma 11 (+28 V DC) 10 Nominale Werte lt. Angaben des Herstellers der Relais, bei +25 C gemessen. 11 Nur während des Umschaltens. 12 Nur während eines Reset. 13 Schalten ohne Last. 12 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

13 HF-Charakteristik (0 Hz bis 40 GHz) Typ Parameter 0 Hz bis 6 GHz 6 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 18 GHz 18 GHz bis 26,5 GHz R&S OSP-B111 VSWR 10 1,30 1,40 1,50 1,70 1,90 Einfügedämpfung < 0,5 db/ < 0,7 db/ < 0,7 db/ < 1,0 db/ 0,30 db 10 0,40 db 10 0,50 db 10 0,70 db 10 Isolation db 60 db 60 db 55 db 50 db durchschnittliche 80 W 60 W 50 W 30 W 10 W 10, 13 R&S OSP-B112 VSWR 10 1,30 1,40 1,50 1,70 2,20 Einfügedämpfung < 0,5 db/ < 0,7 db/ < 0,7 db/ < 1,0 db/ 0,20 db 10 0,40 db 10 0,50 db 10 0,70 db 10 Isolation db 60 db 60 db 55 db 50 db durchschnittliche 40 W 25 W 15 W 10 W 3 W 10, 13 HF-Charakteristik (0 Hz bis 50 GHz) Typ Parameter 0 Hz bis 6 GHz 26,5 GHz bis 40 GHz < 1,0 db/ 0,80 db 10 < 1,1 db/ 1,10 db 10 6 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 18 GHz 18 GHz bis 26,5 GHz 26,5 GHz bis 40 GHz R&S OSP-B111UL VSWR 10 1,30 1,40 1,50 1,70 1,90 1,90 Einfügedämpfung < 0,5 db/ < 0,7 db/ < 0,7 db/ < 1,0 db/ < 1,0 db/ 0,30 db 10 0,40 db 10 0,50 db 10 0,70 db 10 0,80 db 10 Isolation db 60 db 60 db 55 db 50 db 50 db durchschnittliche 80 W 60 W 50 W 20 W 10 W 5W 10, 13 Gemischtes HF-Relaismodul (R&S OSP-B119) Parameter R&S OSP-B119 Anzahl Relais und Relaistyp 1 SP8T (nicht terminiert) 2 SPDT (nicht terminiert) Relaistyp Koaxialrelais, SMA (Buchse) Impedanz der Relais 50 Ω Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Schaltzeiten SP8T: 15 ms SPDT: 10 ms Stromaufnahme (Modulbus) max. 300 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 107,6 mm 65,5 mm 76,5 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg 40 GHz bis 50 GHz < 1,1 db/ 1,10 db 10 HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 16 GHz 16 GHz bis 18 GHz SP8T, VSWR 10 1,20 1,30 1,40 1,50 1,60 nicht terminiert, monostabil Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,20 db 10 < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,5 db 10 < 0,7 db/ 0,5 db 10 (offen) Isolation db 70 db 60 db 60 db 60 db durchschnittliche 240 W 150 W 120 W 100 W 100 W 10, 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. je Position SPDT, siehe SPDT-Relais des Moduls R&S OSP-B101 nicht terminiert monostabil Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 13

14 Universelle HF-Schaltmodule, terminiert Standardmodule (R&S OSP-B121/-B122) Parameter R&S OSP-B121 R&S OSP-B122 Anzahl Relais und Relaistyp 3 SPDT 1 SP6T Relaistyp Koaxialrelais, SMA (Buchse) Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Impedanz des Relais 50 Ω Abschlussimpedanz 50 Ω, 1 W pro Abschluss Max. pro Relais SPDT: 1 W SP6T: 3 W Schaltzeiten SPDT: 10 ms, SP6T: 15 ms Stromaufnahme (Modulbus) max. 675 ma (+28 V DC) max. 115 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 107,6 mm 65,5 mm 70,8 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg ca. 0,3 kg Module mit doppelter Modulbreite (R&S OSP-B123/-B124) Parameter R&S OSP-B123 R&S OSP-B124 Anzahl Relais und Relaistyp 6 SPDT, 1 SP6T 3 SPDT, 2 SP6T Relaistyp Koaxialrelais, SMA (Buchse) Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Impedanz des Relais 50 Ω Abschlussimpedanz 50 Ω, 1 W pro Abschluss Max. pro Relais SPDT: 1 W SP6T: 3 W Schaltzeiten SPDT: 10 ms SP6T: 15 ms Stromaufnahme (Modulbusse) max ma (+28 V DC) max. 900 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 216,2 mm 65,5 mm 70,8 mm 1 + 2, oder 1F + 2F Gewicht ca. 0,9 kg ca. 0,8 kg Module mit dreifacher Modulbreite (R&S OSP-B125/-B126) Parameter R&S OSP-B125 R&S OSP-B126 Anzahl Relais und Relaistyp 6 SPDT, 3 SP6T 3 SP6T Relaistyp Koaxialrelais, SMA (Buchse) Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Impedanz des Relais 50 Ω Abschlussimpedanz, 50 Ω, 1 W pro Abschluss Max. pro Relais SPDT: 1 W SP6T: 3 W Schaltzeiten SPDT: 10 ms SP6T: 15 ms Stromaufnahme (Modulbusse) max ma (+28 V DC) max. 345 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 324,8 mm 65,5 mm 70,8 mm 1 bis 3 Gewicht ca. 1,4 kg ca. 0,9 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 18 GHz SPDT, VSWR 10 1,20 1,30 1,40 1,50 terminiert, Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,20 db 10 < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,50 db 10 monostabil Isolation 80 db 70 db 60 db 60 db durchschnittliche 240 W 150 W 120 W 100 W 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. SP6T, terminiert, monostabil (offen) VSWR 1,20 1,30 1,40 1,50 Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,20 db 10 < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,50 db 10 Isolation 80 db 70 db 60 db 60 db durchschnittliche 240 W 150 W 120 W 100 W 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. je Position 14 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

15 Standardmodul (R&S OSP-B121H, R&S OSP-B122H) 0 GHz bis 40 GHz Parameter R&S OSP-B121H R&S OSP-B122H Anzahl Relais und Relaistyp 3 SPDT terminiert 1 SP6T terminiert Relaistyp/Anschlusstyp Koaxialrelais / 2,92 mm, K (Buchse) Frequenzbereich 0 Hz bis 40 GHz Impedanz des Relais 50 Ω Abschlussimpedanz 50 Ω (extern) 50 Ω (intern) Max. 1 W pro Abschluss 1 W pro Abschluss, 3 W pro Relais Schaltzeiten 10 ms 10 ms Stromaufnahme (Modulbus) max. 675 ma (+28 V DC) max.120 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 107,6 mm 65,5 mm 88,0 mm 107,6 mm 65,5 mm 79,4 mm 1, 2, 3, 1F, 2F 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,35 kg ca. 0,3 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 6 GHz 6 GHz bis 12.4 GHz 12.4 GHz bis 18 GHz 18 GHz bis 26.5 GHz 26.5 GHz bis 40 GHz SPDT, VSWR 10 1,30 1,40 1,50 1,90 2,3 ext. terminiert, monostabil Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,50 db 10 < 1,0 db/ 0,70 db 10 < 1,0 db/ 0,80 db 10 Isolation 70 db 60 db 60 db 55 db 50 db durchschnittliche 80 W 60 W 50 W 20 W 10 W 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. SP6T, VSWR 10 1,30 1,40 1,50 1,90 2,20 terminiert, monostabil Einfügedämpfung <0,5 db/ 0,30 db 10 <0,7 db/ 0,40 db 10 <0,7 db/ 0,50 db 10 <1,0 db/ 0,70 db 10 <1,3 db/ 1,0 db 10 Isolation 70 db 60 db 60 db 55 db 50 db durchschnittliche 40 W 30 W 25 W 15 W 5 W 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. je Position Gemischtes HF-Relaismodul (R&S OSP-B129), terminierte und nicht terminierte Relais Parameter R&S OSP-B129 Anzahl Relais und Relaistyp 1 SP8T (terminiert) 2 SPDT (nicht terminiert) Relaistyp Koaxialrelais, SMA (Buchse) Frequenzbereich 0 Hz bis 18 GHz Impedanz des Relais 50 Ω Abschlussimpedanz, max. 50 Ω, 1 W pro Abschluss, max. 3 W Schaltzeiten SP8T: 15 ms SPDT: 10 ms Stromaufnahme (Modulbus) max. 400 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 107,6 mm 65,5 mm 70,8 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 16 GHz 16 GHz bis 18 GHz SP8T, VSWR 10 1,20 1,30 1,40 1,50 1,60 terminiert, monostabil Einfügedämpfung < 0,5 db/ 0,20 db 10 < 0,5 db/ 0,30 db 10 < 0,7 db/ 0,40 db 10 < 0,7 db/ 0,5 db 10 < 0,7 db/ 0,5 db 10 (offen) Isolation db 70 db 60 db 60 db 60 db durchschnittliche 240 W 150 W 120 W 100 W 100 W 10, 13 Anzahl Schaltzyklen 10 2 Mio. je Position SPDT, siehe SPDT-Relais des Moduls R&S OSP-B101 nicht terminiert monostabil Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 15

16 Universelle Halbleiter-HF-Schaltmodule R&S OSP-B107 SSR nicht terminiert, R&S OSP-B127 und OSP-B128 SSR terminiert Parameter R&S OSP-B107 R&S OSP-B127 R&S OSP-B128 Relaistyp 6 SPDT, Halbleiterrelais (SSR) Typ 1, nicht terminiert 6 SPDT, Halbleiterrelais (SSR) Typ 2, terminiert 1 to 3 SP6T, Halbleiterrelais (SSR) Typ 3, terminiert Anschlusstyp SMA (Buchse) Impedanz der Relais 50 Ω Abschlussimpedanz, -leistung 50 Ω, 0,25 W 50 Ω, 0,25 W Frequenzbereich 9 Hz bis 6 GHz 9 khz bis 10 GHz 9 khz bis 10 GHz Schaltzeiten (nom.) 10, 14 7 µs 10 µs 10 µs Einschwingzeit µs 15 µs 25 µs Anzahl Schaltzyklen 10 > 100 Mio. > 100 Mio. > 100 Mio. Stromaufnahme (Modulbus) max. 100 ma (+28 V DC) max. 100 ma (+28 V DC) max. 100 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H) 107,6 mm 65,5 mm, einfache Modulbreite Abmessungen (T) 61,5 mm 54,2 mm 59,0 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,3 kg ca. 0,3 kg ca. 0,3 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 9 Hz bis 3 MHz R&S OSP-B107 SSR Typ 1 3 MHz bis 10 MHz 10 MHz bis 1 GHz 1 GHz bis 2,5 GHz 2,5 GHz bis 5 GHz 5 GHz bis 6 GHz VSWR < 1,30 < 1,30 < 1,30 < 1,30 < 1,30 < 1,45 Einfügedämpfung < 1,0 db < 1,0 db < 1,0 db < 1,0 db < 1,3 db < 1,3 db Isolation > 38 db > 38 db > 38 db > 28 db > 20 db > 18 db max. 15 mw (12 dbm) 1 W (30 dbm) max. Spannung +2,5 V Typ Parameter 9 khz bis 10 MHz 10 MHz bis 2,5 GHz 2,5 GHz bis 5 GHz 5 GHz bis 10 GHz R&S OSP-B127 VSWR 1,43 1,43 1,9 1,9 SSR Typ 2 Einfügedämpfung < 1,4 db < 1,4 db < 1,7 db < 2,5 db Isolation 42 db 36 db 30 db 23 db max. (für durchgeschalteten Pfad) max. Spannung 1 MHz: 2,5 mw (4 dbm), > 1 MHz: 1 W (30 dbm) 0,3 V bis +3,0 V 1 W (30 dbm) Typ Parameter 9 khz bis 1 GHz 1 GHz bis 2 GHz 2 GHz bis 5 GHz 5 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 10 GHz R&S OSP-B128 VSWR 2,2 1,9 1,9 1,9 2,2 SSR Typ 3 Einfügedämpfung < 5 db < 5,5 db < 6,5 db < 7,5 db < 8,0 db Isolation 70 db 70 db 60 db 45 db 35 db Crosstalk 70 db 70 db 60 db 45 db 35 db max. (für durchgeschalteten Pfad) max. Spannung 1 MHz: 2,5 mw (4 dbm), > 1 MHz: 1 W (30 dbm) 0,3 V bis +3,0 V 1 W (30 dbm) % CRTL am Modulbus bis 90 % vom Endwert % CRTL am Modulbus bis 0,1 db Differenz zum Endwert. 16 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

17 R&S OSP-B142 power SSR 10 W, nicht terminiert bzw. mit externer Terminierung 1 W Parameter R&S OSP-B142 (V03) R&S OSP-B142 (V11, V12, V13) Relaistyp 3 DP3T, Halbleiterrelais (SSR) Typ 4, (keine externen Abschlusswiderstände bestückt) 1 bis 3 DP3T Halbleiterrelais (SSR) Typ 4, (mit ext. Abschlusswiderständen, Funktion wie SPDT terminiert) Anschlusstyp SMA (Buchse) Impedanz der Relais 50 Ω Abschlusswiderstand nein ja, 2 50 Ω, 1 W Frequenzbereich 9 khz bis 6 (8) GHz 16 Schaltzeiten 17 5 µsec Anstiegszeit/Abfallzeit 18 1 µsec 10, 19 Einschwingzeit (nom.) 20 msec Anzahl Schaltzyklen 10 > 100 Mio. Stromaufnahme (Modulbus) max. 50 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H) 107,6 mm 65,5 mm, einfache Modulbreite Abmessungen (T) 65 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,3 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 9 khz bis 2,5 GHz R&S OSP-B142 SSR Typ 4 2,5 GHz bis 5 GHz 5 GHz bis 6 GHz 6 GHz bis 7 GHz 16 VSWR 1,33 1,67 1,9 2,32 3,0 Einfügedämpfung < 1,5 db < 2,0 db < 2,8 db < 2,8 db < 3,5 db Isolation 45 db 40 db 30 db 30 db 25 db max. (für durchgeschalteten Pfad) max. Spannung 10 W (40 dbm) 0,3 V bis +3,0 V 7 GHz bis 8 GHz 16 Definition der Schaltparameter. 16 Spezifiziert bis 6 GHz, funktionsfähig bis 8 GHz % CRTL am Modulbus bis 90 % vom Endwert % bis 90 % vom Endwert % CRTL am Modulbus bis 0,1 db Differenz zum Endwert. Die Halbleiterrelais des R&S OSP-B142 zeigen technologiebedingt (GaN) einen Kriecheffekt. Einschwingen auf 0,01 db vom Endwert liegt im Sekundenbereich. Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 17

18 HF-Schaltmodule mit N- und BNC-Anschlüssen R&S OSP-B106, gemischtes Modul mit N und BNC Relais Modultyp R&S OSP-B106 Anzahl Relais 3 SPDT mit N-Buchse 3 SPDT mit BNC-Buchse Relaistyp HF-Koaxialrelais, monostabil geschirmtes NF-Relais, monostabil Impedanz der Relais 50 Ω Stromaufnahme Modulbusse, max. 600 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) 216,2 mm 65,5 mm 152,0 mm, doppelte Modulbreite 2 + 3, 1F + 2F Gewicht ca. 1,22 kg HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 1 GHz 1 GHz bis 2 GHz 2 GHz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz SPDT- VSWR 10 1,15 1,20 1,25 1,35 1,50 Relais, N-Buchse Einfügedämpfung 0,15 db 10 < 0,4 db/ 0,20 db 10 < 0,4 db/ 0,25 d 10 < 0,4 db/ 0,35 db 10 < 0,5 db/ 0,50 db 10 Isolation db 80 db 75 db 70 db 60 db durchschnittliche 700 W 500 W 400 W 250 W 200 W 10, 13 Anzahl der Schaltzyklen 10 1 Mio. Typ Parameter 0 Hz bis 10 MHz 10 MHz bis 100 MHz 100 MHz bis 500 MHz 500 MHz bis 900 MHz SPDT- VSWR < 1,25 < 1,25 < 1,45 < 1,95 Relais, Einfügedämpfung < 0,5 db < 0,5 db < 1 db < 1,2 db BNC-Buchse Isolation > 35 db > 35 db > 23 db > 15 db durchschnittliche Anzahl der Schaltzyklen 10 AC/RF W 60 W 40 W 20 W DC max. 60 W (max. 2 A, < 60 V) AC/RF (schalten ohne Last): 2 Mio.; DC: 30 V/1 A, bis max. 30 W: 0,5 Mio; 30 V/2 A, bis max. 60 W: 0,1 Mio. R&S OSP-B131, R&S OSP-B132, R&S OSP-B133 und R&S OSP-B136 Modultyp R&S OSP-B131 R&S OSP-B132 R&S OSP-B133 R&S OSP-B136 Anzahl HF-Relais 2 SPDT, N-Buchse 6 SPDT, N-Buchse 1 SP6T, N-Buchse 2 DPDT, N-Buchse Relaistyp Koaxialrelais, monostabil Impedanz der Relais 50 Ω Schaltzeiten < 15 ms Stromaufnahme (DC +28V) max. 300 ma max. 900 ma max. 190 ma max. 300 ma Abmessungen (B H T) 107,6 mm 65,5 mm 85 mm 216,2 mm 65,5 mm 84,5 mm 107,6 mm 65,5 mm 87,8 mm 107,6 mm 65,5 mm 88,3 mm einfache Modulbreite doppelte Modulbreite einfache Modulbreite einfache Modulbreite 1, 2, 3, 1F, 2F 2 + 3, 1F + 2F 1, 2, 3, 1F, 2F 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,4 kg ca. 1,3 kg ca. 0,5 kg ca. 0,5 kg Anzahl der Schaltzyklen 10 1 Mio 1 Mio. 2 Mio. pro Position 2,5 Mio. HF-Charakteristik Typ Parameter 0 Hz bis 1 GHz 1 GHz bis 2 GHz 2 GHz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz SPDT and VSWR 10 1,15 1,20 1,25 1,35 1,50 DPDT Relais, Einfügedämpfung 0,15 db 10 < 0,4 db/ 0,20 db 10 < 0,4 db/ 0,25 d 10 < 0,4 db/ 0,35 db 10 < 0,5 db/ 0,50 db 10 N-Buchse Isolation db 80 db 75 db 70 db 60 db durchschnittliche 10, W 500 W 400 W 250 W 200 W Typ Parameter 0 Hz bis 1 GHz 1 GHz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz SP6T VSWR 10 1,20 1,20 1,35 1,50 Relais, N-Buchse Einfügedämpfung < 0,3 db/ 0,20 db 10 < 0,3 db/ 0,20 db 10 < 0,4 db/ 0,35 db 10 < 0,6 db/ 0,50 db 10 Isolation db 80 db 70 db 60 db durchschnittliche 10, W 400 W 250 W 200 W 18 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

19 R&S OSP-PM-I, Modul für Einbau eines smesskopfes 20 Schnittstellen für USB-smesskopf R&S NRP-Zxx oder R&S NRPxS USB Filterdurchführung (USB-B Buchse ext. auf ODU-Buchse int., Serie L) HF Durchführung (N-Buchse auf N-Buchse) Stromaufnahme kein Modulbus erforderlich Abmessungen (B H T) einfache Modulbreite 107,6 mm 65,5 mm 200 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,25 kg Spezielle Module für EMS-Testsysteme EMS-Modul mit Treibern für externe srelais (R&S OSP-B104) Schnittstellen für externe Relais HF-Hochleistungsrelais 21 4 Ansteuerung Impuls, Voreinstellung einstellbar 100 ms 0 s bis 12,75 s, Schrittweite 50 ms Steuerleitungen Ansprechstrom, max. 2,5 A bei 24 V 2 pro Relais Anzahl der Schaltzyklen 10 max Rückmeldeleitung (Optokoppler- 24 V DC, 7,5 ma (typ.) 1 pro Relais Eingang) Stromversorgung des Relais +24 V DC, ± 2 V max. 2,5 A kurzzeitig, 0,1 A kontinuierlich Interlockschleife (Optokoppler-Eingang) 24 V DC, 15 ma (typ.) 1 Anzahl digitale Eingangskanäle 0 V bis 3,3 V DC, max. 5,5 V (LV-CMOS) 4 Anzahl digitale Ausgangskanäle Open Drain, max. 28 V DC, max. 200 ma 5 Anschlüsse Schnittstellen für externe Relais 4 D-Sub-Buchse, 9-polig digitale E/A, Interlock 1 D-Sub-Buchse, 15-polig Stromaufnahme Modulbus interne separate Stromzuführung max. 800 ma (+28 V DC) max. 15 A (+5 V DC) Abmessungen (B H T) Standardbreite 107,6 mm 65,5 mm 264,1 mm 2 und/oder 3 Gewicht ca. 0,4 kg EMS-Modul mit N-Relais für Kleinsysteme (R&S OSP-B114) Anzahl HF-Relais DPDT (N-Buchse) 1 SPDT (SSR) terminiert (SMA-Buchse) 22 1 (Interlock gesteuert) Anschlüsse Schnittstelle für digitale Ausgänge 1 D-Sub-Buchse, 9-polig Schnittstelle für digitale Eingänge und 1 D-Sub-Stecker, 9-polig Interlock Interlockschleife (Optokoppler-Eingang) 24 V DC, 15 ma (typ.) 1 Interlockausgang (Relaiskontakt) max. 30 V DC, max. 1 A 2 Interlockausgang (LED-Treiber) 1,8 V DC (typ.), max.1,4 ma 1 Anzahl digitale Eingangskanäle 0 V bis 3,3 V DC, max. 5,5 V (LV-CMOS) 4 Anzahl digitale Ausgangskanäle Open Drain, max. 28 V DC, max. 200 ma 4 pro Ausgang, in Summe max. 600 ma Stromaufnahme Modulbus max. 200 ma (+28 V DC); digitale Ausgänge nicht berücksichtigt Abmessungen (B H T) Standardbreite 107,6 mm 65,5 mm 88 mm 1, 2, 3, 1F, 2F Gewicht ca. 0,3 kg 20 Für R&S NRP smessköpfe mit USB-Anschluss, z.b. R&S NRP-Z211 oder R&S NRPxS mit NRP-ZK6. 21 Relaistypen wie DPDT-Relais, Spinner (1 kw/5 GHz) oder DPDT-Relais, Spinner (10 kw/1 GHz). 22 Daten für SPDT-Relais (SMA) siehe R&S OSP-B127. Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 19

20 HF-Charakteristik Typ DPDT- Parameter 0 Hz bis 1 GHz 1 GHz bis 2 GHz 2 GHz bis 3 GHz 3 GHz bis 8 GHz 8 GHz bis 12,4 GHz Relais, VSWR 10 1,15 1,20 1,25 1,35 1,50 N-Buchse, monostabil Einfügedämpfung 0,15 db 10 < 0,4 db/ 0,20 db 10 < 0,4 db/ 0,25 db 10 < 0,4 db/ 0,35 db 10 < 0,5 db/ 0,50 db 10 Isolation db 80 db 75 db 70 db 60 db durchschnittliche 700 W 500 W 400 W 250 W 200 W 10, 13 Impedanz 50 Ω Anzahl der Schaltzyklen 10 1 Mio. Digitale E/A-Module R&S OSP-B103 Digitaleingangskanäle 0 V bis 3,3 V DC (LV-CMOS), max. 5,5 V 16, D-Sub-Stecker, 25-polig Digitalausgangskanäle Open Drain, max. 28 V DC, max. 200 ma 16, D-Sub-Buchse, 25-polig Schaltzeit < 10 ms Ausgangsstrom z.b. für Open Drain max. 800 ma (+28 V DC) Stromaufnahme Modulbus max. 800 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) einfache Modulbreite 107,6 mm 65,5 mm 63,4 mm 1, 2 und/oder 3, F1, F2 Gewicht ca. 0,1 kg R&S OSP-B158 Digitaleingangskanäle 0 V bis 3,3 V DC (LV-CMOS), max. 5,5 V 16, D-Sub-Stecker, 25-polig Digitalausgangskanäle RS , D-Sub-Buchse, 37-polig (f) Schaltzeit < 10 ms Analoge Spannungen 4, D-Sub-Buchse, 15-polig V DC +0.5 V/ 4 V (max. 0,8 A) V DC +0.5 V/ 1 V (max. 1,0 A) 1 12 V DC ± 0.5 V (max. 0,3 A) V DC ± 0.5 V (max. 1,0 A) Stromaufnahme Modulbus max. 800 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) einfache Modulbreite 107,6 mm 65,5 mm 63,4 mm 1, 2 und/oder 3, F1, F2 Gewicht ca. 0,1 kg Multiplexer 1 auf 6, vieradrig R&S OSP-B108 Anzahl der Eingänge 1 vieradrig, 1 Masse, ungeschaltet Anzahl der Ausgänge 6 vieradrig, 3 Masse, ungeschaltet (1 je Buchse) Relaistyp elektromechanisch, monostabil Max. schaltbare 60 W (UL 2 A/30 V) Max. Strom Dauerlast/kurzzeitig < 10 ms 2 A/4 A Max. schaltbarer Strom 2 A Max. schaltbare Spannung 60 V DC, 30 V AC Bahnwiderstand geschalteter Pfad 0,1 Ω Schaltzeiten (nom.) < 10 ms Anzahl der Schaltzyklen V DC/1 A, bis max. 30 W 10 Mio. 30 V DC/2 A, bis max. 60 W 1 Mio. Anschlüsse (extern) Eingang 1 D-Sub-Stecker, 9-polig Ausgänge 3 D-Sub-Buchse, 9-polig Stromaufnahme Modulbus < 40 ma (+28 V DC) Abmessungen (B H T) einfache Modulbreite 107,6 mm 69,5 mm 70 mm 1, 2 und/oder 3, F1, F2 Gewicht 0,16 kg 20 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

21 Optionen für HF Durchführungen R&S OSP-B011 und R&S OSP-B012 Modulplatten für Kabeldurchführungen R&S OSP-B011 Modulplatte, 12 SMA-Montagelöcher für R&S OSP-Z011 oder -Z012 Einfache Modulbreite R&S OSP-B012 Modulplatte, 4 N-Montagelöcher für R&S OSP-Z010 oder -Z011 Einfache Modulbreite R&S OSP-Z010, Z011 und R&S OSP-Z012 Kabelsätze für Modulplatten R&S OSP-Z010 4 HF-Kabel N-Buchse zu N-Buchse R&S OSP-Z011 4 HF-Kabel N-Buchse zu SMA-Buchse R&S OSP-Z012 4 HF-Kabel SMA-Buchse zu SMA-Buchse Typ Parameter 0 Hz bis 1 GHz 1 Hz bis 3 GHz 3 GHz bis 6 GHz 6 GHz bis 12,4 GHz 12,4 GHz bis 18 GHz R&S OSP-Z010 VSWR 1,07 1,1 1,1 1,2 1,4 Einfügedämpfung < 0,35 db < 0,6 db < 0,8 db < 1,2 db < 1,4 db durchschnittliche 700 W 400 W 250 W 200 W 150 W R&S OSP-Z011 VSWR 1,07 1,1 1,1 1,2 1,4 Einfügedämpfung < 0,35 db < 0,6 db < 0,8 db < 1,2 db < 1,4 db durchschnittliche 240 W 240 W 150 W 120 W 100 W R&S OSP-Z012 VSWR 1,05 1,07 1,1 1,15 1,2 Einfügedämpfung < 0,35 db < 0,6 db < 0,8 db < 1,2 db < 1,4 db durchschnittliche 240 W 240 W 150 W 120 W 100 W Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 21

22 Bestellangaben Bezeichnung Typ Bestellnummer Offene Schalt- und Steuerplattform, Grundgerät mit Monitorschnittstelle R&S OSP K12 Zubehör: Anschlusskabel, Bedienhandbuch (Kurzanleitung), vollständige Dokumentation und Bediensoftware auf CD Offene Schalt- und Steuerplattform, Grundgerät mit Display und Bedienfeld R&S OSP K03 Zubehör: Anschlusskabel, Bedienhandbuch (Kurzanleitung), vollständige Dokumentation und Bediensoftware auf CD Offene Schalt- und Steuerplattform, Erweiterungsgerät R&S OSP K15 Zubehör: Anschlusskabel, Bedienhandbuch (Kurzanleitung), vollständige Dokumentation auf CD Optionen (Schaltmodule) 23 Bezeichnung Typ Bestellnummer Module mit nicht terminierten Relais bis 50 GHz 6 SPDT (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B SPDT (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert, bistabil R&S OSP-B101L SP6T (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B SP6T (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert, bistabil R&S OSP-B102L SPDT (K (2,92 mm)), 0 Hz bis 40 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B SPDT (2,4 mm), 0 Hz bis 50 GHz, nicht terminiert, bistabil R&S OSP-B111UL SPDT (2,4 mm), 0 Hz bis 50 GHz, nicht terminiert, bistabil SP6T (K (2,92 mm)), 0 Hz bis 40 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B DPDT (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B SP8T (SMA), 2 SPDT (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B Module mit Halbleiterrelais (SSR) 6 SPDT (SMA), SSR, 9 khz bis 6 GHz, nicht terminiert R&S OSP-B SPDT (SMA), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert R&S OSP-B SP6T (SMA), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert R&S OSP-B SP6T (SMA), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert SP6T (SMA), SSR, 9 khz bis 10 GHz, terminiert DP3T (SMA), power SSR 10 W, 9 khz bis 8 GHz ohne Terminierung R&S OSP-B DP3T (SMA), power SSR 10 W, 9 khz bis 8 GHz, ext. terminiert 1 W DP3T (SMA), power SSR 10 W, 9 khz bis 8 GHz, ext. terminiert 1 W DP3T (SMA), power SSR 10 W, 9 khz bis 8 GHz, ext. terminiert 1 W Module mit terminierten Relais 3 SPDT (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SPDT (2,92 mm), 0 Hz bis 40 GHz, terminiert R&S OSP-B121H SP6T (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SP6T (2.92 mm), 0 Hz bis 40 GHz, terminiert R&S OSP-B122H SPDT (SMA), 1 SP6T, 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SPDT (SMA), 2 SP6T, 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SPDT (SMA), 3 SP6T, 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SP6T (SMA), 0 Hz bis 18 GHz, terminiert R&S OSP-B SP8T (SMA), terminiert, 2 SPDT (SMA), nicht terminiert, R&S OSP-B Hz bis 18 GHz Module mit N Anschlüssen 3 SPDT (N), 0 Hz bis 12,4 GHz, 3 SPDT (BNC), 0 Hz bis 900 MHz R&S OSP-B SPDT (N), 0 Hz bis 12,4 GHz R&S OSP-B SPDT (N), 0 Hz bis 12,4 GHz R&S OSP-B SP6T (N), 0 Hz bis 12,4 GHz R&S OSP-B DPDT (N), 0 Hz bis 12,4 GHz R&S OSP-B Sonstige Module Passives Modul für Integration eines USB-smesskopfes 20 von Rohde & Schwarz R&S OSP-PM-I Treibermodul für srelais, Ansteuerung von vier externen HF-srelais, R&S OSP-B zusätzliche digitale Ein-/Ausgänge, Interlock EMS-Modul (DPDT, SPDT, Interlock, digitales E/A) R&S OSP-B Digitales E/A-Modul, 16 Digitaleingänge, 16 Digitalausgänge R&S OSP-B Digitales E/A-Modul, 16 Digitaleingänge, 16 RS-422-Ausgänge, 4 analoge Spannungen R&S OSP-B Multiplexmodul, Multiplexer 1 auf 6, vieradrig R&S OSP-B Nicht als bistabil (latching) bezeichnete Relais sind monostabil (failsafe). 22 Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform

23 Bezeichnung Typ Bestellnummer Empfohlenes Zubehör zur manuellen Bedienung der R&S OSP120 über Ethernet Industriesteuerung 19", 1 HE R&S PSL Optische Maus mit USB-Schnittstelle R&S PSL-Z Tastatur mit USB-Schnittstelle (UK-Zeichensatz) R&S PSL-Z "-TFT-Monitor R&S PMC Empfohlenes Zubehör für 19"-Gehäuseeinbau 19"-Adapter, 2 HE R&S ZZA Optionen für HF-Durchführungen Modulplatte mit 12 SMA-Montagelöchern R&S OSP-B Modulplatte mit 4 N-Montagelöchern R&S OSP-B Kabelsatz (4 HF-Kabel N-Buchse zu N-Buchse) R&S OSP-Z Kabelsatz (4 HF-Kabel N-Buchse zu SMA-Buchse) R&S OSP-Z Kabelsatz (4 HF-Kabel SMA-Buchse zu SMA-Buchse) R&S OSP-Z Zubehör für R&S OSP150 CAN-Bus-Kabel, Länge: 0,5 m R&S OSP-Z CAN-Bus-Kabel, Länge: 5 m R&S OSP-Z CAN-Bus-Y-Kabel, Länge: 0,5 m R&S OSP-Z Zusätzliches Relais für R&S OSP-B128 (Nachrüstsatz für R&S OSP-B128 mit 1 oder 2 Relais) R&S OSP-Z Serviceoptionen Gewährleistungsverlängerung, ein Jahr R&S WE1 Bitte wenden Sie sich an Gewährleistungsverlängerung, zwei Jahre R&S WE2 Ihren Rohde & Schwarz- Gewährleistungsverlängerung, drei Jahre R&S WE3 Vertriebspartner vor Ort Gewährleistungsverlängerung, vier Jahre R&S WE4 Gewährleistungsverlängerung mit Kalibrierabdeckung, zwei Jahre R&S CW2 Gewährleistungsverlängerung mit Kalibrierabdeckung, drei Jahre R&S CW3 Gewährleistungsverlängerung mit Kalibrierabdeckung, vier Jahre R&S CW4 Dokumentation der Kalibrierwerte R&S DCV DKD (ISO 17025), Kalibrierung inklusive ISO 9000 (pro einfachem Modulsteckplatz, kann nur mit dem Gerät bestellt werden) R&S OSP-DKD Gewährleistungsverlängerung mit einer Laufzeit von ein bis vier Jahren (WE1 bis WE4) Reparaturen werden während der Vertragslaufzeit kostenfrei ausgeführt 24. Zusätzlich sind alle im Reparaturfall eventuell notwendigen Kalibrierungen und Nachgleicharbeiten mit abgedeckt. Sie beauftragen kostenfrei den von uns benannten Spediteur und bekommen Ihr Gerät nach wenigen Tagen im Topzustand zurück. Gewährleistungsverlängerung mit Kalibrierabdeckung (CW2 bis CW4) Um Kalibrierungen gemäß dem vom Hersteller empfohlenen Kalibrierintervall zu integrieren, empfehlen wir den Abschluss einer Gewährleistungsverlängerung mit Kalibrierabdeckung zu einem Paketpreis. Hierdurch stellen Sie sicher, dass Ihr Rohde & Schwarz- Produkt während der Vertragslaufzeit regelmäßig kalibriert, überprüft und gepflegt wird. Das Paket beinhaltet alle Reparaturen und Kalibrierungen gemäß Kalibrierintervall sowie alle eventuell notwendigen Kalibrierungen im Reparatur- und Nachoptionierungsfall. Produktbroschüre siehe PD Ausgenommen sind Defekte, die durch unsachgemäße Bedienung oder Behandlung sowie durch höhere Gewalt hervorgerufen wurden. Verschleißteile sind nicht inbegriffen. Rohde & Schwarz R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform 23

24 Service mit Mehrwert Weltweit Lokal und persönlich Flexibel und maßgeschneidert Kompromisslose Qualität Langfristige Sicherheit Rohde & Schwarz Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen in folgenden Geschäftsfeldern: Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, Sichere Kommunikation, Cyber-Sicherheit sowie Monitoring and Network Testing. Vor mehr als 80 Jahren gegründet, ist das selbstständige Unternehmen mit seinem Firmensitz in München in über 70 Ländern mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz vertreten. Nachhaltige Produktgestaltung Umweltverträglichkeit und ökologischer Fußabdruck Energie-Effizienz und geringe Emissionen Langlebigkeit und optimierte Gesamtbetriebskosten Certified Quality Management ISO 9001 Certified Environmental Management ISO Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Rohde & Schwarz Training Kontakt Europa, Afrika, Mittlerer Osten Nordamerika TEST RSA ( ) customer.support@rsa.rohde-schwarz.com Lateinamerika customersupport.la@rohde-schwarz.com Asien-Pazifik customersupport.asia@rohde-schwarz.com China customersupport.china@rohde-schwarz.com R&S ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Eigennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer PD Version Februar 2017 (as) R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Daten ohne Genauigkeitsangabe sind unverbindlich Änderungen vorbehalten Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG München PDP 1 de

R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen

R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen R&S OSP Offene Schalt- und Steuerplattform Spezifikationen Datenblatt Version 15.00 INHALT Definitionen... 4 Einleitung... 5 R&S OSP120... 5 R&S OSP130... 5 R&S OSP150... 5 R&S OSP-B200S2... 5 Allgemeine

Mehr

R&S ADMC8 Multikoppler Aktiver UHF-Multikoppler für achtfache ATC- Signalverteilung

R&S ADMC8 Multikoppler Aktiver UHF-Multikoppler für achtfache ATC- Signalverteilung Sichere Kommunikation Produktbroschüre 01.00 R&S ADMC8 Multikoppler Aktiver UHF-Multikoppler für achtfache ATC- Signalverteilung R&S ADMC8 Multikoppler Auf einen Blick Der R&S ADMC8 ist ein speziell auf

Mehr

R&S UPZ Audio Switcher Mehrkanal-Umschalter für Ein- und Ausgänge von Audio-Kanälen

R&S UPZ Audio Switcher Mehrkanal-Umschalter für Ein- und Ausgänge von Audio-Kanälen Messtechnik Produktbroschüre 04.00 R&S UPZ Audio Switcher Mehrkanal-Umschalter für Ein- und Ausgänge von Audio-Kanälen R&S UPZ Audio Switcher Auf einen Blick Der R&S UPZ Audio Switcher ist ein Mehrkanal-

Mehr

R&S ENV432 VierleiterV-Netznachbildung. Für Störspannungsmessungen an. dreiphasigen Prüflingen. Produktbroschüre

R&S ENV432 VierleiterV-Netznachbildung. Für Störspannungsmessungen an. dreiphasigen Prüflingen. Produktbroschüre ENV432_bro_de_3607-0652-11_v0100.indd 1 Produktbroschüre 01.00 Messtechnik R&S ENV432 VierleiterV-Netznachbildung Für Störspannungsmessungen an dreiphasigen Prüflingen 20.10.2014 15:06:09 R&S ENV432 Vierleiter-VNetznachbildung

Mehr

R&S MDS-21 Messwandlerzange Funkstörleistungsmessung auf und Schirmdämpfungsmessung von Leitungen

R&S MDS-21 Messwandlerzange Funkstörleistungsmessung auf und Schirmdämpfungsmessung von Leitungen MDS-21_bro_de_3607-5319-11_v0100.indd 1 Produktbroschüre 01.00 Messtechnik Messwandlerzange Funkstörleistungsmessung auf und Schirmdämpfungsmessung von Leitungen 05.09.2016 11:30:30 Messwandlerzange Auf

Mehr

R&S ATCMC Air Traffic Control Multikoppler Aktive 8- und 16-fach- VHF/UHF- Signalverteilungen

R&S ATCMC Air Traffic Control Multikoppler Aktive 8- und 16-fach- VHF/UHF- Signalverteilungen R&S ATCMC Air Traffic Control Multikoppler Aktive 8- und 16-fach- VHF/UHF- Signalverteilungen Sichere Kommunikation Produktbroschüre 01.01 R&S ATCMC Air Traffic Control Multikoppler Auf einen Blick Die

Mehr

R&S TS-BCAST DVB-H IP-Packet-Inserter

R&S TS-BCAST DVB-H IP-Packet-Inserter Messtechnik Produktbroschüre 02.00 R&S TS-BCAST DVB-H IP-Packet-Inserter Kompakter DVB H-Signalgenerator mit integriertem IP-Packet-Inserter R&S TS-BCAST DVB-H IP-Packet-Inserter Auf einen Blick Das R&S

Mehr

R&S EFW Flywheel Manuelle Einstellung von Empfängerparametern

R&S EFW Flywheel Manuelle Einstellung von Empfängerparametern Funküberwachung & Funkortung Datenblatt 01.00 R&S EFW Flywheel Manuelle Einstellung von Empfängerparametern R&S EFW Flywheel Auf einen Blick Das Flywheel R&S EFW dient bei Empfängern, die über eine externe

Mehr

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Gewährleistungsverlängerung Wir stellen sicher, dass Sie Ihre Ausgaben stets im Blick haben. 2 Und dafür frieren wir die Kosten für Jahre ein. Mit einer

Mehr

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen. TK-Schnitt stellen. Datenblatt 01.00. Messtechnik

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen. TK-Schnitt stellen. Datenblatt 01.00. Messtechnik R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen an TK-Schnitt stellen Messtechnik Datenblatt 01.00 R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Auf einen Blick Das Kopplungsnetzwerk

Mehr

R&S CTH100A/ R&S CTH200A Tragbares Funkmessgerät Immer im Einsatz

R&S CTH100A/ R&S CTH200A Tragbares Funkmessgerät Immer im Einsatz CTH_bro_de_5214-4671-11_v0200.indd 1 Produktbroschüre 02.00 Test & Measurement / Tragbares Funkmessgerät Immer im Einsatz 29.07.2013 08:42:12 / Tragbares Funkmessgerät Auf einen Blick Der R&S CTH dient

Mehr

R&S ENV216 Zwei leiter- V-Netznachbildung Für Störspannungsmessungen

R&S ENV216 Zwei leiter- V-Netznachbildung Für Störspannungsmessungen Messtechnik Datenblatt 04.01 R&S ENV216 Zwei leiter- V-Netznachbildung Für Störspannungsmessungen an einphasigen Prüflingen R&S ENV216 Zwei leiter-v- Netznachbildung Auf einen Blick Die Netznachbildung

Mehr

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw 19 x 2 HE x 440 600 mm DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT Wirkungsgrad bis 94 % Kompaktes Design Aktiv parallelschaltbar Einfachste Bedienung u ber Frontpanel

Mehr

R&S ATCMC16 Air Traffic Control Multikoppler Aktive 16-fach-VHF/UHFSignalverteilung

R&S ATCMC16 Air Traffic Control Multikoppler Aktive 16-fach-VHF/UHFSignalverteilung ATCMC16_bro_de_5214-0382-11.indd 1 Produktbroschüre 03.00 Sichere Kommunikation Air Traffic Control Multikoppler Aktive 16-fach-VHF/UHFSignalverteilung 22.08.2013 13:28:28 Air Traffic Control Multikoppler

Mehr

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen an. TK-Schnittstellen. Produktbroschüre 02.00.

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen an. TK-Schnittstellen. Produktbroschüre 02.00. ENY81-CA6_bro_de_5214-1772-11_v0200.indd 1 Produktbroschüre 02.00 Messtechnik Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen an TK-Schnittstellen 31.07.2015 09:59:43 Kopplungsnetzwerk

Mehr

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt Digitale Prozessanzeigen Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren Datenblatt Copyright ASM GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Die angegebenen Daten in diesem Datenblatt dienen allein der Produktbeschreibung

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

übertragbare Signale: RGBHV, RGsB oder RsGsBs

übertragbare Signale: RGBHV, RGsB oder RsGsBs 12 Technische Daten 12.1 CATVision Video: Auflösung: max. 1920 x 1440 Bildpunkte (abhängig von Kabel und Videosignal) Übertragungslänge: 10 bis max. 300 Meter (abhängig von Kabel, Auflösung und Videosignal)

Mehr

System ENV modulare Piezosteuerung analog

System ENV modulare Piezosteuerung analog modulares Verstärker-System direkte analoge Signalverarbeitung manuell steuerbar Mehrkanalsystem mit plug-in Modulen unabhängige Ein/Ausgänge je Verstärker Tischgehäuse oder 19 Industrie-Einschub Innenraum

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

R&S ENY21/-ENY41/-ENY81 Kopplungsnetzwerke Netznachbildungen zur Messung asymmetrischer Funkstörspannungen

R&S ENY21/-ENY41/-ENY81 Kopplungsnetzwerke Netznachbildungen zur Messung asymmetrischer Funkstörspannungen ENY_2_4_8_bro_de_523-9286-_v0502.indd Produktbroschüre 05.02 Messtechnik R&S ENY2/-ENY4/-ENY8 Kopplungsnetzwerke Netznachbildungen zur Messung asymmetrischer Funkstörspannungen 4.09.205 5:54:54 R&S ENY2/

Mehr

T estsystem R&S TS-DVBH Die Lösung für die von GCF priorisierten DVBH-Tests

T estsystem R&S TS-DVBH Die Lösung für die von GCF priorisierten DVBH-Tests Datenblatt 01.00 Test & Measurement T estsystem R&S TS-DVBH Die Lösung für die von GCF priorisierten DVBH-Tests DVB-H ConformanceTestsystem R&S TS-DVBH Auf einen Blick Das R&S TS-DVBH ist ein Testsystem

Mehr

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten Netzüberwachung Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren Systemkomponenten

Mehr

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0 Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step ERP-Nr. 5204186 www.guentner.de Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 GRCS.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Konfigurationstabelle... 5 1.3 Anschlüsse...7 1.4

Mehr

Datenblatt Quantron A

Datenblatt Quantron A Datenblatt Quantron A Autor: Bernhard Sauer Ersterstellung: 18.07.2014 Urheberschutz: Sämtliche Rechte zu jedweder Nutzung, Verwertung, Weiterentwicklung, Weitergabe und Kopieerstellung bleiben Firma ECKELMANN

Mehr

Frank Köditz Nachrichtentechnik

Frank Köditz Nachrichtentechnik 0702 L/S-Band Verstärker Frank Köditz Nachrichtentechnik Dieser rauscharme Breitband-Vorverstärker ist für den Frequenzbereich 1 2,5 GHz (-3 db) in Verstärkung und Rauschmaß optimiert, mit verminderten

Mehr

R&S TS712x Geschirmte HF-Testboxen Zuverlässige Testergebnisse für Geräte. mit Funkschnittstelle. Produktbroschüre

R&S TS712x Geschirmte HF-Testboxen Zuverlässige Testergebnisse für Geräte. mit Funkschnittstelle. Produktbroschüre TS712x_bro_de_5213-6058-11_v0301.indd 1 Produktbroschüre 03.01 Messtechnik R&S TS712x Geschirmte Zuverlässige Testergebnisse für Geräte mit Funkschnittstelle 28.02.2014 11:40:01 R&S TS712x Geschirmte Auf

Mehr

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang Zubehör Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang WIKA Datenblatt AC 80.02 Anwendungen Anlagenbau Werkzeugmaschinen Kunststofftechnik und -verarbeitung Lüftungs- und Klimatechnik

Mehr

MEphisto Scope 1 A D. Prozessor-Steuerung. Interner Daten-/Steuer-Bus. Digital I/O-Teil

MEphisto Scope 1 A D. Prozessor-Steuerung. Interner Daten-/Steuer-Bus. Digital I/O-Teil Funktionsschaltbild MEphisto Scope 1 Kanal A A D * Werte- Speicher Kanal B A D (256 ks) Prozessor-Steuerung 26polige Sub-D Buchse Ext. Trigger 24 bits Digital I/O-Teil Interner Daten-/Steuer-Bus MEphisto

Mehr

3HE Chassis (MS416001M) mit zwei Netzteilen für Redundanz (MS416004M):

3HE Chassis (MS416001M) mit zwei Netzteilen für Redundanz (MS416004M): Modulares Access System Chassis-Versionen MICROSENS Beschreibung Der stetig steigende Bandbreitenbedarf und die wachsende räumliche Ausdehnung bestehender Datennetze führt zu einer rasanten Verbreitung

Mehr

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht... 3 2. EyeCheck: EC1200, EC1300...4 3. EyeCheck: EC1201, EC1301...6 4. EyeCheck: EC900, EC910, EC1000, EC1010...

Mehr

Der neue PNA der einzigartige Multi-Analyzer für den anspruchsvollen Systemfunkerrichter

Der neue PNA der einzigartige Multi-Analyzer für den anspruchsvollen Systemfunkerrichter Der neue PRO-TECS PNA 4500 ist ein universell verwendbarer Network-Analyzer für verschiedenste Anwendungen. Durch seinen eingebauten Windows PC ist er in Verbindung mit dem großen 7 Touch Screen sehr bedienerfreundlich

Mehr

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt FAS 100 Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 FAS 100 Schalttafel Anzeigen Anwendung Die Schalttafelanzeigen

Mehr

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker Seite 1/5 JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker Kurzbeschreibung Der JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker 707530 ist für den Betrieb von im Ex-Bereich installierten eigensicheren (Ex-i)

Mehr

Datenblatt. TFC 2.5G Testsender und Frequenzumsetzer

Datenblatt. TFC 2.5G Testsender und Frequenzumsetzer Datenblatt TFC 2.5G Testsender und Frequenzumsetzer Inhaltsverzeichnis 1 Applikationen...3 2 Allgemeine Daten...3 3 Frequenz...3 4 Referenzfrequenz...3 5 Spektrale Reinheit...4 6 Frequenzsweep...4 7 Pegelsweep...4

Mehr

Stromquelle 1600 Watt

Stromquelle 1600 Watt Strom programmierbar bis 35 A Spannungen bis 15 DC Leistung bis zu 1600 W/Gerät Kurzschlussüberwachung Leitungsbruchüberwachung Option CAN-Bus Schnittstelle Kurzbeschreibung Diese Stromquellenmodule sind

Mehr

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA 20 JAHRE AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie Ausgangsleistungen 300-3000 VA 1 1-phasige programmierbare AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie AC-Spannungsquelle IT 7321 300 VA Ausgangsleistung Besondere Merkmale

Mehr

KM-Switches TradeSwitch 7.3

KM-Switches TradeSwitch 7.3 TradeSwitch KVM-Switches Umschalter zur effektiven Bedienung mehrerer Rechner über einen Arbeitsplatz Leading the way in digital KVM Die Geräte der TradeSwitch-Serie ermöglichen die Bedienung von 2,4 oder

Mehr

Handbuch Interface RS232 <> RS485

Handbuch Interface RS232 <> RS485 Handbuch Interface RS RS485 W&T Release 1.0 Typ 8600 06/00 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden.

Mehr

TopSec Mobile Kurzanleitung

TopSec Mobile Kurzanleitung Mobile Kurzanleitung _Mobile_QuickReferenceGuide_de_3606-9710-61_V0400.indd 1 17.08.2016 17:59:48 Kunden-Support Sollten Sie weitergehende Fragen zur Bedienung, Konfiguration Installation an uns haben,

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Vorteile/Anwendung. Flexibler MehrkomponentenMessverstärker. Konfigurierbare Messwertverarbeitung (Patent angemeldet) Optionen/Zubehör

Vorteile/Anwendung. Flexibler MehrkomponentenMessverstärker. Konfigurierbare Messwertverarbeitung (Patent angemeldet) Optionen/Zubehör Datenblatt Messverstärker MCMpro Vorteile/Anwendung Flexibler MehrkomponentenMessverstärker Genauigkeitsklasse 0,0025 Konfigurierbare Bediensoftware Touch-Screen-Bedienung Konfigurierbare Messwertverarbeitung

Mehr

Optischer Rückkanalsender SSO 125. Systembeschreibung

Optischer Rückkanalsender SSO 125. Systembeschreibung SSO 125 Systembeschreibung INHALTSVERZEICHNIS 1 DOKUMENT UND ÄNDERUNGSSTÄNDE 3 2 EINLEITUNG 4 3 TECHNISCHE BESCHREIBUNG 4 4 TECHNISCHE DATEN 6 4.1 Systemdaten 6 4.2 Elektrische Eingangsschnittstelle 6

Mehr

AM/FM/ϕM-Messdemodulator FS-K7

AM/FM/ϕM-Messdemodulator FS-K7 Datenblatt Version 02.00 AM/FM/ϕM-Messdemodulator FS-K7 April 2005 für die Analysatoren FSQ/FSU/FSP und die Messempfänger ESCI/ESPI AM/FM/ϕM-Messdemodulator zur Bestimmung analoger Modulationsparameter

Mehr

Fahrhebelverstellgerät FVG9401ec. Universelle Stelleinrichtung für Drosselklappen, Einspritzpumpen und Automatikgetriebe

Fahrhebelverstellgerät FVG9401ec. Universelle Stelleinrichtung für Drosselklappen, Einspritzpumpen und Automatikgetriebe Fahrhebelverstellgerät FVG9401ec Universelle Stelleinrichtung für Drosselklappen, Einspritzpumpen und Automatikgetriebe Fahrhebelverstellgerät FVG9401ec Das Fahrhebelverstellgerät FVG9401ec ist ein universelles

Mehr

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T6-UN-B4 Temperatur-Auswerteeinheit Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Technische Beschreibung. Analoge 4-fach Multiplexerkarte 7265

Technische Beschreibung. Analoge 4-fach Multiplexerkarte 7265 Technische Beschreibung Analoge 4-fach Multiplexerkarte 7265 Version 01.06 08.01.2015 FIRMENINFO Sicherheitshinweise Die Sicherheitsvorschriften und technischen Daten dienen der fehlerfreien Funktion des

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-311DG 4921220039H Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690

Mehr

DIS-PLUS, 1001 Bedienungsanleitung V.0.3 DIS-PLUS. System zur Erhöhung der Reichweiten von Teilnehmeranschlüssen. Bedienungsanleitung V.0.

DIS-PLUS, 1001 Bedienungsanleitung V.0.3 DIS-PLUS. System zur Erhöhung der Reichweiten von Teilnehmeranschlüssen. Bedienungsanleitung V.0. DIS-PLUS System zur Erhöhung der Reichweiten von Teilnehmeranschlüssen 1001 1/13 100190 65 für DIS-PLUS, GER 1001-xxxx Autor: P. Krems 2011 01 18 Impressum: Gesellschaft für industrielle Elektronik und

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-331DG 4921220037I Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690 V

Mehr

Kopplungsnetzwerke ENY21 und ENY41

Kopplungsnetzwerke ENY21 und ENY41 Version 04.00 Kopplungsnetzwerke ENY21 und ENY41 August 2008 Für Störaussendungs- und Störfestigkeitsmessungen an ungeschirmten, symmetrischen Telekommunikationsschnittstellen Vierdraht- und Zweidraht-Netzwerke

Mehr

Steuereinheit CB14. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Steuereinheit CB14. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Steuereinheit CB14 Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE CB14 Die Steuereinheit CB14 mit Mikroprozessor wurde für Systeme mit bis zu fünf Aktuatoren oder zwei Aktuatoren/Hubsäulen

Mehr

FULLTEST3 Vers /06/13

FULLTEST3 Vers /06/13 VDE 0113 / EN60204-1 Maschinen & Anlagentester Seite 1 von 5 1. ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN (*) Genauigkeit wird spezifiziert als ± [% rdg + (Anzahl der Digit * Auflösung)] bei 23 C ± 5 C

Mehr

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Typ: MC HPG 300 ABDF1 Bestellnummer: 267554 Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Daten /Programmspeicher: 256 kb/1024 kb, wechselbarer Compact

Mehr

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Typ: MC HPG 230 DPS Bestellnummer: 267549 Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Daten /Programmspeicher: 256 kb/1024 kb, wechselbarer Compact FLash

Mehr

R&S QPS Quick Personnel Security Scanner

R&S QPS Quick Personnel Security Scanner R&S QPS Quick Personnel Security Scanner QPS100-200_bro_de_3606-7160-11_v0200.indd 1 17.11.2016 13:15:42 R&S QPS Quick Personnel Security Scanner Auf einen Blick Der R&S QPS ist ein Körperscanner neuester

Mehr

KT2. Produkte. Bestellhinweise

KT2. Produkte. Bestellhinweise KT2 Produkte Temperaturregler KT2 Minimale Größe Rampenfunktion 1/32 DIN Größe Abmessungen: 24 x x 985 mm (BxHxT) Fronttafeleinbau IP66 (frontseitig) 9Schritt Programmfunktion (Rampenfunktion) 2 Sollwerte

Mehr

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater ICPCON SENSOR TO COMPUTER INTERFACES Blindtext ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater Die Spezifikationen von ZigBee basieren auf dem IEEE 802.15.4 Standard

Mehr

Seitenausgleich Katalog 04/05

Seitenausgleich Katalog 04/05 Seitenausgleich Katalog 04/05 Compact Professionell erfassen und auswerten Autarke Stand-Alone-Messstationen oder Netzwerk-Systeme Flexible Anschlusstechnik, basierend auf 5B-Technik F l e x i b e l b

Mehr

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) OJ Electronics A/S Ausschreibungstext OJ Drives Frequenzumrichter OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) 2017 OJ ELECTRONICS A/S 1. Allgemeine Spezifikation... 3 1.1. Wichtige Normen...

Mehr

C x Hexapod Motion Controller

C x Hexapod Motion Controller C-887.52x Hexapod Motion Controller Kompaktes Tischgerät zur Steuerung von 6-Achs-Systemen Leistungsfähiger Controller mit Vektorsteuerung Kommandierung in kartesischen Koordinaten Änderungen des Bezugssystems

Mehr

PCAN-TJA1054. Buskonverter High-Speed-CAN/ Low-Speed-CAN. Benutzerhandbuch

PCAN-TJA1054. Buskonverter High-Speed-CAN/ Low-Speed-CAN. Benutzerhandbuch PCAN-TJA1054 Buskonverter High-Speed-CAN/ Low-Speed-CAN Benutzerhandbuch Berücksichtigte Produkte Produktbezeichnung Ausführung Artikelnummer PCAN-TJA1054 IPEH-002039 Letzte Aktualisierungen 01.06.2005

Mehr

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01 Manual V. 1.1.0 X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01 Benutzerhandbuch FineSell GmbH Bahnhofstrasse 18 09111 Chemnitz Web: finesell.de Email: info@finesell.de 1. Produktvorstellung 2. Einstellungen 3. Schaltpläne

Mehr

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT) Das Fernbedienterminal (Remote Operating Terminal) und das Bedienterminal (Operating Terminal) sind flexible Auswerteeinheiten für Anton Paar Smart Sensoren (z. B. Carbo 510, L-Vis 510). Bei Auslieferung

Mehr

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0 Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus ERP-Nr.: 5204183 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GIOD.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...5 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Mehrere Betriebsarten für verschiedene Anwendungen Einfache Bedienung und Wartung (abnehmbarer Lüfter, LCD Bedienpanel mit Kopierfunktion)

Mehr

Faszination Messtechnik

Faszination Messtechnik 28.10.2014 Faszination Messtechnik 2014 1 A g e n d a Multiplexer oder Matrix? Grundprinzip Konfiguration von Schaltmatrix und Multiplexer Welche Konfiguration ist die Optimale? Praxis Schaltmodule dezentral

Mehr

Übersicht. Umrichter CC

Übersicht. Umrichter CC Umrichter Übersicht Umrichter zur Ansteuerung von permanenterregten Synchronmaschinen (PMSM) und bürstenlosen DC-Motoren (BLDC) Sensorlose Geschwindigkeitsregelung von 0 U/min bis zu 1 Million U/min Maximale

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 Kalibriertechnik Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 WIKA Datenblatt CT 82.01 Anwendungen Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche Mess- und Regelwerkstätten Industrie (Labor, Werkstatt und

Mehr

AP 701 Access Panel. Hauptmerkmale

AP 701 Access Panel. Hauptmerkmale AP 701 Access Panel Hauptmerkmale IP-Tischsprechstelle mit farbigem, resistivem Touch-Display für den Einsatz in Leitständen, Messwarten oder Befehlszentralen Aufbau des Touch-Displays: 1 Bedienebene mit

Mehr

ET 200S - Interfacemodule IM 151-1

ET 200S - Interfacemodule IM 151-1 Übersicht Interfacemodul zur Anbindung der ET 200S an PROFIBUS DP Übernimmt komplett den Datenaustausch mit dem PROFIBUS DP-Master 6 Varianten: IM151-1 BASIC (RS485) IM151-1 COMPACT 32DI DC24V (RS485)

Mehr

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus Beschreibung: 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus 4 Digitaleingänge (12-30V, max. 5mA) 4 Digitalausgänge (Masse-schaltend, max. 250mA) 8 Analogeingänge für Temperaturmessung mit PT 1000 (-30 +150 C) 2 Analogausgänge

Mehr

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus ERP-Nr. 5204182 ERP-Nr. 5204182.2 ERP-Nr. 5206138 ERP-Nr. 5206139 ERP-Nr. 5206139.2 ERP-Nr. 5206759 GCM MOD GMM Rail.1 GCM MOD GMM Rail.2 GCM

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01 HMI Einheit 560HMR01 Anwendung Die HMI-Einheit 560HMR01 ist eine baugruppenträgerbasierte HMI Einheit für die verfügbaren RTU560 Kommunikationseinheiten. Ihre Hauptmerkmale sind: Schnittstelle zu RTUs,

Mehr

Technische Daten. 10 Jahre, EEPROM Programmierung. 7-Segment LED-Anzeige, rot Anzahl Dekaden 4 Anzeigewert

Technische Daten. 10 Jahre, EEPROM Programmierung. 7-Segment LED-Anzeige, rot Anzahl Dekaden 4 Anzeigewert chometer Bestellbezeichnung Merkmale chometer 4 Dekaden LED-, rot Zählfrequenz bis 0 khz Stromversorgung für Impulsgeber 8 Betriebsarten einstellbar Einbau- oder Aufbaumontage Schutzart IP64 nach DIN EN

Mehr

12 Technische Daten RS232. Übertragungsrate: max. 57600 bit/s übertragbare Signale: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD. Audio

12 Technische Daten RS232. Übertragungsrate: max. 57600 bit/s übertragbare Signale: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD. Audio Guntermann & Drunck GmbH Installations- und Bedienungsanleitung LwLVision 12 Technische Daten Video Auflösung (lokal): max. 1920 1200 Bildpunkte (max. Wert) Auflösung (entfernt): max. 1920 1200 Bildpunkte

Mehr

MultiPortSwitch. Remote Processor. Version 1.00 Stand: Änderung vorbehalten!

MultiPortSwitch. Remote Processor. Version 1.00 Stand: Änderung vorbehalten! MultiPortSwitch Remote Processor Version 1.00 Stand: 06.04.2005 Änderung vorbehalten! Dokumentenversion: Version Datum Name Bemerkung 1.00 08.03.2005 R. Wuppinger Erstellt Distributed by: idata industrielle

Mehr

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung: FLB Serie FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik - Geeignet für FLB-F, FLB-H, FLB-V Sensoren (FLB Serie) sowie für FKB-...-P und SLB-...-P Sensoren (TLB Serie) - Erkennen von kleinsten

Mehr

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5

GAP. GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 GAP AG, Produktspezifikation HW HiConnex Seite 1 von 8 Version 5 Bild 1 Bild 2 Netzanschluß 12 V I/O- Anschlüsse HiConnex PC-Anschluß FME-Antennenanschluß PC-Stecker HiConnex- Stecker Bild 3 Bild 4 Netzteil

Mehr

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40 Datenblatt VFX50 VFX50 Frequenzumrichter 018 bis 037 (S2) Typenbezeichnung VFX50-018 -026-031 -037 Nennleistung kw 11 15 18,5 22 Nennausgangsstrom A,RMS 18 26 31 37 Maximalstrom I CL, 60s A,RMS 27 39 46

Mehr

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais 8-12 - 16 A Leiterplatten-Relais mit einer Bauhöhe von 15,7 mm Spulen für AC und DC sensitiv, 400 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE

Mehr

PolyGard 2-Kanal Gas Controller MGC-03

PolyGard 2-Kanal Gas Controller MGC-03 PolyGard 2-Kanal Gas Controller MGC-03 BESCHREIBUNG Auf modernster Mikrotechnologie basierender Gasmess-, und Steuercontroller mit integriertem Summer für die kontinuierliche Überwachung toxischer und

Mehr

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 5020 Fax +31 (0)77 327 5021 info@hotraco.com www.hotraco.com Klimacomputer 1 Abteile Kllimacomputer Produktinformation

Mehr

Netzmodule. TMT Serie, 10 bis 50 Watt. Bestellnummer Ausgangsleistung Ausgang Platinenmontage Chassismontage max. max.

Netzmodule. TMT Serie, 10 bis 50 Watt. Bestellnummer Ausgangsleistung Ausgang Platinenmontage Chassismontage max. max. Merkmale Ultrakompakte, komplett vergossene Schaltnetzteile im Kunststoffgehäuse Modelle mit Single-, Dual- und Tripleausgang Lieferbar in zwei Gehäuse-Varianten: - für Platinenmontage mit Lötpins - für

Mehr

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse ext. in ext. in AS-i Safety-Relaisausgangsmodul mit Diagnose-Slave, Safety und Standard E/A in einem Modul Sicherer Relaisausgang mit galvanisch getrennten Kontaktsätzen, bis 230 V zugelassen Zusätzlich

Mehr

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der USB-Schnittstelle USB/S 1.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

Regelbares Netzteil/Leistungsverstärker V

Regelbares Netzteil/Leistungsverstärker V Seite: 1/16 Leistungsverstärker 4 200 V Regelbares Netzteil/Leistungsverstärker 4 200 V Version 1.00 Bedienungsanleitung Dokument-Version 1.00, erstellt am 30.03.2006 Seite: 2/16 Leistungsverstärker 4

Mehr

Produkt Info Klari Cord 2

Produkt Info Klari Cord 2 Produkt Info Klari Cord 2 Strom-/ Spannungsaufzeichnung mit autarkem Logger und Onlineausgabe via CAN-Bus und RS232 (Hersteller: Stefan Klaric GmbH & Co.KG) BESCHREIBUNG KLARI-CORD 2 ist die Nachfolgegeneration

Mehr

R&S FSV-K54 EMI-Messapplikation Suchen, Klassifizieren und Beseitigen von Störemissionen

R&S FSV-K54 EMI-Messapplikation Suchen, Klassifizieren und Beseitigen von Störemissionen R&S FSV-K54 EMI-Messapplikation Suchen, Klassifizieren und Beseitigen von Störemissionen Messtechnik Produktbroschüre 02.00 R&S FSV-K54 EMI- Messapplikation Auf einen Blick Die R&S FSV-K54 EMI-Mess applikation

Mehr

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W Die 2, 3 oder 4 Kanäle Key facts Mit den vier einfach zu bedienende Netzgeräten,, HMP4030 und HMP4040 haben Sie die Wahl zwischen 2, 3 und 4 Kanälen mit 188 W bzw.

Mehr

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck DATENBLATT PAA/5(S)Y, PR/5(S)Y U Linearität ±0,5% U ±0,5% Gesamtfehlerband bei 0 bis +50 C U ±0,7% Gesamtfehlerband bei - bis +80 C U Druckbereiche - 00 bar U Für Relativ- oder Absolutdruck U G/4" Außengewinde

Mehr

Messtechnik der Zukunft schnelles Präzisions-Messverstärker-System MFA-100 MF Instruments GmbH

Messtechnik der Zukunft schnelles Präzisions-Messverstärker-System MFA-100 MF Instruments GmbH Messtechnik der Zukunft schnelles Präzisions-Messverstärker-System MFA-100 Mai 2010 MF Instruments GmbH Messverstärker-System MFA-100 - das Highlight seiner Klasse - Das schnelle und universelle Präzisions-Messverstärker-System

Mehr

GMD 586xx 686xx. GeBE-INDICO und GeBE-INDICO Designer. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

GMD 586xx 686xx. GeBE-INDICO und GeBE-INDICO Designer. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: GMD 586xx 686xx GeBE-INDICO und GeBE-INDICO Designer Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: frei konfigurierbare HMI Serie mit 3,5 bzw. 7 Display, mit Designprogramm Ersatz von Anzeige- und Eingabegeräten,

Mehr

TEP-150WI Serie, 150 Watt. Bestellnummer* Eingangsspannung Ausgangsspannung Ausgangsstrom max. Wirkungsgrad typ.

TEP-150WI Serie, 150 Watt. Bestellnummer* Eingangsspannung Ausgangsspannung Ausgangsstrom max. Wirkungsgrad typ. Merkmale Abgeschirmtes Metallgehäuse mit Schraubklemmen Kompakte Abmessungen 98 mm x 52 mm x 34 mm Ultraweite 4:1 Eingangsbereiche Sehr hoher Wirkungsgrad bis zu 88 % Konstantstrom bei 100 % Last für Batterieladung

Mehr