Problemstellungen nach dem Closing

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Problemstellungen nach dem Closing"

Transkript

1 Problemstellungen nach dem Closing Zehn Sünden: Konfliktvermeidung und -management in Zusammenhang mit M&A-Verträgen Dr. Thomas König Amy C. Kläsener Shearman & Sterling LLP 24. Juni 2014, Frankfurt am Main

2 Überblick 10. Schiedsverfahren strategisch führen 9. Effektive Schiedsklauseln vereinbaren 1. Vertragsinhalte klar regeln 8. Schiedsgutachter nutzen 2. Insbesondere: Kaufpreisklauseln Zehn Sünden 7. Beweise sichern 3. Haftungsumfang festlegen 6. Vertragsstrafen erwägen 4. Rechtsbegriffe definieren 5. Fristen regeln 2

3 1. Vertragsinhalte klar regeln Vertragsinhalte klar regeln Wortlaut des Vertrags erster Bezugspunkt für Schiedsrichter bei Auseinandersetzungen Bei Vertragsverhandlungen häufig Zeitdruck und Wille, Fortschritte zu erzielen Probleme werden nicht ausführlich besprochen Vertragsregelungen vage Streitpunkte werden bewusst offen gehalten Möglichst präzise und eindeutige Formulierungen wesentlich für Klarheit bei Vertragsdurchführung und für Entscheidungsfindung im Streitfall Ist für Schiedsrichter Parteiwille auf Grund der Klausel klar erkennbar? 3

4 2. Insbesondere: Kaufpreisklauseln Insbesondere: Kaufpreisklauseln Locked Box: Einfache Regelung ohne Streitpotential Streit möglicherweise im Hinblick auf flankierende Bestimmungen wie No-leakage etc. Kaufpreisanpassung zum Closing: Anpassungsparameter (Cash, Finanzverbindlichkeiten, Net Working Capital) präzise zu definieren (Bezugnahme auf anwendbare Rechnungslegungsvorschriften) und Abzugsposten wie Steuerrückstellungen oder Pensionsverbindlichkeiten festzulegen Earn-out: erhöhtes Streitpotential mit entsprechenden Anforderungen an vertragliche Regelungen Kenngrößen: Cashflow, Jahresüberschuss bzw. Bilanzgewinn, EBIT/EBITDA Ermittlung und Überprüfbarkeit entsprechende Pflichten des Käufers Beschränkungen für Käufer/Zielunternehmen im Hinblick auf künftige Unternehmensführung und Strategie Insbesondere bei Earn-out sorgfältige Abwägung des Nutzens im Transaktionskontext gegen mögliches Streitpotenzial Earn-outs in Praxis eher selten 4

5 3. Haftungsumfang festlegen Haftungsumfang festlegen (1) In Unternehmenskaufverträgen regelmäßig Bestimmungen zu Ausschluss oder Begrenzung der Haftung des Verkäufers Insbesondere: Abschließende Regelung der Anspruchsgrundlagen im Vertrag, im übrigen Haftungsausschluss (insbesondere c.i.c.) bis zur Grenze von Vorsatz/Arglist Organe, bestimmte Funktionsträger des Verkäufers: Haftung bei Vorsatz unabdingbar ( 276 Abs. 3 BGB) Erfüllungsgehilfen i.s.v. 278 BGB (z. B. Mitarbeiter des Zielunternehmens): Haftung des Verkäufers für Vorsatz kann ausgeschlossen werden ( 278 Satz 2) Frage der vertraglichen Regelung Ähnliche Themen bei Wissenszurechnung mit gewissen Unklarheiten hier u.a. empfehlenswert abschließende Aufzählung von Wissensträgern bei Garantien nach bestem Wissen Ausschluss der Wissenzurechnung im Rahmen des Zulässigen Ergeben sich für Schiedsgericht Haftungsumfang und Wissenszurechnung möglichst klar aus Vertrag ohne Erforderlichkeit des Rückgriffs auf allgemeine zivilrechtliche Grundsätze? 5

6 3. Haftungsumfang festlegen Haftungsumfang festlegen (2) Purchaser hereby acknowledges and agrees that its sole and exclusive remedy with respect to any and all losses or other detriments relating to the subject matter of this Agreement shall be pursuant to the indemnification provisions of Sections [ ]. In furtherance of the foregoing, any and all other statutory or contractual claims of the Purchaser relating to the subject matter of this Agreement not covered by Sections [ ], including any claims based on statutory principles of breach of contract, in particular kaufrechtliche Gewährleistungsansprüche including Nacherfüllung, rescission (Rückabwicklung) or challenge (Anfechtungsrechte) of this Agreement are expressly excluded to the fullest extent permitted under Applicable Law. The foregoing provisions shall not apply to any rights and remedies resulting from intent (Vorsatz) or intentional deceit (Arglist). 6

7 4. Rechtsbegriffe definieren Rechtsbegriffe definieren (1) Unternehmenskaufverträge meist in englischer Sprache auch bei Anwendbarkeit deutschen Rechts Gefahr, dass deutsche Rechtsbegriffe in englischer Übersetzung nur unzureichend erfasst oder gar verfälscht werden entsprechende Auseinandersetzungen über Vertragsinhalt Dringend empfehlenswert, in dem englischen Vertragstext deutsche Rechtsbegriffe in Klammern einzufügen und zu regeln, dass diese bei Auslegung maßgeblich sein sollen Können Schiedsrichter deutsche Rechtsbegriffe als solche erkennen und auf entsprechende Gesetze, Entscheidungen und Literaturmeinungen zurückgreifen? 7

8 4. Rechtsbegriffe definieren Rechtsbegriffe definieren (2) Terms to which a German translation has been added shall be interpreted throughout this Agreement in the meaning assigned to them by the German translation which shall be authoritative for all purposes. 8

9 5. Fristen regeln Fristen regeln (1) Deutsche Verjährungsregeln grundsätzlich käuferfreundlich (regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre) Außerdem knüpft Beginn der gesetzlichen Frist an Kriterien wie Anspruchsentstehung sowie Kenntnis des Gläubigers oder Kennenmüssen an Bei Unternehmenskäufen regelmäßig kürzere Verjährungsfristen vereinbart, häufig gestaffelt nach Anspruchsgegenstand von einem Jahr bis zu fünf Jahren ab Closing (fester Beginn der Fristen) Gesetzliche Regeln zur Hemmung der Verjährung schaffen in Praxis zusätzlichen Regelungsbedarf Häufig geregelt, dass Verhandlungen entgegen 203 BGB nicht Verjährung hemmen Möglich auch Vereinbarung einer Frist ab Closing für schriftliche Geltendmachung von Ansprüchen mit anschließender fester Ausschlussfrist für Einleitung der Rechtsverfolgung Gibt es für Geltendmachung von Ansprüchen möglichst eindeutige Zeitgrenzen? 9

10 5. Fristen regeln Fristen regeln (2) All claims of Purchaser against the Seller for a breach of any of the Seller s representations and warranties, covenants or obligations pursuant to Sections [ ] ( Purchaser s Claim ) shall be time barred [ ] months after the Closing Date, except for claims based on Sections [ ], which shall be time barred [ ] years after the Closing Date, and claims based on Sections [ ], which shall be time barred [ ] years after the Closing Date. These limitation periods shall be (i) suspended (gehemmt) with regard to a particular Purchaser s Claim against the Seller only by Purchaser instituting legal proceedings against the Seller within the meaning of Section 204 paragraph 1 no. 1 BGB in respect thereof before the competent arbitral tribunal or (ii) interrupted (unterbrochen) if recognized by the Seller. Section 203 BGB shall not apply. Alternative: These limitation periods shall be suspended (gehemmt) with regard to a particular Purchaser s Claim by written notice of such claim by the Purchaser to the Seller in accordance with Section [ ] until such time as such claim is finally resolved by way of a final binding arbitrational award, written settlement between the Parties or written unilateral acknowledgement by the Seller; provided that the Purchaser institutes legal proceedings against the Seller within the meaning of Section no. 1 BGB in respect thereof before the competent arbitral tribunal at the latest [ ] months after its written notification. 10

11 6. Vertragsstrafen Vertragsstrafen erwägen (1) Erhebliche Unsicherheiten bei Bemessung und Nachweis entstandener Schäden im Kontext von M&A- Transaktionen möglich Insbesondere bei Themen wie Vertraulichkeits- und Geheimhaltungspflichten Exklusivitätsabsprachen Wettbewerbsverboten Abwerbeverboten Bleibt bei Vertragsverletzungen Schadensbemessung dem Schiedsrichter überlassen, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen Vereinbarung fester Schadensbeträge (Vertragsstrafen) In der Praxis (mittlerweile) relativ selten Können Schäden bzw. Kausalität vor Schiedsgericht nachgewiesen und beziffert werden? 11

12 6. Vertragsstrafen Vertragsstrafen erwägen (2) In case of a breach of the obligations set forth in Section [ ] by the Seller which is not cured within a period of [ ] weeks following a written default notice by the Purchaser, the Seller shall be obligated to pay to Purchaser a [penalty/liquidated damages] in the amount of EUR [ ]. In case of a continued breach, such amount shall become payable for each month of such breach. In addition, the Purchase shall be entitled to claim specific performance and claim for additional damages, if any. 12

13 7. Beweise sichern Beweise sichern In der Due Diligence (aus Käufersicht) Dokumentieren von Gesprächen, Fragen und Antworten Datenraum kopieren und speichern Zeugenaussagen sichern (z.b. Mitwirkungspflicht beim Ausscheiden aus dem Unternehmen) In der Due Diligence (aus Verkäufersicht) Risiken vorab klären Ungeklärte Risiken soweit möglich nachweisbar offenlegen Welche Dokumente oder Aussagen können im Streitfall wichtig sein Sicherung? 13

14 8. Schiedsgutachter nutzen Experten als Schiedsgutachter nutzen (1) Abgrenzbare Einzelfragen in verkürztem Verfahren durch Schiedsgutachter verbindlich zu entscheiden Empfiehlt sich insbesondere für Auseinandersetzungen bei Kaufpreisanpassungen Anpassungspositionen und Bilanzierungsfragen Earn-out-Ansprüchen Vergleichsweise kurzes Verfahren Entscheidungen final keine Überprüfung durch Schiedsgericht Ausnahme: offensichtlich unbillig Muss Schiedsgericht ohnehin Experten hinzuziehen bei abgrenzbaren Sonderthemen Einsatz von Schiedsgutachtern? 14

15 8. Schiedsgutachter nutzen Experten als Schiedsgutachter nutzen (2) If and to the extent the [Purchaser/Seller] submits a [Dispute Notice] to the [Seller/Purchaser] in accordance with the foregoing para. [ ] and no agreement on the disputed items is reached within a period of [ ] weeks, each of the Purchaser or the Seller may demand by written notice to the respective other Party ( Audit Request ) within a period of [ ] Business Days after the expiration of such period that [auditing firm] determine as neutral auditor in accordance with the Accounting Rules any disputed items within the boundaries of such dispute with binding effect for all Parties. The Neutral Auditor shall act as expert (Schiedsgutachter) and not as arbitrator (Schiedsrichter). The Neutral Auditor shall give the Seller and the Purchaser the opportunity to present their views in writing and, if requested by the Seller or the Purchaser, in an oral hearing and shall render its decision in writing and with reasons and, if reasonably possible, within a period of [ ] Business Days after having been mandated. The final decision of the Neutral Auditor shall become binding on the Parties once the Seller and the Purchaser have received, in writing, the decision of the Neutral Auditor. 15

16 9. Effektive Schieds- Klauseln vereinbaren Effektive Schiedsklauseln vereinbaren (1) Allgemeine Erwägungen Schiedsordnung Schiedsort Schiedsrichter Sprache Abgestufte Streitschlichtungsklausel Besonderheiten der M&A-Situation berücksichtigen: Multiparty/Multicontract In-house-Privileg? 16

17 9. Effektive Schieds- Klauseln vereinbaren Effektive Schiedsklauseln vereinbaren (2) Arbitration In the event of a dispute among the Parties arising out of or in connection with this Agreement, including any question regarding its existence, validity or termination, any such dispute shall be referred to and finally resolved by arbitration under the rules of [Arbitration Rules]. The number of arbitrators shall be three. One arbitrator shall be nominated by the claimant. One arbitrator shall be nominated by the respondent. The third arbitrator, who shall be the chairman, shall be nominated jointly by the other two arbitrators after consultation with their nominating parties. The seat, or legal place, of arbitration shall be [Frankfurt am Main, Germany]. The language to be used in the arbitral proceedings shall be English. Documents in German language do not require English translation. Disputes that arise out of our in connection with this Agreement or its validity may be settled in a single proceeding together with disputes arising out of or in connection with the [other contracts]. 17

18 9. Effektive Schieds- Klauseln vereinbaren Schiedsklausel Inhouse Privileg vereinbaren (3) Das Arbeitsprodukt eines (externen oder unternehmensinternen) Anwalts sowie Kommunikation zwischen einem (externen oder unternehmensinternen) Anwalt und einem Mandanten, die zum Zwecke der Erteilung oder Erlangung rechtlichen Rats angefertigt oder getätigt wurde, sollen dem Vertraulichkeitsprivileg aus Artikel 9(2)(b) der IBA-Regeln zur Beweisaufnahme in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit unterliegen. Sie sind als Beweismittel auszuschließen, es sei denn, dass ein Verzicht auf das Privileg vorliegt. 18

19 10. Schiedsverfahren strategisch führen Schiedsverfahren strategisch führen Auswahl des Schiedsrichters Qualifikation, Sprachkenntnisse, Herkunft? Wissenschaftler oder Praktiker? Effiziente Verfahrensführung ICC White Paper Mai 2014 Vergleiche begünstigen Externe Berater, bereits im Frühstadium 19

20 As one of the first law firms to establish a presence in key international markets, Shearman & Sterling has led the way in serving clients wherever they do business. This innovative spirit and the experience we have developed over our 140-year history make us the go-to law firm. From major financial centers to emerging markets, we have the reach, depth and global perspective necessary to advise our clients on their most complex worldwide business needs. ABU DHABI BEIJING BRUSSELS FRANKFURT HONG KONG LONDON MILAN NEW YORK PALO ALTO PARIS ROME SAN FRANCISCO SÃO PAULO SHANGHAI SINGAPORE TOKYO TORONTO WASHINGTON, DC Copyright 2014 Shearman & Sterling LLP. Shearman & Sterling LLP is a limited liability partnership organized under the laws of the State of Delaware, with an affiliated limited liability partnership organized for the practice of law in the United Kingdom and Italy and an affiliated partnership organized for the practice of law in Hong Kong. shearman.com

Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort

Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort Standortentscheidung: Kriterien für den optimalen Schiedsstandort Produkthaftung & Litigation 2014 Amy C. Kläsener 18. September 2014 Contents 1. Territorialitätsprinzip: Standortentscheidung = Bestimmung

Mehr

Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit

Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit Durch eine Schiedsvereinbarung (Schiedsvertrag oder Schiedsklausel) schließen Parteien für Rechtsstreitigkeiten die staatliche Gerichtsbarkeit

Mehr

Aktuelle Deal-Trends bei Kaufvertragsgestaltungen in Europa und den USA. Dr. Joachim Heine

Aktuelle Deal-Trends bei Kaufvertragsgestaltungen in Europa und den USA. Dr. Joachim Heine Aktuelle Deal-Trends bei Kaufvertragsgestaltungen in Europa und den USA Dr. Joachim Heine 1. Einleitendes Zunehmende Erholung des M&A Marktes Wachsender Grad der Internationalität Zunehmende Deal-Geschwindigkeit

Mehr

RECHT: INTERNATIONALES SCHIEDSGERICHTES

RECHT: INTERNATIONALES SCHIEDSGERICHTES RECHT: INTERNATIONALES SCHIEDSGERICHTES DER WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH ===================================================== EMPFOHLENE SCHIEDSKLAUSEL Die aktuelle Liste des Schiedsgerichtes ist unter

Mehr

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version)

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) ALL1688PC Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) Benutzerhandbuch Legal Notice 2011 All rights reserved. No part of this document may be reproduced, republished,

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Wien, 2.8.2016 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation

Mehr

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Vienna, 5 May 2017 Pursuant to article 93 section 2 of the Austrian Stock Exchange Act (Börse Gesetz), Semperit AG Holding (ISIN

Mehr

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 von RA Dr. Till Jaeger OSADL Seminar on Software Patents and Open Source Licensing, Berlin, 6./7. November 2008 Agenda 1. Regelungen der GPLv2 zu Patenten 2. Implizite

Mehr

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT Annex zu Antragsformular INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT Partnereinrichtung Vollständiger rechtsgültiger Name (in der Landessprache) Vollständiger rechtsgültiger Name (in lateinischen Buchstaben)

Mehr

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public Disclaimer Die Informationen in dieser Präsentation sind vertraulich und urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung von SAP offengelegt werden. Diese Präsentation unterliegt weder Ihrem

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 9 ff BörseG Kingswood, 7..06 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Telefon, your contact Telephone

Telefon, your contact Telephone Deutsche Rentenversicherung Bund 10704 BERLIN, GERMANY ZRBG 932 Datum und Zeichen Ihrer Nachricht Date and reference of your correspondence Telefax Fax number Telefon, your contact Telephone 0049 30 865-0049

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Agenda. Seminar: Nationale und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Agenda. Seminar: Nationale und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Seminar: Nationale und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Agenda Vorstellung und Begrüßung der Referenten und Teilnehmer Rechtsgrundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsvereinbarung Ad-hoc-Schiedsgerichtsbarkeit

Mehr

Gründung einer Kommanditgesellschaft. Agreement to Establish a Limited. partnership (Kommanditgesellschaft, I. Establishment. I.

Gründung einer Kommanditgesellschaft. Agreement to Establish a Limited. partnership (Kommanditgesellschaft, I. Establishment. I. Gründung einer Kommanditgesellschaft Agreement to Establish a Limited Partnership (Kommanditgesellschaft) I. Gründung I. Establishment Die Unterzeichnenden gründen hiermit die Kommanditgesellschaft in

Mehr

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE ATAR course examination 2017 Recording transcript 2018/2717 Web version of 2018/2715 Copyright School Curriculum and Standards Authority 2017 GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE 2 RECORDING

Mehr

Disclaimer & Legal Notice. Haftungsausschluss & Impressum

Disclaimer & Legal Notice. Haftungsausschluss & Impressum Disclaimer & Legal Notice Haftungsausschluss & Impressum 1. Disclaimer Limitation of liability for internal content The content of our website has been compiled with meticulous care and to the best of

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Frankfurt/Main, 3.11.2016 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: )

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: ) Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: 05.04.2018) Hinweis: Hervorhebungen in Gelb sind nicht Teil der ursprünglichen Veröffentlichungen

Mehr

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on det... The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"... Knudsen, Finn; Mumford, David pp. 19-55 Terms and Conditions The Göttingen State and University Library provides access

Mehr

Locked Box, No Leakage & Ordinary Course Mit Festpreisklauseln schnell und sicher zum Closing?!

Locked Box, No Leakage & Ordinary Course Mit Festpreisklauseln schnell und sicher zum Closing?! Locked Box, No Leakage & Ordinary Course Mit Festpreisklauseln schnell und sicher zum Closing?! Dr. Marcus Wandrey Frankfurt a.m., 24.06.2014 Axel Springer SE Unternehmenssitz Berlin Mitarbeiter 12.843

Mehr

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829) Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin Gerd Müller Gatermann Unterabteilungsleiter IV B POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Zentraler Kreditausschuss

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 9 ff BörseG London,.0.07 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

General Terms of Purchasing of the Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG. 1 Scope of application

General Terms of Purchasing of the Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG. 1 Scope of application General Terms of Purchasing of the Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG 1 Scope of application (1) Our General Terms of Purchasing (GTP) apply to the purchasing of goods and the commissioning of services

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence? Das IBM Leistungsversprechen zum Führungsinformationssystems IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 8,7 7,6 31.03.2017 / Gesamt: EUR 18,8 Mrd. 1 30.06.2017 / Gesamt: EUR

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.09.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,6 7,2 4,2 4,2 2,8 2,7 30.06.2017 / Gesamt: EUR 17,7 Mrd. 1 30.09.2017

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Thule Excellence XT Instructions

Thule Excellence XT Instructions Thule Excellence XT Instructions 3DF/8.W35.2013 1801814100 Instructions Security x1 x1 x1 m x3 x1 x2 1 Max 80 mm Min 18 mm Max 30 mm Min 555 mm Max 935 mm Max 80 mm Min 18 mm Max 30 mm Min. 800 mm i Thule

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Paris, 27.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,3 7,3 2,8 2,7 2,1 2,2 31.03.2017 Gesamt: EUR 16,0 Mrd. 1 30.06.2017 Gesamt:

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany Sixth Supplement dated June 15, 2012 to the Base Prospectus dated October 20, 2011 COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany 5,000,000,000 Credit Linked Note Programme

Mehr

Case Study SPEDI. Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York

Case Study SPEDI. Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York HLAW legal solutions Case Study SPEDI Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York SPEDI Facts Siegfried Specht and Dieter Diewald have founded a GmbH under the name of SPEDI Specht & Diewald

Mehr

Applied LegalTech. 28. August 2017 Bertram Burtscher

Applied LegalTech. 28. August 2017 Bertram Burtscher Applied LegalTech 28. August 2017 Bertram Burtscher The new legal technology landscape Kernbereiche von LegalTech 1 AI und Automation 2 Expert logic 3 Technology assisted review 4 Data und Analytics 5

Mehr

BEB DIENSTLEISTUNGEN. Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Pflichten des Auftragnehmers und Zusammenarbeit

BEB DIENSTLEISTUNGEN. Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Pflichten des Auftragnehmers und Zusammenarbeit SEITE 1 von 5 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Pflichten des Auftragnehmers und Zusammenarbeit 3. Pflichtverletzungen 4. Versicherung 5. Kündigungsrecht Table of Contents 1. Scope 2. Contractor

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8 Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/11 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Vorwort. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis. I. Einleitung 1

Vorwort. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis. I. Einleitung 1 Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V VII XIII XVII I. Einleitung 1 II. Arten von M&A-Transaktionen 5 A. Private Transaktionen/Öffentliche Übernahmeangebote 5 B. Auktionsverfahren

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET S SAMPLE EXAMINATION BOOKLET New Zealand Scholarship German Time allowed: Three hours Total marks: 24 EXAMINATION BOOKLET Question ONE TWO Mark There are three questions. You should answer Question One

Mehr

MediaBoxXT 4.0. Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany

MediaBoxXT 4.0. Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany MediaBoxXT 4.0 Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany Telefon: 0921-730 3363 Fax: 0921-730 3394 Internet: email:

Mehr

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS 1. CHARGES: SALES AGENT OF Agreement between: and (the Tour Operator). 1.1 SEE ATTACHED SCHEDULE. 1.2 COLECTIVE, PER PASSENGER, ONE WAY. 2. RESERVATIONS: 2.1 THE TOUR OPERATOR SHALL MAKE OR AMEND RESERVATIONS

Mehr

Security of Pensions

Security of Pensions Security of Pensions by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer - Pensions are of essential importance for people and security of pensions important for them for a number of reasons - People depend on pensions

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/8 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Notes. Erläuterungen

Notes. Erläuterungen Invitation Agenda Notes Notes relating to proxy appointments Erläuterungen zur Abgabe von Vollmachten und Erteilung von Weisungen airberlin Annual General Meeting 2016 21 1 Shareholders may appoint one

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 31.12.2017 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,4 7,5 2,7 2,6 2,1 1,9 30.09.2017 Gesamt: EUR 16,4 Mrd. 1 31.12.2017 Gesamt:

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Wien, 28.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

OSRAM Licht AG. General Meeting of OSRAM Licht AG on February 20, 2018 Countermotions and Proposals for Election

OSRAM Licht AG. General Meeting of OSRAM Licht AG on February 20, 2018 Countermotions and Proposals for Election General Meeting of OSRAM Licht AG on February 20, 2018 Countermotions and Proposals for Election As of February 05, 2018 Latest update: February 05, 2018 The following contains all shareholder proposals

Mehr

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren? Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?. November 0 Interne und externe Vier Schlüsseltrends beeinflussen die Wahl des Geschäftsmodells. Der zunehmende Fokus auf das Preis-/Leistungsverhältnis

Mehr

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability.

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability. For Immediate Release 8th October 2008 TO ALL INVESTORS COMPANY ANNOUNCEMENT SIGMA FINANCE CORPORATION (IN RECEIVERSHIP) SIGMA FINANCE, INC. Appointment of Receivers Alan Robert Bloom, Margaret Elizabeth

Mehr

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement -

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Putting leasing on the line: The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Martin Vogel 22. May 2009, May Fair Hotel, London 2004 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Paris, 27.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS Hochtemperatur-DMS DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS MERKMALE Einsatzbereich bis 115 C Freigitter-DMS aus Kanthal-Legierung zur Installation mit Keramikklebern Linear-DMS und T-Rosetten

Mehr

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

Anfechtungsrecht: Rechtsvergleich USA

Anfechtungsrecht: Rechtsvergleich USA Prof. Dr. von Wilmowsky Insolvenzrecht I: Grundzüge (Vorlesung) Anfechtungsrecht: Rechtsvergleich USA I. Fraudulent Transfers (= Schuldnerfehlverhalten; = Anfechtbarkeit wegen Benachteiligung der Gesamtheit

Mehr

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance

Informationen zum Elterngeld in Englisch. Parental allowance Informationen zum Elterngeld in Englisch Parental allowance Who can get parental allowance? Parents can claim parental allowance for their own child. The child must live with the mother or the father in

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View May 22, 2013 Helmut Kerschbaumer KPMG Austria Audit Committees in Austria Introduced in 2008, applied since 2009 Audit

Mehr

IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19

IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19 IASB ED/2013/4 Defined Benefit Plans: Employee Contributions amendments to IAS 19 Dr. Rüdiger Schmidt, CFA Öffentliche Diskussion Frankfurt am Main, 29. Mai 2013-1 - Inhalt 1. Hintergrund 2. Überblick

Mehr

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg

Mehr

Standard: ÖVE/ÖNORM E 8200-603. Filler/Tape

Standard: ÖVE/ÖNORM E 8200-603. Filler/Tape PVC-Starkstromkabel PVC power cable Standard: ÖVE/ÖNORM E 8200-603 4 3 2 1 Aufbau: Design: 1 Kupferleiter 2 PVC-Isolierung 3 Füllmischung/Bebänderung 4 Copper PVC insulation Filler/Tape PVC-Mantel PVC

Mehr

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Bestellung Panoramakalender. DINA A4 297 x 210 mm Stück 18 inkl. MwSt. Jahr Bitte unbedingt angeben

Bestellung Panoramakalender. DINA A4 297 x 210 mm Stück 18 inkl. MwSt. Jahr Bitte unbedingt angeben Per Post an Per Fax an 07134/6583 Per Mail an kalender@360grad.photos Bestellung Panoramakalender Hiermit bestelle ich den folgenden Panoramakalender Motive Jahr Bitte unbedingt angeben DINA A4 297 x 210

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

FIRST LANGUAGE GERMAN

FIRST LANGUAGE GERMAN Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *2787096847* FIRST LANGUAGE GERMAN Paper 2 Writing Candidates answer on the Question Paper. No Additional

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *3100160725* GERMAN 0525/43 Paper 4 Writing May/June 2015 1 hour Candidates answer on the Question

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *0971753294* GERMAN 0525/41 Paper 4 Writing May/June 2015 1 hour Candidates answer on the Question

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 1 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2008 Ausgegeben am 13. November 2008 Teil III 161. Protokoll zwischen der Republik Österreich und der Republik Polen zur Abänderung des am

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG München, 10.10.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Baden, 18. November 2014 Welt: BIP Wachstumsraten Industrienationen und BRIC-Staaten im Vergleich Seite 2 Welt: BIP Wachstumsraten

Mehr

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Cloud for Customer Learning Resources. Customer Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13 Task IM-13.4: Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of Changes in Equity along IFRSs) ALDRUP AG is a company based on shares and applies the Company s act in Germany (AktG). ALDRUP AG has been established

Mehr

Geheimhaltungsvereinbarung

Geheimhaltungsvereinbarung Geheimhaltungsvereinbarung zwischen Seisenbacher GmbH Schwarzenberg 82 3341 Ybbsitz (idf. A ) vertreten durch XXX NAME XXX UND XXXX FUNKTION XXX und Firma Straße PLZ,Ort (idf. B ) vertreten durch, Funktion

Mehr

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt EEX Kundeninformation 2004-05-04 Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt Sehr geehrte Damen und Herren, die Rechnungen für den Handel am Auktionsmarkt werden täglich versandt. Dabei stehen

Mehr

Verfügung vom 2. Mai 2016

Verfügung vom 2. Mai 2016 Bundespatentgericht Tribunal fédéral des brevets Tribunale federale dei brevetti Tribunal federal da patentas Federal Patent Court O2016_003 Verfügung vom 2. Mai 2016 Besetzung Präsident Dr. iur. Dieter

Mehr

II. von 5 A. Private Übernahmeangebote 5 B. Auktionsverfahren 6 C. Nationale/Internationale Transaktionen 6

II. von 5 A. Private Übernahmeangebote 5 B. Auktionsverfahren 6 C. Nationale/Internationale Transaktionen 6 Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V VII XIII XVII I. II. von 5 A. Private Übernahmeangebote 5 B. Auktionsverfahren 6 C. Nationale/Internationale Transaktionen 6 III.

Mehr

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG Wirtschaftsstandort Augsburg Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG 27. Juni 2016 PATRIZIA Immobilien AG PATRIZIA Bürohaus Fuggerstraße 26 86150 Augsburg T +49 821 50910-000

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *8687657147* GERMAN 0525/43 Paper 4 Writing May/June 2016 1 hour Candidates answer on the Question

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *1705723522* GERMAN 0525/41 Paper 4 Writing May/June 2016 1 hour Candidates answer on the Question

Mehr

Reclaim withholding tax on dividends Third country claimants. Financial Services KPMG Germany

Reclaim withholding tax on dividends Third country claimants. Financial Services KPMG Germany Reclaim withholding tax on dividends Third country claimants Financial Services KPMG Germany 2016 Content 1 German Withholding Tax on dividends violates EU-Law 2 Cash refund opportunity 3 Our services

Mehr

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach Klausur International Financial Markets Sommersemester 2010 (2. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit: 60 Minuten

Mehr