Neues aus dem Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus dem Rathaus"

Transkript

1 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: Nächste Ausgabe: Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper, Telefon oder Der Vorstand: Ulrich Starke (1. Vorsitzender) Glücksburg Lindenweg 11 Telefon / Wulf Pieper (2. Vorsitzender) Bernd Detlefsen (Schriftwart) Jörg Matthiessen (Kassenwart) Beisitzer: Helga Clausen, André Lawerenz, Wolfgang Matthiessen Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstr. 12 / Gutenberghof Tel / Fax micha-rudolph@t-online.de Herstellung: Druckerei Micha Rudolph Kappeln Fabrikstraße 12 / Gutenberghof Tel / Fax Auflage Stück Für den Text und Inhalt der Anzeigen ist der Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. nicht verantwortlich Der Vorstand Neues aus dem Rathaus Bürgerbüro Glücksburg mit eingeschränktem Service Das Bürgerbüro der Stadt Glücksburg bietet am Montag, bis zum Freitag, nur einen stark eingeschränkten Service: Es können nur Dokumente abgeholt werden. Für die Abholung eines Personalausweises oder Reisepasses wenden Sie sich bitte an Herrn Dressel/1. Etage Zimmer Für die Einwohnermelde-Angelegenheiten steht Ihnen zu folgenden Öffnungszeiten und unter der Tel.-Nr das Bürgerbüro der Stadt Flensburg zur Verfügung: Montag Uhr Uhr, Dienstag und Mittwoch Uhr Uhr, Donnerstag Uhr Uhr, Freitag Uhr Uhr. DLRG Glücksburg erfolgreich bei Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen konnten die Rettungsschwimmer der DLRG Glücksburg erneut den Spitzenplatz für sich erkämpfen. Mit insgesamt 71 Teilnehmern darunter Schwimmer, Betreuer und Kampfrichter, trat die DLRG Glücksburg mit so vielen Teilnehmern wie noch nie an und konnte durch junge wie durch junge Nachwuchssportler genau so überzeugen wie durch die erfahrenen älteren Teilnehmer. In den Wettbewerben im Einzel sowie mit der Mannschaft galt es für die Sportler in so viele Punkte wie möglich für den Mehrkampf zu sammeln, wobei das schnelle Schwimmen genauso wichtig ist, wie der technische Umgang mit Flossen, Gurtrettern und Rettungspuppen. Am ersten Wettkampftag fanden die Einzelwettbewerbe statt. Dort konnte in der Altersklasse 12 Pauline Thieß die Bronzemedaille gewinnen. In der Altersklasse 13/14 schafften es mit Frederike Rücker und Charlotte Rakel auf Platz eins und zwei gleich zwei Glücksburger aufs Treppchen. In der Altersklasse 15/16 gab es für die Glücksburger ebenfalls einen Doppelsieg durch Niels Jeske bei den Jungen und Lara Morlang bei den Mädchen. Zudem erreichte Mayra Tobian den dritten Platz. Die letzte Einzelmedaille erreichte Fabian Kuhlen in der offenen Altersklasse; dabei gewann er mit knappem Rückstand auf Platz eins die Silbermedaille. Auch am zweiten Wettkampftag konnten die Glücksburger Schwimmer in den Mannschaftswettbewerben etliche Erfolge verbuchen und insgesamt drei Gold-, drei Silber- sowie vier Bronzemedaillen gewinnen. Die erste Bronzemedaille ging an die sehr junge Mannschaft der AK 12 weiblich, die trotz einiger Strafpunkte sich den Platz auf dem Treppchen sichern konnte. In der Altersklasse 13/14 schafften es gleich drei Mannschaften aufs Treppchen zu schwimmen. Die 1. Mannschaft der AK 13/14 wurde Landesmeister und die zweite Mannschaft erreichte den dritten Rang, ebenso wie die Jungen in derselben Altersklasse, die durch Strafpunkte vom ersten auf den dritten Rang zurückgefallen waren. In der Altersklasse 15/16 sicherten sich die männliche und die weibliche Mannschaft den Landesmeistertitel. Besonders stark präsentierten sich die Mädchen, die in der Rettungsstaffel bis auf zwei Sekunden an den deutschen Rekord in dieser Disziplin heran schwimmen konnten. In der offenen Altersklasse konnte bei den Männern die zweite Mannschaft aus Glücksburg den dritten Platz erreichen. Insgesamt konnten alle Glücksburger Schwimmer durch starke Leistungen mit vielen Bestzeiten überzeugen. Alle Landesmeister der DLRG Glücksburg haben sich durch ihren Titel direkt für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die im Herbst in Heidenheim stattfinden. Außerdem wurden einige der Glücksburger Schwimmer für die vorläufige Auswahl des Schleswig- Holstein Teams nominiert, welches für Ländervergleichswettkämpfe im Juli und November nominiert wird. Die guten Leistungen bringen auch weiteren Schwung für das Saison-Highlight im September: Eine Mannschaft der DLRG Glücksburg wird bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Montpellier an der französischen Mittelmeerküste starten.

2 jetzt auch mobil als App für Android, ios, Windows Phone und mobil.ferienwohnungen.de Veranstaltungen Wiederkehrende Veranstaltungen im Juli Montag Uhr Gästebegrüßung im TouristServiceCenter Glücksburg mit einem Glas Sekt und Orangensaft. Es gibt unseren Wie-Wo-Was-Flyer mit den aktuellen Veranstaltungen für die anstehende Urlaubswoche sowie vielen hilfreichen Hinweisen u.a. für Ausflüge. Montag Uhr Schloss für Kids Die kindergerechte Führung für alle Altersklassen im Schloss Glücksburg. Dienstag Uhr Kindervorstellung im Menke Planetarium Wechselnde Themen Uhr Sommer-Feeling im Strandhotel Sommerliche Gerichte, Cocktails und Gitarrenmusik & Vocals serviert mit Meeresrauschen, an der Gitarre: Rasmus Hoffmeister Uhr Menke Planetarium Veranstaltungen mit verschiedenen Themen Mittwoch Uhr Musikalische Andacht in der Schlosskirche Freitag Uhr Menke Planetarium Veranstaltungen mit verschiedenen Themen Die Stadtbücherei Glücksburg ist geöffnet: Montag und Dienstag von bis Uhr. Donnerstag und Freitag von bis Uhr und von bis Uhr. Samstag, , 10 bis 19 Uhr - HVSH Beachhandball-Pokal Offene Landesmeisterschaft com/hvsh.beachhandball Strand Holnis/Drei, Glücksburg Sonntag, , 12 bis 17 Uhr - Ferienpass Eröffnungsfest Das kunterbunte Spaßfest im Kurpark Glücksburg als Ferienstart. Ein tolles Bühnenprogramm, tolle Mitmachaktionen, Hüpfburgen und, und... Wie immer umsonst und draußen! Bringt euch in Ferienlaune und kommt vorbei! Jugendpflege Glücksburg Tel Montag, , bis Uhr - Stadtführung durch Glücksburg. Lassen Sie sich während einer eineinhalb stündigen Führung die Stadtgeschichte Glücksburgs näher bringen. Beginnend am schönen Schlosshof besuchen Sie weiter den romantischen Schlosspark, den alten und neuen Marktplatz und die Alte Apotheke. TouristServiceCenter Glücks- burg, Treffpunkt auf dem Schlosshof - Kosten: 7,00 (Kinder bis 14 Jahre 4,00 Rabatt mit der Ostseecard) Tel Weitere Termine: Montag, , 18 Uhr - Spaziergänge mit Hund in und um Glücksburg. Wir bitten um Voranmeldung in der Tourist-Information Glücksburg unter Tel bis zwei Tage vor dem Termin oder direkt in der Tourist-Information Glücksburg auf dem Schlosshof - Kosten: 3,00 (pro Hund/Spaziergang, Für Gäste mit Kurkarte/Ostseecard kostenlos) Die Anzahl der Plätze für die Vierbeiner ist begrenzt. Weitere Termine: / Juli 2014, 19:30-21:00 Uhr (Montag) Themenabend Alte Muster erkennen und verwandeln (Vortrag mit praktischen Übungen und Selbstreflexion), Praxis Kerstin Käsler, Rathausstraße 8, Kosten 8 Euro, Anmeldung erbeten unter / oder Kerstin.Kaesler@t-online.de Dienstag, , 14 bis 16 Uhr - Brauerei-Besichtigung Flensburg. Durch die angebotenen Besichtigungen mit anschließender Bierprobe ist die Flensburger Brauerei ein Ausflugsziel der besonderen Art. Hier, in der Flensburger Brauerei, erfahren Sie mehr über das Plop beim Öffnen der Bügelflasche, das als Erkennungszeichen der Marke bis heute fester Bestandteil der Funk- und Fernsehwerbung ist. Weitere Infos und Anmeldung bis 1 Tag vorher im TouristService- Center Glücksburg, Flensburger Brauerei, Munketoft 12, Sandberg in Flensburg, Kosten: 9,50 für Erwachsene ab 16 J. und 5,00 für Kinder 8-15 J. Weitere Termine: / Mittwoch, , bis Uhr - Stadtführung: von Glücksburg aus Flensburg entdecken. Ihre Tour startet auf der Seebrücke am Strand Sandwig in Glücksburg. Mit dem Schiff brechen Sie über die Flensburger Förde in Richtung Flensburg auf und nähern sich der Hafenstadt von der Seeseite. Sobald Sie im Flensburger Hafen angekommen sind, genießen Sie eine 1,5-stündige Stadtführung durch die Flensburger Altstadt. Anmeldung: Wir bitten um Voranmeldung in der Tourist-Information Glücksburg bis 1 Tag vor dem Termin. Startet an der Seebrücke am Strand Sandwig, TAXI Lange Inhaber: H. Lange Schlossallee Glücksburg in Glücksburg TAXI in Flensburg Krankenfahrten f. alle Kassen Bus bis 8 Personen Vorbestellungen Schülerfahrten Kurierfahrten Lotsenfahrten Telefon Flensburg: /

3 S R T A N D H O T E L... und direkt am Strand: alle Infos unter: Telefon: figaro hotelbetrieb gmbh & co. Kg Sommer-Feeling im Juli & AuguSt jeden Dienstagabend von Uhr An der gitarre: rasmus Hoffmeister von the Voice of germany Sommerliche gerichte und Cocktails im restaurant Felix, auf unserer terrasse oder im Biergarten serviert mit meeresrauschen, live-gitarrenmusik & Vocals unplugged... G L Ü SUPERIOR C K S B U R G SCHleSwig-HolStein gourmet FeStiVAl mit michael röhm, restaurant Zum Heidkrug, lüneburg 05. & 06. Oktober 2014 empfang uhr jeweils 140,00 EUR p. P. inkl. Aperitif und korrespondierende getränke Karten für diese Veranstaltungen erhalten Sie an der Rezeption. Und schonmal vormerken: SchUlanfängerlUnch Do., 28. august, ab 12 Uhr Glücksburg - Kosten: 15,00 (Erwachsene, 8 Kinder bis 12 Jahre) Weiterer Termin: Freitag, , 15 bis 17 Uhr Kinder-Walderlebnis: Die Waldentdecker und das Geheimnis der Wikinger (7-12 Jahre). Tut es den Wikingern gleich und durchstreift den Glücksburg Wald auf der Suche nach Tieren, Pflanzen und Bäumen, die die Wikinger vor tausend Jahren für ihr tägliches Leben brauchten. Anmeldung: Wir bitten um Voranmeldung in der Tourist-Information Glücksburg unter der Telefonnummer bis 2 Stunden vor dem Termin oder direkt in der Tourist-Information Glücksburg auf dem Schlosshof. Die Anzahl der Plätze für die Kinder ist begrenzt. Parkplatz am Wildgehege (Friedeholz), Glücksburg - Kosten: 5,00 (pro Kind) Samstag, u. Sonntag, Kunsthandwerkermarkt im Kurpark Glücksburg Dienstag, , 14 bis Uhr - Exkursion auf dem Dolmenpfad. Eine 2 1/2 stündige archäologisch - naturkundliche Exkursion auf dem Dolmenpfad durch den Glücksburger Wald. Die Exkursion berührt 10 jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Steingräber. Eiszeiten, Menschheitsgeschichte und - perioden, Wald und Wild werden erläutert. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Waldgebiet Friedeholz - Treffpunkt Parkplatz Paulinenallee, Glücksburg - kostenfrei, (um eine Spende wird gebeten). Um eine Anmeldung wird gebeten, telefonisch bei Herrn Waldow Tel Mittwoch, , Uhr - Krimmelmokel Puppentheater: Minka und Bolle. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Waldmuseum, Holnisstraße 2, Glücksburg - Kosten: 5,00 Freitag, , 15 bis 17 Uhr - Walderlebnis für Kinder - Kuschel und seine Freunde im Wald (4-8 Jahre). Besucht mit Kuschel das Kaninchen und seine Freunde im Wald und entdeckt während des Waldabenteuers viele Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren, Basteln und Bauen mit Naturmaterialien und vieles mehr. Parkplatz beim Wildgehege (Friedeholz), Glücksburg - Kosten: 5,00, Anmeldung und Buchung im TouristServiceCenter Glücksburg Tel Samstag, und Sonntag, , 11 bis 18 Uhr - Glücksburger Piratenfest. Piraten-Schiffstouren auf dem Traditionssegler Jachara am Samstag und Sonntag: Auf dem Programm stehen spannende Lektionen im Seemannsgarn-Spinnen oder Piratenlieder-Singen. Samstag und Sonntag wird das traditionelle Piratenschiff jeweils viermal in See stechen, jeweils um 10.00, 12.00, und Uhr. Die Piratenfahrt kostet für Erwachsene 14 und für Kinder 9. Kinder dürfen nur in Begleitung von 1 Erwachsenen an Bord. Kinderpreis gilt bis einschließlich 13 Jahre. Tel Samstag, , 10 bis Uhr - Holnis Rundtour Die Halbinsel Holnis ragt von Glücksburg aus nach Norden in die Flensburger Förde hinein und ist der nördlichste Zipfel der deutschen Ostseeküste. Hier befindet sich ein 400 Hektar großes Naturschutzgebiet, dass man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen, mit einmaligem Blick über die Förde und nach Dänemark, erkunden kann. Treffpunkt: Bushaltestelle am Wendehammer der Straße nach Holnis- Spitze - Kosten: 7,00 Erwachsene, Kinder (bis 14 Jahre) 4,00 - Anmeldung und Tickets im TouristServiceCenter Glücksburg Tel Sonntag, , 15 bis 17 Uhr - Naturerlebnis am Ostseestrand für Familien. Bei einem erlebnisreichen Spaziergang am schönen und natürlichen Ostseestrand Glücksburg erforschen wir gemeinsam die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt am Ufer und im Wasser des Ostseefjords. Entdeckt besonderes Strandgut, wie z.b. Holz, Steine, Scherben, Ton, Schnecken, Muscheln, Fossilien u.v.m. Parkplatz Quellental - Kosten: 5,00 Euro pro Person - Tickets und Anmeldung im TouristServiceCenter Glücksburg Tel Rathausstraße 7 A Glücksburg Telefon: / Fax: / Öffnungszeiten: Mo. - Do. 08:30-17:00 Freitag 08:30-16:00

4 Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Glücksburg lädt zu folgenden Gottesdiensten in die Auferstehungskirche ein: (4. So. n. Trinitatis) 10 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Thomas Rust (5. So. n. Trinitatis) 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Thomas Rust (6. So. n. Trinitatis) 10 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Thomas Rust Gemeinschaft in der Landeskirche Mittwoch, :30 Uhr: Die Gemeinschaft in der Landeskirche lädt zum Bibelgespräch ins Propst-Torp-Haus ein. Leitung: Pastor Thomas Rust Offene Trauergruppe: Die offene Trauergruppe macht im Juni und Juli Sommerpause! Musikalische Sommerandachten Schloss Glücksburg Motto: Zur Freiheit hat uns Christus befreit (Galater 5,1) 02. Juli Uhr Liturgie: Pastorin Gudrun Gießler-Petersen Flensburg-Mürwik Märchen: Klaus Strupp Flensburg Musik: Glücksburger Kantorei Leitung: Manfred Plath 09. Juli Uhr Predigt: Pastor i.r. Lorenz Petersen Glücksburg Musik: Flauto Prosecco Glücksburg 16. Juli Uhr Predigt: Pastor i.r. Martin Schneider Schleswig Musik: Blockflötenensemble St. Johannis Leitung Renate Birkholz 23. Juli Uhr Predigt: Pastor i.r. Friedrich Welsch Husby Musik: Ines Krüger / Flöte Manfred Plath / Violine 30. Juli Uhr Predigt: Pastor Ruben Foensbo Dansk Kirke i Sydslesvig Glücksburg Musik: Christiane Locklair / Sopran Manfred Plath / Orgel J. DACHDECKEREI ugust 06. August Uhr Predigt: Pastor i.r. Lorenz Petersen - Glücksburg Musik: Maria Schütt + Dorothea Klatt / Violine - Manfred Plath / Viola 13. August 2014, 17 Uhr Predigt: Pastor Norbert Siemen - Glücksburg Musik: Ensemble Newa - Leitung: Olga Romanowskaja, St. Petersburg 20. August Uhr Predigt: Pastor i.r. Martin Schneider Schleswig Musik: Scheersberg-Solisten 27. August Uhr Propst i.r. Johannes Gerber - Glücksburg Musik: Flötenkreis Flauto dolce, Glücksburg Leitung: Brita Lange-Kauth Musikalische Gesamtleitung und Orgel: Manfred Plath Vorstandswahlen und Vorstellung des TAFF-Geschäftsführers beim Touristikverein Der neue Geschäftsführer von Flensburg Fjord Tourismus, Gorm Casper, konnte auf der Mitgliederversammlung des Touristikvereins Glücksburg begrüßt werden, wo er gleich Rede und Antwort stehen konnte für die Gestaltung der neuen Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF), die ab Januar 2015 die Standorte Glücksburg, Harrislee, Langballig und Glücksburg gemeinsam, aber weiterhin mit ortsansässigen Tourist-Info-Centren vermarkten wird und damit die bisherige Tourist-Info der GLC im Schlosshof ablöst. Seien Sie gewiss, es wird nichts schlechter - es wird vieles besser lautete seine positive Einschätzung der Entwicklungsmöglichkeiten, die bereits jetzt ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis für 2015 beinhalten. Bei den Vorstandswahlen wurde Werner Kiwitt erneut für zwei Jahre zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Neu in den Vorstand rückte als Schatzmeister der Ferienwohnungsvermieter Norbert Jepsen und als Schriftführerin Simone Marek von der Ajurveda-Praxis Upanischad. Weiterhin im Vorstand vertreten sind Franziska Maiwald, Theresia Gast und Bettina Post, während Kurt Schwab zum Kassenprüfer gewählt wurde. Der Verein bündelt kleine wie große touristische Dienstleister am Ort von Ferienwohnungen bis Hotels, Restaurants bis zum Einzelhandel. Allen Mitgliedern wünscht der neue Vorstand eine gute Saison Bedachung Bauklempnerei Flachdachsanierung Glücksburg Neukarolinenlund 11 Telefon / Telefax / Mobil info@dachdeckerei-august.de Sport- & Freizeitmoden Glücksburg Tel Wir haben vieles reduziert! Es lohnt sich!!! Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup Wees Tel Fax Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

5 Zu welchen Energiethemen berät die Energieberatung? Wir beraten zu allen Fragen der Energieeinsparung und zur Verwendung regenerativer Energien in Privathaushalten. Ausgenommen ist der Verkehrsbereich. Folgende thematische Grobunterscheidung nehmen wir vor: Haustechnik (zum Beispiel alle Arten von Heizungsanlagen, Regelungen, Wärmepumpen, Lüftungsanlagen) Baulicher Wärmeschutz (Wärmedämmung, Konstruktionen, Materialien, Dämmstärken, Wärmebrücken) Stromverbrauch (Haushaltsgeräte, Stand-by, Energieverbrauchskennzeichnung, usw.) Regenerative Energie (Solarthermie, Photovoltaik, Biomassenutzung) Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Bundesprojekts wird außerdem zum Wechsel von Anbietern (Strom und Gas), zu Tarifen und zu Preiserhöhungen beraten. Für rechtliche Fragen zu Ihren Rechten im Energiemarkt und als Energiekunde wenden Sie sich bitte an den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur: Wie kann ich mich beraten lassen? Die Energieberatung der Verbraucherzentralen bietet Ihnen die Wahl zwischen einer stationären Beratung in einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe, einer telefonischen Kurzberatung oder einer kostenlosen Onlineberatung via . In jedem Fall beantwortet Ihnen ein Ingenieur oder Bauphysiker als Energieberater der Verbraucherzentralen Ihre Fragen. Häufig ist eine ausführlichere Beratung in einer der zahlreichen Beratungsstellen die geeignetste Beratungsform. Unter Telefon (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) können Sie eine telefonische Kurzberatung erhalten oder auch gleich einen Termin für eine stationäre Beratung vereinbaren. Für eine stationäre Beratung müssen Sie lediglich eine Kostenbeteiligung von 5 /30 min bezahlen. Wie kann ich mich als Ratsuchender auf die stationäre Beratung vorbereiten? Zunächst einmal können Sie bei der Terminabsprache für eine stationäre Beratung benennen, was das Hauptthema ist, zu dem Sie Beratung wünschen. Zur stationären Beratung selbst sollten Sie soweit vorhanden - schriftliche Unterlagen mitbringen, denn die erleichtern es dem Berater, sich schnell einen Überblick zu schaffen. Im Einzelnen kann das sein: Schornsteinfegerprotokoll der letzten Überprüfung Ihrer Heizung; Baupläne des Hauses, in dem Sie wohnen; Energiekosten-Abrechnungen (die Heizöl-, Gas-, Fernwärme- oder Strom- Rechnungen der letzten Jahre); Conny s Wollkorb Inhaberin: Cornelia Petersen treffen stricken klönen Waldstraße Glücksburg Tel / eventuell auch aussagekräftige Fotos (das zu dämmende Dach, der Schimmelpilz in der Ecke etc.). Ist eine qualifizierte Beratung für nur fünf Euro überhaupt möglich? Tatsächlich kostet uns die Beratung deutlich mehr. Bei den fünf Euro handelt es sich lediglich um einen kleinen Kostenbeitrag des Ratsuchenden, der weitaus größere Anteil wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beigesteuert. Mit diesem Entgelt zeigt der Ratsuchende, dass er ein ernst gemeintes Anliegen hat. Kommt der Berater auch zu mir nach Hause? Zunächst werden Sie bei einem Termin in unserer Beratungsstelle oder einem unserer Energie-Stützpunkte beraten. Allerdings kann es Fälle geben, die sich dort nicht abschließend klären lassen. Dann gibt es die Möglichkeit eines Ortstermins (Detail-Check) bei Ihnen, wo unsere Fachleute Ihr Energieproblem selbst in Augenschein nehmen und dann anschließend eine individuelle Lösung dafür ausarbeiten. Der Ortstermin kostet Sie einen Eigenanteil von 45 und wird zusätzlich erheblich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie bezuschusst. Machen Sie den Energie-Check - Energie ist flüchtig. Halten Sie sie fest. Die Energie-Checks geben Verbrauchern die Möglichkeit, sich einen Überblick über den eigenen Energieverbrauch und die Einsparmöglichkeiten zu verschaffen, ehe sie sich für eine bestimmte Maßnahme entscheiden. Dazu kommt ein Energieberater zum Verbraucher nach Hause und nimmt die Energiesituation mit ihm gemeinsam in Augenschein. Zusammen beurteilen sie den Energieverbrauch sowie mögliche Einsparpotenziale und identifizieren die wichtigsten Stellschrauben für eine Senkung des Verbrauchs. Nach Abschluss des Checks erhält der Ratsuchende ein Protokoll mit Handlungsempfehlungen zu den nächsten Schritten. Die Verbraucherzentralen bieten verschiedene Checks an: Rathausstraße Glücksburg Tel Öffnungszeiten: Sie haben den Anlass. Di. - Fr Uhr Wir haben Sa. von Uhr die passende Mode. und nach Vereinbarung HEUCHERT SANITÄR Ihr Betrieb in Glücksburg Sanitär Heizung Dachklempnerei Badsanierung Yachtinstallation Tel / Fax / heuchert.sanitaer@t-online.de

6 Die nächste Ausgabe erscheint am 25. Juli 2014!!! Abgabetermin ist der 17. Juli 2014!!! Energiesparen, ja bitte. Mit dem richtigen Energie-Check. Für wen ist der Basis-Check? Beim Basis-Check beraten wir Mieter, aber auch Eigentümer und Vermieter mit bis zu 6 Wohneinheiten, für die richtiges Heizen und Lüften im Vordergrund stehen oder die ihren Stromverbrauch prüfen lassen wollen. Was kostet der Basis-Check, was bekommen Sie dafür? Der Energieberater macht eine Bestandsaufnahme der Stromgeräte in Ihrer Wohnung, beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch und identifiziert gemeinsam mit Ihnen wichtige Stellschrauben für Einsparungen. Bitte halten Sie zum Termin ihre Strom- und Heizkostenabrechnung bereit. Innerhalb von 4 Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit Ihren Check-Ergebnissen und den Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bezahlen Sie für den Basis-Check nur 10 Euro. Für wen ist der Gebäude-Check? Der Gebäude-Check ist ein Angebot für Eigentümer und Vermieter, gegebenenfalls auch für Mieter, die Einfluss auf Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und der Haustechnik nehmen können. Der Basis-Check ist im Gebäude-Check bereits enthalten. Was kostet der Gebäude-Check, was bekommen Sie dafür? Der Energieberater macht eine Bestandsaufnahme der Stromgeräte in Ihrer Wohnung, beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch und identifiziert gemeinsam mit Ihnen wichtige Stellschrauben für Einsparungen. Zusätzlich werden die Gebäudehülle (Außenwände, Fenster, Türen, Dach) sowie die Heizungsanlage (Wärmeerzeuger und Verteilsystem) unter energetischen Aspekten begutachtet. Dabei wird auch geprüft, ob prinzipiell der Einsatz erneuerbarer Energien möglich und sinnvoll ist. Innerhalb von 4 Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit Ihren Check-Ergebnissen und den Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bezahlen Sie für den Gebäude-Check nur 20 Euro. Für wen ist der Brennwert-Check? Der Brennwert-Check ist für Betreiber von Brennwertkesseln gedacht, die wissen wollen, ob Ihr Gerät optimal arbeitet. Brennwertkessel sind heute Stand der Technik. Sie nutzen die Wärme im Wasserdampf der Abgase und erzielen damit höhere Wirkungsgrade, als beispielsweise Niedertemperaturkessel. Gut also, wenn man einen solchen Kessel im Keller hat. Ob Sie einen Brennwertkessel haben, können Sie folgenden Unterlagen entnehmen: Schornsteinfegerprotokoll, Typenschild des Heizkessels, Gebrauchsanweisung. Achtung: Der Brennwert-Check kann nur in der Heizperiode durchgeführt werden (0 C und drunter). Da für den Brennwert-Check Messgeräte installiert und wieder abgebaut werden müssen, sind zwei Termine im Abstand von wenigstens 24 Stunden notwendig! Was kostet der Brennwert-Check, was bekommen Sie dafür? Beim Brennwert-Check werden Gas- oder Heizöl-Brennwertgeräte hinsichtlich ihrer optimalen Einstellung und Effizienz untersucht. Dabei werden zum Beispiel die Kondensatmenge sowie die Vor- und Rücklauftemperatur gemessen. Weiterhin bewertet der Energieberater die Dämmung der Rohrleitungen, die wichtigsten Regelungseinstellungen am Heizkessel und die Angemessenheit der Kesselleistung. Außerdem wird geprüft, ob ein hydraulischer Abgleich am Verteilsystem vorgenommen wurde. Innerhalb von 4 Wochen nach dem zweiten Termin erhalten Sie per Post einen Bericht (kein Gutachten!) mit ihren Check-Ergebnissen und den Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bezahlen Sie für den Brennwert-Check nur 30 Euro. Wie können Sie einen Termin für diese Energie-Checks vereinbaren? Telefonisch unter der (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer) oder direkt in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.v.

7 NOTDIENSTE Wochenend- und Feiertagsnotdienst der Zahnärzte Zentraler Notruf: Telefon ( ) Es wird per Anrufbeantworter der im Kreis SL-FL zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Info auch im Internet: Der Ärztliche Notdienst ist zu erfragen unter Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr Anlaufpraxis: Diako Flensburg Knuthstraße 1 Mo - Di - Do Uhr Mi - Fr Uhr Sa - So - Feiertage Uhr und Uhr Apotheken-Notdienste Glücksburg vom 07. Juli Juli 2014 Ostsee-Apotheke 14. Juli Juli 2014 Schloss-Apotheke 21. Juli Juli 2014 Apotheke am Meer 28. Juli August 2014 Kronen-Apotheke Notdienst Montag - Samstag von Uhr Sonn- und Feiertag von Uhr und Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr Schleswig - Tel.: / Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/ für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/ für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert / Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66 Mo: 14:00-16:00 Uhr, Di. 08:30-16:00 Uhr, Zimmer / Leitung des Dienstes Facharzt für Neurologie und Psychatrie Herr Mesche 04621/ Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. Genießen Sie Ihren Teich Algosol: Effektive Hilfe - gegen alle Algenarten Ideal gegen Schwebealgen (grünes Wasser) & Blaualgen Reduziert die Algen-Neubildung Dreifach wirksam dank SpektroSorp Für klares Teichwasser Ausreichend für L Teichwasser TeichFit: Das Grundpfl egemittel für den Gartenteich 12,99 Für ein langes Leben der Fische Schafft ausgezeichnete Lebensbedingungen für Teichbewohner Verbessert die Wasserqualität Hebt die Karbonathärte im Gewässer an und verhindert ph-wert-schwankungen Hilft gegen Schwermetallbelastungen und Ammoniakvergiftungen 1 kg ausreichend für L Teichwasser 34,99 Baustoffe & Zubehör nach Maß! Hauptstr Hü rup Tel KLEINANZEIGEN 2-Zi-Whg. 60 m 2, EBK, Bad, Balkon in Glücksburg, zentrale Lage, mit PKW- Stellplatz zum frei. KM 390,- Näheres unter Tel / Kaufe alte Fotoalben und Fotos, Briefmarken, Kriegserinnerungen, Postkarten, Dokumente, alte Modehefte, Münzen und Medaillen, alte Bestecke, alte Krüge, altes Spielzeug und Orden usw. auch ganze Nachlässe. Ich kaufe gerne. Tel / oder / Wir machen SOMMERFERIEN vom bis einschl und wünschen allen einen schönen Sommer! Ihr Praxisteam Dr. med. J. Schreiber medimaris Sandwigstr. 1a Glücksburg Tel Jahre Sanitär - Heizung - Dach und alle Reparaturarbeiten. Badsanierung komplett Fragen Sie bei uns nach! Meisterbetrieb Dorfstraße Glücksburg-Rüde Tel. (04631) Fax (04631) Handy Heizung Sanitär Elektro Dach- und Reparaturarbeiten MEISTERBETRIEB Jan Duschkewitz GmbH & Co. KG Tel Harnis 7 Fax Flensburg Mobil

8 Steinmetz & Garten- u. Landschaftsbau André Lawerenz Birklück Wees Wir liefern für Sie: Grabsteine, Grabplatten, Einfassungen, Grablaternen, Grabvasen, Figuren, Bronzevögel, Blumenschalen, Vogeltränken usw. Telefon ( ) NEU! Friedhofsgärtnerei, Dauergrabpflege und Neubepflanzungen! Lieferungen von kleinen Mengen Sand, Kies, Mutterboden usw. Abfuhr von Gartenabfällen und Bauschutt. Alles zu fairen Preisen! ihr@steinspezi.de GmbH & Co KG Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung info@elektro-erichsen.de Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax Neue Störungsnummer!!!

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich.

Mehr

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE FÜR BERATUNGEN VOR ORT. Dipl.-Ing. (FH) Birgit Holfert

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE FÜR BERATUNGEN VOR ORT. Dipl.-Ing. (FH) Birgit Holfert ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE FÜR BERATUNGEN VOR ORT Dipl.-Ing. (FH) Birgit Holfert ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE Energieberatung der Verbraucherzentrale seit 1978 (Ölkrise!) Aufgrund Förderung

Mehr

UNSER ANGEBOT Energieberatung der Verbraucherzentrale Unabhängig, kompetent und nah.

UNSER ANGEBOT Energieberatung der Verbraucherzentrale Unabhängig, kompetent und nah. Strom sparen Energie sparen Gesundes Raumklima Wärmedämmung Erneuerbare Energien Heiztechnik Hitzeschutz UNSER ANGEBOT Energieberatung der Verbraucherzentrale Unabhängig, kompetent und nah. 2 Wer wir sind

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 07. 2014 / Nr. 15 Nächster Abgabetermin: 31. 07. 2014 Nächste Ausgabe: 08. 08. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 13. 06. 2014 / Nr. 12 Nächster Abgabetermin: 19. 06. 2014 Nächste Ausgabe: 27. 06. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 11. 2011 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 01. 12. 2011 Nächste Ausgabe: 09. 12. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

2. Klimaschutz-Workshop

2. Klimaschutz-Workshop 2. Klimaschutz-Workshop Landkreis Stade 15.12.2016 Wilhelm von Elling Energieberater bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. in Stade, Buxtehude und Bremervörde 1 DIE FÖRDERPROJEKTE DIE ENERGIEBERATUNG

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor

ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 21. 03. 2014 / Nr. 6 Nächster Abgabetermin: 27. 03. 2014 Nächste Ausgabe: 04. 04. 2014 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage!

Der HGV Glücksburg wünscht allen Lesern schöne, erholsame und sonnige Ostertage! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 30. 03. 2012 / Nr. 06 Nächster Abgabetermin: 05. 04. 2012 Nächste Ausgabe: 13. 04. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 17. 11. 2017 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 23. 11. 2017

Mehr

Energieberatung für private Verbraucher

Energieberatung für private Verbraucher Energie Energieberatung für private Verbraucher Energie sparen für eine nachhaltige Entwicklung www.bmwi.de 02 Energieberatung für private Verbraucher Energie sparen für eine nachhaltige Entwicklung Die

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 07. 12. 2012 / Nr. 24 Nächster Abgabetermin: 13. 12. 2012 Nächste Ausgabe: 21. 12. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

der Verbraucherzentrale Brandenburg Neuruppin, 2. Arbeitsforum Energie am 14.10.2014, Dr. Andreas Schmeller

der Verbraucherzentrale Brandenburg Neuruppin, 2. Arbeitsforum Energie am 14.10.2014, Dr. Andreas Schmeller Energieberatung der Verbraucherzentrale Brandenburg Neuruppin, 2. Arbeitsforum Energie am 14.10.2014, Dr. Andreas Schmeller Energieberatung - zentrale Angebote 0800 809 802 400 (kostenfrei aus dem deutschen

Mehr

ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE

ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE 2016 WER SIND WIR? WER WIR SIND? ALLGEMEIN Auf Landesebene organisierter, gemeinnütziger Verein, der sich aufgrund eines staatlichen Auftrags dem Verbraucherschutz

Mehr

Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Projektstruktur Energieberatung privater Verbraucher BMWi (Titelverwalter, Aufsicht) BAFA (Zuwendungsgeber) Zuwendungsbescheid Honorarverträge 18 Verbraucherorganisationen

Mehr

VERBRAUCHERZENTRALE. Leistungsangebot und Beispiele

VERBRAUCHERZENTRALE. Leistungsangebot und Beispiele ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE Leistungsangebot und Beispiele Reizwort Energieberater Von kostenlos bis über 1000??? Inhalt Bundesgeförderte Energieberatung warum und wie? Angebote der Verbraucherzentrale

Mehr

Stiftung Schloss Glücksburg

Stiftung Schloss Glücksburg Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 24. 06. 2011 / Nr. 13 Nächster Abgabetermin: 30. 06. 2011 Nächste Ausgabe: 08. 07. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER 2 ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE Seit 1978 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert Unabhängige Energieberatung

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 15. 07. 2016 / Nr. 14 Nächster Abgabetermin: 21. 07. 2016

Mehr

Energieberatung der Verbraucherzentrale Unabhängig, kompetent und nah. IMPRESSUM. Herausgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.

Energieberatung der Verbraucherzentrale Unabhängig, kompetent und nah. IMPRESSUM. Herausgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. IMPRESSUM Herausgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Team Energieprojekte Markgrafenstraße 66 10969 Berlin Fotos: Titel: istock.com/sihuo0860371, vzbv Stand: Mai 2015 Strom sparen Gedruckt auf

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 02. 06. 2017 / Nr. 11 Nächster Abgabetermin: 08. 06. 2017

Mehr

ENERGIEBERATUNG WELCHE ANGEBOTE GIBT ES?

ENERGIEBERATUNG WELCHE ANGEBOTE GIBT ES? ENERGIEBERATUNG WELCHE ANGEBOTE GIBT ES? 24.01.2016 Renate Michel Veranstaltung Alt + Neu Bautage Mittelrhein Hochschule Koblenz www.energieagentur.rlp.de www.twitter.com/energie_rlp DIE ENERGIEAGENTUR

Mehr

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus

ein hgv-mitglied stellt sich vor neues aus dem rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 15. 02. 2013 / Nr. 3 Nächster Abgabetermin: 21. 02. 2013 Nächste Ausgabe: 01. 03. 2013 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN

ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN Kostenlose und neutrale Energieberatung Als zentraler Ansprechpartner für sämtliche Energiefragen im Landkreis Göppingen zeigen wir Ihnen, wie Sie Energie und Kosten sparen. ENERGIEAGENTUR LANDKREIS GÖPPINGEN

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 05. 06. 2015 / Nr. 11 Nächster Abgabetermin: 11. 06. 2015

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 10. 09. 2010 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 16. 09. 2010 Nächste Ausgabe: 24. 09. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

Förderprogramme zur Altbausanierung

Förderprogramme zur Altbausanierung Förderprogramme zur Altbausanierung Bild Bild: Fotolia.com/DOC RABE Media Sanieren im Altbau Beispiel: Sanierung Altbau, Bj. 1961, Wohnfläche: 120 m 2 Wärmeverluste vor Sanierung Dach 17% Kellerdecke 10%

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER

ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER ANGEBOTE DER VERBRAUCHERZENTRALE IM WÄRMESEKTOR HANS WEINREUTER 2 ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE Seit 1978 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert Unabhängige Energieberatung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ein hgv-mitglied stellt sich vor

Ein hgv-mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 27. 04. 2012 / Nr. 08 Nächster Abgabetermin: 03. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 11. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Infoveranstaltung 23. April 2015 Energieeffizientes Bauen und Sanieren Frank Nennstiel Förderkennzeichen FKZ 03KS6668 1 2 Vorgaben EnEV 2014 Neubauten

Mehr

10. OstseeMan-Triathlon am Sonntag!

10. OstseeMan-Triathlon am Sonntag! Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 05. 08. 2011 / Nr. 16 Nächster Abgabetermin: 11. 08. 2011 Nächste Ausgabe: 19. 08. 2011 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Input aus Verbraucherberatung: Themen, Ansätze und Erfahrungen INPUT: ANSÄTZE, THEMEN UND ERFAHRUNGEN AUS DER BERATUNGSARBEIT

Input aus Verbraucherberatung: Themen, Ansätze und Erfahrungen INPUT: ANSÄTZE, THEMEN UND ERFAHRUNGEN AUS DER BERATUNGSARBEIT Input aus Verbraucherberatung: Themen, Ansätze und Erfahrungen INPUT: ANSÄTZE, THEMEN UND ERFAHRUNGEN AUS DER BERATUNGSARBEIT Beate Barczyk, Verbraucherzentrale Hessen e.v. 21.06.2016 ENERGIEBERATUNG DER

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 05. 05. 2017 / Nr. 09 Nächster Abgabetermin: 11. 05. 2017

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 05. 09. 2014 / Nr. 18 Nächster Abgabetermin: 18. 09. 2014

Mehr

Energieeffizienz im Betrieb

Energieeffizienz im Betrieb Energieeffizienz im Betrieb Richtiges Vorgehen und Förderungen für Sanierungen DI Markus Kaufmann Juni 2011 Die richtige Reihenfolge 1. Energiebedarf reduzieren Prozessenergie optimieren Gebäudehülle,

Mehr

Ein neues HGV-Mitglied stellt sich vor

Ein neues HGV-Mitglied stellt sich vor Postwurfsendung an alle Haushaltungen Erscheinungsdatum: 30. 07. 2010 / Nr. 15 Nächster Abgabetermin: 05. 08. 2010 Nächste Ausgabe: 13. 08. 2010 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg e.v. Kontakt: W. Pieper,

Mehr

BICC talk - Gebäudeautomation. Regelungstechnik in der Praxis. Detlef Malinowsky Dipl.-Ing. (FH) Am Baumgarten Hohenbrunn

BICC talk - Gebäudeautomation. Regelungstechnik in der Praxis. Detlef Malinowsky Dipl.-Ing. (FH) Am Baumgarten Hohenbrunn BICC talk - Gebäudeautomation Detlef Malinowsky Dipl.-Ing. (FH) Am Baumgarten 12 85662 Hohenbrunn Tel.: 08102 89 59 61 TÜV zert. Energieberater für Wohn-und Nichtwohngebäude KMU - Beratungen Thermographie

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten,

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Tücken, Tipps und Kosten d3-architekten Thomas Dittert Dipl.-Ing. Architekt

Mehr

Verbraucherzentrale. Energiewende und Wohnen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und bezahlbarer Wohnraum

Verbraucherzentrale. Energiewende und Wohnen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und bezahlbarer Wohnraum Verbraucherzentrale Niedersachsen Energieberatung Energiewende und Wohnen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und bezahlbarer Wohnraum Beratungsangebote der Verbraucherzentrale in Lüneburg Problemschwerpunkte

Mehr

Einladung. Neues aus dem Rathaus

Einladung. Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 17. 02. 2012 / Nr. 03 Nächster Abgabetermin: 23. 02. 2012 Nächste Ausgabe: 02. 03. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Energieberatung Hilfe bei explodierenden Energiekosten

Energieberatung Hilfe bei explodierenden Energiekosten Energieberatung Hilfe bei explodierenden Energiekosten SPD Kreistagsfraktion Märkischer Kreis Lüdenscheid, 11. April 2013 Energieberater Verbraucherzentrale Iserlohn/Hemer Übersicht - Iserlohn Energieberatungsangebot

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Die Energieberatung. Verbraucherzentralen. Berlin, 18. Februar 2013. Dr. Christiane Dudda, Verbraucherzentrale Bundesverband

Die Energieberatung. Verbraucherzentralen. Berlin, 18. Februar 2013. Dr. Christiane Dudda, Verbraucherzentrale Bundesverband Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energiemarkt im Wandel Berlin, 18. Februar 2013 Dr. Christiane Dudda, Verbraucherzentrale Bundesverband Energieberatung für private Verbraucher Projektförderung

Mehr

SCHNELLE ENERGIESPARTIPPS FÜR MIETER. Dr.-Ing. Diana Siegert

SCHNELLE ENERGIESPARTIPPS FÜR MIETER. Dr.-Ing. Diana Siegert SCHNELLE ENERGIESPARTIPPS FÜR MIETER Dr.-Ing. Diana Siegert Verbraucherberatung Die Verbraucherzentrale berät: Auf Anfragen per Mail Auf Anfragen per Telefon (Hotline) Persönlich im Beratungsstützpunkt

Mehr

Neues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus Postwurfsendung an alle Haushaltungen www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 11. 05. 2012 / Nr. 09 Nächster Abgabetermin: 17. 05. 2012 Nächste Ausgabe: 25. 05. 2012 Handels- und Gewerbeverein Glücksburg

Mehr

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Energie sparen - Geld sparen - Wettbewerbsvorteile sichern - Umwelt schützen Bernd Metzig Innovative Projekte Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben Neutrale Koordinierungsstelle Gebäudeenergieberatung

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Werther

Integriertes Klimaschutzkonzept Werther Markgrafenstr. 3, 33602 Bielefeld Telefon: 0521/17 31 44 Fax: 0521/17 32 94 Internet: www.eundu-online.de Integriertes Klimaschutzkonzept Werther 2. Treffen Arbeitsgruppe Klimagerechtes Sanieren und Bauen

Mehr

HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN. Heinz P. Janssen

HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN. Heinz P. Janssen HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN Heinz P. Janssen ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE seit 1978 bundesweit rund 2,3 Millionen Beratungen (davon rund 20.000 im Rahmen der Energie-Checks seit 2011) Beratungen

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 14. 11. 2014 / Nr. 23 Nächster Abgabetermin: 20. 11. 2014

Mehr

Wissenswertes von A-Z

Wissenswertes von A-Z Abreise Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 9:00 Uhr zu verlassen. Apotheke Medikamente erhalten Sie nach ärztlicher Untersuchung ausschließlich von Ihrem Pflegepersonal.

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Energiesparen in der Anlagentechnik.

Energiesparen in der Anlagentechnik. Energiesparen in der Anlagentechnik. Bernd Wulfes?eg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Sanitär / Heizung Energieberater HWK Heizungsbaumeister Büro Sachverständigen- und Energieberatungsbüro

Mehr

GLÜCKSBURG. Strandmekka, Naturidyll, Wassersportparadies...

GLÜCKSBURG. Strandmekka, Naturidyll, Wassersportparadies... ... und ein Hauch von Romantik statt Halligalli : Herzlich Willkommen in Glücksburg! Lassen Sie Stress und Hektik des Alltags an unseren weißen Sandstränden von Ihnen abfallen und genießen Sie den traumhaften

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 25. 09. 2015 / Nr. 19 Nächster Abgabetermin: 01. 10. 2015

Mehr

Verbraucherzentrale Bayern VerbraucherService Bayern 1. Beratungsthemen

Verbraucherzentrale Bayern VerbraucherService Bayern 1. Beratungsthemen Die Bürgerenergieberatung der Verbraucherzentralen wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Sie besteht seit 1978 und wurde seither immer wieder erweitert. Ziel ist es, Mieter und

Mehr

Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz

Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz Petershausen saniert Aktiv für den Klimaschutz Förderzuschuss für energetische Sanierungsmaßnahmen VORSTELLUNG DES FÖRDERPROGRAMMS KATJA BUCHTA, PROJEKTLEITERIN ENERGIE Aktiv für den Klimaschutz Nachhaltigkeit,

Mehr

Energieberatung. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann. Energieberater Margaretenweg Höchstadt/Aisch

Energieberatung. Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann.  Energieberater Margaretenweg Höchstadt/Aisch Energieberatung Referent: Dipl.-Ing. Uwe Neumann Energieberater Margaretenweg 17 91315 Höchstadt/Aisch www.energieconcept-neumann.de 1 Energieberatung Technische Gebäudeausrüstung Blower-Door-Messungen

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Herzlichen Willkommen bei den Stadtwerken Esslingen

Herzlichen Willkommen bei den Stadtwerken Esslingen Herzlichen Willkommen bei den Stadtwerken Esslingen Erdgas Wärme Wasser Services Der Energieausweis erstellt durch die Stadtwerke Esslingen Mit dem Fachmann beraten: - welcher Energieausweis eignet sich

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Die Tarife der verschiedenen Dienstleistungen der Energieberatung entnehmen Sie bitte der Homepage

Die Tarife der verschiedenen Dienstleistungen der Energieberatung entnehmen Sie bitte der Homepage Öffentliche Energieberatung Bern-Mittelland Checkliste zur Vorbereitung des Beratungsgesprächs Um Sie in Ihrem Anliegen bestmöglich beraten zu können, sind Informationen über Ihr Gebäude, das bestehende

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 20. 10. 2017 / Nr. 21 Nächster Abgabetermin: 26. 10. 2017

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

emma e.v. die EnergieManageMentAgentur für die Region Elbtalaue, Prignitz und das Wendland emma e.v.

emma e.v. die EnergieManageMentAgentur für die Region Elbtalaue, Prignitz und das Wendland emma e.v. emma e.v. für die Region Elbtalaue, Prignitz und das Wendland Energieberatung im Rahmen der Kampagne Haus sanieren - profitieren 13. November 2009-16:00 Uhr Energieverbrauch im Privathaushalt Wenn der

Mehr

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach Express by Holiday Inn Schwabach 3 Superior Garni-Hotel der renommierten und gruppenfreundlichen Hotelkette Holiday Inn. Das Haus liegt nur rund 15 Fahrminuten von der Veranstaltungshalle Frankenhalle

Mehr

FÖRDERMITTEL & BERATUNG

FÖRDERMITTEL & BERATUNG FÖRDERMITTEL & BERATUNG Veranstaltungsreihe: Wärme Ein Schatz, den wir nur heben müssen Carmen Strüh, Regional-Managerin Energieberatung FÖRDERMITTEL FÜR ENERGIESPARMAẞNAHMEN KfW BAFA Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Glücksburger. Glücksburger

Glücksburger. Glücksburger Glücksburger Postwurfsendung an alle Haushaltungen Glücksburger Informationen Mitteilungsblatt des HGV www.hgvgluecksburg.de Erscheinungsdatum: 26. 02. 2016 / Nr. 4 Nächster Abgabetermin: 03. 03. 2016

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie.

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tage des Passivhauses: 11. bis 13. November

Tage des Passivhauses: 11. bis 13. November PRESSEINFORMATION November 2016 Tage des Passivhauses: 11. bis 13. November Auch in der Region öffnen Passivhaus-Besitzer ihre Türen In einem Passivhaus lässt es sich gut und energieeffizient leben. Davon

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Ergebnisse der evm Wärmemarktanalyse für Koblenz. Ulrich Elsenberger, Fachbereichsleiter, Energieversorgung Mittelrhein AG

Ergebnisse der evm Wärmemarktanalyse für Koblenz. Ulrich Elsenberger, Fachbereichsleiter, Energieversorgung Mittelrhein AG Ergebnisse der evm Wärmemarktanalyse für Koblenz Ulrich Elsenberger, Fachbereichsleiter, Energieversorgung Mittelrhein AG Betrachtetes Gebiet 370 verschiedene Städte und Gemeinden Unterscheidung in 58

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Weiterbildungstag Feuerungskontrolleure Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz

Weiterbildungstag Feuerungskontrolleure Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Übersicht: MUKEN 2014 - «Wie sieht die Heizung der Zukunft aus?» ErP-Richtlinie «Was bedeutet das für die Haustechnik?» Hoval AG 2 Was bedeutet MuKEn?....Die

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016

Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016 Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016 ZENKO Zukunfts-Energie-Konzepte Alois Zimmerer, ZENKO Zukunfts-Energie-Konzepte Elektromeister, ich beschäftige mich seit 1978 mit Solartechnik

Mehr

Veranstaltungen Neustadt

Veranstaltungen Neustadt Veranstaltungen Neustadt Zeitraum: 22.06.2017 bis 29.06.2017 Donnerstag, 22.06.2017 Die Glücks-Galerie stellt Werke des Künstlers Anton Fuchs dem Zyklus 13:15-15:15 Uhr MTB Erlebnistour am Bungsberg Mountainbike

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr