NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN Jugend & Allgemeine Alpin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN Jugend & Allgemeine Alpin"

Transkript

1 HANDBUCH für VERANSTALTERVEREINE des NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN Jugend & Allgemeine Alpin 2016/17 Dr. Adolf Schärf-Straße 25/13 A-3100 St. Pölten, Tel./Fax

2 1. WETTKAMPFBESTIMMUNGEN Bewerbe: Super-Giant, Riesenslalom, Slalom, Kombination, Vereine Teilnahmeberechtigt: Jugend U18 und U21 weibl. + männl. / Damen- und Herrenklasse (Jahrgang 1995 und älter) / Startverpflichtung für Landeskader FIS-CIT Klasseneinteilung: Landesjugendmeister: Landesmeister: Landesmeister- Kombination: Landesvereinsmeister: Vereinswertung: Damen und Herren ohne Klassenunterteilung Läufer der Jugendklassen U18 und U21 weiblich bzw. männlich mit der schnellsten Laufzeit im Bewerb. Die Landesjugendmeister werden im Rahmen der Landesmeisterschaften im Super-Giant, Riesenslalom und Slalom (keine Kombination) ermittelt. Schülerläufer U16 kommen in den aktuellen Klassen (Damen und Herren) in die Tageswertung des Rennens, können aber keinen Jugendmeistertitel erringen. Ist der/die tagesschnellste NÖ-LäuferIn inklusive Jugendklassen. Die Goldmedaille (m+w) der NÖ Landesregierung wird ausschließlich in der allgemeinen Klasse verliehen. Erfolgt in der Allgemeinen Klasse (m+w) und Jugendklasse (m+w). Wird durch Addition der Rennpunkte aus Riesenslalom + Slalom ermittelt. Damen + Herren im Riesenslalom. Die Summe der Laufzeiten der 3 besten Läufer bzw. der 2 besten Läuferinnen eines Vereines ergibt die Teamwertung (Gesamtlaufzeit) Die geringste Laufzeit ergibt den Sieger bei den Damen bzw. Herren usw. Ein Verein kann auch mehrere Mannschaften stellen, wobei die 3 zeitschnellsten Läufer bzw. die 2 zeitschnellsten Läuferinnen eines Vereines die 1. Mannschaft stellen, die weiteren Läufer bzw. Läuferinnen die nächste(n) Mannschaft(en). 2. WETTKAMPFTERMINE Datum Gen.Nr. Verein Rennort Bewerb Klassen AL103P SCU Frankenfels Mitterbach SL U18-AK VI (w+m) LM AL105P SC Gösling-Hochkar Hochkar SG U18-AK VI (w+m) LM AL107P SC Göstling-Hochkar Hochkar RSL U18-AK VI (w+m) LM 2

3 3. HAUPTSPONSOR Der Name des Hauptsponsors NIEDERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG muss im Sprachgebrauch übernommen werden. Dies gilt ganz besonders im Umgang mit Medien. Das Logo steht zum Herunterladen auf unserer Homepage unter - Infos für Veranstaltervereine zur Verfügung. Mit EVN wurde eine Transparentwerbung bei allen NÖ Allgemeinen Landesmeisterschaften Alpin vereinbart. Nur bei Super-G Bewerben ist das ATOMIC Transparent zu verwenden. 4. WERBEMITTEL Von allen Veranstaltern sind ausschließlich folgende Werbemittel sinngemäß zu verwenden. A) Startnummern B) Torflaggen C) Banden, Transparente Die Werbemittel werden durch den Landesskiverband Niederösterreich zur Verfügung gestellt. Die Weitergabe der Werbetasche mit Inhalt A, B, C erfolgt innerhalb der Vereine. Die Veranstalter haben darauf zu achten, die Werbetaschen vollständig und in einwandfreiem Zustand an den nächsten Veranstalterverein weiterzugeben. A) Startnummern Satz Niederösterreichische Versicherung von Ersatznummern A-D für Vorläufer 3

4 B) Torflaggen Satz 20 Stück Blau Satz 20 Stück Rot C) Banden, Transparente EVN Querbande: 2 Stück 1m 4m Atomic Querbande: Nur bei Super-G 1m 4m Kleintransparent LSV / NV: Kleintransparent LSV EVN: 4

5 5. VERÖFFENTLICHUNG auf A) Wettkampfantrag Über OnTime: OnTime Internet - Laufer- und Vereinsdaten aktualisieren Neues Rennen anlegen Sportart: Alpiner Skilauf Bewerb auswählen Klassen Alpin Schüler OnTime Veranstaltung Bewerbsdaten - Allgemein Name: Region: Disziplin: PLZ/Ort: Austragungsort: Datum: 1. Zeile Cupname: NÖ RAIFFEISEN LC 2. Zeile: Spezifischer Name der Veranstaltung: NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN JUGEND & ALLGEMEINE Niederösterreich Bewerb auswählen Postleitzahl und Ort des Rennens eingeben Piste eingeben Vom Verein gewünschtes Datum OnTime Veranstaltung Bewerbsdaten Alpin ÖSV Veranstalter: 2000 Landesskiverband NÖ Durchführer: Vereinscode und Vereinsname Renntyp: ÖSV-Rennen Einteilung des Rennens: landesverbandsoffen Region laut Einteilung: Niederösterreich Als Punkterennen gewünscht: Ja Funktionär: Funktionär auswählen OnTime Internet Wettkampfantrag veröffentlichen Ohne OnTime direkt in Verwaltung: Meine Rennen: Sektor: Renntyp: Renndatum: Name der Veranstaltung: Disziplin: Anzahl der Läufe: PLZ/Ort: Austragungsort: Einloggen + Neu Ski alpin ÖSV Punkterennen Datum und Uhrzeit wählen; weiter 1. Zeile Cupname: NÖ RAIFFEISEN LC 2. Zeile: Spezifischer Name der Veranstaltung: NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN JUGEND & ALLGEMEINE Bewerb eingeben Anzahl der Durchgänge eingeben Postleitzahl und Ort des Rennens eingeben Piste eingeben; weiter 5

6 Veranstalter: 2000 Landesskiverband NÖ Durchführer: Vereinscode und Vereinsname Verantwortlicher Funktionär: Funktionär auswählen Kontaktperson: Kontaktperson auswählen Renntyp: ÖSV-Rennen Einteilung des Rennens: landesverbandsoffen Kategorie: ÖSV-Punkterennen Region: Niederösterreich; weiter Termine: Termine festlegen (Vorausgefüllte Termine können geändert werden) Weiter Vorauswahl von Klassenschema: + neu: Jugendklasse w, Damenklasse, Jugendklasse m, Herrenklasse anlegen (Achtung Nenngeld und Zuschlag); weiter Rennen erstellen (= Rennantrag veröffentlichen) B) Fertigstellung der Ausschreibung MIT OnTime: Rennen öffnen Veranstaltung Bewerbsdaten Alpin ÖSV LSV- Eing.: JA Daten in das geöffnete Rennen übernehmen. OHNE OnTime: Verwaltung Meine Rennen Veröffentlichungen durch den Verein durchführen. Darin sind bereits alle grundlegenden Daten (GenNr., Chefkampfrichter, usw. ) enthalten. Logos in OnTime einfügen UND auf Verwaltung Meine Rennen Veranstaltung Logos speichern. Veranstaltungslogo: Atomic ausschließlich bei Super-G Bewerben Sponsorlogo: Keine anderen Firmenlogos!! Startklassen kontrollieren. Für Auslosung in OnTime alle weiblich Klassen auf Startgruppe A setzen, alle männlichen Klassen auf Startgruppe B Startreihenfolge: Damen, Herren lt. ÖWO (Seite 29 IV. Praktische Durchführung der Wettkämpfe) Nenngeld: 6,00 für Jugend, 9,00 für Damen und Herren Cupzuschlag für NÖ RennläuferInnen: 2,00 Startberechtigte Vereine (OnTime - Veranstaltung Ausschreibung und Vereinsmeldung) freischalten und Cupzuschlag aktivieren. 6

7 Ausschreibung (auch als PDF-Datei) veröffentlichen. OnTime-Plus Anwender können alle PDF Dateien direkt aus dem Programm auf veröffentlichen, alle anderen müssen die PDF-Dateien selbst erstellen und auf veröffentlichen. Fertigstellung der Ausschreibung bis spätestens 1 Woche nach der Herbst-Gebietssitzung mit allen notwendige Detaildaten. PDF-Datei an zuständigen Chef-Kampfrichter nach Absprache zusenden. C) Ergebnis Rennen nach Disqualifikationen abschließen Rennpunkte und Punktezuschlag berechnen, vom CHKR unterschrieben als PDF auf veröffentlichen Ergebnisliste Komplett MIT xml-datei veröffentlichen. Presse, Sponsoren und Sportler rufen Ergebnisse online ab! Kein weiterer Versand notwendig. Veröffentlichungen am Renntag erledigen. D) Ergebnis - KOMBINATION ONTIME Start ont-dateien des 1. Rennens importieren, sodass beide Rennen unter OnTime aufrufbar sind.!dazu ist es notwendig, dass der ERSTE Veranstalter seine ont-datei an den ZWEITEN Veranstalter per versendet! Wettkämpfer Kombination, den ersten Bewerb öffnen Bewerbe beide Rennen markieren Optionen alle Starter aller Rennen Kombination eine Kopie des Rennens wird erstellt Die Auswertung nach Punkten berechnen: JA Diese neue Datei kopieren Optionen Gruppen, nur Starter dieser Vereine ( AL2 -NÖ Vereine ankreuzen) Kopieren Veranstalterdateien kontrollieren Anlass NÖ LANDESMEISTERSCHAFT - KOMBINATION GenNr. Auf 2AL1**P (**Nummer des zweiten Bewerbes) Logos 7

8 Ausschreibung veröffentlichen Ergebnis veröffentlichen Kein weiterer Versand notwendig. E) Punkterennen Kampfrichterbericht ONTIME Start Veranstaltung Bewerbsdaten Jury Eingabe der Kampfrichter und Kampfrichteranwärter inkl. Verein!Auf offizieller Ergebnisliste Nein! -nur das Kampfgericht laut ÖWO Extras Parameter + Optionen System Adresse für Kampfrichterversand zum LSV: Eingabe: noe-ski-ergebnisse@aon.at; ch.bachner@aon.at Extras Benutzerdaten: Kontrolle der Vereinsdaten! Internet Ergebnisversand per mail senden: Adresse: An: Anhänge: Vereinsadresse ch.bachner@aon.at Kampfrichter Einsatzbericht Der Veranstalterbericht muss entweder von der des CHKR (mit gescannter Unterschrift geschickt werden, oder Originalunterschrieben per Post an: Christian Bachner Steinbach Göstling Kein weiterer Versand notwendig Bundesland Name Telefon Burgenland Maria KOLLER Mobil: maria-koller@gmx.at Kärnten Mag. Walter KUCHLING Mobil: kuchling@skiverband-kaernten.at Niederösterreich Rudolf STURMLECHNER Mobil: noe-ski-ergebnisse@aon.at Oberösterreich Wilhelm HATTINGER Mobil: ergebnis-ooe@skizeit.at Salzburg Gerhard WENNINGER Mobil: wg100@sbg.at Steiermark Erich TEMMEL Mobil: erich.temmel@schule.at Tirol Herbert OBERERLACHER Mobil: h.obererlacher@tmo.at Vorarlberg Günther PFEFFERKORN Mobil: pfeffi@aon.at Wien Mag. Martin EDER Mobil: m.eder@me.com 8

9 F) Belegfotos Fotos sollten am Tag der Veranstaltung online sein für Presse, Sponsoren und Sportler für den Sponsor mit Startnummer, Torflagge, Transparent Hochladen von Fotos: Einloggen in Verwaltung Meine Skizeit Button Fotoapparat (Fotos veröffentlichen) Rennen aufrufen über bearbeiten Veröffentlichungen Fotos - + Neu Fotos (auch mehrere gleichzeitig) aufrufen - speichern 9

10 6. GESAMTSIEGEREHRUNG A) Vertreter Hauptsponsor Sollte ein Vertreter des Hauptsponsors bei der Gesamtsiegerehrung vor Ort sein, wird dieser dem Verein vom Landesskiverband Niederösterreich per in der Woche vor der Veranstaltung namentlich bekannt gegeben. Der Vertreter ist in die Siegerehrung einzubinden und es sollte ihm die Möglichkeit geboten werden, zu Beginn ein paar Worte an die Anwesenden zu richten B) Vertreter Landesskiverband Niederösterreich Wird dem Verein vom Landesskiverband Niederösterreich per in der Woche vor der Veranstaltung namentlich bekannt gegeben. Dieser ist in die Siegerehrung einzubinden und es sollte ihm die Möglichkeit geboten werden, zu Beginn ein paar Worte an die Anwesenden zu richten. C) Nachbericht/Fotos Für die Verbandshomepage, den Newsletter und die NÖ-SKI Zeitung ist ein gemeinsames Foto aller SiegerInnnen Vertreter Verein Vertreter Hauptsponsor Vertreter Landesskiverband Niederösterreich mit Kleintransparent von mindestens 400kB (Newsletter) oder min. 1MB/300dpi druckfähig für NÖ SKI Zeitung zu machen und nach der Veranstaltung mit einem kurzen Bericht an zu mailen. D) Preise Die Landesmeister-Medaillen (Gold, Silber, Bronze) werden vom Landesskiverband Niederösterreich, die Goldmedaillen für die allgemeine Klasse (Damen / Herren) werden von der NÖ Landesregierung zur Verfügung gestellt. Der Veranstalterverein sollte auch Sorge tragen, dass diese zeitgereicht vor Ort sind. 10

11 A) Nenngelder 7. UNTERSTÜTZUNGSBEITRAG Verbleiben beim Verein B) Sponsorbeitrag / Rennzuschuss 200,00 bei Erfüllung der genannten Richtlinien laut Aufteilungsschlüssel: Bewerb Logo Drucksorten Sockel Logo auf Drucksorten Online Renntag Belegfotos Startnr. Belegfoto Transparent Maximalbetrag SL, RTL NV 100,00 25,00 25,00 25,00 25,00 200,00 SG NV + Atomic 100,00 25,00 25,00 25,00 25,00 200,00 Kurzfristige Neuübernahme: + 73,00 Wurde vom Verein ein eigenes Rennen abgesagt, so gilt die Neuübernahme als Ersatz und es wird kein Zuschuss ausbezahlt. Die Erhebung des Unterstützungsbeitrages erfolgt anhand der online Daten auf Bei fehlenden oder falschen Sponsorleistungen erfolgt keine Auszahlung des Sponsor-Beitrages Der Unterstützungsbeitrag wird mit der Endabrechnung 2016/17 sofort in Abzug gebracht 8. LIEFERSCHEIN CUP-TASCHE NV Startnummern NV Ersatzstartnummern NV Vorläufer A-D SPORT.LAND. Torflaggen rot SPORT.LAND. Torflaggen blau LSV NÖ / NV Kleintransparent LSV NÖ / EVN Kleintransparent EVN Transparent groß Atomic Transparent groß (für Super-G) 200 Stück 4 Stück 4 Stück 20 Stück 20 Stück 2 Stück Das Material ist ordnungsgemäß zu verwenden und vollständig an den nächsten Veranstalter zu übergeben. Der übernehmende Verein ist für die Vollständigkeit verantwortlich. Äußere witterungsbedingte Umstände sind zu beachten. Fehlendes Equipment wird vom LSV NÖ neu angeschafft und in Rechnung gestellt. 11

NÖ BIATHLONCUP s & LANDESMEISTERSCHAFTEN

NÖ BIATHLONCUP s & LANDESMEISTERSCHAFTEN HANDBUCH für VERANSTALTERVEREINE des NÖ BIATHLONCUP s & LANDESMEISTERSCHAFTEN 2016/17 Dr. Adolf Schärf-Straße 25/13 A-3100 St. Pölten, Tel./Fax 02742 252522 office@skiverbandnoe.at, www.noe-ski.at 1 1a.

Mehr

Effizient arbeiten mit Skizeit und Ontime

Effizient arbeiten mit Skizeit und Ontime Effizient arbeiten mit Skizeit und Ontime Dieses Dokument dient zur Schulung und Präsentation. Die Weitergabe und Veröffentlichung ist in keiner Weise eingeschränkt. Änderungen bedürfen der Genehmigung

Mehr

in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014

in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014 Offizielle EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zum FIS Weltkriterium Masters Ski-Alpin 2014 und FIS Weltcup Masters in Göstling/Ybbs Hochkar Österreich (AUT) vom 24. bis 29. März 2014 DE_OFFIZIELLE_AUSSCHREIBUNG_WCM_2014_V5

Mehr

17. Firngleiter Europameisterschaft

17. Firngleiter Europameisterschaft 17. Firngleiter Europameisterschaft 08. 09. April 2017 SL RTL TEAMBEWERB PROGRAMM Samstag, 08. April 2017 Seebliga Schruns Silvretta Montafon 10.00 Uhr Slalom, zwei Durchgänge 14.00 Uhr Teambewerb, ein

Mehr

Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung

Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung Die Verwaltung ist grundsätzlich in 3 Bereiche unterteilt: "Mein Verein": hier ist alles zu finden, was mit dem Verein und den Mitgliedern zu tun hat: o Vereinsdaten

Mehr

Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung

Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung Dokumentation zur Rennanmeldung und Verwaltung Die Verwaltung ist grundsätzlich in 3 Bereiche unterteilt: "Mein Verein": hier ist alles zu finden, was mit dem Verein und den Mitgliedern zu tun hat: o Benutzer

Mehr

Einladung und Ausschreibung 41. VORARLBERGER MASTERSCUP Damenklassen (Neu allgemeine Klasse) 11 Herrenklassen Vereinswertung (Neu)

Einladung und Ausschreibung 41. VORARLBERGER MASTERSCUP Damenklassen (Neu allgemeine Klasse) 11 Herrenklassen Vereinswertung (Neu) Vorarlberger Schiverband Mastersreferat Einladung und Ausschreibung 41. VORARLBERGER MASTERSCUP 2018 5 Damenklassen (Neu allgemeine Klasse) 11 Herrenklassen Vereinswertung (Neu) Rennstrecke Oberfelle,

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

ÖSV Schülertestrennen 2017

ÖSV Schülertestrennen 2017 ÖSV Schülertestrennen 2017 01. bis 03. Februar 2017 Schwendau / Hippach Tirol Veranstalter Tiroler Skiverband Durchführender Verein WSV Hippach Mittwoch, 01.02.2017 RSL (2 DG) Gen.Nr. 6AL045P Donnerstag,

Mehr

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 27. bis 28. Jänner 2018 Sportzentrum 4 Neusiedl am See BSV - BURGENLÄNDISCHER

Mehr

Österreichischer Skiverband ÖSV-Wertungsliste ALPIN 2014/2015 Kampfrichter-Referat

Österreichischer Skiverband ÖSV-Wertungsliste ALPIN 2014/2015 Kampfrichter-Referat 1.1 Die ÖSV-WERTUNGSLISTE (ÖWL) enthält nach Landesverbänden geordnet: ÖSV-Mitgliedsnummer, Name, Vorname, Geburtsjahr und den Durchschnitt der 2 besten Ergebnisse in jeder Disziplin, die bei ÖSV-Punktewettkämpfen

Mehr

42. Wiener Betriebs- Ski-Meisterschaften GenNr.: 8AL 058

42. Wiener Betriebs- Ski-Meisterschaften GenNr.: 8AL 058 42. Wiener Betriebs- Ski-Meisterschaften GenNr.: 8AL 058 Lammeralm/Langenwang, Steiermark Sonntag, 20. Februar 2011 Ehrenschutz: Christian Oxonitsch Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Münchner Rennwochenende Int Inline Cup und Dolomiti Cup der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 15. und 16. JULI 2017 in MÜNCHEN (Westpark) Ski-Inline Slalom 16. Juli 2017

Mehr

Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016

Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016 Einladung und Anmeldung zur Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016 am Samstag, 12. März 2016 in Maria Alm am Natrun/Hanseilift Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und zu den Hamburger Snowboard-Meisterschaften am 31. Januar 2015 im Kühtai Auskünfte zur Veranstaltung: Sportwart Alpin Ann-Kathrin

Mehr

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zur VORARLBERGER LANDESMEISTERSCHAFT FÜR BEHINDERTE SKI ALPIN 2017 mit GÄSTEKLASSE Schetteregg / Sessellift / Renn-, Hauptstrecke Sonntag, 12.03.2017 EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G S T L S V ST LANDESSCHWIMMVERBAND Kaiserwaldweg 70 A-8010 Graz oskar.spitzer@lsv-steiermark.at 20.07.2017 A U S S C H R E I B U N G Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklassen Kärnten -

Mehr

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand Sport News 1.Sportvereinigung Hohe Wand Ausgabe 1/2008 ZVR 826988414 27. Jänner 2008 Martin Meissner - Unser Aushängeschild Im Torlauf ist Martin Meissner im österreichischen Spitzenfeld. Martin Meissner

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Stand 28.12.10 von 1896 e.v. Organisation zu den Veranstaltungen Winter 2011 Veranstalter Ski-Club St.Andreasberg

Mehr

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012 1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln

Mehr

Energie Steiermark Jugend Landescup

Energie Steiermark Jugend Landescup Energie Steiermark Jugend Landescup 2015/16 Steirischer Skiverband www.steirerski.at 06.01.2016 WSC Aflenz 2xRTL 09.01.2016 SV SC Gaal SG, RTL 23.01.2016 SC Obdach SK, RTL 07.02.2016 ESV Knittelfeld SK,

Mehr

Herzlich Willkommen. Kampfrichter-Weiterbildung

Herzlich Willkommen. Kampfrichter-Weiterbildung Herzlich Willkommen zur Kampfrichter-Weiterbildung Aktuelle Reglements FIS - IWO Ausgabe Juli 2017 ( auf www.fis-ski.com) - Timing-Booklet Ski Alpin Version 2.54 Mai 2016 DSV - DWO Ausgabe Oktober 2012,

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Alpen-Dolomiten Cup Deutschland Cup mit BaWü-Cup Wertung Möbel Mahler Skitty Cup am 24. Juli 2016 in Neu-Ulm/ Gerlenhofen - Hausener Straße powered by Ski-Inline Slalom 24.

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung 42. Österreichische Betriebs-Ski-Meisterschaft Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Start: 10.00 Uhr Ort: St. Christoph/Arlberg, Tirol EHRENSCHUTZ Prof. Peter SCHRÖCKSNADEL Präsident

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Ausschreibung und Einladung am 23.01.2016 in Neukirchen, Gemeinde Lautertal Veranstalter: Landkreis Coburg - Kreissportamt - Ausrichter und Organisation: WFC Coburg-Neukirchen e.v. Zeitablauf: Wettkampfbestimmungen:

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft 2018 Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 24./25. Februar 2018, Kirchberg (Tirol)

Unisport Austria Meisterschaft 2018 Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 24./25. Februar 2018, Kirchberg (Tirol) Unisport Austria Meisterschaft 2018 Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 24./25. Februar 2018, Kirchberg (Tirol) www.unisport-austria.at www.skiclub-kirchberg.net www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Münchner Rennwochenende im Rahmen des Deutschland Cup 2016 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 09. und 10. JULI 2016 in MÜNCHEN (Westpark) Ski-Inline Slalom 10. Juli

Mehr

Ö S T E R R E I C H I S C H E R S K I B O B V E R B A N D - ÖSBV. Landesverband Burgenland

Ö S T E R R E I C H I S C H E R S K I B O B V E R B A N D - ÖSBV. Landesverband Burgenland Landesverband Burgenland Ehrenschutz: Reinhard Reisinger Bürgermeister Spital am Semmering Ehrenpräsidium: Richard Pink Obmann WSV Spital am Semmering Ing. Roland Fritsch Präsident des ÖSBV Mag. Fabrice

Mehr

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018 AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018 Ort: Aquanova Wiener Neustadt Ferdinand Graf von Zeppelinstr. 12, 2700 Wiener Neustadt 25 m Bahn, 8 Startbahnen,

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 sponsored by EINLADUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 WASSERSKI TOURNAMENT SCHWERPUNKT: SLALOM, TRICK, SPRINGEN & KOMBINATION MONTAG, 24. JULI 2017

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Regionalclub Sportabteilung _ Straße / Hausnummer PLZ/Ort Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR 383924798 Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR 157558098 Genehmigungsnummern: Super-G und Super-Kombi 4AL091 Slalom 4AL092 Riesentorlauf

Mehr

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR 383924798 Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR 157558098 Genehmigungsnummern: Ehrenschutz: Gesamtleitung: Rennleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Damen FIS-Slalom

OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Damen FIS-Slalom OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Damen FIS-Slalom Bödele / Lank Veranstalter: SKIVEREIN DORNBIRN Samstag, 20. Februar 2010 Codex 5264 Sonntag, 21. Februar 2010 Codex 5265 Ehrenschutz: Landesrat Mag. Siegi Stemer,

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft 2015

NÖ Landesmeisterschaft 2015 SVÖ - Neunkirchen OG - 067 Föhrenwald Einladung zur Agility - ÖKV NÖ Landesmeisterschaft 2015 Ort: SVÖ - Neunkirchen 067, Föhrenwald Datum: 12. / 13. September 2015 Richter: Bewerbe: Fr. Ágnes Tóth, Hr.

Mehr

REGLEMENT. zur Durchführung von Verbandsmeisterschaften

REGLEMENT. zur Durchführung von Verbandsmeisterschaften REGLEMENT zur Durchführung von Verbandsmeisterschaften Genehmigt an der Delegiertenversammlung vom 4. Mai 2016 R E G L E M E N T zur Durchführung von Verbandsmeisterschaften Der Urner Skiverband () ist

Mehr

E I N L A D U N G u den 41. Bundessch himeisterschaften

E I N L A D U N G u den 41. Bundessch himeisterschaften E I N L A D U N G zu den 41. Bundesschimeisterschaften in Schruns-Tschaggunss am 20. und 21. März 2015 VERANSTALTER GBV Sport Sportverein der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreich Mag. Martina Reitmair-Rieser

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse

Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse Online-Portal für Ausschreibungen, Nennungen und Ergebnisse HATTsolution Zeit nehmen ist unsere Stärke! Dieses Dokument dient zur Schulung und Präsentation. Die Weitergabe und Veröffentlichung ist in keiner

Mehr

FRAGEBOGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON

FRAGEBOGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON FRAGEBOGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON KAMPFRICHTER ALPIN des Deutschen Skiverbandes nach IWO/DWO alpin 2008, DWO SKI-INLINE 2008, IWO GRASSKI 2003 Name/Vorname GebDat Straße Telefon PLZ/Ort FAX Verein E-Mail

Mehr

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 25. Februar 2018 66. Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Die beiden Punkterennen V-NR 1179 und V-NR 1178 werden zugleich

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSEN im SCHWIMMEN 2018

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSEN im SCHWIMMEN 2018 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSEN im SCHWIMMEN 2018 Datum: 19. - 22. Juli 2018 Ort: Freibad Tivoli Purtscheller Str. 1, 6020 Innsbruck 50 m Bahn, 8 Startbahnen,

Mehr

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol 33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol Impressum Veranstalter Ausrichter Herausgeber Landkreis Augsburg DJK Leitershofen e.v. Abt. Ski Landratsamt

Mehr

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn 38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn Einladung und Ausschreibung am Sonntag, den 01. März 2015 in Mühlbach/Hochkönig Ausrichter : Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Liebe Freunde

Mehr

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG SCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SK SKIMEISTERSCHAFT 2010 INTERNATIONAL AL RED CROSS SKIING 17. BUNDESSKI SKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ 22. und 23. Jänner 2010 Mellau

Mehr

SKIBOB WELTMEISTERSCHAFTEN

SKIBOB WELTMEISTERSCHAFTEN SKIBOB WELTMEISTERSCHAFTEN für JUGEND SCHÜLER ALTERSKLASSEN in Mals Südtirol/Italien 27. Februar bis 1. März 2015 Durchführer: ORGANISATION Ehrenschutz: Bürgermeister Mag. Ulrich Veith Landtagsabgeordneter

Mehr

SVM Renn-Reglement Alpin 2010/2011 (Stand )

SVM Renn-Reglement Alpin 2010/2011 (Stand ) (Stand 30.11.2010) I. Cup Serien für Kinder, Schüler und Jugend Münchner Sparda Bank CUP für Kinder S 8 und S 10 Jahrgänge: S8: 2003/2002 S10: 2001/2000 Datum Ort Veranstalter/Durchf. Rennkategorie u.rennserie

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz:

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz: ZVR-Nr 848766576 AUSSCHREIBUNG Gmunden, am 10. Dezember 2015 der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften am 20. und 21. Jänner 2016 in Ulrichsberg und Hochficht Ehrenschutz: Landespolizeidirektor

Mehr

Reglement. Saison 2015/16 1 / 7. Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes

Reglement. Saison 2015/16 1 / 7. Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes 1 / 7 Reglement Saison 2015/16 Herausgeber: Bayerischer Skiverband e.v. Redaktion: Richard Daschner Email: richard-daschner@gmx.de Version 1.6 Stand: 24.06.2015 Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes

Mehr

68. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

68. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte Österreichischer Behindertensportverband Österreichischer Schiverband Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) Einladung zu den 68. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 Ausschreibung und Einladung zur offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 -Landkreiswertung- Termin: Sonntag, 4. Februar 2018 10.30Uhr Austragungsort: Reiteralm/Gleiming Muldenlift- Veranstalter:

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2016-2017 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklasse U-23 weiblich + männlich Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung 2016-17 der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Reglement SVM Alpin Saison 2016/17

Reglement SVM Alpin Saison 2016/17 A. SVM Cup-Serien für Kinder, Schüler und Jugend Im Skiverband München werden vier verschiedene Cup-Serien gefahren. Diese sind: A.1 Sparda-Bank München Cup (U8/U10) A.2 VOLVO Centrum München Kids Cross

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 30. Januar 2016 im Kühtai VHSV

Mehr

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2017-2018 im Bewerb EINZEL-CLASSIC DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic. Termin: Herren:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Vorarlberger Landesschwimmverband Matengaweg 14 A 6850 Dornbirn A U S S C H R E I B U N G Für die Hallenmeisterschaften der Allgemeinen, Junioren, Jugend, Schüler und Kinderklasse Datum:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Gina Laura Inline Rennwochenende im Rahmen des DSV Ski-Inline Cup 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände BaWü-Cup 2015 Auf die Plätze, fertig. Ski am 18. und 19. Juli

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Gina Laura Inline Rennwochenende im Rahmen des DSV Ski-Inline Cup 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände BaWü-Cup 2015 Auf die Plätze, fertig. Ski am 18. und 19. Juli

Mehr

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten 11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten Qualifikation zu den Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse im Schwimmen 2017 HEAD SWIMMING Ausschreibung 11. NÖ KidsCup

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr

ZVR-Nr AUSSCHREIBUNG. der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften. am 17. und 18. Jänner 2018 in Ebensee und Bad Ischl

ZVR-Nr AUSSCHREIBUNG. der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften. am 17. und 18. Jänner 2018 in Ebensee und Bad Ischl ZVR-Nr 848766576 AUSSCHREIBUNG Gmunden, am 29. November 2017 der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften am 17. und 18. Jänner 2018 in Ebensee und Bad Ischl Disziplinen: Patrouillenlauf in

Mehr

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee ÖRV HSV - Wien - Hundeschule Breitenlee Veranstalter: Ort: Bewerbe: ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee Vereinsgelände 1220 Wien, Am Zwerchäckerweg (Wegbeschreibung und Zufahrtsplan siehe Vereins-HP) ÖKV

Mehr

15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr

15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr 15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr Aktiven und Jedermann Wertung 15. Sommerbiathlon für Jedermann und Aktive des K.K. Schützenverein

Mehr

Login-Bereich auf www.rodgau.de für Vereine und Organisationen

Login-Bereich auf www.rodgau.de für Vereine und Organisationen Stadt Rodgau Benutzerhandbuch Login-Bereich auf www.rodgau.de für Vereine und Organisationen Veranstaltungskalender Definition: Veranstaltung in Rodgau Seite 1 Anmelden / Account beantragen Seite 2-3 Neueintrag

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011 AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011 Schülerinnen: Schüler: W 0 (5.+ 6. Schulstufe), W I (7.+ 8. Schulstufe), W II (Oberstufe) M 0 (5.+ 6. Schulstufe), M I (7.+ 8. Schulstufe),

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2017

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2017 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2017 Datum: 20. - 23. Juli 2017 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems 2017 OSV RegID: 201711151-9-wp Version: 12.03.201602. Juli 2017 22:44:46 Runde 5 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 19. November 2017 Meldeschluss: 15.

Mehr

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen.

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen. Sehr geehrte Damen und Herren, der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen. Die Organisation dieses

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

Energie Steiermark Jugend Landescup

Energie Steiermark Jugend Landescup Energie Steiermark Jugend Landescup 2016/17 Steirischer Skiverband www.steirerski.at 06.01.2017 WSC Aflenz 2xRTL 08.01.2017 WSV Tauplitz RTL/SL 04.02.2017 SC Obdach RTL 05.02.2017 ESV Knittelfeld RTL/SL

Mehr

Regeln ArGe Ski-Inline Punkterennen Stand: 01. Juni 2016

Regeln ArGe Ski-Inline Punkterennen Stand: 01. Juni 2016 Regeln für Punkterennen Ski-Inline der Landesskiverbände 2016 1. Wettbewerbsbestimmungen Zum Erlangen von Ranglistenpunkten werden die Deutsche Meisterschaft, der Deutschland Cup, der Internationale Inline

Mehr

Da ist meine Anleitung drin!

Da ist meine Anleitung drin! Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint

Mehr

Grundeinstellung Shooter 2. Was für Daten benötige ich für die Grundinstallation und wie installiere ich diese von der Installations- CD

Grundeinstellung Shooter 2. Was für Daten benötige ich für die Grundinstallation und wie installiere ich diese von der Installations- CD Grundeinstellung Shooter 2 Was für Daten benötige ich für die Grundinstallation und wie installiere ich diese von der Installations- CD Auf der Installations- CD befinden sich folgende Dateien 0x0407

Mehr

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Mag. Clemens Weis Zwieselweg 25c 5020 Salzburg +43 699 12178026 nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Freiluft Landesmeisterschaft 2017

Mehr

Reglement. Saison 2014/15 1 / 6. Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes

Reglement. Saison 2014/15 1 / 6. Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes 1 / 6 Reglement Saison 2014/15 Herausgeber: Bayerischer Skiverband e.v. Redaktion: Richard Daschner Email: Richard-daschner@gmx.de Version 1.0 Stand: 19.08.2014 Eine Wettkampfserie des Bayerischen Skiverbandes

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP

SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP in Nauders / Tirol 07. bis 09. März 2014 Durchführende Vereine: Deutscher Skibob Verband e.v. Skiklub

Mehr

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen...

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen... Seite 1 von 11 Anleitung für TYPO3 Inhalt Anleitung für TYPO3... 1 Bevor Sie beginnen... 2 Newsletter anlegen... 2 Inhalt platzieren und bearbeiten... 3 Neuen Inhalt anlegen... 3 Bestehenden Inhalt bearbeiten...

Mehr

Ausschreibung. Österreichische Polizei-Verbandsmeisterschaften Winter bis Hinterstoder/Windischgarsten/Rosenau.

Ausschreibung. Österreichische Polizei-Verbandsmeisterschaften Winter bis Hinterstoder/Windischgarsten/Rosenau. Ausschreibung Österreichische Polizei-Verbandsmeisterschaften Winter 14.03. bis 16.03.2016 Hinterstoder/Windischgarsten/Rosenau Ehrenschutz Landeshauptmann von OÖ Dr. Josef Pühringer Präsident ÖPOLSV Bgdr

Mehr