Lektion 1. den. das. die. der. das. die mögt. mögen. magst. mag 4. 5.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lektion 1. den. das. die. der. das. die mögt. mögen. magst. mag 4. 5."

Transkript

1

2 1 Lektion 1 Lies den ext und beantworte die Fragen ιάβασε το κείμενο και απάντησε τις ερωτήσεις Es ist 8 Uhr Daniel und nita frühstücken nita isst ein roissant, Joghurt, onig, ein Ei und trinkt dazu rangensaft Daniel mag roissants, Joghurt und onig nicht Er isst oastbrot, chinken und Käse Dazu trinkt er Kakao Daniel und nita frühstücken morgens gut Frühstücken Daniel und nita morgens? Was isst nita zum Frühstück? Was trinkt nita zum Frühstück? Was isst Daniel zum Frühstück? x 1 = Συμπλήρωσε: (a) der die (b) den ier ist (a) armelade sst du (b) ier ist (a) Kaffee rinkst du (b) ier ist (a) Ei sst du (b) Συμπλήρωσε: 5 mag magst mögen die armelade? Kaffee? 6 x 0,5 = Ei? mögt du Kakao? ihr üsli und ilch zum Frühstück? Wir oastbrot mit Käse ch rot mit chinken zum Frühstück - (a) Felix rot mit Wurst? - Nein, er (b) rot mit armelade 6 x 0,5 =

3 1 Lektion 1 Lies den ext und beantworte die Fragen ιάβασε το κείμενο και απάντησε τις ερωτήσεις Es ist 9 Uhr Vanessa und Uwe frühstücken Vanessa mag chinken und Wurst besonders gern ie isst oastbrot, chinken und Käse Dazu trinkt sie Kakao Uwe mag keinen chinken Er isst ein roissant, Joghurt, onig, ein Ei und trinkt dazu ilch Uwe und Vanessa frühstücken morgens gut Frühstücken Vanessa und Uwe morgens? Was isst Vanessa zum Frühstück? Was trinkt Vanessa zum Frühstück? Was isst Uwe zum Frühstück? x 1 = Συμπλήρωσε: (a) der die (b) den die ier ist (a) ee rinkst du (b) ee? ier ist (a) ilch rinkst du (b) ilch? ier ist (a) rot sst du (b) Συμπλήρωσε: 5 mag ch magst mögen rot? 6 x 0,5 = mögt Kuchen du ilch? Wir rot mit Käse ihr Kakao zum Frühstück? - (a) - Ja, sie (b) nita Joghurt? Joghurt 6 x 0,5 =

4 Lektion ildworträtsel Εικονόλεξο x 0,5 = ntworte auf die Fragen Απάντησε τις ερωτήσεις - Willst du ein uch kaufen? - Nein, ich - Willst du einen alkasten kaufen? - Nein, - Nein, Συμπλήρωσε: den die ch kaufe: x 1 = - Willst du einen Globus kaufen? D Συμπλήρωσε: einen eine ein - Lukas geht in die chule uch, Er braucht: Radiergummis, Federmappe, leistift x 0,5 = leistift, efte, chere, Lineal x 0,5 =

5 Lektion ildworträtsel Εικονόλεξο x 0,5 = ntworte auf die Fragen Απάντησε τις ερωτήσεις - Willst du einen Radiergummi kaufen? - Nein, ich - Willst du einen Füller kaufen? - Nein, - Nein, Συμπλήρωσε: den die D Συμπλήρωσε: einen eine ein - nita geht in die chule ch kaufe: x 1 = - Willst du eine chultasche kaufen? eft, ie braucht: Füller, chultasche, Farbstifte x 0,5 = uch, chere, Radiergummi, Farbstifte x 0,5 =

6 Lektion Lies den ext und ergänze r für richtig und f für falsch ιάβασε το κείμενο και συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος Die Jahreszeiten sind vier Der erbst, der Frühling, der Winter und der ommer m erbst regnet es viel und die chule beginnt m Frühling ist die Natur bunt und die onne scheint m ommer sind die age lang und es gibt keine chule Wir schwimmen und spielen viel m Winter ist es sehr kalt, die age sind kurz und wir feiern Weihnachten und ilvester m erbst beginnt die chule m Winter gibt es keine chule m Frühling schwimmen wir viel x 1 = m ommer gehen die Kinder nicht in die chule Συμπλήρωσε: sondern oder und aber leiben wir zu ause Es ist ommer Es regnet, ch mache meine ausaufgaben nicht, spielen wir Fußball? wir schwimmen viel wir spielen trotzdem Volleyball ich spiele Fußball x 1 = Ergänze die Verben in der richtigen Form Συμπλήρωσε τα ρήματα στο σωστό τύπο ch die Katze du sie? (sehen) du heute deinen Freund? (treffen) m Winter viel chnee (fallen) x 0,5 =

7 Lektion Lies den ext und ergänze r für richtig und f für falsch ιάβασε το κείμενο και συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος Der Frühling, der ommer, der erbst und der Winter sind die vier Jahreszeiten m Frühling ist die Natur bunt und die onne scheint m ommer sind die age lang und es gibt keine chule Wir schwimmen und spielen viel m erbst regnet es viel und die chule beginnt m Winter ist es sehr kalt und die age sind kurz Wir feiern Weihnachten und ilvester m Frühling beginnt die chule m ommer gibt es keine chule m erbst schwimmen wir viel x 1 = m Winter sind die age kurz Συμπλήρωσε: sondern oder om lernt nicht, pielen wir im chnee Es ist kalt, ch habe Ferien und aber er spielt asketball bauen wir einen chneemann?? wir schwimmen trotzdem ich spiele viel x 1 = Ergänze die Verben in der richtigen Form Συμπλήρωσε τα ρήματα στο σωστό τύπο ch gleich Leo du Lukas? (treffen) du den all? (sehen) m Winter viel chnee (fallen) x 0,5 =

8 Lektion Finde vier versteckte Wochentage und schreib sie auf Βρες τις τέσσερις κρυμμένες ημέρες της εβδομάδας και γράψε τις W E D Y V W W G V G X D N N W E E W N G N F F Ε Ρ R R G R X E X P G x 0,5 = chau dir die ilder an und schreib auf, was die Kinder tun essen Κοίταξε τις εικόνες και γράψε τι κάνουν τα παιδιά Jana ira im lesen fernsehen aufwachen Felix x 1 = Wie viel Uhr ist es? Τι ώρα είναι; x 1 =

9 Lektion Finde vier versteckte Wochentage und schreib sie auf Βρες τις τέσσερις κρυμμένες ημέρες της εβδομάδας και γράψε τις W E D Y V G D V D N N G K N E W J E L F R E G W R E X P X P G X P chau dir die ilder an und schreib auf, was die Kinder tun Κοίταξε τις εικόνες και γράψε τι κάνουν τα παιδιά Leo x 0,5 = schlafen en im treffen arkus aufwachen losfahr en Felix x 1 = Wie viel Uhr ist es? Τι ώρα είναι; x 1 =

10 5 Lektion 5 Ergänze r für richtig und f für falsch Συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος n meinem Zimmer gib t es Gardinen und zwei tühle Es gibt auch eine eizung Leider nimmt sie viel Platz weg ein Zimmer ist hell und seine Farben sind warm aber es ist ein Zimmer ist klein, meinem Zimmer hell und gemütlich n isch und ein gibt es einen chreibt e Lampe und ett Es gibt auch ein d Geschenke zwei Poster Das sin (abine) zum Geburtstag (Leo) n abines Zimmer gibt es einen chreibtisch und zwei etten abines Zimmer ist nicht groß Leos Zimmer hat eine eizung Leos Zimmer ist dunkel x 1 = n welchem Zimmer ist ebastian? Vergiss den rtikel nicht Σε ποιο δωμάτιο είναι ο ebastian; Μην ξεχάσεις το άρθρο ebastian ist in einem Zimmer Es hat einen chreibtisch, einen tuhl und ein ett Das Zimmer ist d Es hat einen isch und vier tühle Dort kocht man Das Zimmer ist d Es hat einen Fernseher und ein ofa Das Zimmer ist d Es hat eine Kommode und ein ett Da schlafen die Eltern Das Zimmer ist d x 0,5 = Was zeigen die ilder? Vergiss die rtikel nicht Τι δείχνουν οι εικόνες; Μην ξεχάσεις το άρθρο x 0,5 = D Was gibt es in Linas Zimmer? (Lampe) (ett) (essel) n Linas Zimmer gibt es (chrank) (ild) einen chrank x 0,5 =

11 5 Lektion 5 Ergänze r für richtig und f für falsch Συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος r sie ist gemütlich, Unsere Wohnung ist klein, abe ussicht ie hat eine modern und hat eine schöne, ein chlafzimmer Küche, ein ad, ein Wohnzimmer nem Zimmer gibt es und ein Kinderzimmer n mei h Da können wir ein Etagenbett und einen isc arbeiten und basteln (om) Unsere Wohnung ist groß und hell, aber sie hat keine sc höne ussicht n meinem Zimmer gib t es einen chreibtisch, ein üch erregal, ein ett, einen chra nk und eine Kommode (Lara) oms Wohnung ist altmodisch oms Zimmer hat ein Etagenbett und einen isch Laras Wohnung ist groß und sie hat eine schöne ussicht Laras Zimmer hat ein ücherregal x 1 = n welchem Zimmer ist Lina? Vergiss den rtikel nicht Σε ποιο δωμάτιο είναι η Lina; Μην ξεχάσεις το άρθρο Lina ist in einem Zimmer Es hat ein ofa und einen Fernseher Das Zimmer ist d Es hat eine oilette und einen piegel Das Zimmer ist d Es hat einen chrank, ein ett und einen chreibtisch Das Zimmer ist d Es hat eine Kommode und ein ett Da schlafen die Eltern Das Zimmer ist d x 0,5 = Was zeigen die ilder? Vergiss die rtikel nicht Τι δείχνουν οι εικόνες; Μην ξεχάσεις το άρθρο x 0,5 = D Was gibt es in ebastians Zimmer? (essel) n ebastians Zimmer gibt es (chreibtisch) (ücherregal) einen en chreibtisch (ett) (Kommode) x 0,5 =

12 6 Lektion 6 Lies die exte und beantworte die Fragen ιάβασε τα κείμενα και απάντησε στις ερωτήσεις ch bin ichael eine aare sind schwarz, kurz und lockig eine ugen sind grün ch habe einen ruder und ich mag Fußball sind Das ist hristina hre aare ugen e schwarz, lang und lockig hr alt und sind dunkel ie ist 11 Jahre liebt usik Welche Farbe haben ichaels ugen? at ichael einen ruder oder eine chwester? Wie sind hristinas aare? x 1 = Wie sind hristinas ugen? Wie heißt? chreib auf Vergiss die rtikel nicht meine, sein, ihr, dein Er hat ugenschmerzen eine ugen tun weh ie hat Kopfschmerzen Kopf tut weh Er hat alsschmerzen als tut weh Du hast auchschmerzen auch tut weh ch habe hrenschmerzen hren tun weh x 0,5 = x 0,5 = D eschreib homas aare: braun, glatt ugen: blau, groß Lieblingsfarbe: rot Lieblingsessen: paghetti Das ist homas x 0,5 =

13 6 Lektion 6 Lies die exte und beantworte die Fragen ιάβασε τα κείμενα και απάντησε στις ερωτήσεις ier ist ebastian Er ist auch 11 Jahre alt eine ugen sind blau und seine aare sind braun und glatt Er hat eine chwester und er spielt gern asketball hr Name ist arah hre ugen sind braun hre aare sind rot und kurz ie hat viele Freunde ie mag ennis Welche Farbe haben ebastians ugen? at ebastian einen ruder oder eine chwester? Wie sind arahs aare? x 1 = Wie sind arahs ugen? Wie heißt? chreib auf Vergiss die rtikel nicht meine, sein, ihr, dein Er hat ugenschmerzen eine ugen tun weh Er hat Kopfschmerzen Kopf tut weh ch habe alsschmerzen als tut weh ie haben auchschmerzen auch tut weh Du hast hrenschmerzen hren tun weh x 0,5 = x 0,5 = D eschreib arah aare: blond, lang ugen: grün, groß Lieblingsfarbe: grün Lieblingsessen: Pizza Das ist arah x 0,5 =

14 7 Lektion 7 Ergänze r für richtig und f für falsch Συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος Was ist eigentlich ode? uss meine Kleidung immer modern sein? ch finde sie muss praktisch und bequem sein m ommer trage ich gern Kleider oder Röcke und -hirts Die -hirts können schön bunt sein m Winter trage ich warme Kleidung ein Lieblingspullover ist rot und sehr dick ch trage auch immer eine ütze, einen chal, andschuhe und hrenschützer Und die chuhe oder tiefel müssen warm, bequem und praktisch sein eine Kleidung muss nicht in sein, aber ich muss mich gut darin fühlen Kleidung muss bequem sein m ommer trägt sie gern Jeans und -hirts x 1 = ie hat einen Lieblingspullover und der ist rot m Winter müssen chuhe oder tiefel unpraktisch sein Was tragen die Leute? 1 1 Er trägt ie ie ie x 0,5 = D sie ihn es eine Uhr ist blau ch trage gern ein antel ist schwarz ch trage jeden ag eine hrringe sind neu ch trage oft ein -hirt ist unmodern ch trage nicht gern x 0,5 = Εs ist ommer abine fährt ans eer ie packt ihren Koffer hre utter sieht die achen und sagt zu ihr: Είναι καλοκαίρι Η abine θα ταξιδέψει στη θάλασσα Φτιάχνει τη βαλίτσα της Η μαμά της βλέπει τα πράγματα και της λέει: Du brauchst keinen Pullover Du brauchst ein -hirt x 0,5 =

15 7 Lektion 7 Ergänze r für richtig und f für falsch Συμπλήρωσε r για σωστό και f για λάθος Was heute modern ist, kann morgen schon wieder unmordern sein al sollen die Jeans eng und die -hirts lang sein, dann sind die Jeans wieder weit und die -hirts kurz ber ist wirklich wichtig? m ommer soll die Kleidung bunt und leicht sein und im Winter muss sie warm und praktisch sein st es draußen warm, tragen die ädchen oft Kleider und die Jungs tragen kurze osen und -hirts ei inustemperaturen tragen die Leute Pullover, Jacken, ützen, andschuhe und tiefel o frieren sie nicht Was heute in ist, kann morgen out sein Jeans sollen immer weit sein x 1 = Viele ädchen tragen im ommer Kleider ei inustemperaturen trägt man -hirts Was tragen die Leute? 1 1 D sie ie trägt ie trägt ie trägt ie trägt ihn x 0,5 = es ein Gürtel ist schwarz ch trage jeden ag eine asche ist blau ch trage gern ein Kleid ist modern ch trage oft eine trümpfe sind alt ch trage nicht gern x 0,5 = Εs ist Winter abine fährt in die lpen ie packt ihren Koffer hre utter sieht die achen und sagt zu ihr: Είναι χειμώνας Η abine θα ταξιδέψει στις Άλπεις Φτιάχνει τη βαλίτσα της Η μαμά της βλέπει τα πράγματα και της λέει: Du brauchst kein -hirt Du brauchst einen Pullover x 0,5 =

16 8 Lektion 8 Ergänze r für richtig und f für falsch eine Familie und ich leben auf einem auernhof ier leben alle gesund Wir stehen früh auf, wir füttern die iere und wir reiten auf Pferden Jeden orgen steht mein pa um 6 Uhr auf und füttert die chweine eine ante melkt jeden orgen die Kühe und mein ruder hilft ihr dabei Das ist sehr schwierig ch mag iere sehr und möchte den ganzen ag mit ihnen spielen ier auf dem auernhof gibt es viele iere, aber am liebsten mag ich die Ziegen, die Kaninchen und natürlich unseren und asso uf dem auernhof leben alle gesund Der pa füttert jeden orgen die chweine x 1 = Der ruder hilft der ante beim chafe melken uf dem auernhof gibt es wilde iere wie iger und ären Wie heißen die iere? Vergiss die rtikel nicht der dem x 0,5 = den Die Eltern fehlen Kind Der und begegnet Katze Der ase antwortet tefan hat Die Kinder melken Der ahn gratuliert Kindern D Was ist richtig? Kreuze, oder an Julia hat x 0,5 = und Der auernhof gefällt Katze und Kuh ier kein keinen keine eine einen ein dem die dem der x 0,5 =

17 8 Lektion 8 Ergänze r für richtig und f für falsch Viele enschen haben austiere Kinder mögen besonders gern unde, Katzen und Kaninchen ber iere sind kein pielzeug, darf man nicht vergessen ußerdem brauchen sie viel Platz, gesundes Futter und viel frische Luft mmer mehr Leute wollen heute etwas esonderes als austier haben, zum eispiel Papageien, Leguane oder ffen Das sind wilde iere Diese iere sollen nicht in einem Käfig leben ie sollen lieber im Dschungel oder in der freien Natur leben Kinder mögen keine iere unde und Katzen sind austiere x 1 = iere sind kein pielzeug Wilde iere wie Papageien und ffen leben zu ause Wie heißen die iere? Vergiss die rtikel nicht der dem ante Der und gehorcht Die Eltern fehlen Der ahn gratuliert Kindern viel paß D Was ist richtig? Kreuze, oder an Lara hat x 0,5 = nkel Der pa wünscht ädchen Der Junge hilft ndreas hat den Die ilch schmeckt x 0,5 = und Katze Kind Katze keine keinen kein eine einem einen die dem der dem x 0,5 =

18

1. Was tut dir weh? Bilde Sätze (Tι σε πονάει; Σχημάτισε προτάσεις)

1. Was tut dir weh? Bilde Sätze (Tι σε πονάει; Σχημάτισε προτάσεις) Name: Datum: Klasse: Note: 1. Was tut dir weh? Bilde Sätze (Tι σε πονάει; Σχημάτισε προτάσεις) 1. Ich habe Bauchschmerzen. 2. Ich habe Halsschmerzen. 3. Ich habe Zahnschmerzen. 4. Ich habe Rückenschmerzen.

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben?

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben? 1. ( LMN-9 ) Ich. hmet und ich. in dana. heisst / sprechen () bin / wohne ) kenne / arbeiten ) besucht / lernen ) ist / wohnen 2. ( LMN-9 ) Laura ihre Familie.. ( stellt / vor ) steht / auf ) spricht /

Mehr

2. Wie heißt das Gegenteil? Ordne zu (Ποιο είναι το αντίθετο επίθετο; Αντιστοίχησε)

2. Wie heißt das Gegenteil? Ordne zu (Ποιο είναι το αντίθετο επίθετο; Αντιστοίχησε) 1. Was passt zusammen? (Τι ταιριάζει; Αντιστοίχησε) 1. Ozonloch α. länger bleiben 2. Heilmittel gegen Aids β. machen 3. In wenigen Stunden nach Sydney γ. entdecken 4. 1-Liter-Auto δ. bauen 5. Urlaub auf

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Aufgabe 1 Συμπλήρωςε: sehr, zu, viel, viele Ich habe Hausaufgaben. Das ist gut. So lerne ich. Ich bin fleißig, aber meine Freunde sind faul. Sie glauben, wir haben viele Aufgaben. Ich habe Freizeit, aber

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) : Revision sheet ( 4th Prim. ) Lies den Text! Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans, Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Lesen Sie die Aufgaben 1 bis 4 und den Text dazu. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b, oder c.

Lesen Sie die Aufgaben 1 bis 4 und den Text dazu. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b, oder c. Prüfungsvorbereitung B1 Lesen Teil 5 Lesen Sie die Aufgaben 1 bis 4 und den Text dazu. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b, oder c. Sie möchten zusammen mit Ihren Nachbarn eine umweltfreundliche

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau Model answer ( 4th Prim. ) Lies den Text : Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans. Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Übung 3. Lesetraining

Übung 3. Lesetraining Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 15 11 13 14 20 16 17 18 19 22 23 25 21 24 26 27 Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Bilder den Wörtern zu. [ ] der Anzug [ ] die Badehose

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo Leo Lesen mit Leo Lesen mit Leo Leo Lesen mit Lesen mit Leo kommt zur Schule. Leo kommt zur Schule. Er trägt eine rote Kappe. Seine Schultüte ist blau und gelb. Leo freut sich über seinen grünen Tornister.

Mehr

Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein.

Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein. 1 Lange und kurze Vokale Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein. Fahrrad, treffen, essen, gehen, schnell, nähen, Uhr, schwimmen, fernsehen, küssen

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ, ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΚΑΙ ΑΘΛΗΤΙΣΜΟΥ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bildlesetraining Bremer Stadtmusikanten 1

Bildlesetraining Bremer Stadtmusikanten 1 www.zaubereinmaleins.de llustrationen: Christine Wulf Bildlesetraining Bremer tadtmusikanten 1 in sel geht ichtung Bremen. H Der Bauer ärgert sich. Die onne geht auf. m Wegesrand wachsen Pilze. s ist kein

Mehr

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch

Fragen mit Fragewörtern. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch Fragen mit Fragewörtern GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1057G_DE Deutsch Lernziele W-Fragen kennenlernen Fragen stellen und Gespräche führen 2 Wer, wie, was? Ich habe viele Fragen! 3 Fragen

Mehr

Extra Hausaufgabe Dativ

Extra Hausaufgabe Dativ Extra Hausaufgabe Dativ 1. Amr geht (bei zu mit) seinen Freunden spazieren. 2. Amira geht zur Schule (mit zu bei) Fuß. 3. Scherief fährt (bei mit zu) dem Fahrrad zur Schule. 4. Viele Ägypter fliegen gern

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗ ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

antworten danken gefallen gehören glauben gratulieren helfen passen schmecken schenken

antworten danken gefallen gehören glauben gratulieren helfen passen schmecken schenken Übungen I. Schau dir das Video an und ergänze dann die Sätze mit den nachstehenden Verben. Verwende das Präsens. Manchmal gibt es mehr als eine richtige Antwort. I. Watch the video and then complete the

Mehr

Name:... Klasse:... Ergebnis:...

Name:... Klasse:... Ergebnis:... Name:... Klasse:... Ergebnis:... 1. Lies die Texte! Karin: Hallo. Ich heiße Karin.Ich bin 18 Jahre alt.ich wohne noch immer zusammen mit meinen Eltern und meiner Schwester in einer kleinen Wohnung am Stadtrand.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Schweinen

Lebensmittel von glücklichen Schweinen ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen chweinen riterien für die Projektmappe Gestalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche chweine. Gestalte oder male ilder, schreibe kleine Geschichten

Mehr

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 So viele Farben Ff Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Farbe Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_24 25 So viele Farben 3a

Mehr

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch!

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch! Ich trage ein weiβes Hemd mit einer schwarzen Krawatte. Ich habe kurze und blonde Haare. Meine Jacke ist auch Schwarz, wie meine Nase. Ich trage eine rote Blume auf meiner Jacke. Ich habe braune Augen.

Mehr

WOHNEN I: Eine Wohnungsführung (A1.2)

WOHNEN I: Eine Wohnungsführung (A1.2) WOHNEN I: Eine Wohnungsführung (A1.2) Nach dieser Lektion kann ich - viele Möbel und Haushaltsgeräte auf Deutsch benennen. - ein einfaches Gespräch auf Deutsch über eine Wohnung verstehen. - auf Deutsch

Mehr

Vokabelliste Deutschkurs A1

Vokabelliste Deutschkurs A1 Vokabelliste Deutschkurs A1 Kursbuch: studio 21 A1 Start auf Deutsch Thema: Im Deutschkurs sein der Name/die Namen der Deutschlehrer/ die Deutschlehrerin kommen wohnen heißen hören schreiben haben Lektion

Mehr

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. Remas Sprachschule Deutschabteilung Stufe: Primär 4 Finale Wiederholung 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. ( ) 3.Julia hat

Mehr

Übung 3. Lesetraining

Übung 3. Lesetraining Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni

Mehr

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Freundinnen beim Shoppen LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über einen Shopping-Ausflug lesen Wortschatz zum Thema Kleidung lernen 2 Louise und Petra gehen shoppen.

Mehr

Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso

Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso 2015-2016 LEKTION 1 1. Was passt? Ergänze die Sätze. Hallo, wer... du? Maya. Und du? wer bist du? Ich... Klara, und das... Bono. Er... so süß! Hi! wer... du? Ich... Tim.

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Test 1 (Lektionen 1 4)

Test 1 (Lektionen 1 4) Test 1 (Lektionen 1 4) 1 Schreib 5 Buchstaben. / 5 Punkte 2 Ordne zu. B n A e F f 1 2 3 N m O a L t M b E o T l / 8 Punkte 3 Mit welchem Buchstaben beginnt das Wort? Schreib. P / 3 Punkte Test 1 (Lektionen

Mehr

Kartenverzeichnis. Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele. Karteikarten

Kartenverzeichnis. Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele. Karteikarten Kartenverzeichnis Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele Karteikarten 1 In der Schultasche Nomen (Sing.), bestimmter Artikel: die Schultasche,... 2 Was ist das? Einfacher Satz: Das ist das Buch. 3 Das Klassenzimmer

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1 0 Hallo!

Mehr

Personalpronomen. Akkusativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1037G_DE Deutsch

Personalpronomen. Akkusativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1037G_DE Deutsch Personalpronomen im Akkusativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1037G_DE Deutsch Lernziele den Akkusativ kennenlernen Personalpronomen im Akkusativ lernen 2 Ich liebe dich und du liebst mich.

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU B1 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1 / 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den Prüfungsteilen

Mehr

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie!

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie! Hausaufgabe Dativ 1. Jeden Morgen gehen wir (zu zum zur) Schule. 2. Im Sommer bleiben wir (in zu bei) unserer Tante. 3. (Womit Mit wem Bei wem) fährst du? Mit dem Wagen. 4. Wohin fliegen Sie in den Ferien?

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Volltreffer Manfred hat Geburtstag.

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald Guten ag! Wir sind die amilie Wildschwein Seite 6ff * Berate dich und suche aus den Kästchen die richtigen Antworten! 1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner rau sagt

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro.

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro. Deutsche abteilung Revision sheet Wählen Sie aus! 1-Das ist (ein- eine- mein) Orange. 2-Ist das (eine- ein- mein) Banane? 3-Das ist (kein- mein-keine) Gurke. 4-Ist das (eine- ein- meine) Saft? -Nein. 5-Sind

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ, ΕΡΕΥΝΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α ( & ) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Hallo,

Mehr

Beste Freunde Lektion 37 Test

Beste Freunde Lektion 37 Test Beste Freunde Lektion 37 Punkte: /20 1 Ergänze das Verb, wo nötig, mit zu. Συμπλήρωσε το ρήμα, με zu όπου χρειάζεται. 1. Wir wollen ein Fest (organisieren). 2. Die Lehrer lassen uns in der Schule (feiern).

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1

Mehr

(A) eine (B) eine Anzeige (C) eine Postkarte. (A) Peters Mutter (B) Dalias Mutter (C) Dalias Vater. (A) Morgen (B) Abend (C) Nachmittag

(A) eine  (B) eine Anzeige (C) eine Postkarte. (A) Peters Mutter (B) Dalias Mutter (C) Dalias Vater. (A) Morgen (B) Abend (C) Nachmittag Texterfassung : (Lies bitte den Text!) Liebe Petra, wie geht,s? Hoffentlich gut. Ich mochte mich bei dir entschuldigen, denn ich kann morgen nicht zu dir kommen.morgen muss ich mit meiner Mutter zum Arzt

Mehr

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3. Lesen: Texterfassung! Lest die Texte und beantwortet die Fragen!

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3. Lesen: Texterfassung! Lest die Texte und beantwortet die Fragen! Lesen: Texterfassung! Lest die Texte und beantwortet die Fragen! 1 Mein Name ist Martina und für mich ist das Frühstück immer sehr wichtig. Ich trinke immer ein Glas Orangensaft und ein großes Müsli mit

Mehr

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch

Verben mit Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Verben mit Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1023G_DE Deutsch Lernziele Verben mit präpositionalem Kasus kennenlernen Verben mit Dativ lernen 2 Für was interessierst du dich? Ich interessiere

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3 Lesen: Texterfassung! Lest die Texte und beantwortet die Fragen! Mein Name ist Martina und für mich ist das Frühstück immer sehr wichtig. Ich trinke immer ein Glas Orangensaft und ein großes Müsli mit

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

3. LESEN - READING 20 Punkte TEIL I Texte und Bilder

3. LESEN - READING 20 Punkte TEIL I Texte und Bilder ST NICHOLAS COLLEGE RABAT MIDDLE SCHOOL HALF YEARLY EXAMINATIONS February 16 Mark Year 7 German TIME: 2 hrs Name: Class: Register Number: GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN, LESEN, SPRACHBAUSTEINE UND SCHREIBEN

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Im Sommer ist es warm und die Tage sind lang,

Im Sommer ist es warm und die Tage sind lang, achunterricht Beitrag 76 1 von 16 Wie kommt der Mond in den Kalender? Was die Himmelkörper mit unserer Zeitrechnung zu tun haben Ein Beitrag von Miriam Roth, Langerwehe Zeichnungen von Bettina Weyland,

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Guten Morgen. Guten Abend. Guten Tag. B: Tschüs. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch

Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1057G_DE Deutsch Lernziele Die Adjektivendungen nach bestimmten, unbestimmten und Nullartikeln kennenlernen Adjektive mit den richtigen Endungen

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

Kleidung Was trage ich heute?

Kleidung Was trage ich heute? Was trage ich heute? 1. Versuchen gemeinsam mit anderen KursteilnehmerInnen die eigene zu beschreiben. Welche sstücke kennen Sie bereits? Welche kennen die anderen KursteilnehmerInnen? Beispiel: - Was

Mehr

1. Das Lernen tut nicht weh!

1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Verbinde. Schreibe die Wörter und ordne sie nach dem ABC. Der, die oder das? Taube Zauberer Apfel Schal Wald Spiegel Kuh Pflaume Banane Pilz 2. Welche Buchstaben fehlen?

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Mehr über Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Lernziele Wiederholung der vier Kasus Den richtigen Kasus und Genus in der Schriftsprache verwenden können 2 Der

Mehr

A2 Ali Ismail Paul Monika Abida Stadt In Bern. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In der Schweiz. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ali Ismail Paul Monika Abida Stadt In Bern. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In der Schweiz. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Grüß Gott. Guten Tag. Guten Abend. B: Servus. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3 A:

Mehr

Hallo! Wie geht s? Willkommen! LEKTION 1. Hören und sprechen Sie. eins 1. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) Guten Morgen. 4 Guten Tag.

Hallo! Wie geht s? Willkommen! LEKTION 1. Hören und sprechen Sie. eins 1. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) Guten Morgen. 4 Guten Tag. (Phonetische Kompetenz von Anfang an) LEKTION 1 A A 1 1 Hallo! Wie geht s? Willkommen! Hören und sprechen Sie. Guten Morgen. 4 Guten Tag. 4 Guten Tag,3 Frau Bauer. 4 Guten Tag,3 Frau Yoshimoto. 4 Wie geht

Mehr

Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Illustration: Hans-Jürgen Krahl Mit Konstantin durch das Jahr Mit Konstantin durch die Jahreszeiten Schreibe die richtige Jahreszeit unter das passende Bild: Sommer, Herbst, Winter, Frühling Male die Tulpe rot an! Zeichne in das Sommerbild

Mehr

Wie komme ich zum Bahnhof?

Wie komme ich zum Bahnhof? Unterricht Wie komme ich zum Bahnhof? an dem Bahnhof = am Bahnhof an dem Flughafen= am Flughafen am Flughafen? Verbringen die Leute manchmal sehr viel Zeit am Flughafen? Warum? Schlafen manche Leute gern

Mehr