REPORT war ein tolles Jahr für Bernhofer 2016 geht es erfolgreich weiter! 3/2015. Informationen für unsere Partner.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REPORT war ein tolles Jahr für Bernhofer 2016 geht es erfolgreich weiter! 3/2015. Informationen für unsere Partner."

Transkript

1 3/2015 Informationen für unsere Partner war ein tolles Jahr für Bernhofer 2016 geht es erfolgreich weiter! Dr. Roland Weinzierl, Leitung Vertrieb und Marketing

2 Sehr geehrte Mitarbeiter, sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Lieferanten Wie in der letzten Ausgabe des Reports bereits angekündigt, ist das erste Projekt im Bereich der Bearbeitung verabschiedet worden und wird im ersten Quartal 2016 realisiert. Die Aufgabenstellung war die Bearbeitung hochkomplexer Strukturbauteile in verschiedenen Varianten. Zielsetzung war neben einer wirtschaftlichen Produktion eine hohe Flexibilität in Form von kurzen Rüstvorgängen sowie eine hohe Prozessstabilität bei selbstverständlich höchsten Anforderungen an die Qualität der Bauteile. Es wurde sowohl die Möglichkeit mehrerer Fräsmaschinen als auch die Option einer Mehrspindel-Fräsmaschine geprüft. Letztendlich setzte sich die Firma SW mit der Maschine BA 322 durch. Durch den Anstieg der Komplexität unserer Schmiedeteile in den letzten Jahren entschieden wir uns für eine Konfiguration, welche uns die Möglichkeit der fünfachsigen Fräsbearbeitung bietet, um unseren Kunden zukünftig mehr Möglichkeiten in der Bearbeitung anbieten zu können. Durch einen hohen Prüfaufwand sowie begleitende Tätigkeiten wird eine Roboterzelle installiert, welche das Bauteilhandling übernimmt. Im Zuge der Maschinenaufstellung werden wir die Bereiche der mechanischen und spanenden Bearbeitung zusammenlegen, wodurch für das Team der Instandhaltung ein zentraler Platz innerhalb der Produktion frei wird. Mit dieser Umstellung erreichen wir mehrere Verbesserungen im Materialfluss und schaffen Raum für zukünftige Investitionen. Ich möchte die Möglichkeit nutzen, mich bei allen Projektbeteiligten für das Engagement und das bisher Geleistete zu bedanken und freue mich auf eine erfolgreiche Einweihung der Anlage. Ing. Ferdinand Bernhofer Geschäftsführender Eigentümer Ferdinand Bernhofer GmbH 2

3 Neues aus der Personalabteilung Lehrberuf des Werkzeugbautechnikers wieder vielen Interessierten näher bringen. Für das kommende Jahr sind wir noch auf der Suche nach einem Lehrling für unseren Werkzeugbau. Bewerbungen bitte an: Betriebsausflug Mag. Georg Moser Personalabteilung Lehrlingsmesse Wie auch in den letzten Jahren waren wir auch heuer wieder auf den Lehrlingsmessen der Wirtschaftskammer im Bezirk Braunau vertreten. Das Interesse unter den jungen Menschen war groß und wir konnten so die Gesenkschmiede Bernhofer und den Von 16. bis 17. Oktober hat die Gesenkschmiede Bernhofer ihre Mitarbeiter zu einem zweitägigen Betriebsausflug nach Tirol eingeladen. 42 Personen sind der Einladung gefolgt und haben zwei interessante und unterhaltsame Tage rund um Innsbruck erlebt. Highlight des Ausfluges war die Besichtigung der Partnerschmiede Stubai KSHB in Fulpmes. Am Nachmittag standen eine Stadtführung durch Innsbruck und der Besuch einer Traditions-Glockengießerei am Programm. Der Abend bot genügend Zeit für geselliges Zusammensein und ein Kennenlernen der Arbeitskollegen. Die sportlich Interessierten kamen am zweiten Tag beim Besuch der Bergisel Schanze auf ihre Rechnung und auf der Heimfahrt konnten noch die Kristallwelten in Wattens bewundert werden. Die Gesenkschmiede Bernhofer bedankt sich bei allen an der Teilnahme und freut sich auf einen nächsten Betriebsausflug. 3

4 Unsere neuen Mitarbeiter Patrick Feichtenschlager Konstruktion Michael Ritzberger WZB-Lehrling Dominik Schmid WZB Karl Lengauer Messtechnik Manfred Jodlbauer Lager Josef Petermaier Gesenkaufbereitung Peter Paulsen Schmiede Philip Wenger Schmiede 4

5 Jubiläen Friedrich Bumhofer 35 Jahre Peter Schrattenecker 35 Jahre Maria Perberschlager 25 Jahre Hermann Brunhuber 25 Jahre Karl Reichinger 20 Jahre Duft Engelbert 20 Jahre Weiterbildung unserer Mitarbeiter Jasmin Mühlbacher akadem. Marketing und Vertriebsmanagerin 5

6 Die Einkaufsabteilung der Fa. Bernhofer freut sich über die Mitarbeit von Herrn Bernhard Kübler Herr Kübler hat seine kaufmännische Ausbildung in einem Autohaus absolviert. Er wechselte zu KTM Sportmotorcycle, dort war er Leiter des Lagers Rahmenbau/ Enddämpferanlagen. Sein Aufgabengebiet umfasste die AV und Produktionsplanung Rahmenbau. Dazu gehörte auch die Disposition der zu dem Bereich zählenden Halbfabrikate. Sein weiterer Weg führte Herrn Kübler in die Baubranche. Er arbeitete hier im Ein- und Verkauf von Baustoffen und Werkzeugen. Seit September unterstützt Herr Kübler unseren Einkauf, wo er für die Disposition der Lohnbearbeitungen verantwortlich ist. Da Bernhard Kübler bereits seit 2012 im Unternehmen ist, ist er mit den Produktionsabläufen und den von uns produzierten Produkten bestens vertraut. Sein Ziel ist es, die Kunden gemeinsam mit unserem Vertriebsteam und vor allem mit unseren Lieferanten optimal zu betreuen und die termingerechte Versorgung mit Produkten von Bernhofer zu gewährleisten. Bernhard Kübler Einkauf Einkaufsteam der Firma Bernhofer: Aloisia Wohlschlager, Bernhard Kübler, Martina Schwarzwald, Karl Grünsteidl 6

7 Neues aus dem Bereich Marketing schulen, außeruniversitäre Einrichtungen und Unternehmen in ganz Österreich öffnen dem interessierten Publikum bei freiem Eintritt ihre Tore. Wir freuen uns auf Sie! Die aktuellen Infos hierzu stehen jederzeit online zur Verfügung: SPECIAL OLYMPICS Auch heuer durften wir wieder Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in ihrer sportlichen Aktivität über SPECIAL OLYMPICS unterstützen und somit an deren Erfolgen teilhaben. Ankündigung Kundenbefragung 2016 Anfang 2016 führen wir die Kundenbefragung über surveymonkey.com gekoppelt mit einem Gewinnspiel durch. Genauere Infos hierzu, sowie die Anmeldedaten werden Ihnen via Mail übermittelt. Wir sind auch diesmal wieder gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns, daraus resultierend, gemeinsam neue Projekte erarbeiten zu können. Winterurlaub Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund unserer Betriebsferien von 21. Dezember 2015 bis einschließlich 06. Jänner 2016 geschlossen haben. Ab 07. Jänner 2016 sind wir wieder für Sie erreichbar! Die LANGE NACHT DER FORSCHUNG in der Gesenkschmiede Bernhofer am von 17:00 23:00 Uhr Im kommenden Jahr nehmen wir erstmals an der langen Nacht der Forschung teil. Es wartet ein spannendes Rahmenprogramm auf Sie. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die LNF ist Österreichs größter Forschungsevent und findet seit 2005 im zweijahres-rhythmus statt. Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Fachhoch- Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr Jasmin Mühlbacher Kundenbetreuung KSA & Marketing 7

8 2015 war ein tolles Jahr für Bernhofer 2016 geht es erfolgreich weiter Konfliktherde, Abgasskandal, schwächelnde chinesische Wirtschaft, angespannter Arbeitsmarkt, Schlagzeilen die wir täglich zu lesen bekommen und die nachdenklich stimmen. Wenn ein mittelständisches Unternehmen wie Bernhofer unter diesen Rahmenbedingungen auf eine positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2015 zurückblicken kann und obendrein dem Jahr 2016 zuversichtlich entgegensieht, hat man einiges richtig gemacht! Bernhofer ist auf einem guten Weg Das gesteckte Umsatzziel für das Jahr 2015 konnte deutlich übertroffen werden. Besonders entscheidend dafür waren die Branchen Landwirtschaft sowie Motorenund Rahmenbau, die sich von Jahresbeginn an über Plan entwickelten. Der Absatz von Schmiedeteilen in den Branchen LKW- Fahrzeugbau und Maschinenbau hat sich erwartungsgemäß entwickelt soll es erfolgreich weitergehen, die Vorzeichen stehen gut, Bernhofer plant ein Umsatzwachstum. Insider werden zu Recht sagen, dass das für einen Zulieferer ein durchaus ambitioniertes Ziel ist und bestimmt nicht von heute auf morgen umsetzbar sein wird - wie soll das dann bitte funktionieren? Eine fundierte Ausgangsbasis ist vorhanden Die Grundlagen für das angestrebte Wachstum wurden bei Bernhofer bereits im Jahr 2015 geschaffen. Bei bestehenden Kunden es ist uns gelungen, die Absatzzahlen aktueller Teile auf Grund steigender Nachfrage zu erhöhen. Mit dem Produktionsstart von Neuteilen wurden diese Geschäftsbeziehungen zusätzlich ausgeweitet. Neue Märkte Bernhofer ist bestrebt, im Jahr 2016 unter anderem auch mit seinem umfangreichen Sortiment an Eigenteilen in neue Märkte einzutreten. Dass diese Märkte bereits besetzt sind und ein Eintritt nur über beinharten Verdrängungswettbewerb gelingen wird, ist uns bewusst. Bernhofer sensibilisiert seine Partner mit Argumenten wie niedrige Lagerstände durch kompakte Lieferlose, kurze Lieferzeiten und technische Kompetenz! Keinesfalls werden wir uns auf eine Preisschlacht einlassen. Konjunkturtrends Was helfen die tollsten Wachstumspläne, wenn die Konjunktur nicht mitspielt. Die WIFO-Prognose vom September 2015 sieht die mäßige Entwicklung in den Schwellenländern als Bremse für die Expansion der heimischen Wirtschaft sollte sich die Wirtschaft in diesen Ländern aber, mit Ausnahme von China, etwas erholen. In Österreich ist im ersten Halbjahr 2016 eine weitere Beschleunigung zu erwarten, die jedoch im weiteren Verlauf etwas an Kraft verlieren wird. Der private Konsum wird aufgrund von Einkommensentlastungen durch die Steuerreform 2015/16 im Jahr 2016 wieder zunehmen. Bernhofer geht im ersten Halbjahr 2016 jedenfalls von einer positiven Entwicklung aus. Das schließen wir nicht zuletzt aus den Jahresgesprächen mit unseren Kunden und aus dem erfreulichen Auftragseingang mit Lieferdatum erstes Halbjahr

9 Neues aus dem Vertrieb Seminar zum Thema Massivumformtechnik Auf Mitarbeiterschulungen wird bei Fa. Bernhofer großer Wert gelegt. Im September 2015 konnten wir Herrn Prof. Dr.-Ing. Rainer Herbertz vom Industrieverband für Massivumformung e.v. für ein 2-tägiges Inhouse Seminar zum Thema Massivumformtechnik gewinnen. Wirtschaftskammer OÖ. initierte Irland Reise Die Landwirtschaft ist ein sehr bedeutender Bereich der irischen Wirtschaft. Etwa 5 % des BIP werden hier erwirtschaftet. 8,8 % der erwerbstätigen Bevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt und 7 % aller Exporte werden in landwirtschaftlichen Betrieben produziert. Von den ca. 7 Mio. Hektar Gesamtfläche des Landes werden 5 Mio. Hektar für landwirtschaftliche Zwecke (einschließlich der Forstwirtschaft) genutzt. Rindermast und Milchwirtschaft spielen dabei mit Abstand die wichtigste Rolle. Viehzucht (vorwiegend Rinder) und Tierprodukte (in erster Linie Milch) erbringen mehr als 80 % der landwirtschaftlichen Bruttoerträge. Kein Zufall also, dass Europas größte Outdoor Landwirtschaftsmesse, die National Ploughing Championships in Irland sattfindet. Alljährlich im September präsentieren mehr Die Messebesucher aus Österreich auf der Ploughing in Irland als Aussteller Neuheiten rund um das Thema Landwirtschaft. In den 3 Messetagen strömten heuer rund Besucher bei herrlichem Wetter auf das riesige Ausstellungsgelände. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich initiierte und organisierte in Kooperation mit der Außenhandelsstelle Dublin eine Rundreise für Unternehmen, die Interesse am Markteintritt in Irland haben. Neben dem Besuch der Messe standen zahlreiche Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern am Programm. Für Bernhofer ist der irische Markt sehr interessant! Insbesondere passen die geforderten Produkte zur Kernkompetenz. Der Markteintritt ist in 2 Schritten geplant: im ersten Schritt wird versucht, im Großhandel mit dem Eigenteile-Sortiment Fuß zu fassen, im zweiten Schritt folgen kundenspezifische Teile für Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen. Das Themenspektrum umfasste Grundlagenwissen, wesentliche Konstruktions- und Fertigungsprozesse und auch Bereiche wie Qualitätssicherung und Prozessstabilität. Mit konkreten Beispielen und 3D-Mustern wurde immer wieder der Bezug zur Praxis vermittelt. Auf Fragen der Teilnehmer wurde individuell eingegangen und im Forum diskutiert. Wir bedanken uns recht herzlich für die Durchführung des Seminars! Dr. Roland Weinzierl Leitung Vertrieb und Marketing Prof. Dr.-Ing. Rainer Herbertz 9

10 Prozessentwicklung für neue Werkstoffe Im Rahmen unseres geförderten Forschungsprojektes forge4future haben wir uns unter anderem dem Thema Massivumformung von hochlegierten Stählen und Sonderwerkstoffen verschrieben. In Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen, einem Zulieferer der Öl- und Gasindustrie, entwickeln wir ein Bauteil aus rostfreiem Duplexstahl (Werkstoff X2CrNiMoN ), das die höchsten Anforderungen, wie sie in dieser Branche üblich sind, erfüllen soll. Neben den mechanischen Anforderungen sind auch die Korrosionsbeständigkeit, der Gefügezustand und der Ferritanteil zu prüfen und nachzuweisen. Für die Wärmebehandlung haben wir mit einem deutschen Wärmebehandler einen exzellenten Partner gefunden, der auch diese strengen Anforderungen, wie kurze Transferzeit zwischen Ofenentnahme und Wasserbecken, Temperaturaufzeichnung, maximaler Wassertemperatur etc. erfüllt. Die Erprobungen werden in einem tschechischen Prüflabor durchgeführt, das für sämtliche geforderte Prüfungen sowohl nach europäischen (EN) als auch amerikanischen Standards (ASME, ASTM) akkreditiert und zugelassen ist. Von der hohen fachlichen Kompetenz des Prüflabors konnten wir uns im Rahmen eines Besuches selber überzeugen. Trotz des hohen Prüfaufwandes lagen die Ergebnisse binnen weniger Tage vor. Die Bearbeitung der Bauteile hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir zugegebener Maßen unterschätzt haben. Obwohl wir durch die einschlägige Fachliteratur schon vorgewarnt waren, waren die Belastungen für Werkzeug und Maschine höher als ohnehin befürchtet. In mehreren Bearbeitungsversuchen ist es uns gelungen, die Werkzeugstandzeiten massiv zu erhöhen und gleichzeitig die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen. Somit sind wir nun gerüstet, auch in diesem Werkstoffsegment als kompetenter Partner mit hohem Schmiedeund Werkstoff-Know-how am Markt aufzutreten. Rostfreier Duplex Stahl FactboxDuplex-Stahlsorten werden hauptsächlich aus zwei Gründen verwendet: Einerseits wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit gegenüber verschiedenen korrosiven Medien, wie beispielsweise Chloriden, CO2 oder niedrigen ph-werten, andererseits wegen ihrer erhöhten Festigkeit. Stahlsorte Streckgrenze [MPa] Zugfestigkeit [MPa] Duplex Stahl austenitisch rostfrei Vergleich der Festigkeitseigenschaften lt. Norm EN Fachleute sprechen oft von Lean Duplex, Super Duplex oder gar Hyper Duplex. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Duplex Typ Wirksumme Typische Werkstoffe Lean Duplex WS < Standard Duplex WS Super Duplex WS Hyper Duplex WS> Duplex-Stähle sind eine Kombination der austenitischen und ferritischen Stähle. Ihr Gefüge besteht zu rund 50% aus Ferrit und 50% aus Austenit. Dieses Gefüge Diese Stähle werden entsprechend ihres Legierungsgehaltes (genau genommen der Wirksumme korrosionshemmender Elemente) in Gruppen unterteilt. Die Wirksumme berechnet sich gemäß folgender Formel: Wirksumme (WS) = % Cr + 3,3 (% Mo + 0,5 % W) + 16 % N Je höher die Wirksumme umso höher ist die relative Korrosionsbeständigkeit. wird durch die Legierungselemente und die Wärmebehandlung (Lösungsglühung mit anschließender rascher Abkühlung) eingestellt. Duplexstahl verbindet zwei verschiedene Phasen: Austenit (weiße Bereiche) mit einer Ferrit-Matrix (graue Bereiche) Duplex Stähle können üblicherweise in einem Temperaturbereich von ca. -40 C bis +300 C eingesetzt werden. Bei höheren Temperaturen neigt der Werkstoff zur Versprödung. Im Vergleich zu den austenitischen nichtrostenden Stählen enthalten die Duplex- Stähle weniger Nickel (ca. 1,5% bis 7%), woraus ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis und eine höhere Preisstabilität resultieren. DI Guido Tischler Forschung & Entwicklung 10

11 Neues aus der Qualitätssicherung Personalwechsel Mit einem weinenden Auge müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Herr Reinhard Berer, unser Spezialist für Messaufgaben und Messmittel seine Funktion in der Qualitätsabteilung beenden wird. Er wird ab Dezember unser Konstruktionsteam verstärken. Als seinen Nachfolger konnten wir Herrn Karl Lengauer gewinnen. Herr Lengauer verfügt über ein profundes Wissen und viel Erfahrung im Bereich der Messtechnik und kann auf eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Automobil-Zulieferindustrie zurückblicken. Wir wünschen beiden Kollegen alles Gute für ihre neuen Aufgaben. Mitarbeiterschulung Um den zunehmend wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und fehlerhafte Produkte rechtzeitig zu erkennen haben wir weitere Mitarbeiter im Schmiedebereich im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung geschult. Damit sind nun alle Schmiedeteams in der Lage, eigenständig Magnetpulverprüfungen während der Produktion durchzuführen und zu bewerten. Johann Jany Qualitätssicherung 11

12 Betriebsurlaub in der Gesenkschmiede Auf Grund der Weihnachtsferien ist unser Betrieb in der Zeit von 21. Dezember 2015 bis 06. Jänner 2016 geschlossen. Ab 7. Jänner 2016 sind wir wieder für Sie erreichbar! Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr! FERDINAND GMBH EDEN 5» A-5251 HÖHNHART» T: » F: DW - 7 SALES@.AT»

Alloy 15-5 PH UNS S15500

Alloy 15-5 PH UNS S15500 Aushärtbarer nichtrostender CrNiCu-Stahl für Bauteile, die hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Festigkeitseigenschaften bei Temperaturen bis etwa 300 C aufweisen sollen. Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg

Mehr

Alloy 17-4 PH / UNS S17400

Alloy 17-4 PH / UNS S17400 Aushärtbarer nichtrostender Stahl mit hoher Streckgrenze, hohem Verschleißwiderstand und gute Korrosionsbeständigkeit Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg 10 51645 Gummersbach Tel.: 02261-7980 Fax:

Mehr

Report. Wir investieren auch in Zukunft in neue Projekte. 2/2015. Informationen für unsere Partner. Ferdinand Bernhofer, Geschäftsführer

Report. Wir investieren auch in Zukunft in neue Projekte. 2/2015. Informationen für unsere Partner. Ferdinand Bernhofer, Geschäftsführer Report 2/2015 Informationen für unsere Partner. Wir investieren auch in Zukunft in neue Projekte. Ferdinand Bernhofer, Geschäftsführer Sehr geehrte Mitarbeiter, sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Lieferanten!

Mehr

Wir geben ideen Form. Wir geben ideen Form.

Wir geben ideen Form. Wir geben ideen Form. ideen Form. ideen Form. Wie innovativ traditionelles Handwerk sein kann, stellen wir für unsere Kunden tagtäglich unter Beweis. Als Team arbeiten wir bei Bernhofer daran, starke Schmiedeteile laufend zu

Mehr

Pressebild Siemens. VDEh-Seminar. Nichtrostende Stähle. Eigenschaften und Anwendungen

Pressebild Siemens. VDEh-Seminar. Nichtrostende Stähle. Eigenschaften und Anwendungen Pressebild Siemens VDEh-Seminar Nichtrostende Stähle Eigenschaften und Anwendungen Referenten Dr. Helena Alves, VDM Metals GmbH, Werdohl Dr.-Ing. André van Bennekom, Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel

Mehr

Die spielerische Arbeit mit unterschiedlichsten

Die spielerische Arbeit mit unterschiedlichsten Seit mehr als zehn Jahren setzen wir für unsere Kunden und deren Abteilungen, Projekt- und Führungsteams Planspiele ein. Einerseits um Prozesse und Zusammenhänge innerhalb eines Unternehmens zu simulieren

Mehr

C Si Mn P S Cr Ni N. min. - 1, ,0 19,0 - max. 0,2 2,5 2,0 0,045 0,015 26,0 22,0 0,11. C Si Mn P S Cr Ni. min. - 1, ,0 19,0

C Si Mn P S Cr Ni N. min. - 1, ,0 19,0 - max. 0,2 2,5 2,0 0,045 0,015 26,0 22,0 0,11. C Si Mn P S Cr Ni. min. - 1, ,0 19,0 NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN 195) C Si Mn P S Cr Ni N min. - 1,5 - - - 24, 19, - max.,2 2,5 2,,45,15 26, 22,,11 CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-%

Mehr

STUDENTENPERSPEKTIVEN

STUDENTENPERSPEKTIVEN STUDENTENPERSPEKTIVEN Berufseinstieg bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS Corrugated

Mehr

Zertifikatskurs. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs. 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 6 Credits ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Allgemeine BWL Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches Weiter bildungsangebot

Mehr

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL. DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL www.lagerhaus-traunviertel.at Lagerhaus Traunviertel egen Lagerhauspark 1 A-4595 Waldneukirchen Telefon: 07258 / 2289 Telefax: 07258 / 2289-193 E-Mail:

Mehr

Brief des Vorstands. Im Zuge dieser Neustrukturierung der Konzernfinanzierung wurden darüber hinaus folgende Transaktionen umgesetzt:

Brief des Vorstands. Im Zuge dieser Neustrukturierung der Konzernfinanzierung wurden darüber hinaus folgende Transaktionen umgesetzt: Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015 Brief des Vorstands Sehr geehrte Aktionäre! Wie im Bericht zum 1. Halbjahr 2015 erläutert, wurde die intensive Restrukturierung der HTI-Gruppe im Geschäftsjahr 2014

Mehr

C Si Mn P S Cr Ni Mo N. min ,0 3,5 0,3 0,02. max. 0,05 0,7 1,5 0,04 0,015 14,0 4,5 0,7 - C Si Mn P S Cr Ni Mo

C Si Mn P S Cr Ni Mo N. min ,0 3,5 0,3 0,02. max. 0,05 0,7 1,5 0,04 0,015 14,0 4,5 0,7 - C Si Mn P S Cr Ni Mo NICHTROSTENDER MARTENSITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN 10088-3) C Si Mn P S Cr Ni Mo N min. - - - - - 12,0 3,5 0,3 0,02 max. 0,05 0,7 1,5 0,04 0,015 14,0 4,5 0,7 - CHEMISCHE

Mehr

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT Vom Spaltband über verschiedenste Stanzteile bis zum Fertigprodukt wo Stahl einer dauerhaften Bewährungsprobe ausgesetzt wird,

Mehr

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz Jahresrückblick 2014 Lidl in der Schweiz 1 Erfreuliche Weiterentwicklung Rekordinvestitionen, neue Arbeitsplätze und Exportförderung GEORG KRÖLL Geschäftsleitungs vorsitzender Lidl Schweiz feierte 2014

Mehr

KONJUNKTURBERICHT II/2016

KONJUNKTURBERICHT II/2016 KONJUNKTURBERICHT II/2016 Unternehmen erwarten kühlen Konjunkturherbst - Kaum Wachstumschancen für die regionale Wirtschaft Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingen bereiten den Unternehmen Sorgen, auch

Mehr

der feine Unterschied Wissen, worauf es ankommt: 50 Jahre Hartmetall-Werkzeuge Hartmetall-Werkzeugfabrik

der feine Unterschied Wissen, worauf es ankommt: 50 Jahre Hartmetall-Werkzeuge Hartmetall-Werkzeugfabrik 1959 2009 Wissen, worauf es ankommt: 50 Jahre Hartmetall-Werkzeuge Gesteinsbohrer (1959) Über 50 Jahre Erfahrung und Know-how Im Jahre 1958 hat Rolf Klenk die Idee aufgegriffen, Zerspanungswerkzeuge mit

Mehr

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht Edelstahl Vortrag von Alexander Kracht Inhalt I. Historie II. Definition Edelstahl III. Gruppen IV. Die Chemie vom Edelstahl V. Verwendungsbeispiele VI. Quellen Historie 19. Jh. Entdeckung, dass die richtige

Mehr

Der weltweit führende Anbieter von hochwertigen Materialien

Der weltweit führende Anbieter von hochwertigen Materialien Das ist Outokumpu 02 Der weltweit führende Anbieter von hochwertigen Materialien Die heutigen Städte werden immer größer, die Menschen reisen mehr und das Bevölkerungswachstum erhöht den Druck auf alle

Mehr

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet ERFOLG MIT FISCH TRADITION 140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet Seit 140 Jahren gibt es das Handelshaus Ernst Kratzenstein. Im Jahre 1866 gründete Ernst Kratzenstein das Unternehmen, das bis heute

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort

- Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Herbert Sommer, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, anlässlich der Eröffnung der 4. Internationalen IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets France am 6. Juni

Mehr

Ein Edelstahl ist unvergänglich (?)

Ein Edelstahl ist unvergänglich (?) Ein Edelstahl ist unvergänglich (?) Der Einsatz von ferritisch-austenitischen Duplexstählen im Tankbau Wolf-Berend Busch, EWE 11. Gefahrgut Technik-Tage, Berlin 20.-22. November 2008 1 Was sind? Sind wirklich

Mehr

Schweißzusatzwerkstoffe

Schweißzusatzwerkstoffe 4 Schweißdrähte/ stäbe W. Nr. 1.4316 G 19 19 L Si ER308LSi 1.4316 W 19 9 L ER308L Eigenschaften und Anwendungsgebiete: Nichtrostend; IK beständig (Nasskorrosion bis 350 C) Korrosionsbeständig wie artgleiche

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband. Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband. Kompetenz aus einer Hand Die Gießerei-Industrie ist mit 600 Unternehmen und ca. 80.000 Beschäftigten eine der wichtigsten Zulieferbranchen

Mehr

Aufschwung in Österreich verstärkt sich

Aufschwung in Österreich verstärkt sich P R E S S E I N FO R M AT I O N Wien, 15. Februar 2017 Bank Austria Konjunkturindikator: Aufschwung in Österreich verstärkt sich Bank Austria Konjunkturindikator erreicht mit 2,6 Punkten Bestwert seit

Mehr

Starte Deine Karriere.

Starte Deine Karriere. HiTec Paper. Starte Deine Karriere. Industriekaufleute (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Papiertechnologen (m/w) Industriemechaniker (m/w) Karriere mit Zukunft!

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Marktführer SCANLAB Herzlich willkommen! Die SCANLAB GmbH befasst sich seit ihrer Gründung 1990 erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Galvanometer-

Mehr

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 1

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 1 Prüfungsdauer 2 Stunden Anzahl Aufgabenblätter 5 Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben! Bitte beachten Sie: Sollten Sie bei der Lösung nicht weiter kommen oder falls Sie der Meinung

Mehr

力通公司. Li Tong Consultants Nationales und Internationales Projektmanagement Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) i.gr. Nationaler Bereich

力通公司. Li Tong Consultants Nationales und Internationales Projektmanagement Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) i.gr. Nationaler Bereich Nationaler Bereich Wir über uns... Die Management- und Personalberatung ist eine Unternehmensberatung für kleinund mittelständische Unternehmungen. Sie beschäftigt sich seit 10 Jahren ausschließlich mit

Mehr

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann

Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann GUTACHTEN BERUFSORIENTIERUNGSTEST FÜR INGENIEURE 1 von 8 Ergebnisbericht für 2 von 8 Inhaltsübersicht Empfehlungen für Ihren zukünftigen Berufsweg... 3 Ihre Berufsinteressen... 4 1. Platz: Grundlagenforschung

Mehr

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus PLATO. Wir gestalten die Zukunft mit dem Wissen um die Anforderungen von morgen. der vorstand Marcus Schorn Marcus

Mehr

MESSEN UND KALIBRIEREN

MESSEN UND KALIBRIEREN MESSEN UND KALIBRIEREN Warum Kalibrieren? Verschiedene QM-Normen und -Richtlinien, wie z. B. DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949, fordern die rückführbare Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln. Hierdurch

Mehr

Aufschwung mit Risiken

Aufschwung mit Risiken Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln IW-Konjunkturprognose 08.04.2014 Lesezeit 3 Min Aufschwung mit Risiken Weil die Weltkonjunktur wieder Fahrt aufgenommen hat, macht auch die

Mehr

Edelstahl Referat. von Cornelius Heiermann und Andre Roesmann

Edelstahl Referat. von Cornelius Heiermann und Andre Roesmann Edelstahl Referat von Cornelius Heiermann und Andre Roesmann Inhalt Geschichte des Edelstahls Einleitung Schützende Oxidschicht Einteilung der nichtrostenden Stähle Eigenschaften der nichtrostenden Stähle

Mehr

ZUKUNFT MIT H LZ. Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN!

ZUKUNFT MIT H LZ. Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN! ZUKUNFT MIT H LZ Naturholz und echtes Handwerk, verbunden mit zeitgemäßem Design und Technik. DAS IST DEIN LEHRBERUF ALS HOLZTECHNIKER/IN! Holztechniker/in Deine Karriere mit Scheucher Warum Holz? Holz

Mehr

Acidur WERKSTOFFDATENBLATT X10CrNi NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN )

Acidur WERKSTOFFDATENBLATT X10CrNi NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN ) NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN 10088-3) C Si Mn P S Cr Ni Mo N min. 0,05 - - - - 16,0 6,0 - - max. 0,15 2,0 2,0 0,045 0,015 19,0 9,5 0,8 0,1 Kundenspezifische

Mehr

China Wirtschaft Aktuell Q2 2017

China Wirtschaft Aktuell Q2 2017 Entwicklungen im Ü berblick Wirtschaftliche Situation Wachstumstreiber Risiken BIP Wachstum mit 6,9% wieder höher als erwartet. Offizielles Wachstumsziel von mindestens 6,5% für 2017 ist in Einzelhandelsumsätze

Mehr

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Branchenporträt 02.08.2016 Lesezeit 4 Min Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Die Herstellung von Maschinen und Produktionsanlagen

Mehr

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß.

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß. Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß. Profilierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung. Technische Profile sind entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik zahlloser Produkte.

Mehr

Lagerkatalog Stabstahl. Rost-, säure- und hitzebeständige Stähle

Lagerkatalog Stabstahl. Rost-, säure- und hitzebeständige Stähle Lagerkatalog Stabstahl Rost-, säure- und hitzebeständige Stähle Titelfoto: Mikrogefüge Duplex-Stahl 02 Inhalt Allgemeine Daten 04 Werkstoffe EN Kurzname AISI UNS Gefüge 1.4021 X20Cr13 420 S42000 M 07 1.4028

Mehr

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE

CUP-DICHT-BECHER-BLINDNIETE aus Edelstahl A2 - AISI 304 oder aus Edelstahl A4 - AISI 316 mit Dorn aus nicht rostendem Edelstahl MAXIMALER KORROSIONSSCHUTZ! Studie CUP Dicht-Becher-Blindniete aus Edelstahl Die Anforderungen an immer

Mehr

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Strategische Neuausrichtung. Profitabilität und Wertsteigerung Langfristiges Wachstum Aktionäre stärker beteiligen

Mehr

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG

WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG HOT JOBS by WIR MACHEN STAHL BESTÄNDIG WERKZEUGBAUTECHNIKER/IN Die Grundausbildung beinhaltet Feilen, Bohren, Sägen und Schweißen. Neben dem Schleifen auf der Flachschleifmaschine wirst du auch Werkzeuge

Mehr

ASF metalltechnologie Dienstleistungen in Metall. ASF metalltechnologie: Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner.

ASF metalltechnologie Dienstleistungen in Metall. ASF metalltechnologie: Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner. ASF metalltechnologie Dienstleistungen in Metall ASF metalltechnologie: Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner. UNSER Profil ASF metalltechnologie verfügt mittlerweile über mehr als 20 Jahre Fertigungserfahrung.

Mehr

Duplex-Stähle - Zwei Phasen für r besondere Ansprüche

Duplex-Stähle - Zwei Phasen für r besondere Ansprüche Duplex-Stähle - Zwei Phasen für r besondere Ansprüche Dr. Georg Uhlig GmbH, Krefeld Chemische Zusammensetzung NIROSTA 4462 Mechanische Eigenschaften NIROSTA 4462 (Warmband) Chemische Zusammensetzung NIROSTA

Mehr

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH GEMEINSAM ZUM ERFOLG MIT SICHERHEIT Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen Mit Dörrenberg setzen Sie auf über 150 Jahre Kompetenz eines weltweit agierenden

Mehr

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT DURCH UNSERE TROCKNUNGSLÖSUNGEN BRINGEN WIR INNOVATION IN IHREN PROZESS. > Unsere Produkte sind anders. > Sie und Ihr Produkt stehen im Mittelpunkt.

Mehr

Auf dem Weg vom Mittelständler zur globalen Unternehmensgruppe

Auf dem Weg vom Mittelständler zur globalen Unternehmensgruppe Auf dem Weg vom Mittelständler zur globalen Unternehmensgruppe Automobilproduktion ausgewählter Länder 25.000.000 20.000.000 15.000.000 10.000.000 China Vereinigte Staaten Deutschland 5.000.000 0 2007

Mehr

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf 20 Jahre WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. Pulvertechnologie 10. November 2016 bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf Werkstoffsysteme mit neuen Funktionen Aus Metallen, Keramiken und Kombinationen daraus

Mehr

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology BOS axcom Battery Technology Akkus und Hörsprech-Zubehör Axcom Markenqualität Zuverlässiger Einsatz in Bereichen, wo es darauf ankommt, wie z. B. in der Medizintechnik, bei Polizei und Feuerwehr sowie

Mehr

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt Nr. 9 Jahrgang 2014 6. August 2014 INHALT Tag 24.06.2014 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen,

Mehr

GAWRONSKI GmbH. Neuhausen (DE) - Philippsburg (DE) - Poznan-Srem (PL) Testen Sie uns: Gussteile Paletten Gitterboxen Aluminium Guss

GAWRONSKI GmbH. Neuhausen (DE) - Philippsburg (DE) - Poznan-Srem (PL) Testen Sie uns:  Gussteile Paletten Gitterboxen Aluminium Guss GAWRONSKI GmbH Neuhausen (DE) - Philippsburg (DE) - Poznan-Srem (PL) Gussteile Paletten Gitterboxen Aluminium Guss Testen Sie uns: www.gawronski.de! GAWRONSKI - Kompetenz in Guss Wir sind Ihr zuverlässiger

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

In Präzision bieten wir:

In Präzision bieten wir: Wir haben seit 70 Jahren den Dreh raus. In Präzision bieten wir: Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH) Johann-Paulus Paul Geschäftsführer zielgerichtet Kundenorientierung....01 kalkuliert Preisgestaltung....02

Mehr

DU KANNST WEITER DAS TUN, WAS DU SCHON KANNST

DU KANNST WEITER DAS TUN, WAS DU SCHON KANNST Eferding JUNGE WIRTSCHAFT OÖ EFERDING DU KANNST WEITER DAS TUN, WAS DU SCHON KANNST ODER NEUES VON DEN BESTEN LERNEN Veranstaltungen 2015 www.jungewirtschaft.at/eferding JUNGE WIRTSCHAFT OÖ Starke Interessenvertretung,

Mehr

Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc

Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc Ulrich E. Klotz EMPA Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Dübendorf, Schweiz TCC Anwendertreffen

Mehr

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist!

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! 2 012 014 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN 2014 Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! Der Pegasus, der größte und wichtigste Wirtschaftspreis Oberösterreichs, wird heuer 20 Jahre alt. Seit 1994

Mehr

Menschen und Kompetenz stehen im Zentrum von Zeit, Qualität, Information und Leistung.

Menschen und Kompetenz stehen im Zentrum von Zeit, Qualität, Information und Leistung. Lösungen nach Mass ein Anspruch - Ihre Zufriedenheit unser Ziel. Sehr geehrte Kundinnen und Kunden Menschen und Kompetenz stehen im Zentrum von Zeit, Qualität, Information und Leistung. Aus dieser Perspektive

Mehr

Aluminium in Bestform

Aluminium in Bestform Aluminium in Bestform Die Experten für Aluminium CNC-Fräsen, Drehen und Bohren Wenn es um die CNC-Zerspanung von Bauteilen aus Aluminium geht, ist me-tec seit über 25 Jahren Ihr kompetenter Partner. Bei

Mehr

Improbond GmbH Rest

Improbond GmbH  Rest _9240 Werkstoff-Nr. 2.4831 Streckgrenze 420 N/mm 2 Zugfestigkeit 760 N/mm 2 35 % C < 0,02 % Mn 0,20 % Cr 22,00 % Mo 9,00 % Nb 3,50 % Fe < 1,00 % -Basis-Schweißzusatz zum Laserschweißen von artgleichen

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Messe-Verkaufstraining

Messe-Verkaufstraining Messe-Verkaufstraining Wie begeistere ich Interessenten für mein Unternehmen und führe die Gespräche zum erfolgreichen Abschluss? Auf den Messeauftritt zugeschnittene Ansprechmethoden kennen lernen Die

Mehr

Professionelle Immobiliendienstleistung für Bauträger Fairwaltung Fairpachtung Fairmietung Fairkauf

Professionelle Immobiliendienstleistung für Bauträger Fairwaltung Fairpachtung Fairmietung Fairkauf Professionelle Immobiliendienstleistung für Bauträger Fairwaltung Fairpachtung Fairmietung Fairkauf Herzlich Willkommen in unserer Bauträger-Infobroschüre. Die Zusammenarbeit mit regionalen Bauträgern

Mehr

Branchenstudie 2013: Die Zukunft der Zerspanung in Deutschland

Branchenstudie 2013: Die Zukunft der Zerspanung in Deutschland Branchenstudie 2013: Die Zukunft der Zerspanung in Deutschland Zielsetzung der Studie Im Auftrag der Fachzeitschrift WB Werkstatt + Betrieb wurden zum sechsten Mal deutsche Zerspaner zur Zukunft der spanenden

Mehr

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017 PRESSEMELDUNG Offenbach, 18. Oktober 2017 Qualitätsführer im Tiefbauhandel Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen der

Mehr

Werkzeug Formen Musterbau

Werkzeug Formen Musterbau Werkzeug Formen Musterbau Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand! Die Kernkompetenzen der Edgar Ockert GmbH liegen seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in der Herstellung von komplexen Dreh- und Frästeilen für

Mehr

einladung lehre? Ja!

einladung lehre? Ja! einladung lehre? Ja! Motivierte Jugendliche gestalten die Zukunft des Tischlerhandwerks. Das FORUM Handwerk & Architektur zählt seit nunmehr 9 Jahren zu einem etablierten Partner für Handwerker & Planer

Mehr

Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke.

Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke. Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke. ThyssenKrupp Mannesmann Stahlbau Hohlprofile (MSH). Warmgefertigte MSH-Profile aus Lagervorrat. Warmgefertigte MSH-Profile mit einer Wanddicke von

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Neue Publikumsmesse in der Messe Wien: >Classic Car Show Vienna<-Premiere im Jänner 2011 Alles rund um Oldtimer parallel zur >Ferien-Messe Wien<

Neue Publikumsmesse in der Messe Wien: >Classic Car Show Vienna<-Premiere im Jänner 2011 Alles rund um Oldtimer parallel zur >Ferien-Messe Wien< M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien Neue Publikumsmesse in der Messe Wien: >Classic Car Show ViennaFerien-Messe Wien

Mehr

Markteintritt Polen: Medizintechnik

Markteintritt Polen: Medizintechnik Markteintritt Polen: Medizintechnik Ein Programm für Unternehmen aus der Branche MEDIZINTECHNIK Jahr 2012 PROFITIEREN AUCH SIE VON UNSEREN ZAHLREICHEN ERFAHRUNGEN AUF DEM POLNISCHEN MARKT FÜR MEDIZINTECHNIK!

Mehr

Demo-Version: Mitarbeiterbefragung zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz

Demo-Version: Mitarbeiterbefragung zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz fragebogen-gefaehrdungsbeurteilung-psychische-belastungen2-demo-version - Druckversion Demo-Version: Mitarbeiterbefragung zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, sehr

Mehr

Die Zukunft gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten!

Die Zukunft gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten! Informationen für unsere Kunden und Geschäftspartner. Die Zukunft gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten! Malcolm X Unsere Mitarbeiter am Wort. Wir haben unsere MitarbeiterInnen befragt und lassen

Mehr

TECHNISCHE PRODUKT- INFORMATION

TECHNISCHE PRODUKT- INFORMATION TECHNISCHE PRODUKT- INFORMATION Maximaler Innendruck für Rohre aus nichtrostendem Stahl nach DIN und ANSI Maximum Pressure for Tube 72172 Sulz a. Neckar 7.1 Europäischer Standard (DIN) In den nachfolgenden

Mehr

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Ihr Partner für höchste Ansprüche. KARL-HEINZ MÜLLER FORMENBAU Ihr Partner für höchste Ansprüche. Geschäftsführer Karl-Heinz Müller und Prokurist Harry Fünfer Nur der höchste Anspruch ist uns gut genug. Wer höchste Ansprüche erfüllen will,

Mehr

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG Lohnfertigung auf Kundenwunsch UNTERNEHMENSVORSTELLUNG GESCHICHTE seit 1884 Im Jahre 1884 wurde Armătura SA in Cluj-Napoca, Rumänien, gegründet. Schon das damalige Produktportfolio bestand aus Armaturen

Mehr

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Deine Ausbildung bei MS Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Liebe Berufseinsteiger, Liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für einen Beruf gehört sicher mit zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Leitung AG Förderungen und Interessensvertretungen Dr. Manfred Gaulhofer

Leitung AG Förderungen und Interessensvertretungen Dr. Manfred Gaulhofer Mitglieder Plattform Fenster und Fensterfassaden: Actual Gaulhofer Hrachowina Internorm IPM Schober Josko Katzbeck Pfisterer Waku Wicknorm AMFT Fachverband der Holzindustrie Österreichs ÖAKF Vorsitz: Johann

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Ansprechpartner. Jeanette Plocher. Telefon: / , Telefax: /

Ansprechpartner. Jeanette Plocher. Telefon: / , Telefax: / Ansprechpartner Haben wir dein Interesse geweckt? Sende einfach eine aussagekräftige Bewerbung an unsere Ansprechpartner. Du kannst uns gerne auch während eines Praktikums kennenlernen. Jeanette Plocher

Mehr

C Si Mn P S Cr Mo Ni N. min ,0 2,5 12,5 - max. 0,03 1,0 2,0 0,045 0,03 19,0 3,0 15,0 0,1. C Si Mn P S Cr Mo Ni

C Si Mn P S Cr Mo Ni N. min ,0 2,5 12,5 - max. 0,03 1,0 2,0 0,045 0,03 19,0 3,0 15,0 0,1. C Si Mn P S Cr Mo Ni NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN 10088-3) C Si Mn P S Cr Mo Ni N min. - - - - - 17,0 2,5 12,5 - max. 0,03 1,0 2,0 0,045 0,03 19,0 3,0 15,0 0,1 CHEMISCHE

Mehr

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben Gut zum Druck Lieber Kunde Wir bitten Sie das beigefügte PDF auf Fehler zu überprüfen. Für nicht kommunizierte Fehler können wir die Verantwortung nicht übernehmen. Um Ihren gewünschten Liefertermin zu

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Acidur WERKSTOFFDATENBLATT X8CrNiS NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN )

Acidur WERKSTOFFDATENBLATT X8CrNiS NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN ) NICHTROSTENDER AUSTENITISCHER STAHL CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (IN MASSEN-% NACH DIN EN 10088-3) C Si Mn P S Cr Ni N Cu min. - - - - 0,15 17,0 8,0 - - max. 0,1 1,0 2,0 0,045 0,35 19,0 10,0 0,1 1,0 Kundenspezifische

Mehr

Berufsausbildung mit Weitblick.

Berufsausbildung mit Weitblick. Kompetenz ist nur ein Grund, bei Berliner Glas zu lernen.* Vielfalt, Zukunftsorientierung, * Wachstumsstärke und ein starkes Team machen den Ausbildungsplatz perfekt. Bright people for enlightened ideas.

Mehr

Alternative Finanzierungsmodelle Neue Wege zur Vorhabensfinanzierung für Gründer und Unternehmer. 11. September 2013 IHK Potsdam

Alternative Finanzierungsmodelle Neue Wege zur Vorhabensfinanzierung für Gründer und Unternehmer. 11. September 2013 IHK Potsdam Alternative Finanzierungsmodelle Neue Wege zur Vorhabensfinanzierung für Gründer und Unternehmer 11. September 2013 IHK Potsdam BACB Referenten: Wolf Kempert Bernhard Böhm Business Angels und Leitbild

Mehr

Tirols Wirtschaft startet robust in das Jahr 2016

Tirols Wirtschaft startet robust in das Jahr 2016 Tirols Wirtschaft startet robust in das Jahr 16 Aber: Anhaltende Investitionsschwäche bremst weiteren wirtschaftlichen Aufschwung! Tirols Wirtschaft präsentiert sich zum Jahresanfang 16 in relativ starker

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wozu brauchen wir Unternehmen? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wozu brauchen wir Unternehmen? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wozu brauchen wir Unternehmen? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de III Unternehmen und Unternehmensgründung Beitrag

Mehr

INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF

INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF Die K-Profile AG entwickelt und produziert extrudierte Profile aus den verschiedensten Kunststoffen. Für Sie als Kunde zählt das langjährige Know-how, mit dem wir kostengünstige

Mehr

Präzisionstechnik. Kompetent. Innovativ. Anwendungsorientiert.

Präzisionstechnik. Kompetent. Innovativ. Anwendungsorientiert. Präzisionstechnik Kompetent. Innovativ. Anwendungsorientiert. Wir fertigen hochpräzise Triebfedern, Spiralfedern, Rollfedern, Formfedern, Blattfedern, Stanz-Biege-Teile. Wir verarbeiten dabei Flachmaterial

Mehr

Pressemitteilung. Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke. Abdichtungssysteme

Pressemitteilung. Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke. Abdichtungssysteme Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke In den Tagen des Klimagipfels in Paris kommt eine gute Nachricht für ein ostfriesisches Unternehmen aus der Volksrepublik China. Die KÖSTER BAUCHEMIE

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau Komplettleistungen für Ihre Rohrleitungssysteme Rohrleitungssysteme zur Sicherung der Produktqualität. Individuallösungen Rohrleitungssysteme Rohrleitungssysteme

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

EVERTZ - Hochdruckschleifen

EVERTZ - Hochdruckschleifen EVERTZ - TBe Hauptsitz, Solingen Hauptsitz in Solingen, Germany Entwicklung Evertz Schleifen Beispiel einer Schleifanlage beim Kunden Vor der Weiterverarbeitung von Halbzeug aus Stahl durch Walzen oder

Mehr