Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /"

Transkript

1 Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 3 Breitensport... 5 Fußballabteilung... 8 Turn- und Gymnastikabteilung Gesundheitsorientierter Sport Kurzinfo Sportprogramm 2008/ Tischtennisabteilung Schachabteilung Sport-Programm Winter 2008 DJK Nord ABTEILUNGSLEITUNG FACHL. AUSKUNFTSTELLE BASKETBALL Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel / FUSSBALL DJK Regensburg 06 Jugendleiter Herdegen Dieter, Ardennenstr.13, Regensburg, Tel Lill Dirk, Holzgartenstr. 15, Tel Dr.Klaus Nützel, Donaustauferstr.305, Tel GESUNDHEITS- Ziegler Erika, Altmühlstr. 14, Tel ORIENTIERTER SPORT GYMNASTIK/TURNEN Loher Andrea, Rachelstr. 1, Tegernheim,Tel / HANDBALL Karsten Wilhelm, Wutzlhofen 36, Tel KEGELN Himmelmeyer Herbert, Pentlhoferstr. 39, Zeitlarn, Tel LEICHTATHLETIK Haseneder Martin, Ulmenstr. 14; Lappersdorf Tel SCHACH Luft Josef, Egerstr. 30, Tel BREITENSPORT Schmidbauer Günther, Max-Planck-Str. 23, Neutraubling, Tel / Höfele Peter, Vilsstr. 21, Tel TISCHTENNIS Haselbeck Norbert, Im Reichen Winkel 32, Tel TRAMPOLIN Küster Markus, Neuprüll 21, Tel VOLLEYBALL Jobst Karl, Danziger Freiheit 8, Tel

2 WICHTIGE ADRESSEN 1. Vorsitzende Erika Ziegler, Altmühlstr. 14, Tel Stellvertreter nicht besetzt Stellvertreterin Karin Sander, Goethestr. 15a, Bad Abbach Tel / Hauptkassier Philipp Salzer, Schwandorfer Str. 8a, Tel. 0176/ Schriftführerin Gudrun Graßl, Otto-Baumann-Str. 21 Ehrenvorsitzender Josef Steindl, Königshütterstr. 3, Tel Geistl. Beirat Stadtpfarrer Fröhler, Donaustaufer Str. 29, Tel Geistl. Vertreter Pfarrei Hl. Geist, Tel Geistl. Vertreter Pfarrei St. Konrad, Tel Kassenprüfer Jürgen Mühlbauer, Sonnenstr. 6c Gerd Sindermann, Spessartstr.32 Büro/Geschäftsstelle: Isarstr. 52, Regensburg, Tel Vereinsheim: Tel Internet/URL: -Adresse: webmaster@djk-regensburg-nord.de Geschäftszeit und Sprechstunden des Vorstandes: nach Vereinbarung Bürozeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Geschäftskonten: Liga Regensburg, Nr BLZ Sparkasse Regensburg, Nr BLZ ADRESSEN UNSERER SPORTSTÄTTEN Sportheim, Isarstr. 52 (Buslinie 1, 4, 4a, 7, 8, 34, 74) Sportheim Otterbachweg, Zugang über Isarstr. 24 (Buslinie 1, 4a, 7, 8b, 34, 74, 75) Sporthalle Nord, Isarstr. 24, Albert-Schweitzer- Realschule (Buslinie 4a, 1,7, 8b, 34, 74, 75) Sporthalle Königswiesen, Klenzestr. 31 (Buslinie 10, 4, 8, 8a, 13, 14, 15) Sportkegeln Anlage SG Walhalla, Am Holzhof 1 Konradschule, Posenerstr. 81 a (Buslinie 3, 4, 8b) Grundschule St. Nikola, Haupstr. 40 (Buslinie 3, 70) Werner v. Siemens-Gymnasium Halle 1 + 2, Eingang Donaustaufer Str. 36 (Buslinie 9, 1,3, 5,7,28,34,35, 37,41,42,43) Halle 3, Eingang Brennestr. 4 + Sportplatz (Buslinie 3, 70) Städt. Freizeitsportanlage, Albert-Schweitzer- Realschule (Buslinie 4a, 7, 8b, 34, 74, 75) Zugang über Tiefgarage oder Sporthalle Nord, Isarstr. 24 DJK-NORD-REPORT: Heft Nr. 4, Winter 08 Herausgeber: DJK Regensburg Nord, Isarstr. 52 Erscheinungsweise vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliederbeitrag enthalten Die Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Vorstandes wieder. Satz: Streamline Multimedia e.k. Regensburg, 2

3 Vorwort der 1. Vorsitzenden Liebe Mitglieder und Gönner der DJK Regensburg Nord, Das ist die letzte Ausgabe unseres DJK Reports. Wir verabschieden uns nun von dem allseits beliebten Printmedium. 18 Jahre DJK Report! Der erste Report erschien im Jahre 1990 und wurde von der damaligen Vorstandschaft unter Adolf Mottiger in dieser Form zu Papier gebracht. Damals gab es noch keine solche ausgeprägte Computerwelt wie heute. Alles wurde per Hand geschrieben, kontrolliert und durchgelesen und die Druckerei musste jeden Artikel mit der Maschine neu schreiben um dann den Satz drucken zu können. Ja, zu dem Zeitpunkt hatten wir auch eine Mitgliederstärke von 1800 Personen. Die Möglichkeit der guten finanziellen Lage hat sich leider sehr geändert, und somit können wir uns diese Druckkosten auf die Dauer nicht mehr leisten. Den Beschluss der Mitgliederversammlung habe ich bereits das letzte Mal bekannt gemacht. Die Medienwelt hat sich sehr verändert und die Internetwelt ist total in den Vordergrund getreten. Auch wir werden uns dieser Computerwelt neu zuwenden und unsere Vereinshomepage völlig neu gestalten. Aber bis dahin bleibt unsere bisherige Homepage bestehen. Viele Dinge müssen von unseren Spezialisten noch erarbeitet werden. Natürlich bin ich interessiert daran, dass unsere Sponsoren, die bisher im Report mit ihrem Logo aufgetreten sind, uns weiterhin unterstützen. Ich habe mir erlaubt, alle persönlich anzuschreiben und um Werbung für die neue Homepage zu bitten. Zuversichtlich hoffe ich auf die Antworten. Voranzeige: Der Termin für die Mitgliederversammlung ist der Freitag 27. März 09. Jedes Mitglied erhält die Einladung hierzu fristgerecht per Post. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Stellvertreter mit Computerkenntnissen! Zum Schluss möchte ich mich bei allen, die unseren Verein in irgendeiner Weise unterstützen bedanken. Für große und für kleine Einsätze, vor den Kulissen und hinter den Kulissen. Allen Spendern sei ebenfalls DANKE für die Unterstützung gesagt. Wenn es Gott nicht gäbe, müsste man ihn erfinden Zitat: Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph ( ) Zum Jahresende wünsche ich allen Lesern ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! Ihre Erika Ziegler 1. Vorsitzende 3

4 News von der Vorsitzenden! Vortrag über Abgeltungssteuer und Rentenbesteuerung unseres Mitglieds Steuerberater - Günter A. Killian Foto vom Gesundheitstag der HS Konrad, Posener Str. 81 a, Klasse 8 von Helmut Winkler Am Samstag war an allen Bayerischen Schulen der Gesundheitstag. In meiner Funktion als 1.Vorsitzende und Gesundheitstrainerin unseres Vereins war ich an diesem Tag ehrenamtlich in der HS Konrad, an der unser Mitglied Helmut Winkler Konrektor ist. In insgesamt 4 Klassen, 2 x 8.und 2 x 9. Jahrgangsstufe, referierte ich über den Bewegungsapparat des Menschen. Alle Jugendlichen waren mit großer Aufmerksamkeit dabei. Schwerpunkte waren: das Muskel- und Skelettsystem, die Gelenkformen, die Wirbelsäule, die Funktionskreise, sowie das erörtern von Alltagssituationen und das Heben und Tragen von Lasten. Beispielerarbeitung am eigenen Körper war für alle Schüler und Schülerinnen eine wichtige Erfahrung. Zum Schluss war lockere Bewegung nach Musik für Jugend angesagt, wobei der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. (siehe Foto) Am Die hielt unser Mitglied Günter Killian ehrenamtlich für unseren Verein im Sportheim einen überaus interessanten Vortrag zu dem oben an gegebenem Thema. 30 Personen ließen sich über dieses brisante Thema unterrichten. Günter brachte locker und einfühlsam diese neue Sache unter das Publikum, wobei alle fast bis Uhr gespannt zugehört haben. Zur Information für alle die im Gymnastikraum sporteln und gerne wissen wollen wer jedes Jahr die schöne Weihnachtsdekoration mit viel Liebe und Arbeit gestaltet!? Es sind einige Herren der Tischtennisabteilung, die sich diese große Mühe machen!!! Wir bedanken uns herzlich dafür, dass wir uns in der Adventszeit an dieser schönen Dekoration erfreuen können. Erika Ziegler 4

5 Breitensport Sie finden uns auch unter Die Abteilungsleitung wünscht allen Breitensportler ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Des Weitern wünschen wir euch viel Gesundheit und Zufriedenheit. Auf ein gutes Miteinander bei unseren gemeinsamen sportlichen Aktionen Peter Höfele Achtung, Achtung nicht vergessen!!! Am findet der Vereinsfaschingsball statt. Im Dschungel sind die Affen los. Also Maske besorgen und gute Laune mitbringen. Wir freuen uns auf Euch. Kartenreservierung ab bei Werner Bannert, Tel oder per Bezahlung des Unkostenbeitrages für Teilnehmer innerhalb 14 Tage auf folgendes Konto bei der Liga-Bank: BLZ , Kto.Nr Kartenabholung an der Abendkasse oder nach Absprache mit Herrn Bannert. Kegeltermine: , , , , , ; TP jeweils Uhr im VFB Sportheim, Aussiger Str. 22, Regensburg Wandertermine: , , und Treffpunkt: Parkplatz Jodlbauer Info bei: Karl Dimmelmeier Tel und Manfred Müller Tel Skilanglaufmeisterschaft in Grandsberg am Start: Uhr Treffpunkt: Uhr Parkplatz in Grandsberg. Anschließend Siegerehrung und gemütliches Beisammensein im Gasthof Menauer, Grandsberg Nikolauswanderung Unsere diesjährige Nikolauswanderung findet am statt. Treffpunkt: Parkplatz Jodlbauer um Uhr Herbstwanderung Unsere Herbstwanderung war wieder eine hervorragende Aktion. Durch die malerische Gegend des Altmühltals begleitete uns den ganzen Tag die strahlende Sonne. Die bereitgestellte Verpflegung wurde am Mittagslagerfeuer gegrillt und dabei fühlten sich einige der Teilnehmer in ihre Pfadfinderzeit zu-rück versetzt. Somit waren wir für den Rückweg gut gestärkt. Die Wanderfreunde von Fortuna waren ebenfalls be-geis- 5

6 Fit und Fun für Jedermann tert. Die Stimmung war genial und der anschließende Einkehrschwung fand begeisterten Anklang. Ein großes Lob an die Verantwortlichen. Unser Sportprogramm Punkten Sie sich fit das Bonus- Scheckheft Ihrer Krankenkasse Fitness- und Problemzonengymnastik für Damen Hier wird an den Problemzonen gearbeitet, sich durchgeboxt, die Hanteln geschwungen und der Rücken fit gemacht. Unser Programm im 4-Wochen-Rhythmus: BBP Gymnastik speziell für die Problemzonen BeineBauchPo FunBox spaßiges Ausdauertraining mit einfachen Boxelementen + Kräftigungsteil Bodystyling Kräftigungsgymnastik mit Kleinhanteln RückenFit Training für einen gesunden Rücken Jeweils Montag von Uhr in der Sporthalle Werner-von-Siemens- Gymnasium Diese Stunde bietet von allem etwas: was für die Kondition, die Koordination und Kräftigung. Eine Stunde für Jeder Mann und Frau, um fit zu werden und zu bleiben. Jeweils Montag von Uhr in der Sporthalle Werner-von-Siemens- Gymnasium Info: Ellen Buhn, Tel Konditionsgymnastik Jeweils Dienstag von Uhr Uhr Schule am Sallerner Berg Halle 2 Info: Monika Schmidbauer, Tel /23 25 Nordic-Walking für Fortgeschrittene Mit neuen Schwung in die Saison Dienstag:18.00 Uhr Uhr, Treffpunkt:Schule am Sallerner Berg Info: Tel oder Donnerstag: Uhr Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Jodlbauer in der Vilsstraße Info: Emma Weber Tel Freitag: Uhr Uhr, Treffpunkt:Parkplatz Jodlbauer in der Vilsstraße Info: Emma Weber, Tel Anti-Stress-Ganzkörper gymnastik 40 plus Eine starke Muskulatur ist die Voraussetzung für einen gesunden Körper. Gesundheit bedeutet mehr Lebensqualität. 6

7 Jeweils Dienstag von Uhr Uhr in der Schule am Sallerner Berg Halle 1 Info: Reiner Bannert, Tel Tai - Chi Tai Chi und Meditationskurs ab 21. April Anmeldungen und Rückfragen bei Herr Reiner Bannert, Tel Sportabzeichen 2009 Die Sportabzeichenabnahme findet am Sportplatz Otterbachweg (Sportplatz der Hans-Herrmann-Schule) statt. Zufahrt wie folgt: Über die Donaustauferstraße gegenüber der Tankstelle Lanzinger in den Höllbachweg, nach ca. 300 m links in den Otterbachweg. Info bei Reiner Bannert, Tel , Peter Höfele, Tel Termine am Sportplatz Jeweils Mittwoch Uhr, ab September Uhr April und Mai und Juni und Juli , , , und Sept und Oktober und Termine für Radfahren (10 20 km) Mai um Uhr Sept um Uhr Treffpunkt ist jeweils der Kinderspielplatz am Regen, Höhe Cafe Hahn Lappersdorf Termine für die Schwimmdisziplinen Juni um Uhr Sept um Uhr Treffpunkt ist jeweils das Hallenbad Gabelsbergerstraße. Info: Helmut Durchholz, Tel Termine fürs Radfahren ( m), Inline-Skating, Walking und Wandern nach Absprache. Info: Reiner Bannert, Tel , Peter Höfele, Tel Lauftreff Unsere Trainingszeit: Jeweils Dienstag um Uhr, Treffpunkt Schule am Sallerner Berg. Ab ist der Treffpunkt um Uhr beim Parkplatz Sendeturm am Keilberg. Jeden Samstag ist der Trainingsbeginn Uhr (witterungsbedingte Änderung vorbehalten), Treffpunkt in Weichs (Vilsstraße) Info bei Peter Höfele, Tel Für Laufeinsteiger findet ab dem ein Einsteigerprogramm statt. Der Lauftreff würde sich auf neue Laufbegeisterte freuen um unser Hobby mit euch zu teilen. Skaten Derzeit findet das Training wegen Witterpause nicht statt. Die Trainingszeiten für die nächste Saison werden zeitgerecht bekannt gegeben, nähere Information bitte bei Frau Michaela Jobst, Tel

8 Fußballabteilung Fußball DJK Regensburg 06 Senioren Seit Beginn der Saison konnte die 1.Mannschaft um das Trainerteam Bucher Simon, Wagner Gerhard, Thiel Stefan und Schäfler Peter (TwTr.) nicht die Erwartungen erfüllen. Peilte man einen Mittelplatz an, so findet man sich nach der Vorrunde sogar auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Am Trainingsfleiß lag es bestimmt nicht. Die Winterpause kommt zur rechten Zeit um Ursachenforschung zu betreiben. Fest steht nur, mit jugendlicher Unbekümmertheit (Durchschnittsalter 19,5 Jahre) ist in dieser Kreisklasse kein Blumentopf zu gewinnen. Für die Rückrunde steht nur Schadensbegrenzung auf dem Plan. Die Winterpause endet am Dann beginnt die restliche Freiluftsaison mit dem Nachholspiel gegen SV Burgweinting. Umso mehr Freude in Bezug auf den Tabellenplatz bereitet uns die 2.Mannschaft. In der B-Klasse Gruppe3 belegt das Team den 1.Platz und macht sich somit berechtigte Hoffnung unter der Leitung von Stephan Lehner den Aufstieg in die A-Klasse zu realisieren. Eine gesunde Mischung aus Jung und Alt ermöglicht diesen Erfolg. Wenn alle weiterhin so an einem Strang ziehen und mit dem nötigen Biss und Engagement aus der Winterpause in die Vorbereitung gehen, dann sind viele überzeugt, dass das große Ziel Aufstieg erreicht werden kann. Mit dem Derby gegen Keilberg II wird die Rückrunde am fortgesetzt. Die Senioren A (SG DJK Regensburg 06/ DJK SV Keilberg), gecoacht von Mader Winfried und Thomas Martin, spielte in diesem Jahr in der neu gestalteten, höchstmöglichen Spielklasse der AH im Raum Regensburg, der so genannten Champions-League der Alten Herren. Hier kam es zu Duellen mit Mannschaften und Spielern, die in ihrer aktiven Zeit weit höherklassig spielten, als die meisten unserer Spieler. Nach der Hinrunde belegte man unter 13 Teams einen sehr guten 4.Platz, was zur Meisterrunde berechtigte. Hier mussten leider einige Stammspieler ersetzt werden. Mit Platz 6 endete die Saison. Als ein Höhepunkt kann das Spiel auswärts beim TSV Kareth-Lappersdorf gewertet werden, das mit 3:1 gewonnen wurde. Wie schon im Vorjahr landeten die Senioren B (Kreisliga) nach Abschluss aller Pflichtspiele im Mittelfeld der Tabelle. In diesem Jahr war das der achte Platz unter 14 Mannschaften. Der geänderte Spielmodus sah dabei mit dem Zusammenlegen beider Ligen nur einem einzigen Match gegen den jeweiligen Gegner vor. Die erreichten 16 Punkte waren bei 4 Siegen, 4 Remis und 5 Niederlagen zustande gekommen. Sportlich gesehen gab es Höhen und Tiefen, der gesellschaftliche Aspekt und die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft waren aber nicht zu toppen. Bestes Beispiel hierfür war ein Freundschaftsspiel im Oktober gegen eine italienische Freizeitmannschaft, das unser Team gewonnen hat. 8

9 Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in einem italienischen Restaurant in Wenzenbach trafen sich etwa 40 Personen. Der Freundeskreis der Alten Liga gab wieder Lebenszeichen von sich. Nach nur einem Hallentraining(!)be teiligten sich die alten Recken (U 70) am Fußball Hallenturnier der BSG Mittelbayerische Zeitung um den Elfi und Peter Esser Wanderpokal, der heuer am Sa, bereits zum 24. Mal ausgespielt wurde. Manfred Baumann und Sepp Puchinger hatten wieder einmal ein Turnier der Extraklasse auf die Beine gestellt. Rudi Graf und Hubert Hümmer stellten ein routiniertes Team zusammen, das mit ihrem Altersdurchschnitt den fünf MZ-Mannschaften um Jahrzehnte voraus war. Beflügelt von den Anfeuerungsrufen der mitgereisten Fans überzeugte unser Team durch ein betont körperloses Spiel und ein erkennbares Bemühen um Laufbereitschaft. Am souverän leitenden Schiri Winkler Helmut lag es bestimmt nicht, dass alle Spiele knapp verloren wurden. Hauptsache, die Moral hat gestimmt und es hat Spaß gemacht war die einhellige Meinung des Freundeskreises. Junioren Erfreulicherweise können wir im Juniorenbereich von den A-Junioren bis zu den G-Junioren zur Zeit 10 Mannschaften stellen, wobei bei den jüngsten Jahrgängen ein enormer Zulauf festgestellt wurde. Die Spiele in der Punktspielvorrunde bei den A-Junioren unter Leitung von Max Messner und Rudi Weinzierl verliefen durchwachsen. 4 Siegen standen 3 Niederlagen entgegen. Deshalb reichte es leider nur zum 4. Platz in der Gruppe, der jetzt leider nicht zur Teilnahme an der Aufstiegsqualifikation berechtigt. Dies lag zum Teil an längerfristigen Verletzungen einiger Akteure. Die Saisonvorbereitung bei den B- Junioren unter Führung von Manuel Sprödhuber begann gleich mit einem Knaller. Aufstieg! Durch das Nachrückverfahren haben wir die Möglichkeit erhalten uns schon diese Saison in der Kreisliga zu beweisen. Aktuell belegen die Burschen unter den vielen Spielgemeinschaften und Junioren-Fördergruppen einen beachtlichen 9.Platz. Eine schwere Vorrunde hat unsere C- Jugend unter Willi Markl und Thomas Schindler hinter sich. Gegen spielerisch und körperlich überlegene Gegner war es für unsere junge Mannschaft in der Kreisklasse schwer, sich durchzusetzen. Doch mit Platz 8 unter 12 Teams kann man zufrieden sein. Auf eine bisher sehr ordentliche Saison kann die D1-Jugend zurückblicken. Die Mannschaft wird seit dieser Saison von Tobias Smolarczyk und Andreas Jordan trainiert. Der Kader umfasst 16 Spieler, davon sind 5 Neuzugänge. Das Team belegt z.zt. einen ausgezeichneten 2.Platz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, welche aufgrund der Umstellung von Klein- auf Großfeld erwartet werden konnte, kommt die D2 mittlerweile immer besser mit den neuen Bedingungen zurecht. Aktuell belegt das von Jürgen Mühlbauer und Thomas Hofbauer gecoachte Team, das seine letzte Saison auf einem Kleinfeld als Meister abschließen konnte, einen zufrieden 9

10 stellenden 7. Tabellenplatz unter 10 konkurrierenden Mannschaften. Die E1- und E2- Junioren haben im Augenblick das Glück, aus einem großen Kader zwei Mannschaften der Jahrgänge 1998/ 99 ins Rennen schicken zu können. Eine lobenswerte Trainingsbeteiligung und das gemeinsame Training beider Mannschaften, erleichtert es den Trainern, eine starke erste Mannschaft und ein weiteres Team, in dem alle Spieler viel Spielpraxis bekommen, zu bilden. Betreut werden sie von Matthias Stadler, Lukas Bucher, Peter Schäfler und Benjamin Hagn. Die F1-Jugend, trainiert von Tobi Smolarzcyk und Max Huber, beendete die Hinrunde auf dem vierten Platz. Personalprobleme bzw. Terminschwierigkeiten am Anfang der Runde verhinderten eine bessere Platzierung. Nach zwei Niederlagen zu Beginn, steigerten sie sich und konnten die nächsten fünf Spiele siegreich gestalten und landeten nur drei Punkte hinter dem Ersten. Die F 2 Jugend besteht aus nicht ganz so leistungsstarken Kindern und wird seit dieser Saison von Rainer Kern und Nik Strumberger betreut. Für die Hinrunde wurde mit Tobias Smolarczyk eine Übergangslösung als Trainer gefunden. Weiter hilfreich sind Peter Schäfler und Stephan Lehner bei Bedarf. Erfreulich ist bei der großen Anzahl der Kinder auch die sehr zahlreiche Beteiligung am Training. Auch wenn noch nicht alles geklappt hat, kann man mit dem fünften Tabellenplatz sehr zufrieden sein. Die G-Jugend hatte diesen Sommer einen gewaltigen Zulauf, so dass sie momentan einen Kader von 26 Kindern besitzt. Bei der Saisonvorbereitung war die Mannschaft unter der Leitung der G-Jugendtrainer Martin Steinberger und Stephan Rasp bei Turnieren in Keilberg und Pirkensee- Ponholz äußerst erfolgreich und erreichte jeweils ungeschlagen und ohne Gegentor den ersten Platz. Ferien-Fußball-Schule bei uns! Auch im Jahr 2009 bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dezentral Ferien-Fußballschulen an. In den Pfingsferien können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in Regensburg bei uns von Fr, 05. Juni bis einschl, So, 07.Juni 2009 gezielt ihrem Hobby nachgehen. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung wieder von unserem Verein DJK Regensburg 06 am Otterbachweg oder am Sportpark in Schwabelweis. Eine baldige Anmeldung wäre wünschenswert. Für Rückfragen stehen gerne zur Verfügung: M. Glück (0176/ ) oder D. Herdegen (0941/ 65609). Schiedsrichter-Neulingskurs Im März 2009 findet wieder ein Neulingskurs in Regensburg statt. Als Schiedsrichter amtieren für unseren Fußballverein bereits mit Erfolg Edi Beitinger (3.Bundesliga/Regionalliga) Thomas Rupprecht (Kreisklasse) und Stephan Herdegen (Kreisklasse).Wer Interesse hat, bitte bei der Geschäftsstelle melden. Nachwuchsschiedsrichter (ab 15 J.) sind gefragt. 10

11 Terminübersicht Winter 2008/ 09 Vorrunde Hallenmeisterschaften: 1.Mannschaft Sa, Städt. Sporthalle Nord A-Jun Gr.5 Sa, Sporthalle Obertraubling B-Jun Gr.3 So, Sporthalle Lappersdorf C-Jun Gr.7 So, Städt. Sporthalle Nord D1-Jun Gr.10 Di, Sporthalle Regenstauf D2-Jun Gr.2 Sa, RT-Halle Oberer Wöhrd E1-Jun Gr.13 So, Städt. Sporthalle Nord E2 Jun Gr.10 So, Sporthalle Lappersdorf F1-Jun Zw.R. So, Städt. Sporthalle Nord F2-Jun Gr.7 So, Sporthalle Obertraubling G-Jun Gr.6 Sa, Sporthalle Donaustauf DJK Diözesanmeisterschaften: Sa, D- und B-Jun Städt. Sporthalle Nord Sa, F- und A-Jun Neustadt/ WN Sa, E- und C-Jun Wald/ b.roding Bayerische Meisterschaft der Ministranten (Endrunde) Ausrichter: DJK Regensburg 06/ Pfarrei St. Konrad: Sa, U15 und Ü15 Städt. Sporthalle Nord 11

12 Hallenturniere Ausrichter DJK Regensburg 06: So, Junioren RT-Halle Oberer Wöhrd So, HK- (F1, E1, C-Jun)Städt. Sporthalle Nord Sa, Jun/ Sen Städt. Sporthalle Nord Wichtige Adressen: 1. Vorstand: Dieter Herdegen, Ardennenstraße 13, Regensburg, Tel: 0941/ Vorstand: Stephan Lehner, Haydnstraße 14, Irlbach, Tel: 09407/ Vorstand: Dirk Lill, Holzgartenstraße 15, Regensburg,Tel: 0941/ Jugendleiter: Dr. Klaus Nützel, Donaustauferstr.305, Regensburg, Tel: Hauptkassier: Helmut Vogl, Brombeerweg 12, Regensburg, Tel: Kassier Jugend: Reinhold Bock, Metzgerweg 14, Regensburg, Tel: Schriftführer:Rudi Weinzierl, Brennbergstraße 28c, Regensburg, Tel: Geistliche Vertreter: BGR Prälat Hans Strunz, Pfarrei St.Konrad BGR Pfarrer Jakob Egler, Pfarrei Schwabelweis Kassenprüfer:Konrad Gietl, Matthias Werlich Büro/ Geschäftsstelle:Ardennenstraße 13, Regensburg, tel: Geschäftszeiten: Mo und Do von Uhr und nach Vereinbarung Internet: djk-regensburg06.de Geschäftskonto: Liga Bank Regensburg Nr.: , BLZ: Sportstätten: Sportplatz 1, 2 und Sportheim in Schwabelweis, Donaustaufer Str.360, Regensburg; Sportplatz und Sportheim am Otterbachweg 11, Regensburg; Sportplatz am Regen, Sattelbogenerstr., Regensburg; Ansprechpartner der einzelnen Mannschaften 2008/09: Senioren: 1.Mannschaft: Bucher Simon,0941/ 45293, m_bucher2003@web.de 2.Mannschaft: Lehner Stephan,09407/ , stephanlehner@freenet.de Alte Herren: Martin Thomas,0941/ 74834, AH_Coach@web.de Alte Liga: Dr.Hümmer Hubert, 09407/ 90777, hubert.huemmer@onlinehome.de Junioren: A Jugend: Weinzierl Rudi 0941/ 61886, rudolf.weinzierl@online.de B Jugend: Sprödhuber Manuel, 0941/ 86406, sproedman@web.de C Jugend: Markl Willi,0941/ 87488, wilhelm.markl@web.de D 1- Jugend: Smolarczyk Tobias, 0941/ 41244, tobias.smolarczyk@freenet.de D 2 Jugend: Mühlbauer Jürgen,0941/ , muehlbauer.juergen@web.de E 1 Jugend: Stadler Matthias, 0941/ 44231, matthiasstadler@arcor.de E 2 Jugend: Schäfler Peter, 09407/ , psc355@web.de F 1 Jugend: Smolarczyk Tobias, 0941/ 41244, tobias.smolarczyk@freenet.de F 2 Jugend: Kern Reiner, 0941/ , kern-reiner-wicky@t-online.de G Jugend: Steinberger Martin, 0941/449855, martin.steinberger@t-online.de Mädchen: Herdegen Sonja, 0941/ 65609, sonjaherdegen@web.de 12

13 Letztlich möchten wir uns bei allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Übungsleitern, Betreuern und Eltern für die gute Zusammenarbeit bedanken Die Vorstandschaft von DJK Regensburg 06 wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedfertiges Jahr M.f.G, Dieter Herdegen Unsere Schiris im Einsatz (Stephan Herdegen und Edi Beitinger von links) Die 1:Mannschaft im neuen Outfit. Unsere Hoffnung für die Zukunft- die G-Junioren Turn- und Gymnastikabteilung Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einglückliches, erfolgreiches Jahr 2009 Wir sind ab Mittwoch, den 07. Januar 09 wieder in der Konradschule mit folgenden Stunden vertreten: Montag: Uhr Kinderturnen für Buben und Mädchen, ab Kindergartenalter Halle Uhr Mädchenturnen ab 1. Klasse Halle Uhr Buben-Power ab 1. Klasse Halle 2 ab Uhr Aerobic/Fitness Damen und Herren anspruchsvolles und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining Halle 2 ab Uhr Damen-Ausgleichsgymnastik abwechslungsreiche Gymnastik für die ältere Generation Halle 1 Mittwoch: Uhr Wirbelsäulentraining Damen und Herren Halle 1 Ab Uhr Aerobic/Fitness Damen und Herren anspruchsvolles und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining Halle 1 Wenn Sie Ihr Kind in eine der Kinderturnstunden geben möchten, setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung. Zu den Trainingsstunden für Erwachsene ist keine Voranmeldung nötig. Einfach Gymnastik/Campingmatte und etwas zu Trinken mitbringen. Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden Sie sich bei Andrea Loher Telefon 09403/ Andrea Loher Abteilungsleiterin mit Kolleginnen 13

14 Gesundheitsorientierter Sport Liebe Mitglieder, die letzte Ausgabe unseres Reports sollte gut aufgehoben werden und nicht im Papierkorb landen! Am Donnerstag fand die Abteilungsversammlung mit Wahlen statt. 36 Mitglieder unserer Abteilung haben sich dazu im Sportheim eingefunden. Gewählt wurde lt. Satzung für zwei Jahre. Wahlergebnis: Abteilungsleitung: Erika Ziegler Stellvertreterin: Petra Riebel Kassier: Gerhard Ziegler Schriftführerin: Gudrun Graßl Vergnügungswartin:Krimhilde Sander Die Termine für Weihnachtsfeiern wurden in der Versammlung vorgetragen. Für den Faschingsball am 07. Februar 09 ergibt sich wie immer die Situation, dass wegen Deko usw. alle Räume des Sportheims vom Do. 05. Februar bis einschließlich Mo. 09. Februar 09 für den Sportbetrieb gesperrt sind. Für die Donnerstaggruppe werde ich mich um eine interessante Ausweichmöglichkeit bemühen. Ersatzmöglichkeit für Freitag wird eine Wanderung mit Einkehr sein. Der Beginn der Montagstunde 50plus von ändert sich ab Januar 09 auf Uhr. Der Termin für die jährliche Mitgliederversammlung ist der Freitag 27. März 09. Jedes Mitglied erhält die persönliche Einladung wieder per Post. Die 17. Bildungsfahrt wurde für Samstag 25. April 09 festgelegt. Wir werden die Drei Flüssestadt Passau besuchen. Die genaue Programmausarbeitung erfolgt noch und wird in den Gymnastikstunden bekannt gegeben. Anmeldung und Zahlung ebenfalls in den Gymnastikstunden. Zum Schluss möchte ich es nicht versäumen DANKE zu sagen an alle, die in irgendeiner Weise das Vereinsleben das Jahr über tatkräftig unterstützt haben. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr 2009, weiterhin viel Gesundheit und ein freudiges Wiedersehen in den Sportstunden. Erika Ziegler, Abteilungsleiterin Kinder, Azubis, Studenten, Schüler, Grundwehrdiensleistende und Zivildienstleistende zahlen ermäßigte Beiträge Vergessen Sie nicht, die entsprechenden Bescheinigungen der Geschäftsstelle zukommen zu lassen! 14

15 Kurzinfo Sportprogramm 2008/2009 Ab Januar findet diese Stunde um Uhr statt, nicht mehr um Uhr Mo Uhr Isarstr. 52, Gymnastik 50/60plus Von leichten Schrittkombis zur rückengerechten Gymnastik. Übungsleiterin: Margarethe Sittard Mo Uhr Isarstr. 52, Propriozeptives Muskelaufbautraining mit dem AERO-Step XL Der neue intelligente Fitness-Trend: Schwerpunkte Koordination, Balance, Sensomotorik. Das Erlangen und Steuern des Gleichgewichts oder sich in Balance halten können auf dem AERO-Step XL erfolgt über unzählige, meist reflektorisch gesteuerte Nervenimpulse, die zu einer unglaublichen Bewegungssicherheit führen. Führt man die gleichen oder ähnliche Übungen anschließend auf festem Boden aus, fühlt man sich wie verwurzelt.präventivübungsleiterin: Sandra Sailer Wintermonate 23. Sept 08 bis Ostern 09 Di Uhr Isarstr. 52, Rückenfit mit Pezziball Für jeden geeignet; Aufwärm-, Mobilisations-, Kräftigungs-, Stretching-, und Entspannungsprogramm; - diese Stunde wurde mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Bayerischen Landessportverbandes ausgezeichnet; Rückenschul- und Osteoporosekursleiterin: Erika Ziegler Immer nur von Oktober bis zu den Osterferien! Sommermonate Beginn nach den Osterferien 09 bis Ende September 09 Di Uhr Keilberg, Hohe Linie, Nordic Walking Abmarsch Keilberg, Hohe Linie PP. Ausdauertraining für jeden geeignet! Eine absolut gesunde, individuelle Sportart gelenkschonend und trainiert die Rückenmuskulatur! Stöcke bitte selbst mitbringen! Nordic Walking-Trainerin: Erika Ziegler Für Kurs bei mir anfragen. Mi Uhr Sportheim Isarstr. 52, STEP-Aerobic-Ausdauertraining Auf Reebok-STEP-Brettern kannst du nach fetziger Musik powern! Präventivübungsleiterin: Sandra Sailer Mi Uhr Sportheim Isarstr. 52, Herrengymnastik Traditionelles Herrentraining für 60plus! Findet auch in den Ferien statt! Weitere sportliche Aktivitäten nach Bekanntgabe 15

16 Betreuer: Max Eckl und Dietmar Moser Wintermonate 25. September 08 bis Ostern 09 Do Uhr Isarstr. 52, Rückenfit/Pilates-Mix für alle Aufwärmen, mobilisieren, kräftigen, dehnen und entspannen gut für Körper und Geist! Immer nur von Oktober bis zu den Osterferien! Rückenschul- und Pilateskursleiterin: Erika Ziegler Fr Uhr Isarstr. 52, Fit in den Tag für alle Low-Impact mit leichten Schrittkombinationen für Koordination und Kräftigung Sport pro Gesundheit! Präventivübungsleiterin:Gudrun Graßl Fr Uhr Isarstr. 52, Sport in der Zweiten Lebenshälfte Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewichtsschulung und soziale Aspekte sind die Schwerpunkte dieser Gymnastikstunde. Auch diese Stunde hat das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit erhalten! Wellness- und Gesundheitstrainerin: Erika Ziegler Bei Interesse - in die jeweilige Turnhalle gehen - beim Übungsleiter melden - eine Stunde schnuppern - und wiederkommen - Mitglied werden - oder Kurskarte kaufen, die gibt s bei den jeweiligen Übungsleitern/innen! Viel Spaß bei der für Dich passenden Sportstunde! Zu den bekannten Ferienzeiten sind keine Sportstunden! Tischtennisabteilung Punktspielrunde läuft Die TT-Abteilung startete mit insgesamt 7 Mannschaften in die Saison 2008/09 die sich wie folgt aufteilen: Mannschaft Liga 1. Damen 2. Bezirksliga Süd 2. Damen 3. Bezirksliga Süd 1. Herren 1. Kreisliga 2. Herren 1. Kreisliga 3. Herren 3. Kreisliga Süd 4. Herren 3. Kreisliga Nord 1. Jungen 1. Kreisliga Erfreulich ist in dieser Saison vor allem das Abschneiden unserer ersten Jungenmannschaft die mit einem sehr guten 2-ten Tabellenplatz (Stand Ende November) hoch zufrieden ist. Macht weiter so! Die aktuellen Ergebnisse findet man unter: Weihnachtliche Dekoration im Sportheim In den letzten Jahren verwandelten einige fleißige Helfer unserer Abteilung den Gymnastikraum immer wieder in ein weihnachtliches Potpourri damit unsere Weihnachtsfeier im entsprechenden Rahmen stattfinden konnte. Auch in diesem Jahr taten sie dies bereits Ende November damit auch andere Abteilungen diesen weihnachtlich dekorierten Raum nutzen konnten. 16

17 Bernhard Schroll wird 3. Deutscher Meister der Behinderten Am 3. und 4. Oktober 2008 fanden in Bad Kreuznach die Deutschen Tischtennis Meisterschaften der Behinderten für Senioren statt. Hier belegte unser Bernhard in seiner Startklasse (AKII und III / WK7) den 3. Platz. Die ganze Abteilung gratuliert zu diesem tollen Erfolg ganz sakrisch. Vereinsmeisterschaften 2008 Am 29. November fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Damen, Herren und Senioren statt. Gespielt wurden alle Konkurrenzen am gleichen Tag. Neben den sportlichen Herausforderungen die eine solche VM mit sich bringt, wurden alle Teilnehmer hervorragend mit Speisen und Getränken versorgt. Ein herzliches Dankeschön hierfür an Antonia und Ferdinand (Andi) Gindner, sowie an die fleißigen Kuchenbäckerinnen. Die Ergebnisse Damen Einzel 1. Platz Erika Gindner 2. Platz Erna Winkler 3. Platz Antonia Gindner 4. Platz Karin Sander Damen Doppel 1. Platz Erika Gindner / Karin Sander 2. Platz Erna Winkler / Antonia Gindner Herren Einzel 1. Platz Richard Dietrich 2. Platz Georg Schmal 3. Platz Peter Smolarczyk 4. Platz Thoma Killian Herren Doppel 1. Platz Richard Dietrich / Ferdinand Gindner 2. Platz Georg Schmal / Thomas Killian Senioren Einzel 1. Platz Georg Schmal 2. Platz Hermann Gröger 3. Platz Bernhard Schroll 4. Platz Peter Smolarczyk Senioren Doppel 1. Platz Georg Schmal / Hermann Gröger Alfred Kasper / Bernhard Schroll Mixed 1. Platz Erika Gindner / Richard Dietrich 2. Platz Antonia Gindner / Thomas Killian 3. Platz Erna Winkler / Georg Schmal 4. Platz Karin Sander / Alfred Kasper Termine Halbjahresversammlung & Weihnachtsfeier Bitte beachtet die Aushänge im Sportheim und in der Schule St. Nikola! Abteilungsleiter Norbert Haselbeck Schriftführer Stefan Zeitler Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Dann vergessen Sie nicht, die DJK-Nord zu informieren! 17

18 Schachabteilung Die Schachabteilung hat die Schach-Saison 2008/2009 in der Kreisliga II Süd am 12. Oktober 2008 mit einem 4 : 2 Heimsieg gegen SV Nittendorf begonnen, gegen den wir in der letzten Saison noch verloren hatten. Im einzelnen spielten: Brett DJK Nord SV Nittendorf Ergebnis 1 Luft, Josef Schmid, Bernhard 1 : 0 2 Weger, Lorenz Bridger, Norman 0 : 1 3 Vilsmeier, Christian Bridger, Manuel 1 : 0 4 Mottinger, Josef Gruber, Johannes 1 : 0 5 Kutschera Reinhardt Schmid, Alexander 0 : 1 6 Vilsmeier, Dominik Fellner, Bernhard 1 : 0 Die zweite Runde führte uns am nach Tegernheim, wo ein überraschend hoher 6 : 0 Sieg gelang. Einzelergebnisse: Brett Tegernheim DJK Nord Ergebnis 1 Schmid A. Luft, Josef 0 : 1 2 Fichtner Weger, Lorenz 0 : 1 3 Ponkratz Vilsmeier, Christian 0 : 1 4 Schuster Mottinger, Josef 0 : 1 5 Flöter Kutschera Reinhardt 0 : 1 6 Hilt-Salhofer Vilsmeier, Dominik 0 : 1 Wir sind somit sehr gut vom Start weg gekommen und können davon ausgehen, im Kampf um den ersten Platz und den Aufstieg ein gewichtiges Wort mitzusprechen.daneben hat seit Mitte November wieder die Vereinsmeisterschaft der DJK Nord Schachabteilung begonnen. Josef Luft Abteilungsleiter 18

19 Sport-Programm Winter 2008 DJK Nord Bei Unklarheiten bitte an Abt. Leiter wenden! Basketball info Heidi Stadlbauer Tel / Die vorläufig noch geltenden Trainingszeiten im W.v.S.G., wegen der geplanten Änderungen bitte mit den Abteilungsleitern Rücksprache nehmen Mi u16,u20 männlich Mi u20 weibl., Damen u.herren Do u20 männlich Do Herren Fr u12 und u14, männlich Fr u20 weibl.,damen + u16 männlich Fr freies Spiel Gesundheitsorientierter Sport info Erika Ziegler Tel Abt.Leiterin Mo Gymnastik 50/60plus, Isarstr. 52 ÜLin: Margaretha Sittard Mo Propriozeptives Muskelauf bautraining mit dem AERO-Step XL Isarstr. 52 ÜLin: Sandra Sailer Di. Walking nach Absprache Gruppenlei ter Keilberg PP (bis 23. Sept.08) Di Rückenfit mit dem Pezzi-Ball, Isarstr. 52 (ab 23. September 08) Ülin Erika Ziegler Mi Step-Aerobic-Ausdauertraining Isartstr. 52, ÜLin: Sandra Sailer Mi Herrengymnastik 60/70plus, Isarstr. 52 (Diese Stunde findet auch in den Ferien statt) Weitere Aktivitäten nach Bekanntgabe Betreuer: Max Eckl + Dietmar Moser Do Rückenfit-Pilates Mix für alle, Isarstr. 52, ab 25. Sept.08 Ülin Erika Ziegler Fr Fit in den Tag - für alle, Isarstr. 52, ÜLin Gudrun Graßl Fr Sport i. d. zweiten Lebenshälfte, Isarstr. 52, ÜLin Erika Ziegler Zu den bekannten Ferienzeiten sind keine Sportstunden! Gymnastik info A. Loher Tel / Damen-Ausgleichsgymnastik Mo in der Halle 1 der Konradsch. ÜL: Hildegard Göttler Aerobic für Damen und Herren Mo in der Halle 2 Mi in der Halle 1 der Konrad schule ÜL: Silvia Wildenauer/Andrea Loher Wirbelsäulentraining für Damen und Herren Mi in der Halle 1 der Konrad schule ÜL: Silvia Wildenauer/Andrea Loher Handball info Wilhelm Karsten Tel siehe HG-Jahn/DJK Regensburg Nord Kegeln info Herbert Himmelmeyer Tel Do Leichtathletik Sportkegeln, Anlage SG. Walhalla, Am Holzhof 1 info Martin Haseneder Tel Training nach Absprache Schach info Josef Luft Tel Fr. ab Jugendtraining Isarstr. 52 Fr. ab allg. Jgd. u. Erw. Isartsr. 52 Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Dann vergessen Sie nicht, die DJK-Nord zu informieren! 19

20 Sport-Programm Winter 2008 DJK Nord Breitensport Gymnastikstunden info Ellen Buhn Tel Mo Fitness- und Problemzonengymnastik für Damen Sporthalle Werner-v.-Siemens-Gymn. Mo Fit und Fun für Jedermann Sporthalle Werner-v.-Siemens-Gymn. Anti-Stress-Ganzkörpergymnastik 40 plus info R. Bannert Tel Di Schule Sallerner Berg/Halle 1 Konditionsgymnastik info Monika Schmidbauer Tel /23 25 Di Sporthalle W.-v.-Siemens-G. Nordic Walking Di Nordic-Walking für Fortgeschrittene (Tel oder ) Do Fr Parkplatz Jodlbauer Vilsstr. info E. Weber Tel Tai Chi u. Meditationskurs ab 21. April 2009 Info: R. Bannert, Tel Sportabzeichen 2009 Beginn ab Sportplatz Otterbachweg info R. Bannert Tel Peter Höfele Tel Lauftreff info Peter Höfele Tel Di Schule Sallerner Berg, ab um Parkplatz Sendeturm am Keilberg Sa Weichs, Vilsstraße (Witterungsbedingte Änderung sind möglich) Skaten info Michaela Jobst Tel (z. Zt. Winterpause) Tischtennis info Norbert Haselbeck Tel Mo Jugend, Schule St. Nikola Reinhausen Mo Herren Schule St. Nikola Mo Herren Sportheim DJK Nord- Heim Di fr. Training f. alle DJK Nord-Heim Mi allgemeines Training Sportheim Isarstraße 20 Trampolin info Markus Küster Tel Mo Dreifach Turnhalle Königswiesen Fr Dreifach Turnhalle Königswiesen Turnen info Andrea Loher Tel / Mädchenturnen ab 1. Klasse Mo Halle 1 der Konradschule ÜL: Ulla Brunnbauer/Silvia Wildenauer Kinderturnen Buben und Mädchen ab Kiga. Mo Halle 2 der Konradschule ÜL: Andrea Loher Buben-Power nur für Jung s ab Schule Mo Halle 2 der Konradschule ÜL: Andrea Loher Volleyball info Karl Jobst Tel Andy Ruppert Tel Di Schule Sallerner Berg Ab Di WvSG/Halle 3 Fußball DJK Regensburg Vorstand Dieter Herdegen Tel: Vorstand Stephan Lehner Tel: 09407/ Vorstand Dirk Lill Tel: Hauptkassier Helmut Vogl Tel: Schriftführer Rudi Weinzierl Tel: Jugendleiter Dr.Klaus Nützel Tel: Hallentraining Wintersaison 2008/ 09 Ort Team Tag/Zeit Leopold-Kaserne 1./2.Mann. Fr D 1 Jun. Mi Bajuwaren-Kaserne E1/ E2 Jun. Fr Städt.Sporth. Nord B Jun. Mo Konradschule Halle 2 F 1 Jun. Di AH/ AL/ FK AL Di Konradschule Halle 1 D 2 Jun. Fr C Jun. Fr GS Schwabelweis F 2 Jun. Di G 1 Jun. Fr G 2 Jun. Fr Siemens-Gymn. Z.H. A Jun. Mi E.H. Mädchen Di Albr.-Altd.- Gymn. gemischt Fr Änderungen werden rechtzeitig durch den jeweiligen Trainer bzw.ansprechpartner bekannt gegeben.

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel / Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 3 Fußballabteilung... 5 Gesundheitsorientierter Sport... 11 Kurzinfo Sportprogramm Gesundheitsorientierter Sport... 13 Sommer 08... 13 Kegelabteilung...

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, 93173 Wenzenbach Tel. 09407 / 81 24 18

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, 93173 Wenzenbach Tel. 09407 / 81 24 18 Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 4 Basketballabteilung... 5 Breitensport... 6 Kegelabteilung... 9 Schachabteilung... 10 Fußballabteilung... 11 Gesundheitsorientierter Sport...

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2017 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2016 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Tennis Kinderturnen Tischtennis Skifahren Gesundheitssport Angebote des TV Mögglingen 1907 e.v Abteilung: Badminton Abteilungsleiter: Klaus Knödler (Tel.

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand )

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand ) Sportangebot (gesamt) VfL -Gimborn (Stand 21.08.2014) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

1 von :07

1 von :07 1 von 5 28.02.2012 16:07 Angebote im PLZ-Bereich 630.. Geben Sie eine PLZ (auch Anfangsziffern möglich) oder einen Ort und/oder einen Angebotstyp (z.b. "Bewegung") ein, um nach Angeboten zu suchen. Wenn

Mehr