Elektronischer Schutzschalter ESS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektronischer Schutzschalter ESS"

Transkript

1 Eektronischer Schutzschater ESS Beschreibung Der eektronische Schutzschater ESS gewähreistet eine seektive Absicherung aer Lastkreise, die von einem DC 2 V-Netztei versorgt werden. DC 2 V-Schatnetzteie ( A...0 A) werden in der Automatisierungstechnik sehr häufig eingesetzt. Bei Überastung regen sie jedoch die DC 2 V-Ausgangsspannung ab, die ae angeschossenen Lasten versorgen so. Das heißt, in einem einzigen Verbraucher einer Anage tritt ein Feher auf und bei aen anderen Lastkreisen bricht die Versorgungsspannung ein. Dies bedeutet häufig neben einem undefinierten Feherzustand auch den Stistand der gesamten Anage. Seektivität bedeutet deshab in diesem Zusammenhang, dass der ESS schneer as das Schatnetztei auf die Überast- oder Kurzschussbedingung in einem Lastkreis reagiert. Dies wird durch die Kombination aus aktiver eektronischer Strombegrenzung und bewährter Schutzschatertechnoogie inkusive gavanischer Trennung sichergestet. Der ESS begrenzt den mögichen Überstrom auf das,8- bzw.,5-fache des ausgewähten Nennstromes. Damit ist das Einschaten kapazitiver Lasten bis µf und Lampenasten mögich, abgeschatet wird aber ausschießich im Überast- oder Kurzschussfa. Zur Anpassung an die Lastverhätnisse ist der ESS Nennstrom in festen Werten von 0,5 A... A und in den einstebaren Varianten A/2 A oder 3 A/6 A verfügbar. Eine zweifarbige LED sowie ein integrierter Signakontakt zeigen den Betriebs- und Feherzustand an. Die geringe Baubreite von nur mm und die Steckbarkeit des ESS auf den E T A Stromverteiern Modu 7pus und SVSxx (für ESS20-003) garantieren eine patzsparende und schnee Hutschienenmontage der Komponenten im Schatschrank. Wesentiche Merkmae Seektive Lastabsicherung mit gavanischer Trennung im Feherfa Ae Lastarten anschießbar (keine DC-Motoren etc. auf Anfrage) Aktive Strombegrenzung typ.,8 x I N bzw. typ.,5 x I N (I N = 8 A oder A) beim Einschaten kapazitiver Lasten bis µf und bei Überast/Kurzschuss Eektronische Abschatkenninie Sichere Überastabschatung ab, x I N auch bei angen Lasteitungen oder niedrigen Leitungsquerschnitten (siehe Tabee 2). Nennstrom in festen Stromstärken 0,5 A... A wähbar oder in 2 Stufen ( A/2 A oder 3 A/6 A) mittes Schater am Gerät einstebar Manueer Ein-/Aus-Schater (Druck-Druck-Betätigung) Eindeutige Signaisierung Baubreite pro Kana nur mm Steckbar in anreihbaren Stromverteier Modu 7pus oder Strom verteiungssystem SVSxx für ESS (siehe Produktgruppe Stromverteiungssysteme) Hinweise Der Anwender muss dafür Sorge tragen, dass der Leitungs querschnitt des jeweiigen Lastkreises an den Nennstrom des ver wendeten ESS20 angepasst ist. Des Weiteren müssen in der Anage oder Maschine besondere Vorkehrungen getroffen werden, (z. B. Einsatz einer Sicherheits- SPS), die ein Wiederanaufen von Anagenteien ausschießen (vg. Maschinenrichtinie 98/37/EG und EN 6020-, Sicherheit von Maschinen). Im Feherfa (Kurzschuss/Überast) wird der Lastkreis durch den ESS20 eektronisch abgeschatet. ESS Technische Daten (T U = 25 C, U B = DC 2 V) Betriebsdaten Betriebsspannung U B DC 2 V ( V) Nennstrom I N feste Stromstärken: 0,5 A, A, 2 A, 3 A, A, 6 A, 8 A, A einstebar: A/2 A oder 3 A/6 A Stromaufnahme I 0 typ. 3 ma Ausösestrom (Bimeta) typ. 0,3 A (nur im Feherfa, bis zur gav. Abschatung) Signaisierung des zweifarbige LED, Betriebszustandes über - euchtet GRÜN: Gerät eingeschatet/ Power-MOSFET ist durchgesteuert - euchtet ORANGE: bei Überast oder Kurzschuss bis zur gavanischen Trennung - euchtet NICHT: Aus-Steung des Druckknopfes potentiafreier Signakontakt Aus-Steung des Druckknopfes Verposchutz von U B Internes Bimeta (Fai-Safe-Eement) öst aus, Druckknopf geht in die Aus- Steung Lastkreis Power-MOSFET-Schatausgang (pusschatend) Maximadaten der Last bei Reihenmontage siehe Tabee Spannungsabfa U ON bei I N siehe Tabee Überastabschatung (ÜL) typ., x I N (,05...,35 x I N ) Kurzschussstrom I K aktive Strombegrenzung siehe Tabee Abschatzeiten siehe Zeit/Strom-Kenninie für gavanische Trennung typ. 5 s bei I Last >, x I N für eektron. Abschatung typ. 5 s...0 ms bei I Last >,8 x I N (bzw.,5 x I N ) Temperaturabschatung Interne Temperaturüberwachung mit gavanischer Trennung Unterspannungsüberwachung des es mit Hysterese, kein Reset nötig: AUS bei U B < 7 V EIN bei U B > 6 V Einschatverzögerung t Start typ. 0,3 s nach jedem Einschaten und nach dem Anegen von U B Gav. Trennung des Lastkreises erfogt einpoig (Schaterkontakt) - durch Druck-Druck-Betätigung des bauen Druckknopfes - nach eektronischer Feherabschatung (Überast,Kurzschuss) - bei Verpoung Freiaufbeschatung externe Freiaufdiode bei induktiver Last empfohen 730

2 Eektronischer Schutzschater ESS Technische Daten (T U = 25 C, U B = DC 2 V) Paraeschaten mehrerer Lastausgänge nicht zuässig Fehermedung, Signaausgang Fehermedung F Potentiafreier Signakontakt, schatet zeitgeich mit gavanischer Trennung max. DC 30 V/0,5 A, min. V/ ma Signaausgang ESS20-00 Bauer Druckknopf ist in der Ein-Steung: (Einzesignaisierung Schießer) Signakontakt - ist geschossen Bauer Druckknopf ist in der Aus-Steung: Signakontakt - ist offen Signaausgang ESS Bauer Druckknopf ist in der Ein-Steung: (Sammesignaisierung) Signakontakt -S0 ist geschossen (- ist offen) Bauer Druckknopf ist in der Aus-Steung: Signakontakt ist -S0 ist offen (- ist geschossen) Optische Anzeige LED euchtet ORANGE (bis zur gavanischen Trennung) Agemeine Daten Vorsicherung für ESS nicht notwendig, da ein redundantes Fai-Safe-Eement integriert ist (thermischer E-T-A Schutzschater) Bei ausgeöstem Fai-Safe-Eement ist der Druckknopf in der AUS-Steung Fachsteckanschüsse 6,3 mm nach EN Gehäusewerkstoff Kunststoff Gehäusebefestigung Steckbar in anreihbaren Stromverteier Modu 7pus und SVSxx von E-T-A Umgebungstemperatur C (ohne Betauung, vg. EN 6020-) Lagertemperatur C Feuchte Wärme 96 Std./95 % reat. Feuchte/0 C nach IEC , Test Cab Kimakasse 3K3 nach EN 6072 Vibrationsfestigkeit 3 g, Prüfung nach IEC Test Fc Schutzart Gehäuse IP30 DIN 0050, Kemmen IP00 DIN 0050 EMV-Anforderungen Störaussendung: EN (EMV-Richtinie, CE-Kennz.) Störfestigkeit: EN Isoationskoordination 0,5 kv/verschmutzungsgrad 2 (IEC 6093) verstärkte Isoation im Betätigungsbereich Spannungsfestigkeit (siehe auch Maßbid) Betätigungsbereich Prüfspannung AC 000 V Einbaubereich Prüfspannung AC 500 V Lastkreis-Signakontakt Prüfspannung AC 500 V Isoationswiderstand > 0 MΩ (DC 500 V) zwischen (Aus-Zustand) Zuassungen CE-Zeichen UL 77, Fie E67320 Suppementary Protectors for use in Eectrica Equipment IEC/EN 6093 (feste Stromstärken) Einbaumaße (B x H x T) x 5 x 60 mm Gewicht ca. 65 g Zuassungen Prüfstee Prüfnorm Nennspannung Nennstrombereich VDE EN 6093 DC 32 V 0,5 A A UL UL 77 DC 28 V 0,5 A A Tabee : Spannungsabfa, Strombegrenzung, max. Laststrom Nennstrom I N typ. Spannungsabfa U ON bei I N aktive Strombegrenzung (typ.) max. Laststrom bei 0 % ED T U = 0 C T U = 50 C 0,5 A 0 m V,8 x I N 0,5 A 0,5 A A mv,8 x I N A A 2 A 80 mv,8 x I N 2 A 2 A 3 A mv,8 x I N 3 A 3 A A 90 mv,8 x I N A A 6 A 280 mv,8 x I N 6 A 5 A 8 A 220 mv,5 x I N 8 A 7 A A 280 mv,5 x I N A 9 A A/2 A mv/280 mv,8 x I N A/2 A A/2 A 3 A/6 A mv/280 mv,8 x I N 3 A/6 A 3 A/5 A Hinweis: Bei Reihenmontage ohne Konvektionskühung sote der Gerätenennstrom wegen des integrierten thermischen Schutzschaters im Dauerbetrieb (0 % ED) nur zu max. 80 % geführt werden

3 Eektronischer Schutzschater ESS Bestenummernschüsse Maßbid Typennummer ESS20 Eektronischer Schutzschater mit def. Strombegrenzung (z. B. typ.,8 x I N bzw.,5 x I N, vg. Tabee ) Ausführung 0 mit gavanischer Trennung im Feherfa Steuereingang 0 ohne Steuereingang Signaausgang Signakontakt-Schießer (Einzesignaisierung) 2 Signakontakt-Öffner (Einzesignaisierung) 3 Signakontakt-Wechser (Sammesignaisierung) Betriebsspannung DC 2 V Nennspannung DC 2 V Nennstrom 0,5 A A 2 A 3 A A 6 A 8 A A A/2 A einstebar 3 A/6 A einstebar ESS DC 2 V - 3 A/6 A Bestebeispie (Vorzugstyp),3 6, x 6,8 = 0,8 2 EIN-Zustand 5 AUS-Zustand Aufstecksperre Fachstecker EN Betätigungsbereich Einbaubereich Vorzugstypen Vorzugstypen Vorzugsnennströme (A) 0, /2 3/6 ESS DC2V x x x x x x x x x x Bezeichnungsschid einstebar LED 2,2 ESS20-00-DC2V x x x x x x x x x x

4 Eektronischer Schutzschater ESS Anschussbider (Bsp.: einstebar 3 A/6 A) Bockschatbider (Bsp.: einstebar 3 A/6 A) ESS ESS (Einzesignaisierung Schießer) ESS Eectronic Suppementary Protector Gnd (-) Eectronic Suppementary Protector ESS DC2V-3A/6A ESS20-00-DC2V-3A/6A S0 DC 2 V Ein / Aus Betriebszustand grün / orange Nennstrom I N DC 2 V Ein / Aus Betriebszustand grün / orange Nennstrom I N 3 A 6 A 3 A 6 A SO Signaausgang ESS (Einzesignaisierung Öffner) R sense R sense Ansteuerung Kurzschuss/ Überast Strommessung Strommessung Ansteuerung Kurzschuss/ Überast Steuereektronik GND (-) Gnd (-) S0 Steuereektronik SO GND (-) Signaausgang ESS (Sammesignaisierung mit Wechser) ESS Eectronic Suppementary Protector ESS DC2V-3A/6A DC 2 V Ein / Aus Betriebszustand grün / orange Nennstrom I N 3 A 6 A R sense Ansteuerung Kurzschuss/ Überast Strommessung Steuereektronik Gnd (-) S0 SO GND (-) Signaausgang 730

5 Eektronischer Schutzschater ESS Zeit/Strom-Kenninie (T U = 25 C) Schatzeit in Sekunden , 0,0 0 Abschatpunkt typ., x I N,8 x I N * Strombegrenzung * typ.,8 x I N IK Viefache des Nennstromes *) Strombegrenzung typ.,8 x I N bei I N = 0,5 A...6 A Strombegrenzung typ.,5 x I N bei I N = 8 A oder A Im Bereich,...,8 x I N *) beträgt die Abschatzeit typ. 5 s. Ab typ.,8 x I N *) setzt die eektronische Strombegrenzung ein. Dies bedeutet, dass bei dieser Überastbedingung (unabhängig von Stromversorgung und Lastkreiswiderstand) bis zur Abschatung typ. der,8-fache Nennstrom *) fießt. Die Abschatzeit bewegt sich zwischen 0 ms (Kurzschuss I K ) bis ca. 5 s (bei Überast mit hoher Leitungsdämpfung) Ohne die bei typ.,8 x I N *) einsetzende Strombegrenzung würde beim Auftreten einer Überast oder eines Kurzschusses ein wesentich höherer Überstrom fießen. Wenn der ESS eine Überast- oder Kurzschussbedingung detektiert hat, wechset die LED von GRÜN nach ORANGE. Nach dem Ausösen des Schutzschaters euchtet die LED nicht mehr. Das Rücksetzen des Schutzschaters ist erst mögich, wenn das integrierte Bimeta abgeküht ist (ca. s). Tabee 2: Sicheres Ausösen von ESS20 Sicheres Ausösen von ESS20 bei unterschiedichen Zueitungsängen und Leitungsquerschnitten Spezif. eektrischer Widerstand Eektrokupfer ρ 0 = 0,078 (Ohm x mm 2 ) / m U B = DC 9,2 V (= 80 % v. 2 V) Der Spannungsabfa am ESS20 und die Toeranz des Abschatpunktes (typ., x I N =,05...,35 x I N ) ist schon berücksichtigt. ESS20-Nennstromeinsteung I N (in A) 3 6 z. B. Abschatstrom I ab =,25 x I N (in A) 3,75 7,5 ESS20 öst nach s aus R max in Ohm = (U B / I ab ) - 0,050 5,07 2,5 ESS20 öst von 0 Ohm bis zum max. Stromkreis-Widerstand R max sicher aus Leitungsquerschnitt A in mm 2 0, 0,25 0,3 0,5 0,75,5 Entfernung L in Meter (= einfache Länge) ges. Leitungswiderstand in Ohm = (R 0 x 2 x L) / A 5,27 0,7 0,52 0,36 0,2 0,8 0,2 2,5,2,05 0,7 0,7 0,36 0,2 5 3,8 2,,57,07 0,7 0,53 0, ,09 2,85 2,09,2 0,95 0,7 0,7 25 6,36 3,56 2,62,78,9 0,89 0, ,63,27 3, 2,,2,07 0,7 35 8,90,98 3,66 2,9,66,25 0,83 0,7 5,70,9 2,85,90,2 0,95 5, 6,,7 3,20 2,,60, ,7 7,2 5,2 3,56 2,37,78,9 75 9,07,68 7,85 5,3 3,56 2,67, ,3,2,7 7,2,75 3,56 2, ,79 7,80 3,09 8,90 5,93,5 2, , 2,36 5,7,68 7,2 5,3 3,56 75,50 2,92 8,32 2,6 8,3 6,23, ,86 28,8 20,9,2 9,9 7,2, ,2 32,0 23,56 6,02,68 8,0 5, ,57 35,60 26,8 7,80,87 8,90 5,93 Beispie : max. zuässige Entfernung bei,5 mm 2 und 3 A 2 m Beispie 2: max. zuässige Entfernung bei,5 mm 2 und 6 A 6 m Beispie 3: gemischte Verdrahtung: R = 0 m in,5 mm 2 und R2 = 5 m in 0,25 mm 2 : (Schatschrank --- Sensor-/Aktorebene) R = 0,95 Ohm, R2 = 0,7 Ohm Summe (R + R2) =,66 Ohm

6 Eektronischer Schutzschater ESS Zubehör für ESS Stecksocke (bis 6 A dauernd beastbar) Best.-Nr. 7-P-Si Best.-Nr. 7-P-Si Best.-Nr. 7-P70-Si Best.-Nr. 7-P70-Si Kemmbretter Best.-Nr. 23-P-Si Best.-Nr.. 63-P-Si max. 30 Fachstecker DIN 62-A6,3-0,8 jedoch mit zusätzichem Sperrzahn as einseitige Aufstecksperre für Steckhüse -P Fachstecker DIN 62 Tei 2 Form C (22,8-0,8) -P ,5 Nut für Aufnahme von Bezeichnungsschidchen z.b.: Phoenix, Weidmüer 6,3 2,8 57, , ,8 6 x 6,8 = 0,8 8,5 25,8 6, (k) 2 2 2(i) 33,3 Aussparung für poarisierte Aufstecksperre tief, Hutschiene EN x7,5 Adapter X Socke beidseitig aufschnappbar G-Schiene EN G32 Verbindungsschiene -poig (Lieferung as Set), für Stecksocke 7 (bis 0 A dauernd beastbar), größere Pozahen auf Anfrage Best.-Nr. X mit Anschusskemme Best.-Nr. X ohne Anschusskemme Phoenixkemme AKG 35 (max. Querschnitt 35 mm 2 ) 5,3 23 Zyinderschraube Mx ISO207 vernicket 2(k) 2 2 2(i) 5,8 Scheibe A,3 DIN 25 vernicket, 7, 6,25 Aussparung für poarisierte Aufstecksperre Verbindungskette -P Best.-Nr. X / 0/,5 mm 2 braun Best.-Nr. X / 0/2,5 mm 2 schwarz Best.-Nr. X / 0/2,5 mm 2 rot Best.-Nr. X / 0/2,5 mm 2 bau 0 Stück Steckhüsen 6,3 DIN 627 Ms, verzinnt, isoiert ~70, 7, 2 22,2 Fachstecker DIN 62-A6,3-0,8 jedoch mit zusätzichem Sperrzahn as einseitige Aufstecksperre für Steckhüse 2 Maßbid Modu 7pus Technische Daten siehe Gruppe Stromverteiungssysteme Abdeckung für Verbindungsschiene (-poig) Best.-Nr. Y , 25 7,7 Eectronic Suppementary Protector ESS20-xxx-DC2V-x 7 M Steckhüse Cu-Schiene verzinnt 7 2,8 5,8 Sobruchstee (Einschnürung, mm dick) Modu 7pus Nut für Einspeiseschiene Hutschiene EN x7,5 rechtes Anschusseement Die zur Verfügung gesteten Informationen zu unseren Produkten sind nach unserem Wissen genau und zuverässig, jedoch übernimmt E-T-A keine Verantwortung für den Einsatz in einer Anwendung, die nicht der voriegenden Spezifikation entspricht. E-T-A behät sich das Recht vor, Spezifikationen im Sinne des technischen Fortschritts jederzeit zu ändern. Maßänderungen sind vorbehaten, bei Bedarf bitte neuestes Maßbatt mit Toeranzen anfordern. Maße, Daten, Abbidungen und Beschreibung sind unverbindich! Änderungen sowie auch Irrtümer und Druckfeher vorbehaten. Die Bestebezeichnung der Geräte kann von deren Beschriftung abweichen.. Line.2 Line Mittetei inkes Anschusseement

Elektronischer Sicherungsautomat ESX10-Sxxx-DC24V-1A-10A

Elektronischer Sicherungsautomat ESX10-Sxxx-DC24V-1A-10A Eektronischer Sicherungsautomat ESX10-Sxxx-DC2V-1A-10A Beschreibung Das Gerät ESX10-Sxxx erweitert die Produktgruppe»Eektronischer Überstromschutz«für DC 2 V Anwendungen. Es sichert bei einer Baubreite

Mehr

Stromverteilungssystem SVS14

Stromverteilungssystem SVS14 Stromverteiungssystem SVS4 Beschreibung Der Stromverteier SVS40 optimiert in automatisierten Prozess, Fertigungs und Chemieanagen die DC 24 VVerteiung auf der Fedebene. Das System beinhatet ein integriertes

Mehr

Elektronischer Sicherungsautomat ESX10-TC-DC 12 V

Elektronischer Sicherungsautomat ESX10-TC-DC 12 V Eektronischer Sicherungsautomat - Beschreibung Das Gerät erweitert die Produktgruppe»Eektronischer Überstromschutz«für -Anwendungen. Es sichert bei einer Baubreite von nur 12,5 mm ae -Lastkreise seektiv

Mehr

Schutzschalter thermisch-magnetisch 2210-S2...

Schutzschalter thermisch-magnetisch 2210-S2... Schutzschalter thermisch-magnetisch -S... Beschreibung Ein- und mehrpolige, thermisch-magnetische Schutzschalter mit Kipp - hebel betätigung, Sockel- oder Frontbefestigung, unbeeinflussbarer Freiauslösung,

Mehr

PHOENIX CONTACT - 09/2009

PHOENIX CONTACT - 09/2009 Elektronischer Sicherungsautomat CLIPLINE Datenblatt 03906_de_0 PHOENIX CONTACT - 09/2009 Beschreibung Der elektronische Sicherungsautomat EC-E... sichert alle 24 V DC-Lastkreise an Schaltnetzteilen selektiv

Mehr

onlinecomponents.com

onlinecomponents.com Elektronischer Sicherungsautomat CLIPLINE Datenblatt 03906_de_0 Beschreibung Der elektronische Sicherungsautomat EC-E... sichert alle 24 V DC-Lastkreise an Schaltnetzteilen selektiv ab. Eine Kombination

Mehr

Spannungsversorgung DC 24 V Verteilung und Absicherung. Herzlich Willkommen

Spannungsversorgung DC 24 V Verteilung und Absicherung. Herzlich Willkommen Verteilung und Absicherung Herzlich Willkommen Dieter Arenz Applikationsspezialist und Produktmanager für Systemlösungen Industrie E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH Seite 1 Verteilung und Absicherung

Mehr

Der Baustein SCR überwacht dabei die Stellung und die Funktion der Sicherheitssensorik

Der Baustein SCR überwacht dabei die Stellung und die Funktion der Sicherheitssensorik Sicherheitsreais-Kombination SCR Steuerungskategorie 3 und nach EN 95- Mit erweiterten Ausgangsfunktionen und bis zu Freigabepfaden Das Sicherheitsreais SCR ist ein weiteres neues Mitgied der Safeock Famiy,

Mehr

ENERGYMETER MID U1281/U1289/U1381/U1387/U1389 Elektronische Wirk- und Blindenergiezähler

ENERGYMETER MID U1281/U1289/U1381/U1387/U1389 Elektronische Wirk- und Blindenergiezähler 3-349-617-01 10/12.14 Professioneer Energiezäher für 2-, 3-, 4-eiter-Netze mit 65 A Diret- oder 1 A, 5 A Wanderanschuss Genauigeitsasse B für Industrie und Gewerbe sowie erhöhte Anforderungen in Haushaten

Mehr

Elektronischer Sicherungsautomat REF16-S

Elektronischer Sicherungsautomat REF16-S Elektronischer Sicherungsautomat REF6-S Beschreibung Das Gerät REF6-S erweitert die Produktgruppe»Elektronischer Überstromschutz«für DC 2 V Anwendungen. Es sichert bei einer Baubreite von nur 2,5 mm alle

Mehr

Technisches Datenblatt Lastüberwachung

Technisches Datenblatt Lastüberwachung Lastüberwachung LOCC-Box Technische Änderungen vorbehalten 7640 Identifikation Typ LOCC-Box-FB 7-640 Beschreibung elektronische Lastüberwachung bis DC 0 A Einzelkanal Ausführung, einstellbarer Strombereich:

Mehr

Technisches Datenblatt Lastüberwachung

Technisches Datenblatt Lastüberwachung Lastüberwachung LOCC-Box-C2Net Microcompact LOCC-Box-Net Class 2 Technische Änderungen vorbehalten 7644 Identifikation Typ LOCC-Box-C2 NET 7-644 Beschreibung elektronische Lastüberwachung bis DC 24 A -

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Artikelnummer: 788-311 Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Feuerwehrschalter mit Lichtbogenerkennung PVSEC- -AF...

Feuerwehrschalter mit Lichtbogenerkennung PVSEC- -AF... Feuerwehrschater mit Lichtbogenerkennung PVSEC... Beschreibung Der Begriff Feuerwehrschater bezeichnet einen fernbetätig baren DCLasttrennschater, bei der die Geichspannungsseite einer Photovotaikanage

Mehr

Technisches Datenblatt Lastüberwachung

Technisches Datenblatt Lastüberwachung Lastüberwachung LOCC-Box Technische Änderungen vorbehalten 76404 Identifikation Typ LOCC-Box-Net 7-6404 Beschreibung elektronische Lastüberwachung bis DC 0 A, mit Kommunikation, parametriert Einzelkanal

Mehr

PowerPlex Compact Modul PP-C-COM24

PowerPlex Compact Modul PP-C-COM24 Beschreibung Das PowerPlex Compact Modul wurde für DC 12 V und DC 24 V Bordnetze von Sonderfahrzeugen, Bussen und Booten entwickelt. Es verfügt über Eingänge für Schalter und Sensoren sowie Leistungsausgänge

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Artikelnummer: Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 97 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgaben

Mehr

AS-Interface I/O-Modul

AS-Interface I/O-Modul AS-Interface I/O-Modul Aufbau Das AS-Interface I/O-Modul ist als kompaktes, robustes Feldmodul ausgeführt. Es besteht aus einem Elektronikmodul (Oberteil) und einem Koppelmodul (Unterteil). Auf dem Elektronikmodul

Mehr

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0) TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 0-, 49 MÖNCHENGLADBACH Tel. 49 (0) 94 Fax. 49 (0) 947 www.relays.de Relais und Zubehör Baureihen RJ TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 0-, 49 MÖNCHENGLADBACH Tel.

Mehr

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18 Hauptmerkmale: Einsetzbar auf allen 3RF21, 3RF22, 3RF23 und 3RF24 Kein zusätzlicher Platzbedarf LED Anzeige Lineare Umsetzung Steckbare Steueranschlüsse Schutzart IP 20 Normen / Approbationen: DIN EN 60947-4-3

Mehr

Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC

Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC Ausführung für Schaltströme bis 5A. Steuerung mit folgenden Funktionen: - Drehrichtungsumkehr - Drehzahlsteuerung (extern) -

Mehr

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Schutzart IP 67 Umgebungstemperatur -5...+55 C Anschlußschema DC Technische Daten bei 20 C / 24V 25 x 23 10...30 VDC < 25 ma < O,2

Mehr

Thermische Schutzschalter Nie wieder Sicherungen wechseln!

Thermische Schutzschalter Nie wieder Sicherungen wechseln! Thermische Schutzschater Nie wieder Sicherungen wechsen! Die Vorteie im Überbick Vortei 1 Reduzierter Montage- und Verkabeungsaufwand Sie montieren nur eine einzige Komponente! Zusätzich entfät die Verkabeung

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

WEBER NH-Sicherungseinsätze

WEBER NH-Sicherungseinsätze E. Inhatsverzeichnis Seite Einführung IN 00 V IN 0 V SEV 0 V estedaten - 0 Technische aten - Abmessungen - Ausgabe 999 Änderungen vorbehaten E. Einführung Agemeines der etriebskasse gg und gl schützen

Mehr

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A Serie 49 - Koppelrelais 8-10 - 16 A SERIE 49 Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung 49.31-50x0 49.52/72-50x0 Spulen für AC, DC oder DC sensitiv, 500 mw Sichere

Mehr

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

CNW M 933 Dreiphasen-Sinusfilter

CNW M 933 Dreiphasen-Sinusfilter Beschreibung Sinusförmiger Ausgangsstrom Kosten sparen und problemloser Betrieb. Sinusfilter in vergossener Ausführung sind speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bieten einen sehr guten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANSCHLUßLEITUNGEN 3

INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANSCHLUßLEITUNGEN 3 MEßUMFORMER FÜR POTENTIOMETRISCHE SENSOREN INHALTSVERZEICHNIS (09/6) 1 ALLGEMEINES Seite 2 1.1 SICHERHEITSHINWEISE 2 2 GRUNDLAGEN 2 2.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG 2 2.2 ANSCHLUßLEITUNGEN 3 3 EINSTELLUNG 3 3.1

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare

Mehr

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten Netzüberwachung Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren Systemkomponenten

Mehr

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

Industriestandard Gehäuse Ø2,5 (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle Inkrementaldrehgeber RVI25*-*******6 Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle Technical Beschreibung data RVI25*-*******6

Mehr

Allstromsensoren für AC und DC

Allstromsensoren für AC und DC Allstromsensoren für AC und DC Wir machen Energie messbar und sichern Ihre Zukunft www.mbs-ag.com CCT 31.3 RMS (Compensation current transformer, MBS-Allstromsensor) Stromwandler zur Messung von sowohl

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 rote Anzeige von -1999 9999 Digits (optional grüne, orange oder blaue Anzeige) geringe Einbautiefe: 25 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung über Werksvorgabe

Mehr

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme Digitales Einbauinstrument 4-stellig M1 - tricolour dreifarbige Anzeige von -1999 9999 Digits (rot, grün, orange über Grenzwerte umschaltbar) geringe Einbautiefe: 25 mm ohne steckbare Schraubklemme Anzeigenjustierung

Mehr

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA 17.12.2009 1 Kleinschütz, 3S / 1Oe, DC-betätigt Typ DILER-31-G(24VDC) Best.-Nr. 010157 Lieferprogramm Betätigungsspannung 24 V DC Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung Kontaktbestückung

Mehr

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit

Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit mini-i Typ 634/635 Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit Kleine Baugröße Geringe Leistungsaufnahme Elektrische Anschlüsse im Normraster

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H Durchgehende Hohlwelle Hohe Genauigkeit durch integrierte flexible Kupplung Sichere Wellenbefestigung Einsatzgebiete z. B. Textilmaschinen, Motoren, Antriebe, Kopiermaschinen STRICHZAHL / 2 / 3 / 4 / 5

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Stromverteilungssystem SVS18

Stromverteilungssystem SVS18 Beschreibung Das Stromverteilungssystem SVS18 optimiert die DC 24 V-Verteilung in der automatisierten Prozesstechnik, im Produktionsbereich von Chemieanlagen und im Kraftwerksbereich. Der Stromverteiler

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Digitale Anzeigegeräte

Digitale Anzeigegeräte 48 Digitale Anzeigegeräte Aufbau Die digitalen Anzeigegeräte sind in den Varianten (4-stellig) und, (5-stellig) erhältlich. Die rote LED-Anzeige ist 14 mm hoch. Die digitalen Anzeigegeräte können mittels

Mehr

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung Schaltnetzteil einphasig geregelt, 120 Watt Technische Änderungen vorbehalten 722758 Identifikation Typ DRAN 120-24B Eingangsseite Nennspannung AC 115 / 230 V (automatische Umschaltung) Arbeitsspannungsbereich

Mehr

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen Drucksensoren für allgemeine Anwendungen mit innenliegender Membran für Überdruck und Absolutdruck Genauigkeit 0,5% und 0,5 % Standardausgang: 4...0 ma; -Leitertechnik oder 0... 5 VDC; 3-Leitertechnik

Mehr

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise D KNX I4-ERD Auswerteeinheit für Erd-Sensoren Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 /

Mehr

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1 www.stahl.de Funkempfänger & Funkrepeater > Funkempfänger 1-kanalig mit potentialfreiem Relais- oder NPN-/ PNP-Ausgang 4-kanalig mit potentialfreien Relaisausgängen > Funkrepeater zur Erweiterung der Funkreichweite

Mehr

Installations- / Steuerungstechnik

Installations- / Steuerungstechnik Installations- / Steuerungstechnik Koppelrelais IK 3070, Koppelrelaissystem I_ 3070 Eingangskoppelrelais - Ausgangskoppelrelais 03986 IK 3070 Schaltbilder A IS 3070 A nach EN 6 80 Relais-, Triac- oder

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung (48VDC / 2,5A) HARTING pcon 2120 Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform und hohe Leistungsdichte Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC

Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC Industrielle Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren 24VDC Ausführung für Schaltströme bis 5A. Steuerung mit folgenden Funktionen: - Drehrichtungsumkehr - Drehzahlsteuerung (extern) -

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Gerätesteckdose nach DIN EN , Form A

Gerätesteckdose nach DIN EN , Form A Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803, Form A Komplettes Programm Kontaktabstand 18 mm Auch mit LED Anzeige erhältlich Optional Ausführung 4-polig für Druckschalter bzw. Impulsventile Ausführungen mit

Mehr

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. UE43-3MF2A2 6024900 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/ue43-3mf H I J K

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht Lieferübersicht Hochpräzise Lichtleitergeräte Schaltfrequenzen bis 8000 Hz Reichweiten bis 2000 mm Varianten mit LED-Anzeige, Schalt- und Analogausgang Einstellung mittels Teach-In Umfangreiches Lichtleiterprogramm

Mehr

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche 5 Funktionen 4 Zeitbereiche Bedienelemente Zeitfeineinstellung Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Zeitbereich Funktionswahlschalter Anzeigeelemente : Versorgungsspannung TECHNISCHE

Mehr

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms. 4 Zeitbereiche 4 Umschlagszeiten Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Sternschütz Zeitbereich Sternschütz Umschlagszeit Anzeigeelemente LED

Mehr

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit EDI Not-Halt / Not-Aus Taster E EDI B - C - E Stop- & Not-Halt-Taster EDI A Interessante Merkmale Beleuchtbar EN/IEC 60947-5-1 und EN/IEC 60947-5-5 Schutzart: IP65 Taster

Mehr

Sach-Nr 13.28-07. 1. Aufgabe. 2. Funktion und Aufbau. 3. Ausführungen. 3.2 WIDENT/P für 8 Positionen (Öffner)

Sach-Nr 13.28-07. 1. Aufgabe. 2. Funktion und Aufbau. 3. Ausführungen. 3.2 WIDENT/P für 8 Positionen (Öffner) 3.2 für 8 Positionen (Öffner) zur Detektierung von acht verschiedenen Codes mit acht Ausgängen (Öffner). 3.3 für 15 Positionen (Binärcode) zur Detektierung von 15 verschiedenen Codes mit vier binär codierten

Mehr

Halbleiterlastrelais, 3-phasig

Halbleiterlastrelais, 3-phasig PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH Halbleiterlastrelais, 3-phasig Nullpunktschaltend, Kühlkörper integriert Hauptmerkmale: Normen / Approbationen: CE C-Ti Bestell-Schlüssel: 3-phasig gesteuert Nullpunktschaltend

Mehr

Temperaturwandler PT 100 (1 Bereich)

Temperaturwandler PT 100 (1 Bereich) Technische Änderungen vorbehalten 736024 Identifikation Typ PTA-4-6024 Art.-Nr. 736024 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Temperaturwandler für PT100-Fühler. Geeignet für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.

Mehr

Elektronisches Signalrelais Typ 8595

Elektronisches Signalrelais Typ 8595 Elektronisches Signalrelais Typ 8595 8595 Beschreibung Das Signalrelais Typ 8595 dient als Verbindungsrelais (Schnittstelle) zwischen der Spannungsversorgungsanlage von Schienenbahnen mit Gleichstrombetrieb

Mehr

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D-24866 Busdorf Tel +49(0)4621 97860-0 Fax +49(0)4621 97860-260 www.leab.eu LEAB CDR 200 40A / 100A Allgemeine Beschreibung Dieses Produkt wurde entwickelt, um in Systemen

Mehr

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler atenblatt Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler er CC-E I/I ist ein Trennwandler zur galvanischen Trennung von Stromsignalen ohne Hilfsenergie. Er ermöglicht die Trennung der Stromsignale zwischen

Mehr

Elektronischer Schutzschalter EBU

Elektronischer Schutzschalter EBU Beschreibung Der elektronische Schutzschalter Typ EBU, Electronic Breaker Unit sorgt für selektiven Überstromschutz bei AC 230 V USV-Anlagen (UPS). Die Einheit besteht aus einem eitungsschutzschalter der

Mehr

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011 Technische Daten 2CDC502085D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Die IP-Schnittstelle 3.1.1 bildet die Schnittstelle zwischen KNX-Installationen und IP-Netzwerken. Mit der ETS können KNX-Geräte über

Mehr

FL ISOLATOR 100(0)-RJ/...

FL ISOLATOR 100(0)-RJ/... Passiver Netzwerkisolator zur galvanischen Trennung in Ethernet-Netzwerken Datenblatt 104378_de_03 PHOENIX CONTACT 2016-06-22 1 Beschreibung Der Netzwerkisolator FL ISOLATOR 100(0)-RJ/... dient zur galvanischen

Mehr

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: / SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT Artikelnummer: 750- SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant WAGO Art-Nr 750-

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450 CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI Dezember 2002 DKACT.PD.C50.B2.03 520B1450 Einführung ECI elektronische Schütze wurden für das schnelle und anspruchsvolle Schalten von Lasten wie Heizelemente, Spulen,

Mehr

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

Mehr

Druckansicht: RTC-Modul - Artikelnummer: 750-640

Druckansicht: RTC-Modul - Artikelnummer: 750-640 RTC-Modul Artikelnummer: 750-640 RTC-Modul Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant WAGO Art-Nr 750-640 GTIN / EAN 40454544947 Inhalt Verpackungseinheit Kundenartikelnummer Anmerkungen Das RTC-Modul

Mehr

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital

BZ-IZ BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital BZ-IZ 38..40..670..672.. BETRIEBS-h / IMPULS-ZÄHLER LCD digital Baureihe 38 Diese TWIN-Zähler erfassen zwei unterschiedliche Zählwerte (Zeit- und Impuls) kostengünstig in einem Zähler. Sie entscheiden,

Mehr

Halbleiterrelais. Halbleiterrelais.

Halbleiterrelais. Halbleiterrelais. Halbleiterrelais Halbleiterrelais www.crouzet.com Auswahlhilfe Halbleiterrelais ohmsche und induktive en THYRISTOR Netz Strom* A bis 8 V DC GMS Induktive A bis 80 V AC GMS Seite 79 Seite 79 0 A bis 00

Mehr

SERIE 86 Zeitmodule. Multizeitfunktionen Multispannungsbereich (12 240)V AC/DC Steckbar in die Fassungen 90.02, 90.03, und 96.

SERIE 86 Zeitmodule. Multizeitfunktionen Multispannungsbereich (12 240)V AC/DC Steckbar in die Fassungen 90.02, 90.03, und 96. SERIE Zeitmodule SERIE Zeitmodul zum Aufrüsten eines Schaltrelais mit Fassung in ein Zeitrelais Multizeitbereiche von 0.05 s 100 h LED-Statusanzeige.00.30.00.30 Multizeitfunktionen Multispannungsbereich

Mehr

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011 Technische Daten ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Das BT/A 1.1 Bedien- und Anzeigegerät dient der Bedienung und Anzeige der GM/A 8.1 KNX-Gefahrenmelderzentrale. Das Display dient der Anzeige von Informationen

Mehr

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen)

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen) Interface-Technik ProLine Hochspannungs-Trennverstärker/ Zuverlässige Messung von DC-Strömen bis in den ka-bereich mit hoher Genauigkeit. Die Aufgabe Die zu messenden Ströme sind mit Systemspannungen (Potentialen)

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

Signalsäule KombiSIGN 50

Signalsäule KombiSIGN 50 Signalsäule KombiSIGN 50 Auswahl an optischen und akustischen Elementen Beliebige Plazierung der einzelnen Elemente möglich Wechsel der Elemente und Lampenwechsel ohne Werkzeug möglich Dauerlicht Blinklicht

Mehr

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm Elektrischer Stellungsrückmelder für Ø 40-125 mm Typ 1062 kombinierbar mit Einfach einzubauen, anpass- oder nachrüstbar Selbstjustierender Schaltnocken für Stellung Zu LEDs geben Rückmeldung zu Betriebsbereitschaft

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand 1 2 3 4 P PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -19999 99999 Digits Einbautiefe: 134 mm

Mehr

REOHM Baureihe 155 Max. Dauerleistung: W

REOHM Baureihe 155 Max. Dauerleistung: W Beschreibung Die Widerstände der Baureihe REOHM 155 sind durch die hohe Schutzklasse bis zu IP66 besonders geeignet für aggressive Umgebungen. Alle Widerstände der REOHM-Reihe erreichen durch Füllung von

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang Technische Änderungen vorbehalten 762028 Identifikation Typ LAV 6-2028 Art.-Nr. 762028 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Abfallverzögertes Halbleiterrelais

Mehr

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900 Technische Broschüre Eigenschaften Für den Einsatz in Luft- und Wasseranwendungen konstruiert Druckanschluss aus Edelstahl (AISI 304) Druckbereich

Mehr

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung 73-1 - 6397 28053 Busch-Installationsbus EIB Spannungsversorgung 640 ma 6180-102 für Einbau in Verteiler D Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Inhalt Wichtige Hinweise

Mehr

Speise-Trennverstärker Ex

Speise-Trennverstärker Ex Speise-Trennverstärker Ex WG 21 Zur Speisung von eigen sicheren 2-Leiter-Messumformern und SMART-Transmittern. Die Vorteile Der WG 21 bietet sichere Trennung und hohe Isolation zwischen Eingang, Ausgang

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange SERIE Kurzhubzylinder ø 12-0 mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische

Mehr

Applikationsprogramme. Anschlußbeispiel. GAMMA instabus Technische Produkt-Informationen. April 2012

Applikationsprogramme. Anschlußbeispiel. GAMMA instabus Technische Produkt-Informationen. April 2012 Produkt- und Funktionsbeschreibung Bei den Spannungsversorgungen N125/x2 kann die Ausgangsspannung unverdrosselt an einem zusätzlichen Klemmenpaar abgegriffen werden. Diese Ausgangsspannung kann z.b. zur

Mehr

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang V Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand 06/0/0 - einbaugeräteanalog.doc Digitale Einbauinstrumente Shunt Widerstand PT00/PT000 Gleichstrom Potimessung V, Gleichstrom 0 V 0

Mehr

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE Auswahldiagramm LED 2 3 4 6 8 Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG A Dauerlicht L Blinklicht ANSCHLÜSSE ART DER ANBRIN- GUNG V Klemmschrauben S Lötanschluss P an der

Mehr

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter Gerätemerkmale Sicherheitseigenschaften PNOZ NOT-AUS-Schaltgerät, bis Kategorie X2.7P 4, EN 954-1 Schutztürwächter Sicherheitsschaltgerät für die Überwachung von NOT-AUS-Schaltern, Schutztüren und Lichtschranken

Mehr

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene Netzgerät 1500 Watt Spannungen 150 bis 400 VDC Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage kundenspezifisch anpassbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät

Mehr

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Technische Broschüre Technische Broschüre Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendung, MBT 3560

Mehr

Bedienungsanleitung M-2Q Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren. Artikel:

Bedienungsanleitung M-2Q Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren. Artikel: Bedienungsanleitung M-2Q-6-30 Motoransteuerung für bürstenbehafteten Gleichstrommotoren Artikel: 902526 Inhalt Sicherheitshinweise... 1 1. Beschreibung... 2 2. Technische Daten... 2 3. Blockschaltbild...

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar;

Mehr