SST - Termine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SST - Termine"

Transkript

1 SNOW-NEWS Auflage 350 Expl. Saison 2007/2008 Erscheint 4x jährlich Offizielles Organ von Ausgabe 3 Mai Gegründet 20. Dezember 1907 SSV-Mitglied seit Postkonto Postkonto JO Inhaltsverzeichnis Adressen Vorstand Editorial des Präsidenten Berichte Gratulationen / Informationen Ausschreibungen Anlässe SST - Termine Plauschfischen Grabenmühle Sommerplausch Mitglieder Versammlung (HV) 18./ Herbst Weekend Springenboden INFORMATIONSNUMMER Über - Trainings - Rennen - Anlässe/Veranstaltungen - Kurse SST gibt folgende Telefonnummer Auskunft: Code Redaktionsschluss Snow-News Ausgabe 4: Juli 2007/2008 ist am 15. Juli 2008

2 Ehrenpräsident Fred Ryser Ehrenmitglieder Kurt Lüthi, SAC Sektion Blümlisalp, Heinz Stettler, Rolf Stöckenius, Ueli Scheidegger, Fred Hofer, Kurt Aeschlimann Freimitglieder Alfred Studer, Jürg Buchhofer, Heinz Frieden, Annemarie Scherer, Käthi Stöckenius, Lore Theilkäs, Martin Helmle, Gertrud Wyss, Walter Frei, Jürg Stucki, Charles Jeangros, Werner Wülser, Peter Müller, Urs Anken, Claude Nicolier, Marianne Hediger, Fred Rüfenacht, Andreas Stucki, Kurt Volz, Renate Scherer, Daniel de Roche, Peter Gerber, Jürg Ryser, Markus Walther, Beat Roth, Peter Baumann, Markus Burri, Willy Gerber, Rolf Gurtner, Manfred Jakob Präsident Vizepräsident Kassier Sekretärin Technischer Leiter Ski Technisch Leiterin Snowboard Redaktor Beisitzer und Coach J+S Vorstand Rolf Rüegsegger Tel. P: Gwattstrasse 65F Natel: Gwatt Kurt Aeschlimann Tel. P: Grenzweg 36 Natel: Gwatt Tel G: Fax G: Thomas Jampen Tel. P: Eichberg 3661 Uetendorf Tel G: Fax G: Karin Schmocker Dorfmattweg 4 Natel: Rüfenacht sekretariat@snowsportsthun.ch Stefan Blank Tel. P: Hangweg 105 Natel: Spiegel b. Bern Tel G: tl.ski@snowsportsthun.ch Fax G: Sarah Buchs Reichenbachstrasse 18 Natel: Bern tl.snowboard@snowsportsthun.ch Patrick Stettler Höheweg 34a Natel: Thun redaktor@snowsportsthun.ch René Kunert Tel. P: Spielgasse 7G Natel: Gerzensee Tel G: jscoach@snowsportsthun.ch Fax G:

3 Editorial des Präsidenten Der Winter startete unglaublich gut, mit viel Schnee und Sonne, so, dass es sicher alle irgendwie geniessen konnten. Die Snow Sports Thun (SST)-Familie hat am 8. Dezember 2007 im Restaurant Hohlinden einen sehr schönen Saisonauftakt erlebt, verbunden mit der Chlousfeier für die Kinder. Am fand der erste Regionale Skitag in der laufenden Saison, organisiert von den Ski Klubs Schwanden und Strättligen, bei besten Schneeverhältnissen und schönstem Wetter auf der Engstligenalp statt. Anwesend waren ca. 65 Kinder und 20 Erwachsene. Der Anlass war mustergültig organisiert worden und hatte allen etwas geboten. Für mich gab es trotzdem einen Wermutstropfen zu verzeichnen: Von Snow Sports Thun waren nur zwei Personen anwesend, der Präsident mit seinem Enkel Wenn ich sah wie viele Jodler von den befreundeten Klubs anwesend waren und mit welcher Begeisterung sie sich beteiligten, tat das mir als Präsident, von einem einst so aktiven Klub, weh! Als ich vor bald vier Jahren das Präsidentenamt des Ski-Klub Thun, Ski und Snowboard übernahm, hatte ich mir sehr viel vorgenommen. Einiges, denke ich, ist gut gelungen (z.b. die Schneespasstage für Thuner Schulen, die regionalen klubübergreifenden Anlässe, diverse Angebote für Klubmitglieder). Das Wesentlichste eines Klubs konnte aber leider auch ich nicht realisieren: Viele aktive Teilnehmende generieren, welche mit Stolz und Begeisterung an den diversen Aktivitäten von Snow Sports Thun teilnehmen. Weil dies mein unwiderruflich letzter Winter als Klubpräsident sein wird, hoffe ich, dass es meinem Nachfolger/meiner Nachfolgerin gelingen wird, den Klubgeist wieder verstärkter zu wecken. Meine Nachfolge ist leider noch nicht sichergestellt; darum bitte ich alle, welche Interesse haben, die Geschicke des renommierten Ski-Klub Thun -> Ski-Klub Thun, Ski und Snowboard -> Snow Sports Thun zukünftig zu leiten, sich bei mir zu melden. Gerade heute, in einer Zeit, wo Fitness ein gesellschaftliches Manko darstellt, der Schneesport im Gegenzug aber wieder breiteres Interesse geniesst, sollte es doch ein Anreiz, eine Herausforderung sein, Snow Sports Thun in die nächsten 100 Jahre zu führen. Ich denke z.b. an eine Person (weiblich oder männlich), deren Kinder aktuell in der JO des Klubs mitmachen oder in Zukunft mitmachen werden. Jetzt hoffe ich mit euch auf einen weiterhin tollen Winter. Der Präsident Rolf Rüegsegger

4 Berichte Nostalgie JO Leiter Treffen an der Lenk vom Februar 2008 Seit Jahren wurden immer wieder sei es an Stammtischen oder auf den Pisten Geschichten erzählt aus der Zeit, als das JO-Lager noch in den alten Militärbaracken an der Lenk stattfand. Von kalten Nächten, wo die Ölöfen in der Mitte der Räume glühten, während an den Fenstern Eisblumen blühten, von verschrammten Holzböden, welche so manchem nackten Kinderfuss Spriessen verursachten oder von legendären Bettenkehr-Schlachten in Leiterzimmern war die Rede. Aber auch von der alten Bahn auf das Leiterli wurde erzählt, von den offenen Sesseln, in denen die Kinder ungeschützt den oft eisigen Winden ausgesetzt waren, von Fredu-Märschen, die eigentlich nur von den Baracken bis zur Talstation führen sollten und doch ab und zu erst weit oben am Berg endeten. Verrückte Muggetätscher - Unterhaltungsabende wurden zitiert, nächtliche Rendez-vous-Versuche der Knaben mit den Mädchen und die Vereitelungsbemühungen durch die Leiter machten die Runde und manche Geschichte kann und soll hier Diskreterweise gar nicht erwähnt werden. Und immer wieder fiel die Bemerkung, wie toll und nostalgisch das Leben in diesen alten Behausungen war, und wie schade, dass diese Zeit vorbei sei. Welch besseren Grund, als das 100-Jahre-Jubiläum des Klubs, um deshalb eine solche alte Baracke zu mieten und die alten Zeiten wieder auferstehen zu lassen? Heinz Stettler ergriff die Initiative und lud alle ehemaligen JO Lagerleiter ein. Rund dreissig Ehemalige folgten dem Ruf und verbrachten ein in jeder Beziehung superschönes Wochenende: Einmalig schönes Winterwetter, sensationelle Schneeverhältnisse, gemeinsames Skifahren wie früher, kleinere oder auch grössere Stärkungspausen, es stimmte einfach alles. Ein erster Höhepunkt des Samstags war das spätnachmittägliche Treffen im Walleggstübli, wo unser Ehren-JO-Lagerleiter und Ehrenpräsident Fred Ryser mit seinem Greti bereits auf die Skifahrer wartete. Beim

5 Eindunkeln ging es zurück in die Baracken. Ein deftiges Lengger Büffet erwartete die muntere Schar. weisch no, wo und de hett är gseit, so klangen die Sprachfetzen von Tisch zu Tisch: Nostalgie pur. Nach einer äusserst kurzen Nacht (auch das eine alte Leitertradition) besuchten wir das KUSPO. Einige Teilnehmer sahen es zum ersten Mal von Innen, was zu etlichen Vergleichen Alt-Neu Anlass gab. Ab zehn Uhr traf sich männiglich wieder auf den Pisten und verbrachte nochmals schöne gemeinsame Stunden. Ein grosser Dank geht an den Vorstand, der uns mit einem Zustupf aus der Kasse unterstützte und so dieses Wochenende zu einem wirklich in jeder Beziehung tollen Anlass machte. Andreas Stucki

6 Snow Camp 2008 an der Lenk vom 17. bis 22. Februar 2008 Sonntag geschrieben von Nando Fend Am dritten Sonntag im Februar ging es endlich los, das Skilager an der Lenk. Wir warteten ungeduldig vor dem Hotel Holiday bis es endlich los ging. Die Fahrt in den zwei Cars verlief ruhig. In der Lenk angekommen ging es Richtung Talstation um in den Gondelie nach oben zu fahren. Die Sonne strahlte im ganzen Skigebiet und die Pisten waren der Hammer. Nach der Gruppeneinteilung ging es ab auf die Pisten. Dieses Jahr konnten wir (die Skifahrer) im Stoss essen, in welchem das Essen super ist. Die Boarder mussten (leider) im Kuhstall essen. Im Kuhstall ist das Essen meistens nicht so gut. Nach dem Mittagessen machten wir die Pisten wieder unsicher. Um 16:00 fuhr der Bus ins KUSPO und wir richteten unsere Zimmer ein. Danach gingen wir in den Coop um die Nachtverpflegung zu besorgen. Nach dem Nachtessen im KUSPO ging die Disco (mit DJ Cyrill Räz) auf und die kleineren schauten Harry Potter1. In der Nacht blieben wir bis ca. 4:00 auf, doch das gehört leider schon zum Montag. Somit ging dieser toller Sonntag leider schon zu Ende. Montag geschrieben von Cyrill Räz Am Mänti morge ca. 8:30 simr ga schine. Am nami ca. 11:30 simr bim Stossga z mittag ässä, s het pommes u wienerli gä! Dases zämä passt chame nid behoupte aber fein isches gsi. Am nami heimer ume gschinnet. S het spass gmacht. I cha leider nid wider verzeue wasmer hei gmacht wiuis nüm würklech weis. Was i weis isch dasmer am Nami gägä 17:00 si zrug cho, när simr is Coop und hei es paar sache i kouft unger angerem red bull! D lüt heinis blöd a gluegt beim zrug loufe. Am abe heimer party gmacht! Mit viu musig u so. Für üs hets gfägt. Dienstag geschrieben von Rias So wie an jedem Tag standen wir um 7:30 auf. Nach dem Frühstück ging es ab auf die Piste. Die Sonne strahlte und die Piste war perfekt. Wir lernten wie viele technische Sachen. Wie man richtig Carvt und auf einem Ski fährt. Wir haben herausgefunden das mehr als zwei Leute auf einem Bügel platz haben. Zum Mittagessen assen wir Burger mit Pommes Frites. (War schrecklich) Am Abend mussten alle Jungs ihre Energy Drink s abgeben. Pro Tag wurde jetzt nur noch ein Energy Drink pro Person abgegeben. Der Abend war lustig. Es wurde Harry Potter und der Gefangene von Askaban geschaut und in der Disco (sehr) laut Musik gehört. Um 10:00 Uhr wurde die Nachtruhe verlangt die aber nicht eingehalten wurde. Mittwoch geschrieben von??? Der Tag begann wieder einmal mit dem vertrauten Guten Morgen von Sonja Zeller. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle, wie jeden Morgen. Einige blieben zu Hause wegen diversen Beschwerden. Angekommen auf dem Betelberg schlossen sich alle ihren Gruppen an und ein schöner Ski- und Snowboardtag hat begonnen. Wie jeden Mittag um 11:39 trafen wir Snowboarder uns beim Berghaus Betelberg, wo wir mit Reis und Pastetli versorgt wurden. Gegen 12:30 machten sich alle wieder auf den Weg. Es war schönes Wetter und jede Gruppe fuhr das Rennen durch, das am Donnerstag stattfinden wird. Wir geniesten den Nachmittag. Gegen 16:00 machten sich alle müden Schneesportler auf den Weg zurück ins Kuspo, wo alle duschten und sich auf das Nachtessen freuten. Um 18:00

7 stürzten sich alle hungrigen Leute auf die Spaghetti, den Salat und auf die Schinkengipfeli. Nach der kurzen Tagesinfo um 19:30 und der Tombola geniessen alle ihre Freizeit und gehen ihren Lieblingsbeschäftigungen nach. Um 22:30 hörten wir wieder mal die lieben gute Nacht Worte von Sonja Zeller und somit geht ein super Lagertag zu Ende. Donnerstag geschrieben von Schneider David Auch nach einer kurzen Nacht standen wir trotzdem putzmunter auf. Nach dem aufstehen genossen wir das Frühstück, anschliessend fuhren wir mit dem Bus zur Gondelbahn, mit der wir nach oben fuhren. Uns aufgewärmt und die Skis und Snowboards angezogen machten wir uns auf den Weg zum Bügellift. Von dort aus konnten wir uns dann das bevorstehende Rennen einfahren. Sofort folgte dann auch das Rennen. Am Vormittag fuhren die Skifahrer und am Nachmittag die Snowboarder. Leider gab es an diesem Nachmittag noch zwei Unfälle die uns alle sehr schockierten. Am Abend war dann noch gemütliches zusammen sein, Nachtessen und die heiss ersehnte Rangverkündigung. Es gab viele glückliche Gesichter aber auch enteuschte. Doch die Minen der enteuschten Rennfahrer legten sich schnell wieder und sie freuten sich auf die restliche Zeit in diesem super Lager.

8 Rangliste Lagerrennen Snowcamp 2008 Snowboard 1 1. Nils Fankhauser Nicht gestartet: Shirin Rapp 2. Robin Baumer Chris Locher Snowboard 2 1. Tim Schären Linda Tschanz Jenny Wyler Cyril Oberl Alisha Früh Snowboard 3 1. Denis Mannhart Nicht gestartet: Tanja Leubin, 2. Martina Schwendimann Matthias Held, Moana Fioretti, 3. Sarah Leubin Chiara Ziegler Snowboard 4 1. Sandra Stauffer Nicht gestartet: Julia Stähli 2. Leonie Rey Michael Lörtscher, Vincent Burger 3. Jakob Müller Tanja Schwendimann Snowboard 5 1. Leon Bichsel Lagermeister 2. Mara Lanzrein Nicht gestartet: Sven Bichsel 3. Felix Dillmann Bahar Tuglu Laura Häfelin Snowboard Alina Aplanalp Lagermeisterin 2. Andreas Brenneisen Julien Widmer Tim Werder Fabian Häusler Samuel Wenger Laurence Werder Ladina Oester Madlen Stauffer Yanick Flückiger

9 Carver 1 1. David Hofer Nicht gestartet: Jennifer Turtschi 2. Marco Bütschi Lorien Meier 3. Lara Gasser Fabiola Hostettler Jann Schüpbach Carver 2 1. Nicolas Haas Nicht gestartet: Simona Bütschi 2. Severin Zeller Selina Zaugg Sofie Schüpbach Alain Turtschi Carver 3 1. Nando Fend Noah Gugger Sarah Rothacher Lisa Alekseewa Sandra Sari Carver 4 1. Rias Stalder Tanja Dänzer Lagermeisterin 3. Regina Hostettler Nicht gestartet: Monika Dänzer 4. Marcel Fuchs Carver 5 1. Cyrill Räz Lagermeister 2. David Schneider Boris Käch Stefan Röhtlisberger Janis Jones Die Leiter Snow Camp 2008

10 Die Lagermeister im Bild Cyrill Räz Leon Bichsel Tanja Dänzer Alina Aplanalp Ein ganz grosser Dank gebührt den Hauptsponsoren und Spender dies Snow Camp s Hauptsponsoren: Stadt Thun Autohaus Steffisburg Kiwanis Club Thun (kontrollieren) Kiwanis Club Sigriswil (kontrollieren) Spender: BEKB Berner Kantonalbank Krankenheim Spiez, Chr. Stöckli Garage Werthmüller AG, Allmendingen Thun, Thomas Werthmüller Rest. Kreuz Allmendingen, Thun, Thomas Moser Handwerkerzentrum Thun-Süd, Walter Schlegel Schweizer AG, Baukeramik, Thun-Gwatt, Peter Schweizer Energie Thun AG Zaugg Bau AG, Allmendingen Thun, Markus Walther Steiner & Stehlin AG, Heizung und Sanitärtechnik, Thun-Gwatt, Herrn Steiner Reto Kernen, Grafiker, Thun Lagerleiter Beat Zeller und seine Teilnehmer

11 Regionales Klubrennen vom Es ist nun das zweite Mal, dass die Skiklubs der Region Thun das Klubrennen zusammen durchführten, und mit fast 200 Startenden darf man sicher von einem Erfolg sprechen. Aufgefallen ist, dass bei den Erwachsen wieder ehemalige Rennfahrer in der Startliste auftauchten, wie zum Beispiel Jürg Grossenbacher SK Strättligen, Niki Aebersold SSC Bärgchutzen, die Ruegsegger Brothers Snow Sports Thun RETO RÜEGSEGGER THOMAS RÜEGSEGGER

12 Susi Müller SSC Bärgchutzen sowie Pamela Stettler Snow Sports Thun. Wiederum andere Klubs, wie die Schwandner und Homberger, erfreuten das OK mit einer grossen Anzahl startender "JO'ler" Die kleinsten auf dem Podest Nachdem es am Morgen erst nicht danach aussah dass das Rennen durchgeführt werden konnte (sehr viel Wind im oberen Bereich Walegg), kam die Entwarnung um ca. 10:00 Uhr und die Rennläufer machten sich auf den Weg den Lauf zu besichtigen und sich einzufahren. Das Rennen war vom Kurssetzer Hansmathis Wenger sehr fair und für alle Generationen fahrbar gesteckt worden. Es war ein unfallfreier Anlass, welcher sich immer mehr als schöner, klubübergreifender Familien-Event etabliert. Darum liebe Mitglieder, reserviert Euch bereits jetzt die folgenden Wochenenden im nächsten Jahr; 14/15. März oder der 21/22. März Die Bilder und Ranglisten zu diesem Anlass findet Ihr auf unserer Home Page Patrick Stettler

13 Die Klubmeister Ski 2008 MANUEL EICHER PAMELA STETTLER Die Klubmeister 2008

14 Walalp Riesenslalom vom Wer kennt Ihn nicht! Den schon fast legendären, wenn nicht bereits der Klassiker aller Frühjahresskirennen. Auch dieses Jahr fand er wieder statt, der "Walalper". Es ist mit Sicherheit eines der schönsten Wochenenden im Jahr eines "Skiklüblers", Entschuldigung eines "Snow Sportlers". Es beginnt bereits am Vortag mit dem Transport des Materials in die Oberbach Hütte, dem bereitstellen der Torflagen und dem ausstecken des "Walalper". Bereits in dieser Vorbereitungsphase gibt es immer wieder Überraschungen, wie dieses Jahr, wo einer der OK Verantwortlichen seine Skischuhe, welche jeweils in der Hütte Übersommern, mit bedeutend weniger Schaumstoff tragen musste, da sich die Mäuse daran voll gefressen haben. Auch einmalig ist der Blick auf Thun und die Umgebung und auch die Stockhorn Nordwand ist zum greifen nahe. Dank den Helfern konnte der "Walalper" schnell ausgesteckt und die Piste bei den markanten Stellen ausgerutscht werden. Wie der letzte Organisator zurück in die Hütte kam, brach ein Gewitter aus. Zum Nachtessen gab es ein super Fondue von unserem Gastgeber Peter Mast. Einzelne gingen mit den Kindern ins Bett, andere jassten und selbstverständlich fehlte die traditionelle Diskussion über die Politik der Stadt Thun nicht. Am nächsten Morgen ging es früh aus den Federn, um die sage und schreibe 71 Startenden zu empfangen und diesen die Startnummern auszuhändigen. Auf der Startliste figurierten Namen wie Gerhard Inniger, Samy Gugger oder Hannes Stähli, alles alte Legenden dieses Anlasses. Speziell freut es, dass Mitglieder des BOSV Vorstandes anwesend waren. Der "Walalper" konnte einmal mehr unfallfrei durch geführt werden und es war ganz einfach wieder ein super Erlebnis.

15 Die Bilder zu diesem Walalper sowie die Rangliste findet Ihr auf unserer Homepage Patrick Stettler

16 Gratulationen Der Vorstand gratuliert Der Storch ist gekommen bei: Mit grosser Freude haben wir Dich Fabio Dominic Erwartet und seit dem 02. April 2008 um 8:02 Dürfen wir Dich endlich in die Arme nehmen! Die überglücklichen Eltern & dein Schwesterchen: Esthère, Stefan & Livia Sophia Blank-Zaug Wir gratulieren unserm Technischen Leiter Ski Stefan Blank und seiner Frau Esthère von Herzen und wünschen der jungen Familie, viele ruhige Nächte. Informationen Der Vorstand informiert Für Ski-Fitler und alle Klubmitglieder Angebot: Power-Plaza, Biergutstrasse 1, 3600 Thun: Neu wird das Ski-Fit-Training auch diesen Sommer Angeboten und dies jeden Donnerstag in einem separaten Raum mit ausgebildeter Leiterin. Interessierte melden sich bitte bei: Rolf Rüegsegger, Gwattstrasse 65F, 3645 Gwatt, Tel: Mobile: / praesident@snowsportsthun.ch AUFRUF Hast Du Lust in einem innovativen Team in unserem Klub etwas Zukunft orientiertes zu bewegen so melde Dich bei: Rolf Ruegsegger, Gwattstrasse 65F, 3645 Gwatt Tel: oder Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf Tel:

17 Ausschreibungen Anlässe P L A U S C H F I S C H E N am 14. Juni 2008 Einladung zum Plauschfischen 2008 Wo: Treffpunkt: Wer: Wir: Ihr: Kosten: Warum: Grabenmühle Sigriswil 14:30 Uhr Parkplatz Grabenmühle alle SkiklüblerInnen ob jung oder jung alt Fischen zum Plausch in gemütlicher Runde Organisieren ein Apéro ab 15:00 bringt gute Laune und Petri Heil mit CHF 25. für das Essen, Fisch und Beilage Getränke werden separat abgerechnet, je nach Konsumation. Es kann zusätzlich Fisch gekauft werden, vom eigenen Fang. für ne luschtige u gmüetleche Tag zäme z verbringe Durchführung: Bei jeder Witterung, da fischen genau so in der Natur stattfindet wie Skifahren ANMELDESCHLUSS 14. Juni Anmeldung Wettfischen vom 14. Juni 2008: Name:... Vorname: Anzahl Personen:... Ich brauche eine Fischerrute ja Anzahl Stück... nein Ich esse kein Fisch und wünsche folgendes Fleisch... Anmeldung an: Patrick Stettler, Höheweg 34a 3600 Thun redaktor@snowsportsthun.ch

18 BOSV-Delegiertenversammlung am 14. Juni bei Als Schlusspunkt zu den Jubiläumsaktivitäten 100 Jahre Ski Klub Thun Ski und Snowboard findet die Delegierten-Versammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes in Thun statt. Nach der vorbereitenden Vorstandssitzung am Vormittag und dem gemeinsamen Mittagessen mit Vertretern des jubilierenden Klubs (heute Snow Sports Thun) im Saal des Hotel Rathaus findet dort am Nachmittag die Delegierten-Versammlung statt. Im Anschluss daran werden sie Teilnehmenden von der Stadt Thun zum Apéro in der Rathaushalle empfangen. Gleichzeitig finden im Beisein von Gemeinderat Andreas Lüscher in diesem historischen Ambiente die Ehrungen statt. 100 Jahre Ski Klub Thun Ski und Snowboard i/a Kurt Lüthi Dieses Bild soll zeigen das es nach wie vor Nachwuchs gibt in unserem hundert jährigen Verein. Das jüngste Mitglied in Snow Sports Thun Jampen Nicola Jahrgang 2005

19 Beitrittserklärung Ja, ich werde Mitglied von Snow Sports Thun Name Vorname Adresse PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon Mitgliedschaft aktiv ich fahre Ski passiv Snowboard Ich bin bereits Mitglied eines andern Ski-Klubs (Name) Datum Unterschrift (bei Minderjährigen jene der Eltern) Mit dem Beitritt zum Snow Sports Thun werde ich auch Mitglied von Swiss-Ski und Berner Oberländischem Skiverband. Mitgliederbeiträge (Saison 2007/08) JO (Jugend-Organisation), Kinder bis 14jährig CHF 40. Junior, Jugendliche bis 19jährig CHF 50. Senior A CHF 75. Senior B (ab zweitem Familienmitglied, exkl. JO) CHF 60. Senior C (Mitglied eines andern Ski-Klubs) CHF 35. Passiv CHF 50. Die Einteilung in die entsprechende Kategorie erfolgt aufgrund der oben gemachten Angaben. Jampen Thomas Fon P Fon G Kassier SST Fax P Fax G Eichberg E SKT kassier@snowsportsthunch 3661 Uetendorf

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

SNOW-NEWS. Ausgabe 4 Juli. www.snowsportsthun.ch INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE VORANKÜNDIGUNGEN. Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe 4 Juli. www.snowsportsthun.ch INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE VORANKÜNDIGUNGEN. Offizielles Organ von SNOW-NEWS Auflage 300 Expl. Saison 2010/11 Erscheint 4x jährlich Offizielles Organ von Ausgabe 4 Juli Gegründet 20. Dezember 1907 SSV-Mitglied seit 1910 www.snowsportsthun.ch Postkonto 30-7141-6 Postkonto

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun  Fax INFOABEND 2009 SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun www.ski-thunersee.ch info@ski-thunersee.ch Fax 086 033 5080 925 WILLKOMEN ZUM INFOABEND Begrüssung und Vorstellung: SKI TEAM Region Thunersee (BOSV

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SNOW-NEWS. Ausgabe INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von SNOW-NEWS Saison 2015/16 Offizielles Organ von Ausgabe 24 Aug Mai www.snowsportsthun.ch Gegründet 20. Dezember 1907 / SSV-Mitglied seit 1910 Postkonto 30-7141-6 / Postkonto JO 30-22819-5 Auflage 300 Expl.

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen. Winter 2012/2013.

Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen. Winter 2012/2013. Die Renntruppe bei den Gebietsmeisterschaften Annaberg 2012 Winter 2012/2013 Programm: Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen Jahreshauptversammlung

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016 77. Björnstadlauf / 45. Nationaler er-langlauf NCHEF GESAMTSTEIGUNG 77 m MAXIMALER ANSTIEG 33 m RUNDEN LÄNGE 2500 m 10,000 km ORT : KATEGORIE : National STIL : Klassisch LISTEN NR.416 GEMELDET : 59 GESTARTET

Mehr

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum 62. Brüsti Riesen slalom Samstag und Sonntag,15. und 16. März Hauptsponsor Co-Sponsoren Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Podestsponsor Wir danken Dieses Rennen zählt zum www.attinghausen-tourismus.ch

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Liebe Freunde von Lara

Liebe Freunde von Lara Liebe Freunde von Lara Nach einem Jahr Pause ist Lara wieder auf der Piste. Da Lara letztes Jahr nicht an den Rennen teilgenommen hat, hat sich der Fan s Club nur zu einem Ausflug, aber einem sehr gelungenen

Mehr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr 20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar 2015 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Startreihenfolge: 1. Lauf

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

SNOW-NEWS. Ausgabe 2 März INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe 2 März INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von SNOW-NEWS Saison 2015/16 Offizielles Organ von Ausgabe 2 März www.snowsportsthun.ch Gegründet 20. Dezember 1907 / SSV-Mitglied seit 1910 Postkonto 30-7141-6 / Postkonto JO 30-22819-5 Auflage 300 Expl.

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

aus Adelboden MO h unter Mithilfe einer Skigruppe Lagerbarometer: Meteo:

aus Adelboden MO h unter Mithilfe einer Skigruppe Lagerbarometer: Meteo: MO 05.01.04 17.45 h Cool!!! einer Skigruppe Aussicht vom Laveygrat -5 0 C windstill Die Carfahrt verlief ohne Zwischenfälle. Nach der Ankunft mussten wir die Skigruppen anders einteilen, da der Lagerleiter

Mehr

SC Schwarzenburg Schwarzenbühl / Selital, Hubelcup. GS Riesenslalom o f f i z i e l l e R a n g l i s t e

SC Schwarzenburg Schwarzenbühl / Selital, Hubelcup. GS Riesenslalom o f f i z i e l l e R a n g l i s t e SC Schwarzenburg Schwarzenbühl / Selital, 04.02.2012 Hubelcup GS Riesenslalom o f f i z i e l l e R a n g l i s t e Jury Technische Daten TD Swiss Ski Hanspeter Habegger SSM Wetkampf-Nr. 1343 Wettkampfleiter

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

Erste Stockhorn-Trophy F3K Thun 2015 Contest Euro Tour und World Cup Wettbewerb

Erste Stockhorn-Trophy F3K Thun 2015 Contest Euro Tour und World Cup Wettbewerb Erste Stockhorn-Trophy F3K Thun 2015 Contest Euro Tour und World Cup Wettbewerb Achtung: Wir befinden uns auf Armeegelände, um eine weitere Durchführung machen zu können sind wir auf eine strikte Einhaltung

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

Bald beginnt die Wintersaison. Damit wir wissen, wer an welchen Trainings regelmässig teilnimmt, freuen wir uns über eure Anmeldung.

Bald beginnt die Wintersaison. Damit wir wissen, wer an welchen Trainings regelmässig teilnimmt, freuen wir uns über eure Anmeldung. Thun, Oktober 2014 Liebe JO-Kids, liebe Eltern Bald beginnt die Wintersaison. Damit wir wissen, wer an welchen Trainings regelmässig teilnimmt, freuen wir uns über eure Anmeldung. Voraussetzungen für die

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Skilagertagebuch. Flavio, Raphael, Patrick, Michelle und Nadine

Skilagertagebuch. Flavio, Raphael, Patrick, Michelle und Nadine Skilagertagebuch Sonntag, 21. Februar Abreise in Rickenbach Attikon um 9:00. Im Car schauten wir einen Film: Fluch der Karibik. Eine Person musste sich zweimal übergeben. Als wir in Sedrun Dieni ankamen,

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) Codex JO-Alpin Cup Stoos, Sesselbahn Klingenstock Franz

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 1 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Checkliste für Veranstalter pro Wettkampf 4 Reglement des Sigma Cup 5 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 5 Art. 2 Zielsetzung 5 Art. 3

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Snow Camp Thun 2017 an der Lenk

Snow Camp Thun 2017 an der Lenk Snow Camp Thun 2017 an der Lenk Bis am 31.03.2016 anmelden und von 2 Gewinnchancen profitieren! Mit etwas Glück: im April 2016 eine ultra kompakte GoPro Hero4 Session Kamera gewinnen (oder) am Snow Camp

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH DER NEUE RENAULT GRAND SCENIC. Einführungspreis ab Fr. 26 900. * 5 oder 7 Plätze Grösstes Ladevolumen seiner Kategorie (2 063 dm 3 beim 7-Plätzer) Bis 92 Liter Ablagevolumen Umfassende

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr 19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar 2014 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei

Mehr

Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014

Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014 Pokalfahrt nach Interlaken Sonntag, 3. August 2014 Regenfrei aber bei leicht bewölktem Himmel versammelten sich die Topianer auf dem Waisenhausplatz in Thun um sich wenig später an Kaffee und Gipfeli gütlich

Mehr

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH EIN TROPFEN BENZIN REICHT, UM DIE LEIDENSCHAFT ZU ENTFACHEN. www.renault.ch DER NEUE RENAULT CLIO Neuer Motor ENERGY dci 90 Stop&Start 3,4 l/100 km 5 Sterne Euro NCAP Multimedia-Touchscreen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos 30. August 2013 Golf Club Davos Gastgeberclub BPW Davos Klosters Organisation Barbara Schneider & Corinne Gut Klucker, BPW Davos Klosters Judith Baumberger, BPW Zürich powered by: Ausschreibung 1. BPW

Mehr

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH 1 Umschlagseite vorne innen Autohaus Thun-Nord AG Steffisburg Kurt Aeschlimann, Inhaber, Bernstrasse 119, 3613 Steffisburg, T 033 439 55 55, info@autohaus-thun.ch, www.autohaus-thun.ch

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte M 27. Januar 2016 Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen Rangliste D Skirennen wird unterstützt von Kategorien-Patronate Rennen 1 Mädchen U16 Trescor Treuhand AG, Unteriberg

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Rosswald-Derby 2012 Rangliste

Rosswald-Derby 2012 Rangliste Rosswald-Derby 2012 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte M 27. Januar 2016 Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen Rangliste D Skirennen wird unterstützt von Kategorien-Patronate Rennen 1 Mädchen U16 Trescor Treuhand AG, Unteriberg

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Lauenen Samstag 23. Februar 2008 13.00 Uhr Lauener-Langlauf Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Informationen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

1 Arbeiten rund um die Uhr

1 Arbeiten rund um die Uhr Von früh bis spät Arbeiten rund um die Uhr a Sehen Sie die Fotos genau an. Wann arbeiten die Personen? b Vergleichen Sie. Der DJ arbeitet in der Nacht. der Arzt arbeitet am Vormittag oder am Nachmittag.

Mehr

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Ein Bericht von Paula Johanna Dhonau (Schülerin der 7. Klasse) Vom 27.01.2017 bis zum 03.02.2017 ging es für die erste Hälfte der 8er, sowie einige 7er und 9er der Karl-Ziegler-Schule

Mehr

Wintersportlager Lagerbericht

Wintersportlager Lagerbericht Wintersportlager 2016 Lagerbericht S Sonntag, 21.02.16 Es waren alle ganz gespannt auf das Skilager und dann war es soweit. Am Sonntag dem 21.02.2016 trafen wir uns etwa um 8.30 Uhr am Bahnhof. Pünktlich

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Schon vor mehr als 30 Jahren als junges Vereinsmitglied der Sektion Sportfischen des SBG Sportclubs (war der Vorgänger des Sportfischerverein UBS) wurde

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr