Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr Markt Erlbach Tel. ( ) od Fax info@feuerleindruck.de 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon / und Telefon Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von Uhr, Fr. von Uhr und Feiertags, Sa. und So. von Uhr. Telefon: 0911/ Diakoniestation Markt Erlbach Tel /1217 Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung Di., 9 11 Uhr, Do Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel / info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel /1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag Uhr, Freitag Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Tel /873571, Mo. Fr Uhr Schwangere in Not anonym & sicher Tel / Asyl-Sprechstunden im Rathaus Do. von Uhr und nach Vereinbarung: Tel , betz@caritas-nea.de Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim 18./ Dr. Dorothea Stefan Adi-Dassler-Str Scheinfeld Tel / Diensthabende Apotheke: Donnerstag, Storchen-Apotheke, Langenzenn Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Freitag, St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Neue Apotheke, Neustadt Samstag, Linden-Apotheke, Veitsbronn Rats-Apotheke, Neustadt Sonntag, Stadt-Apotheke, Langenzenn Rats-Apotheke, Neustadt Montag, Schloss-Apotheke, Cadolzburg Park-Apotheke, Neustadt Dienstag, Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Paracelsus-Apotheke, Neustadt Mittwoch, Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Rats-Apotheke, Neustadt Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach Rathaus Neue Straße 16 Tel. ( ) Fax ( ) info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Einladung zum Informationsabend Regenerative Wärme für Markt Erlbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Energiewende-Stammtisch machte sich bereits vergangenes Jahr ausführlich Gedanken über die zukunftsfähige Wärmeversorgung Markt Erlbachs. Seit damals ist viel passiert: Nach einer ersten Informationsveranstaltung und der Besichtigung eines bereits bestehenden Nahwärmenetzes in Lupburg (Oberpfalz) nimmt das Nahwärmevorhaben in Markt Erlbach konkrete Gestalt an. Ich bin zuversichtlich, dass im Rahmen einer Ortskernsanierung im Bereich der Hauptstraße schon bald viele Häuser und öffentliche Gebäude mit regenerativer Wärme versorgt werden können. Neben diesem ersten Bauabschnitt sollen weitere Bauabschnitte je nach Interessentenlage hinzukommen und so große Teile der Marktgemeinde an die Nahwärmeversorgung angeschlossen werden. NATURSTROM und der Markt Markt Erlbach laden Sie daher zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein: Am Donnerstag, 23. Februar 2017 um 19:00 Uhr in der Rangauhalle (Zennhäuser Weg 6, Markt Erlbach) Hier wird allen Interessierten die Gelegenheit gegeben, sich über den Planungsstand, die Kosten und die anstehenden Schritte hin zur nachhaltigen Nahwärmeversorgung zu informieren. Darüber hinaus beantworten die MitarbeiterInnen der NATUR- STROM AG gerne alle Fragen zur nachhaltigen Wärmeversorgung. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen! Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin

2 Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: 2 Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi Uhr Do Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi Uhr, Mi Uhr, Tel. (09106) Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Do Uhr, Fr Uhr Fax , Mobil (0160) (09102) 643 Samstag Uhr Mobil (01 72) Tel. (09106) stephan.bayer@aelf-uf.bayern.de Wir gratulieren unserem erfolgreichen Junglandwirt, Thomas Fleischmann aus Mettelaurach, zum 2. Platz beim Kreisentscheid des Berufswettbewerbs! Dr. Birgit Kreß Der Marktgemeinderat Erste Bürgermeisterin Einladung zur Neubürger-Ortsführung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unter dem Motto Markt Erlbach kennenlernen und Kontakte knüpfen lade ich Sie auch dieses Jahr zu einer Neubürger-Ortsführung ein, und zwar am Samstag, den 25. Februar 2017 um Uhr ins Foyer der Rangauhalle (Zennhäuser Weg 6) Selbstverständlich sind dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Ich freue mich auf Ihr Kommen! Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Der Markt Markt Erlbach sucht für seinen Hort an der Caspar-Löner- Grund- und Mittelschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen Erzieher/in in Teilzeit. Aufgaben: Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder Aktive Einbringung in die Planung und Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten Begleitung der Kinder im Freispiel Teilnahme an Teamsitzungen Wir bieten: eine vielseitige Tätigkeit in Teilzeit mit mind. 20 Wochenstunden ein aufgeschlossenes und innovatives Team mit aktiver Mitgestaltung eine unbefristete Beschäftigung leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst weitere attraktive Arbeitgeberleistungen (Zusatzurlaub) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schnellstmöglich an den Markt Markt Erlbach, Neue Straße 16, Markt Erlbach. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an sebastian.gaukler@markt-erlbach.de senden. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Geschäftsleiter Sebastian Gaukler unter der Rufnummer 09106/ Anmeldung zur Kinderbetreuung 2017/18 für Krippe, Kindergarten oder Hort Soweit uns noch keine kompletten Anmeldeformulare vorliegen, melden Sie Ihr Kind bitte bis zum 10. März 2017 verbindlich an, wenn Sie im kommenden Kindergarten- bzw. Schuljahr einen Betreuungsplatz für Ihr Kind benötigen. Kinder unter 3 Jahren werden in der Krippe im Wegfeld-Kindergarten von 7:00 bis 15:30 Uhr und im Spatzennest im Zennhäuser Weg von 7:00 bis 16:30 Uhr betreut, ältere Kinder bis zur Einschulung können Sie im Wegfeld-Kindergarten von 7 bis 16 Uhr und im Kindergarten Hauptstraße von 7:00 bis 17:00 Uhr betreuen lassen. Der Hort ist für Schulkinder von 11:00 bis 16:30 Uhr geöffnet, in den Ferien ab 7:30 Uhr. Ehrungen Auf Grund der Richtlinien für die Ehrung von verdienten Bürgern, langjährigen Vereinsvorständen und für besondere Leistungen von Erwachsenen und Jugendlichen auf sportlichem und kulturellem Gebiet sollen auch in diesem Jahr wieder in Markt Erlbach diese Ehrungen vorgenommen werden. Einen Ehrenpreis erhalten Jugendliche und Erwachsene (auch Mannschaften und Schulsportlerinnen und -sportler), die bei sportlichen Wettbewerben besondere Leistungen erbracht haben. Die Ehrenpreise bzw. Ehrengeschenke werden bei folgenden Leistungen verliehen: Kreismeisterschaften 1. Platz Bezirksmeisterschaften 1. bis 3. Platz Nordbayerische Meisterschaften 1. bis 5. Platz Bayerische Meisterschaften 1. bis 10. Platz Süddeutsche Meisterschaften 1. bis 15. Platz Deutsche Meisterschaften 1. bis 25. Platz Internationale Meisterschaften Teilnahme Vorschlagsberechtigt sind die Vereine und die Eltern der Sportler. Vorschläge erbitten wir bis spätestens 28. Februar 2017 an Frau Tiefel (Tel / / a.tiefel@markt-erlbach.de) Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 24:00 Uhr geöffnet. Bücherei im Bürgerhaus Es luthert 2017 in ganz Deutschland! Anlässlich des 500 jährigen Reformationsjubiläums möchten wir Sie auf unsere Bücher zu diesem Thema aufmerksam machen. Ob eine aktuelle Lutherbiographie oder einen spannenden historischen Roman aus dieser bewegten Zeit - bestimmt finden Sie etwas, das Ihnen Martin Luther sowohl als Mensch, als auch als mutigen Reformator näher bringen kann.

3 3 Marokko Bildervortrag von Rainer Feuerbach Wie 1001 Nacht! Mit dem Motorrad durch Marokko Samstag, , 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Im Bürgerhaus zum Löwen Eintritt frei, Voranmeldung erwünscht Rainer Feuerbach, Tel.: 1441, Birgit Fleischmann, Tel.: , freunde-panazols.eu Bücherei im Bürgerhaus Die Buchfinken lesen vor: Am Donnerstag, 2. März um in der Bücherei im Bürgerhaus für Kinder ab 5 Jahren. Im Anschluss ist die Bücherei wie gewohnt geöffnet. Theo Hartogh von der Universität Vechta hat erforscht, dass Menschen mit Demenz während andere Fähigkeiten schwinden musikalisch sogar Fortschritte machen. In diesem Bereich bedeutet Demenz also nicht Abbau. Vor allem gehe aber die Unruhe spürbar zurück, die Demenzkranke so oft befällt, vorhandene Ressourcen werden angesprochen und können wieder aktiviert werden. Chorzeiten: Termin immer donnerstags, 15:00-15:45 Uhr Erstes Treffen am Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Die Termine orientieren sich am Schuljahr, während der Ferien finden keine Kurse statt. Veranstaltungsort: Bürgerhaus zum Löwen in der Hauptstraße 32 in Markt Erlbach. Wissenswertes: Es ist eine alleinige Teilnahme, als auch eine Teilnahme mit einer Begleitperson möglich. Kosten: Es fallen keine Kosten an. Anmeldung bei: Anke Lechner (Tel.: , anke_lechner@gmx.de) Stefanie Mandel (AWO Sozialzentrum Quartiersentwicklungsprojekt für Seniorinnen und Senioren), Telefon 09106/924010, stefanie.mandel@awo-ofr-mfr.de. Rangau Kleiderstübchen Das Kleiderstübchen hat am Faschingsdienstag geschlossen. Orientalischer Abend für Frauen Am Samstag, den um 18:00 Uhr ist es soweit: syrische Flüchtlingsfrauen laden alle Frauen zu einem orientalischen Frauenabend ins Evangelische Gemeindehaus ein. Zur orientalischen Musik möchten sie mit uns Tanzen und bei Tee und Häppchen ins Gespräch kommen. Nähere Infos dazu gibt Lee Pheng Hadlich unter 09106/6109. Abfuhr der Restmülltonnen Am Donnerstag, werden die Restmülltonnen in Markt Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Info zum Sperrmüll Fordern Sie die Sperrmüllabfuhr über die Sperrmüllhotline im Landratsamt 09161/ oder online ( an. Musik bringt Leben Gruppensingen für Menschen mit Demenz, und alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollten. Im Rahmen des Quartiersentwicklungsprojektes für Seniorinnen und Senioren, sowohl auch im Rahmen der Demenzfreundlichen Kommune Markt Erlbach wollen wir neben einem Sportangebot Sport und Bewegung trotz(t) Demenz ein Angebot im Bereich Musik anbieten. Frau Anke Lechner (staatlich geprüfte Musikpädagogin, Musiktherapeutin DMVS) konnten wir hierfür gewinnen, Menschen mit Demenz verlieren ihre kognitiven Fähigkeiten doch trotz Demenz können sie noch altbekannte Lieder singen. Selbst wenn das Sprechen nicht mehr möglich ist, bleibt Musik als Kommunikationsmittel. Die Kreativität, das Gedächtnis, das Denkvermögen und die Motorik werden durch regelmäßiges Musizieren trainiert. Der Musikwissenschaftler Erste-Hilfe-Grundkurs und Erste-Hilfe-Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen in der Kinder- und Jugendarbeit Der Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim veranstaltet auch im kommendem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Bad Windsheim einen Erste- Hilfe-Grundlehrgang sowie eine Erste-Hilfe-Fortbildung für Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit. Diese Kurse sollen die Teilnehmer befähigen in Akutfällen sofort, sicher und richtig reagieren zu können und sind speziell auf das Tätigkeitsfeld der Jugendarbeit zugeschnitten. Die Kurse erfüllen die Voraussetzung für die Juleica sowie den 10 -Bonus der pauschalen Aufwandsentschädigung des Kreisjugendringes. Der Kurs findet in zwei Teilen statt, wobei hier auch die Teilnahme an nur einem eintägigen Erste-Hilfe-Grundlehrgang mit

4 4 9 Unterrichtseinheiten möglich ist. Besucht man beide Teile des Erste-Hilfe-Kurses, erwirbt der Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse in Erster Hilfe in seinem speziellen Herausforderungen in der Jugendarbeit und ist so gut gewappnet. Der Kurs erfüllt zudem auch die Voraussetzungen für weitere Bereiche wie z.b. Rettungsschwimmer, Führerschein, Ersthelfer in Betrieben, Übungsleiter Sport. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang findet am Samstag, den 11. März 2017 und die Erste-Hilfe-Fortbildung am Sonntag, den 12. März 2017 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen beim ASB in Bad Windsheim statt. Die Kosten für den Kurs betragen 5 bzw. 10 inkl. Mittagessen. Weitere Informationen und Anmeldung unter 09161/ oder -190 oder auf der KJR-Internetseite ( Anmeldeschluss ist der 01. März Eine Reise durch die Zeit! Osterfreizeit 2017 Euch ist das 21. Jahrhundert einfach zu fad? Ihr wolltet schon immer mal auf Zeitreise gehen und andere Epochen erkunden? Dann kommt mit zur diesjährigen Osterfreizeit der KJRs! Gemeinsam begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise, die von der Steinzeit über die Antike und das Mittelalter sogar bis in die Zukunft führt. Natürlich wollen wir dabei herausfinden, wie viel von einem Steinzeitmenschen, einen Römer oder einen Bewohner der Zukunft in euch steckt. Beweist es uns bei vielen spannenden Aktionen wie einer echten Olympiade, einem Mittelaltermarkt oder einem Geländespiel mit Zukunftsflair. Spiel und Spaß sollen dabei natürlich nicht zu kurz kommen! Und damit ihr auch eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt, gibt es viele interessante Workshops zum Basteln und Werkeln. Euch hat das Zeitreisefieber voll erwischt? Dann schnappt euch eure Koffer und meldet euch an! Wir freuen uns auf euch! Was? Osterfreizeit vom bis Wo? Gerhard Löffler Freizeitheim, Stierhöfstetten Wer? Kinder im Alter von 8-12 Kosten? 80 Veranstalter: KJR Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Anmeldung und weitere Infos: Tel.: 09161/92-192, info@kjrnea.de oder auf unserer Homepage Anmeldeschluss: Lust auf Besuch? Kolumbianische Austauschschüler suchen Gastfamilien! Die Austauschschüler der Andenschule Bogota (Kolumbien) wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen südamerikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das Kind auf Zeit den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball-WM-Hit Waka Waka? Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild das wir von Kolumbien haben nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes zu tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Ihr potentielles kolumbianisches Kind auf Zeit ist schulpflichtig und soll die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 29. April 2017 bis Samstag, den 15. Juli Wer Kolumbien kennen lernen möchte ist zu einem Gegenbesuch an der Andenschule Bogotá herzlich willkommen. Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, Stuttgart, Tel , Fax , ute.borger@humboldteum.com, Gesundheitstag Genussvoll mitten im Leben am 09. März 2017 Genussvoll mitten im Leben Unter diesem Motto lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim Personen im besten Lebensalter am ins Amt nach Uffenheim (Rothenburger Str. 34) zu einem Gesundheits- Aktionstag ein. Der Tag soll zeigen, dass es möglich ist, den körperlichen Veränderungen beim Älter werden mit Genuss zu begegnen. Ebenso will er Lust machen auf einen gesunden Lebensstil mit einfachen Anregungen für mehr Bewegung im Alltag. Dieses ca. einstündige Programm erwartet Sie: Bewegter Start Besuch der Genussinseln mit den Themen Brot und Öl, Obst und Gemüse, Getränke, Kräuter und Gewürze Leckere Brotaufstriche selbst gemacht Kleine Kochvorführung Das Angebot startet jeweils um 9:30 Uhr, 11:00 Uhr, 13:30 Uhr und 15:00 Uhr. Es ist möglich, sich als Gruppe oder gerne auch als Einzelperson zu einem der Termine anzumelden. Um Anmeldung bis zum 01. März 2017 wird gebeten bei Elke Messerschmidt (09842/ ). Mikrozensus 2017 im Januar gestartet Interviewer bitten um Auskunft Auch im Jahr 2017 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrer Gesundheit befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Unter dem folgenden Link finden Sie die komplette Pressemitteilung: Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

5 5 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Sonntag Sexagesimae, Uhr Hauptgottesdienst; Pfarrer D. Eichinger; gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Taufgottesdienst; Pfr. D. Eichinger Montag, Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Uhr Frauenchorprobe Uhr Gottesdienst im Café des AWO-Sozialzentrums; Pfrin. I. Weimann Uhr Gospelchorprobe Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Markt Erlbach Donnerstag, Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Ich bin da! Du auch! Liebe Gemeindeglieder, unser Pfarrer Daniel Eichinger geht in den Ruhestand. Am kommenden Sonntag feiert er mit uns in der Kilianskirche zum vorletzten Mal Gottesdienst als Pfarrer der I. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Markt Erlbach. Lassen Sie sich nochmal von seiner klaren Verkündigung ansprechen und anrühren. Wir laden hierzu herzlich ein! Der Kirchenvorstand Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Sonntag Sexagesimae, Uhr Gottesdienst in Linden; Pfrin. I. Weimann; anschließend Kirchenkaffee Uhr Kindergottesdienst im Schützenhaus Linden Uhr Taufgottesdienst in Linden; Pfrin. I. Weimann Dienstag, Uhr Gottesdienst im Café des AWO-Sozialzentrums Markt Erlbach; Pfrin. I. Weimann Mittwoch, Uhr Kirchenvorstandssitzung der KV s Linden und Jobstgreuth im Gemeindesaal Jobstgreuth. Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal Jobstgreuth Freitag, Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach Sonntag, Uhr Familiengottesdienst ME Uhr Familiengottesdienst WHD Dienstag, Uhr Rosenkranz ME Donnerstag, Uhr Friedensgebet - Evangelische Gemeinschaft Pfarrsaal St. Michael Sonntag, Uhr Hl. Messe ME Uhr Hl. Messe WHD Kirchenchor: montags Uhr gerade KW Markt Erlbach ungerade KW Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di / Do Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: / CVJM Markt Erlbach e.v. wöchentliche Gruppenstunden mittwochs 18:00 19:30: Jungschar (ab 8 Jahren) samstags ab 17:30: Samstagsjugendgruppe (ab 13 Jahren) samstags ab 19:00: Samstagsjugendgruppe (ab 15 Jahren) sonntags 17:30 20:00: Sonntagsjugendgruppe Mitarbeiterkreis: Am Fr., , findet um 19:30 Uhr der Mitarbeiterkreis in den Jugendräumen des Gemeindehauses statt. Feuerwehr An die Kommandanten der Ortsteilfeuerwehren: Zum Faschingsumzug, am Dienstag, den , werden, wie jedes Jahr wieder Abzeichenverkäufer gesucht. Rückmeldung bitte beim federführenden Kommandanten bzw. seinem Stellvertreter. FF Markt Erlbach Mo :30 Uhr Übung Hauptwehr Fr :30 Uhr Übung Jugendgruppe Sa :00 Uhr Probealarm anschl. Gerätedienst Di :00 Uhr Verkehrsabsicherung zum Faschingsumzug Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus FF Altselingsbach-Hagenhofen Am Fr., den , findet die Generalversammlung im Gasthaus Hellwig, Hagenhofen, um Uhr statt. Tagesordnung: 1.Begrüßung 2.Bericht des Kommandanten 3.Kassenbericht und Entlastung 4. Termine Wünsche und Anträge FF Eschenbach Fr., , Uhr Generalversammlung in Uniform. FF Linden Fr., , Uhr UVV im Feuerwehrhaus mit anschließender Vesper.

6 6 Was Wann Wo Freunde Panazols e.v. Bildvortrag Mit dem Motorrad durch Marokko. Am Sa., 18. Februar, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), findet im Bürgerhaus Markt Erlbach der Bildvortrag von Rainer Feuerbach, Mit dem Motorrad durch Marokko Marokko wie 1001 und eine Nacht statt. Gäste und Mitglieder sind herzlich willkommen.der Eintritt ist frei, Voranmeldung erwünscht bei Rainer Feuerbach oder Kinderfasching des Schützenteams am um Uhr im Sportheim Losaurach FWL Freie Wählerliste Markt Erlbach Terminankündigung: am 25. März veranstalten die FWL wieder einen Kinderbasar in der Rangauhalle ME von Uhr. Anmeldungen nimmt Karin Born unter Tel.: entgegen oder per Mail an Nicht verkaufte Artikel können bei der Kolpingfamilie im kath. Gemeindehaus als Spende abgegeben werden. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am Di., eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2015 gezeigt. Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Tel / Der Film wird um 19:30 Uhr abgespielt werden. Eintritt frei!!! Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mi., ab 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel, Tel / anmelden. Vereinsnachrichten TSV 1860 Markt Erlbach Tischtennis Fr , 19:30 Uhr: Training für Jugend und Erwachsene in der Rangauhalle 20:00 Uhr: TSV ME Herren 1 SV Neuhof / Zenn 2 Seniorengymnastik Die Stunde vom Mo., findet zusammen mit der Dienstagsgymnastik am statt. Beginn: 19:30 Uhr. Beate Faschingsangebot des TSV: Spielen & Bewegen für 3- bis 5-Jährige Do, 2.März, 15:00 Uhr -16:30 Uhr Hallenübernachtung für 6- bis 10-Jährige (1.-4.Klasse) Do, 2.März.,16:30 Uhr bis Fr, 3.März, 8:30 Uhr Infos und Anmeldung bei Lena Mergner, 09106/925569, kiss@ tsvmarkterlbach.de, 01577/ Schützengruppe Linden 1966 e.v. Trainingstermine: Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab Uhr Jugendtraining: nächstes Training am Freitag, , ab Uhr Wettkampftermine: Luftgewehr: Jugend 1: Fr., , Vestenbergsgreuth 1 zuhause Jugend 2: Fr., , Frimmersdorf 2 zuhause Treffpunkt für die Jugend ist um Uhr im Schützenhaus Linden 1: Fr., , Hohholz 1 auswärts Linden 2: Fr., , Willmersbach 3 auswärts Linden 3: Fr, , Schellert 1 zuhause Linden 4: Di., , Willmersbach 5 asuswärts Linden 5: vorverlegt auf Fr., , Willmersbach 4 zuhause Luftpistole: Linden 1: Do., , Emskirchen 1 auswärts Sportpistole: Linden 1: Fr., , Diespeck 1 auswärts Linden 2: Di., , Hohholz 2 auswärts Startzeiten Gaumeisterschaft 2017: Samstag, 18. Februar, Schützenhaus Unternesselbach: Luftpistole: Uhr: Vovcak Benjamin, Zeller Jochen KK-Sportpistole: Uhr: Schemm Günter, Zeller Reinhard, Streipert Peter, Stumpf Michael, Zeilinger Wolfgang Sonntag, 19. Februar, Schützenhaus Unternesselbach: Luftpistole: Uhr: Zeller Reinhard, Zeilinger Wolfgang, Streipert Peter, Stumpf Michael KK-Sportpistole: Uhr: Vovcak Benjamin Bitte die Startkarten zusammen mit dem Schützenausweis am Starttermin mitbringen. VDK Markt Erlbach Am Do., den fahren wir mit dem Bus (Berti Dauner) nach Klausaurach ins Gasthaus Zur Aurachquell. Abfahrt: 10:30 Uhr an der Sparkasse Markt Erlbach. Fahrt ist kostenpflichtig. Wir freuen uns auf einen schönen Tag. Gäste sind herzlich willkommen. Volkstanzgruppe Eschenbach Die Proben für die diesjährige Theatersaison laufen auf Hochtouren. Dazu bauen wir am Sa., den 25.Februar um 9 Uhr die Bühne auf. Viele Hände schaffen ein schnelles Ende. Bei Fragen einfach beim Vorstand oder beim Theaterleiter Norbert Egerer melden. Sportkegelklub Felsenkeller Markt Erlbach e.v. Männer Training der Männer ist Montags um 19:00 Uhr. Nächste Termine: Fr , 20:00 Uhr FK Markt Erlbach 2 - SKK Wahrlich Erlangen 1 Sa , 13:30 Uhr SpVgg Nürnberg 1 - FK Markt Erlbach 1 Gesangverein Liederkranz Die Probe am Fr., entfällt. Am Fr., findet im Bürgerhaus (Gaststube) unsere Generalversammlung statt. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen! 1.Mannschaft: So , um 15 Uhr Freundschaftsspiel zuhause gg. TSV Langenfeld 2.Mannschaft: So , um Uhr Freundschaftsspiel zuhause gg. SG Lenkersheim/Bad Windsh.

7 7 SPD Markt Erlbach SPD Stammtisch Am Fr., um Uhr findet in Der kleinen Welt unser Stammtisch statt 1. Vorstand Steffen Bien DLRG Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt: Sa.,den von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren. Mo., den von20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle die ihren Fitnesszustand verbessern wollen.do.,den von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene gleichzeitig findet die Rettungsschwimmausbildung statt. Faschingsschwimmen: Am Mo., den und am Sa., den findet jeweils im Training ein Faschingsschwimmen statt. Erlaubt sind lustige Kostüme die keine gefährlichen Kleinteile an sich haben oder Farbe ausgehen könnten, Schminke ist ebenfalls nicht erlaubt. Mit Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. In den Faschingsferien findet kein Training statt. Faschingsumzug: Die Anmeldungen für den Faschingsumzug können bis spätestens abgegeben werden. Sondertraining für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am in Bad Windsheim: Am Sa.,den findet von Uhr und am Sa., den von Uhr ein Sondertraining für die Einzel und Mannschaftsteilnehmer an den Bezirksmeisterschaften in Bad Windsheim statt. Vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. Infos erhaltet ihr bei Kai Schroll oder Carolin Haustein. Erste Hilfe Kurst mit 9UE für Kinder und Jugendliche der DLRG:Am Sa., den findet speziell für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre ein Erste Hilfe Kurs mit 9UE (gültig für die Führerscheinerlaubnis) von Uhr in der Caspar- Löhner Schule statt. Es ist wichtig, dass jeder Erste Hilfe leisten kann, auch Kinder und Jugendliche sind hier Gold wert. Für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen und den Wachdienst im Rangaubad ist ein Erste Hilfe Kurs nötig. Anmeldungen und Infos bei der Kursleiterin Carolin Haustein. Tel oder unter Carolin.Haustein@gmx.net. Schwimmkurs: Ab Sa., den findet an je 10 Samstagen (auch in den Osterferien) von 09:00 bis 10:00 Uhr ein Anfängerschwimmkurs mit folgenden Ausbildungsinhalten statt: Wasserbewältigung mit Gleiten, Auftreiben, Springen usw., sowie die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens. Das Seepferdchen kann bei entsprechender Eignung abgelegt werden, keine Garantie.Eine Teilnahme ist ab 6 Jahren, sowie einer Körpergröße von 100 cm möglich. Das Umziehen und der selbstständige Gang zur Toilette ist ebenfalls Voraussetzung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden von Jan-Erik Schwalme Tel oder Mobil oder per jan-erik.schwalme@markt-erlbach.dlrg.de entgegen genommen. Der Kurs ist kostenpflichtig und beinhaltet die Kursgebühr sowie den Badeintritt und die Mitgliedschaft in der DLRG für 1 Jahr. Ausbildungsteam: Monika Pröll, Sophia Rudolph, Marisa Pichel und Jan-Erik Schwalme. Sportfischer-Verein Markt Erlbach 1975 e.v. Nächster Termin, Jahreshauptversammlung Fr., , um Uhr im Saalbau Wick Tagesordnung wurde schon bekanntgegeben. Bitte eure alte Kanal Seekarte 2016 mitbringen. Bitte gültigen Fischereiausweis nicht vergessen. Auf euer Kommen freut sich, die Vorstandschaft. Briefmarken-Tausch Wir treffen uns wieder am Mo., den um Uhr Zum Ross Lamprecht, Hauptstr. 24. Rangau Wanderfreunde Markt Erlbach e.v. Am18./19. Februar sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 33. Intern. Volkswandertage in Hallerndorf. Startzeiten: Sa. und So.: 7-12 Uhr, Wanderstrecken: 6 und 11 km.gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. Am findet im Bürgerhaus unsere Monatsversammlung statt. Beginn: 19 Uhr. Maschinengemeinschaft Hagenhofen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Maschinengemeinschaft Hagenhofen am Sa., um 19:30 Uhr im Gasthaus Hellwig. Schützengesellschaft 1822 Markt Erlbach e.v. Termine Mo., : ab 20 Uhr SpoPi-Training in Linden Di., : 18:30 Jugendtraining, ab 20 Uhr freies Training Do., : ab 20 Uhr freies Training Wettkämpfe Fr., : LG1 auswärts gegen Ursensollen 1 Mo., : LG5 zuhause gegen Emskirchen 3 SpoPi2 zuhause gegen Neuhof 1 Di., : LG2 auswärts gegen Unternesselbach Die Wettkämpfe der offenen Klasse beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Wettkämpfe der Jugendklasse beginnen um 19 Uhr. Vesper Meistbeteiligungsprämie Gauschießen Beim Gauschießen 2016 in Linden haben wir die Meistbeteiligungsprämie gewonnen: eine Vesper für jeden Teilnehmer und 30 Liter Bier. Dies wollen wir am Sa., den 11.3., um 18 Uhr in unserem Schießhaus zusammen verzehren. Dazu laden wir alle Teilnehmer des Gauschießens und ihre Partner recht herzlich ein. Damit wir die benötigte Vespermenge besser abschätzen können, bitten wir um Rückmeldung bis spätestens Mi., den , bei Sarah und Ursula Bien unter der Nummer 6453 oder per WhatsApp in der Schützengruppe. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Euch. Eure Vorstandschaft AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., um 09:00 Uhr zu unserem Seniorenfrühstück ins Bürgerhaus ein. Frau Eder, Frau Teichmann und Frau Wiedra freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel, Tel / , anmelden. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Gasthaus Wick in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum verbindlich bei Frau Mandel, Tel / , anmelden. Heimatverein Markt Erlbach u.u. e.v. Aus organisatorischen Gründen findet die für anberaumte Generalversammlung erst am , um Uhr, im Gasthaus Rosenau statt. Wir bitten um Verständnis. Schmalzlerfreunde Markt Erlbach e.v. Monatsversammlung am Fr., 17. Februar im Vereinsheim. Gäste herzlich willkommen. Beginn 20:00 Uhr. Essensvorbestellung (Schaschlik) und weitere Infos unter 0172/ oder 0160/ Weitere Termine: Vorstandssitzung am Sa., 25. Februar.

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2016 Nummer 2. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

MUSTER. EvaSys Bedarfsanalyse für die Stadt Rodgau-Befragung zur Lebensqualität der Menschen ab 60+

MUSTER. EvaSys Bedarfsanalyse für die Stadt Rodgau-Befragung zur Lebensqualität der Menschen ab 60+ Hochschule Darmstadt Stadt Rodgau Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46

Mitteilungsblatt. 54. Jahrgang Freitag, 15. November 2013 Nummer 46 Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 e-mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Elterntreff. Wir suchen

Elterntreff. Wir suchen Elterntreff Wir suchen Eine Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder einen Diplom Sozialpädagogen / Sozialarbeiter in Teilzeit (50%) zur Verstärkung unserer Teams im Elterntreff / Familienzentrum

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten Mitteilungsblatt Markt Erlbach Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr