Kindergarten, Schule und Krankenhaus brauchen Unterstützung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kindergarten, Schule und Krankenhaus brauchen Unterstützung"

Transkript

1 45. Jahrgang Samstag, 12. April 2014 Nummer 14 Internet: Tel /8520. Fax 02992/64131 Marsberg Ein ganz besonderes Musical führt die Hauptschule im Mai auf. Seite 2 Westheim. Balamurugan Nagalingam ist aus Sri Lanka. Heute arbeitet er in Westheim als Arzt. Um die Menschen in seiner Heimat unterstützen zu können, hat er den Verein Hilfe für Sri Lanka gegründet. Jetzt war er wieder dort, um die Spendengelder des Jahres 2013 vor Ort einzusetzen. Das ehemalige Kriegsgebiet, das von Tamilen bewohnt wird, befindet sich nach 30-jährigem Bürgerkrieg in der Aufbauphase. Die Familien waren mehrmals aus ihren eigenen Gebieten vertrieben worden. Sie verloren ihren Lebensraum, Angehörige und Besitz. Inzwischen konnten die meisten zu ihren ehemaligen Wohngebieten zurückkehren, ein Teil der Bevölkerung kann aber immer noch nicht in ihre Wohnhäuser zurückkehren. Man sieht Veränderungen durch Hilfsprojekte aus dem Ausland, aber an der politischen Haltung und der Armut hat sich noch nichts geändert. Im Rahmen des Hilfsprojektes hat Balamurugan Nagalingam einige Schulen besucht. Dort werden etwa 600 Kinder unterrichtet. Ein Teil der Kinder sind Waisen- und Halbwaisenkinder, sie leben unter der Armutsgrenze. Ein Kindergarten, den er aufgesucht hat, befand sich in sehr schlechtem Zustand, ebenso ein Krankenhaus, das nicht belegt werden kann, weil es an Stationseinrichtung mangelt. Die Spenden 2013 wurden für diese Hilfsprojekte eingesetzt. Davon wurden Schulmaterial, Schuhe und Kleidung sowie Förderunterricht für die Waisen und Halbwaisen organisiert, weil die Kinder in den Kriegswirren keinen Unterricht hatten. Im Krankenhaus wurden Stationen eingerichtet, damit Sport Der TTC Marsberg besteht seit 60 Jahren. Seite 9 wieder Patienten aufgenommen werden können. Nun sollen die Hilfsaktionen fortgesetzt werden. Vom 1. bis 31. Mai wird der Verein eine Sammelaktion durchführen. Dringend benötigt werden Farbkästen, Federmäppchen, Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi, Füller, Wachsmalstifte, Buntstifte, Scheren, Klebestifte und Pinsel. Annahmestellen sind die Egge-Diemel- Grundschule, die Schule am Burghof, die Gemeinschaftsgrundschule Giershagen und die Stadtbücherei Marsberg. Alle Spenden werden zu 100 Region Der Schützenverein Helmighausen hat eine neue Führung. Seite 15 Kindergarten, Schule und Krankenhaus brauchen Unterstützung Prozent weitergeleitet. Über neue Mitglieder zur Unterstützung würde sich der Verein ebenfalls freuen. Wer spenden möchte, kann das auf das Konto der Hilfe für Sri Lanka e.v., bei der Volksbank Marsberg, Kontonummer und Bankleitzahl tun. Anzeige Der Verein Hilfe für Sri Lanka hat die Kinder vor Ort besucht. Aufgrund der Auswirkungen des vergangenen Krieges brauchen die Schüler viel Unterstützung. Redaktions- und Anzeigenschluss für den nächsten Diemelbote ist am Montag, dem 14. April, um 12 Uhr. Erscheinungstag: Samstag, 19. April.

2 Einem Teil dieser Ausgabe liegt der Prospekt bei! Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbh - gemeinnützig - Haushaltsauflösungen Gebrauchtartikelverkauf EBRAUCHT RTIKEL ÖRSE Mönchstraße Marsberg Tel. ( ) Fax ( ) Wir sind für Sie da: Montag - Freitag Uhr und Uhr. Mit Ihren Sachspenden aller Art, Möbel, Kleidung, etc., die wir gerne kostenlos bei Ihnen abholen, helfen Sie anderen Menschen. Hochsaison für makellose Haut NEU!... sichtbare Ergebnisse in Sekunden! Es können u. a. folgende Symptome behandelt werden: Couperose Blutschwämmchen Fibrome Spinnenmale Kleine Äderchen Pigmentstörungen Altersflecken Falten Genießen Sie den Frühling!...und den Sommer ab August in der gepflegten Atmosphäre unseres neuen Hauses. 2 Aus dem Stadtgeschehen Samstag, 12. April 2014 Eine wahre Geschichte macht Hauptschüler stark Marsberg (ma). Die Geschichte, die dem Musical streetlight zugrunde liegt, ist wirklich passiert. Der afroamerikanische Jugendliche Charles Moats gerät im Chicago der 60er Jahre zwischen die Bandenkriege. Mit einem Freund hat er sich entschieden, nicht mitzumachen und einen friedlichen Weg zu gehen, und wird gerade deshalb erschossen. Die international aktive und bekannte Musikgruppe GenRosso hat daraus ein Musical gemacht und dafür vor Ort in Chicago bei der Familie des damaligen Opfers recherchiert. Dieses Musical kommt am 21. Mai nach Marsberg. Doch das ist noch nicht alles. Die gesamte Gemeinschaftshauptschule Marsberg sowie zehn Schüler der LWL-Schule am Bomberg werden mit 23 Hauptschullehrern und zwei Lehrern der LWL-Schule mitwirken. Von März 2014 bis Februar 2015 läuft in der Gemeinschaftshauptschule in Marsberg das Gewaltpräventionsprojekt Starkmacher Schule. Dieses Projekt von benevolens und der Kommende Dortmund fördert schwache und sozial benachteiligte Jugendliche auf ungewöhnliche Weise. Finanziell wird das aufwändige Projekt aus Mitteln des Programms Xenos Integration und Vielfalt des Bundesministers für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert. Es bietet den Schülern im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne, um ihre Talente und Stärken zu entdecken und vor großem Publikum zu präsentieren. An zwei Tagen werden die musikpädagogisch gut ausgebildeten jungen Profimusiker und Techniker von GenRosso mit den Hauptschülern arbeiten und sie in Workshops für Tanz, Gesang, Schauspiel oder auch Instrumente sowie für Bühnentechnik und -gestaltung darauf vorbereiten, an dem Musical mitzuwirken. Dafür kommt die Gruppe mit zwei Trucks voll mit Technik nach Marsberg. Das alles wird in der Dreifachturnhalle in der Trift aufgebaut, bis es dort aussieht wie in einem professionellen Musicaltheater. Entsprechend ihren Talenten werden die Hauptschüler eingesetzt und sollen so über das gemeinsame künstlerische Schaffen eine positive Selbsterfahrung und Selbstwahrnehmung bekommen. Die Erfahrung an den Schulen, an denen das Projekt in den vergangenen sechs Jahren bereits gelaufen ist, hat gezeigt, dass es funktioniert. Die Schüler verbessern anschließend ihr schulisches und soziales Engagement und zeigen mehr Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen, die ihnen den Einstieg in die Ausbildung und das Berufsleben erleichtern. Vorher sind bereits vier Lehrer der Hauptschule speziell im Sinne des Projektes Starkmacher Schule ausgebildet worden. Alle Schüler durchlaufen bei ihnen nach und nach das Heidelberger- Kompetenz-Training (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke. Die Schüler lernen, sich besser zu konzentrieren und darüber ihre Leistungen zu verbessern. Durch das gesamte Projekt sollen die Schüler zu starken Persönlichkeiten werden, die keine Gewalt brauchen. Bis Anfang nächsten Jahres geht das Projekt an der Schule weiter, beispielsweise mit Seminaren. Das Musical wird am 21. Mai um 19 Uhr in der Dreifachturnhalle aufgeführt, Einlass ist um Uhr. Karten gibt es in der Gemeinschaftshauptschule und im Pfarrbüro der Propsteigemeinde unter Tel oder pfarr buero@propstei-marsberg. de. Erwartet werden 800 bis 1000 Zuschauer, die sich auf ein hochprofessionelles Musical freuen können, das zu Tränen rührt und begeistert. Schon jetzt gibt es eine Facebook-Seite, die unter Starkmacher- SchuleMarsberg zu finden ist. 80 komfortable Pflegeplätze indiv. Gestaltung der Zimmer mit eigenem Bad täglich frische Mahlzeiten aus hauseigener Küche Foyer / Bibliothek / Moccabar vielseitiges Veranstaltungsangebot Ergotherapie / Raum der Sinne / Gymnastik Frisör und Fußpflege im Haus Beratung im Musterhaus Mo Do Uhr direkt an der Baustelle 30 Seniorenwohnungen im Wohnen mit Service m 2 mit individuellem Zuschnitt Terrasse oder Balkon Ruhig und doch zentral: K&S Seniorenresidenz Marsberg Lillers-Straße Marsberg Tel.: / bewerbung@ks-unternehmensgruppe.de Bewerben Sie sich gern bei uns! Der stellvertretende Direktor der Kommende Dortmund Detlef Herbers, der stellvertretende Schulleiter der Hauptschule Jan Stoop, Gemeindereferent Manuel Kenter, der bei dem Projekt schon als Starkmacher an anderen Schulen dabei war und sich dafür eingesetzt hat, dass GenRosso nach Marsberg kommt (vorne von rechts), sowie einige der Hauptschüler kündigen das Musical an. Foto: Mander

3 Diemelbote Nr. 14 Aus dem Stadtgeschehen 3 Marsberg (ma). Zehn Jahre ist es nun schon her, dass sich einige Marsberger zusammenfanden, weil sie die Notfallversorgung vor allem in den Ortsteilen der Stadt verbessern wollten. Zu der Zeit befand sich die Rettungswache mit den Rettungswagen und dem Notarztwagen noch am St.-Marien-Hospital und besonders im Winter entstanden in die weiter entfernten Ortsteile lange Anfahrtszeiten bei Notfällen. Am Anfang stand die Idee, Defibrillatoren anzuschaffen und Personen auszubilden, die diese bedienen können. Gerade bei akuten Herzproblemen kann es auf Minuten ankommen. Der Verein zur Förderung der Notfallversorgung (VFN) wurde gegründet. Zunächst für Meerhof und Helminghausen wurden mit Hilfe von Sponsoren Geräte angeschafft und Notfallhelfer ausgebildet. Notfallhelfer sind Einsatzkräfte, die im Ort wohnen und zeitgleich mit Rettungsdienst und Notarzt alarmiert werden. Sie haben nicht nur die Anwendung des Defibrillator gelernt, sie kön- Ein Tag in der Landeshauptstadt Marsberg. Die Frauengruppe der Kolpingfamilie Niedermarsberg war zu Besuch im Landtag in Düsseldorf. Bei einer Einführung wurde über die parlamentarische Arbeit, die Tätigkeit der Abgeordneten und die Architektur des Hauses informiert. Die einstündige Plenarsitzung live Zehn Jahre Förderung der Notfallversorgung nen auch Herz-Lungen- Wiederbelebung sowie Blutdruck und Blutzucker messen. Sie ergreifen, während der Rettungsdienst und der Notarzt unterwegs zum Patienten sind, schon erste Maßnahmen. Aber nicht nur das ist wichtig, sie weisen auch den Rettungsdienst ein und sind gegebenenfalls für die Angehörigen da. Inzwischen gibt es Notfallhelfergruppen auch in Westheim, Padberg und Essentho. Nachdem die Akzeptanz in der Bevölkerung zu Beginn nicht so groß war und eher Skepsis vorherrschte, wissen die Menschen in den Ortsteilen diese Art der Hilfe inzwischen zu schätzen. Bei der Mitgliederversammlung zum zehnjährigen Bestehen des Vereins in der vergangenen Woche standen nach Tätigkeits- und Kassenbericht auch Vorstandswahlen an. Der Vorsitzende Matthias Wistuba wurde in seinem Amt bestätigt. Vom Gründungsvorstand waren bis jetzt noch Dr. Michael Patten als Schriftführer und Bettina Mander als Schatzmeisterin dabei. Beide stellten sich in diesem Jahr jedoch von der Zuschauertribüne aus mitzuerleben, war schon beeindruckend. Die sich anschließende Diskussionsrunde im Fraktionssaal mit dem Abgeordneten der CDU, Matthias Kerkhoff, bot die Möglichkeit, Probleme anzusprechen, die die Teilnehmer hier in Marsberg besonders am nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl. Als neuer Schatzmeister wurde Martin Brücher gewählt, neue Schriftführerin ist Nathalie Fiege. Der stellvertretende Vorsitzende Volker Lang gab seinen Posten ebenfalls auf. Für ihn rückte der bisherige 2. stellvertretende Vorsitzende Mathias Uthoff nach. Ein zweiter Stellvertreter musste nicht mehr gewählt werden, weil eine Satzungsänderung beschlossen wurde, die diesen Posten nicht mehr vorsieht. Der neue Vorstand möchte nun die anstehenden Aufgaben mit viel Motivation angehen. Vordringlich wird weiterhin die Sponsorensuche sein, da der Verein und alle seine Tätigkeiten allein aus Spenden finanziert werden. Wer den Verein unterstützen möchte, kann sich mit einem der Vorstandsmitglieder oder mit den Notfallhelfergruppen in den genannten Orten in Verbindung setzen. Der Vorsitzende ist unter matthiaswistuba@t-online. de oder unter Tel zu erreichen. Weitere Informationen gibt es auch unter Herzen liegen. Mit Kaffee und Kuchen im Restaurant des Landtages verwöhnt, wurde die noch verbliebende Zeit genutzt, den Frühlingstag mit einem Spaziergang durch Altstadt und am Rheinufer entlang ausklingen zu lassen, bevor es wieder Richtung Heimat ging. Nathalie Fiege, Dr. Michael Patten, Martin Brücher, Bettina Mander, Mathias Uthoff, Volker Lang und Matthias Wistuba (von links). Hintergrundbild fotolia.de L L 2-Rad Trolley Bravo, 71 cm Volumen ca. 94/102 l, Gewicht ca. 4 kg 79,95 59, 95 Der nächste Diemelbote erscheint am 19. April. Marsberg im Kaufhaus Henke, 1.OG Auf und Davon S M M 60 cm Volumen ca. 60/66 l, Gewicht ca. 3,5 kg 69,95 49, 95 S 50 cm Volumen ca. 38/42 l, Gewicht ca. 2,8 kg 59,95 39, 95 Klassischer Kurztrench mit allen typischen Details, NEU in intensiver Farbigkeit! Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr Do 9-19 Uhr Sa 9-13 Uhr Die Kolpinggruppe mit Matthias Kerkhoff (vorne, 2. von rechts).

4 4 Aus dem Stadtgeschehen Samstag, 12. April 2014 Besser leben. Qualitäts-Metzgerei Nur in der Bedienungstheke Milram Frühlingskäse Schnittkäse, 40% Fett i.tr. 100 g Briefe an die Zukunft AKTIONSPREIS Marsberg (bre). Zum Jahreswechsel 1997/98 verfassten 95 Menschen in Marsberg einen Brief, und zwar einen Brief an die Zukunft. In ihren Texten berichteten sie von ihrem persönlichen Jahr 1998, hielten Wünsche fest und malten sich die Zukunft aus. Am vergangenen Wochenende, 16 Jahre später, wurden diese Briefe im Bürgerhaus geöffnet und verlesen. Ellen Wilmes konnte zahlreiche Gäste im Saal des Bürgerhauses begrüßen. Viele waren gespannt auf die Zeitzeugnisse aus dem vorherigen Jahrtausend. Das Projekt wurde seinerzeit von dem Verein Die Feder e.v. Literatur in Marsberg initiiert. Ideenstifterin war die damalige Vorsitzende Maria Hoppe. Unter allen Einsendungen wurden dreimal 100 Deutsche Mark verlost. Und so nahmen zahlreiche Schreiber, von jung bis alt, an dem Projekt teil. Elisabeth Hastetter hatte die Ehre, eine Kiste zu öffnen, in der die Schriften über viele Jahre aufbewahrt worden waren. Stadtarchivar Siegfried Stolz hatte die kleinen Schätze sorgsam behütet. In feierlichem Rahmen, mit wunderschöner musikalischer Begleitung durch Dr. Mireille Natanson am Flügel, verlasen die Mitglieder der Feder sämtliche Briefe. Ein damals 23-jähriger Student wünschte sich, dass die Menschheit in der Zukunft nachhaltiger leben würden. Zudem wurden viele politische Themen festgehalten. Bedenken zum Euro wurden geäußert und auch die Wahlen im September des Jahres 1998 bereiteten vielen Kopfzerbrechen. Ob Helmut Kohl von einer rot-grünen Regierung abgelöst werden würde? Heute kennen wir die Antwort. Auch private Dinge fanden in den Zukunftsbriefen Platz. Man wünschte sich, dass der Nachbar eine Operation gut überstehen würde und erhoffte, dass es der eigenen Familie zukünftig weiterhin gut gehen würde. Ein Schreiber träumte von einem Urlaub auf dem Mond. In gewissen Teilen im REWE ist seine Vision ja wahr geworden. 16 Jahre können lang sein oder auch kurz. Herausragend waren die Zeilen, die Asylbewerber, die 1998 in Marsberg waren, auf Französisch verfasst haben. Ihren Lebensweg können wir nicht nachverfolgen, aber vielleicht hat es die studierte Kongolesin ja geschafft, ihre Kinder wiederzusehen. Es gab aber auch Verfasser, die ihre Briefe nicht haben öffnen lassen. Hierfür gibt es verschiedene ganz persönliche Gründe. Eine Schreiberin, deren Zukunft durch einen Schicksalsschlag verändert wurde, verfasste stattdessen ein Gedicht, das sie dem Diemelbote freundlicherweise zur Verfügung stellte. In ihrem Werk, das den Titel Zukunft trägt, beschreibt sie ein Problem das wohl viele kennen. Die Zukunft ist eben nicht vorhersehbar und schon gar nicht planbar, manchmal muss man das Leben auch einfach nehmen, wie es kommt. Ganz treffend schreibt sie in der ersten Helmetag ohg Elisabeth Hastetter beim Öffnen der Briefbox. Foto: Brendel Strophe Die Zukunft wollte ich gestalten, ich stand mir bei mit Rat und Tat, ich hoffte sehr, nichts bleibt beim Alten, Gedanken übten den Spagat. Und dann, wenn Probleme im Raum stehen, Träume beendet werden und sich der Blick eher auf den Marsberg Bahnstr. 5 (CITY-CENTER) Tel. ( ) unter der Leitung vom Metzgerei-Team der REWE Helmetag ohg! Schweizer Appenzeller kräftigwürzig Schnittkäse, 48% Fett i.tr. 100 g AKTIONSPREIS Galbani Gorgonzola ital. Edelpilzkäse mit Blauschimmel, 48% Fett i.tr. 100 g Rinder-Braten oder -Gulasch vom Jungbullen, aus der Keule 1 kg AKTIONSPREIS Ibérico Solomillo Schweine- Filet 100 g AKTIONSPREIS neuen Tag richtet, anstatt auf eine entfernte Zukunft, dann können 16 Jahre eben doch eine sehr lange Zeit sein. Am Ende erhielten alle Schreiber, die anwesend waren, zum Dank eine liebevoll gestaltete Anthologie der Feder. 16. Woche 2014 Gültig ab Nur in der Bedienungstheke Rinder-Filet vom Jungbullen, am Stück 100 g AKTIONSPREIS Nur in der Bedienungstheke AKTIONSPREIS Chile/Indien/Südafrika: Tafeltrauben hell Sorte: siehe Etikett, Kl. 1, (1 kg = 3.38) 500-g- Schale kernlos Italien: Kopfsalat Kl. 1, St AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Dr. Oetker Crème fraîche versch. Sorten, (100 g = ) g-becher Premium Mix Bunte Eier 4-St.-Pckg. Ihr Preisvorteil: 33%! AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 11%! AKTIONSPREIS Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.66) 500-g- Pckg. Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = ) g-pckg. REWE Marsberg, Bahnstraße 5 der Markt mit den besten Öffnungszeiten in Marsberg Einkaufen von 7-22 Uhr! Ihr Preisvorteil: 33%! AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 24%! AKTIONSPREIS 22 bis Uhr Alle Sorten 20 x 0,33 l zzgl Pfand AKTIONSPREIS Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr

5 Diemelbote Nr. 14 Aus dem Stadtgeschehen 5 Erziehung auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens Marsberg (ma). Entspannt liegt die Appaloosa-Mix-Stute auf der Wiese. Drei Jahre ist sie alt und gehört dem Pferdetrainer Michael Zywitzki. Da bin ich aber stolz, dass das jetzt geklappt hat, sagt er. Auf sein Kommando hat sie sich neben ihm hingelegt. Das war nicht selbstverständlich, denn Tiffi ist erst seit neun Wochen in der Grundausbildung. Hier werden die Grundlagen für die Freiheits- und Zirkusdressur gelegt. Als der Pferdetrainer vor einigen Jahren ein Problempferd kaufte, fand er auf der Suche nach Lösungen die Lehren des Natural Horsemanships. Über die Bodenarbeit lernten sein Pferd und er, sich gegenseitig zu respektieren. Stück für Stück erlangten sie einen harmonischen Umgang. Vorbild für diese Methode ist das normale Verhalten von Pferden untereinander, die in einer Herde in freier Wildbahn leben. Dort gibt es Pferde, die das Sagen haben, aber es muss sich auch jedes Pferd auf das andere verlassen können. Genau so ein Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiter wird beim Natural Horsemanship aufgebaut. Osterfeuer der Kompanie Jittenberg Marsberg. Am 19. April findet ab 18 Uhr das Osterfeuer der Kompanie Jittenberg statt. Das Osterfeuer wird bei Familie Schröder im Steinbruch bei Blome Minigolfsaison ist gestartet Marsberg. Ab sofort sind die Minigolfanlagen An den Bleichen in Marsberg bei gutem Wetter wieder täglich, außer montags, ab 14 Uhr geöffnet. Außerdem findet an den beiden Osterfeiertagen auch das beliebte Ostereiersuchen für Kinder wieder statt. Der Minigolfclub plant in diesem Jahr ein Fun-Turnier für Mannschaften, bestehend aus jeweils vier Personen. Anmelden kann sich jeder, Wenn der Mensch sich auf sein Pferd verlassen will, muss klar sein, dass sich das Pferd auch auf den Menschen verlassen kann, erklärt Michael Zywitzki den Hintergedanken dann wird so ziemlich jedes Pferd zum Verlasspferd. In Zukunft möchte er mit Tiffi mit Hilfe dieser Grundidee Zirkusnummern einüben. Das mit dem Hinlegen hat ja schon mal gut geklappt. Doch auch wenn ein älteres Pferd nicht gerne in den Hänger geht, beim Führen immer wieder fressen will, sich losreißt oder ähnliches, kann er mit dieser Methode viel erreichen. Gerne möchte Michael Zywitzki auch mit anderen Pferden arbeiten: Jungpferden eine solide Ausbildung geben, sie beispielsweise auf das Reiten vorbereiten, oder Korrekturen bei älteren Pferden vornehmen. Ich freue mich darauf, anderen bei der Arbeit mit ihren Pferden helfen zu dürfen. Wer Interesse bekommen hat, kann sich auf seiner Internetseite informieren oder unter Tel , Tel sowie micha@ pferdeharmonie.de Kontakt mit ihm aufnehmen. Kalk gegen 19 Uhr angezündet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Über zahlreiche Besucher würde die Kompanie Jittenberg sich sehr freuen. beispielsweise Vereinsund Arbeitskollegen, Familien, Freunde, Skat- und Stammtischbrüder oder ähnliches. Der Termin sowie die Preise für die Sieger werden noch bekannt gegeben. Für weitere Informationen sowie Anfragen von Gruppen bezüglich Spielmöglichkeiten außerhalb der regulären Öffnungszeiten steht Walter Schröder unter Tel zur Verfügung. Michael Zywitzki mit Tiffi. Wer regelmäßig spart, hat mehr von seinem Geld. Regelmäßig sparen passend zu Ihren Zielen. Foto: Mander Sparkassen-Finanzgruppe Welche Pläne Sie auch haben: Denken Sie jetzt daran, die finanziellen Weichen zu stellen. Je früher, desto besser. Denn große Ziele erreicht man in kleinen Etappen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater in der Sparkasse Paderborn-Detmold oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

6 JETZT IN DEN SOMMER STARTEN! 20% AUF AUSGESUCHTE MODELLE Markisen- Sonderaktion bis ! Marsberg-WESTHEIM Franziskusstraße 23 Telefon ( ) 7 55 Telefax ( ) info@raumausstattung-beller.de (djd/pt). Kleine, eindrucksvolle Details und aktuelle Farben, die den Wunsch nach einem unbeschwert heiteren Lebensgefühl zum Ausdruck bringen: Tapeten geben Raum für eigene Kreativität und laden zum individuellen Experimentieren ein. Für Leichtigkeit und Esprit steht beispielsweise die neue Zuhause Wohnen - Kollektion, die von der gleichnamigen Wohnzeitschrift in Zusammenarbeit mit der Marburger Tapetenfabrik entworfen wurde. Sie ist geprägt von Blütenpracht und kleinen Karos in schmeichelndem Apricot, einem Mustermix im englischen Cottage-Style sowie aktuellen Trendfarben, die Lebensfreude vermitteln. In aller Ruhe im Tapetenbuch blättern Um alle Optionen der neuen Kollektion zu entdecken, sollte man das Tapetenbuch am besten mit nach Hause nehmen und die Qualität und Haptik der Tapeten auf sich wirken lassen. Ins Auge springen beispielsweise die ausdrucksstarken Paisley-Elemente und florale Ranken in kräftigem Blau oder Rot, in klassischen Grautönen oder in einem geselligen Orange. Ein besonderer Clou sind umgekehrte Farbstellungen und ein dazu passendes sogenanntes Faux-Uni - so bezeichnet man Tapeten, die ein geradezu verschwindendes Mu- Neue Tapetenkollektion für heiteres Lebensgefühl Mit wohnlichen Blautönen wird das Schlafzimmer zu einem individuellen Lieblingsraum. Foto: djd/marburger Tapetenfabrik ster erkennen lassen und daher unifarben wirken. Unter com findet man hilfreiche Tipps zum Tapezieren. Kreativ kombinieren Ein weiteres Plus der Kollektion sind die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Ein Flechtwerkdessin erinnert an kunstvoll geschmiedete Ziergitter, gibt den vermeintlich zwitschernden Vögeln den passenden Rahmen und wird durch eine zarte Blütenrankentapete ergänzt. Harmonisch passen die Dessins der Zuhause Wohnen - Kollektion zusammen - mädchenhaft in Sorbetrosa oder Pistaziengrün mit Gold, in wohnlichen Blautönen oder auch in einem hauchzarten Grau, kombiniert mit Blassrosa. Mit der kostenlosen App Marburg Wallcoverings lassen sich die eigenen Räume fotografieren und virtuell mit den neuen Tapeten ausstatten. Die Marburger Tapetenfabrik wird im Übrigen als Familienunternehmen in der fünften Generation geführt und zählt zu den ältesten Tapetenherstellern Europas. Tapeten lassen Raum für eigene Kreativität und laden zum individuellen Experimentieren ein. Foto: djd/marburger Tapetenfabrik Der Geheim-Tipp für Clevere Seit über 35 Jahren besorgen wir unseren Kunden fast alle großen Möbelmarken zu kleinen. Preisen bei Top-Service, egal ob Küchen, Wohn-, Büro-, Objekt- oder Hotel-Einrichtungen Beratung & Verk. Mo., Mi. und Fr Uhr o. n. Vereinb. Tel /

7 (djd/pt). Ein neuer Fassadenanstrich bestimmt nicht nur das Aussehen eines Hauses, er erfüllt auch wichtige Funktionen, die das Mauerwerk vor Feuchtigkeit, Luftschadstoffen und Verschmutzung schützen sollen. Bei der Auswahl der Fassadenbeschichtung spielen neben dem Untergrund und der Bewitterung der Flächen die bauphysikalischen Eigenschaften der Farbe eine gewichtige Rolle. Diese werden entscheidend vom eingesetzten Bindemittel - Kunststoffdispersion, Silikat oder Siliconharz - beeinflusst. Ein Überblick über die gebräuchlichsten Fassaden- Fassadenfarben dienen nicht nur der Optik, sondern auch dem Schutz des Mauerwerks.Foto: djd/capa- ROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH farbtypen stellt ihre wesentlichen Eigenschaften und Einsatzgebiete vor. Reinacrylat-Farben In der Gruppe der Dispersionsfarben gelten Reinacrylat-Farben - wie etwa Amphibolin - als technische Spitzenleistung. Sie erfüllen die Anforderungen, die an moderne Farbanstriche gestellt werden. Ihr Bindemittel ist ein 100-prozentiges Reinacrylat, das durch einen Nassadhäsionspromoter für eine hohe Haftfestigkeit auf fast allen bauüblichen Untergründen sorgt. Diese Anstriche eignen sich für glatte und fein strukturierte Flächen, sind wetterbeständig, schlagregendicht, wasserabweisend und haben eine hohe Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Siliconharz-Farben Fassadenfarben mit Siliconharz-Bindemittel kombinieren die Vorteile Das Spektrum der Fassadenfarben bewährter Dispersionsfarben und klassischer Silikatfarben. Sie besitzen eine mineralische Grundstruktur, sind nicht filmbildend und erzielen mineralmatte, kalkfarbenähnliche Oberflächen, die sie auch für den Einsatz auf denkmalgeschützten Bauten und kalkreichen Putzen prädestinieren. Beschichtungen - wie beispielsweise Amphi- Silan - sind spannungsarm, mikroporös und nicht thermoplastisch. Siliconharz-Anstriche mit Nano- Quarz-Gitter-Technologie ergeben durch ihre untrennbare Kombination aus organischen und silikatischen Teilchen mineralharte Oberflächen, die verschmutzungsresistent sind. Siliconharz-Farben haben eine Feuchtigkeit abstoßende Wirkung, ohne dass dabei die Wasserdampfdurchlässigkeit behindert wird. Durch das Verwenden spezieller Pigmente und Pigment- Füllstoff-Kombinationen wird zudem erreicht, dass organische Ablagerungen abgebaut werden, so dass die Fassade langfristig sauber bleibt. Kombination von Bindemitteln Fassadenfarben wie beispielsweise Muresko bieten durch die Kom- bination von Siliconharz und Reinacrylat-Dispersion einen hochwertigen Regenschutz, der für Fassadenbeschichtungen wichtig ist. Zugleich sind diese Anstrichmittel in hohem Maße wasserdampfdurchlässig. Darüber hinaus ermöglichen diese Produkte eine große Farbtonauswahl bei hoher Farbtonstabilität. Silikatfarben Für diffusionsoffene, mineralische Fassadenanstriche eignen sich Beschichtungsstoffe auf Dispersions-Silikatbasis. Sie besitzen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen saure Luftschadstoffe und sind für die Renovierung von Altbauten, historischen Gebäuden, Wärmedämmputzen oder Kalksandstein-Sichtmauerwerk besonders gut geeignet. Durch das Bindemittel Kaliwasserglas gehen diese Werkstoffe eine chemische Verbindung mit den Untergründen ein, die als Verkieselung bezeichnet wird. Dispersions-Silikat-Fassadenfarben, wie etwa Sylitol, gibt es auch als Egalisationsfarbe oder als füllende Anstriche, mit denen sich durch ihre stärker verschlämmende Einstellung sogar Schwundrisse überarbeiten lassen. Farbtonvielfalt Die vorgestellten Farbtypen sind allesamt wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm. Sie lassen sich mit Volltonfarben der gleichen Bindemittelbasis selbst oder im Farbenfachhandel auf speziellen Mischstationen (ColorExpress) abtönen. Bei der Farbtonauswahl sollte auf eine hoch farbtonstabile Gestaltung geachtet werden. Farbtöne und Produkte werden entsprechend ihrer Beständigkeit in Gruppen eingeteilt, wobei die Einstufung nach A1 die höchstmögliche Sicherheit bietet. Weitere Pflanzencenter DINSLAGE Informationen gibt es unter und bei den örtlichen Fachhändlern. Im April & Mai: Sonntags Schautag von Uhr Mit uns kommt der Frühling Große Auswahl an Bäumen, Blütensträuchern, Obst, Ziergehölzen, Rosen und Stauden südliches Flair durch Pfl anzen, direkt aus der Toskana Pflanzencenter Dinslage Inh. Wolfgang Lenze Salzkottener Str. 61 (An der B1) Geseke Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa., 8-13 Uhr SCHERFEDE Trendmöbel - Sonderverkauf Messestände & Restposten & Fotomuster & Einzelstücke Jede Woche etwas Neues. Preisvorteil bis zu -75 % Besuchen Sie uns auch online: Kasseler Tor SCHERFEDE Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Die Fassade- Ihre Visitenkarte! Eine geschmackvoll gestaltete Fassade ist eine Auszeichnung für den Besitzer. Fachliches Know-how garantiert Ihnen, dass es auch lange so bleibt. Professionelle Produkte und die fachgerechte Verarbeitung sind Ihre Versicherung für lange Freude an Ihrer Fassade. Marsberg-Bredelar Sauerlandstraße 5 Telefon ( ) Telefax ( ) Mail: info@malerluce.de Internet:

8 8 Aus dem Stadtgeschehen Jungs entdecken die Pflege Marsberg. Kurz nach 8 Uhr beginnt für Jan Agushi und Eric Tscheuschner der Praktikumsalltag im Haus Stadtberge. Für ihren Boys Day haben sich die beiden zwölf und 14 Jahre alten Schüler der siebten Klasse der Marsberger Hauptschule ganz bewusst diese Pflegeeinrichtung ausgesucht. Zum einen, da von beiden mehrere Familienangehörige beim LWL arbeiten und ihnen das Pflegezentrum empfahlen. Zum anderen, weil sie sich die Tätigkeiten dort als spannend und abwechslungsreich vorgestellt haben. Bereits in einem Vorgespräch wurden die beiden Jungs auf ihren Praktikumseinsatz durch Bernd Pape, Pflegedienstleiter im Haus Stadtberge, vorbereitet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist der Besuch der beiden Schüler eine willkommene Abwechslung. Schon vor ihrem eigentlichen Praktikumseinsatz werden die zwei als Spiel- und Gesprächspartner integriert. Jan Agushi, der sich für den Betreuungsdienst interessiert, darf zusammen mit Maria Rodrigues, Betreuungskraft in der LWL-Einrichtung, Bewohnerinnen und Bewohner mit in die Innenstadt begleiten. Außerdem schaut er mit ihr bei vielen Senioren der sechs Hausgemeinschaften im Pflegezentrum zum Reden und zum Spielen vorbei. Er hat keine Berührungsängste und geht offen auf die älteren Menschen zu, lobt ihn die LWL-Mitarbeiterin für seinen engagierten Einsatz. Für Eric Tscheuschner, der sich für die Tätigkeiten in der Altenpflege interessiert, geht es in den Wohnbereich 2. Dort begleitet er die Pflegefachkraft Natalia Graf und bekommt Einblicke in die klassischen Tätigkeiten der Altenpflege. So darf er unter anderem bei der Grundpflege helfen, Essen verteilen und mit Senioren im großen Garten des Pflegezentrums spazieren gehen. Neben den Tätigkeiten der Betreuungskraft und des Altenpflegers, die beide Schüler kennenlernen konnten, nutzten sie die Möglichkeit, dem Personal viele Fragen zu den Berufsbildern zu stellen. Anders als beim Girls Day ermöglicht das Schnupperpraktikum für Jungen den Teilnehmern nicht nur, männeruntypische Berufe kennen zu lernen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern und das männliche Rollenbild kritisch zu reflektieren. Zudem erhalten Jungen durch den Boys Day frühzeitig die Möglichkeit, Chancengleichheit und männliche Rollenvielfalt als Gewinn für das spätere Leben zu erfahren. Langweilig war an dem Tag nur die Pause zieht Jan Agushi ein durchweg positives Fazit. Auch Eric Tscheuschner ist mit seinem Praktikumstag zufrieden. Trotzdem möchte er später beruflich dann doch etwas anderes machen. Pflegedienstleiter Bernd Pape freut sich, dass es den beiden Schülern im Haus Stadtberge gefallen hat. In einem Abschlussgespräch lud er Jan und Eric ein, gerne wieder einmal vorbei zu schauen. Die Bewohnerinnen und Bewohner aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden sich über den Besuch sicher freuen. Maria Rodrigues, Betreuungskraft, Marlies Drewes, Gleichstellungsbeauftragte, Jan Agushi, Eric Tscheuschner und Bernd Pape (von links).

9 Marsberg. Der Tischtennis-Club 1954 Marsberg feiert in diesem Jahr das 60-jährige Bestehen. Ein besonderer Grund, die Vereinsgeschichte einmal Revue passieren zu lassen: Im Jahre 1954 schlossen sich einige sportbegeisterte junge Menschen zu einer Tischtennis-Gemeinschaft zusammen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Rudi Zimmermann ernannt. Im März 1955 wählte der inzwischen auf 25 Mitglieder angewachsene Verein Erhard Draheim zum 1. Vorsitzenden. Er bekleidete dieses Amt bis Unter einfachsten Verhältnissen wurde 1955 der Spielbetrieb zunächst an einer Platte in der alten Turnhalle am Burghof aufgenommen. Die erste Herrenmannschaft spielte in den Anfangsjahren im Tischtenniskreis Arnsberg. Vereinsmeister von 1955 bis 1959 war Manfred Schröder, der heute noch mit großem Interesse die Wettspiele der Mannschaften besucht. Drei Marsberger Urgesteine, Ferdi Wegener, Wilhelm Kleffner (Stein) und Udo Engemann übernahmen 1958 das Vereinsruder und opferten über viele Jahre ihre Freizeit dem Tischtennisnachwuchs, woran sich die Jugendlichen der damaligen Zeit noch heute dankbar erinnern, wie Dr. Hubert Wüllner berichtet wurde durch den Vorstand bereits die erste Verbindung zu gleichgesinnten Sportskameraden aus Blancy sur Bresle in Frankreich geknüpft, schon damals ein echter Akt der Völkerverständigung im Sinne des 60 Jahre TTC 1954 Marsberg deutsch-französischen Vertrages. Der Höhepunkt war der Aufstieg in die Landesliga Sauerland 1966/67. Ferdi Wegener leitete bis 1971 die Geschicke des Vereins und übergab den Staffelstab an Peter Diebenbusch, der bis 1988 das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete. Großer Idealismus war und ist auch heute noch erforderlich, um den Spielbetrieb mit den Senioren-, Jugendund Schülermannschaften durchzuführen. Die langen Fahrten zu den Meisterschaftsspielen beispielsweise nach Medebach, Meschede, Gellinghausen, Arnsberg oder Iserlohn waren in den Wintermonaten sehr mühsam und kostspielig. Daher wechselte der TTC Anfang der 1971 in den Tischtenniskreis Warburg, wo die Vereinsdichte deutlich Die aktuelle Schülermannschaft zugenommen und sich in jedem Dorf ein Tischtennisclub etabliert hatte. Die Anfahrtswege waren dadurch deutlich kürzer. Auf Anhieb wurde die 1. Beim Jubiläumsturnier 1964 zu Gast in Marsberg: Der neunmalige Deutsche Meister Eberhard Schöler (Mitte) bei der Begrüßung durch Bürgermeister Anton Emmerich und Ferdi Wegener. Mannschaft Kreismeister und schaffte 1974 den Aufstieg in die Bezirksklasse Ostwestfalen-Lippe übernahm Hubertus Ising für 25 Jahre den Vorsitz, bis im Januar 2013 ein engagierter Tischtennisfreund aus Hofgeismar und Neu-Marsberger Ulf Ritter, der Inhaber der Marien-Apotheke, zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Nach dem Wechsel in den Tischtennisbereich Ostwestfalen-Lippe entwickelte sich der Verein kontinuierlich weiter und konnte seine größten Erfolge in den 80er Jahren verbuchen. In den 90er Jahren stellte der TTC dank der guten Jugendarbeit von Jürgen Köchling fünf Jugendmannschaften. Natürlich gab es auch beim TTC Marsberg Leistungseinbrüche, als das Interesse am Tischtennissport vorübergehend nachließ und nur noch wenige Spieler für die Mannschaften zur Verfügung standen. Der Rest der aktiven Spieler schloss sich für einige Jahre, von 2009 bis 2012, der Tischtennisabteilung des TuS Westheim an. Zur Spielzeit 2012/2013 wurde der TTC wieder reaktiviert und zwei Seniorenmannschaften gemeldet, die nach den Richtlinien des Westdeutschen Tischtennisverbandes wieder in den unteren Ligen den Spielbetrieb aufnehmen mussten. Zu den beiden Seniorenmannschaften konnten wieder eine Jugend- und eine Schülermannschaft in den entsprechenden Spielklassen um Meisterschaftspunkte kämpfen. Die heutige Vereinsführung fühlt sich wie ihre Vorgänger verpflichtet, die Arbeit zum Wohl der Jugend der Stadt fortzusetzen. Der Vorstand setzt sich zurzeit aus Ulf Ritter als Walter Anlage, Matthias Wegener, Frank Nolte, Ulf Ritter, Martin Krause und Gisbert Busch (von links). 1. Vorsitzendem, Martin Krause als Kassierer, Nicolas Siebrecht als Sportwart und Matthias Wegener als Pressewart zusammen. Zum diesjährigen Vereinsjubiläum ist am 26. April ein größeres Turnier geplant, wozu die Spieler befreundeter Vereine sowohl aus dem Sauerland als auch aus dem Warburger Raum eingeladen sind. Die 1. Mannschaft der 70er Jahre: von links: Bernd Gottlob, Peter Diebenbusch, W. Albrecht, Günter Busch, Hubert Wüllner und Gisbert Busch. Apotheker Ulf Ritter Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008 Bahnhofstraße Marsberg Telefon ( ) Telefax ( ) TRADITION KOMPETENZ FREUNDLICHKEIT

10 10 Aus den Ortsteilen Après-Ski-Party Beringhausen. Am Ostersonntag ist es wieder so weit: In der Schützenhalle Beringhausen steigt die große Après-Ski-Party. Mit dabei ist der aus dem Willinger Brauhaus bekannte DJ TEGE. Weiterhin darf man gespannt sein, was die Havana Cocktailbar zu Viren, Trojaner, Würmer? Kein Internet? PC startet nicht? Wir helfen sofort mit unseren Technikern! Sachsenweg Marsberg Phone: ( ) bieten hat, die ebenfalls wieder mit von der Partie ist. Die Party beginnt um Uhr mit einer Happy Hour. Zu diesem einzigartigen Event lädt die St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen alle ab 16 Jahre ein (Ausweiskontrolle an der Kasse). Ostern ist die Zeit des Schenkens und des aneinander denkens! Zum Beispiel: Verwöhngutscheine Wirkstoffampullen in versch. Größen im Set mit 2 Masken statt Mega-Trendlacke ab 6.50 Kosmetik-Studio für SIE und IHN Kötterhagen Marsberg Tel. ( ) Kommen Sie rein, wir beraten Sie gerne! 79,95 ab 74,95 ab 79,95 ZEIT FÜR EINEN GUTEN SCHUH Inh. Ludwig Wegener Hauptstraße Marsberg Ehrungen und Beförderungen bei der Löschgruppe Westheim Westheim. Auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Westheim berichtete Löschgruppenführer Jörg Prior über die Einsätze und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Die Kameraden wurden zu insgesamt 16 Einsätzen alarmiert, von denen zehn Brandeinsätze und sechs Einsätze der technischen Hilfeleistung waren. Zwei Einsätze fanden auf der Autobahn 44 statt, bei denen sich der zeitliche Vorteil der kurzen Anfahrtstrecke und die somit verkürzte Anfahrtsdauer zeigte. Einig sind sich Löschgruppenführung und Wehrleitung, dass eine Einbeziehung der Löschgruppe Westheim in den Einsatzbereich der BAB44 sinnvoll ist. In diesem Rahmen ist es umso erfreulicher, dass die Einsatzstatistik eine verbesserte Tagesverfügbarkeit von durchschnittlich zwölf Kameraden aufweist. Verstärkt wird die Löschgruppe Westheim ab diesem Jahr durch die drei Kameraden Lukas Ranzinger, Mirco Köcher und Manuel Langer. Alle drei stammen aus der Jugendfeuerwehr, was wieder einmal zeigt, wie wichtig diese Jugendarbeit ist, um weiterhin personell gut aufgestellt zu sein. Neben diesen Übernahmen in die Löschgruppe, nahm Stadtbrandinspektor Alfons Kleffner die Beförderungen von Oliver Michels und Kevin Becker zu Oberfeuerwehrmännern, Volker Lang zum Oberbrandmeister und Johannes Runte zum Hauptbrandmeister vor. Das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft überreichte Ordnungsamtsleiter Winfried Salmen an Carsten Rütters. Der Dank der Westheimer Kameraden richtet sich noch einmal an den Förderverein Westheim sowie an Stefan Geise, die durch ihre Spenden die Anschaffung eines Stabfast-Systems möglich machten. Den vielen Einsätzen nach Verkehrsunfällen trug die Stadt Marsberg bereits im Dezember letzten Jahres Rechnung, indem eine neue und leistungsstarke Rettungsschere wurde. Geehrte, Beförderte und Vertreter aus Politik und Verwaltung. Messen des Pastoralverbundes Sintfeld-Diemeltal bis zum Weißen Sonntag Essentho: 13. April Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige, Beginn an der Agatha-Station, 15 April Uhr Kinderbeichte, anschließend Beichtgelegenheit für Jugendliche und Erwachsene 17. April Uhr Heilige Messe 18. April Uhr Wortgottesdienst 19. April Uhr Osternacht 21. April Uhr Ostermesse 27. April Uhr Messe Erstkommunion Meerhof: 13. April Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige, Beginn vor dem Haus Betesda 18. April Uhr Kreuzwegandacht 20. April Uhr Auferstehungsmesse 21. April Uhr Ostermesse 26. April Uhr Vorabendmesse Oesdorf: 13. April Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige, Beginn vor dem Pastorat 18. April Uhr Kreuzwegandacht 20. April Uhr Auferstehungsmesse 21. April Uhr Ostermesse 27. April Uhr Messe Erstkommunion Westheim: 13. April Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige, Beginn vor dem Bonifatiusheim, 16. April, Uhr Kinderbeichte, anschließend Beichtgelegenheit für Jugendliche und Erwachsene; 17. April Uhr Heilige Messe 18. April Uhr Wortgottesdienst 19. April Uhr Osternacht 21. April Uhr Ostermesse 27. April und Uhr Messe Erstkommunion Uhr Andacht beschafft

11 Traditionelle Bräuche und Bastelideen rund ums Frühlingsfest (djd/pt). Eier färben, verstecken und suchen: In Deutschland hat Ostern neben seinem christlichreligiösen Hintergrund vor allem als Familienfest Bedeutung und ist gerade bei Kindern sehr beliebt. Ostern zählt zu den sogenannten beweglichen Feiertagen, der Ostersonntag ist stets der Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond ist Ostersonntag am 20. April. Wenn die Familie zum Fest zusammenkommt, die Kinder die Ostereier suchen und die eigenen vier Wände österlich dekoriert sind, bieten sich viele Gelegenheiten für abwechslungsreiche Fotoaufnahmen. Eine Möglichkeit, die Erinnerungen zu bewahren, ist beispielsweise ein Fotobuch: Vom Verzieren der Eier über die Freude beim Eierfinden bis hin zum festlich gedeckten Tisch können auch überraschende Momentaufnahmen die gute Stimmung einfangen. Auf de gibt es eine große Auswahl an Varianten. Warum sind Ostereier bunt? Das Ei ist zum Sinnbild für Ostern geworden. Es symbolisiert wie der Hase Fruchtbarkeit, steht im Christentum aber auch für die Auferstehung und das neue Leben. Deswegen ist es ein beliebtes Motiv beispielsweise in österlichen Bildbänden. Die Tradition des Bemalens oder Färbens der Eier hat ihren Ursprung übrigens in mittelalterlichen Fastenregeln: Während der Fastenzeit war auch der Verzehr von Eiern untersagt. Um sie haltbar zu machen, wurden sie gekocht und gefärbt, damit man sie nach Ende der Fastenzeit von den frischen Eiern unterscheiden konnte. Die Kinder warten auf den Osterhasen Ein besonderer Grund für die Vorfreude der Kleinen ist natürlich der Osterhase, der am Morgen des Ostersonntags seine Schokoladeneier versteckt. Das war nicht immer so: Bis ins 20. Jahrhundert hatte der Hase als Überbringer des Ostereies noch Konkurrenz von Osterfuchs, -storch, -henne oder -hahn. Doch der Hase, der als eines der fruchtbarsten Tiere gilt, hat sich durchgesetzt. Er ist seit rund 100 Jahren das Symboltier - nicht zuletzt, weil ihn die Süßwarenhersteller bald als Vorlage für leckere Schokohasen einsetzten. VASBECK Jetzt auch in Marsberg Demnächst im HOTZI Vasbeck! Gründonnerstag, 17. April 2014:»Hotzenplotz up Hessisch«mit Original Spezialitäten Ostersonntag, 20. April 2014:»Steak-Abend«ab Uhr Ostermontag geschlossen! Qualität aus Meisterhand! Tel. ( ) an der Diemelbrücke ORIGINAL RODEO-STEAKS AUS ARGENTINIEN UND URUGUAY Chuck-Eye-Steak Hüftsteak Rib-Eye-Steak Rumpsteak Filetsteak Grillspezialitäten Schnitzel und Steaks vom Schwein Buffalo-Giant-Burger,(300 g) der Größte seinesgleichen! Jeden Freitag: Smoky-Sparerips All you can eat Neueröffnung Ostersamstag um 18 Uhr Persönliche Fotos im Osterstrauß sind ein Geschenk, das von Herzen kommt. Foto: djd/cewe Tischbestellung erbeten unter Tel Hotel Stadt Marsberg Täglich Uhr u. ab 18 Uhr 11 Jahre in Marsberg und 1 1 /2 Jahre im Burghof-Center! An dieser Stelle möchten wir uns einmal recht herzlich bei all unseren Gästen für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken. Wir freuen uns über die vielen hervorragenden Komplimente und sind weiterhin mit unseren exzellenten Speisen für Sie da. Mit unserem Erfolg in Marsberg sind wir sehr zufrieden. Im Burghofcenter Marsberg Tel. ( ) Öffnungszeiten: Tägl. von Uhr und Uhr, Sonn- u. Feiertags durchgehend geöffnet, Mittwoch Ruhetag Catering Familienfeiern Geburtstage Beerdigungen MARSBERG Telefon: ( ) Telefax: ( ) 22 94

12 spp-o. Erlesener Feinfisch ist die ideale Ergänzung für einen köstlichen Osterbrunch: delikater Lachs, Es ist wieder soweit: Dry Aged Beef 13 Wochen gereift! Metzgermeister Franz Bickmann Fisch vom Feinsten zu Ostern egal ob pur oder raffiniert zubereitet. Besonders nachhaltig genießt man mit Wildlachs, beispielsweise & Partyservice Bruchhausen, vier Steine...tausend gute Gründe... Alles da...erlebnisberg Sternrodt erleben!!! Osterferien Täglich geöffnet Fleischerei Party-Service Imbiss RASCHE WESTHEIM, Lindenweg 9 Telefon ( ) 5 16 u. MARKANT-Markt Eusterholz - Meerhof Unsere Osterangebote vom : Ein Genuss! Hauptstraße Marsberg Telefon / Telefax / Die Bergrodelbahn der neuen Art. Schienengeführt geht es fast m ins Tal. Speed >45kmh Bahnhöhe > 5 m Gefälle > 100m Ultimative Sicherheit Zu Ostern: Beim Kauf der Familienkarte 1 Fahrtfoto gratis Olsberg Bruchhausen/ Hochsauerland T Osterbraten aus dem Lummer, gefüllt mit Broccoli und Ei... 1 kg Gefüllter Putenrollbraten....1 kg Rinderbraten oder Sauerbraten nur aus der Bullenkeule... 1 kg Rinderrouladen aus der Oberschale auch bratfertig gefüllt... 1 kg Knochenschinken geräuchert oder luftgetrocknet g In unserem Imbiss an der B 7 Telefon ( ) 6 66 Frikadelle mit Fritten... NUR aus Kamtschatka, zertifiziert nach den strengen Richtlinien des MSC-Standards für nachhaltige Fischerei. Der Kamtschatka Wildlachs steht für erlesene Qualität aus unberührter Wildnis. Er gilt als sehr fettarm (nur 4 bis 5 Prozent Fettanteil), ein Plus für ernährungsbewusste Genießer. Mini-Pfannkuchen mit Kamtschatka Wildlachs smoked und Kodiak Wildlachs-Caviar Zutaten für 4 6 Personen: 100 g Mehl, 200 ml Wasser, 3 kleine Eier, ½ TL Salz, Je ½ Bund Petersilie, Schnittlauch und Dill, 50 g Butter zum Braten, 1 Packung (100 g) Friedrichs Kamtschatka Wildlachs smoked, 1 Glas (100 g) Friedrichs Kodiak Wildlachs-Caviar, 150 g Crème fraîche Marsberg. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Volksbank Marsberg wieder den Ostereier-Tausch mit den Kindergärten der Stadt Marsberg. Alle Kindergärten waren eingeladen, selbstgestaltete Ostereier gegen Schokoladeneier einzutauschen. Die Ostereier wurden von den Kindergärten aus Beringhausen, Bredelar, Erlinghausen, Essentho, Giershagen, Meerhof, Niedermarsberg, Obermarsberg, Oesdorf, der Kita am Rennufer und Westheim geliefert. Bei der Gestaltung der Eier haben die Kinder viele unterschiedliche Ideen umgesetzt und 629 Eier umgetauscht. Die wunderschönen und Bruchhauser Rodelbahn startet in die neue Saison Olsberg-Bruchhausen. Schon seit vielen Jahren gehört die Bruchhauser Rodelbahn zu den beliebten Ausflugszielen im Sauerland. Sie wird anders als die herkömmlichen Bahnen in Schienen geführt. So ist die Bahn nicht erdgebunden und konnte unabhängig vom vorhandenen Gelände geplant und gebaut werden. Die Rodelgäste sind zwischen einem und über 80 Jahre alt. Kinder ab acht Jahren dürfen die Bahn allein benutzen, kleinere Zubereitung: Mehl in eine Schüssel sieben und mit Wasser glatt rühren. Eier und Salz dazugeben und noch einmal gut verrühren. Die Kräuter sehr fein schneiden und unter den Teig rühren. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze nacheinander 6 8 dünne Mini-Pfannkuchen backen. Ostereier-Tausch ideenreich gestalteten Ostereier können bis zum 25. April in der Hauptstelle und den Zweigstellen fahren in Begleitung von Erwachsenen. Die Schlitten sind für zwei Personen ausgelegt. Besonders beliebt ist die Bahn für Kindergeburtstage, die gesamte Geburtstagsgesellschaft bekommt einen Sondertarif, das Geburtstagskind bekommt ein Erinnerungsfoto und es wird nach Herzenslust gerodelt, Getränke und Eis erhält man zu günstigen Preisen am Kiosk, für größere Aktionen steht das Lokal zur Verfügung. Die Anlage ist von den Foto: Friedrichs/spp-o Die eine Hälfte der Mini- Pfannkuchen mit Crème fraîche bestreichen, Lachsscheiben und Caviar darauf verteilen und die andere Hälfte darüber klappen. Nach Belieben ein zweites Mal klappen, sodass eine Fächerform entsteht. Mit frischen Kräuterzweigen garnieren. der Volksbank Marsberg während der normalen Öffnungszeiten bewundert werden. Kinder des Katholischen Familienzentrum Casa Magnus mit Volksbank-Maskottchen Mike Osterferien bis zum 1. November täglich geöffnet, bei Extremwetter wird aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Tagesbetrieb beginnt werktags um 11 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien um 10 Uhr. In den Monaten Juni, Juli und August wird freitags ein Abendrodeln von 18 bis 21 Uhr angeboten. Auskünfte hierzu gibt es unter Tel Im Internet ist die Bergrodelbahn unter www. erlebnisberg-sternrodt.de präsent.

13 Akz-o. Zum Oster-Kaffee taucht es aus dem hintersten Winkel des Küchenschranks wieder auf. Die Rede ist von Großmutters gutem altem Porzellan. Oft zu schön, um es im Schrank verstauben zu lassen. Doch für die schicke Frühlingstafel völlig außer Mode. Wohin nur damit? Jetzt kommt die Deko-Idee, mit der man seine Gäste in Staunen versetzen und Omi glücklich machen kann: Vintage-Look. Auf dem Ostertisch ist er voll im Trend. So setzt man beliebte Porzellan-Oldies in Szene: Schicker Hochstapler Etagere im Vintage- Design: Sie haben verschiedene mit Blumenornamenten und Goldrand verzierte Sammeltassensets? Perfekt! Denn mehr Foto: Jacobs/Yvonne Michailuk/ akz-o Brilon. Mit einer schönen Route rund um Brilon möchte der Briloner Automobilclub am Ostersonntag einladen, an der traditionellen Ostereier- Neuer Oster-Look für Porzellan-Oldies braucht es nicht für eine stylische Etagere. Zuerst einen Teller und dann abwechselnd verschieden große Teller und Tassen zu einem kegelförmigen Geschirrtürmchen aufschichten. Alles mit Heißkleber fixieren und fertig ist das Designerstück. Mit einer frischen Tasse Kaffee macht die kreative Stapelei gleich noch mehr Spaß. Süßer Willkommensgruß Edles Törtchen-Buffet: Begrüßen Sie die Gäste mit pfiffigen Oster-Kuchen im Mini-Format. Entsprechende Förmchen sind im Internet erhältlich. Die kleinen Kuchen einfach aus den Backförmchen stürzen, dann auf die umgedrehten Metall-Backförmchen drapieren und beides anschließend auf die blumigen Sammeltassenteller platzieren. Alles kräftig mit Puderzucker einstäuben und fertig ist das genussvolle Kunstwerk. Stilvoll serviert Kunst auf Kaffee: Zu den süßen Törtchen darf eine gute Tasse Kaffee zu Ostern natürlich nicht fehlen. Die liebsten Kaffeespezialitäten serviert man am besten kunstvoll in Sam- Ostereiersuchfahrt suchfahrt teilzunehmen. Für die Gewinner hält der Briloner AC viele wertvolle Sachpreise und einige Gutscheine bereit, die zum Teil von Briloner Firmen gestiftet worden sind. Für die drei Besten winken als Belohnung Geldpreise in Höhe von 250 Euro, 150 Euro und 100 Euro, die von der Sparkasse Hochsauerland gespendet wurden. Gestartet wird am Ostersonntag, dem 20. April, in der Schützenhalle in Brilon-Wülfte zwischen 12 und 13 Uhr. Natürlich darf jedes Auto voll besetzt sein, denn jeder, der am Start eine Nennung ausfüllt, bekommt später bei der Siegerehrung, die gegen 18 Uhr wiederum in der Schützenhalle Wülfte stattfindet, einen Sachpreis überreicht. Nach der Fahrt sorgt der BAC für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Weitere Informationen gibt es beim Touristikleiter des BAC, Uwe Nowaczyk, unter Tel oder unter meltassen mit moderner Latte Art. Einsteiger greifen zu Schablonen mit Herzen oder Blüten, die auf die Tasse mit dem Milchschaum aufgelegt und mit Kakao bestreut werden. Leckere Kaffeespezialitäten gibt es zum Beispiel von Jacobs Momente. Bei der großen Auswahl an Cappuccino, Latte Macchiato & Co. findet jeder Gast sein Lieblingsgetränk. Ein Tässchen Buntes Osterstrauß en miniature: Mit ausgedienten Espressotassen lässt sich ein hübsches Frühlingsblumen- Arrangement zaubern: Einfach kunterbunte Mini- Bouquets zusammenstellen und den gesamten Ostertisch mit den Farbtupfern schmücken. Bunte Lichtblicke Sammeltassen-Kerzen selbst gemacht: Haben Sie immer noch alte Tassen im Schrank? Dann schnell im Deko-Shop Kerzendochte, Wachsgranulat und bunte Wachsmalstifte besorgen. Letztere in einem alten Topf einschmelzen und die Tassen befüllen. Während des Abkühlens den Kerzen-Docht im Wachs versenken. Für das richtige Osterfeeling bunte Blütenblätter auf die Unterteller der Tassen-Kerzen streuen. Damit bringen Sie die Augen Ihrer Gäste zum Leuchten! Wer mutig Modernes mit Bewährtem kombiniert, erntet für seine fantasievolle Ostertafel ganz sicher Lob und hat schon bald selbst zu so mancher Kaffeetasse eine kleine Geschichte zu erzählen. Reservierungen werden unter Tel angenommen. Osterbrunch Marsberg. Wer sich Ostern etwas Besonderes gönnen will, für den bietet das Deutsche Haus in diesem Jahr einen Osterbrunch an. Am Ostersonntag, dem 20. April, ab 11 Uhr gibt es ein großes Schlemmerbuffet. Frühstücken, Mittag essen und naschen, alles ist möglich. Marions & Kathis Grillstube Lidia Miller und ihr Team Bredelarer Straße Marsberg Telefon / Unsere Grillstube bleibt von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag geschlossen. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Mittagsbuffet Ostersonntag, 20.März Ostermontag, 21.April Es erwarten Sie über 20 verschiedene Gerichte! Pro Person14,- Kids bis 12 Jahre halber Preis, unter 6 Jahre frei! Am Sonnenhang MARSBERG Tel. ( ) Öffnungszeiten: Montag - Sonntag Uhr und Uhr

14 14 Aus der Region Samstag, 12. April 2014 Neuer Vorstand beim Verkehrsverein Bontkirchen. 25 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Peter Metten zur Generalversammlung des Verkehrsvereins Bontkirchen aktiv begrüßen. Geschäftsführer Ulrich Rischen zeigte die wichtigsten Punkte des vergangenen Jahres auf. Dazu gehörten die umfassende Renovierung der Wandererschutzhütte und zwei große Wanderungen. Weiterhin standen Neuwahlen auf dem Programm. Barbara Lange, die sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurde für ihren jahrelangen Einsatz im Vorstand als 2. Geschäftsführerin geehrt. An ihre Stelle wurde einstimmig Tanja Lange gewählt. Der bisherige 2. Vorsitzende Dieter Hennecke stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Für ihn trat Michael Klause das Amt an. In diesem Jahr werden ebenfalls wieder Wanderungen stattfinden, die rechtzeitig durch Aushänge bekannt gegeben werden. Am 24. April wird die diesjährige Aktion Saubere Landschaft durchgeführt. Der Verkehrsverein Bontkirchen aktiv bittet um rege Teilnahme. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Schule. Arbeitsgeräte sind bitte mitzubringen. Für das anschließende leibliche Wohl wird in bewährter Weise gesorgt. Vorbereitungen für das 90-jährige Bestehen laufen Rösenbeck. Zur Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Rösenbeck konnte Löschgruppenführer Markus Sprenger alle aktiven Kameraden, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe begrüßen. Im zurückliegenden Jahr gab es zwölf Einsätze mit insgesamt 288 Einsatzstunden. In Aus- und Weiterbildung auf Lehrgängen verbrachten die Kameraden der Löschgruppe 305 Stunden. Intern wurden dann nochmal 601 Ausbildungsstunden absolviert. Des Weiteren wurde noch eine große Zahl an Stunden für Jugendarbeit und die dörfliche Gemeinschaft geleistet. Die Jugendfeuerwehr besteht aus zwölf Jugendfeuerwehrmännern und einer Jugendfeuerwehrfrau. Der 1. Beigeordnete Reinhold Huxoll ehrte Tobias Fries für 25 Jahre Feuerwehrdienst sowie Johannes Schröder, August Jansen und Anton Schlüter für 60 Jahre in der Feuerwehr. Zusätzlich wurden noch passive Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde bedacht. Im Rahmen der Versammlung wurde auch das 90-jährige Jubiläum der Löschgruppe besprochen. Dieses feiert die Löschgruppe Rösenbeck am Samstag, dem 17. Mai, mit einem Tag der offenen Tür am Gerätehaus. Hierzu lädt die Löschgruppe Rösenbeck schon jetzt alle Freunde, Förderer und Interessierten herzlich ein. Barbara Lange und Peter Metten. Der besondere Stern im April Aktionsprämie Der Beigeordnete der Stadt Brilon Reinhold Huxoll (1. von rechts), der stellvertretende Wehrleiter Wilfried Göbel (1. von links), Vikar Florian Lübker, sowie die Ratsherren und die Geehrten der Löschgruppe Rösenbeck. Bad Arolsen. Die täglich geöffnete Mutterhauskapelle ist ein Ort der Stille für alle Menschen in den Häusern und zugleich für Besucher von außen. Sie steht ganz bewusst allen Menschen offen. Hier ist der Raum unabhängig von Unser Junge Sterne Special Zu Ostern legen wir Ihnen ein Ei ins Nest mit Aktionsprämie** beim Kauf eines Jungen Sterns... z.b. als E 200 CDI* Gottesdienste und Andachten im Diakonissenhaus Sophienheim Ihre Vorteile im Überblick: Aktionsprämie** bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten - 12 Monate Mobilitätsgarantie Mobilo*** - 2 Jahre Junge Sterne Garantie*** - HU/AU Siegel jünger als 3 Monate Konfessions- oder auch Religionszugehörigkeit, einfach da zu sein, auszuruhen oder nachzudenken. An jedem Wochentag gibt es eine Morgenandacht, sonntags den Gottesdienst im Mutterhaus oder im Helenenheim. Die Bewoh- bis zum E 200 CDI ,- anstatt UVP **** ,00 Paul Witteler GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Möhnestraße 54, Brilon, Tel.: , Fax: info@witteler-automobile.de, * Mercedes-Benz E 200 CDI, EZ 03/2013, km, Navigation, Parkassistent, Getriebe autom., Sportpaket, Intelligent Light System Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 135 g/km, Effizienzklasse A ** Die Aktionsprämie wird zusätzlich eingerechnet bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtfahrzeuges gemäß unserer Hereinnahme-Kriterien bei Kauf ausgewählter E-Klasse Jahreswagen. ***Die Garantiebedingungen finden Sie unter **** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. ner werden durch Mitarbeiter und mit Unterstützung von Ehrenamtlichen in die Kapellen begleitet. Zu den Andachten und Gottesdiensten sind Gäste jederzeit eingeladen. Mit diesem Angebot wird fortgesetzt, was von ehemals 150 Diakonissen gelebt wurde. Sie begannen ihren Tag mit dem Wort Gottes und die neue Woche mit einem Gottesdienst am Sonntag. Ihre Gemeinschaft miteinander und unter dem Wort Gottes bestärkte sie in ihrem täglichen Dienst für die Menschen. Der Gottesdienst findet um Uhr jeden ersten Sonntag im Helenenheim, die weiteren Sonntage im Mutterhaus statt. Der letzte Sonntag im Monat ist jeweils ein Abendmahlsgottesdienst. Die Andachten sind um 9.30 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag im Helenenheim, Montag und Mittwoch im Mutterhaus. Jeden ersten oder zweiten Dienstagnachmittag um 15 Uhr kommt eine katholische Kommunionfeier im Helenenheim, gestaltet von Frauen der katholischen Gemeinde, hinzu.

15 Diemelbote Nr. 14 Schützenverein Helmighausen marschiert unter neuer Führung Helmighausen. Friedrich Schmidt übernimmt nach den Vorstandswahlen beim Schützenverein Helmighausen den Posten des 1. Hauptmannes von Karl-Werner Ständecke, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Von dem ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Adjutanten Jürgen Bunse übernimmt Ralf Ständecke das Amt. Beide ausscheidenden Vorstandsmitglieder haben seit vielen Jahren den Verein intern und vor allem auch bei den Schützenfesten, hier besonders in den Festzügen, würdig vertreten. Oberst Martin Vogel dankte den Ausscheidenden für die geleisteten Dienste und überreichte ein Geschenk. Unter dem Applaus der Versammlung wurden beide zu Ehrenvorstandsmitgliedern ernannt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Oberst Martin Vogel und Schriftführer Günter Barth. Der bisherige Hauptmann der Kinderabteilung Erich Vogel übergab sein Amt an das neu gewählte Vorstandsmitglied Jens Dicke. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Steffen Vogel als Fahnenoffizier. Nun laufen die Vorbereitungen für das traditionelle Osterfeuer und die Osterdisco. Das Osterfeuer wird am Ostersamstag auf dem Tannenberg gegen Uhr von den Kindern mit Fackeln angezündet. Der Schützenverein sorgt ab 18 Uhr für das leibliche Wohl mit Bratwürstchen und Getränken. Am Ostersonntag lädt der Verein zur Osterdisco in die Dorfhalle mit Discomusik von B.K. Showtechnik ein. Aus der Region 15 Karl-Werner Ständecke, Jürgen Bunse und Martin Vogel (von links). Prominenter Besuch am Barfußpfad Bad Wünnenberg. Pünktlich zum Saisonauftakt am Barfußpfad im Aatal in Bad Wünnenberg rückte ein Team des WDR zum Drehtermin für die Sendereihe 21 Dinge, die man in NRW unbedingt erlebt haben sollte an. Die Geschäftsführerin der Bad Wünnenberg Touristik, Sandra Menne, freute sich, Ingolf Lück am Barfußpfad begrüßen zu können, und begleitete das Team während der Dreharbeiten. Das Team vom WDR: Tom Wegner, Kamera, Ingolf Lück, Moderation, Victor Tabor, Ton, Markus Brockhaus, Garderobe, Mariam Kirwald, Set - Aufnahmeleitung, Katrin Paas, Maske, Patrick Wollny, Regie und Mathias Poser, Produktionsfahrer (von rechts). Für die Sendung lief Ingolf Lück über den Barfußpfad und schilderte dabei sehr anschaulich seine Eindrücke. Vom Sandbecken über das Bachbett bis hin zum Schlammbecken, ließ der bekannte Moderator nichts aus und wagte sich sogar mit verbundenen Augen über den Barfußpfad. Die Dreharbeiten wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet und die Kulisse ermöglichte einladende Bilder. Gesendet wird der Beitrag am 21. Mai um 21 Uhr im WDR-Fernsehen. Für alle, die nicht so lange warten möchten, steht der Barfußpfad ab sofort bereit. Wer also auf den Spuren von Ingolf Lück wandern möchte, der sollte sich von Schuhen und Strümpfen befreien und den Barfußpfad in Bad Wünnenberg besuchen.

16 16 Sport Samstag, 12. April 2014 Tischtennisjugend will aufsteigen Bad Wünnenberg. Die 1. Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung des TuS Bad Wünnenberg beendete in der 3. Bezirksklasse OWL die Rückserie mit einer Niederlage gegen TuRa Elsen. Im letzten wichtigen Heimspiel konnte Max Veith leider nicht antreten, für ihn spielte Niklas Hesse. Drei Punkte von Nils Blome sowie je ein Zähler von Lorenz Wöhler und Carlos Lesen reichten jedoch nicht aus, um das Spiel zu gewinnen. So stand es am Ende 8:5 für den Gegner aus Elsen, der sich auf diese Medaillenregen bei der DLRG Ortsgruppe Marsberg Die kleinen... Carlos Lesen, Maximilian Veith, Nils Blome und Lorenz Wöhler (von links). Weise mit einem Punkt Vorsprung den zweiten Platz in der Tabelle sicherte. Die Bad Wünneberger Jungen belegen mit 24:8 Punkten den dritten Tabellenplatz, der ebenfalls zur Teilnahme an den Relegationsspielen für die Bezirksliga berechtigt. Für diese Spiele hoffen Carlos, Max, Nils und Lorenz auf viel Ballglück. Ziel ist es natürlich, in der kommenden Saison in der Bezirksliga aufzuschlagen. Marsberg. Beim internen Vereinswettkampf waren alle Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Marsberg zum Kräftemessen in das Diemeltalhallenbad eingeladen. Zunächst fand das Zwergenrennen für die DLRG- Jugend statt. Die Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich seit längerer Zeit bei dem wöchentlichen Freitagstraining von bis Uhr auf diesen Höhepunkt vorbereitet. Bei dem Wettkampf konnten die jüngsten Vereinsmitglieder ihr erlerntes Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen. Die Teilnehmer traten in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Streckentauchen und Springen in den jeweiligen Altersgruppen gegeneinander an. Besonders für die Jüngsten war es die allererste Erfahrung im Bereich Wettkampfsport und ein ganz besonderer Moment, wenn man zum ersten Mal auf den Startblock gerufen wird, das Anfeuern der Vereinskameraden hört und schließlich völlig erschöpft am Beckenrand neue Kräfte für die nächste Disziplin sammelt. Der Höhepunkt war die anschließende Siegerehrung, bei welcher der DLRG-Vorstand und die Trainer die Medaillen an die siegreichen Vereinsmitglieder übergaben. Von 19 bis 20 Uhr folgte der Vereinswettkampf für die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Montagstraining. Besonders beim Streckentauchen schafften schon die jüngsten Mädchen einen Tauchgang von 25 Metern und tauchten somit eine ganze Bahn am Stück. Auch in der Disziplin Kraulen wurden einige Bestzeiten bei den Jungs geknackt. Bei der abschließenden Siegerehrung mussten in mehreren Altersgruppen Doppelplatzierungen vergeben werden, weil der Leistungsstand in einigen Jahrgängen sehr gleichmäßig entwickelt ist. Wegen der anstehenden Wartungsarbeiten im Diemeltalhallenbad können die wöchentlichen Trainingsstunden ab dem heutigen Samstag bis 4. Mai nicht stattfinden. Das Training beginnt daher vorrausichtlich am Montag, dem 5. Mai, bzw. am Freitag, dem 9. Mai, wieder. Abweichungen sollten der örtlichen Presse entnommen werden. Der nächste Diemelbote erscheint am 19. April. Jetzt ist Spargelzeit! Wir bringen unseren frischen Spargel direkt von unseren Feldern auf Ihren Wochenmarkt, jeden Mittwoch und Samstag. Ausgezeichnet mit dem Umweltpreis 1998! Erzeugerbetrieb Theo Vechtel Im Vechtel Harsewinkel Telefon ( ) Telefax ( ) und größeren Rettungsschwimmer sammelten Medaillen. Nordic-Walking-Kurse in Scherfede Scherfede. Der Sportverein Gesundheitssport Warburger Land bietet zwei neue Kurse für alle Nordic-Walking-Einsteiger an. Auch für fortgeschrittene Anfänger oder Wiedereinsteiger sind die Kurse geeignet. Geleitet werden die Kurse von dem Nordic- Walking-Instruktor, Physiotherapeuten und Sportlehrer Werner Porrmann. Die Kurse starten an der Scherfeder Waldhütte. In den zehn Einheiten à 90 Minuten steht das Erlernen bzw. Auffrischen der richtigen Technik zunächst im Vordergrund. Im Laufe der zehn Wochen wird dann auch die Ausdauer trainiert. Dehnübungen, individuelle Tipps zur Technik und Ausrüstung gehören selbstverständlich mit zum Programm. Nordic-Walking-Stöcke werden auf Wunsch gestellt. Die Kurse beginnen am Donnerstag, dem 17. April, um 9.15 Uhr und am Montag, dem 28. April, um 18 Uhr. Diese Nordic-Walking-Kurse sind von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt, eine Erstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist daher möglich. Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen. Dort gibt es auch weitere Informationen.

17

18 18 Sport Samstag, 12. April 2014 Obermarsberg. Präsidiumsmitglied Klaus Meyer begrüßte auf der Generalversammlung des SV Eresburg Obermarsberg nicht nur die anwesenden Mitglieder, sondern auch den Ehrenvorsitzenden Klemens Fiege, der die Versammlung wie gewohnt mit konstruktiven Beiträgen bereicherte. Bei den Vorstandswahlen wurden die beiden Präsidiumsmitglieder Andre Haiduck und Lothar Böttcher sowie der Pressewart Johannes Renk in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Außerdem wurden Dennis Schüren und Martin Riehl als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Nach langjähriger Zugehörigkeit Madfeld. Aufgrund der Feiertage ist das Hallenbad Madfeld am 1. und am 29. Mai geschlossen. Stephanus Volbracht nun Ehrenmitglied schieden Bernd Henke und Stephanus Volbracht aus dem Vorstand aus. Klaus Meyer dankte den beiden für ihren vorbildlichen Einsatz im Sportverein mit einer Urkunde und einem Geschenk. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein bekam zudem Walter Schmies eine Urkunde überreicht. Dem Vorschlag aus der Versammlung, Stephanus Volbracht zum Ehrenmitglied des Sportvereins zu ernennen, stimmten die Mitglieder geschlossen zu. Mit Standing Ovations und tosendem Applaus aller Mitglieder wurde er aufgrund seines unermüdlichen und vorbildlichen Einsatzes über mehr als 35 Jahre zum Hallenbad Madfeld an Feiertagen zu Weitere Infos gibt es auf der neuen Internetseite des Hallenbades unter www. hallenbad-madfeld.de. neuen Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Aufgrund steigender Energiekosten und der wegfallenden Zuschüsse der Stadt sowie der kommenden Zahlungen für die Sportstättennutzung, musste der Vorstand erstmals seit langer Zeit eine Beitragserhöhung für Erwachsene ab 21 Jahre und Familien um jeweils zehn Euro vorschlagen. Die anwesenden Mitglieder zeigten Verständnis für die auf Dauer unabdingbare Beitragserhöhung und stimmten dem geschlossen zu. Die Mitgliedsbeiträge betragen nun für Jugendliche bis 21 Jahre 20 Euro, für Erwachsene 40 Euro und für Familien 50 Euro. Am 1. Mai wird das bekannte Fußballturnier, in diesem Jahr erstmals mit Fünfkampf für Familien und Vereine, angeboten. Zusätzlich gibt es vor der Messe Wanderungen und Radtouren für Groß und Klein. Für die Kinder wird unter anderem eine Hüpfburg aufgestellt. Weiterhin wird dieses Jahr am 2. Oktober ein Bayrischer Abend im Sportlerheim stattfinden. Für das Frühjahr ist die Renovierung der Sanitäreinrichtungen geplant, die inzwischen in die Jahre gekommen sind und saniert bzw. erneuert werden müssen. Es wird eine Spendentafel am Sportplatz errichtet, auf der sich Firmen und Freunde als Sponsoren des Vereins präsentieren können. Im Anschluss an die Versammlung folgte eine Tombola mit vielen Preisen und ein gemütliches Zusammensein im Sportlerheim. Freizeitpark Fürstenberg Tel Tel. Reservierung erwünscht! Muttertags-Brunch am 11. Mai von Uhr Sagen Sie Danke und laden Sie Ihre Mutti zum entspannten Sonntagsbrunch ein. Jede Mutti erhält ein Glas Sekt und ein Blümchen als Erinnerung! Spannung & Entspannung im Freizeitbad Arobella Schwimmkurse Klaus Meyer, Walter Schmies, Frederik Kreft, Stephanus Volbracht, Lothar Böttcher, Bernd Henke, Franz-Josef Ahlbracht und Andre Haiduck (von links). Damenfußball beim VfB Marsberg Marsberg. Bereits in den 80er Jahren hatte der VfB schon einmal eine Damenmannschaft, die am Trainings- und Spielbetrieb teilnahm. Seit 2011 haben sich wieder 18 Spielerinnen für eine Damenmannschaft gefunden, die zweimal in der Woche trainiert. Die Damen nehmen an den Wettbewerben des Fußball- und Leichtathletik- Verbands Westfalen teil und konnten schon bei einigen Pokalturnieren und Freundschaftsspielen ihr Können unter Beweis stellen. Beim diesjährigen Damenhallenfußballturnier in der Dreifachturnhalle in Marsberg, konnten die Spielerinnen sowie die Trainer Oliver Spaude und Herbert Lehmann, ihre neuen Trikots in Empfang nehmen. Diese Anschaffung konnte mithilfe einer Spende der Volksbank Marsberg in Höhe von Euro realisiert werden. 100 m Rutsche 6 Saunen Massagen z.b. zum Oster- Kurzurlaub Sportbecken Tauchen Sie... Außenbecken Freizeithalle mit Strömungskanal Karfreitag & Samstag Uhr Ostersonntag & -montag Uhr Dienstags ist Damensaunatag. Freizeitbad Arobella Schlesienstr Bad Arolsen Tel Fitnesskurse Gastronomie bei uns unter! Jana Schröder und Ronny Konzack von der Volksbank Marsberg, Trainer Oliver Spaude und seine Damenmannschaft.

19 Osterhasen-Alarm Essentho. Endlich ist es soweit - der Frühling ist da und mit ihm die Osterferien. Aus diesem Grund hat sich das Kinder- und Jugendbegegnungszentrum in Essentho, Am Bruch 79b, etwas Besonderes überlegt und bietet für alle interessierten Kinder ein spannendes und abwechslungsreiches Zusatzprogramm an. Geplant ist ein ostereierbuntes Ferienprogramm mit Spiel und Spaß bei Aktivitäten wie zum Beispiel dem Osterbrunch, dem Backen von Osterhasen-Muffins, dem Bemalen von Keramikhasen, dem Basteln von Osterhasenmasken und natürlich wird das Herumtoben auf der Wiese hinter dem Haus beim Eierlauf, der Hasenjagd oder bei der Ostereiersuche nicht fehlen. Abgeschlossen wird der Osterferienspaß mit dem Ostergrillen. Hierzu sind alle Kinder herzlich eingeladen, um eine erlebnisvolle Osterzeit im Kinder- und Jugendbegegnungszentrum zu verbringen. Die Öffnungszeiten sind montags von 14 bis 20 Uhr, mittwochs von 14 bis Uhr, freitags von 15 bis 22 Uhr. Für die Anmeldung, bei Fragen oder für weitere Infos steht die Leiterin des Kinder- und Jugendbegegnungszentrums, Alexandra Sauerwald, unter Tel zur Verfügung. Schüler erhalten LCCI-Zertifikate Fürstenberg. Im ersten Schulhalbjahr 2013/14 bot die Realschule Fürstenberg zum wiederholten Mal eine AG zur Erlangung der LCCI Zusatzqualifikation Englisch an. Im Februar nahmen 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Prüfung Preliminary English for Business - Reading and Writing teil. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung, acht von ihnen mit Auszeichnung. Jetzt bekamen sie ihre Zertifikate ausgehändigt. Gewinner kommt aus Marsberg Turnierleiter Babak Sohraby und Gewinner Adrian First. Schulprobleme 3 Mit Inh. Anja Löhr Marsberg Hauptstraße 6 Tel / Marsberg TÜV-Zertifikat1 2? Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur. Konzepte für LRS u. Rechenschwäche studienkreis > Nachhilfe.de Dortmund. Wie jedes Jahr war das Schachturnier von Schachlehrer Babak Sohraby das Highlight der Grundschulturniere. 188 Spieler traten in 24 Mannschaften an zwei Tagen gegeneinander an. Jungen und Mädchen wurden getrennt gewertet. Zum Anfängerturnier am Samstag waren vier Spieler von der Grundschule Marsberg gekommen. Der Großteil der Spieler lernt erst seit ein paar Wochen in der Schach-AG. Umso lobenswerter war der Mut der Jungs, diese Herausforderung anzunehmen. Sie hielten alle tapfer durch und hatten einen schönen Tag. Die Mannschaft belegte Platz 13. Beim Fortgeschrittenenturnier war Marsberg mit zehn Schülern stärker vertreten. Nachdem die Schule ungeschlagen Südwestfalenmeister geworden war, hatten sie sich für die NRW-Meisterschaft qualifiziert. Dort kam die Ernüchterung: Vorletzter Platz, dies war wohl nicht ihr Tag gewesen und ein bisschen Lampenfieber hat sicherlich auch eine Rolle gespielt, da die Zweit- und Drittplatzierten aus Südwestfalen sie bei der NRW-Meisterschaft Westheim. Dem Kindergarten Haus Bethlehem in Westheim wurden von der Firma HRT Informationstechnik GmbH für seine drei Gruppen je eine Märklin my world-startpackung ICE zur Verfügung gestellt. Die Modellbahn aus diesem Set ist kompatibel zu anderen Produkten der Firma Märklin und mit diesen erweiterbar. Die Firma HRT Informationstechnik GmbH vertreibt seit rund zwei Jahren in Modelleisenbahnen im Ladengeschäft in der Hauptstraße 50. Mit der Aktion für den Kindergarten sollen die Kleinen wieder an das Hobby Modelleisenbahn herangeführt werden. Das Märklin weit hinter sich ließen. In Dortmund wollten sie wieder zeigen, was sie können und es gelang. Für die große Überraschung sorgte Adrian First. Mit sechs Punkten aus sieben Spielen und der besten Buchholzwertung gewann er das Fortgeschrittenenturnier. Weitere Schüler konnten sich mit einer guten Leistung unter den Top 10 platzieren: Andreas Grenz, Eric Schrader, Dominik Richert und Jeremy Tiemann. Vier Punkte erreichten Max Kosjuberda und Gabriel Graf. Sascha Fiz spielte sein bisher bestes Turnier mit 3,5 Punkten. Julie Hollenberg und K. Fobbe hatten mit 1,5 Punkten auch ihre Erfolgserlebnisse. Diese kompakte Mannschaftsleistung reichte in der Mannschaftswertung zu Platz 2 mit einem Punkt Rückstand auf Platz 1. Modellbahn für Kindergartenkinder my world -Programm ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Die robusten, batteriebetriebenen Fahrzeuge verfügen über eine leicht zu bedienende magnetische Kupplung und sind mit der mitgelieferten Fernbedienung fernsteuerbar. Ein Highlight sind die Bahnhofsansagen aus dem Zug. Durch das Clickund-Mix-Verfahren können die Bausätze wie Verladestationen oder Güterzüge nahezu beliebig verändert werden. Das Spielzeug stellt sich immer wieder anders dar. Das Verlegen der trittfesten Kunststoffgleise war für die kleinen Eisenbahner kein Problem und nach wenigen Minuten konnte es rund gehen. Die Schüler präsentieren stolz ihre Zertifikate. Im Kindergarten Westheim geht es jetzt rund.

20 Auto/Motorrad/Zubehör Neue Sommerreifen liegen für Sie bereit! Markenreifen-Sonderpreise. Montage auch von angelieferten oder Internet-Reifen sofort. Karpenstein-Automobile, Tel /4665 od. 0170/ AU Sofort Service, TÜV täglich: Auto-Reifen-Center Kazimirowicz, Bredelarer Straße 27, Marsberg, Telefon 02992/8140 Kontaktanzeigen Nähe Willingen..., das Beste vom Besten! Baltikum-Girls Top Girls mit Top Service. Tägl. ab 10 Uhr morgens Privat in Warburg! Im wöchentl.wechsel ella - XXL Busen - Sexy Blondine Tel / emily - AV + Fr. pur + mehr Tel / Immobiliengesuche Suche Haus mit Einlieger- Whg. oder Zwei-Fam- Haus mit 2 Whg. Eine mit ca. 120 qm, die andere mit ca. 70 qm in Marsberg- Stadt (auch Rennufer, Meisenberg) Tel /5255 od. 0171/ ab 16 Uhr. Immobilienverkäufe Keine Maklercourtage für Eigentümer/Verkäufer!! Verkauf regional, bundesweit u. direkt in Holland. Immobilien-Center Marsberg, Tel /655658, www. immobilienhsk.de Stellenangebote Freundliche flexible Aushilfe (Alter 18-50) für Imbiss in Bredelar gesucht! Kenntnisse in Service und Küche mit Deutschkenntnissen, Tel. 0160/ Suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Marsberg- Giershagen., AZ: Mo-Fr. ab 5.30 Uhr f. 1,75 Std. Info und Bewerbungen: Tel Suche freundl., deutschsprachige Reinigungskraft auf 450,- -Basis in den frühen Morgenstunden in Diemelstadt, Jungfernborn, Tel. 0177/ Stellenangebote Sonstiges Sonstiges Vermietungen Wir suchen freundliche Produktionshelfer/-in für Raum Marsberg auf 450,- Basis oder Teilzeit, Chiffre Nr. 24. Suchen zu sofort zuverlässige/n u. freundliche/n Raumpfleger/in für Objekt in Diemelstadt-Rhoden. AZ: 1 x wöchentl. samstags ab 12 Uhr mit je 2,75 Std., Wolk Gebäudereinigung GmbH, Briloner Str. 89, Warburg-Scherfede, Tel / Augenarzt Dr. Kühn, Marsberg. Suche Mitarbeiter/in ab sofort für die Anmeldung. Zunächst nur Di. Nachmittag. Bewerbungen an Marienstr. 2 im Krankenhaus Marsberg. Wer kann gegen gute Bezahlung 3 x monatlich unseren Rasen in Beringhausen schneiden? Tel /6355. Tiere Kaninchen, Deutsche Riesenschecken s/w, Jungtiere zu verkaufen, Tel /586. Bienen (Carnica), Jungvölker (Ableger 2013) zu verkaufen, Tel /5693 od. 0151/ Sonstiges Aus alt mach neu! Schnell und zuverlässig renovieren wir Ihre Polstermöbel. Aufpolstern und neu beziehen. Kein Problem. Raumausstatter Hellermann Bredelar Telefon (02991) 395 Hole kostenlos Alteisen, Waschmaschinen, Herde, Autobatterien, usw., Schulze Giershagen, Tel Brennholz, Frühjahrsangebot, ofenfertig, 63,- /srm, Tel / Wienbrauck, Trockenbau, Fenster-Türen-Haustüren, Fliegengitter und mehr... Verkauf und Montage vom Profi, trockenbau@wienbrauck. de, Tel. 0171/ Rolllade defekt? Gurtwechsel ohne Kastenöffnung, Reparatur und Lieferung von Rollladen und Motoren. Uthoff Tel / Kostenlose Abholung von Trödel, Elektrogeräten, Kabeln, Metallen, Waschmaschinen, Batterien etc. Haushaltsauflösungen - keine TV und Kühlgeräte, Schrott-Michel: Tel / oder 0177/ Ankauf: Sammler aus Marsberg kauft Orden, Dolche, Uniformen, Fotoalben usw. von , Tel. 0160/ ihr-dach-aus-einer-hand.de Restaurierung von Möbeln, Rahmen, Antiquitäten. Telefon 02992/2292. Alle Gartenarbeiten zu Festpreisen. HA & CO. Dienstleis tungen, Handy: / Gansauweg Marsberg Verleih von Parkett-Schleifmaschinen. Perfekt Prior, Telefon 02992/ Mietgeräte für Bau, Heim und Hobby, Bagger und Pflasterarbeiten, Tel. 0152/ Günther malt anders - Ausführung sämtlicher Maler- u. Bodenbelagsarbeiten, Trockenbau, Wärmedämmung. Tel / od. 0176/ www. guenther-malt-anders.de. Garten- und Landschaftspflege. Alles aus einer Hand. Fa. Immergrün, Tel Brennholz laufend abzugeben! Tel. 0170/ Mobile Fußpflege, Elena Keller, Tel. 0172/ Doppelstabmatten 868 vz. grün, 2,50 x 1,80, je 53,-, Tel. 0151/ Vermiete Springburg 4,5 x 5,5 mtr., Tel. 0171/ Motorboot aus GFK + Straßenanhänger (TÜV 7/15), Bj. 2000, Motor 0,52 kw, L=4,5 mtr., B=1,5 mtr., Preis VB, Tel /4908. Bandscheibenfederkernmatratzen, neu, Ovp. 140/200, NP 349,- für 129,- + 2 x 90/100/200 für je 99,-. Bringen mögl., Tel. 0177/ Gartengrundstück, 800 qm in Marsberg ab sofort gegen Pflege/Selbstnutzung kostenlos zu verpachten. Bitte Kontaktieren unter Tel. 0170/ , monika. knierim@arcor.de. Mietgesuche 2 ZKB mit EBK und Balkon zum in Marsberg gesucht. Tel. 0176/ Vermietung Wüst + Sauerland GbR Marsberg Tel /1401 oder 0177/ , /4713 oder /2722 Lager oder Gewerbeflächen auch in Teilflächen zu vermieten. Marsberg und Brilon. Tel. 0171/ Marsberg, Stadtnähe, 60 qm, 3 ZKDB, Balkon, Stellplatz, Chiffre-Nr Fürstenberg. 89 qm Wohn., Bad m. Wanne u. Dusche zu verm. Tel. 0151/ Giershagen, DG-Whg., 3 ZKB, EBK, 72 qm, KM 290,- ab zu vermieten. 0170/ ab Uhr. Marsberg, 85 qm, 2 Zi., WoKü., Bad, Diele, sep. Eingang, Erdg., ruhige Lage, ab sof. zu verm., Chiffre-Nr Büro/Praxis/Lager/ Kurs Fußreflexzonenmassage, 17. u. 18. Mai, Verkauf/Garagen oder Wohnung/Produktion/ anerkannt vom Verband Ausstellungsflächen für Physiotherapeuten, Tel. vielfältig nutzbar, Infos: 05641/ / Haushaltsauflösungen Warenverwertung & Verkauf aus: Haushaltsauflösungen Geschäftsauflösungen Insolvenzen Privaten Verkäufen Auf Ihren Anruf freut sich: Josef Roland Telefon / Mobil: / Telefax / Showroom und Lager: Dütlingstalweg 8 josef.roland@online.de Moni s Lädchen Geschenke, Deko und mehr vom 12. bis 19. April % auf Frühlings-, Oster- und Kommunionsartikel Marsberger Str. 2, Hesperinghausen Marsberg, Whg., 100 qm, EG, in ruhiger, zentraler Lage, 3 ZKB, Gäste-WC, Abstellr., Keller, ab zu vermieten, KM 460,- + NK. Tel. 0176/ Marsberg-Udorf, 2 ZKB, Diele, 20 qm Terrasse, Gäste-WC, Abstellkammer, ca. 70 qm, sofort frei, 400,- brutto, Tel. 0208/ od. 0208/ Seniorenwohnungen mit Service neben der neuen K&S Seniorenresidenz Marsberg: 1-2 Zi., qm, Fahrstuhl, Balkon/Terrasse, EBK, provisionsfrei, Tel. Mo.-Fr. 0800/ (kostenfrei). Singlewohnung in Obermarsberg, 1 Zimmer, Kochnische und Bad, ab sofort zu vermieten, 290,- warm, Tel. 0171/ Giershagen, neu renovierte Whg, 4 ZKB, Gäste-WC, Balkon, 100 qm, ab sofort frei, Tel. 0152/ Westheim Ortsmitte, Wohnung in zentraler Lage, 4 Zi/ Kü/Bad/Diele/Keller/Stellplatz, 78 qm, KM 325,- +NK 130,- (warm), ab sofort frei. Whg. wurde 2010 kompl. renoviert. Tel / Scherfede, EG, 103 qm, 3 ZKB, Balkon, zum , WBS erforderlich, Tel. 0160/ Marsberg, Zu den Brodwiesen 7, Wohnung sofort beziehbar, ca. 108 qm, zu vermieten. Tel /8171, 18 bis 20 Uhr. Mietwohnungen in Scherfede: 1 Zimmer, 25 qm, KM 180,- + NK. (ab ) 2 Zimmer, 48 qm, KM 300,- + NK. 3 Zimmer, 70 qm, KM 365,- + NK. 3 Zimmer, 80 qm, KM 395,- + NK mit Terrasse, 4 Zimmer, 112 qm, KM 440,- + NK mit Terrasse. Neu renoviert und provisionsfrei: mt@ hillebrand-gruppe.de, Tel / oder Marsberg Innenstadt, Wohnung 1. Etage, 86 qm, 3 Zimmer, gr. Wohnküche, Abstellraum, Bad, zum 1.5. frei, Miete 350,- Kalt, NK, Tel od Attraktive Senioren Wohnanlage mit Service-Angebot in Marsberg OBERE PAULINENSTRASSE Sie fühlen sich fit, mobil und selbstständig und sind nicht auf fremde Hilfe angewiesen? Sie möchten aber auch weiterhin Ihren eigenen Haushalt führen, suchen aber Kontakte und möchten bei nachlassenden Kräften Hilfe und Unterstützung finden? Dann sind Sie bei uns gut aufgehoben! Unsere Wohnungen sind Senioren-, Pflege- und Behindertengerecht. Natürlich mit Aufzug. Die Verbrauchermärkte REWE und Lidl sind nur wenige Meter entfernt. Unser Hausservice bietet Ihnen für alle Lebensbedingungen im Alltag Hilfe an und ist täglich vor Ort. Für gesundheitliche Dienstleistungen bei Pflegestufe oder Privatwünschen ist der Pflegedienst SABRI aus Marsberg involviert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Achtung! Ab sofort komfortable Wohnung mit ca. 70 qm frei! Flur, Garderobe, Dusche, WC, Küche, Wohnen, Schlafen und Sonnenbalkon. Reservieren Sie sich Sicherheit für Ihr Alter, ohne Alters- und Pflegeheim. Melden Sie sich bei uns unter Telefon ( ) 27 22, ( ) 4713, ( ) oder

21 Diemelbote Nr An(ge)dacht schaffen wollen. Diese Art von Lebensführung kannten die Menschen zur Zeit Jesu. Doch es ist der Zynismus dieser Wozu ist Jesus am Kreuz gestorben? Wenn wir am Karfreitag wieder Weltanschauung, des Kreuzestodes Jesu gedenken, so müssen wir uns dabei bewusst werden, dass dieses abscheuliche Ende auf Golgotha nicht nur den Schluss- und Endpunkt des Lebens des Mannes aus Nazareth darstellt, sondern vor allem dessen zwangsläufiger und radikaler Konsequenz. Denn das ganze Leben und Wirken des Nazareners ist eine reine Dramatik der Befreiung eines jeden Menschen von seiner Angst durch das Schenken eines Raumes unbedingten Vertrauens und kein Wort und keine Tat Jesu kann richtig,,verstanden werden, wenn sie nicht tief in das Herz eines jeden Menschen einsinkt und diesen von innen her befreit. So lesen wir, dass Jesus einen,,besessenen nach seinem Namen fragt, welcher sich daraufhin seine gesamte Krankheitsgeschichte von der Seele redet (Mk 5, 1-20) und dass Jesus die Haut eines Leprakranken berührt (!) und sagt,,werde rein! (Mt 8, 3). Doch damit ist die Begründung für den Kreuzestod Jesu noch nicht hinreichend dargestellt, lässt sie sich jedoch gewiss aus den,,wundern folgern. Indem Jesus nämlich die Angst der Menschen beruhigte, erstickte er auch gleichzeitig jede Aggression im Keim. Jeder, der sich auch nur ein wenig in der Psychologie auskennt, weiß, dass jede Art von Aggressivität, ob verbal oder nonverbal, jede Gewalt, ja jeder Konkurrenzkampf, jedes Machtstreben, jede Rechthaberei, jedes Mobbing und zwanghafte Klammern an jeglicher Hierarchie, ja jeder Krieg nur von solchen Menschen ausgeübt werden kann, die tief in ihrem Innern, oft im Unbewussten und deshalb für sie häufig nicht offenkundig, große Angst haben und sich durch diesen Gewinn von äußerlichem Erfolg eine (scheinbare) Beruhigung in ihrem Leben ver- dass bei allem Streben nach Erfolg, Glück und Anerkennung, genau diejenigen erbarmungslos auf der Strecke bleiben und aus der Gesellschaft isoliert werden, die diesen Anspruch nicht erfüllen können. Doch genau um diese Menschen ging es Jesus, weshalb er auch als,,freund der Huren und Zöllner desavouiert wurde (Mt 11,19). Nichts darf im Sinne des Nazareners unter das Gesetz der Menschen, sondern alles muss unter das Gesetz Gottes gestellt werden, der in den Augen Jesu nichts anderes wollte, als dass wir endlich unsere Angst vor uns selbst, vor anderen und auch vor Gott verlieren sollten und dass niemand mehr anders von Gott sprechen darf als in dem wunderschönen Gleichnis vom verlorenen Schaf, in dem Gott als der gute Hirte auch noch dem hundertsten, in der Steppe allein zurückgebliebenen Schaf hinterhergeht, um es vor dem drohenden Tod zu retten und nach Hause zu tragen (Lk, 15). Keiner, der verloren ist, darf im Sinne des Nazareners ausgegrenzt und für seine Situation bestraft werden, sondern sein Herz muss wieder einen Zugang zur Gemeinschaft aller finden, sodass wir alle wahrlich Kinder Gottes werden. Damit aber provozierte Jesus eine unerträgliche Spannung zu den Ansichten der Pharisäer, Hohepriester und Schriftgelehrten, denn Jesu Worte und Handlungen waren eine ungeheure Rebellion gegenüber den tiefsten Strukturen aller gesellschaftlichen und religiösen Auffassung. Dieses Programm einer radikalen Um- und Abkehr von dieser Selbstverständlichkeit aller Lebensführung und gesinnung stellte nicht nur eine Relativierung gewisser Aspekte des Lebens, sondern dessen radikale und absolute Alternative dar und war deshalb so ungeheuerlich, beängstigend und beunruhigend, dass der Unruhestifter aus Nazareth schnellstmöglich aus dem Weg geschafft werden musste. Doch ein jeder, der nur ein wenig so leben will wie Jesus es tat, wird auch heute noch zwangsläufig in das Scheitern eintreten. Denn können wir uns noch eine Welt ohne Krieg vorstellen, eine Welt ohne Machtstreben und den Drang nach Vermehrung von Ressourcen und Kapital, eine Welt ohne Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes, der Opfer des Kapitalismus wurde und dem damit verbundenen Streben nach immer mehr Erfolg, Gewinn und Reichtum? Gewiss, eine solche Welt wollte Jesus nicht. Er wollte eine andere Welt,,,eine Welt, in der Gott Herr der Geschichte sei, schreibt kein geringerer als Eugen Drewermann. Er lebte eine andere Welt und eben deswegen war er nicht von dieser Welt. Wenn wir am Karfreitag des Todes Jesu gedenken, so müssen wir zwangsläufig das ganze Wirken und Wesen des Mannes aus Nazareth mit in unsere Gebete einfließen lassen. Ein Wirken und Wesen, dass für alle Menschen ein Tauen der vereisten Seele bedeutete, die daraufhin bereit für die Einkehr des Frühlings war, aber ganz besonders für diejenigen, die unter ihrem eigenen und dem Leben anderer litten. Ich hoffe, dass sich durch diese Zeilen wenigstens ein paar Menschen angesprochen fühlen. Ihnen wünsche ich, dass sie irgendwann einmal einem Menschen begegnen, dem sie unbedingt vertrauen können und sich bei ihm geborgen fühlen. Das war das gesamte Paradigma des Jesus von Nazareth. Warum er sterben musste, zeigt der Blick in das Leben des Jahres 2014 vor dem Hintergrund eines Wissens um das Wesen dieses wohl bekanntesten Menschen der Geschichte. Sebastian Kube Kommunionvorbereitungsteam Marsberg- Mitte AZUBIS GESUCHT! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Auszubildene! Anja Kleffner & Stefan Raffenberg GbR Kötterhagen Marsberg Tel Wir stellen ein: Aushilfen auf 450,- Basis Teilzeitkraft Schülerinnen/Studentinnen Putzhilfe auf 450,- Basis Tel. ( ) oder ( ) Imbissbetriebe Josef Siebers Direkt an der Diemeltalsperre, am Großparkplatz. Es war ein wunderschönes Fest! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Eva Stratmann Westheim, im April 2014 Ein herzliches Dankeschön meiner Familie, den Verwandten, Nachbarn, Bekannten und allen, die mir mit guten Wünschen und Geschenken zu meinem 80. Geburtstag viel Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein Madfeld, der mich mit einem Ständchen erfreut hat. Alfons Aßhauer Madfeld, im April 2014

22 Vermietungen Vermietungen Vermietungen Vermietungen Vermietungen Attraktive Senioren Wohnanlage mit Service-Angebot in Marsberg Wohnstudio 50 m 2 Wohnen, Schlafen, Küche, Essen, Dusche, WC, großer Sonnenbalkon Südseite, Keller - Service Angebot. Kurz- bis Mittelfristig frei. OBERE PAULINENSTRASSE Tel /2722, /1401, /4713 oder 0177/ Klara Gerold geb. Todt * 13. August März Statt Karten - Marsberg zentral, 70 qm, 2 ZKB, Stellplatz, Tel / Marsberg-Innenstadt, 74 qm, 2 ZKB, Keller, Balkon, überdachte Terrasse, ruhige Wohnlage, frei ab , Chiffre Nr. 25. Erlinghausen, am Sportplatz/Kindergarten, 4 ZKB, 2 Kellerräume, EG, 89 qm, Garten, ab 1.5. frei, Tel. 0151/ Marsberg, Reiheneckhaus, Widukindweg, 110 qm, 4 ZKB, Terrasse mit Markise, kleiner Garten, Schwedenofen, Kaltmiete 512,-, Garage 26,-, Chiffre Nr. 26. Marsberg, Stadtnähe, 68 qm, 3 ZKB, 2. Obergeschoss, Balkon, evtl. Garage, 300,- KM + NK, zum zu vermieten. Chiffre Nr. 27. Diemelstadt, 2 ZKB, Balkon, teilmöbliert, Tel. 0170/ Traueranzeigen Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Josef Berhorst * 16. Februar März 2014 Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, doch es tut gut zu erfahren, wie sehr er von vielen geschätzt und geachtet wurde. Für alle liebevollen Beweise der Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Andrea und Dzemo Marsberg-Oesdorf, im April 2014 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Herzlichen Dank sagen wir für jedes liebe geschriebene und ausgesprochene Wort, für jede geschenkte Zeit, für jede gute Tat, für jede stille Umarmung und jeden tröstenden Blick. Wir haben dankbar erfahren, wie viele Menschen sie geliebt und geschätzt haben. Im Namen aller Angehörigen: Kinder, Enkelkinder und Urenkel Marsberg-Leitmar, im April 2014 Das 30-tägige Seelenamt ist am Ostersonntag, dem 20. April 2014, um Uhr in der St. Sturmius Kirche zu Leitmar. Wohnresidenz Stadtmitte barrierefrei GbR Wohnen nicht nur für Senioren in Marsberg mit Aufzug 1-Zi.-Whg., Wohn-Schlafraum, Küche, Bad, Balkon u. Terrasse, tolle Aussicht, 37 qm, 3. OG. 2-Zi.-Whg., Wohnzi., Schlafzi., Küche, Bad, Balkon, Keller, 55 qm, 1. OG. 2-Zi.-Whg., Wohn-Küche, gr. Schlafzi., Bad, Terrasse, Keller, 55 qm, EG. Neubau-Erstbezug, Energieeffizienz-Haus nach KfW 55. Besichtigung nach Vereinbarung. Tel /4455 od. 0171/ Wohnung 53 qm in Marsberg zu vermieten. 300,- kalt, Exposé bei immoscout24. de/immowelt.de/ebay- Anzeigen. K. Müller-Wenk, Tel. 0173/ NACHRUF Wir trauern um Udo Schuldt Marsberg Innenstadt, Nachmieter gesucht für renov. Whg., OG, ca. 80 qm, 3 ZKB, frei ab evtl. auch früher, Tel /1397. Urlaub Madfeld, 260 m 2 Lagerhalle mit LKW-Rampe zu vermieten. Teilbar in 120 m 2 und 140 m 2, vertrieb@schultemoebel-madfeld.de. Ferien am Kummerower See/Mecklenburger Seenplatte, 3 Ferienhäuser, jeweils bis zu 6 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Terrasse, Sat TV (je 45,- pro Tag). Ideal für Ausflüge zur Ostsee, nach Rügen, Rostock,Greifswald, Stralsund, Darß, Usedom, Müritz, Fleesensee, Polen. Tel /728. info@diemelbote.de Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen ist unsere Hoffnung, stilles Andenken ist unsere Liebe. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Mathina Obersdorf geb. Behrenswerth * Deine Kinder mit Familien Marsberg-Udorf, im April 2014 Das Sechswochenamt ist am Ostersonntag, dem 20. April 2014, um 9.00 Uhr in der St. Josefs-Kirche zu Udorf. der am 2. April 2014 im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben ist. Nachruf Die Städtische Gemeinschaftshauptschule Marsberg trauert mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, ihren Schülerinnen und Schülern und den Eltern um den Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Wolfgang Brüß Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie. Für die Schulgemeinschaft Jan Stoop - Konrektor - Herr Schuldt war 32 Jahre als Maschinenführer in der Abteilung Papiererzeugung im Werk Marsberg- Giershagen tätig. Sein Pflichtbewusstsein, seine menschliche und freundschaftliche Art werden uns unvergessen bleiben. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Seiner Familie gilt unser herzliches Mitempfinden. Geschäftsleitung, Mitarbeiter und Betriebsrat WEPA Produktion GmbH & Co. KG

23 Osterfeuer in Mengeringhausen Mengeringhausen. In Mengeringhausen ist in diesem Jahr nicht nur Freischießen. Unweit der bunten Fachwerkstadt findet auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag das traditionelle Osterfeuer statt. Wieder einmal wird die Freiwillige Feuerwehr Bürgermeisterkandidat unterwegs Canstein/Heddinghausen. Bürgermeisterkandidat Klaus Hülsenbeck ist am morgigen Sonntag zunächst um 10 Uhr zur Diskussionsrunde in Heddinghausen. Start ist im Dorfgemeinschaftshaus, ein Dorfrundgang schließt sich an. Um Heringhausen. Zum ersten Mal findet in den Osterferien am Diemelsee ein Kinderferienanimationsprogramm statt. Am 17. April von 10 bis 14 Uhr geht es passenderweise kurz vor den Osterfeiertagen im Haus des Gastes in Heringhausen ganz österlich zu: Vom Osterküken und Nesterbau bei Familie Hase. Gemeinsam wird Österliches gebastelt. Am 24. April von 10 bis 14 Uhr heißt 13 Uhr folgt eine Diskussionsrunde in Canstein. Start ist im Feuerwehrgerätehaus. Auch dort findet im Anschluss ein Dorfrundgang statt. Weitere Informationen über den Kandidaten gibt es auch unter www. klaus-huelsenbeck.de. Kinderferienprogramm in Heringhausen es dann Hallo Frühling : Es liegt Frühling in der Luft und die Schmetterlinge tanzen. Hier wird der Frühling mit jeder Menge Spaß begrüßt. Durchgeführt werden die Aktionstage vom Fintastico Animationsteam, das sich auch in den Sommerferien mit vielen spannenden und lustigen Aktionstagen sowie Beachparties wieder auf die Kinder freuen. Die Teilnahme ist kostenlos. Traueranzeigen - Statt Karten - Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pfl icht, und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er Euch ein Licht. Es ist tröstlich zu erfahren, wie viele Menschen meinen lieben Mann schätzten und gern hatten. Edmund Grewe * Ein besonderer Dank gilt Pastor Rudek, der Musikkapelle und dem Schützenverein Westheim. Im Namen aller Angehörigen Marianne Grewe an der Stadthalle bei Einbruch der Dunkelheit das Osterfeuer feierlich entzünden. Ab 19 Uhr werden Deftiges vom Grill und Getränke angeboten. Das aus brandschutztechnischen Gründen eingerichtete Parkverbot ist unbedingt einzuhalten. Besuch einer Frauenarztpraxis Marsberg. Für alle Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren bietet die Frauenärztin Irena Brak eine Besichtigung ihrer Praxis an. Treffen ist am 6. Mai um Uhr an der Praxis in der Paulinenstraße 1. Sie beantwortet Fragen und gibt Informationen. Anmeldungen werden unter Tel in der Kita Rennufer angenommen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt Marsberg-Westheim, Belgradstraße 13 Das 6-Wochenseelenamt ist am 10. Mai 2014 um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus zu Westheim. Bereitschaftsdienste Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Nottelefon für Polizei 110 Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst für Gehörlose/Ertaubte Kassenärztlicher Notfalldienst Marsberg (gültig auch für Fachärzte) Die niedergelassenen Marsberger Ärzte sind außerhalb ihrer Sprechzeiten Sa und So und an Feiertagen von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr in der Notfallambulanz im St.-Marien-Hospital für die Notfallpatienten da. Die Notfallpraxis im St.-Marien-Hospital ist generell nur noch samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Nur für den Fall, dass ein Hausbesuch erwünscht ist, gelten die zentralen Telefonnummern (kostenpflichtig) (kostenlos) Zahnärzte Zentrale Telefonnummer für den Bereich Brilon/Marsberg an Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Notfallsprechstunde von 10 bis 12 Uhr. Frauenärzte Notfalldienst außerhalb der Sprechstundenzeiten, an Wochenenden und Feiertagen. Tel. über St.-Marien-Hospital Marsberg HNO-Arzt Notfalldienst außerhalb der Sprechstundenzeiten, an Wochenenden und Feiertagen zu erfragen Tierärztlicher Notdienst ( Großtiere: ( Kleintiere (im Wechsel): Marsberg, Telefon Bad Arolsen, Telefon Wethen, Telefon Marsberg Niedermarsberg Klönnachmittag Dienstag, 15. April Zeit: 15 Uhr Ort: Magnus Cafe Veranstalter: Postsenioren Marsberg Marsberg. Auf der Internetseite de stellt sich jetzt der Bürgermeisterkandidat der SPD, Marsberg. Vier Schäferhunde des Tierschutzvereins Marsberg suchen in der Sendung Tiere suchen ein Zuhause im WDR- Fernsehen neue Besitzer. Am morgigen Sonntag um Uhr, beginnt die Sendung mit den Hunden Cleo Aktuelle Termine Bredelar Mitgliederversammlung Donnerstag, 17. April Zeit: Uhr Ort: Jugendraum Kloster Bredelar Veranstalter: Betriebssportgemeinschaft Bredelar Hier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? werbung@diemelbote.de Bürgermeisterkandidat im Internet Rechtsanwalt Peter Prümper, vor. Dort finden sich Angaben zur Person, Termine und Ziele des Kandidaten. Tierschutzverein Marsberg beim WDR und Dexter. Am Ende der Sendung sind noch einmal die Marsberger Hunde Blade und Bally zu sehen. Es sind vier vollkommen unterschiedliche Schäferhunde. Eines haben sie gemeinsam: Sie brauchen neue Besitzer. Apotheken-Notdienst Die diensthabende Apotheke kann unter folgender Telefonnummer erfragt werden: Hospizverein Marsberg e.v. Ehrenamtliche Begleitung und Besuche bei Schwerkranken und Sterbenden. ( ( Ärztlicher Notdienst Bad Wünnenberg (kostenpflichtig) (kostenlos) Kassenärztlicher Notfalldienst Diemelstadt und Warburg Notfalldienstzentrale St. Petri Hospital, Hüffertstr. 50, Warburg. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr. Die Notfall praxis kann ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden. Im Fall eines Hausbesuchs gelten die zentralen Telefonnummern: (kostenpflichtig) (kostenlos) Wasserwerk-Notdienst ( oder Störungsstelle für Stromversorgung ( (6 Cent/Anruf) Störungsstelle für Gasversorgung ( Impressum Herausgeber Gewerbeverein Marsberg e. V. Postfach 1507, Marsberg Redaktion Bettina Mander (ma) (verantwortliche Redakteurin) Telefon 02992/ redaktion@diemelbote.info Verantwortlich für gewerbl. Anzeigen Norbert Planken Telefon 02992/ werbung@diemelbote.info Anschrift von Redaktion und Familien- u. Kleinanzeigenverwaltung Bäckerstraße 8, Marsberg Telefon 02992/8520, Fax 02992/ info@diemelbote.de Internet Für Fehler jeder Art, auch aus telefonischer, elektronischer und persönlicher Anzeigenübermittlung, übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung. DTP-Satz und PDF-Dateien Boxberger GmbH, Weist Marsberg, Telefon 02992/2333 Druck Druck- und Verlagszentrum GmbH & Co. KG, Hohensyburgstr , Hagen-Bathey Verteilte Auflage Exemplare Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Für unverlangte Texte und Fotos keine Gewähr. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

24 24 Sport Samstag, 12. April 2014 Gute Ergebnisse bei der Stadtmeisterschaft Die Mannschaft des BC 23 Meerhof Marsberg (ma). Nach einem Jahr Pause haben der Stadtsportverband Marsberg und der BC 23 Meerhof die Hallenstadtmeisterschaften in der Leichtathletik am letzten Wochenende wieder aufleben lassen. Mit rund 30 Teilnehmern waren die Veranstalter nicht ganz zufrieden, es lag aber wohl daran, dass und spät bekanntgegeben worden ist, mag eine Rolle gespielt haben. Die nächste Meisterschaft soll wieder im Januar oder Februar stattfinden. Noch offen ist, ob das nächstes Jahr oder in zwei Jahren sein wird. Die anwesenden Sportler, hauptsächlich vom BC 23 Meerhof, dem TV Marsberg und VfJ Helmern, hat- am Sonntag sehr schönes Wetter war. Und auch dass ten Spaß und haben gute der Termin spät im Jahr war Leistungen erbracht. Die Fürstenberg (tt). Auf ein volles Haus konnte der Stadtsportverbandsvorsitzende Wolfgang Maidorn bei der Sportlerehrung in Bad Wünnenberg in der Grundschule Fürstenberg schauen. Bürgermeister Winfried Menne war stolz darauf, diesjährig zum 25. Mal den verdienstvollen Sportler ehren zu können. Er freut sich über den großen Anteil der Bürger, die sich aktiv für den heimischen Sport einsetzen. Noch einmal wies er auf die Renovierung des Freibades hin. Seit 15 Jahren steht dieses Projekt ganz oben auf der Agenda, muss aber wegen der Finanzierung immer wieder nach hinten geschoben werden. Auch der Bau eines Kunstrasenplatzes mit einer Bausumme bis Euro muss als Fernziel behandelt werden, da diese Rechengröße zurzeit für die Kommune nicht machbar sei. Die Sportstätten im gesamten Stadtgebiet seien aber für alle Generationen gut aufgestellt. Leichtathletikgruppe des TV Marsberg existiert erst seit Februar dieses Jahres und so war der Wettkampf eine gute Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme, die von den Mädchen gut gemeistert wurde. Die Platzierungen im einzelnen: Mädchen W6: 1. Emma Marie Kaup, VfJ Helmern; Jungen M7: 1. Joao Kloppenburg, VfJ Helmern; Mädchen W7: 1. Aimee Engler, TV Marsberg; Mädchen W8: 1. Marit Mander, 2. Die Mädchen des TV Marsberg. Julia Wurm, beide TV Marsberg, Jungen M11: 1. Phil Dahlitz, Kristin Stoiber, TuS Westheim Etienne Kant, 3. Tim Hund, alle 4. Charlotte Gerlach, 5. Camilla BC 23 Meerhof; Mädchen W11: 1. Hüllen, beide TV Marsberg; Jungen M9: 1. Finn Dahl, VfJ Helhof; Jungen M12: 1. Leon Köster, Elisa Seidensticker, BC 23 Meermern; Mädchen W9: 1. Cara BC 23 Meerhof; Mädchen W12: 1. Sophie Kaup, VfJ Helmern; Jungen M10: 1. Tom Henneken, BC hof; Jungen M13: 1. Lennard Leonie Thielemann, BC 23 Meer- 23 Meerhof; Mädchen W10: 1. Münster, BC 23 Meerhof; Mädchen W13: 1. Indra Switala, 2. Pia Jessica Bickmann, VfL Giershagen, 2. Julia Kloppenburg, VfJ Meermeyer, beide VfJ Helmern, Helmern, 3. Lea Thiele, 4. Sina 3. Julia Krause, BC 23 Meerhof; Siebrecht, beide TV Marsberg, Männer M40: 1. Klaus Thielemann, BC 23 Meerhof; Männer 5. Indira Imeraj, BC 23 Meerhof, 6. Linn Thielemann, BC 23 Meerhof, 7. Judith Dietz, TV Marsberg, Meerhof; 2. Peter Hoffmeister, W45: 1. Ludger Kriener, BC Paula Kriener, BC 23 Meerhof; Minigolfclub Marsberg. Jürgen Kluthe als verdienstvoller Sportler geehrt Verdienstvoller Sportler des Jahres 2014 wurde Jürgen Kluthe vom SV Rot-Weiß Haaren (Mitte), hier mit SSV-Vorsitzendem Wolfgang Maidorn (links) und Bürgermeister Winfried Menne. Foto: tt Jürgen Kluthe aus Haaren wurde als verdienstvoller Sportler 2014 geehrt. Als Haarener Fußballspieler durchlief er die typische Kicker-Laufbahn von der Jugend bis zur 1. Mannschaft einschließlich Mannschaftskapitän und Führungsspieler mit entscheidenden Anteilen beim Aufstieg in die 1. Kreisklasse und die Bezirksliga übernahm er im SV Haaren für zwölf Jahre den Vereinsvorsitz. Verantwortung zu übernehmen lernte er schon von seinem Vater, der den SV Haaren ebenfalls zwölf Jahre geführt hatte. Unter der Amtsführung von Jürgen Kluthe entwickelten sich der Sportplatz und seine Umgebung zu einer neuen und modernen Sportanlage. Nach gründlicher Planung brachte er sein Fachwissen auch bei der anschließenden Durchführung mit ein. Für alle durchgeführten Objekte, neue Garagen inklusive Ball- und Geräteraum, Zuschauertribüne für 200 Personen, Totalrenovierung des Clubraums im Dorfgemeinschaftshaus im Zuge der Sporthallensanierung und mehr, opferte Jürgen Kluthe Veredelte Tomaten nur 3,99 Zum Steingrund Marsberg Tel unzählige Stunden für die Planung, Organisation und anschließende Realisierung der Maßnahmen. Noch heute steht der Jubilar in beratender Funktion für den SV RW Haaren und gilt mit seinem Handeln als Vorbild für die Sportjugend. Feinste Kräuter und Gemüse frisch eingetroffen!

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben TEGEL Ihr ganz persönliches Zuhause Ein Zuhause mit Klasse Herzlich Willkommen! Im RENAFAN ServiceLeben Tegel residieren Sie mitten im Herzen des herrlich grünen Stadtteils Reinickendorfs

Mehr

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE?

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? EIN PROJEKT VON Dein Traum wird wahr. EIN SICHERES ZUHAUSE FÜR MICH UND MEINE LIEBSTEN An den Augenblick, wo Sie zum ersten Mal die eigene Wohnung betreten, die Schuhe

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

LEBENSSTIL STIL LEBEN

LEBENSSTIL STIL LEBEN LEBENSSTIL STIL LEBEN > Designer Robin Platt zeigt FREE SPIRIT in seinem Zuhause FREE SPIRIT FREE SPIRIT STARS > Höchste Modularität für das unbegrenzte Spiel der Formen Es ist eine Herausforderung, eine

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

April, April, der macht, was er will!

April, April, der macht, was er will! April, April, der macht, was er will! 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an. Arbeitet in der Kleingruppe und sammelt Assoziationen (5-7 Begriffe) zum Thema Ostern. Ergänzt eure Wortblume und schreibt mit

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

INHALT Ein T-Shirt, so einzigartig wie Sie Ostern Flugzeug namens Tante Ju seit D-Modell Haus

INHALT Ein T-Shirt, so einzigartig wie Sie Ostern Flugzeug namens Tante Ju seit D-Modell Haus INHALT Ein T-Shirt, so einzigartig wie Sie Ostern Flugzeug namens Tante Ju seit 1936 3D-Modell Haus EIN T-SHIRT, SO EINZIGARTIG WIE SIE!! Es gibt Dinge, die man selber machen muss, wenn sie gut werden

Mehr

SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE!

SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE! Hetizia - Fotolia.com SOMMER, SONNE, SÜSSE FRÜCHTE! inkl. 10% Gutschein Tipps und Tricks zum Selbermachen originelle Ideen und kreative Verpackungen schnelle Rezepte www.pfennigpfeiffer.de EINKOCHEN EIN

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Den Frühling begrüßen

Den Frühling begrüßen Den Frühling begrüßen MIT DEN SPEZIALITÄTEN VON FERRERO Unsere Testerbroschüre für das Kreativ-Projekt mit Ferrero www.mein.lisa-freundeskreis.de Willkommen Dieser Frühling wird bunt: ZUM KREATIV-WETTBEWERB!

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Innenfarben Innenfarben Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Das neue Innenfarben-Sortiment erfüllt höchste Ansprüche an die Gestaltung und Beschichtung von Wand- und Deckenflächen. Mehr als

Mehr

Süsse Boten zum Frühlingsfest

Süsse Boten zum Frühlingsfest Ostergeschenke 2017 Süsse Boten zum Frühlingsfest Ostern, die jährliche Feier der Auferstehung steht bevor. Der Beginn einer neuen Jahreszeit vom kalten Winter zum lichterfüllten Frühling. Mit ihm wird

Mehr

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL MAL WAS ANDERES WELCOME DESIGN INKLUSIVE MASSIV SCHÖN RAUMHAUS NEUINTERPRETATION & MASSIV funktional & offen Bündig und unsichtbar - diese Eigenschaften erwartet man von Beschlägen

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen - 1 - Wassermelonen Stück im August Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19, Sa 9-14 Angebot des Monats: Galiamelonen Aktionspreis 3,99 Mitglieder 3,29 Stück Aktionspreis 2,99 Mitglieder 2,79 LIEBE KUNDINNEN

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach. Genuss & Lebensstil in Bad Endbach www.cafe-dennoch.de Café Dennoch mehr als ein Café Unser gemütliches Café mit Ausblick ins Grüne verwöhnt Sie täglich von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr mit leckeren Köstlichkeiten

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

herzlich willkommen im schenk*s! ihr wohnzimmer, ihre küche, ihre party-location und ihre hausbar um*s eck. das lokal zum wohlfühlen, zum plaudern,

herzlich willkommen im schenk*s! ihr wohnzimmer, ihre küche, ihre party-location und ihre hausbar um*s eck. das lokal zum wohlfühlen, zum plaudern, herzlich willkommen im schenk*s! ihr wohnzimmer, ihre küche, ihre party-location und ihre hausbar um*s eck. das lokal zum wohlfühlen, zum plaudern, zum abschalten, zum genießen und zum feiern. wie gemacht

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

KREATIVER OSTER-BASTELSPASS!

KREATIVER OSTER-BASTELSPASS! KREATIVER OSTER-BASTELSPASS Schritt für Schritt erklärt mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein Das Pfennigpfeiffer Kunden Plus GRATIS www.pfennigpfeiffer.de OSTERZEIT IST BASTELZEIT Ferien,

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Das Kunden Plus! GRATIS! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein. www.pagro.at

Das Kunden Plus! GRATIS! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein. www.pagro.at geschäftsideen mit pepp! Das Kunden Plus! Produkt-Etiketten, Produkt-Anhänger uvm. mit praktischen Einkaufstipps inklusive Gutschein www.pagro.at GRATIS! Massgeschneiderte Lösungen! Ein perfektes Auftreten

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!

Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! Ausgabe 2/2011 1/2012 Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! (Sirliane, 15 Jahre) Liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI!

BENVENUTI PAPARAZZI! BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es nun fünfmal in München! ELISABETHSTRASSE Elisabethstraße 52 80796 München {L OSTERIA MÜNCHEN} Das italienische Restaurantkonzept L'Osteria

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg

Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg Azubiprojekt der Kulmbacher Bank eg #Weltverbesserer ist das diesjährige Motto für den Ausbildungspreis des Arbeitskreis SchuleWirtschaft in Kulmbach. Wir, die Azubis der Kulmbacher Bank eg, das sind Julia,

Mehr

WIR SIND AUSGEZEICHNET:

WIR SIND AUSGEZEICHNET: Kalender 2017 WIR SIND AUSGEZEICHNET: Barkeeper des Jahres 2016 Innovativste Bar des Jahres 2015 (fizzz) Vierfach nominiert bei den Mixology Bar Awards 2017 Top 10 Originellste Neueröffnungen 2015 (Der

Mehr

MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE

MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE Osterfest MIT HASENCHARME HASEN MACHEN LAUNE OSTERFRÜHSTÜCK TRENDFARBE SCHICK IN SCHALE FÜR IHREN OSTERSTRAUSS Ästhetisch schöne Vasen aus edlem Porzellan. In schlichtem Weiß gehalten, bieten sie nahezu

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der

Mehr

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/ferrero2011 Immer ein Gewinn:

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg Bericht Antonie 2014 Maurer Str.8 Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D-61196 Friedberg Viele Menschen haben Ideen und Träume, aber sie schaffen es nicht, den notwendigen nächsten Schritt zu

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Eine Koffertheater Geschichte mit Fingerpuppen H. P. Reinig In einem wunderschönen Schloss lebte vor langer Zeit einmal eine Prinzessin, die mit allen Kindern aus dem

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch

Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch Qualität und Leidenschaft für die professionelle Küche und den gedeckten Tisch Meine Vision Bereits seit 75 Jahren reisen unsere Käfer Feinkost-Experten um die Welt, um für die Käfer-Kunden die erlesensten

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Setzen Sie Ihren Messestand

Setzen Sie Ihren Messestand FOTOS: MODE CITY, PARIS 2013 // COLLECTIF NGUYEN NGOC TEIL #01 Fortsetzung IN LINIE 2.2015 Setzen Sie Ihren Messestand OPTIMAL IN SZENE LINIE INTERNATIONAL zeigt Ihnen in Kooperation mit den Eventexperten

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr