53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 5 2. Mai 2014. www.bsv-hamburg.de"

Transkript

1 VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. 53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, Hamburg Telefon: 040 / /78, Fax: 040 / Mail: info@bsv-hamburg.de Geschäftszeit: Mo.- Fr. von Uhr M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S Fachkongress 2014 Betriebliche Zukunft in Motion Terminvormerkung Am Dienstag, dem 07. Oktober 2014, von 10 bis 16 Uhr, findet der 4. Perspektivische Fachkongress für Gesundheit und Bewegungsmotivation im CCH statt. Anmeldung und Information bei Melanie Gutzeit, Tel , melanie.gutzeit@bsv-hamburg.de Die Tennissaison im BSV hat begonnen Seit Ostern stehen allen Betriebssportlern die Tennis-Außenplätze an der Wendenstr. 120 wieder zur Verfügung. Tennis Ferienpass Der BSV Hamburg veranstaltet auf der BSV- Tennisanlage einen Tennis-Ferienkurs in der letzten Ferienwoche. Anmeldungen bitte an info@bsv-hamburg.de PERSONAL2014 Nord Human Resources von morgen: Messe zeigt Trends im Personalmanagement Die Hansestadt Hamburg wird vom 6. bis zum 7. Mai zum Treffpunkt für Personalverantwortliche. Die vierte Ausgabe der PERSONAL2014 Nord im Messe- und Kongresszentrum CCH ist Netzwerkplattform, Trendbarometer und Marktplatz zugleich. 243 Aussteller, darunter auch der BSV Hamburg, präsentieren Produkte und Dienstleistungen für alle Bereiche der Personalarbeit. Hinzu kommt ein umfassendes Begleitprogramm mit den neuen Vortragsreihen Corporate Health und HR in maritimer Wirtschaft und Logistik. City Nord Sport 2014 Vom Mai ist die City Nord wieder Austragungsort von BSV-Sportaktivitäten: 10. und 11. Mai Radsport, Überseering, 12. Mai Fußball-Wiesen-Turnier, Stand Up Paddling 13. Mai Sportabzeichen-Abnahme, Beach-Volleyball-Turnier, Jahnkampfbahn 14. Mai City Nord Lauf über 3,3 km und 10 km und Kinderläufe, 15. Mai Diskgolf, Longboard BSV-Chorkonzert Das nächste BSV-Chorkonzert findet am Mi, dem 21. Mai 2014, 18 Uhr, in der Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal, statt. 1

2 Fotogalerie auf der BSV-Homepage Unter SERVICE, finden Sie unsere Fotogalerie mit den aktuellen Fotos. Neu aufgenommen sind die Fotos vom letzten Verbandstag. PUAN KLENT ist neuer Partner Das Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt ist neuer Partner des BSV Hamburg. Dieses Ferienheim bietet günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Vollverpflegung auch für Familien an. Aktuelle Angebote sind auf der BSV-Homepage unter PARTNER zu finden. Handball-Pokalendspiele in der 02 World Die BSV-Pokalendspiele der Handball Herren und Damen werden in der O2 World ausgetragen. Am 24. Mai 2014 startet um 12:00 Uhr das Endspiel Herren: BSG FA Blankenese BSG Holsten-Brauerei und um 13:30 Uhr das Endspiel Damen: SG Allianz / HSHN BSG Holsten- Brauerei. Die Ehrungen der Mannschaften finden in der Halbzeitpause des Bundesligaspieles statt. Kartenbestellung bei Reiner Melcher: r-melcher@t-online.de oder Mobil 0173 / HSH-Nordbank-Run Der nächste HSH-Nordbank-Run findet am Sa., dem 21. Juni 2014, in der HafenCity statt. Der BSV Hamburg stellt mit Präsidiumsmitgliedern und Mitarbeitenden ein eigenes Team. B2Run Am Do., dem 03. Juli 2014, findet der nächste Lauf in Hamburg der Deutschen Firmenlauf- Meisterschaft statt. Der 6 km Zieleinlauf geht in der Imtech-Arena. Der DBSV informiert: Bolzen und Business Das Fußballwunder der BARMER GEK ist für die Fußballteams aus dem Betriebssport angelaufen. Eine Teilnahme am größten Fußballturnier noch vor der WM macht es möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden, verabreden, kicken, gewinnen: ECSG 2015 in Riccione Neues vom Radsport, Geschwindigkeit und Sicherheit Der Veranstalter teilt mit, dass es einzigartig sein wird, an den Radrennen der ECSG Riccione 2015 (Einzelzeitfahren und Eintagesrennen) teilzunehmen. Auf der Rennstrecke von Santa Monica in Misano Adriatico, die im Andenken an Marco Simoncelli nach ihm benannt wurde, treten jedes Jahr Motorradfahrer wie Marc Marquez, Valentino Rossi, Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und auch die Superbikefahrer gegeneinander an. Ihr könnt auf dieser aufregenden Rennstrecke starten. Die Rennstrecke ist m lang. Das Wichtigste ist aber, dass man in maximaler Sicherheit fahren kann: keine Autos, keine Kreuzungen, keine Hindernisse - einfach nur freies Radfahren. Weitere Einzelheiten werden folgen. Die ausführlichen Mitteilungen des Präsidiums mit allen Anlagen finden Sie unter ORGANISATION, Verbandsmitteilungen, VMB gesamt. gez. Ulrich Lengwenat-Hahnemann Die Verbandsmitteilungen Nr. 6/2014 erscheinen am 06. Juni Bestellen Sie sich den BSV-Newsletter unter 2

3 Sparte Radsport 53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2014 Manfred Schwarz 1. Vorsitzender/ 040/ RTF 0179/ radmanne@gmx.de Christian Bruder stellv. Vorsitzender / Breitensport 0151/ ch.bruder@ndr.de Büttner Mitglieder- 040/ betreuung 040/ suse.buett@gmx.de 0179/ Termine :00 Uhr RTF Durch das Vöhrder Land, TSV Bremervörde, 115/78/48 km, Bremervörde, Gnarrenburger Str :30 Uhr NC RV Husum, 220 km, Nordsee-Radmarathon, Husum :00 Uhr RTF 25. Tine-Fahrt, RSV Husum, Husum :00 Uhr RTF Has und Igel, BSV Buxtehude, 153/116/86/48 km, Buxtehude, Berliner Str. 129a, Schulzentrum Süd :00 Uhr Rundstreckenrennen, HHer und DBSV Meisterschaften City Nord :00 Uhr Mannschaftszeitfahren, HHer und DBSV Meisterschaften City Nord :00 Uhr RTF Ostholstein-Rundfahrt, RST Lübeck, 153/120/86/42/22 km, Bad Schwartau :00 Uhr RTF Buchholzer Heidetour, Blau-Weiß Buchholz, 151/115/75/45 km, Buchholz, Sprötzer Weg :00 Uhr Internationale Bremer RTF (RM), RSC Rot-Gold Bremen, 165/125/80/53 km, Bremen, Badgasteiner Str. 3, Uni Sportturm Garmin Velothon, 120/60 km, Berlin :00 Uhr RTF Rund um Lüneburg, RSC & VFL Lüneburg, 153/121/81/43 km, Lüneburg, Theodor-Heuss-Str. 1, Gymnasium Johanneum :00 Uhr Kalle-Bäcker-RTF (RM), ABC Wesseln, 152/112/72/42 km, Wesseln, Holstenstr. 42, Schule :00 Uhr RTF Küstentour Boltenhagen, SC Ostseebad Boltenhagen, 111/71/51 km, Wichmannsdorf, Dorfstraße :00 Uhr RTF Blankeneser Rundtörn, RSG Blankenese, 152/110/83/60 km, Schenefeld, Blankeneser Chaussee, Autohaus Kröger :00 Uhr RTF Vossy, TVV Neu Wulmstorf, 155/121/77/53 km, Neu Wulmstorf, Ernst- Moritz-Arndt-Str. 20, Gymnasium :00 Uhr RTF Küstentour Boltenhagen Teil 2, SC Ostseebad Boltenhagen, 150/120/80/50 km, Wichmannsdorf, Dorfstraße :00 Uhr RTF Durch Marsch und Heide, HSV Stöckte, 167/129/82/47/28 km, Winsen, Bürgerweide 20, Sporthalle :00 Uhr RTF Rügen Rund, Radteam Rügen, 155/125/75 km, Binz/Rügen, Schmachterseestr., Promenade :00 Uhr RTF Oberes Örtzetal - Lüneburger Südheide, MTV Müden/Örtze, 155/115/76/42 km, Fassberg/Müden, Wiesenweg

4 :00 Uhr RTF Rund am Mittelpunkt - per Rad (RM), RSG Mittelpunkt Nortorf, 150/110/75/40/22 km, Nortorf, Marienburger Str. 47, Gemeinschaftsschule Tag der Umwelt - Sternfahrt nach Berlin, ADFC Berlin, Ziel Großer Stern, Brandenburger Tor :30 Uhr Tour de Matjes, RSF Pinneberg, 100 km, Pinneberg, Rellinger Str. 25, Aldi Markt (max. 50 Teilnehmer!) Milano - San Remo, 290 km, Milano, Italia :00 Uhr RaGo - Radsport-Gottesdienst mit 10-Dörfer-Tour, Kirchengemeinde St. Johannis zu Neuengamme mit Hajobu, 50/30/15 km + individ. Hin- u. Rückfahrt zur Kirche, Hamburg, Feldstegel Vätternrundan, 300 km, Motla, Svenska :00 Uhr RTF Giro Stormarn (RM), RV Trave Bad Oldesloe, 150/115/70/40 km, Bad Oldesloe, Am Bürgerpark 4, Stormarnhalle :00 Uhr RTF Todtglüsinger Runde, Todtglüsinger SV, 151/112/75/45 km, Tostedt, Tostedter Str Bundesweiter Aktionstag: Macht mit bei der Fahrrad-Sternfahrt - Hamburg, Mobil ohne Auto, Ziel: Binnenalster, Infos unter Christian Betriebssport WANTED! - Helfer gesucht! Alle Jahre wieder - für unsere Veranstaltungen benötigen wir Helferinnen und Helfer - für die Rennen am 10. und 11. Mai in der City Nord wie auch für unsere RTF am 27. Juli (die in diesem Jahr leider mit dem Bundesradsporttreffen kollidiert). Wir zählen auf euch, ohne euch fleißige Helferinnen und Helfer sind die Veranstaltungen leider nicht durchzuführen - also meldet euch alsbald bei uns. Manfred, Christian Vattenfall - Cyclassics - BSV-Wertung Wer sich bereits für die Cyclassics angemeldet und es versäumt hat, sich für die BSV-Wertung zu melden - kein Problem! Einfach eine Mail mit Namen und Geburtsdatum an Radmanne schicken: mailto:radmanne@gmx.de. Manfred Trainingsangebote Wir bitten nochmals alle BSGen, uns die aktuellen Daten der Trainingsangebote für 2014 mitzuteilen, für die Veröffentlichung im VMB! Danke! Bitte beachten: Jede Trainingsfahrt ist aus Versicherungsgründen vorher dem jeweiligen Spartenleiter mitzuteilen! Manfred, Christian RG BSV Hamburg Adresse korrekt? Adresse geändert? Bitte kontrolliert eure Adresse, die z. B. auf der Wertungskarte vermerkt ist. Oder ihr seid umgezogen? Dann teilt uns bitte umgehend die neue Adresse mit - z. b. per mail an Radsanne: suse.buett@gmx.de Private Tretradversicherung

5 Vom BDR haben wir die neuesten Informationen für die ab 2014 angebotene private Tretradversicherung (PTV) der Bayerischen Versicherung erhalten, damit sich die Vereine und Mitglieder rechtzeitig über die konkreten Leistungen informieren können. Beigefügt erhalten Sie folgende Dokumente (siehe Anhang) Flyer zur "Privaten Tretradversicherung" "Allgemeine Unfall-Versicherungsbedingungen" der Versicherungskammer Bayern "Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung" der ÖRAG "Risikobeschreibungen und Besondere Bedingungen Haftpflichtversicherung für private Risiken" der Versicherungskammer Bayern Natürlich können Sie sich auch auf der Internetseite informieren. Diese bietet neben einer allgemeinen Beschreibung auch noch einen Vergleich der alten und neuen Versicherungsleistungen, sowie die zuvor genannten Dokumente zum Download. An dieser Stelle möchten wir noch einmal hervorheben, dass die diesjährige Übergangsvariante der PTV mit den alten HDI-Gerling Leistungen und Prämiensätzen zum Jahresende ausläuft. Im kommenden Jahr wird nur noch die verbesserte Private Tretradversicherung für eine Jahresprämie von EUR 4,50 angeboten. Da in Hamburg nicht alle Mitglieder eine PTV abschließen, kann der günstigere Beitrag von EUR 3,50 nicht angewandt werden. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Friedrich als sachkundiger Experte unter 0911 / bzw. gerne beratend zur Seite. Anzumerken ist, dass es sich bei der privaten Tretradversicherung nur um eine zusätzliche Versicherung handelt. mit sportlichen Grüßen aus Hamburg Harald Lerche Radsport-Verband Hamburg e.v. Mitgliedschaft Bitte bei Änderung von: Namen Adresse Mailadresse Telefon Bankverbindung ( IBAN/BIC - Nummern ) per mail an mailto:suse.buett@gmx.de oder schriftlich an RG-BSV Hamburg c/o S. Büttner Emekesweg 1, Hamburg schicken! Danke. Kündigung der BSG-Mitgliedschaft und der RG-BSV Hamburg Mitgliedschaft Es kommt immer wieder zu Missverständnissen wegen einer Kündigung. Die Kündigung der Mitgliedschaft im Verein RG BSV Hamburg kann nur in schriftlicher Form erfolgen (per Brief). D.h. es muss an ein Schreiben gesendet werden. Dem Schreiben ist der BDR-Mitgliedsausweis beizulegen. Damit die Kündigung zum 1.1. des Folgejahres greift, muss die Kündigung bis spätestens des laufenden Jahres bei S. Büttner eingehen. (RG-BSV Hamburg, c/o S. Büttner, Emekesweg 1, Hamburg). Möchte man aus der BSG austreten, ist ebenso zu verfahren. Der Spielerpass Radsport ist dann der Kündigung beizulegen. Somit ist JEDE Mitgliedschaft separat zu kündigen. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass ausschließlich nur Kündigungen bearbeitet werden, die in schriftlicher Form, also keine Mail, an uns geschickt werden. Eintritte/Austritte Aus gegebenem Anlass möchten wir folgende Änderungen bei Ein-und Austritten vornehmen.

6 Wie folgt vorgehen: Den neuen Pass unbedingt zuerst an schicken, wir leiten dann alles Weitere ein. Ebenso bei Austritten verfahren. Kündigung an schicken, wichtig, den Spielerpass mitschicken. Dieser muss bei Austritt abgegeben werden. Bitte darauf achten, ob der Sportler auch der RG BSV angehört. Beides muss dann gekündigt werden Wenn keine Blanko-Pässe vorhanden sind, die dann bitte beim BSV abfordern. Training Trainingsangebote der BSG`n BSG Airbus: Rennrad (April bis Oktober): Dienstags, Intensität: ca.1,5-2h, flott aber nicht zu schnell, auch für Einsteiger geeignet. Donnerstags, Intensität: 60-90km, meistens sehr flott, >30km/h, nicht für Anfänger geeignet. Treffpunkt: jeweils 17 Uhr vor dem Airbus Haupteingang (Osttor)/Periport-Seite, Kreetslag 10, HH. 1 x Monat, am jeweils letzten Dienstag im Monat, wird auf der nördlichen Elbseite trainiert (Treffpunkt dann Teufelsbrück-Fähranleger/Buskehre). MTB Ausfahrten und Termine allgemein siehe unter BSG AXA: Axa trainiert in der Sommerzeit (also ab Ende März). Treffpunkt ist immer mittwochs um 16 Uhr vor der Golflounge (Elbbrücken). Gemütliche Ausfahrt zwischen km. BSG Lufthansa: Sonntags ganzjährig, Uhr und ab April donnerstags um Uhr. Treffpunkt: Glashütterdamm/ Ecke Travestr. (am großen Stein) in Norderstedt. Fahrstrecke zwischen km (bei Bedarf mehr) mit ca. 28/30 km/h. Dieses Training findet immer statt. BSG Haspa: Training am Mittwoch, Abfahrt: Uhr, Landesfeuerwehrschule, Bredowstraße, Moorfleet/Billwerder. Bitte Licht nicht vergessen. Und wie immer nur mit Helm. BSG Honeywell und DeLaval: Gruppenfahrten im Hamburger OSTEN - jeden Mittwoch 17:30 Uhr Parkplatz DeLaval, Wilhelm- Bergner Str. 5, Glinde (gegenüber von OBI). BSG Airport Hamburg: Trainingstreff während der Sommerzeit immer mittwochs ab 17 Uhr, bei F. Kuhlmann, Pole- Poppenspäler-Stieg 28, Norderstedt. BSG Braun Kundendienst Mohrholz: MTB und Crossrad Trainingstreff - Samstags Uhr, Falkenbergsweg/ Neugraben, Parkplatz an der Buskehre. Info: post@braun-mohrholz.de BSG LG Niendorf: Wir treffen uns immer Donnerstags um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz Sachsenweg bei der Bezirkssporthalle. Saisonbeginn ist Anfang April - Ende August. Es stehen Strecken von Kilometer zur Verfügung. Fragen an: Carsten Krüger: carsten1.krueger@vattenfall.de BSG Vattenfall: Vom 1.Mai bis Ende September immer Mittwochs 18:00 Uhr gemeinsames Training. Treffpunkt ist das Speerwerk Billwerder Bucht, Kaltehofe Hauptdeich. Wir fahren 23 bis 25 Schnitt. Je nach Absprache vor Ort 45 km oder 70 km Streckenlänge über Geesthacht und Fähre Hoopte zum Treffpunkt zurück. Auch eine Badeeinheit (20min) in der Dove Elbe ist immer dabei. Kontakt - Michael Rütz: mailto:michael.ruetz@vattenfall.de bzw. Tel Sonstiges Radtourenfahren allgemein

7 RTF: Bitte unbedingt die STVO beachten. Bedeutet: bei Roter Ampel WARTEN!!! bis grün aufleuchtet. Und auch sonst gelten die allgemeinen Regeln. Das unterschreibt Ihr übrigens auf der Anmeldung. RTF ist kein Rennen. Wer unbedingt schnell fahren möchte, ohne auf die STVO achten zu müssen, meldet euch bei den diversen Rennen an. Es gibt auch Hobby-Rennen, bei denen man ohne Lizenz mitfahren kann. Auf einer abgesperrten Strecke darf dann auch bei Rot weitergefahren werden. VMB zum Nachlesen Habt Ihr ein VMB verpasst oder wollt etwas nachlesen: Auf der Seite des Betriebssportverbandes Hamburg sind die Ausgaben ab 2004 archiviert. Allgemeine Informationen Bitte umgehende Mitteilungen bei folgenden Änderungen: Wohnungswechsel/ Adressenänderung Bankverbindungen Telefon/ Mobil / adresse Bei Wertungskarten-Inhabern bitte die gültige Adresse auf diese notieren (wegen evtl. Einladung zum RTF-Kaffee-Klatsch). Bitte nur noch das RG-Eintrittsformular / Änderungsformular 2014 verwenden, bitte keine alten Formulare mehr. Bei Familienmitgliedern, die in die RG eintreten, ist ein Nachweis für den ermäßigten Beitrag notwendig. Sollte für das jeweilige Folgejahr keine neue Wertungskarte gewünscht sein, ist dieses bitte bis spätestens des Jahres per Mail oder schriftlich (an Büttner, Emekesweg1, Hamburg ) zu senden. Nach Erhalt der Wertungskarte bitte auch die CTF- Fahrten eintragen lassen ebenso die Permanenten. Es werden ganzjährig Permanente Radtouren angeboten/durchgeführt, Infos auf der Homepage und da gibt es auch die Winterwertungskarte zum Herunterladen. Bei Austritt aus der RG ist die Kündigung spätestens bis zum des jeweiligen Jahres schriftlich zu erbringen. (an Büttner, Emekesweg 1, Hamburg) Jetzt noch etwas zum Thema Rückennummer : Die Rückennummer ist nicht zu verändern und muss bei Veranstaltungen im Original im Rückenbereich sichtbar angebracht sein. Die STVO ist insbesondere bei RTF`s einzuhalten!!! Bei Rückfragen oder Änderungen wendet euch bitte an Büttner, Emekesweg1, Hamburg, suse.buett@gmx.de. Oder aber auch bei Manfred Schwarz, Emekesweg 1, Hamburg, radmanne@gmx.de Gruß, euer RG-BSV Team Manfred, Christian,

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. 52. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 8 2. August 2013 als pdf unter www.bsv-hamburg.de M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt: K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS Formulare Oktober 2015 Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld: Einheitliches Formular ab 1. Januar 2016 Für die Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) gibt es ab 1. Januar 2016

Mehr

53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai

53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. 53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 5 2. Mai 2014 www.bsv-hamburg.de Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 /

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05.

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05. 4er-, Einzelzeitfahren und City-Nord Deutsche Betriebssport Meisterschaften, Hamburger Betriebssport-Meisterschaft, Jedermannrennen, A/B/C-Kriterium LV Hamburg Straße Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter:

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder veröffentlich werden ohne Einverständnis des Erstellers. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder veröffentlich werden ohne Einverständnis des Erstellers. Alle Angaben ohne Gewähr. [HowTo] Einrichten von POP3 & SMTP am Client Autor(en): Michael Ruck Stand: 19.09.2008 Version: 1.0 Lotus Notes Client Versionen: 6.x, 7.x, 8.x Michael Ruck Dieses HowTo darf nicht vervielfältigt oder

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf: Benutzung des NAM Zur Verwaltung Ihres Mailaccounts (z.b. Passwort, email-adressen, Trafficabfrage usw.) wird unser Network Account Manager (NAM) verwendet. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser und rufen

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich Für Sie verbessert Ihr WZ Abo & Service-Bereich Ab sofort steht Ihnen unser neuer Abo & Service-Bereich zur Verfügung. Mit wenigen Klicks verwalten Sie selbständig und komfortabel Ihr Abonnement oder Sie

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Treckerverein Monschauer Land e.v. Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin. Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin. Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Um ab 2012 an den Turnieren des ITF Seniors Circuits teilnehmen

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Anlegen eines DLRG Accounts

Anlegen eines DLRG Accounts Anlegen eines DLRG Accounts Seite 1 von 6 Auf der Startseite des Internet Service Centers (https:\\dlrg.de) führt der Link DLRG-Account anlegen zu einer Eingabemaske, mit der sich jedes DLRG-Mitglied genau

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14.

HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14. HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober 2008 2 OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14. Oktober 2008 Moin OFCs, ab sofort können für die ersten drei Rückrunden

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Lieber SPAMRobin -Kunde! Lieber SPAMRobin -Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für SPAMRobin entschieden haben. Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung erleichtern und die Funktionen näher bringen. Bitte führen

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

MANUAL FÜR LEHRPERSONEN. Intranet Moodle. Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7

MANUAL FÜR LEHRPERSONEN. Intranet Moodle. Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7 Intranet Moodle Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7 Inhaltsverzeichnis Übersicht... 3 1. Intranet... 3 2. Passwort... 5 2.1 Erste Anmeldung... 5 2.2 Passwort ändern... 5 2.3 Passwort vergessen?... 5 2.4

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen FAQ Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen Ich kann mich nicht einloggen 2 Wie kann ich die hinterlegte E-Mail Adresse in meinem Account ändern 2 Wie funktioniert die Bestellung 2 Wo kann ich

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Mit dem Versand dieses Jahresprogramms 2014 wird das neue Tourenadministrationssystem in Betrieb genommen. Dieses erlaubt eine Online-Anmeldung

Mehr

Bestellablauf im Online-Shop von nbwn

Bestellablauf im Online-Shop von nbwn Bestellablauf im Online-Shop von nbwn Sehr geehrte W&W-Mitarbeiter, wir freuen uns, daß Sie sich für den Mitarbeiterverkauf interessieren. Für manche von Ihnen ist es vielleicht die erste Online-Bestellung,

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen

Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen Sehr geehrte Damen und Herren, der Kauf eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen

Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen Sehr geehrte Damen und Herren, der Kauf eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse 13.10.10 Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse Sie wollen auch nach der Umstellung auf einen neuen Provider über ihre bestehende T-Online Mailadresse

Mehr

Quick Guide Mitglieder

Quick Guide Mitglieder Fairgate Vereinssoftware Quick Guide Mitglieder Login Einloggen unter: http://my.fairgate.ch/zop/ Falls noch kein Passwort vorhanden ist, muss dieses angefordert werden. Dafür deine E-Mails Adresse in

Mehr

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

UNIGLAS - Handbuch zum Forum UNIGLAS - Handbuch zum Forum Stand: November 2014 Das Forum im der UNIGLAS im Intranet der Website soll dem Informationsaustausch dienen und gleichzeitig Plattform sein, um gemeinsam verschiedene Themen

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Technische Universität Dresden Professur für Germ. Linguistik und Sprachgeschichte. moodle

Technische Universität Dresden Professur für Germ. Linguistik und Sprachgeschichte. moodle Technische Universität Dresden Professur für Germ. Linguistik und Sprachgeschichte moodle Lernplattform der Professur für Germ. Linguistik und Sprachgeschichte Inhalt 1. moodle Was ist das?... 3 2. Ein

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal Sie loggen sich wie gewohnt im Selbstbedienungsportal mit Ihrer Kennung ein Sie klicken auf die Funktion Prüfungsverwaltung Und dort auf Prüfungsan- und -abmeldung

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Liebe Eltern, Alles weitere zum MensaMax -Programm sehen Sie in der folgenden Anleitung. Die Gemeinschaftsschule am Federsee

Liebe Eltern, Alles weitere zum MensaMax -Programm sehen Sie in der folgenden Anleitung. Die Gemeinschaftsschule am Federsee Die Gemeinschaftsschule am Federsee Auf dem Bahndamm 3 88422 Bad Buchau Fon: 07582/93290 Fax: 07582/932922 Mail: sekretariat@federseeschule.de Liebe Eltern, Ab sofort kann bei uns an der Federseeschule

Mehr

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel Schritt 1: Anmeldung in der Software-Plattform https://qs-platform.info/ Falls Sie bislang noch kein QS- Systempartner sind, gehen Sie bitte auf die Startseite

Mehr

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch 22. November 2007 FAQs Fragen und Antworten rund um qk Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten zu den nachstehenden Themen: 1. Allgemeines

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Anleitung zur Online Teamanmeldung Saison 2015/16

Anleitung zur Online Teamanmeldung Saison 2015/16 Anleitung zur Online Teamanmeldung Saison 2015/16 Die Teamanmeldung für die Saison 2015/16 muss direkt im Internet verwaltet werden. Sie benötigen hierfür das Login und das Passwort, welches Sie per E-Mail

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG it4sport GmbH HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG Stand 10.07.2014 Version 2.0 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Abbildungsverzeichnis... 3 3. Dokumentenumfang... 4 4. Dokumente anzeigen... 5 4.1 Dokumente

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

www.bruecken-fuer-europa. eu Stand 02.04.2015

www.bruecken-fuer-europa. eu Stand 02.04.2015 UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung www.bruecken-fuer-europa. eu Stand 02.04.2015 Homepage wurde im Baukastensystem erstellt Die Homepage wurde von Benjamin Kindt, Student der TU Chemnitz, mit

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) Seite 2, Forum Inhalt Ein Forum anlegen... 3 Forumstypen... 4 Beiträge im Forum schreiben... 5 Beiträge im Forum beantworten... 6 Besondere Rechte der Leitung...

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Leitfaden Meine Daten ändern

Leitfaden Meine Daten ändern Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender Anmeldung können Sie diverse Behördengänge zentral

Mehr

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC Starten Sie in den Browsern Chrome oder Safari die Seite: www.mymeep.de Erstellen Sie Ihren persönlichen Account unter Eltern Login neu,

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Registrierung im Portal (Personenförderung) Registrierung im Portal (Personenförderung) Zweck Um das DAAD-Portal zu nutzen und z.b. eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Mit der Registrierung machen Sie sich einmalig

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker.

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker. Den Kontowecker einrichten Schritt 1: Anmeldung am Online-Banking Sofern Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich hier bitte wie gewohnt mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN an. Schritt 2: Klicken

Mehr

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen. Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt

Mehr

Bewerbung für das step21-projekt

Bewerbung für das step21-projekt Bewerbung für das step21-projekt Wir sind: eine Schülerzeitungsredaktion Teil einer Schulklasse Freunde Wir wollen uns ausführlicher vorstellen: Wir bewerben uns um einen Platz in der Redaktion der [Weiße

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr