Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1. Liebe Sportfreunde. Ihr Hans Lindroth, - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -"

Transkript

1 Ausgabe 09 / 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Liebe Sportfreunde das Magazin "Steilvorlage" des Kreises Mainz-Bingen erscheint monatlich. In diesem Magazin werden durch die Mitglieder des Kreisausschusses und des Kreisjugendausschusses des Kreises Mainz-Bingen mit ihren Beiträgen wissenswerte Auszüge aus der Satzung und den Ordnungen des Südwestdeutschen Fussballverbandes veröffentlicht. Artikelübersicht Seite Intro 1 Futsalmeisterschaft 2 Veröffentlicht werden aber auch aktuelle Berichte, und auch solche, die uns von den Vereinen zugesandt werden. Denn es ist nicht nur unser Magazin, sondern es soll auch Ihr Magazin sein. Förderverein der Schiris 3 Workshop für Trainer 4 Workshop für Homepage 5 Benefizfußballspiel 6 Vereinssplitter 7 EDV-Tip 8 Termine 8 Ihr Hans Lindroth, Vorsitzender Fußballkreis Mainz-Bingen

2 Ausgabe September 2011 Seite 2 Futsalmeisterschaft der Herren Liebe Sportfreunde, auch in diesem Spieljahr richten wir wieder ein Futsal-Turnier der Herren aus, damit wir den Meister unseres Kreises Mainz-Bingen ermitteln können. Für dieses Turnier haben wir als Termin Sonntag, in Saulheim festgelegt. Leider stehen nur noch 3 Startplätze zur Verfügung, so dass wir diese nach Posteingang vergeben werden. Wir möchten Sie daher bitten, uns Ihre Teilnahme an diesem Turnier bis spätestens zum unter der adresse: hans.lindroth@swfv-mainz-bingen.de mitzuteilen. Die Meister der 10 Kreise spielen am in Gau-Odernheim um die Meisterschaft des Verbandes. Am findet ein weiteres Turnier statt, bei welchem der Regionalmeister Südwest ermittelt wird. Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Kreis Futsal-Beauftragte Hans Lindroth jederzeit zur Verfügung. Die Kontaktdaten erhalten Sie unter Mit sportlichen Grüßen Hans Lindroth Vorsitzender Kreis Mainz-Bingen

3 Seite 3 Ausgabe September 2011 Förderverein der Schiedsrichter Mainz-Bingen veranstaltet Grillfest Am Samstag, dem 3.September lud der Föderverein der Kreisschiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen e.v.seine Mitglieder mit Kind und Kegel ein, zusammen ein Grillfest zu feiern. Natürlich konnten nicht alle kommen, denn es war ja schließlich ein normaler Spieltag quer durch alle Klassen. Aber die, die kamen waren hellauf begeistert, denn das Restaurant Hasekaste an der Coface Arena, wusste was seinen Gästen schmeckt. Um Uhr waren die ersten gekommen und nach Uhr gingen dann die letzten nach Hause. Foto und Bericht Volker Schmitt, EDV-Beauftragter Fußballkreis Mz-Bin. 2010

4 Ausgabe September 2011 Seite 4 Workshop für Kinder- und Jugendtraining gut angenommen Lehr- und Qualifizierungsbeauftragter und Ronny Schuster, Lehrstabs-mitglied des SWFV, am Freitag die Teilnehmer aus den verschiedenen Vereinen zum theoretischen 1. Teil. In diesem wurde unter anderem die Entwicklung, Betreuung und Führung der Junior(inn)en, Trainingsgrundlagen und Führungsaufgaben intensiv übermittelt. Danach erarbeitete ein Teil der Schulungsteilnehmer für den Praxisteil am Samstag noch die Trainingseinheiten der einzelnen Mannschaften und alle konnten gegen Uhr geschafft ihren Nachhauseweg antreten. Am und fand beim TSV 1910 Uelversheim e.v. der Workshop Kinder- und Jugendtraining für Trainer/ Betreuer/Eltern im Jugendbereich G-Junioren (Bambini) bis D- Junioren statt. Die Anzahl von 49 Teilnehmer/innen (leider konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden) zeigte, dass Bedarf an Fortbildungen auf jeden Fall besteht und wie wichtig diese sind. Im vollbesetzten Vereinsheim begrüßten Hans-Erwin Hartmann, Teil 2 des Workshops begann am Samstag um 9.00 Uhr mit den Vorbereitungen für den Praxisteil. Sodann wurden die am Freitag von den Teilnehmern erarbeiteten Trainingseinheiten im Vereinsheim vorgestellt. Danach wurde mit den inzwischen eingetroffenen Bambini- und F- Jugendmannschaften die Trainingseinheit auf dem Rasenplatz umgesetzt, von den weiteren Teilnehmern beobachtet und im Anschluss im Sportheim mit allen besprochen (was war gut, woran sollte man noch arbeiten usw.).

5 Seite 5 Ausgabe September 2011 Der gleiche Ablauf wurde ab ca Uhr im E- und D-Jugendbereich absolviert. Zum Abschluss wurden von den Referenten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer und Betreuer vorgestellt, Fragen beantwortet sowie die verdienten Zertifikate überreicht. Der TSV Uelversheim bedankt sich herzlich bei Herrn Hartmann und Herrn Schuster für die sehr gute Vermittlung der Ausbildungsinhalte und wird bzgl. weiterer Fortbildungsmaßnahmen weiterhin am Ball bleiben. Bericht und Fotos Iris Knecht, TSV 1910 Uelversheim e.v. Workshop der EDV- und Öffentlichkeitsbeauftragten Am Samstag, dem 03. September trafen sich die EDV- und Öffentlichkeitsbeauftragten der einzelnen Kreise des SWFV. Thema war die Vorbereitung einer gemeinsamen Homepage. Was heißt das Gemeinsame Homepage. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Internetauftritt der Zukunft nur gemeinsam zu stemmen ist. Doch bevor man Online gehen wird, gilt es gemeinsame Interessen und Stärken im ganzen Verband zu bündeln und ein einheitliches Gesicht zu erstellen. Hierzu hat der Verband eine spezielle Software erworben, die auch für jeden Kreis ohne große Schulungsmaßnahmen zu bedienen ist. Jetzt werden Sie sich sicherlich fragen, wann wir online gehen. Ziel der finalen Umschaltung wird spätestens nach dem Verbandstag sein. Wir von der Steilvorlage werden auf jeden Fall für Sie immer dabei sein, wenn es etwas neues zu berichten gibt, damit auch Sie von der ersten Stunde dabei sein werden. Auf jeden Fall wünschen wir dem Vorsitzenden des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit, Olaf Paare und dem Geschäftsstellenmitarbeiter Martin Mansel viel Glück für diese große Herausforderung. 2010

6 Ausgabe September 2011 Seite für Familie des verstorbenen Jugendleiters Das Benefizspiel für den verstorbenen Fußballjugendleiter Thomas Schweineberg, das auf Initiative seines Arbeitgebers und den ehemaligen Hassiaspielern Uwe und Achim Frowein am Freitag, dem 19.August stattfand, zog über 300 fußballbegeisterte Zuschauer in das Hessenshausstadion. In der Halbzeit übergaben die Verantwortlichen des Fußballvereins Hassia Bingen den Gesamterlös des Benefizspiels der Traditionsmannschaften Hassia Bingen gegen 1.FC Kaiserslautern in Höhe von 5000,- der jungen Familie des verstorbenen Jugendleiters. Aufgrund einer sehr großen Zahl von Privat- und Unternehmenssponsoren sowie der Eintrittsgelder kam diese stattliche Zahl zusammen. Zusätzlich übergab Marco Haber, ehemaliger Bundesligaprofi der Roten Teufel, dem Sohn des verstorbenen einen handsignierten Fußball und eine Ehrenkarte für das BL-Spiel 1.FCK gegen VFB Stuttgart. Mit dieser Aktion wollen auch beide Vereine nochmals der Öffentlichkeit signalisieren, dass Fußball nicht nur ein Ballsport, sondern auch eine soziale Verpflichtung ist. T. Schweineberg, der im Frühjahr überraschend an einer heimtückischen Krankheit verstarb, hatte in der kurzen Zeit seines Wirkens, die Jugendarbeit der Hassia maßgeblich geprägt. Die ganze Veranstaltung wurde zudem von Horst Schömbs, die Stimme vom Betzenberg, souverän moderiert. Als Schiri konnte der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Werner Föckler und die Brüder Schütz aus dem Kreis Alzey- Worms gewonnen werden. Bild von links nach rechts: Marco Haber (1.FCK), A. Schweineberg (Witwe des Verstorbenen), Günter Frank (Hassia Bingen), M. Schweineberg (Sohn), Uwe Frowein (Organisator), Bernd Haber (Vorsitzender Hassia Bingen), Hardy Höfli (Betreuer 1.FCK) Bericht und Fotos von Volker Schmitt

7 Seite 7 Ausgabe September 2011 Vereinssplitter Unter dieser Rubrik werden, wir Ihnen kurz und knapp in Zukunft das Neueste aus den Vereinen berichten. Natürlich können wir dies nur tun, wenn Sie uns auch mit Kurzbeiträgen unterstützen. SV Ober-Olm veranstaltet Fußballcamp in den Herbstferien Der SV Ober-Olm veranstaltet auch 2011 wieder ein eigenes Fußballcamp in den Herbstferien. Vom 10 bis 14. Oktober 2011 (zweite Ferienwoche) jeweils von 9 bis 16 Uhr (Fr bis 14 Uhr) sollen sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auf der örtlichen Sportanlage tummeln. Die Trainingseinheiten werden sowohl von vereinseigenen als auch von externen Trainern geplant und durchgeführt. Als Campleitung ist Christoph Müller (DFB-Trainerlizenz, Jugendkoordinator des SV Ober- Olm) mit dabei. Natürlich steht neben dem Fußball vor allem der Spaß an der Bewegung mit anderen Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. So hat das Vorbereitungsteam auch für dieses Fußballcamp wieder einige Highlights eingeplant. Natürlich erhält jeder Kicker" ein Trikotset, eine Urkunde und kleine Preise bei den zahlreichen Spielen. Anmeldungen können ab sofort unter heruntergeladen werden. Am Sonntag, den von 10:00 Uhr 13:00 Uhr findet eine dezentrale Trainerausbildung statt. Ort/Verein: TV 1817 Mainz Thema: Fußballspezifisches Koordinationstraining im E-/D-Jugendbereich Referent: Torsten Sommer Dezentrale Trainerausbildung Ansprechpartner: Uwe Vos, Tel.: / , Mobil: , Langer100@t-online.de Jeder interessierte Trainer und Betreuer kann hieran gerne teilnehmen. Eine Voranmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Der Kreisjugendausschuss Mainz-Bingen und der Verein TV 1817 Mainz würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Marie-Luise Schelhas, Vorsitzende Kreisjugendausschuß Fußballkreis Mainz-Bingen 2010

8 Ausgabe September 2011 Seite 8 Das letzte Wort hat der EDV-Spezi Richtig abmelden! Der eine oder andere wird sich fragen, warum muss ich mich im DFBnet abmelden. Pressestelle Hans Lindroth Wilhelmstraße Mainz TELEFON: (0 6131) hans.lindroth@swfv-mainz-bingen.de Verantwortlich im Sinn des Presserechts(V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Hans Lindroth Wilhelmstraße Mainz Die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine melden sich am DFBnet wegen der Ergebnissmeldung, oder die anderen melden sich wegen dem EPostfach bzw. den Vereinsfunktionärsdaten oder Mannschaftsmeldedaten an. Die letztere Anmeldung ist mit Sicherheit der sensiblere Teil, denn an dieser Stelle kann ich auch den Verein durcheinander wirbeln oder auch ärgern. Diese Anmeldung ist daher auch lediglich mit PV und der Vereinsnummer möglich und sollte auch nur 2-3 Vereinsmitgliedern zugänglich sein. Mit der Kennung ohne PV hingegen kann ich nur die Ergebnisse und Vereinsspieler/innen erfragen. Nach getaner Arbeit ist dann immer das Abmelden zu wählen und nicht einfach das Browserfenster zu schließen (x betätigen). Warum? Erst durch die ordnungsgemäße Abmeldung verlassen Sie wirklich die Anwendung. Bei einer nicht ordnungsgemäßen Abmeldung besteht die Möglichkeit, dass sich eine fremde Person Ihrer Vereinsdaten bedienen kann. Wir haben auch eine Internetseite Besuchen Sie uns unter: Schiedsrichterpflichtsitzung 2011/12 Mainz-Bingen Mi :00 Ort: ehemaliger VIP-Raum, Bruchwegstation Veranstalter: Kreisschiedsrichterausschuss, Bernd Hensel Aktuelle Termine Kreisjugendleitersitzung 2011/12 Mainz-Bingen ACHTUNG: Mi :30 Ort: Zornheim Veranstalter: Kreisjugendausschuss, Marie-Luise Schelhas Dezentrale Trainerfortbildung der Trainer AG Rheinhessen Mo :00 Ort: FVgg 03 Mainz-Mombach Veranstalter: Trainer AG Rheinhessen, Heinz Krollmann

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Ausgabe Mai 2011 Seite 1

Ausgabe Mai 2011 Seite 1 08.06.2011 Ausgabe 06 / 2011 Ausgabe Mai 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Nach dem Sportlichen Finale, folgt noch das organisatorische Finale Das Spieljahr

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Ausgabe März 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde,

Ausgabe März 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde, 09.03.2011 Ausgabe 03 / 2011 Ausgabe März 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde, Artikelübersicht Seite Einleitung 1 Hallenmasters Frauen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen.

Seite 1. - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Neues Spieljahr neue Hoffnungen. 08.07.2013 Ausgabe 05 / 2013 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Neues Spieljahr neue Hoffnungen. Endlich geht es wieder los. Fleißig wird in allen Klassen und

Mehr

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - Das Steilvorlagenteam zieht den Hut vor Euch.

- Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen -  Das Steilvorlagenteam zieht den Hut vor Euch. 24.08.2014 Ausgabe 04 / 2014 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Artikelübersicht Seite Intro 01 Fair-Play 02 Vereinsdialog 07 Futsalturnier Herren 09 Wokshop Kindertraining

Mehr

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FC ROT-WEISS RHÜDEN v. 1920 e.v. E-Mail: fc@rot-weiss-rhueden.de Homepage: www.rot-weiss-rhüden.de KURZPORTRAIT DES FC ROT-WEISS RHÜDEN GEGRÜNDET 1920 SPORTGELÄNDE

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jeder Verein kann nach Rücksprache mit den zuständigen Referenten unter folgenden Themen auswählen:

Jeder Verein kann nach Rücksprache mit den zuständigen Referenten unter folgenden Themen auswählen: Kurzschulungen 1 Der Deutsche Fußball-Bund hat sich gemeinsam mit seinen Landesverbänden zum Ziel gesetzt, im Rahmen einer Qualifizierungsoffensive die Fußball-Jugendarbeit weiter zu verbessern und insbesondere

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016 Liebe Vereinsvertreter, Fußballkreis Düsseldorf Ausgabe 2 Januar 2016 das neue Jahr ist nun gestartet und in 2016 gibt es für uns alle neue Herausforderungen. Neben den vielfältigen Wahlen in Kreisen,

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag

Fußballecho. Ausgabe 141 Juni Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Ebenso steht der Kreisjugendtag Fußballecho Ausgabe 141 Juni 2015 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Kreistag 1 DFB-Stützpunkt Kastellaun erfolgreich 2 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 Tag der Qualifizierung 6 Wichtige Termine 8 Einladung

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

DFBnet - Spielplan :51

DFBnet - Spielplan :51 A-Junioren DFBnet - Spielplan 08.12.2013 21:51 Saison : 13/14 Staffel : 001 Endspiele Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 911310 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern 1. Der Bayerische Fußball-Verband - die Dachmarke für Fußball in Bayern - wohl strukturierte Größe und Vielfalt mit Effizienz 2. Die BFV

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v.

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v. FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v. Richtlinien für Fußball-Veranstaltungen außerhalb des organisierten Pflichtspielbetriebes der Junioren und Juniorinnen 1. Grundlagen Turniere und Freundschaftsspiele

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Handbuch zur Vereinsadministration

Handbuch zur Vereinsadministration Handbuch zur Vereinsadministration Vorwort In der Vereinsadministration können von einem Administrator des Vereins Zugangsberechtigungen zu den DFBnet-Modulen verwaltet und vergeben werden. Die bisherige

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? 10. Mai 2016, TSV Neckarau, Fußballkreis Mannheim Fotoprotokoll Ansprechpartner Stefan Moritz Tel. 0721 40904-52 - Mail

Mehr

10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch

10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch 10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch Wie alles begann: Es war Christan Spitzer der mit seinem Sohn die ersten BMX Rennen in Baierdorf gefahren ist. Er stellte sich die Frage, ob es nicht möglich wäre, auch

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Für noch mehr Spaß an der Bewegung in der Kita möchten wir euch das Programm der AOK Nordost Die Gesundheitskasse JolinchenKids

Für noch mehr Spaß an der Bewegung in der Kita möchten wir euch das Programm der AOK Nordost Die Gesundheitskasse JolinchenKids Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Kitakinder, die AOK-Kitajade 2016 steht in den Startlöchern! Am 27.0.05.201 2016 gehört das Olympiastadion Berlin wieder ganz den Kitas: Kinder von drei bis sechs

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

VfB Neckarrems 1913 e.v.

VfB Neckarrems 1913 e.v. VfB Neckarrems 1913 e.v. Dieter Klaus, Röschweg 19, 71686 Remseck,Tel.07146/821482 mail: sportwoche@vfb-neckarrems.de Fax. /821485 F-Junioren Fußballturnier am um!!! Die Fußballjugend des VfB Neckarrems

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982-1 - Inhaltsverzeichnis Infrastruktur... - 3 - Vereinsstruktur... - 5 - Soziales Engagement... - 8 - Visionen... - 10 - Leitgedanke

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sponsoren Mappe v.02

Sponsoren Mappe v.02 Sponsoren Mappe Sponsoren Mappe v.02 www.sva-foerderverein.de Sponsoren Mappe v.02-1 - www.sva-foerderverein.de Wir über uns Der Grundgedanke Der Grundgedanke unseres Fördervereins ist, den SV Aislingen

Mehr

GEWALT GEHÖRT INS ABSEITS ERARBEITUNG EINES EHRENKODEX

GEWALT GEHÖRT INS ABSEITS ERARBEITUNG EINES EHRENKODEX GEWALT GEHÖRT INS ABSEITS ERARBEITUNG EINES EHRENKODEX ÜBERSICHT 1. Entstehung des Projektes Kooperationen mit verschiedenen Akturen Einbezug der Vereine Start des Pilotenprojekts 2. Fair Play Lotsen 3.

Mehr

Ausgabe Mai 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde

Ausgabe Mai 2011 Seite 1. Liebe Sportfreunde 05.07.2011 Ausgabe 07 / 2011 Ausgabe Mai 2011 Seite 1 - Das Magazin des SWFV Kreis Mainz-Bingen - www.swfv-mainz-bingen.de Liebe Sportfreunde das Magazin "Steilvorlage" des Kreises Mainz-Bingen erscheint

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Kurzschulung Spielbericht Online

Kurzschulung Spielbericht Online Kurzschulung Spielbericht Online I. Teil I ausfüllen 1. Voraussetzungen a) DFBnet-Kennung mit dem Recht Spielbericht Online für Mannschaftsverantwortliche des (federführenden) Vereins b) Wo bekomme ich

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Ausbildung. im FVM. Vom Laien zum Experten sportlich wie organisatorisch DFB. Fußball- Lehrer DFB. Trainer A-Lizenz DFB. DFB Vereinsmanager

Ausbildung. im FVM. Vom Laien zum Experten sportlich wie organisatorisch DFB. Fußball- Lehrer DFB. Trainer A-Lizenz DFB. DFB Vereinsmanager R SONDERBEILAGE Ausbildung Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60 53773 Hennef Tel.: 02242/91875-0 Fax: 02242/91875-55 fvm@fvm.de www.fvm.de im FVM Vom Laien zum Experten sportlich wie organisatorisch

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Floorball-Verband Hessen e.v. - DFB der SBK vom Juni Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2015/2016

Floorball-Verband Hessen e.v. - DFB der SBK vom Juni Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2015/2016 Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2015/2016 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen 1. Geltungsbereich Seite 03 2. Spielbetrieb

Mehr

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012 LIZENZVERLÄNGERUNG! Unser Zertifikat kann beim Handballverband Mittelrhein zur kompletten Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz eingereicht werden. WR HANDBALL 29./30.12. Leverkusen Lindner Hotel BayArena

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

GFC Projekt Jugendkonzept Fussball- GFC Projekt

GFC Projekt Jugendkonzept Fussball- GFC Projekt GFC Projekt 2020 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. Soziale Aspekte 2.1. Ziel Vereinsausbildung 3. Aussendarstellung 4. Verhaltenskodex 4.1. Trainerkodex 4.2. Spielerkodex 4.3. Elternkodex 5. Sportliches

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen.

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Seite1 Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Schulpastoral und Kirchliches Engagement von Religionslehrkräften in Ganztagsschulen am Katholikentag 2014 in Regensburg

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Anstoßzeiten Frühjahr 2017 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen. Die Termine für die Kampfmannschaften sind gemäß den Durchführungsbestimmungen des VFV

Mehr

Vortrag zum DFB-Masterplan 2015

Vortrag zum DFB-Masterplan 2015 Vortrag zum DFB-Masterplan 2015 Stefan Schaper TFV 14.06.2014 im KFA MTH DFB Masterplan Ziel des Masterplans ist die Sicherung des auf der Welt einmaligen, bundesweit flächendeckenden Fußballangebots in

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN Ein SPORTFIVE Angebot Kaiserslautern, 18.02.2010 DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN FCK - FC AUGSBURG, 09.05.2010 Erleben Sie das letzte Spiel der Saison 2009/10 live auf dem Betzenberg 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit?

DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? DFB-Kurzschulung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vereinsarbeit? 25. Oktober 2014, SV Distelhausen Fotoprotokoll Ansprechpartner Stefan Moritz Tel. 0721 40904-52 - Mail stefan.moritz@badfv.de

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend

Samstag / Sonntag Juni Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Willkommen bei Freunden Samstag / Sonntag 24.-25. Juni 2017 4. Int. - Neu Amerika-Cup U9 / F1-Jugend - U11 / E1-Jugend Dragan Jovanovic NW-Koordinator Turnierleiter Liebe Sportfreunde, Eltern, Fans und

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG SPORTSPONSORING Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG SPORTSPONSORING: Sparte Fußball 1. Sportsponsoring kommt an IPSOS Studie zeigt: Regionales Sportsponsoring ist besser als jede Werbung:

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna/Hamm

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna/Hamm Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna/Hamm Kreisjugendausschuss Sonderbestimmungen für D- bis G-Junioren Saison 2016/2017 Die Einhaltung dieser Sonderbestimmungen ist für alle

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB)

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB) Änderungsnachweis Beschluss der Durchführungsbestimmung München 18.05.2010 Änderung der Durchführungsbestimmung München 23.09.2012 Änderung der Durchführungsbestimmung München 22.06.2013 Änderung der Durchführungsbestimmung

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013 Einführung des elektronischen Spielberichts Rückrunde 2012 / 2013 Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Für alle Nutzer Welche Voraussetzungen benötige ich, um den elektronischen Spielbericht

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr