D - vorstellten. In seinem Resümee plädierte Kestermann für Variante D, und die beinhaltet unter anderem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D - vorstellten. In seinem Resümee plädierte Kestermann für Variante D, und die beinhaltet unter anderem"

Transkript

1 heute im heide kurier Schneverdingen Neujahrsempfang der Kreis-SPD Seite 2 Soltau-Fallingbostel Kreisgrüne: Fragen zum Dioxin-Skandal Seite 2 Schneverdingen Polizeipräsenz: Möhrmann fragt nach Seite 2 Soltau Jahreshauptversammlung des Vereins Teestube Seite 3 Soltau Abenteuer Mongolei : Reisebericht in Bildern Seite 4 Sport Handball: 5. Heimerfolg für TSV Wietzendorf Seite 6 Sport MTV Soltau 1:1 im Testspiel gegen Essel Seite 7 Sonderseiten mit Gewinnspiel Wellness, Beauty und Fitness Seite 9-11 heide Hoher Schaden BISPINGEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum vergangenen Freitag mehrere Fahrzeuge in der Gemeinde Bispingen auf und stahlen die Navigationssysteme aus den Fahrzeugen. Bei insgesamt drei Autos, die im Kirchweg und in der Bispinger Straße geparkt waren, schlugen die Täter die Scheiben ein. Sie hatten es bei ihrem Raubzug jedoch nicht nur auf Navigationsgeräte, sondern auch auf weitere in den Wagen liegende Wertsachen abgesehen. So nahmen sie unter anderem auch ein Notebook aus einem der Fahrzeuge mit. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa Euro. Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 Nr. 8/32. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Jakobsweg per Rad MUNSTER. Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg - so lautet das Thema eines Vortragsabends, zu dem am Freitag, dem 4. Februar, um 18 Uhr die Ortsgruppe Munster des Deutschen Alpenvereins ins Munsteraner Soldatenheim Zum Oertzetal einlädt. Nur eine Möglichkeit Bürgerunion: Wir wollen Variante D SOLTAU (mwi). Nachdem nun der Gutachter erneut tätig geworden ist und seine Ergebnisse zur Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums mit seinen beiden Häusern in Soltau und Walsrode am vergangenen Montag in einer öffentlichen Info-Veranstaltung (siehe Artikel rechts) auf den Tisch gelegt hat, sehen sich die Soltauer Kreistagsabgeordneten der Bürgerunion (BU), Dr. Raimund Sattler und Klaus Grimkowski-Seiler, in ihren Forderungen vom vergangenen Sommer (HK berichtete) bestätigt. Bestätigt allerdings nur dann, wenn sich der Kreistag - wie vom Gutachter empfohlen - für die Variante D entscheidet. Wir sind froh, daß zwei vollfunktionsfähige Krankenhäuser mit Gynäkologie und Geburtshilfe vorgesehen sind, betont Grimkowski-Seiler. Mit der Alternative, so unterstreicht er, habe die Bürgerunion aber nichts im Sinn: Die Variante C wollen wir nicht. Sie sieht die Konzentration der Kinderheilkunde (Pädiatrie) in Walsrode und damit ihren Wegfall in Soltau vor. Der Erhalt in Soltau ist aber wesentlich für die Infrastruktur, so Grimkowski- Seiler. Und Sattler hebt hervor: Bei der Variante C würden in Folge der Verlagerung der Pädiatrie weitere ge- Helmut Posdziech berichtet über seine Pilgerfahrt auf dem Jakobsweg, die er im vergangenen Jahr von Munster nach Santiago de Compostela gemacht hat. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten des Vereins Bundeswehrfamilien gebeten. wachsene Strukturen in Soltau wegfallen, so Viszeralchirurgie und Gastroenterologie. Variante D hat den Vorteil, daß sie nicht nur medizinisch abgeprüft, sondern auch wirtschaftlich gleichgewichtig ist. In Variante C hätte Soltau da ein deutliches Übergewicht. Wichtig, so Sattler weiter, sei neben dem Erhalt gewachsener Strukturen, die allerdings gut funktionieren müßten, auch die Fachkräftesicherung. Das Heidekreis-Klinikum leide bereits unter Ärztemangel: Der ist nicht allein durch eine Umstrukturierung behebbar, sondern nur, wenn die einzelnen Abteilungen eine Ausbildung anbieten, die für junge Assistenzärzte interessant ist. Das aber werden wir nur in Zusammenarbeit mit externen Zentren leisten können. Das heißt, die Abteilungen müssen Kontakt zu großen Häusern in Hannover, Hamburg oder Bremen aufnehmen. Wenn es gelingt, hier eine Kooperation aufzubauen, dann wird auch das Heidekreis-Klinikum junge Ärzte anziehen. Insgesamt sprechen sich Sattler und Grimkowski-Seiler noch einmal für Variante D aus, denn unter dem Aspekt zweier gleichgewichtiger Standorte müssen wir auch für unser Krankenhaus in Soltau kämpfen. Sehen sich in ihren Forderungen bestätigt: Dr. Raimund Sattler (l.) und Klaus Grimkowski-Seiler, Soltauer Kreistagsabgeordnete der Bürgerunion. am Mittwoch Klinikum: Gutachter empfiehlt Variante D Krankenhäuser: Expertise zur Umstrukturierung vorgestellt BAD FALLINGBOSTEL (mwi). Akzeptanz und Gleichgewichtigkeit - was vorher wohl eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat, ist jetzt offensichtlich zum wichtigen Entscheidungskriterium geworden. Das jedenfalls betonte Gutachter Ulrich Kestermann vom Bremer Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung (BAB) am vergangenen Montag in Bad Fallingbostel: In der dortigen Heidmarkhalle stand die Informationsveranstaltung zur geplanten Umstrukturierung des Heidekeis-Klinikum auf dem Programm, bei der Kestermann und seine Mitarbeiterin Dr. Antje Schwarz zwei Möglichkeiten - Variante C und Variante D - vorstellten. In seinem Resümee plädierte Kestermann für Variante D, und die beinhaltet unter anderem die Abteilungen Gynäkologie/Geburtshilfe sowohl in Soltau als auch in Walsrode sowie eine Kinderabteilung in der Böhmestadt. Nachdem das sogenannte Zielbild B, das im vergangenen Sommer als künftige Struktur des Klinikum zur Debatte stand, für heftige Kritik und mehr als Protestunterschriften gesorgt hatte, verschwand es in der Versenkung. Insbesondere im Nordkreis, vor allem in Soltau, hagelte es Widerspruch, da jenes Zielbild die Verlagerung von Gynäkologie/Geburtshilfe und Kinderabteilung nach Walsorde vorgesehen hatte. In der Folge wurde alles noch einmal überprüft und ein neues Gutachten verfaßt, das jetzt besagte zwei Varianten zur Disposition stellt. Daß hier Handlungsbedarf bestehe, machte Dr. Karl-Ludwig von Danwitz, Aufsichtsratsvorsitzender der Heidekreis-Klinikum ggmbh, am vergangenen Montag vor rund 500 Besuchern deutlich: Noch sind wir mit dem Heidekreis-Klinikum gut aufgestellt, aber das wird nicht so weitergehen. Liefe alles wie bisher, stünde die Wirtschaftlichkeit in Frage. Es fehlten notwendige Angebote: Die seien erforderlich, um attraktiver zu werden - sowohl für Patienten als auch für Ärzte, an denen es schon jetzt mangele. Aus diesen Gründen habe sich der Aufsichtsrat dazu entschlossen, ein Gutachten zur Umstrukturierung in Auftrag zu geben. Quasi für die unabhängige Bestätigung dieser Position sorgte Erwin Jordan, Sozialdezernent der Region Hannover. Er konstatierte, daß Begegnungen im Untergrund Eine Bearbeitung des Stücks Die Liebenden in der Untergrundbahn von Jean Tardieu präsentiert die Theater-AG der Sekundarstufen I und II des Christian-Gymnasiums Hermannsburg am Freitag, dem 4. Februar, sowie am Montag, dem 7. Februar, jeweils um 20 Uhr in der Aula der Schule. Als Spielort wählt Tardieu die Pariser Metro, in der sich in einer lockeren Folge von Spielszenen viele verschiedene Personen begegnen. Ein Liebespaar spinnt den roten Faden, indem es in unregelmäßigen Abständen auftritt und in Bewegungen aufeinander zu und voneinander weg eine Art Ballett vollführt. Tardieu experimentiert mit der poetischen Sprache und ihrer Beziehung zur Alltagssprache. Die Theater-AG sieht in der Auseinandersetzung mit Bewegung und Sprache eine Herausforderung, der sie sehr kreativ gerecht zu werden versucht. Die Inszenierung dauert etwa eine Stunde, es wird ohne Pause gespielt und der Eintritt ist frei. Info-Veranstaltung zur Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums: (v.l.) Gutachter Ulrich Kestermann, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Karl-Ludwig von Danwitz und Geschäftsführer Norbert Jurczyk. durch die ständig neuen Gesetze im (HNO, Orthopädie, Urologie und Augenheilkunde), Psychiatrische Tages- Gleichgewicht beider Häuser gäbe. Abteilungen und ein weitgehendes Gesundheitswesen die Krankenhäuser in den vergangenen Jahren mehr klinik und Dialyse. Variabel, also in den Dies, so Kestermann, sei am besten mit der Variante D zu erfüllen, und mehr unter Druck geraten seien. Varianten C und D unterschiedlich angesiedelt ist die Kinderheilkunde (Pä- 13 Krankenhäuser in Hannover und wenngleich sie mit 4,8 Millionen Euro (Variante C: 3,4 Millionen) höhere Umland hätten nur als Verbund durch diatrie), die, so Kestermann, aus wirtschaftlichen Gründen an einem eine Umstrukturierung gerettet werden können: Nach einem Minus von Standort konzentriert werden müsse. Investitionen verlange und nach der Modellrechnung mit einem Jahresergebnis von einer Million (Variante 21 Millionen Euro bei einem Umsatz Dort müsse dann aber auch sinnvollerweise die Viszeralchirurgie und, in von 400 Millionen haben wir heute einen Umsatz von 500 Millionen und deren Folge, auch zwingend der ga- C: 1,5 Millionen) niedriger liege, aber dies sei vertretbar. Der Gutachter eine schwarze Null. Im Landkreis Soltau-Fallingbostel müssen diese Er- Inneren Medizin liegen. stroenterologische Schwerpunkt der weiter: Für die Bevölkerung ergibt sich in beiden Varianten ein stark verbessertes Versorgungsangebot, egal fahrungen aus Hannover nicht wiederholt werden. Hier gibt es ein ge- Das heißt: entweder wird die Pädiatrie und dann auch Viszeralchirurgie und Gastroenterologie in Walswinne in Variante D sind geringer als in welchem Haus. Die Synergiegesundes Unternehmen mit schwarzen Zahlen. Aber jetzt muß entschieden werden, wohin die Reise gehen rode angesiedelt. Traumachirurgie in C, aber dennoch deutlich. Letztlich ist es das Kriterium der Gleich- und Kardiologie mit einem neuen soll, um künftige Not abzuwenden. Linksherzkathetermeßplatz blieben gewichtigkeit beider Häuser, die uns Dazu nun soll die Variante C oder dann in Soltau. Oder die obengenannten Abteilungen fänden in der für uns eine zukunftssichere Um- für D votieren läßt. Mit Variante D ist D dienen. Beide sollen durch Aufoder Ausbau den Entwicklungsrichtungen Kardiologie, Diabetologie, de Trauma-Chirurgie und Kardiolokums möglich, weil sie durch höhe- Böhmestadt ein Zuhause. Dann würstrukturierung des Heidekreis-Klini- Gastroenterologie und Viszeralchirurgie, Traumatologie und Orthopägewichtigkeit wegen nach Walsrode chancen hat. gie mit Kathetermeßplatz der Gleichre Akzeptanz größere Realisierungsdie, Gynäkologie, Geburtshilfe und gehen. Letzteres, so Kestermann, Ob dies am Ende auch die Entscheidungsgremien so sehen, wird Neonatologie sowie Pädiatrie, Stroke-Unit (Schlaganfall) und Neurolo- Geriatrie ein zusätzlicher Kardiologe hätte zur Folge, daß in der Soltauer sich zeigen: Am heutigen Mittwoch gie, Geriatrie und Psychiatrie dienen. nötig wäre. wird der Aufsichtsrat Stellung beziehen, und am kommenden Freitag be- Bei beiden Varianten gleich, das Bei beiden Varianten seien die Kriterien gute Medizin, Wirtschaftschließt dann der Kreistag, welche heißt nicht disponibel und an das jeweilige Haus gebunden, sind: Geriatrie, Diabetologie, Stroke-Unit schlaggebend, so der Gutachter, wo- Votum mit möglichst großer Mehrlichkeit und Akzeptanz aus- Variante es werden soll. Da wäre ein (Schlaganfall), Neurologie, Psychiatrische Tagesklinik und Dialyse in Solsten beiden Kriterien allein auch nicht scheint es, wie im Vorfeld zu hören bei wir ohne Akzeptanz mit den erheit wünschenswert. Aber danach tau sowie in Walsrode Psychiatrie, vorankämen. Insofern sei es am besten, wenn es zwei Geburtshilfliche war, zur Zeit nicht unbedingt auszusehen. Palliativabteilung, Belegabteilungen

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 Menschen einbeziehen Neujahrsempfang der SPD Soltau-Fallingbostel in Schneverdingen SCHNEVERDINGEN (mwi). Offenbar bestens aufgelegt und mit einer launigen Rede eröffnete Lars Klingbeil, Bundestagsabgeordneter und SPD-Unterbezirksvorsitzender, am vergangenen Sonntag den traditionellen Neujahrsempfang der Sozialdemokraten im Schneverdinger Landhotel Schnuck. Dazu konnte er zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Vereinen und Verbänden begrüßen. Die SPD sei zwar noch nicht bei den angestrebten 45 Prozent, meinte er mit leiser Selbstironie, aber wir sind auf dem Weg dorthin. Viele seien gekommen, so Klingbeil, um bei einer geschlossenen Partei zu Gast zu sein: In diesem Zusammenhang begrüße ich auch unsere Gäste von CDU und FDP. Hauptredner des Empfangs war allerdings Stefan Schostock, Vorsitzender der SPD- Landtagsfraktion, und auch SPD- Landtagsabgeordneter Dieter Möhrmann richtetet einige Worte an die Besucher. Klingbeil nahm unter anderem die bevorstehende Kommunalwahl am 11. September in den Blick, verwies aber auch auf die sieben Landtagswahlen, die in diesem Jahr anstehen. Hier müsse die SPD Antworten auf Fragen geben, die im Mittelpunkt stünden, etwa, wie sich ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Wachstum verbinden lasse oder bei wem der Aufschwung ankomme und bei wem nicht: Wir müssen Fortschritt neu definieren und werden Fortschritt mit einer positiven Lohnentwicklung sowie Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt verbinden. Die Menschen haben immer weniger Geld in der Tasche - die Spaltung zwischen Armen und Reichen vertieft sich. Sie zu verringern und für sozialen Frieden zu sorgen, ist Aufgabe der SPD, betonte Klingbeil. Sein wichtigstes Thema in diesem Jahr, so Schostock, sei Vertrauen, das die Politik zurückgewinnen müsse. So habe Deutschland die Krise besser bewältigt als viele andere Länder, auch dank SPD-Ministern wie Peer Steinbrück in der großen Koalition: Aber die Bevölkerung sieht jetzt genau hin, wer im nachhinein für das zahlt, was wir investiert haben. Kopfpauschale in der Krankenversicherung, Erhöhung von Hartz IV bei gleichzeitiger Streichung des Elterngeldes, Steuervergünstigungen für Hoteliers oder der Ausstieg aus dem Atomkonsens werden von der Bevölkerung als Ungerechtigkeit wahrgenommen. Die Menschen sind da sehr sensibel. Und sie quittierten diese Erfahrungen offensichtlich mit einem Vertrauensverlust gegenüber der Politik, wie Schostock unterstrich. So habe eine unabhängige Umfage ergeben, daß 22 Prozent kein Vertrauen zu irgendeiner poltischen Ebene hätten. 13 Prozent vertrauten der Bundesebene und 16 Prozent der Landesebene - das ist erschreckend -, aber immerhin 49 Prozent vertrauten der lokalpolitischen Ebene: Auch wenn das nicht wirklich gut ist, so ist es doch ermutigend. Wir müssen uns anstrengen, um dieses Ergebnis bei der nächsten Wahl umzumünzen. Schostock weiter: Es ist gut, die Menschen einzubeziehen. Die Parteien sollten sich deshalb mehr zurückhalten, was ihren Macht- und Alleinvertretungsanspruch betrifft. Wir dürfen den Menschen nicht erzählen, wir wüßten schon alles, sondern brauchen eine andere Politik. Die SPD werde ein Zukunftsprogramm für Niedersachsen vorlegen, das die Schwerpunkte auf Schul- und Bildungspolitik lege und auf die umfassende regionale Entwicklung ziele. Nur kurz ging Möhrmann auf die Landespolitik ein. Dabei kritisierte er er: Den 70 Millionen Euro umfassenden Rettungsschirm für die Kommunen halte ich für nicht in Ordnung. Und daß die Feueerwehren eine neue Feuerwehrakademie in Celle bekommen sollten, sei zwar gut, er, Möhrmann, teile aber die Kritik der kommunalen Spitzenverbände, daß dies am Ende zu Lasten der Kommunen gehe: Auch das finde ich nicht in Ordnung. Der Schneverdinger bezog sich darüber hinaus auch auf den jüngsten Vorfall in der Heideblütenstadt, bei dem zwei elfjährige Jungen zusammengeschlagen worden waren (HK berichtete). Den beiden Opfern gelte der Wunsch aller auf baldige Genesung. Und er könne die Eltern Lars Klingbeil. Dieter Möhrmann (l.) und Stefan Schostock beim SPD-Neujahrsempfang. verstehen, wenn sie kein Vertrauen mehr in die Politik hätten. Dies vor dem Hintergrund der langjährigen Forderung nach einer Besetzung der Polizeistation in Schneverdingen rund um die Uhr. Jetzt müsse untersucht und ermittelt werden, ob die jungen Männer, deren Personalien die Polzei aufgenommen habe, auch die Täter gewesen seien. An jenem Abend aber sei die Polizeistation besetzt gewesen. Und der Streifenwagen sei auch nicht erst rund eine Stunde nach Alarmierung, sondern nach zirka 25 Minuten eingetroffen. Dies deshalb, weil er zuvor zu einem anderen Einsatz gerufen worden war: Natürlich ist es wünschenswert, mehr Polizei vor Ort zu haben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dadurch dieser Überfall hätte verhindert werden können. Er, Möhrmann, und auch sein CDU-Landtagskollege Dr. Karl- Ludwig von Danwitz würden aber ein Auge darauf haben, daß das Land Schneverdingen in der Frage der pesonellen Ausstattung nicht vernachlässige: Wir werden das genau beobachten. Und auch zur bevorstehenden Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums, über die der Kreistag am kommenden Freitag befindet, nahm der Sozialdemokrat noch einmal kurz Stellung. Vor der öffentlichen Informationsveranstaltung (am vergangenen Montag, d. Red.) werde sich die SPD zwar nicht zu Details äußern, aber ohne die SPD hätte es diese öffentliche Diskussion nicht gegegeben. Und ohne uns hätte es nur die ersten beiden Lösungsvorschläge gegeben, die angeblich optimal hätten sein sollen. So ist es gut, daß jetzt noch einmal alles durchgerechnet worden ist. Die SPD werde sich nach der Infoveranstaltung zu einer Polizeipräsenz in der Fläche SPD-Landtagsabgeordneter Möhrmann fragt nach SCHNEVERDINGEN. Schon mehrmals hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann über Anfragen an die Landesregierung zu klären versucht, ob die seit Beginn der CDU/FDP-Regierung in Niedersachsen im Jahr 2003 versprochene verstärkte Polizeipräsenz in der Fläche tatsächlich eingetreten ist. Hier vor Ort in Soltau-Fallingbostel kann ich nur feststellen: Fehlanzeige, stellt Möhrmann klar. Bereits im Oktober 2004 erfuhr er, daß im Landkreis Soltau-Fallingbostel statt 276 nunmehr 285 Polizeibeamte im Dienst seien. Allerdings wurde gleichzeitig bekannt, daß bisher in Celle von 13 Beamten erledigte Aufgaben für SFA nunmehr im Heidekreis direkt erledigt werden mußten. Also noch nicht einmal ein Nullsummenspiel, sondern sogar eine Verschlechterung, so Möhrmann. Jährlich stellte der Abgeordnete neue Landtagsanfragen. Im November 2006 mußte die Landesregierung auf eine weitere Anfrage einräumen, daß die Zahl der Polizeibeamten zwar um drei gestiegen sei, aber gleichzeitig die Zahl der Angestellten um vier verringert wurde. Also nichts Neues, meint Möhrmann, die Landesregierung scheint immer die Hoffnung zu haben, daß niemand hinter ihre Zahlen schaut. Aktuell habe die Landesregierung auf Nachfragen im Haushalts- und Finanzausschuß des Landtages einräumen müssen, daß von den geplanten Personalkosten für 2011 schon jetzt kurz nach dem Haushaltsbeschluß des Landtages 3,58 Millionen Euro gestrichen worden seien. Und die Frage nach den aktuell aufgelaufenen Mehrarbeitsstunden der Polizeibeamten ist seit Dezember 2010 unbeantwortet, erinnert Möhrmann. Immer wieder gibt es Vorfälle, so wie jüngst die Einbruchserie oder die beiden verprügelten Elfjährigen in Schneverdingen, nach denen die Bürgerinnen und Bürger eine Erhöhung der Polizeipräsenz in der Fläche fordern. Dabei geht es um schnelles Zugreifen vor Ort durch Präsenz der Polizei rund um die Uhr. Obwohl im konkreten Fall nach Auskunft der Polizei die Wache besetzt war. Vor allem geht es aber auch um den Abschreckungsfaktor für potenzielle Täter, erläutert Möhrmann. Wichtig ist die verstärkte Polizeipräsenz auch für ein subjektives Sicherheitsgefühl der örtlichen Bevölkerung, die nach solchen Vorfällen stark verunsichert ist. Es herrscht Angst und die Lebensqualität leidet. Erneut wendet sich Möhrmann jetzt mit einer Anfrage an die Landeregierung und fragt, wie die Landesregierung mit dem Vorwurf umgehe, ob immer erst etwas passieren müsse vor Ort, bevor von Seiten des Landes gehandelt werde. Was ist für Schneverdingen geplant?, möchte er wissen. Und ich möchte auch erfahren, wie viele zusätzliche Rundum-die-Uhr-Polizeidienststellen seit 2003 im ländlichen Raum in Kommunen mit bis zu Einwohnern eingerichtet wurden und für 2011 geplant sind. Eine weitere Frage dürfe freilich auch diesmal nicht fehlen: Mit welchen Fakten kann belegt werden, daß seit der Regierungsübernahme 2003 mehr Polizei in die Fläche gebracht wurde? Entscheidung durchringen, und zwar ohne Kirchturmdenken, sondern im Sinne zweier gleichgewichtiger Krankenhäuser in Soltau und Walsrode, die in der Bevölkerung auf große Akzeptanz stießen. Wie bei jedem ihrer Neujahrsempfänge sammelten die Sozialdemokraten auch am vergangenen Sonntag wieder für den guten Zweck. Diesmal stand der Munsteraner Verein Bundeswehrfamilien, der sich permanent um die Familien im Ausland eingesetzter Soldaten kümmert und dessen Arbeit sein Vorsitzender, Artur Schwitalla, den Besuchern vorstellte. Welt des Bauens tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet Dioxin-Skandal Kreisgrüne fragen nach Gedenken BERGEN-BELSEN. Den Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, nimmt die Gedenkstätte Bergen-Belsen zum Anlaß, ihr Informationsangebot an diesem Tag auszuweiten. Um 11, 12 und 13 Uhr werden Führungen durch das Dokumentationszentrum und über das Gelände des ehemaligen Lagers angeboten. Um 14 Uhr informiert Elke von Meding bei einer thematischen Führung über das Schicksal von Kindern und Jugendlichen im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Insgesamt waren mehr als Kinder bis zum Alter von 14 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen inhaftiert. Für die kostenlosen Führungen ist keine Anmeldung notwendig. Auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Bauens können interessierte Kinder ab sechs Jahren am kommenden Samstag, dem 29. Januar, von bis 17 Uhr im Soltauer Spielmuseum gehen. Dabei werden im Museum all jene Ausstellungsstücke aufgespürt, die mit dem Thema Bauen und Baustelle verbunden sind. Außerdem können die kleinen Besucher ihren Eltern beweisen, daß auch im Kleinen Großes gebaut werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Mitglieder des Museumsvereins haben freien Eintritt. In dieser Woche sucht das Soltauer Tierheim Tiegen neue Besitzer für zwei Samtpfoten, die sich zwar ähnlich sehen, sich vom Charakter aber unterscheiden. So ist Kater Kenzo (re.) ein echter Kampfschmuser : Der liebebedürftige und zutrauliche Kater braucht viele Streicheleinheiten, sucht die Nähe von Menschen und könnte sich auch mit einer selbstbewußten anderen Katze vertragen. Zweibeinern gegenüber etwas scheu ist hingegen Mira (li.): Dafür kommt die Katze gut mit ihren Artgenossen zurecht und könnte somit problemlos auf einem Hof ein neues Zuhause finden. Wer sich für den Kater oder die Katze interessiert, sollte sich mit dem Team des Tierheims in Verbindung setzen. SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Den Dioxin-Skandal in der Landwirtschaft hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der vergangenen Woche zum Anlaß für eine kurze Anfrage an die Verwaltung genommen. Dabei wollten die Grünen wissen, ob Gülle, die mit Dioxinen belastet sei, als Düngemittel oder in Biogasanlagen genutzt wurde. Das teilte jetzt Grünen-Fraktionsvorsitzender Dr. Christopher Schmidt mit. In der nunmehr ebenfalls vorliegenden Antwort weist die Kreisverwaltung darauf hin, daß zwischenzeitlich sämtliche Betriebe im Landkreis wieder freigestellt worden und die nach dort gelieferten Futtermittel nicht beanstandet worden seien. Allerdings lägen keine amtlichen Erkenntnisse darüber vor, inwieweit belasteter Hühnermist oder Schweinegülle aus anderen Landkreisen in hiesigen Biogasanlagen genutzt oder auf Feldern ausgebracht worden sei. Dazu Schmidt: Damit kann nicht ausgeschlossen werden, daß die Dioxine weiter in der Nahrungskette oder der Atmosphäre gelandet sind. Geschlagen BAD FALLINGBOSTEL. Nachdem es am vergangenen Freitagabend in einer Gaststätte in der Vogteistraße in Bad Fallingbostel zu Streitigkeiten gekommen war, hatte eine alkoholisierte 46jährige Frau Hausverbot erteilt bekommen. Sie fing jedoch an in der Gaststätte zu randalieren. Die zur Hilfe gerufene Polizei hatte dann alle Hände voll zu tun: Bei der Personalienfeststellung schlug die Bad Fallingbostelerin nach einem der eingesetzten Beamten. Der Polizeibeamte konnte den Schlag gegen seinen Kopf gerade noch mit seinem Arm abwehren. Die Beamten nahmen die 46jährige anschließend in Gewahrsam. Ein Alkoholtest ergab, daß die Frau mehr als 2 Promille intus hatte. Als sie aus dem Gewahrsam entlassen wurde, entschuldigte sie sich bei dem Polizeibeamten. Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Jawoll Soltau, Munster DRK-Blutspendedienst Schneverdingen Baumarkt Visselhövede Visselhövede Seniorenresidenz Zur Mühle Visselhövede Expert-MegaLand Soltau CDU-Gemeindeverband Wietzendorf Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 3 Für die Zukunft vorsorgen Verein Teestube Soltau: Jahreshauptversammlung und Wahlen W i r s i n d w i e d e r d a Es dürfen wieder Schnäppchen gemacht werden! SOLTAU (suv). Auch 2010 gab es für die Teestube Soltau, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen sowie für Suchtkranke und deren Angehörige ist, keinen einzigen Ruhetag. So standen die Räumlichkeiten des Vereins in der Bahnhofstraße im vergangenen Jahr jeden Tag für Hilfesuchende offen: Wir hatten an 365 Tagen des Jahres geöffnet und konnten 2010 insgesamt Kontakte verzeichnen, verkündete Vorsitzende Ursula Weber bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am vergangenen Montag. Eine Viertelmillion Besucher waren es seit der Gründung insgesamt (siehe unten). Auf der Tagesordnung stand neben einer Bilanz für 2010 auch ein Ausblick auf geplante Aktivitäten sowie Neuwahlen für einige Ämter. Im November 2010 gab es eine besondere Feierstunde: Unser Gründungsmitglied Reinhard Goepfert Möhrmann, Matthias Weber und Bernd Ceglarek (Teestubenrat), stellvertretende Vorsitzende Angelika Mey- Vorstand und Teestubenrat (v.l.): Vorsitzende Ursula Weber, Kassenprüferin Monika Nogens sowie Lorenz wurde mit dem Verdienstkreuz des er, Lothar Poerschke und Stephan Flore (Teestubenrat), Kassenwartin und stellvertretende Vorsitzende Marita Köhler sowie Kassenprüfer Friedrich Garbers und Gisela Petersen (Teestubenrat). Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine langjährige und richtungsweisende Tätigkeit für die Selbsthilfe geehrt, blickte Weber können wir über den LVSM pro Jahr Vorsitzende in den kommenden Jahren: Eines unserer Ziele war und ist fenen Tür in Planung, so die Vorsit- den 21. oder 22. Mai ein Tag der of- auf das vergangene Jahr zurück. zwei Themenabende organisieren - Auch insgesamt zog die Vorsitzende in den kommenden Wochen werden es, für die Zukunft vorzusorgen und zende. für 2010 ein positives Resümee: Wir wir die aktuellen Themenvorschläge mehr Personen in die anfallenden haben wie immer gute Präventionsarbeit geleistet, betonte Weber. che mit den Gruppen Termine und schon ganz gut gelungen, und wir erhalten und dann wieder in Abspra- Aufgaben einzuführen. Dies ist uns Unser Arbeitskreis Suchtprävention Wunschthemen vereinbaren, erklärte die Vorsitzende. hen, um einen Wechsel in der Lei- werden diesen Weg gezielt weiter ge- Starke Kinder wurde im vergangenen Jahr unter anderem von der Haupt- und Realtung so vorzubereiten, daß für eine SCHNEVERDINGEN. Zum Kurs Nach dem Bericht des Vorstandes Starke Eltern - Starke Kinder lädt schule Bad Fallingbostel in Anspruch kontinuierliche Fortführung rechtzeitig vorgesorgt ist. gab es bei den anstehenden Wahlen das Schneverdinger Familien- und genommen, bei den Berufsbildenden einige Ämter neu zu besetzen. So Servicebüro ins Mehrgenerationenhaus ab Dienstag, den 1. Februar, um Schulen Walsrode waren wir am Info-Tag vertreten, und eine Klasse des gliederversammlung einstimmig bei anstaltungen des laufenden Jahres 20 Uhr ein. An insgesamt zwölf Aben- wurde Angelika Meyer bei der Mit- Auch für die Planung für die Ver- Gymnasiums Soltau kam zu einer einer Enthaltung als stellvertretende hofft Weber neue Interessierte und den mit je zwei Stunden geht es - in Präventionsmaßnahme in die Teestube, so Weber. stellte sich Lorenz Möhrmann zur für 2011 hat der Verein, der zur Zeit Praxis - unter anderem um Werte und Vorsitzende wiedergewählt. Ebenso erfahrene Helfer zu gewinnen - denn der Kombination aus Theorie und Wiederwahl und wurde bei drei Enthaltungen einstimmig als Mitglied im che Aktivitäten vorbereitet: So ste- Regeln in der Familie, Befähigung zur 120 Mitglieder zählt, wieder zahlrei- Erziehungsziele, Bestimmung klarer Außerdem biete der Landesverband der Vereine für Soziale Medizin Teestubenrat bestätigt. Auch Bernd hen unter anderem am 13. Februar Problemerkennung und -lösung, (LVSM) seit September 2010 und Ceglarek kandidierte erneut als Ratsmitglied und wurde einstimmig wie- ein Mitarbeiterfrühstück auf dem Proten. Nähere Informationen und An- ein Grünkohlessen und am 17. April Feedbackregeln und Ich-Botschaf- noch bis zum kommenden November in Zusammenarbeit mit dem dergewählt. Monika Nogens trat als gramm. Der Frühlingsbasar entfällt meldung unter der Telefonnummer Paritätischen Wohlfahrtsverband eine Ausbildung zum ehrenamtlichen neue Kassenprüferin nach einstimmiger Wahl die Nachfolge von Anne in diesem Jahr, stattdessen ist für (05193) Suchtkrankenhelfer in den Räumen Sembritzki an. des Vereins an: Sieben Mitglieder der Teestube konnten diese Möglichkeit vor Ort nutzen. Außerdem des Vorstandes wünscht sich Mehr neue Gesichter in der Reihen KW 04. Gültig vom die Besucher Teestube seit Eröffnung vielfach genutzt Loom Esszimmer: 3 Loom-Stühle, Loom Eckbank inkl. Esstisch Statt 2.420,- Garnitur inkl. Kissen: 3-Sitzer und 2-Sitzer + Hocker Statt S o f a O U T L E T 2.220,- SOLTAU. Der im Juni vergangenen Jahres im Soltauer Schwimmbad verunglückte Aleksander ist in seiner Heimat gestorben. Das teilte jetzt Pastor Frank Hasselberg, Pressesprecher des Evangelischlutherischen Kirchenkreises Rotenburg, mit. Der zehnjährige Junge war im Rahmen der Tschernobyl-Ferienaktion zu Gast im Kirchenkreis Rotenburg und wurde Opfer eines tragischen Unglücksfalls. Nach einem zweimonatigen Aufenthalt in der Bremer Kinderklinik war er in seine weißrussische Heimat verlegt worden. Dort sei er von seiner Familie liebevoll gepflegt 899,- Abholpreis Hochwertiger Glastisch Statt 956,- 799,- 599,- Abholpreis Abholpreis Vitrine: Erle - Massiv inkl. Halogenbeleuchtung Statt 2.099,- 399,- Abholpreis Bahnhofstr Schneverdingen Di.-Fr Uhr und Uhr Samstags Uhr Junge gestorben Tod nach tragischem Unglücksfall worden, so Hasselberg. Für die Kostenübernahme und die seelsorgerliche Betreuung habe der Kirchenkreis gesorgt. Eine Woche vor seinem Tod mußte der Junge wegen akuten Gewichtsverlustes ins Krankenhaus. Am 21. Januar ist Aleksander gestorben, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu haben. Die Beisetzung erfolgte am 22. Januar unter Anteilnahme seiner ehemaligen Lehrer und Mitschüler. In den Gemeinden des Kirchenkreises Rotenburg wird am kommenden Sonntag des verstorbenen Jungen und seiner Familie in der Fürbitte gedacht. Noch mehr Knallerpreise Soltau Am Bahnhof Vorsitzende Ursula Weber begrüßte den Besucher. SOLTAU. Der Vorstand des Soltauer Vereins Teestube hat jetzt den gigkeit - Straßenverkehr) erzählte, in pe G-A-S (Gewöhnung - Abhän Besucher seit der Eröffnung der sich Betroffene mit der Alkoholproblematik und den damit verbun- der Teestube am 12. September 1987 mit einem Geschenk überrascht: Thomas Becker aus Schnesetzen und mit Hilfe dieser Erfahrundenen Schwierigkeiten auseinanderverdingen ist seit September 2009 gen den Führerschein wiedererlangen können, trat er diesen schwieri- aus unterschiedlichen Gründen häufig in der Einrichtung anzutreffen. Der gen Weg an: Als ich da anfing, konnte ich mir noch nicht vorstellen, kei- aktive Teestubenbesucher übernimmt einmal wöchentlich und auf nen Alkohol mehr zu trinken; angeregt durch die Gespräche mit ande- Abruf Dienst im Tagbetrieb und beteiligt sich an anderen Aktivitäten, wie ren habe ich mich gut mit meiner Problematik auseinandergesetzt und Weihnachtsmarkt, Gartenarbeit und was so alles anfällt : Durch die Teestube hat sich mein Leben verändert, durch ein alkoholfreies Leben habe. festgestellt, welche Möglichkeiten ich ich habe soziale Kontakte geknüpft, Kürzlich hat Becker sogar die MPU nette Leute kennengelernt, mit denen ich auch privat etwas unternehtofahren, will aber die Gruppe G-A- absolviert und darf bald wieder Aume, so Becker. S weiter als unterstützendes Mitglied und zur Festigung besuchen. Er Bei einem Qualifizierten Entzug am Klinikum Walsrode entstand der Kontakt zur Suchtberatungsstelle des gliedschaft im Verein Teestube, um denke, so Becker, auch an eine Mit- SPDi. Dort wurde er auf die Teestube aufmerksam gemacht. Als ihm ein men zu können und den Verein zu günstig an Fortbildungen teilzuneh- Bekannter von der Selbsthilfegrup- unterstützen. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Deutschland: Tafeläpfel rot Sorte: siehe Etikett, Kl. I 1-kg-Schale Frischwurst-Aufschnitt verschiedene Sorten 100 g Ihr Preisvorteil: 33%! Ihr Preisvorteil: 24%! Wir haben von Montag bis Samstag von 2-kg-Beutel Deutschland: Erlenhof Speisemöhren Kl. I, (1 Kg = 0.60) 2-kg-Beutel Rama Original (1 kg = 1.38) 500-g-Becher Ihr Preisvorteil: 42%! Oldesloer Nicolas Der Fruchtige Napoléon verschiedene Demi Seco Sekt Sorten, 16% Vol., (1 Liter = 3.99) (1 Liter = 5.70) 0,75-Liter-Flasche 0,7-Liter-Flasche 7bis22Uhr für Sie geöffnet. Ihr Preisvorteil: 23%! Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, besonders mager, SB-verpackt 1 kg Dr. Oetker Ristorante Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren, (1 kg von 4.59 bis 6.48) g-Packung Jacobs Kaffee Krönung verschiedene Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Packung Ihr Preisvorteil: 28%! Ihr Preisvorteil: 21%!

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 Abenteuer Mongolei Reise in Bildern und Erzählungen in der Waldmühle SOLTAU. Abenteuer Mongolei eine Reise in Bildern und Erzählungen - unter diesem Motto sind alle, die sich für ferne Länder interessieren, am kommenden Samstag, dem 29. Januar, von 18 bis 21 Uhr in die Soltauer Bibliothek Waldmühle eingeladen. Dort geht es in die Weiten der mongolischen Steppe, um in eine uralte Kultur einzutauchen. Die Reiseleitung könnte nicht besser sein: Drei erfahrene Weltenbummlerinnen führen unter dem Motto Meine Mongolei durch den Abend und präsentieren ihre jeweils ganz eigene Sichtweise auf dieses faszinierende Land. Einen ersten Stopp macht die Reisegruppe in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator. Simona Safarikova, die im tschechischen Olomouc am Lehrstuhl für Entwicklungsstudien unterrichtet, und Tanja Knorr, die in Berlin als Dozentin in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung tätig ist, teilen ihre Bilder und Eindrücke einer spannenden Stadt zwischen Tradition und Moderne. Die beiden organisierten dort 2006 drei Monate lang im Rahmen des europäischen Freiwilligenprogramms GLEN Bildungs- und Freizeitaktivitäten für Kinder an einer Vorortschule. Unter anderem gaben sie den Kindern ihre Kamera mit nach Hause, damit diese ihren eigenen Alltag, ihr Leben, ihre Vorlieben im Bild festhalten konnten. Bevor die Fahrt fortgesetzt wird, gibt es eine kleine Rast mit mongolischem Milchtee. Das Rezept stammt aus dem im April erscheinenden Kochbuch Königshuhn und Stutenmilch der bekannten Mongoleikennerin Amelie Schenk. Sie nimmt die Reiseteilnehmer mit in die dünn besiedelte Gebirgsregion des bis zu 4500 Meter hohen Altai, wo Pferde bevorzugtes Transportmittel sind. Die Ein Schulausflug. Die Besucher der Veranstaltung in der Bibliothek Waldmühle erhalten faszinierende Einblicke in das Abenteuer Mongolei. Völkerkundlerin mit Leib und Seele hat nach Aufenthalten in Indien, im tibetischen Himalaya und bei den Indianern Nordamerikas vor 20 Jahren in der Mongolei ihre Berufung gefunden. Bis heute verbringt sie große Teile des Jahres in einer Jurte und begibt sich mit den Nomaden, deren Schafen, Ziegen, Rindern, Pferden und Kamelen auf Wanderung. Die Schamanenspezialistin studiert neben dem Alltag dieser ursprünglich lebenden Menschen auch die Weisheit und Geschichten der Schamanen. Amelie Schenk ist Autorin zahlreicher Bücher zur Mongolei und angrenzenden Gebieten. Ihr besonderer Ansatz dabei ist, den nomadi- schen Völkern, den Menschen vor Ort, eine Stimme zu geben. Am Sonnabend wird sie aus ihrem reichen Erfahrungsschatz erzählen und aus ihrem neuen Buch Das Meckern der Pferdekopfgeige. Von Schamanen, Bären und anderen Nomaden lesen. Mit dem von ihr gegründeten Verein Freunde des Altai unterstützt sie die in dieser Region lebenden Menschen. Dort hat sie auch Filzgruppen initiiert, in denen Frauen auf traditionelle Weise Taschen, Schuhe und Teppiche herstellen, die bei der Veranstaltung käuflich erworben werden können. Karten sind an der Abendkasse in der Bibliothek Waldmühle erhältlich. Es wird Eintritt erhoben. Kreistag BAD FALLINGBOSTEL. Die nächste Sitzung des Kreistages des Landkreises Soltau-Fallingbostel steht am kommenden Freitag, dem 28. Januar, auf dem Plan: Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses in Bad Fallingbostel. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Einteilung des Landkreises in Wahlbereiche für die Kommunalwahl 2011 und die Neustrukturierung des Heidekreis-Klinikums. Heimatverein DORFMARK. Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Dorfmark beginnt am Freitag, dem 28. Januar, um Uhr im Hotel Deutsches Haus. Neben den Regularien stehen auch Ehrungen auf dem Programm. Anschließend werden Bilder von den Veranstaltungen des Vorjahres gezeigt. Abnehmen SOLTAU. Im Rahmen der Mitarbeiter-Gesundheitsförderung im Heidekreis-Klinikum startet am 1. Februar der Kurs Ich nehme ab im Krankenhaus Soltau. Das Angebot ist für alle Interssierten offen - die Kursgebühr wird bei regelmäßiger Teilnahme von vielen Krankenkassen anteilig erstattet. Der Kurs richtet sich an Menschen, die abnehmen und langfristig ihr Gewicht halten wollen. Die Teilnehmer erlernen einen bewußten und maßvollen Umgang mit Lebensmitteln. Damit sich nach Kursende nicht der berühmte Jo-Jo- Effekt einstellt, stehen außerdem praktische Übungen wie ein Einkaufstraining auf dem Programm. Der Kurs läuft über zwölf Wochen jeweils dienstags, wahlweise um 16 Uhr oder um 18 Uhr. Für Anmeldungen und Rückfragen steht die Kursleiterin Ramona Berger unter der Telefonnummer (05161) (Diätabteilung Krankenhaus Walsrode) zur Verfügung. Eingebrochen SCHNEVERDINGEN. Nachdem Unbekannte am vergangenen Montag die Terrassentür eines Wohnhauses in Schneverdingen in der Straße Schaftrift aufgehebelt hatten, entwendeten sie Schmuck aus dem Gebäude. Antrittsbesuch Lars Klingbeil bei Sabine Schlüter Tagesfahrt MUNSTER. Die Munster-Touristik organisiert am 29. März eine Tagesfahrt in die Wingst mit einer Schwebefähren-Fahrt über die Oste. Anmeldungen nimmt die Munster-Touristik, Ruf (05192) 89980, bis zum 14. März entgegen. BISPINGEN. Seinen Antrittsbesuch bei der neuen Bispinger Bürgermeisterin Sabine Schlüter absolvierte jüngst SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil. Die Bürgermeisterin schilderte dem Abgeordneten ihre Eindrücke nach den ersten Wochen als neue Verwaltungschefin. Wir stellen zur Zeit vieles auf den Prüfstand. Klar ist aber, daß auch wir in einer angespannten Haushaltssituation arbeiten müssen, so Schlüter, die von der Landes- und Bundespolitik deutliche Reformschritte zu einer Verbesserung der finanziellen Situation der Kommunen forderte. Klingbeil stellte in diesem Zusammenhang klar, daß die immer wieder diskutierte Abschaffung der Gewerbesteuer vom Tisch sei. Ich erwarte gerade vom Bund, daß er die Zusagen beispielsweise bei der Finanzierung des Ausbaus der Kinderbetreuung einhält und darüber hinaus weitere Schritte zur Entlastung der Kommunen unternimmt, betonte Klingbeil. Ebenfalls Thema in dem Gespräch war die Schulstruktur sowie die Zukunft der Stadtwerke. Klingbeil informierte auch über den neuesten Stand bei Verkehrsprojekten von der Amerikalinie bis zur Y-Trasse. Schlüter und Klingbeil vereinbarten auch in Zukunft eng zusammen zu arbeiten, um gemeinsam etwas für Bispingen und die Region zu erreichen. SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil besuchte Bispingens Bürgermeisterin Sabine Schlüter. VERKAUFSOFFENER SONNTAG 30. JANUAR UHR MESSE-GROSSEINKAUF! EINMALIGER Noch viele Inventur-Angebote im Haus! Anlässlich der internationalen Möbelmesse in Köln soll ein großes Kontingent an neuen Ausstellungsstücken bestellt werden. Schließen Sie sich dieser Großbestellung an und sparen Sie bis zu 25%! Nur noch bis zum 30. Januar! Moderne Polsterecke in strapazierfähigem Strukturstoff, bestehend aus Sofa 2-sitzig mit formschönem Armteil und Longchair, Rücken Nessel. bis zu Auf alle Neubestellungenestellungen * Rabatt! Frau Dommer & Frau Pietsch Heiko Brümmerhoff Unsere Preise sind Chefsache! Bringen Sie Ihr Angebot vom Mitbewerber mit, wir machen garantiert das bessere Angebot! U Topf ALT gegen NEU Topf Tausch-Aktion Tausch-Aktion Breite ca. 230cm, Longchair 196cm Original Bilder aus der Ausstellung! MÖBELHAUS Schneverdingen B ü e hoff Öffnungszeiten: Verdener Str Mo - Mi : 9:00-18:30 Uhr Do - Fr : 9:00-19:00 Uhr Tel.: ( ) Sa : 9:00-16:00 Uhr INVENTUR-PREIS Polsterecke ab598,- bis zu Hier wohnen die Ideen auf alles les Rabatt! *Ausgenommen reduziertes % * *Ausgenommen men Stressless und Musterring

5 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 5 Danz op de Deel Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ersten gemeinsamen Winterball im vergangenen Jahr laden die sechs Vereine von Wintermoor Geversdorf und Wintermoor an der Chaussee nun zur zweiten Auflage dieser Veranstaltung ein: Danz op de Deel heißt es am kommenden Samstag beim diesjährigen Winterball in Wintermoor. Für den 29. Januar laden die SG Wintermoor, der Schützenverein Erika Wintermoor, die Wintermoorer Moorkluten, der Schützenverein Gut Ziel, der Wintermoorer Oldtimer Club und die Freiwillige Feuerwehr Wintermoor/Ehrhorn in den Hof Barrl ein. Der Beginn des gemeinsamen Essens für alle angemeldeten Teilnehmer ist um 19 Uhr. Anschließend steht eine große Tombola auf dem Plan. Für alle anderen Gäste beginnt der Tanz mit Tom s Musikbox ab 21 Uhr (der Eintritt ist frei). Angebote in FZB Lecker, laut und international SCHNEVERDINGEN. Jetzt wird es lecker, laut und international! - unter diesem Motto gibt es im Jugendbereich der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte (FZB) neue Angebote: Kochkurs, Jugendchor und Schwedischkurs. Ab dem heutigen Mittwoch sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, mittwochs im FZB-Jugendbereich kochen zu lernen. Auf dem Speiseplan stehen leckere Gericht, die schnell zubereitet werden können, wenig Geld kosten und sich Zuhause einfach nachkochen lassen. Los geht es um 15 Uhr. Das Ergebnis der jungen Köchinnen und Köchen wird anschließend den Besucherinnen und Besuchern präsentiert und mit ihnen gemeinsam verköstigt. Am Donnerstag, dem 27. Januar, ab 17 Uhr, startet der neue Rock- Pop-R n B-Chor. Mitmachen können alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Die Stimmen der Teilnehmer werden geschult und alle Beteiligten singen nach kurzer Zeit lauter, höher, tiefer oder einfach besser. Die ausgewählten Lieder werden beim Karaoke und zu anderer musikalischer Begleitung einstudiert, auf Wunsch zu einem kompletten Showprogramm zusammengefügt und aufgeführt. Einen Schwedisch-Anfängerkurs bietet der FZB-Jugendbereich ab Mittwoch, dem 2. Februar, an. Hier werden Dialoge aus dem alltäglichen Leben erlernt und angewendet. Jugendliche ab 14 Jahren, die Interesse an einer neuen Sprache haben, sind hier genau richtig. Der Kurs beginnt um Uhr und läuft über zehn Wochen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer (05193) , direkt im FZB-Jugendbereich, Verdener Straße/Auf dem Eck, oder per unter fzbj@schneverdingen.de. Versammlung LANGELOH. Die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Langeloh beginnt am Freitag, dem 28. Januar, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen sowie Ehrungen und Beförderungen. Anzeige Großes Kinder-Casting in Soltau Junge Stars bei Stefan Raab am Mittwoch & am Sonntag Anzeige Sieben Kinder hat Deutschlands größte Kinder- Casting-Agentur Sunshine- Casting für TV-Total mit Stefan Raab vermittelt. Am 30. Januar sucht die Agentur in Soltau Babys,Kinder und Jugendliche und Erwachsene für Fernsehbeiträge, Kinofilme, TV-Spots und Werbe- Shootings. Jeden Monat stellt die Agentur bundesweit rund 700 Talente vor. Zu den Kunden zählen RTL, Super RTL, PRO7 sowie VW, NIVEA, Knorr etc. Wer an dem Casting teilnehmen möchte, kann sich unter Telefon oder casting@sunshine-casting. com melden. Weitere Infos gibt es unter Die Kombination des Erfolges! Aus der PENNY-Pflanzenwelt Grünpflanzenmix* 3 Grünpflanzen in einer Tasche, verschiedene Sorten: Areka, Dieffenbachia, Dracaena, Schefflera, Ficus im 12-cm- Kulturtopf 3 Pflanzen! 10 Jahre Garantie auf Satelitenspiegel! Stück % ** Seit Montag, im Preis gesenkt! RAMA Das Original 500-g-Becher 1 kg = HD-Starter-Set* Satellitenspiegel SP 60 Sharp TWIN LNB SAT Set 300H 20 m Koaxialkabel 4 F-Stecker, 2 Wettertüllen, HDMI-Kabel Stück % Radieschen** Italien, Kl. I 3 3 % ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter Chicoree Deutschland, Kl. l 500-g- Packung 1 kg = Bund Starke Marken zum niedrigsten Preis! ** Seit Montag, im Preis gesenkt! Stück g- Beutel 100 g = kg FUNNY FRISCH Knabber-Spaß Verschiedene Sorten g-Beutel 100 g = % 2 5 % Helle, kernlose Tafeltrauben** Argentinien, Südafrika, Namibia, verschiedene Sorten, Kl. I KNORR Fix Verschiedene Sorten Neu im Sortiment! 41 % Alu-Topf Mit Soft-Touch-Griff! oder -Pfanne* Innen antihaftbeschichtet Töpfe mit Glasdeckel Pfanne Ca. 20 cm Ø, Höhe 4,1 cm, Stück 8.99 Ca. 24 cm Ø, Höhe 4,6 cm, Stück Ca. 28 cm Ø, Höhe 5,2 cm, Stück Topf Ca. 16 cm Ø, Höhe 7,5 cm, Stück Ca. 20 cm Ø, Höhe 9,5 cm, Stück Ca. 24 cm Ø, Höhe 11,5 cm, Stück Stück ab 32% Kopfsalat Italien, Kl. I g 1 kg = g-Pckg. 100 g = % 11 % 04. KW vom RN/NO/LE/KN/EN - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge Meisterschinken 15 % FABER Sekt Krönung oder Light Live Versch. Sorten 0,75-Liter- Flasche 1 Liter = DONNERSTAG % 500 g 1 kg = Delikatess Krustenoder -Schinkenbraten 100-g- Packung BERTOLLI Olio di Oliva Versch. Sorten 0,5-Liter- Flasche 1 Liter = NUR FÜR KURZE ZEIT: AB DONNERSTAG! Einfache Bedienung! Hochglanz-Design! Kaffee-Kapselmaschine K-fee 770 ws Ideal für Haushalt und Büro Watt 19 bar Pumpendruck Thermoblock Beleuchteter 1-Liter-Wassertank Inkl. Kapselbehälter Stück 69.- Sortiments-Preis! BIS SAMSTAG Hähnchen- Minuten- schnitzel Frisch Rinderbeinscheibe* g- Packung 100 g = g-Pckg. 1 kg = % 20% GÉRAMONT Verschiedenen Sorten PHILADELPHIA Frischkäsezubereitung Verschiedene Sorten 30% JACOBS Krönung Verschiedene Sorten 500-g- Packung 1 kg = *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min) Mikrowelle mit Grill MWG 6002 W* 20 Liter Garraum 5 Leistungsstufen, 3 Grill-/ Mikrowellen-Kombinationen, Auftaufunktion 30-Min.- Zeitschaltuhr Glasdrehteller Edelstahl-Grillrost Maße ca. L 45,2 x B 36,4 x H 26,2 cm 800-Watt-Mikrowelle! Watt-Grill! Stück AB DONNERSTAG VOM JANUAR 2011 oder per info@pennyservice.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln. G_PY_KW04_DoAz_280_296.indd :06

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 lokalsport 80 Nachwuchskicker dabei Fußballturnier für F2-Junioren in der Soltauer Realschulhalle Die jungen Kicker, die beim Budenzauber des MTV Soltau um den Turniersieg kämpften. SOLTAU. 80 Nachwuchskicker team vom MTV Soltau der Rotenburger SV, TUS Bergen, TUS Ebstorf, TUS Ebstorf, 3. MTV Soltau, 4. burger SV das Team von Germania dem Endstand: 1. TUS Bergen, 2. Im Spiel um Platz 7 bezwang Roten- hatten jüngst beim Hallenturnier in der neuen Realschulhalle in Soltau Germania Walsrode, TV Jahn Schneverdingen, MTV Amelinghausen und Visselhövede, 2. TV Jahn Schnever- 5 entschied MTV Soltau gegen MTV Rotenburger SV. Gruppe B: 1. VFL Walsrode mit 2:0. Das Spiel um Platz eine Menge Spaß beim Budenzauber. Der MTV Soltau mit seinem der VFL Visselhövede in die Halle ein. dingen,3. MTV Amelinghausen, 4. Amelinghausen mit 2:1 für sich. In der Trainer Andreas Meyer hatte insgesamt acht Mannschaften aus der den Einzug ins Halbfinale. In beiden finale setzte sich der TUS Bergen mit Jahn Schneverdingen dem Team Gespielt wurde in zwei Gruppen um Germania Walsrode. Im ersten Halb- Begegnung um Platz 3 unterlag TV Altersklasse der F2-Junioren (U8) eingeladen, beim 1. großen Hallenturle bis zur letzten Partie spannend. dingen durch. Im 2. Halbfinale den Turniersieg gewannen die Kicker Gruppen waren die Plazierungsspie- 2:0 gegen den TV Jahn Schnever- vom TUS Ebstorf 0:4. Das Spiel um nier der jungen Kicker mit dabei zu Einige Halbfinalteilnehmer standen bezwang der VFL Visselhövede den vom TUS Bergen gegen VFL Visselhövede nach Siebenmeterschießen sein. Mit musikalischer Unterstützung liefen nebem dem Gastgeber- In der Gruppe A kam es zu folgen- die weiteren Plazierungsspiele fest. mit erst nach Siebenmeterschießen fest. TUS Ebstorf mit 1:0. Somit standen 4:3. Sieg für TSVW MTC-Versammlung Handballer feiern 5. Heimerfolg in Folge SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Der TSV Wietzendorf hatte in eigener Halle das Verbandsliga-Schuß- Am vergangenen Wochenende konnten die Oberliga-Handballer licht MTV Obernkirchen gegen sich des MTV Soltau bei der SG Hohnhorst/Haste mit einem 33:33-Remis ter fortsetzen. Zunächst machten sich und wollte seinen Aufwärtstrend wei- einen wichtigen Auswärtspunkt die Janke-Schützlinge das Leben ergattern. Die Herren des TSV Wietzendorf siegten in der Verbandsliga lerische Überlegenheit nicht in einen jedoch selbst schwer, da sie ihre spie- mit 33:25 gegen Obernkirchen und entsprechenden Vorsprung ummünzen konnten. Klare Chancen wurden feierten ihren 5. Heimerfolg in Serie. Schweren Zeiten gehen dagegen die mehrmals vergeben, wodurch die Heidmarker Handballer entgegen, Pausenführung mit 14:13-Toren recht die nach schwacher Vorstellung in dünn ausfiel. Bis zum 20:19 taten sich Rosengarten mit 23:26 unterlagen. die Grün-Weißen weiterhin recht schwer. Danach machte Keeper Christian Eggers hinten die Schotten Im ersten Match des neuen Jahres mußten die Soltauer Herren in Haste dicht, wodurch sich zahlreiche Kontermöglichkeiten ergaben. Diese ran und gingen nach der 26:33-Hinspielniederlage nur als Außenseiter in nutzten die Gastgeber nun konsequent und erhöhten mit einem kurzen die Partie. Nach einem frühen 2:6- Rückstand fanden die Böhmestädter Intermezzo auf 30:20. Danach schaukelten die Wietzendorfer den 33:25- jedoch ins Spiel und boten eine solide Leistung. Nachdem die Gäste sich Erfolg locker über Zeit. bis zum Wechsel auf 16:18 heranpirschten, hielten sie auch im zweiten Durchgang voll dagegen. Die bei- Bezirksrivalen SGH Rosengarten ein- Die HSG Heidmark erwischte beim den Teams lieferten sich ein Duell auf mal mehr einen Fehlstart und lag Augenhöhe, im dem die Führung schnell mit 2:7 hinten. Vorne agiert mehrmals wechselte. In der Schlußminute geriet der MTV Soltau mit vergab zudem klare Tormöglichkei- das Muche-Team zu drucklos und 32:33 in Rückstand. ten. Daher lag die Südkreisvertretung auch beim Pausenpfiff folgerichtig mit Trainer Bernd Schors nahm daraufhin ein Team-Time-Out, stellte 8:14 hinten. seine Mannschaft neu ein und wechselte für Keeper Arne Schröder einen Heidmarker diesem Handicap zu- Auch nach dem Wechsel liefen die siebten Feldspieler ein. Diese Überzahlsituation nutzte Viktor Trautwein, schen der 40. und 55. Minute konnnächst vergeblich hinterher. Zwi- um mit seinem dritten Treffer in den ten die HSG-Akteure sich dann letzten zehn Minuten den 33:33-Ausgleich zu markieren. Den finalen SG- den 22:23-Anschlußtreffer. Der mög- endlich steigern und schafften sogar Angriff überstanden die MTV-Handballer dann ohne Gegentreffer und geben, wodurch die Gastgeber wieliche Ausgleich wurde zwei Mal ver- nahmen somit verdient einen Punkt der die Kurve bekamen und mit 26:23 mit auf die Heimreise. siegten. Kickboxen in Munster Training für Senioren beginnt am 1. Februar MUNSTER. Sein Sportangebot xen. Die Teilnehmer trainieren Koordination, Ausdauer, Kondition, erweitert das Amateur-Kickbox- Team Munster. Der eingetragene Kraftausdauer, Selbstverteidigung, Verein plant eine Gruppe beziehungsweise einen Kurs für Senioren wobei Spaß und Disziplin kombiniert Fitness, Boxen und Kickboxen, (Ü30). Los geht es am Dienstag, dem werden sollen. Interessierte sollten 1. Februar, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Vereins in der Ernst- Rufnummer anmel- sich direkt bei Trainer Hait unter der Pernoll-Straße in Munster (neben der den. Ein Probetraining kann nach Sonnenapotheke). Trainiert werden Absprache unverbindlich absolviert soll dienstags um 19 Uhr, donnerstags um 19 Uhr und samstags ab 18 werden. Das Amateur-Kickbox-Team Munster bietet zudem Training für Kinder Uhr. Gegebenenfalls werden nach Absprache andere Trainingszeiten und Anfänger an: montags, mittwochs und freitags ab 17 Uhr. Fortge- angeboten. Das Training leitet Dimitri Hait, schrittene und Turnierkämpfer trainieren jeweils ab Weltmeister im Vollkontakt-Kickbo- Uhr. FASSBERG. Zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt gabe. Auf der Tagesordnung stehen Uhr die Ausgabe der ADAC-Jahres- der Motor- und Touring-Club Faßberg im ADAC am Donnerstag, dem des Vorstands, der Kassenbericht, unter anderem der Jahresrückblick 17. Februar, um 19 Uhr ins Faßberger Haus Schlichternheide ein. Vor wahlen, geplante Veranstaltungen die Ehrung von Mitgliedern, Neu- der Versammlung erfolgt ab und der Kostenvoranschlag Heimspiel für MTV Oberligist erwartet Großenheidorn Die Handball-Herren des MTV Soltau (beim Wurf Jan Wagner) peilen im Oberliga-Heimspiel gegen den MTV Großenheidorn einen Erfolg an. SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). pe gegen den Tabellennachbarn nur Am kommenden Sonnabend um ein Sieg, auch wenn wiederum einige verletzte Spieler ersetzt werden Uhr haben die Handball-Herren des MTV Soltau im Oberliga- müssen. Locker kann der TSV Wietzendorf an die Aufgabe beim Spit- Heimspiel den MTV Großenheidorn zu Gast. Gegen den Tabellenachten zenreiter VfL Wittingen (Anwurf rechnen sich die Mannen von Trainer Bernd Schors eine reelle Chan- Das Team von Trainer Detlef Janke Samstag, Uhr) herangehen. ce aus, zumal sie mit dem Remis in kam bereits in eigener Halle mit Haste am vergangenen Wochenende gut ins Jahr gestartet sind. Im Hin- in Wittingen nichts zu verlieren. Da 27:39-Toren unter die Räder und hat spiel mußte sich der Aufsteiger zwar die Grün-Weißen sich inzwischen mit 34:40-Toren beugen, bot jedoch wieder auf ihre Heimstärke verlassen über 55 Minuten eine starke Leistung. können, wäre eine Niederlage kein Da Großenheidorn nur eines seiner Beinbruch. letzten neun Spiele gewinnen konnte, dürften die Soltauer gute Sieg- Die Oberliga-Damen der HSG Heidmark stehen am Sonntag ab 17 chancen haben und sich endgültig Uhr beim TSV Burgdorf auf der Platte. Dort dürften die Trauben für das aus der Abstiegszone verabschieden. Siemsglüß-Ensemble recht hoch Die Herren der HSG Heidmark hängen, denn die Gastgeberinnen spielen am Sonnabend um Uhr gewannen sieben ihrer letzten acht in der heimischen Thormarcon-Arena Partien. Da die HSG-Truppe erneut gegen den MTV Braunschweig. Nach nicht in bester Besetzung auflaufen zuletzt fünf Niederlagen in Folge kann, wird man seine Negativserie schrillen die Alarmglocken bei den von zuletzt fünf sieglosen Auswärtspartien beim Tabellenvierten wohl HSG-Handballern bereits ziemlich laut. Daher zählt für die Muche-Trup- kaum beenden können.. Niederlage kassiert TuS-Handballerinnen verlieren 14:17 HERMANNSBURG. Eine knappe brach Hermannsburg leicht ein. Das Niederlage kassierten die Handball- lag unter anderem an der fehlenden Damen des TuS Hermannsburg beim Kondition und an der schwachen Auswärtsspiel gegen TSV Wietzendorf. Die Gastgeberinnen setzten sich Beim 14:13 verkürzte Hermannsburg Gegenwehr in der eigenen Abwehr. 17:14 durch. noch einmal, aber die schwachen Torwürfe wurden durch die Wietzendorfer Damen geschickt genutzt. Sie Die TuS-Damen begannen spielerisch gut und gingen mit 1:3 in Führung. Das Angriffsspiel lief zunächst erzielten wieder drei Tore in Folge und gingen mit 17:13 uneinholbar in Front. flüssig und druckvoll. Bis zum 6:6 Das TuS-Team konnte nur noch verkürzen. spielte Hermannsburg noch recht sicher, danach agierte der Angriff aber wieder zu langsam. Immer wieder gab TuS: Friederike Rabe, Lisa Schulte es Einzelaktionen, die nicht nur Kraft (2 Tore), Katharina Harms (2), Marina kosteten, sondern auch individuelle Vogelsberg 5, Franziska Wienhold (1), Fehler produzierten. Das TSVW-Team Anna Kotwica (1), Annika Erdt (2), nutzte diese Schwächen zu seinen Laura Hellfritz 1, Anna Boesemann Gunsten und erzielte Tor um Tor. Bis und Ann Kathrin Heuer. Das nächste zur Pause stand es ausgeglichen 8:8. Spiel bestreiten die TuS-Spielerinnen Nach dem Seitenwechsel folgten drei am 12. Februar um 16 Uhr in Hermannsburg gegen SV Garßen-Celle 3 Treffer der immer stärker aufspielenden Wietzendorferinnen. Beim 11:8 sein. Aikido für Kinder MUNSTER. Die Aikido-Gruppe der Angreifers zu verteidigen. Wer Lust SV Munster bietet einen neuen bekommen hat, kommt einfach zu Schnupperkurs für Kinder an. Er richtet sich an Jungen und Mädchen ab jeden Dienstag von bis 19 Uhr dem Schnupperkurs für Kids, der acht Jahren und läuft vom 8. Februar bis zum 15. März in der Gymnastiknahmegebühr ist bei Kursbeginn zu auf dem Plan steht. Eine geringe Teilhalle des Munsteraner Schulzentrums, Zum Schützenwald 23. Aikido sen und Socken sind als Sportbe- entrichten. Sweatshirt, Trainingsho- ist eine aus Japan stammende moderne Kunst der Selbstverteidigung. den die Kinder von Manuela Magiera, kleidung ausreichend. Trainiert wer- Ziel im Aikido ist es, sich durch taktisch kluge Ausweichbewegungen mationen gibt es unter der Rufnum- 4. Dan Aikido des DAB. Weitere Infor- und Verhebelungen der Gelenke des mer (05192) Wanderer geehrt KSB-Gruppe zeichnet Mitglieder aus SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Freizeit- und Wanderwart Horst-Hermann Grewe aus Bomlitz, Zilli Grüber aus aus Neuenkirchen, Ruth und Karl Wesselhoefft eröffnete kürzlich die Soltau, Ilse Hoppe aus Bispingen, Saison 2011 der Wandergruppe des Karl-Jürgen Kuhlmann aus Bad Fallingbostel und Hannelore Zeutzheim Kreissportbundes (KSB) Soltau-Fallingbostel. Rund 50 Aktive unternahmen eine Wanderung rund um Sol- zwischen 224 und 279 Kilometer aus Walsrode. 16 Wanderer hatten tau. Zum Abschluß gab es eine zurückgelegt und bekamen die Einkehr im Soltauer Hotel Meyn. Urkunde in Gold. Neun Mitglieder Dabei zog Wesselhoefft Bilanz und brachten es auf 182 bis 223 Kilometer und erhielten die Urkunde in Sil- ehrte die Aktiven der Gruppe für ihre im Jahr 2010 zurückgelegten Kilometer. zwischen 140 und 181 Kilometer ber. Bronze ging an acht Aktive, die zurückgelegt hatten. Im vergangenen Jahr waren insgesamt 1200 Wanderer bei den Veranstaltungen der KSB-Gruppe mit von Ehepaar Ruth und Karl Grewe aus Eine besondere Ehrung erhielt das der Partie. Höchstleistung waren 280 Bomlitz. Für ununterbrochenes Mitwandern seit zehn Jahren würdigte gewanderte Kilometer. Die Wanderbewegung im Kreissportbund Soltau- Wesselhoefft das Paar mit einem Fallingbostel hat einen festen Platz im Pokal und einem kleinen Präsent. Seit Sportgeschehen, betonte Wesselhoefft. Er stellte zudem das Pro- Knake aus Soltau und Christel Wes- nunmehr 35 Jahren sind Sophie gramm für das erste Halbjahr 2011 termann, ebenfalls aus Soltau, als vor. Es umfaßt elf Wanderungen Wanderer aktiv. Dafür ehrte sie Wesselhoefft mit einem Pokal und einem sowie die traditionelle Wattwanderung. Die nächste Tour steht am kommenden Samstag, dem 29. Januar, Ausdauer und Zielstrebigkeit dazu, kleinen Präsent. Es gehört schon auf dem Plan. Sie führt die Teilnehmer durch die Ellerndorfer Heide und dergruppe anzugehören, lobte Wes- um dreieinhalb Jahrzehnte der Wan- durch das Gerdautal im Landkreis selhoefft. Uelzen. Zum Abschluß kehren die Die Gruppe ist bei jedem Wetter Aktiven im Gasthaus Wacholdereiche unterwegs. Für jede Tour ist eine in Eimke ein. Der Bus fährt um 12 Uhr Anmeldung bis Donnerstag vor der bei der KSK in Soltau, Rühberg, ab. Wanderung erforderlich. Für aktive Im Jahr 2010 erreichten acht Mitglieder der Gruppe die Höchstleistung Bustransfer. Mitwandern können alle aus dem Südkreis gibt es einen von 280 Kilometern und erhielten Interessierten, Gäste sind willkommen. Infos gibt es bei Horst-Hermann dafür eine Urkunde in Gold und einen Pokal: Hildegard und Horst Büttner Wesselhoefft, Ruf (05191) Horst Hermann Wesselhoefft (4.v.li.) mit den Wanderern des Jahres 2010 im Hotel Meyn.

7 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 7 lokalsport Noch Sand im Getriebe Soltauer Bezirksligakicker spielen im Testspiel gegen SV Essel 1:1 SOLTAU (kr). In einem Vorbereitungsspiel testete der MTV Soltau am vergangenen Sonntag gegen SV Essel seine derzeitige Form. Die Partie endete 1:1 (0:1). Wie sich im Spielverlauf herauskristallisierte, hatte MTV-Coach Michael Kautz den idealen Partner für die Vorbereitung auf die schwere Rückrunde eingeladen. Die Gäste, als Tabellenführer der Kreisliga, könnten theoretisch in der nächsten Saison ein Kontrahent der Böhmestädter in der Bezirksliga 2 werden. Der Trainer der Böhmstädter war in der glücklichen Lage, auf einen sehr umfangreichen Kader zurückgreifen zu können, da einige Akteure ihre Blessuren während der Pause auskuriert haben. Aber Arne Vortmüller, Gazi Adigüzel und Sebastian Winnig werden wahrscheinlich für die gesamte Rückserie wegen ihrer schweren Verletzungen nicht zur Verfügung stehen. Trainer Kautz hofft, daß die Neuzugänge, die im HK noch gesondert vorgestellt werden, dieses Manko kompensieren. Ein weiterer Hoffnungsträger ist Kai von der Brelie, der - beruflich bedingt - nach langer Pause das Training wieder aufgenommen hat und bei entsprechender Fitness sicherlich eine Verstärkung sein wird. Auch der SV Essel war mit einem großen Aufgebot angereist, um ebenfalls eine Standortbestimmung vornehmen zu können. So machten dann auch beide Seiten während der Begegnung von der Möglichkeit Gebrauch, alle anwesenden Spieler einzusetzen. Unter der hervorragenden Leitung des Unparteiischen Harry Joneleit vom SC Breloh entwickelte sich vor allem im ersten Spielabschnitt im Hindenburgstadion eine recht zerfahrene Partie. Beiden Mannschaften war anzumerken, daß nach der Winterpause beim Spielverständnis noch arge Defizite vorhanden sind. Besonders augenfällig war, daß der klassenhöhere MTV in den ersten 45 Minuten kaum in der Lage war, die sicher stehende Gästeabwehr in Verlegenheit zu bringen. Bei schnell vorgetragenen Gegenangriffen war der SV Essel stets gefährlich, erstmalig in der 15. Minute, als Tim Busse nach einer langen Flanke mit seinem Kopfball das Gehäuse noch deutlich verfehlte. Eine ähnliche Situation in der 29. Minute brachte dann den zu diesem Zeitpunkt verdienten 0:1-Führungstreffer für den SV: Eine weite Eingabe setzte Tim Busse unhaltbar per Kopf in die Maschen. Danach verstanden es die Gäste mit gut organisiertem Abwehrverhalten, die Hausherren an Einschußmöglichkeiten zu hindern und die Führung mit in die Kabine zu nehmen. Nach dem Wechsel krempelte Michael Kautz sein Team gehörig um, brachte einige Leistungsträger. Obwohl immer noch Sand im Getriebe war, kam der MTV jetzt immer besser ins Spiel. Hassan Turgut brachte nach zirka 15 Minuten erstmalig mit einem Schuß auf das kurze Eck Gefahr vor das gegnerische Tor. Der SV-Keeper war allerdings auf dem Posten. Elding Hamidic leitete nach 67 Minuten mit seiner Flanke auf Sebastian Meene Faire Begegnungen Jugendturnier in Neuenkirchen ein Erfolg TEWEL/NEUENKIRCHEN. Ein Hallenturnier für U10-Mannschaften richtete JSG Tewel/Neuenkirchen kürzlich in Neuenkirchen aus. Mannschaften aus zehn Kreisen lieferten sich ausnahmslos faire Duelle. Alle Teams kickten auf hohem Niveau, betrieben engagiert Werbung für den Jugendfußball. Die Schiedsrichter Uwe Bühring und Fred Ötjens mußten in den Spielen teils nur zweimal pfeifen: Anpfiff und Schlußpfiff. Das interessanteste Spiel war wohl das Finale. Nachdem Komet Arsten gegen Buchholz nur 1:1 gespielt und Immenbeck gegen Buchholz 3:1 gewonnen hatte, reichte Immenbeck im letzten Spiel gegen Arsten ein Unentschieden. In der zwölfminütigen Partie war Immenbeck elf Minuten lang Turniersieger, doch in der letzten Minute gelang Arsten noch der 1:0-Siegtreffer. Somit belegte Komet Arsten Platz 1. Alle Mannschaften bekamen einen Pokal, jeder Spieler erhielt eine Medaille. Weiterhin wurden einige Akteure mit einem Pokal ausgezeichnet: Stig Hartig (JSG Moisburg/H./W.) als bester Spieler des Turniers, Niko Korda (Rotenburger SV) als bester Torwart. Bester Torschütze wurde mit sechs Treffern Nicklas Lund (TSV Eintracht Immenbeck). Die Turnierorganisatoren würdigen das Engagement der Mütter und Väter der JSG-U10-Junioren, die über acht Stunden den Verkauf von Speisen und Getränken stets im Griff hatten. Der Jugendleiter des SC Tewel übernahm die Siegerehrung und fand lobende Worte für dieses Turnier und die teilnehmenden Mannschaften. Diese Veranstaltung soll im nächsten Winter auf jeden Fall wieder ausgerichtet werden. Schiedsricher Harry Joneleit vom BSC hatte die Partie im Griff. die erst Großchance für die Platzherren ein. Der Torjäger jagte das Leder allerdings aus kurzer Entfernung deutlich über das Gebälk. Christopher Eggersglüß, der für den etatmäßigen Schlußmann Florian Wallmann zwischen den Pfosten stand, verhinderte nach einem Konter in der 70. Minute in großartiger Manier einen weiteren Treffer. Wenig später hatte Hassan Turgut die nächste Chance, ohne den Torwart allerdings vor große Probleme zu stellen. Mit zunehmender Spielzeit fanden die MTVer immer besser zu ihrem Szene aus dem Testspiel gegen SV Essel: Tom Meyer (vorn) und Andre Sternberg (hinten re.) vom MTV Soltau im Strafraum der Gäste. SOLTAU. Bei der Jahreshauptversammlung des Soltauer Modell- Sport-Clubs (MSC) wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. 70 Mitglieder gehören dem Verein an, von denen derzeit rund 40 aktiv auf dem Modellflugplatz in Ilhorn ihre Modelle in die Lüfte steigen lassen. Bei der Versammlung bestimmten die 24 anwesenden Mitglieder Jan Ziel zum 1. Vorsitzenden, Jörn Gather zum 2. Vorsitzenden, Joachim Kaube zum Kassenwart, Karsten Hilpert zum Schriftführer und Manfred Ziel sowie Lüder Emman zu Platzwarten. Jugendwarte und Fluglehrer sind Eddy Molenaar sowie Matthias Bassen. Als Kassenprüfer fungieren Florian Beuße und Horst Friedrich. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist Pressewart Sven von Dombrowski zuständig. Im vergangenen Jahr konnte der MSC Soltau einen Teilerfolg gegen Rhythmus und hatten in der 87. Minute gleich zwei Chancen durch Sebastian Meene und Hassan Turgut. Erst rettete der Torwart und dann war am Pfosten Endstation. In der Schlußphase wurde es dann noch einmal richtig turbulent. Zuerst war es wieder Christoph Eggersglüß, der nach einem Fehlpaß im Mittelfeld den Fehler seines Vordermannes mit einem tollen Reflex ausbügelte. Dann wurde auf der Gegenseite eine altbewährte MTV-Variante von Erfolg gekrönt. Hassan Turguts gut getimter Eckball wurde zur Kopfballvorlage für Sebastian Meene, der, wie schon so oft, den Ball unhaltbar zum 1:1 unter die Latte beförderte. Christoph Eggersglüß war es in der Nachspielzeit erneut zu verdanken, daß es beim leistungsgerechten Remis blieb. Wieder einmal wurde die Abwehrkette überlaufen und der MTV-Schlußmann lenkte das Geschoß mit toller Reaktion zum Eckball. Das SV-Trainergespann Martin Geisel und Stefan Müller war mit der Leistung seiner Mannschaft, vor allem dem Abwehrverhalten im ersten Spielabschnitt, sehr zufrieden. Nach ihren Worten hat die Mannschaft die Vorgaben weitestgehend umgesetzt. Das Resultat bezeichneten sie als gerecht, da sich die Chancen auf beiden Seiten in etwa die Waage hielten. Michael Kautz schloß sich den Ausführungen seiner Kollegen inhaltlich an. Er war mit dem ersten Test dahingehend zufrieden, daß sich seine Mannschaft nach dem Wechsel erheblich gesteigert hat. Welche Baustellen es noch zu beseitigen gilt, ist ihm natürlich nicht entgangen. In weiteren Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen darf davon ausgegangen werden, daß es dem Coach gelingen wird, zum Rückrundenstart, der mit den Hammerpartien im Pokalviertelfinale in Winsen (13. Februar) und dem ersten Punktspiel gegen Firat Bergen (20. Februar) eine bestmöglich vorbereitete Truppe ins Rennen zu schicken. Kautz ist allerdings Realist genug, um die Lage richtig einzuschätzen. Ab Platz 10 kann sich keine Mannschaft sicher sein, die Klasse zu halten. Da noch diverse Nachholspiele anstehen, ist es durchaus möglich, daß sich, wenn diese absolviert worden sind, ein völlig verändertes Tabellenbild ergibt. Voller Zuversicht vertritt der MTV-Coach jedoch die Ansicht, daß die Mannschaft in der zurückliegenden Saison völlig abgeschlagen dann letztendlich doch noch den Klassenerhalt geschafft hat. Die momentane Konstellation sei diesmal erfolgsversprechender. Der Trainer meint also, daß alles dafür spricht, daß der MTV weiterhin der Bezirksliga angehören wird. Neuer MSC-Vorstand JHV der Soltauer Modellflieger die Errichtung von Windkraftanlagen im direkten Flugbereich auf dem Platz in Ilhorn erreichen, mußte aber auch hohe Verluste durch regelmäßige Einbrüche und massive Sachbeschädigungen am Clubhaus verkraften. Ein Helikopter-Flugtag im September war ein toller Erfolg. Damals waren trotz schlechten Wetters 20 Gastflieger und diverse Besucher auf dem Flugplatz in Ilhorn zu Gast. Im vergangenen Jahr konnte der MSC Soltau zwölf neue Mitglieder verbuchen. Für dieses Jahr laufen schon einige Planungen, unter anderem für Flugtage mit Helikopter- und Tragflächenmodellen. Ebenfalls beginnt der Verein bereits jetzt mit den Planungen für das 40jährige Clubbestehen im Jahr Interessierten bietet der MSC Soltau kostenlose Schnupperflüge an. Weitere Infos und Bilder gibt es im Internet unter GROSSE KISTEN KLEINE KOSTEN! 2 x 11er KISTEN! 12 x 0.5 l 2 KISTEN! LM knapp verpaßt SVM-Volleyballerinnen scheitern knapp MUNSTER. Erst im letzten Spiel des Tages entschied sich die Plazierung der Volleyballerinnen der SV Munster bei den Bezirksmeisterschaften der U14. Fünf Mannschaften waren in Lachendorf angetreten, um im Modus Jeder gegen jeden drei Teilnehmer für die Landesmeisterschaften auszuspielen. Gleich im ersten Spiel des Tages standen die Munsteranerinnen dem späteren Gewinner aus Lachendorf gegenüber. Hier verloren sie aufgrund mangelnder Aufschlagsicherheit, zu einfachen Angriffspiels und nicht zuletzt auch aufgrund eines viel zu glatten Hallenbodens, der schnelles Starten und weitere Laufstrecken unmöglich machte, mit 0:2-Sätzen. Im folgenden Spiel gegen Selsingen hatten die SVM-Akteurinnen dann richtig ins Spiel gefunden, kamen auch mit der veränderten Mannschaftsaufstellung und dem Boden besser klar. Der erste Satz ging noch knapp verloren, den zweiten Satz und den dann folgenden Tiebreak entschieden die Örtzestädterinnen dann aber durch eine tolle Mannschaftsleistung für sich. Gegen den TSV Stelle hätte die Mannschaft nun eigentlich sicherer und befreiter aufspielen können, ließ aber wieder das gute Angriffspiel vermissen und konnte sich nie weit vom Gegner absetzten. Die sehr ausgeglichene Partie mit vielen Führungswechseln endete schließlich für die SVM-Spielerinnen unglücklich 0:2. Da das Spielniveau der teilnehmenden Teams sehr ausgeglichen war, traf das Team aus Munster in der letzten Begegnung des Tages mit Altencelle zwar auf einen starken, aber durchaus bezwingbaren Gegner. Zu diesem Zeitpunkt war mit einem Sieg sogar noch der dritte Platz und damit die Teilnahme an der Landesmeisterschaft möglich. Es fehlte aber auch diesmal über weite Strecken am guten Zusammenspiel und in der Folge an guten Angriffen. So konnte auch eine kampfstarke Aufholjagd von einem 4:10-Rückstand auf ein zwischenzeitliches 14:14-Remis im zweiten Satz den 2:0-Sieg der Altencellerinnen nicht verhindern. Am Ende blieb den Munsteranerinnen trotz recht guter Leistung nur der unglückliche letzte Platz. Die SVM sucht noch Verstärkung für ihre Volleyballmannschaften. Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren sind stets willkommen. Trainiert wird dienstags von bis 18 Uhr in der Halle der Grundschule am Süllberg und freitags von 15 bis Uhr in der Sporthalle an der Hindenburgallee. Für die SV Munster Munster spielten (hinten v.li.) Valerie Freudenberger, Katja Gerntke und Greta Jerokowski sowie (vorn) Kari-Anne Lorenz und Cora Gerntke.

8 Seite 8 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 Traumachirurgie nach Soltau Nach der Informationsveranstaltung zur Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums am vergangenen Montag wendet sich jetzt die dps- Fraktion im Soltauer Rat in einem offenen Brief an den Landrat des Landkreises Soltau-Fallingbostel sowie die im Landkreis Soltau-Fallingbostel vertretenen Parteien und Gruppen. Am Montag, dem 24. Januar, ist in der Heidmarkhalle in Fallingbostel das Gutachten beziehunsgweise das Ergebnis des Gutachtens zur Neuorientierung/Ausrichtung des Heidekreis-Klinikums für die beiden Krankenhäuser in Walsrode und Soltau von den Gutachtern vorgestellt worden. Aus Sicht der dps- Fraktion war die Vorstellung des Gutachtens sehr gut strukturiert und informativ. Ebenfalls sind Fragen der anwesenden Teilnehmer umfangreich, ruhig und sachlich beantwortet worden. Aus unserer Sicht eine insoweit sehr gelungene und für andere politische Bereiche nachahmenswerte Veranstaltung. Das Ergebnis des Gutachtens, wie es von den Gutachtern vorgestellt worden ist, ist aus Sicht der dps-fraktion ebenfalls im wesentlichen schlüssig und auf nachvollziehbaren Fakten und Zahlen basierend sehr überzeugend gewesen, so daß wir davon ausgehen, daß das Ergebnis des Gutachtens insoweit von den Entscheidungsträgern umgesetzt wird. Eine Ausnahme bildet aus Sicht der dps-fraktion das Ansinnen, die Traumachirurgie von Soltau nach Walsrode zu verlegen. Nachvollziehbare wirtschaftliche Gründe sind dafür aus unserer Sicht nicht vorhanden. Der Wunsch, die Traumachirurgie dauerhaft in Walsrode anzusiedeln, ist offensichtlich der politischen Vorstellung einer Gleichwertigkeit beider Krankenhäuser geschuldet. So wurde es jedenfalls von den Gutachtern Einschulung dargestellt, versehen mit dem Hinweis, daß in beiden Häuser derzeit defizitär im Bereich der Traumachirurgie gearbeitet wird und daher eine Schwerpunktbildung erforderlich ist. Dieses Argument ist für uns grundsätzlich nachvollziehbar. Allerdings sind wir der Meinung, daß eine Schwerpunktbildung aus tatsächlich sachlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht in Walsrode vorgenommen werden sollte, sondern in Soltau. Nach unserer Information verhält es sich derzeit so, daß die Umsätze in Soltau (case-mix) erheblich höher sind als in Walsrode. Daneben verhält es sich so, daß in Soltau bereits über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren ein sehr gutes pflegerisches und physiotherapeutisches Umfeld geschaffen worden ist, das ebenfalls den derzeitigen Walsroder Standard übertrifft. Weiterhin verhält es sich so, daß eine gute - letztendlich auch zu wirtschaftlichem Erfolg führende - Zusammenarbeit mit der Mediclin (Reha-Zentrum) in Soltau besteht. Diese ist aufgrund der räumlichen Nähe und der bereits bestehenden Kooperation im Verhältnis zu einer möglichen Ansiedlung der Traumachirurgie in Walsrode aus unserer Sicht alternativlos. Weiterhin verhält es sich so, daß die Tätigkeiten, die für die Berufsgenossenschaften erbracht werden (BG-Sachen), nach diesseitiger Kenntnis sowohl an den derzeitigen Chefarzt Dr. Mathews und den Standort (Krankenhaus Soltau) gebunden sind. Bei einer Verlagerung der Traumachirurgie nach Walsrode besteht aus unserer Sicht die Gefahr des gänzlichen Verlustes der berufsgenossenschaftlichen Zulassung. Dieses hätte einen erheblichen wirtschaftlichen Nachteil zur Folge, da die BG-Sachen wirtschaftlich in etwa mit der Behandlung von Privatpatienten vergleichbar sind. Angesichts der obengenannten Kriterien Kann-Kinder in Soltau jetzt anmelden SOLTAU. Die Anmeldung der sogenannten Kann-Kinder zur Einschulung für die Grundschulen in Soltau zum Schuljahr 2011/2012 steht am Donnerstag, dem 10. Februar, in der Freudenthalschule, Hermann-Billung-Schule sowie Wilhelm-Busch- Schule jeweils von 8 bis Uhr auf dem Plan. Angemeldet werden können die Kinder, die nach dem 31. August 2005 geboren wurden. Bei der Anmeldung muß die Geburtsurkunde vorgelegt werden. Die Schulbezirke gliedern sich wie folgt: Alle Straßen im Bereich nördlich der Bahnlinie Bremen-Soltau-Uelzen (ausgenommen Schäfersort), bis zur Ostseite der Celler Straße sowie die Lüneburger Straße bis zur Kreuzung Harm-Tyding-Straße und westlich des Oeninger Wegs, ebenso wie die Ortschaften Ahlften, Deimern, Dittmern, Wiedingen und Wolterdingen, gehören zum Bezirk der Freudenthalschule (Grundschule I) in der Mühlenstraße 3, Telefonnummer (05191) Zum Bezirk der Hermann-Billung-Schule (Grundschule II), Berliner Platz 3, Telefonnummer (05191) 2648, zählen die Straßen östlich der Celler Straße vom Bahnübergang (stadtauswärts) und Bornkamp, Brombeerweg sowie die Lüneburger Straße von der Kreuzung Wir suchen zuverlässige Verteiler (m/w) für Hermannsburg ist die Begründung für den Wunsch der Verlagerung der Traumachirurgie von Soltau nach Walsrode wirtschaftlich nicht vertretbar. Im übrigen besteht hier die Auffassung, daß tatsächlich, von der jetzigen wirtschaftlichen Situation ausgehend, durch die geplante Neuausrichtung nicht eine Gleichartigkeit beider Krankenhausstandorte erreicht wird, sondern eine einseitige Stärkung des Krankenhausstandortes Walsrode. Vor diesem Hintergrund bitten wir, dem Vorschlag der Verlagerung der Traumachirurgie von Soltau nach Walsrode nicht zu folgen. Im übrigen sind wir erstaunt und befremdet darüber, daß eine tatsächliche politische Diskussion bezüglich der Neuausrichtung des Heidekreis- Klinikums mit den politischen Entscheidungsträgern vor der Entscheidung aufgrund der vorgenommenen Terminierung für die Bürger nicht möglich ist. Wir sind der Meinung, daß es kein guter - demokratischer - Stil ist, wie geschehen, zunächst hinter verschlossenen Türen zu verhandeln, dann gegen die verantwortlichen Personen einen Maulkorb zu verhängen, so daß sich die Entscheidungsträger einer politischen Diskussion im Vorfeld verweigern (beispielsweise in der öffentlichen Veranstaltung der Gewerkschaft Verdi) und nach Bürgerprotesten (mehr als Unterschriften gegen die seinerzeitigen Pläne allein in Soltau) innerhalb einer Woche sowohl eine öffentliche Information (lediglich durch die Vorstellung des Gutachtens) - am 24. Januar ohne die Möglichkeit einer Diskussion der betroffenen Bürger mit Entscheidungsträgern eine endgültige Entscheidung am 28. Januar zu treffen. Wilfried Worch-Rohweder Fraktionsvorsitzender Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Zum Kaffeetrinken und Klönen treffen sich die Mitglieder des Schneverdinger Hausfrauenbundes am 1. Februar um 15 Uhr im Cafe am Dorfteich. der leser hat das wort Harm-Tyding-Straße an (stadtaus- Anschlag auf die Gesundheit wärts), Oeninger Weg und alle östlich des Oeninger Wegs gelegenen Straßen sowie die Ortschaften Harber, Hötzingen, Moide, Oeningen und Tetendorf und die Ortsteile Bassel, Hebenbrock und Penshorn der Ortschaft Brock. Kinder, die in den Straßen südlich der Bahnlinie Bremen-Soltau-Uelzen und Schäfersort bis im Osten zur Böhme (Schnittpunkt Böhme-Unterführung der Charlottenstraße) wohnen oder in den Ortschaften Brock (mit Ausnahme der Ortsteile Bassel, Hebenbrock und Penzhorn), Leitzingen, Marbostel, Meinern, Mittelstendorf und Woltem wohnen, gehören zum Bezirk der Wilhelm-Busch-Schule (Grundschule III) im Georg-Droste- Weg 5, Telefonnummer (05191) Leserbrief zur Berichterstattung im Heide-Kurier über den Dioxinskandal. Dieser Anschlag auf die Gesundheit der Bürger war voraussehbar. Jedermann kennt die giftige Wirkung spätestens seit dem 1. Weltkrieg, wo Chlorgasverbindungen völkerrechtlich verboten wurden, aber auch der Chemieunfall von Seveso und die verheerenden Folgen von Napalm-Abwürfen auf das vietnamesische Volk, insbesondere die Bilder der verkrüppelten Kinder. Auch der Versuch der Ermordung des ukrainischen Ministerpräsidentenkandidaten im Jahre 2004 ist ein Beispiel für die Wirksamkeit dieses Giftes. Dioxin ist eine tickende Zeitbombe, so der Medizinreport des Deutschen Ärzteblattes Was hat die Politik in den letzten sieben Jahren getan, um das Volk vor Dioxin zu schützen? Welche Vorsorge hat die Politik getroffen, wenn die vorprogrammierte Zeitbombe geplatzt ist und Bürger und Tiere das Dioxin bereits im Körper haben? Nichts außer bürokratischer Maßnahmen und Eröffnung des Wahlkampfes. Ist es ein mentales Problem? Oder liegt es daran, daß das politische Geschäft nicht dem Schutz des Bürgers dient, sondern ein Eigenleben hat, begleitet von Insuffizienz, Inkompetenz, Machthunger und auch einen Hauch von Korruption? Insbesondere die Umweltärzte, auch Wissenschaftler aus anderen Bereichen wie Nahrungsmittelche- Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Zum Geburtstagskaffee lädt jetzt der Hausfrauenbund Schneverdingen am morgigen Donnerstag, dem 27. Januar, um 15 Uhr in die Freizeitbegegnungsstätte (FZB) der Heideblütenstadt ein. Gäste zu dieser Veranstaltung sind willkommen. Außerdem steht am kommenden Donnerstag, dem 3. Februar, um 17 Uhr in der FZB das Grünkohlessen der Schneverdinger Hausfrauen auf dem Plan. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen nehmen Ulrike Thau, Rufnummer (05193) 6052, sowie Ilse Bremer, Telefonnummer (05193) 6301, bis zum 1. Februar montags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr entgegen. CDU Munster beim Kreisel Herzliche Begrüßung mit offenen Armen oder weiter nur mannshohe Sperre zur Verkehrslenkung? Wie wollen die Munsteraner in Zukunft die aus Richtung Soltau kommenden Besucher und Durchreisenden am Stadteingang begrüßen? Die CDU Munster beschäftigt sich seit längerem mit diesem Thema und begann ihre erneute Gestaltungsberatung zum B71-Kreisel am früheren Lindenkrug bereits im vergangenen Jahr mit der Anregung an die Stadt, Schüler in einem Wettbewerb einzubinden. Alle sollten unvoreingenommen Kreisel-Ideen entwickeln. Das Gymnasium Munster stellte kürzlich spannende Ideen seiner Fachkursschüler der Öffentlichkeit vor. Jetzt drängt sich der CDU-Fraktion nach dem Erwerb des Lindenkrug -Geländes durch die Stadtwerke (HK berichtete) eine neue Gestaltung des Kreisels im Zusammenhang mit dieser Fläche und dem Lärmschutzwall geradezu auf. Mitglieder der CDU-Ratsfraktion unter Leitung von Fraktionschef Gerd Engel prüften jüngst bei einer Ortsbesichtigung die Begebenheiten für ein neues Konzept - auch im Zusammenhang mit einem Munster-Info-Point. Der geringe Abstand zwischen dem Lindenkrug -Gelände und dem Kreisel lade förmlich dazu ein, einen solchen Info-Point eventuell dort einzurichten, so Engel. Würden Kreisel und Info-Punkt in ein günstiges Gleichgewicht gebracht, könnten beide die Besucher großzügig und bequem über Munster, die Stadt der Kunst, des Sports, der Natur und des Deutschen Panzermuseums als Erlebnis-, Wohn-, Wirtschafts- und Bundeswehrstadt informieren. Die CDU wird nun ihr neues Konzept entwickeln und mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Verwaltung darüber sprechen. mie, Pharmakologie werden nicht gefragt. Was ist zu tun, wenn Tiere und Menschen bereits dioxinbelastet sind? Die Politiker tragen nicht zur Schadensminderung bei und machen sich damit der Beihilfe zur Körperverletzung bzw. unterlassener Hilfeleistung schuldig. Nicht einmal wird die Muttermilch auf den vermehrten Dioxingehalt geprüft und so schon der Säugling gesundheitlich geschädigt. Blutanalysen bei belasteten Bürgern werden nicht vorgenommen. Ein medizinischer Standard auf Afrikaniveau? Nicht nur Umweltmediziner, auch Nahrungsmittelchemiker und Pharmakologen sind hier gefordert, den Schaden zu begrenzen. Dr. Kuklinski fordert, daß belastete Personen zumindest siliciumhaltige Tees trinken, denn Dioxine sind fettlösliche Substanzen, die sich im Fettgewebe des Körpers speichern. Der Körper versucht sie über die Leber und Galle auszuscheiden. Daher treten speziell hier hohe Konzentrationen auf. Das verhängnisvolle dabei ist, daß diese fettlöslichen Substanzen im Darm wieder rücksorbiert, also gleich wieder aufgenommen werden. Zum Beispiel kann Silicium als Spurenelement diesen sog. enterohepatischen Kreis- Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Beratung SOLTAU. Eine Erstberatung der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis gibt es am 2. Februar von 10 bis Uhr im alten Soltauer Rathaus, Poststraße 12, 1. Obergeschoß, Zimmer 7. Interessierte Mütter und Väter in der Elternzeit werden von Karin Thorey erwartet. Mütter und Väter, die nach der Familienphase wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen, können sich über Angebote der beruflichen Weiterbildung beraten lassen. Über Maßnahmen der Koordinierungsstelle können arbeitslose Frauen, die nicht sozialversicherungspflichtig beschäftig sind, sowie Väter in Elternzeit finanziell in einem bestimmten Rahmen gefördert werden. lauf unterbrechen. Seine Kristallstruktur bindet toxische - als giftige - Substanzen, tauscht diese gegen gesundes Kalium, Magnesium und Calcium aus dem Kristallgitter aus und scheidet dann diese über den Stuhl aus. Folgerungen aus dem Skandal: Wir brauchen einen von der Politik unabhängigen Schweine- oder Rinder- TÜV oder mehrere Organisationen, die sich gegenseitig überprüfen. Diese Prüforganisationen sind zu besetzen mit Ärzten, d. h. Umweltmedizinern und Wissenschaftlern aus dem Fachbereich der Lebensmittelchemie sowie der Pharmakologie. Fachleute sind gefordert und nicht Politiker. Mein im zuständigen Ministerium gemachter Vorschlag in Wintermoor eine Umweltklinik zu errichten, stieß im zuständigen Ministerium auf taube Ohren, ebenso meine Forderung nach einem Lehrstuhl in Hannover. Dr. Manfred-Peter Müller-Kortkamp Soltau Wir sind sprachlos Zeugnisparty HERMANNSBURG. Am 29. Januar startet im Hermannsburger Waldbad von 15 bis 18 Uhr erneut die beliebte Zeugnisparty. Neben Musik, aufgelegt von den DJ s Nick und René, bekannt aus dem Kinder- und Jugendzentrum Fiesta, gibt es Spiele im und auf dem Wasser von der Hermannsburger DLRG. Für Getränke und Snacks zu taschengeldfreundlichen Preisen sorgen die Jugendlichen des Hermannsburger CVJM. Mitfeiern dürfen alle, die das Schwimmabzeichen in Bronze erreicht haben, Kinder mit dem Seepferdchen -Abzeichen nur in Begleitung Erwachsener. Weitere Infos unter Ruf (05052) 403 (Waldbad) oder (05052) (Fiesta). Leserbrief zum Artikel Elfjährige Kinder brutal zusammengeschlagen im Heide-Kurier von Mittwoch, dem 19. Januar Mit großer Bestürzung haben wir den Artikel im Heide-Kurier gelesen und sind noch immer sprachlos. Wir haben eine 14jährige Tochter, der wir das Angebot von der Kirchengemeinde noch erzählen wollten. Denn zu unserer Jugend gab es das auch schon, und es war toll, daß man sich mit Freunden bei guter Musik treffen konnte. Heute sind wir froh, daß wir unserer Tochter diesen Vorschlag, sich mit Freundinnen dort zu treffen, nicht gemacht haben. Was uns am meisten wurmt, ist, daß die Betreuer der Kinderdisko nicht sofort einschritten und die Polizei alamiert haben. So ist kostbare Zeit verstrichen, wo sich die Täter aus dem Staub machen konnten, denn diese wissen sehr genau, daß unsere Polizeidienststelle nicht druchgehend besetzt ist. Wieder einmal stellten wir mit großer Sorge fest, daß es hier immer unsicherer wird für unsere Kinder und Jugendlichen. Auch wir appellieren an die zuständigen Politiker, endlich etwas zu unternehmen. Unsere Tochter war total empört, als Sie den Artikel las, und konnte es nicht fassen, daß so etwas passiert, ihre Frage an uns war: Was muß noch passieren, damit endlich etwas passiert und wir wieder sicher sind. Wir wünschen den beiden Jungen auf diesen Wege gute Besserung. Familie Wünsch Schneverdingen

9 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 9 Schönheit durch Schwitzen Nageldesign Fußpflege Handpflege auch mobil Bickbeerngrund Soltau Telefon (05191) TERMINE NACH TELEFONISCHER ABSPRACHE 10 % Rabatt WELLNESS FÜR SIE UND IHN! Schenken Sie sich oder Ihrem Schatz eine schöne Auszeit! Teil- oder Ganzkörper-Massagen (ab 30 Minuten) mit ätherischem Öl, Ayurveda-Kräutern, Seidenhandschuh, Zitronen-Stempel, heißen Steinen oder eine tibetischenergetische Rückenmassage - jetzt 10 % Rabatt auf alle Gutscheine. Inh. Elly Peters Marktstr. 27, Soltau wellness Termine, Infos T Ayurveda Wohlfühlstudio ayur (pb) Ein Saunabesuch macht schön. Das gilt für Männer und Frauen. Foto: Lamers Media (pb) Wer regelmäßig in die Sauna geht, tut seiner Gesundheit etwas Gutes und hilft dem Körper, sich besser auf unterschiedliche Witterungsbedingungen einzustellen. Der Körper durchlebt beim Saunieren mehrfach Extremsituationen. Erst kommt es durch die Hitze der Sauna zwischen 90 und 100 Grad zur Erweiterung der Blutgefäße, wobei auf der Haut dann pro Minute bis zu zehn Gramm Wasser verdunsten. In der Abkühlungsphase wird die Körpertemperatur dann wieder auf Normalwerte gedrosselt, die Blutgefäße verengen sich. Für die Haut ist dieses Wechselspiel die reinste Schönheitskur, weil die Haut gestrafft und der Alterungsprozess deutlich hinausgezögert werden. Zudem wird die Haut während des Schwitzens von innen heraus gereinigt, sie arbeitet bei starker Schweißbildung wie eine zusätzliche Niere. So kommt es nicht selten vor, dass Menschen bei drei Saunagängen bis zu einem Liter Flüssigkeit verlieren und dabei auch große Mengen von Schwermetallen und Bioziden ausscheiden. Aber Saunieren sorgt nicht nur für das Wohlbefinden, es ist auch medizinisch wichtig: Saunieren stärkt das Immunsystem und sagt so den Viren den Kampf an, betont der Chefarzt der Hufeland Klinik in Bad Ems. So hilft die heiße Luft jenen Patienten, die unter chronischer Bronchitis leiden; auch Menschen, die Darmprobleme oder oftmals Krämpfe haben, kann die Hitze Linderung bringen. Hingegen sollte man mit einer Erkältung oder frischen Infekten die Sauna meiden, weil die Symptome durch die Wärme- und Kältereize besonders heftig auftreten können. Vorsicht ist auch geboten, wer medizinisch vorbelastet ist. So sollten Bluthochdruckpatienten mit der Abkühlung zurückhaltend sein. Wer einen Herzinfarkt hatte, muss sich vor dem Saunabesuch mit seinem Arzt beraten. Das Gleiche gilt für Schwangere. Nach Schätzungen des Deutschen Sauna-Bundes besuchen 30 Millionen Deutsche regelmäßig die Sauna. Schöne Haut stärkt Immunsystem Vitamine, ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft - dies sind die bekannten Empfehlungen für einen gesunden Körper. Wer nun etwas für seine Gesundheit und ein starkes Immunsystem tun will, sollte seiner Haut noch mehr Gepflegte Haut sieht nicht nur besser aus, sondern stärkt die körperlichen Abwehrkräfte. Aufmerksamkeit schenken. Der Winter setzt der Haut kräftig zu. Wind, Kälte und wenig Licht sorgen dafür, dass die Haut angreifbarer wird. Daher ist zusätzliche Pflege erforderlich. Das ist nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern der Gesundheit. Eine intakte Haut schützt den Körper gegen Einwirkungen von außen. Ernährung, Flüssigkeitsaufnahme, Bewegung und die Versorgung mit Sauerstoff entscheiden darüber, wie stark die Haut Schutz bieten kann. Neben äußeren Einflüssen reißen seelische Belastungen oder Krankheiten und die Einnahme von Medikamenten dauerhafte Lücken in die Abwehrbarriere. Eine gesunde, starke Haut benötigt beides: Die Stärkung der Gesundheit von innen vereint mit einer individuell abgestimmten kosmetischen Pflege von außen. Ihre Gesundheit in guten Händen! Krankengymnastik Massagen Lymphdrainagen gesundes Fitnesstraining Wir beraten Sie gern! Schneverdingen Am Markt 6 Tel. ( ) Eingang über den Rathausparkplatz Böhme-Kosmetik Marika von Felde Soltau Poststraße Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Ein Traum von Sauna Lehnen Sie sich bei uns zurück und entspannen Sie in einem Traum von Sauna. Osterwaldweg 8 Wonne pur in den warmen Farben des Südens Schneverdingen Telefon: / Wir freuen uns auf Ihren Besuch

10 Seite 10 heide kurier Mittwoch, 26. Januar Soltau Lüneburger Str. 103 hinter E-Center Tel. ( ) Durchgehend warme Küche Freitags ab 22 Uhr Moonlight-Bowling Öffnungszeiten: tägl Uhr Sa Uhr So Uhr Montag Ruhetag Fitness Wellness Therapie Massagen zu zweit in einem Raum Erleben und genießen Sie gemeinsam! in der Soltau Therme Bowling - das große Freizeitvergnügen! Tel. ( ) Mühlenweg 17 info@vitadrom.net Soltau Gegen Stress: ausreichend trinken Neben Wasser eignen sich auch Fruchtsaftschorle und Tee, um Durst zu löschen. Werkfoto: Techniker Krankenkasse Viele erleben es jeden Tag: Hektik im Büro, Stau im Feierabendverkehr, Ärger und Sorgen in der Familie. Stress bestimmt immer mehr den Alltag. Dadurch entwickeln viele Menschen ungesunde Trinkgewohnheiten. Laut einer aktuellen Umfrage vergisst bei Stress jeder dritte Deutsche zu trinken. Von den Berufstätigen sind es sogar mehr als vier von zehn. Dabei benötigt das Gehirn ausreichend Flüssigkeit, um konzentrations- und leistungsfähig zu bleiben. Erwachsene sollten täglich mindestens 1,5 Liter trinken. Doch unter Druck trinken viele automatisch zu wenig. Die Folgen: Dem Gehirn fehlen wichtige Stoffe wie Magnesium und Phosphat. Die Denkleistung lässt nach, und oft setzen auch noch Kopfschmerzen ein. Kurz: Flüssigkeitsmangel bedeutet Stress für den Organismus. Vielen fällt es jedoch schwer, ausreichend zu trinken und die Flüssigkeitsreserven rechtzeitig aufzufüllen. Hier hilft Übung: Wer stets eine Flasche Wasser griffbereit oder im Büro ein gefülltes Glas auf dem Schreibtisch hat, vergisst das Trinken nicht und behält auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf. NEUE KURSE NEUE KURSE NEUE KURSE Munster: Mittwoch und Uhr Dienstag und Mittwoch Uhr Bispingen: Mittwoch und Uhr Freitag Uhr Aqua-Wirbel-Fitness-Kurse Bispingen: Montag Uhr Rückengymnastik Bispingen: Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sport, Spaß und Spiel Dr.-Hermann-Marcks-Straße 14 Munster Trift 19 Bispingen Badespaß zum Sparpreis! Std. Mo. - Fr. Erwachsene 5,50 Kinder (bis 18 J.) 3,50 * Sauna vom Angebot ausgeschlossen! schlo Pediküre und Maniküre (pb) Es steht außer Zweifel, dass gepflegte Finger- und Zehennägel einen wesentlichen Teil des optimalen Erscheinungsbilds ausmachen Maniküre und Pediküre sind unumgänglich, wenn es darum geht, irgendwo zum Beispiel bei einem Vorstellungsgespräch einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, dies gilt umso mehr, wenn es sich um einen Beruf handelt, bei dem man in der Öffentlichkeit steht. So wundert es also nicht, dass heutzutage immer mehr Menschen Geld und Zeit in die Pflege ihrer Zehen- und Fingernägel investieren und auch eine professionelle Maniküre und Pediküre vornehmen lassen. Dabei geht es nicht nur um den ästhetischen Aspekt, sondern auch um die passende Pflege und allgemeine Hygiene der Finger- und Zehennägel. Man unterscheidet dazu verschiedene Arten von Dienstleistern, die eine Maniküre oder Pediküre vornehmen können. So gibt es allerhand Kosmetiksalons und Studios, die sich zwar auf unterschiedlichste Gebiete der Schönheitspflege spezialisiert haben, aber ihren Kunden auch die Dienste einer professionell ausgebildeten Nageldesignerin zur Verfügung stellen. Dass dies heute einen Beruf darstellt, beweist, wie wichtig die professionell durchgeführte Maniküre und Pediküre übrigens auch vermehrt für Männer geworden ist. Darüber hinaus gibt es spezielle Nagelstudios, das sind Kosmetikstudios die sich primär auf die Pediküre und Maniküre konzentrieren, die neben gängigen Methoden der Nagelpflege auch noch andere Pakete anbieten: So gibt es beispielsweise verschiedenste Wellnessangebote und Behandlungen im Bereich der Maniküre und Pediküre, die individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. In Amerika geht der Trend auch dahin, dass sich (pb) Schöne Füße wollen gepflegt werden. Kosmetiksalons speziell auf die Bedürfnisse von Kindern einstellen und auch Behandlungen im Bereich der Maniküre und Pediküre für die Kleinsten im Angebot haben. Inwieweit das sinnvoll ist, darüber Foto: Hansaplast/Beiersdorf lässt sich wohl streiten doch zeigt es, wie wichtig eine optimale Nagelpflege ist und man von Zeit zu Zeit als Erwachsener eine professionelle Maniküre und Pediküre durchführen lassen sollte.

11 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 11 Gewinnen Sie mit uns einen Gutschein für ein Kleopatra-Bad einen Gutschein für einen Aquajogging-Kurs einen Gutschein für eine Fußpflege zwei Familienfreikarten für das Südsee-Bade-Paradies einen Gutschein für 3x Infrarot- Tiefenwärme Vitadrom Andrea Schors Soltau zwei Gutscheine für je eine Ayurweda- Teilmassage Allwetterbad Munster, Kursleiterinnen Iris Beck (li.) u. Rabea Sprute (re.) drei Gutscheine für je 2 Personen für einen Tagesbesuch der Saunalandschaft inkl. Hallenbadbenutzung Fußpflege Ulla Jahnke Soltau einen Gutschein für 2 Personen à 3 Spiele inklusive Leihschuhe Südsee-Bade-Paradies Wietzendorf einen Gutschein für eine Fußpflege Physiotherapiezentrum Sabine Krüll Schneverdingen einen Gutschein für 1x Fango und Massage Ayurveda & Wellness Elly Peters, Soltau Fit, entspannt und gepflegt durchstarten Heidjers Wohl, Schneverdingen Badebetriebsleiter Jens Schröder Wer den Winterspeck und die Frühjahrsmüdigkeit hinter sich lassen und fit, entspannt und gesundheitsbewußt in den Frühling starten möchte, findet dafür auf diesen Seiten Tips und Anregungen sowie zahlreiche Anlaufpunkte der Region aus den Bereichen Wellness, Fitness, Gesundheit, Beauty und Sport. Diese Partner für mehr Wohlbefinden haben für die große Verlosungsaktion zahlreiche Gutscheine zur Verfügung gestellt, mit denen das Durchstarten noch leichter fällt. Wer einen der insgesamt 16 Gutscheine gewinnen möchte, sollte sich diese Seiten genau ansehen und alle Werner Wellness -Figuren finden. Sportmuffel Werner mangelt es nicht nur an Bewegung, sondern auch die Entspannung kommt bei ihm viel zu kurz. Dabei wollte er im neuen Jahr besser auf sich achten und gesünder leben - denn ein wenig Wellness, bewußtere Ernährung und sportlicher Ausgleich würden ihm sicher nicht schaden. Oft fühlt er sich müde und abgespannt, und manchmal tut ihm nach einem langen Arbeitstag im Büro auch sein Rücken weh, das Treppensteigen fällt ihm schwer. So wie Werner ergeht es vielen, die lange nicht mehr sportlich aktiv waren oder sich zwischendurch keine Pause vom Alltagsstreß gönnen. Daher ist es um so wichtiger, den Geist auch einmal gezielt zur Ruhe kommen zu lassen, den Körper zu stärken und etwas für sich zu tun. Und so möchte auch Werner jetzt öfter entspannen, sich ein bißchen Wellness gönnen und mehr Sport treiben. Doch für ihn wie für alle anderen ist - gerade beim Sport - aller Anfang nicht ganz leicht. Doch nach einer kleinen Weile macht regelmäßiges Trainieren richtig Spaß und ist natürlich gesund. Und von Mal zu Mal läuft es besser. Auch Werner geht jetzt öfter schwimmen und ins Fitneß-Studio. Schon bald saust er auch die Treppen zu seiner Wohnung im vierten Stock mit Elan hinauf und fährt auch gern mal wieder mit dem Fahrrad. Besonders stolz ist er, als ihm nach Bowling-Center Soltau, T. Arning zwei Tagesfreikarten für die Soltau-Therme Soltau-Therme ein paar Wochen seine alten Hosen wieder passen. Zu trainieren kostet ihn jetzt keine Überwindung mehr - ganz im Gegenteil: Er hat mittlerweile richtig Spaß am Sport. Und zwischendurch gönnt sich Werner jetzt öfter mal eine Erholungspause: Entspannung in einer Wellness-Oase lassen den Streß verfliegen, und nach einer Beauty-Behandlung fühlt er sich wieder frisch und jung. Die neugewonnene Energie regt ihn sogar dazu an, bewußter auf seine Lebensweise und Ernährung zu achten. So ist aus ihm am Ende Werner Wellness geworden, der erstaunt darüber ist, wieviel besser man sich fühlen kann mit ein bißchen Sport, Entspannung und Pflege. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser, können das auch. Dabei lohnt es sich, zuerst die Augen zu trainieren - denn wer diese Seiten genau studiert und alle Werner Wellness -Figuren findet, kann attraktive Preise gewinnen, mit denen der Start in ein aktiveres, entspannteres und gesünderes Leben noch leichter fällt. Böhme-Kosmetik Marika von Felde Soltau Heide-Kurbad, Astrid Wicher, Soltau Lösen Sie bitte folgende Aufgabe: Wie oft befindet sich Werner auf den Sonderseiten Wellness, Beauty, Fitness (inklusive Werner auf dem Coupon). Tragen Sie die Anzahl in den abgedruckten Gewinncoupon ein und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4 in Soltau, oder geben Sie ihn einfach direkt im Verlag ab. Abgabeschluß ist der 4. Februar Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir die auf dieser Seite präsentierten Gutscheine. Die Gewinner werden im HK veröffentlicht. @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Gewinncoupon Werner Wellness ist auf diesen Sonderseiten - mal versteckt. Name Adresse Telefon Bitte ausgefüllt an den Kirchstraße 4, @@@@@@@@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?@@@@@@@@

12 Seite 12 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 tips ihrer polizei Vorsicht: Windige Geschäftemacher Die Polizei warnt vor windigen Geschäftemachern: Was eben mal schnell an der Haustür unterschrieben wird, kann sich als komplizierter Vertrag mit Haken und Ösen entpuppen. Deshalb mahnt die Polizei zur Vorsicht: Die so genannten Haustürgeschäfte sind Verträge, bei denen Sie zur Abgabe einer Erklärung veranlaßt werden: durch mündliche Verhandlungen nicht nur im Bereich Ihrer Wohnung, sondern zum Beispiel auch anläßlich von Freizeitveranstaltungen, bei einer Kaffeefahrt oder auf der Straße. Bei solchen Haustürgeschäften können Sie als Kunde ihre Erklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen und ohne irgendwelche weiteren Verpflichtungen schriftlich widerrufen. Das gilt für Ratenkaufund Ratenlieferungsverträge, etwa für Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements, für Verträge über Dienst- oder Werkleistungen, über eine Ehevermittlung oder über Handwerkerleistungen. Das Widerrufsrecht gilt nur dann nicht, wenn Sie den Vertreter selbst bestellt haben, wenn ein Bagatellgeschäft (bis zu zirka 40 Euro) vorliegt oder wenn die Erklärung notariell beurkundet wurde. Es gilt auch nicht, wenn selbständige Geschäftsleute im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Verträge untereinander abschließen oder wenn beim Vertragsabschluß Ihr Vertragspartner nicht geschäftsmäßig handelt (zum Beispiel beim Privatverkauf eines Autos). Deshalb die Tips der Polizei: Lassen Sie sich Zeit. Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck, lassen Sie sich nicht beeindrucken, ablenken oder verwirren. Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht ganz genau verstanden haben. Unterschriften sind nie reine Formsache. Wenn Sie etwas unterschreiben, schließen Sie einen Vertrag, also ein verbindliches Rechtsgeschäft ab. Bitten Sie Nachbarn oder Bekannte als Zeugen hinzu. Achten Sie bei Haustürgeschäften auf das richtige Datum und die Unterschriften, denn die Belehrung über Ihr Widerrufsrecht muß im Vertrag gesondert unterschrieben werden. Ein fehlendes oder falsches (vordatiertes) Datum erschwert die Durchsetzung Ihres Widerrufsrechts. Fordern Sie eine Vertragsdurchschrift, auf der Name und Anschrift des Vertragspartners deutlich lesbar sind. Wenn Sie es sich anders überlegen und von einem Geschäft zurücktreten möchten, dann schicken Sie einen schriftlichen Widerruf (Einschreiben mit Rückschein) binnen zwei Wochen nach Vertragsschluß an den Verkäufer. Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel Beauftragter für Kriminalprävention Ruf (05191) Kulturkreis Hausfrauen FASSBERG. Der Kulturkreis Faßberg lädt in Verbindung mit der Kreistrinken und Klönen treffen sich die SCHNEVERDINGEN. Zum Kaffeemusikschule Celle am 29. Januar um Mitglieder des Schneverdinger Hausfrauenbundes am 1. Februar um Uhr in die Michaelkirche in Faßberg zu einem Konzert zum Neuen Uhr im Cafe am Dorfteich. Jahr ein. Neben dem Kreismusikschul-Chor Belcanto treten das Blockflöten- und das Akkordeon-Ensemble auf. Der Eintritt ist frei. Medienmacher CELLE. Bürger, Parlament, Medien - Partizipation zwischen Facebook und Parteibuch - unter diesem Motto steht vom 21. bis 25. März im Deut- Feuerwehr LÜNZEN. Zur Jahreshauptversammlung lädt die Freiwillige Feuer- junge Medienmacher auf dem Plan. schen Bundestag ein Workshop für wehr Lünzen am Freitag, dem 4. Februar, um 20 Uhr in den Schulungsmeinsam mit der Bundeszentrale für Der Deutsche Bundestag lädt geraum der Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus Immenhus ein. Auf der presse Deutschland mittlerweile zum politische Bildung und der Jugend- Tagesordnung stehen unter anderem 8. Mal 40 junge Journalistinnen und Wahlen sowie Ehrungen und Beförderungen. nach Berlin ein. Eine Woche werden Journalisten zu einem Workshop die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Schützen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Bewerben können sich Jugendliche im Alter zwischen 16 und NEUENKIRCHEN. Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die 20 Jahren mit einem Artikel oder einem Video-/Audiobeitrag zu einem Mitglieder des Schützen-Corps Neuenkirchen am Freitag, dem 28. Thema ( näher erläutert ist. Bei Bedarf Januar, ab 19 Uhr im Stichter Krug. Am 29. Januar bittet das Schützen- können sich Interessierte auch an die Corps alle Bürger der Gemeinde Neuenkirchen - ausgenommen Tewel und sten.luehmann@bundestag.de, oder Abgeordneten Kirsten Lühmann, kir- Grauen - Altpapier an die Straße zu Henning Otte, henning.otte@bundestag.de, wenden. Bewerbungs- legen oder es direkt in den Container am Schützenplatz zu bringen. schluß ist der 29. Januar. Närrisches Treiben EVENDORF. Die Evendorfer sind nach Evendorf finden, wünschen fit für Faslam: Am Sonnabend, 29. sich Faslamsmudder Marco Albers Januar, sowie Sonntag, 30. Januar, und Vadder Miriam Kornblum. Am wird wieder närrisches Treiben das Sonnabend ziehen die Narren ab 9 Geschehen im Ort bestimmen. Dann Uhr zum Schnorren durch das Dorf, wird rund um das Schützenhaus Faslam gefeiert. Unterstützung bekomskat, und um Uhr steigt dort um 14 Uhr ist im Schützenhaus Preismen die Faslamsbrüder und -schwestern erneut aus dem Nachbarort sonntag gehört den Kindern: Um 14 der große Maskenball. Der Faslams- Hörpel im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Diese grenzüberschreitenzenhauses zum Kinderfasching mit Uhr öffnen sich die Türen des Schütde Freundschaft hat sich seit Jahren bestens bewährt. Wir hoffen, fee und Kuchenbuffet. Informationen vielen Spielen, Spaß und Musik, Kaf- daß auch in diesem Jahr wieder viele Gäste aus nah und fern den Weg gibt es auch im Internet unter Bewegung hilft Angebot des Vereins Tumor(e)Hilfe SOLTAU. Viele Frauen leiden nach trauen in die eigene Leistungsfähigkeit des Körpers wiederzugewinnen. einer Brustkrebs-Operation unter körperlichen Beschwerden, die sich Das soziale Miteinander in einer negativ auf die gesamte Lebensqualität auswirken. Die Tumor(e)Hil- auch Ergänzung zu einer Selbsthil- Gruppe ist eine gute Alternative, aber fe Soltau bietet betroffenen Frauen fegruppe. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen (Rücksprache mit daher ein spezielles Bewegungsprogramm an. Es soll die Beweglichkeit steigern, das Körpergefühl aktiv am Genesungsprozeß teilneh- dem Arzt), können die Betroffenen verbessern und die innere Ausgeglichenheit fördern. Nach Experten- Bewegung und Sport erleben. Das men und die positiven Effekte von meinung und Studienergebnissen Angebot der Tumor(e)Hilfe für das spielt Bewegung und Sport für Betroffene eine wichtige Rolle. Angedem ersten und dritten Dienstag im Bewegungsprogramm läuft an jepaßtes Bewegungstraining kann Monat unter Anleitung speziell ausgebildeter Physiotherapeutinnen in mögliche Krankheits- und Behandlungsfolgen durch gezielte Übungen der Praxis Quante, Lerchenstraße 5, vermindern oder sogar vermeiden. in Soltau. Weitere Informationen und Bewegung hilft, Streß abzubauen Anmeldungen: Telefonnummer und ein Stück Alltagsleben und Zu- (05191) Die beiden Therapeutinnen für das Bewegungstrainung nach Brustkrebs: (v.li.) Petra Pelz und Ines Dörr. Leserreise Zauberhaftes Wunderland der Fjorde Süd-Norwegen-Kreuzfahrt 8-tägige Leserreise mit MS Albatros vom 23. bis 30. September 2011 Erleben Sie eine Woche lang die schönsten und eindrucksvollsten Fjorde Norwegens. Tosende Wasser fälle, steile Felsen und schneebedeckte Gipfel sowie herbstbunte Blütenmeere der Alm - wiesen erwarten Sie. Majestätisch gleitet MS Albatros ab Bremerhaven gen Norden und richtet den Kompaß auf den längsten und tiefsten Fjord Norwegens, den Sognefjord. Dann geht es weiter durch den Aurlandsfjord, an dessen Ende, eingebettet in die umliegenden Berghänge das Örtchen Flam liegt, bekannt durch die sich an tosenden Wasserfällen vorbeischlängelnde Flambahn. Nach dem Besuch des Romsdalsfjord mit der berühmten Trollwand erreichen Sie den knapp 20 Kilometer langen Geirangerfjord mit den berühmten Sieben Schwestern und an deren Wasserfällen. Zum Abschluss besuchen Sie Bergen mit seiner schönen, hölzernen Altstadt. An- und Rückreise inklusive! 1. Tag: Anreise Bremerhaven Einschiffung Anreise nach Bremerhaven. Hier erwartet Sie Ihr komfortables und gemütliches Zuhause für die kommenden Tage. 2. Tag:Kreuzen in der Nordsee Sie lernen Ihr Schiff mit allen Einrichtungen kennen und haben Gelegenheit, ak tiv am Bordleben teilzunehmen. 3. Tag: Sognefjord - Flåm/Aurlandsfjord - Fjærland/Fjærlandfjord Vom Örtchen Flåm aus am lieblichen Aurlandsfjord empfiehlt sich die atemberaubende Fahrt mit der berühmten Flåmbahn. Die Strecke ist nur 20 km lang und doch werden 867 m Höhenunterschied bewältigt. 4. Tag: Molde/Romsdalsfjord - Åndalsnes/Romsdalsfjord Åndalsnes am Romsdalsfjord mit seinen vielen kleinen Inseln ist Ausgangspunkt für eine wun derschöne Landschaftstour. Das Romsdal ist eine stellenweise extrem schmale Schlucht, die von der Rauma durchströmt und beiderseitig von bis zu m hohen Bergen ge - säumt wird, an deren Felsen unzählige Wasserfälle hinabstürzen. 5. Tag: Ålesund/Norwegen Nach einer kurzen Rundfahrt durch Alesund passieren Sie den charakteristischen Berg Roms dalshorn und den alten Hof Fiva. Von der Trollwand aus geht es über Trollstigen mit 11 atemberaubenden Serpentinen den Berg hinauf. Beim Stegfoss Wasserfall genießen Sie den Blick über das Istertal und die umliegende Bergwelt. Geiranger/Geirangerfjord Am Nachmittag empfiehlt sich eine Überlandtour zum Berg Dalsnibba. Es geht hinauf zum idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am Preisbeispiele (je Person) (inklusive An- und Rückreise) achteckigen Kirchlein und am Wasserfall Storfoss, dem größten im Geirangertal. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem bekannten Blick über Schlucht, Ort und Fjord das Ansichtskartenmotiv von Geiranger. 6. Tag: Fahrt durch die Schären - Bergen/Norwegen Malerisch präsentiert sich Bergen mit alten Hansehäusern am Hafen. Interessant sind der Blumen- und der Fischmarkt und die außerhalb der Stadt gelegene Fantoft-Stabkirche. Die Rekonstruktion der 800 Jahre alten Kirche zeigt die seit dem 11. Jh. übliche Bauweise skandinavischer Holzkirchen. 7. Tag: Erholung auf See Genießen Sie den Tag auf See. Lassen Sie sich rundum verwöhnen und denken Sie zurück an die vielfältigen Erlebnisse und die traumhafte Landschaft Norwegens. 8. Tag: Ankunft in Bremerhaven um 9.00 Uhr Alles Schöne geht einmal zu Ende. Wir sagen Auf Wiedersehen. Ein Bus steht für Ihre Heimreise bereit. Landausflüge: Ein ausführliches Landausflugsprogramm mit Preisangabe erhalten Sie mit den Reise unterlagen. Die in hier erwähnten Landausflüge sind eine Aufzeichnung der Möglichkeiten und nur an Bord buchbar. Eingeschlossene Leistungen: An- und Rückreise von Soltau und ggf. weiteren Orten mit dem Bus nach Bremerhaven (mindestens 20 Personen, davon 7 Personen je Zustieg), Schiffsreise in der gebuchten Kategorie, Ein- und Ausschiffungsgebühren und Hafen steuern, Vollpension mit Me nüwahl an Bord inkl. Tischwein, Früh- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee, Mitternachts snack oder Buffet, Willkommenscocktail und Ab schiedsparty, Captain s Dinner, Bordveranstaltungen, kostenlose Be nutzung aller Bordeinrichtungen (außer Friseur, Massage u. ähnlicher Dienst leistungen), Betreuung durch ein erfahrenes Bord-Reiseleiterteam, Reiseführer. Buchung und Information: Einen farbigen Prospekt mit ausführlichen Informationen über ein geschlossene Leistungen etc. erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Heide-Kuriers, Kirchstraße 4, Soltau, Telefon (05191) Jetzt buchen! 2-Bett Innenkabine (Glückskabine) 2-Bett Außenkabine (Glückskabine) Einzel Innenkabine 965,-- EUR 1.215,-- EUR 1.349,-- EUR

13 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 13 private kleinanzeigen kfz-markt Suche Simson Mopeds. Zustand egal. Auch Teile-Sammlungen. Schnelle Abholung und Bar Bezahlung. SMS Bevorzugt! (0177) An Bastler Ford Ka Bj. 98, ca 140 tkm, 60 PS, Unfallschaden Pr VB (0174) Toyota Corolla Diesel Bj. 6/06, Edition, 90 PS, 93 tkm, Euro 4, Sitzhzg., AHK, 5trg., Wi.-Rfn., grau-met., NR, unfallfrei, VB (05193) Bastler sucht defekte o. günstige Enduro, mögl. über 40 PS, bitte alles anbieten (05192) o. (0160) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) Golf 2 Bj 90, Euro 2, 1,6 L Automatik, SSD, Servo, Tüv 12/2010, VB (0178) An Bastler Passat 35i Bj 12/ tkm Tüv/AU 8/11 Vermtl. Benzinpumpe oder Zündverteiler defekt. Lederausstattung usw Munster/ Oerrel (06192) Daihatsu Cuore gelb ca.105 tkm 41kW/55PS EZ 3/2000 Airbag. An Bastler zu verk.tüv 3/11. inkl. Sommerreifen auf Felge. VB (05193) 7369 Wo.-Mob.-Wi.-Rfn. wenig gelaufen 215/75 R 16 C auf Stahlfelgen 5Loch VB (05191) VW Polo 86c kein Tüv/AU Bj. 91 Batterie defekt, nicht fahrbereit, für Bastler VB (0173) Renaul Megane Coupé EZ 95, Tüv 11/11, schneller Flitzer, 108 kw, So./ Wi.-Rfn., Heizung Lüfter def., Euro 2, Steuer, blau-met., VB (05052) 3845 Renault Twingo 16V, EZ 02, 72 tkm, 75 PS, schwarz, Faltdach, ZV, Airbags, Alu, Wi.-Rfn., Servo, Halbautom., sehr sparsam, 80.- Steuer VB (0170) BMW 530 D Voll EZ 11/02, 141 tkm, blau, Get. Schei., Navi, RC, 6 x CD, Leder, el Memorysitz, GSD, el. Heckkl., Standhzg., Wi.-Rfn., VB , 6 x 255/30 R 20 US- 2Chrom (0160) Verk. Audi PS, Bj. 92, Tüv 4/11, So./Wi.-Rfn., Umweltplak., Fb rot, Benziner (05193) 3669 Schlachtfest: Ford Escort XR3i, Bj. 97, Teilleder, Klima, EFH, Motor/ Getr. top, Pr.VB (0178) Golf 3 Bj. 9/93, 55 kw, Tüv/AU 1/13, div. Neuteile, Sonnendach, VB , in Schneverdingen (0170) Nissan 100 NX Bj. 93, 144 tkm, Autom., AU 6/11, 400.-, ab 15 h (0179) Verk. Ford Escort Kombi, Bj. 97, 190 tkm, GSD, ZV EFH, Euro 2, Airbag, Tüv/AU 7/11, VB (04181) o. (0157) Yamaha FJ1200 EZ 7/89, 72 kw, 84 tkm, Batterie/Rfn. neuwertig, Tüv 7/12, (0152) Ford Courier 1,8dD, Lkw-Zul., Bj. 97, rot, AHK, Servo, Tüv/AU 6/11, guter allgem. Zust., 750.-, mit Tüv/ AU neu (0175) Fiat Palio Weekend 1,2 D3, Bj. 98, gold-met., Airbags, ABS, EFH, Servo, ZV, CD, Alu, 117 tkm, Tüv/AU 12/12, guter Zust., (0152) Ford Fiesta 1,1L 50 PS, EZ 8/95, 3trg., 115 tkm, silber-met., 2 x Airbag, Wi.-Rfn., Panoramadach, Euro 2, Steuer 85.-, Tüv/AU 1/13, kein Rost, (0171) Audi 80 Bj. 90, top Zust., AHK, Wi./ So.-Rfn. m. Top Felgen, Tüv 10/11, VB (0160) Wi.-Rfn. Maxxis 205/65 R 15 94H auf Stahlfelge 6,5 J x 15 H2, ET 31, 7-8mm, inkl. Schrauben, (05199) 223 Skoda Oktavia 1,6 MPi Lim., EZ 2/09, 31,5 tkm, WR auf Felg., Temp., ABS, ZV, 4 x SHz, Klima, CD, Garage, var. Laderbd., v. Extras, VB (05193) 7521 Mitsubishi Colt Cool Bj. 98, Tüv/ AU 8/11, SV, Klima, ABS, 4 x Airb., 5 Gg., Ch.-heft, Zahnr. gem., iceblau-met., Rdo/CD, D3, 75 PS, 4 Kst., Wi.-Rfn., Aluf., gepfl., 2. Hd., usw., (0173) Verk. S51,KR,ETZ uvm. (0173) Su. Simson (auch def.) (0174) verkaufe Verk. trockene Bauholzabfälle in Kisten zu 0,8 cbm für 25.-/pro Kiste an Selbstabholer (0171) Küchenzeile 3 m breit, Front Buche, Herd Ceranfeld, Kühlschr. mit Gefrierfach, Spüle, EHMischer gut erhalten, umsth. zu verk. (05052) 1715 Bar mit Tresen und Zubehör. Ideal für Gastronomie. Selbstabbau. Preis: nur (0172) "Miele" Waschmaschine, zu verkaufen! gebraucht, guter Zustand. VB: (0163) Brockhaus-Lexikon von 1882! kompl. 16 Bände 90.-, Nußbaum WZ-Schrank 290 cm kostenlos, Tisch rund 90 cm - TV-Schrank je 10.- (05196) 2119 Marshall-Acoustik Amp AS50R, Fender Acoustik Amp SFXII, Fender Bass-Combo 400, Ampag Bass- Combo B100R, alles unbenutzt Pr. VB (05191) er Sofa + C.Tisch mit Kacheln zus (05055) 8414 Verk. Schützenjacke grün Gr. 52 Korps Munster Krawatte Hut weiße Hose 25.- (0163) Philips Full HD LCD TV cm Diag., 4 HDMI USB Scart fast unbenutzt VB, 6-1 HiFi Soundsyst. Philips VB (0151) Konfirmationsbörse Ostervesede im DGH am , von h, Kleidung auf Kommission gesucht. Ab 18 h (04263) 3523 o Barankauf Gold & Silber SCHMUCK MÜNZEN BESTECK ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen Prima Leder Wilhelm-Bockelm.-Str Munster 06/10 Kachelofen 190 x 63 x 40, weiße Kacheln NP DM 15 J. alt jetzt VB, ca. 30 Kisten Bücher, alle Genres zus. 50.-, 2 alte Nähmaschinen, Handkurbelbetrieb, ca. 100 J. alt, zus (05055) 5414 Ganzkörper-Solarium top Zust , Kü.Tisch 110 x 70 Glas/ Metall 35.-, Nierentisch Glas/Metall Kisten Bücher, alle Genres 50.-, HiFi anl. 60er Jahre, Grundig/Elac 60.-, m. Boxen (05055) 5414 Treppenschutzgitter Geuther H 83 B cm, Buche 25.-, Couchtisch Kiefer 55 x 140 x 80 VB, TV- Tisch VB 25.-, 2 Fernseher gratis (05053) Rundsitzgarnitur mit 2 Sesseln Fb blau gemustert Pr. VB ab 18 h (05162) 6779 Elegantes Brautkleid aus der Agnes Kollektion 2010 zu verk., Gr. 38/40, creme, hinten zu schnüren, Pr. Vb, Anschauen lohnt sich (05195) er Einbaugeschirrspüler neu Typ Constructa orig. verpackt, für zu verk., ab 17 h (05193) 6932 Verk. frisch geschlagenes Laubholz (05193) 7709 Kettler Kraftstation Gewichtsturm 6 x 10,4 x 5 kg, (05193) Heimbügler 80 cm, 200.-, ca. 5 J. alt, el. Heckenschere neuw., 50.-, Astschere 20.-, Pr. VB (05193) 3456 Kinderhochstuhl Reisebett je 30.-, 2 Gardinenschals je H 220 B 70 cm, 15.-, ital. Blumenmuster in Schneverd. (0172) Verk. Saxonette sehr guter optischer Zust., Motor defekt, Pr. VB (05193) Wi.-Rfn. auf Felge, Radkappe, ca. 8 mm Profil, 185/65 R 14 M+S Pr (05194) 7990 Fast geschenkt Bauknecht Waschmaschine sehr guter Zust., 50.- (05194) 7229 Schlafzimmer kompl. in hell 1A Zust., per sofort zu besichtigen VB, Flohmarkt am 29. u. 30. von Uhr, Freudenthalstr. 27, Munster (05192) 5323 Energ. Vollr Kühlschr 230 L 133 x 55 x 60, Holzgiraffe + Pferdekopf 72 x 38 tolle Handarb., 51 Schleich- Tiere + Haus, kl. Fernseher (05192) 7333 Fast zu verschenken: Eckküchenzeile, 3,50 m, mit E-Geräten zum Selbstausbau Pr , nach 18 h (05192) Priv. Carport-Flohmarkt von Antik, Eisenbahn, Rollator, Camping, kl. Schränke usw., Munster, Freudenthalstr. 27 am 29. u , ab 10 Uhr ACHTUNG! Änderung der Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen ab dem Erscheinungstermin 26. Januar 2011: Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Liebherr Gefrierschrank mit 4 Schubladen für 20.- (01522) Medion 19 Zoll TFT-Flachbildschirm 30.-, Medion Röhren-Fernseher 55 cm 30.-, hochwertiger Sharp 6-Kopf-Videorecorder 15.- (05196) 2119 Match Attax!! Verk. 170 Karten der laufenden Bundesliga von jeder Mann. Min. 5 Karten dabei Neuwert 34.- Pr (05192) 5298 HH-Auflösung Löwenzahnstr. 27, Neuenkirchen, Uhr, Sofa, tisch, Rattanstühle, Kinderbekleidung 74.98, kl. Trampolin zu verk. am (05195) Holzbriketts versch. Sorten sowie Kaminholz Birke auf Palette zu verk., Anlieferung möglich (05193) Ganzjahresreifen Good Year MS 165/70 R14, 2 Jahre alt, 6-7 mm, VB u. Konfirmationsanzug Gr. 164, schlanke Größe (05193) 4872 Antike Kiefernmöbel, ca. 1900, Vertiko mit Aufsatz, Kleiderschrank, Vitrine! Alles aufgearbeitet und in einem guten Zustand, à VB (05195) Verkaufe 4 Loch VW Passat 35I Winterreifen auf Stahlfelgen. 195/60 R14 86H Zustand: neu 6 Wochen alt. VB Munster/Oerrel (0162) Alu-Leiter 3tlg., Gesamtlänge 8 m, neuwertig, (05193) Herd Privileg, guter Zust., 60.- VB (05191) Wandklappbett Ahorn, top Zust., 213 breit, 111 hoch, inkl. Matratze u. Lattenrost, Liegefl. 90 x 200, Pr. VB (05055) 5655 Altd. Wohnzimmerschr. Nußb. B 210 H 150 cm, Schreibtisch hell B 150 cm, kostenlos abzugeben, an Selbstabholer (05191) Notebook Toshiba Pentium 2,4 GHZ, 512 MB Arbeitssp., DVD/CD- Brenner (05055) Ki.-Fahrr. Pegasus Youngster Fb. purple/violett, 3 Gg., Beleuchtung, top Zust., VB 70.-, Einiges an Kleinkindspielzeug 1.-/St. (05191) Konfirmationsanzug v. Lemmi Hose Gr. 176 Big Jacke Gr. L schwarzgrau-gestreift Hemd dkl.rot Gr. L Pr. 50.-, 1 x getragen (05193) 2568 Damen-Ski Rossignol 160 cm, Stöcke u. Schuhe Gr. 6 1/2 (40) guter Zust., 50.- (05193) 7437 TV-Ecktisch Buche 72/72 H Kiefernregal B 120 H 70 cm, 20.-, VDO dayton Autoradio orig. verp., 50.-, HDMI-Kabel Vivanco 10 m, 20.- (05191) Feuerholz trocken, ofenfertig, Bosch Bohrmaschine Accu Schrauber Hilti Bohrer Eisenbohrer in Blechkassette lange Holzschrauben (01520) Fahrräder aller Größen 30.- b , Renault Clio Bj. 93, rot o.tüv/ AU 350.-, guter Zust., 4 x Holz-Gartenstühle 120.-, klappbar ab Mo. (05191) Nintendo DS Lite, 11 Mon. alt + 3 Spiele, 2 x Bibi + Tina, 1 x Zauberer vom Waverly Place, zus (05199) 562 4,5 t Zahnstangen Kipper 5,7 t 3- Seiten-Kipper 5 m, 7,1 t 2-Seiten- Kipper 5 m (0171) Rückewagen m. Hiab Kran 4,7 m, Profizange, Kreuzsteuerg. ca. 6T, Treckerhydr., Lichtanl., Pr. VB (0173) Wunderschönes Braukleid Gr. 44/ 46 in creme mit Neckholder u. dezenter Perlenstickerei + Reifrock 490.-, NP (0172) Schlafzimmer Landhausstil Kiefer, Bett 180x200, Kleiderschrank 5trg inkl. 3 Spiegel 260x57,2 Nachttische 50 x 37, Top Zustand, VB: (05196) Eßzimmertisch + Stühle weiß Buche mass. für 6 Pers. Tisch ausziehbar, Jugendzimmer mit Bett u. diversen Schränken Buche/blau, alles VB (05191) Ablufttrockner 50,- VB, Kinder Toilettentrainer m. Musik 20,- VB, Gaewolfjacke Gr ,- VB, ab 13 Uhr (05193) Verkaufe Div. Motorsägen: Stihl, Dolmar, Husqvarna, Solo, Homelite, Freischneider; Dolmar, Husqvarna Fräse: Solo und div. Rasenmäher (0170) Sofort zu verk. Eckküche (Nolte) 290 x 300, Spülmasch., Neff Ceranfeld Constructa Com. Ther, gr. Kühl + Gefriersch., 4 Fächer, Pr (05191) Ergometer Mars Fitness wenig gebr VB (05192) o. (0151) suche Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- und Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen! Alles anbieten bis auch mit Mängeln oder Platzabbau. (0162) Suche Bücher aus allen Bereichen Andreas Ehbrecht (05174) 8397 o. (0171) Wir suchen nette Freundin für unsere 10-jährige Tochter in Soltau. Zuschrift an Suche 3-4 Zim.Wohnung zur Miete in Schneverdingen. Oder Haus für eine kleine Familie zum Kauf. (0172) Vermißt! Settermischling Malibu seit Fr in Soltau/Kuhbach, rotbraun, schlank, Halsband mit Namen u. Tel.Nr., Belohnung (05191) o. (0160) Suchen EFH in Bispingen zum 1. Sept. oder früher, gesichertes Einkommen. Über Angebote würden wir uns freuen (05193) Musiker wo seid ihr? Rock-Pop- Oldie-Band sucht Gitarre und Keyboard zur Verstärkung. Proberaum in Svd. (05193) 4198 o. (0177) Vermieter aufgepaßt! Mutter mit Kind aus S.H. suchen ein neues Zuhause in Munster. 2,5-3 Zi.-Whg., b warm! Bitte alles anbieten (0151) Wir, 3 Pers. suchen kleines Haus in und um Neuenkirchen Chiffre HK Silber-Münzen und alle Gegenstände aus Silber und Orden (samt milit. oder polit. Nachlässe) kauft sofortzahlend Hartung (05193) 6043 Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft bar (04131) Suchen für unseren Sohn Nachhilfe/Hausaufgabenhilfe für 7. Klasse Gymnasium 2x die Woche (05191) Kaufe gebr. Gartengeräte: Freischneider, Motorsägen, Rasen- & Aufsitzmäher, Fräsen, Vertikutierer, Balkenmäher, Rüttler, Stampfer, Laubsauger, usw. auch alt & def (0170) Suche Nachhilfe für 6. Klasse in Deutsch und Englisch, Munster od. Soltau (05192) Zi.-Whg. mögl. zentral zu sofort zahle bis NK in Schneverdingen (0175) Suche Nachmieter zu sofort in Bispingen Ortsnähe, 2 Zi., ca. 70 qm, mit Terrasse, Autostellpl. (0173) Gebr. altes Kinderspielhaus, Stelzenhaus (Holz) oder Holzhütte günstig, auch Selbstabbau, alles anbieten auch defekt (05199) Modell für Fingermodellage und Nailart gesucht (05053) Div. Gartengeräte mit Benzinmotor Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher, Vertikutierer, alles anbieten, auch alt u. defekt. Soltau (0170) Sozialhilfeempf. sucht zum Zi.-Whg.bis 50 qm, mit EBK, Miete + NK bis in Soltau, dringend (01522) Suche Garage zu mieten Nähe Lakenmacherstr. (0151) Nur Du und ich wäre toll! Bist Du w., ab 38 J., ab 1,7 m, schlank, ohne Altl., dann schreibe mir doch mal Chiffre HK Attr. Er su. pass. gr. schl. treue Sie bis 42 J., ohne Anhang, Altlasten, männl. Freunde o.ä. für 1 dauerh. Beziehung Chiffre HK Suche kleine Halle bzw. Scheune mti festem Boden u. Starkstromanschluß, Umgebung Faßberg, Müden, Hermannsburg, alles anbieten (05053) 451 Suche Büro oder kleines Ladengeschäft in Schneverdingen, möglichst zentrale Lage, günstig zu mieten! (0151) Ich suche eine Partnerin als Begleitung nach Ostpreußen oder Finnland für den Urlaub. Alles andere mündlich. Bitte melden (05194) Suche Silberbesteck, Messing Armband- u. Taschenuhren, Schmuck aller Art (0162) heide kurier Ihr idealer Werbepartner! immobilien vermietung Soltau, gemütl. 2 Zi.-DG-Whg. ca. 50 qm, Küche, D-Bad, Balkon, zentrale Lage, kein Block an Einzelperson zu verm., KM 295.-, 2 MMKt. (05191) o. (0175) Neuenkirchen Ortsm., 2 ZKB, EBK, Sat-TV, Südbalkon, Garage, Boden, 1. OG, 74 qm, keine schrägen Wände, NK/MS, sofort frei (05195) 614 Suchen in Munster EFH/RH oder Whg. im 2-Fam.Haus, qm, ca (0152) RH in Svd. mit Carport, 113 qm, KM zum (05193) 2568 Exklusive 3-Zi.Whng. zu vermieten, Stadtrandlage Soltau, 52 qm Grundfläche, 12 qm Bangkirai-Balkon, EBK, FB-Hzg, Miete 340,- + NK (0173) Soltau, schöne + helle 3 Zi.-Whg. mit Südterrasse, ca. 77 qm WF, V- Bad, EBK, kl Garten, Garage mögl., keine Tierhaltung, Miete NK, Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg., ca. 61 qm WF, V-Bad, EBK, keine Tierh., Miete NR/Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Munster 2 1/2 Zi.-Whg. 65 qm, OG/ EG=332.- oder 2 1/2 Zi.-Whg. DG 50 qm, kalt, eigene Hzg., Feldweg bzw. Zum Schützenwald 24, Besichtig. mögl. frei z. 1.2./1.4. oder später (05192) 3539 Soltau, aparte gemütl. 2 Zi.-Whg. ab ca zu verm., kl. Balkon, EBK, Rasen, 419,50 warm (05191) Soltau, schöne 3 Zi.-Whg., 67,2 qm, V-Bad, EBK, Balkon, Kellerr., zum 1.3. evtl. früher, zu verm., KM Kaut (05191) Soltau, sehr schöne 3 ZW, 72 qm, 1. OG, großer Südbalkon, evtl. mit EBK, keine Tierhaltung, KM NK/Kaution (05191) REH in Soltau, zentral z zu verm., Energiepass, 80 qm, kl. Garten, 3 Zi., HWR, Duschbad, 450,- zzgl. NK + 2 MMK (0176) o. (05191) Vermiete in Munster gepfl. Winkelbung. 140 qm, 5 Zi, Ölheiz., Kachelofen, Keller, Doppelcarp., Garten, überd. Terrasse mit Kamin. KM (0170) Munster, Komf-EG. Terasse/Garten, 83 qm, 3-4 Z. großz.-hell, sanierte Anlage, EBK, Laminat, KM 375.-, ab oder später (0173) o. (05192) Suche Nachmieter für 1 Zi. Kü. Bad Whg. in Munster. Die Wohnung wäre sofort frei, die WM beträgt Bei Interesse ab Uhr (0175) Wietzendorf, 2-Zi.-EG-Whg., Küche mit EBK, Bad, Terrasse, Abstellraum, 47 qm Wfl., mtl. KM (NK ca ), ab sofort (05196) 1209 Wietzendorf 3 Zi.-DG-Whg. 70 qm WF, EBK u. V-Bad, neu Fußbd., Fliesen/Laminat, Garage, KM NK (05196) 406 o. (0172) Svd. 3 Zi.-Whg. im 4-Fam.-Haus z. 1.4., 77 qm, EG, Bad, Roll, Terr., EBK, Abstr., Garage, warm + 2 MMKt., keine Hunde erl. (05193) 7218 Schneverdingen, 2 Zi.-DG.-Whg. 52 qm, Balkon, Pkw-Stellpl., Gartenh., ruhige Wohnl., ca NK/Kt. sofort frei (04105) 4235 Schneverd., 2 1/2 Zi.-EG-Whg. 54 qm, Terrasse, Pkw-Stellpl., Gartenh., ruhige Wohnl., ca NK/ Kt. sofort frei (04105) 4235 Soltau, schöne 3 Zi.-DG-Whg. 1. OG, im 2-Fam.-Haus, 53 qm, neuwertig. EBK, K-TV, W-Bad, ohne Tiere, KM NK + Kt. nur an solvente Rentner, ab 19 h (05191) Munster, 3 Zi.-Whg. renov. mit Energiepaß, ca. 58 qm, EBK, Bad, Balkon, helle Fußb.- u. Wandfliesen, Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage, NK/Kt., frei ab 1.3. (05192) Zi.-Whg., 39 qm, mit KüZ + Dusche zu sofort frei WM (05193) Wietzendorf, ruhige Lage, zentral gelegen, 1 Zi.-Whg. 60 qm, EG, KM 295.-, 2 Zi.-Whg. 75 qm, OG, KM (05196) 1811

14 Seite 14 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 private kleinanzeigen Gemütliche DGW 2 ZKB in Neuenkirchen EBK Laminat Pkw-Stellpl. Miete Nk + Kaut. von priv. (04232) 7663 o. (0151) Soltau, 3-Z-DG, Altbau, Carl-Peters- Str.23, renoviert, Laminat, EBK, Keller, ab sofort oder später, bitte öfters versuchen (0176) qm Whg./Bauernh., ab , 6,5 km südl. Soltau, ruhige, traumh. Alleinlage für inkl. Müllbeseit., Wartung d. Kläranlage, Garage u. Garten, z. verm. Z. Start einmalige Mietsenkung f. März/April um d. Hälfte (jeweils 345.-) Mehrere Schornstein-Ofenanschlüsse f. Holz/Brikettverbrennung vorh., Kosten f. Strom/ Heizöl, Wasser, Schornsteinf.u.Klärschlammabf. v. Mieter gesond Soltau, 1 Zi.-Whg. EG, ca. 40 qm, m. Kü.Zeile, ohne Terrasse u. Balkon, Bad m. Wa.-Du, 200.-, NK o. Strom, nur Berufstätige, keine Spinner (05191) 3810 Visselhövede-Hiddingen großzüg. 3 Zi.-Whg., ca. 120 qm, OG, Bj. 04, Bad, GWC, Abstellr., Garten m. überd.terr., sep- Eingang, zus. Diele, Waschk., Bad/WC, ÜKfz-Pätze, KM 495.-, ab (04262) 2472 Müden/Örtze, 2 Zi.-Whg. Part., eig. Eing., Kü., Die., V-Bad, GWC, Fliesen ca. 85 qm, K-TV, Abstr. 25 qm, Terr., Pkw-Stellpl., N. Heidesee. langfr. zu verm. (05053) 226 o Müden/Örtze, 2 Zi.-Whg. Part., eig. Eing., Kü., Die., V-Bad, GWC, Fliesen ca. 85 qm, K-TV, Abstr. 25 qm, Terr., Pkw-Stellpl., N. Heidesee. langfr. zu verm. (05053) 226 o Bispingen-Hörpel neue 4 Zi.-EG- Whg., große Wohnküche, Ofenanschluß, Terrasse, Garten, 120 qm, NK/Kt. (0170) Zi.-EG-Whg., mit EBK, Dusche u. Abstellraum, WC, Carport m.abstellraum, Terrasse, Anschluß f. Waschmaschine, zw. April/Mai (05193) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil bei Wietzendorf (0171) Wdorf, verm. EFH, frei 2/2010, 140 qm Wfl. ruh. zentr. Lage, GWC, Bad- WC, V.Kell. Ölbrennw. voll Isol. Garage, kl.garten, Kaminans.mögl.Kaltmiete (0157) Bomlitz OT Bommelsen 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, ca. 70 qm, KM 350.-, Carport m. Abstellr., Garten, ruhiges Wohngebiet, Nähe Kinderkrippe (0172) Hotelpension in Soltau, 600 qm, 11 Zi.m.Bad/WC + schöne Pächterwhg. + div. Aufenthaltsräume nur an solventen Pächter sehr günstig zu verm. (040) Soltau, 3-Zi-Whg., 70 qm, Vollbad, hohe Decken, 1.OG,kein Balkon, zum oder später zu vermieten.miete kalt 290, ,- Nebenk. (0170) Bispingen: ArchitektenHolzhaus, 181/1400 qm, Luxusausstattung, Nolte- EBK, Kamin, Solaranlage, Whirlpool, Einliegerwhng, 7 Zi., 3 Bäder, WM (0174) Suche in Neuenkirchen dringend EG-Whg. 2-3-Zimmer, Küche. Bad, Terrasse.Garage, ca.70 qm bis warm (05195) SVD-Ehrhorn 2 Fam.Haus kompl. oder DG Whng 3 Zi. 216 qm Dubad. Blk und EG 205 qm 5 Zi. Terr. off. Kamin jew. pl. NK + Kt. Keine Hunde (0162) W dorf Ortsm. großz. helle 2 gesch. ca. 110 qm gr.whg. m. sep. Eing., 3 Zi., Wohnkü., gr. V-Bad, getr. WC, GWC Keller, Dachb., Pkw.-Stellpl., Gart., kl.balkon ab sof.a.seriös.mieter z. verm Nk (04131) Laden zu verm. im Zentrum ca. 76 qm, ab sofort in Soltau, KM NK/Kt. (05191) Soltau, 4 Zi.-EG-Whg. 104 qm, Laminat/Fliesen, Waschküche, Kellerraum, Garage, Kamin, Garten, KM NK/Kt. (0172) Soltau 4 Zi.-Whg. 120 qm, neu renoviert, inkl.bad neu, Hzg.neu, Kellerraum + Kfz-Stellpl. zu verm., KM NK (05191) Soltau, Nähe Stadtmitte neu renovierte Whg., 85 qm, 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Garten, KM + NK/Kt., ab sofort frei (0170) Pers. (Mutter u.tochter 18 J.) mit Hund suchen schöne 3 Zi.-Whg. mit Garten oder kleines Häuschen ab in Soltau (0151) Fintel, 2 Zi.-Whg. 50 qm, 1.St., EBK, Balkon, Stellpl., sehr gepfl., Zentr.ab ruhig, WM Strom (04263) Schnev. super 3 Zi.-Whg. 82 qm, gr. Sonnenbalkon, ruhige Lage in Sackgasse, Du + V-Bad, EBK, Parkett, K- TV, tolle Ausst., v.priv NK/Kt. (0175) Munster, 2 Zi.-Whg. ab zu verm., 54 qm, EBK, Terr., Pkw-Stellpl., NK (05192) Munster zentrl. Lage, Whg. an Wochenendfahrer, 32 qm, sep. Eing., 1 Wohn-Schlafraum, Küche, Du/WC, Flur alles möbl., einschl. aller NK (05192) 3873 WDorf, 2 Zi.Whg., DG, 55 qm, EBK, Du-Bad, ab sofort (0171) Zi.-Whg. ca. 90 qm, zentral mit Balkon, V-Bad, EBK, GWC, Abstellr., NK zu sofort, Svd. (0175) Schöne 3 Zi.-Whg. Nähe Höpen in ruhiger Wohnlage in Schneverdingen, 78 qm, Balkon, V-Bad, schöne Küche, NK, frei ab 1.3. (0170) Junges berufstätiges Paar sucht Whg. in Svd. gerne Nähe Bahnhof, EBK, Balkon bevorzugt bis ca WM ab 60 qm, ab 16 Uhr (01522) Dorfmark, attraktive EG-Whg.m.gr. West-Terr., ca.83 qm, sep.eing., sep. Hzg., etc., 3 1/2 Zi., EBK, Bad m.wc, Miete NK ca MMKt. (0174) Zi.-Whg. in Soltau, zentrumsnah ab zu verm., 102 qm, EBK, Laminat, Bad/WC, gr. Dachterr., KM NK/2 MMKt. (0160) Zi.-Whg. 63 qm, + 30 qm Südbalkon, ruhige zentrale Lage in Soltau, ab zu verm., KM (05191) o Suche in Sol.-OT: 3 Zi.-Whg.m.EBK u.v-bad, Parterre, ca.65 qm, m.terr o.gartennutz., Keller u.pkw-stellpl., zum 1.4.o , Tel.bis 19 h (0151) ,5 Zi.-Komft.-Whg. in ruhiger Lage, Soltau, ü. 2 Etagen, hochwertig V- Bad, EBK, Loggia, Carport, Trockenr., KM 530.-, ab o. eher (05191) Suche Nachmieter zum Zi., 60 qm, EBK, ruhige Lage, Ansehen lohnt! Von priv. in Munster (0151) Bad Fallingbostel Kantstr.16, renovierte 4 ZKB, GWC, Balkon u. Keller, KM NK (02365) Müden/Ö. Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., Bad, Küche neu, Gas-ZH, Laminat/ PVC neu, KG-Raum antlg., Garage + Carport, KM 375.-, frei ab sofort (05053) Kfz-Werkstatt Halle an der B3 in Heber inkl. Hebebühne + Nebenraum Büro, Stellpl., für gewerbl. Zwecke zu verm. (05199) 244 Gemütl. DG-Whg. 95 qm, mit 45 qm Balkon, 3 Zi., V-Bad + WC, HWR, EBK, Carport, Schneverd.-OT (0175) Soltau, zentrl. Lage, 1. OG, 4 Zi., EBK, Du/WC, 86 qm, Miete inkl. NK Stadtw., Gas, Wasser, Strom, + 2 MMKt. z od. früher, mehr über (0174) Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, EBK, Terr., Auostellpl., inkl. NK 390.-, sofort frei, in Bispingen-Steinb. (05194) 562 Bispingen 2 Zi., EG, Terr., 78 qm, V- Bad, EBK, Laminat, Keller, Pkw-stellpl., gute ruhige Lage, eigener Eing., KM NK/1 MMKt. (05194) 1426 Steinbeck Außenb. großzüg. 70 qm Wfl., 1 Zi., Wohnküche, DG Außentreppe, EBK, sofort frei KM + NK (0172) In Hützel zum Zi., Küche m. Kü.Zeile, Bad, Garage, Gartensitzecke, NK/2 MMKt. (05194) WDorf, DHH, 3 Zi., 120 qm, V-Bad, GWC, Dachb.-Keller, Stellpl., EBK, kl. Balkon, Gartennutzung, Tierh. mögl., frei ab , KM NK (0162) W-dorf NB-Whg. im Fachw.haus, EG, ca.90 qm, 3 Zi., EBK m.ceran, Holzt., Laminat, V-Bad, Jalous., Diele, Garten m. Terr., Abstellpl., Abstellr., ab , NK (05196) 466 o o. (0162) Nachmieter gesucht Bisp.-Steinbeck 2 Zimmer Whg. ca 50 qm, Küche, Bad, Anschluß f.waschmaschine, Flur und Garage mit Abstellraum NK (0151) Suche Büro oder kleines Ladengeschäft in Schneverdingen, möglichst zentrale Lage, günstig zu mieten! (0151) Bispingen, Zentrum 2 1/2 Zi.72 qm, BJ 1996, EBK, Vollbad, SW-Balkon, Parkplatz, 420,- + NK + Kaution, sofort frei, von pr. (0171) Neuenkirchen-Gilm. neuw. 3 Zi.- Whg., OG, 80 qm, EBK, V-Bad, Abstr., Terrasse, Pkw-Stellpl., Energiesparh KM NK + 2 MMKt. (05195) 2343 o. (0171) Neuenkirchen-Gilm. 3 Zi.-Whg., EG, ab 1.3., 90 qm, EBK, V-Bad, Abstr., TW Parkett, Terrasse, Pkw-Stellpl., Energiesparh., KM NK, 2 MMKt. (05195) 2343 o. (0171) Munster, 1 Zi.-App., sep Eingang, Autostellpl., Grundstn.mögl zzgl. NK/Kt., (04221) ab 20 h (0173) immobilien kauf / verkauf Soltau, EFH mit Garage Do.Carport, Bj. 51, 10 Zi., 2 Bäder, ca. 200 qm WF, ca. 600 qm Grdst., ruh. Lage, V-Keller, Gashzg., (0171) Nurdachhaus in Neuenkirchen (Waldrandlage) auf 575 qm Grundstück 4 Zimmer und Carport zu verkaufen Preis: VB (0170) über 35 Jahre Schneverdingen Harburger Straße 13 Der Immobilienmarkt: wöchentlich neue Angebote unter Telefon ( ) Fax ( ) Suche EFH in Schneverdingen Nähe Höpen Chiffre HK Suche freistehendes EFH in Schneverdingen oder OT, von privat bis ca kein Fertighaus (040) Munster EFH, Bj. 00, Grdst.602 qm, WF 177 qm, 5 Zi., V-Keller, 2 Bäder, Kamin, EBK, ruhige Lage, kurzfr. frei, (0176) W-dorf, EFH 140 qm Wfl, Bj. 1960, ca. 900 qm Grundst. ruh. zentr. Lage, V.Kell. Ölbrennw. Isokl. Isol. Dach, Garage, Gerätehaus, Garten, Kaminanschl. mögl. (0157) Suche EG-Whg. in kleinem Block mit Kellerraum und Garage, qm, 40 km Umkreis Soltau/ Walsrode (0170) Fam.-Haus in Munster zu verk., WF/NF ca. 280 qm, Grdst. 815 qm, keine Makl.-Gebühr, VB (05192) Großes EFH, auf gr. gepfl. Grdst., mit Do.-Garage in Müden/Ö. am Wald und Wasser, VB (0170) EFH Faßberg, Bj. 63, 95/620 qm Garage, T-Keller, sofort gegen Gebot zu verk. (0162) stellenmarkt Verkäuferin sucht Job in Schneverdingen: Verkauf, Büro, Service, Haushalt etc. Teil-/Vollzeit (0178) Maler sucht Arbeit, fit in allen Gewerken, Maler- und Lackier- /Tapezierarbeiten, Entrümpelungsund Aufräumarbeiten, alles anbieten (0174) Für unseren 6-jährigen Sohn suchen wir in Soltau eine liebevolle, engagierte, flexible Kinderbetreuung mit Auto (0151) Zuverlässige Frührentnerin sucht eine Putzstelle im Raum Munster und Umgebung (0177) Maler sucht Arbeit (0160) Freundliche Kinderfrau gesucht! 2 Tage/Woche vormittags, Kfz erf. (05191) Erfahrene Malerfachkraft sucht Nebentätigkeit (0174) Zuverlässige Putzfee für Privathaushalt in Soltau gesucht, 1-2x wöchentlich bei freier Zeiteinteilung. ab 17 Uhr (0160) Suche Handwerker für einfache Klempnerarbeiten in Privathaushalt in Svd. (0162) Wir, 7,10,13 suchen ein frdl. Kindermädchen, das ab und zu abends Zeit für uns hat. Wir wohnen in Bispingen-OT (0175) Suche dringend Maler mit Führerschein der auch fit in anderen Gewerken ist (01520) Handwerker sucht Arbeit Tapez. Streichen, Garten-Rasenpflege, HH- Auflösung, Fliesenlegen, Winterdienst, Teichbau (01520) unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Kleinanzeigen-Coupon Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen. Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a

15 Mittwoch, 26. Januar 2011 heide kurier Seite 15 private kleinanzeigen tiermarkt Verkaufe Serama Hühner, das ist die kleinste Hühnerrasse d. Welt (05163) 6471 o. (01511) Verkaufe schweren Herzens meine sehr handzahme, männl. Bartagame, 2 Jahre alt, VB 60,-, mit Terrarium 100,- (05194) od. (0177) Siberian Husky Hündin 7 Monate beige/schwarz mit blauen Augen zu verkaufen (05191) o. (0157) Königspythonpärchen handzahm mit Eckterrarium und Zubehör (04131) Vermißt! Settermischling Malibu seit Fr in Soltau/Kuhbach, rotbraun, schlank, Halsband mit Namen u. Tel.Nr., Belohnung (05191) o. (0160) Dackelmischlingsrüde 23 Mon. alt umsth. abzugeben, sehr verspielt u. lebhaft, Kinder gewöhnt, Tasso-registriert (0176) Wunderschöne Rhodesian-Ridgeback-Welpen abzugeben. Die kleinen sind am geb und wachsen in Haus und Garten auf, sie haben IRV Papier (0174) Hannoveraner Wal. sucht RB. Dr. Spr. und evtl. Turnierteiln. möglich. man sollte min E/A reiten können. Einfach melden und anschauen unter: (0162) Suche hochw. stab. Kratzbaum 1/2 Höhe neut. Farbe, wenig benutzt für 2 Katzen. Wer hat einen abzugeben? Danke für Ihren Anruf o SMS (0151) Schäferhundwelpen zu verk., Haflingerfohlen zu verk. (05193) 4161 Kleine Mischlingswelpen entwurmt/geimpft, kurzhaaring, braun u. scheck., (0172) Süße BKH Katzen in lilac und blau (Karthäuser). Sie sind 14 Wo. alt u. könnten sofort bei Ihnen einziehen. Mit Stb. FP (05763) 3582 Buntbarsche für Aquarium zu verk., 2-5 cm groß, weibl./männl. (blau-schimm. Kopf) Pr. bis 15.-,VB (05192) Verk. Terrarium L 160 x H 80 x T 65 + Beleuchtung u. Zubeh. modellierte Rückwand ideal f. Echsen o. Schlangen, (05191) Verk. große bunte Zuchthähne 10.- St., restaurierte Perdekutsche VB 600.-, su. Laufentenerpel (05195) 385 o. (0172) Dackelrüde, Glatthaar schwarz, bereits erfolgreicher Vater, 2,5 J. alt, IDG-Pap., und Ausstellungsurkunden, zu verk., (05051) ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitürig G-Kat...geregelter Kat AHK...Anhängerkupplung EFH...el. Fensterheber easp....el. Außenspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienug rep.bed....reparaturbedürftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm tausend km Polstergarn Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr....Kinderfahrrad He.-MTB...He. Mountainbike Dackelwelpen kurz-/rauhhaar, schwarz/rot u. saufarben, geb , geimpft, Stammbaum, ab sofort für abzugeben Termin: (05051) sie & er Er, 57, 185/100, geb. sucht nette Sie für gemeinsame Stunden, KFI, bitte keine SMS (0175) Paar. Sie 38, Er 59, suchen Bi-Sie, Ihn oder Paar für erotische Std. neugierig dann meldet euch. Alter von?-60, mögl. Bild Chiffre HK Partnervermittlung für Freizeitgestaltung inihrernähe! Seriös, persönlich & vertraulich. Möchten Sie sich gut aufgehoben wissen? Und das zu fairen Konditionen, dann rufen Sie mich an unter NEU Er, 35 Jahre jung, sucht aufgeschlossene Sie, zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung. Interesse? (0176) Zu Zweit in den Frühling? Helmut, 69 J., Witwer. Ich bin ein gepfl., vitaler Mann m. Herz, feinfühlig u.charakterstark, finanz.sorgenfrei. Ich reise u. koche gern u. habe noch Träume.Für ei.gemeins. Lebensabend su. ich ei. warmherzige Dame. Rufen Sie an über Agt. Herzblatt (05372) Er, 29 J., 180 gr., schlank, sympat., sehr gepfl. Äußeres, sucht Sie, zw. 22 u. 35 J., zwecks Kennenl. u. fester Partnersch., mögl. SMS/ MMS (0151) Einsame Alexa, Anf. 60 vom Leben nicht verwöhnt aber dafür sehr attraktiv u. liebevoll. Ich mag ein schönes Zuhause, bin viels. interress. u. su. ei. netten Mann für Neuanfang. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann rufen Sie gleich an ü. Agt. Herzblatt (05372) Frdl. Mann, 66, 182, 83 sehr sportlich, gut geb., Reiter, su. Freund/ Partner nur schlk. sportl. ebenso mit Pferd für Frdschaft/Heideausr. Chiffre HK Gisela, 72 J., Witwe, Hausfrau attrakt. Erscheinung, anschmiegsam, unkompliziert, häuslich u.liebevoll. Ich habe ein PKW u. könnte Sie mit ei. Stück Kuchen besuchen. Welcher liebe Mann möchte mich treffen? Anruf über Agt. Herzblatt (05372) Abkürzungen in Kleinanzeigen partnerkontakte Bettina (05191) NEU NEU neuw...neuwertig EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushälfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswhg. FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbauküche K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnfläche Grdst....Grundstück KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller GWC...Gäste-WC KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMKt...2 Monatsmieten...Kaution 4 ZKB...4 Zi., Küche, Bad HH-Aufl...Haushaltsauflösung NEU Katja & Tina (0162) NEU ACHTUNG - Feuchte Lippen im Tigerhöschen, an der B 3 Buchholz-Sprötze Vernachlässigter M 39, sucht eine ebensolche Sie für schöne Stunden zu zweit im Alter J., Tel. o. SMS (0173) Sie, 22, sucht Ihn zum Kennenlernen und evtl. fester Beziehung. Er sollte treu, ehrlich und liebevoll sein. SMS (0151) Schmusekater, 37, sucht Schmusekatze 28-36, die mich mit mehr als 1 Katerfrühstück begeistern kann. Schreib mit Foto ichsuche dich2011@web.de Klaus, 59 J., mit gutem Beruf, sportl., schlank. Ich habe ei. schöne Wohnung, reise gern u.lege Wert auf Ehrlichkeit u.treue. Gib der Liebe eine Chance und melde Dich. Agt. Herzblatt (05372) Netter junger Mann sucht auf diesem Wege die, die genau dasselbe sucht nach mehreren Enttäuschungen und auch endlich glücklich werden will. Freu mich auf jede SMS. PS: bin 32 (01520) urlaub Top Lage: Kühlungsborn West, 3 Zi.-FeWo, 52 qm, gr. Balkon, 1. OG, Lift, 300 m zu. Strand, Frühst./ Abendessen i. Haus buchbar, Jetzt freie Termine buchen (05195) 1897 o. (05193) 3619 WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) Dänemark, Nordseeküste priv Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Fax (05021) Erzgebirge-Ort Holzhau Schönes Wandergebiet; Nähe Spielzeugmacherdorf Seiffen, 50 km bis Dresden und Sächsische Schweiz. FeWo. (037327) 7419 WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 Soltau OT Harber / Hd / Heilgenhafen/Ostsee, 2 top Fe- Wos, 45 qm bis 4 Pers. nu an NR, keine Haustiere, strandnah. Sauna, Schwimmbad Indoorspielplatz f. unsere Gäste kostenl. (04181) o. (0171) sonstiges Klimaanlage + Heizstrahler zu verschenken (05193) Wer erteilt meiner Tochter (12 J.) Querflötenunterricht (Fortgeschritten) Raum Munster, Bispingen, Schneverdingen (0157) Biete kostenlose Hilfe von priv. zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Hole Trödel, Bücher, Reste von HH-Auflösung Kleinmöbel und Kellerfunde kostenlos ab (05055) 5414 Verschenke 5-türigen Kleiderschrank (Astkiefer lackiert), top Zustand (0171) Munster - Wer bohrt mir Löcher in die Decke (Stahlbeton) für Lampen. Zahle pro Loch Dringend! (05192) Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle? (0175) Bastler/Sammler sucht Motorrad, Roller, Moped, Mofa, kann auch alt und defekt sein (05032) o. (0172) Sparschwein Bonus Aktion! Besser konnten die Stadtwerke ihre Verachtung nicht zum Ausdruck bringen, Uwe Theel, Munster. Vielen Dank auch Scheunenflohmarkt in Wriedel OT Lintzel, Birkenstrtaße 37. Alles muss raus! Samstag 29. Januar 2011, Uhr Kaufe Schmuck, Münzen Kaiserreich, Deutsches Reich und andere v. priv. sofort Barzahlung (0176) Nachhilfe gesucht in Deutsch und Englisch 6. Klasse Munster o. Soltau (05192) Wer baut mir einen Küchenblock oder Küchenzeile günstig ein? Verk. Zwerghühner und Zwergkaninchen (05195) 1200 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel Hobby-Trödler befreit Sie gern v. Dingen, Kleinteilen, die Sie wegwerfen würden, Sie sparen Müllgebühr Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Ich freue mich (0173) Flohmarktsachen spottbillig Anschauen lohnt, el. Gr. m. Spieß, Entsaft., Moulinex Kü.-Maschine, Kaffeemasch., Dekoschale, Wäschetr., gr. Puppe, uvm. (0162) Fahrradträger Twinny Load, Standard Plus, wenig gebraucht, auf Anhängerkupplg. günstig zu verk. (05053) 1537 Suche für Erfahrungsaust. Männer deren Frauen zum "Punktesammeln" bei Sorgerecht und Scheidung ins Frauenhaus gegangen sind. (0175) gesundheit In der Mitte leben Der Weg zur Selbstheilung mit dem Shaolinmeister SHI XINGGUI Shaolin Qi Gong Intensiv-Seminar am 19. & 20. Februar für Anfänger & Fortgeschrittene im Hotel Camp Reinsehlen Anmeldung bei Ise Blechschmidt blechschmidt.aloevera@ewetel.net oder Telefon dienstleistungen veranstaltungen Dorfstr. 8 Bispingen-Hützel Sa., , 22 Uhr LATIN FEVER das Beste aus Raggaeton, Latin, R n B, Housy Tunes mit DJ Isaac kolumbianischer DJ aus HH feat. Blacksquad DJ-Team aus HH Kostenloser Busshuttle Abf. Svd. Am Brink Uhr Abf. Soltau Esso-Tankstelle Uhr Mehr Infos unter: heide kurier Ihr idealerwerbepartner Winterball in Barrl»Danz op de Deel«für jung und alt Samstag, 29. Jan. ab 19 Uhr mit 3-Gänge-Menü 15.- (Reservierung erforderlich) ab 21 Uhr freier Eintritt für jedermann Info-Telefon: / 3 51 An der B 3 Die gute Adresse für Ihre Feste. Schneverdingen-Wintermoor IHR FLIESENLEGER Verlegung + Reparaturservice preiswert + zuverlässig Fachbetrieb J. Horsch 05192/18587 oder 0160 / Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Wir platzen aus allen Nähten! Deshalb eröffnen wir unser Büro- und Lagergebäude am in der Westendorfer Str. 43 in Dorfmark und laden alle Kunden, Geschäftspartner und Interessierte ab 11 Uhr zu einen Gas Sekt ein. Dieter DREIER Dorfmark Hauptstr. 37 Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Service Telefon /14 21 Fax / Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick! Neue Frühjahrsware! Vabond Hosen direkt vom Hersteller - dazu Mode von Olsen,Gelco, Public, Kitaro - Eickeloh Alte Poststr / Mo. - Fr Sa Winterware bis zu 50 % reduziert heide kurier Ihr idealerwerbepartner familienanzeigen 100 Soltau, im Januar 2011 Wir freuen uns! immobilien Munster! Am Schützenplatz, 1 ZKB, EBK, ca. 32 m 2, 150,00 + NK. Laris GmbH, Munster! Erstbezug nach Renovierung! 3 ZKB, Balk., ca, 70 m 2,2.OG,310,00 + NK. Laris GmbH, Herzlichen Dank sage ich allen, die mir zu meinem 100. Geburtstag die Ehre erwiesen haben und mich mit ihrem Besuch, Blumen, Geschenken und Glückwünschen erfreuten. Ilsa Butgereit Willkommen zum Informations- und Erlebnisabend für Quantenheilung am Sa., 29. Januar um 18 Uhr im Landhotel Heidkrug, Alvern Munster, Beitrag 5.- Infos unter TICKET VVK 15 EUR AK 17 EUR 1. COCKTAIL NACHT SOLTAU SA VORVERKAUF in allen teilnehmenden Lokalen und bei der Buchhandlung Schütte in der Poststraße 22 1 TICKET 1 NACHT 8 LOCATIONS 6 COCKTAILS FOR FREE! ALLE COCKTAILS AUCH OHNE ALKOHOL! Teilnehmende Lokale: Alexanders BABYLON Brauhaus JOH. ALBRECHT Buffalo Steakhouse Heidehotel Anna Therme Lounge Zum Postillion

16 Seite 16 heide kurier Mittwoch, 26. Januar 2011 NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU FRISCHE HÄHNCHEN VON WIESENHOF CURRYWURST-POMMES GRILLHAXEN 1/2 Hähnchen Haxen Currywurst und Pommes NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU COUPON Jeden Freitag 10 bis 19 Uhr in Munster Lüneburger Str. Gültig nur Freitag, nur 1 Coupon pro Person (zwischen Sonnenstudio Beauty & Sun und dem @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ Unser Angebot 27., 28. und 29. Januar Mohn- und Rosinenstreifen mit Marzipan und Rosinen gefüllt Familienstück Schneverdingen Edeka-Markt Ahrens / Schneverdingen, Schulstraße / 2098 Neukauf / Hauptstraße / Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße Soltau Tel. (05191) 2000 Wir zahlen bis z. B. 27, 20 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 10, 90 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Kleinanzeigen aufgeben per Mausklick! Monatl. 50,- bis 550,- Nebenverdienst Wie: durch Werbefolien auf Ihrem PKW und Werbeaktionen. Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte Kfz für Autowerbung. Fa. Bochow, Tel / o. 0173/ Wir suchen Servicekräfte in Vollzeit, Teilzeit und zur Aushilfe sowie Mitarbeiter für den Frühstücksservice u. Küchenhilfe als Aushilfe. STIMBEKHOF Hotel - Restaurant - Café Oberhaverbeck Telefon (05198) Jetzt ständig Gold-Ankauf! Küchenhilfe + Fahrer zur Aushilfe gesucht. China Restaurant YANGs GARDEN o Beifahrer/in & Tourenhelfer m/w von 18 bis 26 Jahren, Verdienst ca wtl. ca mtl. Zum sofortigen Arbeitsbeginn. FS kann gemacht werden. Personalbüro Mo.- Fr Uhr 0421/ Bistro Café Bar Soltau Wilhelmstr. 2 (05191) Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir SERVICEKRÄFTE mit Gastronomie-Erfahrung. Suche LKW-Fahrer auf Basis für 2-3 mal wöchentl. Führerschein Kl. 2. Gerne Rentner oder Frührentner. Tel /5292 oder 0170/ Wir sind ein solventes Wohnungsunternehmen mit privaten Eigentümern und suchen im Zuge der altersbedingten Nachfolgeregelung einen qualifizierten und verantwortungsbewußten Immobilienverwalter mit Berufserfahrung in Festanstellung. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und umfaßt unseren umfangreichen Haus- und Wohnungsbestand in Munster und Breloh. Zur Vergabe dieser Position setzen wir sehr gutes Fachwissen, möglichst aus der Wohnungsbranche, gute Menschenkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Handwerkern voraus. Schriftwechsel, auch mit schwierigen Texten, sowie gute Buchführungskenntnisse sollten dem Bewerber nicht fremd sein. Wir bieten einen sicheren, dauerhaften, selbständigen Arbeitsplatz. Die Dotierung ist überdurchschnittlich und der Verantwortung angepaßt. Wir erbitten Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - Zeugnisse, Lichtbild usw. - unter Angabe des Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Großen Wert legen wir auf den vom Bewerber handschriftlich verfaßten Lebenslauf. Sollten uns Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zusagen, erhalten Sie diese, auch wenn kein frankierter Rückumschlag beiliegt, von uns garantiert zurück. Für Vorabinformationen steht Ihnen unser langjähriger Verwalter, Herr Ulrich Schlange, unter der Telefonnummer , zur Verfügung. im übrigen - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wohnungsunternehmen Wolters H.-D. Wolters / L. Dolle Forstgarten Munster Telefon ( ) Hermann Mahler Fleischerfachgeschäft Soltau Quergasse 1 Telefon ( ) QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Kasselerlachsbraten kg 7.95 Geschnetzeltes kg 7.60 Schinkenröllchen Stück 1.55 WIR KAUFEN: Altpapier Pappe Klare Folien Eisen / Stahl / Schrott Schatzkiste Schneverdingen SVD, Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr NEU Soltau - NETTO-Markt Harburger Str. Sonntagsbrötchen 8-11 Uhr In Schneverdingen bieten wir an Lagerfläche & Kommissionierung WTS - Insel Tel Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Wir beraten Sie gerne... Tafelfertiges Sauerkraut Fuerteventura * zum Super-Frühbucher-Preis * Aktionsangebot - Begrenzt verfügbar! Schneverdingen Rathauspassage 22 (neben Tourist-Info) Tel. ( ) Besuchen Sie uns online unter Suche Burger King Nachtreinigung in Vollzeit auf der Raststätte BAB Brunautal. Tel Suche Aufsichtskraft für die sanitären Anlagen der Raststätte Brunautal. Tel Hotel Heide-Paradies Hotel garni, Lüneburger Str Soltau Corralejo ab Tage, All-Inclusive Riu Oliva Beach Resort ab/bis Hannover, Doppelzimmer, pro Person ,- Räumungsverkauf wegen Umbau vom % auf alles! Marktstraße Schneverdingen Tel. / Fax / 6916 Reinigungskräfte (m/w) zur Festeinstellung in Soltau, Winsener Straße gesucht. AZ ab 13 Uhr. Anrufe erbeten unter Telefon oder Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche Hotelfachfrau in Vollzeit für Frühstücks-Service und Rezeption und eine Aushilfe für Frühstücks-Service sowie eine Reinigungskraft auf 400,- Basis Bewerbungen telefonisch unter Für unseren fischverarbeitenden Betrieb in Bispingen OT Steinbeck suchen wir eine/n kfm. Mitarbeiter/in mit EDV-Kenntnissen. Das Aufgabengebiet umfaßt die Lieferschein- /Rechnungsschreibung, Telefonannahme/Auftragsverarbeitung, sowie alle anfallenden Büroarbeiten sowie Verpackung und Versand von Frischund Räucherfisch. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden und ist täglich von 11 bis 18 Uhr, oder nach Absprache. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter Forellenteichwirtschaft Grevenhof Steinbeck/Luhe, bei Herrn Engelhardt. Wir sind ein privates Alten- und Pflegeheim mit 30 Betten in Bispingen. Für unsere familiär geführte Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte m/w (auch Berufseinsteiger) in Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an z.hd. Frau Mroczko Bispingen Ahornweg 19 Telefon ( ) heide kurier ein»starkes Stück«aus Soltau NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU CAFÉ Schlemmer-Frühstück Täglich von 7.30 Uhr bis Uhr Hausgebackende Torten und Kuchen täglich frisch! Telefon (0 5191) mit Lachs, Prosecco und anderen Leckereien für 6,90 Mühlenweg 7 Soltau ( ) Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr KÜCHENZEILEN NEU EINGETROFFEN!!! Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar. De ole Döns Steak & Fisch Hauptstraße Bispingen Telefon ( ) 1219 Sylter Wochen 25 Jahre Austern, Räucherlachs, Krabben, Garnelen und vieles meer! ab sofort frischer Elbstint in der Pfanne knusprig gebraten, große Portion mit Kartoffel- und Gurkensalat Für den Steakfreund Unser Super-Rumpsteak ca. 330 g vom Lavasteingrill mit Knoblauchbrot & Kräuterbutter An den Wochenenden wird Tischreservierung dringend empfohlen! Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM NECKERMANN VERKAUFSSHOP Jetzt ständig Gold-Ankauf! Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir Wir zahlen zahlen bis z. bis B. 27, 16, dpro pro Gramm/Feingold Zahngold Zahngold z. B. 10, 90 8, 50 dpro pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold,Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen Frische Eier, Brötchen, Heidekartoffeln vom Kleinkauf-Markt Soltau Saarlandstraße 9 Lebensmittel Getränke Zeitungen und vieles mehr heide kurier Ihr idealer Werbepartner Gültig vom Bitburger Elf diverse Sorten 11 x 0,5L 6, 49 Herforder zzgl. 2,38 Pfand 1L= 1,18 Hasseröder diverse Sorten 20 x 0,5L oder 24 x 0,33L 9, 99 zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1L= 1,00/1,26 Bionade diverse Sorten 12 x 0,33L 7, 99 zzgl. 2,46 Pfand 1L= 2,02 Franziskaner diverse Sorten 20 x 0,5L 13, 49 zzgl. 3,10 Pfand 1L= 1,35 Pils oder Export 27 x 0,33L 10, 49 zzgl. 3,66 Pfand 1L= 1,18 Coca-Cola Limonade diverse Sorten 12 x 1,0L PET Druckfehler & Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Kw04 Soltau-Wolterdingen Kaufe Alt-, Bruch- und Zahngold zu Höchstpreisen an. Tel.: Da Franco Mittagstisch ab 3.60 Weiteres unter Lüneburger Straße 2 SOLTAU Telefon (05191) Küchenspezialität seit über 37 Jahren

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kommentierung zur Statistik 2009

Kommentierung zur Statistik 2009 Kommentierung zur Statistik 2009 Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt Kreis Steinfurt Träger: Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Steinfurt Die Arbeit des Netzwerks im Bereich Selbsthilfe Das Netzwerk

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das ist das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen. In einem Leit-Bild steht: was wir denken was wir tun warum wir etwas tun Wer wir sind Bei uns arbeiten viele

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten

Hessens Landkreise wollen gestalten statt verwalten Pressemitteilung Frankfurter Straße 2 65189 Wiesbaden Telefon (0611) 17 06-0 Durchwahl (0611) 17 06-12 Telefax-Zentrale (0611) 17 06-27 PC-Fax-Zentrale (0611) 900 297-70 PC-Fax-direkt (0611) 900 297-72

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Pressemitteilung. Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz

Pressemitteilung. Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz Mehr als 167.000 Mal sind Einbrecher im vergangenen Jahr in Wohnungen in Deutschland

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Teilhabe Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Teilhabe. Schwere Begriffe

Mehr

nettekieler Ehrenamtsbüro Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig im Citti Park

nettekieler Ehrenamtsbüro Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig im Citti Park Pressespiegel 2014 Inhalt Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite Januar 2014 www. ehrenamtsnetzwerk E-Messe Erste E-Messe im Citti Park 5-6 29.01.2014 KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter

Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter Im Einsatz für die Blutspende ein Leitfaden für Samariterinnen und Samariter SPENDE BLUT RETTE LEBEN «Ich bin den Blutspendern, die mir geholfen haben, am Leben zu bleiben, unendlich dankbar.» Tourane

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DEUTSCH FÜR ÄRZTE Der Chirurg Asem Abu-Mowais arbeitet in einem Krankenhaus in Recklinghausen. Er ist einer von vielen ausländischen Ärzten in Deutschland, denn hier gibt es zu wenige qualifizierte Mediziner.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE

CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE Medizinische Notfallhilfe am Beispiel der Terroranschläge in Paris CASE STUDY: Medizinische Assistance Medizinische Notfallhilfe am Beispiel der Terroranschläge in Paris

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im. NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1

Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im. NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1 Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1 Sehr geehrter Herr Regionspräsident Jagau, sehr geehrter Herr Dr. Brase, sehr

Mehr

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46.

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46. Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46 www.klinikum-saarbruecken.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des Direktoriums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / IM KURS SPRECHEN 1 rdnen Sie zu. (KB L1, 8) sollen wir tun heißt das erzähl doch richtig verstanden erzählen oder erfinden Was sollen wir tun (a)? Das habe ich nicht (b)? Wir sollen

Mehr

Leistungen für die Menschen im Rheinland

Leistungen für die Menschen im Rheinland Der LVR stellt sich vor! Landschaftsverband Rheinland Leistungen für die Menschen im Rheinland Ein Heft in Leichter Sprache Inhalt Das steht in diesem Heft. Wer ist der LVR?... Seite 3 Welche Aufgaben

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache Leitbild Inklusion Leichte Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum: Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich für Menschen mit geistiger

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Der Bayerische Landtag für Einsteiger

Der Bayerische Landtag für Einsteiger Der Bayerische Landtag für Einsteiger Was ist eigentlich der Bayerische Landtag? Der Bayerische Landtag ist das Parlament ( ) von Bayern ( ), das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Er vertritt

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte Mit allen Sinnen gegen den SchMerz Samstag, 21.04.2012 10.00 20.00 Uhr im Main-Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach Liebe

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte. Was müssen das für herrliche Zeiten gewesen sein als man als

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte. Was müssen das für herrliche Zeiten gewesen sein als man als Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder und liebe Gäste, Was müssen das für herrliche Zeiten gewesen sein als man als Kommunalpolitiker noch kreativ gestalten konnte. Wie alles

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Eine nicht ganz alltägliche Begebenheit aus dem Heimalltag

Eine nicht ganz alltägliche Begebenheit aus dem Heimalltag Eine nicht ganz alltägliche Begebenheit aus dem Heimalltag Es klingelt an der Tür und ein durchtrainierter, gutaussehender junger Herr steht im Eingang. Er fragt, ob Robert (Name geändert) da sei. Da er

Mehr

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 damit jeder dazu gehört Liebe Mitglieder des Lebenshilfe Verein Berlin, der Berliner Rat ist das Interessen-Vertretungs-Gremium

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten. (07/ /2013 und 09/ /2015)

ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten. (07/ /2013 und 09/ /2015) ZukunftsWerkStadt Mit Bürgerideen Zukunft gestalten (07/2012-06/2013 und 09/2014 08/2015) Was ist die ZukunftsWerkStadt? Die ZukunftsWerkStadt ist eine Fördermaßnahme des Rahmenprogramms Forschung für

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Seminarbericht: Brüsselfahrt

Seminarbericht: Brüsselfahrt Seminarbericht: Brüsselfahrt Am Sonntag den 16.3.2014 um 7:45 Uhr traf sich der größte Teil der FSJ- Gruppe der Sächsischen Jugendstiftung hinter dem Hauptbahnhof Dresden. Das Ziel unserer Reise war Brüssel.

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar a SOS Kinderdorf e.v. www.sos-kinderdorf.de SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar Kleine Sorgen? Große Probleme? Gemeinsam finden wir eine Lösung! Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kindertreff

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE www.vinzenzgruppe.at IMPRESSUM: Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien Tel.: (+43)1/599 88 3000, Fax: (+43)1/599 88 4044, office@vinzenzgruppe.at,

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr