Ferienspaß. in Lilienthal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspaß. in Lilienthal"

Transkript

1 Ferienspaß in Lilienthal

2 Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

3 Ferienspaß 2017 Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele der schon bekannten und bewährten Veranstaltungen, es sind aber auch viele neue Angebote dabei. Ob ihr nun eher sportlich seid, handwerklich oder künstlerisch interessiert, ob ihr noch den Kindergarten besucht, die Grundschule oder schon kurz vor dem Abschluss der Schule steht, es ist für jeden etwas dabei. Meldet euch an und genießt die Ferien! P.S.: Kristian W. Tangermann (Bürgermeister) Solltet ihr an einem Angebot nicht teilnehmen können, für das ihr angemeldet seid, vergesst bitte nicht, rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze an andere Kinder vergeben werden können. Anmeldungen per können nur berücksichtigt werden, wenn aus der Mail Name, Adresse und Telefonnummer des angemeldeten Kindes hervorgehen.

4 Wann treffen wir uns beim Ferienspaß 2017? Montag, bis Freitag, Skaten und mehr unter Aufsicht in (fast) den ganzen Sommerferien (kein Kurs!) Montags bis freitags (wenn es nicht regnet), jeweils von bis Uhr. Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Funpark - Skateranlage an der Mauerseglerstraße Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel, Tel , 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Samstag, Uhr Familienfrühstück Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, mit uns zu frühstücken. Mit Überraschungsaktion. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Tom Brünings und Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten: Spenden erwünscht Mittwoch, Uhr School s Out Party Das ganze Schwimmbad steht mit einem abwechslungsreichen Actionprogramm zur Verfügung. Wasserspielzeuge und Beckenrandsprünge sind erlaubt. Höhepunkt: Die kalte Dusche aus dem Feuerwehrschlauch. Mindestalter 6 Jahre (sonst in Begleitung eines Erwachsenen) Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Herr Engels / Frau Rohlfs-Kriegler

5 Tel , Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ins Hallenbad ist frei. Donnerstag, Uhr Trampolinspringen Für Kinder von 4 6 Jahren. Turnhalle Trupermoor, ggf. auch Halle Ostlandstrasse, Bekanntgabe bei Anmeldung TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Sommerschule für Magie und Hexerei für kleine Hexen und Zauberer 4 Donnerstage, an denen auf kindlich magische Art Lebensthemen von Kindern aufgegriffen werden. Die Kinder nutzen ihr inneres Wissen, um selbstbewusster und selbstsicherer zu werden. Spielerisch lernen sie, sich selbst, ihren Körper, ihre Gefühle und die sie umgebende Welt zu gestalten und zu verwandeln. Die Pferde sind ihnen in diesem Prozess Freunde, Begleiter, Wegweiser und Spielgefährten. (Näheres unter Heute: Element Erde Für Kinder ab 7 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis Reitpädagogin, Pferde + Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 80,00 (40,00 ermäßigt) Bei Anmeldung für alle 4 Termine: 280,00, ermäßigt 140,00

6 Donnerstag, Uhr Kinderleichtathletik Für Kinder ab 5 Jahren. Stadion Schoofmoor TV Lilienthal v e.v. Anmeldung bis Sandra Traub, Tel , sandratraub@gmx.de Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Eltern und Kind - Turnen Wir turnen unter anderem am großen Trampolin. Für Kinder bis 3 Jahren mit Eltern. Turnhalle Trupermoor, ggf. auch Halle Ostlandstrasse, Bekanntgabe bei Anmeldung. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel , sabine@kranke.org Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Trampolinspringen Für Kinder ab 7 Jahren. Turnhalle Trupermoor, ggf. auch Halle Ostlandstrasse, Bekanntgabe bei Anmeldung. TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Freitag, Uhr Paddelspaß auf der Wörpe Wir erlernen Grundkenntnisse des Kajakfahrens. Bootshaus TVL am Mehlandsdeich gegenüber Wassersport Kornau Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Teilnahmebedingung: Vorlage Jugendschwimmabzeichen Bronze

7 Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Christel Appenrodt, Tel Anmeldung bis zum Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzkleidung unbedingt erforderlich! Brillen müssen gesichert werden! Kosten je Teilnehmer: 5,00 Freitag, und Samstag, Uhr Uhr Mit dem Fahrrad querfeldein, SchülerInnen der 5. und 6. Klassen besuchen die Jugendhäuser Neo Tokio in Grasberg (mit Übernachtung) und das Alte Amtsgericht in Lilienthal. Für SchülerInnen der (auch der künftigen) 5. - und 6. Klassen. Beginn und Ende: Altes Amtsgericht Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy, Tom Brünings, Tel Anmeldungen bis zum Kosten:10,00 (inkl. Abendessen und Frühstück) Mitzubringen sind: Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche und Sonnenschutz, Schlafsack, Isomatte, Zahnbürste, Taschenlampe. Samstag Heiligenhafenfahrt 2017 bis Eine aktive Sommerfreizeit im Apartmenthotel an Samstag, der Ostsee. Für Jugendliche von ca Jahren. Bitte umgehend anmelden. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel Tel oder 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Fahrt, Betreuung, Teilverpflegung, 4-Bettzimmer Kosten je Teilnehmer:220,00 ( ggf. Zuschuss)

8 Samstag, Uhr Kanuspaß im Rennkanadierund Rennkajak auf dem Unisee Am Strand des Unisees werden die olympischen Bootsklassen, Kanadier und Kajak, ausprobiert. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Teilnahmebedingung: Schwimmausweis TV Lilienthal Bootshaus gegenüber Wassersport Kornau, am Unisee Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu M. Flunker-Appenrodt, Tel Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 10,00 Voraussetzung: Jugendschwimmabzeichen Bronze Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzkleidung unbedingt erforderlich! Bei kaltem Wetter Handtuch und Neoprenanzug sinnvoll. Montag, bis Samstag, Six Days in Music - Musikalischer Ferienworkshop im idyllisch gelegenen Teufelsmoor. Der Workshop bietet optimale Voraussetzungen, um sich in entspannter Atmosphäre ausgiebig dem gemeinsamen Musizieren zu widmen. Gasthaus Schamaika, Teufelsmoorstr. 33, Osterholz-Scharmbeck Für Jugendliche von Jahren. Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz, c/o Kreismusikschule Osterholz Gerhard Malcher, Tel. 0421/ gerhard.malcher@musikschule-ohz.de Anmeldungen bitte umgehend! Ganztägiges Kursangebot mit Haupt- und Gastdozenten, Unterkunft + Verpflegung (Vollpension) durch das Gasthaus Schamaika. Kosten je Teilnehmer: 200,00

9 Montag, Uhr Ferienbetreuung bis Sommercamp 2017 Freitag, Sport + Spiel Sporthalle Konventshof Für Kinder im Alter von 6 10 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Tel geschaeftsstelle@tvlilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 60,00 für TVL- Mitglieder, 80,00 für Nichtmitglieder. Montag, Uhr Acrylmalerei: Die Seerosen von Claude Monet wollen wir malen. Wie hat er die Spiegelungen auf dem Wasser und die Lichtverhältnisse gemalt. Ab 8 Jahren. Kosten je Kind: 19, Uhr Malen mit Pastell Frühmorgens einen Ausflug in den Wald machen mit dem Jäger, um die Tiere beobachten zu können, Hasen, Rehe, Eulen und Bussarde. Ab 5 Jahren. Kosten je Kind: 16,00 Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8, Tarmstedt Anmeldung per Mail oder telefonisch: Tel / info@malschule-orlando.de Montag, bis Mittwoch, Uhr Ponyreiten/Einstieg & Spaß am Pferd, 3-tägiger Lehrgang für Anfänger rund ums Pferd: pflegen, reiten, versorgen, füttern etc. Für Kinder & Jugendliche von 5-14 Jahren. Reitverein Lilienthal Im Ort 11, Lilienthal Amrei Timm info@reiten-im-gruenen.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 100,00 (für 3-Tageskurs)

10 Montag, bis Freitag, Uhr Mein ganz persönliches Designerteil: Upcycling-Workshop an der Nähmaschine. Jede Menge Stoff und Accessoires, eure alte Klamotte, eure Ideen und los geht s an der Nähmaschine. Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 16 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal in Zusammenarbeit mit Renate Drögemöller Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer 25,00 /Woche (inkl. Getränke und Obst) Mittagssnack bitte mitbringen. Montag, bis Freitag, Uhr GEKO Wegweiser: Wir erstellen gemeinsam einen digitalen Wegweiser am PC. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Altes Amtsgericht, Klosterstr. 16 Tom Brünings, Tel tom.bruenings@lilienthal.de Anmeldung bis Snacks und Getränke werden angeboten. Montag, Uhr Kindertanzen, Spaß an der Bewegung zur Musik: Kreis- und Reihentänze Für Kinder von 3 5 Jahren Uhr Kindertanzen, deutsche Volkstänze und internationale Folklore Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Schulhof der Grundschule Trupermoor, bei Regen in den Räumen der Dorfgemeinschaft, Eingang vom Schulhof aus. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Anmeldung bis

11 Gudrun Apel, Tel. 0172/ Kosten je Teilnehmer: 1,00 (inkl. Getränke und kleinem Kuchensnack) Montag, bis Freitag, Uhr Intensivwoche Kind & Hund Für Kinder ohne eigenen Hund. Die Kinder lernen mit Therapiehunden den richtigen Umgang mit viel Spiel und Spaß. Vereinsheim TSV Dannenberg Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis zum Hundeschule Fellzeiten für Kids Jana Lüerssen, Tel. 0176/ info@fellzeiten.de Kosten je Teilnehmer: 70,00 (inkl. Getränke & Kekse) Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger. Für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Tennisanlage Mühlendeich 44 Tennisclub Falkenberg Anmeldung bis Neele Klinckradt, Tel. 0176/ jugendwart@tcfalkenberg.de Bälle und Tennisschläger werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 pro Kind je Stunde Montag, Uhr Alles rund ums Pony: Putzen, führen, reiten u.v.m. Für Kinder von 6-10 Jahren. Erlebnishof Feldhausen, Feldhausen 13 Anja Schwarz,Tel anja-lilienthal@web.de Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 17,00

12 Montag, ca Uhr Bilderbuchkino: Gaus, der Bär. Wie soll der Bär dem Gänseküken nur klar machen, dass er nicht seine Mama ist? Das Gänschen klettert, läuft und schwimmt wie ein Bär und setzt auch noch den Fuchs außer Gefecht. Ist es vielleicht doch ein Bär? Murkens Hof, Schroetersaal Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel , karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche mit Gelegenheit zum Erwerb des DTTB Tischtennis- Sportabzeichens. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg e. V. Matthias Blendermann Tel oder 0172/ m.blendermann@web.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und soweit vorhanden eigene Schläger sind mitzubringen. Mittwoch, Uhr Auf den Spuren der Indianer: Mit Spiel + Spaß rund ums Thema Indianer. Für Kinder von 5-8 Jahren. Erlebnishof Feldhausen, Feldhausen 13 Anja Schwarz,Tel anja-lilienthal@web.de Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 18,00

13 Mittwoch, Uhr Ameisen - die heimlichen Herrscher der Erde Hügelbauende Waldameisen gehören zu den auffälligsten Tieren in unserem Wald. Sie sind z.b. Waldpolizisten, Gärtner, Viehzüchter und Gastgeber, aber auch Nahrung für andere Tiere. Wir lernen das fantastische Leben der Ameisen mit allen Sinnen kennen. Bei einem lebendigen Ameisenhügel wird das Leben der Ameisen entdeckt und erforscht. Hof von Familie Gerd Bellmann, Alte Reihe 31 Für Kinder von 6-12 Jahren. NABU Ortsgruppe Lilienthal/Grasberg und Förderverein Deutsches Ameisen Erlebnis Zentrum e.v. Heike Behrens, Tel. 3368, heike.beh@web.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 6,00 (inkl. Andenken an den Ameisennachmittag) Bitte an festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung denken. Ggf. an Verpflegung denken. Mittwoch, Uhr Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Ein buntes Programm auf Brandschutzerziehung. Feuerwehrhausbesichtigung und Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 9-10 Jahren. Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Tel julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung, wenn möglich, per Mail! Anmeldung bis zum Kosten: 1,50 für Getränke + Verpflegung.

14 Mittwoch, Uhr Fußball Bambini Schnuppertraining für Mädchen und Jungen. Für Kinder bis 9 Jahre. Sportplatz Kleinmoor 1 (Hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden) TSV St. Jürgen Sören Weiland, Tel. 0173/ s.weiland@thiele-fendel.de Anmeldung nicht erforderlich. Mittwoch, Uhr Fußball Schnuppertraining für Mädchen und Jungen. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Sportplatz Kleinmoor 1 (Hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden) TSV St. Jürgen Sören Weiland, Tel. 0173/ s.weiland@thiele-fendel.de Anmeldung nicht erforderlich. Donnerstag, Uhr Tagesausfahrt zum Tier und Freizeitpark Jaderberg Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 12,00. Betreuung wird geboten, Tagesverpflegung bitte mitbringen. Donnerstag, Uhr Sommerschule für Magie und Hexerei für kleine Hexen und Zauberer Für Kinder ab 7 Jahren. Heute: Element Luft Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Schriftliche Anmeldung bis Weitere Informationen siehe

15 Donnerstag, Uhr Malen mit Aquarell Beduinen führen ihre Kamele durch die Wüste. In der Abendsonne machen sie Rast, um für die Nacht zu bleiben. Ab 10 Jahren. Kosten je Kind: 19, Uhr Töpfern Den Ton vorbereiten, kneten, verdichten. Gefäße und Tiere formen, abtasten und gestalten Ab 5 Jahren. Kosten je Kind: 16,00 Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8, Tarmstedt Anmeldung per Mail oder telefonisch: Tel / info@malschule-orlando.de Freitag, Uhr Speckstein: Mit Raspel, Feilen und Sandpapier stellen wir aus dem Speckstein Tiere, Kettenanhänger etc. her. Ab 6 Jahren. Kosten je Kind: 19, Uhr Zeichnen Grundlagen, um Tiere in verschiedenen Positionen und in der Bewegung zu zeichnen. Ab 8 Jahren. Kosten je Kind: 19,00 Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8, Tarmstedt Anmeldung per Mail oder telefonisch: Tel / info@malschule-orlando.de Freitag, Uhr Ponynachmittag mit Spiel und Spaß Für Kinder von 5-7 Jahren. Erlebnishof Feldhausen, Feldhausen 13 Anja Schwarz,Tel anja-lilienthal@web.de Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 17,00

16 Samstag, Uhr Mit dem Motorboot von Lilienthal nach Ritterhude auf Wümme und Hamme. Für Kinder von 5 14 Jahren (mind. Freischwimmer). Die Kinder sollen möglichst rutschfeste Turnschuhe tragen. Die Kinder müssen in Ritterhude an der Hamme- Schleuse abgeholt werden (wg. Fahrgemeinschaften bitte Kontaktpersonen ansprechen). Abfahrt: Lilienthal, Truperdeich 18 Ankunft: Ritterhude, Hamme-Schleuse Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. Helga und Uwe Tietjen, uwetietjen@aol.com Tel oder 0171/ (werktags erst ab Uhr) Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer: 1,00 (inkl. Fahrt mit dem Motorboot und Mittagessen + Getränke). Unterwegs kann Eis gekauft werden, hierfür bitte Geld mitgeben. Montag, Uhr Ferienbetreuung bis Sommercamp 2017 Freitag, Sport + Spiel Turnhalle Konventshof Für Kinder im Alter von 6 10 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Tel geschaeftsstelle@tvlilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 60,00 für TVL- Mitglieder; 80,00 für Nichtmitglieder. Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger

17 Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Sporttreff: je nach Wetter Volleyball in der Halle oder Beachvolleyball draußen hinter der Halle Sporthalle Sportplatz Seebergen Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Günter Brandes, Tel aguebrandes@gmail.com Lutz Henne: Tel /1225 Anmeldung spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung telefonisch oder per Mail. Bälle werden gestellt, geeignete Sportschuhe für die Halle sind mitzubringen. Anmeldung nicht erforderlich. Mittwoch, Mein perfektes Dinner, Mi: Uhr bis Do: Uhr: Kochvergnügen für Donnerstag, hungrige Feinschmecker. Ihr überlegt euch ein perfektes Menü, kauft gemeinsam ein, kocht und lasst es euch perfekt schmecken. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Viola Bürgy, Tel Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 5,00.

18 Mittwoch, Uhr Fußball Bambini: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen bis 9 Jahre. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Fußball: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Sommerschule für Magie und Hexerei für kleine Hexen und Zauberer Für Kinder ab 7 Jahren. Heute: Element Feuer Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Schriftliche Anmeldung bis Weitere Informationen siehe Donnerstag, Luft im Reifen? Kette ölen? Licht an? Ich weiß, wie alles funktioniert Kleine Fahrradwerkstatt: Einfache Reparatur- und Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad mit abschließender Radtour. Für Kinder von 7 12 Jahren. Treffpunkt: Vor dem Lilienthaler Rathaus. ADFC Lilienthal und Repair-Café Lilienthal Martin Enderle, Tel m.menderle@t-online.de Anmeldung bis Getränke werden gestellt, bitte kleinen Imbiss für das Mittagspicknick mitbringen Kosten je Teilnehmen: 2,00

19 Donnerstag, Uhr Sporttreff, je nach Wetter Badminton in der Halle oder Tennis draußen auf den Plätzen hinter der Halle, Sporthalle/Sportplatz Seebergen Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Werner Blume, Tel. 3904, Sven Raabe, Tel Anmeldung spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung telefonisch oder per Mail. Bälle und Schläger werden gestellt, geeignete Sportschuhe für die Halle und die Tennisplätze sind mitzubringen. Freitag, Uhr Ein Nachmittag mit Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Jürgen Für Kinder von 5-12 Jahren. Ortsfeuerwehr St. Jürgen Catharina Heese, Tel. 0174/ catharina.heese@gmx.de Anmeldung bis Verpflegung wird gestellt. Freitag, Uhr Radtour zum Café Focke s Wir fahren den Jan-Reiners-Weg Richtung Bremen und machen ein Picknick beim Focke Museum. Bei leckeren Cup-Cakes vom Café Focke s informieren wir uns über das Museum und erkunden danach den Park. Für Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Viola Bürgy, Yvonne Ahmed, Tel Anmeldung bis Kosten pro Teilnehmer: 2,00 (inkl. kleinem Snack) Mitzubringen: Verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche, Sonnenschutz.

20 Freitag, Uhr Bau von Nistkästen Brünings Hof/Seebergen, Bergstraße 118 Für Kinder ab 6 Jahren. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis Werner Recker, Tel Kosten: 5,00 incl. Verpflegung. Freitag, Uhr Fledermausnacht: Exkursion für Kinder und Familien. Einführung in das Leben, Verhalten und den Schutz von Fledermäusen. Anschließend folgt das Beobachten von Fledermäusen und das Hörbarmachen der Rufe per Ultraschalldetektor. Parkplatz Kirche St. Jürgen Für Kinder von 6-12 Jahren. Kinder bis 10 Jahre nur in Begleitung Erwachsener. NABU Ortsgruppe Lilienthal/Grasberg Peter Arens, Tel. 0151/ nabu-lilienthal-grasberg@arcor.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 2,00 je Kind 2,00 je Erwachsener Bitte an wetterfeste, warme Kleidung, Schuhe und Taschenlampe denken. Zum Thema Fledermäuse werden angeboten: Bücher (4,00 ), Faltblätter (0,50 ) Broschüren (1,50 ) und Aufkleber (0,50 ), je nach Verfügbarkeit. Sonntag, Uhr Ausflug zur Breminale Wir fahren gemeinsam zum kostenlosen Kulturfestival an den Bremer Osterdeich. Dort interessiert uns das Programm der Nachwuchstalente Kids on Stage. Für Jugendliche ab 12 Jahren.

21 Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Viola Bürgy, Tel Anmeldung bis zum Kosten pro Teilnehmer: 2,50 (Fahrtkosten) Mitzubringen: Kleiner Rucksack mit Getränk und Verpflegung. Montag, bis Freitag, Uhr bzw Uhr In einer Woche zum Zirkus Star Kinder lernen eine Woche verschiedene Zirkuskunststückchen, mit und ohne Tiere und führen diese am Ende im großen Zirkuszelt auf. Für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren. Veranstaltungsort: Am Heidberg 3 a, Lilienthal Anmeldung bis Zirkus Eldorado, Christan Thiel Tel /91660 oder 0173/ Kosten je Teilnehmer: Halbtags ( Uhr) 70,00 /Woche Ganztags ( Uhr) 120,00 /Woche (inkl. Mittagessen) Montag, und Dienstag, Uhr Pimp your Holiday-Shirt Vom Entwurf bis zum Druck, alles selbstgemacht in der Siebdruckwerkstatt. Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstraße 21 Christiane Seele, Tel Anmeldung bis Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Bitte bringt ein unbedrucktes T-Shirt mit.

22 Montag, und Dienstag, Uhr POI (Jonglage) spielen lernen Wir bauen uns unsere eigenen POI & lernen erste Tricks. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Tom Brünings, Tel Anmeldung bis Kosten: 6,00 incl. kleiner Snack + Getränke. Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, ca /18.00 Uhr Schnitzeljagd mit Hund Für Kinder ohne eigenen Hund. Spannender Erlebnisspaziergang mit Therapiehunden. Sportplatz Seebergen Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldungen bis zum Hundeschule Fellzeiten für Kids Jana Lüerssen, Tel. 0176/ info@fellzeiten.de Kosten je Teilnehmer: 15,00 (inkl. Getränke & Kekse) Montag, ca Uhr Bilderbuchkino: Was macht das Schwein im Schneeanzug? Nach einer stürmischen Nacht traut Schaf Emma ihren Augen nicht: Alles ist weiß, es hat geschneit, obwohl es doch gestern Sommer war. Egal,

23 Schnee ist Schnee und Schnee heißt Winter, und so wappnen sich die Bauernhoftiere für einen Wintertag mit allem Drum und Dran. Für Kinder ab 3 Jahren. Murkens Hof, Schroetersaal Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel , karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Sporttreff: je nach Wetter Volleyball in der Halle oder Beachvolleyball draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen unter Dienstag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder ab 5 Jahren. DRK u. TVL Häuschen, Am Konventshof 1 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Elke und Peter Frese, Tel Anmeldung bis Bastelmaterial und Getränke werden gestellt.

24 Dienstag, Uhr Kletterparadies Klettern, springen, rutschen, turnen. Wir bauen euch eine Turnlandschaft zum Toben und Spielen. Turnhalle Dannenberg, Dannenberger Straße, Grasberg Für Kinder von 3 6 Jahren. TSV Dannenberg Jana Mindermann, jana.mindermann@web.de Anmeldung per Mail vom Kosten:1,50 incl. Getränke und Erfrischung. Bitte Sportsachen mitbringen. Mittwoch, Uhr Fußball Bambini: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen bis 9 Jahre. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Mittwoch, bis Freitag Uhr Outdoorspiele Mit tollen Spielen aus der Spielekiste vom Ortsjugendring geht es ab im Amtsgarten, Gehölz und im Hinterhof des Alten Amtsgerichts. Für Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Tom Brünings, Tel Anmeldung bis zum Kosten: 1,00 ( inkl. Wasser und Obst) Mittwoch, Uhr Fußball: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe

25 Donnerstag, Uhr Sommerschule für Magie und Hexerei für kleine Hexen und Zauberer Für Kinder ab 7 Jahren. Heute: Element Wasser Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Schriftliche Anmeldung bis Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Sporttreff, je nach Wetter Badminton in der Halle oder Tennis draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Heilsames vom Wegesrand Kräuterspaziergang: Spitzwegerich, Gänseblümchen & Co. sind nicht nur fast überall zu finden, sondern auch Pflanzen mit großen Heilkräften. Bei einem Spaziergang erkunden wir mit allen Sinnen die Natur-Apotheke und sammeln Kräuter, aus denen ihr eure eigene Salbe herstellt. Für Kinder ab 5 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis Pädagogin, Helferinnen + Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 40,00, Ermäßigung auf Anfrage möglich.

26 Montag, bis Freitag, Uhr bzw Uhr In einer Woche zum Zirkus Star Kinder lernen eine Woche verschiedene Zirkuskunststückchen, mit und ohne Tiere, und führen diese am Ende im großen Zirkuszelt auf. Für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren. Veranstaltungsort: Am Heidberg 3 a, Lilienthal Anmeldung bis Zirkus Eldorado, Christan Thiel Tel /91660 oder 0173/ Kosten je Teilnehmer: Halbtags ( Uhr) 70,00 /Woche Ganztags ( Uhr) 120,00 /Woche (inkl. Mittagessen) Montag, und Dienstag, Uhr Fahrrad Werkstatt Gemeinsam reparieren wir kleine Mängel am eigenen Fahrrad. Bei Bedarf wird es gemeinsam geputzt. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstraße 21 Tom Brünings, Tel tom.bruenings@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Montag, Uhr Erlebnisort Ponyhof: bis Pferde in ihrem Herdenleben beobachten, viel Donnerstag, Raum für Abenteuer + Kreativität etc. Näheres unter Für Kinder ab 6 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per

27 bis Pferde, Pädagogin, Helferinnen und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 240,00, ermäßigt 140,00 Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger. Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Insektenhotels bauen: Bauen von Nisthilfen für Wildbienen etc. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: SämtlicheMaterialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 12,00 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Sporttreff: je nach Wetter Volleyball in der Halle oder Beachvolleyball draußen hinter der Halle Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen unter

28 Dienstag, Uhr Von jungen Künstlern werden mit Papier und Servietten tolle Windlichter aus Tontöpfen gebastelt. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Gisela Haverkamp, Tel Kleinmaterial, Anleitung u. Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, Uhr Radtour zum Bürgerpark Über den Deich fahren wir nach Bremen und wollen im Bürgerpark zusammen Ruderboot fahren und anschließend picknicken. Für Jugendliche von Jahren. Treffpunkt Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Tom Brünings, Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis zum Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Mitzubringen sind: Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche, Sonnenschutz und Picknick. Mittwoch, Uhr Fußball Bambini: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen bis 9 Jahre. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Fußball: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.

29 TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Kleine Vorlesestunde für Kinder: 7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein, von Iris Wewer. Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderbereich Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Tel martina.sackmann@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Donnerstag, Uhr Sporttreff, je nach Wetter Badminton in der Halle oder Tennis draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Abenteuer Ostsee mit dem Fahrrad nach bis Dänemark: Ostseeküste Lübeck bis Fehmarn, Donnerstag, Dänemarkinsel Lolland. Für Kinder von Jahren, mit guter Fitness. Abfahrt : 7.00 Uhr Lilienthal, Klosterweide Rückkehr : ca Uhr, Klosterweide Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel. 2601, pe-frese@t-online.de Kosten je Kind: 135,00 (inkl. Teilstrecken mit der Bahn, Fährfahrten, Übernachtung und Verpflegung, diverse Besichtigungen und ausführlicher Infoschrift über die Reise)

30 Montag, bis Freitag, Uhr Grundkurs Bogenschießen 5- Tageskurs mit Abschlussturnier Bogensportanlage Schoofmoor (hinter dem Hallenbad) Für Kinder ab 10 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Röhr, Tel. 1514, Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Kurs. (inkl. Trainer, Material und Getränke) Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Rund ums Pony Für Kinder von 6-10 Jahren. Erlebnishof Feldhausen, Feldhausen 13 Weitere Informationen siehe Montag, bis Freitag, Mo.-Do.: Uhr, Fr Uhr Hier spielt die Musik Ihr Könnt euch ausprobieren an den Instrumenten im Proberaum und begebt euch gemeinsam auf eine musikalische Reise. Am Ende der Woche steht ihr dann auf der Bühne. Für Jugendliche von Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy,, Tel Anmeldungen bis zum Musikalische Leitung: Emma Stommel Kosten:20,00

31 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Sporttreff: je nach Wetter Volleyball in der Halle oder Beachvolleyball draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen unter Dienstag, Uhr Gestaltung von Modeschmuck für junge Ladies + Gentleman Ketten, Armbänder und Ohranhänger nach freier Gestaltung Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder/Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Gisela Haverkamp, Tel Betreuung und Bastelmaterial werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, bis Freitag, Uhr Frei mit Pferden Freiarbeitskurs auf der Basis von Freundschaft und Harmonie zwischen Pferd und Mensch. Ihr solltet Lust darauf haben, neues auszuprobieren und auch an euch selber zu arbeiten. Für Kinder ab 10 Jahren mit Pferde-Erfahrung. Leitung: M. Döscher, J. Eller + die Pferdeherde. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de

32 Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis nach tel. Anfrage, ob Platz frei. Reitpädagoginnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 280,00. (ermäßigt 180,00 ). Dienstag, Uhr Ponynachmittag Für Kinder von 5-7 Jahren. Erlebnishof Feldhausen, Feldhausen 13 Weitere Informationen siehe Mittwoch, bis Freitag, Uhr Einführung in die Golfgrundtechnik: Erkundung des Golfgeländes, Naturpfad, Frisbeegolf auf 3 Bahnen, Minigolfturnier, Übungen und Spiele Abschluss: Eisessen auf der Terrasse Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Golfclub Lilienthal e.v. 1.Landwehr 20 Anmeldung bis Carola Majewski, Marion Ewerth, Tel clubhaus@golfclub-lilienthal.de Kosten je Teilnehmer: 35,00 Schläger, Bälle + Zubehör werden gestellt. Mittwoch, Uhr Backen im Steinbackofen auf dem Lilienhof Worphüser Heimotfrünn e.v. Anmeldung bis Hinrich Tietjen, Tel /7679 hinrich.tietjen@ewetel.net Backwaren und Verpflegung werden gestellt. Bitte Schüssel und Schürze mitbringen!

33 Mittwoch, Uhr Fußball Bambini: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen bis 9 Jahre. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Fußball: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Tagesausfahrt zum Tierund Freizeitpark Thüle Für Kinder von 6-14 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 12,00 Betreuung wird gestellt, Tagesverpflegung bitte mitbringen. Donnerstag, Uhr Tanzende Einhörner : Kreativer Kindertanz Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Kosten je Teilnehmer: 8,00 incl. Getränke.

34 Donnerstag, Uhr Kleine Vorlesestunde für Kinder: Ich will auch in die Schule gehen, von Astrid Lindgren Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderbereich Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Tel martina.sackmann@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Donnerstag, Uhr Spiel und Spaß an vielen Geräten Für Kinder ab 4 Jahren. Turnhalle Trupermoor, ggf. auch Halle Ostlandstrasse, Bekanntgabe bei Anmeldung. TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Tischtennis Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball. Turnhalle Dannenberg, Dannenberger Straße, Grasberg Für Kinder und Jugendliche von 8 14 Jahren. TSV Dannenberg Uwe Stark, Tel / uwe.stark@ewetel.net Anmeldung bis auf AB oder per Mail. Getränke + Süßigkeiten werden angeboten. Kosten:1,50 incl. Getränke + Süßigkeiten. Donnerstag, Uhr Sporttreff, je nach Wetter Badminton in der Halle oder Tennis draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen siehe

35 Freitag, Uhr Grillen & Chillen Gemeinsam wird gegrillt & der Sommer am FunPark genossen. Für Jugendliche ab 10 Jahren. Skateranlage an der Mauerseglerstraße Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Tom Brünings, Tel Anmeldungen bis zum Kosten: nach Verzehr Samstag, Uhr Angeln in der Wörpe Treffpunkt: Auch dieses Jahr in Grasberg, Am Wiesendamm, durchfahren bis zum Klärwerk. Für Kinder ab 10 Jahren. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal und Umgebung e.v. Anmeldungen bis Hans Orzechowski, Tel / Informationen auch auf Kosten je Teilnehmer: 4,00, incl. Angelköder, Lockfutter, Getränke, Verpflegung und Überraschungen. Angelgeräte können mitgebracht werden. Sonntag, Uhr Klettern in Bremen : Wir gehen mit euch in den Kletterpark und gucken, wie hoch wir es schaffen. Danach stärken wir uns beim Grillen und machen dann eine Schnitzeljagd. Boulderhalle Linie 7, Bremen Treffpunkt: Vereinsheim DRLG, Hauptstr. 67, Eingang von der Zinckestraße aus. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. DLRG Lilienthal e.v. -Jugend Kim-Laura Meyer, Tel. 0157/ kim-laura.meyer@lilienthal.dlrg-jugend.de Jette Pröschold, Tel. 0173/

36 Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 15,00 incl. Betreuung, Grillen und Fahrtkosten. Montag, bis Mittwoch, Uhr Spiel-und-Sport-Olympiade Diverse Sportspiele an der Skateranlage sorgen für körperliche Bewegung und Spaß: Bogenschießen, Basketball, Fußball etc. Für Kinder und Jugendliche von 6 14 Jahren. Skateranlage an der Mauerseglerstraße Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Klosterstr. 21 Jürgen Manteufel Tel , 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten: 12,00 (3 Tage) oder 5,00 pro Tag Montag, und Dienstag, Uhr Ferienspaß beim TCL Spiel, Spaß und Spannung für ALLE! Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kinder von 5-12 Jahren. Tennis Club Lilienthal e.v., Außenplätze, bei schlechtem Wetter in der Halle. Am Sportpark 1 Anmeldung bis Uschi Schlösser, info@tcllilienthal.de Tel.: 1440 Kosten je Teilnehmer: 10,00 Tennistraining durch C-Trainer.Getränke, kleine Snacks + Schläger werden gestellt. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mit möglichst wenig Profil mitbringen. Montag, Uhr Percussion & Entspannung Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis

37 Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 8,00 Montag, Uhr oder Uhr Tennis: Spiel-, Ball- und Bewegungsschule, auch für Anfänger Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball. Für Kinder und Jugendliche von 8 14 Jahren. TSV Dannenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche mit Gelegenheit zum Erwerb des DTTB Tischtennis- Sportabzeichens. Zum Abschluss der Ferien wird vor der Halle gegrillt. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Sporttreff: je nach Wetter Volleyball in der Halle oder Beachvolleyball draußen hinter der Halle. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Weitere Informationen unter

38 Dienstag, Den vorletzten Ferientag verbringen wir im Hansapark: Unsere Ferienspaß-Abschlussveranstaltung für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor Rückkehr ca Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel. 2601, Nancy Glensk, Tel Hin- und Rückfahrt im bequemen Überlandbus. Eintritt in den Hansepark. Betreuung allein reisender Kinder. Ausführliche Infoschrift bei der Anmeldung. Kosten je Kind: 23,00, Jugendliche ab 17 Jahren/ Erwachsene: 30,00 Mittwoch, Uhr Paddelspaß auf der Wörpe Wir erlernen Grundkenntnisse des Kajakfahrens. Bootshaus TVL am Mehlandsdeich gegenüber Wassersport Kornau Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Teilnahmebedingung: Vorlage Jugendschwimmabzeichen Bronze Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Christel Appenrodt., Tel Anmeldung bis zum Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzkleidung unbedingt erforderlich! Brillen müssen gesichert werden! Kosten je Teilnehmer: 5,00 Mittwoch, Uhr Töpfern Für Kinder ab 5 Jahren Weitere Informationen siehe

39 Uhr Speckstein Für Kinder ab 6 Jahren Weitere Informationen siehe Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8. Mittwoch, Uhr Fußball Bambini: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen bis 9 Jahre. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Fußball: Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. TSV St. Jürgen Weitere Informationen siehe

40 Notizen:

41 Mitwirkende: ADFC Lilienthal Arbeiterwohlfahrt Lilienthal Bibliothek Lilienthal Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. DLRG Lilienthal e.v. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Erlebnishof Feldhausen Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. -Förderverein Deutsches Ameisen-Erlebniszentrum e.v. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Gemeinde Lilienthal Golfclub Lilienthal e.v. Hallenbad Lilienthal Heimatverein Seebergen e.v. Hundeschule Fellzeiten für Kids Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland Kommunale Jugendarbeit Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz Lütt n Peerhoff e.v. Malschule Orlando NABU Ortsgruppe Lilienthal / Grasberg Ortsfeuerwehr Lilienthal-Falkenberg Ortsfeuerwehr St. Jürgen Reitverein Lilienthal und Umgegend e.v. Repair-Café Lilienthal Tennis-Club Lilienthal e.v. Tennisclub Falkenberg e.v. Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v.# TSV Dannenberg e.v. TSV St. Jürgen e.v. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. TV Falkenberg e.v. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Worphüser Heimotfrünn e.v. Zirkus Eldorado

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Ferienspaß 2015 Das Ferienspaßprogramm 2015 bietet wieder für alle Kinder und Jugendlichen Veranstaltungen

Mehr

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal - 2 - Ferienspaß 2013 Auch in diesem Jahr bietet der Lilienthaler Ferienspaß wieder viel Abwechslung: Tagesausflüge und Mehrtagesausflüge,

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

1. Schulhalbjahr 2014/2015

1. Schulhalbjahr 2014/2015 AG-Angebot 1. Schulhalbjahr 2014/2015 Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern! Die im AG Verzeichnis vorliegenden Arbeitsgemeinschaften finden an verschiedenen Tagen statt und dauern in der Regel zwei Schulstunden.

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Was Familien brauchen, Kindern gut tut und Unternehmen stärkt! Liebe Mütter und Väter, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mehr

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS 2015 Sommerferien(s)pass in der Raabestadt IMPRESSUM Dieser Ferienpass wurde vom Mehrgenerationenhaus Eschershausen

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Informationen: 15. August 2016: Ankunft am Frankfurter Flughafen Alle Teilnehmer werden mit einem Bus abgeholt 27. August 2016: Wir fahren

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Ev. Grundschule Stadtmitte, Jahnstr. und Verbundschule St. Barbara, Standort Stich In der 1. bis 3. Ferienwochen findet die Betreuung in der Ev. Grundschule

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr.

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr. Termine 2013 Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de 15.06.2013 Grün Kreativ Georgengarten, Herrenhäuser Gärten, Haltestelle Appelstraße 16.06.2013 Ewelina

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5, 22.10.2015 1 Internationales Jugendprogramm Version 1.5, 22.10.2015 1 Kurzbeschreibung Das Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25; bietet Möglichkeit für Selbstverwirklichung, Abenteuer, sozialen

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht: Kindergarten A B C Abholen In den Regelöffnungszeiten können die Kinder von: 11.30 Uhr 12.00 Uhr sowie von ( Mo Do) 15.45 Uhr 16.00 Uhr abgeholt werden. In den erweiterten Öffnungszeiten können die Kinder

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080) Seite 30 / 31 In der Schule Der Junge hält sich die Augen zu. Zwei Kinder spielen Fußball auf dem Rasen. Zwei Mädchen sitzen auf

Mehr

Ferienspaß am Campus

Ferienspaß am Campus Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Zielgruppe Kinder von Mitarbeitern, deren Arbeitgeber Mitglied im Behördennetzwerk ist. Mädchen und Jungen zwischen 3 und 14 Jahren können beim Ferienspaß

Mehr

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften Arbeitsgemeinschaften Oberschule Bückeburg Schuljahr 2012/2013 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Oberschule Bückeburg bietet ein umfassendes AG- Angebot im Rahmen der offenen

Mehr

Ferien & Freizeit. auf Baucks BioGut. BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich

Ferien & Freizeit. auf Baucks BioGut. BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich Ferien & Freizeit auf Baucks BioGut Betriebsadresse: Henning Bauck, Bergstr. 30, 29568 Bad Bodenteich Mobil 0172 6273522 BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich Staakenweg 1 29394 Lüder-Reinstorf Telefon

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Merkblatt. Natur - Erlebnis Treff (NEsT)

Merkblatt. Natur - Erlebnis Treff (NEsT) Merkblatt Natur - Erlebnis Treff (NEsT) des Nationalparkforstamtes Eifel im Jugendwaldheim Urft Adresse: Zum Eichtal 5 53925 Kall Urft Tel.: 02441 / 99780-0 Fax: 02441 / 99780-85 E-Mail: jwh-urft@wald-und-holz.nrw.de

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

25. Ferienprogramm 2010

25. Ferienprogramm 2010 25. Ferienprogramm 2010 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung Sommer ferien 2015 reizeitangebote für Strausberg und Umgebung Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwald Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.04.14 Schon bald beginnen die Osterferien, 1 Woche müssen wir noch verstreichen lassen. Jeden Tag scheint die Sonne ein wenig mehr,

Mehr

internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft

internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft Die idee Lernen und trotzdem schöne Ferien In den ersten beiden Wochen der bayerischen Sommerferien lädt das Internat Landheim Schondorf am Ammersee Jungen

Mehr

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Liebe Eltern, heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Auch für das kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Urlaubs- und Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

TCE Junioren Tenniswoche April 2014 TCE Junioren woche April 2014 Datum Montag 21. bis Freitag 25. April 2014 5 Stunden und Mittagessen/Getränke Verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag 13. April 2014 an: TCE Junioren woche Juli 1 2014

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus

Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus Die Jungschar im Internet www.jungscharwildon.at www.pfarre-wildon.at unter Junge Kirche / Jungschar Mails bitte an gerhard.weiss@jungscharwildon.at

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Mehrtägige Veranstaltungen

Mehrtägige Veranstaltungen Mehrtägige Veranstaltungen 29. bis 30. Juni Uhrzeit: 9.00 bis 15.00 Uhr Chemische Pro- Alter: 8 bis 16 Jahre duktionstechnik Entdecke den Forscher in dir! Currenta Bildung, Gebäude C 105, 51368 Leverkusen

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Skikurs in der Wildschönau

Skikurs in der Wildschönau Realschule Rain Schuljahr 2015/16 Liebe Eltern und Schüler der 7. Klassen, Skikurs in der Wildschönau in diesem Schuljahr findet der Skikurs in allen 7. Klassen statt und so möchten wir Ihnen und euch

Mehr

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg LogoRundsatz.qxd:Layout 1 16.05.2011 18:03 Uhr Seite 1 Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg FERIENPARK UND CAMPINGPLATZ MRITZBURG BEI DRESDEN Wandertage, Projekttage, Erlebnistage,

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Am Montag, den 08.09.2014, starten wir mit dem Mittagessen,

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, der weisse Winter rückt unaufhaltsam näher! Der erste Schnee hat uns schon erreicht. Damit allen warm ums Herz bleibt, bieten wir euch ein umfangreiches Freizeitprogramm.

Mehr

Liebe Kinder, Euer Hansjörg Höfer Bürgermeister. Kurs bereits belegt!!

Liebe Kinder, Euer Hansjörg Höfer Bürgermeister. Kurs bereits belegt!! Liebe Kinder, der Feriencountdown läuft auf vollen Touren!! Für ca. sechs Wochen heißt es dann den Schulalltag vergessen und die Ferienfreizeit genießen. Dazu braucht ihr nicht unbedingt zu verreisen,

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr