Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Cats und die Amigos gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 29, 28. Jahrgang Donnerstag, 20. Juli 2017 Artgeschützte Zauneidechsen müssen erneut umziehen Bergen-Enkheimer wollen die Reptilien nicht wiederhaben Bergen-Enkheim (sh) Einst waren sie auf dem Gelände an der Enkheimer Leuchte zu Hause, dann mussten sie nach Fechenheim umziehen, jetzt sollen sie wieder nach Bergen-Enkheim zurückkehren. Dort hält sich die Freude über die geplante Rückkehr der streng geschützten Zauneidechsen aber in Grenzen. Wenn die Frankfurter Politik ins Baufieber gerät, ist sie sich für keine Absurdität zu schade, schimpft Mathias Mund, BFF- Stadtverordneter und Bergen-Enkheimer. Mit Baufieber meint er die Pläne der Städte Frankfurt und Maintal, ein interkommunales Gewerbegebiet südlich des Wilhelmsbader Wegs, auf dem Gelände einer ehemaligen Baumschule in Fechenheim, entstehen zu lassen. Die Gewerbefläche soll der in Fechenheim ansässigen Großmetzgerei Brandenburg ein attraktives Areal bieten. Der Fleischereibetrieb ist schon seit Längerem auf der Suche nach einem rund 15 Hektar großen Grundstück, um dort eine größere, moderne Produktionsstätte zu errichten. Bevor es mit einem Bauvorhaben losgehen kann, müssen erst einmal die streng geschützten Zaun- eidechsen das Gelände räumen. Das Prekäre an der Geschichte: Genau dorthin wurden die Tiere im Rahmen einer 1,1 Millionen teuren Umsiedlungsaktion vor rund drei Jahren verfrachtet, weil sie vom Neubaugebiet an der Leuchte in Enkheim weichen mussten. Das musste damals schnell gehen, damit der Bebauungsplan rechtsgültig werden konnte, fasst Janina Steinkrüger, persönliche Referentin von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, zusammen. Optimal sei das Biotop in Fechenheim für die Zauneidechsen nicht gewesen, aber da es sich im Besitz des Liegenschaftsamts befindet, konnte der Umzug der Echsen gleich gestartet werden. Das Umweltdezernat betrachtet die erneute Umsiedelung der Zauneidechsen als Verbesserung für die Lebensbedingungen der Tiere. Das Biotop ist aufgrund der Hanglage und des trockenen Bodens viel besser geeignet, so Steinkrüger. Eine Groteske, die zum Erheitern angelegt wäre, würde nicht all das Steuergeld kosten, welches anderweitig fehlt, formuliert es Mathias Mund. Vertreter des Fechenheimer Ortsbeirats sehen be- Umzugsstress für die Zauneidechsen: Für sie soll es von Fechenheim nach Bergen-Enkheim gehen. Doch da kamen sie erst vor drei Jahren her. Foto: Patrick Seeger/dpa könnte, äußerte Thomas Dorn von der Grünen- Fraktion im Ortsbeirat elf. Man weiß nicht, wie sie den neuen Standort annehmen werden und war eigentlich froh, dass sie die erste Umsiedlung einigermaßen unbeschadet überstanden haben. Wenn es nach Dorn gehe, bestehe für das neue Gewerbegebiet überhaupt keine Notwendigkeit, es gebe in Frankfurt passende Gewerbegebiete, die nur herreits den Beschluss für das neue Gewerbegebiet kritisch. Unser Ortsbeirat hat den Magistratsbericht abgelehnt, weil er mit heißer Nadel gestrickt wurde, erklärt Ortsvorsteher Werner Skrypalle (SPD). Wenn durch den erneuten Umzug der Tiere der Artenschutz gewährleistet werde, gehe dieser aber in Ordnung, so Skrypalle. Bedenken, dass das Hin und Her der Zauneidechsen-Population schaden gerichtet werden müssten. Eine Versiegelung der Grünfläche am Wilhelmsbader Weg wäre zudem ein Schlag ins Kontor für das Kleinklima, ist Dorn überzeugt. Auch die Bergen-Enkheimer Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese kann die neue Umsiedlungsaktion der Eidechsen nicht nachvollziehen. Wie soll man das dem Steuerzahler erklären?, fragt sie. Sie vermutet, dass sich die Zauneidechsen mit dem Beginn der Bauarbeiten von selbst eine neue Bleibe suchen würden. Von einer Rückkehr der Reptilien nach Bergen-Enkheim hält sie nichts. Ich will nicht im kommenden Jahr, wenn an der Leuchte wie geplant endlich gebaut werden kann, wieder über Zauneidechsen diskutieren müssen, die dann vom Berger Hang wieder nach Enkheim gewandert sind, findet Müller-Friese klare Worte. Für die Umsiedlung der Tiere gibt es laut Steinkrüger noch keinen konkreten Termin, da erst noch weitere Artenschutzgutachten ausstehen. Möglicherweise haben sich dort mittlerweile weitere geschützte Arten angesiedelt, von denen man nichts weiß, sagt die Referentin. Diebe stehlen Navigationsgeräte Die Polizei bittet um Hinweise Wie die Bergen-Enkheimer Polizei mitteilt, entwendeten Unbekannte in der Zeit von vergangenem Freitag, Uhr, bis Samstag, acht Uhr, fest eingebaute Navigationsgeräte aus zwei BMWs. Die Diebe schlugen sowohl bei dem an der Taschnerstraße als auch bei dem an der Laurentiusstraße abge- Verkehrsverein reist nach Tirol Noch freie Plätze Der Verkehrsverein Bergen-Enkheim hat noch Doppelzimmer frei für die Reise Herbsttage in Tirol vom 17. bis 21. September. Die Teilnehmer sind im Erlebnishotel Kitzbühler Horn, vier Übernachtungen mit Halbpension, untergebracht. Die Fahrt erfolgt mit dem Stewa Bistrobus. Zum Programm gehört eine kleine Kulturwanderung durch Obern- Inhalt Bergen-Enkheim stellten Fahrzeug die Scheiben ein, um an die Navis zu gelangen. Der Schaden wird pro Wagen laut Polizei auf rund 2000 Euro beziffert. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit den Diebstählen in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, das Bergen-Enkheimer Revier unter anzurufen. dorf, Führung und Verkostung in einer Käserei am Wilden Kaiser und die Fahrt mit der Schmalspurbahn von Jenbach nach Mayrhofen. Der Preis pro Person beträgt für Mitglieder im Doppelzimmer 532 Euro. Nichtmitglieder zahlen 537 Euro. Interessierte sollten sich möglichst schnell bei Reinhard Müller unter melden. Jury lüftet das Geheimnis Seite 2 Thomas Melle wird neuer Stadtschreiber Ein echtes Einkaufserlebnis schaffen Seite 3 Das Sozialkaufhaus Familien-Markt stellt sich vor Termine Seite 4 Kunst kaufen Kindernhelfen! seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Jetzt den perfekten Sommer planen. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte Tipps von Seite 1 Bekannte Künstler haben exklusiv für die SOS-Kinderdörfer Werke geschaffen. Mit dem Kauf eines limitierten Kunstwerks auf sos-edition.de unterstützen Sie unsere Projekte. Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt. TalR. Banane, SOS-Edition 2013, Auflage: 50, nummerierte und signierte Radierung, 30 x40cm Berliner Büro Gierkezeile 38, Berlin Tel: 030/ GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M /

2 2 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 20.7.: Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße : Spessart Apotheke, Pfortenstraße : Alte Apotheke, Marktstraße : Röderberg Apotheke, Rhönstraße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Thomas Melle wird neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim Wenn die Welt aus den Angeln gehoben wird Bergen-Enkheim (zko) Was am vergangenen Montagabend im Rahmen der Ammes-Schneider-Lesung auf der Open-Air- Bühne vor der Schelmenburg in Bergen dem gespannten Publikum erst nach mehr als einer Stunde offenbart wurde, war der Name des Stadtschreibers von Bergen-Enkheim 2017/18. Es ist Thomas Melle. Bergen-Enkheims Ortsvorsteherin und Stadtschreiberjurymitglied Renate Müller-Friese las einen Passus aus Melles Buch Die Welt im Rücken. Zentrales Thema des Werks ist die bipolare Störung des Autors, an der er seit vielen Jahren leidet. Schonungslos berichtet der 1975 in Bonn geborene Schriftsteller in seinem Buch über seine manischdepressive Erkrankung, die sein Leben immer wieder aus den Angeln hebt. Die Welt im Rücken ist für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert. Seit einigen Jahren wird im Zuge der Gedenklesung für Ammes (Annemarie), vor zehn Jahren verstorbene Frau des Stadtschreiber-Preis-Begründers Franz Josef Schneider Sherko Fatah, Adrienne Schneider, Renate Müller-Friese, Ulrich Sonnenschein und Charlotte Brombach (von links) präsentierten der Öffentlichkeit im Rahmen der Ammes-Schneider-Lesung den neuen Stadtschreiber Thomas Melle. Foto: zko und gute Seele der Autoren, der neue Stadtschreiber verkündet. Eingeleitet wurde der Abend zunächst mit Texten von Peter Härtling, die reihum von den Mitgliedern der Stadtschreiber-Jury als Verneigung vor dem kürzlich verstorbenen Autor (Stadtschreiber 1977/78) gelesen wurden. Der noch bis Ende August amtierende Stadtschreiber Sherko Fatah las Eine Geschichte vom Schlaf, Renate Müller-Friese aus Härtlings letztem Buch Verdi. Ein Roman in neun Fantasien, Charlotte Brom- bach aus dem Kinderbuch Alter John, Ulrich Sonnenschein aus dem Brief an meine Kinder und zuletzt Adrienne Schneider das Gedicht Der letzte Elefant. Ihre persönliche und teils enge Beziehung zum Autor formulierten die Jurymitglieder in wenigen Sätzen, die sie den Texten voranschickten. Im weiteren Verlauf der Lesung kamen Texte früherer Stadtschreiber zu Gehör, die sich literaturinteressierte Bergen-Enkheimer im Vorfeld zur Veranstaltung hatten wünschen können. Nicolas Born (Stadtschreiber 1978/79), Ulla Hahn (Stadtschreiberin 1987/88), Ralf Rothmann (Stadtschreiber 1992/93) und Robert Gernhardt (Stadtschreiber 1991/92) kamen ebenso zu Wort wie Herbert Heckmann, der zwar selbst kein Stadtschreiber war, jedoch einen Text über Stadtschreiber Günter Kunert (Stadtschreiber 1983/84) geschrieben hatte. Buchhändlerin Anna Doepfner bot an ihrem Büchertisch zahlreiche Titel der Stadtschreiber an und sorgte für ausreichend Speisen und Getränke. Wichtige Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine finden am Mittwoch, 9. und 23. August, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürger- chertenberater Dieter Mönch. Nach einer aktuellen Umfrage kennen knapp zwei Drittel aller Deutschen nicht ihr Alamts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. In der Sozialwahl 2011 wurde Mönch erneut als Versichertenberater und zusätzlich in den Widerspruchsausschuss für sechs Jahre gewählt ist er wieder dafür vorgeschlagen. Um Wartezeiten zu vermeiden sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen, besonders für schwerkranke oder behinderte Versicherte, kann auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Kennen Sie Ihr Alterseinkommen?, fragt Versi- Die Bergen-Enkheimer Landfrauen gingen kürzlich auf eine Zeitreise durch die Apfelweinkultur in den Gewölbekellern der Kelterei Possmann. Das Äppel Ännchen, alias Katharina Schaaf, zeigte den Interessierten das Lieblingsobst der Hessen, den Apfel, und was man daraus machen kann. Auch Bergen-Enkheims Apfelweinkönigin Katharina III. nahm sehr gerne die Einladung des Landfrauenvereins Bergen-Enkheim zu dieser Führung mit anschließender Verkostung an. Foto: p terseinkommen. Wenn auch Sie unsicher sind, wie hoch Ihr Alterseinkommen sein wird: Die Deutsche Rentenversicherung zumindest teilt Ihnen auch auf Anfrage jederzeit den aktuellen Stand Ihres Rentenkontos und eine fiktive Vorausschätzung Ihrer gesetzlichen Altersrente mit, die immer noch die wichtigste Säule der Altersversorgung ist und bleibt, so Dieter Mönch. Der Klick zum Glück Diese Woche auf Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk Cats vereint mitreißende Musik, aufsehenerregenden Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. Wenn sich die Jellicle Katzen auf dem silbern schimmernden Schrottplatz zum alljährlichen Katzenball die Pfoten reichen, wetteifern listig-charmante Charaktere wie der Zauberkater Mister Mistoffelees, die wunderschöne Victoria oder der Bösewicht Macavity um das Geschenk eines zweiten Lebens. Im Sommer kehrt das Original-Musical direkt vom Londoner West End nach Deutschland zurück. Vom 23. bis 27. August gastiert die zauberhafte Show in englischer Sprache in der Alten Oper Frankfurt. Karten gibt es auf und unter und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen sind online auf abrufbar. Mit 64 Gold- und 25 Platin-Awards sowie einmal Doppel-Platin zählen die Amigos zu den Großen der Schlagerwelt. Nachdem 2016 ihr neues Album Wie ein Feuerwerk erschienen ist, präsentieren die Brüder den Mix aus Disco-Fox-Titeln zum Träumen und Liedern zum Nachdenken auch live. Am Freitag, 11. August, sind sie ab Uhr im Amphitheater Hanau zu Gast. Karten gibt es unter , online unter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wer die Tickets bequem zuhause selbstausdrucken möchte, kann sie über erwerben. Das WochenBlatt verlost dreimal zwei Karten für die Cats-Show am 23. August sowie dreimal zwei Karten für die Amigos. Wer gewinnen will, füllt einfach die Teilnahmeformulare unter aus. Einsendeschluss ist kommenden Sonntag, 23. Juli, 20 Uhr. Viel Glück! Fotos: Alessandro Pinn/Veranstalter/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli EinSozialkaufhaus und Beschäftigungsbetrieb für finanziell benachteiligte Frankfurter Wo Verkäufer nicht auf Obdachlose herabblicken Steildach Fassaden Seit 1751 Bedachungen Flachdach Dachwartung Bergen-Enkheim (sh) Wer am Eingang seinen Frankfurt-Pass, seinen Arbeitslosengeld (ALG) II- Bescheid oder entsprechenden Berechtigungsschein vorzeigt, darf im Familien-Markt einkaufen. Der Obdachlose, die alleinerziehende Hartz IV- Empfängerin mit ihren Kindern, der Rentner mit Grundsicherung sie alle gönnen sich ein Einkaufserlebnis, denn dort gibt es gespendete Second-Hand- Artikel für kleines Geld. Wir versuchen, ein komplettes Kaufhaus abzubilden, wie man es auch in der freien Wirtschaft findet, sagt Familien-Markt- Leiterin Verena Schlossarek. Rund 2400 Quadratmeter stehen der Leiterin und ihrem Team dafür zur Verfügung. Das einstöckige Gebäude in der Röntgenstraße 10, gegenüber des Hessen-Centers, verfügt über Verkaufs-, Lagerund Sortierfläche sowie Büroräume. Träger der ökumenischen Einrichtung sind Diakonie und Caritas. Im April zog der Familien- Markt von Bornheim nach Bergen-Enkheim. Einige Arbeiten seien noch zu erledigen, aber gut eingelebt habe man sich in Bergen- Enkheim schon, so Schlossarek. Ihr gefallen die hohen Decken und großzügigen Fenster. Vor allem für die Sortierer, die in Bornheim im Keller arbeiteten, seien die neuen Räume ein enormer Fortschritt, sagt die Leiterin. In Sortierung, Verkauf, Verwaltung und Logistik werden Langzeitarbeitslose beschäftigt, so genannte Arbeitsgelegenheiten (AGH), die das Jobcenter zuweist. Derzeit arbeiten im Familien-Markt mehr als 50 AGHs im Zwei- Schicht-Betrieb. Das er- Cafeteria-Leiterin Eva Gyorögova (links) und Familien-Markt-Leiterin Verena Schlossarek sorgen im Sozialkaufhaus für ein echtes Einkaufserlebnis. Foto: sh Textilverwerter Texaid weitergegeben. Das Sortieren der Spenden erfordert viel Platz und ist arbeitsintensiv. Um alle Größen und eine breiklärte Ziel ist, dass Langzeitarbeitslose wieder im ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können, erläutert Schlossarek. Die Grundkompetenzen dafür üben sie bei der Arbeit im Familien-Markt, der Sozialkaufhaus und Beschäftigungsbetrieb in einem ist. Die Verkäufer begegnen der Klientel des Familien- Markts auf Augenhöhe, schließlich sind sie selbst auch Kunden der Einrichtung. Das macht zum Beispiel den Umgang mit einem Obdachlosen einfacher. Dieser hat nicht den Eindruck, dass jemand auf ihn herabblickt, erklärt die Leiterin. Bei Problemen hilft der Familien-Markt seinen Mitarbeitern mit seiner guten Vernetzung in der Ökumene weiter zum Beispiel mit der Vermittlung einer Schuldner- oder Suchtberatung. Viele Langzeitarbeitslose hätten gebrochene Biografien, sagt Schlossarek und ergänzt: Wir lassen niemanden alleine. Die Menschen sollen Stabilität und Strukturen bekommen. Auch drei Geflüchtete arbeiten seit Mai mit. Das ist gelebte Integration, freut sich die Leiterin. Außerdem ist nachhaltiges Wirtschaften ein wichtiges Thema beim Familien-Markt. Alle Dinge, die hier weiter gegeben werden, landen nicht im Müll, betont die Leiterin. Verkauft werden Textilien von Bekleidung bis zu Tischund Bettwäsche, Küchenartikel und Geschirr, Spielsachen, Bücher, CDs sowie Möbel. Die gespendeten Artikel sollten sauber und intakt sein. Manche Spender bringen uns akkurat gebügelte und auf Kleiderbügel gehängte Hemden, schwärmt Schlossarek. Was aufgrund des Zustands nicht für den Verkauf im Familien-Markt geeignet ist, wird an den te Farbpalette abzudecken, wird das Sortiment im Verkauf dreimal am Tag wieder aufgefüllt. An Damenbekleidung gebe es meistens ein Überangebot, bei Herrensachen sehe das anders aus. Wir haben einen hohen Bedarf an Männerschuhen. Der Familien-Markt stattet nämlich auch Frankfurts Obdachlose aus, da werden ständig Herrenschuhe gebraucht, sagt Schlossarek. Täglich kommen zwischen 120 und 130 Kunden in den Familien-Markt. Das seien mehr als am vorhergehenden Standort in Bornheim. Aber die Kunden in Bergen-Enkheim kaufen weniger ein, lautet Schlossareks Fazit. Damit die Klientel ein echtes Kaufhaus-Ambiente vorfindet, werden die Waren ansprechend präsentiert: Bekleidung farblich sortiert auf Rundständern, Sitzlandschaften und Schränke wie im Wohnzimmer arrangiert. Saisonales wie Fastnachtsartikel und Weihnachtsdeko ge- hört auch zum Sortiment. Sogar eine Ecke mit Sonderangeboten und eine gemütliche Cafeteria gibt es. Verena Schlossarek liebt ihre Arbeit und begrüßt Einrichtungen wie Sozialkaufhäuser. Vor allem vor dem Hintergrund, dass laut Statistik zehn Prozent aller Frankfurter Haushalte überschuldet seien. Aber wie geht das weiter?, fragt sie und blickt besorgt auf steigende Zahlen von Arbeitnehmern, die von dem Gehalt ihres Vollzeitjobs nicht leben können und Rentnern, die in die Grundsicherung rutschen. Ein schönes Gesellschaftskonstrukt wäre, wenn man keine Sozialkaufhäuser mehr bräuchte, sagt sie. Spenden für den Familien- Markt werden zu den Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch von neun bis 16 Uhr, Donnerstag von neun bis 18 Uhr und Freitag von neun bis 13 Uhr entgegengenommen. Ab 3. August wird die Spendenannahme donnerstags bis 20 Uhr ausgeweitet. Das Sozialkaufhaus ist unter und im Internet unter zu erreichen. Zum Flohmarkt am Sonntag, 1. Oktober, und Tag der offenen Tür am Donnerstag, 30. November ist der Familien- Markt für jedermann geöffnet. Mit den U-Bahnlinien U4 und U7 (Haltestelle Hessen-Center ) ist der Familien-Markt gut zu erreichen. Der Familien-Markt ist zudem Ausgabestelle des Kulturpasses des Vereins Kultur für alle, mit dem Frankfurt Pass-Inhaber und ALG II-Bezieher für wenig Geld Konzerte, Theateraufführungen sowie Museen besuchen können. Frauen der Chorgemeinschaft Liederlust unternehmen einen Ausflug Sängerinnen besuchen Poppenhausen Sie schwärmen wieder aus, die Frauen der Chorgemeinschaft Liederlust Bergen-Enkheim. Der Ausflug findet am Samstag, 5. August, statt und führt nach Poppenhausen in der Rhön, wo erst einmal lecker gefrühstückt wird. Anschließend geht es zu einer Planwagenfahrt durch die wunderschöne Natur. Der Tag klingt bei einem schönen Abendessen in Bad Orb aus. Die Abfahrt ist für die Berger Teilnehmerinnen um 8.15 Uhr an der Schule am Landgraben, und für die Enkheimerinnen um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle Volkshaus. Im Bus sind noch Plätze frei. Die wie immer gut gelaunten Sängerinnen freuen sich auch sehr über Gäste und laden interessierte Damen zum Mitmachen ein. Die Teilnahmegebühr für unsere Gäste beträgt 50 Euro. Darin sind Busfahrt, Frühstück und Planwagenfahrt enthalten. Wer noch mehr über den Ausflug wissen möchte, erhält weitere Informationen bei Ingrid Lang, Röntgenstraße Frankfurt Tel / kontakt@roth-bedachung.de Siemensstraße Egelsbach Tel.: Ab sofort in Egelsbach Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe,Wiederaufbau undprävention. Jeden Tag. Weltweit. 10JAHRE Dein EXTRA zum Wochenende! LÄDT EIN! 2FOR1 DRINKS Einfach Anzeige ausschneiden und mitbringen! Sie erhalten Sie erhalten an der Agua an der na Agua Boca Bar na Boca Bar auf der Frankfurter auf der Straße, Frankfurter Höhe Hugenottenhalle, Höhe Hugenottenhalle,zwei Cocktails oder Long- Cocktails oder Straße, drinks Longdrinks nach Wahlnach zum Preis Wahlvon zumeinem. Preis von Brasilianischer einem. Grill &Bar Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Ihre Spende hilft kranken und behinderten Kindern in Bethel HandmadePictures - fotolia ÜBER 60 BANDS, MEHR ALS 15 BÜHNEN EINTRITT FREI! PARTY INGANZ NEU-ISENBURG

4 4 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Trieschmann ist Monatssieger Im Monat Juni war Friedrich Trieschmann beim 1. Skat-Club Bergen-Enkheim vor Rolf Schwalbe der erfolgreichste Montasspieler. In der Gesamtwertung des Jahres 2017 konnte er zur Spitze mit Michael Hübner und Andreas Machulla leicht aufholen, während Rolf Schwalbe weiter zurückfiel. Ansonsten gab es nach 24 Spieltagen in der Tabelle kaum Bewegung. Nach 24 Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Michael Hübner Andreas Machulla F. Trieschmann Klaus Gärtner Achim Weil Séang Rhe Kim Edmundo Fend Michael Jäger Lars Roth Harald Bodens Carlo Rech Julia Roth Rolf Schwalbe Günter Jäger Manfred Lötsch Elke Eisinger G. Bachmann Ina Potthoff 1067 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gäste sind willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch unter OGV lädt zu Stammtisch ein Beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim ist wieder Stammtischzeit. Am Freitag, 21. Juli, lädt der Verein ab 18 Uhr in sein Äppelhäusi in der Riedstraße 19 ein. Einfach mal reinschauen, einen guten Schoppen genießen, nette Leute treffen und einen gemütlichen Abend verbringen, empfiehlt der OGV. Mehr zum Verein im Internet unter Feiern mit dem Stadtschreiber Stadtschreiber Sherko Fatah lädt für Samstag, 5. August, von 17 bis 22 Uhr zum Fest im Hof des Stadtschreiberhauses, An der Oberpforte 4, ein. Bestattungen Freitag, 14. Juli, Friedhof Enkheim Helga Specht, geb. Rauch 88 Jahre Mittwoch 19. Juli, Friedhof Enkheim Doris Sammer, geb. Heier 74 Jahre Übungseinsatz der Jugendfeuerwehr an der Schelmenburg Mit der Wasserwand gegen die Flammen Bergen-Enkheim (zko) Mit zwei Feuerwehrfahrzeugen und unter Einsatz des Martinhorns kam die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bergen (FFB) zu ihrer Übung an der Schelmenburg gefahren. Dort warteten bereits gespannte Zuschauer darauf, eine solche Übung einmal hautnah zu erleben. Aus den beiden Einsatzfahrzeugen sprangen Jugendliche und junge Erwachsene in voller Feuerwehrmontur, die den Schlauch entrollten und viele andere Vorkehrungen trafen, um bei einem Kirchenkalender Bergen-Enkheim gendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 23.7: 9.30 Uhr Gottesdienst, Laurentius- KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 20.7: 15 Uhr Gottesdienst zum Abschied der Kita-Vorschulkinder, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Bibel teilen, Andachtsraum; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 21.7: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 22.7: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 23.7: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Dienstag, 25.7: Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 19.7: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche EVANGELISCHE Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. KIR- angenommenen Vollbrand der Schelmenburg Löschwasser zunächst aus ihrem Tank und dann dem Weiher vor Ort zu entnehmen. Jugendwart Ramon Heiden (20 Jahre) und sein Stellvertreter Patrick Koch (21 Jahre) hatten die Lage bald im Griff und Melder sowie Angriffs-, Wasserund Schlauchtrupp waren schnell auf ihren Positionen, um ihre jeweiligen Funktionen zu erfüllen. Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Sindlingen unterstützte die FFB mit einigen Mitgliedern, da von den elf aktiven Mitgliedern der eige- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 20.7: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 21.7: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Ju- nen Jugendfeuerwehr einige in den Sommerferien weilten. Als Betreuer war auch Michael Koch vor Ort, der bis im vergangenen Jahr zwölf Jahre lang als Jugendwart tätig war. Schnell war das Hydroschild aufgebaut, welches vor der Schelmenburg eine Wasserwand aufbaute, mit der sich Flammen oder Rauch abschirmen oder sich eine Ausbreitung des Brandes verhindern ließen. Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese, ihre Stellvertreterin Dr. Alexandra Weizel und andere Mitglieder des Ortsbeirats 16 kirche Enkheim, Pfarrerin Kathrin Fuchs; Uhr Gottesdienst, ev. Kirche Bergen, Pfarrerin Kathrin Fuchs Montag, 24.7: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 25.7: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 26.7: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- sowie viele neugierige Kinder mit ihren Eltern erlebten eine ereignisreiche Stunde und gingen nach dieser Feuerwehrübung mit einem guten Gefühl nach Hause. Sollte es doch einmal zu einem Brand in der Schelmenburg kommen, ist die Freiwillige Feuerwehr Bergen gut vorbereitet, äußerte sich die Ortsvorsteherin überzeugt. Der wöchentliche Übungsabend der Jugendfeuerwehr Bergen findet für Kinder ab zehn Jahren freitags von bis 20 Uhr im Gerätehaus der FFB, Nordring 80, statt. Hydroschild im Einsatz: Beim Übungsabend an der Schelmenburg der Freiwilligen Feuerwehr Bergen wurde demonstriert, wie eine Wasserwand die Ausbreitung eines Brands verhindern kann. Foto: zko Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 23.7: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis Uhr Welpentraining; bis 12 Uhr Lauftreff; bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, S ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli Margot Wiesner erinnert an Peter Härtlings Wirken im Stadtteil Ein Geschenk für die frühe Stadtschreiberei Zum Tod des Schriftstellers Peter Härtling, der am Montag, 10. Juli, im Alter von 83 Jahren gestorben war, verfasste Margot Wiesner von der Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim Stadtschreiberarchiv eine Würdigung der Person und des Werks von Härtling, der 1977/78 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim war. Peter Härtlings Leben war nach einer bewegten Jugend als Vollwaise und Flüchtlingskind von großer Kontinuität bestimmt. Nach Jahren als Redakteur verschiedener Zeitungen und Geschäftsführer beim S. Fischer Verlag, entschied er sich 1974 für eine Laufbahn als freier Schriftsteller war er mit seiner Familie in ein heute denkmalgeschütztes Haus des Architekten Neutra in Mörfelden-Walldorf gezogen, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er hinterlässt seine Frau Mechthild, eine Psychologin, die er 1959 heiratete, vier Kinder und Enkelkinder. Immer wieder erhob er seine Stimme zum politischen Zeitgeschehen. Peter Härtling im Kreise der Kursteilnehmer beim Picknick auf dem Weg nach Tübingen. Foto: p Den Frankfurtern ist sein Engagement gegen den Bau der Startbahn in lebendiger Erinnerung geblieben. Sein literarisches Schaffen umfasst mehr als 60 Jahre. Er hat als Lyriker angefangen. Im Stadtschreiberarchiv befindet sich die Erstausgabe seines 1955 bei Bechtle erschienenen Gedichtbändchens Yamins Stationen. Bekannt geworden ist er durch seine Prosa: Die lange Liste seiner Romane umfasst Autobiographisches und die gern gelesenen Musikerbiografien über Schubert, Schumann, Fanny Hensel- Mendelssohn und zuletzt Verdi erschien sein Aufsehen erregender Höl- derlin-roman. Das dürfte zur Wahl zum Stadtschreiber von Bergen-Enkheim beigetragen haben. Seine ganz große Stärke sind sicher die berühmten Kinderbücher, angefangen bei Das war der Hirbel (1973), über Oma (1975) bis zu Djadi, Flüchtlingsjunge (2016). Nicht von ungefähr tragen 19 Schulen seinen Namen. Mehr als 40 Jahre moderierte er für den Hessischen Rundfunk die Sendung Literatur im Kreuzverhör, ab Januar 2016 dann nur noch das monatliche Kleine Literaturquiz. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise und andere Ehrungen wurde ihm das Große Bundesverdienstkreuz verliehen, 2011 der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg, 2014 der Hessische Kulturpreis. Er war Ehrenbürger von Mörfelden-Walldorf und von Nürtingen, wo er nach der Flucht aufwuchs. Zu seiner Zeit in Bergen- Enkheim: Nach dem scheuen, eher spröden Koeppen, dem introvertierten Krolow und dem links-intellektuellen Rühmkorf war Peter Härtling mit seiner umgänglichen, den Menschen zugewandten Art ein Geschenk für die frühe Stadtschreiberei. Mit großer Begeisterung brachte er sich in den Stadtschreiberkurs ein, der im Herbst 1977 von dem Literaturwissenschaftler Klaus Binder ins Leben gerufenen wurde. Er unternahm mit den 18 Teilnehmern sogar eine Reise nach Tübingen Auf den Spuren Hölderlins. Den Volkshochschulkurs gibt es nach 40 Jahren immer noch. Er lud Renate Schostack, Kurt Sigel, Ilse Aichinger und Karin Kiwus ein, in Bergen-Enkheim zu lesen und legte damit den Grundstein für ein Veranstaltungsformat, das inzwischen zur Berger Tradition geworden ist. Vor allem aber lag ihm an den Bergen-Enkheimer Kindern. Vom November bis ins Frühjahr ging er 20 bis 24 Stunden in der Woche in die Schulen, um mit den Schülern zu diskutieren und ihnen vorzulesen. Die Deutschschüler dankten ihm den Einsatz und pflanzten für ihn im Hof des Stadtschreiberhauses einen Ginkgo, der inzwischen zu einem stattlichen Baum geworden ist. Ab 1981 kam Peter Härtling einmal jährlich nach Bergen, um bei der Wahl des neuen Stadtschreibers sein Votum abzugeben. Er löste Hans-Werner Richter als Fachjuror ab. Die Bergen-Enkheimer werden ihren vierten Stadtschreiber vermissen. Der Ginkgobaum im Hof ist zum Peter-Härtling-Gedächtnisbaum geworden. Aber vielleicht findet sich ja auch noch eines Tages ein Platz oder eine Straße in Bergen-Enkheim, für die ein Name gesucht wird? Neue Gruppe im Hospiz St. Katharina Im Trauerprozess nicht allein sein Seckbach (red) Der Tod eines lieben Menschen bedeutet einen starken Einschnitt im Leben. Trauer braucht einen Ort, Trauer braucht Zeit und die Möglichkeit, ausgedrückt zu werden. Das Hospiz St. Katharina, Seckbacher Landstraße 65, bietet ab heutigem Donnerstag, 20. Juli, eine offene Trauergruppe an. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem alle mit der Trauer verbundenen Gefühle einen Platz finden dürfen. Unter der professionellen Begleitung von Pflegedienstleiterin Birgit Flesch, die als Trauerbegleiterin ausgebildet ist, und einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin sind Trauernde zu der offenen Trauergruppe eingeladen. Die Gruppe trifft sich an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Wintergarten des Hospizes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist für alle trauernden Menschen offen und kostenlos. Weitere Informationen erteilt Hospizleiter Markus Johannes Agethen unter sowie per an die Adresse info@hospiz-sankt-katharina.de. Die Internetadresse lautet Leckerer Apfelwein in der Straußwirtschaft Vom Baum ins Glas Die Berger Straußwirtschaft öffnet am Samstag, 22. Juli, ab 16 Uhr wieder ihre Pforten in Hof und Scheune der alten Hofreite in der Haingasse 4. Das Motto lautet Ebbelwoi bewusst genießen. Die apfelweinbegeisterte Gruppe hinter der Berger Straußwirtschaft freut sich auf einen wundervollen Tag im Zeichen der Apfelweinkultur. Die Verbindung von entspannter Genuss- und Informationsveranstaltung wird durch die Straußwirtschaften ermöglicht. Ernte und Keltern des Süßen bilden die Grundlage für guten Apfelwein. Die Besucher erfahren, wie der Apfel seinen Weg von der Streuobstwiese ins Glas findet. DER JAGUAR XF UND JAGUAR XE WENN, DANN JETZT! SOUVERÄN ODER SPORTLICH! OHNE ANZAHLUNG LEASEN. DER JAGUAR XF AB 299, MONATLICH. 1 DER JAGUAR XE AB 249, MONATLICH. 2 Mehr Informationen zu Jaguar Care unter: GLINICKE BRITISH CARS FRANKFURT GMBH &CO. KG HanauerLandstraße 295, 60314Frankfurt Telefon: britishcars-frankfurt@glinicke.de 1 Jaguar XF Pure E-Performance Schaltgetriebe, 120 kw (163 PS)/ 2 Jaguar XE Pure 20d Schaltgetriebe, 132 kw (179 PS): mtl. Leasingrate 349,90 / 299,, Anzahlung 0,,Barpreis , /37.260,, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung km, Sollzinssatz p.a. gebunden 11,92 %/ 10,25 %, effektiver Jahreszins 11,29 %/ 9,78 %, Gesamtbetrag ,40. Leasingangebot für Privatkunden mit Kilometerabrechnung der Jaguar Bank, Zweigniederlassung der FCABank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076Heilbronn, auf Basis aktuell gültiger Konditionen. In den Monatsraten sowie dem Gesamtbetrag isteine GAP-Plus+-Versicherung (Differenzkaskoversicherung) der AXA enthalten. Diese unterliegt nicht der MwSt. Die Vermittlung erfolgt unabhängig. Widerrufsrecht nach 495 BGB für Verbraucher. Nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen. Preise gelten inklusive 19% Mehrwertsteuer zzgl , Überführungskosten. Jaguar XF: Kraftstoffverbrauch in l/100 km 4,8 (innerorts); 3,6 (außerorts); 4,0 (komb.); CO 2 -Emissionen in g/km: 104 (komb.); CO 2 -Effizienzklasse: A+; RL 80/1268/EWG. Jaguar XE: Kraftstoffverbrauch in l/100 km 5,0 (innerorts); 3,7 (außerorts); 4,2 (komb.); CO 2 -Emissionen in g/km: 109 (komb.); CO 2 -Effizienzklasse: A+; RL 80/1268/EWG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

6 6 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Spitzmaus Unter Null In München informierten Anwohner die Polizei, weil sie beobachtet hatten, wie ein Paar mit einer Greifzange Pfandflaschen aus einem Altglascontainer fischte. Die Anwohner betrachteten dies als Diebstahl, denn der Müll sei Ware und diese gehöre in diesem Fall dem Containerbetreiber. Wie kann man nur so kleinkariert sein? Da werden den Ärmsten der Armen nicht einmal 1,44 Euro Pfand gegönnt, nein, da wird sofort nach den Gesetzeshütern gerufen. Ordnung muss offensichtlich sein. Aber man kann es auch übertreiben. Wie aus der Pressemeldung einer Rechtsschutzversicherung hervorgeht, liege zwar im Prinzip tatsächlich ein Diebstahl vor, wenn man Flaschen aus Altglascontainern holt. Aber das Amtsgericht München entschied sich gegen die Strafbefehle, da kein messbarer Diebstahlschaden entstanden sei. Die im Altglasbehälter entsorgten Pfandflaschen seien nämlich aus dem Mehrwegsystem raus und nur für das Einschmelzen zum Recycling bestimmt gewesen. Wie hoch der reine Glaswert der 18 gestohlenen Flaschen sei, vermochte das Gericht nicht zu ermitteln. Ließe sich das Mitgefühl der Polizei alarmierenden Anwohner messen, wäre dieser Wert sicherlich auch nicht ermittelbar. Er liegt nämlich unter Null. (sh) Game Over in der Kastanie Fechenheim (red) Die Fechenheimer Lokalmatadoren Game Over spielen am Samstag, 29. Juli, ab 19 Uhr im Restaurant Kastanie, Leinwebergasse 4-6, Rock, Blues und Oldies. Reservierungen werden unter entgegengenommen. Bücherei in den Ferien geöffnet Fechenheim (red) Die Katholische Öffentliche Bücherei Herz Jesu ist auch in den Sommerferien geöffnet. Leseratten können sich dienstags von 17 bis 18 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst mit Literatur versorgen. Bestattungen Freitag, 14. Juli, Friedhof Fechenheim Ruth Meyer, geb. Kürth 81 Jahre Dienstag, 18. Juli, Friedhof Fechenheim Elisabeth Wenzel, geb. Weisensell 79 Jahre Evangelische Kirchengemeinde reist zu den Lutherstätten Teil zwei Vom Thesenanschlag bis zu Bauernaufständen Fechenheim (eis) Wie bereits in der vergangenen Ausgabe des Fechenheimer Anzeiger angekündigt, wird der Reisebericht der evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim zu den Lutherstätten fortgesetzt. Die Fechenheimer Reisegruppe machte sich auf den Weg zum Höhepunkt der Reise nach Wittenberg. Dort hatte Luther gewirkt, an der Universität gelehrt und seine 95 Thesen veröffentlicht. Dass Luther die Thesen tatsächlich eigenhändig an die Tür der Schlosskirche gehämmert hat, wird mittlerweile eher als unwahrscheinlich angesehen. Diese Legende beruhte vor allem auf einem Bericht seines Mitstreiters Philipp Melanchthon, der jedoch erst später nach Wittenberg kam und den Thesenanschlag gar nicht selbst gesehen haben kann. Bei einem dreistündigen Stadtrundgang durch Wittenberg wurde zunächst das Melanchthon-Haus besucht. Philipp Melanchthon, nach dem die evangelische Kirche in Fechenheim-Süd benannt ist, kam 1518 dorthin und lehrte ebenfalls an der Wittenberger Universität. Er wird häufig als Lehrer Deutschlands bezeichnet, da er die Reformation auch als Bildungsinitiative zu nutzen verstand. Melanchthon war ein anderer Typ als Luther, er war diplomatischer und bevorzugte eher vegetarisches Essen, während Luther üppige Speisen liebte und mitunter eher burschikos auftrat. Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 23.7: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (G); Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (M) Montag, 17.7: Uhr Offenes ökumenisches Singen (G) Dienstag, 25.7: Uhr Ökumenischer Bibelkreis, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 26.7: 9.15 Uhr Andacht im Heinrich- Schleich-Haus, Pfarrer Steller; Uhr Andacht im Heinrich-Schleich- Haus, Pfarrer Steller; 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , amee- Weiter ging es zur Wittenberger Universität. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten haben dort studiert. In Wittenberg wird zwar noch geforscht, Lehrbetrieb findet heute aber nicht mehr statt. Auch ein Besuch der Stadtkirche stand auf dem Programm, in der Luther ebenfalls predigte. Einen Blick warf die Gruppe auch in die Cranachhöfe. Lucas Cranach hatte mit seinen Bildern eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des reformatorischen Gedankenguts gespielt. Er unterhielt eine große Werkstatt mit zahlreichen Gehilfen. Nur so war die große Zahl von Bildern möglich. Der Höhepunkt war der Besuch der Schlosskirche. Zunächst wurde das berühmte Portal besichtigt, an dem der Legende nach der Thesenanschlag stattgefunden haben soll. Das ursprüngliche Holztor ist nicht mehr erhalten. Stattdessen gibt es dort eine Bronzetür, auf der man die 95 Thesen nachlesen kann Tatsächlich diente damals die Kirchentür als eine Art Schwarzes Brett der Universität. Mittlerweile geht man jedoch davon aus, dass Luther dort zwar eine Einladung zu einer Disputation anbringen ließ, nicht aber die Thesen selbst. Luther verschickte auch Einladungen zu dieser Diskussionsrunde, denen er die Thesen beilegte. Eine davon an seinen direkten Vorgesetzten, Albrecht von Brandenburg, trägt das Datum des 31. Oktober Daher wird bis heute der 31. Oktober le@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 20.7: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 9 Uhr Lebensmittel- Die von Luther übersetzte Bibel kann im Lutherhaus in Wittenberg bestaunt werden. Foto: eis als Reformationstag begangen in diesem Jahr sogar als richtiger Feiertag. Die Reisenden besuchten in Wittenberg noch das Lutherhaus, wo Luther gewohnt, gearbeitet und mit Studenten diskutiert hatte, von denen einige sogar in seinem Haus wohnten. Die von Luther übersetzte Bibel ist dort ebenfalls zu finden ein wirklich dicker Wälzer! Auf dem Heimweg nach Fechenheim unternahm die Gruppe noch ein Abstecher zum Kyffhäuser- Denkmal, das zwischen 1890 und 1896 zu Ehren Kaiser Wilhelms I. errichtet wurde. Die letzte Station der Fahrt war ein Besuch des Bauernkriegspanoramas in Bad Frankenhausen. Dabei handelt es sich um ein monumentales Rundgemälde des Leipziger Malers Werner Tübke. Seit 1524 kam es in Teilen Deutschlands zu Aufständen unzufriedener Bauern. Einer ihrer Anführer war der Prediger Thomas ausgabe Brot & Salz, Herz Jesu Freitag, 21.7: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 18 Uhr Sommer-Biergarten, Herz Jesu Sonntag, 23.7: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per Mail an herz-jesu@stjoseffrankfurt.de. Kontaktperson: Gemeindereferentin Luzia Goihl, Müntzer, der zunächst die gleichen Ziele wie Luther verfolgte, sich später aber für die Rechte der kämpfenden Bauern einsetzte, während Luther die Aufstände verurteilte fand in Frankenhausen eine der letzten großen Schlachten der Bauernaufstände statt, die blutig niedergeschlagen wurden. Müntzer wurde gefangen genommen und später hingerichtet. Das Bild entstand zwischen 1976 und 1987 und wurde in dem eigens dafür errichteten Rundgebäude untergebracht. Das Gemälde ist 123 Meter lang und 14 Meter hoch. Die Vielfalt von über 3000 dargestellten Personen erschlägt den Betrachter im ersten Moment. Mittels eines Audioguides konnten sich die Besucher dann aber zumindest einen groben Überblick verschaffen. Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen machten sich die Luther-Reisenden dann auf die letzte Etappe nach Fechenheim. NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 23.7: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 26.7: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 23.7: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 8

7 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli Letzte Gelegenheit zum Spenden für die neue Fechenheimer Weihnachtsbeleuchtung Kommt der neue Lichterglanz im Advent? Wenn bis kommenden Sonntag 3500 Euro zusammengekommen sind, werden entweder Sternschnuppe, Stern oder Schneeflocke die Langgass verzaubern. Foto: p Fechenheim (sh) Wie berichtet, sammelt der Gewerbeverein Fechenheim mittels Crowdfunding Geld für eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Ermöglicht werden kann diese Stadtteilverschönerung in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt, das 50 Prozent der Kosten übernehmen würde vorausgesetzt, der Gewerbeverein bekommt 3500 Euro als Schwellenbetrag zusammen. Wir haben bis jetzt 2800 Euro eingeworben, sagt Sabine Lauer vom Gewerbeverein Fechenheim. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass die restlichen 700 Euro zusammenkommen, aber viel Zeit bleibt nicht mehr. Noch bis Sonntag, 23. Juli, können die Fechenheimer spenden. Über die Seite gelangt man über den Button Jetzt spenden unter dem Bild Neue Weihnachtsbeleuchtung für Fechenheim direkt auf die entsprechende Crowdfunding-Seite. Die Teilnahme ist ganz einfach. Jeder noch so kleine Beitrag ist willkommen und hilft, den Stadtteil zu verschönern, sagt Sabine Lauer. Spenden können entweder per Lastschriftverfahren, Sofortüberweisung oder Kreditkarte überwiesen werden. Wenn der Betrag von 3500 Euro bis zum 23. Juli erzielt wurde, wird das Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt mit dem Pilotprojekt Neue Weihnachtsbeleuchtung für Stadtteile die fehlende Hälfte der Kosten zuschießen. Und dann werden entlang der Straße Alt-Fechenheim in der Adventszeit entweder das Modell Sternschnuppe, Stern oder Schneeflocke er- strahlen. Durch das Angebot der Stadt Frankfurt ist die Erneuerung der Fechenheimer Weihnachtsbeleuchtung in greifbare Nähe gerückt. Das gesammelte Geld verwaltete das Crowdfunding-Unternehmen,Startnext treuhänderisch. Wenn der Schwellenbetrag nicht erreicht wird und das Projekt somit nicht umgesetzt werden kann, erhalten die Spender ihr Geld zurück, sagt Lauer. Natürlich wäre es aber toll, wenn es klappt und bis Sonntag das restliche Geld zusammenkäme, sagt Lauer. Ferienspaß mit der Power Bande Wo Kinder sich austoben können Fechenheim (red) Das Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte bietet am Montag, 14. August, von 14 bis 18 Uhr an der Bürgeler Straße 11 (Büro Unser Dieter ) Spiel und Spaß für Daheimgebliebene an. Während die meisten in den Ferien auf Faulenzen und Nichtstun umstellen, legt das Team der Power Bande erst richtig los mit einem spannenden und unterhaltsamen Ferienprogramm voller Spiele und Aktionen. Sich austoben, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten erproben, seine Geschicklichkeit testen oder einfach mit anderen um die Wette hüpfen, rennen und lachen das alles bietet die Nassauische Heimstätte hessenweit für die Kinder in vielen ihrer Siedlungen an. Erfahrene Pädagogen werden einen Standort besuchen, um den Kindern zu zeigen, wie viele spannende und spaßige Sachen man draußen gemeinsam erleben kann. Dabei stehen Klassiker wie Himmel und Hölle, Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? oder Ochs am Berg ebenso auf dem Programm wie Gummitwist oder Seilspringen Spiele also, die teilweise schon seit mehreren Generationen von Heranwachsenden mit Begeisterung ge- spielt werden und für die man keine oder nur wenig Ausstattung und Gerätschaften benötigt. Aber auch Ladder Golf, ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man zwei mit einem kurzen Strick verbundene Golfbälle so werfen muss, dass sich die Leine um die drei Querstreben einer Leiter windet, sowie das beliebte Wikinger Kubb, eine Art Boule mit Holzscheiten, gehören zum Spielesortiment dazu. Mehr Mut und vor allem einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn braucht man für das Slacklining. Eine weitere Herausforderung stellt der Bewegungsparcours dar. Wer ihn meistert, wird mit einer Urkunde und einem kleinen Preis belohnt. Das Angebot der Power Bande richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren, jüngere Teilnehmer müssen aus haftungsrechtlichen Gründen von ihren Eltern begleitet werden. Als familienfreundliches Wohnungsunternehmen fühlen wir uns in der Pflicht, unsere Quartiere in den Ferien für Kinder attraktiv zu gestalten, begründet Angela Reisert- Bersch, Leiterin Sozialmanagement und Marketing der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt, das Engagement der Unternehmensgruppe. Autofahrer geraten aneinander Streit endet mit Schlag ins Gesicht Fechenheim (red) Ein 57 Jahre alter Autofahrer fuhr am vergangenen Samstag gegen fünf Uhr morgens die Hanauer Landstraße entlang. Ein hinter ihm fahrender Wagenlenker hupte ihn unentwegt an, sodass schließlich beide Fahrer anhielten, ausstiegen und sich ein lautstarkes Wortgefecht lieferten. Der zweite Fahrer schlug dem 57-Jährigen ins Gesicht, nachdem dessen Beifahrer zuvor erfolglos versucht hatte, beruhigend auf die beiden einzuwirken. Nach dem Schlag stieg der Angreifer in sein Auto und fuhr davon. Der Verletzte beschreibt den unbekannten Täter als zwischen 25 und 30 Jahre alt, 1,65 Meter groß und von kräftiger Statur. Er trug kurze schwarze Haare, orangefarbene Arbeitskleidung (Hose mit Hosenträgern) und war mit einem Bäckereifahrzeug unterwegs. DEUTSCHLANDSSSV GRÖSSTER XXXL GUTSCHEIN -77% 50% XXXL GUTSCHEIN *I297E* I E 4) XXXL GUTSCHEIN 500e 1000e BEI KAUF AB1500 E FürDruckfehlerkeineHaftung. DieXXXLMöbelhäuser, FilialenderBDSKHandelsGmbH & Co. KG, MergentheimerStraße59, 97084Würzburg. Gültigbis ILDE29-7-e 1) Gültigbismindestens * GültigfürinderAusstellunggekennzeichneteMöbel. 2) GültigbeiNeuaufträgenfürfastalleArtikelindenAbteilungenBoutique, HeimtextilienundGardinen. Ausgenommen: indieserwerbungangeboteneware, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, ArtikelderAbteilungenLeuchten, TeppichesowieBaby & Kinder, ProduktederFirmenFissler, Silit, Villeroy & BochundWMF. KeineweiterenKonditionenmöglich. KeineBarauszahlung. ProEinkaufundKundeeinGutscheineinlösbar. BasispreisistGrundlagefüralleAbschläge. Gültigbis ) GültigbeiNeuaufträgenfürMöbel, Matratzen, TeppicheundLeuchten***. Ausgenommen: dieserwerbungangeboteneware, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, ArtikelderAbteilungenExpress-Abholmöbel, JungesWohnen, Sparkauf, KüchenundGarten, ProduktederFirmenAeris, AirlinebyMetzeler, Artemide, b-collection, Bacher, BellyButtonbyPaidi, BlackLabelbyW. Schillig**, Bruck, ConCretbyVenjakob, CSSchmal, Ekornes, Escale, Foscarini, Grossmann, Hasena, Henders & Hazel, Hülsta, JanKurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, LeonardoLiving**, Light & Living, LuceElevata, Luceplan, Moll, Musterring, Naos, now! byhülsta, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, RolfBenz, RonaldSchmitt, Schönbuch**, Smedbo, Spectral, Stokke, Team7**, Tempur, WKWohnen** undzuiver. DerRabattentsprichtdemMwSt.-AnteildesjeweiligenKaufpreises (Minderung15,96%). DergeminderteBetragistGrundlagefürdieaufdemKassenbonausgewieseneMwSt. (KeineErstattungderausgewiesenenMwSt. möglich). KeineweiterenKonditionenmöglich, dieübereinendermöbelgutscheinehinausgehen. KeineBarauszahlung. BasispreisistGrundlagefüralleAbschläge. Gültigbis **NurineinigenausgesuchtenXXXLFilialenerhältlich.***GültigfürLeuchten, auchimsparkauf. 4) GültigbeiNeuaufträgenfürMöbelundMatratzen. Ausgenommen: siehe3), ProduktederFirmenAmbiente, AmbientebyHülsta, DieterKnoll, FlexaundValnaturasowieArtikelderAbteilungBaby & Kinder. KeineweiterenKonditionen möglich, dieüberdie19 % MwSt.-Aktionhinausgehen. KeineBarauszahlung. ProEinkaufundKundeeinGutscheineinlösbar. BasispreisistGrundlagefüralleAbschläge. Gültigbismindestens BIS ZU 3) MwSt. GESCHENKT MEIN MÖBELHAUS. 2) BEI KAUF AB3000 E JETZTAUCH FÜRMÖBEL!* 1) *I297E* I E BEI KAUF AB 150 E *I297E* I E 4) XXXLutz Marken GmbH

8 8 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Essbares Fechenheim trifft sich Beete im Stadtteil Fechenheim (red) Die Gruppe Essbares Fechenheim trifft sich am morgigen Freitag, 21. Juli, um 18 Uhr im Nachbarschaftsbüro, Leo-Gans-Straße 48, um weitere Pläne für das Errichten von Hochbeeten im Stadtteil zu bespre- chen. Ziel der Gruppe ist es, Hochbeete und Blumentöpfe an diversen Orten in Fechenheim aufzustellen und diese dann mit Gemüse und Kräutern zum Verzehr zu bepflanzen. Interessierte sind willkommen. Fechenheimer Jungfilmer präsentieren Rock n Bible Die Takke Twins setzen Jesus auf die Harley Fechenheim (sh) Jesus steckt sich eine Zigarette an. Dann schwingt er sich auf sein Motorrad. Er fährt zu Lazarus, um ihn von den Toten aufzuerwecken. Jesus als Biker? Passt das zusammen? Ja, sagen die Zwillinge Steven und Harald Takke und präsentieren in ihrer Filmtrilogie Rock n Bible den Heiland und dessen Jünger in eher ungewohntem Gewand. Jesus und seine Jünger trugen ihre Haare lang. Unsere Biker tun das auch, sagen die beiden Fechenheimer Filmemacher. Die Takke Twins sind in der Biker-Szene groß geworden, fahren selbst schwere Maschinen und wissen, dass Rocker und Biker häufig kritisch beäugt werden. So ging es auch Jesus und seinen Jüngern. Die sind nicht überall mit offenen Armen aufgenommen worden, erklären Steven und Harald Takke, wie sie auf die Idee gekommen sind, ausgewählten Geschichten aus dem Neuen Testament die Lederkutte überzustreifen. Der erste Kurzfilm Lazarus entstand als Auftragsarbeit im Studium an einer Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design. Doch das Bibel-Thema hat die beiden 22-Jährigen schon vorher gereizt. Als wir uns verstärkt eingelesen hatten, sind wir auf interessante Geschichten und Charaktere gestoßen, sagen die Takke Twins. Am Ende drehten sie eine Trilogie: Laza- rus, Der Täufer und Das Abendmahl lauten die Titel der Kurzfilme Das Abendmahl fungiert dabei als Examensarbeit der beiden Jungfilmer. Unterstützt werden Steven und Harald Takke von ihren Eltern Heike und Thomas, die sowohl als Produzenten im Abspann stehen, als auch ihr schauspielerisches Können zeigen. Die Filme wurden komplett mit Laiendarstellern besetzt, die meisten von ihnen sind auch im wahren Leben Biker, erzählen die Takke Twins. Familie, Verwandte, Bekannte und Freunde ließen sich nicht lange bitten, um beim Filmprojekt dabeizusein. Gestandene Herren befolgten brav die Anweisungen der höchstens mal halb so alten Regisseure. Und sie hatten jede Menge Spaß dabei. Sie haben mitgedacht, an ihrer Rolle gearbeitet, viel Geduld bewiesen und richtig Gas gegeben. Das hat uns sehr beeindruckt, berichten die Filmemacher. Die Takke Twins wollen authentische Charaktere zeigen. Ungeschminkt. Kernig. Echt. Die Rollen sollten auch zu den Darstellern passen, sagen die Zwillinge. Die Szenen seien genau durchgeplant, aber meistens hätten sich während eines Drehs Änderungen ergeben. Es ist ein schmaler Grat, die Dinge ganz genau im Kopf zu haben und gleichzeitig offen für Neues zu sein, sagen die Takke Twins. Die größte Kino-Premiere für Rock n Bible : Die Fechenheimer Harald (links) und Steven Takke haben für ihr Filmstudium Geschichten des Neuen Testaments in die Biker-Szene versetzt. Foto: sh Herausforderung sei gewesen, alle für die zeitintensiven Dreharbeiten unter einen Hut zu bekommen. Viele Wochen haben die Arbeiten gedauert, vom Raussuchen der Textpassagen aus dem Neuen Testament die alle im Original belassen wurden über das Zeichnen der Storyboards, dem Aussuchen der Drehorte bis zu Schnitt und Vertonung. Auch den Soundtrack komponierten und spielten die Zwillinge selbst ein. Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Davon konnten sich alle Beteiligten im Filmmuseum überzeugen. Denn dort hatten die Filmschaffenden den Kinosaal gebucht und alle Mitstreiter zur Vorführung eingeladen. Es ist das erste Mal, dass wir unsere Trilo- gie auf der Großleinwand sehen. Das ist total aufregend, so die Takke Twins. Das Ergebnis überzeugt und zeigt insbesondere die handwerkliche Entwicklung der beiden. Vor allem Das Abendmahl die Abschlussarbeit ist eine echte Perle. Die Geschichte um den Verrat Jesu durch Judas wird in Rückblenden erzählt. Die Jünger sind Boxer, Metzger, Schrauber und werden von ihren Arbeitsplätzen von Jesus, natürlich per Bike, zum Abendmahl abgeholt. Zuvor trifft der angeklagte Jesus auf Pilatus. Dieser ist im Film Chef einer Tabledance-Bar im Hauptbahnhof, wo die Szene auch tatsächlich gedreht wurde. Bei der Verhaftung von Jesus in der Fechenheimer Klassikstadt kommt es schließlich zum Eklat, das Ende bleibt aber offen. Besonders spannend fanden die Takkes die Figur des Judas. Er wird gerne als Böser dargestellt, aber wir wollen auf subtile Art darstellen, dass Judas mit dem Verrat an Jesus seine ihm zugeteilte Aufgabe erfüllen musste, sagt Harald Takke. Jetzt geht es für die beiden erst einmal nach Amerika Kontakte knüpfen in Los Angeles steht auf dem Programm. Und auch eine Idee für das nächste Projekt gibt es schon: Es soll um einen aufstrebenden Nachwuchs-Gangster gehen. Wer sich für die Arbeit der beiden Filmemacher interessiert, wird auf Facebook, Twitter und Youtube unter dem Stichwort Takke Twins fündig. Heiße Rhythmen im Main-Äppel-Haus Wilde Sonntage sind die Kür Mit der Vintageband unternahmen die Mitglieder und Freunde des Tennis-Clubs Cassella eine musikalische Zeitreise. Foto: p TC Cassella feiert Oldie-Party Ein wundervoller Abend mit der Vintageband Fechenheim (red) Heiß her ging es kürzlich auf dem Gelände des Tennis- Clubs Cassella. Die Vintageband entführte das Publikum musikalisch in die 50er, 60er und 70er Jahre. Die rund 120 Besucher waren Vereinsmitglieder, Verwandte, Freunde und Nachbarn von Clubmitgliedern, sowie Fans des Oldie-Clubs Offenbach. Alle waren begeistert von der Musik der Vintageband aus Büdingen. Die fünf Musiker unter der Leitung von Bernd Petri heizten die Stimmung an mit Klassikern von Elvis Presley, Chuck Berry, Bill Haley, Fats Domino und Chubby Checker. Bei den mitreißenden Stücken rund um Rock n Roll, Boogie, Swing und Twist zuckte es in den Gliedern der zumeist älteren Gäste und manch einer dachte sicher an durchtanzte, heiße Nächte in der Jugendzeit. Einige Besucher hatten sich mit Pettycoats, Hawaiihemden und anderen passenden Outfits der damaligen Zeit ausstaffiert. Alle waren ein bisschen wehmütig, als die Vintageband nach vielen Zugaben den wundervollen Abend beendete. Seckbach (jf) Samba- Klänge rockten das weitläufige Gelände rund um das Main-Äppel-Haus auf dem Lohrberg Umweltund Frauendezernentin Rosemarie Heilig hatte zum dritten Wilden Sonntag 2017 eingeladen. Viele waren auf den Frankfurter Hausberg gekommen, genossen zwei musikalische Stunden der Sonderklasse. Die 1998 von Anne Breick gegründete Müll-Groove-Combo Ten on Tons (eigentlich standen zwölf Musiker auf der Bühne) zauberte auf Mülltonnen, Cajones, Congas, Djembes, Steel- Drums und Bass-Trommeln südamerikanisches Lebensgefühl in das Streuobstzentrum und steckte zum Mitklatschen und Tanzen an. Die Wilden Sonntage sind ein Geschenk an mich und die Kür zum Pflichtprogramm. Sie finden in diesem Jahr in der fünften Auflage statt. Wir sind 2017 musikalisch unterwegs, Frauen-Power steht im Vordergrund, erklärte Rosemarie Heilig. Die Biologin und Stadträtin kam auf die Idee mit den Wilden Sonntagen, als sie 2012 das Umweltund Gesundheitsdezernat, seit 2016 Umwelt und Frauendezernat, übernahm. Den Gästen, meinen Mitarbeitern und mir macht es Spaß, viele besondere grüne Orte in Frankfurt zu entdecken. Nicht alle sind in der Öffentlichkeit bekannt. Das Main-Äppel-Haus kooperierte gerne für diesen dritten Wilden Sonntag neben Stammgästen kamen auch Erstbesucher, hörten der Band zu und erkundeten das Gelände, das der Verein Main-Äppel-Haus Lohrberg Streuobstzentrum seit 2005 von der Stadt übernommen hat. Die Wilden Sonntage hatten Halbzeit auf dem Lohrberg. Der nächste findet am 23. Juli im versteckten Garten des Cafés Nussknacker in der Karlsruher Straße statt (hier ist aufgrund des begrenzten Platzes eine Anmeldung per an umweltdezernat@stadt-frankfurt.de erforderlich), zu Gast sind die Sängerin und Pianistin Karmen Mikovic und Nina Hacker am Kontrabass. Am 30. Juli singt das Harmonie Ensemble im Koreanischen Garten, am 6. August wird Claudia Warth in einem Privatgarten in Eschersheim in die Welt der Flöten entführen. Mehr Infos gibt es unter frankfurt-greencity.de. Da bekommt jede Tonne etwas ab: Anne Breick (vorn rechts) mit ihrer Band Ten on Tons beim Wilden Sonntag auf dem Lohrberg. Foto: Faure

9 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli Zum zwölften Mal Blinder Passagier im Dialogmuseum Bambus, Buddhas und Bastardschildkröten Ostend (jf) Der Umbau war aufwendig und anstrengend, doch nun ist alles fertig: Die zwölfte Auflage der Reihe Blinder Passagier Reise in ein unsichtbares Land lädt Neugierige ins Dialogmuseum zu einem 60- oder 90-minütigen Spaziergang ein. Was gibt es da zu sehen? Nichts. Absolut gar nichts. Die Tour, geleitet von einem kundigen Guide, führt durch ein dunkles Labyrinth voller landestypischer Objekte, die es zu ertasten gilt. Wie dick Bambusstämme werden können! Eindrucksvoll das rhythmische Trommeln im Klangraum. Wir haben Klangmöbel aufgestellt, nun müssen die Besucher in diesem Raum nicht mehr auf dem Boden liegen. Sie hören die Musik und fühlen sie über Bassboxen unter ihren Sitzen, erläutert der blinde Matthias Schäfer, der seit vielen Jahren gemeinsam mit Klara Kletzka die Geschäfte des Dialogmuseums führt und durch die neue Exposition begleitet. Schäfer gehört außerdem zu den 13 blinden oder stark sehbehin- Klara Kletzka (links) und Alexandra Kurcsics im Vorraum der Ausstellung. Foto: Faure derten Menschen, die in acht verschiedenen Sprachen sicher durch das Dunkel begleiten. Das Konzept des diesjährigen Blinden Passagiers wurde von Alexandra Kurcsics erstellt, Sohn Lu Kurcsics ist für das Soundprojekt zuständig, Daniel Schlachter für den Ausstellungsbau. Für Sehende ist der Marktplatz in absoluter Finster- nis eine Herausforderung; Autos hupen, jede Ampel gibt andere Klangsignale von sich, fühlend errät man Obst- und Gemüsesorten. Gut, dass man in dem Labyrinth nicht verloren gehen kann; der Guide passt auf, hilft, gibt Orientierung. Zum Schluss beantworten die Begleiter in der Dunkelbar, in der man auch mit Münzen Getränke erwerben kann, Fragen. Sie verraten allerdings nicht, um welches unsichtbare Land es sich handelt. Das muss jeder Besucher selbst herausfinden und hat bei richtiger Antwort sogar die Chance, etwas zu gewinnen: Der erste Preis ist ein Reisegutschein des Hauptsponsors Fraport im Wert von Euro. Außerdem werden Einkaufsgutscheine über 50 Euro bis 150 Euro für den Outdoor-Ausstatter Globetrotter verlost. Da lohnt sich ein Besuch der neuen Exposition gleich doppelt man erfährt viel über sich, die Gruppe, das unsichtbare Land und kann noch dazu mit etwas Glück gewinnen. Klara Kletzka ist froh, im Sommerprogramm zum zwölften Mal diese Kurzreise anbieten zu können. Uns macht die Regelung des freien Eintritts für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr schon zu schaffen, sagt die Geschäftsführerin. Da gehen die Familien doch eher in solche Einrichtungen, die das anbieten. Wir können uns das nicht leisten. Aber wir verzeichnen zwölf Prozent weniger Einnahmen. Die städtischen Zuschüsse für das in der Tat außergewöhnliche Dialogmuseum belaufen sich auf Euro pro Jahr damuss man stets zusehen, dass es am Ende reicht. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Standort, die teure Hanauer Landstraße können wir bald nicht mehr bezahlen, sagt Kletzka. Zudem läuft der Mietvertrag aus. Schon wieder muss das 2005 eröffnete Dialogmuseum bangen musste aufgrund steigender Mieten das Restaurant Taste of Darkness und das Casino for Communication schließen ein harter Einschnitt. Umso wichtiger sind nun gute Besucherzahlen zur Sommerausstellung, zu der man sich unbedingt vorab anmelden muss. Am besten telefonisch unter Vorab informieren kann man sich im Internet unter Ein Kurzurlaub, der wirklich außerordentlich sinnvoll und nachhaltig ist. Bis zum 3. September buchbar Euro-Spende Kaufland unterstützt Abenteuerspielplatz Riederwald (red) Kinder sind unsere Zukunft - damit sie weitestgehend unbeschwert aufwachsen und sich sozial entwickeln können, ist es wichtig, dass sie ihrem natürlichen Impuls nachgehen und mit anderen Kindern spielen können. Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald bietet vielen Kindern die Möglichkeit, ausgelassen zu spielen. Dies ist besonders in großen Städten mitunter schwierig. Aus diesem Grund unterstützt Kaufland den Abenteuerspielplatz Riederwald in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von Euro. Der Abenteuerspielplatz Riederwald ist seit mehr als 40 Jahren für Kinder in der Rhein-Main-Region aktiv. Er betreibt drei pädagogisch betreute Abenteuerspielplätze, die Piratenboote und er ist der größte Spielmobilbetreiber Deutschlands. Bei der Scheckübergabe (von links): Michael Paris, Vorsitzender Abenteuerspielplatz Riederwald, Sabine Dier, Spielmobilleitung Abenteuerspielplatz Riederwald und Jürgen Zeidler, Immobilienentwicklung Region Süd-West Kaufland Frankfurt. Foto:p Sensationelle SSV-Preise! Nurnoch bis SSV-Preis -19% statt 31,99 25,90 /m 2 SSV-Preis -44% statt 89, ,90 /m 2 Vinylboden Eiche hell gekälkt Landhausdiele (1-Stab), Holzstruktur, Klicksystem, Nutzungsklasse 31, Maße: 9,4 x 216 x mm Parkettboden Eiche Colorado Landhausdiele (1-Stab), geschroppt, geräuchert, Klicksystem, Maße: 15 x 189 x mm SSV-Preis -25% statt 79, ,90 /Stk. SSV-Preis -26% statt 269, 199, /Stk. Größte Auswahl Deutschlands! Sichtschutzzaun Lucie Kiefer Farbe: Dunkelgrau, 2x lasiert, Rahmen: 42 x 30 mm, Lamellen: 95 x 5 mm, Maße: 180 x 180 cm Türblatt Classic C2 Weißlack, Karnieskante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86/73,5 /61 cm (ohne Drücker) Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

10 10 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Die teilnehmenden Judokas beim Europod 2017: Der Judo- & Karateclub Bergen-Enkheim begrüßte Gäste aus der Partnerstadt Lyon und erstmals waren auch Teilnehmer aus der Partnerstadt Birmingham dabei. Foto: M. Gros Judokas aus Lyon und Birmingham zu Gast beim Juka Bergen-Enkheim Von der Matte in den Dom Bergen-Enkheim (sh) Was 2008 mit der Teilnahme von drei bis vier Vereinen angefangen hat, ist mittlerweile zu einem der größten Austauschprogramme im Jugendsport mit rund 400 Teilnehmern geworden. Beim Europod kommen seit 2014 auch jährlich Judokas aus Europa im Alter von elf bis 17 Jahren zusammen. In diesem Jahr war der Judo- & Karateclub (Juka) Bergen- Enkheim Ausrichter für Teilnehmer aus den Partnerstädten Lyon und Birmingham. Juka Bergen-Enkheim ist seit 2014 beim Europod dabei. Bislang kamen deren Austausch-Judokas aus der Partnerstadt Lyon, seit vergangenem Jahr sind auch Teilnehmer aus der Partnerstadt Birmingham mit von der Partie. Eine knappe Woche lang beherbergten die Bergen-Enkheimer ihre Gäste aus Frankreich und England, die bei Gastfamilien wohnten. Bergen-Enkheims Dojo-Leiter Sven Grünewald hatte ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher zusammengestellt dieses Mal wurde der Fahrplan gemeinsam mit den jugendlichen Bergen-Enkheimer Judokas ausgearbeitet, die ihre Vorschläge und Wünsche einbrachten. Viele Vereinsmitglieder aus Bergen-Enkheim und Lyon halten seit dem ersten Europod 2014 Kontakt zueinander und besuchen sich regelmäßig, berichtete Sven Grünewald. Als beim Europod 2016 in Lyon erstmals Engländer mit dabei waren stellte Grünewald Kontakt zum Vorsitzenden des Sportamts Birmingham her, für den er als Übersetzer fungierte. Als wir uns miteinander unterhielten, stellten wir fest, dass wir gleich alt sind und beide Judokas, blickte Grünewald zurück. Da war das Eis schnell gebrochen und Grünewalds Vorschlag, im Jahr 2017 Judokas aus Birmingham nach Bergen- Enkheim zu entsenden, fiel gleich auf fruchtbaren Boden. Für viele der Mädchen und Jungen aus Birmingham sei es das erste Mal gewesen, dass sie ihre Heimatstadt verlassen haben. Mit entsprechend großer Aufregung fieberten sie dem Abreisetag entgegen, weiß Grünewald, da sich alle Teilnehmer mittels Whatsapp vernetzt hatten und sich so auf dem Laufenden hielten. Die Judokas aus Birmingham wurden am Frankfurter Flughafen abgeholt und mit einem selbst gestalteten Plakat begrüßt. Mit den Judo-Sportlern aus Lyon traf man sich an der Eissporthalle. Vor insgesamt 50 jugendlichen Judokas aus Bergen-Enkheim, Lyon und Birmingham lag eine ereignisreiche Woche. Beim ersten gemeinsamen Action beim offenen Training der Europod-Teilnehmer. Der französische Trainer Laurent Sala weiht die Judokas in neue Techniken ein. Foto: M. Gros Training bei einem befreundeten Judo-Verein in Bad Homburg stellte sich heraus, dass sprachliche Barrieren aufgrund des gemeinsamen Sports schnell überwunden waren. Außerdem gibt es beim Judo eine gemeinsame Sprache: Japanisch, erläutert Grünewald. In Bergen-Enkheim gab es ein offenes Training, bei dem französische und englische Trainer den Judokas Übungen zeigten, mit denen sie ihre Technik verbessern konnten. Neben dem Sport kamen auch Unterhaltung und Kultur nicht zu kurz. Das Technikmuseum in Speyer Der britische Trainer Les Eacock demonstriert sein Können. Die Europod-Teilnehmer verfolgen die Vorführung gebannt. Foto: M.Gros wurde besucht und im Miramar Erlebnisbad testeten die Mädchen und Jungen sämtliche Rutschen. Bei der Olympiade im Brentanobad wurden alle 400 Teilnehmer der Europod in neue Gruppen eingeteilt, um Parcours zu bewältigen und Aufgaben aus den Bereichen Sport, Wissen und Sprache zu lösen. Die Siegermannschaft konnte sich über einen Pokal freuen. Unter den glücklichen Gewinnern war auch Katharina Engelhardt vom Juka Bergen- Enkheim. Die Stadt Frankfurt hatte für die Veranstaltung eigens das Brentanobad zur Verfügung gestellt, freute sich Grünewald. Aufregend war der Empfang in der Paulskirche, bei der nicht nur Stadträtin Albina Nazarenus-Vetter eine Ansprache hielt, sondern auch jeweils ein Vertreter der Judokas aus Birmingham, Lyon und Bergen-Enkheim Begrüßungsreden in der jeweils anderen Sprache vortrugen. Die Trainer waren mächtig stolz auf ihre Schützlinge, so Grünewald. Bei der Stadtbesichtigung Frankfurts durfte der Ausblick vom Helaba-Tower nicht fehlen. Auch dem Goethehaus, Goethedenkmal und Dom schenkten die Teilnehmer ihre Aufmerksamkeit. Dazwischen wurde Station in einem Schnellrestaurant ge- macht. Die Mischung macht es eben: Zwischen Dichtkunst und Sakralbau gibt es panierte Hähnchenflügel, erklärte Grünewald. Den Dom fanden die Judokas übrigens so faszinierend, dass sie ihn auch von innen sehen wollten. Sie erhielten eine exklusive Führung in die Krönungsabtei. Interessiert zogen die jungen Gäste aus Frankreich und England Vergleiche mit ihren Kirchen, was die Erwachsenen wiederum beeindruckte. Der Abschlussabend beim Europod 2017 sollte ursprünglich auf dem Lohrberg stattfinden, doch da ein Gewitter aufzog, disponierten die Verantwortlichen lieber um. So wurde in der Halle in Bergen- Enkheim gefeiert, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Im kommenden Jahr wird Lyon die Gäste aus Bergen-Enkheim und Birmingham empfangen. Dann feiert der Europod sein zehnjähriges Bestehen wollen sich die Judokas in Birmingham treffen. Sollte der Brexit da einen Strich durch die Rechnung machen, sind die Mädchen und Jungen wild entschlossen, lieber durch den Ärmelkanal zu schwimmen, als auf den Austausch zu verzichten, so Grünewald ist dann wieder Bergen- Enkheim als Gastgeber an der Reihe. Zuschuss für den Ruder-Club Verein investiert in seine Duschräume Fechenheim (red) Das Sportdezernat der Stadt Frankfurt gewährt dem Frankfurter Ruder-Club Fechenheim einen Zuschuss aus Sportfördermitteln 2017 in Höhe von 7614 Euro. Ich bin den Verantwortlichen im Ruder-Club Fechenheim sehr dankbar, dass in die sanitären Anlagen im Bootshaus kräftig investiert wird, sagte Sportdezernent Markus Frank bei der Unterzeichnung des Bewilligungsbescheids. Der finanzielle Zuschuss sei für die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten in den Duschräumen vorgesehen. Wir möchten diese sinnvolle Sanierungsmaßnahme des Ruder-Clubs in die Spor- tinfrastruktur nutzen und auch andere Frankfurter Turn- und Sportvereine anregen, bei Bedarf adäquate Anträge bei unserem Sportamt zu stellen, führte Stadtrat Markus Frank weiter aus. So könnten nach der positiven fachlichen Prüfung beispielsweise größere Sanierungs-, Instandsetzungs- oder Erneuerungsmaßnahmen in deren vereinseigenen Sportinfrastrukturen finanziell unterstützt werden. Unser Ansinnen ist, dass die Attraktivität der vielfältigen Sportangebote in den Vereinen für deren Mitglieder stetig verbessert wird, sagte Sportdezernent Markus Frank abschließend. Germania meistert Tests Spieler werden auf die Probe gestellt Bergen-Enkheim (anc) Beide Mannschaften des FC Germania Enkheim traten am vergangenen Wochenende nach einer harten Trainingswoche gegen klassentiefere Gegner in Tests an. Bereits am Freitag spielte die zweite Mannschaft der Enkheimer gegen den B- Klassisten FC Korea. Der Gegner zeigte sich laufstark und die Germanen mussten nach der anstrengenden Trainingswoche noch einmal alles in die Waagschale werfen, um das Spiel siegreich zu gestalten. 2:0 hieß es am Ende nach den Toren von Marcel Dücker und Feredoun Omarkhell. Am Sonntag spielte dann die erste Mannschaft gegen den VFR Bockenheim im heimischen Riedstadion und gewann das Spiel ungefährdet mit 3:1. Zwar hatten die Enkheimer eine hohe Ballbesitzquote, aber es fehlte der Zug zum Tor. So sahen die Zuschauer sehr lange Ballpassagen, die sich jedoch vornehmlich im Mittelfeld abspielten. De Freitas und Peter sorgten für die Pausenführung, Naumann erhöhte nach dem Wechsel auf 3:0 ehe den Gästen durch Greuner der Anschlusstreffer gelang. Die Trainer nutzten die Vorbereitungspartien, um möglichst viele Spieler zu testen. Deshalb wurde besonders in der zweiten Hälfte auch kräftig gewechselt, was dann aber auch den Spielfluss deutlich minderte. FC Germania Enkheim I: Schneider (46. Beyer) Weis (46. Dücker), Powalka, Mutaf (46. Lange), Jung (46. Reitz) Rühl, Peter (46. Fertig), De Freitas, Krebs (80. Fujita), Ahmed (60. Pugliese) Binz (46. Naumann) Eintracht Museum bis Sonntag zu Eingeschränkte Öffnungszeiten Frankfurt (red) Wie das Eintracht Frankfurt Museum in der Commerzbank-Arena mitteilt, ist aufgrund des auf dem Gelände stattfindenden Stadionsommers das Museum für die Öffentlichkeit noch bis einschließlich Sonntag, 23. Juli, geschlossen. Individuell vereinbarte Termine für Führungen sind davon nicht betroffen. Wir bedauern es sehr, die erstklassige Geschichte unserer Eintracht und die Frankfurter Sportgeschichte in der Sommerpause nur spärlich präsentieren zu dürfen. Eins können wir aber versichern: Ab August ist der Museumsbesuch wieder fast uneingeschränkt möglich, informiert das Museums- Team. Im Eintracht-Museum wird den Besuchern auf mehr als 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche Frankfurter Sporthistorie erlebbar gemacht. Eine feste Ausstellung informiert über die Geschichte der Frankfurter Eintracht von den Ursprüngen Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Der Schwerpunkt der einzelnen Themenfelder liegt auf dem Fußball, aber auch die anderen Abteilungen der Eintracht sowie große Sportereignisse innerhalb der Stadt finden Berücksichtigung. Ein großer Raum des Museums steht für Wechselausstellungen zur Verfügung.

11 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli Ladies-Cup beim TCC Frauen spielen in Blau und Gelb Fechenheim (red) Die Frauen des Tennis-Clubs (TC) Cassella veranstalten am Sonntag, 30. Juli, ab zehn Uhr ihren traditionellen Ladies-Cup. Das Motto für die Kleiderordnung lautet dieses Mal Blau-Gelb. Damit wird auf die Vereinsfarben abgezielt. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Eingeladen sind alle Frauen, die Spaß am Tennisspielen haben. Auch Spielerinnen aus anderen Vereinen sind willkommen. Anmeldungen werden per entgegengenommen unter oder direkt im Verein in der Liste am schwarzen Brett. Ausklingen soll der Tag bei einem geselligen Beisammensein nach der Siegerehrung. Für die Bewirtung sorgt die Gaststätte des Tennis-Clubs. VHC wandert im Pfälzer Wald Im Land der Weine, Ruinen und Sagen Der Wanderverein Vogelsberger Höhen-Club (VHC) ZV- Frankfurter Berg lädt zu seiner sehr beliebten jährlichen Überraschungswanderung ein. Mit dem Bus geht es am Sonntag, 23. Juli, ab acht Uhr in den nördlichen Pfälzer Wald ins Land der Weine, Ruinen, Feste, Märchen, Sagen und der Elwentrische (vogelähnliche Fabelwesen). Ab Zielort beginnt die Wanderung oberhalb eines wunderschönen Tals leicht ansteigend. Dort im deutschen Forst ist auch der Natur- schutzbund aktiv, um die Fauna zu erhalten. Das Rügegericht Neun Stühle, Eiswoog und die Stumpfwaldbahn sind unter anderem Stationen der Wanderung. Mit einer Schlusseinkehr um 16 Uhr im kleinen Burgdorf Stauf im Landgasthof Zur schönen Aussicht und der Busrückfahrt endet der Wandertag gegen 19 Uhr in Frankfurt. Die Streckenlänge beträgt zwölf beziehungsweise 15 Kilometer. Treffpunkt, Anmeldung für Gäste und weitere Einzelheiten unter Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim Von Ballsport bis Modern Dance Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter , per an und im Internet unter ERFÜLLEN SIE SICH JETZT IHREN KÜCHENTRAUM! Gratis-Küchenplanung auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause Bequeme Finanzierungsmöglichkeiten: bis zu 72 Monatsraten Rundum-Glücklich-Service: Maßnehmen, Planung, Lieferung und Montage Küchenkompetenz auf über 1500 m² Ausstellungsfläche Zum zweiten Mal wirbt die Turngemeinde auf einer U-Bahn Auf der U-Bahn-Linie vier fährt jetzt die TG Bornheim Ostend (jf) Der strahlende Sonnenschein über dem Betriebshof Ost der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) lässt die Fotos der fröhlichen Sportler auf der 50 Meter langen U-Bahn noch intensiver leuchten. Katja Gelbert mit einem Pezziball, Boris Zielinski auf dem Crosstrainer, Susanne Maier beim Aqua-Babyspaß, Roland Trebuß vor der Blockhaussauna im Gartenbad Fechenheim, Uwe Dunkel an der Butterfly-Maschine, Sarah Hennefarth beim Piloxing, Zissis Petkanas beim Ballsport, Alexandra Diedrich, Abteilung Dance, und Vivienne Zerner beim Baby- und Kinderturnen alles Mitarbeiter der Turngemeinde Bornheim (TGB) werben für Hessens größten Sportverein. Bereits vor zwölf Jahren gab es eine TGB-U-Bahn mit entsprechender Werbung. Seit 2005 kooperieren wir mit der TGB und haben viele gemeinsame Bezugspunkte. Unsere Mitarbeiter trainieren auf den Sportanlagen des Vereins, viele Sportler nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel, um zu den Sportstätten zu fahren, sagte VGF-Geschäftsführer Thomas Wissgott bei der Präsen- tation der U-Bahn mit Wagen des Typs U5. Vor knapp einem Jahr haben die Gespräche über das Kompensationsgeschäft begonnen. Die TGB übernahm lediglich die Entstehungskosten und bietet im Gegenzug Mitarbeitern der VGF Sportkurse mit Trainern an. Der freie Fotograf Jochen Günther, außerdem Turnratsmitglied, setzte die neun Mitarbeiter professionell ins Bild, die Architektin und Übungsleiterin Nicole Zielinski gestaltete die Werbung unter dem TGB-Motto Wir bewegen Frankfurt! Zwischen den großen Fotos echter Menschen, wie Peter Völker, Vorsitzender der TGB betonte, sind stilisierte Figuren und signifikante Angebote des Vereins platziert. Mehr als 1000 Sportangebote pro Woche ab zwölf Jahren ist beispielsweise zu lesen. Die Wagen werden hauptsächlich auf der Strecke der U4 fahren, können aber auch auf den Linien U5, U6 und U7 eingesetzt werden. Wie lange diese außergewöhnliche Werbung für den mit über Mitgliedern starken Verein zu sehen sein wird, ist noch unbestimmt. MegaStore Frankfurt Hanauer Landstraße 427 Telefon 069/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr, Samstag bis Uhr Freude bei der Vorstellung der Bahn: Vorn sitzend von links Sarah Hennefarth, Susanne Maier und Vivienne Zerner, dahinter (von links) Thomas Wissgott, Zissis Petkanas, Roland Trebuß mit Töchterchen Evangelina und Peter Völker. Foto: Faure Zum 20. Mal wurde beim Tennisclub Bergen-Enkheim das Einladungsturnier für Medenspielerinnen ausgetragen. Zwölf Doppelpaare spielten zuerst in vier Gruppen mit drei Paaren. Danach kamen die besten acht Teams ins Hauptfeld. Die verbleibenden vier Doppel spielten in der Trostrunde gegeneinander. Wer in der ersten Runde des Hauptfeldes verlor, hatte noch eine Chance in der B-Runde. Das heiße Wetter trübte die Spielfreude der Teilnehmerinnen nicht. Am späten Nachmittag standen die Sieger fest. Es konnten sich die Teams vom TC Bergen-Enkheim durchsetzen. Es gewannen Karin Hackemann und Uschi Hechler. Die B-Runde gewannen Evi Lahmer und die Veranstalterin Marion Huhn. Foto: p Women s Run in den Startlöchern Frauen schnüren ihre Laufschuhe Frankfurt (red) Beim Barmer Women s Run am Samstag, 29. Juli, wählen die Teilnehmerinnen eine Fünf- oder Acht-Kilometer-Strecke zum Laufen oder Walken. Start und Ziel sind an der Commerzbank Arena, Mörfelder Landstraße 362. Die flache Lauf- beziehungsweise Walkingstrecke verläuft über das Stadiongelände der Commerzbank Arena und durch den angrenzenden Stadtwald. Start und Ziel sind im Sommerweg auf dem Stadiongelände. Start des Fünf-Kilometer- Laufs ist um Uhr, der Startschuss für den Acht-Kilometer-Lauf fällt um Uhr. Vor dem Lauf wird ein gemeinsames Warm-up angeboten. Die Teilnahme ist mit und ohne Zeitmessung möglich. Spaß ist in jedem Fall garantiert. Für alle Fünf-Kilometer- Läuferinnen gibt es eine Streckenverpflegung mit Wasser, die Acht-Kilometer-Läuferinnen erhalten auf ihrer Strecke zweimal Wasser. Als Zielverpflegung werden Getränke und Obst gereicht. Ein umfangreiches Getränkeund Essensangebot gibt es im Women s Village.

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Nach einem erfüllten Leben verstarb Lore Selig geb. Staab * 1. Mai Juli 2017 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Christine, Roland, Julia, Daniel und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 20. Juli 2017, um Uhr auf dem Bornheimer Friedhof in Frankfurt am Main, Dortelweiler Straße 104, statt. Das Licht der Liebe ist stärker als die Schatten des Todes. Vergangen nicht, verwandelt ist, was war. Christa Still * 29. März Juli 2017 In Dankbarkeit für Deine Liebe und Fürsorge: Deine Töchter Waltraud, Brigitte und Sabine und alle Familienangehörigen. Kondolenzadresse: Waltraud Still-Beyer, Alt Seckbach 3,60389 Frankfurt am Main Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Das Lichtder Dankbarkeit, ihnsoviele Jahre neben sich zuwissen, ist stärkerals dienacht und der Schmerz der Trauer. Helmut Seufert * In Liebe und Dankbarkeit: Deine Anneliese Söhne, Schwiegertochter und Enkel Die Beerdigung findet amfreitag, dem 21. Juli 2017, um Uhr auf dem Fechenheimer Friedhof statt. Allesverändert sich, aber dahinter ruht einewiges. Goethe Wirtrauern um AnnelieseHenß geb. Breitenbach *3.Juni Juni 2017 In Liebe und Dankbarkeit Karl, Norbert &Marion im Namenaller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 27. Juli 2017, um Uhr auf demfriedhof in Karben-Kloppenheim statt. In memoriam Paul Gaschni Die Bande der Traurigkeit zwischen zwei Seelen sind stärker als Bande des Glücks. Aber die mit Tränen besiegelte Liebe bleibt ewig rein und schön. Khalil Gibran Wir vermissen Dich. In Liebe: Deine Familie Wir nehmen Abschied von Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Friedhelm Langenbach * In stiller Trauer: Freia Langenbach Frauke und Thomas mit Nina und Cora Lutz Alex und Anna App. 315, Wilhelmshöher Straße 279, Frankfurt am Main Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 1. August 2017, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof, Neuer Weg 56, statt. Anstelle von Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende zugunsten des CVJM-Frankfurt e.v., IBAN: DE , Stichwort: Trauerfall Friedhelm Langenbach Iske und Schmidt GmbH Alles hat seine Zeit, sich begegnen und lieben, sich halten und verstehen, sich loslassen und erinnern. Rosemarie Leibold * Herzlichen Dank für die Begleitung auf dem letzten Weg, für ein stilles Gebet und eine stumme Umarmung, für tröstende Worte und liebevolle Zeilen, für einen Händedruck wenn die Worte fehlten, für die Zuwendungen, Blumen und Heilige Messen, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Josef Leibold, Kinder und Angehörige Wir sind für Sie da. Pietät Tag und Nacht. Walter Schmidt Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Alt Fechenheim 81, Frankfurt am Main/Fechenheim Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) Frankfurt am Main/Höchst Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor ORT FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT GmbH Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 0 69/ Grabanlage Jahresgrabpflege Dauergrabpflege/-vorsorge Grabpflege aufden Friedhöfen Fechenheim, Bergen, Enkheim, Heiligenstock und Bornheim sowie Hauptfriedhof Frankfurt. Donnerstag, 20. Juli, Uhr Frankfurt/Bockenheim, Seniorenstift Bockenheim, Friesengasse 7 Donnerstag, 26. Juli, Uhr Frankfurt/Main, Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 Mittwoch, 2. August, Uhr Frankfurt/Ostend, Klinik Rotes Kreuz, Königswarterstraße 16 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Wasist Freude teilen. Anderen Menschen helfen. Auch das macht glücklich. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen mit Behinderungen. Schenken Sie sich und anderen ein Stück Glück. Sommerschuhe REDUZIERT! bis20 * % bis40 * % bis50 * % *auf ausgewählte Ware Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Spendenkonto IBAN: DE BIC: SPBIDE3BXXX, Stichwort»Zukunft«Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof 399 y y

13 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 StadtPost 13 STELLENANGEBOTE My home ismycastle Wenn SiePflegeprofisindund sich sicher in denwohnungen Anderer bewegen können, dermeinungsind,dasspflege mehr als warm, satt undsauber bedeutet, gut einparkenoderein E-Bike fahren können dann freuen wiruns aufihrebewerbung. Sie ermöglichenunseren Klienten ein selbstbestimmtes Lebeninden eigenen vierwänden. Hierzu suchen wirsie mit undohneausbildung,abermit Herz undverstand. NetteKolleg/-innen, tarifliche Bezahlungund AufstiegschancenerwartenSie. Und natürlichdie E-Bikes! Hufeland-Haus Ambulanter Pflegedienst Holger Rohrbach T: Für unsere Niederlassung in Frankfurt am Main (Neu-Isenburg) suchen wir im Bereich Hochbau zu sofort einen: Vorarbeiter/Hilfspolier (m/w) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Baresel GmbH, Herrn Volker Davids, Ulmer Straße 2, Leinfelden-Echterdingen, Tel. +49 (0)711/ Weiterqualifizierung zum Polier (m/w) möglich! Weitere Informationen: Hier unser attraktives aktuellesstellenangebot Ein Autozuliefer-Unternehmen in Neu-Isenburg sucht überamicus Qualitätsprüfer (w/m) Bereich Supplier Quality Assurance Aufgabengebiet Wareneingang nach Prüfplänen und Spezifikation kontrollieren Prüfergebnisse erfassen und dokumentieren Prüfungen durchführen (idealerweise Ultraschallprüfung, Programmierung von 3D-Messmaschinen) Reklamationen bearbeiten (Lieferanten und interne) Anforderungen abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf - mehrjährige Berufserfahrung in der Metallverarbeitung (idealerweise als Qualitätsprüfer) - Kenntnisse in Längenmesstechnik/Werkstoffprüfung/Toleranzsystemen - Umgang mit Mess- und Prüfmitteln (Handmessmittel, Höhenmessgeräte, Lehren, 3-Koordinaten-MessgerätWenzel, Faro-Messarm) - Schichtdickenmessung, Gitterschnitt, Rauheitsmessungen, Härteprüfungen) - Kenntnisse im Umgang mit EDV-Werkzeugen und CAQ-Systemen (vorzugsweise QSYS und SAP) - gute Deutschkenntnisse, handwerkliches Geschick, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität Amicus bietet Ihnen übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BAP-DGB), festes Montaggehalt, individuelle regelmässige Monatsarbeitszeiten zwischen 151 und 173 Stunden. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Post an die angegebene Adresse oder als Mail an stephan.scharnberg@amicus.de. Herr Scharnberg informiert Sie auch gerne telefonisch, vorab unter 06102/ Amicus GmbH, Siemensstr. 2, Neu-Isenburg Mehr Stellenangebote im Internet unter amicus.de BMCS GmbH Spedition + Logistik Wir sind eine mittelständische Überseespedition und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung in Vollzeit sowie eine/n Mitarbeiter/in für die Rechnungsprüfung auf 450-Euro-Basis Ihr Aufgabengebiet: Sie stellen sicher, dass alles zum Thema Rechnungen reibungslos abläuft Abstimmung der Konten und Klärung /Überwachung offene Posten/Mahnwesen Erstellen von Ausgangsrechnungen Vorbereitende Buchführung Ihr Anforderungsprofil: Kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsgebiet Sorgfältige und systematische Arbeitsweise gute MS-Office-Kenntnisse Englisch in Wort und Schrift Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen gerne auch per an: BMCS GmbH, z.hd. Frau Walter, Paul Ehrlich-Str. 1A, Langen, g.walter@bmcs.cargolink.de SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Gartenhelfer ges. in Lagen f. 2xim Monat ca. 3 Std., Tel Putzfrau für privat, ca. 2-3 Std./Woche gesucht, ab 18 tgl. tel. erreichbar. Tel Suche Student o. Rentnerf. Medienarbeit, Verbesserung von PR u. Buch. FremdsprachenvonVorteil. Suche Unterstützung zur Gründung eines neuen Vereins. Tel Weitere Infos unter: o. shamsul-haq@hotmail.de Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Mitarbeiter für unsereschaumstoff- produktion in Mühlheim, Firma Ve.Ge.To. GmbH, ab gesucht. Computerkenntnisse von Vorteil. Deutsch inwort und Schrift. Bewerbungen bitte telefonisch unter Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Wirsuchenabsofort mehrere: Staplerfahrer m/w mit Staplerschein, Schichtund Überstundenbereitschaft, teilweise mit guten PC-Kentnissen (SAP). Lagerarbeiter m/w mit gutem Zahlenverständnis, Schicht- undüberstundenbereitschaft sowie PC-Kenntnissen. Qualitätsprüfer m/w mit abgeschlossener Ausbildung ineinem Metallberuf und fünfjähriger Berufserfahrung. Mitarbeiter in der Grünpflege m/w mit Überstundenbereitschaft für Mäh-, Pflanz- undpflasterarbeiten, Führerschein Kl. 3von Vorteil. Mitarbeiter in der Lebensmittelindustrie m/w zum Verpacken und Versandvorbereitung, Schicht- und Überstundenbereitschaft, gültige Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Busfahrer m/w im Linienverkehr mit Führerschein der Klasse D/DE, Bereitschaft für Schicht-, Wochenend-, Feiertags- und Teildienste. B&B Personalservice GmbH, Herr Thomas Karsten Kaiserstr Offenbach Tel. 069/ t.karsten@bb-personalservice.de Berufskraftfahrer/ingesucht Wir suchen einen Fahrer oder eine Fahrerin für den Nahverkehr. UNSER ANGEBOT: Arbeitsverhältnis in Vollzeit ansprechende, leistungsgerechte Entlohnung plus Spesen IHR PROFIL: Führerschein Klasse CE ADR Schein Fahrerkarte Zuverlässige, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise Freundliches und Kundenorientiertes Auftreten Finden Sie sich in der beschriebenen Stelle wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. RW-GLOBA GmbH Frau Lierow Dieselstraße Rodgau Telefon 0163/ Telefax 06106/ Fahrer (m/w) für deutschlandweite Kurierfahrten in Voll-/Teilzeit gesucht Haushaltshilfe vom Juli zweimal wöchentl. nachmittags gesucht,tel bitte ab 14 Uhr anrufen Suche Fahrer für den Paketdienst von Mo.-Fr. in Vollzeit. Arbeitsbeginn: 5.00 Uhr. Tel.: oder , kostictransporte@gmx.net Berufskraftfahrer/in ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. CE+Module, hauptsächlich 12t Solo, kein Stückgut Tel Kraftfahrer Kl. C + CE im Nahverkehr Wir suchen Kraftfahrer im Güternahverkehr für den Tages odernachteinsatz. ADR wäre von Vorteil Tel Wir suchen Sie Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach als Aushilfe auf 450,- -Basis per sofort gesucht Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für die Rezeption und zur Stuhlassistenz. Bewerbungen bitte unter: 069 / oder schriftlich an: Dr. Marius Mitrenca, Waldstr. 228, Offenbach Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Hilfe für Gartenarbeit in Obertshausen gesucht. 10 / Stunde. Tel (AB möglich) 2 saisonale Lagerhelfer Minijob in Ober-Rodengesucht abaug/sept befristet bis Ende Jan Zeitliche FlexibilitätVoraussetzung. The Bradford Exchange, Hr. Guhl, Tel Wir suchen für unseren Kunden im RaumOffenbach/Frankfurt ab sofort: Helfer (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Mitarbeiter/in Personalberatung.Wir suchen für unseren Research für die Abwicklung von Projekten einen Mitarbeiter/in in Vollzeit unbefristet. Erfahrungen aus der Personalberatung sind erwünscht, weitere Details gerne in einem ersten Telefonat. Dieter Meyer InterSelect Consult GmbH Tel. Nr /94810 Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r in Dietzenbach-Steinberg gesucht Wir sind eine zahnärztliche Praxisgemeinschaft und bieten eine Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle (nachmittags) für alle Bereiche der Zahnmedizin. Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum ZFA ist Voraussetzung, Berufserfahrung wäre schön. Praxisgemeinschaft Dr.U.Kirchgeßner und H. Magiera, Gallische Str. 2, Dietzenbach; Tel oder Praxis-H.Magiera@t-online.de Haushaltshilfe halbtags nach Dreieich-Buchschlagfür 20Std/Woche gesucht Pers.-Haushalt, EFH mit 3 Hunden braucht Hilfe bei der Hausarbeit(putzen/bügeln),4x5 Std pro Woche, Festanstellung mit Papieren, (KEIN Minijob!) ab oder Bewerbungen bitte per Mail an: Haushalt-Buchschlag@gmx.de Kindermädchen/Nannygesucht (Heusenstamm) Erfahrene, vertrauensvollenanny,weiblich, zwischen Jahre für unser Baby gesucht. Deutsch und wenn möglich englischsprachig.erfahrungen mitbabys und ein entsprechender erste Hilfekurs sollten vorhanden sein. Führerschein und Auto notwendig. KleinereHaushaltstätigkeiten. 30h/Woche (Montag-Donnerstag). Flexibel und zuverlässig.wir freuen uns auf Ihre Nachricht! nanny1234@gmx.net javier brosch-fotolia DIE KRAWATTE VOM BOSS GEHT GARNICHT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Karrieremöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! rheinmain-stellenangebote.de STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Nette deutsche Frau betreut Seniorin (Begleitung f.arztbesuche, Einkäufe, Spaziergänge, Unterhaltung etc.), keine Hausarbeiten, nur Landkreis OF, auf Stundenbasis Chiffre Z Suche Renovierungsarbeiten aller Art: Fliesen, Laminat, Pflaster, Maler, Verputzen, Entrümpelung. Spatulato, Tel Biete Gartenarbeit sehr günstig Bäume fällen, Entrümpelung und Reinigungsarbeiten, streichen u. tapezieren. Tel: Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Renovierungen aller Art: malern, tapezieren,streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauberu.zuverlässig., T Biete Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Bäume fällen, Gartenpflege mitentsorgung u. Platten verlegen, T o.T Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Wir suchen Arbeit für: Bäume fällen, Rasen mähen, Hecke schneiden, Pflastersteine verlegen, Entrümpelung. Habe ich Ihr Interesse geweckt, rufen Sie mich unter der Tel.Nr gerne an Gärtnermeister im Vorruhestand, mit langj. Erfahrung im Palmengarten u. Botanischen Gärten, plant, pflegt und gestaltet ihre Gartenanlage, sowie Objektbetreuung, preisgünstig u. kompetent., Tel Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten, oder Rollrasen legen, 50 km Umkreis Offenbach Telefon: Maler u. Lackierer, handwerklich vielseitig, jetzt Rentner, sucht Beschäftigung. Tel Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle in Büro oder Praxis in OF und Ffm, Tel. 0163/ ProspekteinIhrer Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) AUTOHAUS Toyotas Nummer 1inHessen Su. Arbeit als Küchenhilfe im Raum Offenbach, Tel Möbel- u. Küchenmontage,Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Lehrerin sucht auf 450 /Basis Nebenjob, gerne auch im Bereich der Seniorenbetreuung, im Rm. Maintal/ Frankfurt/Bergen-Enkheim, Chiffre Z bitte Zuschriften an diese Zeitung Reinigungskraft/Putzhilfe, gutes Deutsch, zuverl. mgl. um/aus Waldacker, f. 2x/Wo., gesucht. Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Hundeliebhaber z. Gassi-Gehen m. J. Russel in Sachsenhausen ges., Sa., So, Mo, jew. Mittag u. Abends, Zeit n. Vereinbarung. Tel Suche nette Leihoma o. Babysitter für gelegentliche stundenweise Betreuung von j. JungeninMühlheim. Tel Suche Putzhilfe für Privathaushalt in Dietzenbach, 2x im Monat, Deutschkenntnisse erforderlich, Tel: Zuverlässiger Maler u. Tapezierer, schnell u. preiswert. Tel Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Biete Seniorenbetreuung, stundenweise, in Seligenstadt und Umgebung, Tel Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Suche gute Seele für Hilfe im Haushalt in Dietzenbach, f. älteres Ehepaar, 2x/wöchentl., Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Suche Arbeit als Elektriker Habe 46 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Elektrotechnik. Tel / Übernehme Gartenarbeit, Tel ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über unszuverteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com GMBH

14 VERKAUF COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Fehlerbeseitigung &Reparatur &Schulung & günstig / ALLES FÜRS KIND Hartan Kombi Kinderwagen Racer GT mit Handbremse, viel Zubehör. Farbe anthrazit, guter Zustand. Neupreis 830 für 350,- Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Schöner Garten abzugeben in Mühlheim - nur an Mühlheimer Bürger. Zwei voll ausgestattete, gemauerte Hütten + Kamin + gem. Grill, Strom u. Wasser vorhanden, 700 m², kein Verein, ideal für Familien. VB 7500,- Tel.: 0174/ HOBBY/FREIZEIT/SPORT Kreidler E-Bike, nw., schw., Alu, 7-Gang, 26 Zoll, Rahmen 45 cm, m. Rücktritt, NP (incl. Rechn.), VHB 900,-- Euro, MÖBEL/EINRICHTUNGEN Hochwertiges Markenmöbel, Castle Furniture, Eiche, massiv, Wo.-Zimmerschrank, H: 210 cm, B: 350 cm, 4-tlg., VB 300, dazu passend Teewagen 90 x60cm, VB 120, 2Beistelltische 60 x60cm, VB 140,alle 3 Teile mit Schubladen und Ablageböden, weiterhin 2 Hochlehner Couch, B:150 cm mit Gobelinbezug und Rücklehnen Daunenkissen, VB 350, zusätz. 2Tischleuchen H: 96cm, Messingfuss, brauner Schirm innen Gold, zus. VB 140, Verkauf wegen Umzug, Tel Diverse Möbel Kleiderschrank 250x200, Küchentisch rund 4 Stühle, 13 IKEA Billys schwarz, Ledereckcouch blau,3 Ledersessel auskl.bare Fußsütze schwarz, 2Ratansessel mit rund. Tisch u. integr. Stehlampe alles VB Wegen Umzug schöner alter Schrank, Weichholz, B: 1,45 m preiswert in Langen/Egelsbach abzugeben, Tel Einzelbett: 90 x 200 Kiefer massiv natur, mit Lattenrost und Matratze 50,00 bei Abholung Tel Intal. Designerbett, Metall grau m. Holz Mahagoni, 180x200, 2x el. Lattenr., 2 neuw. Matr. 2-Seit. H2/H3, Egelsbach, Tel Lilly-Kommode Front/Korpus Sonoma-Nachbildung, 3Türen, 1Schublade, B/H/T=90/70/30 noch origin. verp. 50,00 Tel Küche v. Alno, Eiche mittel, NR-Haushalt, 3,20 m x 1,70 m, 2 Hochschrä., 4-Plattenherd neu, Dunstabzugsha. neu, 230, Tel Wohnzimmerschrank, Eiche rustikal, L. 2,80 xh.2,02 xbr. 0,48 m, 250, Tel Restware aus Geschäftsauflösung en bloc zu verkaufen Haushaltsauflösung Neu- Isenburg, Tel.: SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Frankfurt Nieder-Eschbach Hornbach/Ikea, Züricher-Str. 11 So., von Uhr Obertshausen HIT, Königsberger Straße 2 Weiss: 06195/ Großer Hausflohmarkt, Haushaltauflösung Samstag Uhr, Dieburg,Kettelerstr. 36. Alles muss raus, Bücher, Geschirr, Gläser, Dekomaterial, Lampen, Bilder, Geschenke, Kleidung u.v.m. zu günstigen VB Preise abzugeben. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Ca. 400 Blaubasaltsteine mittlere Größe ehemals verlegt als Industrieboden -in OF -Preis VB Tel.: AB 069/ Verk. Koffernähmaschine, neuwert., Herrendiener Metall, Da.-Fahrrad 28er, Fahrr.-Heckgepäcktr. Thule,verstellbar, Tel Alu-Leiter ausziehbar, 2x12Sprossen, 70,00. Abholung. Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x 750 l, 790, Tel Hausflohmarkt, v Uhr, Dreieich-Sprendlingen, Offenbacher Str. 63. Kaffee/Espresso-Center (Siebträger), von Rommelsbacher, EKS 3000, 50, Tel Alter Holz-Setzkasten 25, Tel iphone 6 von Apple, 128 GB, spacegrau, 400,00, Tel Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Möbel, Kü.geräte, Leuchten, Bilder/ Deko wg. Umzug kostenlos oder sehr günstig abzugeben in Niederroden, top Zustand Tel /74725 Für Blumenfreunde, diverse Blumentöpfe, Blumensäule u. große Pflanztöpfe zu verschenk., Tel Gartenteich-Neuanlage! Über 50 Sorten Wasserpflanzen vom Hobbyzüchter, St. 1,00. Liste anfordern Kompl. Büroeinrichtung: 2Schreibtische, 6-Türen-Schrank, Beistelltisch, u.a., Fliesen-Nassschneidemaschine Profi-Pomkat, 40 x 40 cm, Diamantscheibe 180 mm, Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ FRAU SUCHT ALLER ART Pelze / Nerze, sowie auch Modeschmuck, Bruchgold, Zahngold, Bernstein, Silberbesteck, Perücken. Zahle Höchstpreise diskret &vor Ort. 100% seriös, 100% sofort Bezahlung. Tägl. von Uhr. 069 / o / Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Juwelier & Uhrmacher Sammler Sammler Alex sucht antik Möbel aller Art sowie Porzellan Silber Modeschmuck Münzen Uhren undpelze Allerart wirkommen vor Ort dezent und vor allem seriös und sicher auch sonntags bei Interesse bitte melden. Tel.069/ Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Kaufe alles von ehm. Militär 1. u.2. Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch,Papiere,usw.Tel oder Suche ältere Freiarm Ledernähmaschine Pfaff oder Adler gerne überholungsbedürftig.tel VERSCHIEDENES Suche zum Erfahrungsaustausch Käufer/innen oder Kaufinteressenten von Eigentumswohnungen/Häusern des Bauprojekts Secret Garden (Die grüne Oase in Offenbach) in der Waldstr. 163 in OffenbachamMain. Bitte keine -u. Internetadressen angeben.zuschriften werden vertraulich behandelt. Chiffre Putzhilfe in Egelsbach gesucht Singlehaushalt sucht alle 14 Tage für drei Stunden eine Putzfee.Erwartet werden gute Deutschkenntnisse, Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Stundenlohn 15,00 Euro. Telefon:0174/ HausFlohmarkt am 22.Juli ab 9Uhr komplettehaushaltsauflösung Dreieich- Sprendlingen Fichtestrasse 24 Tel:06103/ Druckmaschinen zu verkaufen, Bleisatz, Heidelberg. Tiegel, Rotaprint, diverse Weiterverarbeitungsmasch. Tel Suche Fahrer für Kleintransporter, ab sofort von Mo- Fr, 2tägl., morgens u. abends, Rentner/ Studenten bevorzugt. Tel Briscola (ital. Kartenpiel, leicht u. lustig): su. Mitspieler/-innen, 1xwöchtentl., Tel VERANSTALTUNGEN KONTAKTE auf 3000m² Mo.: VIP TAG 30,- Eintritt inkl. 1VIP Karte Di.+Mi.: 19,- Do.-So.: 25,- So.: Grillen bei schönem Wetter! FRAUEN suchen SEXanonym-diskret MÄNNER zum KNUTSCHEN + PIMPERN gesucht BEKANNTSCHAFTEN TosU verbindet... Kein Erfolg bei Online Portalen etc? Die intelligentere Unterstützung, die echt große Liebe doch noch zu finden Bin weibl., 74 J. und suche in Offenbach nette Bekannte für gemeinsame Unternehmungen, Gespräche, Kultur, Spaziergänge u. vieles mehr. Ich werde mich über jede Antwort freuen. Chiffre Z Christine 69 J, nette Witwe früher Altenpflegerin,immer noch einegut aussehende Frau mit Humor u.herzenswärme, aufgeschlossen, unkompliziert. Bin eine gute Hausfrau und finanziell versorgt, bin nicht ortsgebunden. Gerne würde ich wieder einen netten Mann kennenlernenund für ihn da sein. Bist du auch alleine, ruf gleich an, dein Alter ist egal, melde Dich gleich über PV Goldenen Herzen, Postfach 11 03, Großwallstadt, tgl Uhr, auchsamstag und Sonntag, Tel / oder 0170/ SIE SUCHT IHN WOLLEN WIR SCHWIMMEN GEHEN? PICKNICK AUF WALDWIESEN UND UNS FÜR IMMER IN DIE AUGEN SEHEN SUSANNE, 58J./ 1.67, beruflich in der Pharmabranche tätig. Ich bin Witwe und fange an, mich auf meine weitere Zukunft einzustellen. Dass man in Restaurants nicht mehr flirtet und sich nett unterhält, musste ich jetzt feststellen ich war seit Jahren nicht mehr aktiv auf der Suche! Jeder sitzt heute in der Stadt und kommuniziert mit seinem Smartphone naja, ich oft auch! Also der Weg über eine Anzeige. Warum nicht? Man sucht ja auch seinen Job oder eine neue Wohnung auf diese Art. Bin eine schlanke, dynam., zärtl., romantische Frau mit Herz + Gefühl. Lass dich überraschen... Ich bin unabhängig, niveauvoll, spontan, begeisterungsfähig u. mag Urlaube zusammen mit dir nach Afrika die Silberrückengorillas besuchen oder faul am weißen Strand + nachts die Sterne zählen, vielleicht schenkst du mir ja einen Stern. Ich bin zu allen schönen Ideen bereit mal Eis, mal Feuer, mal faul u. gemütlich; Sandwich statt Kaviar und ehrlich, offen, treu zusammenleben u. sich lieben! Unsere Zukunft liegt in deiner Hand, hängt an deinem lieben Anruf! Bitte rufe gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Susanne@wz4u.de LIEBE WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! IRIS,69J.und 162 cm große Rentnerin. Ich laufe schon mal oder fahre mit meinem Fahrrad über die Wiese!Meine Hobbys sind kleine Reisen, Schwimmen, Spazierengehen + für UNS in meinem schönen Haus ein leckeres Menü kochen Ich freue mich auf Sie. Ich bin eine sehr jugendliche, schlanke, gesunde, schöne Mädchenfrau, fröhlich, gepflegt, charmant, sexy und hilfsbereit, möchte für Sie Kameradin u. zärtliche, aufregende, treue Frau sein. Bin stark nach außen, innerlich verletzbar u. gefühlsbetont. Bin nicht ortsgebunden ich lasse mein Herz entscheiden. Ich liebe stille Meeresbuchten, weißen Sand, schattige Wälder, Blumenwiesen, viel Lachen, Autofahren, ein gutes Gespräch, zarte Gesten u. ein liebes Wort in mein Ohr geflüstert. Zu dieser Annonce brauchte ich Mut, doch wenn Sie, lieber Herr (Alter egal), anrufen, ist es unser Glück. Wir erleben diesen Glücks-Augenblick... Liebe im reifen Alter, gib mir deine Hand! Rufen Sie bitte gleich an unter Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Iris@wz4u.de UNTERRICHT Biete preiswerte Nachhilfe in Latein, komme auch ins Haus. mail-an-muzius.de Spanischlehrer/-in gesucht, ca. 2x wöchentlich / 2Std. nach Absprache, Tel: SCHWIMMEN UM MITTERNACHT MIT POPCORN-PAUSEN UND HEISSEN KÜSSEN! ÄRZTIN B I A N CA, 45 J., ganz alleinst., bin 1.68 groß,mein Beruf ist sehr verantwortungsvoll, schön und manchmal traurig, aber ich bin jung, lache u. helfe gerne. Habe schö. Zuhause, bin ein zauberhaftes, natürl., fröhliches, offenes Geschöpf mit zierlicher Figur. Ich sehe auch im Bikini, in engen Jeans oder sexy Kleid gut aus u. möchte Ihnen alles sein. Manchmal fühle ich mich gar nicht so sicher ohne Partner Du bist mir WICH- TIG, deine Träume, deine Küsse, dein Lachen nichts ist wichtiger als das WIR! LIEBE heißt LEBEN und wenn das Funkeln und Strahlen in deinen Augen noch nicht erloschen ist und du bereit bist, ihm einen neuen Glanz und eine nie dagewesene Tiefe zu verleihen Dann bist du mein Traummann und ich muss dich einfach kennenlernen. Ich möchte neben dir aufwachen, kuscheln, küssen u. für immer zusammen sein. Bitte habe keine Angst und rufe an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Bianca@wz4u.de MIT DIR WILL ICH DIE WELT UMARMEN! YVONNE,34J./1.68, ledig, bin in guter Position als Bürokauffrau tätig und buche für uns die besten Reisen zu günstigen Preisen. Bin ehrlich, zärtlich und frei für DICH! In meiner schö. Wohnung fühle ich mich oft sehr alleine. Ein Mann, der event. mit einer Bohrmaschine umgehen könnte denn ein paar Bilder müssten noch aufgehängt werden, wäre super. Ich bin charmant, mit offenem, herzlichem Lachen, spontan, für alle Einfälle zu haben, aber auch ernsthaft u. hilfsbereit. Habe eine Traumfigur, Fantasie u. Power aber entscheiden Sie beim ersten Treffen selber es ist unsere Chance. Ich suche einen lieben, ganz normalen Mann ohne Sixpack und Millionen auf dem Konto. Bin romantisch u. total FRAU, die sich Liebe wünscht, Treue u. viel Lachen. Ich liebe Barfußlaufen, Yoga, Aerobic u. Jeans, kleide mich mal sportl., mal sexy. Ich suche keine Versorgung, sondern DICH, einen Mann mit Herz, für ein herrlich aufregendes Leben! Bitte rufen Sie an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Yvonne@wz4u.de Manuela, 61 J. verw. ist eine zierliche, schlanke gutaussehende Frau mit Temperament und viel Humor. Mein Wunsch ist es, einen lieben Mann kennenzulernen, zärtliche Stunden Zuhause, bei guten Gesprächen, oder einfach nur mal zusammen Fernsehen, aneinander kuscheln und spüren, dass wir nicht mehr alleine sind. Wann darf ich mit meinem kleinen Auto zu Ihnen kommen und Sie kennenlernen. über PV.-Tel OF-W Maike, 44 J. Altenpflegerin, gutaussehend, dkl-blonde schöne Haare. Ich bin liebevoll, anlehnungsbedürftig, sehr verschmust. Durch meinen Beruf, lerne ich nur sehr alte Menschen kennen, u. da ich alleine nicht ausgehe und Internet für mich nicht in Frage kommt, ist es für mich sehr schwer einen einfachen lieben Mann kennenzulernen. Bitte melde Dich üb. PV.- Tel OF-W Elke 71J. verw., gute weibliche Figur, mit einer sehr liebevollen-herzlichen Ausstrahlung, natürlich, bescheiden, warmherzig und fleißig, möchte mit einem liebevollen Herrn den Herbst des Lebens erleben. Ich bin tierlieb, kinderlieb, gehe auch gerne spazieren oder Rad fahren. Bitte melden Sie sich üb. PV.- Tel OF-W Sie sucht einen netten Mann. Er muss schlank sein, und treu und lieb.für einen neuen Anfang und zum Kennenlernen, dassich nicht mehr allein bin. Alter 55-63J, 1,76 groß, Off/ Hanau/Dienburg/Dietzenbach. Tel nur Anrufe, keine SMS Wertkonservativer Europäer Kluger Mann mit Herz zum gemeinsamen Altwerden v. atrakt. Frau, 63 J., gesucht. Chiffre Z Sie 71 J., viels. interess., sportl., möchte ihn, ab 70 J., mit Nievau, kennenlernen, Chiffre Z bitte Zuschriften an diese Zeitung Frau (50) mit Grill sucht Mann mit Kohle. Chiffre Z ER SUCHT SIE GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN! REINHOLD,74J./ 1.78, pensionierter Polizeibeamter und endlich viel Zeit für UNS zusammen fröhlich u. glücklich sein! Ich bin ein sehr jugendlicher, vitaler, gut aussehender, sportlicher Mann mit vollem silbernem Haar, liebevoll, feinfühlig, humorvoll, fröhlich +pflegeleicht, bin sehr gut situiert. Ich bin spontan, fit, mit Sonne im Herzen und würde SIE gerne glücklich machen ganz glücklich und verliebt wie zwei Spät-Teenager. Es ist unsere Chance, in der zweiten Lebenshälfte viel Liebe zu schenken + Glück erleben zu dürfen +reisen in schöne Länder +auch gemütlich zu Hause sein ist super! SAGEN SIE JETZT NICHT SPÄ- TER! SPÄTER IST VIELLEICHT ZU SPÄT. Wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, es gibt keinen Probelauf für dieses Leben, wir leben nur einmal, deshalb habe Mut, die Weichen des Lebens sind gestellt, bitte rufen Sie an: Tel / od / , auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Reinhold@wz4u.de Nicht nur für einen Sommer su. naturverbund. u. ehrl. Mann, 64J., 1,80 m, NR, schlank, jung gebl., einfühls., mit Herz u. Humor, symp. u. treue Partnerin für harmon. u. vertrauensvolle Bez., Chiffre Z Frank, 68 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit stattlicher Figur, hoher Pension, eigenem Haus im Grünen. Vorseinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ichsitze hier sehr oftund wünsche mir die Nähe einer netten Dame, die den Herbst des Lebens auch nicht mehr alleine verbringen möchte. Ich bin seit dem Verlust meiner Frau sehr alleine, und habe niemanden für den ich da sein darf. Möchten Sie die Dame sein, der ich meine Liebe und Zeit schenken darf. Bitte rufe an üb. PV.-Tel OF-M Welche bodenständige und liebe Dame aus OF u.naher Umg. möchte mit mir die Welt bereisen und das Leben beim Ausgehen genießen?ich bin sportlich aktiv und humorvoll. Chiffre: Z EINLADUNG ZUR BERGRALLYE MIT MEINEM OLDTIMER! WOLFGANG,65J./ 1.83, selbst. Wirtschafts-/Steuerberater in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto, Motorrad und Oldtimer.Ich bin ein vorzeigbarer,sportlicher Typ, mit enormer Ausstrahl. u. Persönlichkeit, sportl.-elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich, kultiviert und möchte SIE glückl. machen u. lieben. Liebe ist wie ein Windhauch auf der Haut und Schmetterlinge im Herzen lass uns jung sein! Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. 2 Herzen im Gleichklang, 2Hände, die sich berühren, 2Augen, die vor Liebe ineinander versinken. Ich wünsche mir viel Liebe wünschen Sie sich auch Liebe?! Wenn Sie diese Zeilen gelesen haben, haben Sie bitte auch Mut u. rufen Sie gleich an für unsere Zukunft Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Wolfgang@wz4u.de MEIN REZEPT FÜR HERZ UND SEELE IST LIEBE BITTE MELDEN SIE SICH! ARZT D A N I E L,56 J./ 1.77, alleinst. Mediziner mit eig. Praxis, privat aber voller Schalk und Fröhlichkeit, ein ehrlicher, bodenständiger + treuer Mann. Ich mag Fitnesstraining, Skifahren, Joggen, bin sportl., großzüg., charmant, kultiviert, abenteuerlustig, spontan, romant. und zärtl., mit Humor u. Feingefühl. Habe schö.haus, in demich mich sehr einsam fühle! Trotz einer langen Beziehung, welche leider nicht funktioniert hat, habe ich meinen Humor u. den Glauben an die Liebe nicht verloren. Ich bin ein Mann, dersich fast alles leisten kann, und doch liebe ich auch Hamburger statt Kaviar, Himbeereis zum Frühstück, lese Asterix und Wirtschaftsblatt. Ich wünsche mir Kennenlernen, Urlaub am Meer oder erst mal zum Edel-Italiener, mit einem Glas Rotwein und WIR. Es ist unsere große Liebes-Chance, rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Daniel@wz4u.de ICH SCHENKE DIR 1000 KLEINE WUNDER THOMAS,44J./ 1.82, ledig, Dipl.- Kaufmann in leitender Position. Ich bin ein dynm., sportl. Mann, glaube, gut aussehend, mit Charme, Zärtlichkeit u. Romantik. Zum feierl. Anlass unseres Kennenlernens gibt es Champagner bis zu den Knien, sonst bin ich eher der Kaffeeoder Wasser-Typ. Mein Lebensmotto ist Lachen, bei uns soll keine Langeweile sein. Habe schönes Haus, gehe gerne im Urlaub tauchen u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte eine natürl., spontane, fröhl. Frau kennen- u. lieben lernen. Durch meine viele Arbeit habe ich dich noch nicht gefunden u. ein Abenteuer möchte ich nicht; deswegen diese kleine Anzeige. Ich meine es ernst, schenke dir altmodische Treue und mein lachendes Herz. Ich hoffe, die Zeilen haben Deine Neugierde geweckt, um mir zu antworten. Unsere Chance, rufe bitte gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Thomas@wz4u.de Thomas, 54 / 180 cm Akademiker,schlank, sportlich, männl. elegant, sympathisch, liebev., großzügig im Wesen, alleinstehend in besten finanziellen Verhältnissen,möchte sein Herz an eine einsame, treue, ehrliche Frau verschenken. Ich liebe Reisen,Ausflüge, schickesessen, verrückte Sachen und suche aufrichtig nach echter Liebe und Zuneigung.Leider liegt unser Glück nicht einfach auf der Straße, wir müssen etwas dafür tun, den ersten Schritt für uns habe ich durch diese kl. Anzeige gemacht, bitte rufen Sie an üb. PV.- Tel OF-M Wo ist das weibliche Zuckerl, das mit einem Liebhaber (Mitte 50) etwas anfangen kann. Und lässt sich vernaschen und verwöhnen. Diskret. Chiffre: Z Er, 1,70m, sportliche Figur, tier- und kinderlieb sucht Sie aus Offenbach zwecks Wohngemeinschaft und auch Heirat bis 60 J. Tel.: 0174/ Wer möchte wie ich nicht mehr alleine sein, 1,80 gr, kräftig, 73, Raum Offenbach Tel Er 46 J. sucht nette Sie zum Kennenlernen, gern Ausländerin, Hauptsache sympathisch, Tel REISE ITALIEN Lago Maggiore, Fhs o. Whg. abgeschl. Garten, toller Seeblick, ev. m. Boje, zuverm. Tel NORDSEE Asthma - Bronchitis? Beste Heilerfolge Nordseeheilbad Nordstrand, beste Heilerfolge durch reine Meeresluft, 300 mv.meer, Fe-Whg. 55 m², frei ab , 42,-/47, /Tg., Tel o Neßmersiel - Ostfriesland, Top- Ferienhaus am Meer, geeignet für 4Pers., Infos unter: oder 069/ SPANIEN Spanien, Costa Brava/Cala Salions, FeWo, dir. am Meer,gr. Terr., 2 Bäder, 3 SZ, 6 Pers., 80 /Tag, frei Tel o VERLOREN/GEFUNDEN Ich vermisse meinen Reisepass: Younis Ahmad Abed El-Khalib Bitte unbedingt melden. Tel.: 0176/ TIERMARKT Erfahrene Hundesitterin hat ab Juli wiederplätzefrei. Sie suchen eine erfahrene und liebevolle Hundesitterin, dannsind Sie bei mir genau richtig, ob spazieren gehen, Urlaubsbetreuung oder auch Tierarztbesuche übernehme ich gerne. Bei Interesse melden Sie sich unter wunderschöne Mischlingshunde, beige u. rot-weiß, suchen jeweils ihr Zuhause, kastr., gechipt, geimpft. Tel Spiegelkarpfen aus dem Gartenteich, cm l. zu verk., Tel Drei Katzenkinder sowie ihre Mama möchten gerne bei Ihnen einziehen, geimpft, gechipt. Tel Liebe Katzenfreunde, ein ganz gr. Hilferuf von einem Katzenpärchen! Schwarz-weißes Katzenmädchen u. rotes Katerchen, 3Mo. alt, Rundumcheck. Beide sind unzertrennlich u. möchten endlich bei liebevollen Menschen ein gutes Zuh. haben dürfen. Tel o GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau Compliance-Beratung Ermittlungen -Kinderschutz -Vermisste Kinder - business-crime-control@ .de Wolfgang Patzner Tel ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Rostfrei -Aluminium HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hat die MERA Tiernahrung GmbH wieder gemeinsam mit dem Hundemagazin DOGS zum MERA Care Award aufgerufen. Gesucht wurden Helden auf vier Pfoten und zwei Beinen, die einen Beitrag zu einer guten Mensch-Tier-Beziehung leisten. Aus vielen spannenden Einsendungen hat die Jury nun die Gewinnerverkündet. In der Kategorie Helden Hund hat die auf der Straße in Südspanien geborene Podenco- Hündin Rosa gewonnen. Von Frauchen Franziska gerettet, begleitet sie diese nun auf Schritt und Tritt und unterstützt sie tatkräftig im Berufsalltag als Ergotherapeutin. Gemeinsam sind sie ein starkes Team. Rosa zieht Franziska durch ihre lebensfrohe und zugleich sanfte Art in ihren Bann und hilft gleichzeitig den Patienten durch ihre bloße Anwesenheit. So bringt sie depressive Patienten zum Lachen, weckt Erinnerungen bei Demenzkranken und sorgt stets für gute Stimmung und Motivation. In der Kategorie Helden Mensch wurde der Preis an Heino Krannich vergeben, der sich mit großem Einsatz für Hunde engagiert. Mit viel Leidenschaft, Fachwissen und tierischer Unterstützung von seinem bayerischen Gebirgsschweißhund Bruno geht er tagsüber und nachts auf die Suche nach entlaufenen ANZEIGE MERA Care Awards 2017 MERA und DOGS haben sie gefunden: Die diesjährigen HELDEN VON NEBENAN! Helden Hund Rosa vom Straßen- zum Therapiehund Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis.Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich.schöner Wohnen GmbH, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Duschkabinen...und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung &Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Hunden. Der Erfolg von Heino Krannich kann sich sehen lassen: Circa 50 Hunde brachte er im vergangenen Jahr nach Hause zurück und ermöglichte Mensch und Hund dadurchein glückliches Wiedersehen. Echte Heldenhafte Freunde sind Retriever-Dame Thaleia und Australian-Shephard-Hündin Hailey. Mit der zunehmenden Ertaubung von Golden Retriever-Hündin Thaleia wuchsen die beiden Hündinnen nach anfänglichen Schwierigkeiten immer mehr zusammen. Aus eigener Motivation heraus hat sich Hütehund Hailey der Goldie-Dame angenommen und achtet bei jedem Spaziergang genau auf sie und unterstützt die Familie bestmöglich imumgang mit der tauben Thaleia. So sind beide ohne große Worteein tierisches Heldenteam. Die Teilnahme hat sich auch in diesem Jahr gelohnt: Sokann Gewinnerhündin Rosa als echter Cover- Star auf dem Titel der aktuellen DOGS bewundert werden und die Gewinner der Kategorien Helden Mensch und Heldenhafte Freunde dürfen sich an einem exklusiven Wochenende auf Sylt entspannen. Für das tierische leibliche Wohl in allen Kategorien erhielten alle Gewinner darüber hinaus das MERADOG High Premium Futter. Weitere Informationen finden Sie unter

15 auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - -immo.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: BMW BMW 7er, benziner, Garagenwagen, Dopp.-Bereifung m. Felgen (Alu), Bj. 97, TÜV 01/18, 221 Tkm, Euro 2(735i) (E38), 4900, Tel od BMW 728 IA, E38, Bj.12/96,Langstr.fz TÜV/AU 1/18, grün metal., Radio/CD, SD, Navi, 8- f. ber., Ski-Sack, Spezi.- Glas,u.a., 890,Tel CHRYSLER Carbrio Chrysler Sebring, Bj2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach, TÜV 04/19, 3.950, Tel CITROËN Citroen Berlingo, EZ 07/2010, TÜV neu, 120 PS, Benziner, 64 Tkm, blau, WR, Tempomat, Sitz-Hzg., Einparkhilfe, Bluetooth, Klima, Garagenwagen, VB 7450,., Tel FIAT Fiat Sport 51 kw, EZ 09/08, orange, km, EUR (VB), Benzin, Klima, Leder, v. Priv, 1. Hd, unfallfrei motoso-id: 865FFA3 MAZDA Mazda CX-7, weiß, BJ 09/10, 178 TKM, Diesel, 173 PS, TÜV neu, Scheckheftgepfl., Allrad, Navi, Klima, Einparkh. m. Kam., Alufelgen, u.v.m. 8-fach bereift ,-- Tel MERCEDES MB E 200 K, Automatik,silber -grau,klima, AHK, NR, Scheckheftgpefl. lückenlos, Tempomat, 8-fach bereift, 147 TKm, HU 10/18,EZ10/03, 163PS, Autom. Fahrlicht, Tel DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm,TÜV/AUneu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, Scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguterzustand, VB 3.950, OPEL Opel Corsa kw, EZ 07/02, silber met., km, EUR (VB), Benzin, Klima, WFS motoso ID 80D86C4 SMART Gemeinsam gegen die TüTenfluT! unterschreiben Sie unsere Petition gegen Plastiktüten! Deutsche Umwelthilfe e.v. Fritz-Reichle-Ring Radolfzell info@duh.de Smart Fasion, Bj. 2006, 66 Tkm, Autom., Klima, TÜV 5/19, 3300, Tel WOHNMOBILE Wohnmobilvermietung -Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Familie sucht Campingfahrzeug (WoWa oder WoMo) Tel Familie sucht Campingfahrzeug (WoWa oder WoMo) Tel Bar-Ankauf von PKW s,lkw sund Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Reifen für VW-Golf Baujahr 1993 zu verkaufen o. zu verschenken. Die 4 Winterreifen wurden im Jahr 2014 gekauft und im Sommer im VW Reifenhotel Strahlenweg eingelagert. Zur Zeit sind die 4Reifen mit Felgen in meinem Keller der Offenbacher Landstr. 465 FFM eingelagert. Tel.: 069/ SRMinerva, neu, 195/65R15, 60. Tel MOTORRÄDER Honda Shadow VT 600, EZ , TÜV 7/19, Km, 28 Kw, 38 PS, Rotmet., 3. Hd, guter Zust., viele Extras, Tel MOTORROLLER Vespa Piaggio Lx125, BJ 2006, 5000 Km, sehr gepflegt, VB. Tel IMMOBILIEN Ihr regionaler HÄUSER -ANGEBOTE Immobilienmakler Kapitalanlage -Privatverkauf, Hanau- Steinheim: freistehendes 3 FH, Wfl. 250 m², Grst. 320 m², Garten, Keller, Garage, Abstellpl., Bj. 1967, , Tel VERKAUFEN ODER VERMIETEN Meijer Immobilien FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Vogelsberg/Ulrichstein: Haus, 8 WE, ca10%rendite, ca. 450 m² Wfl./ Nfl., Areal 1000 m², , Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE VERKAUFEN ODER VERMIETEN Meijer Immobilien FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Projektiertes 12-Familienhaus in ruhiger Lage. Tiefgarage,Aufzug,hochw.Ausstatt. z.t.m.gartenanteil, 2-3 Zi-Wohnungen ab Wohnfl qm, ab ,--Energiebedarf 25 kwh/qm Projekthaus GmbH Tel oder Naturparke Deutschland HEIMAT FÜ R GENUSSVERSTÄRKER NATÜRLICH NATURPARKE! Entdecken Sie Heimat neu Genießen Sie Produkte aus Naturparken! ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Eine neue Dimension Dietzenbachs schöne Seite wird Ihr Zuhause. Bei der Planung Ihrer neuen 4- Zimmer-Wohnung hat unser Architekt an alles gedacht. Vom 35 m² großen Wohnzimmer schauen Sie durch die bodentiefen Fenster in den eigenen Garten und genießen dabei das prasselnde Feuer Ihres offenen Kamins. DieoptimaleAufteilungundDimensionierung der Zimmer bieten Ihnen das E-Kennw.E-Bedarf65.9kWh/m2a, Kl. B,Heizwerkerneuerbar. Bj gewünschte Wohngefühl. Sonne auf der Süd-Terrasse ist selbstverständlich. Dem Tageslichtbad mit schicker Badewanne und separater Dusche hauchen Sie gemeinsam mit unseren Architekten Leben ein. Bei dem Kaufpreis von gehören neben der behaglichen Fußbodenheizung auch das Gäste-WC und der Abstellraum dazu. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Seligenstadt: sehr schöne 1,5-ZW, dir. Mainlage, , 46 m², Erstbezug, neue EBK, mod. Bad, Terr. m. Mainblick, erh. EG, zentrumsnah, barrierefrei, nur an NR, 640,- KM + 100,- NK, 3MM KT Tel: Für Wochenend-Heimfahrer, Obertshausen, mod. 1 Zi. App., 30 m², Du., EBK, neu möbl., Kabel + WLAN, ruh. Lage, verkehrsgünstig, NK + KT., Tel Zi.-App., Souterrain, zentr. Lage, ca. 30 m², inkl. Kü., Tgl.-bad, an NR, mögl. WE-Heimfahrer, auf Wunsch möbl., Warmmiete 350 zzgl. 2MM Kt., Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, NK + KT, Tel Obertshausen: 1 Zi.-Whg., 30 m², neue EBK, Bad, Blk., zum v. priv. zu verm.290 +NK+Kt., hvgrothgbr@gmail.com Mühlheim: 1Zi.-App., Nähe S-Bahn, Küche mit Küchenzeile, Dusche, WC, sep. Eingang, an WE-Heimfahrer, 260 KM +NK+Kaut., Tel: VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Obertshausen: 2ZW/Dachg. (isol.) 2. Stock, ü. 2Ebenen, EbKü., Bad, Wa-Kü. Waschmaschine, kompl. möbl. 50 m², 670, incl. NK + 2MMKT, sofort zuverm. Selbstausk. Tel FFM -BEvon privat: 1.OG, Zi. Whg.,95m²; Südblk.,EBK, W+ DBad, Gä.-WC, Wa-Kü, Breitbandanschl., evt. Garage; Miete 950 +NK +3MM Kt., Garage 50, frei n. Vereinb., Tel Bitte keine Gucker OF-Bieber, ruh. bevorz. Wohnlage, Nähe Feldrand, 2 Zi.-DG Whg, 2. OG, in 2Fam.-Hs. f. 1-2 Pers., ca. 62 m², Bad mit Wanne, Parkett u. Fliesen, Blk., KM550 +NK180 +Kt. ab Chiffre Z Offenbach City: kl. 21/2 Zi.-Whg., Seitenbau, ca. 43 m², kl. Küche mit Badeecke an Einzelperson zu vermieten, Renov. müsste mögl. übernommen werden, Chiffre Z Offenbach: 2ZKB, 47m², 2. OG in 6 FH Nähe U-Bahn, EBK u. Laminatboden, ab frei, 440 WM Kt., Zuschr. u. Chiffre A Ulrichstein (Vogelsberg), Zi.- Whg., schöne Orstrandlage, Gartenanteil, 295,- +NK+Kaution, Tel VERMIETUNG -3 UND 3½ ZIMMER Dreieich: 3ZW, 80m², Kü., Tgl.-Wa.- Bad, Blk., Keller, auf Wunsch Stellpl., 650 +NK(ca. 200 ) +KT. Tel OF -Süd, 3ZW, EG, TGL Bad, 69 m², 550,- + NK + KT zum Tel.: 069/ Helle renovierte 3-ZW in N-I Gravenbruch, 1.OG, von privat für 1-2 Personen (ruhig). WF 81.80m² (KM 675,00 (8,25 /qm -NK130 )+Fernheizung, Balkon SSW, Garage 90.Kellerraum, Trockenraum, Fahrradraum. Ausstattung: hochwertigerlaminatboden, Kü und Tageslichtbad weiß gefliest, Einbauküche-event. Übernahme.Wanddurchbruch zwischen WZ und EZ, Haus und Garten sehr gepflegt -ruhigeswohnen.hervorragendehausgemeinschaft, Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle nur 3Min. Fußweg. Beziehbar: evtl. auchfrüher. Kontakt: Helle, ruhige 3-Zi-Energiesparwohnung, Baujahr 2015 in Seligenstadt- Froschh., 1. OG, 88 m² ab von Privat zu vermieten. Fußbodenheizung, Fliesen/Laminat, großer Balkon, großes Tageslichtbad Wanne/Dusche, Gäste-WC, Abstellraum, Keller/ Waschraum, Garage und PKW-Stellplatz. Miete 875,-, Uml. 200,-, 3 MM Kaution, Garage u. Stellplatz. Tel o.0173/ Makler zwecklos. Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ OF Bieber Nähe S-Bahn 3-Fam- Haus, 3Zimmer, 2.OG,ca80qm, Kü. Bad Blk. Keller, Waschküche. 590,- + NK+ Kt vom Vermieter Chiffre Z Mühlh./Lämmersp.: Zi.-Whg., direkt a. Wald, ca. 90 m², Bad. m. Wa. u. Du., Blk., Garage, keine Haustiere, ab KM 700 +NK+KT. Tel ZW in Dreieich - Drh. in 2 FH frei, 90 m², Parkettböden, Blk., Keller, TLG m. Wanne u. Dusche, Gartennutz., max.3pers.,790,- KM +250,- NK +KT. EVA. Tel.: Hanau/Steinheim, 90m², 3ZKB, Tagesl.-Bad, Du. u. Ba.-wanne, Blk., Waschküche, Keller, 2KfZ-Stellpl., in 3 Fam.-Hs., keine Haustiere, KM 800 +NK+2MMKt. Chiffre Z Dreieich -Drh.; 3 ZW in 2 FH, 90 m², frei, Parkett, Blk., Keller, Bad W./D., Gartennutz., max. 3Pers., 790,- KM +250,- NK +3MMKT. EVA. Tel Dreieichenhain: 3ZW, ca 75 m², Kü., Tgl. W/D-Bad, Blk., 1.ETG, 2-FMH, 675 KM + NK + KT., Zentral-Heizg., Tel Röderm. -Ober-Roden: 3ZW,76m², Bj. 13, Kü., Bad, Blk., Fb-Hzg., Gge., Keller, ab1.9., Gge.+130 NK+Kt., Tel Jügesheim, 3ZI-DG-Whg., 70 m², TGL-Bad, neue EBK, 3-FH, kein Balkon, ruh. Lage, Uml. + KT. zum , Tel / vom Vermieter: Obertshausen im 3-Fam-Haus ca 70 qm, 3Zi, Kü, Bad, Terrasse, Keller, Waschküche. 550, Kt. Tel Heusenstamm: 3Zi. Whg, Kü., Bad, sep. WC, Blk, KM 735 +NK MMKt., Garage. Tel Off., zentrale Lage,Mainblick, 67 m², Wintergarten, ab frei, KM 600 +NK, Chiffre Z VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Schöne 5ZWinMühlheim -OT,EG, mit TGL-Bad, Gäste-WC, Parkett-FB, 101 m² Wo.-Fl. +40m²Terrasse, elek. Markise, EP 113/128 kwh/(m²*a) an Ehepaar mittl. Alters, NR, ab zu verm. 1020,- KM, Garage 60,- zzgl. ca. 270,- NK +3MM KT Chiffre: A OF Bieber-West: 4 Zi.-Whg, 120 m² Küche, Bad, Gäste-WC, Balkon, sehr gehobene Ausstattung, Keller, Waschküche, Garage + Abstellplatz, 1100 kalt + NK + Kaution Chiffre A Rodgau/Jüggesheim: Whg. mit Zi., Kü., Bad, Keller, Waschkü., Trockenkeller, EG mit Terrasse, KM 630, Garage +Stellplatz 60 +NK MM Kt., Chiffre Z Mühlheim/Lämmerspiel: Zi., 150 m², Blk., 900 KM. Chiffre Z MIETGESUCHE Kleinere Werkstatt von zuverlässigen Hausmeister (Vorruhestand) gesucht. Mit Garage u. kleinem Garten für sofort o. später, gerne Altbau, auch renovierungsbed. Arbeiten rund ums Haus o. Besorgungen können übern. werden, Tel S.O.S -Suchen Vermieter mit Herz sympath. Kleinfamilie mit Katze sucht dringend 3-4 Zi WHG im Raum Seligenstadt und umgeb. Gerne mit EBK, BLK oterra. TEL.: 0177/ Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Freiberufl. Doz. 53 J., NR, finanziell unabhängig, solvent, in geordneten Verhältnissen lebend, sucht für dauerhaftes Mietverhältnis, zum baldmöglichsten Einzug, kleine Wohnung (1-1,5 Zi) in Offenbach oder näherer Umgebung, bis 470,- WM incl.nk Tel In OF u. Umgebung gesucht: 1-ZW, auch Altbau, WG oder Souterrain bis 380,- WM Chiffre: A OF, Nähe Finanzamt, 1Zi.Whg, dringend gesucht, Tel ab 14 Uhr Alleinstehende Frau sucht 1-2 Zi.- Whg., in Rodgau MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Wohnungssuche in OffenbachStadtmitte oder Bieber. Ruhige,zuverlässige Mieterin mit Festanstellung am Frankfurter Flughafen sucht eine schöne gepflegte 2-2 1/2 Zimmer Wohnung.Miete bis höchstens warm. Nichtraucherhaushalt. Die Wohnung sollte Küche, Bad mit Badewanne und Balkon haben und nicht renovierungsbedürftig sein. ÖffentlicheVerkehrsmittelwenn möglichgut erreichbar Suche in Off., Rodgau o. nähere Umgeb., 2Zi.-Whg, bis 700 WM. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Rodgau Dudenhofen: Büroräume Neubau Erstbezug von qm ab Sommer 2017 zu vermieten. Zentrale Lage S-Bahn Nähe. Tel oder GEWERBLICHE RÄUME-GESUCHE Büro mit kleinem Lager und Garage/ Stellplatz von Handwerksbetrieb in Rodgau zur Miete gesucht! Zusammen ca m² GEWERBEOBJEKTE Rodgau Dudenhofen:Gewerbehalle Neubau Erstbezug, Grundfl. 255qmmit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerflächevon 100qm, optional mit Büroräume ab 70qm. Bezug Sommer Tel oder GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE 720 m² Gartengrundstück in ruhiger Lage im Zentrum von Langen, Leukertsweg zu verm.: 280,- plus NK Gartenhütte, Gewächshaus, Strom, Wasser, Tel GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Suche Gewerbegrundstück ca m² in Rödermark oder 10km Umgebung. Eventuell auch Abrißgrundstück oder bebaut /90913 Mobil: 0171 / oder per Mail: aw_transporte@t-online.de Herzenswunsch: su. Gartengundstück (ohne Vereinsmitgliedschaft) zu pachten, für meinen grünen Daumen. Gebiet: Dreieich u. nähere Umg., Angebote unter: Su. Garten in Sachsenhausen o. Oberrad, z. Kaufen o. Pachten, v. privat, Tel o AUSLANDSIMMOBILIEN Ital. Laggo Maggiore, Terrasssenbungalow, Top Seeblick, Zi., Kü., Bad, urlaubsfertig, zu verkaufen o. vermieten, VB, Tel GARAGEN Mühlheim/Robert-Bosch-Weg: 1Min. zur SBahn, 3TGPlätze, a65,1 geschlossene Garage in TG, 85,Tel Garage i. Offenbach Bieber, mögl. nahe Bremer Str. 85 gesucht. Tel Rodgau-Jügesheim TG-Platz imgrünewaldweg, ab sofort frei. Nicht SUV geeignet. Tel

16 16 Nr. 29, Donnerstag, 20. Juli 2017 Teamtennis beim TC Cassella unter keinem guten Stern Schwierige Bedingungen Fechenheim (anc) Schaut man auf den Ergebnisdienst des Hessischen Tennisverbands, steht die Herren 70-I Mannschaft des Tennis- Clubs (TC) Cassella auf Platz zwei von acht Mannschaften in der Hessenliga. Hätte man am Anfang der Saison nicht gepatzt könnte das Ergebnis sogar noch besser sein. Die motivierte Mannschaft um Mannschaftsführer Dieter Müller schaut aber mit Zuversicht in die Zukunft, um die nach den Sommerferien noch anstehenden Spiele zu gewinnen. Für die Damen 50 des TCC lief es dagegen weniger erfreulich. Das letzte Teamtennisspiel vor den großen Sommerferien stand unter keinem guten Stern. Das Wetter war launisch und die Gegnerinnen des TC Eckenheim waren gut vorbereitet. Kurze Zeit nach Beginn der Einzel musste wegen des Wetters eine knapp einstündige Pause eingelegt werden. Danach spielte man bei leichtem Nieselregen weiter, da eine Verlegung des Spiels für alle Beteiligten schwierig geworden wäre. Marina Wille vom TC Cas- sella konnte mit großem Einsatz und noch größerer Geduld ihre Gegnerin im Champions-Tiebreak bezwingen. Für alle anderen Einzelspielerinnen musste eine Niederlage verbucht werden. In den anstehenden Doppeln traten Jutta Stransky und Roswitha Rautenberg sowie Annette Schellhorn und Andrea Ohl an. Einen deutlichen Sieg konnten Stransky und Rautenberg erspielen. Das Doppel Schellhorn/Ohl unterlag am Ende nur knapp den routiniert spielenden Kontrahentinnen. Die Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Katharina III. verfolgte vor Kurzem als Ehrengast das Footballspiel der Samsung Frankfurt Universe gegen die Schwäbisch Hall Unicorns. Vor Spielbeginn warf Katharina III. den so genannten Cointoss (Münzwurf), der entscheidet, welche Mannschaft mit der Offense beginnen darf, also das Angriffsrecht erhält. Die Königin brachte allerdings den Gästen aus Schwäbisch Hall Glück und nicht der Heimmannschaft. Das Spiel endete 24:7 für die Unicorns. Trotz der Niederlage von Frankfurt Universe herrschte bei den 5620 Zuschauern auf den Tribünenrängen am Bornheimer Hang eine tolle Stimmung. Foto: p TGB-Prellballer erfolgreich Sportler erzielen gute Platzierungen Bornheim (anc) Eine Delegation der Turngemeinde (TG) Bornheim bestehend aus insgesamt 25 Personen im Alter zwischen sechs und 70 Jahren machte sich kürzlich auf die Reise, um sich wie alle vier Jahre üblich beim Deutschen Turnfest mit den besten Prellballern der jeweiligen Altersklassen zu messen. Dabei wurden einige gute Platzierungen erzielt. Besonders hervorzuheben ist der Turnfestsieg und somit die Deutsche Meisterschaft von Kerstin Wriggelsworth und Werner Fritsche im Mixed 40. Ebenfalls einen Platz auf dem Podest konnten sich Marc Teuscher und Kai Hammer (Männer 19plus), sowie Stefanie Beck und Corinna Völker (Frauen 19plus) erkämpfen. Sie wurden in einem stark besetzten Turnier jeweils dritte Sieger. Weiterhin konnten drei Vizemeisterschaften gefeiert werden: Kerstin Wriggelsworth und Jutta Fritsche (Frauen 40plus), Wolfgang Koslowski und Peter Völker (Männer 50plus) als auch Stefanie Beck und Dennis Völker (Mixed 19plus) nahmen jeweils den zweiten Platz auf dem Siegerpodest ein. An allen drei Spieltagen wurden die Aktiven von den nichtaktiven Prellballern der TG Bornheim lautstark unterstützt. Das Gesellige sollte auch nicht zu kurz kommen und so traf man sich jeden Abend zum gemeinsamen Abendessen und zum Feiern der sportlichen Erfolge. Jetzt geht es an die Vorbereitung auf die neue Spielsaison. Das kommende Großereignis wird auch schon anvisiert: das Hessische Turnfest 2019 in Gießen. Prellball entstand in den 20er Jahren bei Auflockerungsübungen der Turner. Der Ball muss mit der geschlossenen Faust oder mit dem Unterarm über eine Leine auf die Seite des Gegners geprellt werden. Dabei darf der Ball von einem der zwei Spieler aus der Luft oder nach einer Bodenberührung angenommen werden. Hatten beim Deutschen Turnfest allen Grund zum Feiern: Die Prellballer der TG Bornheim. Foto: p

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Deutsche Wurzeln im Mielecer Gebiet.

Deutsche Wurzeln im Mielecer Gebiet. Deutsche Neuigkeiten Übersetzung aus dem Polnischen von Josef Rothaug Hohenbach, Fallbrun, Reichsheim Deutsche Wurzeln im Mielecer Gebiet. Die Nachkommen der Kolonisten waren von der Säuberung des evangelischen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS MARTIN LUTHER SPENDEN SAMMELN In der Pfarrkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg hielt Martin Luther im 16. Jahrhundert viele Predigten. Dort fanden auch die ersten evangelischen Gottesdienste

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT!

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT! MITTEN IM PARK...... IHR PERSÖNLICHES EVENT! Seit Ende 2006 liegt die exklusive gastronomische Betreuung der Orangerie im Günthersburgpark in den Händen der Fa. Meyer Catering & Service in Kooperation

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Praktikumsbericht Tansania

Praktikumsbericht Tansania Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer.

Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. Das Audi Versicherungspaket für junge Fahrer. 34,99 Euro monatlich für Kfz-Versicherung¹ Kraftstoffverbrauch des Audi A1 kombiniert zwischen 5,9 und 3,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert zwischen 139

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: Regensburg 10 Aktionen 112 Helfer Bitte Foto der Aktion einsetzen 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Kreisgeschäftsstelle Deggendorf Gruppe/Dienst:

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch

Dagmar Frühwald. Das Tagebuch Dagmar Frühwald Das Tagebuch Die Technik des Schreibens kann helfen sich besser zurechtzufinden. Nicht nur in der Welt der Formulare, die sich oft nicht umgehen lässt, auch in der eigenen in der all die

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern

Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern Als Alleinerziehende(r) mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Als Alleinerziehende(r)

Mehr

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Newsletter Mai 2015 (1) Inklusive Stadtführungen Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisierten wir Inklusive Stadtführungen. Begeisterte Teilnehmer

Mehr

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Liebe Studierende! Hoffentlich haben wir das endlose April-Wetter endlich hinter uns gelassen und können in den Sommer starten. Zum Beginn der neuen Woche haben wir im Newsletter Folgendes für euch: 1.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

2 Und Sie? Haben Sie schon einmal etwas online gekauft und hatten dann Probleme mit dem Produkt? Erzählen Sie.

2 Und Sie? Haben Sie schon einmal etwas online gekauft und hatten dann Probleme mit dem Produkt? Erzählen Sie. UNTERRICHTSPLan Modul-plus 6 Lesemagazin 1 Was ist richtig? Lesen Sie und kreuzen Sie an. Plenum, Einzelarbeit Klären Sie vorab folgende Begriffe, um das anschließende Lesen zu erleichtern: Betriebssystem,

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Mittwoch, 29.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Mittwoch, 29. Mittwoch, 29. Mai 2013 Zwei Herren, auf Rundreise durch Siebenbürgen und Kirchenburgenbesichtigung besuchten uns auf der Baustelle. Sie hatten erfahren, dass wir hier ein durchführen und kamen nach Martinsdorf,

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Lola. J e d e r Me n s c h m u s s k a c k e n...

Lola. J e d e r Me n s c h m u s s k a c k e n... Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr